podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Klinikum Darmstadt
Shows
Übergabe
ÜG172 - Live vom ersten HKG-Tag der Pflege in Frankfurt
Diese Episode der Übergabe ist Live vom ersten HKG-Tag der Pflege. Wir sprechen mit zentralen Akteur:innen aus Pflegepraxis und Management über die Zukunft der Pflege in Hessen. Wie verändert die Krankenhausreform das Berufsfeld? Welche Rolle spielt Pflege wirklich in der Versorgungslandschaft – und was braucht es, damit sie 2030 als attraktiver Beruf wahrgenommen wird?Mit dabei: Prof. Dr. Steffen Gramminger (Geschäftsführender Direktor der Hessischen Krankenhausgesellschaft), Karsten Gehmlich (DSO), Nils Dehe (Pflegedirektor Sana Klinikum Offenbach), Arne Evers (Pflegedirektor und Experte für Personalbemessung), Michelle Berg und Constanze von Struensee (Agaplesion), Sabrina Roßius (PflegeZert), Michele Tarquinio (Geschäftsführer Pflege Klin...
2025-07-05
1h 04
Gude, Südhessen!
Details zur Fusion der beiden größten Darmstädter Krankenhäuser
Details zur Fusion der beiden größten Darmstädter Krankenhäuser, der Stand der Blaualgen in der Grube Prinz von Hessen und Geständnis im Missbrauchs-Prozess um Ex-Jugendtrainer. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/klinikum-und-e-stift-geben-details-zur-fusion-bekannt-4756449 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/brand-in-darmstaedter-grundschule-sieben-kinder-verletzt-4756049 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/stadt-warnt-vor-blaualgen-an-grube-prinz-von-hessen-4757122 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/missbrauch-im-jugendfussball-angeklagter-bricht-schweigen-4723737 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/per-gesetz-hessen-macht-ernst-beim-kampf-gegen-buerokratie-4745463 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/es-wird-heiss-bis-zu-38-grad...
2025-07-01
06 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 17 - Personalisierte Krebsmedizin
In dieser Podcast-Folge berichten Dr. Carolin Plöger, Geschäftsführerin des Zentrums für Personalisierte Medizin Heidelberg und Prof. Dr. med. Albrecht Stenzinger, Stellv. Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie über Personalisierte Krebsmedizin und den aktuellen Stand der Forschung.
2025-06-30
00 min
Regionale News für Rhein-Main
Der Donnerstag in Rhein-Main: Blitz stoppt Kirchenuhr, Teddyklinik für Kinder, 13-Jährige löst Polizeieinsatz aus
Ein Blitzeinschlag hat in Wiesbaden die große Uhr an der Marktkirche zum Stillstand gebracht, auch die Orgel ist beschädigt worden. Im Klinikum Darmstadt können Kinder ihre Plüschtiere verarzten lassen, eine Aktion von Studierenden, um Kindern die Angst vorm Krankenhaus zu nehmen und in Rüsselsheim hat eine 13-Jährige einen Polizeieinsatz ausgelöst, weil sie mit einer Softairwaffe unterwegs war.
2025-06-05
02 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 16 - Stomaversorgung
In dieser Podcast-Folge berichtet die Stomatherapeutin Paula Lapadat über Unterstützungsmöglichkeiten bei einer notwendigen Stoma-Anlage. Beispielsweise berät sie vor und nach der Stoma-Operation. Sie spricht aber auch über emotionale Themen und Fragen rund um ein Leben mit Stoma, berät zu Hilfsmitteln und Selbsthilfegruppen, und Vielem mehr.
2025-03-27
00 min
consilium - der Pädiatrie-Podcast
#56 „Depression” mit Prof. Dr. Oliver Fricke
„Eine gute internale Kontrollüberzeugung“ ist das, was gesund hält. Für Prof. Dr. Oliver Fricke, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut und Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie am Klinikum Stuttgart, bedeutet das, sich Dinge vornehmen können, die man ziemlich sicher schaffen kann und sie dann tatsächlich zu tun. Selbstwirksamkeit, Selbstwert, Umgang mit Herausforderungen müssen sich durch soziale Kontakte aber erst entwickeln, erfährt Moderator Dr. Axel Enninger. Kein Wunder also, dass Depressionen bei Kindern und Jugendlichen in der Corona-Zeit zugenommen haben. Typische Zeichen sind Mattheit, Anhedonie und sozialer Rückzug, aber au...
2025-03-07
47 min
Gude, Südhessen!
Verdi ruft erneut zu Streiks in Südhessen auf
Verdi ruft erneut zu Streiks in Südhessen auf, der Wahlkreis Darmstadt ist künftig nicht mehr mit einem Direktkandidaten im Bundestag vertreten und hessenweit gingen nahezu alle Wahlkreise an die CDU. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/krankenhaus-fusion-das-fordert-der-klinikum-betriebsrat-4402868 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-kuenftig-ohne-eigene-abgeordneten-im-bundestag-4412157 /https://www.main-spitze.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/kretschmann-holt-direktmandat-im-wahlkreis-gross-gerau-4411666 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/trotz-siegs-kein-mandat-kretschmann-cdu-total-enttaeuscht-4412357 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/analyse-so-hat-hessen-bei-der-bundestagswahl-gewaehlt-4396525 https://www...
2025-02-25
06 min
KI in der Pflege
Digitalisierung & KI - Fokus Klinikum Darmstadt
In Episode 6 unseres Podcasts werfen wir einen Blick auf Digitalisierung & KI im Klinikum Darmstadt. Unser Gast, Michele Tarquinio, berichtet über den Einsatz von KI und digitalen Tools im Krankenhausalltag. Wir sprechen über Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation, von smarter Dokumentation bis hin zur Ressourcenplanung in der Pflege. Zudem diskutieren wir, welche Rolle KI künftig in der Patientenversorgung spielen kann und welchen Einfluss Digitalisierung auf den Fachkräftemangel nehmen könnte.
2025-02-04
40 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Armin Beck: Verbessern gemeinsame Tresen die Notfallversorgung in Hessen?
Gespräch über die Herausforderungen der Notfallversorgung, die Bedeutung digitaler Patientensteuerung und die Einführung des ›Gemeinsamen Tresens‹ in Kliniken EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Verbessert der gemeinsame Tresen die Notfallversorgung in Hessen? Darüber spricht Fachjournalist und Einblickredakteur Christoph Nitz mit Armin Beck. Armin Beck ist seit 2022 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen. Armin Beck hat in Frankfurt am Main Medizin studiert und sich als Facharzt für Allgemeinmedizin qualifiziert. Er ist niedergelassener Hausarzt mit eigener Praxis in Hofheim am Taunus. Die Kassenärztli...
2025-01-24
25 min
Gude, Südhessen!
Erster Top-Act für Darmstädter Schlossgrabenfest 2025 angekündigt
Erster Top-Act für das Schlossgrabenfest 2025 angekündigt, irre Geschichte aus dem Darmstädter Klinikum und Haftstrafen im Frankfurter Raserprozess. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/erster-top-act-beim-schlossgrabenfest-2025-in-darmstadt-alvaro-soler-4206816 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/adventswunder-in-darmstadt-zwei-muetter-zwei-tanten-4207627 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/frankfurter-bahnhofsviertel-streit-wegen-drogenabhaengigen-4203752 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/kundgebungen-zum-sturz-von-machthaber-assad-in-darmstadt-4211260 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/kreis-zulassungsstellen-keine-bargeldzahlung-mehr-moeglich-4203994 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/frankfurter-raserprozess-haftstrafen-fuer-zwei-beteiligte-4060371 Ein Angebot der VRM.
