podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Knochenjob Osteopathie Podcast
Shows
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Die Perlenkette des kleinen Beckens: So beeinflußt die Faszie von Delbet den Körper
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Die Delbet-Faszien ist eine bindegewebige Hülle, die die Organe im kleinen Becken umgibt und verbindet, nämlich die Blase, die Gebärmutter und das Rektum. Sie ist auch als tiefe Faszie des Beckens bekannt und spielt eine wichtige Rolle für die Stabilität und Unterstützung dieser Strukturen. Genannt wird die Struktur auch Lamina pubo-vesico-genito-recto-sacrales, da das einfach oft zu lang ist, gerne die Delbet Faszie. Klaas und Dennis schauen sich diesen Bereich des Beckens einmal genauer an und ziehen Rückschlüsse und Verbindungen zu klassischen Problemzonen des Körpers. Ein paar...
2025-11-13
1h 01
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathische Ketten: Atlas, Träger des Schädels und der Welt?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Der Titan Atlas stützt nach der griechischen Mythologie das Himmelsgewölbe und trägt somit die Last der Welt auf seinen Schultern. Was für eine Verantwortung. Anatomen stehen auf Bilder und Vergleiche mit der Welt außerhalb des Körpers. Somit musste niemand Geringeres als Atlas herhalten, als es um die Beschreibung des 1. Halswirbels ging. Ein Knochen, der die gesamte Last des menschlichen Körpers trägt? Was für eine Verantwortung. Gerechtfertigt? Klaas und Dennis schauen drauf, auf C1. Nimmt er die Verantwortung, oder dirigiert er sie elegant weiter? Die Knochenjo...
2025-10-30
1h 20
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Kann Osteopathie Krankheit vorbeugen?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Osteopathie als Prävention vor Krankheit und Beschwerden? Stimmt es wirklich, was Osteopath*innen sehr häufig auf ihren Internetseiten propagieren, oder ist es ein Marketingtrick, um auch beschwerdefreie Menschen in die Praxis zu locken? Klaas und Dennis schauen in die Glaskugel und philosophieren, wie das Gesundheitssystem derzeit funktioniert und ob es durch präventive Maßnahmen Entlastungen geben könnte? Dazu wie gewohnt eine ordentliche Ladung Anekdoten, Kurioses und Wissenswertes aus der Welt der Therapie. Have fun! Links zur Folge: BKK Studie: Weniger Arztbesuche und fallende Kosten durch Osteo...
2025-10-16
1h 08
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Klaas und Dennis beantworten Eure Fachfragen aus der Arbeitswelt der Osteopathie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Klaas und Dennis verabschieden den Sommer sonnengebräunt und aufgetankt. Mit im Gepäck: Angesammelte Fragen von Euch Hörerinnen zum Thema Osteopathie und Praxis. Welche Patientinnen bleiben im Gedächtnis? Welche Schicksale bewegen uns? Gibt es Dinge, die uns während oder nach der Arbeit belasten? Die Knochenjob-Jungs geben Euch ein paar persönliche Einblicke, haben aber auch das ein oder andere neue anekdotische Schmankerl mit an Bord. Spoiler: Os coccygis von innen, no more words needed. Have fun! Infos und Anmeldung zu Klaas' Dry Needling und FDM Kurs Der...
2025-10-09
1h 06
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Summer-Re-Upload - Interview-Spezial mit Jolandos-Inhaber Christian Hartmann: Back to the roots
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Christian Hartmann ist Arzt und Physiotherapeut und in der Osteopathieszene kennt man ihn als den Inhaber des Jolandos Verlages. Sein Steckenpferd sind die historischen Texte der alten Osteopathen und was wir heute daraus gewinnen können. Klaas ist Riesenfan von Christians Buch „Historisch reflektierte Osteopathie“ und hat die Gelegenheit genutzt, um mit Christian über die Philosophie, Geschichte und moderne Bedeutung der Osteopathie zu sprechen. Hierbei kommt auch Kritik nicht zu kurz und die beiden entwerfen Szenarien, wie eine offenere und bessere Zukunft der Osteopathie aussehen könnte, die ebenfalls aus ihren historischen Wurzeln entspru...
2025-10-02
1h 15
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Persönliche Osteo-Idols: Warum Klaas und Dennis so geworden sind
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Ein Olymp ist schon sehr hoch gegriffen. Aber fachliche Vorbilder? Ja haben sie. Klaas und Dennis zählen in dieser Folge einmal auf, wer sie in den vergangenen Jahren ihrer Karriere und zum Beginn ihrer therapeutischen Arbeit alles so geprägt hat. Du bist nicht dabei, sorry, die KJ-Boys konnten nicht jeden persönlich nennen, aber im großen und ganzen ist es doch die ganze Osteopathie-Bubble, die tagtäglich miteinander wächst. Ein paar Spielchen, ein paar Fallbeispiele, es kommt mal wieder keiner zu kurz. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail...
2025-09-18
1h 06
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Der Patient mit der Zahn-Faszien-Achse
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Patient mit Zustand extremen Faszienkontrakturen. Keine Grunderkrankung bekannt. Büropirat. Dennis arbeitet sich ein Jahr lang ohne sehenswert Erfolg ab. Dann bekommt der Pat. Zahnschmerzen. Plottwist. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) e...
2025-09-04
13 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathische Hängematte: MET-Techniken im Sommer
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Zum Tod von Fred L. Mitchell Jr. ziehen Klaas und Dennis ihre Sonnenhüte und blicken auf das Schaffenswerk des Mitbegründers der MET-Techniken. Postisometrische Relaxation, Golgi-Sehnenapparat, Goniometer, auf Basis dieser sanfetn Technik ist nach der Meinung der KJ-Boys viel Gutes entstanden. Ansonsten ist es mal wieder eine kurzweilige Sommerfolge der Osteopathie-Johnny's, die bis dato noch nicht für das belangt werden konnten, was sie den ganzen Tag so von sich geben. Anekdoten, Trashtalk, Fachjargon - einfach Realtalk. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Kla...
2025-08-21
1h 05
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Max Plathner: Durchatmen mit Max und Klaas
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Maximilian „Die Pferdelunge“ Plathner und Klaas „Iron Lung“ Stechmann kennen in dieser Folge keine Pause. Um das Sommerloch zu stopfen, bemühen sich die beiden Osteopathen das Thema Lunge umfassend zu beleuchten. Welche funktionellen Verbindungen gibt es? Auf welche Hormonkreisläufe wird Einfluss ausgeübt? Wie kann die Lunge nächtliche Rückenschmerzen verursachen? Und die wichtigste Frage: Beim Knacken ausatmen oder was? Wenn ihr euch fragt „Was ist mit Dennis?“, müsst ihr den Cliffhanger bis zur nächsten Folge aushalten. Hört rein! Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram...
2025-08-14
1h 16
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Die Patientin mit der Gebärmutter-Nacken-Achse
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Patient mit Zustand nach Gebärmutterentfernung. Zusätzlich Büroarbeit und typische Nackenschmerzen nach dem Sitzen. Zwei Paar Schuhe oder eine Verbindung? Klaas geht auf die Suche. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anb...
2025-08-07
10 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Periphere Nerven aus osteopathischer Sicht: Back to the roots
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Wenn die Nerven nerven, nerven Patientinnen genervte Osteopathinnen, dass sie doch bitte schneller einen Termin bekommen. Das periphere Nervensystem ist simpel wie komplex, wirr verwurzelt, regenerationsfähig und interindividuell connected. Obwohl Nerven im Ansehen des Otto Normalbürgers eher einen schlechten Ruf genießen, sind sie ein wahres Wunderwerk der menschlichen Physiologie und für ziemlich viele coole Dinge verantwortlich. Wenn die Internetverbindungen in Deutschland nur annähernd so flott wären, wie ein solides menschliches Nervensystem, wir hätten ein paar Probleme weniger. Klaas und Dennis gehen dem PNS etwas näher auf den...
2025-07-31
1h 01
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Die Frau mit den neuralgischen Gesichtsschmerzen
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Patient mittleren Alters, nervöses Gesichtszucken, trigeminusartige Gesichtsschmerzen, Bitte um craniale Hilfe, Dennis versucht sein Glück. Ist das Rätsel zu knacken? Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir ent...
2025-07-17
11 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathische Ketten: Die mit dem Schulterblatt tanzen
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Genau wie die Hamburgerinnen zum shoppen, zieht das Schulterblatt die Therapeutinnen zum behandeln an. Theoretisch wäre die dreieckige Knochenscheibe auf dem Thorax freibeweglich, wenn da nicht diverse Einflussfaktoren drüber wie drunter, rechts wie links, auf und unter ihr ein gehöriges Wort mitzusprechen hätten. Die Knochenjob-Jungs packen sich das menschliche Plektron und hauen in die Seiten: Es werden funktionelle Ketten gezogen, die us osteopathischer Sicht einen starken Einfluss auf scapula und Region nehmen. Dazu packen Klaas und Dennis wieder ein paar Anekdoten und Wissenswertes rund um die Therapiewelt auf...
