Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kollektiv Aus Grunden

Shows

Full Circle - Body, Mind & SoulFull Circle - Body, Mind & SoulEpisode 08 mit Annika Heinrichs über ein Ding der Möglichkeit, dem kollektiven Umzug von der Stadt aufs Land und den Start in ein neues Leben mit mehr RaumwohlstandRaus aus der Stadt und ab aufs Land? Annika Heinrichs hat nach ihrem BWL- und Psychologie-Studium, Auslandsaufenthalten in Irland und Barcelona, Karriere in der Agenturszene gemacht. Auf dem Papier schien alles perfekt - und trotzdem kamen immer wieder die Fragen auf: "Warum habe ich das Gefühl, dass etwas fehlt? Warum bin ich nicht vollends glücklich?" Die Sehnsucht nach Ruhe & Natur wurde stärker. Und sie hat sich getraut. Annika ließ ihren Job als Direktorin für Strategie & Innovation hinter sich und zog mit ihrer Familie ins Wendland, um mit einem Kollektiv aus Freund...2025-06-011h 03Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Feminismus für alle. Der Lila Podcast.Best Family Forever: Sollten wir mit unseren Friends Kinder kriegen?Gemeinsam mit der Geschlechterforscherin Alicia Schlender wirft Laura einen kritischen Blick auf die Kleinfamilie. Während die einen – aus Gründen – diesen heiligen Gral nicht antasten wollen, leben die anderen längst in alternativen Familienmodellen. Nur sind sie durch das Recht oft nicht abgesichert – oder es erschwert ihnen sogar den Familienalltag.Auch die neue Serie „BFF: Best Family Forever”, die in acht Folgen für ZDFneo produziert wurde und in der Mediathek zu sehen ist, zeigt andere Formen gelebter Normalität. Es geht um die beiden Freundinnen Nikita und Lena. Die eine wünscht sich sehnlichst ein Baby, die an...2024-11-1438 minSUBGROUND TALKSUBGROUND TALKKölner Clubprojekt krakelee (#013)Welcome Home beim SUBGROUND TALK, unserem Podcast für die elektronische Musikszene!Für Folge #13 haben sich Sophia und Jakob aus dem krakelee Kollektiv mit unserem Host Moritz in Köln getroffen.Die Vision eines kollektiv geführten Clubs bildete sich bereits über Jahre bei der Organisation von Raves und Veranstaltungen in Köln und Umland heraus und wurde durch die jähe Pause der Szene in der Pandemie 2020 in Form von krakelee in die Praxis umgesetzt.Ihr Ziel ist es, einen Club als Genossenschaft zu gründen – einen Ort, der durch d...2024-08-211h 54Und dann kam PunkUnd dann kam Punk170: Bi (DEUTSCHE LAICHEN) - Und dann kam PunkChristopher & Jobst im Gespräch mit Bi. Wir reden über Kuba, die Auto Motor Sport, Lesezirkel beim Arzt, immer Jugendhaus Ost vorbeifahren, Montags im ARat, der bekiffte Dirk oder Jörg, volle Konzerte bei Zeitstrafen- und Unterm Durchschnitt-Bands, Papa mitten im Ost, gerade so Arsch über Latte, die wahre Geschichte von Wolfsburg, nah bei Mutti bleiben, Philosophie & Geschlechterforschung, sich Göttingen erschließen, Gatekeeping in Göttinger Strukturen, das Café Kabale, El Mariachi, At The Drive-In & Nirvana, beim Saufen im T-Keller über potentielle Bandnamen sprechen, erst Punkmaus dann Technomaus, eine der potentiellen Entstehungsgeschichten von Deutsche Laichen, viel üben mit Nils, das...2024-07-302h 45Und dann kam PunkUnd dann kam Punk170: Bi (DEUTSCHE LAICHEN) - Und dann kam PunkChristopher & Jobst im Gespräch mit Bi. Wir reden über Kuba, die Auto Motor Sport, Lesezirkel beim Arzt, immer Jugendhaus Ost vorbeifahren, Montags im ARat, der bekiffte Dirk oder Jörg, volle Konzerte bei Zeitstrafen- und Unterm Durchschnitt-Bands, Papa mitten im Ost, gerade so Arsch über Latte, die wahre Geschichte von Wolfsburg, nah bei Mutti bleiben, Philosophie & Geschlechterforschung, sich Göttingen erschließen, Gatekeeping in Göttinger Strukturen, das Café Kabale, El Mariachi, At The Drive-In & Nirvana, beim Saufen im T-Keller über potentielle Bandnamen sprechen, erst Punkmaus dann Technomaus, eine der potentiellen Entstehungsgeschichten von Deutsche Laichen, viel üben mit Nils, das erste...2024-07-302h 45Human Design Academy PodcastHuman Design Academy PodcastUrlaub by Design - wie Du Dich typgerecht erholen kannstDie Urlaubssaison 2024 steht vor der Tür und mit ihr die Frage, wie man eigentlich am besten runterkommen und sich erholen kann. Wie immer gibt es darauf keine allgemeingültig Antwort sondern es kommt darauf an, welches Design Du hast. Durch das Kreuz der Planung und die kraftvolle Ego-Energie des Herz-Zentrums sind wir alle konditioniert auf den Wechsel zwischen Arbeit und Pause (Tor 40). Idealerweise wechseln sich anstrengende Zeiten mit Erholungszeiten