podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Konrad Fischer
Shows
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Von-Rundstedt-Chefin: „Gute Unternehmensführung ist, wenn Menschen bei der Arbeit sie selbst sein können“
Podcast Chefgespräch „Industriekonzern schließt Fabrik, Unternehmen kündigt Sparprogramm an.“ Wenn Sophia von Rundstedt solche Nachrichten hört, dann weiß sie: da kommt Arbeit auf mich zu. Sie ist Chefin der Unternehmensberatung von Rundstedt, größter Player in einem Geschäftszweig, der sich „Outplacement“ nennt. Wenn Unternehmen Mitarbeiter abbauen, dann versucht sie mit ihrem Team, den Menschen eine Brücke in die Zeit danach zu bauen. Wie das gelingt, was die typischen Fehler in solchen Situationen sind und was sie eigentlich tut, wenn die Wirtschaft brummt, erzählt sie Konrad Fischer in dieser Folge. Mitarbeit: Johannes Grote...
2025-06-13
58 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Outfittery-Chefin Bösch: „Wenn deine Firma sich verdoppelt, musst du dich auch verdoppeln“
Podcast Chefgespräch Ein „zum Geschäftsmodell gewordenes Klischee“ hat mal jemand dieses Unternehmen genannt. Und es stimmt ja auch: Der Online-Modehändler Outfittery lebt von Männern, die ihrem eigenen Modegeschmack nicht trauen – und sich deshalb von Julia Bösch und ihren Mitarbeitern einkleiden lassen. Vor mehr als zehn Jahren hat sie Outfittery gegründet. Klischee hin oder her: Viele tausend Männer und mittlerweile auch Frauen setzen heute auf die von ihrem Unternehmen zusammengestellten Outfits. Wie treffsicher ihr eigener Modegeschmack eigentlich ist und ob die große Zeit der digital kuratierten Mode langsam schon wieder vorbei ist, erzählt sie Ko...
2025-05-30
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Ortlieb-Chef Esslinger: „Arschraketen gibt es in den USA schon lang“
Podcast Chefgespräch Um zum Mond zu fliegen oder Satelliten ins All zu schicken, mögen die Fluggeräte von SpaceX erste Wahl sein. In einer Raketenklasse aber macht dem deutschen Unternehmen Ortlieb keiner was vor: der Arschrakete. Diese Taschen macht Rennradfahrern mehrtägige Touren erst möglich. Und sie sind – auch wenn sie offiziell natürlich anders heißen – eines der Erfolgsprodukte des Unternehmens Ortlieb. Geschäftsführer Martin Esslinger erzählt Konrad Fischer, wie sein Unternehmen mit der Nach-Corona-Delle in der Branche klarkommt, wie lange sich Ortlieb die Produktion in Deutschland noch leisten kann – und was er selbst in seinen...
2025-05-16
45 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
THW-Kiel-Co-Chefin: „Basketball ist vermeintlich der coolere Sport, aber mehr Geld verdient man im Handball“
Podcast Chefgespräch Handball war in Deutschland über Jahrzehnte die unangefochtene Sportart Nummer 2, gleich hinter Fußball. Entsprechend bekannt waren die großen Vereine, allen voran der THW Kiel, die Ikone des Sports. Dass dieser Status nun nicht mehr unangefochten ist, weiß eine Frau besonders gut: Alisa Türck. Sie ist Co-Geschäftsführerin jenes THW Kiel, des bedeutendsten deutschen Handballvereins. Ob ihr Sport wirklich in der Krise steckt, was Musizieren und Sport gemeinsam haben und wo die Unterschiede zwischen der Führung eines Unternehmens und einer Sportmarke liegen, das erzählt sie Konrad Fischer in dieser Folge. Mitarbei...
2025-05-02
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Allianz-Trade-Deutschlandchef: „Aus jeder Krise ist Deutschland stärker rausgekommen“
Podcast Chefgespräch Jetzt stehen sie erst mal, die Zölle in die USA: 25 Prozent auf Autos, 10 Prozent auf alles andere – oder doch nicht? Oder noch viel mehr? Klar ist eigentlich nur eines: Exportieren macht nicht so richtig Spaß derzeit. Wie kompliziert die Lage wirklich ist – und wie Unternehmen damit umgehen, das dürfte Milo Bogaerts gut wissen. Er ist Deutschlandchef von Allianz Trade, auch bekannt unter dem Namen Euler Hermes. Das Unternehmen kümmert sich um Exportgarantien und alles rund um die Finanzierung von Exporten. Wie turbulent sein Leben derzeit ist, wie er als Niederländer auf die seltsame E...
2025-04-11
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Snocks-Chef Kliesch: „Es ist Wahnsinn, wie viele im Porsche vorfahren, deren Konto total überzogen ist“
Podcast Chefgespräch Mode aus Deutschland, das ist gerade die Todeszone der deutschen Wirtschaft. Wer nicht schon insolvent ist, der ist in großer Not. Das klingt fast wie ein Naturgesetz. Ist aber keines, wie Johannes Kliesch beweist. Er ist Gründer des Wäschelabels Snocks. Angefangen hat er, wie der Name schon nahelegt, mit dem Verkauf von Socken. Wie er und sein Cousin daraus ein Multimillionengeschäft gemacht haben und wo er mit Snocks noch hinwill, erzählt er Konrad Fischer. Und natürlich spricht er auch darüber, was aus der Marke wird, wenn die Johannes-Kliesch-Show bei Social M...
2025-04-04
56 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Trivago-Chef Thomas: „Ich hatte nie klare Ziele im Leben“
Podcast Chefgespräch Wer noch Zweifel daran haben sollte, ob Börsenkurse immer echte Werte widerspiegeln, dem kann Johannes Thomas helfen. Im vergangenen November hat er den Fußballtrainer Jürgen Klopp als Werbegesicht für seine Buchungsplattform Trivago engagiert – und der Kurs stieg im 90 Prozent. Ob hinter dem Aufschwung auch ein bisschen Substanz steckt, fragt ihn Konrad Fischer in dieser Folge. Thomas erzählt, wie man in wenigen Jahren vom Praktikant zum CEO wird, wie ihn die Zeit in der Gastronomie geprägt hat - und wieso überhaupt noch jemand Trivago braucht, seit man bei Google auch Hotelpreise vergleiche...
2025-03-21
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Q.Ant-Chef Förtsch: „Ich hatte eine Phase, wo ich dachte, der Computer kann mir nichts mehr beibringen“
Podcast Chefgespräch Bei künstlicher Intelligenz und der damit verbundenen Chipherstellung ist es inzwischen ähnlich wie beim Fußball: Fast jeder im Land glaubt, mitreden zu können. Michael Förtsch kann das wirklich. Er ist Gründer und Chef von Q.Ant, einem deutschen Hersteller von Computerchips und Tochter des Laserkonzerns Trumpf. Welche Mythen über Computerchips sich am hartnäckigsten halten, erzählt er Konrad Fischer. Außerdem geht es darum, ob Deepseek wirklich alles auf den Kopf stellt in der Branche – und warum er glaubt, mit seinem Stuttgarter 90-Mitarbeiter-Unternehmen mithalten zu können gegen die Milliardenkonzerne aus den USA.
