podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Konrad Simon
Shows
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Kenam Moorwak: 1000 Entscheidungen in 20 Jahren Entwicklung
Wir sprechen heute über Spiel, dessen Entwicklung vor mehr als 20 Jahren begonnen hat. Wie ein Podcast dazu geführt hat, dass die technische Umsetzung letztendlich gestartet wurde. Was für eine wichtige Rolle dabei erotische Furry-Games gespielt haben. Wieso es eine physische Version davon gibt. Und wie schwer es war, einem Large Language Model beizubringen, von seiner angestrebten Perfektion abzuweichen und endlich dem rohen düsteren Stil der handgemalten Vorlagen zu folgen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (92) - Matt...
2025-07-02
2h 49
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Kenam Moorwak: 1000 Entscheidungen in 20 Jahren Entwicklung
Wir sprechen heute über Spiel, dessen Entwicklung vor mehr als 20 Jahren begonnen hat. Wie ein Podcast dazu geführt hat, dass die technische Umsetzung letztendlich gestartet wurde. Was für eine wichtige Rolle dabei erotische Furry-Games gespielt haben. Wieso es eine physische Version davon gibt. Und wie schwer es war, einem Large Language Model beizubringen, von seiner angestrebten Perfektion abzuweichen und endlich dem rohen düsteren Stil der handgemalten Vorlagen zu folgen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (92) - Matt...
2025-07-02
2h 49
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Dank Strand: Helen debuggt JavaScript im Museum
Helen ist Programmiererin und hat schon vor bzw. während ihrem Game Design Studium bei Goodgame und Fizbin gearbeitet. Dank einem Schlenker in die "seriöse" Softwareentwicklungsbranche hat sie erkannt, was ihre eigentliche Traumberufung ist: Games zu nutzen, um reale Sachverhalte auf spielerische Art und Weise greifbar zu machen. Im Interview sprechen wir auch über NeoPets, Scientology, Barcode-Scanner, Komponistinnen und vieles mehr! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (91) - Matthias Haan (91) - Simon Uhrmann (84) - Sascha Henrichs (83) - Dimit...
2025-05-04
2h 47
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Dank Strand: Helen debuggt JavaScript im Museum
Helen ist Programmiererin und hat schon vor bzw. während ihrem Game Design Studium bei Goodgame und Fizbin gearbeitet. Dank einem Schlenker in die "seriöse" Softwareentwicklungsbranche hat sie erkannt, was ihre eigentliche Traumberufung ist: Games zu nutzen, um reale Sachverhalte auf spielerische Art und Weise greifbar zu machen. Im Interview sprechen wir auch über NeoPets, Scientology, Barcode-Scanner, Komponistinnen und vieles mehr! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (91) - Matthias Haan (91) - Simon Uhrmann (84) - Sascha Henrichs (83) - Dimit...
2025-05-04
2h 47
Der GameDev Podcast (Game Dev)
DROVA: Jetzt wird's Technisch!
Heute geht es mit Kai tief in die Technik von Drova. Wir reden über Textur Atlanten, Sprites Meshes, Schatten, Wasser Stencil Buffer, Outlines, Kampferkennung durch Musik und vieles mehr. Aber verzagt nicht! Man muss der Programmierung nicht fähig sein, um dem Podcast zu folgen. Zumindest nicht bei allen Themen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (89) - Matthias Haan (89) - Simon Uhrmann (82) - Sascha Henrichs (81) - Dimitry Hartl (80) - Andreas Scherren (74) - Noah Carev (68) - Jens Rösing (68) - Fab...
2025-04-02
3h 44
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
DROVA: Jetzt wird's Technisch!
Heute geht es mit Kai tief in die Technik von Drova. Wir reden über Textur Atlanten, Sprites Meshes, Schatten, Wasser Stencil Buffer, Outlines, Kampferkennung durch Musik und vieles mehr. Aber verzagt nicht! Man muss der Programmierung nicht fähig sein, um dem Podcast zu folgen. Zumindest nicht bei allen Themen. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (89) - Matthias Haan (89) - Simon Uhrmann (82) - Sascha Henrichs (81) - Dimitry Hartl (80) - Andreas Scherren (74) - Noah Carev (68) - Jens Rösing (68) - Fab...
2025-04-02
3h 44
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Njuz: Monster C++, Peta vs Autodesk, TikTok Gaming x Godot, Megafirma Top Tier Games, Amazon x Tencent
Eine neue Folge und ein neues Format! Die Idee ist, Neuigkeiten aus der Game Dev Welt via Podcast in eure Öhrchen zu bringen. Dank Simons geheimen Trick, den er direkt am Anfang der Folge verrät, gibt es frische News, die man so vermutlich noch nicht mitbekommen hat. #InvestigativSimon Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (90) - Matthias Haan (90) - Simon Uhrmann (83) - Sascha Henrichs (82) - Dimitry Hartl (81) - Andreas Scherren (75) - Noah Carev (69) - Jens Rösing (69) - Fabia...
2025-04-01
42 min
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Njuz: Monster C++, Peta vs Autodesk, TikTok Gaming x Godot, Megafirma Top Tier Games, Amazon x Tencent
Eine neue Folge und ein neues Format! Die Idee ist, Neuigkeiten aus der Game Dev Welt via Podcast in eure Öhrchen zu bringen. Dank Simons geheimen Trick, den er direkt am Anfang der Folge verrät, gibt es frische News, die man so vermutlich noch nicht mitbekommen hat. #InvestigativSimon Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (90) - Matthias Haan (90) - Simon Uhrmann (83) - Sascha Henrichs (82) - Dimitry Hartl (81) - Andreas Scherren (75) - Noah Carev (69) - Jens Rösing (69) - Fabia...
2025-04-01
42 min
Punters Politics
The Truth About 'Teals': Punters' Audit Vs Simon Holmes à Court
See Punter Konrad LiveMelbourne: Punters Politics Live Show!Sydney: Punters Pub Quiz Brisbane: Big Gas Is Taking The Piss Event (Free)Simon Holmes à Court, the son of Australia's first billionaire and founder of Climate 200, explains how he's helping everyday Aussies challenge the two-party system by supporting community independents who put their local area ahead of party politics. Billboard LocationsBuy Punters Stickers & T-shirts Support We the Punters on PATREONSee omnystudio.com/listener for privacy information.
