Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Klaus Und Christian

Shows

Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?Klima-Labor von ntv - wie retten wir die Erde?"Ein großes Stromnetz für Erneuerbare? Das geht nicht. Nie" - Klaus MindrupDie deutschen Netzbetreiber jubeln: Die Bundesregierung kündigt wie gewünscht den Bau vieler neuer Gaskraftwerke an - als Feuerwehr des Stromsystems. Klaus Mindrup warnt. "Das Problem in Dunkelflauten ist vor allem Wärme", sagt der Energieexperte im "Klima-Labor". Dafür sind Gaskraftwerke "auf der grünen Wiese" keine Hilfe: Dort gibt es keinen Wärmeanschluss.Auch den "zentralistischen" Netzausbau hält Mindrup für naiv. Sein Argument: Allein der deutsche Solarzubau übersteigt den Netzbau um ein Vielfaches - jedes Jahr. "Die Erneuerbaren funktionieren anders als das bisherige System. Das muss man akzeptieren", sagt er.Was sollt...2025-06-1935 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)kapitalmarkt-stimme.at daily voice 161/365: Challenge WEB-IPO vs. existing Streubesitz, Anfrage Klaus Mader (Tuesday Tipp Third Party) kapitalmarkt-stimme.at daily voice 161/365: Im Studio von Die Presse hat am 27. Mai 2025 ein spannender Roundtable-Talk namens "Börse als Wachstums-Turbo für Unternehmen" stattgefunden. Anlass: Listung-Evaluierung von WEB Windenergie. Diskussionsteilnehmende: Klaus Mader (CEO SBO), Michael Trcka (CFO WEB Windenergie), Christoph Boschan (CEO Wiener Börse). Moderation: Madlen Stottmeyer (Die Presse). Mein Fazit: Big Tipp, einzig mag ich das startup300-Learning ergänzen. Börsepeople Madlen Stottmeyer: https://audio-cd.at/page/podcast/4860 Börsepeople Christoph Boschan: https://audio-cd.at/page/podcast/3165 Börsepeople Michael Trcka: https://audio-cd.at/page/podcast/6157/ Börsepeople Klaus Mader?: Meine Einladung ist ausgesprochen ... Zur ganzen Folge: https...2025-06-1003 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene – Der Podcast. Mit Christian Kirchner und Jochen SiegertDie Monster-Gewinne unserer Banken, Fintech-Erträge, das DWS-Phänomen Klaus Kaldemorgen – und neues zu Maestro&Wero Immer freitags analysieren wir in unserem „Wochen-Podcast“ aktuelle Entwicklungen in der deutschen Banken-, Fintech- und Payment-Branche. Diesmal haben sich unser Redakteur Christian Kirchner und „Payment & Banking“-Experte Jochen Siegert den folgenden Themen gewidmet: 1: Die enorme Bedeutung des Zins-Betas für die Ertragslage der deutschen Banken (z.B. bei der Commerzbank) 2: Beispiel ING Diba – unsere Banken könnten mit ihren Daten viel mehr machen, wenn sie denn dürften 3: Es gibt eine riesige Kluft zwischen den Erträgen deutsche...2025-05-2235 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #908: ATX verliert, Bauwerte und Pierer Mobility liefern gut. Dazu: Hast Du da einen KEST-Bezug, Klaus della Torre? Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #908: - ATX korrigiert - News zu Porr, Strabag, Pierer Mobility, Bawag - Research zu wienerberger, Semperit - Volumenssprung bei der Erste Group - Klaus della Torre, die KESt-Zahl, Hauptsoch Gsund, Liquid Spirit und Brass IT - weiter gehts im Podcast Links:  - Konzert der Kapitalmarktbands: https://www.eventbrite.at/e/hauptsoch-gsund-friends-tickets-1362307300809 - Börsepeople: Am 26.5. startet die S19 unter http://www.audio-cd.at/people - kapitalmar...2025-05-2208 minStartup InsiderStartup InsiderAtmos Space Cargo: Rückflug aus dem All – mit Founder Sebastian Klaus und Investor Christian Ziach (HTGF)In dieser Folge spricht Jan Thomas mit Sebastian Klaus, CEO von Atmos Space Cargo, und Christian Ziach vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) über einen historischen Meilenstein: den ersten erfolgreichen Rückflug einer Frachtkapsel aus dem All. Sebastian erklärt, wie Atmos mit innovativer Technologie den Markt für Weltraumfracht revolutionieren will, welche Herausforderungen der erste Flug mit sich brachte und welche nächsten Schritte mit Phoenix 2 geplant sind. Christian beleuchtet die Investment-Story hinter Atmos, warum das Geschäftsmodell angepasst wurde und welche Chancen der milliardenschwere Markt bietet. Außerdem sprechen die beiden über die Bedeutung von Raumfahrt für Europas So...2025-05-0739 minProf. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck318. Klaus Schwab abgesägt: Machtkampf und Reputation (WEF) - Prof RieckDas Weltwirtschaftsforum (WEF) ist eine doppelzüngige Veranstaltung, bei der Reiche dem Rest der Welt erzählen, dass sie den Gürtel enger schnallen sollen. Jetzt richten sich die dort versammelten Machtmenschen gegen ihren Gründer, Klaus Schwab. Das Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: *Sie können es hier vorbestellen (erscheint am 30. April + Lieferzeit): https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... *Die 36 Strategeme: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Das Buch...2025-04-2723 minProf. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck318. Klaus Schwab abgesägt: Machtkampf und Reputation (WEF) - Prof RieckDas Weltwirtschaftsforum (WEF) ist eine doppelzüngige Veranstaltung, bei der Reiche dem Rest der Welt erzählen, dass sie den Gürtel enger schnallen sollen. Jetzt richten sich die dort versammelten Machtmenschen gegen ihren Gründer, Klaus Schwab. Das Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht: *Sie können es hier vorbestellen (erscheint am 30. April + Lieferzeit): https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... *Die 36 Strategeme: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Das Buch...2025-04-2723 minVerasTagundNachtBuchVerasTagundNachtBuchHans Christian Andersen: Der kleine Klaus und der große KlausVera Rosenbusch liest „Der kleine Klaus und der große Klaus“ – kein Märchen für Kinder. Hans Christian Andersen erzählt von zwei Bauern, die beide den gleichen Namen tragen. Der eine ist reich und glaubt, mit Hilfe von Drohungen die Welt beherrschen zu können. Kommt Euch das bekannt vor? Der andere ist arm, aber einfallsreich. Eine Groteske, über die man lachen, aber auch erschrecken kann. Und eine Erzählung über das Erzählen. Erstaunlich, welche Wendungen Andersen einfallen! Toll!2025-04-0228 minAbwassertalkAbwassertalk#116 - Planung einer Großkläranlage im Ausland - Sven Brückner und Juan Esteban SchuthIn dieser Folge des Abwassertalks sprechen Klaus und Daniel mit Sven Brückner und Juan Esteban Schuth über die Planung und den Bau von Großkläranlagen im Ausland – konkret am Beispiel der hochmodernen Anlage in Medellín, Kolumbien. 🌎🇨🇴 Wie läuft die Planung außerhalb Deutschlands ab? Welche Herausforderungen gibt es – von der Technik bis zur Abluftbehandlung? Und warum ist diese Kläranlage vielleicht die modernste in ganz Amerika? 🤔 Hört rein und erfahrt, wie internationale Projekte umgesetzt werden! 🎧👷‍♂️ Welche Notiz schreibt ihr heute auf ein Postet, wenn ihr morgen alles aus euren Projekten vergessen habt, jedoch was euer Ich von morgen wieder wissen sollte? ...2025-03-181h 35Lichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons DachbodenLichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons DachbodenLichtspielplatz #76 – NOSFERATU: Der unsterbliche Mythos (Gast: Filmwissenschaftler Dr. Christoph Seelinger)Der 1922 veröffentlichte Stummfilm NOSFERATU – EINE SYMPHONIE DES GRAUENS von F.W. Murnau ist eine Geburtsstunde des Horror-Genres: Die nicht authorisierte Adaption von Bram Stokers Vampirroman DRACULA zählt zu den größten Klassikern der Filmgeschichte, die auch heute immer noch zitiert werden. 1979 wagte sich Regisseur Werner Herzog an eine Neuinterpretation namens NOSFERATU – PHANTOM DER NACHT, in der Klaus Kinski den Blutsauger spielt, und erst Ende 2024 erschien ein Remake von Robert Eggers mit der Titel NOSFERATU – DER UNTOTE. Wir sprechen in der aktuellen Folge über die Hintergründe des Murnau-Films, gehen auf die okkulten Interessen seines Produzenten Albin Grau ein, spreche...2025-02-2200 minDer Sonntags-StammtischDer Sonntags-StammtischMit Hubert Aiwanger und Christian SpringerBayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Klaus Bogenberger und Hubert Aiwanger und Christian Springer die Themen der Woche.2025-01-1959 minKuhverstandKuhverstand175 | Mortellaro ohne Wirkstoff bekämpfen - Möglichkeiten und GrenzenMortellaro-Bekämpfung aus Sicht einer TierärztinDu befindest sich im dritten Teil der vierteiligen Podcast-Serie zum Mortellaro-Pflaster. In dieser Folge spreche ich mit der Tierärztin Silke Zimmermann. Hinweis vorab: In diesem Podcast sprechen wir über unsere Erfahrungen. Ein Podcast kann keine Beratung durch einen Tierarzt ersetzten. Wer ist Silke Zimmermann?Wir sprechen über ihren Werdegang inkl. Praktikum bei einem Klauenpfleger in Wisconsin Sie arbeitet seit 2014 in Brokstedt, Schleswig-Holstein in einer Tierarztpraxis Ihr Fokus liegt auf Bestandsbetreuung und vorbeugende Tätigkeiten Frühes Int...2025-01-0825 minpunk.tuell: Der Marketing-Podcast für die Zahnarztpraxispunk.tuell: Der Marketing-Podcast für die ZahnarztpraxisQuo vadis Zahnarztpraxis? Zukunftstalk mit Jens Pätzold und Christian Brendel | #63 Wo stehst Du mit deiner Praxis in fünf oder zehn Jahren? Schon einmal darüber nachgedacht? In unserem Podcast