podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen
Shows
Wege der Allgemeinmedizin
Hausarztpraxis und Apotheke im Dialog- mit Pamela Reißner und Christian Ude
In dieser Folge widmen wir uns der Zusammenarbeit zwischen Apotheke und Hauarztpraxis. Dafür sind Dr. Pamela Reißner und Dr. Christian Ude zu Gast, die spannende Einblicke in ihren Arbeitsalltag als Apotheker/in geben. Sie erzählen aus ihrer Perspektive, wie die interprofessionelle Zusammenarbeit mit Hausärzt/innen verbessert werden kann und welche Herausforderungen dabei bestehen. Die Folge macht deutlich, warum interprofessionelle Zusammenarbeit so wichtig ist. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de Shownotes: Apotheke von Christian UdeÜbersicht Medikamentenengpässe durch Lieferschwierigkeiten vom BfArMKommunikation im Medizinwesen (KIM)Informationen zu pharmazeutischen DienstleistungenARMIN (Arzneimittelinitiative Sachsen Thüringen) PART...
2025-05-01
49 min
Wege der Allgemeinmedizin
Zukunft der Hausarztpraxis: Digitale Wege zur Patientenversorgung- Teil 2 mit Angelina Müller
Wie schon in der letzten Folge ist auch dieses Mal PD Dr. Angelina Müller bei uns zu Gast. Als Leiterin des Arbeitsbereiches Digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt, gewährt sie uns heute Einblicke in die Anwendungsmöglichkeiten von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DIGAs) und Künstlicher Intelligenz (KI) im ärztlichen Alltag. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Übersicht Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)Übersicht der zugelassenen Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs)KI-CampusUnser Seminarprogrammmehr Informationen zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen, Beratung) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessen wir als Kompetenzzentrum Weiterbildung auf Instag...
2025-04-15
37 min
Wege der Allgemeinmedizin
Zukunft der Hausarztpraxis: Digitale Wege zur Patientenversorgung- Teil 1 mit Angelina Müller
Die digitale Transformation ist ein großes Thema, immer mehr Praxen überlegen, welche Praxisabläufe sie digital und effizienter gestalten können. In dieser Folge haben wir PD Dr. Angelina Müller, Fachärztin für Allgemeinmedizin und Leiterin des Arbeitsbereiches Digitale Transformation am Institut für Allgemeinmedizin in Frankfurt, eingeladen, um mit uns über die Chancen der digitalen Transformation sowie die Umsetzung in der Praxis zu sprechen. Den zweiten Teil des Gesprächs hört ihr in der nächsten Folge.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de Shownotes:Unsere Folge Hausarztpraxis 2.0Arbeitsbereich digitale Transformation am Institut...
2025-04-01
36 min
Wege der Allgemeinmedizin
Häusliche Gewalt erkennen: Handlungsmöglichkeiten in der Hausarztpraxis- mit Marlies Karsch-Völk
In dieser Folge sprechen wir über ein schwieriges, aber wichtiges Thema: die Versorgung von Betroffenen häuslicher Gewalt in der Hausarztpraxis. Jede dritte Frau ist in ihrem Leben von Gewalt betroffen, die Anzahl von weiblichen Opfern häuslicher Gewalt nimmt zu. Unser Gast Dr. Marlies Karsch-Völk ist Chefredakteurin bei Deximed und hat zu dem Thema publiziert. Sie erklärt, wie häusliche Gewalt erkannt werden kann, welche Maßnahmen Ärztinnen und Ärzte ergreifen sollten und gibt praktische Tipps für den Umgang mit Betroffenen in der hausärztlichen Praxis sowie zum Thema Alltagssexismus. Wichtige weiterführende Anlaufstellen, Beratungsangebote und hilfreiche R...
2025-03-01
43 min
Wege der Allgemeinmedizin
Inside STIKO- mit Beate Müller
Spätestens seit der Covid19-Pandemie hat die ständige Impfkommission (STIKO) auch in der breiten Öffentlichkeit an Bekanntheit gewonnen. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Beate Müller, die seit Anfang 2024 Mitglied der STIKO ist. Sie gibt uns Einblicke in die Arbeitsweise und Herausforderungen der Kommission und beleuchtet die Perspektive der Allgemeinmedizin. Außerdem erfahren wir, wie ihre Tätigkeit in der STIKO ihre Sicht auf Praxis und Lehre verändert hat.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Institut für Allgemeinmedizin Köln Die Hochschulambulanz in KölnErste Folge unseres Podcasts mit Beate M...