2025-03-18
1h 00
Der GameDev Podcast (Game Dev)
DROVA: Von Religion zu C#
Alles richtig gemacht! Drova ist ein großer Erfolg. So klar war das allerdings vor dem Release gar nicht abzusehen. Chris ist in dieser Folge zu Gast und erklärt, wie und warum er vom Lehramt in die Spieleentwicklung gewechselt ist, wie sich das Team rund um Drova gefunden (und teilweise auch "entfunden") hat und wie es dazu kam, dass Deck13 direkt gesagt hat "Pitchdeck, lol. Nicht nötig. Vertrag, let's go slay!". Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fisch...
2025-03-14
3h 06
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
DROVA: Von Religion zu C#
Alles richtig gemacht! Drova ist ein großer Erfolg. So klar war das allerdings vor dem Release gar nicht abzusehen. Chris ist in dieser Folge zu Gast und erklärt, wie und warum er vom Lehramt in die Spieleentwicklung gewechselt ist, wie sich das Team rund um Drova gefunden (und teilweise auch "entfunden") hat und wie es dazu kam, dass Deck13 direkt gesagt hat "Pitchdeck, lol. Nicht nötig. Vertrag, let's go slay!". Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fisch...
2025-03-14
3h 06
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Jahresrückblick 2024
Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (87) - Matthias Haan (87) - Simon Uhrmann (80) - Sascha Henrichs (79) - Dimitry Hartl (78) - Andreas Scherren (72) - Noah Carev (66) - Jens Rösing (66) - Fabian Golz (64) - Jan Neuber (64) - And...
2025-01-31
5h 55
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Jahresrückblick 2024
Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (87) - Matthias Haan (87) - Simon Uhrmann (80) - Sascha Henrichs (79) - Dimitry Hartl (78) - Andreas Scherren (72) - Noah Carev (66) - Jens Rösing (66) - Fabian Golz (64) - Jan Neuber (64) - And...
2025-01-31
5h 55
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Kannst du Blut sehen?
Vero arbeitet an der Uniklinik in Aachen als Spieleentwicklerin und ist dort für Grafik, UI/UX und Game Design verantwortlich. Gemeinsam mit dem Fachpersonal aus medizinischen Bereichen (z.B. Kieferchirurgie) hilft sie bei der Erstellung von interaktiven Lerninhalten, erstellt 3D-Scans von Leichenteilen und optimiert die Meshes für den Echtzeit-Einsatz. Vorher hat sie an der FH Aachen studiert und war dort als HiWi für das VR Lab verantwortlich. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (86) - Matthias Haan...
2025-01-01
1h 46
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Kannst du Blut sehen?
Vero arbeitet an der Uniklinik in Aachen als Spieleentwicklerin und ist dort für Grafik, UI/UX und Game Design verantwortlich. Gemeinsam mit dem Fachpersonal aus medizinischen Bereichen (z.B. Kieferchirurgie) hilft sie bei der Erstellung von interaktiven Lerninhalten, erstellt 3D-Scans von Leichenteilen und optimiert die Meshes für den Echtzeit-Einsatz. Vorher hat sie an der FH Aachen studiert und war dort als HiWi für das VR Lab verantwortlich. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (86) - Matthias Haan...
2025-01-01
1h 46
Menschenrechte: nachgefragt! - Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte
Sonderfolge: Nach dem Sturz von Assad mit Simon Jacob, Geschäftsführer Zentralrat Orientalischer Christen in Deutschland
Der Interview-Podcast rund ums Thema Menschenrechte n dieser Folge von Menschenrechte nachgefragt sprechen wir mit Simon Jacob, Geschäftsführer im Zentralrat der Orientalischen Christen in Deutschland (ZOCD), investigativer Journalist und Experte für die Lage in Syrien. Der 8. Dezember 2024 markiert einen Wendepunkt in der Geschichte Syriens: Nach über fünf Jahrzehnten endete die brutale Diktatur des Assad-Regimes mit der Flucht Bashar al-Assads nach Moskau. Doch die Freude über die Befreiung wird von Unsicherheiten überschattet. Islamistische Milizen, wie Hayat Tahrir al-Sham (HTS), übernehmen zunehmend die Kontrolle und stehen für viele Syrer nicht für religiöse Toleranz, s...
2024-12-20
42 min
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Von Frischfisch zur Polygon-Piratin
Sarah hat eigentlich etwas ganz anderes gemacht, ist dann aber dank eines zusätzlichen Studiums in die Spielebranche eingetaucht. Statt sich bei einer Firma anheuern zu lassen, gründete sie gemeinsam mit zwei anderen Piraten ein eigenes Studio: PolyPirates. Wir sprechen über die Auf und Abs der Entwicklung ihrer drei Spiele, Finanzierung, Marketing, Kickstarter, Early Access und was die Zukunft für das Team bereithält. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (85) - Matthias Haan (85) - Fumio Katto (85) - Simon...
2024-12-02
2h 02
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Von Frischfisch zur Polygon-Piratin
Sarah hat eigentlich etwas ganz anderes gemacht, ist dann aber dank eines zusätzlichen Studiums in die Spielebranche eingetaucht. Statt sich bei einer Firma anheuern zu lassen, gründete sie gemeinsam mit zwei anderen Piraten ein eigenes Studio: PolyPirates. Wir sprechen über die Auf und Abs der Entwicklung ihrer drei Spiele, Finanzierung, Marketing, Kickstarter, Early Access und was die Zukunft für das Team bereithält. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (85) - Matthias Haan (85) - Fumio Katto (85) - Simon...
2024-12-02
2h 02
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Custom Engines 2.0 (und Enshrouded)
Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei Keen zu arbeiten und am Ende löchert Simon den Julien mit Detailfragen zum Voxel-System zu Enshrouded Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2024-11-05
3h 43
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Custom Engines 2.0 (und Enshrouded)
Wir reden über die Vor- und Nachteile von Custom Engines und warum sowohl Julien als auchund Philipp nicht mit Technik "von der Stange" (aka Unreal, Unity, CryEngine, ...) arbeiten wollen würden. Zusätzlich gibt es noch spannende Einblicke in die langen Karrieren von Julien und Philipp, wie es sich anfühlt nach langer Zeit bei Piranha Bytes nun bei Keen zu arbeiten und am Ende löchert Simon den Julien mit Detailfragen zum Voxel-System zu Enshrouded Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden):...
