podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klimahaus Bremerhaven
Shows
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#2.3 - Extremwetter: Naturgewalt oder Menschenwerk
Friederike Otto gibt dem Klimawandel Zahlen Website Imperial College London Website Grantham Institute Website Friederike Otto am Imperial College Einstiegssound: Tonspur aus WETTEREXTREME, der neuen Dauerausstellung im Klimahaus Bremerhaven. Sprecherin: Tatja Seibt Lauscht den nächsten neuen Folgen von** GradWandel - Staffel Extremwetter** jeweils am letzten Dienstag eines Monats: 30.12.25 / 27.01.26 GradWandel findest du überall, wo es Podcasts gibt – und natürlich auch auf unserer Website unter www.klimahaus-bremerhaven.de
2025-11-25
36 min
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Zu viel Klima? Möchten Sie vielleicht lieber mal durch die Antarktis laufen?
Wie fühlt sich das Wetter in der Antarktis an? Wie fühlt sich der Regenwald an, solange er nicht abgeholzt ist? Wie managt Mariam, ein 11-jähriges Mädchen im Niger, den täglichen Wassermangel, und was wird aus ihr, 50 Jahre später? Im „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ kann man den achten östlichen Längengrad der Erde abschreiten, mit den wichtigsten Klimazonen, und auch die Klima-Veränderungen erleben. Von Anja Kempe . Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 / SWR Kultur / BR2 — Reportage
2025-11-05
25 min
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#2.2 - Extremwetter: Haben wir nicht schon genug geredet?
Nachklapp vom 15. ExtremWetterKongress im September 2025 Zu Frank Böttcher Website ExtremWetterKongress Hier kannst du den EWK nachschauen: Tag 1 Tag 2 Einzelne Sessions im Video Gemeinsamer Aufruf DMG und DPG Pressekonferenz zum Klimaappell Zum Handabdruck KlimaManagementTagung Die nächsten Sendetermine: 25.11.25, 30.12.25 und 27.1.26
2025-10-28
27 min
Auf ein Wort
Verbunden rund um die Welt
In Bremerhaven befindet sich das Klimahaus 8 Grad Ost. Sein Mitbegründer machte sich auf dem 8. Breitengrad auf die Reise und tauchte ein in unterschiedliche Länder, Klimazonen und Kulturen. Es zeigt: ob wir wollen oder nicht - wir sind miteinander verknüpft durch ein Band rund um die Welt über alle Kulturen und Länder hinweg.
2025-10-14
02 min
Spiegel Reef
Episode 66: Meine Erfahrungen auf der Nordriff!
Send us a textAuf der Nordriff im Klimahaus Bremerhaven habe ich die Messe nicht nur als Besucher erlebt, sondern erstmals von der „anderen Seite“ eines Messestands. Es war ein rundum großartiges Community-Event mit spannenden Ausstellern, inspirierenden Begegnungen und ganz viel guter Laune – zwei Tage, die mich noch lange begleiten werden.Ein riesiges Dankeschön geht an Kai und Oli: Was ihr in kurzer Zeit auf die Beine gestellt habt, sucht seinesgleichen. Eure Energie, euer Lächeln und euer Mut, das Risiko für so eine Messe zu tragen, haben diese Nordriff zu etwas Besonderem...
2025-10-03
49 min
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#2.1 - Extremwetter: Der schrille Klang des Klimas?
Was die Meteorologin uns sagen kann Pila Bossmann: Vorstellung Tagesthemen [Premierensendung bei dem Tagesthemen-Wetter am 26.04.2024.]: (https://www.youtube.com/watch?v=As_1F4eYoyg)) [Das Bundesministerium für Umwelt. Klimaschutz und nukleare Energie (BMUKN) zu Extremwetter] (https://www.bundesumweltministerium.de/themen/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/extremwetterereignisse/ueberblick-extremwetterereignisse)) Karsten Schwanke zu Extremwetter bei SWR „Zur Sache!“](https://www.youtube.com/watch?v=6KaGUJ1N3AU)) Lauscht den neuen Folgen jeweils am letzten Dienstag eines Monats: 28.10.25 / 25.11.25 / 30.12.25 / 27.01.26 Einstiegssound: Tonspur aus WETTEREXTREME, der neuen Dauerausstellung im Klimahaus Bremerhaven. Sprecherin: Tatja Seibt Host: Dörte...
