Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Konstantin Sacher

Shows

Filles de JoieFilles de JoieAnxiété, Libido et Résilience : Outils Concrets pour Apaiser le Stress au Quotidien avec Val BSi tu as besoin de parler à quelqu'un: https://suicide.ca/fr/parlons-suicide/sinformer-sur-le-suicide/1866appelle-ligne-dintervention-24-7 ✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI À PARTIR D...2025-07-281h 39Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensFilmregisseur Christopher Schier: Schwarzer Humor auf dem Friedhof In der 42. Folge von ÜdE spricht Julia Schnizlein mit Christopher Schier. Der österreichische Filmregisseur hat die lustige Streaming-Serie "Drunter und Drüber - Chaos auf dem Friedhof" gedreht. Er liebt Friedhöfe, besonders englische und hat bei der Trauerfeier seines Schwiegervaters eine Rede gehalten. Wie das war und wie er bei seiner eigenen Krebserkrankung vor zehn Jahren seinem Sohn erklären musste, dass der Vater schwer krank ist, erzählt er im Podcast. Das Gespräch wurde im Juli 2025 aufgenommen. Folgen Sie Christopher Schier auf Instagram: https://www.instagram.com/c_tophers...2025-07-2445 minFilles de JoieFilles de JoieLe Gars le Plus CONNU du Québec - Murphy Cooper se confie✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI À PARTIR D’INSTAGRAM: https://www.instagram.com/sonia.von.sacher🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Da...2025-07-212h 07Filles de JoieFilles de JoieUne Québécoise sur le Marché International du X avec Audrey Reid✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙On reçoit Audrey Reid, une Québécoise qui s’...2025-07-141h 02Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensFrüherer Minister Volker Wissing: Pflicht und Gelassenheit In der 41. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Volker Wissing. Er war bis vor kurzem Bundesminister und FDP-Mitglied. Jetzt ist seine politische Karriere zu ende. Im Podcast erzählt er, wie ihn sein Glaube in seiner politische Arbeit unterstützt hat und woher dieser Glaube kommt. Volker Wissing verrät, wie es war, den Tod des eigenen Vaters mitten in den Koalitionsverhandlungen im Bund zu erleben und was sein Vater ihm auf dem Sterbebett für eine Botschaft mitgegeben hat. Er erzählt, was er für den Sinn des Lebens hält und ob er den eige...2025-07-1048 minFilles de JoieFilles de JoieOn Pète la Balloune de JUD✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode, on reçoit Jude, animateur du podca...2025-07-072h 04Filles de JoieFilles de JoieDeux Mamans, Zéro Filtre avec Charlie Morin✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode, on reçoit l’humoriste queer Charlie Morin, qui a grandi avec deux mamans lesbiennes dans une famille homoparentale. On parle de ce que ça change (ou pas) dans sa vision du monde, de...2025-06-301h 01Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensAutorin Nora Bossong: Durch das Schreiben den Tod aufschieben - geht das? In der 40. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Nora Bossong. Sie ist Bestseller-Autorin und derzeit auch Theologiestudentin. Im Podcast erzählt sie, woher ihre Religiosität eigentlich kommt, warum sie sich in der Kirche engagiert und wo man sie als Messdienerin erleben kann. Nora Bossong verrät, wie es war, den Tod des eigenen Vaters in der Coronazeit zu erleben, was für sie der Sinn des Lebens ist und ob sie den eigenen Tod fürchtet. Es ist ein offenes und ehrliches Gespräch. Das Gespräch wurde im Juni 2025 aufgenommen. Folgen S...2025-06-2657 minFilles de JoieFilles de Joie“Gars de Joie” : Au Service du Plaisir des Femmes depuis 2011 avec Maxime Durocher💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Depuis 2011, Maxime Durocher exerce un métier aussi tabou que fa...2025-06-232h 07Filles de JoieFilles de JoieCHRONIQUE DE JOIE - Les Statistiques dans le Sexe avec Pierre-Luc Racine💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode, Pierre-Luc Racine, humoriste et act...2025-06-161h 59Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensPalliativmedizinerin Eva Reumkens: Keiner meiner Patienten wird je wieder gesund In der 39. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Eva Reumkens. Sie ist Onkologin und Palliativmedizinerin und leitet die Palliativklinik an den Evangelischen Kliniken Essen-Mitte. Seit vielen Jahren arbeitet sie mit Menschen kurz vor dem Tod. Was macht das mit ihr? Als Mensch allgemein und speziell als Ärztin? Denn heilen wird sie niemanden. Eva Reumkens berichtet ausführlich aus ihrer Erfahrung mit Sterbenden darüber, was Menschen kurz vor dem Tod glauben, was ihnen wichtig ist und was sie vielleicht bereuen. Welche Rolle spielt Spiritualität und werden Menschen wirklich kurz vor dem Tod noch religiös? ...2025-06-1244 minFilles de JoieFilles de Joie« Au Parloir » : La Montée Fulgurante d’un Podcast Choc – avec Cédric Bergeron💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode puissant, Cédric Bergeron, humoris...2025-06-091h 37Filles de JoieFilles de JoieDe Bleu Nuit à OF : le Regard d’un Prof sur l’industrie Adulte au Québec💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode, je reçois Éric Falardeau : profess...2025-06-021h 21Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensAutor Yasin Güler: Leben nach dem Messerangriff In der 38. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Yasin Güler. Er ist Student und wurde vor zwei Jahren bei einem Messerangriff eines Islamisten in einem Duisburger Fitnessstudio lebensgefährlich verletzt. Lange schwebte er in Lebensgefahr. Heute hat er eine Niere, die nur sehr eingeschränkt funktioniert, kann aber einigermaßen normal leben. Im Gespräch erzählt er, was er durch den Anschlag und die Zeit danach über den Tod und den Sinn des Lebens gelernt hat. Der Mann, der Yasin Güler angegriffen und fast getötet hat, wurde gefasst. Güler ist zur Verhandlung...2025-05-2952 minFilles de JoieFilles de Joie« La Grosse qui Fait des Vidéos » : Diversité, Fétichisation et Préjugés avec Aïcha Black💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode de Filles de joie, je reçois la br...2025-05-261h 50Filles de JoieFilles de JoieTikTok, Trauma & Désirabilité – avec Charles-Antoine Des Granges💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode bouleversant et drôle à la fois, o...2025-05-192h 00Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensKuratorin Sara Soussan: Im Judentum gibt es keine ewige Hölle In der 37. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Sara Soussan. Die Kuratorin hat in den letzten Jahren ausführlich über den Tod geforscht und nachgedacht. Sie hat für das Jüdische Museum Frankfurt die Ausstellung "Im Angesicht des Todes" kuratiert. Für die Ausstellung wurde eine ganze Etage des Museums in eine Art begehbares Kunstwerk verwandelt, in welchem der Tod nicht nur durchdacht, sondern regelrecht durchfühlt werden kann. Im Gespräch erzählt Sara Soussan, wie sie auf die Idee zur Ausstellung kam und verrät, ob sie selbst an ein Fortleben nach dem Tod glaubt...2025-05-1546 minFilles de JoieFilles de JoieFille de Joie d’Hier et d’Aujourd’hui — avec Mélodie Nelson💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙On m’a souvent comparée à Mélodie Nelson...2025-05-121h 20Filles de JoieFilles de JoieThérapie de Groupe avec Pantelis et Mona de Grenoble💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OF de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Un épisode aussi drôle que décapant avec Pantelis e...2025-05-051h 26Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensKrimiautorin Alex Beer: „Man kann auch glücklich werden, wenn man die Liebe nicht findet“ In der 36. Folge von ÜdE spricht Julia Schnizlein mit Daniela Larcher alias Alex Beer. Sie ist eine der erfolgreichsten österreichischen Krimiautorinnen und lebt in Wien. In ihren August-Emmerich-Romanen entführt die studierte Archäologin ins düstere Wien der Zwischenkriegszeit oder mit ihren Felix-Blom-Büchern in das spannungsgeladene Berlin des späten 19. Jahrhunderts. Im Podcast verrät die 48-jährige Krimiautorin, was ihr von ihrer katholischen Jugend geblieben ist und warum sie Täter immer auch für ein Produkt der Gesellschaft hält. Sie erzählt, warum es ihr wichtig ist, die Vergangenheit niemals aus dem Blick zu verl...2025-05-0137 minFilles de JoieFilles de JoiePlayboy, Gloire, Latex : Le Parcours Fou de Bianca Beauchamp✨ NOUVEAU : Découvre le Patreon de Filles de Joie !Accède à des épisodes en avant-première, des contenus exclusifs et des avantages uniques — dont l’accès gratuit au OnlyFans de Sonia.Rejoins-nous ici : https://www.patreon.com/FillesdeJoie👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Bianca Beauchamp, star internationale du fétiche et icône Playboy, revient sur son parcours unique : de ses études en enseignement jusqu’au chantage qu’elle a subi à ses débuts dans l’industrie X. On discute de sa récep...2025-04-281h 15Filles de JoieFilles de JoieErich Preach: de Bouncer à Star du Web💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode, je reçois Erich Preach, humoriste québécois et moitié du duo Aba and Preach, la chaîne YouTube à plus de 2 millions d'abonnés qui fait jaser partout dans le monde. Avant de devenir une star du web, Preach enchaînait les petits jobs – dont celui de po...2025-04-211h 58Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensJournalist Ulf Poschardt: "Ich bete ganz naiv" In der 35. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Ulf Poschardt. Poschardt ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands und fällt regelmäßig durch seine heftige Kirchenkritik auf. Aber was glaubt er selbst eigentlich? Im Gespräch spricht Poschardt offen über seine Religiosität. Poschardt verrät, ob er den Tod fürchtet, in welchen Situationen er betet und was für ihn die Antwort auf alle Sinnfragen ist. Poschardt redet ohne Polemik und mit viel Zuneigung über Glauben und Kirche und erzählt, was nach seinem Tod von ihm bleiben soll. Das Gespräch wurde im März...2025-04-1755 minFilles de JoieFilles de JoieCouple de Joie : l'Amour Libre dans L'industrie du X - Avec Bunny Mandie et Kyle Smiles💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode croustillant, je reçois un couple de travailleurs du sexe en relation ouverte : Bunny est esc0rte, Kyle est danseur ér0tique, et ensemble, ils redéfinissent les règles du jeu amoureux. On parle de consentement, de limites dans le couple, de jalousie, de communicat...2025-04-141h 22Filles de JoieFilles de JoieS3xe, cash et impôts : les vraies affaires avec Pierre-Yves McSween💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau podcast du Québec, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Cette semaine je reçois le célèbre vulgarisateur financier Pierre-Yves McSween. Ensemble, on plonge dans le monde des finances personnelles et professionnelles des travailleurs du s3xe, des créateurs de contenu et de tous les travailleurs autonomes. On parle d’impôts, de dépenses, d’investissements et surtout...2025-04-072h 10Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensSchauspieler Manuel Rubey: „Wenn man ein Kind hat, ist das die Verpflichtung zur Zuversicht“ In der 34. Folge von ÜdE spricht Julia Schnizlein mit Manuel Rubey. Rubey ist einer der renommiertesten österreichischen Schauspieler. Er ist sehr katholisch aufgewachsen und hat schon als Kind viel an den Tod gedacht. In seinem neuen Film spielt er wieder einmal einen bösen Charakter. Er sagt, dass ihm gerade diese Rollen etwas geben, sie seien eine Art Therapieersatz. Dass seine Tochter auch Schauspielerin werden will, findet er dennoch nicht so gut. Im Podcast verrät er warum und erzählt auch, wie er am liebsten sterben würde. Hören Sie rein, und schreiben Sie uns an podc...2025-04-0336 minFilles de JoieFilles de JoieLes Femelles Alphas avec Mona de Grenoble💖 ABONNE-TOI À LA CHAÎNE pour soutenir ce tout nouveau show, et active la petite cloche 🔔 pour ne rien manquer des prochains épisodes !👉 RETROUVE SONIA VON SACHER SUR TOUTES SES PLATEFORMES ICI : https://linktr.ee/Soniavonsacher/🎙 À PROPOS DE CET ÉPISODE 🎙Dans cet épisode aussi drôle qu’intime, Alexandre Aussant AKA Mona de Grenoble, lauréate de l'Olivier de l'année 2025 — qu'elle a remporté il y a à peine une semaine — se livre sur son parcours de Drag Queen devenue humoriste très populaire, son rapport au succès, à la sexualité et à la discipline. On parle aussi de l’image...2025-03-311h 56Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensSchriftsteller Martin Mosebach: Der Tod ist ein Geschenk In der 33. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Martin Mosebach. Mosebach ist einer der renommiertesten deutschen Schriftsteller. Er wurde 1951 geboren und die Religion ist in seinem Leben sehr wichtig. Im Gespräch erzählt Mosebach, was er davon hält, dass man ihn als erzkatholisch bezeichnet. Er verrät, warum ihm Religion wichtig ist, wie er über das Älterwerden denkt und erklärt, warum ihm der Tod als ein Geschenk erscheint. Der Autor spricht ganz offen und ehrlich und hat unseren Host Konstantin Sacher mit seinem untergründigen Witz überrascht. Hören Sie rein, und schreib...2025-03-2044 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensSchriftsteller Rafik Schami: Woher weiß man, dass es Zeit ist aufzuhören? In der 32. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Rafik Schami. Schami ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Deutschlands und hat 43 Bücher geschrieben. Er wurde 1946 geboren und denkt ganz ruhig und selbstverständlich über das Ende nach. Was kommt noch in seinem Leben, was will er noch erreichen und woher weiß man eigentlich, wann etwas genug ist? Schami spricht offen über das Älterwerden und erzählt, worauf sich seine Fans noch freuen dürfen und worauf nicht mehr. Durch seine Lebensweisheit und ruhige und zugewandte Art hat Rafik Schami unseren Host Konstantin Sacher sehr beeindruckt. Hören Sie...2025-03-0651 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensGerichtsmediziner Christian Reiter: Wie denkt man nach 10.000 Obduktionen über den Tod? In der 31. Folge von ÜdE spricht Julia Schnizlein mit Christian Reiter. Reiter ist in Österreich ein Star und hat mit seinem Podcast Klenk + Reiter dem Tod als Thema eine neue Bühne bereitet. Rund 10.000 Leichen hat Christian Reiter in seinen 45 Berufsjahren seziert. Er trug zur Klärung spektakulärer Kriminalfälle bei und untersuchte die sterblichen Überreste historischer Prominenter – wie Ötzi, Ludwig von Beethoven oder die Habsburger. Hören Sie rein, und schreiben Sie uns an podcast@chrismon.de, wie Ihnen das Gespräch gefallen hat. Das Gespräch wurde im Januar 2025 aufgenommen. Christi...2025-02-2048 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensPhilosoph Wilhelm Schmid: "Wir bleiben zusammen, egal in welchem Aggregatzustand" In der 30. Folge von ÜdE spricht Konstantin Sacher mit Wilhelm Schmid. Schmid hat über eine Million seiner philosophischen Bücher verkauft. Sein aktuelles Buch "Den Tod überleben" ist seine Auseinandersetzung mit dem Tod seiner geliebten Frau. Schmid hat sie nicht losgelassen und sie ihn auch nicht. Der Tod hat beide zwar getrennt, aber nicht ganz. Wilhelm Schmid erzählt im Podcast, wie er mit seiner Frau über den nahenden Tod gesprochen hat, welche Abmachung sie getroffen haben und wie er auch heute noch täglich mit ihr zusammenlebt. Es ist ein Gespräch voller Trauer, Liebe und Zuversic...2025-02-0648 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensAutorin Pachl-Eberhart: „Das sind auch Kinder von mir, aber die sind schon tot.“ In der 29. Folge von ÜdE spricht die neue Host Julia Schnizlein mit Barbara Pachl-Eberhart. Ihr Buch „Vier minus drei“ war ein Bestseller und hat viele Menschen bewegt, inspiriert und getröstet. Aktuell wird es von Regisseur Adrian Goiginger fürs Kino verfilmt. Pachl-Eberharts Kinder und ihr Mann starben durch einen Autounfall. Sie hat sich danach zurück ins Leben gearbeitet. Wie macht man das? Wie geht man mit so einem furchtbaren Schicksalsschlag um? Darüber spricht Pachl-Eberhart im Podcast mit Julia Schnizlein. Hören Sie rein, und schreiben Sie uns an podcast@chrismon.de, wie Ihnen das...2025-01-2346 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensKonstantin Sacher spricht mit neuem Co-Host Julia Schnizlein Die 28. Folge von ÜdE ist eine Sonderfolge. Konstantin Sacher spricht mit Julia Schnizlein - Journalistin und Pfarrerin aus Wien. Sie wird ab der nächsten Folge regelmäßig als Gastgeberin des Podcasts, Gäste und Gästinnen begrüßen. Julia war selbst einmal Gästin hier im Podcast. Hören Sie sich die Folge mit ihr doch nochmal an, um sie besser kennenzulernen. In dieser Folge stellt sie sich aber auch nochmal vor und Konstantin und Julia reden darüber, warum Julia sich freut, nun auch Gespräche zu "Tod und Sinn des Lebens" führen zu könne...2025-01-0911 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #12 - Was für’s Herze!In diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton! Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Chorale... Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling] ---------------------------------------------------- Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d... Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/Foru...2025-01-0411 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #11 - Luthers KlageliedIn diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton! Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Ach_Got... Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling] ---------------------------------------------------- Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d... Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/F...2025-01-0310 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #10 - Kanonischer Trost mit QuintparalleleIn diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton! Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Chorale... Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling] ---------------------------------------------------- Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d... Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/Foru...2025-01-0204 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #09 - Herzhaftes GlaubensbekenntnisIn diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton! Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Chorale... Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling] ---------------------------------------------------- Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d... Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/Foru...2025-01-0106 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #08 - Kanonische SündenbetrachtungIn diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton! Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Chorale... Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling] ---------------------------------------------------- Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d... Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/Foru...2024-12-3106 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #07 - Flucht ins Ungewisse!In diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton! Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Wo_soll... Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling] ---------------------------------------------------- Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d... Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/F...2024-12-3008 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #06 - Einer der schönsten Lutherchoräle!In diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton! Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Vater_u... Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling] ---------------------------------------------------- Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d... Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/F...2024-12-2908 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #05 - Ein „fughettisches Kleinod“In diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton! Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://s9.imslp.org/files/img... Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling] ---------------------------------------------------- Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d... Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/F...2024-12-2807 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #04 - Himmlisches SternenfunkelnIn diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton!Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Wie_schön_leuchtet_der_Morgenstern,_BWV_739_(Bach,_Johann_Sebastian)Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling]----------------------------------------------------Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d......2024-12-2709 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #03 - Bachs sperrigste Fughette?In diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton!Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Das_Jes...Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling]----------------------------------------------------Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d...Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/Foru...2024-12-2612 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensArzt Dietrich Grönemeyer: Wie geht Leben ohne Angst? In der 27. Folge von ÜdE spreche ich mit Dietrich Grönemeyer. Er ist Arzt und Buchautor. Sein neues Buch "Leben ohne Angst. Wie wir in schwierigen Zeiten innere Zuversicht finden" passt sehr gut zu unserem Thema, denn der Tod macht vielen Menschen Angst und Zuversicht angesichts des Todes ist mehr als notwendig. Dietrich Grönemeyer erzählt vom Sterben seines Bruders, von den Traumata seiner Eltern und erklärt, wie uns die Erfahrungen unserer Vorfahren bestimmen - im Guten wie im Schlechten. Hören Sie rein, und schreiben Sie mir an podcast@chrismon.de, wie Ihnen...2024-12-2640 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #02 - Weihnachtsfreude in moll!In diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton!Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/Wir_Christenleut,_BWV_612_(Bach,_Johann_Sebastian)Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling]----------------------------------------------------Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.de/podcast-forum-organum/Live-Benachrichtigungen auf dem Tele...2024-12-2510 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMit Bach in das neue Jahr #01 - Den Teufel verspotten!In diesem neuen musikalischen Kalender präsentiere ich Ihnen vom 24.12.2024 bis zum 04.01.2025 täglich um 18:00 ein neues, (eher) unbekanntes Orgelwerk von Johann Sebastian Bach. Lassen Sie sich mit alter Musik in das neue Jahr begleiten und entdecken Sie so vielleicht den ein oder anderen ungewohnten Ton!Die Noten zum heutigen Stück können Sie sich unter folgendem Link herunterladen:https://imslp.org/wiki/In_dulc...Aufnahme: Friedrich Sacher an der Werner-Orgel (1743) der Kirche