2025-07-10
1h 23
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Elena Niedermayer: Osteopathie trifft Radiologie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis In der Radiologie werden Dinge sichtbar, die wir Osteopathinnen häufig nur zu erspüren glauben. Klaas spricht im Interview mit Elena Niedermayer über ihren Arbeitsalltag in der Radiologie – und über die spannenden Parallelen und Berührungspunkte zur Osteopathie. Elena ist nicht nur Radiologietechnologin, sondern auch Osteopathiestudentin und kennt daher beide Seiten: die millimetergenaue Bildgebung des Körpers ebenso wie die subjektiven Beschwerden ihrer Patientinnen – und wie sich diese unter ihren Händen anfühlen. Im Gespräch berichtet sie über Fälle, die für uns besonders aufschlussreich sind: Arteriendissektionen nach Manipulationen der Halswirbelsä...
2025-07-03
59 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Review des 1. Knochenjob-Workshops: Osteopathie Summer School
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Einmal Eckernförde und zurück! die Premiere der Osteopathie Summer School ist gelaufen und mit ihr die Premiere des ersten gemeinsamen Workshops der beiden Knochenjobber Klaas und Dennis. Zeit zu reflektieren und Zeit, um in die Zukunft zu blicken. Die KJ-Boys feilen weiter an Plänen und Zielen. Dazu in dieser Folge ein, zwei kleine Fallbeispiele, ein kleines Game und die obligatorischen Rubriken, die auch diese Folge rund machen, wie das Kugelgelenk eines Neugeborenen Die Osteopathie Summer School RIO Kongress: Spirituelle Dimensionen der Osteopathie Der Knochenjob-Podcast: ...
2025-06-26
1h 03
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Karsten Richter und Andreas Risch: Spirituelle Dimensionen der Osteopathie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Karsten Richter und Andreas Risch sind zwei erfahrene Osteopathen, die sich seit vielen Jahren mit verschiedenen, tiefgreifenden Aspekten der Osteopathie beschäftigen. Gemeinsam haben Sie die „Research Initiative Osteopathy“ ins Leben gerufen, die sich auf bestimmte Themen innerhalb der Osteopathie fokussiert. In diesem September richten Sie den Kongress „Spirituelle Dimensionen der Osteopathie“ aus. Während Spiritualität für manche nichts in der Osteopathie zu suchen hat, sehen andere wiederum eine perfekte Verknüpfung darin. Im Gespräch mit Klaas ergründen Karsten und Andreas, welchen historischen Stellenwert die Spiritualität in der Osteopath...
2025-06-19
1h 05
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Die Blase in der Osteopathie: Mehr als gereizt und inkontinent
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Eher geschüttelt als gerührt und mit maximalem Fassungsvermögen von 1,5 Litros: Die Blase. Hohl, leicht und denkt man an innere Organe, dann kommt sie eher unscheinbar daher. Klaas und Dennis beleuchten diesen dehnbaren Ballon auf osteopathische Weise und fragen mal wieder: Eher Opfer oder Täter. Ist sie es, die bei Inkontinenzen behandelt werden muss, oder sollte der Blick vielleicht auf ihre Umgebung gelenkt werden. Anantomisch beschrieben und mit Studien beklebt versuchen die Knochenjob-Jungs das Reizthema Blase ein bisschen zu entspannen. Gespickt mit Anekdoten aus dem klinischen Alltag und ein bissl Auge...
2025-06-12
58 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Shin Splints in der Osteopathie: Das Schienbeinkantensyndrom
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Einer der sportlichen Karrierestopper schlechthin im Sport ist das Schienbeinkantensyndrom. Meist schleichend im Beginn, immer präsenter werdend im Verlauf bis hin zu nächtlichen Schmerzen und notgedrungener Trainingspause sind die Shin Splints ein Graus für Patientinnen und aus Klaas und Dennis Sicht auch häufig für Orthopädinnen, die außer Sportpause, Einlegesohlen und Stoßwelle erfahrungsgemäß eher wenig mit diesem funktionellen Problem anfangen können. Die Knochenjob-Jungs werfen einmal ihre Ideen zusammen, wie man dem Brennen am Unterschenkel osteopathisch entgegentreten kann. Dazu wieder ein paar Anekdoten aus dem Praxisalltag, let's fetz...
2025-05-29
1h 13
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Finisher Combo: Dry Needling und Osteopathie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Hoch, runter, Z-Taste und L2 gedrückt halten … Wenn das Leben doch so easy wäre, wie ein Videospiel. Dennis ist Marathon gelaufen, die Aussicht auf Klaas' Nadeln haben ihm Beine gemacht. Die beiden Osteopathen öffnen einmal mehr die Truhe mit den reichhaltigen Osteopathie-Anekdoten, Selbstkörpererfahrungen und kuriosesten Patient*innen-Anliegen. In dieser Folge erfährst Du, ob Dry Needling in der Osteopathie ggf. eine Geheimwaffe für den Endboss darstellen kann und was die Knochenjobler in der näheren Zukunft planen. Sternchen-Modus! FOBI zur Folge: Dry-Needling kompakt Der Knochenjob-Podcast: Kla...
2025-05-15
1h 06
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Der Schwindelpatient mit unani-geprägtem Körperschema
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Patient mittleren Alters, Schwindel, wenig bis kein Kontakt zur klassischen Osteopathie gehabt, geprägt von Unani-Medizin, behandelt von Klaas, Erstreaktion, was nun? Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen d...
2025-05-08
15 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Thoraxschmerzen und Osteopathie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Zum Tag der Arbeit eine Folge über einen der vielen humanen Käfige, der allerdings eher nichts mit Kapitalismus zu tun hat: Der Brustkorb und die Schmerzen, die dieses wundervolle Stück Mensch so mit sich bringen kann. Klaas und Dennis listen einmal auf was denn außerhalb von Herzinfarkt und Lungenentzündung so alles weh tun kann in dem Gebiet, das sich amliebsten auch nur frei entfalten möchte. Zum Feiertag gibt es natürlich ein paar Anekdötchen und ein kleines Spiel on top. Happy Klassenkampf! Der Knochenjob-Podcast: Klaasu...
2025-05-01
1h 15
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Maximilian Plathner: Von Menstruationsschmerzen bis ADHS
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Maximilian Plathner ist seit einigen Jahren selbständiger Osteopath in Preetz (Schleswig-Holstein) und war in den letzten Jahren recht umtriebig. Er war spätestens auf Klaas‘ Radar aufgetaucht, als er eine Studie zu primären Menstruationsbeschwerden veröffentlicht hatte. In dieser Folge sprechen Max und Klaas über das Drama eine osteopathische Studie durchzuführen und diese zu veröffentlichen. Es geht aber insbesondere um die praktische, osteopathische Herangehensweise bei diesen Problemen, die Max mit seinem Kollegen Lars Wolf durchgeführt hat. Außerdem widmen wir uns Max‘ weiterem Lieblingsthema, der ADHS. Ist diese osteopathisch...
2025-04-24
57 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Puppen mit Löchern, Piripommes und Herr Merz: Einmal Osteopathie mit alles!
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Macht Herr Merz Osteopathie zu einem anerkannten Beruf? Wohin führt Dennis' Achillessehnenstresstest? Warum nimmt Klaas kleinen Kindern die Puppen weg? Wirklich wichtige Themen, die in diesem osteopathischen Leckerbissen von den beiden Knochenjob-Boys debattiert werden. Fortbildungen, Eigentherapien und ein kleines Game, es ist mal wieder für alle etwas dabei. Fobi-Ankündigungen aus der Folge (Obacht 2026!) Osteopathische (Läsions) Ketten Viszera und Bewegungssystem mit Klaas Stechmann Sportosteopathische Ansätze und Techniken mit Dennis Jacobs Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib...
2025-04-17
1h 06
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Das große Spezial zur Osteopathie Summer School 2025
Osteopathie Fortbildung nur cooler In dieser Folge sprechen die drei Organisatoren (Klaas Stechmann, Jan-Ole Hoffmann und Maximilian Hake) über ihr Lieblingsthema: Die osteopathische Summer School. Wir sprechen über unsere Motivation, die Workshops, auf die wir uns am meisten freuen und was wir beim Abendprogramm so mit euch vorhaben. Ole schwärmt von Eckernförde, Max freut sich aufs Pumpen und Trinken und Klaas nerdet mal wieder osteopathisch ab. Hört rein und schaut vorbei. https://www.osteopathie-summerschool.de/ Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffe...
2025-04-10
46 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathie und die Symphyse: Aus den Fugen geraten
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Shotgun! Eine Technik, ein Knacken, viele Fragezeichen auf Patientenstirnen. Die Symphyse/ das Schambeim (ja, sagen wir immer noch) ist ein zentraler Punkt der Körpermitte. Stoßdämpfer, Bewegungsermöglicher, aber auch -verhinderer. Es wird Zeit, dass Klaas und Dennis den Norden des primären Geschlechtsorgans mal näher betrachten. Fallbeispiele, Verbindungen, Ketten mit und ohne Symphysis Pubica, eine neue Folge Osteopathie-Universum wartet auf Dich! Fobi-Ankündigungen aus der Folge (Obacht 2026!) Osteopathische (Läsions) Ketten Viszera und Bewegungssystem mit Klaas Stechmann Sportosteopathische Ansätze und Techniken mit Dennis Ja...