2025-09-30
20 min
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#2.0 Prolog : Extremwetter
Lauscht den neuen Folgen von** GradWandel - Staffel Extremwetter** jeweils am letzten Dienstag eines Monats: 30.9.25 / 28.10.25 / 25.11.25 / 30.12.25 / 27.01.26 Einstiegssound: Tonspur aus WETTEREXTREME, der neuen Dauerausstellung im Klimahaus Bremerhaven. Sprecherin: Tatja Seibt Websites Gäste: Pila Bossmann: Vorstellung Tagesthemen Frank Böttcher: ExtremWetterKongress Friederike Otto: Imperial College - Grantham Institute Benni Thiebes: Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge William Wolfgramm: Klimaportal Stadt Köln Host: Dörte Behrmann, Klimahaus Bremerhaven GmbH Produktion und Postproduktion: Dezett Image, Bremen Musik: Smart Brain
2025-09-23
08 min
Audioversion Bremerhaven
Audioversion Ein Tag als Scout im Klimahaus
Die Reise rund um den Globus bringt viel Abwechslung mit sich Zurück zum Blogbeitrag auf: https://www.logbuch-bremerhaven.de/ein-tag-als-scout-im-klimahaus/ Weitere Bremerhaven-Infos auf: www.bremerhaven.de/tourismus www.logbuch-bremerhaven.de Weitere Infos zum Klimahaus Bremerhaven auf: www.klimahaus-bremerhaven.de Unsere Social-Media-Kanäle: www.instagram.com/bremerhaven_erleben www.facebook.com/bremerhavenerleben www.pinterest.de/bremerhavenerleben www.youtube.com/erlebnisbremerhaven
2025-09-10
07 min
Audioversion Bremerhaven
Audioversion Extremwetter - es wird intensiv
Hochgradig innovativ und weltweit einmalig Zurück zum Blogbeitrag auf: https://www.logbuch-bremerhaven.de/extremwetter-es-wird-intensiv/ Weitere Bremerhaven-Infos auf: www.bremerhaven.de/tourismus www.logbuch-bremerhaven.de Weitere Infos zum Klimahaus Bremerhaven auf: www.klimahaus-bremerhaven.de Unsere Social-Media-Kanäle: www.instagram.com/bremerhaven_erleben www.facebook.com/bremerhavenerleben www.pinterest.de/bremerhavenerleben www.youtube.com/erlebnisbremerhaven
2025-08-27
08 min
Bremen Podcast
Helen Joachim und Nicolai Garrecht über das Küstenmotorschiff Aventura
Was passiert eigentlich auf dem Küstenmotorschiff Aventura? Aventura Universum Bremen Knöpfetour die eigentlich Nagelroute heißt durch Bremens Innenstadt Botanika Kunsthalle Bremen Zoo am Meer Bremerhaven Übersee-Museum Stadtmusikanten-Express Bunker Valentin Weseruferpark Rablinghausen Bürgerpark Bremerhaven Klimahaus Deutsches Auswandererhaus Kutterpullen Bremen Fahrgastschiff Marie im Bürgerpark Deutsches Schifffahrtsmuseum
2025-06-25
49 min
Audioversion Bremerhaven
Audioversion Hitzefrei
Coole Tipps für eine Abkühlung Zurück zum Blogbeitrag auf: https://www.logbuch-bremerhaven.de/hitzefrei Weitere Bremerhaven-Infos auf: www.bremerhaven.de/tourismus www.logbuch-bremerhaven.de Weitere Infos zu den Orten: www.thieles-garten.de www.bremerhaven.de/dicke-poette www.bremerhaven.de/ribtide www.lieblingsplatz-bremerhaven https://katiespastry.com/ www.klimahaus-bremerhaven.de www.zoo-am-meer-bremerhaven.de www.freibad-gruenhoefe https://blue-bay.de Unsere Social-Media-Kanäle: www.instagram.com/bremerhaven_erleben www.facebook.com/bremerhavenerleben www.pinterest.de/bremerhavenerleben www.youtube.com/erlebnisbremerhaven
2025-06-25
05 min
NACHHALTIG MITTELSTÄNDISCH – Nachhaltigkeit in der nordwest Factoring und Service GmbH
#15 Nachhaltigkeitsaktionen
Wer mir folgt kennt mein Credo: Nachhaltigkeit ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Daher ist es mir besonders wichtig, meine Kolleginnen und Kollegen immer wieder interessant und unterhaltsam das Thema näher zu bringen. In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich das angehe und wie mir Nachhaltigkeitsaktionen dabei helfen. Die Art meiner Aktionen sind sehr vielfältig und diese reichen von Aufräumen bis hin zum gemeinsamen Film schauen und diskutieren. Ich teile mit dir, welche Erfahrungen ich damit mache und wie ich es schaffe, nie die Lust und Motivation verlieren, neue Anläufe zu nehmen. Viel Spaß...