2024-12-09
06 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 15 - Sozialdienst Onkologische Patientinnen unterstützen
In dieser Podcast-Folge berichtet der Krankenhaus-Sozialdienst über Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen einer Krebserkrankung. Beispielsweise berät der Sozialdienst zu sozialrechtlichen Fragen und dem Thema Schwerbehinderung, stellt Anträge auf Pflegeeinstufung und unterstützt bei Kostenübernahmen. Er spielt aber auch eine wichtige Rolle in der Vermittlung an Dienstleister wie Pflegedienste, hauswirtschaftliche Hilfen, Pflegeheimplätze, u.v.m.
2024-12-05
00 min
Gude, Südhessen!
Schwerer Unfall auf dem Darmstädter Martin-Luther-King-Ring
Schwerer Unfall auf dem Darmstädter Martin-Luther-King-Ring, Verzögerung der Krankenhausfusion in Darmstadt und mehr Geld für Minijobber. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten lesen Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/fuenf-menschen-bei-unfall-in-darmstadt-teils-schwer-verletzt-4130727 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/fusion-zwischen-klinikum-und-e-stift-wird-verschoben-4126302 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/erneut-sperrungen-am-darmstaedter-kreuz-angekuendigt-4126305 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/modautal/buergermeisterwahl-modautal-auszaehlung-live-in-grafiken-4113846 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/mehr-geld-fuer-minijobber-verdienstlimit-wird-2025-angehoben-4119936 Ein Angebot der VRM.
2024-11-11
06 min
Gude, Südhessen!
Pflegekräfte kritisieren Klinikums-Geschäftsführung mit offenem Brief
Reichsbürger-Szene mit Veranstaltungen auf Idsteiner "Erlebnishof" aktiv, Pflegekräfte des Klinikums richten offenen Brief an Geschäftsführung und weniger Bürokratie in Hessen. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/hilferuf-pflegekraefte-kritisieren-klinikum-leitung-4078034 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/hessen-will-mit-weniger-buerokratie-mehr-vertrauen-schaffen-4101090 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadt-kocht-ein-drei-gaenge-menue-4054439 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/reichsbuerger-auf-veranstaltungstour-durch-hessen-4101103 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/hochzeitskorsos-ein-gefaehrlicher-trend-lebt-wieder-auf-4085396 https://www.echo-online.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/so-plan...
2024-11-04
07 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Armin Beck: Verbessern gemeinsame Tresen die Notfallversorgung in Hessen?
Gespräch über die Herausforderungen der Notfallversorgung, die Bedeutung digitaler Patientensteuerung und die Einführung des ›Gemeinsamen Tresens‹ in Kliniken EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Verbessert der gemeinsame Tresen die Notfallversorgung in Hessen? Darüber spricht Fachjournalist und Einblickredakteur Christoph Nitz mit Armin Beck. Armin Beck ist seit 2022 stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen. Armin Beck hat in Frankfurt am Main Medizin studiert und sich als Facharzt für Allgemeinmedizin qualifiziert. Er ist niedergelassener Hausarzt mit eigener Praxis in Hofheim am Taunus. Die Kassenärztli...
2024-10-18
25 min
AKG-DNA
Folge 10: AKG-DNA
+Umsetzbar – Frühzeitig gestalten statt gestaltet werden +Clemens Maurer über eine innovative Partnerschaft in Darmstadt Clemens Maurer, der Sprecher der Geschäftsführung des Klinikums Darmstadt wüsste auch gerne schon die Details der Krankenhausreform. Doch statt darauf zu warten, bis der letzte Paragraph geschrieben ist, macht er sich mit dem Klinikum Darmstadt auf den Weg, im Rahmen der eigenen Möglichkeiten, die Lösungen zu verfolgen, die auch in Zukunft die Versorgung für eine ganze Region sichern helfen. Seine Antwort lautet: Wir müssen auch Grenzen überwinden und Partnerschaften suchen. Im aktuellen Fal...
2024-09-18
33 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs – Folge 14 - "Youtuber stirbt an Krebs – Wie geht´s weiter?
In dieser Podcast-Folge berichtet Julius Vogelbusch von der Mission von The Real Life Guys. Julius ist Kameramann, Freund und Mitbewohner von dem Youtuber Philipp Mickenbecker, der in 2021 im Alter von 23 Jahren leider im Klinikum Darmstadt an der Krebserkrankung Morbus Hodgkin verstorben ist. In dieser Folge nehmen wir den Blickwinkel eines Freundes/Angehörigen ein und sprechen über die Lebensfreude und den Erfindergeist von Philipp und The Real Life Guys, sowie Hoffnung, Glaube und Tod.
2024-09-05
00 min
Gude, Südhessen!
Überlastung des psychosozialen Hilfesystems in Darmstadt-Dieburg
Überlastung des psychosozialen Hilfesystems in Darmstadt-Dieburg, Anklage gegen 19-Jährigen wegen Terrorverdachts und Erneuerung der Gleise am Darmstädter Ernst-Ludwig-Platz. Das und mehr gibt es heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/notstand-im-psychosozialen-bereich-kurz-vorm-absaufen-3733710 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-limburg-weilburg/waldbrunn/nach-terrorverdacht-anklage-gegen-19-jaehrigen-aus-waldbrunn-3758116 https://www.echo-online.de/lokales/hessen/video-mit-gewalttaetigen-ordnern-polizei-ermittelt-3758386 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/klinikum-und-e-stift-gruenden-gemeinsame-holding-3755157 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/gleisarbeiten-strassenbahn-und-buslinien-in-den-sommerferien-umgeleitet-3756846 Ein Angebot der VRM.
2024-07-04
05 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs – Folge 13 - Die Onkologische Fachpflege stellt sich vor
In dieser Podcast-Folge berichten zwei Onko-Fachpflegekräfte (OFP) von ihrer Arbeit im Klinikum Darmstadt. Sie erzählen, wie man überhaupt OFP wird und wie ein gewöhnlicher Tag in ihrem Job aussieht. Als Patient*in oder Angehörige*r erfahren Sie, bei welchen Pflegeproblemen Sie sich an die OFP wenden können und wie Sie sie am besten erreichen.
2024-05-08
00 min
Gude, Südhessen!
Mehr Fahrraddiebstähle in Südhessen
Fahrkartenautomaten in Darmstadt werden abgebaut, mehr Fahrraddiebstähle in Südhessen und die beiden größten Krankenhäuser Darmstadts wollen kooperieren. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/dgb-senioren-fordern-abbau-stopp-bei-fahrkartenautomaten-3517304 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-umstadt/e-bike-geklaut-wo-fahrraddiebe-haeufig-zuschlagen-3446040 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/mercks-maechtiger-mann-feiert-bei-grundsteinlegung-geburtstag-3517862 https://www.echo-online.de/politik/politik-deutschland/sicherheit-vor-drohnenangriffen-bei-der-em-hat-prioritaet-3510841 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/klinikum-darmstadt-und-elisabethenstift-wollen-kooperieren-3515837
2024-04-26
05 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs – Folge 12 – Das Wechselbad der Gefühle - Von der Diagnose bis zum ersten Mal wieder lachen
Die erste Folge von "Spotlight auf Krebs“ in 2024 ist eine ganz besondere Folge: Ann Sophie (27) hat erfolgreich Brustkrebs bekämpft und spricht mit uns über ihre Geschichte. Vom ersten Erkennen eines „Knubbels“ und dem Gang zu ihrer Gynäkologin, über die Vorstellung in der Brustkrebs-Sprechstunde im Südhessischen Brustzentrum des Klinikums Darmstadt und alle daraufhin folgenden Diagnostik-Termine, zu ihrer Chemotherapie, OP, Strahlen- und Hormontherapie und der freudigen Nachricht, dass der Tumor „weg“ ist. Ann Sophie berichtet von ihren Emotionen in allen Abschnitten der Erkrankung, ihren Nebenwirkungen und was ihr besonders geholfen hat. Sie gibt wertvolle Tipps und macht vor allem eines: Mut
2024-03-13
00 min
Offenes Haus | Radio Darmstadt
Nacht der Ausbildung: Klinikum Darmstadt (feat. Denise Lehman) | Offenes Haus
Nacht der Ausbildung: Klinikum Darmstadt (feat. Denise Lehman) | Offenes Haus Zum Inhalt der Episode Ein Abend, 16 Stationen, das ist die Nacht der Ausbildung. Hier geben Unternehmen einen Ausblick für Interessierte, um auf die Ausbildungsmöglichkeiten aufmerksam zu machen. Bereits vorab hat Radio Darmstadt-Moderator Leon Ebersmann mit Denise Lehman gesprochen. Sie gibt einen Einblick in die Ausbildungsmöglichkeiten beim Klinikum Darmstadt. Zur Sendung Internet und Flugblätter sind gut – Radio ist besser! Wir laden Sie ein, bei Radio Darmstadt eine Sendung zu gestalten. Äußern Sie Ihre Meinung im Radio. Sie können das Thema...
