Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kommission Kirche Und Arbeiterschaft

Shows

Auf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur Arbeit7 - Zukunft der Arbeit: Was die Generation Z denktWelche Hoffnungen und Wünsche haben Jugendliche für ihre Zukunft und welche Rolle soll Arbeit in ihrem Leben spielen? Das wollten wir genauer wissen und haben deswegen das Berufskolleg "Bischöfliche Liebfrauenschule" in Mönchengladbach besucht und unter den Schüler:innen einfach mal nachgefragt.Mit dieser Folge sind wir vorerst am Ende unserer Podcastreihe "Auf dem Weg zur Arbeit". Wir hoffen, der Podcast war euch ein guter Begleiter auch auf eurem "Weg zur Arbeit". Habt ihr Kommentare, Wünsche oder Anregungen? Dann lasst es uns gerne wissen - per Mail oder in den Kommentaren.2025-06-1120 minAuf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur Arbeit6 - Wie viel bin ich ohne Arbeit wert? Wege aus der ArbeitslosigkeitAlle Wege zur Arbeit haben eines gemeinsam: Am Ende wartet eine Tätigkeit. Doch was, wenn jemand diesen Weg verliert – weil die Arbeit wegfällt und der Weg zurück ungewiss bleibt? Was macht es mit dem Selbstwert, wenn der Alltag brotlos ist und keine Besserung in Sicht?Genau das hat Mario Cuileddu erlebt: Nach seiner Ausbildung war er jahrelang ohne Anstellung. Doch ein Projekt in Krefeld bot ihm eine neue Perspektive – als Quartiershelfer im Stadtgebiet. Welchen Wert Arbeit hat und wie sie uns als Menschen definiert, darum geht es in dieser Folge.Auf dem...2025-06-0428 minAuf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur Arbeit5 - Die nehmen uns die Arbeit weg?! Perspektiven einer ArbeitsmigrantinDragana Savrljuga hatte einen Traum: mit Menschen mit Behinderung zu arbeiten. Doch in Bosnien und Herzegowina, ihrer Heimat, war das nicht so möglich, wie sie es sich vorgestellt hatte. Nach einem Freiwilligenjahr bei Pax Christi war sie begeistert von der Arbeit in Deutschland. Jung, motiviert, gut vernetzt und mit soliden Sprachkenntnissen – genau das, was der deutsche Arbeitsmarkt braucht. Und doch war der Weg nach Deutschland alles andere als einfach. Bürokratie lässt grüßen.Auf dem Weg zur Arbeit ist ein Podcast der Kommission Kirche und Arbeiterschaft im Bistum Aachen.Produktion: Julia G...2025-05-2822 minAuf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur Arbeit4 - Wie mit dem Schlechten in der Gesellschaft umgehen?In dieser Folge geht es thematisch um sexuelle Gewalt, einschließlich sexuellen Missbrauchs an Kindern. Es wird jedoch keine explizite Beschreibung von Taten gegeben. Menschen, die auf diese Themen sensibel reagieren, nehmen dies jedoch bitte zur Kenntnis.Eine Berufsgruppe, der wir auf dem Weg zur Arbeit begegnen, sind Polizistinnen und Polizisten. Sie beschäftigen sich mit den dunklen Seiten unserer Gesellschaft. Besonders herausfordernd wird es für die Polizei, wenn es um Sexualdelikte geht – denn hinter diesen Taten stehen oft tragische Schicksale, insbesondere wenn Kinder betroffen sind.Alfred Wings trägt eine besondere Verantwortung: Er lei...2025-05-2125 minAuf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur Arbeit3 - Was ist der Sinn von Arbeit?Nicht nur die Pandemie hat dazu geführt, dass viele Menschen über einen Jobwechsel nachdenken. Oftmals spielen Standort und Bezahlung eine große Rolle, wenn es um eine neue Tätigkeit geht. So war das auch bei Mechthild Juchelka. Das ständige Pendeln wurde anstrengend und sie konnte sich nicht mehr mit der veränderten Unternehmenskultur identifizieren. Also machte sie sich auf den Weg - auf den Weg zu einer Arbeit mit mehr Sinn.Auf dem Weg zur Arbeit ist ein Podcast der Kommission Kirche und Arbeiterschaft im Bistum Aachen.Produktion: Julia GrimmM...2025-05-1424 minAuf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur Arbeit2 - Was macht Arbeit zu guter Arbeit?Zeitarbeit? Für viele nur ein billiger Trick, um Menschen prekär zu beschäftigen – so das Vorurteil. Doch in der Pflege kann das ganz anders sein: Heidi Rekue hat sich bewusst für den Weg in die Zeitarbeit entschieden. Welche Gründe sie dafür hatte und warum sie nun doch eine Festanstellung anstrebt, hat sie uns erzählt.Auf dem Weg zur Arbeit ist ein Podcast der Kommission Kirche und Arbeiterschaft im Bistum Aachen.Produktion: Julia GrimmModeration: Julia Grimm und Stefan VogesProjektkoordination: Kathrin HennebergerMu...2025-05-0723 minAuf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur Arbeit1 - Wie schauen wir auf Arbeit?Busfahrerinnen und Busfahrer bringen uns zur Arbeit – sie sind die Piloten unseres Arbeitswegs, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr. Oft übersehen wir diese wichtige Berufsgruppe, doch sie sieht uns – und versteht, welchen Ort wir meinen, wenn wir sagen, dass wir bitte zum „Herrn Doktor Mustermann“ möchten.Thomas Fuhrmann hat uns auf eine seiner Touren von Aachen nach Würselen mitgenommen und erzählt, wie er seine Arbeit sieht und was er sich von den Fahrgästen wünscht.Auf dem Weg zur Arbeit ist ein Podcast der Kommission Kirche und Arbeiterschaft im Bistum Aachen...2025-04-3033 minAuf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur ArbeitAuf dem Weg zur Arbeit - ab dem 1. MaiIhr habt euch schon immer gefragt, was ihr tun könnt, wenn euer Job keinen Sinn mehr macht? Oder wie ein Busfahrer seinen Alltag erlebt und was er von seiner Arbeit hält? Vielleicht wart ihr auch schon mal von Arbeitslosigkeit betroffen und fragt euch, wie ihr da wieder herauskommen könnt? Das hier ist der Podcast „Auf dem Weg zur Arbeit“. Wir wollen uns in sieben Folgen Arbeitsrealitäten anschauen von Menschen, denen wir auf dem Weg zur Arbeit begegnen oder die einen ganz eigenen, besonderen Weg zu ihrer Arbeit haben – auch im übertragenen Sinne. Wir stell...2025-04-0101 min