Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kollektiv Fur Ideen- Und Projekthandwerk [ki:p]

Shows

keep on talking: Im Gespräch bleibenkeep on talking: Im Gespräch bleibenIm Gespräch mit Yevgen Bruckmann von der Liberalen Jüdischen Gemeinde"Eine Streitkultur gehört auf jeden Fall zum Judentum dazu." Für die diese Folge von "keep on talking" wurden wir in die Synagoge der Liberalen Jüdischen Gemeinde Hannover eingeladen. Unser Gastgeber und zugleich Gast im Podcast ist Yevgen Bruckmann: er ist seit Jahren in verschiedenen progressiv-jüdischen Organisationen aktiv und seit 2020 stellvertretender Vorsitzender der liberalen jüdischen Gemeinde.  Yevgen erzählt uns von der Gemeindearbeit und den zahlreichen Aktivitäten, die an diesem Ort stattfinden – die Synagoge nicht nur ein religiöses, sondern vor allem ein Kultur- und Gemeindezentrum. Im Laufe der Folge sprechen wi...2022-04-2258 minkeep on talking: Im Gespräch bleibenkeep on talking: Im Gespräch bleibenIm Gespräch mit der Yogini Lotta Faidini„In der Yoga-Welt war ‚All Lives Matter‘ erschreckend stark vertreten. Es ist für mich unverständlich, wie man die Yoga-Philosophie so missbrauchen kann.“ Tiefes Atmen, komische Verrenkungen und Leute, die weite Stoffhosen tragen – bestimmte Klischees und Vorstellungen kommen den meisten von uns beim Stichwort ‚Yoga‘ in den Sinn. Im Gespräch mit Lotta Faidini, selbstständige Yogini, Thai Yoga Masseurin und Aktivistin, merken wir schnell: Da steckt so einiges mehr dahinter. Was wir im Westen meist aus Perspektive von Fitness und Selbstoptimierung wahrnehmen, ist eine ganzheitliche Philosophie, die uns mehr Achtsamkeit und Akzeptanz nach innen und außen bescheren ka...2022-02-0149 minkeep on talking: Im Gespräch bleibenkeep on talking: Im Gespräch bleibenIm Gespräch mit der Autorin Laura Neunast"Mit 'ner gewissen Portion Zynismus überlebt es sich besser, aber ich möchte auch nicht verbittern. Das ist schon ein Drahtseilakt." Laura Neunast ist Buchhändlerin, Autorin und studiert Germanistik. 2021 hat sie ihren ersten Gedichtband mit dem Titel „Liebe in Zeiten der psychischen Krankheit“ veröffentlicht.  In dieser Folge reden wir mit Laura darüber, wie man einen Gedichtband liest, was ihr geholfen hat mit Trauer und Depression umzugehen, über Abschied,  über widerliche Männer, Social Media und Shitstorms. Laura bezeichnet ihre Gedichte als autobiographisch und tritt in intensive Dialoge mit anderen. Dabei hat sie keine...2021-11-131h 05dirkr@fyyd.dedirkr@fyyd.deIm Gespräch mit Leon Enrique Montero"Da muss man das nur noch irgendwie aushalten können, den ganzen Bullshit auch filtern zu können."Leon Enrique Montero geht in seiner Arbeit als Fotojournalist aufs Ganze: Für seine "Reise nach Germania" verbrachte er zehn Monate in einer katholischen Studentenverbindung in Hannover, erlebte Abende mit exzessiven Besäufnissen und saß auf der Bierbank mit knallharten Neonazis. Aber: er erlebt die konservative Gesellschaft der Korporierten auch positiv und regt zur Differenzierung an. Für sein zweites großes Projekt taucht Leon seit über einem Jahr in die Welt der Schwurbler ein und dokumentiert mit Linse, Objektiv...2021-08-0356 minkeep on talking: Im Gespräch bleibenkeep on talking: Im Gespräch bleibenIm Gespräch mit Kaja Schwab von Fridays for Future Hannover“Wir sind die Leute, die den Menschen sagen: “So, das ist der Klimawandel und wir müssen da was gegen tun”. Wir sind