2024-02-23
00 min
AKG-DNA
Folge 5: AKG-DNA
Erfolgsrezept: Reden, Reden, Reden Das Klinikum Darmstadt gehört zu den jüngsten Mitgliedern der Allianz Kommunaler Großkrankenhäuser - gleichzeitig ist es auch eines der extrem aktiven Treiber innerhalb der AKG. Kaum drei Jahre dabei und schon war Clemens Maurer, Geschäftsführer des Klinikum Darmstadt bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich in den AKG Vorstand wählen zu lassen. Mit seinem Team in Darmstadt gestaltet er einen stetigen Veränderungs- und Transformationsprozess. Was das mit der aktuellen Lage im Rahmen der Krankenhaus- und Gesundheitsreform zu tun hat und warum reden, reden, reden dabei ein Erfolgsre...
2024-01-26
38 min
Gude, Südhessen!
Ausverkauf auf Burg Frankenstein beginnt
Ausverkauf auf Burg Frankenstein, viele personelle Ausfälle bei den Lilien und Verleihung des Kleinkunstpreises an Hazel Brugger: Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/ausverkauf-auf-burg-frankenstein-beginnt-3123864 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/klinikum-verkauft-teile-des-marienhospitals-3120533 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/viele-ausfaelle-lilien-trainer-lieberknecht-muss-umplanen-3123311 https://www.echo-online.de/kultur/kulturnachrichten/deutscher-kleinkunstpreis-geht-an-hazel-brugger-3122801 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/gdl-streik-in-hessen-und-rheinland-pfalz-in-vollem-gange-3120758 Ein Angebot der VRM.
2023-12-08
06 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs – Folge 11 – Prostatakrebs - alles Wissenswerte rund um die Diagnose und modernste Therapien
Die elfte Folge von "Spotlight auf Krebs“ beschäftigt sich anlässlich des „Movembers“ mit der Diagnose Prostatakrebs und den verschiedenen modernen Therapieoptionen. PD Dr. med. habil. Rolf Gillitzer (Klinikdirektor der Urologischen Klinik und Leiter des Uroonkologische Zentrums) stellt das nach der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Uroonkologische Zentrum am Klinikum Darmstadt vor und beantwortet alle Fragen rund um die Diagnose und Therapie eines Prostatakarzinoms.
2023-12-07
00 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs – Folge 10 – Geführte Meditation: Entspannung für die Seele
Die zehnte Folge von "Spotlight auf Krebs“ beschäftigt sich ausnahmsweise einmal nicht mit interessanten Informationen rund um die Diagnose Krebs. In dieser Folge leitet Frau Janina Klemm eine entspannende Meditation an, die über die Kraft der Gedanken an einen ruhigen, friedlichen und herbstlichen Ort führt. Durch die Meditation kannst du mehr bei dir selbst ankommen, deine Gedanken beruhigen und deinen Körper entspannen. Diese Folge ist eine Einladung, sich Zeit für das eigene Wohlbefinden zu nehmen. Für die Meditation werden keinerlei Vorerfahrungen benötigt. Viel Freude und gute Entspannung!
2023-11-02
00 min
Gude, Südhessen!
Polizeiaufgebot sucht nach Kriegswaffen in Seeheim-Jugenheim
Polizeiaufgebot sucht nach Kriegswaffen in Seeheim-Jugenheim. Krisenalarm im Klinikum Darmstadt: Reform als Risiko? Parken im Johannesviertel kostet ab 16. Oktober was. Frankfurter Polizisten doch an Nazi-Drohfax beteiligt? Impfgeschädigte: „Für uns gibt es keinen Anker“. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/seeheim-jugenheim/polizeiaufgebot-sucht-nach-kriegswaffen-in-seeheim-jugenheim-2932542 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/krisenalarm-im-klinikum-darmstadt-reform-als-risiko-2935366 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/parken-im-johannesviertel-ab-16-oktober-kostenpflichtig-2933718 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/frankfurter-polizisten-doch-an-nazi-drohfax-beteiligt-2933444 https://www.echo-online.de/ratgeber...
2023-10-12
09 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 9 - Diagnose Brustkrebs. Was nun? Therapien, Perspektiven, Hilfen
Die neunte Folge von "Spotlight auf Krebs“ beschäftigt sich anlässlich des Brustkrebsmonats Oktober mit der Diagnose Brustkrebs und den mittlerweile vielfältigen Therapieoptionen. Es wird das nach der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Brustkrebszentrum „Südhessisches Brustzentrum“ am Klinikum Darmstadt vorgestellt und Frau Dr. med. Bolkenius stellt die Vorteile einer Behandlung in einem zertifizierten Zentrum dar. Frau Maurer berichtet aus ihrem Arbeitsalltag als Breast Care Nurse und gibt Patient*innen alle wichtigen Informationen zu diesem Service des Klinikums Darmstadt mit.
2023-09-28
00 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 8 - Das Zentrum für Lymphome und Leukämien stellt sich vor
Die achte Folge von "Spotlight auf Krebs“ beschäftigt sich anlässlich des Weltlymphomtages am 15.09. mit dem nach der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Zentrum für Lymphome und Leukämien am Klinikum Darmstadt. Frau Dr. med. Dang und Herr Dr. med. Schäfer sprechen bildhaft und verständlich über die Diagnostik und Therapie von Lymphomen und Leukämien und warum es sich zu kämpfen lohnt.
2023-09-07
00 min
Station 64
#153: Wie schädlich sind E-Zigaretten?
Süß, fruchtig, bunt: E-Zigaretten sind bei jungen Menschen beliebt. Eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Zigaretten? Darüber sprechen Erik Maurer und Felix Gömöry mit Dr. Cihan Celik, Oberarzt und Sektionsleiter der Pneumologie am Klinikum Darmstadt. https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/gesundheits-tipp-vieles-spricht-gegen-e-zigaretten-2288900 https://www.echo-online.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/kioske-verkaufen-wohl-e-zigaretten-an-jugendliche-2716394 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/lungenfacharzt-cihan-celik-besorgt-zigarettenkonsum-steigt-2197211 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/invasion-der-zigaretten-automaten-in-darmstadt-2215890 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/weggeworfene-zigarettenkippe-kostet-kuenftig-50-euro-strafe-2395046 Ein Angebot der VRM.
2023-08-10
12 min
Sensei podcast
Episode 43: Gerald Werner
Insights on how to learn CTO and complex PCI by Dr. Gerald Werner from Klinikum Darmstadt GmbH, Darmstadt, Germany.
2023-08-07
40 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 7 - Kopf-Hals-Tumore: Wenn humane Papillomaviren die Tumorauslöser sind
Die siebte Folge von "Spotlight auf Krebs“ beschäftigt sich mit dem Kopf-Hals-Tumor-Zentrum am Klinikum Darmstadt. Herr Dr. med. Scharfenberger spricht über die Diagnostik und Therapie von Kopf-Hals-Tumoren und geht näher auf Virus-induzierte Tumore ein. Er erläutert außerdem, wie man sich vor solchen Krebserkrankungen schützen kann.