2024-11-05
3h 43
DJ Bryan Konrad/Music That Makes U Move
MixRadio100.com [Beat Konection] (Ep. 242 October 2024)
Here is my mix from my mix show "Beat Konection" every Sunday & Wednesday at 9PM EST on www.mixradio100.com. Find my show schedule at: soundcloud.com/djbryankonrad djbryankonrad.podomatic.com mixcloud.com/djbryankonrad search DJ Bryan Konrad on iTunes www.mixradio100.com www.facebook.com/djbryankonrad www.twitter.com/djbryankonrad www.instagram.com/bryankonrad Beat Konection - DJ Bryan Konrad Touch Me (Extended Mix) - Richard Earnshaw I Love Music (Extended Mix) - Milk & Sugar, James Hurr Saturday (Extended Mix) - Juliet Sikora, Dennis Wonde...
2024-10-15
1h 01
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Hard Surface Modelling mit Christoph Redl
Christoph nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Karriere (die bei Audi begann und ihn über Freelancing nun zu Romero Games gebracht hat) und durch seinen Workflow. Wir sprechen im Detail über alle Schritte, die es braucht, um Props und Waffen in sehr hoher Qualität zu modellieren, backen und zu rendern. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (83) - Matthias Haan (83) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (76) - Sascha Henrichs (75) - Dimitry Hartl (74) - Andreas Scherren (68) - Noah...
2024-09-30
1h 55
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Hard Surface Modelling mit Christoph Redl
Christoph nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Karriere (die bei Audi begann und ihn über Freelancing nun zu Romero Games gebracht hat) und durch seinen Workflow. Wir sprechen im Detail über alle Schritte, die es braucht, um Props und Waffen in sehr hoher Qualität zu modellieren, backen und zu rendern. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (83) - Matthias Haan (83) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (76) - Sascha Henrichs (75) - Dimitry Hartl (74) - Andreas Scherren (68) - Noah...
2024-09-30
1h 55
Chefgespräch | Der True-Success-Podcast
Simon-Kucher-Chef Gathen: „In vielem, was wir hier in Deutschland machen, sind wir sehr einsam“
WirtschaftsWoche Chefgespräch Seine Arbeit finde auf der Sonnenseite des Beratungsgeschäfts statt, hat Andreas von der Gathen mal gesagt. Er ist Chef der zweitgrößten deutschen Unternehmensberatung Simon-Kucher mit Fokus auf Marketing und Strategie. Von der Gathen weiß wirklich, wovon er spricht, wenn es um Consulting geht: Seit 25 Jahren ist er in der Branche und hat mitgeholfen, Simon-Kucher in globale Sphären zu befördern. Er spricht mit Konrad Fischer darüber, was Berater für gute Zeiten in eher schlechten wie jetzt gerade eigentlich machen, wie der Handel mit der Inflation umgeht und wann Berater zu „Besserwissern“ werden.
2024-09-13
52 min
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Marion Plank: Grafikerin, KI Forscherin & Game Design Professorin
Marion begann als Grafikerin und ist heute Professorin für Game Design. Zwischendurch hat sie die Branche sogar mal verlassen, war Führungskraft, Ausbilderin und hat sich auch in Selbständigkeit ausprobiert. In ihrer Professur lehrt sie nicht "nur", sondern betreibt auch Forschung - z.B. wie und ob man KI für Spieleentwicklung einsetzen kann. Klingt spannend und ist es auch. Viel Spaß beim Hören! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (82) - Matthias Haan (82) - Fumio Katto (8...
2024-08-05
1h 48
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Marion Plank: Grafikerin, KI Forscherin & Game Design Professorin
Marion begann als Grafikerin und ist heute Professorin für Game Design. Zwischendurch hat sie die Branche sogar mal verlassen, war Führungskraft, Ausbilderin und hat sich auch in Selbständigkeit ausprobiert. In ihrer Professur lehrt sie nicht "nur", sondern betreibt auch Forschung - z.B. wie und ob man KI für Spieleentwicklung einsetzen kann. Klingt spannend und ist es auch. Viel Spaß beim Hören! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (82) - Matthias Haan (82) - Fumio Katto (8...
2024-08-05
1h 48
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Jahresrückblick 2023
Wir schauen zurück auf das Jahr 2023 und was in unserem Biz' so los war. Haltet euch fest, denn diese Episode ist vollgepackt mit Themen - mal lustig, mal traurig, mal politisch oder auch einfach mal WTF. Viel Spaß und gebt uns gern Feedback! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (77) - Matthias Haan (77) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (70) - Sascha Henrichs (69) - Dimitry Hartl (68) - Andreas Scherren (62) - Noah Carev (56) - Jens Rösing (56) - Fabian Golz (54) - Jan...
2024-02-03
4h 24
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Jahresrückblick 2023
Wir schauen zurück auf das Jahr 2023 und was in unserem Biz' so los war. Haltet euch fest, denn diese Episode ist vollgepackt mit Themen - mal lustig, mal traurig, mal politisch oder auch einfach mal WTF. Viel Spaß und gebt uns gern Feedback! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (77) - Matthias Haan (77) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (70) - Sascha Henrichs (69) - Dimitry Hartl (68) - Andreas Scherren (62) - Noah Carev (56) - Jens Rösing (56) - Fabian Golz (54) - Jan...
2024-02-03
4h 24
Der GameDev Podcast (Game Dev) (MP3)
Fröhliche Weihnachten 2023
Ein kleiner Weihnachtsgruß mit persönlichen Gedanken und tollen KI-generierten Vorsätzen für das neue Jahr für unsere Patreons. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (75) - Matthias Haan (75) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (68) - Sascha Henrichs (67) - Dimitry Hartl (66) - Andreas Scherren (60) - Noah Carev (54) - Jens Rösing (54) - Oliver Waidler (53) - Fabian Golz (52) - Jan Neuber (52) - Andreas Krampitz (51) - Julian Hartinger (61) - Christoph Rhein (45) - Thomas Trocha (42) - Steven Jan (41) - Johann...