2025-03-07
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Komoot-Co-Chef Hallermann: „Der erste Versuch ist krachend gescheitert“
Podcast Chefgespräch Wenn Wanderer sich zu viel vornehmen, die Sonne zu heiß brennt oder ein Felsbruch den Weg versperrt, dann wird Tobias Hallermann schon einmal in Mithaftung genommen. Er ist Co-Chef und Mitgründer der Wander-App Komoot. Wie er mit diesem zweifelhaften Ruhm umgeht und ob er selbst schon mal im Gelände an sich selbst oder der App gescheitert ist, das erzählt er Konrad Fischer in dieser Folge. Außerdem geht es darum, welche Besonderheiten es beim Gründen mit Familie und Freunden gibt. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Abo-Angebot für alle Hör...
2025-02-21
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Heidelberg-Materials-Chef von Achten: „Sich mal durchzubeißen ist auch keine schlechte Qualität“
Podcast Chefgespräch Wenn andere über Disruption und Innovation sprechen, kann sich Dominik von Achten ganz entspannt zurücklehnen. Er ist Chef von Heidelberg Materials, dem einzigen Dax-Konzern, dessen Produkt es bereits seit über 2000 Jahren gibt: Zement. Ob sich seit dem Bau des Pantheons in Rom wirklich nichts mehr verändert hat in der Branche, erzählt er Konrad Fischer. Außerdem spricht von Achten darüber, wie er als angehender Richter den Weg auf die Baustelle gefunden hat – und wie man in einem Unternehmen mit 51 Landesgesellschaften den Überblick behält. Mitarbeit: Johannes Grote Das exklusive Ab...
2025-02-07
44 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Ikea-Deutschland-Chef Kadnar: „Als Unternehmer arbeitet man für die Ewigkeit“
Podcast Chefgespräch Die Schweden tanzen im Juni mit Blumenketten im Haar durch den Mittsommar, mittags essen sie nur Köttbullar und im Januar schmeißen sie Weihnachtsbäume durch die Gegend. So weit das Klischee. Was diese Aufzählung aber zeigt: Viele der in Deutschland verbreiteten Vorstellungen von Schweden haben exakt einen Urheber: Ikea. Walter Kadnar, Chef von Ikea Deutschland, ist seit über 30 Jahren beim wohl bekanntesten Möbelkonzern der Welt. Welche dieser Klischees über Schweden wahr sind, wie gut die Masche insgesamt noch funktioniert und weshalb Ikea-Restaurants auch Single-Börsen sein können, erzählt er Konrad Fischer in...
2025-01-24
49 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Oettinger-Chef Blaschak: „Ich als Konsument fühle mich einfach verkohlt“
Podcast Chefgespräch Wer sich jemals auf Reisen als Deutscher geoutet hat, der kennt diese ebenso euphorische wie leicht befremdliche Assoziation mit Bratwurst und Bier. Stefan Blaschak allerdings muss dies runtergehen wie Butter. Er ist Chef der Brauereigruppe Oettinger. Wie es wirklich bestellt ist um den Ruf des deutschen Bieres in der Welt, erzählt er Konrad Fischer. Außerdem geht es darum, ob der Sinkflug des Bierkonsums noch zu stoppen ist, was ihm Weißkopfadler bedeuten – und wie er zum Billigimage seiner Marken steht. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle H...
2025-01-10
57 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Robert Habeck hatte uns allen ein Bier spendiert“
Podcast Chefgespräch Regine Hagen-Eck ist eine Strippenzieherin: Beiratsvorsitzende beim Autozulieferer Voss, außerdem Partnerin bei der Anwaltskanzlei CMS und Aufsichtsrätin beim Chemieunternehmen Greiner. Wie man sich ein solches Netzwerk spinnt, wofür sie ihren Einfluss nutzt – und was man auf einer Delegationsreise mit dem Wirtschaftsminister eigentlich so erlebt, erzählt sie Konrad Fischer in dieser Folge. Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer vom WirtschaftsWoche Chefgespräch: wiwo.de/chef-abo Helfen Sie uns, unsere Podcasts weiter zu verbessern. Ihre Meinung ist uns wichtig: www.wiwo.de/zufriedenheit Mehr über d...
2024-12-20
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Freenow-Chef Zimmermann: „Wir stehen noch vollständig am Anfang der Mobilitätswende“
Podcast Chefgespräch Als es vor über einem Jahrzehnt möglich wurde, per App ein Taxi zu bestellen, fühlte sich das an wie der Beginn einer Revolution. Es folgten Sharingdienste für Autos, Fahrräder und E-Scooter – und die geteilte Mobilität schien nur noch ein paar Jahre entfernt. Heute muss man sagen: Angekommen sind wir noch immer nicht. Warum das so ist – und ob das je noch was wird, darauf dürften wenige Menschen einen so kenntnisreichen Blick haben wie Thomas Zimmermann. Er ist Chef des Mobilitätsanbieters Freenow. Zimmermann erzählt Konrad Fischer, wie er das Geschäft n...
2024-12-06
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Jobrad-Gründer Prediger: „Ich muss zu meiner Schande gestehen: Ich war ein totaler Autofreak“
Podcast Chefgespräch Dienstfahrräder waren früher eine Sache fürs Fabrikgelände. Wer bei Henkel oder BASF von einem Werksteil zum anderen kommen wollte, der konnte eines nutzen. Sonst gab es nur Dienstwagen. Auch für Ulrich Prediger, der seinerzeit bei einem Medizintechnikunternehmen in der Region Freiburg arbeitete und sich damit nicht abfinden wollte. Also gründete er Jobrad, brachte die Dienstfahrräder nach Deutschland – und schuf ein Unternehmen mit hohem dreistelligen Millionenumsatz. Wieso es so lange bis zum Durchbruch dauerte und ob Jobrad seine Marktposition wirklich so frech ausnutzt, wie manch ein Fahrradhändler behauptet, fragt Konrad Fisc...
2024-11-22
44 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Hensoldt-Chef Dörre: „Wir, die Rüstungsindustrie, waren so ein bisschen die Schmuddelkinder“
WiWo Chefgespräch Und, haben Sie gedient? So lautete lange Jahre die klassische Bekenntnisfrage im Wirtschafts-Smalltalk. Oliver Dörre kann diese Frage mit voller Überzeugung mit „Ja“ beantworten. Seit Frühling ist Dörre Chef des Rüstungsunternehmens Hensoldt – vorher war er mehr als ein Jahrzehnt beim Bund. Hensoldt ist spezialisiert auf Radare und sogenannte optoelektronische Systeme, hat knapp 7000 Mitarbeiter und einen Jahresumsatz von etwa 1,85 Milliarden Euro. Ob es zwischen Wehrdienst und Managerqualitäten wirklich einen Zusammenhang gibt, erzählt er Konrad Fischer. Und natürlich auch, ob die Bundeswehr wirklich so eine Grusel-Bürokratie ist, wie alle immer sagen – und ob d...
2024-11-08
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Siemens-Healthineers-Chef Montag: „Es gibt 100 Bücher über Führung und eins darüber, wie man ein guter Kollege ist“
WirtschaftsWoche Chefgespräch MRTs, also Magnetresonanztomographen, gelten als Schicksalsmaschinen der modernen Welt. Egal, welche ernste Krankheit uns auch drohen mag: Nach dem Gang ins MRT wissen wir, wie es um uns steht. Was die wenigsten wissen: Der Herr über die Schicksalsmaschinen ist ein zwei Meter großer Ex-Basketballer aus München. Bernd Montag ist Chef des Dax-Unternehmens Siemens Healthineers, einem der führenden Hersteller von MRTs, und seit 3 Jahrzehnten Siemensianer. Er spricht mit Konrad Fischer darüber, wie die Serie „Dr. House“ unsere Vorstellung von Diagnostik verändert hat, welche Innovationen in der Medizintechnik uns erwarten und weshalb er eine Karrie...
