podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Konrad Spremberg (Moderation)
Shows
Poet - Der Podcast
216 - Die Musik - Konrad Gerull - Karolin Geist
Christian Spremberg liest den Limerick "Konzert" von Konrad Gerull, Karolin Geist präsentiert ihre eigene Musik "G-MOLL", Susann Hanske liest die Kurzgeschichte "Musik neu erleben" von Konrad Gerull und Konrad Gerull stellt sein eigenes Musikstück "UNDA" vor.
2025-02-07
10 min
Poet - Der Podcast
170 - Einbruch im Haus eines Blinden - Konrad Gerull
Christian Spremberg liest die Kurzgeschichte “Einbruch im Haus eines Blinden” von Konrad Gerull.
2024-07-16
06 min
Poet - Der Podcast
165 - Gedichte auf Flügeln - Hermann Dechent - Wilhelm Busch - Konrad Gerull - Christian Morgenstern
Petra Bohn liest "Vater Spatz" von Hermann Dechent, Christian Spremberg liest "Hans Huckebein, der Unglücksrabe" von Wilhelm Busch, Petra Bohn liest "Fliegen-List" von Konrad Gerull und Christian Spremberg liest "Möwenlied" von Christian Morgenstern.
2024-06-05
11 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Der Kupferschatz von Spremberg: Wer gräbt denn da?
Die Gemeinde Spremberg sitzt auf einem gigantischen Kupferschatz. Doch wie steht es um die Reputation derjenigen, die ihn heben wollen? Eine Tiefenbohrung führt hinein in ein undurchsichtiges Firmengeflecht, zu dem der bolivianische Ex-Machthaber Gonzalo Sánchez de Lozada gehört. Ihm werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen, in seinem Firmennetzwerk gibt es Fälle von Umweltskandalen. Doch Bergrecht und Kommunalverwaltung scheint das kaum zu interessieren. 11KM folgt dem rbb-Journalisten Fabian Grieger dabei, wie er hartnäckig die offensichtlichen Fragen stellt. Fabian Griegers Recherche im rbb: https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2023/11/kupfer-bergbau-spremberg-lausitz-unternehmen-ksl-bolivien-.html Und hier noch unser Tipp für “Newsjunkies”: https://www.ardaud...
2024-01-17
28 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Der Kupferschatz von Spremberg: Wer gräbt denn da?
Die Gemeinde Spremberg sitzt auf einem gigantischen Kupferschatz. Doch wie steht es um die Reputation derjenigen, die ihn heben wollen? Eine Tiefenbohrung führt hinein in ein undurchsichtiges Firmengeflecht, zu dem der bolivianische Ex-Machthaber Gonzalo Sánchez de Lozada gehört. Ihm werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen, in seinem Firmennetzwerk gibt es Fälle von Umweltskandalen. Doch Bergrecht und Kommunalverwaltung scheint das kaum zu interessieren. 11KM folgt dem rbb-Journalisten Fabian Grieger dabei, wie er hartnäckig die offensichtlichen Fragen stellt. Fabian Griegers Recherche im rbb: https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2023/11/kupfer-bergbau-spremberg-lausitz-unternehmen-ksl-bolivien-.html Und hier noch unser Tipp für “Newsjunkies”: https://www.ardaud...
2024-01-17
28 min
Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit | Research Institute for Sustainability (RIFS)
hör mal - lausitz #2: Vom Konkurrieren zum Kooperieren – Politik im Strukturwandel
Politische Akteure stehen im Strukturwandel ziemlich unter Druck. Die Entscheidung, aus der Kohle auszusteigen und Mittel für den Strukturwandel bereitzustellen, wurde auf der Bundesebene getroffen. Umsetzen müssen den Strukturwandel aber die Länder und Kommunen. Die sind bei aller Konkurrenz um Gelder und Ideen darauf angewiesen, gemeinsame Strategien zu entwerfen. Wir sprechen mit Christine Herntier, Bürgermeisterin der Stadt Spremberg, über die Rolle von Kommunen im Strukturwandel, treffen den Lausitzbeauftragten Brandenburgs Klaus Freytag, hören von der Abgeordneten der Linkfraktion im sächsischen Landtag Antonia Mertsching, warum nicht alle juhu schreien, wenn das nächste Großforschungsinstitut geplant wird, und...