2025-04-03
1h 01
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Die Patientin mit dem paradox reagierenden Lymphödem
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Heute: Patientin mit Uterus-Karzinom in den 50ern. Hysterektomie. Sekunkäres Lymphödem. Manuelle Lymphdrainage verschlechtert die Drainage. Was tun? Kann die Osteopathie helfen? Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir en...
2025-03-27
11 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
High Five: Osteopathische Hand meets Patienten Hand
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Thinking Fingers: Wie würde die Welt aussehen, wenn Menschen ihren Daumen nicht opponieren könnten. Du könntest diesen Text nicht auf Deinem Smartphone finden. Es gäbe wahrscheinlich gar keins. Anyway, Klaas und Dennis sind mal wieder durch die Weltgeschichte gepilgert und haben eine Menge erlebt. Paar Fälle, paar Skurrilitäten und ein paar Ankündigungen später, geht es in dieser mal wieder um die rechte Hand des osteopathischen Gehirns: Die Hand. Ohne sie, keine Osteopathie. Das reimt sich und wenn sich etwas reimt, stimmt es auch. Ergo: Das Handwerk...
2025-03-20
1h 07
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Angelika Strunk: Auf der Suche nach der Schlüsseldysfunktion
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Klaas hat den Kurs "Die berühmte Schlüsseldysfunktion" bei Angelika Strunk besucht und fühlt ihr in diesem Interview auf den Zahn. Nach vielen Jahren Praxis, Fortbildung und Forschung hat Angelika einen Weg gefunden den Körper auf Schlüsseldysfunktion(en) zu untersuchen und anschließend zu behandeln. Da die menschliche Entwicklung immer eine entscheidende Rolle dabei spielt, kommen wir nicht um Embryologie, Schwangerschaft und Kindheit herum. Außerdem können alle Hörer*innen aufatmen, denn Asymmetrie wird bei Angelika nicht immer als behandlungsbedürftig eingestuft. Links zur Folge: http...
2025-02-27
53 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Das Wetter und andere verrückte Einflüsse auf den Körper
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Jeder kennt sie, die Person die schon drei Tage vor Beginn einen Wetterumschwung auf Grund des Ziehens der 30 cm langen Narbe von der verhunzten Meniskus-OP aus dem Skiurlaub 1992 in Obertauern ankündigen kann. Die Migräne-Patientin, die den Föhn kriegt, weil die Alpen schon wieder Himmelphänomene gen Norden schicken. Der Mensch ist gnadenlos seiner Umwelt ausgesetzt. Klaas und Dennis werfen einen Blick auf Wetterkarten, Narbenzüge und andere durchaus skurrile äußere Einflüsse, die einen Impact auf den menschlichen Körper haben. Dazu ein paar Anekdoten aus dem Berufsalltag und die eine...
2025-02-20
52 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Die ältere Dame mit dem Schwindel nach der Gartenarbeit
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Heute: Ältere Patientin rupft einen Strauch aus ihrem Garten. Es stellt sich ein unerklärlicher Schwindel ein. Medizinich durchgecheckt, nichts auffällig. Leichte Schulterschmerzen und anfallsartige Synkopen beim Überkopfheben des Arms. Kann die Osteopathie helfen? Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klic...
2025-02-13
14 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Diamant der Lende: Die fascia thoracolumbalis
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Diamonds are forever! Die rautenförmige fascia thoracolumbalis ist Stabilisator, Stütze, Ursprung, Ansatz, Verbindung und so gut wie bei jeder Behandlung des unteren Rücken in den Händen eines Therapeuten. Dabei hat die diamantenförmige Struktur auch ein interessantes Eigenleben, kann somit Opfer oder Täter von Rückenschmerzen sein und und ist verzweigter und verbundener, als man auf die Schnelle annehmen würde. Klaas und Dennis widmen sich dieser vielschichtigen Bindegewebsstruktur und brainstormen, auf welche Arten und Weisen sie diesen Diamanten im menschlichen Rücken bereits geschliffen haben. Spoiler: Nicht nur unter...
2025-02-06
59 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathische Ketten: Locker aus der Hüfte
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Folge 100 Osteopathische Ketten: Locker aus der Hüfte - Hips don't lie! Das Nussgelenk mit den festen Bandstrukturen ist mit Sicherheit nicht nur bei Klaas und Dennis unter den Top 5 der täglichen Beschwerdebilder, die sich in der Praxis vorstellen. Dabei ist das Gelenk selber funktionell bedeutend häufiger Opfer als Täter. Was Schmerzen rund um Becken, Hüfte, Leiste und austrahlende Segmente erzeugen kann und mit welchen Kniffen die Knochenjob-Boys sich dieser Region annähern, hörst Du in dieser Folge! Dazu ein bisschen Rauschen des Tagesgeschäfts und schwupps, ist eine neu...
2025-01-23
1h 07
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Knochenjob-Jahresrückblick 24 und osteopathisches Bleigießen für 2025
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis 2024 is dead - long live 2025! Ob die Knochenjob-Boys bald von der AI ersetzt werden, wir werden sehen. Klaas und Dennis lassen ein ereignisreiches Jahr 2024 osteopathisch Revue passieren und schauen in die Glaskugel, was für 2025 schon wieder auf dem Zettel steht. Klaas und Co. warten mit einem Sommerevent auf, während Dennis sich wieder in die internationale Sportwelt schmeißen wird. Außerdem gehen die Jungs in ihr 4. Podcastjahr und Spoiler, es nimmt kein Ende. Fasten your Seatbelts, wir fliegen zurück in die Zukunft, Attacke Osteopathie 2025! Klicke hier für weiter...
2025-01-09
1h 13
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Die Patientin mit Kniearthrose und der drohenden Prothese
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Heute: Patientin in den 60ern, leichtes Übergewicht, nicht mehr gut gehfähig wegen Knieschmerzen, Arthrose diagnostiziert, Hyaluron-Spritze ohne Erfolg, Eigenblut-Spritze ohne Erfolg, Knie-Prothese steht im Raum. Tochter ist selber Ärztin und schickt ihre Mutter zur Osteopathie. Ein weiterer konservativer Versuch, der Letzte? Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sog...
2025-01-02
20 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Salbe in der Osteopathie: Die letzte Ölung!?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Apotheken lieben diesen Trick: Die Salbe ist wahrscheinlich eines der allerersten Arzneimittel der Menschheitsgeschichte. Mittlerweile gibt es vom schuppengeplagten Schädel bis zum Pilzbefall der Zehenzwischenräume für so ziemlich alles eine Tinktur oder Creme zur äußeren Anwendung. Sehr beliebt sind natürlich auch Schmerzsalben in allen Formen und Farben, die zumindest dem Apotheker und der Apothekerin im Winter helfen, die Rechnung des Reifenwechsels beim Porsche zu finanzieren. Klaas und Dennis kennen auch ein paar zusammengerührte Wundermittel und stellen Euch ihre Tops und Flops vor. Dazu eine Hand voll Sportosteopathie, Fortbil...
2024-12-19
1h 06
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Der Patient mit der schiefgegangen Rücken-OP
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Heute: Junger Patient, sportlich, wiederkehrende Rückenschmerzen, Osteopathie schlägt immer gut an, scheint aber nicht nachhaltig zu helfen. Plötzlich dramatischer Abstieg in eine Spirale aus Schmerz, Medikamenten und einer alles verschlimmernden OP. Ist die OP schiefgegangen? Kommt er wieder raus aus dem Loch? Kann Klaas ihm helfen? Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast ...
2024-12-06
14 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathische Kopfarbeit beyond Cranio
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Denkt man an den Schädel, denkt man lateinisch an das cranium. Denkt man an das cranium, denkt man osteopathisch schnell an cranio und denkt man an cranio, denkt man häufig an die klassischen cranio-sacralen Techniken mit Einfluss auf lokale und globale Funktionen. Klaas und Dennis widmen sich dem Schädel und im speziellen dem Gesicht mit interessanten Behandlungszugängen jenseits von cranio-sacralen Techniken. Typisch, werden treue Hörer*innen sagen, in dieser Folge geht es den Knochenjob-Boys allerdings nicht um die Diffamierung der cranio-sacralen Osteopathie, sondern eher um die Behan...
2024-11-21
59 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Anne Henle: Geburtstraumata von Kind, Mutter und Vater
Klaas führt ein Interview mit Anne Henle (LoMeRio) über Geburtstraumata. Dieses kurzweilige Interview ist spannend und wichtig für alle (werdenden) Eltern, Osteopath*innen und alle Berufe, die sich mit dem Thema Schwangerschaft, Geburt und Pädiatrie beschäftigen. Anne erzählt von ihrem speziellen Interessengebiet und gibt berufliches Fachwissen weiter, ebenso wie ganz persönliche Erfahrungen. Es geht um körperliche, seelische, emotionale Traumata für Kind, Mutter und (ja, wirklich) Vater. Hört rein! Psychologin Online Geburtstrauma Stillberatung / Stillvorbereitung Tabea Laue Osteopathie Anne Henle Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDe...
