Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kohlekeller Studio

Shows

Zukunft Denken – PodcastZukunft Denken – Podcast127 — Nicht einmal die Schweiz ist neutral...Der Titel dieser kurzen Episode ist »Nicht einmal die Schweiz ist neutral...«, was können wir dann von Wissenschaftern, Journalisten und anderen öffentlichen Denkern und Kommentatoren erwarten? Es ist aufs Neue eine Episode die zum Nachdenken und Widerspruch anregen soll.  Der Auslöser dieser Episode ist ein Tweet, wo mir vorgeworfen wurde, ich würde meiner Glaubwürdigkeit schaden, weil ich eine bestimmte Position in einer Sachfrage vertrete und einen diesbezüglichen Tweet retweetet hätte. Es geht hier nicht um diese Sache an sich, sondern um die dahinterliegende Frage, die ich für gerechtfertigt halte. Zunächst...2025-06-1919 minZukunft Denken – PodcastZukunft Denken – Podcast126 — Schwarz gekleidet im dunklen Kohlekeller. Ein Gespräch mit Axel BojanowskiDas ist ein Gespräch, das mir sehr viel Spaß gemacht. Axel Bojanowski und ich haben gleich zu Beginn der virtuellen Session losgelegt und diskutiert, bis ich dann den Notstopp ziehen musste — schließlich sollte das eine Podcast-Folge werden und nicht nur eine höchst interessante Diskussion unter vier Augen. Der Titel dieser Folge ist vielleicht kurios, aber mir ist das Zitat von Karl Popper aus den 1980er Jahren eingefallen: »Wissenschaft ist, wenn man schwarz gekleidet in einem dunklen Kohlenkeller nach einer schwarzen Katze sucht, von der man gar nicht weiß, ob sie existiert.« Davon l...2025-06-101h 19Inspiration MétalInspiration MétalInterview #101 - SWARMInterview / Mise en ligne : Céline Croquin Swarm est un groupe français originaire d'Antibes, dans les Alpes Maritimes. Formé en 2013, le groupe évolue dans un mélange de groove métal imprégné d'influences thrash et hardcore (Pantera, Machine Head, Lamb of God, Exodus). Avec une centaine de dates à leur actif ainsi que trois tournées dans toute la France, Swarm a partagé l'affiche avec des groupes tels que Ill Nino, Psykup, Ektomorf, Hypno5e, Hirax, Acod, Heart Attack, Deep in Hate, In Other Climes, Xtortya et bien d'autres. Après deux albums salués par la crit...2023-06-1125 minInspiration MétalInspiration MétalInterview #70 - HEART ATTACKInterview : Pascal Beaumont Montage / Mise en ligne : Céline Croquin Heart Attack est un quatuor composé de Kevin Geyer (guitares rythmiques, chant), Chris Cesari (guitares solo, claviers), Will Ribeiro (guitare basse, chant) et Christophe Icard (batterie) qui nous vient de Cannes une fois n’est pas coutume, la ville étant plutôt réputé par son Festival et ses starlettes ! Pourtant le gang Niçois s’est taillé une solide réputation sur scène grâce à des prestations hors norme ce qui lui a valu d’ouvrir pour des formations prestigieuses comme Megadeth à Lyon ou de partager la s...2022-10-3029 minStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastStudiosofa - Der Sound&Recording-PodcastBand-Recording im Wandel der Zeit - #104Kristian Kohle In dieser Episode ist Kristian Kohle vom Kohlekeller Studio zu Gast. Der erfahrene Engineer und Producer, der sich auf die Produktion von Metal & Rock spezialisiert hat, dokumentiert, wie sich sein Workflow bei Band-Recordings über die letzten 25 Jahre verändert hat. Dabei geht es nicht nur um den Aufnahmeprozess, sondern auch die Art und Weise, wie sich das Songwriting von Bands und auch die Musikproduktion generell entwickelt haben. Er stellt auch heraus, dass es heute, wo alle die gleichen Tools nutzen, schwierig ist, einen eigenen Signature-Sound zu erzielen, was früher einfacher war. Viel Spaß beim Hören! ➡️ (00:00:00) - Kristian...2022-03-031h 35Inspiration MétalInspiration MétalPodcast #18 - DEATH DECLINEInspiration Métal a interviewé Alexis Fleury (chant) Interview - Pascal Beaumont Montage / Mise en ligne - Céline Croquin Pour DEATH DECLINE, tout a commencé en 2008 à Dijon avec l’envie de créer des morceaux et d’évoluer dans un style Death/Thrash. Il faudra plusieurs années et bien des péripéties pour que le line-up se stabilise et déboule sur le devant de la scène avec un premier méfait "Built For Sin" en 2015, une belle carte de visite qui leur permettra de donner quelques concerts en France. C’est en...2022-02-0348 minWasn Krach (Wasn-Krach)Wasn Krach (Wasn-Krach)Kreuzknüppelverdrahtung Alternative Sendungstitel: „Es ist Wacken, aber ich muss ja nicht so riechen.“, „Der Bücherpodcast“, „MSK – Musiker-Schummelknopf“… und so viele Andere. Metalllyrik: Ich regel die Ruinen Über das neue Iron Maiden Album „Senjutsu“ sprechen wir wenn Stefan wieder mit dabei ist. Bis dahin folgende Hausaufgabe: Mindestens mal das Video zu „The Writing On The Wall“ gucken, hier auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=FhBnW7bZHEE Wasn Buch: Guy Deutscher – Die Sprache im Spiegel: https://www.perlentaucher.de/buch/guy-deutscher/im-spiegel-der-sprache.html Gretchens AntwortTrailer „Deh den Swing auf!