mit Jens Pätzold und Christian Brendel diskutiert Klaus aktuelle und künftige Themen, die auch für deine Praxis spannend sind. Von der aktuellen Personalsituation bis zu politischen Entscheidungen ist alles dabei. Hier sind sich die drei allerdings einig: Alles Jammern bringt nichts. Zahnärztinnen und Zahnärzte müssen das Heft des Handelns in die Hand nehmen und unternehmerisch denken und handeln. Die Zukunft der Zahnarztpraxis wird maßgeblich von technologischen Innovationen, veränderten Pa...2024-11-061h 16KlausgesprochenKlausgesprochenSherlock Holmes und die Ratten im Gemäuer „Sherlock Holmes und die Ratten im Gemäuer“ von Christian Endres – Folge 97 meines Podcasts klausgesprochen.de Beinahe hätte ich Halloween vergessen. Zum Glück hat mir Christian Endres kurzfristig aus der Patsche geholfen mit einer Sherlock-Holmes-Geschichte. In seiner Kurzgeschichtensammlung „Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes“ heißt die Geschichte „Ratten im Gemäuer“. Damit man sie hier im Podcast nicht mit der Lovecraftgeschichte „Die Ratten im Gemäuer“ verwechselt, haben wir sie umbenannt in „Sherlock Holmes und die Ratten im Gemäuer“. Wie der Titel schon verrät, ist es eine eher unheimliche Geschichte. Natürlich r...2024-10-241h 13Higher Health PodcastHigher Health PodcastSchokoladen & Kaffee EXPERTE enthüllt die Wahrheit | Klaus Wolters #1157Zerstören Veganer:innen die Umwelt? Lerne von Klaus Wolters und Christian, wie Du wirklich nachhaltig einkaufen und leben kannst. Was bringen die Siegel UTZ, Rainforest Alliance & Co.?Inhaltsverzeichnis: 00:00 Klaus Wolters und misereor06:00 Böden degradieren07:00 Pestizide zerstören Menschen08:00 ALLE könnten satt werden11:00 Regenwald und Soja14:00 Ohne Fleisch?23:00 Kinderarbeit in Vollmilch Schokolade27:00 Was muss Ernährung tatsächlich kosten40:00 Pandemie der Falschernährung46:00 Nachhaltigkeit SiegelEntgiften mit Chlorella: Natürliche Reinigung für den Körper: [Zum Blogartikel]✨ Mehr Infos zu Misereor u...2024-10-1358 minProf. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck289. Moderner Blockwart oder private Zensurbehörde? Trusted Flagger - Prof. Dr. Christian RieckEs wurde der erste "vertrauenswürdige Hinweisgeber" ernannt, der Inhalte an Plattformen melden kann und diese faktisch verpflichtet, sie zu löschen. Dies betrifft nicht nur illegale Inhalte (wie eigentlich vorgesehen), sondern auch "Hass und Hetze", also solche, die dem Hinweisgeber als nicht angenehm erscheinen. Wir gehen hier einigen spieltheoretischen Fragestellungen nach: Wer kontrolliert den Kontrolleur ("Zensor")? Beweislastumkehr Verhandlungsstrategie bei Stufenspielen Crowd-basierte Kontrolle ►►Wenn Sie an der Umfrage zum Spieltheoriekurs teilnehmen möchten: ►►https://www.umfrageonl... Zur Aussage der Bundesnetzagentur, dass es nichtnur um illegale...2024-10-1229 minProf. Dr. Christian RieckProf. Dr. Christian Rieck289. Moderner Blockwart oder private Zensurbehörde? Trusted Flagger - Prof. Dr. Christian RieckEs wurde der erste "vertrauenswürdige Hinweisgeber" ernannt, der Inhalte an Plattformen melden kann und diese faktisch verpflichtet, sie zu löschen. Dies betrifft nicht nur illegale Inhalte (wie eigentlich vorgesehen), sondern auch "Hass und Hetze", also solche, die dem Hinweisgeber als nicht angenehm erscheinen. Wir gehen hier einigen spieltheoretischen Fragestellungen nach: Wer kontrolliert den Kontrolleur ("Zensor")? Beweislastumkehr Verhandlungsstrategie bei Stufenspielen Crowd-basierte Kontrolle ►►Wenn Sie an der Umfrage zum Spieltheoriekurs teilnehmen möchten: ►►https://www.umfrageonl... Zur Aussage der Bundesnetzagentur, dass es nichtnur um illegale...2024-10-1229 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Wiener Börse Party #734: ATX etwas leichter, CA Immo zieht in der ytd-Umsatzsicht sogar an OMV vorbei, Klaus Umek outet sich Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inhalte der Folge #734: - ATX etwas leichter - AT&S und Addiko Bank fester - CA Immo zieht in der ytd-Umsatzsicht sogar an OMV vorbei, Klaus Umek outet sich - News zu VIG, Strabag - Research zu Semperit - Hintergrund zu einer neuen Musik - Gratulation an Peter Heinrich, Andi Gross und Manuel Taverne - weiter gehts im Podcast Links: - Börsenradio Live-Blick 10/9: DAX rauf, dazu schöne runde D...2024-09-1005 minMit Polen auf Du und DuMit Polen auf Du und DuKlaus Böde (ehem. HochTief Polska)Klaus Böde war von 2015 - 2022 kaufmännischer Geschäftsführer des Baukonzerns HochTief Polska. Wir sprechen mit ihm über die Stationen seines beruflichen Lebens und seine Erfahrungen in Polen. Der ausgeprägte Leszek-Balcerowicz-Fan spricht auch über die wirtschaftliche Transformation in den 1990er Jahren. Folge direkt herunterladen2024-07-141h 02Der literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #125 – KI in der Buchbranche mit Sandra Thoms Sandra Thoms über KI in der Buchbranche Kaum ein Thema erregt die Welt derzeit so sehr wie Künstliche Intelligenz – kurz: KI. Nun ja, jedenfalls neben desaströsen Wahlen, Fluten und Kriegen. In der Buchblase wird besonders hitzig über das scheinbare Übel diskutiert. Wobei auch das nicht stimmt, denn Diskussionen kommen in den wenigsten Fällen zustande. Meist ist es ein Clash unvereinbarer Meinungen. Die Saloon-Crew – tendenziell aufgeschlossen, was neue Werkzeuge betrifft – will das Thema heute mal gründlich beleuchten. Also haben sich Carin und Christian Verstärkung an den Trensen geholt: Sandra Thoms, ihres Zeichens Verlegerin, Buchhändlerin...2024-06-181h 04Der literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #125 – KI in der Buchbranche mit Sandra ThomsWie schlau ist KI wirklich? Müssen sich Buchmenschen vor ihr fürchten? Oder ist alles halb so wild? Kaum ein Thema erregt die Welt derzeit so sehr wie Künstliche Intelligenz – kurz: KI. Nun ja, jedenfalls neben desaströsen Wahlen, Fluten und Kriegen. In der Buchblase wird besonders hitzig über das scheinbare Übel diskutiert. Wobei auch das nicht stimmt, denn Diskussionen kommen in den wenigsten Fällen zustande. Meist ist es ein Clash unvereinbarer Meinungen. Die Saloon-Crew – tendenziell aufgeschlossen, was neue Werkzeuge betrifft – will das Thema heute mal gründlich beleuchten. Also haben sich Carin und Christian Vers...2024-06-181h 04Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)SportWoche Podcast #112: BörsianerInnen mit 24 Tipps für die Fussball-EM und hier der Torhymnen-Vorschlag 24 EM-Tipps eingeholt Peter Heinrich, Robert Gillinger, Lukas Stipkovich, Harald Hagenauer, Ingrid Krawarik, Michael Oplustil, Bernd Maurer, Robert Kleedorfer, Martin Kwauka, Anneliese Proissl, Thomas Arnoldner, Stefan Maxian, Martin Sörös, Henriette Lininger, Magnus Brunner, Klaus della Torre, Willi Celeda, Christoph Gabriel. Lars Mosdorf, Florian Beckermann, Rupert-Heinrich Staller, Elis Karner, Daniel Lion und ich. Und hinten der Torhymnen-Vorschlag. I wer narrisch heisst I go crazy. http://www.sportgeschichte.at Die SportWoche Podcasts sind presented by Instahelp: Psychologische Beratung online, ohne Wartezeit, vertraulich & anonym. Nimm dir Zeit für dich unter https://instahelp.me/de/ . About: Die Marke, Patent, Rechte und das Arc...2024-06-0804 minAudio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)Börsepeople im Podcast S12/12: Klaus Rainer Kirchhoff Klaus Rainer Kirchhoff ist seit 30 Jahren mit Kirchhoff Consult und einem Team von aktuell 60 Expertinnen und Experten in den Bereichen Capital Markets, Corporate Communications und Sustainability tätig. Wir sprechen über die Gründungsgeschichte, machen eine Zeitreise, was die Bereiche Geschäftsberichte, Börsengänge, Investor Relations und Corporate Social Responsibility betrifft, erwähnen die Weltmeisterschaft für Geschäftsberichte, die mit Porsche gewonnen werden konnte, Team Farner, Skills, CIRA, starke Frauen und sogar Vampire. https://www.kirchhoff.de Das neue Buch: https://www.amazon.de/ESG-Nachhaltigkeit-strategischer-Erfolgsfaktor-Lösungsansätze/dp/3658433434 https://skills.at About: Die Serie Börsepeople findet im Rahmen von h...2024-04-2930 minMuseumsfreu(n)deMuseumsfreu(n)deEuropa, Fulda und ich - Der IHK-Präsident nennt es "Regelungswahn""Freiheit" fällt ihm ein, wenn er zur Stärke Europas befragt wird: Fuldas IHK-Präsident Dr. Christian Gebhardt beleuchtet im Gespräch mit Claudia Hümmler-Hille die wirtschaftliche Bedeutung des europäischen Staatenbundes, nennt ihn Garanten für unseren Wohlstand. Gleichwohl reichen ihm die christlichen zehn Gebote als Basis und Regelwerk für einen freien und in allen Belangen respektvollen Handel. "Museumsfreu(n)de" ist eine Produktion der "Freunde des Museums Fulda e.V.", dem Förderverein des Fuldaer Vonderau Museums. V.i.S.dP. Klaus W. Becker, 1. VorsitzenderKontakt: info@freundedesmuseums.de2024-04-2823 minProjektmanagement im GlasProjektmanagement im Glas#37 - Flight Levels in der agilen Organisation – Überblick und Praxistipps In der heutigen Episode diskutieren Christian Dürk und sein Gast Dr. Andreas Rein, Experte für agilen Organisationsaufbau, das Konzept der Flight Levels in der agilen Organisation und dessen Umsetzung. Was verstehen wir unter Flight Levels? Wo liegen Vorteile? Was hat