Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Konrad Winkler

Shows

11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDeutsche Autos, Trumps Zölle: Wer zahlt drauf?US-Präsident Donald Trump liebt Zölle, sagt er selbst, und bezeichnet den 2. April als “Liberation Day”, also den Tag, an dem sich die USA mit Hilfe von drastischen Zöllen auf importierte Waren vom Rest der Welt unabhäng(iger) machen wollen. In dieser 11km-Folge erklärt BR24 Wirtschaftsjournalist Gabriel Wirth, wer am Ende draufzahlt, und wer profitiert: Könnten 25 Prozent-Einfuhrzölle etwa auf europäische Autos und Einzelteile am Ende der US-Wirtschaft mehr schaden als nützen? Und wie geht Deutschland mit einem drohenden Handelskrieg um? Alle wichtigsten Fragen und Antworten zu den neuen Einfuhrzöllen fasst Gab...2025-04-0227 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSkrupelloser Terror - die 3. RAF-GenerationDaniela Klette galt lange als eine der meistgesuchten Frauen Deutschlands. Nun steht die mutmaßliche Ex-Terroristin der 3. RAF-Generation vor Gericht und muss sich wegen mutmaßlicher Raubüberfälle in den vergangenen Jahrzehnten verantworten, mit denen sie ihr Leben im Untergrund finanziert haben soll. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Investigativjournalist und RAF-Experte Reiko Pinkert, was über die letzte Generation der linksradikalen terroristischen Gruppe bekannt ist und woher die internationale Unterstützung für sie kam. Alle Infos zum Prozess gegen Daniela Klette findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/daniela_klette Hier findet i...2025-03-2529 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKindesmissbrauch im Darknet: Wieso Behörden strafbare Inhalte nicht löschenDeutsche Ermittler haben in den vergangenen Jahren mehrere Darknet-Foren abgeschaltet, in denen Fotos und Videos von schwerem sexuellem Kindesmissbrauch verbreitet wurden und die Drahtzieher vor Gericht gebracht. Nur das Material kursiert weiterhin im Netz. NDR-Journalist Daniel Moßbrucker hat recherchiert, wie schwer es wirklich ist, dieses pädokriminelle Material zu löschen. Was dabei rauskommt und warum die Behörden das nicht längst selbst machen, hört ihr in dieser 11KM-Folge. Hier geht’s zum Film von Strg_F und Panorama “Pädokriminelle Foren im Darknet: Jetzt löschen wir richtig” https://1.ard.de/Paedokriminelle_Darknet_Loesch...2025-03-2135 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPlötzlich Schuldenkanzler? - Wie es für Union und SPD nun weitergehtSo eine Woche hat es in der Geschichte des Bundestags noch nicht gegeben: Ein eigentlich schon abgewähltes Parlament beschließt in seiner allerletzten Sitzung weitreichende Änderungen des Grundgesetzes. Damit gilt: Weg frei für milliardenschwere Schulden für Verteidigung, Infrastruktur und Klima – und auch für eine schwarz-rote Koalition? ARD-Hauptstadtkorrespondentin Iris Sayram erzählt, wie es in den Koalitionsverhandlungen nun weitergeht und warum der vermeintliche Geldsegen auch Fallstricke mit sich bringt. Was macht eine solche Kehrtwende in der Schuldenpolitik mit unserer parlamentarischen Demokratie? Hier findet ihr alle aktuellen Entwicklungen der Koalitionsverhandlungen auf tagesschau.de: https://www.tages...2025-03-2029 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWem gehört Grönland?Grönland hat sich für einen politischen Kurswechsel entschieden. Gewonnen hat überraschend Jens-Frederik Nielsens Demokraatit; eine Partei, die wirtschaftliche Beziehungen zu den USA befürwortet. Doch Trump will Grönland besitzen. Ein Hoheitsanspruch, den sich die Mehrheit der Grönländerinnen und Grönländer nicht gefallen lassen will, sagt Christian Blenker, Korrespondent im ARD-Studio Stockholm. Dabei geht es um weit mehr als das Streben nach Unabhängigkeit zu den USA. Es geht um tiefsitzende Wunden im Kampf um die eigene Unabhängigkeit zu Dänemark. Doch wie autark kann Grönland sein – sowohl zu Dänemark als auch zu den USA...2025-03-1833 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWenn Männer Frauen töten: Dynamik eines FemizidsVon außen sah alles perfekt aus: Mit Stefan heiratete Stefanie ihre Jugendliebe, sie bekamen vier Kinder und lebten in einem Haus mit Garten. Doch dann tötet Stefan seine Frau. Journalistin Nadine Thielen hat den Mordfall aus dem Saarland recherchiert und herausgefunden: Es gab schon früh erste Anzeichen, dass die Beziehung zwischen Stefan und Stefanie nach einer gefährlichen Dynamik funktioniert. Im Jahr 2023 sind in Deutschland 155 Frauen durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet worden. Stefanie war eine von ihnen. Ihr Fall steht exemplarisch für das, was bei einem Femizid, also einem Mord an einer Frau aufgru...2025-03-0724 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDrohnen über DeutschlandSie fliegen oft nachts, sind schnell und manchmal in Gruppen unterwegs. Immer öfter werden in Deutschland illegale Drohnen über Industrieanlagen und Militärgelände gesichtet. Sicherheitskräfte und Behörden rätseln, welches Ziel die Drohnen verfolgen und wer sie wohl steuert. In dieser 11KM-Folge nimmt uns WDR-Investigativ-Journalist Florian Flade mit auf eine Spurensuche, die nach Russland führen könnte. Wo lassen sich Muster erkennen, in den unzähligen Drohnensichtungen? Wie reagieren Behören und Politik und warum ist es so schwierig, eine Antwort auf die Drohnen-Bedrohung und eine möglicherweise hybride Kriegsführung zu finden? Aktuelle Meld...2025-02-1225 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUnter Männern: Warum im nächsten Bundestag weniger Frauen sitzen30 Prozent Frauen und 70 Prozent Männer - so ungefähr könnte der nächste Bundestag aussehen. Verglichen mit den aktuellen Verhältnissen wäre das für die Frauen ein Rückschritt, in einem ohnehin schon sehr männlich dominierten Parlament. NDR-Journalistin Isabel Schneider erzählt in dieser 11KM-Folge, warum das so kommen könnte, und wir schauen auf die Geschichte der CDU-Politikerin Anissa Saysay aus Dormagen in Nordrhein-Westfalen. Sie wollte erreichen, dass eine Frau aus ihrem Wahlkreis für den Bundestag kandidiert. Stattdessen macht sie jetzt aber Wahlkampf für einen Mann und damit ist sie kein Einzelfall. 2025-02-1029 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastProteste in Serbien: Ein Land am Wendepunkt?Seit Wochen gehen in Serbien junge Menschen auf die Straße. Sie haben blutige Handabdrücke im Gesicht oder halten ihre rot bemalten Hände in die Luft. Damit werfen sie der serbischen Regierung unter Präsident Aleksandar Vučić vor, sie habe Blut an den Händen. Auslöser der Proteste: Der Einsturz eines Bahnhofsdaches in der Stadt Novi Sad im November vergangenen Jahres, bei dem 15 Menschen ums Leben kamen. Dieses Unglück steht laut den Demonstrierenden symptomatisch für alles, was in Serbien schief läuft. Sie fordern eine lückenlose Aufarbeitung des Unglücks und ein Ende von Korr...2025-02-0730 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastK wie Kanzler: Wie will Olaf Scholz die Wirtschaft retten?Gerade hat die Bundesregierung ihre Wirtschaftswachstumsprognose für 2025 nach unten korrigiert - Wirtschaftsverbände rechnen sogar mit dem dritten Jahr Rezession in Folge. Die deutsche Wirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Kanzler Olaf Scholz und seine SPD setzen im Wahlkampf voll auf das Thema Wirtschaft. Welche Verantwortung er an der aktuellen Situation trägt, was er vorhat, um die Wirtschaft wieder in Schwung zu bringen, und wie erfolgversprechend diese Wahlkampfstrategie ist – darum geht’s diesmal bei 11KM. Mit Nicole Kohnert aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Sie beobachtet seit Jahren Olaf Scholz, die SPD und die deutsche Wirtschaft. Diese Folge ist Tei...2025-02-0631 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKleine Sporen, große Gefahr - Kampf gegen invasive PilzePilzsporen sind winzig klein, verbreiten sich leicht und können für immungeschwächte Menschen tödlich sein. Die WHO warnt vor der steigenden Gefahr durch Pilzinfektionen. In dieser 11KM-Folge erzählt Jörg Wolf vom SWR, wieso multiresistente Pilze immer bedrohlicher werden, wie die Medizin händeringend nach Mitteln dagegen sucht und was die Landwirtschaft mit der Lösung des Problems zu tun hat. Hier geht’s zum Film von Jörg Wolf in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/ard-wissen/invasive-pilze-lena-ganschow-und-die-neue-bedrohung/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxNDk4NTM Hier geht’s zu I...2025-02-0528 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDas deutsche Geschäft mit Putins SchattenflotteRussland verdient mit der “Schattenflotte” Milliarden – aber nicht nur Russland. Das internationale Rechercheprojekt "Shadow Fleets Secrets", an dem in Deutschland NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung beteiligt waren, zeigt jetzt: Für westliche Reeder war die “Schattenflotte” offenbar ein lukratives Geschäft. Das Team der “Shadow Fleets Secrets” hat unter anderem einen Datensatz der Kyiv School of Economics ausgewertet. NDR-Investigativreporter Antonius Kempmann erzählt in dieser 11KM Folge von deutschen Reedereien, die “Putins