2025-06-20
09 min
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#1.4: Klimaschutz vor der Haustür
Getreu dem Motto „Think global, act local“ erläutert euch Kerstin Rubin, Koordinatorin der Klimaschutzwerkstatt in Bremerhaven, wie wertvoll es ist, schon mal im Kleinen anzufangen, nachhaltig zu leben. Hört außerdem von der Bedeutung von Recycling und warum es so wichtig ist, Ressourcen zu schonen. Außerdem stellt die freie Kuratorin Katja Weber und ein spannendes Exponat aus KLIMA_X vor und Neuro-Psychologin sowie Bestsellerautorin Cordula Nussbaum inspiriert zum Handeln. Mit GradWandel bietet das Klimahaus Bremerhaven als Begleitprogramm zur aktuell laufenden Sonderausstellung KLIMA_X einen Podcast zu den Themen Klima, Kommunikation und Verhaltensänderung. Den Podcast gibt es überall, wo...
2025-04-11
25 min
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#1.3: Klimajournalismus in der Krise
Dr. Torsten Schäfer ist Umweltjournalist, Wildnispädagoge und Professor für Journalismus und Textproduktion an der Hochschule Darmstadt. Im Podcast GradWandel erfahrt ihr, ob wir einen harten, investigativen Klimajournalismus brauchen und ob der aktuelle Klimajournalismus eher zu brav oder zu katastrophenorientiert ist. Außerdem stellt die freie Kuratorin Katja Weber und ein spannendes Exponat aus KLIMA_X vor und Neuro-Psychologin sowie Bestsellerautorin Cordula Nussbaum inspiriert zum Handeln. Mit GradWandel bietet das Klimahaus Bremerhaven als Begleitprogramm zur aktuell laufenden Sonderausstellung KLIMA_X einen Podcast zu den Themen Klima, Kommunikation und Verhaltensänderung. Den Podcast gibt es überall, wo es Podcasts gibt...
2025-04-11
26 min
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#1.2: Wie wir über Klima sprechen
Endlich eine angemessene Berichterstattung über den Klimawandel, dafür setzt sich „KLIMA vor acht“ ein. Friederike Mayer hat die Initiative 2020 mitgegründet und ist heute Pressesprecherin und erste Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins. In der zweiten Folge von GradWandel erfahrt ihr unter anderem von den Erfahrungen von KLIMA vor acht und warum die ARD denkt, dass sie eine umfassende Klimaberichtserstattung anbietet, aber tatsächlich nur rund 2 Prozent ihrer Sendezeit dem Thema widmet. Außerdem stellt die freie Kuratorin Katja Weber und ein spannendes Exponat aus KLIMA_X vor und Neuro-Psychologin sowie Bestsellerautorin Cordula Nussbaum inspiriert zum Handeln. Mit GradWandel bietet das Klimah...
2025-04-11
28 min
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#1.1: Klimaschutz - Da geht noch was
Mit GradWandel bietet das Klimahaus Bremerhaven als Begleitprogramm zur aktuell laufenden Sonderausstellung KLIMA_X einen Podcast zu den Themen Klima, Kommunikation und Verhaltensänderung. In der ersten Folge ist Prof. Dr. Volker Quaschning, ein echter Vorreiter der Energiewende, zu Gast. Er rechnet uns unter anderem vor, was es kosten würde, den Klimawandel nicht anzugehen. Und es gibt auch einen kleinen, aber feinen Exkurs zu veganem Kuchen – ein leckerer Beitrag zur nachhaltigen Ernährung! Außerdem stellt die freie Kuratorin Katja Weber und ein spannendes Exponat aus KLIMA_X vor und Neuro-Psychologin sowie Bestsellerautorin Cordula Nussbaum spricht über die Rolle von Vor...