2023-08-03
00 min
Das Ohr am Netz
Smartes und vernetztes Rettungswesen: Wenn die Digitalisierung Leben rettet
Sobald ein Notruf in einer Leitstelle eingeht, wird ein ganzer Rettungsapparat in Gang gesetzt, damit die richtige Hilfe schnellstmöglich am richtigen Ort eintreffen kann. Mittlerweile sind zahlreiche Schritte in der Rettungskette digital oder werden durch smarte und vernetzte Geräte unterstützt. Die Anwendungsbereiche der Technologien sind dabei so vielfältig wie die Aufgaben im Rettungswesen: Vom Einsatzleitrechner, über Drohneneinsätze zur Erkundung von Unfallorten bis hin zu mobilen CTs - im Rettungswesen kann die Digitalisierung ein Gamechanger sein. Doch was genau läuft bereits digitalisiert ab, wenn ein Anruf in der Leitstelle eingeht? Welche Rolle spielt ein zuverlä...
2023-07-25
1h 07
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 6 - Die Onko-Lotsin: Meine Wegweiserin
Die sechste Folge von "Spotlight auf Krebs“ rückt das Aufgabengebiet unserer Onko-Lotsin in den Fokus. Die Onko-Lotsin Jessica Neumeister berichtet, was ihre Motivation ist, welche Aufgaben ihren Berufsalltag füllen, wie sie Patient*innen unterstützen und wie man sie erreichen kann.
2023-07-06
00 min
Gude, Südhessen!
Neuer OB in Darmstadt ist im Amt
Neuer Oberbürgermeister in Darmstadt im Amt, Unverständnis für Absage des Klassikertreffens in Rüsselsheim und Warnung vor Herdenschutzhunden. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Themen des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/hanno-benz-ist-jetzt-oberbuergermeister-von-darmstadt-2658387 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/zu-hohe-nitratwerte-in-weiterstadt-2650817 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/ruesselsheim-wenig-verstaendnis-fuer-klassikertreffen-absage-2659349 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/wie-gut-ist-das-klinikum-in-ruesselsheim-bei-hitzewellen-geruestet-2651824?plus=true https://www.echo-online.de/lokales/hessen/hundetrainerin-kontakt-mit-herdenschutzhunden-vermeiden-2659754 Ein Angebot der VR
2023-06-26
07 min
consilium - der Pädiatrie-Podcast
#29 „Nicht-organisches Einnässen am Tag und in der Nacht“ mit Dr. Ute Mendes
Das Thema "Einnässen" ist für die jungen Betroffenen oft schambesetzt. Hier eine gemeinsame Sprache und Bilder zu finden, hilft bei vielen Ausscheidungsstörungen schon weiter, davon ist die Expertin Dr. Ute Mendes vom Vivantes Klinikum in Berlin überzeugt. Die Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Leiterin des Sozialpädiatrischen Zentrums Friedrichshain nutzt das „Blasentelefon“ zur Psychoedukation von Kindern und Eltern und erklärt: Wer eine „Prinzessinnenblase“ hat, muss wirklich aufs Klo gehen, "denn eine Prinzessin kann schließlich nicht warten". Wichtig ist es, Ausscheidungsstörungen in ihrer "natürlichen" Reihenfolge zu therapieren. Mit der richtigen D...
2023-06-09
46 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 5 - Unsere Psychoonkologie stellt sich vor
Die fünfte Folge von "Spotlight auf Krebs" wirft Licht auf das Thema Psychoonkologie. Das Team der Psychoonkologie am Klinikum Darmstadt spricht über das emotionale Erleben einer Krebsdiagnose- und therapie und wie Patienten und Patientinnen, aber auch Angehörige, hierbei professionell und einfühlsam unterstützt werden können.
2023-06-01
00 min
Gude, Südhessen!
Streik am Darmstädter Klinikum
Warnstreik im Darmstädter Klinikum, Missbrauchsverdacht in einer Kindertagesstätte in Michelstadt und Eintracht Frankfurt trennt sich von Trainer Oliver Glasner. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/zu-krank-fuer-die-praxis-wann-der-arzt-hausbesuche-macht-2531367 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/aerzte-warnstreik-auch-am-klinikum-darmstadt-2532179 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/michelstadt-odenwaldkreis/ermittlung-in-michelstaedter-kita-wegen-sexueller-uebergriffe-2533026 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/parkplatznot-darmstaedter-pflegedienst-gibt-gebiete-auf-2529406 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/nach-boris-palmer-eklat-kulturkampf-um-forschungszentrum-2531583 https://www.echo-online.de/sport/fuss...
2023-05-10
07 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 4 - Hautkrebs vorbeugen
Die vierte Folge von "Spotlight auf Krebs" wirft Licht auf die Themen UV-Schutz und Hautkrebsvorsorge. Herr PD Dr. Maurizio Podda (Chefarzt und Klinikdirektor der Hautklinik) spricht anlässlich des Hautkrebsmonats Mai außerdem über die verschiedenen Arten von Hautkrebs und wie diese heutzutage therapiert werden können.
2023-05-04
00 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 3 - Ernährung und Krebs
Die dritte Folge von "Spotlight auf Krebs" wirft Licht auf das Thema Ernährung bei einer Krebserkrankung. Frau Dr. med. Peine (Oberärztin Chirurgische Klinik I, Ernährungsmedizinerin) und Frau Sandra Deisinger (Ernährungswissenschaftlerin Medizinische Klinik II) sprechen über häufig auftretende Ernährungsprobleme, die mit der Diagnose Krebs einhergehen können. Sie geben Tipps für eine ausgewogene und gesunde Ernährung und wie man an dieser wieder Freude finden kann.
2023-03-22
00 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 2 - Darmkrebs
Darmkrebs: Was gibt es Neues? Die zweite Folge von "Spotlight auf Krebs" wurde anlässlich des Darmkrebsmonats März aufgezeichnet. Herr Prof. Dr. med. Schimanski (Direktor Medizinische Klinik II) und Frau Dr. med. Peine (Oberärztin Chirurgische Klinik I) beantworten uns die wichtigsten Fragen rund um die Diagnose Darmkrebs und geben interessante Einblicke in moderne Diagnose- und OP-Techniken.
2023-03-03
40 min
Spotlight auf Krebs
Spotlight auf Krebs - Folge 1 - Das Onkologische Zentrum
Das Onkologische Zentrum: Wieso? Weshalb? Warum? In der ersten Folge von "Spotlight auf Krebs" geht es um das Onkologische Zentrum Klinikum Darmstadt. Herr Prof. Dr. med. Christian Weiß (Sprecher Onkologisches Zentrum) beantwortet uns die wichtigsten Fragen rund um ein zertifiziertes Onkologisches Zentrum.
2023-03-03
15 min
EinBlick – nachgefragt
🎙#EinBlick – nachgefragt Felix Hoffmann: Was macht Purpose Health und welche digitalen Innovationen brauchen wir?
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Was macht Purpose Health und welche digitalen Innovationen braucht das Gesundheitswesen? Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm sprach mit Dr. Felix Hoffmann, Vorstandsvorsitzender von Purpose Health und Professor für Digital Health. Felix Hoffmann studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Medizin, wo er auch promovierte, und hat einen Master in Healthcare Management sowie einen in Medizinrecht. Er leitet die Stabsstelle Medizinische Prozessentwicklung am Klinikum Darmstadt und ist dort auch als Notarzt tätig. Außerdem hat er eine Professur für Digital Health an der Apollon Hochschule der Gesundhe...
2023-03-01
12 min
EinBlick – Der Podcast
🎙#EinBlick – nachgefragt Felix Hoffmann: Was macht Purpose Health und welche digitalen Innovationen brauchen wir?
EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Was macht Purpose Health und welche digitalen Innovationen braucht das Gesundheitswesen? Fachjournalistin und EinBlick-Redakteurin Frederike Gramm sprach mit Dr. Felix Hoffmann, Vorstandsvorsitzender von Purpose Health und Professor für Digital Health. Felix Hoffmann studierte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Medizin, wo er auch promovierte, und hat einen Master in Healthcare Management sowie einen in Medizinrecht. Er leitet die Stabsstelle Medizinische Prozessentwicklung am Klinikum Darmstadt und ist dort auch als Notarzt tätig. Außerdem hat er eine Professur für Digital Health an der Apollon Hochschule der Gesundhe...
2023-02-22
12 min
Gude, Südhessen!
Wie steht es um die Kita-Plätze in Südhessen? Urteil nach tödlichen Messerstichen in Darmstadt.
Wie steht es um die Kita-Plätze in Südhessen? Hoher Krankenstand beim Personal im Klinikum Darmstadt. Urteil nach tödlichen Messerstichen in Darmstadt. Gaspreisbremse, Strompreisbremse – so funktionieren sie. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/wie-stehts-um-die-kita-plaetze-in-suedhessen-2171524 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/hoher-krankenstand-beim-personal-2186277 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/urteil-nach-toedlichen-messerstichen-in-darmstadt-2186960 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstaedter-tafel-sucht-neue-ehrenamtliche-helfer-2185895 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-deutschland/gaspreisebremse-strompreisbremse-so-funktionieren-sie-2184854 https://www.ech...
2022-12-30
08 min
Talking Purpose - Wirtschaft neu denken
Purpose:Health: Digitalisierung als Schlüssel für ein sinnorientiertes Gesundheitswesen | #47
Mein Gast heute: Professor Dr. Felix Hoffmann. Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie ist Leiter der Stabstelle für medizinische Prozessentwicklung am Klinikum Darmstadt, Professor für „Digital Health" an der Apollon Hochschule in Bremen und zudem Ideengeber und Vorsitzender des Netzwerks Purpose:Health e.V. Das Konstrukt Purpose bringt man nicht in erster Linie mit dem Gesundheitswesen in Verbindung und genau deshalb hat Felix Hoffmann den Verein Purpose:Health gegründet. Ziel des Vereins ist es, Beschäftigte im Gesundheitswesen aus verschiedenen Professionen miteinander zu vereinen und darüber zu einer zunehmenden Werteorientierung beizutragen. Denn die Organisat...
2022-11-18
45 min
Gude, Südhessen!
Belasteter Bauschutt aus dem AKW Biblis soll nach Büttelborn
Ungewisse Zukunft für das Pfungstädter Saalbaukino, Darmstadts Klinikum lockert Besucherregeln und Hannelore Richter sagt im AWO-Prozess gegen Feldmann aus. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/kreis-darmstadt-dieburg/geht-bald-das-licht-im-pfungstadter-saalbaukino-aus--2100055_25829243 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/buettelborn/belasteter-bauschutt-aus-dem-akw-biblis-soll-nach-buttelborn--2103944_25829701 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/bauarbeiten-fur-scentral-neubau-in-darmstadt-beginnen--2103052_25829548 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-klinikum-lockert-besuchsregeln--2104234_25829717 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-ueberregional/von-wegen-tierwohl-verbraucher-kaufen-wieder-mehr-billigwurst--2099478_25829450 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/hannelore-richter-ich-habe-feldmann-nicht-gekauft--2101697_25829720
2022-11-17
08 min
Gude, Südhessen!
Kompost-Klos sorgen für Ärger bei der Bessunger Kerb
Klinikum Darmstadt schlägt Alarm, Loop 5 wird zur Theater- und Musicalbühne und die aktuelle Lage in der Ukraine. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/alarmstufe-rot-im-darmstadter-klinikum_25728141 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/bessunger-kerb-kompost-klos-sorgen-fur-arger-in-darmstadt_25728211 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadter-loop-5-wird-zur-musical-und-theaterbuhne_25728428 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/heisser-herbst-und-wut-winter-halt-die-demokratie-das-aus_25728455 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/ukraine-blog-putin-mischt-un-versammlung-auf_25379746
2022-09-21
07 min
docsdigital - Digitale Tools & Trends, die innovative Ärzte und HealthTech-Experten kennen sollten
Prof. Dr. Felix Hoffmann: Was jede Ärztin oder Arzt über Digital Health wissen sollte I 22
Prof. Dr. Felix Hoffmann, Professor für Digital Health, medizinische Prozessentwicklung und Digitalisierung am Klinikum Darmstadt | Digitale Transformation im Gesundheitswesen | #Purpose hatte keine Lust mehr auf schlechte Prozesse in der Klinik. Hier sei Prof. Dr. Felix Hoffmann erzählt von seiner beruflichen Entwicklung vom Kliniker hin zu einer neuen Berufung. Reaktionen, die er als junger Arzt innerhalb der Klinik erlebt hat. Was bedeutet für ihn Digital Health? Prozesse neu gestalten. Reicht das? Was brauchen wir? Purpose:Health; der Verein Brauchen wir Player aus anderen Branchen, damit die digitale Transformation gelingt? Was geht das eigentlich alles, die ärztlichen Kolleginnen und Koll...
2022-09-16
44 min
Gude, Südhessen!
Kundendaten nach Hackerangriff im Darknet
Keine Straßenbahnen im Darmstädter Norden, Besuchsverbot im Klinikum und was der Tankrabatt für Autofahrer bringt. Das und mehr gibt es heute für Sie im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/keine-tram-in-den-ferien-zwischen-arheilgen-und-kranichstein_25630736 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/nach-kritik-darmstadts-auslanderamt-wird-radikal-umgebaut_25630812 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/besuchsverbot-im-klinikum-darmstadt-ab-freitag_25630594 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/hackerangriff-in-darmstadt-kundendaten-sind-im-darknet_25630412 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/bislang-mehr-als-80-affenpocken-falle-in-hessen_25630701 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-ueberregional/der-tankrabatt-abzocke-oder-segen-fur-die-autofahrer_25630910
2022-07-21
07 min
E-Health Pioneers | Der Business Podcast für den digitalen Gesundheitsmarkt von und mit Andrea Buzzi
#68: Was macht ein Krankenhaus zum Digital Champion?
Mit den Worten „Deutschlands Krankenhäuser sollen stark bleiben! Wir investieren in ihre digitale Zukunft“ hat Jens Spahn im Jahr 2020 das Krankenhaus-Zukunftsgesetz (kurz: KHZG) verkündet. Im Rahmen dieses Gesetzes können deutsche Krankenhäuser Fördergelder für die Digitalisierung ihrer Einrichtungen in Anspruch nehmen – aber nur, wenn sie vorher ihren digitalen Reifegrad bestimmen lassen! Das haben rund 1700 öffentliche Krankenhäuser getan und die Ergebnisse sind ernüchternd: im Durchschnitt werden nur 33 von 100 möglichen Punkten erreicht. Aber es gibt auch Positivbeispiele – wie das Klinikum Darmstadt. 2021 wurde die Klinik bereits zum zweiten Mal von Focus Money als Digital Champion ausgezeichnet. In...
2022-06-16
42 min
Gude, Südhessen!
Love Family Park verlässt Rüsselsheim
Aus für den Love Family Park, 1000 Flüchtlinge in Darmstadt und Corona Update am Morgen. **Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: ** https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/love-family-park-verlasst-russelsheim_25452531 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/fast-1000-fluchtlinge-in-darmstadt-registriert_25452405 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/und-plotzlich-ist-die-darmstadter-brandnacht-wieder-im-kopf_25452550 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/der-corona-marathon-im-klinikum-darmstadt_25452600 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/corona-ist-in-krankenhausern-oft-die-nebendiagnose_25452541
2022-03-31
07 min
Gude, Südhessen!