2023-12-23
1h 05
Der GameDev Podcast (Game Dev)
Fröhliche Weihnachten 2023
Ein kleiner Weihnachtsgruß mit persönlichen Gedanken und tollen KI-generierten Vorsätzen für das neue Jahr für unsere Patreons. Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser Episode (und Anzahl der unterstützen Episoden): Ash Fischer (75) - Matthias Haan (75) - Fumio Katto (85) - Simon Uhrmann (68) - Sascha Henrichs (67) - Dimitry Hartl (66) - Andreas Scherren (60) - Noah Carev (54) - Jens Rösing (54) - Oliver Waidler (53) - Fabian Golz (52) - Jan Neuber (52) - Andreas Krampitz (51) - Julian Hartinger (61) - Christoph Rhein (45) - Thomas Trocha (42) - Steven Jan (41) - Johann...
2023-12-23
1h 05
Open Science Radio
OSR208 Open Science for Climate Justice with Peter Murray-Rust and Simon Worthington #OSCIBAR2023 [EN]
At the Barcamp 2023 Konrad Förstner interviews Peter Murray-Rust and Simon Worthington about a session regarding the Semantic Climate project. This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License Teilnehmer Konrad Förstner Twitter Website GitHub ORCiD ResearchGate Peter Murray-Rust Linkedin Website ORCiD Simon Worthington ORCiD Website Shownotes: OSR208 Open Science for Climate Justice with Peter Murray-Rust and Simon Worthington #OSCIBAR2023 [EN] 00:00:00.000 Start & Introduction of Peter Murray-Rust and Simon Worthington — Peter Murray-Rust — Simon Worthington — TIB — 00:00:43.000 Ontroduction of Semantic Climate — Semantic Climate (IPCC - Intergovernmental Panel on Climate...
2023-10-16
06 min
For the Love of Marketing
Ep 17: Creative Copywriting with Konrad Sanders
In this week's episode, we have Konrad Sanders, a content strategist and CEO of The Creative Copywriter.📹 Listen to the full episode to understand the basics and advanced tips for writing the best marketing copy. Konrad also shares his wonderful 13 lens philosophy for copywriting.👓
2022-10-20
25 min
Learning From Humanity with Simon Funk
The Third of The Old: Helen Konrad - "Life is not fair ... but you do not know the end result yet."
"Life is not fair ... but you do not know the end result yet." Helen is a woman of faith, the Christian faith to be specific, and much of our conversation revolved around God. I was amazed by her trust in him, especially considering that she lost both her parents in a car accident at the age of twelve. That tragic event didn't prevent her from living one amazing life that continues to this day. Over the years she has hitchhiked to Alaska, lived in Japan for a summer, worked as a teacher for the blind and deaf, an...
2022-09-04
1h 03
Leaders on a Mission
Leaders on a Mission - Rachel Konrad, on building global disruptive brands that impact the climate emergency, Episode 50
A big thank you to Rachel Konrad for coming on to this week's leaders on a mission podcast. Having spent the last decade of her career leading communications for some of the world's most disruptive companies, from Tesla, to Impossible Foods, she has lots to share about building world-class disruptive companies committed to making the world a better place. She shares her fascinating story and career and offers excellent advice to companies serious about building a disruptive brand. I loved how Pat Brown, founder of Impossible Foods, convinced her that she was in the wrong industry, and by joining...
2022-08-02
53 min
Erststimme | Podcast für Politische Bildung
#Erststimme #49: Prof. Dr. Sven Simon
Werte.Interessen.Macht – Worauf es in Europa jetzt ankommt? Wie schwer es den EU-Mitgliedern immer wieder gefallen, sich auf gemeinsame Interessen zu verständigen? Auch um Werte wie Rechtsstaat, Demokratie und Medienfreiheit wurde heftig gerungen. Wir sehen aber auch, wie schnell die demokratischen Staaten zusammenrücken können, wenn sie durch einen Aggressor bedroht werden. Was die Verteidigung und Selbstbehauptung Europas, seiner Werte und seiner Interessen, in einer immer stärker vom Konflikt zwischen demokratischen und autoritären Staaten geprägten Weltpolitik bedeutet, welche Konsequenzen die "Zeitenwende" auch für die EU hat, darüber wollen wir mit Sven Simon spre...
2022-05-25
28 min
triathlon talk – Carbon & Laktat
Markus Konrad: Der Ryzon-Talk über performante Textilien und guten Kaffee
Zwiebelnerd mit Papierallergie und Espressoliebe Das Votum der triathlon-Community war eindeutig: Bei den triathlon-Awards 2021 ging der Preis in der Kategorie Textil erneut an die Firma Ryzon. Gespräche mit deren Head of Product Markus Konrad sind immer voller Überraschungen – auch wenn das heutige nicht an einer Espressomaschine, sondern zwischen Hamburg und Köln stattgefunden hat. Zur Website des triathlon-Award-Gewinners RYZON: https://ryzon.net Moderator dieser Folge: Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify, Amazon Music und allen...
2021-12-10
50 min
¡Konradio!
Periodismo y Literatura (Parte II) | #FilosóficamenteLiberal
#Periodismo #FilosóficamenteLiberal #LiteraturaEn el nuevo episodio de #FilosóficamenteLiberal, continuamos nuestra conversación con Adriana Villegas, escritora, columnista y docente. En esta oportunidad hablamos de tramitar los desacuerdos, la justicia, las fake news y muchos temas más.¡No te lo puedes perder!Sobre Adriana Villegas…Comunicadora Social y Periodista, Abogada y estudiante de Doctorado en Literatura. Docente en la Universidad de Manizales. Trabajó en El Espectador, Canal Capital y Unimedios, entre otros. Autora de la novela "El oído miope" (Alfaguara 2018) y el libro de cuentos "El lugar de todos lo...
2021-08-20
58 min
¡Konradio!
Periodismo y Literatura | #FilosóficamenteLiberal
#Periodismo #FilosóficamenteLiberal #LiteraturaAdriana Villegas, escritora, columnista y docente, nos acompaña en el nuevo episodio de #FilosóficamenteLiberal para conversar sobre diversos temas de interés relacionados con la visibilidad de las mujeres en la literatura, historia, política, entre otros.Además, reflexionamos en torno a la historia de una de sus columnas más virales.¡No te lo puedes perder!Sobre Adriana Villegas…Comunicadora Social y Periodista, Abogada y estudiante de Doctorado en Literatura. Docente en la Universidad de Manizales. Trabajó en El Espectador, Canal Capital y U...