2024-11-14
1h 08
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Make Osteopathie great again
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis What is wrong with Osteopathy? fragten Thompsen und MacMillen in Ihrem veröffentlichen paper. Schwache Basis, löchrige Theorien, unglaubwürdige Modelle, egomanische Behandlerinnen und kaum wissenschaftliche Belege sind einge der Vorwürfe, die die Autoren postulierten und denen sich Klaas und Dennis in dieser Folge widmen. What a grind! Darüber hinaus gibt es praktische Erkenntnisse im Umgang mit Inkontinenz-Patientinnen und die Knochenjob-Boys listen ein paar mehr oder weniger skurrile Geschenke auf, die sie in ihrer Karriere als Liebesbeweis oder Dankeschön geschenkt bekommen haben. Studie zur Folge: What's wrong with o...
2024-11-07
1h 14
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Die Patientin mit den wiederkehrenden Nackenschmerzen
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Heute: Junge Patientin, sportlich, wiederkehrende Nackenschmerzen, Osteopathie schlägt immer gut an, scheint aber nicht nachhaltig zu helfen. Akupunktur gut, thrust gut, aber die Patientin fühlt noch etwas mehr. Ein neues Bild wird gemacht, Aufnahme durch den Mund … ab da wird alles anders. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hier...
2024-10-31
13 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Das männliche Becken aus osteopathischer Sicht
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Oft gewünscht, in der Osteopathie eher unterrepräsentiert: Ein Austausch über Anatomie, Funktion und Behandlung des männlichen Beckens. Klaas und Dennis kratzen zusammen, was sie an Information zu dem Thema unter die Finger bekommen. Männergesundheit findet als Aufhänger eines Osteopathen-Besuchs eher selten statt. In dieser Folge versuchen die Knochenjob-Boys, das Thema auf die Agenda zu setzen und stellen fest, dass es Nachholbedarf gibt. In diesem Sinne, ran an die Prostata! Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee...
2024-10-24
1h 00
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Der Mann mit den Oberbauchsensibilitäten
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Heute: Geschäftsmann mit Brustkorb- und Nackenschmerzen. 60-80 Stunden Woche, kann nicht abschalten und loslassen. Osteopathische Intervention, Behandlungsreaktion, Outcome. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Provision. Dir entstehen dadurch keine Mehrkosten u...
2024-10-17
11 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Die Zerstörung des Kettengame: Anatomischer Possibilismus
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis It's all connected - so it all matters! werfen Hidalgo et. al (2024) provokant in den Raum, um im Verlauf der Überschrift bereits zu revidieren: Es ist ein Irrtum. Anatomischer Possibilismus - ein führerscheinpflichtiges Wort, Endgegner bei jedem Grundschulbuchstabierwettbewerb, ist die Annahme, dass quasi alles im menschlichen Körper einen Einfluss auf alles andere haben kann. Einzige Bedingung, es muss irgendwie anatomisch verbunden sein. Klaas und Dennis, zwei Schwarzgurtträger im Lösen kettenartiger Verbindungen durch den menschlichen Körper, fühlen sich auf die Füße getreten. Es wurde kräftig mit u...
2024-10-10
1h 11
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Klaas Stechmann: Sind Männer in der Medizin benachteiligt?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Sind Männer in der Medizin und speziell in der Osteopathie benachteiligt? Dieser Frage geht Klaas, in diesem Fall als Interview-Gast von Anne Henle (LoMeRio) nach. Das Interview wurde dem KJ-Podcast freundlicherweise zur Verfügung gestellt. Bildet Euch selbst eine Meinung zum Thema Männergesundheit in der Osteopathie and spread the word. Zum Ende feuert Klaas ein paar anatomische Kette, die einen Einfluss auf das männliche Becken haben. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und...
2024-10-03
1h 13
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Funktionelle Anatomie: Superhelden der Knochenjob-Boys
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Supercalifragilisticexpialidocious ist die Welt der menschlichen Anatomie. Alles hat einen Sinn, ein abgeschlossenes Universum, in sich perfekt… eigentlich. Wäre da nicht das Leben. Innere und äußere Impacts, Unfälle, Krankheiten, Fitness, Gewohnheiten, Nahrung, Psyche uvm. können das fragil in supercalifragilisticexpialidocious unterstreichen. Klaas und Dennis, Jäger und Sammler kleiner Anatomiestrukturen des menschlichen Körpers haben für Dich einige Strukturen herausgepickt und sie funktionell anatomisch neu definiert. Märchenfiguren, Superhelden und Schurken mit ihren jeweiligen Superkräften werden Einzug in die Anatomieatlanten der Medizinwelt nehmen. Von den drei Fragezeichen bis zur griechis...
2024-09-26
1h 08
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Lorimer Moseley: Understanding pain (engl.)
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Lorimer Moseley ist fasziniert von Menschen. Er studierte Physiotherapie, Neurowissenschaften, Schmerzwissenschaften und ist Naturwissenschaftspädagoge. Nach sieben Jahren Physiotherapie kombinierte Lorimer die klinische Arbeit mit Forschung – absolvierte einen Doktortitel am Pain Management Research Institute der University of Sydney und begann sich tief in die Mechanismen von Schmerz und dessen Aussagekraft einzuarbeiten. Klaas interviewte Lorimer und versucht mit ihm eine weitere Perspektive auf das Thema Schmerz einzunehmen. Have fun! Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Emp...
2024-09-19
21 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial (engl.) mit Jan Dommerholt: Alles zum Thema Dry Needling
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Dr. Jan Dommerholt ist amerikanischer Physiotherapeut und spezialisiert auf die Anwendung des Dry Needling. Klaas, selber Dozent für diese Technik, interviewte Jan zum Thema. Raus kam ein weiterer deep talk: Anwendbarkeit, Material oder die Art des Stechens, die Nadeln zu setzen hat verschiedene therapeutische Wirkweisen. Sowohl für Veteranen, als auch für Interessierte des Dry Needling mit garantiert neuen Einblicken in die Materie. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Pro...
2024-09-05
44 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Darum können die Bauchorgane Rückenschmerzen auslösen
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Jeder Osteopathin kennt es: Du forderst Pat. auf, sich auf den Rücken zu legen, Pat. legt sich auf den Bauch. Du bittest freundlichst, sich umzudrehen und auf den Rücken zu legen. Pat. schaut Dich verstört an sagt folgende zwei Optionen: a. Oh Gott ist das peinlich, wie dumm bin ich eigentlich… oder b. Hä, ich bin doch wegen Rückenschmerzen hier, warum soll ich mich denn auf den Rücken legen? … Ostepath*in lächelt, schließt verständnissvoll die Augen, hebt den Zeigefinger und sagt: Du warst bei der Massage, Du h...
2024-08-29
1h 04
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Die Patientin mit der diagnostizierten Plantarfasziitis
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Heute: Medizin-Studentin mit beidseitig diagnostizierter Plantafasziitis seit Monaten. Nichts scheint zu helfen. Die Schmerzen sind extrem, zuhause kann sie teilweise nur krabbeln. Letzte Chance Osteopathie… Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je nach Anbieter) eine Pr...
2024-08-22
15 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Diese Grundsätze von A.T. Still sind heute wichtiger denn je
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis A.T. S.T. to da ill, Begründer, Visionär und Big Daddy der Osteopathie hat nicht nur Faszien locker gemacht, sondern auch ein paar tighte lines gedropt. Heute zieren noch viele seiner Sprüche, Zitate und Philosophien, eingehüllt in Wandtattoo-esken-tribalschnörkel-blumenverzierungen die Homepages diverser Osteopath*innen, Osteopathieschulen und Berufsverbänden. Die beiden Rednecks Klaas und Dennis schauen sich einige Aussagen Stills noch einmal aus ihrer Sicht an und versuchen diese Thesen aus moderner Sicht abzuklopfen. Was taugen Still's Aussagen heute noch: Cappuccino, Love lives here, home is where your heart is ode...
2024-08-15
58 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Antje Neumann: Wie werde ich ein guter Osteopath?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Klaas hat sich für die heutige Folge Antje Neumann aus Schwerin als Co-Host eingeladen. Antje ist erst seit kurzem Osteopathin, hat aber bereits die Gelegenheit bekommen selber zu lehren. Mit Klaas tauscht sie sich aus, was ihr beim Lernen geholfen hat und vor allem, wie man es schafft im verwirrenden Osteopathiestudium nicht verrückt zu werden. Wie gelingt die Integration? Was sind die wichtigsten Ketten? Wie setze ich das Gelernte in der Praxis um?Welche Tricks gibt es beim Lernen und bei der Lehre und wie unterrichtet man heute Cranio? Li...