Strengere Corona-Regeln für Gaststätten in Hessen
Auch der Odenwaldkreis ist nun Hotspot, Darmstädter Klinikum leidet unter Covid-19 und das Trebur Open Air kehrt im Sommer zurück. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/odenwaldkreis/auch-der-odenwaldkreis-ist-nun-corona-hotspot_25159876 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/so-lief-die-impf-night-in-der-goldenen-krone-in-darmstadt_25159416 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wie-die-vier-darmstadter-kliniken-unter-covid-19-leiden_25159857 https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/strengere-corona-regeln-fur-gaststatten-in-hessen-ab-montag_25161527 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/nordliche-rheinstrasse-in-darmstadt-bekommt-ein-neues-gesicht_25159721 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/treb...
2022-01-17
07 min
KU Podcast - hören. entscheiden. managen.
Abrechnung und Erlöse im KU Podcast mit Frau Prof. Dr. Erika Raab
In der ersten Folge des neuen KU Podcasts dreht sich alles um die DRG-Abrechnung und Erlöse im Krankenhaus. Als Expertin auf diesem Gebiet ist Frau Prof. Dr. Erika Raab die erste Interviewpartnerin unserer Fachredeaktion. Als ehemalige Leiterin des Medizincontrollings im Klinikum Ingolstadt, der internen Revision und später des Konzernmanagements und der Rechtsabteilung im Klinikum Darmstadt ist Frau Raab heute Geschäftsführerin der Kreisklinik Groß-Gerau und Professorin für Medizincontrolling an der MSH Medical School Hamburg. Seit 2015 ist sie außerdem stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V.
2022-01-10
18 min
Gude, Südhessen!
Impftempo in Darmstadt wird gebremst
Das Impftempo in Darmstadt wird gebremst, im Martinsviertel muss die nächste Kneipe schließen und der Landtag erhält ein Drohpaket. Das und mehr hören Sie heute im Podcast. Die Hintergründe zu diesen Nachrichten finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/rhein-main/klinikum-darmstadt-bereitet-sich-auf-corona-ansturm-vor_25007609 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/impftempo-in-darmstadt-wird-gebremst_25008555 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/kneipensterben-in-darmstadt-aus-furs-bangerts-eck_25006252 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt-dieburg/rossdorf/radweg-von-darmstadt-nach-rossdorf-ist-beschlossene-sache_25008144 https://www.echo-online.de/lokales/bergstrasse/kreis-bergstrasse/erste-omikron-falle-im-kreis-bergstrasse-bestatigt_25007264 https://www.echo-online.de/politik/hessen/hessischer-landtag-erhalt-drohpaket-mit-verdorbenem-fleisch_25008340
2021-12-17
06 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Mit dem KHZG ist der erste Schritt getan, aber sicher noch nicht der letzte
Digital Health TV Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Expertengespräch mit Gerhard Ertl, CIO, Klinikum Darmstadt, über die Digitalisierung in den Kliniken. Dies Veränderung der Anforderungen an die Krankenhaus IT werden seiner Auffassung nach massiv sein. Es ginge nicht nur um die alltägliche Umsetzung der IT-Anforderungen, sondern auch darum auch agil zu agieren und immer wieder in die Zukunft zu schauen. Da die Digitalisierung alle Bereiche umfasst, macht es auch Sinn, die Bereiche IT, Kommunikation und Medizintechnik ebenso in die IT zu integrieren, wie auch die Betriebstechnik.
2021-09-06
07 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Das Gesundheitswesen hat eine hohe Attraktivität für Experten aus dem IT-Bereich
Digital Health TV Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Expertengespräch mit Gerhard Ertl, CIO, Klinikum Darmstadt GmbH, über die Digitalisierung in Kliniken und die veränderten Anforderungen an die IT in den Kliniken. In seinem Haus erfolgt eine strikte Trennung zwischen dem Tagesgeschäft der IT-Abteilung und der Projektarbeit mit Projektstrukturen. Er spricht über neue Formen des Arbeitens, wie New Work. Diese Fragen werden von Mitarbeitern bzw. Bewerbern immer mehr gestellt. Diesen Anforderungen müssten sich die Kliniken stellen, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen.
2021-09-06
04 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Klinikum Darmstadt: Auszeichnung als "Digital Champion" dank konsequenter digitalen Ausrichtung
Digital Health TV Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Expertengespräch mit Gerhard Ertl, CIO, Klinikum Darmstadt, über die Auszeichnung des Klinikum Darmstadt als "Digital Champion" durch das Magazin Focus Money. Das Klinikum arbeitet seit mehr als drei Jahren daran, das Klinikum strategisch digital auszurichten. Digitalisierung beziehe sich dabei nicht nur auf die reine technische Seite, sondern vor allem auf die Innovation von Prozessen. Das Klinikum dabei den Prozess des Patienten von der Aufnahme bis zur Entlassung im Fokus. Die Betrachtung der vor- und nachgelagerten Behandlung muss dabei auch betrachtet werden. Digitalisierung sei für die Geschäftsführung...
2021-09-06
09 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Digitalisierung muss in die Köpfe der Mitarbeiter und Führungskräfte hinein
Digital Health TV Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Expertengespräch mit Gerhard Ertl, CIO, Klinikum Darmstadt über die Bedeutung des IT-Bereichs in einer Klinik im Rahmen der Digitalisierung des Krankenhauses. Der IT-Mitarbeiter muss Berater für die medizinischen und pflegerischen Bereiche sein. Dazu muss er Prozesse kennen und verstehen. Wichtig für eine erfolgreiche Digitalisierung im Krankenhaus sei auch die Verankerung der IT im Management. Um die Mitarbeiter und Führungskräfte mitzunehmen, ist es erforderlich immer wieder Gespräche zu führen, aber auch zuzuhören. Einen wichtigen Aspekt sieht er in der Standardisierung der Prozesse in allen B...
2021-09-06
10 min
Digital Health TV - Die Sendungen
Digital Health TV - 23. Sendung
Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Gespräch mit drei Experten aus dem Gesundheitswesen: Thorsten Amann, Founder & CEO, CLINARIS GmbH Annett Berg, CEO, Gößling Hospitalplanung GmbH Gerhard Ertl, CIO, Klinikum Darmstadt GmbH
2021-09-06
32 min
Digital Health TV - Die Sendungen
Digital Health TV - 26. Sendung
Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Gespräch mit seinen Talkgästen: Jürgen Vogler, CEO, Procilon Group Gerhard Ertl, CIO, Klinikum Darmstadt GmbH
2021-09-06
04 min
Digital Health TV - Die Sendungen
Digital Health TV - 22. Sendung
Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Gespräch mit Experten aus dem Gesundheitswesen. Diesmal als erste Folge unserer Version "Spezial", mit Clemens Maurer, Geschäftsführer und Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Darmstadt, als Experten an der Seite von Moderator Prof. Dr. Andreas Helmut Grün. Gemeinsam mit Ihnen im Talk waren: Joachim Müller-Wende Founder & CEO Amnexis Holding Limited Stefan Odenbach-Wanner Gründer & Geschäftsführer PSO PrimaSmartOffice GmbH Ausstrahlung der Sendung erfolgt am 23. Mai 2021 um 17.00 Uhr im Programm von L-TV und Schweiz5.
2021-05-26
40 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Die Digitalisierung kann helfen, der Personalknappheit in Medizin und Pflege zu begegnen
Digital Health TV: Expertenstimmen Clemens Maurer, CEO, Klinikum Darmstadt, im Expertengespräch mit Prof. Dr. Andreas Helmut Grün, über die Digitalisierung in Kliniken. Basis für die Digitalisierung ist die Strategie, die von der Unternehmensleitung vorgegeben wird. Ein weiterer Faktor ist die Investition, das Mitnehmen der Mitarbeiter und die Beachtung der kritischen Infrastruktur. Digitalisierung muss sicher sein. Die Geschwindigkeit und Mobilität wird sich seiner Meinung nach durch Trends wie Big Data, Künstliche Intelligenz etc. erhöhen. Er gibt Einblicke in die Finanzierungssituation in den Krankenhäusern. Das KHZG sieht er als gut an, als Startschuss. Es reiche a...