2021-08-13
55 min
Club der Pioniere
51. Was ist eigentlich Company Building? - Mit Georg Frick und Lukas Meusburger, V_labs
Vor einigen Jahren begannen Georg Frick und Lukas Meusburger, für etablierte Unternehmen Innovationen in der Form von Startups zu entwickeln. Dass dies unter dem Namen "Company Building" läuft, war ihnen damals noch nicht bewusst - sie haben es einfach gemacht. Heute sind sie mit ihrer Firma V_labs ein etablierter Company-Building-Dienstleister und haben das erste Buch zu diesem Thema veröffentlicht. Was genau Company Building ist und wie man es angeht, erfahrt ihr in dieser Folge. Mehr zu Lukas und Georg auf den Seiten ihrer Firma: https://www.vlabs.at Das Buch "Company Building - Wie Unternehmen erfolgreich Sta...
2021-06-08
36 min
O piątej nad graniem
Na froncie promocji gier - Marta Matyjewicz LIVE | O piątej nad graniem #3
Marketing gier Cię interesuje? W trzecim epizodzie rozmawiałem z Martą Matyjewicz, która zajmowała się marketingiem przy takich grach, jak najnowsza odsłona Kangurka Kao, konsolowy port Warsaw, czy horror Perception. Poruszaliśmy m.in. temat tworzenia strategii marketingowej i tego jak bardzo istotny jest research wykonany jeszcze przed rozpoczęciem pracy nad grą. Kilka pytań orbitowało wokół tematu marketingu gier typu horror. Wielokrotnie przywoływaliśmy też książkę "Zaczynaj od Dlaczego", której autorem jest Simon Sinek, którą przy okazji bardzo polecam. ^^ Pierwsze kilkadziesiąt sekund jest trochę rozgrzewkowo-testowo-sprzętowe, jeśli chcesz przejść do począt...
2021-04-01
1h 46
Club der Pioniere
50. Fahrzeuge mit Solarantrieb – Von der Idee bis zum Unternehmen. Mit Laurin Hahn, Gründer von Sono Motors
Mit 19 Jahren sind die Freunde Laurin Hahn und Jona Christians mit dem ersten selbstgebauten Prototyp ihres Solarautos aus der Garage ihrer Eltern gefahren. Kurz darauf konnten Sie über Crowdfunding hohe Millionenbeträge einsammeln und die Firma Sono Motors aufbauen. Heute, einige Jahre später, ist aus der Idee der Freunde Realität geworden. Sono Motors ist ein erfolgreiches StartUp und ihr erstes Fahrzeug mit Solarantrieb, der SION, kann vorbestellt werden. In dieser Folge spricht Moderator Bruno Fritzsche mit dem visionären Unternehmer Laurin Hahn über die Entwicklung von Sono Motors, über Finanzierung und Möglichkeiten von Fahrzeugen mit Solarantrieb. Hier geht es...
2021-02-16
27 min
Club der Pioniere
49. Gründung einer zivilen Hilfsorganisation - mit Serkan Eren, STELP e.V.
STELP e.V. ist eine zivile Hilfsorganisation. Sie helfen überall dort wo die Not aktuell am Größten ist. Sie haben Kleidung und Lebensmittel an die syrische Grenze gebracht, nach Bosnien oder bauen ein Kinderheim in Nepal. Das Besondere ist, das 100% der Spenden auch wirklich in die Hilfeleistung fließen. Wie es ist eine zivile Hilfsorganisation zu gründen und mit welchen Herausforderungen man täglich konfrontiert ist, erzählt uns Gründer Serkan Eren.
2021-01-15
26 min
Club der Pioniere
48. Club der Pioniere Jahresrückblick 2020
Bruno und Konrad blicken zurück auf das Jahr 2020. Welche Gäste waren im Club der Pioniere? Und was hat Corona mit uns gemacht? Diese Folge wurde bei der Aufzeichnung live auf Instagram gestreamt. Mehr über den Club der Pioniere findet ihr unter clubderpioniere.com.
2020-12-29
31 min
Das Neue Berlin
Mit Johannes und Paul Simon über Trumps Amerika
Du willst uns unterstützen? Hier entlang. Folge uns auf Twitter oder Bluesky. ⎯ Donald Trump ist abgewählt. Die amerikanische und internationale Politik kehrt zur Normalität zurück, so der Tenor. Doch wie „normal“ waren die Vereinigten Staaten in den Jahrzehnten vor Trumps Präsidentschaft? Und welche Entwicklungen wirken weiter, die ihn erst ins Amt brachten? Solchen langfristigen Perspektiven haben Johannes Simon und Paul Simon ihr Buch „Eine Welt voller Wut“ gewidmet. In der Sendung sprechen wir mit ihnen über die Entstehung des modernen amerikanischen Konservatismus in der Nachkriegszeit, als die Republikanis...
2020-12-28
2h 09
triathlon talk – Carbon & Laktat
Mario Konrad und das Triathlon-Business im Coronajahr 2020
Ein Talk über ein spannendes Jahr hinter den Kulissen der Triathlonwelt Mario Konrad ist ein echter Business-Insider der Triathlonbranche. Der Gründer der Triathlon- und Lifestylemarke Ryzon musste sich mit seinem Team in diesem Jahr immer wieder neu erfinden. triathlon-Publisher Frank Wechsel und Ryzon-Chef Mario Konrad im Austausch über die Herausforderungen in ganz besonderen Zeiten. Zur Website von Ryzon: https://ryzon.net Moderator dieser Folge: Frank Wechsel (https://www.instagram.com/frankwechsel) triathlon talk ist der Podcast von tri-mag.de. Ihr findet uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts, Soundcloud, Spotify, Amazon Music und all...