2024-08-08
1h 07
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Fall der Woche: Das Kind mit der besonderen Kopfschmerz-Achse
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis 80. Folge - Neues Format! Quick and dirty: Viertelstunde, ein Fall, Dein Osteopathie-Snack to go! Heute: Kind mit Cochlea-Implantat und unklaren Kopfschmerzen, der Kopf scheint wie verrückt zu sein. Atlas blockiert? Fasziendistorsionen? Viszerale Spannungen? Nichts scheint zu helfen.. Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram Gib Klaas und Dennis einen Kaffee aus Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir (je n...
2024-08-01
16 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathische Ketten: So hängen Kiefer und HWS zusammen
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Wer zu hart beißt, kriegt einen auf den Nacken, sagen viele Studien über den Zusammenhang von Kieferproblemen und Nackenschmerzen. Klaas und Dennis zählen mal durch, wie viele Schellen sie zwischen den beiden Krisengebieten so verteilen können, it's all about anatomy. Es kann abermals festgestellt werden: Struktur und Funktion bedingen sich, wobei die Rolle zwischen Opfer und Täter individuell ausgeknobelt wird. Also, knackt Eure Kiefer, crackt Euren Nacken, macht ein Valsalva Manöver für Eure Eustachischen Röhren, denn es kommt der nächt Lauschangriff aus Norddeutschland! Der Knoch...
2024-07-25
1h 04
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Gunn Kvivik: Biodynamik, morphogenetische Felder und Stillen von Kindern
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Gunn Kvivik war 1997 die zweite Osteopathin Norwegens, ihre Ausbildung absolvierte sie allerdings in Deutschland. Gunn erforschte viele Jahre, wie sich der Saug-Schluck-Mechanismus auf die Entwicklung des Schädels auswirkt. Sie unterrichtet Stillen, orofaziale Entwicklung einschließlich Kiefergelenke und Bissprobleme. Sie absolvierte außerdem eine Reihe von Aufbaustudiengängen und assistierte bei erfahrenen Osteopathen wie Darraillans und Frymann. Gunn ist Inhaberin der SOS-Klinik in Kristiansand in Norwegen. Im Interview mit Klaas spricht sie über Morphogenetische Felder, die Behandlung von Babys und Müttern mit Stillproblemen und wie es ist, lange Zeit einen osteopathischen Mentor zu hab...
2024-07-18
24 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Dopamin-Detox und Cranio bei Morbus Belchschere
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Dennis hat das Rauschen seines tosenden Dopamin-Spiegels durch Starren auf Getränkeautomaten gezähmt, während Klaas weiterhin heranbfallende Blechscheren aus Schädel-Suturen komprimiert. Die beiden Knochenjob-Gaukler agieren neben der Podcast-Bühne ja bekanntermaßen regelmäßig auf den Brettern ihrer Behandlungsbank. Klaas hat seinen FDM-Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern in den letzten Tagen die großen Gesten des körperlichen Untergangs näher gebracht, während Dennis der war, der mit dem plexus solaris eines Schauspielstudenten getanzt hat. Großes Theater, toi toi toi! Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com Instagram
2024-07-11
1h 02
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Georg Harrer: Über die Vergangenheit und Zukunft des FDM
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Das Fasziendistorsionsmodell nach Stephen Typaldos ist unweigerlich mit dem heutigen Interview-Gast Dr. Gerog Harrer verbunden. Geboren und aufgewachsen in Wien erlernte Harrer den Beruf des Masseurs, leckte Blut und schob direkt im Anschluss ein Medizinstudium mit Promotion an der Universität Wien und ein Osteopathie-Studium an der Wiener Internationalen Schule für Osteopathie. Hier kommt Dr. Harrer 1997 erstmals in Kontakt mit dem FDM, Dr. Stephen Typaldos und ist von Anhieb an begeistert. Bereits im Jahr darauf folgt ein längerer Aufenthalt in Bangor Maine zur Hospitation bei Dr. Typaldos, der Harrer in seine Erk...
2024-07-04
52 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Hat A.T. Still die Osteopathie bei den Ureinwohnern Amerikas geklaut?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Woo sind all die Os-teo-pa-then hin.. oder vielmehr her? Klaas und Dennis graben das Kriegsbeil aus und fragen sich: Hat der Großmeister Andrew, der Godfather Taylor, der Maestro Still den Amerikansichen Natives vielleicht ein bisschen mehr abgeluchst, als nur ein paar Knochen aus den Gräbern ihrer Vorfahren? Basierend auf dem in Folge 74 erschienen Interview mit Rafael Zegarra-Parodi schauen die beiden Knochenjob-Boys durch die Vergrößerung ihrer Feuerwasserflaschen auf ein Thema der Osteopathie-Geschichte, das in der Öffentlichkeit kontrovers diskutiert wird. Sind es vielleicht doch die Natives, die die Grundlagen der von Still als O...
2024-06-20
1h 08
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview (engl.) mit Rafael Zegarra-Parodi: Indigenous roots of Osteopathy and the Body-Mind-Spirit-paradigm
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Rafael Zegarra-Parodi, französischer und peruanischer Herkunft, ist seit 1997 Osteopath und praktiziert in Paris. Er beteiligt sich aktiv an der Ausbildung und Forschung im Bereich der Osteopathie und ist assoziierter Forscher am A.T. Still Research Institute in Kirksville, Missouri (USA), seit 2014. In der Zeit von 2012 bis 2014 hatte er dort eine Vollzeit-Forschungsstelle. Von 2014 bis 2024 war er Mitherausgeber des International Journal of Osteopathic Medicine (IJOM). Im Interview mit Klaas spricht er über seine Erfahrungen mit der Medizin indigener Völker Amerikas, deren abweichenden Darstellungen des Körpers sowohl in Bezug auf Gesundheit als...
2024-06-13
37 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathie und Beckenschiefstand: Auf die (Bein-)Länge kommt es an
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Wird schon schief gehen, wenn Klaas und Dennis über Beinlängendifferenzen, Beckenschiefstände und Einlegesohlen debattieren. Die Knochenjob-Jungs räumen mit einigen Mythen rund um das Thema ungleichlange Beine und dessen Konsequenzen auf und kommen zu dem Schluss: Schief ist schön - zumindest wenn temporär und regulierbar. Zum Downing-Test haben Klaas und Dennis ebenfalls eine Meinung, außerdem berichten die Osteopathen über die neusten Praxis-Fälle mit umknicktenden Skateboardern und Unfällen mit Ziegen und Blechscheren, der normale Wahnsinn halt. Also, liebe Knickohren, lauscht! Der Knochenjob-Podcast: KlaasundDennis@gmail.com
2024-06-06
1h 06
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Viszerale Osteopathie: Ist die Schilddrüse ein Brandbeschleuniger für Schmerz?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Wenn bei Patientinnen the roof on fire ist, ist es Aufgabe der Osteopathinnen, die körperlichen Feuerwehrsysteme in den Einsatz zu schicken. Klaas ist dabei eine Studie über den Weg gelaufen, die zeigt, dass die Schilddrüse als Brandherd für Schmerzen durchaus interessant für eine osteopathische Sonderlöschung. Grund genug für die beiden KJ-Boys, sich die Hormondrüse einmal genauer anzuschauen. Des Weiteren war Dennis sportosteopathisch in Paris, das im Rahmen der Umbauarbeiten für Olympia 2024 in neuem Glanz erstrahlt, und hat seine Hände an Blockaden und Verklebungen potentieller Olympionik...
2024-05-23
56 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Jane Eliza Stark: Die vergessenen Techniken der Osteopathie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Jane Eliza Stark ist eine angesehene kanadische Osteopathin, die sich durch ihre Expertise und ihr Engagement im Bereich der Osteopathie hervorgetan hat. Seit über 30 Jahren hat sie verschiedene Schwerpunkte bearbeitet: Sportosteopathie, Faszien und in den letzten Jahren vor allem die Geschichte der Osteopathie. Klaas spricht mit ihr auf der Konferenz „Osteopathy in the cranial field“ über ihre Forschungen zu Sutherland, welche „vergessenen Techniken“ die alten Osteopathen angewandt haben und was wir daraus lernen können. Nebenbei droppt sie im Knochenjob Podcast eine völlig neue Information über Bill Sutherland, die noch niemand vorher gehört hat. O...
2024-05-18
34 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Thorsten Weidig: Psychologie meets Osteopathie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis "Dennis ist Körper, ich bin Geist", sagt Thorsten gerne grinsend, wenn er den Osteopathen Dennis und sich, den Psychologen, fremden Menschen vorstellt. Das passierte initial während eines Lehrgangs der Hockey Nationalmannschaft in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in Tokio, bei dem sich die beiden Sportbegeisterten das erste Mal über den Weg liefen und sich persönlich und fachlich schätzen lernten. Mit Prof. Dr. Thorsten Weidig hat Dennis das erste Mal einen Nicht-Osteopathen vor das Knochenjob-Mikro eingeladen, um endlich einem entscheidenden Aspekt der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen fundiert gerecht zu werden, nämli...