“ auf YouTube: https://www.youtube...2021-10-282h 11OVTCAST - METAL PODCASTOVTCAST - METAL PODCASTKambrium | Interview mit Karsten + Martin über Synthetic ERA | I25Am 09. Juli erscheint mit “Synthetic ERA” das mittlerweile 5. Album der Helmstedter. Wir sprachen über die Entstehung und Inspiration des neuen Werkes, das Zukunft und Vergangenheit gekonnt verbindet. Der Kern Kambriums bleibt erhalten aber es passiert einiges drumherum - Death Metal mit Keyboard plus mehr Synthesizer. Bei der Zusammenarbeit mit Kohle vom Kohlekeller Studio bleiben Vergleiche mit Metallica zu Zeiten des “Black Albums” nicht aus. Lässt man sich ins Songwriting reinreden und verfolgt man stringent seine Linie?  Außerdem haben wir darüber gesprochen, wie Lametta-Extensions auf der Bühne wirken würden, wie aus ihrem Proberaum Hausbesetzung 2...2021-07-031h 40wiiter verzellewiiter verzelleLiliane Pfeffer-Elsener - Teil 1/4Liliane Pfeffer-Elsener ist 1942 in Zug geboren und in der Altstadt aufgewachsen. Als Sekretärin lernte sie in der Metallwarenfabrik Zug ihren späteren Ehemann kennen. Von 1975 bis 2008 war sie in der Stadt- und Kantonsbibliothek Zug tätig, zuletzt als Leiterin der Ausleihe. Zudem betreute sie die Fotosammlung der Stadt Zug. Die Mutter von zwei Söhnen lebt seit über 50 Jahren im Hochaus der Korporation an der General-Guisan-Strasse im Quartier Herti. Liliane Pfeffer-Elsener erzählt von ihren Kindheitserlebnissen beim Pulverturm, später im «Dorf», dem damaligen lebendigen Zentrum der Stadt Zug. Eindrücklich waren die Gerüche von Metzgerei...2021-05-2820 minThe Band Show - PodcastThe Band Show - Podcast#25 - KRISTIAN KOHLE über den Sound, der Metal-Bands erfolgreich macht.KOHLE hat es als einer der wenigen deutschen Metalproduzenten geschafft: Mit POWERWOLFs "Preachers of the Night" hat er ein Album produziert, das auf Platz 1 der deutschen Albumcharts gelandet ist. Abgesehen davon produzierte er in seinem bekannten Kohlekeller Studio bereits ABORTED, CREMATORY, ESKIMO CALLBOY, HÄMATOM, LACRIMAS PROFUNDERE uvm. Er ist außerdem der einzige deutsche Produzent, der für die URM Academy (Nail The Mix) tätig ist. Auf YouTube klärt Kohle somit über Mythen und Methode des Recordens, Mixens und Produzierens auf. Dabei sind Murphy und Kohle übrigens einer Meinung: Junge Bands sollten sich einen Produzenten suchen, obwohl die tec...2020-09-1748 minRock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114Rock-Cast 114 - Die ROCK ANTENNE Late Night Show mit Serum 114Rock-Cast 114, Folge 62: Kristian "Kohle" KohlmannslehnerSerum 114 haben endlich wieder einen "Studio"-Gast! ES IST SOWEIT! Nils und Dubi von Serum 114 sind natürlich immer noch auf Abstand, aber begrüßen diese Woche endlich wieder einen "Studio"-Gast beim Rock-Cast 114! Zugeschaltet ist nämlich Kristian "Kohle" Kohlmannslehner, seines Zeichens Produzent, Tontechniker, Musiker und Besitzer des Kohlekeller Studios. "Kohle" hat u.A. Hämatom, Eskimo Callboy, Powerwolf, 8Kids etc. produziert und ist ganz aktuell mitverantwortlich für die FCK Corona-EP von Hämatom. Es gibt viel zu erzählen - viel Spaß!2020-04-2950 minMacher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD PodcastMacher*innen aus der Musikbranche | REDFIELD PodcastR#5 mit Kristian Kohlmannslehner, Musikproduzent und Gründer vom Kohlekeller Studio Er nahm das Nummer 1 Chart-Album "Preachers of the Night" von Powerwolf in seinem Kohlekeller Studio auf. Kristian "Kohle" Kohlmannslehner arbeitet seit Jahren erfolgreich als Produzent für harte Metal-Musik und macht neuerdings auch mit YouTube Videos und als Gast-Mischer des URM Academy Online-Formats "Nail The Mix" auf sich aufmerksam macht. Er produzierte Alben mit Gruppen wie Hämatom, Powerwolf, Aborted, Eskimo Callboy oder Crematory, die zum Teil sehr hohe Chartpositionen erreichten. Kristian "Kohle" Kohlmannslehner ist in der Metal-Szene weltweit als Produzent und Studiobetreiber etabliert. Sein Kohlekeller Studio wurde vor 20 Jahren gegründet und hat sich in dieser Zei...2019-10-131h 00OVTCAST - METAL PODCASTOVTCAST - METAL PODCASTInterview Kambrium | Karsten + MartinIn der aktuellen Folge habe ich (Gandi) mit den Brüdern Karsten und Martin von Kambrium gesprochen. Es ging vor allem um das im November veröffentlichte 4. Album #DawnOfTheFiveSuns, wie sie auf das Thema aztekische Mythologie kamen, wie der Aufnahmeprozess verlief und welche Musik sie so inspiriert. Ich war außerdem der erste, der erfahren durfte, dass sie auf dem Summer Breeze Open Air 2019 spielen. Wir haben auch über das Touren allgemein sowie Bühnenequipment und Merch-Probleme gesprochen. Da die zwei mit 2Dogs1Hat - Band u. Podcast einen eigenen Podcast haben, ging es natürlich auch ums podcasten. UNd richti...2019-04-111h 31