2025-02-01
38 min
Wege der Allgemeinmedizin
Notfälle in der Hausarztpraxis- mit Stefan Weier
Notfälle kommen in der Hausarztpraxis eher selten vor, doch gerade deshalb sitzen im Fall der Fälle nicht alle Handgriffe. Dr. Stefan Weier, hausärztlich tätiger Internist und Notfallmediziner, erzählt in dieser Folge von seinen vielfältigen Erfahrungen in der Notfallversorgung. Entsprechend des Mottos „Man kann nichts falsch machen, man kann nur helfen“ gibt er wertvolle Tipps, um außerhalb und innerhalb der eigenen Praxis auf Notfälle vorbereitet zu sein. Auch die Bedeutung von regelmäßigen Praxisteam-Schulungen, Unterschieden zwischen Erwachsenen und Kindern sowie Kommunikation und Nachbesprechung solcher Situationen wird betont. Zudem teilt er sein Vorhaben, Fähigkeiten im Be...
2024-11-01
58 min
Wege der Allgemeinmedizin
Ernährung und Gesundheit- mit Klaus Winckler
In dieser Folge begrüßen wir Dr. Klaus Winckler und sprechen über das breite Themenfeld Ernährungsmedizin. Klaus Winckler erklärt, wie eine Ernährungsberatung abläuft, wie die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen (z.B. Diätassistent/innen und Psychotherapeut/innen) aussieht und wir sprechen über die Behandlung von Übergewicht, Nahrungsunverträglichkeiten und Darmbeschwerden. Zudem beleuchten wir die Anwendung von digitalen Gesundheitsanwendungen im Bereich Adipositas und den Umgang mit dem aktuellen Hype um die Abnehmspritze. Klaus Winckler gibt darüber hinaus wertvolle Tipps zu Anlaufstellen und erzählt, wie die Weiterbildung Ernährungsmedizin aussieht und welche Vorteile sie bietet....
2024-10-01
57 min
Wege der Allgemeinmedizin
Psychische Gesundheit im Fokus- mit Katja Bonardi
Inhaltswarnung: In dieser Folge wird über das Thema Suizid gesprochen. Unser Gast ist dieses Mal Dr. Katja Bonardi, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie. Beleuchtet werden die Schnittstellen der Zusammenarbeit zwischen Hausärzten/innen und Psychiater/innen. Katja Bonardi gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag in ihrer psychiatrischen Praxis, erzählt von ihren Schwerpunkten und gibt Tipps zum Umgang mit psychischen Erkrankungen für Allgemeinmediziner/innen. Sie berichtet z.B., welche zentrale Rolle Hausärzte/innen bei der Diagnose und dem Therapiebeginn insbesondere der Depression spielen können und wie der Umgang mit Suizidalität aussehen kann. Darüber hinaus werd...
2024-09-01
53 min
Wege der Allgemeinmedizin
Berührungsängste überwinden: Suchtmedizin im Frankfurter Bahnhofsviertel- mit Pavel Khaykin
In dieser Folge berichtet unser Gast Dr. Pavel Khaykin über seine erfüllende Arbeit in seiner Praxis im Frankfurter Bahnhofsviertel, die sich neben der hausärztlichen Versorgung auf Suchtmedizin und Infektiologie spezialisiert hat. Er erklärt den Hörer/innen, wie man Berührungsängste überwinden kann, wie ein nicht stigmatisierender Umgang gelingt, welche Regeln zu beachten sind und was realistische Therapieziele bedeuten. Zudem macht er auf das Thema Medikamentenmissbrauch aufmerksam und beschreibt, wie die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen der Suchthilfe aussieht, was er sich in der Zusammenarbeit wünscht und wie man sich als Hausärztin oder Hausarzt zum Thema Such...
2024-08-01
44 min
Wege der Allgemeinmedizin
Hausärztliche Versorgung am Lebensende- mit Lilian Froeschmann
In dieser Folge gibt unser Gast, Dr. Lilian Froeschmann, einen Einblick in ihre Tätigkeit im Bereich der Palliativmedizin. Sie erzählt, wie sie zur Palliativmedizin kam, was diese Arbeit ausmacht und wie man sich auf den Umgang mit sterbenden Patient/innen vorbereitet. Darüber hinaus teilt sie ihre Erfahrungen aus der Arbeit in einem Hospiz und gibt Tipps für die Begleitung sterbender Patient/innen sowie deren Angehörigen in der Hausarztpraxis. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Die Praxis von Lilian Froeschmann Das Hospiz, in dem Lilian Froeschmann arbeitet Informationen zur Zusatzbezeichnung Palliat...
2024-07-01
37 min
Wege der Allgemeinmedizin
Gesundheit im Alter: Tipps für die Hausarztpraxis- mit Prof. Johannes Pantel und Valentina Tesky
In dieser Folge, die nicht nur für Personen, die im medizinischen Bereich tätig sind, interessant ist, geben unsere Gäste Prof. Johannes Pantel und Dr. Valentina Tesky einen Überblick darüber, wie die Forschung in der Altersmedizin aussieht und wieso sie für das Thema brennen. Daneben teilen sie Tipps für den Umgang mit älteren Menschen und deren Angehörigen in der Hausarztpraxis und im Pflegeheim, insbesondere bei psychischen Leiden, Multimorbidität oder Demenz. Zudem zeigen sie auf, welche Lektionen aus der geriatrischen Versorgung in anderen Ländern übernommen werden können.Sendet Feedback gerne an: kontakt@k...