das mit Projekten zu tun? Und wie kann ich das in meiner Organisation umsetzen. Grundidee ist die Business Agilität. Diese dritte Welle der Agilität zielt darauf ab, die gesamte Organisation agil zu machen, um flexibel auf ständig wechselnden Herausforderungen reagieren zu können. Dabei ist Business Agilität abhängig von der Kultur u...2024-04-1836 minTrue Crime GermanyTrue Crime Germany#110 Der Cold Case Klaus BerningerDer Mord an einem Jugendlichen, der Jahrzehnte lang in den Köpfen der Ermittelnden und der Bevölkerung schlummert. Niemals vergessen, und doch fehlt das entscheidende Puzzleteil, um endlich Gewissheit zu haben.Heute bei True Crime Germany: Der Cold Case Klaus BerningerKapitelmarken:00:00:00 Cold Opener + Intro00:01:46 Einordnung & Definition "Flurstück"00:04:32 Was geschah am 20.12.199000:10:05 Die Ermittlungen laufen00:15:42 Aufruf + AbmoderationQuellen: Sueddeutsche | Hausfrage | BKA | Spiegel | BR | Cover-Bild-Quelle: PolizeiPodcast abonnieren: PodRiders | Spotify | iTunes | Android | RSS2024-04-1517 minChristian Bischoff - Der Mindset PodcastChristian Bischoff - Der Mindset PodcastWie Du mit Deinem Mindset Ängste überwindest – Interview mit Klaus Bernhardt (Folge 473)Ich freue mich sehr, heute im Podcast den Therapeuten und Sachbuchautor Klaus Bernhardt begrüßen zu dürfen. Klaus wurde einem breiten Publikum 2016 mit seinem Buch „Panikattacken und andere Angststörungen loswerden“ bekannt.  Ich spreche mit Klaus Bernhardt in dieser Podcastfolge darüber: ·      Was Angst ist ·      Wie eine Panikattacke ausgelöst wird ·      Wie Du mit neuen Bildern und Gedanken alte Angstbilder überschreiben kannst ·      Wie wir Glaubenssätze durch unsere Gedanken verändern können ·      Was Depressionen und Zwänge genau sind   Klaus Bernhardt hat drei Bücher veröffentlicht: Panikattac...2024-03-121h 08Grab the Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceGrab the Top Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Christian Sievers und Klaus Kleber im Dienst der Wahrheit - lit.COLOGNE live (ungekürzt) by Klaus Kleber, Christian SieversPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/747211 to listen full audiobooks. Title: [German] - Christian Sievers und Klaus Kleber im Dienst der Wahrheit - lit.COLOGNE live (ungekürzt) Author: Klaus Kleber, Christian Sievers Narrator: Anja Bröker, Klaus Kleber, Christian Sievers Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 37 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Social Science Publisher's Summary: Claus Klebers (Jg. 1955) Buch 'Rettet die Wahrheit!' ist ein kraftvolles Plädoyer für die Unabhängigkeit der Medien und gegen die Kampagnen der Hetzer. Er tritt den Lügenpresse-Vorwürfen mit einem schonungslos offenen Blick in das Innere der Redaktionsarbeit, ihre Freuden, Anfecht...2024-03-0103 minElectronic Germany - Der PodcastElectronic Germany - Der PodcastFolge 26 (Special): Booktalk mit Jam El Mar und Klaus MaiEin launiges Live-Gespräch mit 
Klaus Mai (KM7), Sabine Kochendörfer (brandbook) und Rolf Ellmer alias Jam El Mar im MOMEM. Im Jahr 1993 katapultierten sich Jam & Spoon mit zwei epochalen Alben unter dem Titel "Tripomatic Fairytales" 2001 & 2002 an die Spitze der Trance-Szene und der kommerziellen Charts. Der Look von J&S wurde geprägt von Klaus Mai alias KM7, der ein unglaublich detailreiches ornamentales Designkonztept für Jam & Spoon entwickelte und dem Duo über viele Jahre verbunden blieb. Rechtzeitig zum 30. Geburtstag des Albums erscheint das von *Designagent KM7" liebevoll gestaltete Coffee Table Book mit vier CDs. Mehr als zwei Jahr...2024-01-0957 minGruendercastGruendercastGottes Energie - mit Christian A. SchwarzIn der heutigen Folge erzählt Christian A. Schwarz von seiner neuen Trilogie: Gottes Energie - Die Wiederentdeckung einer neutestamentlichen Realität. 12 Jahre lang arbeitete Christian an diesem umfangreichen Werk um über ein lang unentdecktes Phänomen der neutestamentlichen Schriften zu sprechen: Energie Gottes. Das Wort kommt 34-Mal in der Bibel vor und wird von der westlichen Theologie weitestgehend ignoriert. "Energie" verbinden wir meist mit Esoterik und weniger mit christlicher Theologie. Christian A. Schwarz wurde vor allem durch seine Gabentest und die natürliche Gemeindegründung international bekannt, wo er empirische Forschung in die Theolo...2023-11-161h 07PersönlichPersönlichVom Banker zum Weltreisenden: Klaus TischhauserInfolge kurzfristiger Absage des zweiten Gastes begrüsste Christian Zeugin den Unternehmer und Weltsegler Klaus Tischhauser für einmal allein als Gast der Talksendung «Persönlich». Klaus Tischhauser (59) Eine Veloreise, die ihn während zwei Jahren durch Afrika führte, änderte den Fokus des Investmentbankers Klaus Tischhauser: Mikrofinanzmodelle für Entwicklungsländer sollten künftig helfen, die Armut zu bekämpfen. Daraus entstand ein erfolgreiches Unternehmen mit 250 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt, an dessen Spitze: CEO Klaus Tischhauser. 2016 gab Klaus Tischhauser den Posten an seinen Nachfolger weiter. Seither lebt er mit seiner Frau auf dem Segelschiff, mit dem er die Welt umrunde...2023-10-2950 minPersönlichPersönlichVom Banker zum Weltreisenden: Klaus TischhauserInfolge kurzfristiger Absage des zweiten Gastes begrüsste Christian Zeugin den Unternehmer und Weltsegler Klaus Tischhauser für einmal allein als Gast der Talksendung «Persönlich». Klaus Tischhauser (59) Eine Veloreise, die ihn während zwei Jahren durch Afrika führte, änderte den Fokus des Investmentbankers Klaus Tischhauser: Mikrofinanzmodelle für Entwicklungsländer sollten künftig helfen, die Armut zu bekämpfen. Daraus entstand ein erfolgreiches Unternehmen mit 250 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt, an dessen Spitze: CEO Klaus Tischhauser. 2016 gab Klaus Tischhauser den Posten an seinen Nachfolger weiter. Seither lebt er mit seiner Frau auf dem Segelschiff, mit dem er die Welt umrunde...2023-10-2950 minPersönlichPersönlichVom Banker zum Weltreisenden: Klaus TischhauserInfolge kurzfristiger Absage des zweiten Gastes begrüsste Christian Zeugin den Unternehmer und Weltsegler Klaus Tischhauser für einmal allein als Gast der Talksendung «Persönlich». Klaus Tischhauser (59) Eine Veloreise, die ihn während zwei Jahren durch Afrika führte, änderte den Fokus des Investmentbankers Klaus Tischhauser: Mikrofinanzmodelle für Entwicklungsländer sollten künftig helfen, die Armut zu bekämpfen. Daraus entstand ein erfolgreiches Unternehmen mit 250 Mitarbeitenden auf der ganzen Welt, an dessen Spitze: CEO Klaus Tischhauser. 2016 gab Klaus Tischhauser den Posten an seinen Nachfolger weiter. Seither lebt er mit seiner Frau auf dem Segelschiff, mit dem er die Welt umrunde...2023-10-2951 minDer Sonntags-StammtischDer Sonntags-StammtischMit Erwin Huber und Christian SpringerBayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Ursula Münch und Klaus Bogenberger und Erwin Huber und Christian Springer die Themen der Woche.2023-10-1559 minLeben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit WeitblickLeben mit Aktien | Der Podcast für Anleger mit WeitblickHafen-Monopoly und die Aktien des reichsten Deutschen | Plus: Münchener Rück auf Allzeithoch – was ist mit der Allianz?WirtschaftsWoche Leben mit Aktien Diese Woche bei Leben mit Aktien: Das Ganze sehen: Die zehnte Zinserhöhung der EZB – wieso das noch nicht das Ende sein muss und weshalb es „die Zinsen“ ohnehin nicht gibt. (ca. Min. 5) Eine Frage der Größe: Die Münchener Rück auf Allzeithoch – warum es 23 Jahre gedauert hat und wann die Allianz nachzieht (ca. Min. 17) Dicke Bretter, kurze Beine: Hamburg lädt zum Hafen-Monopoly – wer hinter der Reederei MSC steckt und wie Privatanleger mit Milliardär Klaus-Michael Kühne investieren (ca. Min. 32) Und um diese Wertpapiere geht’s...2023-09-2047 minTalk und ToreTalk und Tore500. Sendung mit Klaus Mitterdorfer, Christian Ebenbauer und Carina Wenninger500. Sendung mit Klaus Mitterdorfer, Christian Ebenbauer und Carina Wenninger In der 500. Sendung von "Talk und Tore" waren ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer, der Bundesliga-Vorstandsvorsitzende Christian Ebenbauer, die Managerin der ADMIRAL Frauen-Bundesliga und ehemalige ÖFB-Kapitänin Carina Wenninger sowie Sky-Experte Peter Stöger bei Moderatorin Constanze Weiss zu Gast.2023-09-031h 14ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und LebenszufriedenheitichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit71 Gegen Schnarchen mit FaceFormer-Training: Dr. Klaus Berndsen 2/2Wie der FaceFormer auf Atmung und Schnarchen wirkt - mit Diskussion zu evidenzbasierter Medizin Mit Training funktionales Atmen und Schlucken wiederherstellen und dadurch Schnarchen loswerden? Das geht, sagt Dr. Klaus Berndsen. Als Trainingsgerät dafür hat der Neurowissenschaftler den FaceFormer entwickelt. Wie das funktioniert und welche weiteren positiven Effekte die FaceFormer-Therapie haben kann, darüber sprechen wir im heutigen zweiten Teil des Interviews. Außerdem diskutieren wir am Ende über Sinn und Möglichkeiten von Studien und evidenzbasierter Medizin. „Schnarchen ist eine Atemstörung.