podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klimavisionen
Shows
Klimavisionen
KV11: Marie Gschwendtner
Eine kurze Geschichte der klimafitten Architektur In dieser Folge sind wir wieder auf Außenpodcast. Genauer gesagt in Graz. Wir verfolgen die fiktionale Geschichte unserer Protagonistin Marie Gschwendtner, die für 2040 die klimafitte Architektur in Österreich geprägt hat. Wir starten am größten Öffi-Umstiegplatz in Graz, weiter zur Stadtparkerweiterung mit Taschenparks und am Schluss schauen wir uns einen Siedlungsumbau mit Altbestand an. Untermalt wird alles mit einem Telefoninterview mit Frau Gschwendtner Special Credits an Elisabeth für das Einsprechen von Marie Gschwendtner Literatur Taschenparks Stadt der Zukunft auf der Homepage des deutschen Bundesministeriums für Bild...
2023-11-09
20 min
Klimavisionen
KV10: Hat Hand und Fuß
Wie wir vom ökologischen Fußabdruck zum ökologischen Handabdruck kamen In unserer 10. Folge feiern wir eine kleine Premiere. Diesmal erzählt uns erstmals Mathias eine Geschichte. Er wird uns erklären welchen Nutzen uns der ökologischen Handabdruck gebracht hat und wie er die Gesellschaft bis 2040 veränderte. Auch klären wir den Einfluss des ökologischen Fußabdruckes und schöne Beispiele hat er auch im Gepäck! Seid gespannt was uns der kleine Herr berichten wird! Literatur Ökologischer Handabdruck auf Wikipedia Ökologischer Fußabdruck auf Wikipedia CO2 Bilanz auf Wikipedia Marie Heitfeld und Alexander R...
2023-11-02
13 min
Klimavisionen
KV9: Offene Werkstätten
Welche Rolle offene Werkstätten gespielt haben und noch 2040 tun Bevor wir heute in unsere offene Werkstätte gehen erzähle ich Mathias ein wenig zur Geschichte dieser Werkstätten und welchen Nutzen sie für uns haben. Literatur Dachverband der offenen Werkstätten FabLab Im Episodenbild ist eine Holzwerkstätte zu sehen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder grundsätzlich wo immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarin...
2023-10-26
17 min
Klimavisionen
KV8 Was ein Hockeyschläger mit dem Klima zu tun hat
Ein wenig Klimageschichte wie das Hockeyschläger Diagramm entstanden ist Heute reden Mathias und ich ein wenig über Klimageschichte und das Hockeyschlägerdiagramm. Wer der der Wissenschaftler dahinter ist, wie er zu den Daten kam und was man aus dem Diagramm ableiten kann. Auch erzähle ich ihm wie das Diagramm uns geholfen hat und wie es noch heute verwendet wird. Literatur Michael E. Mann Klimaproxys Hockeyschläger Diagramm Michael E. Mann - PROPAGANDASCHLACHT UMS KLIMA - 2021 Im Episodenbild sind Eishockeyschläger zu sehen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcas...
2023-10-19
12 min
Klimavisionen
KV7: Umbruch im Alpintourismus
Wie der Umbau im Alpintourismus gelang In dieser Geschichte erzähle ich Mathias über die Anfänge des klimaneutralen Alpinismus und Wanderurlaube. Von der Anreise, über Verpflegung in den Hütten und Übernachtungen und welche Vorteile sich für uns daraus ergeben haben. Wir vergleichen auch einen Wanderausflug in 2020er Jahren und heute 2040. Literatur Grundsatzprogramm des Alpenvereins s.20,21 bzw. s.34,35 Nationalparks auf Schiene Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln am Beispiel Hohe Tauern https://www.bahn-zum-berg.at/ Ohne Auto in die Berge Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder grundsätzlich wo immer...
2023-10-12
16 min
Klimavisionen
KV6: Der Wald und die Klimawandelanpassungen
Wie der Wald mit dem Klimawandel umging Heute freuen wir uns darauf, dass ihr uns bei unseren ersten Außenpodcast begleitet. Wir schauen uns Flächen an, die mit dem Klimawandel zu kämpfen hatten. Sei es durch Sturm oder Waldbrand und welche Lösungen man dafür gefunden hat. Auch indirekte Einflüsse durch den Klimawandel, wie Schädlinge (hier besonders der Borkenkäfer) oder invasive Arten streifen wir. Das Eschensterben wird auch ein Teil der Folge sein. Literatur Goldschakal Tintenfischpilz Klimafitter Wald Borkenkäfer Einflüsse des Klimawandels auf den Wald Video zum Eschensterben Beitrag zu...
2023-10-05
16 min
Klimavisionen
KV5: Wie Greenwashing ein Ende fand
Wie Greenwashing uns beeinflusste und wie wir es beendeten. In den 20er Jahren des 21. Jahrhunderts gab es keine Standards, was Greenwashing ist und was nicht. Daher war Unternehmen und auch der Politik Tür und Tor geöffnet das "grüne Mäntelchen" für ihre Zwecke zu gebrauch und auch zu missbrauchen. Wir sprechen in dieser Folge wie man Greenwashing definierte, wo und wie es eingesetzt wurde und wie wir hinters Licht geführt wurden. Aber auch erzähle ich Mathias wie wir Methoden entwickelten Greenwashing aufzudecken und schlussendlich zu beenden. Literatur https://de.wiki...
2023-09-28
16 min
Klimavisionen
KV4: Wie aus einem Plan Klimaschutz wurde
Der Weg zu einem modernen Klimaschutzgesetz In dieser Folge behandeln wir den Plan Österreichs zur Klimaneutralität. Wie wir zuerst keinen Plan hatten, einen Plan entwickelten, diesen ewig nicht fixierten und dann doch endlich verabschiedeten. Ich erzähle Mathias warum dieser Plan so wichtig war und wie uns ein modernes Klimaschutzgesetz auch noch im Jahr 2040 hilft die Wirtschaft und Gesellschaft zu unterstützen. Literatur https://unipub.uni-graz.at/obvugrveroeff/content/titleinfo/5201636 https://klimavolksbegehren.at/forderungen/ https://klimavolksbegehren.at/faq-klimaschutzgesetz/ https://www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_wohnen_und_umwelt/klimaschutz/1/Seite.1000310.html#:~:text...
2023-09-21
14 min
Klimavisionen
KV3: Wie aus dem Klimastreik ein Feiertag wurde
Wie der weltweite Klimastreik zu einen weltweiten Feiertag wurde In dieser Folge behandeln wir die weltweiten Klimastreiks und wie sie in einen weltweiten Feiertag ihren Abschluss fanden. Wir sprechen über ihre Anfänge im Jahr 2018, über das Superstreikjahr 2019 und welchen Einfluss sie auch auf Österreich hatten. Wie ein Feiertag sich definiert wird auch gestreift und schlussendlich erkläre ich Mathias noch den Entschluss der UN den Feiertag in den September zu legen. Links und Literatur https://fridaysforfuture.at/presse/weltweiter-klimastreik-junge-menschen-nehmen-ihre-zukunft-in-die-hand https://de.wikipedia.org/wiki/Fridays_for_Future#Global_Climate_Strike_for_Future_und_Earth...
2023-09-14
15 min
Klimavisionen
Klimavisionen - Trailer
KLIMAVISIONEN - wie wir es geschafft haben KLIMAVISIONEN - der Fiction-History-Podcast über Herausforderungen der Gesellschaft zu den Themen Natur und Umwelt und wie wir sie lösen konnten. Bald überall, wo es Podcasts gibt.
2023-08-27
01 min