nicht die Menschen, die das umsetzen - Ich bin siebzehn.” Freunde treffen, ein Bierchen trinken und die nächste Demo mit mehreren tausend Teilnehmenden planen: Für die 17-jährige Kaja Schwab aus Hannover ist das seit 2 Jahren Alltag. Als Mitbegründerin der Ortsgruppe von Fridays For Future ist sie über die Jahre in verschiedenste Rollen geschlüpft, hat Strukturen erarbeitet, Mobilisationsprozesse koordiniert, Interviews gegeben und sich vor allen Dingen für eine klimagerechte Welt eingesetzt...2021-07-0142 minkeep on talking: Im Gespräch bleibenkeep on talking: Im Gespräch bleibenIm Gespräch mit dem Journalisten Leon Enrique Montero"Da muss man das nur noch irgendwie aushalten können, den ganzen Bullshit auch filtern zu können." Leon Enrique Montero geht in seiner Arbeit als Fotojournalist aufs Ganze: Für seine "Reise nach Germania" verbrachte er zehn Monate in einer katholischen Studentenverbindung in Hannover, erlebte Abende mit exzessiven Besäufnissen und saß auf der Bierbank mit knallharten Neonazis. Aber: er erlebt die konservative Gesellschaft der Korporierten auch positiv und regt zur Differenzierung an. Für sein zweites großes Projekt taucht Leon seit über einem Jahr in die Welt der Schwurbler ein und dokumentiert mit Linse, Objektiv...2021-05-2456 minkeep on talking: Im Gespräch bleibenkeep on talking: Im Gespräch bleibenIm Gespräch mit der Singer-Songwriterin Sobi"Ich finde es auch krass, dass man in einem kleinen Wohnzimmer manchmal aufgeregter sein kann als auf einer großen Bühne.“ Die dritte Folge unseres Podcasts "[ki:p] on talking: im Gespräch bleiben" ist da! Dieses Mal haben wir mit der Singer-Songwriterin Sobi gesprochen. Musik verbindet Menschen. Seit sie 16 ist macht Sobi Musik – erst in London, dann in Hannover. Hier hat sie in den letzten Jahren auf unterschiedlichen Bühnen und in vielen Wohnzimmern gespielt. Die viele Zeit, die im Moment bleibt, nutzt sie um Songs zu schreiben. Dafür versucht sie alle Eindrücke...2021-05-0251 minkeep on talking: Im Gespräch bleibenkeep on talking: Im Gespräch bleibenIm Gespräch mit der Rad-Aktivistin @LaSuze7„Es muss der politische Wille da sein.“ Im November 2018 wurde @LaSuze7 zur wohl berühmtesten Fahrradfahrerin Hannovers: In der Kleefelder Straße lieferte sie sich mit einem auf die #Fahrradstraße einbiegenden Kleinlaster ein Stelldichein, nachdem der Fahrer ihr die Vorfahrt genommen hatte. Der Hashtag #NaseanNase wurde zur Chiffre für das belastete Verhältnis von PKW und Drahtesel.  @LaSuze ist als begeisterte Radfahrerin auf den Straßen Hannovers unterwegs und stellt sich Tag für Tag dem Wahnsinn der Straße. Auf Twitter ist sie politisch aktiv - für eine bessere Radinfrakstruktur, für mehr Rücksich...2020-12-2145 minkeep on talking: Im Gespräch bleibenkeep on talking: Im Gespräch bleibenIm Gespräch mit dem Dance Coach Lorenzo Pignataro„Guck: Ich bin ein Typ, der auf High Heels tanzt“ In seinem Leben gab es keine Zeit, in der er nicht getanzt hätte. Lorenzo geht immer an die Grenzen des mach- und tanzbaren: Als Künstler,  Choreograph und Tänzer wirkt er seit Jahren in Hannover. Mit "Start to dance" (@start2dance) hat er ein Projekt geschaffen, das Begegnung und Kreativität  abseits von Performancedruck und Klischees ermöglicht. Ein Gespräch durch Hannover über Genderrollen, Voguing Culture und warum am Ende Eltern doch immer Recht haben..  Credits:  Intro/Trenner: Wide Eyes by Chad Cr...2020-09-2755 min