2024-10-25
58 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Babbel-Gründer Markus Witte: „Ich mag radikale Neuanfänge“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Mann sollte mal mit Franz Müntefering sprechen. Und mit dem Papst. „CEO ist der geilste Job der Welt“, das hat Markus Witte mal gesagt. Vor fünf Jahren war das – kurz nachdem er seinen CEO-Posten bei der Sprachlern-App Babbel aufgegeben hatte. Jetzt kommt er doch noch dazu, die Aktualität seiner Behauptung von damals zu überprüfen: Denn Witte kehrt an die Spitze von Babbel zurück, nach fünf Jahren hört der derzeitige CEO Arne Schepker wieder auf. Welche Irrungen sich sonst so in seinem Leben abgespielt habe...
2024-10-11
55 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Underberg-Chef Söhlke: „Staub gibt’s bestimmt noch im Keller, aber wir haben schon ganz gut aufgeräumt“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Semper idem. Immer das Gleiche. Wie interessant kann der Job bei einem Unternehmen sein, das mit diesem Claim für sich wirbt? Michael Söhlke sollte das beantworten können. Denn er ist Chef der Semper Idem AG, besser bekannt als: Underberg. Die traditionsreiche Schnapsfabrik, zu der auch Marken wie Asbach Uralt und Pitú gehören, ist seit mehr als 150 Jahren im Besitz der Familie Underberg, seit 2020 ist Söhlke CEO. Er spricht mit Konrad Fischer darüber, was sich ein Spirituosenhersteller einfallen lassen muss, wenn der Trend zu alkoholfreien Drinks geht – und wie man einer eingestaub...
2024-09-27
47 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Simon-Kucher-Chef Gathen: „In vielem, was wir hier in Deutschland machen, sind wir sehr einsam“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Seine Arbeit finde auf der Sonnenseite des Beratungsgeschäfts statt, hat Andreas von der Gathen mal gesagt. Er ist Chef der zweitgrößten deutschen Unternehmensberatung Simon-Kucher mit Fokus auf Marketing und Strategie. Von der Gathen weiß wirklich, wovon er spricht, wenn es um Consulting geht: Seit 25 Jahren ist er in der Branche und hat mitgeholfen, Simon-Kucher in globale Sphären zu befördern. Er spricht mit Konrad Fischer darüber, was Berater für gute Zeiten in eher schlechten wie jetzt gerade eigentlich machen, wie der Handel mit der Inflation umgeht und wann Berater zu „Besserwissern“ werden.
2024-09-13
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Raumfahrt-Investor Bulent Altan: „Was man von SpaceX lernen kann: Innovation ist wichtiger als pures Geld“
WirtschaftsWoche Chefgespräch „Rocket man“ wurde er mal genannt, und tatsächlich gleicht Bulent Altans Karriere einem Raketen- oder besser Satellitenstart. Direkt von der Uni kam er 2004 zu Elon Musks gerade erst gegründetem Unternehmen SpaceX und wurde gleich zu einer der wichtigsten Figuren im Konzern. Inzwischen kreist er als Investor und Ideengeber der Weltraumszene quasi in seiner eigenen Umlaufbahn. Altan war lange Co-Chef des Unternehmens Mynaric und ist Investor bei Alpine Space Ventures. Er erzählt Konrad Fischer, wie er die Anfänge von SpaceX erlebte, weshalb seine Karriere eigentlich schon im Kindergarten begann – und wie es um die Raumfah...
2024-08-23
42 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Deag-Gründer Schwenkow: „Künstler dürfen gierig sein, genauso gierig wie Fußballer“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Peter Schwenkow muss große Ohropax-Vorräte haben. Vierzig Jahre lang hat er Konzerte in der ganzen Welt veranstaltet, von den Berliner Philharmonikern über Ed Sheeran und die Rolling Stones bis zu David Bowie. Und nicht nur das: Mit vielen dieser Künstler ist er auch verbunden durch persönliche Anekdoten. Siebzig Jahre alt, führte Schwenkow bis Anfang dieses Jahres die Deag, einen der größten Konzertveranstalter der Welt – den er 1978 selbst gegründet hat. Er erzählt Konrad Fischer, wie aus dem Zwei-Mann-Betrieb ein Weltkonzern wurde, warum er sich zwischendurch mal als Politiker versuchte und wie das s...
2024-08-09
54 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Chef von Rolls Royce Power Systems: „Die Elektronik in so einem Motor sieht aus wie in einem alten Röhrenfernseher“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Fuchs, Marder, Leopard: Im Alltag von Jörg Stratmann sind das wichtige Namen, auch wenn er mit der Jagd oder der Zoologie nichts zu tun hat. Aber Stratmann ist Chef von Rolls Royce Power Systems, einem Motorenhersteller vom Bodensee mit rund 9000 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Panzer und andere besonders schwere Maschinen. Er erzählt Konrad Fischer, wie er das zuletzt brachliegende Rüstungsgeschäft reaktiviert – und ob wir jemals den elektrisch betriebenen Panzer erleben werden. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für alle Hörerinnen und Hörer...
2024-07-26
44 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Jochen Schweizer: „Es ist ein großer Unterschied, erfolgreich zu sein oder sich erfolgreich zu fühlen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Tempo, Cola, Tesa: Dass Markennamen zum Synonym für ein Produkt werden, das kennt man. Aber das gleiche Prinzip funktioniert auch mit Menschen. Handball-Freunde kennen den Kempa-Trick und die Nostalgiker unter den Leichtathleten noch den Begriff Fosbury-Flop. Und wer in Deutschland an Nervenkitzel denkt, an Grenzerfahrungen als Event-Gutschein, der denkt an Jochen Schweizer. Er erzählt Konrad Fischer, wie er einst erst das Bungeespringen und dann viele andere Ereignissportarten nach Deutschland geholt hat – und ob er es bereut, die Macht über seinen Namen an ProSieben verkauft zu haben. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid ...
2024-07-12
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
DB-Digitalchefin tom Markotten: „Wenn ich in der Bahn sitze, spüre ich den Schmerz ja genauso“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Warum ist das W-Lan im Zug schon wieder so langsam? Wieso gehen die Reservierungsanzeigen nie? Und was bitteschön soll das eigentlich mit diesem Online-Check-in? Digitalisierung und die Deutsche Bahn, das ist eine Verbindung, aus der sich für viele Leute nur Probleme ergeben. Daniela Gerd tom Markotten aber muss das von Natur aus anders sehen: Sie ist seit drei Jahren Digitalchefin der Deutschen Bahn, vorher war sie unter anderem Managerin bei Mercedes. Sie erzählt Konrad Fischer, wie eine neue Lasertechnik den Mobilfunkempfang verbessern soll, was das mit dem Zustand der Toiletten zu tun hat – und wi...
2024-06-28
43 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Mr.-Wash-Chef Enning: „Das Auto ist mehr Gebrauchsgegenstand geworden“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wer wissen will, wie der deutsche Durchschnittsbürger in einen typischen sonnigen Samstag startet, der dürfte mit einer Vermutung ziemlich oft richtig liegen: Erst geht es in den Supermarkt, zum Getränkehändler und dann, als krönender Abschluss: in die Waschstraße. Wenn auch das Auto glänzt, kann das Wochenende wirklich beginnen. Das weiß wohl niemand besser als Richard Enning, Chef und Inhaber der Autowaschkette Mr. Wash aus Essen, die in Deutschland gut 2000 Mitarbeiter beschäftigt und 300 Millionen Euro Umsatz im Jahr macht. Enning erzählt Konrad Fischer, wie wichtig zufriedene Mitarbeiter für ein Untern...