2024-06-01
39 min
Wege der Allgemeinmedizin
Schnittstellen in der hausärztlichen Versorgung – Staffelauftakt mit Sandra und Katharina
In der ersten Episode der vierten Staffel stellen sich die beiden neuen Podcast-Moderatorinnen Sandra und Katharina vor. Ihr erfahrt dabei, welche Themen und Projekte ihnen am Herzen liegen und wie die beiden zur Allgemeinmedizin gekommen sind. Zudem geben sie einen Ausblick auf die kommende Staffel, die einen Fokus auf Schnittstellen im hausärztlichen Arbeiten legt. Abschließend teilen sie inspirierende Tipps aus ihrer Berufserfahrung.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Folge mit Ruth van de Loo zum Umgang mit UnsicherheitMehr Infos zu HeLaMed- Hessen Land MedizinHier der Link zum von Sandra erwähnten Genfer Gel...
2024-05-01
17 min
Auf Messers Schneide
Folge 26 - Hausarztmangel
Schicksal der Hausarztpraxen Minus 10 bis minus 25 Prozent! Das klingt wie die Rabatte im Winterschlussverkauf, ist aber tatsächlich die prognostizierte Unterversorgung im Bereich der Hausärzte in vielen Regionen Deutschlands bis 2035. Schon jetzt ist der Mangel vielerorts deutlich spürbar, sodass manch ein Patient schon gar keinen neuen Hausarzt mehr findet. Außerdem sind schon jetzt viele noch tätige Hausärzt:innen schon so alt wie Metusalem. Der Ursprung des Mangels findet sich wie so häufig in politischen Maßnahmen die bereits vor mehreren Jahren getätigt wurden. In unserer Jubiläumsfolge haben wir uns extra nochmal einen ganz...
2024-04-18
57 min
Wege der Allgemeinmedizin
Let´s talk about sex - mit armin wunder
Hier ist sie: Die letzte Folge der dritten Staffel. Und die letzte Folge in dieser Konstellation!Britta und Maria verabschieden sich am Ende der Folge, aber nicht ohne vorher mit armin wunder noch über das Thema Sexualität zu sprechen. Was hat das ABC damit zu tun? Was sind die drei P-Fragen? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Oder ihr nehmt natürlich an unserem Seminarprogramm teil und könnt euch mit armin direkt dazu unterhalten.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:über armin wunder Die nächsten Seminare mit armin wunder bei uns sin...
2023-11-01
33 min
Wege der Allgemeinmedizin
breaking bad news - mit armin wunder
43,3% der appobierten Ärzten/innen und Medizinstudierenden fällt es schwer, beim Überbringen schlechter Nachrichten professionell zu bleiben. Unser Gast armin wunder gibt hilfreiche Tipps zu Kommunikationsstrategien in der Praxis und teilt seine Erfahrungen mit dem Thema.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:über armin wunder Die nächsten Seminare mit bei uns sind hier buchbar das Modell worüber gesprochen wurde ist das SPIKES-ProtokollPractica Bad OrbDie in der Folgenbeschreibung erwähnte Studie mehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenwir als Kompetenzzentrum auf instagramwir als Kompetenzzentrum auf twitterUnser Standort an...
2023-10-01
28 min
Wege der Allgemeinmedizin
fake it until you make it? Umgang mit Unsicherheit - mit Ruth van de Loo
In dieser Folge sprechen wir mit einer Kollegin von uns: Ruth van de Loo ist KW-Mitarbeiterin und Ärztin in Weiterbildung. Gemeinsam unterhalten wir uns über ihren Weg in die und Motivation für die Allgemeinmedizin und tauschen uns über den Umgang mit Unsicherheiten aus. Was ihre Haltung dazu ist, anstatt dem häufigen Spruch aus dem Medizinstudium: "fake it until you make it" hört ihr in der Folge.Ruth berichtet außerdem was Train-the-Trainer-Seminare sind und warum es wertvoll ist, wenn Weiterbilder:innen daran teilnehmen. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:hier findet...
2023-09-01
37 min
Wege der Allgemeinmedizin
Fachärztin hoch zwei: Öffentliches Gesundheitswesen & Allgemeinmedizin - mit Silke Brandenburg
Vom Medizinstudium zur Fachärztin… und dann zum nächsten Facharzt-Titel! In dieser Folge von Wege der Allgemeinmedizin nimmt uns Silke Brandenburg mit auf ihren Weg, der sie zum Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) und auch zur Allgemeinmedizin geführt hat.Silke erzählt von der Weiterbildung zur Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, von ihrer Tätigkeit am Gesundheitsamt, wie sie dann doch noch in der Allgemeinmedizin gelandet ist und was die beiden Fächer ähnlich, aber auch verschieden macht – also verpasst diese spannenden Einblicke nicht und hört rein!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:hier di...