2025-04-11
24 min
GradWandel - Podcast aus dem Klimahaus Bremerhaven
#1.0 Pilotfolge
Einführung in den Wandel: Willkommen bei GradWandel Mit GradWandel startet das @klimahaus.bremerhaven einen Podcast zu den Themen Klima, Kommunikation und Verhaltensänderung. Hör‘ dir in der Pilotfolge an, welche Themen wir im Podcast besprechen und welche spannenden Gäste du in den vier Folgen erleben wirst: 1: Da geht noch was: Prof. Dr. Volker Quaschning zur Energiewende 2 Wie wir über Klima sprechen: Friederike Mayer erklärt Klimakommunikation 3 Klimajournalismus in der Krise: Prof. Torsten Schäfer im Gespräch 4 Klimaschutz vor der Haustür: Kerstin Rubin über lokale Aktionen
2025-04-11
09 min
Freistunde - Der Podcast des Gymnasiums Vegesack
#21 - Wer hat Angst vorm Klimawandel? Die Geo- Leistungskurse zu Besuch im Klimahaus
Hallo liebe Geleehäschen und Geo- Geckos, und natürlich auch alle anderen! Unsere beiden B- Profile der E- Phase waren zur neuen Ausstellungseröffnung Klima_X im Klimahaus Bremerhaven eingeladen. Eine spannende Reise über den achten Längengrad und die Frage der Kommunikation über den Klimawandel erwarten euch. Die Ausstellung läuft noch einige Monate, also hin da mit euch:https://www.klimahaus-bremerhaven.de/klima_x/
2025-01-28
14 min
Konvergenzzone
#12 Studies fragen: ...Was ist das Klimahaus?
In dieser Folge sprechen wir mit Annika Brieber. Sie ist Meteorologin und arbeitet im Klimahaus in Bremerhaven. Wir erfahren Hintergründe zum Klimahaus und den aktuellen Ausstellungen, aber auch wie der berufliche Alltag als Meteorologe*in dort aussieht und wie man überhaupt zu diesem Arbeitsplatz kommt. Linksammlung: UPAS: www.meteo-upas.de Klimahaus Bremerhaven: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/ Allgemeine Informationen: KONVERGENZZONE, der Podcast rund ums Thema Meteorologie. Jeden Donnerstag überall dort, wo es Podcasts gibt! Ihr habt Fragen oder Feedback? Schreibt uns an konvergenzzone@meteo-upas.de
2024-09-19
29 min
Am Streckenrand
Wie kann man durch Zeit und Klima wandern? Klimahaus und deutsches Auswanderhaus Bremerhaven
4. Folge aus der Mini-Podcast Serie. Daniel ist unterwegs in Deutschland und hat jeweils 10 Podcastminuten Zeit, eine Frage zu beantworten. In dieser Woche geht es nach Bremerhaven. Zwei herrausragende Museen stehen im Mittelpunkt. Im Klimahaus geht es einmal rund um die Welt. Klimaveränderungen, Klimawandel und Nachhaltigkeit stehen im Mittelpunkt. Anne Terhardt (Klimahaus) erklärt, wie das Ganze zum Erlebnis wird und Spaß machen kann. Es geht nach Samoa, Niger und 6 weitere Stationen. Im deutschen Auswandererhaus wird gezeigt, dass Migration der Normalfall ist. Ast...