2024-05-09
1h 12
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Evidenz-basierte Korruption und küchenpsychologische Osteopathie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Wissenschaft ist immer neutral… mmh, um einen berühmten Philiosophenskifahrer zu zitieren: "I doubt it!". Klaas und Dennis "reacten" auf einige interessante Artikel zum Thema "Evidence-based medicine" von John Ionnadis, einem renommierten Wissenschaftler, der sich und seine Zunft humorvoll, aber auch hart ins Gericht nehmen kann. Ein sehr bereichender Zeitgenosse, der es geschickt versteht, der Wissenschaft mit dem mahnenden Zeigefinger die Clowns-Nase aufzusetzen. Des weiteren sind die beiden Osteopathen überzeugt: Viel Potenzial im Outcome von körperlicher Arbeit liegt auch zwischen den Ohren. Die Psyche und Osteopathie, it's a match. Die Knochenjob-Boys bringen einig...
2024-05-02
52 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathie und Atmung: Weit mehr als Gasaustausch
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Die Atmung wird von vielen auf den Akt des Gasaustauschs reduziert, doch für Osteopath*innen passiert während der Atemmechanik natürlich weit mehr. Klaas und Dennis beleuchten ihre Sicht auf die Atemmechanik und droppen Fakten und Funfacts von Apnoetauchen bis Videospielkonsole, von Box-Atmung bis Nasennebenhöhle. Des Weiteren hauen die beiden Osteopathen ein Pottpouri an Kuriositäten und Fallbeispielen aus den vergangenen Wochen auf den Tisch, klassische Knochenjob-Folge halt. Breathe and listen! KlaasundDennis@gmail.com Instagram Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast
2024-04-18
1h 01
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Die Leber in der Osteopathie: Allzweckwaffe oder Platzpatrone?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Schmiere Dir ein Leberwurstbrot für Deinen Vitamin K-Haushalt und höre Dir diese Folge Knochenjob-Podcast an! Denn die Leber schmeckt nicht nur, sie hat auch über 600 Funktionen und gilt in der Osteopathie als Allroundwaffe im Kampf gegen körperliche Gebrechen. Klaas und Dennis schauen auf das Oberbauchorgan und geben wie gewohnt frei von der Leber weg Ihren Senf zu dem Hype um die Behandlung des braunen Drüsengewebes. Klaas hat zusätzlich besonders gut im griechischen Mythologie-Unterricht aufgepasst und glänzt mit Prometheus-Wissen, während Dennis mit der Wünschelrute auf die Suche nac...
2024-04-04
56 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Tatort Schreibtisch: Rauchst Du noch, oder sitzt Du schon?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Anführerin sein, ist seit der Antike bis in die Neuzeit immer noch ein erstrebenswerter Berufszweig. Der Native-American Sitting Bull scheint, trotz seines Ablebens vor Dekaden, so einen Impact auf die Interpretation von Arbeit gehabt zu haben, dass sich noch heute Millionen von Arbeitswütigen an ihm ein Vorbild nehmen. Der Federschmuck wird nur noch zu Volksfesten präsentiert, die Auswahl an Schreibtischstühlen, Stehtischen, Sitzbällen oder Bürolaufbändern wird stattdessen zum Flexen vor Kolleginnen und für das gute Gefühl am Arbeitsplatz erweitert. Dabei wissen eigentlich alle Menschen, die beruflich...
2024-03-21
1h 22
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Philip van Caille: Ist das Kiefergelenk bei CMD Opfer oder Täter?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Philip van Caille hat es geschafft: Eine ganze Karriere Osteopathie hat der geborene Belgier und Wahlschweizer an der Behandlungsbank erlebt. Seit Dezember 2023 ist Schluss damit! Nie mehr Osteopathie? Für Philip, der sich selbst als dopaminerg bezeichnet, keine Option. Nur das Behandeln an der Bank, das überlässt der Schokoladenliebhaber nun der nächsten Generation. Er hat auch quasi keine Zeit mehr dafür, täglich Menschen zu behandeln, pilgert er doch durch die Weltgeschichte um sein Fachwissen zum Thema Kiefergelenksbehandlungen weiterzugeben, Kongresse wie den More Osteopathy Congress (Dieses Jahr 20 jähriges Jubiläum) oder...
2024-03-14
56 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathie und Hate auf Social Media: Rückenschmerzen hassen diesen Trick
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Tu dies, lass das, diesen Geheimtrick hassen Ärzte, mach diese drei einfachen Dehnübungen und Du wirst nie wieder Knieschmerzen haben… nein, nein, nein: Folgende Studie sagt etwas ganz anderes! Auf social media hat nahezu jeder eine Meinung und es scheint: Wer am lautesten ins Horn bläst, dem folgen die Schafe. Die Knochenjob-Boys debattieren darüber, wer denn nun wirklich Recht hat und kommen abermals zu der Erkenntnis… lasst Euch überraschen. Außerdem für Euch dabei: Klaas lässt sich während der Schädeldachhaltung von einem älteren Patienten erklären, wie es damals wi...
2024-03-07
1h 02
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathische Fallbeispiele: Narben kreuz und quer
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Eingezogen, erhaben, warm, kalt, hart, weich, gestört, verklebt, verbacken, herniert, adhäsiv, wetterfühlig, verfärbt, gerissen, geklebt, genäht, primär, sekundär oder einfach problemfrei - Narben hat so ziemlich jeder Mensch auf diesem Planeten. Von Kindesbein zum Erwachsenenalter entstehen durch innere und äußere Einflüsse Veränderungen in unseren Geweben. Klaas und Dennis zählen mal durch, wo und wie sie vom Leben gezeichnet wurden und widmen sich dem Thema der Narben. Gerade in der Osteopathie werden Narben gerne als potenzielles Störfeld für lokale und entfernte Beschwerden ra...
2024-02-22
1h 00
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Sportosteopathie und FDM-Fobi: Die Faszien-Olympiade
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Der Knochenjob-Podcast geht in sein drittes Jahr - Neues Jahr - Neue Impulse: Klaas hat in seiner Praxis eine dreitägige FDM Fortbildung gegeben, gethrustet, gezogen, Linien verfolgt und Hernien getriggert. Aus seiner Stader Praxis spreaden nun ein paar mehr Leute die Thesen und Modelle von Stephen Typaldos in die Welt. Dennis war unterdessen an einem anderen Ende der Welt und hat dort seine bescheidenen osteopathischen Fähigkeiten in den Wissenspool der deutschen Hockeynationalmannschaft geworfen. Und selbst das hat die DANAS nicht aufgehalten, sich fulminant für die olympischen Sommerspiele in Paris zu qua...
2024-02-08
1h 05
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Peter Levin 2.0: Die Ganzheit von Kind und Erwachsenem ist unterschiedlich
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Sollte ein Kind behandelt werden wie ein Erwachsener? Ist ein kindlicher Magen nicht genau wie ein erwachsener Magen nur in klein? Peter Levin gibt sich im Knochenjob-Podcast noch einmal die Ehre und legt wie gewohnt den Finger in die Wunden osteopathischer Debatten. Denn seiner Meinung nach gibt es Unterschiede in der Ganzheit eines Kindes und der Ganzheit eines Erwachsenen. Dabei legt Levin gerne einen Blick auf Details, denn Kleinigkeiten in der frühkindlichen Entwicklung können sich seiner Meinung nach im späteren Leben zu größeren Problemstellungen entwickeln. Ein medizinisch gesundes Kind muss...
2024-01-25
1h 08
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Die neuen 10 Gebote der Osteopathie
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Du sollst nicht begehren eines anderen Osteopathen Podcast! - Die Knochenjob Jungs Klaas und Dennis schließen das Podcast Jahr 2023 ab und hämmern in aller Bescheidenheit ihre neuen 10 Gebote der Osteopathie an die beheizbare Behandlungsbank. Philosopisch und mit dem bekannten Augenzwinkern überlegen die Beiden, wie sie osteopathische Prinzipien definieren würden, wenn die Osteopathie heute neu erfunden würde. Zudem werten die beiden Therapeuten die durchgeführte Instagramumfrage zum Thema Hormone, Osteopathie und Hormonersatztherapien aus, an der sich sowohl von Patientinnen, als auch von Therapeutinnenseite rege beteiligt wurden. Gleichzeitig wird der Knochenjob-Podcast zwei J...
2023-12-29
1h 16
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Goldene Osteopathie-Hochzeit: 50. Folge - Ihr fragt, wir antworten
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Klaas und Dennis, zwei falsche Fuffziger, feiern ihre Goldene Podcast-Hochzeit. Wow, stets ambitioniert, regelmäßig verbal talentbefreit, aber immer mit Herz, basteln sich die beiden Osteopathen alle 14 Tage eine neue Podcastfolge und der Eine oder die Andere hört sich den Spaß tatsächlich gerne an. Fett Fett, Danke an die Community! Wie bei allen runden Folgen, beantworten Klaas und Dennis viele Fragen, die sich in den letzten Wochen bei interessierten Hörer*innen so angestaut haben. Eine launige, feucht fröhliche Folge ist unten raus gekommen, das kann man sagen. Voodoo, Schwurbel, Gesundh...