2023-08-01
26 min
Wege der Allgemeinmedizin
Eine Frage der Haltung - mit Sandra Blumenthal
Von hilfreichen Netzwerken, über ihrer eigene anstehende Niederlassung, bis hin zu großen medizin-ethischen Fragestellungen – in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin geht es um all diese Themen und noch vieles mehr!Sandra Blumenthal ist begeistert von Medizin, ihre Leidenschaft ist die Schnittstelle zur Geisteswissenschaft und sie setzt sich sehr engagiert für Erinnerungsprojekte wie "Das leere Sprechzimmer" ein.Wie sie ihren Weg gefunden und ihre eigene ärztliche Grundhaltung entwickelt hat, erfahrt ihr in dieser neuen Folge!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:hier und hier findet ihr mehr zu Sandra Blumen...
2023-07-01
43 min
Wege der Allgemeinmedizin
Die Menschen im Blick - mit Katrin Fitzler
Katrin Fitzler hat die Menschen im Blick – egal ob als Prüferin, Lehrärztin, Weiterbilderin oder als Teil ihres Teams in ihrem selbst gegründeten medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) der Ärztegenossenschaft in Langenselbold.In dieser Folge bekommst du einen Einblick in ihren spannenden Weg in die Allgemeinmedizin und in ihre Visionen zum Fach.Und Du brauchst noch ein paar Tipps für deine Facharztprüfung?Dann solltest Du reinhören!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:die Ärztegenossenschaft Selbold die anderen Ärzt:innen mit denen Katrin Fitzler im Team arbeitet: Imke Becker, Tanja Köhler...
2023-06-01
34 min
Wege der Allgemeinmedizin
Hausarztpraxis 2.0 - online und digital - mit Robin John
Videosprechstunden, digitale Fragebögen und iPads in der Hausarztpraxis - das klingt wie Science-Fiction? Nicht für Robin!Robin John, Hausarzt in einem MVZ in Schönebeck (Sachsen-Anhalt), berichtet in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin aus seinem Praxisalltag und wie die Digitalisierung diesen prägt. Hört rein, wenn ihr mehr wissen wollt, wie man das Team in diese Prozesse gut mitnimmt und was das alles für die Arzt-Patient-Beziehung bedeutet.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:das MVZ in dem Robin John arbeitetdie "Klasse Hausärzte" an der Uni...
2023-05-01
39 min
Wege der Allgemeinmedizin
Auf verschiedenen Wegen voll verbunden - mit Charlotte Lehnert und Marie-Kristin Backer-Krebs
Zwei Hausärztinnen - zwei Freundinnen.Die Praxen von Charlotte Lehnert und Marie-Kristin Backer-Krebs liegen nur 500 Meter auseinander imschönen Kassel und obwohl sie sich ein Leben ohne einander nicht mehr vorstellen können, könntenihre Wege zur Allgemeinmedizin und ihre Praxisformen nicht unterschiedlicher sein.Was die beiden zusammengebracht hat, erfahrt ihr in der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:die Gemeinschaftspraxis in der Marie-Kristin arbeitetdie Praxis von Charlotte Lehnertdie Einzelpersonen, die in der Folge genannt werden, sind: Anne Simmenroth, Uwe...
2023-04-01
45 min
Wege der Allgemeinmedizin
Quer durch die Weiterbildung - von der Klinik bis zum Praxisalltag - mit Greta Brodersen
Wenn sich drei Ärzt:innen in Weiterbildung treffen...dann wird daraus eine spannende Podcastfolge!In der neuen Folge von Wege der Allgemeinmedizin tauschen sich unser Gast Greta Brodersen und unserePodcaststimmen Britta und Sep über ihre Erfahrungen während der Weiterbildung Allgemeinmedizinaus. Von Weiterbildungsabschnitten zum Alltag in der Praxis – wir haben kein Thema ausgelassen.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:hier arbeitet Greta Brodersen aktuellmehr Infos zu unserem Angebot (Seminare, Mentoring, Fallkonferenzen) und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenbei Interesse an der Whatsapp-Gruppe, die Greta gegründet hat (für alle Teilneh...
2023-03-01
35 min
Wege der Allgemeinmedizin
Alle guten Dinge sind drei - Der Staffelauftakt mit Britta, Sep und Maria
Der Podcast für alle Ärtz:innen in Weiterbildung Allgemeinmedizin ist zurück!Zum Auftakt der 3. Staffel stellen wir euch, neben den gewohnten Stimmen von Maria und Britta,eine neue Podcaststimme vor: Sep!In dieser Folge unterhalten wir uns über seine allerersten Wochen in der Weiterbildung, das "Überleben" in der Klinik und natürlich auch über Brittas aktuellen Stand in der Praxis.Wir wollen uns natürlich noch einmal herzlich bei Beate bedanken und ihr viel Erfolg bei ihremweiteren Weg in der Allgemeinmedizin wünschen!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deSh...