2024-06-14
38 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Gothaer-KV-Chefin: „Banken fanden alle sexy – und ich dachte: Versicherungen werden unterschätzt“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Sie war die Erste in ihrer Familie, die den Schritt aufs Gymnasium und dann an die Uni wagte. Durch das erste Staatsexamen fiel sie zunächst durch, ihre Auslandsstation musste sie aus finanziellen Gründen fast absagen. Trotzdem ist Silvia Eichelberg heute CEO der Gothaer Krankenversicherung. Eichelberg erzählt Konrad Fischer, wie sie trotz widriger Bedingungen an die Spitze kam, was schon als Jugendliche ihre Begeisterung für Versicherungen weckte – und ob die Welt private Krankenversicherung überhaupt braucht. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgesprä...
2024-06-07
47 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Luxushotel-Chefin Caroline von Kretschmann: „Bei uns ist nicht der Kunde König, sondern der Mitarbeiter“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Auch ein deutliches „Nein“ kann der Anfang von etwas Großem werden. Das beweist die Lebensgeschichte von Caroline von Kretschmann. Als ihre Eltern sie vor 20 Jahren zum ersten Mal fragten, ob sie das Familienunternehmen, das Hotel Europäischer Hof in Heidelberg, übernehmen wolle, lehnte sie erst einmal ab. Dann überlegte sie es sich doch anders. Heute steht sie an der Spitze des Hotels, das als familiengeführtes 5-Sterne-Haus eine absolute Ausnahme in der Branche ist. Und offenbar weiß sie, wie der Job geht: Vor zwei Jahren wurde sie für ihre Arbeit mit dem Branchenprei...
2024-05-24
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Wetteronline-Chef Klaßen: „Ich habe angefangen als Garagenbastler"
WirtschaftsWoche Chefgespräch Gestern noch Sturm und Platzregen, heute wieder Frühsommer. Für die Anbieter von Wetter-Apps sind das gute Zeiten. Die bekannteste hat Joachim Klaßen gegründet: Seine Seite Wetteronline wird im Monat unglaubliche 800 Millionen mal aufgerufen. Wie ihm Bildschirmtext beim Aufstieg half, ob der Klimawandel Wetterprognosen komplizierter macht – und wer eigentlich den Regenradar erfunden hat, erzählt er Konrad Fischer in dieser Folge. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Wir haben in dieser Folge ein ganz besonderes WiWo Angebot für Sie reserviert. Sichern Sie sich jetzt unser preisgekröntes Magazin 3 Monate für...
2024-05-10
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Werbe-Ikone Amir Kassaei: „Wir leben in einer Zeit, in der die alte Weltordnung in sich zusammenbricht"
WirtschaftsWoche Chefgespräch Amir Kassaei wurde mit 13 Jahren Kindersoldat für Iran im ersten Golfkrieg, mit 15 flüchtete er allein über die Türkei nach Österreich. Mit 40 war er der erfolgreichste Werber der Welt. Sein Leben klingt wie ein Roman. Jetzt, mit Ende 50, hat Kassaei ein Buch geschrieben. Er erzählt Konrad Fischer, wie ihm sein unglaublicher Weg an die Spitze gelungen ist, warum er mit der Werbebranche gebrochen hat – und was er über die Weltlage und sein Heimatland denkt. Mitarbeit: Johannes Grote, Anna Hönscheid Das exklusive Abo-Angebot für Sie als WirtschaftsWoche Chefgespräch-Hörerinnen...
2024-04-26
52 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Obi-Chef Gundel: „Unsere Antwort kann nicht sein, etwas zu kopieren – erst recht nicht Amazon“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Baumärkte gehörten zu den Gewinnern der Coronazeit. Die Kunden rannten ihnen die Türen ein, viele verschönerten ihr Zuhause, das sogenannte Cocooning ließ die Umsätze durch die Decke gehen. Das ist nun vorbei. Sebastian Gundel ist seit zwei Jahren Chef von Obi, vorher war er in dem Unternehmen für Digitales zuständig und hat den österreichischen Markt betreut. Wirtschaftlich lief es für Obi zuletzt nur mäßig: Die Umsätze sanken, in zwei Sparrunden mussten insgesamt 300 Mitarbeiter gehen. Wie es sich anfühlt, diesen Posten in Krisenzeiten zu übernehmen, warum er die Digitali...
2024-04-12
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
EBM-Papst-Chef Geißdörfer: „Wir haben uns hier und da zu sehr auf den Lorbeeren ausgeruht“
WirtschaftsWoche Chefgespräch EBM-Papst ist einer dieser großen schwäbischen Mittelständler, ohne die die deutsche Wirtschaft nicht das wäre, was sie ist. Mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz macht das Unternehmen mit dem Bau von Ventilatoren und beschäftigt 16.000 Mitarbeiter. Seit drei Jahren ist Klaus Geißdörfer Chef von EBM-Papst. Zum Amtsantritt sagte er: „Das Geschäft mit der Autoindustrie lassen wir auslaufen, das ist für uns Lowtech“. Und kappte gleich zwei große Bereiche: das Geschäft mit Autos und das mit weißer Ware wie Kühlschränke. Wie aus dem Chemiestudenten Geißdörfer der Konzernle...
2024-03-29
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
1Komma5°-Chef Schröder: „Die Angst vor dem Scheitern ist unglaubliche Motivation“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Philipp Schröder wuchs bei Aussteigern auf dem Öko-Bauernhof auf, schmiss das Studium zweimal, gründete ein Unternehmen, scheiterte, gründete wieder. Und plötzlich klappte wirklich alles: Nur drei Jahre später ist sein Unternehmen 1Komma5° mehr als eine Milliarde Euro wert. Rund 2000 Mitarbeiter in sieben Ländern arbeiten in seiner Firma daran, die grüne Energieversorgung und Erzeugung in Privathaushalten umzusetzen. Kern des Geschäfts ist eine App. Wie Schröder, heute 40 Jahre alt, dieser Karrieretwist gelungen ist und ob Elon Musk wirklich so viel damit zu tun hatte, wie alle glauben, erzählt er Konrad Fis...
2024-03-15
49 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Ottobock-Erbin Georgia Näder: „Mitarbeiter sagen mir immer noch, wie groß ich geworden bin“
WirtschaftsWoche Chefgespräch „Und, hast du sonst noch ein Leben?“ Das ist eine Frage, die Georgia Näder regelmäßig hören dürfte. Sie ist Gründerin des Ernährungs-Start-ups Maluwa und Managerin im Familienunternehmen, dem weltgrößten Prothesenhersteller Ottobock – und das mit Mitte 20. Das Unternehmen Ottobock wurde 1919 gegründet. Damals ging es vor allem darum, die vielen Kriegsversehrten mit Prothesen zu versorgen. Das familiengeführte Unternehmen konzentriert sich neben Prothesen auch auf Orthesen: Sie ermöglichen Menschen mit Teillähmungen, wieder mobil zu werden. Georgia Näder erzählt Konrad Fischer, weshalb sie die Anonymität eines Internats als Jugendlic...