Russland” finanziell wohl enorm helfen, von möglichen Umweltkatastrophen und Sicherheitsrisiken für Deutschland. Mehr zum exklusiven internationalen Rechercheprojekt “Shadow Fleets Secrets” mit der journalistischen Datenplattf...2025-02-0433 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHolocaust überlebt - und jetzt? Irene Butters Blick auf die WeltAls Irene Butters Tochter in den 1970ern nach Hause kommt und ein Referat über den Nationalsozialismus halten soll, ist ihre Mutter geschockt: Denn jahrzehntelang hat Irene Butter mit fast niemandem darüber gesprochen, dass sie die NS-Diktatur, das Konzentrationslager Bergen-Belsen und den Holocaust überlebt hat. Und nun möchte ihre Tochter, dass sie vor Mitschülern ihre Erfahrungen teilt - und Irene Butter beginnt, zu erzählen. Zum Holocaust-Gedenktag nimmt uns NDR-Journalistin Caroline Schmidt mit in die Lebensgeschichte einer der wenigen noch lebenden Zeitzeug:innen. Trotz dem Erlebten hat Irene Butter ihr Strahlen und ihren Optimismus eigentlich nie verloren – aber ang...2025-01-2735 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastCorona, wir müssen redenAm 28. Februar 2020 bestätigt das Robert-Koch-Institut den ersten Corona-Fall in Deutschland. Ein Mann aus Bayern hatte sich infiziert. Spätestens von da an war nichts mehr wie es war: Bange Blicke auf steigende Infektionszahlen, Masken, Abstandsregeln und Lockdowns. Das “Coronavirus-Update" mit der NDR Info Wissenschaftsjournalistin Korinna Hennig wird in der Pandemie zum wichtigsten Erklär-Podcast der Nation – als Gast bei 11KM erzählt sie, wie der Podcast mit dem Virologen Christan Drosten entstanden ist und wie sie heute auf die Kommunikation von Politik, Wissenschaft und Medien in dieser beispiellosen Krise blickt. Hier geht’s zum NDR Info Podcast “D...2025-01-2434 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTürkei und PKK: Gibt es Hoffnung auf einen Friedensprozess?Es ist ein jahrzehntelanger, blutiger Kampf mit etwa 40 000 Toten. Nun gibt es Annährungen zwischen der türkischen Regierung und Abdullah Öcalan, dem Chef der verbotenen PKK - und damit Hoffnung auf einen neuen Friedensprozess. Der “Staatsfeind Nummer 1” soll dafür sorgen, dass die Waffen der Terrorvereinigung PKK fortan schweigen. ARD-Istanbul-Korrespondent Uwe Lueb erzählt in dieser 11KM-Folge, ob der Friedensprozess (diesmal) gelingen kann und welche Interessen PKK-Chef Öcalan und auch den türkischen Präsidenten Erdoğan hierbei antreiben. Hinweis: Am Mittwochnachmittag fand ein zweites Treffen politischer Vertreter mit PKK-Chef Öcalan statt, wir haben diese Folge davor aufgezeichnet...2025-01-2331 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTrump und Zuckerberg: Wenn Fakten nicht mehr zählenDer Umgang mit Fakten ändert sich gerade: Mark Zuckerberg hat überraschend angekündigt das Fact-Checking in den USA einzustellen. Welche Relevanz haben solche Checks überhaupt und was bedeutet Zuckerbergs Hundertachtziggradwende? Bei 11KM erzählt tagesschau-Faktenfinder Pascal Siggelkow von den Auswirkungen, die der neue Umgang mit Fakten haben kann und gibt einen Einblick in seine Arbeit. Hinweis: Ihr hört Benedikt Strunz in dieser Folge, das Gespräch mit Pascal Siggelkow hat ursprünglich Victoria Koopmann geführt. Hier findet ihr die Faktenfinder der tagesschau: https://www.tagesschau.de/faktenfinder Diese und viele weitere Folgen vo...2025-01-2128 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastProst! "Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos"Alkohol und Politik, das gehört zusammen – denn Bier, Wein und Spirituosen sorgen für Umsatz und für Arbeitsplätze. Natürlich trinken auch Politiker gerne mal ein Gläschen oder wie es Bayerische Bauernpräsident Günther Felßner ausdrückt: „Politik ohne Alkohol ist möglich, aber sinnlos“. Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche haben ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert. Sie erzählt uns in dieser 11KM-Folge, was die Alkohollobby tut, damit die Volksdroge der Deutschen und der Europäer ihr sauberes Image behält. Die Folge ist der zweite Teil einer Doppelfol...2025-01-1428 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastProst! Der Alkohol, die Lobby und der BrustkrebsAlkohol und Deutschland, das gehört zusammen – aber nur wer keine kritischen Nachfragen stellt, darf mitfeiern. Diese Erfahrung haben Friederike Wipfler und das Team von BR Recherche gemacht, als sie ein Jahr lang zum Thema Alkohol recherchiert haben. Friederike erzählt uns heute vom vehementen Kampf der Alkohol-Lobby gegen wissenschaftliche Erkenntnisse – ab welcher Menge Alkohol eigentlich unserer Gesundheit schadet, darüber soll besser nicht gesprochen werden. Diese Folge ist Teil einer 11KM-Doppelfolge. Hier geht es weiter mit dem Aufeinandertreffen von Wissenschaft und Politik mit der mächtigen Alkoholindustrie: https://1.ard.de/11KM_Alkoholloby Hier geht’s zur Doku...2025-01-1330 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastOverload für’s Gehirn: Zu viel Smartphone?Viele Push-Benachrichtigungen, noch mehr offene Tabs: Das Smartphone ist nützlich, lenkt aber auch ab. In dieser Folgen erzählen wir, welche Auswirkungen das auf das Gehirn hat und wie die Screentime mit der Konzentrations- und Leistungsfähigkeit zusammenhängt. 11KM taucht in die Gehirnforschung ein – mit Melanie Stinn, Wissenschaftsjournalistin beim NDR. Was der Smartphone-Konsum für Kinder und Jugendliche bedeutet, darüber spricht Melanie Stinn in dieser Folge des NDR Info Podcasts “Synapsen”: https://1.ard.de/Synapsen_Smartphone_Auswirkungen Ihr interessiert euch für Wissenschaft? “Synapsen” ist unser Podcast-Tipp für heute. Alle 14 Tage bekommt ihr eine n...2024-12-2025 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastExperiment in Thüringen: Kann die Brombeer-Koalition funktionieren?Noch steht die Brandmauer: Keine Partei in Deutschland will mit der AfD regieren. Auch in Thüringen nicht, wo die Partei mit ihrem umstrittenen Landeschef Björn Höcke bei den Landtagswahlen Anfang September die meisten Stimmen geholt hat. Stattdessen haben CDU, SPD und das Bündnis Sahra Wagenknecht die so genannte Brombeer-Koalition geschmiedet und wollen den CDU-Politiker Mario Voigt zum Ministerpräsidenten wählen. In dieser 11KM-Folge erzählt MDR-Investigativjournalistin Monique Junker wie die drei Partner trotz größter Differenzen zusammengefunden haben. Monique war in den vergangenen Monaten ganz nah dran bei Koalitionsverhandlungen und hat mit Beteiligten gesprochen. Kann das...2024-12-1228 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVerbrechen der Kolonialzeit? - Der Handel mit menschlichen SchädelnEin Menschenschädel, verkauft für 9000 Euro. Ist das legal in Deutschland? Panorama-Reporterin Anne Ruprecht nimmt uns mit auf die Suche nach dem Ursprung dieses Schädels bis nach Papua-Neuguinea. Denn welche dunkle Geschichte hinter solchen Verkaufsobjekten stecken könnte, bleibt oft unklar. Sie erzählt in dieser Folge, warum der Handel mit menschlichen Überresten nicht bloß ein Kuriositätenmarkt ist, sondern viel über die Aufarbeitung der deutschen Kolonialzeit verrät. Hier geht’s zum Panorama-Film von Anne Ruprecht und Mirco Seekamp: https://www.ardmediathek.de/video/handel-mit-menschenschaedeln-unser-dunkles-erbe/handel-mit-menschenschaedeln-unser-dunkles-erbe/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM1MDY4N19nYW56...2024-11-2828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-Podcast“Sich auf das Schlimmste vorbereiten”: Litauens Angst vor KriegAnfang der Woche stürzt im litauischen Vilnius ein DHL-Frachtflugzeug ab und sofort gibt’s Spekulationen: Steckt Russland dahinter? 11KM schaut zusammen mit Sofie Donges aus dem ARD-Studio Stockholm auf den aktuellen Stand der Ermittlungen und taucht ein in ein Land, das gerade besonders im Fokus steht: In Litauen bereiten sich die Menschen schon länger sehr konkret auf einen denkbaren Angriff Russlands vor. Alle neuen Entwicklungen rund um den Flugzeugabsturz in Vilnius findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/litauen Die 11KM-Folge zur russischen Schattenflotte auf der Ostsee findet ihr hier: http...2024-11-2626 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKrieg im Sudan: "Die größte Vertreibungskrise weltweit"Im Bürgerkrieg im Sudan sind über 11 Millionen Menschen vor den Kriegsverbrechen der Armeen zweier Generäle auf der Flucht und über 25 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen. Die Lage ist dramatisch und der Krieg trifft die Menschen in einem Land, das vor wenigen Jahren noch auf dem Weg in eine Demokratie schien. Nina Amin aus dem ARD-Studio in Kairo erzählt uns in dieser 11KM-Folge von brutalen Kriegsverbrechen, von fehlender Hilfe durch die Weltgemeinschaft, die sich auf ihre eigenen Interessen konzentriert und von Menschen, die ihre Hoffnung trotz allen Leids nicht aufgeben. Neuigkeiten über die Lage im...2024-11-2624 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGesundheitskrise: Wie weiter, wenn Antibiotika nicht mehr helfenEin kleiner Schnitt im Finger, der sich durch einen Keim entzündet, und plötzlich kämpft man um sein Leben: Klingt nach längst