2023-02-01
28 min
Wege der Allgemeinmedizin
Vom Kindheitstraum zur Fachärztin - mit Nada Bahnan-El-Haddad
Zum Finale der zweiten Staffel von Wege der Allgemeinmedizin erzählt euch Nada Bahnan-El-Haddadvon ihrem inspirierenden Weg in die Allgemeinmedizin.Nada musste viele Hürden überwinden: von Ausländerfeindlichkeit und fehlenden Sprachkenntnissenbis hin zu der finanziellen Herausforderung eines Medizinstudiums. Wie sie das alles gemeistert hat,erfahrt ihr in unserer neuen Podcastfolge.Und hier noch eine Übersicht über Nada´s Vita:Geboren in Beirut im Libanonseit 1996 in DeutschlandAbitur in Sachsen-Anhalt2001-2009 Medizinstudium an der Goethe-Universität Frankfurt2004-2010 medizinische studentische Nebentätigkeiten 2018 Facharztprüfung AllgemeinmedizinNada Bahnan-El Haddad lebt in Offenbach, ist verheiratet und hat zwei Ki...
2022-12-01
32 min
Wege der Allgemeinmedizin
Jeder Fehler zählt - mit Britta, Beate und Maria
Alle machen Fehler, auch Ärzt:innen.Und weil das natürlich ein sehr wichtiges Thema ist, geht es in unserer neuen Podcastfolge um Fehler in der Hausarztpraxis.Unsere Podcast-Stimmen Beate und Britta haben in diesem Bereich schon viel geforscht und gearbeitet. Zusammen mit Maria reden sie über präventive Maßnahmen, Fehlerkommunikation, was es mit der „Fehlerkultur“ auf sich hat und vieles mehr!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:hier findet ihr Beate auf Twitterhier findet ihr den Online-Workshop, den Britta konzipiert hatBrittas Publikation zum Online-WorkshopDas Fehlermanagement-Projekt Cirs-Forte vom Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. unser Fehle...
2022-11-01
34 min
Wege der Allgemeinmedizin
Familienmedizin: Perspektiven aus der Pädiatrie - mit Marieluise Müller und Ralf Moebus
Pädiatrie hat nichts mit der Allgemeinmedizin am Hut?Falsch, und in unserer neuen Podcastfolge erklären dir unsere Gäste Marieluise Müller und Ralf Moebus auch genau wieso. Besprochen wird die Pädiatrie als Frühwarnsystem, was die Allgemeinmedizin in der Zukunft prägen wird, die perfekte Länge eines Weiterbildungsabschnitts in dem Fach und vieles mehr!P.s. Mit eigener Mentoringgruppe und Seminaren, hat die Pädiatrie auch am Kompetenzzentrum Weiterbildung ihren Platz, mehr dazu findet ihr auf unserer Webseite.Kontaktiert uns gerne bei Fragen, Anregungen und Kommentaren: kwhessen@allgemeinmedizin.uni-frankfurt.deSendet...
2022-10-01
38 min
Wege der Allgemeinmedizin
Lasst uns über das Reden reden - mit Thomas Mundt
Kommunikation ist das A und O… diesen Spruch kennt jeder!Aber was bedeutet das eigentlich in der Weiterbildung Allgemeinmedizin?Fehler eingestehen, Zeit freischaufeln für Besprechungen und eine Kommunikation auf Augenhöhe? In dieser Folge führen dich unser Gast Thomas Mundt, Britta und Maria durch die wichtigsten Aspekte einer gelungenen Kommunikation, sowohl in der Weiterbildung als ÄiW, als auch im Praxisalltag.Schau außerdem auf unserer Webseite vorbei, denn in unserem Mentoringprogramm und in unseren Train the Trainer-Seminaren spielt das Thema Kommunikation eine wichtige Rolle!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de...
2022-09-01
34 min
Wege der Allgemeinmedizin
Zusammen ist man weniger allein: Berufliche Netzwerke - mit Catharina Escales
Du fühlst dich manchmal allein in der Weiterbildung? Genau damit können Netzwerke und dierichtigen Ansprechpartner helfen! In dieser Folge führen dich unser Gast Catharina Escales aus Hamburg und Beate Müller gemeinsam durch die Vielfalt an Vernetzungsmöglichkeiten - von der DEGAM bis zu den MumDocs - von regional bis bundesweit. Sie sprechen darüber, dass man nicht immer alleine Lösungen finden muss, wie du von Netzwerken profitieren kannst und wie du selbst die großen Räder der Allgemeinmedizin aktiv mitgestalten kannst.Schau außerdem auf unserer Webseite vorbei, denn in unserem...