ab und die sind als -Ferienzeiten-kollektiv vorgegeben. Allerdings ist es für unser oft dauerangespanntes Nervensystem oft gar nicht so einfach, den Hebel umz...2024-07-1252 minsprenger spricht autorinsightssprenger spricht autorinsights(172) Horror: Die Toten Hosen und das Sarggeflüster!Sarah Jahed, Jasmin Mrugowski und Nadine Opitz über die Firma, Freundinnen und fiese Fantasien Horror? Drei Freundinnen gründen gemeinsam eine Firma, genauer gesagt eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz und nicht unbedingt verheißungsvoller klingend, GbR genannt. Damit alles auch wirklich wasserdicht ist, werden die Verträge professionell durchgecheckt, en Detail ausgearbeitet und letztlich von Juristen abgesegnet. Auf was die Anwälte und auch die Gründerinnen zu achten haben? Bei sprengerspricht Professor Dr. Ingo Bott von  der Kanzlei Plan A , Rechtsanwalt und Thriller Autor, über die Vor- und Nachteile dieser ganz speziellen Unternehmensform. Spoiler für alle Gründer und Gr...2024-04-261h 41Pi RadioPi RadioRadio Woltersdorf - Schallplattenkarate: Trommelwirbel #38Schallplattenkarate ist ein loses Kollektiv aus Nordberlin, das sich einmal im Monat trifft, um sich seltsame Platten vorzuspielen. ## Schallplattenkarate 37: Trommelwirbel Bum Tss Bumm Bumm Tss! In der 38. Folge von Schallplattenkarate gründen Vincent, Tom und Kirsten eine Trommelgruppe und nicken im Takt von Vibraslap, Marimba, Cuica, Snare und Vibraphon. Mit Musik von: Tony Esposito, Powell, Aphex Twin, Scout Niblett u.v.a. # Schallplattenkarate Schallplattenkarate ist ein loses Kollektiv aus Nordberlin, das sich aller 8 Wochen trifft, um sich seltsame Platten vorzuspielen. Jetzt machen Kirsten, Vincent und Niklas auch eine R...2024-04-112h 00Gesund erfolgreich: Dein Powerpodcast für Kopf & KörperGesund erfolgreich: Dein Powerpodcast für Kopf & Körper022 Über die nicht offensichtlichen Dinge, die krank machen...und darüber, was in den letzten drei Jahren passiert ist und im Kollektiv nicht aufgearbeitet wird! In dieser Podcastfolge spreche ich über die nicht offensichtlichen Dinge, die uns daran hindern, gesund und glücklich zu sein. Offensichtlich sind die Dinge wie Ernährung, Bewegung und Schlaf. Doch was ich mit Dingen, die nicht greifbar sind - gerade in Bezug auf die letzten drei Corona Jahre. Es sind unheimlich schlimme und krankmachende Dinge passiert und kaum einer redet darüber. Es wird verleugnet, ignoriert und vergessen. Der Elefant im Raum wird immer größer und niemand spricht darüber. Die Tats...2023-12-0619 minMittwochs in der BibliothekMittwochs in der Bibliothek219. Was passiert in einem Audiokombinat? Ein Gespräch mit Jürg Andreas MeisterAm 12. Juni fand in der Mark-Twain-Bibliothek ein Planspiel zur Bezirkspolitik statt. Im Vorfeld erhielten wir von zwei Mitarbeitern des Audiokombinats die Anfrage, ob sie daran teilnehmen und dieses Spiel im Ton mitschneiden dürfen für einen Podcast. Das weckte natürlich aus naheliegenden Gründen sofort unser Interesse, sozusagen von Kollegen zu Kollegen oder von Podcast zu Podcast. Und vor allem wollten wir wissen: Was ist ein Audiokombinat, was wird dort produziert und welche Menschen arbeiten dort? Auf der Webseite ist zu lesen:"Ob kleine Geschichten oder komplexe Analysen — wir verbinden gutes Storytelling mit gutem Sound. Das [audiokombinat] ist ei...2023-08-0837 minNews Plus HintergründeNews Plus HintergründeKlimahandel: Guten Flug (Folge 1)Alles beginnt mit einer Idee, die fünf ETH-Studentinnen und Studenten reich machen wird: Umweltsünden gegen Geld zu kompensieren. Sie gründen das Schweizer Unternehmen «South Pole», heute weltweit grösster Player in einem Milliardenmarkt. Doch die Branche gerät ins Wanken. South Pole verkauft CO2-Zertifikate und hat globale Kompensationsprojekte ins Leben gerufen. In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach solchen Klimazertifikaten explodiert. Doch die Kritik an der Branche und South Pole wird lauter und lauter. Was kann uns die Geschichte des Schweizer Unternehmens über die grüne Wirtschaft lehren? Und über die Wege, der Klimakrise zu begegnen? ...2023-07-2629 minTillbaka till verklighetenTillbaka till verklighetenAvundsjukaVad är egentligen avundsjuka och hur bör man hantera sin egen? Kan avundsjuka utspela sig på en kollektiv nivå? Är under/medelklassen innerst inne avundsjuka på överklassen tex? Eller kan "body positivity" rörelsen i grunden röra sig om avundsjuka?  