vergangenen Zeiten, könnte bald wieder Realität sein. Immer häufiger entwickeln Bakterien Resistenzen gegen Antibiotika, Expertinnen und Experten sprechen längst von einer Gesundheitskrise. Für das Problem gibt’s bisher nämlich keine medizinische Lösung. Wer sich mit einem resistenten Keim infiziert, ist in oft allein auf sein Immunsystem angewiesen. Lena Ganschow, Wissenschaftsjournalistin vom SWR, erzählt bei 11KM, wie schlimm die Lage bereits ist, warum es immer noch keine Lösung gibt un...2024-11-1835 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGrüner wird’s nicht? Eine Partei auf KurssucheDen Grünen bleibt keine Zeit, die Scherben des Ampel-Aus' zusammenzukehren. Aus dem Stand muss die in Umfragen zuletzt merklich abgestürzte Partei in den Wahlkampf-Modus umschalten. Zumindest Kanzlerkandidat Robert Habeck scheint klare Vorstellungen zu haben, wie es für die Grünen weitergehen soll. Doch kann es Habeck – immerhin eines der Gesichter der gescheiterten Ampel – gelingen die Partei hinter diesem Kurs zu vereinen? Vor dem richtungsweisenden Parteitag am Wochenende erzählt ARD-Korrespondentin Birthe Sönnichsen bei 11KM, wie die Grünen in den Winterwahlkampf starten und welchen Spagat die Partei dabei bewältigen muss. Aktuelle News vom Bundespa...2024-11-1526 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUnited States of Donald Trump: Wie mächtig ist er?Während Donald Trump nach seiner Wahl zum 47. Präsidenten ein “goldenes Zeitalter” für die USA ausruft, fürchten sich andere vor Konsequenzen seiner zweiten Präsidentschaft. 11KM erzählt mit ARD-Washington-Korrespondentin Katrin Brand, warum Donald Trump mächtiger sein wird als viele US-Präsidenten vor ihm und auf welche Personen er zentral setzt – in seiner Administration und in seinem direkten Umfeld. Hinweis: Wir haben diese Podcast-Folge am Montagnachmittag aufgezeichnet. Die aktuellen News zu den Entwicklungen in den USA findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/usa Hier geht’s zu “Föh...2024-11-1334 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUkraine vor dem Winter - Was bringt die Trump-Wahl für das Land?Während in den USA ein neuer Präsident gewählt wird und in Deutschland die Regierung zerbricht, fliegen auf die Ukraine weiter Drohnen und Raketen, zerstören Städte und rauben den Menschen den Schlaf. ARD-Korrespondentin Rebecca Barth erzählt uns in dieser 11KM-Folge, wie die Ukrainerinnen und Ukrainer sich auf den dritten Kriegswinter vorbereiten und wie sie auf den neu gewählten US-Präsidenten Donald Trump blicken. Inzwischen setzen manche sogar auf Trump als “Dealmaker”. Alle aktuellen Infos zur Lage in der Ukraine findet ihr auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/ukraine Und...2024-11-1225 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAmerica First: Was Donald Trumps Wirtschaftspläne für Deutschland bedeuten“It´s the economy, stupid!” - Dieser Slogan half 1992 schon Bill Clinton auf dem Weg ins Weiße Haus und gilt bis heute: Auch im US-Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump dominiert immer wieder ein Thema: die Wirtschaft. Denn Wirtschaftspläne entscheiden mit über Präsident:innen und haben nach der Wahl Effekte auf die weltweite Ökonomie. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Wirtschaftsjournalistin Christine Bergmann von Donald Trumps Versprechen und Drohungen, sollte er US-Präsident werden – und den möglichen Auswirkungen in den USA, Deutschland und weltweit. Denn in zwei Wochen wissen wir, wer ins Weiße Haus einziehen wird. ...2024-10-2330 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHybrider Krieg: Wie Russlands Spione Deutschland bedrohenDie Chefs der wichtigsten deutschen Nachrichtendienste schlagen Alarm: Russische Geheimdienste gehen europaweit immer aggressiver und gewaltvoller vor. Der Kreml sieht den Westen und damit auch Deutschland offen als Feind. In dieser 11KM-Folge klären wir mit WDR-Investigativ-Reporter Florian Flade: Was bedeutet das für unsere Sicherheit? Und tobt um uns längst ein hybrider Krieg? Alle Recherche von Florian Flade auf tagesschau.de findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/flade-103.html Und hier, wie von Bendedikt angekündigt, unsere Folge zum Tor-Netzwerk “Mit Tor ins Darknet: Von Kriminellen und freier Presse”: https...2024-10-2131 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastCaptagon-Droge: Made in Germany?Captagon war lang nur Insidern bekannt - in Deutschland spielt die Aufputschdroge kaum eine Rolle. Produziert und konsumiert werden die süchtig machenden Tabletten vor allem im Nahen Osten. Wieso aber Deutschland inzwischen für das Milliardengeschäft mit der Droge wichtig ist, darum geht’s in dieser 11KM-Folge. MDR-Investigativ-Reporterin Nadja Malak erzählt, wie Youssef in den Captagon-Schmuggel gerutscht ist und was deutsche Ermittler gegen das hochprofitable Geschäft im internationalen Drogenhandel tun können. Ein Team von MDR, BR, RBB, SWR, der FAZ und der Mediengruppe Bayern auf die Spuren internationaler Drogenschmuggler begeben. Hier geht’s zur exac...2024-10-1723 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastOstsee: Russlands geheime Spionage-FlotteDie Explosionen an den Nord-Stream-Pipelines vor zwei Jahren haben aufgeschreckt: Kritische Infrastruktur auf dem Meeresboden ist verwundbar - und potenzielles Angriffsziel, wenn man weiß, wo die Kabel oder Leitungen entlangführen. NDR Investigativ-Reporter Antonius Kempmann hat sich zusammen mit Marie Blöcher und Benedikt Strunz in einer Kooperation von NDR, WDR, SZ und internationalen Partnern angeschaut, wer auf der Ostsee eigentlich so unterwegs ist. In der Recherchekooperation konnten sie dutzende Schiffe ausfindig machen, die offenbar nicht entdeckt werden wollten – und auf ziemlich verdächtigem Kurs unterwegs waren. Hier geht’s zum Film “Putins Flotte – Russische Spionage in der Ostsee”...2024-09-2430 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDeutsche Bank-Tochter: Greenwashing mit Panda?Es war ein riesiger Skandal: Das erste Mal musste in Deutschland der Chef eines Finanzunternehmens wegen Greenwashing-Vorwürfen zurücktreten – bei der Deutsche Bank Tochter DWS. Ein abruptes Ende des Nachhaltigkeits-Hypes in der Branche? Die Umweltschutzorganisation WWF kooperiert mit ihr bis heute – auch drei Jahre nach dem Skandal noch. Nur warum? In dieser 11KM-Folge gewährt uns Verena von Ondarza, aus der NDR-Investigation, Einblicke in interne Dokumente, die der Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung zugespielt wurden und erzählt uns die Geschichte eines unglücklichen Timings, von finanziellen Schwierigkeiten und umstrittenen Kooperationen. Hier geht’s zum PlusMi...2024-09-2029 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPavel Durow: Was die Ermittlungen gegen den Telegram-Chef bedeutenPavel Durow hat den Messengerdienst Telegram mitgegründet, jetzt läuft ein Ermittlungsverfahren gegen ihn in Frankreich. Ist er ein Freiheitskämpfer oder ein Verbrecher? In dieser 11KM Folge erzählen wir, was hinter der Festnahme steckt und was Telegram so besonders macht. BR-Netzreporter Christian Schiffer nimmt uns mit zu Chats und geheimen Gruppen und erklärt, wieso die Abwägung zwischen Kontrolle von Messengerdiensten und Persönlichkeitsrechten so schwierig ist. Alle aktuellen Entwicklungen findet ihr hier bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/telegram Hier geht’s zur Quarks Daily Spezialfolge, unserem Podcastti...2024-09-0527 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFlucht vor den Taliban: Gebrochene Versprechen und AsyldebatteAls 2021 die Taliban die Macht in Afghanistan ergreifen, will Deutschland zu seiner Verantwortung stehen: Ortskräfte und besonders Gefährdete, die sich für die afghanische Demokratie eingesetzt haben, sollen deutsche Hilfe bekommen. Aber immer noch warten viele Menschen auf Hilfe. Das extra ins Leben gerufene Bundesaufnahmeprogramm sollte bis Juli dieses Jahres 20.000 besonders gefährdete Menschen nach Deutschland holen, es sind wenig mehr als 500 gekommen. Armin Ghassim vom NDR hat in Pakistan eine Familie getroffen, die um ihr Leben fürchtet und alles auf die Karte Deutschland gesetzt hat – die aber trotz fester Zusage nicht mehr kommen darf. Hier...2024-09-0430 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWarum die Rente sicherer ist als ihr RufDas Image der Rente wirkt ramponiert. Ungerecht, unsicher, Umfragen zeigen: viele Deutsche haben das Vertrauen in die Alterssicherung längst verloren. Wer allerdings genauer hinschaut, findet Belege dafür, dass sie viel sicherer ist als ihr Ruf. Nikolaus Nützel ist Fachjournalist für Renten- und Gesundheitsthemen. Mit ihm stellt 11KM die Alterssicherung auf den Prüfstand. Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Und hier geht's zum Podcast-Tipp "Politikum - Der Meinungspodcast": https://1.ard.de...2024-07-1228 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastJoe Biden: Should he stay or should he goIst es wirklich nur der Allmächtige, der Joe Biden vom Rückzug überzeugen kann? So sagt es zumindest der US-Präsident. Und das, obwohl die ganze Welt darüber diskutiert, ob er noch fit genug ist für das Amt des US-Präsidenten. Erstmals positionieren sich nun auch prominente Demokraten öffentlich gegen ihn: Sollte Joe Biden gehen oder bleiben? In dieser 11KM-Folge ist Ralf Borchard aus dem ARD-Studio Washington zu Gast und spricht mit uns über eine weitreichende Entscheidung und die Frage, wer sie trifft. Alle aktuellen Infos zu US-Präsident Biden immer auf tagesschau.de: https...2024-07-0929 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastMake Europe Great Again: Was Viktor Orban wirklich willUkraine-Hilfen, Sanktionen gegen Russland, Asyl-Pakt: Immer wieder blockiert Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban EU-Beschlüsse oder verzögert zumindest ihren Abschluss. Zum 1. Juli übernimmt seine Regierung turnusmäßig die Ratspräsidentschaft für ein halbes Jahr. In dieser 11KM-Folge analysieren wir mit ARD-Korrespondentin Silke Hahne, was Europa bevorsteht und warum Orban so gegen Brüssel schimpft, obwohl er einst sogar mit dem EU-Beitritt Wahlkampf in Ungarn gemacht hat. Wir klären: Wofür steht der Fidesz-Chef politisch und was bräuchte es für eine Wiederannäherung zwischen Ungarn und der EU? Die 11KM-Folge über den Orban-Herausforderer Peter Magyar hö...2024-07-0128 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVive la Neuwahl - Frankreich und die extreme RechteKurz nach der Europawahl Anfang Juni überrascht Staatspräsident Macron alle. Er löst die Nationalversammlung auf und setzt Parlamentsneuwahlen an, als klar ist, dass Frankreichs Rechtspopulisten rund um Le Pen die meisten Stimmen geholt haben. In dieser 11KM-Folge erzählt BR-Journalist Jean-Marie Magro von seiner ganz persönlichen Tour de France durch die Heimat, um herauszufinden: Wieso wählen so viele Franzosen inzwischen rechts? Und wohin entwickelt sich die Französische Republik politisch? Hier geht’s zu einer Arte-Doku von Olivier Toscer und Jean-Marie Magro über die Deutsch-Französischen Beziehungen: “Deutschland - Frankreich: Beziehungsstatus ungeklärt”: https://w...2024-06-2831 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBiden vs. Trump: Ist die US-Demokratie noch zu retten?Der Präsidentschaftswahlkampf stellt das politische System der USA vor eine Zerreißprobe: Ist die älteste Demokratie der Moderne am Ende? Ein paar Stunden vor dem ersten TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump erzählt 11KM von zwei Frauen, die ihr Land auf ganz unterschiedliche Weise retten wollen - mit Wahlzettel oder Waffe. Gudrun Engel, Leiterin des ARD-Studios in Washington, hat die beiden getroffen und nimmt uns mit auf ihre Reise nach Tennessee und Ohio, unter anderem zu Menschen, die für Donald Trump in einem Bürgerkrieg sterben würden. Gudrun Engel ist mit ihrer Kollegi...2024-06-2726 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastSetzt die UN bei ihren Friedensmissionen auf Mörder?Die Mitglieder des bengalischen Rapid Action Bataillons, einer Anti-Terror-Gruppe, sind für Morde, Folterungen und weitere Menschenrechtsverletzungen verantwortlich – und werden trotzdem als Soldaten zu UN-Friedensmissionen geschickt. Wie kann das sein? Naomi Conrad von der Deutschen Welle hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen vom schwedischen Investigationsmedium Netra News und der Süddeutschen Zeitung Hinweise für die Taten von RAB gesammelt und erklärt uns in dieser Folge, warum es in Bangladesch und bei der UN trotzdem keine Konsequenzen gibt. Hier geht’s zur DW-Doku “Bangladesch: Folterer als Blauhelme” von Naomi Conrad, Arafatul Islam und Birgitta Schülke in Kooperatio...2024-06-2630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBürgergeld: Gefeiert, gestutzt, gescheitert?Das Bürgergeld galt als großer Wurf des Sozialstaats. Doch im Moment ist es heiß umstritten, selbst innerhalb der Ampel-Koalition. ARD-Hauptstadtkorrespondent Jim-Bob Nickschas erzählt bei 11KM, was anderthalb Jahre nach der Einführung von der Reform übriggeblieben ist. Wir klären, warum auch so viele Ampel-Politiker nach schärferen Sanktionen für Bürgergeld-Empfänger*innen rufen und warum sich manche Klischees derart hartnäckig halten. Hier geht’s zum Bürgergeld-Feature von Jim-Bob Nickschas: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/ein-jahr-ohne-hartz-haelt-das-buergergeld-seine-versprechen/swr-kultur/13029645/ Hier geht’s zur “Deutschland 3000”-Folge mit Kevin Kühnert: https...2024-06-2530 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAufblasbare Panzer gegen Hitler - Die Ghost Army im Zweiten WeltkriegAufblasbare Panzer und Ghettoblaster waren Waffen der Ghost Army im Zweiten Weltkrieg im Kampf gegen Nazi-Deutschland. Kreative und Künstler aus den USA meldeten sich für diese Einheit, deren Aufgabe es war zu tricksen und zu täuschen. ARD-Washington- Korrespondentin Katrin Brand hat noch lebende Soldaten der Ghost Army getroffen. Sie erzählt in dieser 11KM Folge, mit welchen kreativen Mitteln die Soldaten damals Nazi-Deutschland überlisten wollten und warum ihre Existenz so lange ein gut gehütetes Militärgeheimnis blieb. Hier geht’s zum Radio-Feature von Katrin Brand: https://www.deutschlandfunk.de/ghost-army-trickbetrueger-gegen-die-nazis-dlf-9fd8d3df-100.ht...2024-06-0625 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastModi vor Wiederwahl in Indien - Gottgesandter Demokrat?In Indien wird ein neues Parlament gewählt. Knapp 970 Millionen Menschen können noch bis zum 1. Juni ihre Stimme abgeben – und alles dreht sich um einen Mann: Narendra Modi. Er hat Indien in den vergangenen zehn Jahren bereits gewaltig umgebaut und will die größte Demokratie der Welt auch in den kommenden fünf Jahren in Richtung Hindu-Staat umbauen. Mit ARD-Korrespondent Peter Hornung schauen wir in dieser 11KM-Folge auf die vielen Gesichter des indischen Premiers. Denn Modi gibt sich wechselnd als religiöser Anführer, charismatischer Mann des Volkes, xenophober Hassprediger oder als Stimme Indiens in der Welt – was aber ist se...2024-05-3131 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastOhne AfD: Wie geeint sind die Rechten im EU-Parlament?Die rechte Fraktion “Identität und Demokratie” im EU-Parlament hat gerade die AfD ausgeschlossen – und das auf den letzten Metern im Wahlkampf. War es die eine NS-Verharmlosung zu viel oder haben die vermeintlichen politischen Freunde aus Frankreich, Belgien und Italien andere Gründe? 11KM erzählt mit ARD-Brüssel-Korrespondent Jakob Mayr, wie nationalistische Parteien in Brüssel versuchen, international zusammen zu arbeiten. Und er erzählt, was die rechten Parteien im EU-Parlament eint, wo Schwedendemokraten, Lega und Co. zerstritten sind und was uns nach der Europawahl am 9. Juni erwarten könnte. Aktuelle Infos zur Europawahl findet ihr auf tagesscha...2024-05-2924 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTrump vor Gericht: Warum die Republikaner weiter hinter ihm stehenIn dieser Woche schon könnte Donald Trump zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt werden. Im Schweigegeld-Prozess rund um Trumps Verhältnis zur Pornodarstellerin Stormy Daniels wird in New York bald ein Urteil erwartet. Gleichzeitig bleibt Trump ein heißer Anwärter auf das Präsidentschaftsamt in den USA, wenn im November gewählt wird – seine Partei und seine Anhänger stehen weiter hinter ihm. Bei 11KM erklärt Torsten Teichmann vom BR, warum die Republikaner an ihm festhalten – trotz der Prozesse, trotz der Skandale. Bis 2022 war Torsten Teichmann ARD-Korrespondent in Washington und hat Trump hautnah erlebt. Sobald eine E...2024-05-2829 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastOssi oder Wessi - wem gehört das Dorf?In dem ostdeutschen Dorf Passee in Mecklenburg spielen sich Anfang der 1990er Jahre unglaubliche Szenen ab. Die 200 Einwohner wehren sich mit allen Mitteln gegen einen „Wessi“, der nach dem Mauerfall den halben Ort aufgekauft hat, Gemeindehaus, Konsum-Laden und Kläranlage inklusive. Die NDR-Journalistin Jette Studier erzählt bei 11KM über diesen ost-westdeutschen Kampf um Grundstücke und Überzeugungen – ein Streit, der die Gemeinde, Gerichte und die Politik jahrelang beschäftigt und bis heute nachwirkt - mehr als 30 Jahre nach der Wiedervereinigung sind längst nicht alle Vorurteile überwunden. Hier gehts zur Doku “Passee - eine ostdeutsche Dorfgeschichte”, von Jette Studier...2024-05-2729 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKlimakrise: Wenn das Wasser kommtMensch gegen Wasser: Eine gewaltige Sturmflut im Oktober 2023 trifft die Ostseeküste mit voller Wucht und hat verheerende Folgen. Die Wucht des Wassers überrascht viele Küstenbewohner, die es eigentlich gewohnt sind am und mit dem Meer zu leben. 