2020-12-22
1h 01
Club der Pioniere
47. Premium Fernbusreisen: Von der Idee zum Mobilitätsökosystem - mit Mujib Bazwhal, Roadjet
Fernbusreisen sind seit einigen Jahren eine willkommene Alternative zu Bahnreisen. Das StartUp Roadjet setzt genau hier an und bietet Fahrten quer durch Deutschland an, allerdings nicht in einem normalen Bus, sondern vergleichbar mit der First Class. Massagesitze, Entertainmentsystem und vieles mehr. Wir sprechen mit Gründer Mujib Bazwhal, wie sie zu der Idee kamen und wie kompliziert es ist, so eine Idee zu finanzieren und genehmigen zu lassen. Doch Fernbusreisen sind nicht alles, das Team von roadjet plant mehr, um ein ganzes Mobilitätsökosystem aufzubauen. Ihr findet Roadjet unter www.roadjet.de
2020-12-15
33 min
Club der Pioniere
46. Innovation Energiewende: Virtuelles Kraftwerk der EnBW - mit Jens Breternitz
Was ist eigentlich ein virtuelles Kraftwerk? Genau darüber sprechen wir mit Jens Breternitz, Leiter des Virtuellen Kraftwerkes der EnBW. Egal ob Privathaushalt oder Gewerbe: Inzwischen ist es einfach, mithilfe einer PV-Anlage auf dem Dach Strom durch Sonnenenergie zu erzeugen. Bei besonders vielen und vor allem großen PV-Einheiten ist es außerdem möglich, den Strom auch an andere abzugeben. Genau hier setzt das Virtuelle Kraftwerk der EnBW mit seiner digitalen Plattform an. Darüber hinaus sprechen wir über das Thema Energiewende und wie jeder Einzelne einen aktiven Beitrag dazu leisten kann. Das virtuelle Kraftwerk findet ihr unter https://www.in...
2020-12-08
25 min
Macromedia Podcast
Talk #2 mit Konrad Simon
Sein Name ist Simon, Konrad Simon. Wir haben uns mit Konrad Simon, Dozent für das Fach "Audiovisuelle Medien", getroffen und haben darüber gesprochen, was es mit dem Fach auf sich hat. Außerdem haben wir Insights über seinen bisherigen und bevorstehenden Werdegang erfahren, warum er Serien hasst, welchen Tipp er an die junge Generation mitgeben kann und welchen Schaupieler er als Bond-Ultra, sich als nächsten James Bond wünscht.
2020-12-02
38 min
Club der Pioniere
45. EnBW Smart Energy - Energieversorger goes digital. Mit Patrick Betz
Patrick Betz ist Teamleiter für Smarte Energielösungen bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG. Er berichtet uns, wie im Konzern ein Startup entstehen konnte, das den Stromvertrieb an Firmenkunden komplett umkrempelt. EnBW Smart Energy ist eine online Handelsplattform für Strom. All das und wie die Digitalisierung im Strommarkt uns alle erreichen wird, erfahrt ihr in dieser Folge Club der Pioniere. Hier geht es zur EnBW Smart Energy: https://www.enbw.com/energie/energiemanagement/produkte/smart-energy
2020-10-08
00 min
Club der Pioniere
44. Wahlkampf als Startup - mit Marian Schreier, Oberbürgermeister-Kandidat in Stuttgart
Marian Schreier ist 30 Jahre alt und bewirbt sich auf das Amt des Oberbürgermeisters in der Landeshauptstadt Stuttgart. Bei seinem Wahlkampf setzt er auf Methoden wie Crowdfunding und hat eine Beteiligungsplattform für alle Bürgerinnen und Bürger aufgesetzt. In dieser Folge erzählt er uns, wie Wahlkampf digital funktionieren kann und wie die Digitalisierung in Politik und Verwaltung gelingen kann.
2020-08-27
22 min
Lunchtime
Folge 15 – Konrad Simon & Bruno Fritzsche (Nomis Studios & HAWKINS & CROSS // Club der Pioniere)
Warum Spielfilme zu produzieren nach dem Studium in dieser Richtung nicht unbedingt der vorgezeichnete Weg sein muss und wie man über eine gemeinsame Abschlussarbeit nach ein paar Stationen in Stuttgart wieder zusammengefunden hat. Wie wird aus einer IHK Veranstaltung ein Podcast? Wie aus einer Geburtstagsparty die erste Dreierfolge Lunchtime? Wie konnte aus dem Drang Spielfilme zu machen bei Konrad heute ein Fernstudium in Informatik werden? Warum bei allen technischen Innovationen und Fortschritten bei KI Film doch noch immer klassisch funktioniert? Was heißt in dem Fall Klassisch? Wo liegen die Unterschiede zwischen Filmemacher und Produktion GmbH? Was bedeutet das be...
2020-07-20
44 min
Club der Pioniere
43. Age Tech und Digitale Inklusion mit Alexandra Böhmer, Nepos
Alexandra Böhmer ist CEO der Nepos GmbH und steuert die strategische Ausrichtung des Unternehmens, die Führung und Entwicklung des Teams. Die 28-jäährige Managerin erzählt im Gespräch über das Unternehmen, das die einfachste Bedienoberfläche der Welt für die Generation 65+ geschaffen hat. Hierbei geht es darum, Älteren und Nicht-Digitalen den Zugang zum Internet und zahlreichen Anwendungen zu erleichtern. Darüber hinaus sprechen wir mit Alexandra Böhmer, wie Nepos es schafft nicht nur eine Bedienoberfläche für die Generation 65+ anzubieten, sondern die Zielgruppe auch für die Inhalte und den Mehrwert zu begeistern. Mehr zu Nepos unter
2020-06-18
35 min
Club der Pioniere
42. Erfolgreiche Zusammenarbeit von KMUs und Startups - mit Michael Aechtler, Drees & Sommer
Michael Aechtler ist Leiter Innovation Services bei dem Unternehmen Drees & Sommer. In seiner Laufbahn gründete er mehrere Unternehmen und auch das Programm und Eventreihe Next Entrepreneurs, bei dem sie gemeinsam mit der Generation Z und Startups Lösungen, Impulse und Perspektiven entwickeln. In seiner Funktion als Leiter Innovation Services ist er u.a. dafür verantwortlich Startups und KMUs zusammen zu bringen. Wir sprechen über die Herausforderung dieser Aufgabe, was KMUs von Startups lernen können. Links zur Folge: https://www.dreso.com/de/ https://next-entrepreneurs.org
2020-06-04
35 min
Club der Pioniere
41. Apps entwickeln im Nebenerwerb - mit Sven Feliks, Svote
Sven Feliks ist festangestellt bei Daimler. Vor knapp drei Jahren hat er gemeinsam mit drei Freunden die App Svote gegründet. Die Idee kam wie so oft, aus einer privaten Erkenntnis, denn oft hat seine Schwester ihm Fotos von Outfits geschickt und gefragt, welches er besser finde. Hiermit war Svote geboren, eine App, um schnell und einfach, ein Voting abzugeben. Inzwischen machen die Gründer nicht nur ihre eigene App sondern auch Aufträge für Kunden. In dieser Folge berichtet Sven Feliks wie es ist im Nebenerwerb zu gründen, welche Hürden auf einen zukommen und wie das eigent...