Strassburg [GrandOrgue-Sampling]----------------------------------------------------Podcast-Webseite:https://www.friedrich-sacher.d...Live-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/Foru...2024-12-2411 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensModerator und Musiker Hannes Ringlstetter: Verzeihen ist möglich In der 26. Folge von ÜdE spreche ich mit Hannes Ringlstetter. Er ist ein echtes Multitalent: Musiker, Comedian, Moderator, Schauspieler und Buchautor. Sein neues Buch "Ein Steinpilz für die Ewigkeit" ist zum Spiegel-Bestseller geworden. Was für ein Buch über den Tod viel bedeutet. Das Gespräch hat mir viel Freude gemacht, vor allem auch, weil Hannes Ringlstetter zeigt, wie man sich wieder verstehen kann, wenn es auch in der Vergangenheit sehr schwer war. So hat er es mit seinem Vater geschafft. Er erklärt ausführlich, wie sie das mit dem Verzeihen zusammen erreicht haben. Hören...2024-12-1252 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensPhilosophin Svenja Flaßpöhler und Schriftsteller Florian Werner: Widerspenstig gegen den Tod In der 25. Folge von ÜdE spreche ich mit Svenja Flaßpöhler und Florian Werner. Sie sind für mich eines der intellektuell spannendsten Paare in diesem Land. Sie ist Philosophin und leitet das "Philosophie Magazin", er ist Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Das Gespräch ist dieses Mal doppelt so lang, weil beide ausführlich zu Wort kommen sollten und das, was sie sagen, einfach zu interessant ist. Es geht eigentlich einfach um alles in diesen 80 Minuten. Viel Spaß! Hören Sie rein, und schreiben Sie mir an podcast@chrismon.de, wie Ihnen das Gespräch gefallen...2024-11-281h 21Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensSchauspieler und Sargträger Oliver Fleischer: "Und dann bin ich kopfüber ins Grab gefallen" In der 24. Folge von ÜdE spreche ich mit Oliver Fleischer. Er ist Sargträger und Schauspieler und hat das Buch "Der Oma hätte das gefallen" über seine Erlebnisse als Sargträger geschrieben. Im Podcast und auch im Buch gibt es viel zu lachen. Oliver Fleischer erzählt absurd-komische Geschichten, die er bei seiner Arbeit als Sargträger erlebt hat. Wir besprechen warum er einmal ins Grab gefallen ist, warum in einem Grab schon vor der Beerdigung jemand lag und was passiert, wenn es so viel geregnet hat, dass das Urnengrab mit Wasser gefüllt ist und die Urne...2024-11-1445 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensSchriftstellerin Husch Josten: "Man wurschtelt sich irgendwie durch" In der 23. Folge von ÜdE spreche ich mit Husch Josten. Ihr neuer Roman "Die Gleichzeitigkeit der Dinge" wird von der Kritik gefeiert und hat ein zentrales Thema: den Tod. Obwohl es laut Josten eigentlich eher um das Leben geht - aber beides gehört eben untrennbar zusammen. Souri, ein junger Franzose, lebt in Köln und verliebt sich in die deutlich ältere, verheiratete Tessa. Beide verbringen viel Zeit im "Tobelmann", dem Restaurant des Erzählers Johannes. Souri redet unablässig vom Tod. Warum eigentlich und warum beginnen er und Tessa bald im Altenheim Besuche zu machen? Es entspi...2024-10-3144 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensFrankfurter Buchmesse Spezial: Richard David Precht und Jan Weiler In dieser Spezialfolge von ÜdE spreche ich mit Richard David Precht und Jan Weiler. Die beiden Autoren habe ich auf der Frankfurter Buchmesse getroffen, wo sie neue Bücher vorgestellt habe. Beide Bücher haben etwas mit dem Sinn des Lebens und dem Tod zu tun - zumindest im weiteren Sinne. Hören Sie rein, was genau und schreiben Sie mir an podcast@chrismon.de, wie Ihnen das Gespräch gefallen hat. Das Gespräch wurde im Oktober 2024 aufgenommen. Weitere Informationen zu Richard David Precht finden Sie hier: https://www.pe...2024-10-1810 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensReporter Thomas Schulz: "Gute 100 Jahre werden möglich sein" In der 21. Folge von ÜdE spreche ich mit Thomas Schulz. Er ist Reporter der Chefredaktion des Spiegel und war lange Korrespondent im Silicon Valley. Schon lange beschäftigt er sich mit der modernen Medizin und was diese alles möglich macht. Sein neues Buch "Projekt Lebensverlängerung. Wie 100 gesunde Lebensjahre dank Spitzenforschung und Hightech-Medizin jetzt schon möglich werden - und was wir selbst dafür tun müssen" ist gerade bei DVA erschienen. Die These des Buches steckt schon im Untertitel: Bald werden wir alle 100. Aber wie machen wir das und was bedeutet das für unser Le...2024-10-1741 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensEthikerin Alena Buyx: "Seit ich Kinder habe, habe ich einfach Todesangst" In