Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Klinik Fur Anasthesiologie UKHD

Shows

HAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 49 (KW 26): Dexmedetomidine- or Clonidine-Based Sedation Compared With Propofol in Critically Ill PatientsSend us a textDiese Woche besprechen wir die Arbeit von Walsh et al aus dem JAMA: Walsh TS, Parker RA, Aitken LM, et al. Dexmedetomidine- or Clonidine-Based Sedation Compared With Propofol in Critically Ill Patients: The A2B Randomized Clinical Trial. JAMA. Published online May 19, 2025. doi:10.1001/jama.2025.7200Mit im Studio: Claudine Mutschler, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD2025-06-2513 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 48 (KW 25): Joint-Statement zur prähospitalen Periarrest-Thorakotomie nach TraumaSend us a textDie prähospitale Periarrest-Thorakotomie beim traumatisch bedingten Kreislaufstillstand ist seit einiger Zeit als eine weitere Therapieoption in den Fokus der interprofessionellen Diskussion gerückt - die inhaltlichen Positionen in der Diskussion sind dabei kontrovers. In dieser Woche diskutieren Prof. Erik Popp, Oberarzt der Klinik für Anästhesiologie am UKHD und Leiter der Sektion Notfallmedizin, und ich das Joint-Statement 8 verschiedener Fachgesellschaften plus die zugehörige Stellungnahme der DIVI zur prähospitalen Periarrest-Thorakotomie nach Trauma, erschienen in Notfall & Rettungsmedizin:  Störmann P. Joint-Statement zur prähospitalen Periarrest-Thorakotomie nach Trauma. Notfall Rettungsme...2025-06-1728 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 47 (KW 23): Central/mixed venous oxygen saturation and lactate levels might be of limited use as physiologic transfusion triggers in cardiac surgerySend us a textLaktat und SvO2 als Transfusionstrigger? Dies besprechen wir diese Woche im Journal Club:Noitz M, Brooks R, Schlömmer C, et al. Central/mixed venous oxygen saturation and lactate levels might be of limited use as physiologic transfusion triggers in cardiac surgery: Results of a retrospective analysis. Eur J Anaesthesiol. 2025;42(6):536-542. doi:10.1097/EJA.0000000000002149Im Studie wieder dabei: Konstantin Urbach, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD.2025-06-0310 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 46 (KW 22): Postoperative Outcomes Following Preweekend SurgerySend us a textSollte man sich Freitags operieren lassen? Dieser Frage widmen wir uns in dieser Woche:Ranganathan S, Riveros C, Tsugawa Y, et al. Postoperative Outcomes Following Preweekend Surgery. JAMA Netw Open. 2025;8(3):e2458794. Published 2025 Mar 3. doi:10.1001/jamanetworkopen.2024.58794Mit im Studio dabei: Julian Bok, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD.2025-05-2713 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 45 (KW 21): Postoperative Aspiration Pneumonia Among Adults Using GLP-1 Receptor AgonistsSend us a textDiese Woche geht es um Aspirationsrisiken bei Patienten mit GLP-1 RA-Therapie:Chen Y, Zink T, Chen Y, et al. Postoperative Aspiration Pneumonia Among Adults Using GLP-1 Receptor Agonists. JAMA Netw Open. 2025;8(3):e250081. doi:10.1001/jamanetworkopen.2025.0081Mit im Studio: Dr. Lukas Ruf, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD2025-05-2008 minHAINS TalkHAINS TalkHAINS Talk Spezial (KW 20): Welttag der PflegendenSend us a textIn dieser Folge von HAINS Talk geht es um eine tragende Säule der Patientenversorgung in Anästhesiologie und Intensivmedizin, unsere Pflegekräfte. Zum Welttag der Pflegenden beleuchten wir aktuelle Herausforderungen in der Anästhesie- und Intensivpflege und möchten DANKE sagen für die tägliche verantwortungsvolle und zuverlässige Arbeit unserer Pflegerinnen und Pfleger!2025-05-1310 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 44 (KW 18): Cardiac Arrest During Long-Distance Running RacesSend us a textPünktlich zum Heidelberger Halbmarathon beschäftigen wir uns in dieser Folge mit eine neu erschienenen Arbeit aus dem JAMA von Kim et al.: Cardiac Arrest During Long-Distance Running Races. Es geht dabei um die Prävalenz von Herz-Kreislauf-Stillständen bei Halbmarathon- und Marathonveranstaltungen in den USA zwischen 2010 und 2023. (doi:10.1001/jama.2025.3026)Mit im Studio dabei: Dr. Sophie Neuhaus, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD.2025-04-2612 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 43 (KW 17): Mechanical complications after central venous catheterisation in the ultrasound-guided eraSend us a textDiese Woche geht es um den Einsatz von Ultraschall bei der Anlage zentralvenöser Katheter:Adrian, Maria et al. Mechanical complications after central venous catheterisation in the ultrasound-guided era: a prospective multicentre cohort study. British Journal of Anaesthesia, Volume 129, Issue 6, 843 - 850.2025-04-2211 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 42 (KW 16): Inhaled Sedation in Acute Respiratory Distress Syndrome - The SESAR Randomized Clinical TrialSend us a textEs geht mal wieder um Intensivmedizin, ganz konkret um den Einsatz von Sevofluran zur inhalativen Sedierung im ARDS:Jabaudon M, Quenot J, Badie J, et al. Inhaled Sedation in Acute Respiratory Distress Syndrome: The SESAR Randomized Clinical Trial. JAMA. Published online March 18, 2025. doi:10.1001/jama.2025.3169Im Studio mit dabei: Dr. Chiara Heim, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD2025-04-1509 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 41 (KW 15): Bioaccumulation of microplastics in decedent human brainsSend us a textEs muss nicht immer Anästhesiologie sein - diese Woche sprechen wir über Mikroplastik im Gehirn:Nihart AJ, Garcia MA, El Hayek E, et al. Bioaccumulation of microplastics in decedent human brains. Nat Med. Published online February 3, 2025. doi:10.1038/s41591-024-03453-1Mit im Studio dabei: Dr. Johannes Schäfer, wiss. Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD2025-04-0809 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 40 (KW 14): Fehler bei Medikamentendosisberechnungen und Berechnungsstrategien für MedikamentendosierungenSend us a textDiese Woche geht es um ein etwas älteres, aber nicht minder wichtiges Paper aus Anästhesiologie & Intensivmedizin von 2020: Fudickar A, Reimers L, Lindmeier A: Fehler bei Medikamentendosisberechnungen und Berechnungsstrategien für Medikamentendosierungen. Anästh Intensivmed 2020;61:117–122. DOI: 10.19224/ai2020.117Mein Kollege Samir Hmayed und ich unterhalten uns über Grundrechenarten, typische Rechenfehler und Lösungsstrategien im Wirrwarr zwischen Konzentration, Gewicht, Volumen, Dosis, Zeit und sonstigen Gemeinheiten in der täglichen Pharmakotherapie.2025-04-0121 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 39 (KW 11): The effect of stand-alone and additional preoperative video education on patients’ knowledge of anaesthesiaSend us a textDiese Woche widmen wir uns der Prämedikation, bzw. dem Aufklärungs-Teil des Prämedikationsgespräches: van den Heuvel, Sander F.; Jonker, Philip; Hoeks, Sanne E.; Ismail, Sohal Y.; Stolker, Robert Jan; Korstanje, Jan-Wiebe H.. The effect of stand-alone and additional preoperative video education on patients’ knowledge of anaesthesia: A randomised controlled trial. European Journal of Anaesthesiology 42(4):p 313-323, April 2025. | DOI: 10.1097/EJA.0000000000002109 Mit im Studio: Lukas Ritzhaupt, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD2025-03-1110 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 38 (KW 10): Chewing Gum to Treat Postoperative Nausea and Vomiting in Female Patients - A Multicenter Randomized TrialSend us a textDiese Woche geht es im Journal Club um die Behandlung von PONV durch Kaugummikauen: Darvall, J; De Silva, A; von Ungern-Sternberg, B et al.  on behalf of the CHEWY Trial Group and the ANZCA Clinical Trials Network. Chewing Gum to Treat Postoperative Nausea and Vomiting in Female Patients: A Multicenter Randomized Trial. Anesthesiology 142(3):p 454-464, March 2025. | DOI: 10.1097/ALN.0000000000005283Mit im Studio dabei: Sophie He, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD. 2025-03-0411 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 37 (KW 09): Examining the Impact of High-Decibel Environment on Anesthesiologists' Crisis Situation ManagementSend us a textEs wird laut: Wir besprechen die Arbeit von Gagné et al. zum Einfluss von Lärm auf das Management von Zwischenfällen:Gagné JF, Dababneh S, Bélanger MÈ, Georgescu M, Drolet P, Richebé P, Issa R, Tanoubi I. Examining the Impact of High-Decibel Environment on Anesthesiologists' Crisis Situation Management. Anesth Analg. 2025 Feb 3. doi: 10.1213/ANE.0000000000007439. Epub ahead of print. PMID: 39899456.Im Studio mit dabei: Anna Hafner, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Anästhesiologie am UKHD2025-02-2514 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 36 (KW 08): Termination of Resuscitation Rules for In-Hospital Cardiac ArrestSend us a textSpannendes Thema diese Woche im HAINS Talk Journal Club - die Arbeit von Homberg et al. aus JAMA Internal Medicine zur Frage nach Abbruchkriterien bei der innerklinischen Reanimation: Holmberg MJ, Granfeldt A, Moskowitz A, et al. Termination of Resuscitation Rules for In-Hospital Cardiac Arrest. JAMA Intern Med. Published online January 27, 2025. doi:https://doi.org/10.1001/jamainternmed.2024.7814Mit im Studio dabei - Michael Ziller, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie am UKHD2025-02-1813 minHAINS TalkHAINS TalkJournal Club Folge 35 (KW 07): Nutzerverhalten bei der Funktionsprüfung des Beatmungsgerätes - Analyse zu Einsatz des KURZcheck und Detektion fehlkonnektierter BeatmungsschläucheSend us a textDie Patientensicherheit bei Allgemeinanästhesien hat sich in den letzten Jahren verbessert, dennoch kommt es immer wieder zu anästhesiologischen Zwischenfällen, insbesondere im Bereich der Atemwegssicherung. Vor dem Einsatz eines Beatmungsgerätes ist ein obligatorischer Systemtest erforderlich, zusätzlich sollte der von der DGAI empfohlene KURZcheck vor Anschluss eines Patienten durchgeführt werden. Dennoch sind Fehlanschlüsse der Beatmungsschläuche, die nicht zwingend vom Gerät im Rahmen des Selbsttests erkannt werden, möglich. Wir besprechen die aktuelle Arbeit von Uzun et al., die  das Nutzerverhaltens an modernen Anästhesiearbeitsplätzen im Hinblick auf...2025-02-1118 min