2020-05-28
33 min
Club der Pioniere
40. Flip - Messenger für Firmen, mit Benedikt Ilg, Gründer von Flip
Benedikt Ilg und seine Mitstreiter bei Flip haben sich auf die Fahnen geschrieben, eine Alternative zu WhatsApp und Facebook für Firmen zu entwickeln. Dabei mussten sie nicht nur Daten- und Arbeitsschutz gerecht werden, sondern haben es auch mit komplexen technologischen Herausforderungen zu tun. Der Erfolg gibt ihnen Recht und die Firma ist auf Wachstumskurs. Benedikt gibt uns Einblick in seine persönliche Gründer-Reise und erklärt uns, wie man in jungen Jahren bereits erfolgreich eine Firma auf die Beine stellt. Hier geht es zu Flip: https://www.getflip.de
2020-05-21
24 min
Club der Pioniere
39. PR in der e-Mobility Branche - mit Daniela Märkl, Juice Technology AG
Daniela Märkl ist zuständig für die PR bei dem Schweizer Unternehmen Juice Technology AG, das Ladesäulen für Elektrofahrzeuge entwickelt. In dieser Folge sprechen wir über die Unterschiede von PR in der e-Mobility Branche zu anderen Branchen, wie Nutzer zu Multiplikatoren werden in dem sie eigene Blogs führen. Ihr erfahrt was aus sich von Daniela Märkl die Herausforderungen und Chancen der PR dieser noch jungen Branche sind.
2020-05-14
23 min
Club der Pioniere
38. Das Honig-Startup - mit Philipp Weller, bee.neo
Sein Großvater war bereits Hobbyimker, sein Vater ist es ebenfalls. Honig liegt ihm also im Blut. Doch dass er und seine Mitstreiter ihre sicheren Jobs aufgaben, und mit bee.neo ihr eigenes Honig-Startup gründeten, das ist dann doch nicht selbstverständlich. In dieser Folge gibt uns Philipp Weller einen Einblick in seine Reise als Gründer und verrät uns unter anderem, wie man es überhaupt anstellt, mit seinem Produkt in den Supermarktregalen zu landen. Hier geht es zu bee.neo: https://bee-neo.de
2020-05-07
32 min
Club der Pioniere
37. Multiplayer Planetarium – Digitale Erlebniswelt der Sterne. Mit Michael Scholz, halbautomaten
Die halbautomaten sind ein Büro für Kommunikation und Gestaltung aus Stuttgart. Als Designspezialisten fokussieren sie sich auf die visuelle Informationsvermittlung. AR-Produktpräsentationen, Infografiken, VR-Schulungsmaterialien und interaktive Prozessabbildungen zählen zu ihrem Portfolio. Wir sprechen mit dem Gründer Michael Scholz über die tägliche Arbeit, die Veränderung der Arbeitsprozesse und ihr aktuelles Projekt, das Multiplayer Planetarium. In dem sogenannten Kinetarium finden interaktive, kollaborative Veranstaltungen in Planetarien statt. Bis zu 300 Teilnehmer können in Echtzeit Elemente an der Kuppel des Planetariums steuern. Michael erzählt, wie es zu dem Projekt kam, wie sie es umgesetzt haben und was eigentlich...
2020-04-30
29 min
Club der Pioniere
36. Die Kinoverrückten - mit Kai Erfurt, Filmhaus Huber
Kai Erfurt ist Kinomacher aus Leidenschaft. Mit Liebe zum Kino trotzt er den Herausforderungen, denen die Branche derzeit zur Verfügung steht. In dieser Folge erklärt er uns, wie die Kinobranche funktioniert, wie man sich gegen die Großen durchsetzt und warum es am Ende immer um den Zuschauer geht. Darüber hinaus gibt uns Kai spannende Einblicke in die Erfolgsgeschichte seines Filmfests "Cinemaniacs". Der Name, der übersetzt so viel bedeutet wie "Die Kinoverrückten", ist dabei Programm. Hier geht's zu Kai und zum Cinemaniacs Filmfest: https://filmhaus-huber.de/kino/tree/node5548/city119
2020-04-23
29 min
Club der Pioniere
35. Corporate Music, Hip Hop Hits & die Entwicklung der Muskindustrie - mit Manuel "Menju" Mayer
Manuel Mayer alias Menju hat mehrere Goldene Schallplatten und sogar Platin. Er ist unter anderem für den Megahit „Facetime“ von Dardan verantwortlich. Aktuell arbeitet er mit einigen der erfolgreichsten HipHop Artists, produziert einen Erfolg nach dem anderen und macht auch Musik für große Werbefilme und Marken. Wir sprechen über seinen Werdegang, wie er angefangen hat, wann er das erste Mal Geld für einen Beat bekommen hat, wie er jetzt arbeitet und was für Pläne er noch hat. In dieser Folge bekommen wir spannende Einblicke in das Schaffen eines der gehyptesten deutschen Musikproduzenten zur Zeit. Aber es geh...
2020-04-16
52 min
Club der Pioniere
34. Gesundheits-Game für Kinder - mit Catja Eikelberg, LogoLeon
LogoLeon kombiniert Gesundheit und Spaß in einem Mobile Game für Kinder. Dabei geht es insbesondere um die gesunde Entwicklung des Mundes im Alter zwischen 4 und 7 Jahren. Wir erfahren von Gründerin und Logopädin Catja Eikelberg, wie man analog und digital Eltern und Kinder erreicht. Außerdem nimmt sie uns mit auf ihre ganz persönliche Reise als Gründerin von LogoLeon. Ihr findet LogoLeon unter www.logoleon.de
2020-04-09
22 min
Club der Pioniere
33. Werbeagenturen im Wandel der Zeit - mit Henrik Bunzendahl, Zum Goldenen Hirschen
„Gute Ideen sollten gut bezahlt werden“ sagt Henrik Bunzendahl, Geschäftsführer der Agentur Zum Goldenen Hirschen Stuttgart. Plattformen und Kanäle verändern sich, die Agentur muss bewerten, ob es relevant für den Kunden ist, sagt Bunzendahl. Wir diskutieren, ob man Kunde überall präsent sein muss, wie man filtert was relevant ist und wie sich die junge Zielgruppe, die vermehrt auf TikTok, Snapchat oder Instagram präsent ist, verändert hat. Thematisiert wird wie Kommunikation und Werbung funktionieren muss, damit es an die richtigen Rezipienten kommt. Für Zum Goldenen Hirschen ist es wichtig, früh in den Prozess ein...