2022-08-01
38 min
Wege der Allgemeinmedizin
Fürsprechen statt Feierabend: Engagement im öffentlichen Raum als Ärztin in Weiterbildung - mit Claudia Kreuzer
Ihr kennt sie vielleicht schon als @bohemiansoulfrankfurt - wir durften die Powerfrau ClaudiaKreuzer in unserer neuen Podcast-Folge begrüßen.Sie ist Ärztin in Weiterbildung, engagiert sich sozial und klärt auf Social Media über wichtigegesellschaftliche Probleme und Ungleichheiten auf. Wie sie das alles unter einen Hut bringt, erfahrtihr in der neuen Folge! Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:mehr zu Claudia Kreuzer als bohemianfrankfurtsoul auf instagramdie Praxis von Claudia Kreuzer der Deutsche Kinderschutzbundhier die benannte Fortbildung zum Kinderschutz bei der Uni Ulmdas Deutsche Rote Kreuzein Portal für Ehrena...
2022-07-01
29 min
Wege der Allgemeinmedizin
Regional verankert mit globalem Blick - mit Stefan Bösner
Was haben der Südsudan, Marburg, Schusswunden, Ramadan und globale Gesundheit gemeinsam? Die Antwort: unseren Podcast-Gast Stefan Bösner!Er erzählt uns in dieser Folge von seinem außergewöhnlichen Lebens- und Berufsweg und zeigt, wie breit das Tätigkeitsspektrum der Allgemeinmedizin so sein kann.Gleich reinhören auf unserer Homepage oder überall wo es Podcasts gibt!Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de Shownotes:mehr zu Stefan Bösner mehr zur Praxistätigkeit von Stefan Bösnermehr zu den Darfur-Konfliktenmehr Infos zu unserem Angebot und uns als Kompetenzzentrum Weiterbildung Hessenhier bieten wir auch regelmäß...
2022-06-01
43 min
Wege der Allgemeinmedizin
5 Klimahacks für die Sprechstunde - mit Beate, Britta und Maria
Was kann man als Hausarzt oder Hausärztin machen, um dem Klimawandel entgegenzuwirken?Beate hat sich fünf Hacks für die Sprechstunde ausgedacht, die sowohl der Umwelt als auch demPatienten helfen!Über Ernährung, Hitze-Tipps und Bewegungsmelder... und was hat Asthma eigentlichdamit zu tun? Erfahrt es jetzt in der neuen Podcastfolge rund um das Thema Nachhaltigkeit im Praxis-Alltag!Gleich reinhören auf unserer Homepage oder überall wo es Podcasts gibt!#wegederallgemeinmedizin #kwhessen #klima #hacks Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Beate Müller auf twit...
2022-05-15
34 min
Wege der Allgemeinmedizin
Klima und Gesundheit - mit Eckart von Hirschhausen und Ferdinand Gerlach
Es lässt sich nicht anders sagen: Die Klimakrise ist eine der größten Bedrohungen unserer Zeit. Auch für Hausärztinnen und Hausärzte hat sie weitreichende Folgen und ihre Auswirkungen werden immer deutlicher spürbar. Vor welchen Herausforderungen steht die Allgemeinmedizin unter dem Stichwort Klima und Gesundheit? Was kann auf Systemebene, aber auch auf der individuellen Ebene getan werden? Wo gibt es Hilfe und warum besteht noch Grund zur Hoffnung? Darüber sprechen in dieser Folge Beate und Maria mit Dr. Eckart von Hirschhausen und Professor Ferdinand Gerlach. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de Shown...
2022-05-01
44 min
Wege der Allgemeinmedizin
work-life & Familienräte - Teil 2 mit Matthias Michiels-Corsten und Max Philipp
In Teil 2 unserer Doppelfolge mit Max Philipp und Matthias Michiels-Corsten dreht sich das Gespräch rund um das Thema Work-Life-Balance: Wie schafft man sich selbst gute Strukturen bezüglich der Arbeitszeiten in Klinik und Praxis? Wie bleibt man körperlich, aber auch seelisch gesund? Von Fahrradfahren bis zu Familienräten teilen unsere Gäste ihre (Lebens-)Weisheiten (auch wenn sie es selbst nicht so nennen möchten), welche Strategien sie gefunden haben und wie man neben dem Arzt/Ärztin-Sein auch das Mensch-Sein gut hinbekommt. Noch ein Hinweis: Alle nehmen Belastungen insbesondere in der Klinik ganz unterschiedlich wahr und insbeson...
2022-04-15
27 min
Wege der Allgemeinmedizin
Den Horizont erweitern - Teil 1 mit Matthias Michiels-Corsten und Max Philipp
In der Auftaktfolge der zweiten Staffel sind Matthias Michiels-Corsten und Max Philipp zu Gast. Beide engagieren sich neben ihrer hausärztlichen Tätigkeit unter anderem in der Lehre und teilen ihre Erfahrungen mit ihrer Weiterbildung und ihre Sicht auf ihre Tätigkeit und die Allgemeinmedizin insgesamt. In einem bunten Themenspektrum geht es in Teil 1 dieser Doppelfolge unter anderen darum, was man während der Weiterbildung noch tun kann, um über den eigenen Tellerrand zu schauen, beispielsweise durch Hospitationen oder Auslandsaufenthalte. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.de Shownotes:Infos zu Matthias Michiels Corsten gibt es hier und hi...