der 20. Folge von ÜdE spreche ich mit Alena Buyx. Sie Medizinethikerin und war bis Anfang des Jahres Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Während der Corona-Pandemie hat sie in dieser Funktion die Bundesregierung beraten und war in den Medien sehr präsent. Damals ging es in ihrer Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes um Leben und Tod. Aber wie ging es ihr damals? Hatte sie auch Angst zu erkranken? Wie geht sie als Mutter von zwei Kindern mit dem Thema Tod um und was für Werte bestimmen sie im Inneren? Es ist ein ehrliches Gespräch mit e...2024-10-0357 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensPhilosoph Wolfram Eilenberger: "Der Tod ist auch eine Erlösung" In der 19. Folge von ÜdE spreche ich mit Wolfram Eilenberger. Er ist Philosoph, Fernsehmoderator und Bestseller-Autor. Sein Buch "Zeit der Zauberer" wurde in über 30 Sprachen übersetzt. Gerade hat er den dritten Band seiner eigenen Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts abgeschlossen. Was kommt jetzt? Das muss sich erst noch finden. Halb scherzhaft sagt Eilenberger im Gespräch, dass seine evolutionäre Uhr eigentlich schon abgelaufen ist. Mit über 50 spürt man das und es wird Teil des eigenen Weltverstehens. Das Gespräch war, natürlich, philosophisch, aber nicht abstrakt. Geistreich fällt mir dazu ein. Hören Sie rein, und s...2024-09-1950 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensJournalistin Katrin Seyfert: "Da ist ein großer Berg mit Zetteln und der Wind weht immer den Obersten weg" In der 18. Folge von ÜdE spreche ich mit Katrin Seyfert. Sie ist Journalistin und Buchautorin. Ihr neues Buch passt genau ins Thema von ÜdE. Es handelt von ihrem Mann und seiner Alzheimererkrankung und davon wie die sie, ihre Familie und ihr Umfeld damit umgegangen sind und was so eine Erkrankung mit dem eigenen Leben macht. Das Gespräch war nachdenklich, aber nicht traurig. Katrin Seyfert hat mir gezeigt, wie man mit so einer furchtbaren Krankheit umgehen kann, ohne zu verzweifeln. Im Gegenteil: mit Lust am und Liebe zum Leben. Aus terminlichen Gründen haben wir das...2024-09-0545 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensAutorin Katja Lewina: "Es fühlt sich an, als ob das Leben jetzt zu Ende wäre“ In der 17. Folge von ÜdE spreche ich mit Katja Lewina. Sie mit Büchern über Sex bekannt geworden. Doch in ihrem neuen Buch geht es um den Tod, die Endlichkeit und den Sinn des Lebens. Damit ist sie die perfekte Gästin für diesen Podcast. Das hat nur leider auch einen traurigen Hintergrund: Zwei Schläge haben ihr Leben vor drei Jahren durchgerüttelt. Seitdem trauert sie und ist trotzdem heute wieder fröhlich und dem Leben zu gewandt. Im Podcast erzählt sie, was damals geschehen ist und wie sie es macht, trotzdem zu lachen. Für das G...2024-08-2252 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensKrimiautorin Nele Neuhaus: "Drei Menschen, die ich gut gekannt habe, sind ermordet worden" In der 16. Folge von ÜdE spreche ich mit Nele Neuhaus. Sie hat schon immer geschrieben, aber früher war es ein Hobby. Dann kam der Erfolg und heute ist sie Deutschlands erfolgreichste Krimiautorin. Trotzdem kennt sie auch die Schattenseiten des Lebens gut. Zweimal musste sie dem Tod bereits ins Auge blicken. Auch Morde gibt es nicht nur in ihren Büchern: Drei Menschen aus ihrem privaten Umfeld sind umgebracht worden. Für das Gespräch habe ich Nele Neuhaus in Bad Soden besucht - in der Region, wo ihre bekannten Taunus-Krimis spielen. Hören Sie rein, und schrei...2024-08-0849 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensWiener Pfarrerin und Journalistin Julia Schnizlein: "Meine Schwiegermutter hat mir eine Gruft geschenkt" In der 15. Folge von ÜdE spreche ich mit der Wiener Pfarrerin und Journalistin Julia Schnizlein. Ich habe sie in ihrem Wiener Pfarramt besucht. Sie selbst sagt, dass man in der Wiener Innenstadt beinahe lebt wie in einem Museum der Kaiserzeit. Vielleicht kommt daher die Lockerheit und Lässigkeit, mit der sie über die Endlichkeit und den Tod sprechen kann. Julias Lebensweg von der Journalistin zur Pfarrerin hat mich beeindruckt. Hören Sie rein und gehen Sie doch mal in die Wiener lutherischen Stadtkirche, wenn sie in der Stadt sein sollten. Es lohnt sich. Hören Sie r...2024-07-2545 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensMuseumsdirektor Dirk Pörschmann: "Ich verstehe den Tod nicht, ich kann ihn nur begreifen" In der 14. Folge von ÜdE spreche ich mit dem Museumsdirektor Dirk Pörschmann. Er leitet das Kasseler Museum für Sepulkralkultur - ein ganzes Museum, das dem Tod gewidmet ist. Im Museum werden