2021-11-15
31 min
YOU FM LateLine
Eure Neuanfänge
Moderation: Konrad Spremberg. 2019 ist so frisch wie rohes Ei und so habt Ihr Euch doch auch schon gefühlt: Ob nach der Trennung oder dem Jobwechsel, ob ihr umgezogen seid oder einen geliebten Menschen verloren habt – manchmal ist von heute auf morgen alles neu. Geplant oder urplötzlich. Schön oder schlimm. Wann habt Ihr komplett neu angefangen und was war dabei am schwierigsten? Erzählt Konrad Spremberg von Euren Neuanfängen, in der ersten LateLine 2019. Sechs junge Radioprogramme – ein gemeinsamer Nacht-Talk: Dienstags und Mittwochs von 22.04Uhr bis 00.00 Uhr. Eine Gemeinschaftsproduktion von 103.7 Unser Ding, DASDING, Fritz, MD...
2019-01-01
00 min
Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)
CR248: HTTPS – und nun? (chaosradio)
HTTPS - fünf Buchstaben, die im Webbrowser anzeigen sollen: Eine Website ist verschlüsselt und damit sicher. Aber ist es so einfach? Google Chrome markiert seit kurzem alle Websites ohne HTTPS als unsicher - der Kampf gegen das unverschlüsselte Web. Wie viel Sicherheit bedeutet HTTPS wirklich? Welchen Seiten kann ich meine Kreditkartendaten anvertrauen? Wie bekomme ich HTTPS für meine eigene Website - und brauche ich das? Das bespricht Konrad Spremberg im Chaosradio 248 mit Anna-Lena, Nibbler, Mutax und Danimo vom Chaos Computer Club. Der Musiktitel ist "Underheart" von Colaars. about this event: https://c3voc.de
2018-07-28
2h 00
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
CR248: HTTPS – und nun? (chaosradio)
HTTPS - fünf Buchstaben, die im Webbrowser anzeigen sollen: Eine Website ist verschlüsselt und damit sicher. Aber ist es so einfach? Google Chrome markiert seit kurzem alle Websites ohne HTTPS als unsicher - der Kampf gegen das unverschlüsselte Web. Wie viel Sicherheit bedeutet HTTPS wirklich? Welchen Seiten kann ich meine Kreditkartendaten anvertrauen? Wie bekomme ich HTTPS für meine eigene Website - und brauche ich das? Das bespricht Konrad Spremberg im Chaosradio 248 mit Anna-Lena, Nibbler, Mutax und Danimo vom Chaos Computer Club. Der Musiktitel ist "Underheart" von Colaars. about this event...
2018-07-28
2h 00
Chaosradio
HTTPS – und nun?
CR248: Wovor uns Transportverschlüsselung schützen kann (und wovor nicht) HTTPS – fünf Buchstaben, die im Webbrowser anzeigen sollen: Eine Website ist verschlüsselt und damit sicher. Aber ist es so einfach? Google Chrome markiert seit kurzem alle Websites ohne HTTPS als unsicher – der Kampf gegen das unverschlüsselte Web. Wie viel Sicherheit bedeutet HTTPS wirklich? Welchen Seiten kann ich meine Kreditkartendaten anvertrauen? Wie bekomme ich HTTPS für meine eigene Website – und brauche ich das? Das bespricht Konrad Spremberg im Chaosradio 248 mit Anna-Lena, Nibbler, Mutax und Danimo vom Chaos Computer Club.
2018-07-26
2h 00
Chaosradio
Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung
CR245: Informations- und Kommunikationstechnologie als Mittel der Völkerverständigung Das FIfF wurde 1984, vor mehr als 30 Jahren, aus einer historischen Situation heraus gegründet, als es galt, das Schweigen einer Zunft zu brechen, die so maßgeblich an der Entwicklung automatisierter und informatisierter Kriegsführung beteiligt war. Die Gründungsmitglieder leisteten dem NATO-Doppelbeschluss offen Widerstand, sie wollten die Informations- und Kommunikationstechnologie vor allem als Mittel der Völkerverständigung genutzt wissen. Im Chaosradio 245 spricht Konrad Spremberg mit seinen Gästen vom FIfF über die Geschichte des FIfF, ihre aktuellen Ziele und Pläne und ihre Wertevorstellungen.