“ – Dr. Klaus Berndsen Timestamps 00:02:09 Die Idee des FaceFormers: Wie Training...2023-07-2843 minTrue Crime GermanyTrue Crime Germany#100 Klaus StörtebekerUm seinen Namen ranken sich zahlreiche Mythen und Legenden. Als berüchtigter Seeräuber ging er in die Geschichte ein. Doch wer war der Mann eigentlich, von dem es neben den Denkmälern, Reliefs und Brunnen auch Bier und Festspiele gibt? Heute bei True Crime Germany: Klaus StörtebekerKapitelmarken:00:00:00 Cold Opener + Intro00:01:08 Anmoderation + In eigener Sache00:11:24 Klaus Störtebeker00:48:26 Abmoderation + OutroQuellen: Klaus Störtebeker und die Hanse - Gabriele Dummschat (Hinstorff Verlag) | NDR | FAZ | Hamburg.deCover-Bild-Quelle: Soenke...2023-07-0955 minichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und LebenszufriedenheitichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit70 Schnarchen: Ursachen und Behandlungsansätze. Dr. Klaus Berndsen 1/2Ist Training von Atmung, Schluckvorgang und Haltung die beste Schnarchtherapie? Ist Funktionstraining die Antwort auf Schnarchen? Darüber spreche ich heute mit dem Neurowissenschaftler Dr. Klaus Berndsen. Seiner Überzeugung nach sollte man nicht zu sehr an einzelnen Symptomen herumdoktern, sondern auf Funktionssysteme im menschlichen Körper schauen. Beim Schnarchen geht es demnach häufig um Störungen im Bereich von Atmung, Schluckvorgang und Haltung. Mit Klaus spreche ich zunächst über seine grundlegende Sichtweise, dann ab Minute 19 über die möglichen Ursachen von Schnarchen und ab Minute 34 über die gängigen Behandlungsansätze und Hilfsmittel. In der Fortsetzung unseres Gesprächs in...2023-07-0748 minBart und LustigBart und LustigBart und Lustig - Die Höllenfeuer von MandorFolge 80 Folge 80. Yippie Hurra und Toll Toll Toll. Und weil es so eine geile runde Zahl ist, begrüßen euch Klaus Kleber und Gundula Gause zu einer Folge voll mit Feuerwerk. Neben der großen ChrisGPT AI, die ihr alle nicht mitbekommen habt, wurden die Tore der Hölle geöffnet und wir beide stecken bis zum Hals in Diablo 4. Neben Hogwarts Legacy und dem neuen Zelda macht das nämlich ganz viel Spaß. Über sinnfreie amerikanische Gesetze rund um Alkohol und leckere Abfüllungen der SMWS mit geilen Namen folgt die einzig wahre Review zu Mando Staffel 3. Mit Gast Step...2023-06-172h 07StadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & TeamStadtGespräch – Kassel-Podcasts von und mit Klaus Schaake & TeamStadtLabor: 50 Jahre Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung Als Reformhochschule beschritt die damalige Gesamthochschule Kassel auch in der Ausbildung der Planungsdisziplinen neue Wege. Mit einem integrierten Studiengang für Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung (ASL) war sie einzige deutsche Hochschule, an der sich Studierende in einem projektorientierten Studium gemeinsam, fachübergreifend und weitgehend selbstbestimmt ausbilden konnten. Am 31. Mai findet die Jubiläumsveranstaltung zu 50 Jahre ASL statt, die das ganze Jahr über auch von Ausstellungen zur Geschichte und wichtigen Impulsen aus dem Fachbereich begleitet wird. Im StadtLabor des Freien Radios Kassel spricht ein generationenübergreifendes Team über 50 Jahre ASL. Mit dabei: Sarah John von Zydowitz (Studierende), Britta Wagemann (Raamwerk), Christian Kopetz...2023-05-2254 minLichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons DachbodenLichtspielplatz – Der Podcast von Wilsons DachbodenLichtspielplatz #63 – ANDROID: Ein Roboter wird erwachsen (Gäste: Regisseur Aaron Lipstadt und Produzent Barry Opper)Der von Roger Corman produzierte und 1982 veröffentlichte SF-Streifen ANDROID ist ein Low-Budget-Juwel: Der mit leisem Witz erzählte Film handelt von dem Androiden Max 404 (Don Opper), der gegen seinen Schöpfer (Klaus Kinski!) rebelliert, weil er gegen ein besseres Modell ausgetauscht werden soll. Fern von den damals üblichen Corman-Quickies ist ANDROID als eine Art kuriose Coming-of-Age-Geschichte aufgezogen. In der aktuellen Folge reden wir darüber, wie das Erwachsenwerden hier eingefangen wird, gehen Querverbindungen zu METROPOLIS nach, sprechen über den Einfluss der Popkultur in der Jugend und beschäftigen uns mit dem großartigen Spiel von Don Opper (später bekan...2023-05-2000 minSMART INNOVATIONSMART INNOVATIONGründen mit 50 mit Christian MeyerSmart Innovation Podcast Episode mit Christian Meyer, Geschäftsführer von Lake Fusion Technologies am Bodensee.Wir unterhalten uns über die Gründung eines Deep-Tech Unternehmens mit Technologien für autonomes Fahren durch erfahrene Experten, allesamt über 50. Dabei gehen wir sowohl auf die Motivation der Gründer über 50 ein, als auch die Herausforderungen, die sie auf dem Weg vom Startup zum etablierten Unternehmen erlebt haben. Lake Fusion Technologies bringt Sicherheitstechnik aus der Luftfahrt in selbstfahrende Fahrzeuge.Links und Transkript: https://www.klausreichert.de/grunden-mit-50-mit-christian-meyer/--Im Smart Innovation Podcast gibt es umset...2023-03-2047 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 05.03.2023 mit Christian Keller und Robert Klauß Gäste: Britta Hofmann, Robert Klauß, Christian Keller, Sascha Stegemann, Gerald Asamoah, Michael Makus, Jürgen Kemper Für alle, die den SPORT1 Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Folge zum Nachhören als Podcast.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>2023-03-052h 01SMART INNOVATIONSMART INNOVATIONSmart Grids Roadmap Baden-Württemberg 2.0 mit Christian SchneiderSmart Innovation Podcast Gespräch mit Christian Schneider über die Entstehung der Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg.Die Energiewende macht ein Umdenken und Weiterentwickeln auch der Energieversorgung notwendig. Eine wichtige Komponente dieser Lösungen sind Smart Grids, intelligente Netze, für die Stromversorgung. Die Smart Grids Roadmap Baden-Württemberg 2.0 fasst eine Vielzahl Maßnahmen und Handlungsempfehlungen zusammen. Entstanden ist sie in einem offenen Prozess, bei dem über 143 Akteure über ein Jahr zusammen gearbeitet haben. Über dieses Vorgehen und die Ergebnisse sprechen wir in dieser Episode des Smart Innovation Podcast mit Christian Schneider. Er ist Senior Researcher bei der Smart...2023-02-0651 minwehorse Podcastwehorse Podcast#140 wehorse Classic mit Klaus Balkenhol: Anmut und Eleganz junger Pferde fördernGeduld im Umgang mit jungen Pferden Reitmeister Klaus Balkenhol war bereits 2019 zu Gast im wehorse Podcast. In den wehorse Classics Folgen legen wir besonders hörenswerte Folgen neu auf. Nachdem der Polizist, der selbst auf Polizeipferden in den Spitzensport ritt, seine aktive Reiterkarriere Ende der 90er Jahre beendete, unterrichtet er bis heute seine Schüler nach der klassischen Reitlehre. Im Gespräch mit Christian Kröber berichtet Klaus Balkenhol aus seinem Leben, erklärt, warum er immer achtsamer im Umgang mit den Tieren geworden ist und appelliert an uns alle, geduldiger mit unseren Pferden zu sein. Insbesondere in der Jungpferdearbeit sollt...2023-01-1559 minLern Deutsch mit Wikipedia & Co.Lern Deutsch mit Wikipedia & Co.6 | Klaus StörtebekerÜber Klaus Störtebekers Leben ist wenig bekannt. Vielleicht kam er aus Norddeutschland. Der Name Störtebeker war ein Beiname: Angeblich konnte Klaus in einem Zug vier Liter trinken, also gut den Becher stürzen. Daher nannte man ihn "Stürz den Becher". Auf Plattdeutsch heißt das dass "Störtebeker". Klaus und seine Leute halfen dem König von Schweden. Der kämpfte damals gegen Dänemark. Als der König nur noch die Hauptstadt Stockholm hatte, versorgte Klaus ihn mit Essen. Wegen solcher Vorräte nannte man Klaus und andere Seeleute Vitalienbrüder. Vitalien oder Viktualien he...2023-01-1009 minAufgebohrt: Der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg - Für Zahnärzte und KFOAufgebohrt: Der Podcast für nachhaltigen Praxiserfolg - Für Zahnärzte und KFO077: Praxispersonal finden und binden - Gastfolge mit Klaus SchenkmannGastfolge mit Klaus Schenkmann Das Thema "Fachkräftemangel" kommt uns mittlerweile allen zu den Ohren raus. Gleichzeitig ist das Personal im Praxisalltag nunmal eines der wichtigsten Themen überhaupt. Mittlerweile sind wir darauf angewiesen, unsere Fachkräfte über aktives Marketing zu finden, weshalb wir uns genau zu diesem Thema einen Experten in diese Episode geholt haben. Klaus Schenkmann ist Geschäftsführer der parsmedia Praxismarketing GmbH, bereits seit 20 Jahren in der Dentalwelt unterwegs und absoluter Fachmann für Praxisstrategien, Kommunikation und Marketingstrategien. Er verrät uns unter anderem, wie wir mit dem richtigen Marketing die passenden Fachkräf...2023-01-071h 12Stadtrederei. Reflexionen zu Stadt und RaumStadtrederei. Reflexionen zu Stadt und Raum#16 Kreativ und dynamisch – Zwischennutzungen als Impuls zur Innenstadtentwicklung Menschen zusammenbringen, kreativen Akteur:innen eine Bühne zum Experimentieren bieten und die Innenstädte (wieder)beleben – diese Impulse können Zwischennutzungen in vielfältigen Gebäuden leisten. Darüber sprechen wir mit unseren Gästen Anne Gericke, vom Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft und Marco Eisenack von MUCBOOK. Beide Institutionen treiben Projekte voran, die kollektive Arbeitsräume zu bezahlbaren