2023-04-1842 minWirtschaft Köln unpluggedWirtschaft Köln unplugged#100 Köllektiv-Initiatoren Elisa Flasche und Malte Garrecht: „Wir sind alle Besitzer des Supermarktes“ Links ein Rewe, schräg gegenüber ein Netto, dahinten ein Lidl und – seien wir ehrlich – in der Nachbarstraße schon wieder ein Rewe: Die Supermarkt-Dichte in Köln ist hoch, vor einigen Jahren zählte eine Studie insgesamt fast 300 Filialen von verschiedenen Handelskonzernen. Und doch könnte noch in diesem Sommer eine neue Marke dazu kommen: 200 Kölnerinnen und Kölner haben sich bereits bei Köllektiv zusammengeschlossen – gemeinsam wollen sie einen genossenschaftlichen Supermarkt gründen.  Die Idee: Den Mitgliedern kaufen nicht nur im Markt ein, die Mitglieder arbeiten auch selbst für ein paar Stunden p...2023-04-1137 minLob und Verriss - Der PodcastLob und Verriss - Der PodcastStudio B Klassiker: N. K. Jemisin - The Broken Earth TrilogyDa das gesamte Studio B - Kollektiv im April aus unterschiedlichen Gründen komplett eingespannt ist, wie man seit dem Feudalismus sagt, gibt es in diesem Wonnemonat jeweils einen “Klassiker”, also eine Rezension aus grauen Vorzeiten. Ab 23.4. 2023 geht es dann mit neuen Rezensionen weiter.Mit Preisen zurecht überhäuft hat N. K. Jemisin eine mittlerweile abgeschlossene Fantasy-Trilogie hingelegt, die Herr Falschgold im seligen Jahr 2019 so anriss:Dass sich die dem Genre namensgebenden Fantasien, die Träume, Hoffnungen oder wie in diesem Fall Ängste eineR 40-jährigen komplett von denen eineS 70-jährigen unterscheiden, liegt auf der Hand, u...2023-03-2609 minFlexikonFlexikon#43 Selbstbefriedigung: Wie wird mein Solosex noch besser?Ja, euch ist nichts Menschliches fremd, aber das Thema Selbstbefriedigung machen auch die lockersten Weggefährten lieber mit sich selber aus. Liegt vielleicht in der Natur der Sache, aus Erfahrung wissen wir aber: Ein intensiver Ideenaustausch macht doch fast immer klüger, und nach dieser Folge fummelt ihr euch vielleicht sogar selbst in Sphären, von denen ihr bisher keine Ahnung hattet. (Oder ihr stellt fest, dass ihr bereits ein Masturbationsgenie seid. Dann lasst eure Adresse da, wir melden uns.) Unsere Flexpertinnen: Julia Henchen ist Sexual- und Paartherapeuthin. In ihre Praxis kommen Menschen, bei denen es aus unterschiedlichen Gründen sexu...2023-01-3159 minFlexikonFlexikon#43 Selbstbefriedigung: Wie wird mein Solosex noch besser?Ja, euch ist nichts Menschliches fremd, aber das Thema Selbstbefriedigung machen auch die lockersten Weggefährten lieber mit sich selber aus. Liegt vielleicht in der Natur der Sache, aus Erfahrung wissen wir aber: Ein intensiver Ideenaustausch macht doch fast immer klüger, und nach dieser Folge fummelt ihr euch vielleicht sogar selbst in Sphären, von denen ihr bisher keine Ahnung hattet. (Oder ihr stellt fest, dass ihr bereits ein Masturbationsgenie seid. Dann lasst eure Adresse da, wir melden uns.) Unsere Flexpertinnen: Julia Henchen ist Sexual- und Paartherapeuthin. In ihre Praxis kommen Men...2023-01-311h 00Ach, Mensch!Ach, Mensch!Rechtsterrorismus: Wie lernen Terroristen voneinander?Christchurch, Halle, Hanau: Einzeltäter haben 2019 und 2020 rechte Terroranschläge aus ideologischen, rassistischen Gründen verübt. Was diese jüngeren Anschläge unter anderem von anderen rechten Terrorverbrechen wie der Mordserie der Terrorgruppe NSU in den 2000ern unterscheidet, ist die Vernetzung – diese findet heute oft in Internetforen und Online-Communitys statt. Wie die Täterinnen und Täter online kollektiv voneinander lernen, weiß Michael Fürstenberg. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-michael-fuerstenberg-ueber-rechtsterrorismus2022-08-2425 mindetektor.fm | Gesellschaftdetektor.fm | GesellschaftRechtsterrorismus: Wie lernen Terroristen voneinander?Christchurch, Halle, Hanau: Einzeltäter haben 2019 und 2020 rechte Terroranschläge aus ideologischen, rassistischen Gründen verübt. Was diese jüngeren Anschläge unter anderem von anderen rechten Terrorverbrechen wie der Mordserie der Terrorgruppe NSU in den 2000ern unterscheidet, ist die Vernetzung – diese findet heute oft in Internetforen und Online-Communitys statt. Wie die Täterinnen und Täter online kollektiv voneinander lernen, weiß Michael Fürstenberg. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-michael-fuerstenberg-ueber-rechtsterrorismus2022-08-2425 mindetektor.fm | Wissendetektor.fm | WissenRechtsterrorismus: Wie lernen Terroristen voneinander?Christchurch, Halle, Hanau: Einzeltäter haben 2019 und 2020 rechte Terroranschläge aus ideologischen, rassistischen Gründen verübt. Was diese jüngeren Anschläge unter anderem von anderen rechten Terrorverbrechen wie der Mordserie der Terrorgruppe NSU in den 2000ern unterscheidet, ist die Vernetzung – diese findet heute oft in Internetforen und Online-Communitys statt. Wie die Täterinnen und Täter online kollektiv voneinander lernen, weiß Michael Fürstenberg. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch-michael-fuerstenberg-ueber-rechtsterrorismus2022-08-2425 minSolawi PodcastSolawi PodcastKollektiv Wolkenborn in der Eifel | Solawis im Interview Um was es in dieser Folge geht:Das verbraucher:innen-initiierte Kollektiv Wolkenborn startet fast ohne Solawi-Vorerfahrungen, ohne Gärtner:innen und ohne Anbauflächen. Zum Zeitpunkt des Podcasts war die Genossenschaft noch nicht gegründet. Claudia Träger (Mit-Vorständin) und Patrick Thomas (kooperierender Landwirt) geben einen spannenden Einblick in die Gründungsphase ihrer Solawi mit all ihren Ungewissheiten.Über die Kollektiv Wolkenborn  eG:Im Herbst 2020 erreichte die Idee der Solidarischen Landwirtschaft den tiefen Westen der Republik – mit dem Kollektiv Wolkenborn als eine der ersten Solawis in der Eifel! Genauer gesagt im Örtchen Hellenthal nahe der belgisc...2022-04-0947 minNetzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Netzwerk Solidarische Landwirtschaft e.V.Solawis im Interview - Kollektiv Wolkenborn in der EifelUm was es in dieser Folge geht: Das verbraucher:innen-initiierte Kollektiv Wolkenborn startet fast ohne Solawi-Vorerfahrungen, ohne Gärtner:innen und ohne Anbauflächen. Zum Zeitpunkt des Podcasts war die Genossenschaft noch nicht gegründet. Claudia Träger (Mit-Vorständin) und Patrick Thomas (kooperierender Landwirt) geben einen spannenden Einblick in die Gründungsphase ihrer Solawi mit all ihren Ungewissheiten. Über die Kollektiv Wolkenborn eG: Im Herbst 2020 erreichte die Idee der Solidarischen Landwirtschaft den tiefen Westen der Republik – mit dem Kollektiv Wolkenborn als eine der ersten Solawis in der Eifel! Genauer gesagt im Örtchen Hellenthal nahe der belgis...2022-04-0600 minDas HonigweibDas Honigweib#022: Radikale Veränderung und die Befreiung des Männlich-Weiblichen mit dem Astrologe & Bewusstseinshifter Adrian Ottiger"DAS ALTE WIRD AUF DEN MÜLLHAUFEN GEWORFEN- und alles was nicht der Liebe dient funktioniert nicht mehr!"- Stattdessen dürfen wir es wagen wahrhaftig unser HERZ zu öffnen und in Verbindung zu treten. Die Zeit ist reif ♡☽ Es wirken aktuell starke transformative Kräfte, die sowohl für uns persönlich als auch kollektiv den völligen Neustart einleiten. Das Weibliche und Männliche (Venus und Mars) darf sich endlich aus dem patriarchalen Gefängnis befreien (unterstützt von Pluto) und zurück aus der Uressenz heraus gelebt werden. ☽ Wir sind eingeladen, die überholten Muster zu erkennen...2022-02-1131 minSelf-Leadership Couch ✨ 🛋Self-Leadership Couch ✨ 🛋#11 Self-Leadership-Couch mit Alexandra & Christian WennmacherChristian & Alexandra Wennmacher helfen vor allem Frauen ihr Herzensbusiness zu finden und zu gründen. Wir sprechen mit ihnen über Soul purpose, Herausforderungen und Selbstführung in der Selbstständigkeit. Und natürlich auch wie die Beiden zu diesem Thema gekommen sind und ob sie davon schon als Kind geträumt haben. Kostenloser "rise & shine" Workshop am 23. Oktober 2021 von Alexandra und ChristianSie haben auch einen eigenen Podcast. Reinhören lohnt sich: "Business meets Soul - Flying Hearts Podcast" auf Spotify.2021-10-141h 06Stadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue —Der Köln-PodcastStadtrevue, der Podcast - Episode 18Im Knast für nichts Die Stadtrevue, das unabhängige Magazin für Köln, spricht über Politik, Kultur und Soziales in Köln. Manchmal auch über Essen. In dieser Folge: Gefangen in der Türkei Zehn Monate war der Kölner Adil Demirci in der Türkei im Gefängnis - aus fadenscheinigen Gründen. Mittlerweile ist er zurück in Köln und hat ein Buch darüber veröffentlicht. Im Stadtrevue-Podcast redet er über seine Erfahrungen mit der türkischen Justiz und wie er es geschafft hat, im Gefängnis viel zu lesen. Adils...2021-08-031h 1052 Beste Bücher52 Beste Bücher«Tiefenlager» von Annette HugEin aussergewöhnlicher Roman: Die Autorin Annette Hug behandelt in «Tiefenlager» Zukunftsprobleme wie die Endlagerung des Atommülls, die sonst in der Belletristik kaum vorkommen. In herkömmlichen Romanen geht es meist um die ewiggleichen Themen wie Liebe und Kindheit, Erinnerung und