2022-04-01
28 min
Wege der Allgemeinmedizin
Die Facharztprüfung: the endgame - mit armin wunder
Achtung - bitte beachten:Seit dem 01.04.2022 ist für die Förderung durch die KVH kein Vorwegentscheid mehr notwendig.Und seit dem 01.01.2022 ist die Beantragung eines Vorwegentscheides in Hessen gebührenpflichtig, bitte erkundigen Sie sich hierzu bei der LÄKH zur neuen GebührenordnungIm Staffelfinale widmen wir uns dem großen Finale der Weiterbildung: Der Facharztprüfung.Der letzte Endspurt auf dem Weg zum fertigen Facharzt, der Tag, auf den alle nach langen Jahren in Klinik und Praxis, Vorwegentscheiden und Lerngruppen zwischen Ungeduld und Aufregung hinfiebern. Aber welche formalen Schritte führen eigentlich zu diesem Tag, wie...
2022-03-01
32 min
Wege der Allgemeinmedizin
Eltern-Kind-Praxis bzw. Mehrgenerationenpraxis - mit Harald Müller
Willkommen bei der Praxis Müller und Müller – in dieser Folge haben wir Beates Vater, Harald Müller, Hausarzt aus Nordrhein-Westfalen zu Gast. In der Allgemeinmedizin sind Familien- und auch generationsübergreifende Praxen keine Seltenheit. Aber wie ist das eigentlich, wenn man bei der Gehaltsverhandlung dem Vater gegenübersitzt, oder wenn die Chefin aus einer anderen Generation stammt?Beate und Harald erzählen, wie es war, als Beate für einen Abschnitt ihrer Weiterbildung in der Praxis ihres Vaters tätig war, was ihnen besonders viel Spaß gemacht hat und welchen Herausforderungen sie begegnet sind.Thema ist auch eine Frage, die...
2022-02-15
33 min
Wege der Allgemeinmedizin
Land der Möglichkeiten - mit Aylin Büttner und Thomas Mai
Was verschlägt einen jungen Arzt mit dem Ziel, Internist zu werden, in die Allgemeinmedizin - und das auf dem Land? Und wie ist es, als Allgemeinmedizinerin in einem Ort mit 2500 Einwohner/innen die Stellung zu halten?Das Thema „Landärztin oder Landarzt sein“ beschäftigt nicht nur Politik und Hochschulen. Auch für angehende Allgemeinmediziner/innen stellt sich im Laufe der Weiterbildung die Frage, wo sie tätig sein möchten - zwischen Stichworten wie „Unterversorgung“, „Verantwortung“ und „Einzelkämpferin“, aber auch „Vielfalt“, „langfristige Begleitung“ und „Patientenbindung“.In dieser Folge sind Aylin Büttner und Thomas Mai bei Britta und Marischa zu Gast. Beide hat es n...
2022-02-01
33 min
Wege der Allgemeinmedizin
Zu Besuch bei der KV Hessen - mit Dr. Eckhard Starke und Evelyn Vollmer
In dieser Folge sind Beate und Maria bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen zu Besuch. Im Gespräch mit Dr. Eckhard Starke, dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und hausärztlichen Vorstand und Evelyn Vollmer, Leiterin der Abteilung Qualitätsförderung geht es darum, wie die KV Hessen angehende Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner unterstützt.Vom Studium über die Weiterbildung bis hin zur Niederlassung berät die KV Hessen Ärztinnen und Ärzte in allen Lebensphasen und -lagen. Durch die Koordinierungsstelle Allgemeinmedizin werden zukünftige Hausärztinnen und Hausärzte besonders gefördert, sei es durch finanzielle Unterstützung der Weiterbildung oder Hilfe bei der Stellensuche.Au...
2022-01-15
35 min
Wege der Allgemeinmedizin
Praxis, Wissenschaft und Politik - mit Ferdinand M. Gerlach
Allgemeinmediziner, Professor, Leiter des Instituts für Allgemeinmedizin der Goethe-Universität in Frankfurt, Vorsitzender des Sachverständigenrats Gesundheit – und begeisterter Handwerker? Unser heutiger Gast, Prof. Dr. Ferdinand Gerlach ist eine prägende Persönlichkeit der Allgemeinmedizin in Deutschland. In dieser Podcastfolge gibt er uns nicht nur einen Einblick, wie er überhaupt Allgemeinmediziner geworden ist: Mit Marischa und Beate diskutiert er die politischen Fundamente seiner Arbeit und teilt neben seiner Vision für das Fach auch mit uns, wie er seine Motivation zum politischen Engagement beibehält. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:mehr zu Professor Dr...