Preisen schaffen und gleichzeitig Begegnungsräume für die Stadtgesellschaft anbieten. Kultur, Bildung und Arbeit finden Raum in teuren Innenstadtlagen. Unsere Gäste erzählen über ihre Motivation für und die Umsetzung von Zwischennutzungsprojekten sowie über die Dynamik v...2022-09-2739 minWer nichts weiß, muss alles essenWer nichts weiß, muss alles essen#107 Game Changer Wolf – Teil 2 | Klaus Hackländer & Christian Pichler mit Hannes RoyerRund alle drei Jahre verdoppelt sich die Zahl der Wölfe in Österreich – und mit der steigenden Population häufen sich auch die Konflikte. Im zweiten Teil der Podcast-Reihe spricht Hannes Royer mit Klaus Hackländer, Professor für Wildtierbiologie und Jagdwirtschaft an der BOKU Wien, und Christian Pichler, Artenschutzbeauftragter beim WWF: Über die Herausforderungen, die der Wolf für Landwirtinnen und Landwirte und ihre Nutztiere mit sich bringt, wie auch darüber, was das für den heimischen Lebens- und Erholungsraum sowie für den Tourismus bedeutet. Wie steht es um das Thema Herdenschutz, ist dieser umfassend möglich und wer...2022-08-1851 minB redet - Das Infotainment MagazinB redet - Das Infotainment MagazinCodeknacker gegen Codemacher - Wie arbeitet ein Kryptologe und wie werden Geheimschriften entschlüsselt?Wie entschlüsselt man fremde Sprache oder Bilder? Gibt es die perfekte Geheimschrift? Und, welches Buch bisher kein Mensch lesen konnte? Hier geht es zum Buch "Codeknacker gegen Codemacher": Springer Verlag "Codeknacker gegen Codemacher" Hier geht es zum Instagram-Account von Klaus Schmeh: Instagram Klaus Schmeh Mehr Infos zum Podcast findest du hier: Homepage Podcast "B redet" Alle Podcastfolgen gibt es hier zu hören. Lass doch gerne ein Abo und/oder eine Bewertung da: Apple-Podcast: https://lnkd.in/dg4dQtN Spotify: https://lnkd.in/dapY_rT Google-Podcast: ht...2022-07-2823 minVom Wachsaal in die Gemeinde  - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?Vom Wachsaal in die Gemeinde - 50 Jahre deutsche Psychiatrie - na und?Vom Wachsaal in den HörsaalIn dieser Episode sind im Wesentlichen die Vorträge zusammengeschnitten, die auf einer DGSP (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie) Tagung zur „Zukunft der Sozialen Psychiatrie“ im Juni 2022 in Berlin gehalten wurden. Braucht es einen Krankheitsbegriff (Diagnosen) in der Sozialen Psychiatrie, was ist denn überhaupt normal? Peer-gestützte Angebote und peer gestützte Forschung und Lehre weltweit– ein Überblick -. Autonomie, Inklusion und Teilhabe in der deutschen Sozialpolitik. Soziologische Betrachtung von Subjektivierung und welche Dimensionen hat Krankheit für die Einzelnen? Und wer erlebt Alltag wie, was ist Alltag und ist Klinikbehandlung auch Alltag? Und zuletzt pointiert dargestellt: Wie kann zukünftige Sozialp...2022-07-152h 22Successful LeadershipSuccessful LeadershipBitte widersprechen! - Interview mit Christian SchlagFür den Unternehmer und Schauspieler Christian Schlag ist es das Grösste, wenn ihm seine Angestellten widersprechen. Das zeigt ihm ihre intrinsische Motivation für die Arbeit, weil sie sich darüber Gedanken machen, was sie tun. So ist eine der wichtigsten Fragen, die sich ein Unternehmer stellen muss: 'Wie kann ich es schaffen, dass meine Mitarbeiter mit dem was sie tun verstehen, dass sie das erfüllen, was sie auch selbst wollen.' Christian Schlag Artesia Immobilien GmbH Onkel-Tom-Straße 3 14169 Berlin Fon: 030 89758083 Fax: 030 89758194 E-Mail info@artesia-immobilien.de 2022-06-2220 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#100 Was war & was kommtmit Lucas Barwenczik, Lena Koseck, Jan Erik Thomberg & Barbara Wolfram Ihr könnt CUTS unterstützen: Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Werk großer Regisseur*innen & eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden. Außerdem: Jede Woche eine Folge Shortcuts, in der wir weitere Filme besprechen und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir täglich über Filme und mehr diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts NEU!!! Barbara Wolfram, Lena Koseck & Jan Erik Thomberg kommen zu Lucas & Christian ins Team von CUTS und sprechen regelmäßig...2022-04-062h 34Berge des WahnsinnsBerge des Wahnsinns01 PrologGou Tanabe (*1975 in Tokio) ist in Japan berühmt für seine Adaptionen literarischer Vorlagen. Zu seinen Hauptwerken zählen u.a. „Saudade“ (Original: Karibu Song) und „Kasane“ (angelehnt an „Shinkei kasane ga fuchi“ von Sanyutei Encho). Nachdem er 2004 H. P. Lovecraft’s „Der Außenseiter“ als Manga adaptiert hatte, widmete er sich weiteren Geschichten des amerikanischen Autors, wodurch er auch international große Aufmerksamkeit erlangte. H. P. Lovecraft (1890-1937) gilt mit seinem umfangreichen Werk und der Erfindung des Cthulhu-Mythos als einer der einflussreichsten Autoren fantastischer Horror-Literatur des 20. Jahrhunderts. Zu seinen Lebzeiten wurden seine Erzählungen zum Großteil in Pulpmagazine...2022-04-0401 minZukunft zum ZuhörenZukunft zum ZuhörenFOLGE 13: Mit dem Konsum die Welt retten? Und wie sieht ein grüner Kapitalismus aus?Grünes Wachstum, Kapitalismus, Konsum-Verzicht Hat der Kapitalismus eine Zukunft, lässt sich der Kapitalismus in einen grünen Kapitalismus überführen? Mirja, Klaus und Eike debattieren über eine ganze Reihe von Konzepten. In den Vordergrund geraten dabei vor allem auch Unternehmen. Was passiert, wenn sich der unternehmerische Fokus von individuellen, respektive egoistischen Zielen weg hin zu gemeinwohlverantwortlichen Zielen verschiebt? Ein Ausweg aus den aktuellen Dilemmata wird sichtbar, wenn wir uns klarmachen, dass die Entkopplung von Naturverbrauch und Wachstum auf vielen Feldern bereits funktioniert (europäischer Strommarkt, Landwirtschaft in den Niederlanden). Natürlich werden dabei auch die...2022-02-2241 minAbwassertalkAbwassertalk#51-Christian Koch-KI-basierte KanalinspektionIn dieser Folge sprechen Klaus und Daniel mit Christian Koch, Mitbegründer der Firma Hades, die sich mit der automatisierten Schadensqualifizierung von Kanälen beschäftigt. Wie funktioniert die automatisierte Erfassung und was sind die Herausforderungen? Es ist wohl ein Thema was unsere Branche zukünftig stark mit beeinflussen wird und passt super zu den letzten Folgen #drohne im Kanal #Zurück in die Zukunft. Hört rein... https://www.de.hades.ai/ https://www.linkedin.com/in/christiankoch3/ https://uni-inspector.de/2022-02-2148 minBerliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtBerliner Zimmer - Literatur aus der HauptstadtChristian Dittloff im Berliner Zimmer – Literatur aus der HauptstadtWir haben es in die Neuköllner Küche von Christian Dittloff geschafft! Der gebürtige Hamburger hat zwei Bücher geschrieben; zuletzt „Niemehrzeit“ über den Tod seiner Eltern und davor „Das weiße Schloss“, eine Utopie über eine sehr überdrehte Form, Kinder in die Welt zu setzen und diese optimal großziehen zu lassen. Auch Christian Dittloff hat sich wie Bolle über unsere Geschenke gefreut und das Lügenspiel mit uns eiskalt durchgezogen.Wir danken unsere Producerin Branka Prlic.Wenn Ihr uns dabei unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden Literatur-Podcast zu machen, dann könnt i...2022-02-121h 15CUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#93 Unsere Vorhersagen für 2022mit Tino Hahn & Lucas Barwenczik Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Wir schauen in die Glaskugel: Was wird 2022 AUF JEDEN FALL passieren? Worauf freuen wir uns und was nehmen wir uns fi...2022-01-211h 31Die Götter aus dem All | Band IVDie Götter aus dem All | Band IV22 Epilog und SchlußmusikRevolte der Titanen2022-01-1505 minDie Götter aus dem All | Band IVDie Götter aus dem All | Band IV06 Erschreckende ErkenntnisNach einer Comicvorlage von 1978, Die Götter aus dem All – Landung in den Anden. Die Bücher sind eine deutsche Albumausgabe bei Bastei. Die Story erzählt die Begegnung der frühen Erdbewohner mit höher entwickelten außerirdischen humanoiden Lebensformen, die für die Erdlinge zu Göttern aus dem All werden. Der Comic basiert in vielen Teilen auf den präastronautischen Thesen des Schweizer Autors Erich von Däniken, beispielsweise erklärt die Comic-Handlung wie die Pyramiden von Gizeh oder die Geoglyphen von Nazca als Folgen des prähistorischen Besuches von Außerirdischen. Mit den Stimmen von: Ta...2022-01-1503 minDie Götter aus dem All | Band IVDie Götter aus dem All | Band IV04 Rückkehr nach DelosNach einer Comicvorlage von 1978, Die Götter aus dem All – Landung in den Anden. Die Bücher sind eine deutsche Albumausgabe bei Bastei. Die Story erzählt die Begegnung der frühen Erdbewohner mit höher entwickelten außerirdischen humanoiden Lebensformen, die für die Erdlinge zu Göttern aus dem All werden. Der Comic basiert in vielen Teilen auf den präastronautischen Thesen des Schweizer Autors Erich von Däniken, beispielsweise erklärt die Comic-Handlung wie die Pyramiden von Gizeh oder die Geoglyphen von Nazca als Folgen des prähistorischen Besuches von Außerirdischen. Mit den Stimmen von: Ta...2022-01-1507 minDie Götter aus dem All | Band IVDie Götter aus dem All | Band IV03 Neue BefehleNach einer Comicvorlage von 1978, Die Götter aus dem All – Landung in den