11KM schaut auf die neue Klima-Realität, zusammen mit NDR-Reporterin Lea Struckmeier. Sie erzählt, wie Menschen an den deutschen Küsten in Zukunft mit solchen Wetterextremen leben können oder ob sie dem Wasser in Zukunft vielleicht sogar weichen müssen. Hier geht’s zum Film von Nils Naber, Lea Struckmeier und Eike Köhler: „Klimakrise: Wie sicher ist di...2024-05-2228 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBling, bling: Das Geschäft mit den ZahnspangenZahnspangen: Zwei von drei Kinder aus Deutschland tragen sie – und das jahrelang. In einer “Mundgesundheitsstudie” der Zahnärzteschaft heißt es sogar, 97,5 Prozent der untersuchten Kinder könnten eine kieferorthopädische Behandlung “aus medizinischen Gründen” benötigen. Sind schiefe Zähne in Deutschland also eine Volkskrankheit? Nein, kritisieren Insider selbst. Weder die hohe Anzahl an Kindern, die Zahnspangen tragen, noch die lange Behandlungszeit seien gerechtfertigt. Beides liege “eher an den Wünschen der Ärzte nach einem hohen Einkommen”. Wie viel Zahnärzt:innen tatsächlich mit Brackets bei Kindern verdienen und warum Krankenkassen die Missstände seit Jahren laufen lassen, darum geht...2024-05-1630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVerdachtsfall AfD: Gegen die Menschenwürde, gegen das Demokratieprinzip?Der Verfassungsschutz darf die komplette AfD als rechtsextremistischen Verdachtsfall einstufen, das hat das Oberverwaltungsgericht Münster bestätigt. Es gibt genügend Anhaltspunkte, die dem Gericht vorliegen, dass die AfD verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt, so begründet das OVG Münster das Urteil. NDR-Journalist Sebastian Pittelkow ist AfD-Experte und berichtet über die Partei seit ihrer Gründung vor über zehn Jahren. Er erzählt bei 11KM was die erneute Bestätigung der Einstufung für den Verfassungsschutz und die AfD bedeutet – für die anstehende Europawahl, die Landtagswahlen im Herbst und für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren? Hier findet ihr alle...2024-05-1328 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAchtung, Falschnachricht! - Russischer Informationskrieg in DeutschlandRussische Propaganda findet ihren Weg gezielt nach Deutschland – in die Köpfe von Menschen und in den Bundestag. Falschnachrichten verbreiten sich rasant und oft verwischen sich die Spuren. In dieser 11KM-Folge verfolgen wir mit Faktenchecker Max Gilbert vom BR24 Faktenfuchs eine Falschnachricht zurück zum Ursprung. Wer hat sie zuerst in die Welt gesetzt und warum? Hier geht’s zum Artikel von Max Gilbert auf br24.de: https://www.br.de/nachrichten/deutschland-welt/wie-russland-propaganda-zum-zwei-plus-vier-vertrag-streut-ein-faktenfuchs,UAImlU4 Und hier geht es zu radioWissen, unserem Podcasttipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/radiowissen/5945518/ An dieser Folge...2024-05-0630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEvery Step You Take: Wie China Journalist:innen überwachtInterviewpartner werden eingeschüchtert, Journalisten überwacht, unliebsame Stimmen zum Schweigen gebracht. Aber das war nicht immer so. Wie das chinesische Regime die Schlinge immer weiter zu zieht, erzählt uns ARD-China-Korrespondent Benjamin Eyssel am Tag der Pressefreiheit. Er verrät uns auch, wie er es schafft, der allgegenwärtigen Überwachung zu entkommen, um weiterhin berichten zu können. Hinweis: Um 11.15 Uhr haben wir unsere Folge mit dem aktuellen Ranking von “Reporter ohne Grenzen” aktualisiert. China stand auf Platz 179 und ist nun auf Platz 172. Hier geht es zur Berichterstattung von Benjamin Eyssel auf tagesschau.de: https://www.tagessc...2024-05-0326 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDie große Bleiche: Sind die Korallen noch zu retten?Von wegen Nemo-Idylle und bunte Unterwasserwelt: Australien meldet im Great Barrier Reef die größte Korallenbleiche, die jemals gemessen wurde. Auch Riffe vor Florida oder in Südostasien sind immer wieder von der Bleiche betroffen. Ursache ist die Klimakrise und steigende Meerestemperaturen – aber nicht nur. Können wir da noch gegensteuern? Gibt es Hoffnung für die kleinen Tiere? An diesen Fragen forschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit. 11KM taucht ab – zusammen mit ARD Wissenschaftsreporter Guido Meyer, der bei seinen Unterwasserrecherchen erfahren hat, warum Sekundenkleber bei der Korallenrettung nützlich sein könnte. Mehr Infos zur Korallenbleiche findet ihr auf tag...2024-04-1921 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastZwangsprostitution per KlickDie Postings auf Facebook versprechen ein traumhaftes Leben und üppige Einkünfte. Frauen, die auf sie antworten, landen häufig in einem ausbeuterischen System aus Zwangsprostitution und Gewalt. Die Digitalisierung erleichtert das Geschäft der Menschenhändler und erschwert es Betroffenen, da wieder herauszukommen. Catharina Felke ist Investigativ-Reporterin des NDR und hat zusammen mit WDR und SZ sowie mit internationalen Journalist*innen ein Jahr lang zum Thema Prostitution recherchiert und welche Auswirkungen, Digitalisierung und Vernetzung darauf haben. Hier geht’s zu Catharinas Bericht über Zwangsprostitution: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/zwangsprostitution-digital-100.html An dieser F...2024-04-0530 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRechtsextreme mit HausausweisSie sind Neonazis, Mitglieder der Identitären Bewegung oder Vordenker der "Neuen Rechten": BR Recherche hat aufgedeckt, dass mehr als 100 Mitarbeitende der AfD-Fraktion im Bundestag in rechtsextremen Organisationen aktiv sind. Alexander Nabert hat gemeinsam mit seinen Kolleg:innen Sammy Khamis, Julia Barthel, Arne Meyer-Fünffinger und Maximilian Zierer recherchiert und nimmt uns mit in die Flure des Bundestags. Wem man da so alles über den Weg laufen könnte und wie sicher der Reichstag noch ist, erzählt er uns in dieser 11KM-Folge. Hier geht's zur Recherche auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/br-recherche/afd-b...2024-03-1231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastEndstation Labor: Geht es ohne Tierversuche?Tierversuche sind in Deutschland Praxis. Rund 2,4 Millionen Tiere werden pro Jahr in deutschen Laboren eingesetzt, z.B. für die Grundlagenforschung und Medikamentenentwicklung. Es ist ein Spagat zwischen Tierwohl und dem Nutzen für uns Menschen und die Medizin. Caroline Walter vom NDR hat ein Jahr lang mit ihrer Kollegin Katrin Kampling zu Tierversuchen in deutschen Laboren recherchiert und ist dabei auf Missstände gestoßen, aber auch auf Alternativen, die Tierversuche ablösen könnten. Hinweis: An einer Stelle sprechen wir explizit über Versuche an Hunden. Wir sagen euch kurz vorher in der Folge Bescheid, damit ihr die...2024-03-1128 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAnd the Oscar goes to - Die Macht des GoldjungenDie schillerndste Nacht des Jahres steht bevor: Am Sonntag werden in Los Angeles die Oscars verliehen, der mächtigste Filmpreis der Welt. In dieser Nacht werden die Preisträger:innen nach ganz oben katapultiert: Wer einen Goldjungen bekommt, dem stehen in Hollywood alle Türen offen. Aber es ist nicht alles Gold, was in dieser Nacht glänzt: Kino- und Filmexperte Markus Aicher vom BR erzählt bei 11KM von der Macht der goldenen Trophäe - und der Kritik an dieser Hollywood-Filmmaschinerie. Er hat den Oscar-Wahnsinn in Los Angeles schon selbst erlebt und öffnet uns in dieser Folge so manc...2024-03-0726 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPutins Geisel: Der Fall GershkovichErst letzte Woche hat der US-amerikanische, ultrarechte TV-Journalist Tucker Carlson den russischen Präsidenten Wladimir Putin interviewt und ihn auf Evan Gershkovich angesprochen, nach dessen Freilassung gefragt. Denn seit fast einem Jahr sitzt der US-Journalist im Gefängnis in Russland. Der russische Inlandsgeheimdienst FSB wirft ihm Spionage vor. 11KM taucht heute ab in diesen Fall mit dem Moskau-Korrespondenten der New York Times, Anton Troianovski, denn die Festnahme Gershkovichs erzählt viel über die Politik des Kreml und die Unberechenbarkeit Putins. Und Anton Troianovski kennt Evan Gershkovich nicht nur als Kollegen, sondern auch als Freund. Hier halten wir...2024-02-1325 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTaylor Swift - Pop und PolitikDer Pop von Taylor Swift ist omnipräsent. Der Megastar bricht Streaming-Rekorde, räumt Preise ab und füllt weltweit Stadien. Einige meinen sogar, Taylor Swift ist mittlerweile so mächtig, dass sie die US-Wahlen im November mitentscheiden könne. In dieser 11KM-Folge tauchen wir mit dem BR-Musikjournalisten Matthias Scherer in Taylor Swifts Pop-Imperium und finden heraus, wie sie sich gewandelt hat, vom damals “Everybody’s Darling” der Countrymusik hin zum potentiellen Republikaner-Schreck in den USA. Mehr Fakten und Hintergründe über Musik - hier geht’s zur PULS Musikanalyse: www.youtube.com/@pulsmusikanalyse und tiktok.com/@pulsmusikanalys...2024-01-3035 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDer Kupferschatz von Spremberg: Wer gräbt denn da?Die Gemeinde Spremberg sitzt auf einem gigantischen Kupferschatz. Doch wie steht es um die Reputation derjenigen, die ihn heben wollen? Eine Tiefenbohrung führt hinein in ein undurchsichtiges Firmengeflecht, zu dem der bolivianische Ex-Machthaber Gonzalo Sánchez de Lozada gehört. Ihm werden Menschenrechtsverletzungen vorgeworfen, in seinem Firmennetzwerk gibt es Fälle von Umweltskandalen. Doch Bergrecht und Kommunalverwaltung scheint das kaum zu interessieren. 