2024-03-01
47 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
SMA-Solar-Chef Reinert: „Ich bin für offenen und fairen Wettbewerb – nur ist er das nicht“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wenn es sie schon nicht für Menschen gibt – gibt es die Reinkarnation dann wenigstens für Unternehmen? Das ist eine Frage, die Jürgen Reinert sich in seinem Managerleben ab und an gestellt haben dürfte. Reinert ist Vorstandschef des Unternehmens SMA Solar, des wichtigsten Solarunternehmens in Deutschland. Gegründet wurde das Unternehmen 1981 – erlebte den großen Boom und die noch größere Krise der Industrie also nicht nur, sondern überlebte sie. Reinert wurde in Namibia geboren, studierte gemeinsam mit Elon Musk in Südafrika, ging dann nach Deutschland und Schweden. Er erzählt Konrad Fischer, wie ihn...
2024-02-16
49 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Das Chefgespräch ist zurück!
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wir sind wieder da – ein bisschen anders, mit neuen Ideen und natürlich neuen Gästen! In dieser Folge stellen sich die Hosts Varinia Bernau und Konrad Fischer vor und erklären, was Sie ab 9. Februar hier erwartet. Sie haben uns viel Feedback dazu gegeben, was Sie am Chefgespräch besonders mögen und was weniger. Vielen Dank dafür! Ihre Vorschläge haben wir uns zu Herzen genommen und den Podcast angepasst. Sie können sich auf spannende Gespräche mit CEOs, Managerinnen und Familienunternehmern freuen – zum Beispiel Norman Goldberg (Tesa), Georgia Näder (Ottobock), Nina Hugendubel...
2024-02-02
07 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Chefgespräch | Der Podcast der WirtschaftsWoche
Varinia Bernau und Konrad Fischer diskutieren im Wechsel mit den wichtigsten Familienunternehmern, Top-Managerinnen und CEOs Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und unterhaltsame Einblicke in ihr Leben – als Inspiration für Ihren Karriereweg. Immer freitags.
2024-01-30
01 min
fischer Highlights
fischer Highlights #E22 - Prof. Dr. mult. Konrad Bergmeister, Ingenieur und Universitätsprofessor
Befestigungstechnologien als Antwort auf Klimawandel https://www.fischer.group/de-de/newsroom/fischer-highlights www.fischer.de https://boku.ac.at/personen/person/8841F7C14143CE7C
2023-01-20
24 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
CDU-Wirtschaftsrats-Präsidentin Astrid Hamker: „Eine Quote ist eine Gängelung der Wirtschaft und der Frauen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Schon die Spekulation, dass der bayerische Ministerpräsident Markus Söder Kanzler werden könnte, treibt manchem die Tränen in die Augen. Vor allem im Wirtschaftsrat der CDU. Dort sitzt mit Friedrich Merz der Lieblingskandidat der Wirtschaft als Vize im Präsidium. Präsidentin Astrid Hamker favorisiert den Hobbypiloten, nicht zuletzt wegen seines ordnungspolitischen Kompasses. Der ist in diesem Land so einigen abhanden gekommen, ist sie überzeugt. Der wachsende Einfluss des Staates schmeckt der mehrfachen Aufsichtsrätin und Gesellschafterin der Piepenbrock-Gruppe ganz und gar nicht. Was ihr sonst noch so gegen Strich geht und was Swimmingpools mit der K...
2020-08-21
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Frosta-Chef Felix Ahlers: „Fleischersatz ist ein reines Chemieprodukt und kann nicht die Zukunft sein"
WirtschaftsWoche Chefgespräch Fischstäbchen bringt man normalerweise ja nicht Nachhaltigkeit in Verbindung. Wer weiß schon, was drin ist? Und am Ende lagern sie in einer Tiefkühltruhe, die mit Kohlestrom läuft. Felix Ahlers von Frosta versuchte in den letzten Jahren das beinahe Unmögliche. Er positionierte seine Produkte als gesunde Lebensmittel ohne Zusatzstoffe und betont dabei den nachhaltigen Geist der Firma – selbst wenn der Lachs aus dem fernen Alaska kommt. Um den Horizont zu erweitern, fährt er mit der ganzen Familie schon mal monatelang nach Äthiopien und überlässt das Unternehmen sich selbst. Im Chefgespräch spricht er ganz ruhig...
2020-08-14
45 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Flixbus-Chef Schwämmlein: „Kein rational handelndes Unternehmen würde sich so verhalten wie die Deutsche Bahn“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Coronakrise hat den Bus- und Zugbetreiber FlixMobility voll erwischt. Nun sind Teile der Flotte wieder unterwegs. Im Podcast mit Chefredakteur Beat Balzli und Ressortleiter Christian Schlesiger kritisiert FlixMobility-Chef André Schwämmlein die Staatsmilliarden für die Deutsche Bahn – und erzählt, warum er weiter auf die Expansion in die USA setzt. Als Chefgespräch-Hörer möchten wir Ihnen einen Gutschein in Höhe von 29,99€ schenken, mit dem Sie 4 Wochen lang kostenlos alle Inhalte der WirtschaftsWoche lesen können – als Heft zu Hause und natürlich digital. Geben Sie den Code CHEFBUERO unter https://www.wiwo.de/code ein. Zum...
2020-08-07
49 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Landmaschinen-Hersteller Claas: „Die Wetterlagen werden deutlich extremer“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Thomas Böck ist Chef des Erntemaschinenherstellers Claas in Harsewinkel und spricht mit Chefredakteur Beat Balzli und Ressortleiter Christian Schlesiger über die Stärken des Standorts Deutschland, die Folgen der Coronakrise und die Zukunft der Landwirtschaft. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/ https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-31
37 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Wirecard-Skandal: „Olaf Scholz will gerade von vielen Dingen ablenken“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Vor der Sondersitzung zu Wirecard spricht die Vorsitzende des Finanzausschusses Katja Hessel mit Chefredakteur Beat Balzli über das Versagen der Bafin, die Verantwortung des Bundesfinanzministers und die dubiosen Beziehungen des Ex-Ministers zu Guttenberg. Wenn Sie lieber in Immobilien statt in windige Tech-Aktien investieren, sollten Sie unsere aktuelle Titelgeschichte lesen: www.wiwo.de/26029424.html Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-24
36 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
IfW-Präsident Felbermayr: „Der Export ist die Achillesferse des kommenden Aufschwungs“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Gabriel Felbermayr, Präsident des Instituts für Weltwirtschaft, spricht mit Chefredakteur Beat Balzli und Bert Losse über die fragile Lage der Weltkonjunktur, die Gefahr eines zweiten Lockdowns in den USA – und das Siechtum der Welthandelsorganisation WTO. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-17
42 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Elring-Klinger-Chef Wolf: „Ich habe Tesla immer sehr ernst genommen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch In dieser Folge spricht Beat Balzli mit Stefan Wolf, dem Vorstandsvorsitzenden des Automobilzulieferers ElringKlinger. Wolf erklärt unter anderem, wieso die Automobilbranche für Anleger nicht mehr „sexy“ ist, warum er die Agenda 2010 vermisst und was er an Elon Musk bewundert. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-10
50 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
MIT-Chef Linnemann: „Ich bin jeden Tag in Kontakt mit der Intensivstation der deutschen Wirtschaft“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Carsten Linnemann, Chef der Mittelstands- und Wirtschaftsunion MIT, spricht im Podcast mit Chefredakteur Beat Balzli und Max Haerder über die Fehler des Konjunkturpakets, die Notwendigkeit drastischer Reformen und den „harten Herbst“, der den deutschen Unternehmen noch bevorsteht. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-07-03
33 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Familienunternehmer-Präsident Eben-Worlée: „Peter Altmaier hat sich als außerordentlich lernfähig erwiesen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Präsident der Familienunternehmer Reinhold von Eben-Worlée spricht im Podcast mit Beat Balzli und Max Haerder über Firmen in der Krise, den Staat als Retter in der Not – und über seine sehr spezielle Geschichte mit dem Wirtschaftsminister. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-06-26