2020-04-02
32 min
Club der Pioniere
32. High End Audio für Konzerte und Home Entertainment - mit David Claringbold, d&b Audio
David Claringbold hat einen spannenden Werdegang. Er begann seine Arbeit als Tontechniker und hat Bands abgemischt, so ging es stets Bergauf. Er wurde Direktor des weltbekannten Sydney Opera House. Nun ist er von Australien nach Deutschland gekommen, nach Backnang zu d&b audio. Egal ob du auf dem Festival oder im Konzertsaal bist, wenn es da high-end Sound gibt kannst du sicher sein, er kommt aus d&b Lautsprechern. Wir sprechen mit ihm über seinen spannenden Werdegang, die Bedeutung von Klang und den Wert der Musik in Zeiten von Spotify & Co..
2019-12-30
25 min
Club der Pioniere
31. Raumfahrt in der Popkultur. Mit Dave Lavery, NASA
Dave Lavery ist Raumfahrt-Experte der NASA und berät Hollywood Filme wie z.B. Der Marsianer. Der Werdegang von Dave Lavery ist spannend, denn bereits als 6jähriger wusste er, dass er zur NASA will. Diesen Traum hat er sich erfüllt und war seitdem an zahlreichen spannenden Projekten beteiligt. Seit einiger Zeit berät er auch große Regisseure dabei, Hollywoodfilme über Raumfahrt möglichst realistisch umzusetzen. Wir sprechen mit ihm über die Ziele der NASA, die Fortschritte in der Raumfahrt und wie realistisch eigentlich Hollywoodfilme sind. Dabei gibt es spannende Insights, sowohl in die Raumfahrt wie auch das Filmbusi
2019-12-23
30 min
Club der Pioniere
30. Blautopf VR – wo Realität und Fiktion verschmelzen. Mit Christoph Rasulis, Pixelcloud
Christoph Rasulis ist Game Designer und Game Director. Bei uns spricht er über sein neuestes Projekt "Blautopf VR - Geheimnis der Lau", bei dem der Spieler in das Blautopf-Höhlensystem entführt wird, das sonst nur einem kleinen Teil an Forschern zugänglich ist. Dafür wurde die Höhle aufwändig vermessen und digital nachgebaut. Christoph verrät uns, wie man aus einer virtuellen Höhle ein packendes Mystery-Game macht.
2019-12-16
32 min
Club der Pioniere
29. Sicher gründen – rechtliche Stolpersteine für Startups in der Medienwelt. Mit Bettina Backes
Es gibt viele Dinge auf die man achten muss, wenn man ein Unternehmen gründet. Bettina Backes ist Rechtsanwältin in der Kanzlei Haver & Mailänder. Ihr Fokus ist die Medienwelt und das Urheberrecht samt DSGVO. Gerade in den letzten Jahren hat sich viel verändert, so dass Gründer und Unternehmer auf eine Menge Dinge achten müssen. Wir sprechen über die häufigsten Stolpersteine die sich auftun, wenn man ein Unternehmen gründen will, das Urheberrecht und die DSGVO.
2019-12-09
30 min
Club der Pioniere
28. Magie Museum – Interaktion und Begeisterung. Mit Tanja Zöllner, Atelier Brückner
Egal ob die staatliche Tutanchamun Ausstellung im Ägyptischen Museum Kairo oder die VIP Ausstellung des Luxusuhren-Herstellers Audemars Piguet, für Tanja Zöllner steht das Erlebnis im Vordergrund. Sie ist Assoziierte Partnerin beim Atelier Brückner und konzipiert immersive Erlebnisse rund um Museen und Ausstellungen. Wir sprechen über die Probleme von Museen, der Wandel des Anspruchs der Besucher und was die schlimmste Ausstellung war, die sie besucht hat.
2019-12-02
25 min
Club der Pioniere
27. Der deutsche Pavillon auf der Expo 2020 in Dubai - mit Tobias Wallisser, LAVA
Die Expo ist die größte Messe der Welt. Tobias Wallisser ist als Architekt am Bau des Deutschen Pavillons in Dubai beteiligt. Allein ein Jahr hat sein Team an der Ausschreibung gearbeitet, auf eigenes Risiko. Am Ende haben sie den Zuschlag bekommen. Wir sprechen über die Herausforderung und Umsetzung dieses gigantischen Projekts. Aber auch darüber inwiefern das Konzept Messe noch zeitgemäß ist.
2019-11-25
29 min
Club der Pioniere
26. Achterbahn interaktiv – die Zukunft der Vergnügungsparks. Mit Sven Meyer, Mack Next
Mack Next ist die zukunftsorientierte Unit der Mack Gruppe, die u.a. den Europapark Rust betreiben und international riesige Fahrgeschäfte exportieren. Sven Meyer gibt uns Einblicke in aktuelle Projekte. Dazu zählen vollständige Virtual Reality Erlebnisse, die es so noch nicht gibt und Erweiterungen bestehender Konzepte. Darüber hinaus sprechen wir über den allgenmeinen Trend rund um VR sowie das was es braucht, um dauerhaft bestehen zu können.
2019-11-18
26 min
Club der Pioniere
25. Science Center Experimenta - Masterplanung zwischen Architektur und Medien. Mit Peter Redlin und Petra Rieger
Als Agentur für Kommunikation im Raum zeichnete Milla & Partner für die Masterplanung der neuen experimenta in Heilbronn verantwortlich. Besonders beeindruckend ist dabei die Dimension des Projektes, das überblickt, geplant und umgesetzt werden musste. Denn stets spielen Architektur und Medien zusammen, um das perfekte Wissenschaftserlebnis zu kreieren. Peter Redlin und Petra Rieger von Milla & Partner hierzu im Gespräch:
2019-11-11
32 min