11KM folgt dem rbb-Journalisten Fabian Grieger dabei, wie er hartnäckig die offensichtlichen Fragen stellt. Fabian Griegers Recherche im rbb: https://www.rbb24.de/studiocottbus/wirtschaft/2023/11/kupfer-bergbau-spremberg-lausitz-unternehmen-ksl-bolivien-.html Und hier noch unser...2024-01-1728 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGaleria: Das Kaufhaus ist tot, lang lebe das Kaufhaus!Unterwäsche, Fahrrad, Bratpfanne: Zu Glanzzeiten des Kaufhaus gibt es dort fast alles. Die großen Warenhäuser in den Innenstädten sind Offline-Blaupause für Onlinehändler wie Amazon. Aber heute? Jagt eine Galeria-Pleite die nächste. In dieser 11KM-Folge steigen wir mit dem NDR-Wirtschaftsjournalisten Nicolas Lieven auf die Rolltreppe und schlendern durch die Kaufhausgeschichte Ist das Konzept Kaufhaus wirklich so tot wie oft behauptet? Hier findet ihr alle aktuellen Meldungen zu den Entwicklungen bei Galeria Karstadt Kaufhof: https://www.tagesschau.de/thema/galeria_karstadt_kaufhof Hier geht’s zu Zehn Minuten Wirtschaft, unserem Podcastti...2024-01-1526 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWtf?! - Der Sound des Jahres 2023So kurz vor Jahresende lassen wir 2023 für sich sprechen: Die Momente und Meldungen des Jahres, die wichtigen Stimmen zu den großen Themen in einer ganz besonderen 11KM-Folge. Und wir erzählen ein paar 11KM-Geschichten heute weiter, mit Sprachnachrichten unserer Gäste. Hier findet ihr nochmal alle 11KM-Folgen des Jahres: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ Hier geht's zu den einzelnen Folgen unserer 11KM-Jahresrückblicksgäste zum Nachhören: 1. Kai Küstner (ARD Hauptstadtstudio): Leopard-Panzer: Welche rote Linie bleibt? https://1.ard.de/11KM_Leopard_Panzer 2. Georg Schwarte (ARD Hauptstadtstudio): Auf rot oder grü...2023-12-2149 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastFußballmacht Saudi-Arabien: Milliarden für Brot und SpieleWeltstars wie Cristiano Ronaldo, Karim Benzema und Neymar spielen mittlerweile in Saudi-Arabien Fußball, die WM 2034 findet höchstwahrscheinlich am Golf statt und die Formel 1 kommt auch jährlich vorbei. Saudi-Arabien investiert Milliarden in den Sport. Und dahinter steckt vor allem ein Mann: Kronprinz Mohammed Bin Salman. Gemeinsam mit Ramin Sina, ARD-Korrespondent für die arabische Welt, schaut 11KM in dieser Folge in Bin Salmans Reich, ins Innere saudi-arabischer Stadien und auf die Strategie hinter den Milliardeninvestitionen. Ramin Sina berichtet natürlich auch auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/ramin-sina-105.html Wenn euch...2023-12-1931 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWeda Elysia: Wie völkische Siedler sich breitmachenFolkloristische Trachten, ein Familienlandsitz, ganz viel angebautes Bio-Gemüse: Die völkische Siedlergruppe Weda Elysia wirkt auf den ersten Blick harmlos, folgt aber einer extremen, antisemitischen Ideologie. Sie hat sich vor ein paar Jahren im kleinen Ort Wienrode in Sachsen-Anhalt angesiedelt und breiten sich im Ort mehr und mehr aus. In dieser 11KM-Folge ist Jana Merkel zu Gast und erzählt von ihrer jahrelangen Recherche vor Ort. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Tim Schulz hat sie erlebt, wie ein Dorf immer mehr verstummt. Hier findet ihr Janas und Tims aktuellen Film aus Wienrode: https://www.ardmediathek.de/video/exa...2023-11-2726 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNahost: Krieg der BilderDer Krieg in Nahost kommt unverpixelt und in Echtzeit auf unsere Handys, ploppt täglich auf in sozialen Netzwerken. Leid und Tod, aufbereitet wie in Werbeblöcken. Vom "Krieg der Bilder" sprechen die Medienschaffende aus Deutschland und Tel Aviv, mit denen Marie Blöcher und Kim Mauch für das Medienmagazin ZAPP gesprochen haben. Die NDR-Journalistinnen tauchen auch für 11KM ein – in die Frage, welche Verantwortung Medien daran tragen, die Informationsflut einzuordnen oder sogar zu durchbrechen. Und, wie das überhaupt gelingen soll in einem Krieg, abgeriegelt von der Außenwelt, mit kaum mehr Kontakt zu verifizierten Quellen vor Ort. ...2023-11-1327 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRheinmetall: Gute Panzer, schlechte PanzerIn dieser 11KM-Folge blicken wir mit NDR-Journalist Klaus Scherer in die Werkshallen von Deutschlands größtem Rüstungskonzern Rheinmetall. Hier werden Milliarden und politisch brisante Waffen-Deals gemacht – gerade in Zeiten, in denen jede Panzerlieferung an die Ukraine kontrovers diskutiert wird. Wir erfahren, wie der Konzern mit der Bundesregierung zusammenarbeitet und wo er eigene Wege geht – und sogar gegen die Regierung klagt. Die TV-Doku “Inside Rheinmetall” in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/dokumentation-und-reportage/inside-rheinmetall-zwischen-krieg-und-frieden/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3JlcG9ydGFnZSBfIGRva3VtZW50YXRpb24gaW0gZXJzdGVuLzIwMjMtMTAtMjRfMjItNTAtTUVTWg Und hier unser Podcast-Tipp - “Streitkräfte und Strategien...2023-11-1027 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastVom Spielzeug zur Kriegswaffe. Drohnen in der UkraineDrohnen sind im Angriffskrieg gegen die Ukraine zu einem entscheidenden Faktor geworden. Dabei werden unter anderem handelsübliche Freizeitdrohnen umfunktioniert zu Kriegswaffen. Für die Soldatinnen und Soldaten sind sie gleichermaßen eine Hilfe wie auch eine extreme psychische Herausforderung. Durch die Bilder und Videoaufnahmen, die Drohnen von der Front mitbringen, rückt der Krieg für uns alle gefühlt ein Stück näher. In dieser 11KM-Folge ist Anna Engelke zu Gast. In ihrem NDR Podcast "Streitkräfte und Strategien" beschäftigen sie und ihr Kollege Carsten Schmiester sich Woche für Woche mit dem Ukraine-Krieg. "Streitk...2023-10-1627 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastLast Call Demokratie. Polen hat die WahlDie Wahl in Polen am Sonntag stellt Weichen – politisch, dafür, wie es im Land weitergeht. Für manche Menschen, wie Dagmara, aber auch privat. Eine 11KM-Folge mit den Gründen dafür. Zu Gast ARD-Korrespondent Martin Adam. Er ist für seine Recherchen gemeinsam mit seiner Kollegin Kristin Joachim quer durch Polen gereist, um zu verstehen, weshalb Polen so gespalten ist. Kurz vor der Wahl ist längst nicht ausgemacht, ob die rechtsnationale PiS-Partei an der Macht bleibt oder ob die liberalen Oppositionsparteien das Rennen machen. Hier geht’s zur Podcast-Serie "In Polen", die die Hintergründe zur Par...2023-10-1326 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBelauscht. Was KI aus unseren Stimmen liestKünstliche Intelligenz kann anhand unserer Stimme erkennen, wie es uns geht, wie leistungsfähig wir sind oder welcher sexuellen Orientierung wir folgen. Schon heute analysieren uns Unternehmen in Echtzeit, wenn wir mit ihnen telefonieren. Und meistens wissen wir es nicht einmal. In dieser 11KM-Folge ist Rebecca Ciesielski von BR AI und Automation Lab zu Gast bei Host Victoria Koopmann und erzählt, was sie gemeinsam mit ihren Kollegen Simon Wörz und Sammy Khamis zur Künstlichen Intelligenz herausgefunden hat. Die Doku zur Recherche findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-radiofeature/abgehoert-doku-ueber-das-geschaeft-mit-ki-stimmanalyse/ard/94821776/ 2023-10-1226 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUnd jetzt, SPD?Drei Tage nach den Landtagswahlen halten wir noch einmal kurz an, zoomen raus und fragen: Kommt da nochmal was oder heißt es "Tschüss, SPD"? 11KM erzählt von enttäuschten Gesichtern auf Wahlveranstaltungen der Sozialdemokraten und grübelnden Köpfen in der Parteizentrale - mit Barbara Kostolnik, Korrespondentin im ARD-Hauptstadtstudio und politische Beobachterin der SPD. Sie analysiert nach den schlechten Ergebnissen in Bayern und Hessen die aktuelle Lage der SPD, die mit einem übergeordneten Problem zusammenhängt: der Suche nach dem sozialdemokratischen Markenkern. Die 11KM-Analyse der Ampel-Regierung zur Halbzeit findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episo...2023-10-1119 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastWas kommt jetzt im Nahen Osten?Die Hamas greift Israel an, so plötzlich und brutal, wie es kaum jemand erwartet hatte: Raketen schlagen ein, Bomben fallen, friedliche Zivilisten werden gekidnappt und massakriert. Was folgt da noch? Wie geht es weiter im Nahen Osten und was heißt das vor allem für die Menschen dort? 11KM: der tagesschau-Podcast versucht die Lage zu sortieren und zu verstehen - mit dem langjährigen Auslandskorrespondenten Clemens Verenkotte vom BR. Wir haben diese Folge am 9. Oktober um 13 Uhr aufgezeichnet. Alle aktuellen Entwicklungen findet ihr im Liveblog auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-israel-gaza-montag-100.html...2023-10-0923 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastOpferentschädigung: Wenn Bürokratie auf Trauma trifftManche Verbrechen dauern nur wenige Minuten – ihre Folgen oft ein Leben lang. Nur wie geht es weiter, wenn das Trauma die Person einholt und das normale Leben unmöglich wird? Als Opfer von Missbrauch oder Gewaltverbrechen, kann man Unterstützung vom deutschen Staat beantragen: eine Opferentschädigung. Um diese zu bekommen braucht es Geduld, Belastungsfähigkeit und Glück. Denn: Zu gut sollte es einem nicht gehen. Zu schlecht aber auch nicht. In dieser 11KM-Folge erzählt uns Eva Achinger von BR Recherche u.a. die Geschichte von zwei Schwestern, die einen erweiterten Suizid überlebt haben und für eine Ent...2023-10-0231 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastTräum weiter! - Rassismus in den USAWo stehen die USA 60 Jahre nach "I have a dream"? 