2018-04-26
1h 58
Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)
CR245: Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (chaosradio)
Das FIfF wurde 1984, vor mehr als 30 Jahren, aus einer historischen Situation heraus gegründet, als es galt, das Schweigen einer Zunft zu brechen, die so maßgeblich an der Entwicklung automatisierter und informatisierter Kriegsführung beteiligt war. Die Gründungsmitglieder leisteten dem NATO-Doppelbeschluss offen Widerstand, sie wollten die Informations- und Kommunikationstechnologie vor allem als Mittel der Völkerverständigung genutzt wissen. Im Chaosradio 245 spricht Konrad Spremberg mit seinen Gästen vom FIfF live ab 22 Uhr im CCCB über die Geschichte des FIfF, ihre aktuellen Ziele und Pläne und ihre Wertevorstellungen. about this event: https://c3voc.de
2018-04-26
1h 58
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
CR245: Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (chaosradio)
Das FIfF wurde 1984, vor mehr als 30 Jahren, aus einer historischen Situation heraus gegründet, als es galt, das Schweigen einer Zunft zu brechen, die so maßgeblich an der Entwicklung automatisierter und informatisierter Kriegsführung beteiligt war. Die Gründungsmitglieder leisteten dem NATO-Doppelbeschluss offen Widerstand, sie wollten die Informations- und Kommunikationstechnologie vor allem als Mittel der Völkerverständigung genutzt wissen. Im Chaosradio 245 spricht Konrad Spremberg mit seinen Gästen vom FIfF live ab 22 Uhr im CCCB über die Geschichte des FIfF, ihre aktuellen Ziele und Pläne und ihre Wertevorstellungen. about this event: https://c3voc.de
2018-04-26
1h 58
Chaosradio
I #WannaCry
CR235: Der Angriff der Cryptotrojaner Als der Krypto-Trojaner #WannaCry ausbrach, wurde uns allen mal wieder ins Bewusstsein gerufen, wie sehr unser tägliches Leben davon abhängt, dass unsere Computer zuverlässig funktionieren. Teile der öffentlichen Infrastruktur waren beeinträchtigt, Krankenhäuser und Bahnverkehr kamen zum Stillstand. Im Chaosradio 235 klärt Konrad Spremberg mit seinen Gästen die Hintergründe und beleuchtet die dunkelsten Ecken des Darknet. Dabei geht es um Trojaner und Viren, aber auch Gegenmaßnahmen, die wirklich vor einem Angriff schützen können.
2017-05-25
1h 59
Chaos Computer Club - Chaosradio (mp3)
CR235: I #WannaCry (chaosradio)
Als der Krypto-Trojaner #WannaCry ausbrach, wurde uns allen mal wieder ins Bewusstsein gerufen, wie sehr unser tägliches Leben davon abhängt, dass unsere Computer zuverlässig funktionieren. Teile der öffentlichen Infrastruktur waren beeinträchtigt, Krankenhäuser und Bahnverkehr kamen zum Stillstand. Im Chaosradio 235 im Bluemoon auf Fritz klärt Konrad Spremberg mit seinen Gästen Danimo, Mirar und Peter vom CCC heute ab 22 Uhr die Hintergründe und beleuchtet die dunkelsten Ecken des Darknet. Dabei geht es um Trojaner und Viren, aber auch Gegenmaßnahmen, die wirklich vor einem Angriff schützen können. about this event: https://c3voc.de
2017-05-25
1h 59
Chaos Computer Club - archive feed (high quality)
CR235: I #WannaCry (chaosradio)
Als der Krypto-Trojaner #WannaCry ausbrach, wurde uns allen mal wieder ins Bewusstsein gerufen, wie sehr unser tägliches Leben davon abhängt, dass unsere Computer zuverlässig funktionieren. Teile der öffentlichen Infrastruktur waren beeinträchtigt, Krankenhäuser und Bahnverkehr kamen zum Stillstand. Im Chaosradio 235 im Bluemoon auf Fritz klärt Konrad Spremberg mit seinen Gästen Danimo, Mirar und Peter vom CCC heute ab 22 Uhr die Hintergründe und beleuchtet die dunkelsten Ecken des Darknet. Dabei geht es um Trojaner und Viren, aber auch Gegenmaßnahmen, die wirklich vor einem Angriff schützen können. about this event: https://c3voc.de
2017-05-25
1h 59