Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kommune Inklusiv Schneverdingen

Shows

Kommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenIm Gespräch mit Tatjana Bautsch, Hendrikje Köster und Rolf Weinreich von der SPDWir haben mit Tatjana Bautsch, Hendrikje Köster und Rolf Weinreich unter anderem über Teilhabemöglichkeiten durch kostenlose Bildungsangebote vom Krippenalter an, über die Herausforderung für schulische Inklusion in Schneverdingen, die Bedeutung aber auch die Grenzen von barrierefreiem ÖPNV und die Frage, wie Ihr Wissen über Ihre Bedürfnisse künftig besser in die Politik getragen werden kann, gesprochen. Hören Sie rein in die Podcast-Folge mit der SPD!2021-08-1637 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenIm Gespräch mit Fritz-Ulrich Kasch und Frank Horn von der FDPFrank Horn und Fritz-Ulrich Kasch sprechen mit uns über die Möglichkeit, ein Jugendparlament in Schneverdingen einzurichten ebenso wie über die Idee eines regelmäßigen Austauschs zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern aus ganz verschiedenen Bevölkerungsgruppen. Weitere Themen unseres Gesprächs sind die Belebung der Innenstadt, die "weltbeste Bildung" und den Wunsch nach mehr Schutz und Unterstützung für Ehrenamtliche. Hören Sie rein in die Podcast-Folge mit der FDP!2021-08-1637 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenIm Gespräch mit Sören Schulz von der SWGWir haben mit Sören Schulz über barrierefreies Internet gesprochen, über die Vorbildfunktion der Stadt Schneverdingen in Sachen Barrierefreiheit auch für Vereine und Privatwirtschaft, über Verkehrsplanung und darüber, wie wichtig es für "die Politik" ist, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Bedarfe an sie herantragen. Hören Sie rein in die Podcast-Folge mit der SWG!2021-08-1626 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenIm Gespräch mit Dr. Karl-Ludwig von Danwitz von der CDUIm Gespräch mit Dr. Karl-Ludwig von Danwitz haben wir unter anderem erörtert, wie wichtig es ist, dass Zielgruppenvertreter*innen sich in die Politik einbringen können, was für die Förderung des ehrenamtlichen Engagements in Schneverdingen zu tun ist und wie die hiesigen Kindertagesstätten künftig inklusiver arbeiten sollen. Sie möchten wissen, wie die CDU Schneverdingen in der kommenden Wahlperiode gestalten möchte? Dann hören Sie unbedingt rein in diese Folge unseres Podcasts mit der CDU!2021-08-1638 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt - StaffelfinaleDas Team von Kommune Inklusiv zieht zum Abschluss der Reihe „Junges Ehrenamt“ Bilanz – und wird ganz persönlich Alles hat ein Ende… Auch unsere Podcast-Reihe zum Thema Junges Ehrenamt. In zwölf Folgen hatten wir junge Freiwillige zu Gast, die Schneverdingen mitgestalten. Sie sind alle in ganz verschiedenen Bereichen aktiv. Und sie haben uns spannende Einblicke gegeben. Was bleibt nach all den Gesprächen? Wir – Ulrike, Jessica und Miriam – nutzen die letzte Folge der Reihe für ein Fazit. Was hat uns überrascht, was beeindruckt? Doch nicht nur das: Nachdem wir unseren Gästen Löcher in den Bauch g...2021-04-2331 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt beim Schneverdinger KulturvereinThea Terjung und Alexander Riekens vom Kulturverein Schneverdingen schwärmen von den vielfältigen Möglichkeiten, sich im Kulturverein zu engagieren. Der Kulturverein zählt mit seinen rund 1.100. Mitgliedern zu den größten Vereinen Schneverdingens. Jedes Jahr organisiert der Verein viele Angebote für Klein und Groß in diversen Genres. Doch um das zu organisieren, braucht es viele helfende Hände. Welche Aufgaben gibt es eigentlich neben der Bühne? Woher kommen die Ideen für all diese Veranstaltungen? Und worauf freuen sich unsere Gäste am meisten im Hinblick auf das Kulturhaus „Alte Schlachterei?“ All das und noch viel me...2021-04-1630 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt bei Fridays for FutureFridays for Future ist ein großes Thema in den Medien. Doch wie bringt man die Demos aus der Großstadt nach Schneverdingen? Welche Aktionen gibt es neben den Demos? Und wie motiviert man sich weiterzumachen, wenn aus der Politik mal wieder ein Beschluss kommt, der die Klimaschützer*innen frustriert? All das und noch mehr beantworten Henny Schröder und Tim Ole Rosebrock von der Schneverdinger Fridays for Future Ortsgruppe in unserer neuen Podcastfolge. Hört rein!2021-03-2623 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt bei der Freiwilligen Feuerwehr SchneverdingenDas Wissen, das sie in der Freiwilligen Feuerwehr erwerben, hilft unseren Gästen auch im Alltag weiter. „Ich werde Feuerwehrmann!