11KM folgt diesem Traum in die Realität der heutigen USA. Dort treffen wir Dr. Bernice King, die Tochter von Martin Luther King und fragen uns, was sich seit der weltbekannten Rede bewegt hat. ARD-Korrespondentin Gudrun Engel in Washington hat Bernice King getroffen und erzählt uns in dieser 11KM Folge von strukturellem Rassismus in den USA - und davon, wie bedeutend die kommenden US-Präsidentschaftswahlen in einem Jahr dafür sind, ob sich King's Traum jemals erfüllen lässt. Gudruns Engels Film für den Weltspi...2023-09-2027 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDie Renaissance des MondesEin wildes Wettrennen zum Mond. Wieder einmal. Indien mischt neu mit, China schon länger, Russland und die NASA sowieso. Und jetzt auch private Unternehmen, wie ein Paketdienst. Warum bloß? Es geht um Prestige für viel Geld und die Frage was überwiegt: Der eigene Stolz oder der wissenschaftliche Mehrwert. Guido Meyer ist Weltraumexperte der ARD und nimmt uns in dieser 11KM Folge mit – zum Space Race 2.0. Hier geht es zur Podcast-Empfehlung "extra 3 - Bosettis Woche": https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentsc...2023-09-1828 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDas nächste große Beben: Ist Istanbul verloren?Marokko zeigt aufs Neue: Der Zeitpunkt starker Erdbeben ist kaum vorhersagbar. Auch das Beben Anfang des Jahres in der Türkei mit über 50.000 Toten war verheerend, aber das nächste könnte noch viel schlimmer ausfallen. Nach Ansicht vieler Wissenschaftler:innen steht die Millionenmetropole Istanbul vor einem gewaltigen Beben. Die Stadt sitzt auf einem geologischen Pulverfass. Im Moment bleiben den Menschen vor Ort ca. 5 Sekunden von der Warnung bis zur ersten Erdbebenwelle. Dabei sind es vor allem die Häuser, die bei einem Erdbeben zur Gefahr werden. Laut Schätzungen sind Hunderttausende Wohngebäude in Istanbul nicht erdbebensicher gebaut. Die Sta...2023-09-1425 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNahostkonflikt: Ein Handschlag, kein FriedenHeute vor 30 Jahren, ein historischer Moment: Das erste Oslo-Abkommen wurde im Rosengarten des Weißen Hauses unterzeichnet, zwei Gegner schüttelten sich die Hände. Die Vision: Eine Zweistaatenlösung für Israelis und Palästinenser:innen. Die Hoffnung in den Oslo-Friedensprozess war riesig. In den letzten 30 Jahren sind jedoch jede Menge Träume geplatzt, an die Zweistaatenlösung glaubt in Nahost kaum noch jemand. Die Probleme von damals sind immer noch dieselben. Israel-Korrespondent Jan-Christoph Kitzler erzählt in dieser 11KM-Folge, wie es dazu kam und fragt nach alternativen Lösungen für den Frieden. Hier geht es zum Beit...2023-09-1330 minIT und TECH PodcastIT und TECH PodcastLIMS Laborsoftware – Erfolgsfaktoren für Ihr Labor | ITundTECH PodcastWillkommen zur neuesten Folge des ITundTECH Podcasts! In dieser Episode sprechen wir mit Konrad Wagner, dem CEO der Labordatenbank GmbH, über die Herausforderungen und Möglichkeiten von LIMS Laborsoftware. Erfahren Sie, wie Labor Informations- und Management-Systeme (LIMS) den Arbeitsablauf in Laboren optimieren können.Die Shownotes im Überblick:Unterschiede zwischen ERP und LIMS Systemen: Konrad Wagner erklärt, warum ein spezialisiertes LIMS System für Labore von Vorteil ist und welche Funktionen es bietet.Praxisbeispiele und Nutzen: Finden Sie heraus, wer am meisten von einer modernen Laborsoftware profitiert und wie sie den Alltag in Laboren erleichtert.Gründe für den...2023-07-1729 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastYellowstone: Die Erfindung des NationalparksEr ist der erste Nationalpark überhaupt: Yellowstone mit seinen gigantischen Vulkankratern und wilden Bisons. Vor etwas mehr als 150 Jahren entsteht dort die Idee, eine große Fläche nicht zu besiedeln und die Natur zu bewahren. Das Konzept Nationalpark ist geboren, tata! Bis heute prägt sie den Umgang mit der Natur und dem Naturschutz. Aber: Die Geschichte des Yellowstone Nationalparks ist auch eine Geschichte von Weißen, die Indigene verdrängt haben – und die Bisons fast ausgerottet hätten. In dieser Folge 11KM erzählt Torsten Teichmann, der fünf Jahre fürdie ARD als Korrespondent in den USA war, von...2023-07-0629 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKokain im Container - erst der Hafen, dann die ganze Stadt?Der Container-Hafen in Hamburg. Es ist dunkel. Und dann passiert es wieder: Ein neuer Einbruch. Suchen hier organisierte Drogenhändler eine verloren gegangene Ware? Womöglich Tonnen von Kokain? Das ist die Vermutung der Polizei – die versucht, die Ware schneller zu finden. Ein realer Drogen-Krimi mit düsterem Ausblick. In dieser 11KM-Folge erklärt NDR-Investigativ-Journalist Benedikt Strunz, wie internationale Drogen-Kartelle vorgehen und wie sie versuchen, Hafen, Stadt und Gesellschaft zu unterwandern. Benedikt Strunz recherchiert seit vielen Jahren zum Organisierten Verbrechen. Hier geht’s zur gleichnamigen NDR Info Podcast-Reihe in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung...2023-07-0525 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastAll we need is Wehrpflicht?Deutschland und die Wehrpflicht, das ist eine komplizierte Beziehung – die eigentlich seit über 10 Jahren beendet ist. Steht jetzt aber doch wieder ein Comeback im Raum? In dieser 11KM-Folge erklärt Kai Küstner, Verteidigungsexperte im ARD Hauptstadtstudio, warum plötzlich wieder so laut und deutlich über ein Pflichtdienst in der Bundeswehr gesprochen wird und welche Probleme damit gelöst werden könnten. Aktuelle Meldungen zum Thema “Wehrpflicht” findet ihr hier bei tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/wehrpflicht Hier geht’s zu Berichten und Reportagen von Kai Küstner im ARD Hauptstadtstudio: https://www.tagesschau.de/ko...2023-07-0433 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBlut und Blubber: Umstrittene Delfinjagd auf den Färöer InselnDas Meer färbt sich blutrot, am Strand tote Delfine: Auf den Färöer Inseln finden regelmäßig Treibjagden auf die Meeressäugetiere statt - eine umstrittene Tradition. In dieser 11KM-Folge erzählt ARD-Korrespondent Christian Blenker von seiner Reise auf die fernen Färöer Inseln im Nordatlantik, wo er bei einer der Jagd auf Grindwale dabei sein wollte. Er erzählt, wie er das blutige Schauspiel mit Booten, Lanzen und Messern erlebt, warum es den Menschen so wichtig ist und was dies mit seinem eigenen Fleischkonsum zu tun hat. Hier geht’s zum Film “Waljagd auf den Färöer...2023-06-2633 minAudycje KulturalneAudycje KulturalneAwangarda, ekspresjonizm, inspiracje średniowiecznym cechem – sztuka międzywojnia w Radomiuhttps://audycjekulturalne.pl/wp-content/uploads/2023/06/Audycje-Kulturalne-Artystyczny-Powrot.mp3 Z okazji jubileuszu stulecia istnienia, w radomskim muzeum można zobaczyć wystawę przybliżającą twórczość ugrupowań artystycznych działających w Polsce w międzywojniu. Na wystawę składa się 130 muzealiów, w tym prace m.in. Zofii Stryjeńskiej, Witkacego, Rafała Malczewskiego czy Władysława Strzemińskiego. „Artystyczny powrót do przeszłości. Sztuka polska dwudziestolecia międzywojennego” to wystawa, która opowiada o sztuce tego okresu, uwzględniając skłonność ówczesnych artystów do łączenia się w grupy. Zarówno literatów, jak i artystów plastyków łączyły konkretne...2023-06-1612 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPestizide - Zulassung mit WissenslückenDie #pestizidesecrets zeigen: Jahrelang haben große Pestizidhersteller relevante Studien zu eigenen Wirkstoffen zurückgehalten und nicht mit den europäischen Behörden geteilt. Obwohl die Hersteller die Studien bereits vor Jahren durchgeführt hatten und obwohl es darin um mögliche Risiken für Ungeborene und Kleinkinder ging. In dieser 11KM-Folge erzählt Eva Achinger von BR Recherche, wie erst ein schwedisches Forschungsteam die EU-Behörden auf die fehlenden Studien aufmerksam macht und Pestizide plötzlich neu bewertet werden – und wie gut überhaupt das derzeitige Zulassungssystem funktioniert. Der Tagesschau-Artikel über die Forschung und Recherche-Kooperation der #pesticidesecre...2023-06-1333 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastCiao, Bella? - Italien nach der FlutkatastropheEs war eine Jahrhundertflut: In 36 Stunden fällt in der italienischen Urlaubsregion Emilia Romagna so viel Regen, wie sonst in einem halben Jahr. 15 Menschen sterben, Schlamm begräbt Landstriche. Eigentlich wollte ARD-Korrespondent Rüdiger Kronthaler zum Thema Overtourism in Norditalien recherchieren. Nur statt zu vieler Touristen, rollt jetzt die Stornowelle in der beliebten Urlaubsregion. In dieser 11KM-Folge erzählt Rüdiger Kronthaler von seinen Eindrücken aus dem Flutgebiet, wie die Menschen in Forní gegen Schlamm und Müll ankämpfen. Je mehr das gröbste Chaos beseitigt ist, desto stärker rückt eine Frage in den Vordergrund...2023-06-0925 