42 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Liqui-Moly-Chef Prost: „Das ist ein gewaltiges Mitnahmeprogramm für die Schlaumeier dieser Welt“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli spricht im Podcast mit Liqui-Moly-Chef Ernst Prost über eine verweichlichte Generation, die Vorteile der Krise und das „süße Gift“ der Staatshilfen. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-06-19
58 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Giesecke+Devrient-CEO Wintergerst: „Das Bargeld erfreut sich bester Gesundheit in Covid-Zeiten“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli und Giesecke+Devrient-CEO Ralf Wintergerst sprechen im Podcast über Hackerangriffe auf die Bundesregierung, die Vorteile von Quantencomputern, den anstehenden Kampf um digitale Kolonien und 6G. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-06-12
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
John Cloppenburg: „Der Super-Gau ist es vielleicht nicht“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Nach dem Corona-Lockdown fahren die Häuser des Düsseldorfer Modehändlers Peek & Cloppenburg wieder hoch. John Cloppenburg, Mitglied der Unternehmensleitung, verrät Chefredakteur Beat Balzli und Christian Schlesiger, wie stark der Umsatz eingebrochen ist – und warum die Käufer im Rheinland ihm wieder Hoffnung geben. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-06-05
30 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Motel-One-Chef Müller: „Als würden wir ein Lagerfeuer machen und Geldscheine hineinwerfen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Dieter Müller von Motel One und Christoph Hoffmann von 25hours erzählen im Podcast mit Chefredakteur Beat Balzli und Christian Schlesiger, wie sie die Zeit der Geisterhotels erlebten – und wie sie den Neuanfang feiern. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-29
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Wirtschaftsminister Altmaier: „Die Lufthansa gehört zum Tafelsilber Deutschlands“
WirtschaftsWoche Chefgespräch In dieser Folge spricht Chefredakteur Beat Balzli mit Peter Altmaier über die Sünden der Fleischindustrie, „Bazookas“, heikle Staatsbeteiligungen – und das Hanteltraining des Wirtschaftsministers. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-22
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Vaude-Chefin von Dewitz: „Das kleine gallische Dorf bleibt“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Anders als Sportartikel-Riese Adidas will der Outdoor-Ausrüster Vaude die Krise ohne Staatshilfe überstehen. Chefredakteur Beat Balzli und Redakteurin Angela Hennersdorf sprechen im Podcast mit der Unternehmerin Antje von Dewitz darüber, wie das Familienunternehmen es allein schaffen will, warum die Pandemie den Öko-Trend beschleunigt und weshalb ihr Geschäft nur mit der Globalisierung funktioniert. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-15
29 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
OHB-Chef Fuchs: „Elon Musk wurde nicht wirklich ernst genommen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch In dieser Folge spricht Chefredakteur Beat Balzli mit Deutschlands Raumfahrtkönig, dem OHB-Chef Marco Fuchs, über Disruption im Weltraumbusiness, Geheimdienste als Kunden, die Leistung von Elon Musk und größere Gefahren als Corona. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-08
53 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Delo-Chefin Herold: „Es ist mein Ehrgeiz und Stolz, keine Kurzarbeit einzuführen“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli und Max Haerder sprechen mit Delo-Chefin Sabine Herold über das unredliche Handeln mancher Unternehmen in der Krise, die Refinanzierung der Corona-Hilfen und die Gefahren der Deglobalisierung. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-05-01
43 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Trigema-Chef Grupp: „Der Staat muss die Verantwortung jedes einzelnen Bürgers einfordern“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli spricht mit Trigema-Chef Wolfgang Grupp über seinen Krisengewinn, den Streit mit Linken-Chef Bernd Riexinger und über den Größenwahn der Startup-Szene. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-04-24
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Walter Sinn: „Man sollte Zombie-Unternehmen nicht künstlich am Leben erhalten“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Chefredakteur Beat Balzli und Walter Sinn, Deutschlandchef der Unternehmensberatung Bain & Company, sprechen im Podcast über das Krisenmanagement der Bundesregierung, Übernahmefantasien, Existenzängste gewisser Banken – und den KGB. Eine Übersicht über alle Chefgespräch-Folgen finden Sie hier: https://www.wiwo.de/podcast/chefgespraech/
2020-04-17
51 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie surfen die Deutschen im Homeoffice, Herr Summa?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Harald Summa ist Chef des Betreibers von Internetknoten DE-CIX - durch seine Verbindungen laufen die Daten der Welt. Wie die Coronakrise die Internetnutzung verändert hat.
2020-04-10
20 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie finden wir den Weg aus dem Corona-Shutdown?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Roland-Berger-Chef Stefan Schaible und Chefredakteur Beat Balzli sprechen darüber, welche Auswirkungen die Coronakrise auf die Automobilindustrie hat, wie und wann man die Produktion nach dem Shutdown wieder hochfahren sollte und was wir von China lernen können.
2020-04-03
48 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Kommt jetzt die Corona-Pleitewelle?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Spezial Vapiano spricht von Zahlungsunfähigkeit, Maredo meldet Insolvenz an. WiWo-Chefredakteur Beat Balzli und Insolvenzexperte Henryk Hielscher sprechen im Podcast über Unternehmen im Krisenmodus und Corona als ‚Ausrede‘.
2020-03-27
31 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Stirbt die Wirtschaft den Corona-Tod?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Spezial Leere Werkshallen, geschlossene Geschäfte, einbrechende Börsen – die Weltwirtschaft befindet sich im freien Fall. WiWo-Chefredakteur Beat Balzli und WiWo-Chefökonom Malte Fischer diskutieren, welche Folgen die Corona-Krise für die Unternehmen, das Geldsystem, die Staatshaushalte und die Marktwirtschaft hat.
2020-03-20
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Sind Tattoos mit Edding-Tinte besser, Herr Ledermann?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Edding ist bekannt für seine dicken quietschenden Filzstifte. Nach einem Krisenmoment im Jahr 2012 hat Gründersohn Per Ledermann das Familienunternehmen aber neu aufgestellt. Edding ist jetzt auch Nagellack und Tätowiertinte.
2020-03-13
37 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Werden Banken bald überflüssig, Herr Sievers?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Er ist Chef eines der erfolgreichsten europäischen Fintechs: Im Podcast verrät Tim Sievers, wie er die Finanzbranche aufmischt – und warum die Deutsche Bank bei seiner Firma eingestiegen ist.
2020-03-06
33 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Sollte man Google zerschlagen, Justus Haucap?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Wettbewerbsökonom Justus Haucap spricht mit Bert Losse über die Macht der großen Tech-Konzerne, die Vorzüge der Plattformökonomie – und die Frage, ob es im Netz verbraucherfeindliche Preisabsprachen durch Algorithmen gibt.
2020-02-28
38 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
"Wie globalisiert man eine Schraubenhandlung, Reinhold Würth?"