Anden. Die Bücher sind eine deutsche Albumausgabe bei Bastei. Die Story erzählt die Begegnung der frühen Erdbewohner mit höher entwickelten außerirdischen humanoiden Lebensformen, die für die Erdlinge zu Göttern aus dem All werden. Der Comic basiert in vielen Teilen auf den präastronautischen Thesen des Schweizer Autors Erich von Däniken, beispielsweise erklärt die Comic-Handlung wie die Pyramiden von Gizeh oder die Geoglyphen von Nazca als Folgen des prähistorischen Besuches von Außerirdischen. Mit den Stimmen von: Ta...2022-01-1506 minDie Götter aus dem All | Band IVDie Götter aus dem All | Band IV02 Eine steinschwarze WolkeNach einer Comicvorlage von 1978, Die Götter aus dem All – Landung in den Anden. Die Bücher sind eine deutsche Albumausgabe bei Bastei. Die Story erzählt die Begegnung der frühen Erdbewohner mit höher entwickelten außerirdischen humanoiden Lebensformen, die für die Erdlinge zu Göttern aus dem All werden. Der Comic basiert in vielen Teilen auf den präastronautischen Thesen des Schweizer Autors Erich von Däniken, beispielsweise erklärt die Comic-Handlung wie die Pyramiden von Gizeh oder die Geoglyphen von Nazca als Folgen des prähistorischen Besuches von Außerirdischen. Mit den Stimmen von: Ta...2022-01-1503 minDie Götter aus dem All | Band IVDie Götter aus dem All | Band IV01 Prolog und TitelmusikNach einer Comicvorlage von 1978, Die Götter aus dem All – Landung in den Anden. Die Bücher sind eine deutsche Albumausgabe bei Bastei. Die Story erzählt die Begegnung der frühen Erdbewohner mit höher entwickelten außerirdischen humanoiden Lebensformen, die für die Erdlinge zu Göttern aus dem All werden. Der Comic basiert in vielen Teilen auf den präastronautischen Thesen des Schweizer Autors Erich von Däniken, beispielsweise erklärt die Comic-Handlung wie die Pyramiden von Gizeh oder die Geoglyphen von Nazca als Folgen des prähistorischen Besuches von Außerirdischen. Mit den Stimmen von: Ta...2022-01-1503 minAsset ClassAsset ClassHommels über SPACs: Geht der Boom weiter? - mit Klaus Hommels, Lakestarmit Klaus Hommels, Lakestar Klaus Hommels hat mit seinem Lakestar SPAC I im September die Ferienhaus-Plattform HomeToGo in Frankfurt an die Börse gebracht – der erste SPAC-Börsengang in Deutschland seit mehr als zehn Jahren. Dabei steht der Venture-Capital-Investor dem Vehikel „Special Purpose Acquisition Company“ grundsätzlich skeptisch gegenüber, wie er im Podcast verrät. Gleichzeitig verteidigt er SPACs gegen häufige Kritikpunkte. Hommels spricht in dieser Episode darüber, wie es zum SPAC-Deal mit HomeToGo kam und was das Berliner Unternehmen aus seiner Sicht auszeichnet. Außerdem wirft er einen Blick auf die Zukunft des SPAC-Booms und die Rahmenbedi...2021-10-2833 minCUTS - Der kritische Film-PodcastCUTS - Der kritische Film-Podcast#78 The Painted Birdmit Prof. Dr. Marcus Stiglegger Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Walkouts in Venedig, Toronto und London. "The Painted Bird" gilt als einer der brutalsten Kriegsfilme der jüngeren Geschichte...2021-09-2155 minJazzPodcastJazzPodcastJazzPodcast mit Heinz Girschweiler, Klaus Doldinger, Roy Hargrove und Nik Bärtschwww.jazzchur.ch JAZZCHUR vereint den Jazz Club Chur, Weekly Jazz, Soundhund, Palaver und die Akademie unter einem Dach und präsentiert jährlich über 50 Veranstaltungen mit mehr als 200 Musiker*innen aus dem In- und Ausland. Der Verein bündelt in Graubünden das gesamte Spektrum an Jazz und improvisierter Musik und bietet so Kulturteilhabe aus erster Hand - über alle Sprach-, Bildungs- und Generationsgrenzen hinweg. JAZZCOIRA raggruppa il Jazz Club Coira, il Weekly Jazz, il Soundhund, il Palaver e l’Akademie sotto lo stesso tetto e propone ogni anno oltre 50 eventi, con più di 200 musicisti locali e esteri...2021-08-2052 minZukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die BauindustrieZukunft.Bauen. | Der Haak & Ferger Zukunftspodcast für die Bauindustrie#024 | REWE Green Building - Nachhaltigkeit entsteht im Kopf - Gespräch mit Klaus WiensDer Supermarkt als Drehscheibe für Services in der Lebenswelt der Kunden In dieser Folge sprechen wir mit dem Architekten Klaus Wiens, der als Funktionsbereichleiter den Filialbau bei der REWE Gruppe verantwortet und damit gestalterisch für die etwa 3.600 REWE Märkte wirkt. Er ist Vordenker für die baulichen Marktkonzepte der Zukunft und lässt uns daran teilhaben, wie aus gedachter Nachhaltigkeit die gelebte Nachhaltigkeit entstehen kann. Wir sprechen über die Entwicklung von Green Building zu Green-Farming und darüber, wie der Supermarkt vom Standort her zunehmend in die Lebenswelt der Kunden als Drehscheibe für Services integrie...2021-08-131h 00Mit Polen auf Du und DuMit Polen auf Du und DuProf. Klaus Bachmann - Teil 2In der Jubiläumssendung schauen wir nicht nur etwas zurück, sondern haben Prof. Klaus Bachmann von der SWPS (Szkoła Wyższa Psychologii Społecznej), der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Warschau zu Gast. Der Politikwissenschaftler und Historiker lebt seit 1988 in Polen und bietet durch seinen wissenschaftlichen Blick eine gute Analyse der polnischen Gesellschaft und Politik. Die Aufnahme stammt von einer Folge der deutsch-polnischen Gespräche im März 2021. Da das Gespräch sehr inhaltsstark war, haben wir zwei Podcastfolgen daraus gemacht. In der Folge 2 (Nr. 31) erzählt Klaus Bachmann über...2021-04-021h 22Mit Polen auf Du und DuMit Polen auf Du und DuProf. Klaus BachmannIn der Jubiläumssendung schauen wir nicht nur etwas zurück, sondern haben Prof. Klaus Bachmann von der SWPS (Szkoła Wyższa Psychologii Społecznej), der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Warschau zu Gast. Der Politikwissenschaftler und Historiker lebt seit 1988 in Polen und bietet durch seinen wissenschaftlichen Blick eine gute Analyse der polnischen Gesellschaft und Politik. Die Aufnahme stammt von einer Folge der deutsch-polnischen Gespräche im März 2021. Da das Gespräch sehr inhaltsstark war, haben wir zwei Podcastfolgen daraus gemacht. In der Folge 1 (Nr. 30) erzählt Klaus Bachmann üb...2021-03-2847 minZukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und FinanzbrancheZukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und Finanzbranche010 - Klaus Hermann - Teil 2Das Freundebuch von Zukunft für Finanzberatung Willkommen zurück zum zweiten Teil mit Klaus Hermann. Klaus ist nicht nur Versicherungsmakler sondern auch Deutschlands Versicherungsentertainer Nummer 1. Er hat bereits 21 Jahre Bühnenerfahrung, war über 400 Tage "on Stage" und sprach insgesamt vor über 75.000 begeisterten Zuhörern. Im ersten Teil ging es darum, warum er von sich selbst sagt "Ich bin kein Klinkenputzer" und darüber sogar ein Buch geschrieben hat. Heute geht es weiter. Unter anderem, was Klaus besonders an seinen Jobs fasziniert, warum seine Mutter früher schon gesagt hat, dass er entweder Versicherungsvertreter oder Priester...2021-03-2141 minZukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und FinanzbrancheZukunft für Finanzberatung - Das Freundebuch der Versicherung und Finanzbranche009 - Klaus Hermann - Teil 1Das Freundebuch von Zukunft für Finanzberatung Heute führt mich meine Reise in die Fahrradstadt Münster. Ich treffe mich dort mit Klaus Hermann. Klaus ist nicht nur Versicherungsmakler sondern auch Deutschlands Versicherungsentertainer Nummer 1. Er hat bereits 21 Jahre Bühnenerfahrung, war über 400 Tage "on Stage" und sprach insgesamt vor über 75.000 begeisterten Zuhörern. In diesem ersten Teil geht es um "Struggle for Power", warum er von sich selbst sagt "Ich bin kein Klinkenputzer" und darüber sogar ein Buch geschrieben hat. Viel Spaß mit - wie auf Klaus Website steht - dem "Etwas anderen Versicherungsmakler".2021-03-1433 minprojekt 42 - Über Handtücher und Netzwerken!projekt 42 - Über Handtücher und Netzwerken!Gespräch mit Klaus Offermann - Einfach mal glücklich seinHeute haben wir einen Stammtisch 42 - Teilnehmer zu Gast. Es ist kein Wunder, dass wir beiden darüber sehr glücklich sind, denn Klaus Offermann ist DER Glücklichmacher. Wir sprechen mit Klaus über Glück, glücklich sein, die verschiedenen Arten von Glück und was Du tun kannst, wenn Du dem Glück hinterher läufst. Klaus Offermann ist Spezialist bei Burnout, Mobbing und Depressionen und ein leidenschaftlicher Netzwerker. Mehr zu Klaus findest Du hier: Web: https://www.lifeandbalance.