2024-05-30
09 min
Vom Deich ins Ohr
Alles neu macht der März
Was gibt es 2024 neues in Bremerhaven? Webcam Bremerhaven Mitte: https://bremerhaven.panomax.com Webcam Bremerhaven Fischereihafen: https://bremerhaven.panomax.com/fischereihafen Klimahaus Bremerhaven Wetterextreme: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/wetterextreme/
2024-03-25
29 min
Vom Deich ins Ohr
Alles neu macht der März
Was gibt es 2024 neues in Bremerhaven? Webcam Bremerhaven Mitte: https://bremerhaven.panomax.com Webcam Bremerhaven Fischereihafen: https://bremerhaven.panomax.com/fischereihafen Klimahaus Bremerhaven Wetterextreme: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/wetterextreme/
2024-03-25
29 min
GadgetFunk
Eine Braut in jedem Haven
GadgetFunk #152 Intro: Die jungen Leute und Führerscheine Letzte(n) Woche(n) so / Housekeeping Haven oder Hafen ? Nord-Süd Gefälle oder was? Urlaubsbericht - das Klimahaus in Bremerhaven A bissl Tech und drumherum: Refurbished Erfahrungen (iPhone) Zubehör - was gibt es überhaupt für ältere generalüberholte Modelle? Nachhaltigkeit vs. Preisvorteil und Nutzen Zeitgeist Wie kann man die Umwelt mit nachhaltigen Entwicklungen versauen? China: “Hold my beer” https://www.youtube.com/watch?v=TDfLWFv3ixk https...
2023-11-10
1h 12
Vom Deich ins Ohr
Power2Change
Nachhaltigkeit (nicht nur) für Anfänger Klimahaus Bremerhaven: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/ Veranstaltunges im Klimahaus im Rahmen der Sonderausstellung: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/veranstaltungen.html Power2Change: https://power2change-energiewende.de/ Die bisherigen Podcasts "Bremerhaven funkt" und "Schauermanns Geschichten" findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt. Aber auch im Blog "Logbuch Bremerhaven" unter https://www.logbuch-bremerhaven.de/thema/podcast/ Unsere Social-Media-Kanäle www.facebook.com/bremerhavenerleben www.instagram.com/bremerhaven_erleben www.twitter.com/BremerhavenInfo www.pinterest.de/bremerhavenerleben www.youtube.com/erlebnisbremerhaven
2023-04-24
20 min
Vom Deich ins Ohr
Power2Change
Nachhaltigkeit (nicht nur) für Anfänger Klimahaus Bremerhaven: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/ Veranstaltunges im Klimahaus im Rahmen der Sonderausstellung: https://www.klimahaus-bremerhaven.de/veranstaltungen.html Power2Change: https://power2change-energiewende.de/ Die bisherigen Podcasts "Bremerhaven funkt" und "Schauermanns Geschichten" findet ihr überall dort, wo es Podcasts gibt. Aber auch im Blog "Logbuch Bremerhaven" unter https://www.logbuch-bremerhaven.de/thema/podcast/ Unsere Social-Media-Kanäle www.facebook.com/bremerhavenerleben www.instagram.com/bremerhaven_erleben www.twitter.com/BremerhavenInfo www.pinterest.de/bremerhavenerleben www.youtube.com/erlebnisbremerhaven
2023-04-24
20 min
Travelisto - Der Reise-Podcast für aktive Familien
Bremerhaven: Zu Besuch in der Stadt am Meer
Travelisto Reise-Podcast für aktive Familien - Folge 62 Wir besuchen in dieser Episode Bremerhaven, eine der größten Hafenstädte Europas, und atmen den Duft der weiten Seefahrerwelt. Bremerhaven gilt als die einzige deutsche Großstadt an der Nordsee und hat eine Menge an Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu bieten, und das auf engstem Raum. Kleine Vorschau: Zoo am Meer, Hafenbesichtigung, Schiffahrtsmuseum, Phänomenta Science Center, das Klimahaus und vieles mehr. Ein Besuch lohnt sich! Fotos und Stories gibt es bei uns auf Instagram: https://www.instagram.com/travelisto_reiseblog Mehr Infos zu Bremerhaven bekommt...