2023-10-19
1h 20
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Tom Esser: Was ist Biodynamik?
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Was ist Biodynamik? Dieser Frage geht Klaas mit unserem Interviewgast Tom Esser auf den Grund. Tom hat bereits 30 Jahre Erfahrung als Lehrer in der Osteopathie und noch länger als Praktiker. Egal ob Barall, Upledger oder Jealous – Tom hat mit vielen Größen zusammengearbeitet und gelehrt. Neben seiner osteopathischen Kinderpraxis mitten in Berlin war Tom die letzten Jahre sehr viel mit dem Vater der osteopathischen Biodynamik unterwegs: Jim Jealous. Wer war dieser berühmte Osteopath? Wie arbeitet man mit der Biodynamik? Und wie ist es Osteopathie mit Hunden und Walen zu praktizieren? Zu all di...
2023-09-07
1h 11
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Die Verschleiß-Verschwörung: Treat the patient, not the picture
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis "Ich bin unheilbar krank, ich habe Arthrose!". Diese und ähnliche Sätze hören Klaas und Dennis in ihren Osteopathie-Praxen tagtäglich. Patientinnen kommen mit Beschwerden wie Schmerzen in das Behandlungszimmer und berichten von ihren Erfahrungen mit Ärztinnen und Therapeutinnen, sowie von bildgebenden Diagnose-Verfahren, die zeigen, dass das schmerzhafte Gebiet bereits mehr oder weniger deutliche Abnutzungserscheinungen zeigt. Aber korreliert körperlicher Verschleiß immer zwangsläufig mit Schmerzen, oder könnte die Abnutzung bereits jahrelang bestehen und sich ein Schmerz-Problem durch eine andere Ursache in derselben Körperregion aufgebaut haben? Klaas und Dennis beleuchten diesen med...
2023-07-27
1h 10
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathisches Patienten-Tinder: It's a match!
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis So fresh and so clean sind Klaas und Dennis seit mehreren Folgen nicht mehr ans mic gestept. Nach dem Kongress wird nüchtern rekapituliert und sich wieder mit den Feinheiten und Kuriositäten des orsteopathischen Alltags beschäftigt. Klaas präpariert den seltenen musculus sternalis, Dennis friert sich beim warten auf Releases ein, um keinen Bias zu erzeugen. Des Weiteren kann das lig. flavum selbst bei gestandenen BJJ-Ringern Angst und Schrecken verbreiten, Angst und Bange könnte auch allen Cranio-Hatern werden, wenn sie die frisch veröffentliche Studie zur Validierung des Primär Respira...
2023-06-29
54 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Face to face: Fragenhagel Q&A 4.0
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis 40 Folgen Knochenjob-Podcast: Zum Jubiläum habt Ihr gefragt und Klaas und Dennis geantwortet. Von Shakti-Matte bis Berufsverband, von osteopathischen Gütesiegeln bis zum Immunsystem, Ihr wart abermals kreativ und wissberierig. Die KJ-Boys müssen sich mal wieder strecken, um Euren Fragen gerecht zu werden. Dieses Mal wurde unter neuen Vorraussetzungen aufgenommen: Zu zweit in einem schwülen Hotelzimmer an einem Mikro und ggf. bei dem einen oder anderen Erfrischungsgetränk. Unterm Strich wieder eine feucht fröhliche Jubiläumsfolge. Skol. KlaasundDennis@gmail.com Instgram Links und Empfehlungen zu den...
2023-06-15
1h 18
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Katharina Engemann: Lebte Still heute, sähe die Osteopathie anders aus
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Katharina Engemann praktiziert seit über 20 Jahren als Osteopathin. Sie betreibt eine eigene Praxis in Bremen. Als Herausgeberin der DO-Zeitschrift ist sie mitten im Geschehen, was die Entwicklungen in der Osteopathie angeht. Im Knochenjob Interview spricht Sie über ihre Erfahrungen in Kirksville, Probleme bei der Palpation, Pädiatrie und warum wir eine bessere Diskussionskultur in der deutschen Osteopathieszene brauchen. KlaasundDennis@gmail.com Knochenjob-Instagram Katharina Engemann Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affiliate-Links. Wenn Du auf ein...
2023-06-01
59 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Upledger- und Barral-Wegbegleiter Gert Groot Landeweer
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Gert Groot Landeweer kann auf über 25 Jahre als Osteopath zurückblicken. Er hat viel Erfahrung als Dozent und ist Autor diverser Lehrbücher. Unter anderem hatte er das Upledger Institut Deutschland gegründet, sowie das Barral Institut Deutschland. Upledger wird in der modernen Debatte über die Osteopathie gerne ausgeklammert, obwohl viele Studien zur Craniosacralen Osteopathie auf seinem Behandlungsprotokoll beruhen. Gert hat über viele Jahre hinweg regelmäßig mit ihm zusammengearbeitet und spricht im Knochenjob Podcast darüber, wie diese Zusammenarbeit seine Behandlung stark geprägt hat und wie er die Forderung nach mehr Wissenscha...
2023-05-12
29 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Helge Franke: Wissenschaft und Welt+ Teil 2
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Unser Interviewgast Helge Franke ist seit über 20 Jahren Osteopath und beschäftigt sich unermüdlich mit der wissenschaftlichen Untermauerung der Osteopathie. Er ist Autor der meisten systematischen Reviews zur Osteopathie (darunter auch für die Cochrane Collaboration), hat mit OSTlib eine eigene Datenbank für die Osteopathie geschaffen und das Institut für osteopathische Studien gegründet. Wenn die Community von der Boulevard-Presse, den Science Cops oder säuerlichen Schulmedizinern angegriffen wird, so wird er zu Hilfe gerufen um für Klarheit zu sorgen. So im 2. Teil dieses Knochenjob Interviews, in dem Franke mit Klaas...
2023-03-30
37 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Offene Sprechstunde 3.0: #mindset
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis 30 Knochenjob-Folgen und kein Ende in Sicht! Ihr habt Fragen gepumpt, Klaas und Dennis droppen Antworten. Von Akupunkturselbsttests über Palpation mit Ellenbogen bis zum richtigen Mindset ziehen die beiden Osteopathen sämtliche Register ihrer therapeutischen Expertise. Dabei kann man konstatieren, dass die Stabilität eines Therapeuten-Daumens nicht immer an den BMI gekoppelt ist und warum es beim Geschlechtverkehr manchmal besser sein kann, eine handfestere Osteopathie anzuwenden. Long story short: Wer nicht in die Hölle kommen will, sollte die Adduktoren einer Nonne behutsam therapieren. Oh Lord! KlaasundDennis@gmail.com Checkt unse...
2023-03-09
1h 17
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathische Ketten: Leg Day
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Ein lokaler Mufari im Oschi nervt alle Sportler*innen. Darüber hinaus nerven allerdings auch Oberschenkel-Probleme, die aus osteopathischer Sicht durch fernere Ursache-Folge-Ketten entstehen. Klaas und Dennis schmeißen Ihre Ideen zusammen und ziehen ein paar anatomische und physiologische Verbindungen zum oberen Bein. Ansonsten wurde von physiotherapeutischer Seite zum "Rundumschlag Osteopathie" geblasen, mutig wie die Knochenjob-Jungs finden, bildet Euch eine eigene Meinung. Zum Runterkommen gibt es dann noch ein paar Literatur-Empfehlungen, ganz im Sinne von Demut, Loslassen lernen sowie Harmonie und Nachhaltigkeit leben. Passt ganz gut zum Physio-Osteo-Clash. Zieht die Boxhandschuhe an oder au...
2023-02-23
1h 06
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Nervus Vagus: Viva las Vagus
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Modenerv Vagus. Ursache und Lösung sämtlicher Probleme im Leben? Klaas und Dennis irren umher und versuchen dem verästelten 10. Hirnnerv auf einigermaßen sinnvoller Weise zu folgen. Außerdem erlebten die KJ-Boys, dass man auch ohne gesprochenes Wort erfolgreich behandeln kann und Stage-diven auch im hohen Alter Spaß machen kann. Klaas geht fremd und wird alsbald auf der Mattscheibe rund um das Thema Faszien Rede und Antwort stehen. Indessen versucht sich Dennis aus den anatomischen Ketten der Osteopathie zu befreien und feiert Wu-Tang-Tattoos auf Hintern hart. Knochenjob-Podcast ain't nuthing ta f'wit! ...