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/klaus...2021-03-1133 minJura und die Welt da draußenJura und die Welt da draußen#27 recht.interessant - Die Bedeutung von Soft Skills (mit Professor Klaus Peter Berger)Soft Skills? Jurist/innen brauchen doch ausschließlich materielles Wissen – oder nicht? Der momentane Studiendekan der juristischen Fakultät der Universität zu Köln Professor Klaus Peter Berger gründet schon 1998 DIE Institution für Soft Skills und Schlüsselqualifikationen, das CENTRAL. Während man damals den Wert von Soft Skills noch belächelte, sind diese heutzutage ein für eine erfolgreiche Karriere kaum mehr wegzudenken. Selbst in der Prüfungsordnung sind Schlüsselqualifikationen mittlerweile explizit aufgeführt. Heute berichtet Professor Berger davon, wie man seine Fähigkeiten selbst verbessern kann, wieso man sich dabei häufig sel...2021-01-1037 minDieter\'s DojoDieter's DojoFolge 17 - Die erste Folge nach der Apokalypse Was für ein Jahr! What for a year! Fühlen wir uns jetzt nicht alle wie Frodo, kurz nachdem er den Ring in den Schicksalsberg gedroppt hat? Auch dieses Jahr sind unsere drei Chefköche, Spürnasen, Zenmeister, Profi-Ausdruckstänzer (und was nicht alles) wieder auf Sendung und liefern was das Zeug hält. Wie haben sich Klaus und Baum an Silvester trotz des Böllerverbots die Zeit vertrieben, welche kulinarischen Köstlichkeiten gab es zum Fest der Liebe und was hat Podcast-Shootingstar Christian Drosten mit Harry Potter gemeinsam? Antworten auf diese und viele weitere Fragen, die ihr euch nie...2021-01-071h 09Die Medien-WocheDie Medien-WocheDrei Szenarien für die Zukunft von ARD und ZDFStreit um RundfunkbeitragDie Medien-Woche Ausgabe 146 vom 4. Dezember 2020 mit diesen Themen:-ARD-Programm-PKhttps://meedia.de/2020/12/02/nutzer-der-ard-mediathek-sind-im-schnitt-49-jahre-alt/-Coronaskeptiker im Dialog mit der ARDhttps://medienblog.hypotheses.org/9747https://multipolar-magazin.de/artikel/im-dialog-mit-der-ard-“Browser Ballett” im Erstenhttps://www.dwdl.de/magazin/80528/schlecky_silberstein_manche_inhalte_brauchen_mehr_zeit/https://www.daserste.de/unterhaltung/comedy-satire/comedy-satire/videos/browser-ballett-video-102.htmlhttps://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_89034008/schlecky-silberstein-war-in-psychiatrie-ich-wollte-gar-nicht-mehr-raus-.html-Klaus Brinkbäumer wird Programmchef beim MDRhttps...2020-12-0458 minBienenStichBienenStichEine Frage des Geschmacks - Gespräch mit Klaus von BirgelenLate Night Talk mit dem Marketing-Experte Klaus von Birgelen, über das Geheimnis Münchner Erfolge, Trost unter Parteifreunden und die Frage, was die ÖDP mit Getränken gemeinsam hat. Man merkt schnell: hier ist ein Stratege am Werk, Klaus von Birgelen, will auch bislang seine Erfahrungen und Kompetenzen in den Bundesvorstand einbringen. Auch organisatorische und strukturelle Fragen seien für den Erfolg entscheidend, aber wir wollen nicht zuviel verraten, einfach selbst reinhören....2020-09-171h 05Tagescast - Politik und NachrichtenTagescast - Politik und NachrichtenErkenntnisse zur Kosteneinsparung beim Neubau von KKW - nukeklaus - Dr. Klaus-Dieter HumpichWenn man selbst keine Kernkraftwerke mehr baut und betreibt, ist man sehr schnell raus aus dem Spiel. Ganz analog, wie man es aus Luft- und Raumfahrt und der Rüstungsindustrie kennt. Andererseits ist „Atomausstieg“, „Kohleausstieg“ und „Benzin- und Dieselausstieg“ ein probates Mittel, um eine Industriegesellschaft wieder auf den Stand des Mittelalters zurückzuführen – mit allen gesellschaftlichen Konsequenzen. Gesellschaftssysteme sind träge, deshalb sind die Konsequenzen nicht unmittelbar fühlbar. Wer glaubt, gegebenenfalls könnte man ja einfach das Rad zurückdrehen, ist naiv. Der Text wurde veröffentlicht auf:http://www.nukeklaus.net/2020/09/11/erkenntnisse-zur-kosteneinsparung-beim-neubau-von-kkw/adminklaus/2020-09-1700 minbewegewas - Open Innovation in der Praxisbewegewas - Open Innovation in der PraxisWas bewegt DICH? Insider-Gespräche mit Klaus Werner - dem Gründer von activat3d - einem Startup für Nahrungsergänzung im eGaming.Klaus Werner, geboren 1991 in Cuxhaven, ist Personaltrainer und Gründer des Startup's activat3d (https//:www.activat3d.com) für Nahrungsergänzungsmittel im Gaming und digitale Performer. Klaus ist sehr sportlich und unter anderem auch Kampfsportlehrer. Er spricht, Deutsch, Englisch und Französisch. Er brennt für sein Unternehmen und seine Produkte. Überzeugt Euch selbst davon. bewegewas - Umsetzende Berater Wenn Du mehr zum Thema Open Innovation, der Lean Startup und 3Steps2 Innovation Ideologie wissen willst, wenn Du Unterstützung bei der Umsetzung eines Digitalprojekt brauchst, wenn Du ein Produkt entwickeln willst oder es in den Markt b...2020-09-1423 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastErfolgsfaktoren einer Podcast-Produktion – Studio Bummens – Wochenrückblick #39Meta-Podcast In dieser Episode sprechen wir mit Konstantin Seidenstücker und Christian Pfeiffer vom Studio Bummens in Berlin über die Erfolgsfaktoren einer Podcast-Produktion. Mit den Podcasts wie Baywatch Berlin mit u.a. Klaas Heufer-Umlauf, der aktuell auf Platz 4 der Apple Podcast-Charts liegt und in der Kategorie Comedy sogar Platz 1 belegt, sowie "Einfach mal luppen" mit Toni und Felix Kroos zählen die aktuell mit erfolgreichsten Podcasts aus dem deutschsprachigen Raum zum Portfolio des Studio Bummens. Konstantin und Christian sprechen mit uns über die Erfolgsfaktoren einer guten Podcast-Produktion und dokumentieren, wie das Konzept eines Podcasts entsteht und inhaltlich vorbereitet wird. Die beiden geben u...2020-09-101h 50KlausgesprochenKlausgesprochenDer kleine und der große Klaus „Der kleine und der große Klaus“, Märchen von Hans Christian Andersen – Folge 24 meines Podcasts Klausgesprochen Nach all dem Blut, Schweiß und Dreck der letzten Folgen wollte ich wieder einmal etwas freundlicheres lesen und habe in die Märchenkiste gegriffen. Bei der Vorbereitung habe ich festgestellt, dass es da kaum weniger brutal zu geht. Tote gibt es auch. Nun ja. Die Andersen-Märchen sind ja alle etwas, hm, speziell. Finde ich. Ich wünsche Euch gute Unterhaltung! Musik: „Silly Intro“ und „Foam Rubber“ von Alexander Nakarada, Serpentsoundstudios.com Podcast...2020-08-1234 minTagescast - Politik und NachrichtenTagescast - Politik und NachrichtenWieder einmal Besorgnis erregende Meldungen aus Rußland? - nukeklaus - Dr. Klaus-Dieter HumpichIm Zeitraum um den 16. und 17. Juni 2020 wurden in verschiedenen nordischen Überwachungsstationen (Finnland, Schweden und Norwegen) verschiedene Spaltprodukte in der Atmosphäre gemessen. Es handelte sich um einen Cocktail aus Cäsiums-134, Cäsiums-137 und Ruthenium-103. Zusätzlich wurde an anderen Tagen weiter nördlich Iod-131 und diverse Cobalt-Isotope gemessen. Alles weit unterhalb einer Gefährdung der Bevölkerung. Soweit eine beruhigende Nachricht.Der Text wurde veröffentlicht auf:http://www.nukeklaus.net/2020/06/28/wieder-einmal-besorgnis-erregende-meldungen-aus-russland/adminklaus/2020-06-2900 minDer Podcast für Magnetische UnternehmenskulturDer Podcast für Magnetische UnternehmenskulturInterview mit Klaus Kobjoll - Mitarbeiter sind BegeisterungsmultiplikatorenMitarbeiter sind Begeisterungsmultiplikatoren Klaus Kobjoll - Unternehmer, Autor und Redner führt den 9-fach als bestes Tagungshotel ausgezeichnete „Schindlerhof“ in Nürnberg. 2018 erhielt er den Titel „Great Place to Work“ bei der Arbeitgeberbewertung. „Wir fahren auf Sicht!“ ist das Motto des Autoliebhabers in der Coronasituation. Dieses trägt auch sein Team mit voller Loyalität. Kobjoll ist begeistert von seinen Mitarbeitern und sie sind es auch von Ihrem Chef und können so als Spiritmultiplikatoren in die Herzen der Kunden hineinwirken. Wir hören, das Gehalt ein Hygienefaktor ist, der stimmen muss, aber die Gastronomie ist auch eine Bühne und oft ist der...2020-06-2434 min15 Minuten mit Christian Dürr15 Minuten mit Christian DürrWie geht's dem Mittelstand, Klaus Kirchheim?Wie wirkt sich die Corona-Krise auf den Mittelstand aus? War es undurchdacht, die Grenzen zu schließen? Und warum verhalten sich die Großkonzerne so dreist? Mit Klaus Kirchheim, Geschäftsführer der Nass Magnet GmbH aus Hannover, spreche ich über Wirtschaftshilfen, Lieferketten und Öffnungsstrategien.2020-05-0216 minSir Podcast - der schwimmende PodcastSir Podcast - der schwimmende PodcastKlaus und Christian die Eigner der SIR ShackletonEndlich ist es soweit Klaus und Christian sind auf dem Schiff und sprechen über allerlei Dinge rund um das Schiff . Der Podcast vom Ammersee direkt von Bord der Sir Shackelton . Shownotes: Auf Instagram unter https://www.instagram.com/segel_event_ammersee/ Webseite & Buchungen www.ammersee-segelevent.de You Tube https://www.youtube.com/channel/ E-Mail podcast(at)segelevent-ammersee.de 2020-04-3027 minwehorse Podcastwehorse Podcast#52 Reitmeister Klaus Balkenhol: Anmut und Eleganz junger Pferde fördern"Immer gilt: Man muss das Pferd so stark machen, dass es die Übung ausführen kann." Reitmeister Klaus Balkenhol sitzt immer noch täglich im Sattel - dabei feierte er jüngst seinen 80. Geburtstag. Aufhören? Daran denkt er noch lange nicht. Nachdem der Polizist, der selbst auf Polizeipferden in den Spitzensport ritt, seine aktive Reiterkarriere Ende der 90er Jahre beendete, unterrichtet er bis heute seine Schüler nach der klassischen Reitlehre. Im Gespräch mit Christian Kröber berichtet Klaus Balkenhol aus seinem Leben, erklärt, warum er immer achtsamer im Umgang mit den Tieren geworden ist und appelliert an uns al...2019-12-2059 minHappy Shooting - Der Foto-PodcastHappy Shooting - Der Foto-Podcast#639 – Glitterstaub und PupsgeruchAus der Preshow: Korpusseitenplatte, das Geräusch®, Hektik! Heute mit: Starlink, Blindtest, aufgetauchter Kamerasoftware Bastelmaterial von Ikea Chris und Moni sind auf dem #36C3: Ein spontanes Hörer:innen:treffen ist wahrscheinlich. Haltet die Augen auf den bekannten Kanälen für weitere Infos offen #Nachtrag zu #638: Tipp von Hans zu mehrteiligen Prints – mal bei Whitewall unter erweiterte Optionen schauen #Nachtrag von Christian zu #637 – Starlink: Die letzte Charge der Satelliten ist mit bloßem Auge gerade deutlich zu sehen. #Nachtrag zu Affinity Photo: Welchen Farbraum nutzen? Canon: Das RF 70-200mm Objektiv hat ein Fokusproblem WERBUNG: Vibesta Peragos Disk 30C RGBWW...2019-12-191h 17Die KinotagesstätteDie KinotagesstätteKinotagesstätte #21: Peepshow oder Creepshow?