2021-05-26
07 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Digitalisierung muss Chefsache sein
Digital Health TV: Expertenstimmen Clemens Maurer, CEO, Klinikum Darmstadt, im Expertengespräch mit Prof. Dr Andreas H. Grün. Er gibt Einblicke in die Digitalisierung im Klinikum Darmstadt. Sein Haus sieht er bereits als "Champion". Durch den Neubau seien hier entsprechende Strukturen geschaffen. Er spricht über einzelne Aspekte wie Strahlenklinik, Order-entry-Systeme, aber auch Digitalisierung am Patientenbett. Eine weitere Herausforderung wird die Öffnung der Klinik nach draußen, also den Patienten einzubinden, so z.B. eine digitale Anamnese in der Anästhesie des Klinikums. Die Digitalisierung wirkt sich auch auf die internen Prozesse wie die Personalarbeit, aber auch auf Themen wie Ho...
2021-05-26
06 min
CRTonline Podcast
VOYAGER PAD Update
Dr. Rupert M. Bauersachs, of Klinikum Darmstadt and University of Mainz, Germany, discusses the results of the latest update from the VOYAGER PAD trial with Dr. Ron Waksman. The study, presented as a late-breaking trial at ACC.21 Virtual, showed that rivaroxaban significantly reduced the otherwise high total event burden for peripheral artery disease patients undergoing lower-extremity revascularization by 14%.
2021-05-21
14 min
Hannes and Guests - meet&speak
Truck fahren und Blutdruck messen - mit Manu ist gut Kirschen essen
Manuela ist in zwei Dienstleistungsberufen tätig. Zum einen arbeitet sie im Klinikum, aber sie ist auch spielend in der Lage einen Lastkraftwagen zu führen. Die alleinerziehende Zweifachmama hat es einfach drauf. Im Gespräch mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt sie über ihre zwei beruflichen Leidenschaften, ihr ehrenamtliches Engagement bei der Feuerwehr und überhaupt warum Frauenpower in unserer Zeit so wichtig ist. Und wenn Manu nicht gerade “on the road” ist, dann findet ihr sie bei Instagram unter @a_girl_like_me.
2021-04-07
14 min
Digital Health TV - Die Sendungen
Digital Health TV - 13. Sendung
Die TV-Sendung zur Digitalisierung im Gesundheitswesen Diesmal mit Prof. Dr. Andreas Helmut Grün im Studio: Frank Böhme, Gründer/Geschäftsführer, scanacs GmbH Dr. Oliver Klöck,Mitglied der Geschäftsführung, Taylor Wessing Partnerschaftsgesellschaft mbB Clemens Maurer, CEO, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Darmstadt Michael Schösser, General Manager, CGM Clinical Europe GmbH Chiara Thanner, Curia Patient App Lead, Innoplexus AG
2020-12-18
30 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Klinikum Darmstadt: Mit der Digitalisierung Zeit für den Patienten gewinnen
Digital Health TV - Expertenstimmen Prof. Dr. Andreas H. Grün im Gespräch mit Clemens Maurer, CEO, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Darmstadt zum aktuellen Stand der Kliniken in der Digitalisierung und zu den Digitalisierungsaktivitäten des Klinikum Darmstadt. Das KHZG ist nach seiner Auffassung ein erster richtige Schritt. Den bürokratische Apparat der aufgebaut wurde sieht er jedoch kritisch.
2020-12-18
04 min
Sprechzimmer
Interview #2 - Dr. Felix Hoffmann - Gesundheitsökonom und Leiter der Stabsstelle für medizinische Prozessentwicklung am Klinikum Darmstadt
Willkommen zur zweiten Podcast Folge!Im Interview treffe ich mich mit Dr. Felix Hoffmann, welcher nach seinem Medizinstudium (Fern-)Studiengänge im Health Management und Medizinrecht absolvierte und heute als Gesundheitsökonom die Stabsstelle für medizinische Prozessentwicklung am Klinikum Darmstadt leitet.Welcher Weg hat ihn dort hingeführt? Wie sieht sein Alltag aus? Mit welchem Menschen arbeitet er heute zusammen? Darüber sprechen wir in naturnaher Atmosphäre auf dem Balkon seiner Wohnung in Dortmund.Ich wünsche viel Spaß beim Zuhören.
2020-07-20
25 min
Digital Health TV - Die Sendungen
Digital Health TV - 2. Sendung
Das TV-Format rund um die Digitalisierung im Gesundheitswesen In dieser Sendung im Gespräch mit Prof. Andreas Helmut Grün: Sonja Krein, Solution Advisor im Strategic Development, Cerner Deutschland Clemens Maurer, CEO, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Darmstadt Dr. Michael Hübschen, Leiter Versorgungsmanagement, Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Hermann Kamp, CEO, ClinicAll International Corporation Ulrich Uetz, Senior Projektpartner, Prokurist, Senior Consultant Healthcare Division, Drees & Sommer
2020-06-06
30 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Digitalisierung im Krankenhaus - Beispiele aus der Praxis
Digital Health TV / Clemens Maurer, CEO, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Darmstadt Clemens Maurer, CEO, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Darmstadt, im Gespräch mit Prof. Dr.Andreas Helmut Grün https://klinikum-darmstadt.de/startse…
2020-06-05
02 min
Digital Health TV - Die Expertenstimmen
Digitalisierung im Krankenhaus bedarf Rechtssicherheit und gesicherter Finanzierung
Digital Health TV / Clemens Maurer, CEO, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Darmstadt Clemens Maurer, CEO, Sprecher der Geschäftsführung, Klinikum Darmstadt, im Gespräch mit Prof. Dr.Andreas Helmut Grün
2020-06-05
03 min
Übergabe
ÜG018 - RISG, Leiharbeit, Übergabe Jobboard, Interview mit Alexander Jorde
In Folge 18 sprechen wir mit Alexander Jorde und aktuelles aus der neuen Gesetzgebung zum RISG von Jens Spahn und die Auswirkungen des PpSG auf das nächste Jahr. Außerdem nehmen wir die Leiharbeit kurz unter die Lupe und stellen unser neues Jobportal für akademisch Pflegende vor. Anschließend führen wir ein interessantes Interview mit Alexander Jorde zu seiner Ausbildung, was sich in der Pflege verändert, warum er berufspolitisch aktiv ist und warum es alle ebenso sein sollten. Viel Spaß!RISGIntensivpflege-Patienten sollen besser betreut werden (bundesgesundheitsministerium.de)Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung von Rehabilitation und inte...
2019-09-28
1h 40
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-067-Interview-Dr-M-Podda
PD Dr. med. Maurizio Podda, Direktor der Hautklinik im Klinikum Darmstadt „Die Haut als Spiegelbild der Seele“ Dr. Podda ist bereits über 25 Jahre als Dermatologe unterwegs. Er ist nicht nur ein sehr erfahrener Mediziner, sondern auch ein sehr zugewandter und weltweit renommierter und engagierter Arzt. Wir sprechen darüber, wie sich der Blick auf die menschliche Haut in den letzten zwei Jahrzehnten deutlich vertieft, verändert und nachhaltig verbessert hat. Ein wichtiger Aspekt in dieser enormen Verbreiterung des Fachwissens ist, dass die Aussage, dass jemand Hautkrebs habe, eben eine sehr weitgestreute ist - und eben nicht gleichbedeutend mit einem Todesurteil ist. D...