2023-01-26
1h 09
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Nach der Behandlung: Risiken und Nebenwirkungen
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Folge 26: Nach der Behandlung: Risiken und Nebenwirkungen - Wo gehobelt wird, muss man erst durch ein Tal der Tränen. Klaas und Dennis feiern 1-jähriges Knochenjob-Jubiläum und nehmen sich zur Feier des Tages dem unliebsamen Thema "Nachwirkungen einer osteopathischen Behandlung" an. Ja, auch K+D wissen, dass es Osteopathinnen gibt, bei denen die Patientinnen auf der Liege einpennen und nach einer halben Stunde Managerschlaf tiefenentspannt nach Hause wackeln, aber come on.. this is not our osteopathy. 'You can't make an omlette without breaking eggs!'. Erstverschlimmerungen, Nachwirkungen oder weitere Kuriositäten könn...
2023-01-12
1h 12
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Drainage: Be water my friend
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis "Who let the dogs out? Who Who Who Who Who?" Klaas und Dennis thrusten gerne im gleichen Rythmus wie der Top-Hit der Combo Baha Man die Hunde bellen läst. Und zwar auch gerne mal mit Dog- oder Double-Nelson-Technik. Wie die beiden dabei vorgehen und welche Tipps und Tricks Dir das Leben für dabei erleichtern, hörst Du in der neusten Episode. "Du saugst wie'n Tampon!" rappten Fettes Brot und Konsorten schon vor Jahren, Körperflüssigkeiten zu bewegen ist ebenfalls ein Baustein einer erfolgreichen Osteopathie-Behandlung. Die Knochenjob-Boys schauen sich die Drainage-Funktionen des K...
2022-12-15
1h 02
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Gegen die Energiekrise: Praxis Prepper
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Nach der Klopapier-Krise ist vor der Energie-Krise. Klaas und Dennis preppen sich mit Euch durch die Praxis und suchen nach Sparpotential an allen Ecken und Enden. Pudelmütze inklusive. Außerdem preppen wir unsere Praxis in Galerien und Gewächshäuser. Fusion-work-space quasi. Fallbeispiele, Buchrezension und neue Tracks, wir haben wieder für alle etwas dabei. Viel Spaß und eine erfolgreiche Woche wünschen die Knochenjob-Boys! Instagram KlaasundDennis@gmail.com Links und Empfehlungen zu den Produkten aus unserem Podcast Es handelt sich hierbei um sogenannte affilia...
2022-11-03
1h 11
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Offene Sprechstunde: Liebscher und Drugs
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Ihr habt die Fragen - wir die Antworten, na ja zumindest eine eigene Meinung. In unserer 20. Jubi-Folge stellen wir uns dem, was Ihr schon immer von uns wissen wolltet: Hat Klaas wirklich Naturlocken? War Dennis jemals nüchtern bei den Podcastaufnahmen? Bekommen wir unsere technischen Aufnahmen endlich mal professionalisiert? Haben wir den Liem'schen 5-Minuten PRM Rhythmus nun endlich mal gespürt und wann starten wir die osteopathische Großoffensive gegen das Liebscher und Bracht Monopol!? Normale Fragen halt. Ach ja und ein paar osteopathische Fallbeispiele sind in dieser Folge auch dabei: Nahtot-Erfahrungen, Exorzismen.. das...
2022-10-20
1h 17
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial: FDM-Dozent Thorsten Fischer From Russia with love!
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Spezi-Spezialfolge: Für diese beiden Recken ist das Fasziendistorsionsmodell (FDM) im täglichen Berufsleben so elementar wie der Eukalyptusbaum für Koalas. Klaas hat seinen langjährigen Weggefährten Thorsten Fischer geschnappt und ihn vor das Podcast-Mikro gezerrt. Die beiden Therapeuten geben Euch einen Einblick hinter die Kulissen des Dozententums und Ihre Erfahrungen mit Fortbildungseinrichtungen im Ausland. Sowohl Klaas, als auch Thorsten sind FDM-Therapeuten und Osteopathen. Beide diskutieren darüber, wo es Überschneidungen und wo es Abgrenzungen dieser beiden Behandlungsverfahren gibt und philosophieren insbesondere über status quo und Feinheiten im FDM. Gerüchten zu Folge...
2022-06-30
1h 09
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Sportosteopathie: Das osteopathische Sportstudio
Auf Osteopatie-Visite mit Klaas und Dennis Es wird sportlich, Kameradinnen! In der Osteopathie gibt es einige Spezialisierungen und die Sportosteopathie ist eine Welt, in der sich Dennis schon einige Jahre rumgetrieben hat. Aber ist es tatsächlich so erstrebenswert mit Hochleistungssportlerinnen zusammen zu arbeiten? Musst Du als Therapeutin für Olympischen Spiele spezielle Fortbildungen haben? Ja. Sind die bereichernd? Für den DOSB auf jeden Fall! Was ist der Unterschied in der Behandlung von Hochleistungssportlerinnen im Gegensatz zu Couchpotatoes? Klaas und Dennis beleuchten mehrere Seiten der sportosteopathischen Medaille. Außerdem hat Klaas ein Buch gelesen. Mit vielen Bildern. Frauenspezifische Them...
2022-06-16
58 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Kopfschmerzen in der Osteopathie: Das Leben ist ein Kopfschmerz
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Kopfschmerz ist eine Schrotschuss-Diagnose heißt es in der Medizin. Auf Grund von diversen inneren und äußeren Einflüssen kann ein Mensch mannigfaltige Beschwerden zwischen den Ohren entwickeln. Genau wie die Streuung eines Schrotschusses, können auch die Ursachen für Kopfschmerzen individuell und variabel ausfallen. Da muss man bei der Diadnostik natürlich einen kühlen Kopf bewahren. Klaas und Dennis geben einen Überblick, welche Kopfschmerzformen sie in ihren osteopathischen Praxen häufig auf den Tisch bekommen und welche Wirkmechanismen und Techniken den Betroffenen in der Vergangenheit gut geholfen haben. Also nicht den...
2022-06-02
1h 04
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Q&A: Offene Sprechstunde
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Folge - Erstes Jubiläum! Zur Feier des Tages habt Ihr gefragt und Klaas und Dennis haben geantwortet. Knallharter Real-Talk, deeper Nerd-Talk, da schlägt das osteopathische Herz im Dreieck! Von der Schuhgröße bis zur Schwiegermutter, Ihr habt kein Thema ausgelassen! Eine Folge von der Community für die Community, die Knochenjob-Boys sind quasi Eure Marionetten! Sachlich, fachlich, aber mit einem Jubiläums-Champagnerschwenker in den Händen. Das Team vom Knochenjob bedankt sich für Eure Treue und freut sich auf die nächsten zehn Folgen, Bumm! Links und Empfehlungen zu den Produkten...
2022-05-05
1h 22
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Viszerale Osteopathie: Gift und Galle
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Folge: Darum kommen Deine Schulterschmerzen von der Galle! Mach diese 3 einfachen Übungen und Du wirst nie mehr Produkte von Liebscher und Bracht kaufen müssen! Klaas und Dennis ziehen Ketten von den Eingeweiden zum Bewegungsapparat; für Osteopath*innen täglich Brot. Es wird künstlerisch: Einem Therapeuten werden im Laufe der Karriere viele Tätowierungen präsentiert. Die Highlights dieses hochmodernen Körperschmucks bekommt Ihr genauso mundgerecht zubereitet wie gemischt Gehacktes aus der Großzehenanatomie verfeinert mit nicht mehr vorhandenem Sonnenblumenöl. Eet smakelijk! Mail: klaasunddennis@gmail.com Insta: Knochenjob Link...
2022-04-21
50 min
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Osteopathie und Covid: Ich bin ein Osteopath, holt mich hier raus
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis Die Dichte an Patient*Innen, die Covid durchgemacht haben, eine prolongierte Covid-Symptomatik aufzeigen oder eine Impfreaktion entwickeln, wächst rasant an. Klaas und Dennis berichten von Ihren Therapieerfahrungen rund um das Virus und brainstormen, was bei einer Covid-Erkrankung osteopathisch gut zu behandeln ist. Ein Märtyrer-Hamster soll außerdem arthrosegeplagte Haustiere glücklich machen und eine Bananenschale kann Therapieerfolge torpedieren. Dennis berichtet von seiner Joystick-Therapie für große Zehen und Klaas hat eine Vision für das nächste Knochenjob-Format. Eat this! Follow us on Instagram Links und Empfehlu...
2022-03-24
1h 16
Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Placeboeffekt in der Therapie: Placebo Domingo
Auf Osteopathie-Visite mit Klaas und Dennis https://www.instagram.com/knochenjob_podcast/ Eine therapeutische Wirkung wird nicht nur durch die Gabe eines therapeutischen Wirkstoffes erzielt. Klaas und Dennis beleuchten die Power des Placeboeffekts und geben Tipps, wie man den Behandlungserfolg auch ohne therapeutische Intervention steigern kann. Klempner Klaas gibt Einblick in die Kanalisation seiner Praxis und wird im Anschluss von Quizmaster Dennis durch den medizinischen Rätselwald gescheucht. Dazu kommen die jeweils drei erfolgreichesten Gamechanger-Techniken der beiden Osteopathen. Wohl bekomm's! Studien zur Folge: Louw, A., Diener, I., Fernández-de-Las-Peñas, C., & Puentedura, E. J...
2022-03-10
1h 20