minMailand oder Madrid – Hauptsache internationalMailand oder Madrid – Hauptsache internationalPiątek, Winkler und Co.: So haben sich Herthas Leihspieler geschlagenPlot Twist in der 18. Folge, denn diesmal geht es nur bedingt international zur Sache. Im Fokus stehen die in der Saison 2022/23 von Hertha BSC verliehenen Profis. Wie sie sich geschlagen haben, ob sie den Berlinern in Zukunft weiterhelfen können oder bei welchen Klubs es andernfalls für sie weitergehen könnte. Als Gast ist der langjährige Hertha-Fan und Medienfachmann Konrad Kosse mit dabei. Du hast Anmerkungen, Anregungen, Kritik oder willst uns einfach ein paar Worte da lassen? Dann melde dich gerne via Twitter (@dschaan32). Für Themenwünsche haben wir dabei natürlich auch immer e...2023-06-071h 2911KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKI: Zwischen Abi und ApokalypseNote 5+, Note 4-, setzen: Erst vor wenigen Monaten ist die Künstliche Intelligenz am bayerischen Abitur gescheitert. Hinfallen, Krone richten, weitergehen? Ja, offenbar hat ChatGPT Nachhilfe von der Entwicklerfirma OpenAI bekommen. Neue Versionsnummer und plötzlich: Bestanden! Was sagt das über die Entwicklungsgeschwindigkeit von KI aus – und ist das Grund zur Freude oder Sorge? Der Netzjournalist Christian Schiffer hat zusammen mit Philipp Gawlik und dem AI & Automation-Lab vom BR das Abitur-Experiment vom Frühjahr wiederholt und war selbst überrascht, wie gut die KI geworden ist. Was sagt dieses Experiment über das Entwicklungstempo von KI ganz allgemein? Und über unsere Zukunft? ...2023-06-0630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDas brutale Geschäft mit den ungewollten KälbchenFür Milch braucht es Milchkühe - und Kälbchen. Etwa drei Millionen pro Jahr “entstehen” bei der Milchproduktion. Nur wohin mit den Tieren? Die ungewollten Kälber werden oft schnellstmöglich verkauft und dann geht er los, der lange, meist qualvolle Transport von einem Land ins nächste - trotz EU-Vorgaben, die das eigentlich verhindern sollen. In dieser 11KM-Folge verfolgen wir die Spur deutscher Kälbchen bis in den Libanon mit Edgar Verheyen, der seit über 20 Jahren über Tierschutz und Tiertransporte berichtet. Hinweis: In dieser Folge wird der Tod von Tieren beschrieben, auch außerhalb des Schlachtho...2023-06-0527 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDoping-Dealer: Anabolika around the worldSie verdienen Millionen am Körperkult und Betrug im Sport, doch kaum jemand bekommt sie je zu Gesicht. Die ARD-Dopingredaktion hat sich auf die Spur eines verurteilten Doping-Dealers begeben: Es ist die Suche nach einem Phantom, die in Niedersachsen beginnt und am Verhandlungstisch endet. Hajo Seppelt berichtet in dieser 11KM-Folge darüber, wie dieser Markt funktioniert und wie gefährlich das für Sportler:innen sein kann. Hier geht’s zur ARD Doku “Geheimsache Doping: Dealer”: https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/geheimsache-doping-dealer/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL3Nwb3J0c2NoYXUvYTAzZWRhMDgtY2JkNS00YWE0LWI1ZDAtMjYzNTdhMTllZjEz Di...2023-05-2630 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUnter Beschuss: Leben im GazastreifenRaketen, Bomben, Drohnen, Kampfflugzeuge – die Grenzen werden erstmal geschlossen und kein Ende ist in Sicht. Eigentlich wäre ARD-Nahost-Korrespondentin Sophie von der Tann nur über Nacht im Gazastreifen geblieben, doch dann werden fünf Tage daraus. Als mutmaßlich einziges ausländisches Team erleben sie und ihre Kolleg:innen Anfang Mai die Gewalteskalation zwischen der israelischen Armee und dem islamischen Dschihad hautnah. In dieser Folge 11KM erfahrt ihr, wie Gewalt und Angst Teil des Alltags werden, wie die Menschen in Gaza damit leben und wie diese Zeit Sophies Blick auf den Nahostkonflikt verändert hat. Hier findet ihr alle...2023-05-2529 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastKlimaschutz als Menschenrecht – Jetzt klagen die Klima-SeniorinnenEs ist die erste Klimaklage, die vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte verhandelt wird. Die Schweizer Klimaseniorinnen wollen mehr Klimaschutz in ihrer Heimat bei dem Gerichtshof in Straßburg erstreiten, als ein Menschenrecht und für Generationengerechtigkeit. Warum ausgerechnet Seniorinnen diese Klage führen und wie ihre Erfolgschancen vor Gericht stehen, das erzählt in dieser 11KM-Folge Claudia Kornmeier aus der ARD-Rechtsredaktion in Karlsruhe. Zum Diversity-Tag der ARD schauen wir in dieser Episode darauf, wie der Gerichtshof über Klimaschutz verhandelt und damit eine Generationenfrage klären muss. Hier der kurze Beitrag von Claudia Kornmeier im ARD Morg...2023-05-2325 minKirche 365 MühldorfKirche 365 MühldorfBist Du geknickt?(Sprecher: Konrad Winkler) Es gibt manchmal Zeiten, in denen wir richtig unruhig oder deprimiert sein können. Wie kommen wir da wieder raus?Support the show2022-01-3032 minKirche 365 TrostbergKirche 365 TrostbergWo bist du versichert?(Sprecher: Konrad Winkler) Wir können für viele notwendige (und weniger notwendige) Dinge in unserem Leben Versicherungen abschließen. Aber es gibt nur eine "All-Inclusive-Versicherung": Jesus Christus!Support the show2021-08-2241 minHELP FM - Der Selbsthilfe-PodcastHELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast#33: Zeckenbiss in der Pandemie Im Garten arbeiten oder sich ausruhen oder durch Wiese und Wald schlendern -schnell handelt man sich einen Zeckenbiss ein. Einfach so. Und der kann zu Borreliose führen und ganz heftige Nachwirkungen haben, in der Regel dann lebenslänglich. Die Potsdamer Borreliose-Selbsthilfegruppe ist eine der aktivsten im Land. Vor allem auch dank ihres langjährigen Leiters Konrad Winkler. Doch der verstarb überraschend Ende 2020. Wie machen die Borreliose-Betroffenen nun weiter? HELP FM- Moderator Oliver Geldener spricht mit den Mitgliedern der Selbsthilfegruppe… Selbsthilfegruppe: „Borreliose“ Potsdam | jeden 2. Mittwoch im Monat | 18:30 - 20:30 Uhr | im SEKIZ | Kontakt: Mail: info@borreliose-shg-potsdam.de | Weitere Informatio...2021-05-1743 minKirche 365 MühldorfKirche 365 MühldorfWichtiger denn je...(Sprecher: Konrad Winkler) Wir treffen täglich Menschen, die wir kenne oder auch nicht. Wie können wir diesen Begegnungen mehr Bedeutung geben?Support the show2020-08-3032 minKirche 365 Bad TölzKirche 365 Bad TölzFreiheit erleben (Teil 10) - Gib das Gute weiter!(Sprecher: Konrad Winkler) Diese Predigt wurde aufgenommen in der Christlichen Freikirche Altötting. Support the show2020-03-0849 minHELP FM - Der Selbsthilfe-PodcastHELP FM - Der Selbsthilfe-Podcast#1: $Lyme: Kritik an die Pharmaindustrie Für Borreliose-Kranke bedeutet ihre Erkrankung oft jahrelanges, wenn nicht lebenslanges Leiden. Warum sie oft nur eine kurze initiale Behandlung erhalten und dann alleingelassen werden, wollte die Autorin Jenna Luche-Thayer herausfinden. 2019 veröffentlichte sie ihr Buch: „$Lyme. Wie medizinische Codes, Korruption und Wissenschaftsbetrug tödlich treffen". Mithilfe von Konrad Winkler (Leiter der Selbsthilfegruppe Borreliose Potsdam) und dem Experten Rolf Jansen-Rosseck (Arzt, DTM & H – Diploma Tropical Medicine and Hygiene, Berlin) kritisch mit dem Thema auseinander. Außerdem geben uns Konrad und Elisabeth als Betroffene Einblicke in ihren Erfahrungen mit der Krankheit: Borreliose. SHG: „Borreliose“ jeden 2. Mitttwoch im Monat im SEKIZ 18...2020-01-0920 minKirche 365 ErdingKirche 365 ErdingWeihnachten neu erleben (Teil 1) - Maria & Josef(Sprecher: Konrad Winkler) Beschreibung: Was ist Weihnachten für dich? Was du dir wünscht? Stress oder auch komisch? In diesem 1. Blickwinkel auf Weihnachten sehen wir wie Maria und Josef mit unmöglichen Situationen umgehen mussten und wie wir das heute noch an Weihnachten sehen.Support the show2019-12-0836 minKirche 365 TrostbergKirche 365 TrostbergDein Leben in der Ewigkeitsperspektive(Sprecher: Konrad Winkler) "Yolo" (You only live once) bedeutet für den Moment zu leben - doch wie verbringt du die Ewigkeit nach dem Tod ? Support the show2019-04-0745 minKirche 365 ErdingKirche 365 ErdingHeilt Gott heute noch ? (Teil 1)(Sprecher: Konrad Winkler) Der Gott der Bibel ist ein übernatürlicher Gott. Sowohl im Alten, als auch im Neuen Testament sehen wir, wie Menschen von Gott geheilt werden. Aber will Gott auch heute noch heilen ? Und wenn ja, wen möchte Er heilen und warum ? Diesbezüglich gibt es unter allen Christen verschiedenste Ansichten und Lehren. In dieser Predigtserie werden wir ein breites biblisches Fundament diesbezüglich legen.Support the show2019-03-0342 minKirche 365 TrostbergKirche 365 TrostbergLass Dich begeistern !(Sprecher: Konrad Winkler) Hast Du Leidenschaft für Jesus ? Bist Du begeistert und hast Du diese verliebte Liebe für Jesus ? Wir wollen eine lebendige und leidenschaftliche Kirche sein !Support the show2019-02-2450 minGlaube lebt!Glaube lebt!Traumfabrik - Teil 7: Der Reinheits-TestIn der Serie "Traumfabrik" geht es um Herausforderungen, an denen unser Charakter reift. In dieser Folge geht es um Reinheit, unsern Umgang mit unserem Körper. +++ with english translation +++ Konrad Winkler ist Mitglied im Vorstand der Christlichen Freikirche.2016-08-2100 min