Alter. Annette Hug stellt sich in ihrem neuen Roman «Tiefenlager» einem drängenden Zukunftsproblem, ohne aber ins Science-Fiction- oder Fantasy-Genre abzudriften: Es geht um die Endlagerung des Atommülls und wie man das Wissen um die Gefahren dieses hochaktiven Abfalls auch in kommenden Generationen sicherstellt. Drei Frauen und zwei Männer aus verschiedenen Welten tun sich zusammen: eine Krankenpfl...2021-06-2741 minHDS im GesprächHDS im GesprächKollektiv aktiv: Warum Solo-Selbstständige Genossenschaften gründenEines unserer zentralen Themen im Haus der Selbstständigen (HdS) sind die Genossenschaften. Immer wieder fragen uns Leute: „Welche Vorteile bringen Genossenschaften und kann ich als Solo-Selbstständige eine gründen?“ In der ersten Folge gehen wir dieser Frage mit Dr. Holger Martens nach. Er ist Vorstand der Historiker-Genossenschaft mit Sitz in Hamburg  und erklärt, welche Vorteile ein genossenschaftlich organisiertes Unternehmen für Solo-Selbstständige hat. Holger Martens ist nicht nur Gründer und Mitglied der Genossenschaft, sondern befasst sich als Historiker auch mit Genossenschaftsgeschichte. Er kennt sich als Theoretiker und Praktiker also bestens aus - auch b...2021-06-0131 minHinter den ZeilenHinter den Zeilen#10 Yelda, ist Gründen politisch? #10 Yelda, ist Gründen politisch? Zwischen Selbstermächtigung und Selbstausbeutung – 20.05.2021 Ein eigenes Projekt starten, selbst Gründen – das kann erfüllend sein, bedeutet aber viel Arbeit. Yelda Türkmen kennt das: 2019 hat sie die Produktionsfirma Kanakfilm Berlin gegründet, die mit Formaten wie der Talkshow „Five Souls“ Geschichten aus postmigrantischer Perspektive erzählt. Wir wollten von ihr wissen, inwieweit Gründen ein politischer Akt ist und reden über Kanakfilm, Yeldas Werdegang und ihrem starken Arbeitsethos. Außerdem gibt sie Tipps an alle, die Gründen möchten. Zum Beispiel: Sucht euch Geschäftspartner:innen, die euch ergänzen! ——————-2021-05-2034 minOhne Gewehr: Der BundiTalk mit Dampfi und MampfiOhne Gewehr: Der BundiTalk mit Dampfi und MampfiDas ist alles von der Kunstfreiheit gedecktAllerlei Überschriften werden oberflächlich angekratzt und es gibt wieder eine kleine Fragerunde. Eigentlich nur für Leute die aus masochistischen Gründen unbedingt die Stimmen von Sarah, Dampfi und Mampfi hören müssen. -Trennung- Kein offizieller Podcast der Bundeswehr. Dampfi & Mampfi geben ihre eigenen Meinungen und Erfahrungen wieder. -Trennung- Das Podcast-Kollektiv setzt sich zusammen aus Brojan, Sarah, TommyGun, sowie Dampfi & Mampfi. -Trennung- Ihr findet sie bei Twitter unter @bunditalk oder auf www.ohne-gewehr.com2021-04-041h 03Greator – Inspiration, Motivation & ErfolgGreator – Inspiration, Motivation & Erfolg#707 Brauchst du mehr Zeit für dich selbst? // Frank HumpelFrank Humpel spricht in seiner brandneuen Keynote darüber, warum alle Menschen gelegentlich Ruhe suchen, mit sich selbst sein möchten und Zeit für sich selbst brauchen – dann aber wieder die Gemeinschaft und Nähe zu anderen Menschen suchen. Wie sieht es bei dir aus: Bist du ein Einzelgänger oder ein Rudeltier? Das Schöne ist, dass wir die Wahl haben und uns im Vergleich zu Tieren frei entscheiden können, in welcher Konstellation wir leben. Du möchtest lernen, starke Momente mit anderen zu teilen, und erfahren, wie du ein starkes Wir in Zeiten der Krise erzeugst...2021-03-1018 minMostly AwesomeMostly Awesome#07 Carsten Maschmeyer: Die Anfänge des TV Löwen – Vom Verkaufstalent zum Gründer und Investor Carsten Maschmeyer ist erfolgreicher Gründer, Investor, Bestsellerautor und Juror in der TV-Show "Die Höhle der Löwen". Als Jäger nach den besten unternehmerischen Ideen auf dem Markt hat Carsten Maschmeyer mit seiner gleichnamigen Maschmeyer Group – einem Kollektiv von mehreren Investmentfonds – bis dato in über 85 Unternehmen investiert. Carsten spricht darüber, was ihn in den Anfängen seiner von Armut geprägten Kindheit angetrieben hat, wie sich seine Wahrnehmung von Reichtum im Laufe der Jahre verändert hat und warum er damals sein Medizinstudium abgebrochen hat. Wir sprechen auch über seine aktuellen Wünsche und Visionen, die Bedeutung seiner Medienpr...2021-02-2457 minRoter Abend PodcastRoter Abend Podcast1 Jahr nach dem rassistischem Anschlag in Hanau - Interview mit Seda vom "Kollektiv ohne Namen"Am 19. Februar 2020 ermordete in Hanau ein Mann neun Menschen aus rassistischen Gründen. Anschließend tötete er seine Mutter und sich selbst. Das Attentat war einer der schlimmsten rechtsterroristischen Anschläge in der Geschichte der BRD.  