2023-04-17
37 min
ZEIT für WissKomm
Folge #20: Science Center - Orte der Wissenschaft
mit Bärbel Renner Science Center sind Erlebnisorte der Wissenschaft, die insbesondere Naturwissenschaft und Technik für Menschen aller Altersgruppen erlebbar und im wahrsten Sinne des Wortes durch Interaktivität begreifbar machen möchten. Darüber spricht Hanna Proner mit Bärbel Renner, Geschäftsführerin der experimenta in Heilbronn. Bärbel und Hanna sprechen über die folgenden Themen: Was sind Science Center? Was macht sie aus? Wissenschaftskommunikation im Science Center – welche Ziele stehen eigentlich dahinter? Wen kann man mit Science Centern erreichen? Welche Zielgruppen werden bespielt und auf welche Art und Weise we...
2023-02-15
36 min
System Matters
Inspiration Matters #12 – So tief die schwere See
In dieser Episode geben Cassandra (bekannt von 3P), Stefan und Frank Tipps für So tief die schwere See. Alle Inspirationen: Cassandra Ausstellungen wie bspw. das Klimahaus oder Auswandererhaus in Bremerhaven. Inseln. Kartierung einer Sehnsucht. https://www.dumont-buchverlag.de/buch/francis-inseln-9783832199890/...
2022-12-13
1h 03
Familienreisefieber - Ausflüge & Urlaub mit Kindern
Schöne Ausflüge in der Winterzeit | FRF028
Kalt, feucht und kurze Tage - in der Winterzeit verbringen viele Familien die Tage drinnen und wissen manchmal nichts mit sich anzufangen. Wir sprechen über unsere liebsten Ausflugsziele in der kalten Jahreszeit, denn es gibt viel zu tun. Von Schneeschuhwanderungen über Indoor-Spielplätze bis hin zu spannenden Museen ist eine Menge zusammen gekommen. Freut euch auf viele abwechslungsreiche Ausflüge im Winter. Mehr Informationen: Unser Artikel über Winterurlaub auf Familienreisefieber.de Freizeitparks im Winter Indoor-Aktivitäten Trampolinpark “Airtime” Nürnberg Universum Bremen Klimahaus Bremerhaven Eekholter Dunkel-Munkel-Nächte Folgt Familienreisefieber auf Twitter: @famreisefieber Flipboard...
2022-11-17
37 min
Die Energierevolution
Offshore-Anlagen - Vorteile, Nachteile, Blick in die Zukunft?
Es ist der letzte Tag von Andis Reise. ENDLICH sieht er zum ersten Mal die Nordsee, er besucht das Klimahaus Bremerhaven und fasst nach 19 Wochen quer durch Deutschland und vielen beeindruckenden Gesprächen noch einmal zusammen: wie steht's in Deutschland um die Energierevolution? Vielen Dank an unsere Gäste:- Holger Bockholt (Klimahaus Bremerhaven)- Tim (FRS Elbfähre)- Best Of - Statements aus den bisherigen Folgen!Folge Andis Reise auch auf YouTube mit exklusivem Videomaterial: https://www.youtube.com/playlist?list=PLwuQ_xuPixt8Ijb7HGzYx3Q1eS...
2022-09-30
16 min
Die Energierevolution
Good News zur Energiewende
"80% des Mülls aus San Francisco kann wiederverwendet werden". Solche Nachrichten machen Mut für die Zukunft. Und noch mehr gute Nachrichten erreichen Andi in dieser Folge der Energierevolution. Das Fazit: Wenn wir alle zusammenhalten, KÖNNEN wir es noch schaffen!Vielen Dank an unsere Gäste:- Prof. Dr. Bruno Burger (Fraunhofer ISE)- Die freundlichen Parkbank-Männer- Holger Bockholt (Klimahaus Bremerhaven)Folge Andis Reise auch auf YouTube mit exklusivem Videomaterial: https://www.youtube.com/playlist?list=PLwuQ_xuPixt8Ijb7HGzYx3Q1eS4e9fV2I...
2022-09-16
10 min
Die Energierevolution
Gegen den steigenden Meeresspiegel
Andi ist zum ersten Mal in seinem Leben in Niedersachsen und ist nicht nur begeistert von der Idylle und der Sprachbegeisterung der Niedersachsen, aber auch von allem, was in der Landwirtschaft in Sachen Energierevolution passiert. Aber eine Frage brennt Andi auf den Lippen: haben die Niedersachsen denn Angst vor dem steigenden Meeresspiegel?Vielen Dank an unsere Gäste:- Christian May (Bio-Schweinebauer)- Bockholdt (Klimahaus Bremerhaven)- Geodäsie-Studentin aus der Bonner Innenstadt- Prof. Po Wen Cheng (Uni Stuttgart)- Stefan Jacobi (Mühlen- und Wär...