“ So viele Kinder möchten zur Feuerwehr gehen, wenn sie endlich groß sind. Johannes Gerken, Florian Bargmann und Carsten Heimann stehen tatsächlich parat, wenn’s brennt. Sie engagieren sich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Wie werden sie auf Einsätze vorbereitet? Wie stehen Arbeitgeber zu ihrem Engagement? Wie gehen sie mit schlimmen Erlebnissen um? Darüber sprechen sie in unserer aktuellen Podcastfolge und verraten dabei auch, warum es wichtig ist, auf welchem Platz im Einsatzfahrzeug sie beim Einsatz sitz...2021-03-1923 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt beim TV Jahn Schneverdingen HandballJohanna Baden und Swantje Bugelmann trainieren die Handball-Minis des TV Jahn Schneverdingen und plaudern für uns aus dem Traineralltag Wie kommen junge Menschen dazu, eine Kindermannschaft zu trainieren? Wer bereitet sie darauf vor? Woher bekommt man Anregungen für gute Trainingseinheiten? Und welche Herausforderungen bildet die Zusammenarbeit mit(zu) emotionalen Eltern am Spielfeldrand? Im Podcast erzählen Johanna Baden und Swantje Bugelmann vom TV Jahn Schneverdingen, wie sie schüchterne Kinder im Training einbinden und welche Vorbilder sie haben. Hört rein!2021-03-1213 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt als Schneverdinger HeideköniginEs ist DAS Ehrenamt in Schneverdingen: Heidekönigin zu sein, ist schon etwas ganz Besonderes! Dieses Ehrenamt hat sich über die Jahre verändert. Tolle Aufgaben und Auftritte sind hinzugekommen. Gleichwohl ist das Jahr eine zeitliche und persönliche Herausforderung. Drei Heideköniginnen erzählen von ihren schönsten und kuriosesten Erlebnissen, aber auch von veralteten Vorstellungen und persönlichen Wünschen an einen Wandel. Johanna Stuhlmacher, Lisa Schloo und Ilka Schlumbohm geben uns Einblicke hinter die Kulissen – hört gerne in unsere neue Podcastfolge hinein!2021-03-0523 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt in der Schülervertretung der KGSVier Mitglieder der KGS-Schülervertretung gewähren uns und Euch Einblick in ihre Motivation, Arbeitsweise und Möglichkeiten. Mitgestalten und Verantwortung übernehmen: Das ist unseren Gästen in der 5. Folge der Reihe zum Thema „Junges Ehrenamt“ wichtig. Alina van Bargen, Anna-Lena Seidel, Kimberly Söhnholz und David Tschmarke engagieren sich in der Schülervertretung (SV) der KGS Schneverdingen, damit es ihnen und ihren Mitschüler*innen an der Schule gut geht. Haben sie Angst davor, Lehrkräften oder der Schulleitung bei ihrem Engagement auch mal auf die Füße zu treten? Wer von ihnen kann sich vorstellen, später mal in d...2021-02-1915 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt beim CVJMSkadi Möhlmann und Antonia Vorwerk vom CVJM Schneverdingen über die gute Zeit in Offendorf und die Wiedersehensfreude im Sommer. Sommerferien, das bedeutet für viele Schneverdinger Kinder: Es geht ab ins Zeltlager nach Offendorf. Dabei ist jedes Kind willkommen: Das Team versucht alles, um allen den Besuch zu ermöglichen. Viele Erwachsene schwelgen noch Jahrzehnte in Erinnerungen. Und viele junge Erwachsene bleiben ihrem Zeltlager und damit dem CVJM Schneverdingen für viele Jahre treu. Sie engagieren sich als Teamer oder in der Lagerleitung des Zeltlagers, sammeln Altpapier oder übernehmen im CVJM-Vorstand Verantwortung. So wie Skadi...2021-02-1217 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenJunges Ehrenamt und die neue FreiwilligenAgenturSilvia Ehrke über Trends im Ehrenamt, Nachwuchssorgen der Vereine und die Freiwilligenagentur Schneverdingen Das Engagement vieler Freiwilliger macht Schneverdingen zu einem besonders lebenswerten Ort. Auch damit es so bleibt, gibt es mitten in der Stadt seit Ende 2020 eine zentrale Anlaufstelle für Engagierte und Vereine: Die Freiwilligenagentur Schneverdingen. Noch befindet sich das frisch gestartete Angebot im Aufbau – aber die Leiterin Silvia Ehrke und ihr Team aus Freiwilligen freut sich bereits auf Besuch. Nur: Was machen die eigentlich? Welche „unsichtbare Helden“ engagieren sich vor Ort? Und welche Bedeutung hat das Ehrenamt wirklich für unsere Stadt? Darüber spricht Si...2021-01-2217 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenIm Gespräch mit den SchulenDie fünfte Podcastfolge behandelt das Thema Homeschooling. Jessica Bleifuß und Ulrike Schloo von Kommune Inklusiv haben sich Helga Moser und Tanja Corleis von der Grundschule Am Osterwald sowie Mani Taghi-Khani von der KGS Schneverdingen per Zoom eingeladen, um Möglichkeiten für ein gutes Homeschooling auszuloten.2021-01-1329 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenIm Gespräch mit Meike Moog-SteffensIn der vierten Podcastfolge spricht Projektleiterin Ulrike Schloo wieder mit der Schneverdinger Bürgermeisterin. Wie empfindet sie die neuen Restriktionen? Was heißt das für Schneverdingen? Für den Haushalt der Stadt und für die Menschen? Aber auch: Was können wir alle tun, um etwas zu helfen!2020-11-2621 minKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen - Exklusive Gespräche über inklusive ThemenKommune Inklusiv Schneverdingen spricht über Einfache Sprache/Leichte SpracheIn der zweiten Folge unserer Reihe "Exklusive Gäste zu inklusiven Themen" sprechen wir mit Marion und Ulli vom Büro für Barrierefreiheit über das Thema Einfache Sprache und Leicht Sprache. Wer braucht Einfache Sprache? Wie geht das? Kann ich das auch lernen? Freut euch auf unterhaltsame und lehrreiche 20 Minuten!2020-08-2822 min