2018-09-02
21 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-046-Der_Lohn_des_Ehrenamts_Gruene_Damen-3v3
045-INTERVIEW MIT DEM ÖKUMENISCHEN BESUCHSDIENST (GRÜNE DAMEN / GRÜNE HERREN) TEIL 3/3Aus dem InhaltBesuchsdienst ist eine Bereicherung für die Ehrenamtlichen, die sie mit nach Hause nehmen …Die Dankbarkeit der Patienten, dass man zugehört hat, ist ein großer LohnGrüne Damen und Herren sind ein kirchl. Angebot. Wie weit spielt Kirche oder Glaube eine Rolle?Es ist ein BESUCHS-Dienst, das entspannt. Und gerade diejenigen, welche am Anfang sehr abweisend waren – sind im Verlauf des Gespräches die Interessiertesten – eine häufige Erfahrung…Sehr hohe Akzeptanz: In 18 Jahren nur zwei mal weggeschickt.Ökum. Besuchsdienst und andere Religionen – Hier kann der Besuchsdien...
2018-04-29
11 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-044-Ein_Ehrenamt_was_weiterbringt_Gruene_Damen_und_Herren_2v3
044-INTERVIEW MIT DEM ÖKUMENISCHEN BESUCHSDIENST (GRÜNE DAMEN / GRÜNE HERREN) TEIL 2/3Aus dem InhaltFrau Schweitzer sieht deutlich höheren Bedarf bei den Patienten, allerdings braucht das auch mehr Ehrenamtliche. Ein neuer Besuchsdienst-Kurs wird im September 2018 starten.Dr. Meuser: Die Ausbildung ist sehr gut, hat ihn selbst auch weitergebracht. Aber es ist immer Ehrenamt, Freiwilligendienst.Welches war für Sie das bedrückendste Gespräch?Bedrückend ist, wenn das „danach“ eines zu entlassenden Patienten nicht klar oder gar hoffnungslos ist. Hier besteht die Möglichkeit den Sozialen Dienst direkt anzusprechen. Bedrückend ist auch, wenn keiner mehr zum Besuch kommt … Manche d...
2018-04-29
16 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-043-Gruene-Damen_und_Herren-Oekumenischer-Besuchsdienst_im_Gespraech-1v3
Die 'Grünen Damen" und "Grünen Herren" ist die landläufige Bezeichnung für die gut qualifizierten und motivierten Ehrenamtlichen im Ökumenischen Besuchsdienst. Mit Frau Schweitzer und Herrn Dr. Meuser ist Stefan Hund im Gespräch und läßt sich für die Hörerinnen und Hörer des Podcastes diese wichtige Aufgabe vorstellen. Ein herzliches Dankeschön an alle hier Engagierten. (C) Stefanhund.comhttps://www.stefanhund.comAb August / September 2018 gibt es wieder einen Kurs für den ökumenischen Besuchsdienst.Wenn Sie sich nach diesem Podcast noch mehr für die ehrenamtliche Arbeit interessieren, rufen Sie bitte meine Kolleginnen an: Kl...
2018-04-29
16 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-035-Patientenwillen-Interview_mit_dem_Ethik-Komitee_2v2
035: INTERVIEW ETHIK-KOMITEE TEIL 2Gespräch mit dem aktuellen Vorsitzenden des Ethik-Komitees am Klinikum Darmstadt GmbH, Herrn Dr. med. Andreas Lenhart und seinem Vorgänger in diesem Amt, Herrn Pfarrer i.R. Thomas Ortmüller.Patientenverfügung: Anstatt einer Patientenverfügung mit Textbausteinen aus dem Internet, so Thomas Ortmüller, ist es wichtig, möglichst ausführlich zu beschreiben und dies auch mit seinem Umfeld zu kommunizieren, dass man z.B keinesfalls zu einem dauerhaften Pflegefall werden möchte. Und damit verbunden bewusst und ausdrücklich (schriftlich) auf eine lebenserhaltende Maßnahme verzichtet. In der Fachliteratur ist dieser Bereich mit dem Stichwort „...
2018-02-25
14 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-034-Patientenverfuegung-Gespraech_mit_dem_Ethik_Komitee
034-GESPRAECH_MIT_ETHIK-KOMITEE Teil 1V2Gespräch mit dem aktuellen Vorsitzenden des Ethik-Komitees am Klinikum Darmstadt GmbH Ltd OA Dr. Andreas Lenhart und seinem Vorgänger in diesem Amt Pfarrer Thomas Ortmüller.Dr. A. Lenhart ist Ltd. Oberarzt, Anästhesist, mit Schwerpunkt Operative Intensivmedizin. Seit über 30 Jahren Arzt. Pfarrer Thomas Ortmüller ist evangelischer Pfarrer und seit 32 Jahren als Krankenhausseelsorger am Klinikum Darmstadt.Klinische Ethik wird seit rund 10 Jahren immer wichtiger. Das Ethikkomitee wurde 2008 gegründet. Im Ethik-Komitee arbeiten hauptsächlich Mitarbeitende des Klinikums Darmstadt mit. In der Regel arbeiten sie mit Patienten unter besonderen Bedingungen.Ein Ethik-Komitee tritt in der R...
2018-02-25
18 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-018-Interview-Sterben_und_Tod-im_katholischen_Kontext-3v3
018 – INTERVIEW MIT PFARRER JOHANNES GANS, KATHOLISCHE KLINIKSEELSORGE, TEIL 3 VON 3In der katholischen Kirche gibt es dieJahrestage – ein besonderer GottesdienstBesondere Feiertage wie Allerheiligen mit der Gräbersegnung und der Erinnerung der Verstorbenen durch Nennung ihres Namens.Wenn sich zeigt, dass es keine Angehörigen bei der Bestattung gibt, (was nach Aussage des Bestatters in Darmstadt bei 10-15% der Fall ist, versucht Pfarrer Gans noch Gemeindeglieder mitzubringen. Wenn dies nicht möglich ist, oder gestaltet er die Beisetzung in anderer würdevoller Form.Der Geistliche trennt nicht zwischen Beruf und privat, wenn er zu einer Bestattung geht, kommt er immer als Pfarrer Johannes...
2017-11-19
15 min
Neues aus der Klinikseelsorge
Podcast-Klinikseelsorge-017-Interview-Sterben_und_Tod-im_katholischen_Kontext-2v3
017 – INTERVIEW MIT PFARRER JOHANNES GANS, KATHOLISCHE KLINIKSEELSORGE TEIL 2 VON 3Johannes Gans ist ein intensives Beerdigungsgespräch wichtig.Vieles was dort gesagt wird, unterstützt ihn dabei in der konkreten Situation den Trauernden ein Wort der Hoffnung angesichts dieses Todes zu geben. Ein sehr anspruchsvoller wie auch dankbarer Dienst.Erd- oder Feuerbestattung. Hier, so Pfarrer Gans, gibt es kirchlich keine ausschließenden Reglementierungen mehr. Die Menschen haben ein gutes Gespür dafür, was in ihrer Situation passt.Allerdings ist eine Grabstätte als Ort der Trauer wichtig. Ein Ort, wo wir uns mit unseren Emotionen festmachen können. Ein Grab als...
2017-11-12
19 min
Audio Medica News - Medical News Interviews
CARDIOVASCULAR: Monday, September 3rd - European Society of Cardiology Congress, 2007, 1-5 September, Vienna, Austria
Monday, September 3rd - European Society of Cardiology Congress, 2007, 1-5 September, Vienna, Austria 1. Chronic Stable Angina: Should ESC Guidelines on Clopidogrel as Pre-Treatment to Planned Coronary Angiography be Changed? PETR WIDIMSKY, Charles University, Prague COMMENT: ECKART FLECK, Deutsches Herzzentrum Berlin REFERENCE: Hot Line II Monday 3rd Sept The ESC guideline suggesting all patients with chronic stable angina having coronary angiography should have clopidogrel pre-treatment is now being questioned following findings of the PRAGUE-8 Study, which randomized patients to receive the anti-platelet agent either non selectively before angiography, or selectively after angiography in those considered to need PCI. The PRAGUE investigators...
2007-09-03
14 min