WirtschaftsWoche Chefgespräch Reinhold Würth hat aus dem kleinen Schraubenhandel seines Vaters einen Konzern geformt, dessen Produkte aus Werkstätten und Baustellen rund um den Globus nicht mehr wegzudenken sind. Dieses Jahr wird der Unternehmer 85 Jahre alt. Und bis heute hat er im Familienunternehmen das letzte Wort. In unserem Podcast erzählt Reinhold Würth, wie er seinen Betrieb globalisiert hat und was für ihn einen guten Unternehmer ausmacht.
2020-02-21
36 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Vertrauen Sie Christian Lindner noch, Frau Jensen?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die FDP-Politikerin Gyde Jensen ist die jüngste weibliche Abgeordnete im Bundestag. Im Podcast erklärt sie, ob sie nach den Chaostagen in Erfurt und Berlin noch an ihren Parteichef glaubt – und warum es Politikern allgemein so schwer fällt, Fehler einzugestehen.
2020-02-15
35 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie geht es unserer Wirtschaft, Herr Hüther?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Chef des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht das Rezessionsrisiko bei unter 30 Prozent, positioniert sich gegen die schwarze Null – und fürchtet die Unberechenbarkeit von Donald Trump.
2020-02-14
27 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Warum werden Hollywood-Filme durch Arri besser?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Arri ist eine Institution im internationalen Filmgeschäft. Mit Hochleistungskameras und Scheinwerfern prägt das Münchener Unternehmen die Produktion von Filmen in Hollywood, China und Europa – und hat für den Kinohit „Joker“ eine besondere Technik aufgefahren.
2020-02-07
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was kann Sie eigentlich noch erschüttern, Herr Müller?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Als Teenager gründete Tarek Müller seine erste Firma, mit 18 hatte er 150000 Euro Schulden. Im Gespräch verrät er, warum er trotzdem den Online-Händler About you aufbaute – und wie er Zalando einholen will.
2020-01-31
28 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie sieht die Zukunft unseres Geldes aus, Herr Mayer?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Chef des Flossbach von Storch Research Institutes über Bitcoin, Libra, einen digitalen Euro und die Gefahr einer Geldkrise.
2020-01-24
58 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie trimmen Sie einen Konzern auf digital, Frau Hendel?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Erst leitete sie das Porsche Future Lab – nun soll sie gleich den ganzen Volkswagen-Konzern digitalisieren. Im Gespräch verrät sie, wie die Erfolgsaussichten sind.
2020-01-17
26 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie wird man als Pharmazulieferer unverzichtbar, Herr Binder?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die schwäbische Firma Binder ist Marktführer für Trockenschränke in der Industrie. Die Geräte simulieren extreme Temperaturschwankungen - und damit die Empfindlichkeit von Produkten. Seit Kurzem hilft Binder auch den Cannabisproduzenten.
2020-01-10
46 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wann wird unsere Verwaltung endlich digital, Herr Zimmermann?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Lars Zimmermann hat sich eine der undankbarsten Aufgaben vorgenommen, die es in Deutschland gibt: Er will die Verwaltung digitalisieren. Im Podcast erzählt er, warum dieses Vorhaben so kompliziert ist – und was andere Länder besser machen.
2020-01-03
31 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was finden Sie an den Deutschen besonders komisch, Herr Schwandt?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Friedrich Schwandt gründete das Statistik-Portal Statista – und weiß deshalb fast alles über die Deutschen. Im Podcast erzählt er, welche Vorlieben der Bundesbürger ihn besonders überraschen – und warum Hamburg ein besserer Standort für Start-ups ist als Berlin.
2019-12-27
20 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie lebt es sich als jüngster Ministerpräsident, Herr Hans?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Tobias Hans ist gerade einmal 41 Jahre jung – und bereits seit fast zwei Jahren Regierungschef im Saarland. Im Podcast erzählt er, was in Deutschland schiefläuft – und warum er trotz seines Studienabbruchs eine rasante Karriere gemacht hat.
2019-12-20
26 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie wird man mit Dübeln Weltmarktführer, Herr Fischer?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Mit seinen Dübeln revolutionierte Fischer die Bauwelt. In 47 Länder liefert das Familienunternehmen aus dem Schwarzwald täglich millionenfach seine Handwerkshelfer. Wie die Schwaben es schaffen, innovativ zu bleiben, erzählt Gründersohn und Firmenchef Klaus Fischer.
2019-12-13
39 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wohin steuert China, Herr Jungen?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der ungelöste Handelskrieg und hausgemachte Probleme bringen den Wachstumsmotor der Weltwirtschaft ins Stottern. Kaum ein Deutscher hat den Aufstieg des Landes so unmittelbar verfolgt wie der Unternehmer und Volkswirt Peter Jungen.
2019-12-06
36 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wir sollten weniger jammern“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Er ist eine der größten Nachwuchshoffnungen der FDP: Konstantin Kuhle. Im Podcast erzählt der 30-jährige Bundestagsabgeordnete, warum sich unser Bildungssystem sehen lassen kann, er wenig vom Begriff „Elite“ hält und mit welchen SPD-Vorsitzenden er sich eine Koalition vorstellen könnte.
2019-11-28
32 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie verändern sich Parkhäuser, Herr Goldbeck?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Goldbeck ist das größte deutsche Bauunternehmen in Familienhand – und Marktführer beim Bau von Parkhäusern. Wie Gründer Ortwin Goldbeck aus einem Sieben-Mann-Betrieb in 50 Jahren einen Drei-Milliarden-Giganten gezimmert hat. Weitere Informationen zu der Studie finden Sie unter: www.eos-solutions.com/studie
2019-11-01
38 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Warum wissen wir so wenig über Superreiche, Herr Liebig?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Über Geringverdiener in Deutschland gibt es jede Menge Daten, die sehr wohlhabenden Haushalte hingegen sind für Forscher eine „Black Box“. Die Berliner Wissenschaftler Stefan Liebig und Carsten Schröder wollen das jetzt ändern – sie arbeiten an der größten Reichenumfrage, die es in Deutschland je gab. Weitere Informationen zu der Studie finden Sie unter: www.eos-solutions.com/studie
2019-10-25
28 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was können junge Chefs besser als Babyboomer, Herr Feltes?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Florian Feltes kennt sich aus mit dem Führungsverhalten von Digital Natives – und hat darüber mit Andreas Buhr, einem Gründer, Berater und Vertreter der Babyboomer-Generation, ein gemeinsames Buch geschrieben. Im Podcast erzählt er, warum er New-Work-Methoden gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für sinnvoll hält und wie Künstliche Intelligenz bei der Mitarbeiter-Auswahl und -Bewertung genutzt werden kann.
2019-10-18
32 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie fair ist der Wirtschaftsnobelpreis, Herr Bachmann?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Dieses Jahr wird der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zum 51. Mal vergeben. Meistens sind die Preisträger US-Amerikaner und fast immer Männer. Im Podcast erklärt der deutsch-amerikanische Ökonom Rüdiger Bachmann, woran das liegt.
2019-10-11
37 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie wird man Pionier im Maschinenbau, Frau Patisson?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Das Unternehmen Albrecht Bäumer ist führender Hersteller von Anlagen für die Schaumstoffindustrie. Vom leidenschaftlichen Aufstieg aus der Krise in die Marktführerschaft erzählen Gründer-Urenkelin Nina Patisson und ihr Schwager Jan Henrik Leisse.