Kurz vor dem Jahrestag haben wir mit Seda gesprochen. Sie ist in Hanau aufgewachsen und aktiv beim „Kollektiv ohne Namen“, das sich künstlerisch mit gesellschaftlicher Unterdrückung auseinandersetzt.  Das Kollektiv hat unter der Frankfurter Friedensbrücke ein bekanntes großes Graffiti in Erinnerung an die Ermordeten angebracht. https://twitter.com/kollektivohne 2021-02-0522 minFILMDUDES PodcastFILMDUDES PodcastJohannes Hoehn aka Pangea | Über ''pangealoops'' & die Gründung der GermanRoamersEin Gespür dafür, wenn etwas nicht mehr zieht und damit auch für Dinge, die durch Zufall funktionieren können, hat unser Gast Johannes Höhn definitiv. Einen Riesen-Aufschwung seiner Fotografen-Karriere erlang er, als er sich vor einigen Jahren dazu entschloss, ein Fotografen-Kollektiv für Landschaftsfotografen zu gründen. Mittlerweile ist "German Roamers" das größte Fotografen-Kollektiv Deutschlands und erreicht auf Social Media mehr als 7 Mio. Menschen. Doch Johannes hat noch viel mehr in seinem Werkzeugkasten als das: Durch die ''pangealoops'' hat er sich eine eigene Marke aufgebaut. Immer neue Ideen zu finden, durch verschiedenste Techniken, geile visuelle...2020-12-131h 34Vulva im Dialog PodcastVulva im Dialog PodcastDas FoK*ollektiv über gemeinsames Arbeiten und Zines In der zweiten Folge unseres Podcasts haben wir uns mit Fannie und Lena des FoK*ollektivs (Fruit of Knowledge Theater- und Bildungskollektiv) unterhalten über: Was ist das FoK* und woran arbeiten sie? Wie arbeitet man in einem Kollektiv zusammen? Wie kann kreatives Schreiben zur Selbstermächtigung beitragen? Was ist ein Zine und wie macht man eines? Diese und viele weitere Fragen beantworten die beiden in dieser Folge und laden dich herzlich ein, selbst ein Kollektiv zu gründen und natürlich auch die kreative Schreibmethode des zweiten Teils auszuprobieren! Eure Ergebnisse oder auch Gedanken, Collagen, Bild...2020-06-0632 minFilosofiska rummetFilosofiska rummetVåra gemenskaperTillsammans klarar vi krisen! Men vilka ingår i tillsammans - och på vilka villkor? Det handlar om gemenskaper under press i veckans samtal. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. Ett virus har spridit sig över världen. Det har tagit många människoliv och förändrat livet i grunden för många av oss. Men vem åsyftas med detta ”oss”? Vad betyder den aktuella - globala - krisen för de gemenskaper vi ingår i och för det mesta tar för givna? Vilka av dem stärks och vilka stressa...2020-06-0544 minAus GründenAus Gründen#18: Es ist LiebeJa, genau. Aus Gründen! Gezupfte laute und leise Lauten-Laute ohne viel Text, aber mit lauter lauten und leisen Schwingungen diverser sechssaitiger Saiten-Instrumente.2019-09-0201 minAus GründenAus Gründen#17: Kontaktanzeigen ab 18Partnervermittlung par excellence nach altbewährter Methode. Wir haben die Anzeigen, ihr eventuell bald eure Zukünftigen. Schreibt an ausgruenden@weinenvorglueck.de.2019-08-2607 minAus GründenAus Gründen#16: AbgebahngefahrenWie fühlt sich eigentlich ein telefonisch-multimediales Handgerät, wenn einer oder eine eine kleine Reise tut? Wir fühlen nach - aus Gründen! Vorsicht an der Bahnsteigkante.2019-08-1909 minAus GründenAus Gründen#15: Caca de la vacaHundehaufen im Winter und die richtige Schietbüdel finden - unsere Hundeexpertinnen verraten ihre Profi-Tipps. Die mit Abstand tanzbarste Folge (aus Gründen)!2019-08-1206 minAus GründenAus Gründen#14: Zwölf zögerliche ZahnlauteHeute beißen wir mal die Zähne zusammen - aus Gründen! Zusammen ziehen zehn Zebras zwangsweise Zucker zur zweiten Zisterne, zwar zügig, aber am Ende ist nicht mehr viel da.2019-08-0503 minAus GründenAus Gründen#13: Alter SchwedeZu Gast bei Deutschlands beliebtestem Schweden der einem so Sachen verkauft. Da vergehen auch Hin- und Rückfahrt wie im Flug. Donnerlittchen! Alter Schwede!2019-07-2908 minAus GründenAus Gründen#12: Döner und SüßwarenWie wird eigentlich dieser Podcast gemacht? Man nehme: eine Handvoll Flausen, zwei Pfund Kokolores, jede Menge Quark. Alles gut verquirlen. Wegkippen.2019-07-2202 minAus GründenAus Gründen#11: Das philosophische KlavierMit Knusper-Reiswaffeln und der Frage nach mehr Genauigkeit spielen wir einen langsamen Walzer auf der Klaviatur des Lebens - stets den Fahrtwind im Gesicht.2019-07-1504 minAus GründenAus Gründen#10: Best-ofDie besten, schönsten, klügsten, lustigsten und emotionalsten Momente aus den vergänglichen ersten Folgen von "Aus Gründen", dem