Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Konfuzius-Institut Munchen E.V.

Shows

Hot Pot-cast - Der China-PodcastHot Pot-cast - Der China-Podcast#44 Wo gibt’s den besten Glühwein auf dem Christkindlmarkt? Weihnachtsstimmung in München und ShanghaiDer Hot Pot-cast (Folge 44): Wo gibt’s den besten Glühwein auf dem Christkindlmarkt? Weihnachtsstimmung in München und ShanghaiIn dieser Folge des Hot Pot-casts dreht sich alles um die festliche Atmosphäre der Weihnachtsmärkte in München und Shanghai. Zhouzhou und Anton sprechen über ihre Erfahrungen in München, wo traditionelle Weihnachtsmärkte wie am Marienplatz und an der Residenz mit Glühwein, heißer Schokolade und köstlichen Leckereien locken.Auch in Shanghai gibt es viel zu entdecken: Von deutschen Märkten wie dem Christkindlmarkt bis hin zu einer besonder...2024-12-1709 minHot Pot-cast - Der China-PodcastHot Pot-cast - Der China-Podcast#42 China hautnah erleben - Das Chinese Bridge Summer Camp 2024Der Hot Pot-cast (Folge 42): China hautnah erleben: Das Chinese Bridge Summer Camp 2024In dieser Folge dreht sich alles rund um unser Chinese Bridge Summer Camp 2024! Lili und Lea haben im August 17 Teilnehmende des Konfuzius-Instituts München während der 2-wöchigen Chinareise begleitet.Sie erzählen uns von ihren vielfältigen Erlebnissen der Teilnehmenden, die zwischen Sprachkursen, kulturellen Workshops und Besuchen beeindruckender Orte wie dem Pekinger Nationalstadion („Vogelnest“), der Verbotenen Stadt und dem malerischen Laoshan in Qingdao ihre Zeit in China verbracht haben. 莉莉 erzählt auch von ihrer Rolle als Betreuerin und von den persönlich...2024-10-1518 minHot Pot-cast - Der China-PodcastHot Pot-cast - Der China-Podcast#39 Vielseitig und bunt! - Die 4 großen Küchen ChinasIn dieser neuen Hot Pot-cast Folge widmen sich Lea und Anqi Chinas kulinarischen Highlights. Vom belebenden Morgentee bis hin zu traditionellen Dim Sum – China bietet eine Fülle an Köstlichkeiten. Von allen chinesischen Küchen haben sich vier besonders hervorgetan, die als die vier großen Küchen Chinas bekannt sind: die Jiangsu-Küche, die kantonesische Küche, die Sichuan-Küche und die Shandong-Küche. Diese Küchen repräsentieren grob die vier Himmelsrichtungen Chinas.In dieser Folge erfahrt ihr, welche Gerichte ihr unbedingt probieren müsst, was typisch für die jeweiligen Küchen ist und...2024-06-1814 minHot Pot-cast - Der China-PodcastHot Pot-cast - Der China-Podcast#38 Eine Stadt voller Tradition und Moderne - Shanghai als ReisezielIn dieser Hot Pot-cast Folge sprechen Lili und unsere neue Mitarbeiterin Zhouzhou über Lilis zweimonatige Reise nach China, bei der sie zahlreiche Städte wie Hainan, Shenzhen, Guangzhou, Hangzhou, Shanghai und Peking besucht hat.Zhouzhou, selbst aus Shanghai stammend, tauscht mit Lili ihre Erfahrungen über berühmte Sehenswürdigkeiten von Shanghai aus, wie den Oriental Pearl Tower und den größten Starbucks Chinas. Zudem gibt sie Insider-Tipps zu weniger bekannten, aber ebenso faszinierenden Orten wie dem Pudong Museum of Art und dem Xuhui Flussufer, wo Einheimische gerne ihre Freizeit verbringen. Die beiden sprechen über kulturelle Unterschiede und Gemeinsa...2024-05-2111 minHot Pot-cast - Der China-PodcastHot Pot-cast - Der China-Podcast#37 Harbin - Ein Traum aus EisHarbin liegt ganz im Nordosten Chinas und vereint Elemente der chinesischen und der westlichen Kultur. Schon lange ist Harbin ein beliebtes Reiseziel, doch in diesem Winter hat Harbin mit seinem Besucherandrang alle Rekorde gebrochen und wurde zur beliebtesten Touristenstadt Chinas. Die Beliebtheit Harbins ergibt sich vor allem aus den Gegensätzen zwischen “warm” und “kalt”. Im Winter sinken die Temperaturen schnell auf -30 Grad, weshalb die Stadt auch “Eisstadt” genannt wird. Harbins Wärme bezieht sich vor allem auf die Herzlichkeit der Bewohner. Was die Stadt alles zu bieten hat, welche Köstlichkeiten in dieser Stadt ges...2024-04-1611 minHot Pot-cast - Der China-PodcastHot Pot-cast - Der China-Podcast#34 Eine Reise von tausend Meilen - Vorbereitungen für eine Reise nach ChinaSeit Ende letzten Jahres kann man mit einem deutschen Reisepass für maximal 15 Tage ohne ein Visum nach China einreisen. Bevor euch allerdings die Reiselust zu sehr packt und ihr direkt eure Reise nach China plant, bereiten wir euch in dieser Podcast-Folge auf eine Reise nach China vor - damit seid ihr bestens gerüstet! 😊 Ihr bekommt Tipps, welche Flughäfen ihr ansteuern könnt, welche Buchungsportale gut sind, wie ihr euren Reiseverlauf planen könnt, wie ihr am einfachsten an einen Internetzugang kommt und auf welche Apps ihr zurückgreifen könnt. Moderatorinnen: Lilian Kang und TIAN Anqi2024-01-1615 minHot Pot-cast - Der China-PodcastHot Pot-cast - Der China-Podcast#33 Work Life Balance – Persönliche und typisch chinesische Strategien zur Bewältigung von StressHast du von City Walk gehört, das in China gerade sehr beliebt ist? Freust du dich auch darauf, dass es in Deutschland mehr Haustiercafés gibt? Neben Sport, Reisen und Singen haben die jungen Menschen in China noch viele andere Möglichkeiten, um den Arbeitsstress abzubauen und das Leben entspannter zu gestalten. In diesem Podcast werden Anji und Ben ihre Ansichten zum Ausgleich von Arbeit und Leben vorstellen. Sie werden auch darüber sprechen, wie Chinesen und Deutsche jeweils ihre Stressbewältigungsmethoden bevorzugen.Moderator*innen: Ben Kletter und LI AnjiIhr findet auf unserer Webseite das L...2023-12-1913 minHot Pot-cast - Der China-PodcastHot Pot-cast - Der China-Podcast#32 Die Menschen, nicht die Häuser machen die Stadt - Besonderheiten von GuizhouIn dieser Folge nehmen euch Anton und Anji mit auf eine Reise durch die Provinz Guizhou und entführen euch in eine Region, die von atemberaubender Landschaft, subtropischem Klima und feurig-scharfem Essen geprägt ist.Moderator*innen: Anton Treter und LI AnjiIhr findet auf unserer Webseite das Lernblatt und Transkript zum Herunterladen! Schreibt uns gerne welche Themen euch für die weiteren Folgen besonders interessieren 🤗. Nutzt dafür einfach den Kommentarbereich oder sendet uns eine Mail unter dem Stichwort „Podcast“ an info@konfuzius-muenchen.de.2023-11-2114 min