2019-10-04
41 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was können wir heute noch von Hayek lernen, Stefan Kooths?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Ob Klimaschutz, Mietpreisbremse oder die Duldung anderer Meinungen. Unsere Gesellschaft entfernt sich immer weiter von Markt und Wettbewerb – und droht so die Freiheit zu verlieren, warnt Stefan Kooths, Vorsitzender der Hayek-Gesellschaft.
2019-09-27
38 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Joschka Fischer, warum ist Ihnen die Kanzlerin manchmal ein Rätsel?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Vor zehn Jahren wurde Joschka Fischer kritisiert, weil er im Werbespot ein Elektroauto von BMW fuhr. Wie schaut der frühere Vizekanzler und Grünenpolitiker, der vor zehn Jahren eine Strategieberatung gründete, heute auf die Autokonzerne? Welche Art von Führung brauchen sie? Im Wiwo-Podcast „Chefgespräch“ erklärt Fischer außerdem, ob er SUV verbieten würde, wieviel Wirtschaftsnähe er seiner Partei empfiehlt und warum die Kanzlerin ihm manchmal ein Rätsel ist.
2019-09-20
35 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie kommt man dazu, Satelliten zu bauen, Herr Fuchs?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Das Unternehmen OHB stellt Satelliten her – etwa für die Wetterbeobachtung, die Navigation oder Spionage. Gestartet ist OHB als Fünf-Mann-Betrieb, heute liegt der Umsatz bei einer Milliarde Euro. Gründersohn und Unternehmenschef Marco Fuchs erklärt den fulminanten Aufstieg.
2019-09-13
43 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wann erreicht der Abschwung den Arbeitsmarkt, Herr Dullien?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Wie sicher sind unsere Jobs? Der Ökonom Sebastian Dullien spricht über die Schutzmechanismen des deutschen Arbeitsmarkts - und fordert eine neue Form von Konjunkturprogrammen.
2019-09-06
22 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie wird man Stecker-Papst für die Elektromobilität, Herr Mennekes?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Der Elektro-Pionier Mennekes hat den Standardstecker für E-Autos entwickelt. Wie sich der Mittelständler aus dem Sauerland mit seiner Idee gegen Konzerne aus Europa durchsetzen konnte, erzählt Gründer-Enkel Christopher Mennekes im Podcast.
2019-08-30
44 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Ist der Osten noch zu retten, Herr Gropp?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch 30 Jahre nach dem Mauerfall hängen die neuen Bundesländer wirtschaftlich noch immer zurück. Woran liegt das – und was ist nun zu tun? Ein Chefgespräch mit Reint Gropp, dem Präsidenten des Instituts für Wirtschaftsforschung in Halle, über unkonventionelle Rezepte für einen Aufschwung Ost.
2019-08-26
35 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Frau Grohnert, was bremst den Aufstieg von Frauen?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Ana-Christina Grohnert weiß, wie Geschlechterklischees Karrieren verhindern und warum diverse Teams oft produktiver sind: Sie ist Vorstandsvorsitzende der Arbeitgeberinitiative Charta der Vielfalt und hat vorher als Personalvorstand die Allianz für das digitale Zeitalter aufgestellt. Im Podcast erzählt die Ex-Beraterin, was Chefs heute können müssen.
2019-08-16
36 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Ist der Klang noch entscheidend, Herr Sennheiser?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Andreas und Daniel Sennheiser führen den Kopfhörerhersteller Sennheiser in der dritten Generation. Im „Chefgespräch“ erzählen die Brüder, wie sie den Audiospezialisten zum technischen Marktführer gemacht haben – und warum sie ein Kaufangebot von Apple abgelehnt haben.
2019-08-09
34 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Was bedeutet Diversity für Sie, Frau Nikutta?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Sigrid Nikutta hat als Vorstandsvorsitzende die Berliner Verkehrsbetriebe saniert und wurde bekannt, weil sie Gehälter ihrer Führungskräfte vom Frauenanteil bei Neueinstellungen abhängig machte. Im Podcast spricht sie darüber, ob die Chefs der Zukunft eher Mitarbeiter-Coach oder Alphatier sein sollten.
2019-08-02
37 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Sind unabhängige Zentralbanken ein Auslaufmodell, Herr Issing?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Politiker und Juristen kapern die Notenbanken. Ein Chefgespräch mit Ex-EZB-Chefvolkswirt Otmar Issing zu der Frage, ob wir im Nullzinszeitalter noch eine unabhängige Geldpolitik brauchen – und wofür.
2019-07-26
34 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Warum sollten Gründer eigenes Geld investieren, Martin Herrenknecht?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch „Du kannst nicht eine Firma aufbauen - und danach um halb Vier mit der Frau Tennis spielen gehen“, sagt Martin Herrenknecht. Der Hersteller von Tunnelbohrern hat aus einem Ingenieurbüro einen Weltkonzern gemacht. Im Chefgespräch erklärt er, warum Gründer klare Prioritäten setzen müssen - und immer mindestens die Hälfte des Startkapitals aus eigener Tasche finanzieren sollten.
2019-07-19
28 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Warum gibt es immer weniger Selbständige, Friederike Welter?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Die Zahl der Gründungen nimmt ab, sagt Friederike Welter. Im Chefgespräch erklärt die Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung das Sicherheitsdenken junger Menschen - und wie Freiheit im Unternehmen gelingt.
2019-07-12
20 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Sind Sie überzeugt von einer SPD-Doppelspitze, Gesine Schwan?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Doppelspitze bei der SPD? Würde sie machen, hat Gesine Schwan angekündigt. Allerdings nicht mit Kevin Kühnert, erklärt sie nun im WiWo-Chefgespräch mit Elisabeth Niejahr. Was sie unter guter Führung versteht und warum sie noch nie einen Vorgesetzten hatte? Jetzt im Podcast.
2019-07-05
40 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Wie baut man eine Achterbahn, Herr Mack?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Michael Mack ist in Achterbahnen aufgewachsen. Er führt den Europapark in Rust in achter Generation. Im „Chefgespräch“ erzählt Mack, wie er das Traditionsgeschäft zum meistbesuchten deutschen Freizeitpark gemacht hat.
2019-06-28
30 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Hört die Regierung auf Ihre Ratschläge, Christoph Schmidt?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Sollte man die teuren Expertenprognosen zur Konjunktur nicht einfach lassen, wenn sie ständig revidiert werden müssen? Im Gespräch mit Christoph Schmidt, dem Vorsitzenden der „Fünf Wirtschaftsweisen“ und Präsidenten des RWI, diskutiert Bert Losse unter anderem über die Ungenauigkeit von Konjunkturprognosen.
2019-06-21
36 min
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
„Hat die EU noch eine Zukunft, Herr Felbermayr?“
WirtschaftsWoche Chefgespräch „Hat die EU noch eine Zukunft?", fragt WirtschaftsWoche-Chefvolkswirt Malte Fischer den neuen Präsidenten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft, Gabriel Felbermayr. Der rät im Podcast zu weniger Zentralismus und mehr Subsidiarität. Die EU müsse sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und den nationalen Regierungen dort, wo sie die Dinge besser regeln können, mehr Spielraum gewähren.
2019-06-07
34 min
Daniels Gäste
Konrad Fischer
Asozial, if i want to. Heute darf ich Konrad Fischer als meinen Gast begrüßen. Konrad lebt bewusst als obdachloser Mensch nach einem Burnout neben der Gesellschaft ohne ihr den Rücken zuzukehren. Im Gegenteil. #obdachlos #asozial #Heimat #Tradition #Identität #deutscheSprache #NoAfD
2018-05-24
00 min