[Formerly known as Der FilmBlogCast] In der bislang vielleicht lustigsten Folge der Kinotagesstätte besprechen wir nicht nur aktuelle Kino- und VoD-Neustarts, sondern haben uns als Hauptthema ein besonderes Schmankerl ausgedacht: Die Kinotagesstätte sucht die unheimlichste Filmszene, die uns als vermeintlich romantisch verkauft wird. Exemplarisch sei z.B. die Szene aus The Notebook genannt, in der Ryan Gosling seinen Selbstmord ankündigt, wenn Rachel McAdams nicht mit ihm ausgeht.  Wer die Kinotagesstätte kennt, weiß, dass in dieser Folge noch ganz andere Kaliber aus dem Filmfundus herausgekramt werden. Und meistens ist es Marius, der versucht, das Verhalten der Fi...2019-12-062h 09Der literarische SaloonDer literarische SaloonEpisode #5: Schwere Kost? Schullektüre und co.Die meisten von uns hassen sie: Schullektüre! Auch Christian sagt: "Reine Tortur!" Doch Carin versucht, die Lanze für Klassiker zu brechen. Schwere Kost?Schullektüre und Klassiker in Episode #5 Herzlich willkommen zur 5. Episode! Im literarischen Saloon geht es heute buchstäblich “back to the roots”. Carin und Christian kramen tief in ihren ziemlich verstaubten Schulerinnerungen – *hatschi* – und diskutieren über Sinn und Unsinn von Schullektüren. Diese Episode habt ihr Hörerin Kirsten zu verdanken, deren Tochter kürzlich im Nahkampf mit Kafka lag … Wenn ihr auch mal Wunschthemen habt, dann schreibt einen Kommentar oder eine Mail an post@lite...2019-10-011h 06Get Your Favorite Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & EntertainmentGet Your Favorite Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment[German] - Viosilence by Klaus Theweleit, Christian Schaeffer, Walter BergerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468128 to listen full audiobooks. Title: [German] - Viosilence Author: Klaus Theweleit, Christian Schaeffer, Walter Berger Narrator: Bst Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: August 29, 2019 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: 'Musik?' Die Verfertigung der Klänge beim Spielen, wie MC Kleist gesagt hat. Die Farben nicht auf der Palette mischen, sondern auf der Leinwand. Vorgemischt sind sie allerdings: Cello, Gitarre, Geige, elektrisch verstärkt, aber nie gestimmt bei uns, keine Tonarten, keine Melodien, keine Harmonien - keine Absprachen, aber Routinen und Rituale. Die Hände: Teile der Instrumente, auf der Suche nac...2019-08-2903 minGet Your Favorite Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & EntertainmentGet Your Favorite Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment[German] - Viosilence by Klaus Theweleit, Christian Schaeffer, Walter BergerPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/468128 to listen full audiobooks. Title: [German] - Viosilence Author: Klaus Theweleit, Christian Schaeffer, Walter Berger Narrator: Bst Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 45 minutes Release date: August 29, 2019 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: 'Musik?' Die Verfertigung der Klänge beim Spielen, wie MC Kleist gesagt hat. Die Farben nicht auf der Palette mischen, sondern auf der Leinwand. Vorgemischt sind sie allerdings: Cello, Gitarre, Geige, elektrisch verstärkt, aber nie gestimmt bei uns, keine Tonarten, keine Melodien, keine Harmonien - keine Absprachen, aber Routinen und Rituale. Die Hände: Teile der Instrumente, auf der Suche nac...2019-08-2903 minÜppig BelegtÜppig BelegtVon grünen Gottkanzlern und geklauten HundewelpenErste Folgen sind die besten Folgen. Oder so ähnlich. Nils Entsfellner und Christian Hauser mögen nicht nur üppig belegte Hefeteige, sondern zünden auch ein Pointen-Feuerwerk der guten Laune - Politik, Medien und Pizza: Alles was das Leben braucht und alles in der ersten Folge von Üppig belegt. Politik 00:02:49 | Die Grünen im Höhenflug – Robert Habeck künftiger Kanzlerkandidat Gottkanzler? 00:12:06 | Gerichtstermin für Julian Assange Medien 00:21:23 | Tägliches, Aktuelles, Frisches, Freches Fernsehen mit Joghurt und Klaus 00:28:30 | Keanu Reeves auf der E3 Pizza 00:38:27 | Darts und Freiluftbillard in der Kneipe 00:44:00 | Von der Kassette zur ersten CD 00:49:26 | Pizza der Woche2019-06-1849 minStep Inside A Full Audiobook That Is Simply High-Impact.Step Inside A Full Audiobook That Is Simply High-Impact.[German] - H. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Der kleine Klaus und der große Kl by Hans Christian AndersenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411135to listen full audiobooks. Title: [German] - H. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Der kleine Klaus und der große Kl Author: Hans Christian Andersen Narrator: Alexander Pensel, Julia Preuß Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 28 minutes Release date: May 10, 2019 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: 'Der kleine Klaus und der große Klaus' ist eines von insgesamt 165 Märchen des berühmten dänischen Schriftstellers Hans Christian Ander2019-05-1028 minListen to Best Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & FolkloreListen to Best Full Audiobooks in Literature, Fairy Tales & Folklore[German] - H. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Der kleine Klaus und der große Kl by Hans Christian AndersenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/411135to listen full audiobooks. Title: [German] - H. C. Andersen: Sämtliche Märchen und Geschichten, Der kleine Klaus und der große Kl Author: Hans Christian Andersen Narrator: Alexander Pensel, Julia Preuß Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 28 minutes Release date: May 10, 2019 Genres: Fairy Tales & Folklore Publisher's Summary: 'Der kleine Klaus und der große Klaus' ist eines von insgesamt 165 Märchen des berühmten dänischen Schriftstellers Hans Christian Ander2019-05-1028 minDas Perfekte Team - der PodcastDas Perfekte Team - der PodcastDPT012 – Business Agility und agile Teamsmit Klaus Leopold Klaus Leopold hat sein neues Buch: "Agilität neu denken" veröffentlicht. Business Agilität habe nichts mit agilen Teams zu tun, so lesen wir auf dem Cover. Müssen wir unseren Podcast nun einstellen? Ist die Frage nach den agilen Teams gar nicht mehr wichtig, wenn Agilität nun Corporate Sport und nicht Team Sport sein soll? In unserer 12. Folge sprechen wir mit dem deutschen Kanban Pionier Klaus Leopold über 8 Jahre Kanban in der Praxis bei den Kunden vor Ort und in aller Welt. Schließlich finden wir es doch noch, das Perfekte Team. Sitzt es da oben...2018-11-121h 28Das Perfekte Team - der PodcastDas Perfekte Team - der PodcastDPT012 – Business Agility und agile Teamsmit Klaus Leopold Klaus Leopold hat sein neues Buch: "Agilität neu denken" veröffentlicht. Business Agilität habe nichts mit agilen Teams zu tun, so lesen wir auf dem Cover. Müssen wir unseren Podcast nun einstellen? Ist die Frage nach den agilen Teams gar nicht mehr wichtig, wenn Agilität nun Corporate Sport und nicht Team Sport sein soll? In unserer 12. Folge sprechen wir mit dem deutschen Kanban Pionier Klaus Leopold über 8 Jahre Kanban in der Praxis bei den Kunden vor Ort und in aller Welt. Schließlich finden wir es doch noch, das Perfekte Team. Sitzt es da oben...2018-11-121h 28Second UnitSecond UnitSecond Unit #199 – Rico, Oskar und die TieferschattenIn dieser Woche tauchen wir in die wunderbare Welt von Rico, Oscar und die Tieferschatten (Amazon-Link*) ein! Da Christian selbst nur wenig Ahnung von Kinderfilmen, geschweige denn Deutschen Kinderfilmen, hat er sich mit Rochus Wolff vom Kinderfilmblog den passenden Experten ans Mikrofon geholt! Rochus hat sich im April ausgiebig über den desaströsen Zustand des Deutschen Kinderfilms ausgelassen: Deutsches Kino, wir müssen reden!  Der Rant war ein passender Anlass für mich, um das Thema auch mal hier in die Sendung zu holen. Und zwar mit einem wirklich gelungenen Vertreter! [YouTube Direktlink] ...2016-08-252h 09Unternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeisternUnternehmer mit Herz und Verstand - Menschen, die begeisternUMH 043 : Online Unternehmensberatung – Podcast mit Christian Gursky<p><img width="300" height="183" src="https://klauspertl.com/wp-content/uploads/2015/05/christian-gursky-podcast-300x183.png" class="attachment-post-thumbnail size-post-thumbnail wp-post-image" alt="podcast mit christian gursky" /></p> <p>In diesem Podcast unterhalte ich mich mit Herrn <strong>Christian Gursky.</strong> Er ist Online Unternehmensberater und Podcast-Pionier in Deutschland. Er betreibt den sehr erfolgreichen Podcast: <strong>Unternehmer.FM</strong>. In seinem Podcast hilft er Selbständige und Unternehmer, wie sie ihr Unternehmen weiterentwickeln, indem sie mehr am Unternehmen und w...2015-05-2807 min