2022-09-09
14 min
Heiß & Cult – Der Kulturpodcast von Cultway
#8 Klimahaus: Was können wir tun, um den Klimawandel aufzuhalten?
In unserer achten Folge von Heiß & Cult sprechen wir über das Klima, den Klimawandel und die Klimaerlebniswelt im Klimahaus Bremerhaven mit der dortigen Referentin für Wissenschaftskommunikation Neele Meyer. Weitere Themen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Geschichte und Wissenschaft gibt es in unserer kostenlosen Cultway-App. Vielen Dank an den Komponisten und Musiker Alexander Radulovic für die musikalische Begleitung dieser Folge! Weitere Infos findest du auch auf unserer Cultway-Website.
2022-07-08
29 min
Upgrade Hospitality - der Reise Podcast für Hotellerie und Tourismus
#59 Bremerhaven im Radio Potsdam Reisefieber
Mitschnitt der Hörfunk Reisesendung aus Bremerhaven In dieser Episode reise ich nach Bremerhaven an der Weser, ziemlich weit oben im Nordwesten Deutschlands und ganz in der Nähe der Nordsee. Ich besuche u.a. das berühmte Klimahaus, das Schulschiff Deutschland, das Schaufenster Fischereihafen und das "Hotel im Jaich". Dies ist der Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" auf Radio Potsdam. Am Studio-Mikrofon: Paul Schröder. Mein Name ist Peter von Stamm und ich wünsche viel Spaß beim Zuhören! Und wenn Sie auch im Radio oder hier im Upgrade Hospitality Podcast zu Wort...
2022-04-26
31 min
Klima und wir - der Klima-Podcast
Klima und der Polarforscher: Was passiert, wenn die Antarktis abtaut?
Wie lange hält das „ewige“ Eis noch?Der globale Klimawandel schlägt auch am Südpol zu: Der riesige Thwaites-Gletscher in der Westantarktis droht vollständig ins Meer abzurutschen – was den Meeresspiegel langfristig deutlich anheben dürfte. Ist der Kipppunkt schon überschritten?Olaf Eisen, Glaziologe am Alfred-Wegener-Institut und Professor an der Universität Bremen, weiß, warum die Polarregionen so bedeutend fürs Weltklima sind und ob man die wankenden Eismassen noch stabilisieren kann.Außerdem berichtet er vom Leben und Arbeiten auf der deutschen Neumayer-Station III, Kaiserpinguinen und wie seine Forschung am Ende der Welt me...
2022-04-13
34 min
#wegenMORGEN - Zukunftspodcast mit Wiebke Winter
#3: Liebesbrief an den Planeten 🌍 Bremerhavener Klimahaus
Zum Start der KlimaUnion kommt hier unsere Klima-Folge im #wegenMORGEN Podcast! Sie machen Klimabildung, aber ohne erhobenen Zeigefinger: Arne Dunker und Friedemann Kleemeyer vom Klimahaus Bremerhaven 8° Ost wollen zeigen, wie unterschiedlich Klima sein kann. Und wie gleich am Ende die Bedrohung ist, denn es wird weltweit Veränderungen geben. Auch Bremen und Bremerhaven betrifft der Klimawandel. 80% unter dem Meerespiegel? Noch nicht, aber vielleicht bald auch im Nordwesten Realität… Jeder Einzelne kann dafür im Alltag aber Dinge ändern, appelliert Arne Dunker. Und Friedemann Kleemeyer erzählt uns, was das Haus selbst tut, um seinen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leist...
2021-04-08
27 min
RADIOREISE mit Alexander Tauscher - macht Reiselust!