Kollektiv-Podcast für Monokultur!2019-07-0804 minAus GründenAus Gründen#9: Kulinarik für die OhrenWarum gute Audioqualität so wichtig ist und was wir in der Gesellschaft dagegen tun. Merkt ihr was? Spürt ihr das? Degeneration à la carte. Aus Gründen!2019-07-0105 minAus GründenAus Gründen#8: Korrektes WetterverhaltenWir reden über das Wetter - aus Gründen! Eines der beliebtesten Smalltalk-Themen neu gedacht. Mit charmanten Gewitter-Tipps für alle Hiergebliebenen.2019-06-2407 minAus GründenAus Gründen#7: H-MilchglasbrotdoseEin verschwörerisch hergestelltes Milchfolie-Tutorial und das beliebte Spiel Teekasse. Fehlen nur noch die Reptoiden, die man (aus Gründen) auch Reptiloiden mit Käsebrot nennt.2019-06-1705 minAus GründenAus Gründen#6: Die neue PhrasendreschmaschineKurz mal innehalten und die eingängigsten Sinnsprüche für ein gutes Leben genießen - aus Gründen! Gefühlvolle Service-Folge zum Nachdenken und Träumen.2019-06-1007 minAus GründenAus Gründen#5: Spiralpoolnudeln aus dem DarknetDer Sommer steht vor der Tür! Wir beleuchten die neuesten kulinarischen Trends, bei denen Wasserspaß und Innenausbau auf köstliche Art und Weise miteinander verschmelzen.2019-06-0314 minAus GründenAus Gründen#4: Radialverdichter am NachmittagWas Sie schon immer wissen wollten und sich nie getraut haben zu fragen: Wir lüften das bestgehütete Geheimnis der Menschheit! Aus Gründen!2019-05-2702 minAus GründenAus Gründen#3: BauchosaurusEin weitgehend unbekanntes Säugetier aus der Gravidität, einer zu Unrecht unbeachteten geochronologischen Epoche, ist der Bauchosaurus. Als die Dorosaurier die Welt beherrschten.2019-05-2004 minAus GründenAus Gründen#2: Telefon und SchietbüdelWie ein Fernsprechgerät zum App-Icon wurde und ob es ein durchschnittliches Abtropfgewicht für Schietbüdel gibt - wir werden es erfahren! Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht.2019-05-1308 minAus GründenAus Gründen#1: Vereinbarkeit in der HundeschuleGleich in der ersten Folge wird es emotional - aus Gründen! Vereinbarkeit mit Freizeit, Elternabend in der Hundeschule und eine vielversprechende Blog-Idee sind erst der Anfang.2019-05-0607 minAus GründenAus Gründen#0: TeaserGehen Sie zurück auf Los. Starten Sie bitte hier. 38 Sekunden wertvolle Lebenszeit, die hier verschwendet werden.2019-05-0100 minSpännande mötenSpännande möten#22 Agnes Hellström, ordförande Svenska FredsDe första levnadsåren i Mozambique och tiden på internat lade grunden för Agnes Hellströms arbete som journalist och djupa engagemang i fredsfrågorna. Som ordförande i Svenska Freds kan hon se strukturerna från skoltiden återspeglas hos de chefer som idag bl a har ledande befattningar inom svensk vapenindustri.Vi pratar naturligtvis en hel del om krig och fred, NATO och hur det kommer sig att Sverige i huvudsak exporterar vapen till diktaturer och krigförande länder. Men vi snackar också om att leda ett damp-kollektiv och framtidens vapen som skrämmer mer...2019-04-181h 17Deutsches Hygiene-Museum DresdenDeutsches Hygiene-Museum DresdenSharon Dodua Otoo und Olivia Wenzel: Über Frau-Sein und Schwarz-Sein in DeutschlandAuftakt der Reihe "Face-to-Face. Neue Literatur aus Deutschland" HINWEIS: Aus urheberrechtlichen Gründen wurde die von Olivia Wenzel gelesene Textpassage nicht veröffentlicht. Sharon Dodua Otoo wurde 1972 in London geboren und lebt heute in Berlin. Sie ist Schwarze Britin, Mutter, Aktivistin, Autorin und Herausgeberin der englischsprachigen Buchreihe "Witnessed" in der edition assemblage. ›Schwarz‹ versteht sie als politischen Begriff und schreibt es daher mit großem S. Ihre erste Novelle "die dinge, die ich denke, während ich höflich lächle" erschien 2012 auf Englisch und 2013 auf Deutsch. Es folgte "Synchronicity", 2014 in deutscher Übersetzung, 2015 als "the original story" auf Englisch. 2016 gewann sie den Bac...2019-01-1400 minReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenReich durch Radeln – Podcast der velophilen ErfolgsgeschichtenRdR: Baugruppe “bikes & rails”Reich durch Radeln taucht in die Welt des kollektiven Bauens ein. Zu Gast im Studio sind diesmal Ingrid und Manuel der radaffinen Baugruppe "Bikes and Rails". Die beiden planen und realisieren zusammen mit anderen im neu entstehenden Wiener Sonnwendviertel ein leistbares und selbstverwaltetes Wohnprojekt. Wie schon der Name verrät dreht sich hier scheinbar alles rund ums Fahrrad und Öffis. Wieviel Fahrrad tatsächlich in "bikes and rails" steckt und wie man Immobilienhaie um die begehrte