2022-01-01
34 min
Wege der Allgemeinmedizin
Quereinstieg in die Allgemeinmedizin - mit Martina Teschner
Zur Vielfalt der Wege in die Allgemeinmedizin gehört auch der Quereinstieg: Wie so einigen Fachärzten/innen aus anderen Bereichen wurde es unserem heutigen Gast, Dr. Martina Teschner, irgendwann „zu einsam hinter dem Narkosegerät“. Die ehemalige Anästhesistin teilt ihre persönlichen Erfahrungen des Quereinstiegs mit uns, vom ersten Gedanken an die Allgemeinmedizin bis hin zu ihrer aktuellen, spannenden Praxiskonstellation als Hausärztin. Ein Spoiler schon mal vorweg: Die Freiheiten der eigenen Praxis weiß sie sehr zu schätzen. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Martina Teschners PraxisInformationen zum Quereinstieg gibt es bei der Ko...
2021-12-15
32 min
Wege der Allgemeinmedizin
Vereinbarkeit Familie und Beruf - mit Elke Neuwohner
„Man muss auch nicht alles gleichzeitig schaffen“ – Weiterbildung passiert mitten im Leben – und dazu gehört für viele Ärzte/innen in Weiterbildung auch die Familie, genauer die Familienplanung. Beate und Marischa sprechen mit unserem heutigen Gast Dr. Elke Neuwohner, selbst Hausärztin und Mutter von sechs Kindern über ihre ganz persönlichen Geschichten: Über Perfektionismus, Mottotorten und darüber, wenn mal nicht alles reibungslos klappt – und wieso das auch absolut in Ordnung ist. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Dr. Elke Neuwohners Praxis Zu Mutterschutz und Elternzeit berät der Marburger BundPraktische Tipps zu Schwangerschaft und E...
2021-12-01
40 min
Wege der Allgemeinmedizin
Gestaltung der Weiterbildung - mit Ulrike Berg
"Jeder vermeintliche Umweg ist ja am Ende ein Zugewinn" – In dieser Folge unterhalten sich Beate und Maria mit Dr. Ulrike Berg über unterschiedliche Weiterbildungsabschnitte, das Thema Weiterbildungsverbünde und individuelle Schwerpunkte in der Allgemeinmedizin. Ulrike Berg hat ursprünglich BWL studiert, ist nun niedergelassene Hausärztin und gibt uns unter anderem einen Einblick, wie verschiedene „Abzweigungen“ des Weiterbildungswegs ihre heutige Arbeit bereichern – und welche „Umwege“ sie Ärzten/innen in Weiterbildung empfehlen würde. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:Die Praxis von Dr. Ulrike Berg Die hessische Weiterbildungsordnung 2020Checklisten vom Hausärzteverband zur Weiterbildung mehr Infos zu unserem...
2021-11-15
31 min
Wege der Allgemeinmedizin
Aus der Klinik in die Praxis - mit Silva Zitzmann
„Das Einzige was mir im Weg stand war mein Ego“ – In unserer zweiten Folge ist Silva Zitzmann zu Gast. Sie ist Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin, Yogalehrerin und Mentee in der Gruppe von armin wunder. Mit Britta und Marischa spricht sie darüber, wie sie zu sich und zur Allgemeinmedizin fand und welche Rolle ihr Ego beim Wechsel aus der Chirurgie in die Allgemeinmedizin und damit aus der Klinik in die Praxis gespielt hat – und was sie am liebsten auf ihrem Türschild an der Praxis stehen hätte. Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShowno...
2021-11-01
34 min
Wege der Allgemeinmedizin
Kein gerader Weg in die Allgemeinmedizin - mit armin wunder
In unserer ersten Folge ist armin wunder zu Gast, der als Hausarzt, Dozent und Mentor seine vielfältige Perspektive auf die Weiterbildung Allgemeinmedizin mit uns teilt. Britta und Maria unterhalten sich mit ihm unter anderem darüber, wie er von seinem ursprünglichen Berufsziel Unfallchirurgie zur Allgemeinmedizin fand, wem er das Fach Allgemeinmedizin empfehlen würde, über seine Tipps für die Weiterbildung und darüber was die Dauer der durchschnittlichen Ehe mit der hausärztlichen Tätigkeit zu tun hat.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:über armin wunder Die nächsten Seminare mit...
2021-10-15
32 min
Wege der Allgemeinmedizin
Runde Null zu viert - mit Britta, Beate, Maria und Marischa
Treffen sich eine Fachärztin für Allgemeinmedizin, eine Ärztin in Weiterbildung und zwei Pädagoginnen und… nehmen einen Podcast zur Weiterbildung Allgemeinmedizin auf?In unserer inoffiziellen ersten Folge erzählen wir euch, wie die Idee zu unserem Podcast entstanden ist, was euch in den kommenden Folgen so erwartet und wer überhaupt hinter den Mikrofonen bei „Wege der Allgemeinmedizin“ sitzt.Sendet Feedback gerne an: kontakt@kwhessen.deShownotes:mehr Infos zu Beate und auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/beate-m%C3%BCller-545a25206/ sowie auf Twitter: @BeateSMuellermehr Infos zu Maria und auf Linkedin...
2021-10-15
11 min
Wege der Allgemeinmedizin
Trailer - Wege der Allgemeinmedizin
2021-10-11
01 min