REISELUST - Norddeutschland: Von Bremen über die Müritz und Rügen nach Bremerhaven
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit auf einer Tour kreuz und quer durch Norddeutschland. Wir starten in Bremen zwischen Schlachte und Schnoor, laufen durch die Bötchergasse und besuchen das Bremer Rathaus. Dann nehmen wir den Zug über Hamburg und erreichen die Mecklenburgische Seenplatte. Auf der Müritz, dem größten Binnensee Deutschlands, schippern wir mit dem wohl beliebtesten Kapitän dieser Region übers Wasser. Bodo Jokesch nimmt uns mit auf der "Europa" von Waren aus übers Wasser. Der Mann am Steuerrad dieses Schiffes der Weissen Flotte Müritz nennt sich selbst Käptn Blaubär. Seine Stimme ist ei...
2020-08-16
58 min
Reisepassnummer
Zoo und Klimahaus Bremerhaven
Im Zoo am Meer (dem kleinsten Zoo in Europa) schauen wir uns u.a. das Eisbärengehege mit den Eisbärenbabys an. Danach geht es zu Fuß ins Klimahaus 8 Grad Ost. Dort erfahren wir die unterschiedlichen Klimazonen am 8 Längengrad. Weitere Informationen und eine Transkription finden Sie auf https://www.reisepassnummer.de/2020/zoo-und-klimahaus-bremerhaven.html
2020-08-09
00 min
Camping Caravan Podcast
Zwischen Sommer und Herbst
Unsere Wohnwagen stehen nicht still und wir waren auch wieder zwischen Sommer und Herbst unterwegs und erzählen euch von unseren Ausflügen. Dauer: 1:48:46, erschienen am 15. September 2017 20:14. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im Camping Caravan Podcast-Blog. Der Sommer ist vorbei und die Planungen für den Herbst laufen. Aber unsere Wohnwagen stehen nicht still und wir waren auch wieder zwischen Sommer und Herbst unterwegs und erzählen euch von unseren Ausflügen. Sönke war in der Ecke Bremerhaven und hat Schleswig-Holstein verlassen, während Marco in Kiel Station machte. Ein paar technisch...
2017-09-15
1h 48
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Einmal rund um die Erde laufen - Das Klimahaus in Bremerhaven
Wie fühlt sich der Regenwald an, solange er nicht abgeholzt ist? Wie managt Mariam, ein 11-jähriges Mädchen im Niger, den täglichen Wassermangel, und was wird aus ihr, 50 Jahre später? Im „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ kann man den achten östlichen Längengrad der Erde abschreiten, mit die wichtigsten Klimazonen und auch ihre Veränderungen erleben. Von Anja Kempe. Regie und Produktion: Anja Kempe — BR 2 Nahaufnahme — 22.10.2009 — Reportage (Ausschnitt)
2015-10-29
28 min
Die Hörmupfel
088 An der Nordseeküste... dumdiddldum
Archiv-Aufnahme vom 24.07.2015 (Hackerangriff 2025): Erste Etappe des Norddeutschland-Urlaubs: Dorum-Neufeld, Bremerhaven mit Klimahaus und Natureum, Cuxhaven auf der Fischmeile. Außerdem stellt Silke einen interessanten Pferdefreund vor.
2015-07-24
00 min
podcast (de) Archiv 250 DE – omega tau science & engineering podcast
057 – Das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost
Im Rahmen der Omegatour Nord besuchten wir im September 2010 das Klimahaus Bremerhaven 8° Ost. Wir besichtigten die verschiedenen Ausstellungsbereiche. Gesprochen haben wir mit Susanne Nawrath über die Themen Klima, Klimazonen, Klimawandel und auch Klimaforschung und mit Sandra Heiting über die pädagogischen Konzepte des Klimahauses.
2011-02-20
56 min
Hör mal Deutschland. Feature - Reportage
Zu viel Klima? Möchten Sie vielleicht lieber mal durch die Antarktis laufen?
Wie fühlt sich der Regenwald an, solange er nicht abgeholzt ist? Wie managt Mariam, ein 11-jähriges Mädchen im Niger, den täglichen Wassermangel, und was wird aus ihr, 50 Jahre später? Im „Klimahaus Bremerhaven 8° Ost“ kann man den achten östlichen Längengrad der Erde abschreiten, mit den wichtigsten Klimazonen, und auch die Klima-Veränderungen erleben. Von Anja Kempe . Regie und Produktion Anja Kempe. WDR 5 / SWR Kultur / BR2 2009 — Reportage
2009-10-22
25 min