Beute bringt, erfahren wir von den beiden in dieser Sendung... Beipackzettel zur Sendung in Stichworten: Im Jahr 2014 fand sich eine Gruppe von Menschen zusammen, die...2018-12-1133 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#15 | Filmkollektiv: Die Arbeit im Kollektiv | Mit Daniel ChisholmFilmemacher Daniel Chisholm und Yugen Yah sprechen beim Indiefilmtalk-Podcast über die Idee ein Filmkollektiv zu gründen, um gemeinsam an Filmprojekten zu arbeiten und gemeinsam in der Filmlandschaft voran zu kommen. Filmemacher Daniel Chisholm und Yugen Yah reden über Möglichkeiten als Filmemacher mit Gleichgesinnten in einer Gruppe zu arbeiten. Sie wägen ab, ob es eine gute Idee ist, so schnell wie möglich in Richtung Produktionsfirma zu gehen oder ob die Gründung eines Filmemacher-Kollektivs die bessere Lösung sein kann, um gemeinsam an Projekten zu arbeiten und voran zu kommen. Daniel Chisholm ist Filmemacher aus Engl...2017-10-121h 03VagabundlerVagabundlerTelefoninterview @ Radio X - Marco Andres - Iloveu dj crew - "save the rave"Frankfurt ist sicherlich bekannt für seine Banken und den Flughafen. Das Main-hattan eben….. Wenn man aber in Frankfurt wohnt oder die Stadt etwas besser kennt, weiß man, dass es die speziellen Dinge sind, die interessanten kulturellen Veranstaltungen, die schrägen Partys und alles andere was anders ist - das ist etwas was die Stadt vor allem ausmacht. Und wie all dieses sich so interessant hier zusammenfügt. Für solche Dinge muss man sich aber auch immer wieder einen Freiraum schaffen, weil dieser von wem auch immer eingedämmt oder oft unsinnig und destruktiv blockiert wird. Aus der Szen...2016-07-0706 minGute NachrichtenGute NachrichtenGute Nachrichten | Das Premium-Kollektiv - Die Welt mit Cola besser machenWenn es um Cola geht, ist die Welt ziemlich klein. Die beiden Mega-Konzerne Coca Cola und Pepsi machen zusammen fast drei Viertel des Marktes aus. Kann man in so einem Umfeld eigentlich ein Unternehmen gründen – und dann noch hehre Ziele damit verfolgen, abseits von Gewinnmaximierung? Bei „Premium“ glaubt man: ja, das geht. Wir stellen das Unternehmen heute vor.Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/gute-nachrichten-premium-kollektiv2014-05-0809 minGegenargumenteGegenargumenteGegenargumente f. FRO, 17.11.12  Syrien – der aktuelle Hauptfall für die Konkurrenz um die Weltaufsicht Als vor 18 Monaten erste Unruhen gemeldet wurden, stand für die hiesige Öffentlichkeit sofort fest: Jetzt erfasst die „Arabellion“ Syrien. Schon die Benennung dieses Anfang 2011 auf dem Kairoer Tahrir-Platz geborenen Geistersubjekts liefert alles Nötige zum Verständnis der Ereignisse. Denn mit dem Wort steht fest, dass Staaten und Regime, gegen die sich diese Rebellion richtet, ihren Sturz verdient haben – ganz egal, ob das Gemeinwesen, das sie regieren, ein Fall von arabischem Sozialismus, säkularem Nationalismus, westlich orientierter Diktatur oder schon vor den Unruhen ein Failed State is...2012-11-1558 minfreie-radios.net (arbeitsweltradio)freie-radios.net (arbeitsweltradio)Heiner Flassbeck I „Europa am Ende?“Inhalt: Heiner Flassbeck I „Europa am Ende?“ 2.03.2011 Freiburg, Mensa der Hebelschule ess.Begl.info „ Meine These: Weil die Menschen in Deutschland so wenig verdienen, müssen wir jetzt für die andern bezahlen. Das klingt erst komisch. Es geht nicht um ideologische Fragen, sondern um logische Fragen.Am Ende kommt man weit damit + kann daraus politische Folgerungen ziehen. Warum ist das so? Da wird vielfach gesagt : Der Grund für die Krise sei, dass nicht alle gespart haben. Viele haben über die Verhältnisse gelebt, einige unter – d h hätten mehr ausgeben können. [ Die Welt kann nur das verbrauchen was...2011-04-2656 minfreie-radios.net (PAJ)freie-radios.net (PAJ)Hedonismus als Ideologie der Selbstbefreiung (Juli 2010)Ein Dutzend Menschen gründen ein Kollektiv, mieten ein verfallenes Gelände, bauen das verwitterte Gebäude darauf aus und pflanzen einen Garten an: Ein Technoclub ist entstanden, ein Atrium des Hedonismus. Sie schaffen das nicht allein – Freund_innen, Sympathisant_innen und (Lohn-)Arbeitssuchende helfen. Euphorisch hängen sie kleine Diskokugeln in die verwilderten Bäume, lachen über Bauvorschriften für Pissoirs und übernachten im Wechsel auf einer alten Matratze vor der ungesicherten Musikanlage. Diese Menschen träumen von Räumen, in denen sie tanzen können, ohne blöd angemacht zu werden. Sie hoffen darauf, mit dem Auflegen von Musik ihre Mie...2010-07-0358 min