sogar Kindergeburtstage gefeiert und Pörschmann erzählt, dass es für einige Menschen "das Lieblingsmuseum" wird. Pörschmann redet über den Tod, wie über jedes andere Thema auch und das macht das Gespräch mit ihm so besonders. Vielleicht geht es mit dieser Folge von ÜdE so, wie er es für sein Museum beschreibt: "Die Omnipräsenz des Todes in unserem Museum weckt die Leb...2024-07-1148 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensPhilosoph und Jurist Michel Friedman: "Ich bin auf einem Friedhof aufgewachsen" In der 13. Folge von ÜdE spreche ich mit dem Philosophen, Juristen und Moderator Michel Friedman. Er wurde in Paris als Kind von Holocaust-Überlebenden geboren. Trotzdem zogen seine Eltern, als er noch ein Kind war, nach Deutschland, ins Land der Täter. Er lebt noch immer in Frankfurt, wo er auch Oskar Schindler kennenlernte, der seine Eltern und seine Großmutter gerettet hat. Für das Gespräch ist er in die chrismon-Redaktion gekommen und er hat mich tief beeindruckt. Seine Gedanken sind reif und schonungslos, trotzdem wirkt er nicht wie ein trauriger Mensch. Im Gegenteil versprüht er Freude...2024-06-2756 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensModeratorin Bärbel Schäfer: "Jeder Tag ist ein Tag, den es zu nutzen gilt" In der zwölften Folge von ÜdE spreche ich mit der Moderatorin Bärbel Schäfer. Sie hat zwei ihr nahestehende Menschen bei Autounfällen verloren und das Buch "Ist da oben jemand?" geschrieben - in dem sie von ihrer Gottsuche erzählt. Und sie beschäftigt sich beruflich schon lange mit Menschen in allen möglichen Lebenslagen. Das alles macht sie zu einer perfekten Gesprächspartnerin zum Thema Tod und Sinn des Lebens. Aus welcher Kraft sie lebt, wie sie die Schicksalsschläge verkraftet hat und was sie - auch ohne Glauben - an der Religion schätzt, erzählt sie...2024-06-1344 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensIslamischer Theologe Mouhanad Khorchide: "Der Tod ist Ressource" In der elften Folge von ÜdE spreche ich mit dem islamischen Theologen Mouhanad Khorchide. Er vertritt einen liberalen Islam und wird deswegen mit dem Tod bedroht. Dass er trotzdem ruhig und freundlich weiter für das einsteht, was er für richtig und wichtig hält, hat mich tief beeindruckt. Er ist ein lebenskluger Mann, der immer wieder dafür plädiert, die Religionen nicht gegeneinander auszuspielen, sondern zusammen zu denken. Für ihn sind sie Kraftquelle des Lebens. Besonders auch, wenn es ans Sterben geht. Die religiösen Bilder helfen ihm. Er erklärt im Podcast, warum man sie aber...2024-05-3051 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensCDU-Politiker Peter Tauber: "Menschen sind nicht dazu gemacht, anzukommen" In der zehnten Folge von ÜdE spreche ich mit dem ehemaligen Spitzenpolitiker Peter Tauber. Heute ist er Autor, Podcaster und Geschäftsführer eines Lobbyverbands. Es ist nicht lange her, dass Taubers Eltern gestorben sind. Er trauert sehr und das kann man im Gespräch heraushören. Seine offene und ehrliche Art über diesen Verlust, seine eigenen Krankheiten und auch seinen Glauben und seine Zweifel zu sprechen, haben mich sehr beeindruckt. Das Gespräch wurde im Mai 2024 aufgenommen. Wollen Sie Peter Taubers Bücher lesen? Sie finden sie hier: https://www.droemer-knaur.de/autor/pe...2024-05-1648 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensSchriftstellerin Karen Köhler: "Es hört sich an wie eine Bialetti Kaffeekanne" In der neunten Folge von ÜdE spreche ich mit der Schriftstellerin Karen Köhler. Karen Köhler hat einen Roman für Kinder über das Trauern geschrieben und wurde währenddessen von der Realität eingeholt. Im Roman stirbt die Mutter der Erzählerin, Köhlers Vater starb, während sie schrieb. Ein paar Tage vor der Aufnahme des Podcasts ist auch noch Karen Köhlers Großmutter gestorben, die die Autorin beim Sterben begleitet hat. Für Köhler ist der Gedanke an den eigenen Tod nicht unangenehm. Zwar gibt es "Vermissung", aber sie hält sich an den Ene...2024-05-0248 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensKultursenator Joe Chialo: Es geht um die Weitergabe von Liebe In der achten Folge von ÜdE spreche ich mit dem Berliner Kultursenator Joe Chialo. Sein Vater war Diplomat des ostafrikanischen Landes Tansania und wurde regelmäßig versetzt. Daher entschieden Joe Chialos Eltern, dass er und sein Bruder in Deutschland in der Obhut des katholischen Paters Karl Oerder aufwachsen sollten. Damals war der heutige Kultursenator von Berlin erst neun Jahre alt. Chialo war Pater Oerder bis zu dessen Tod verbunden und ist der katholischen Kirche bis heute dankbar. Joe Chialo ist ein gläubiger Katholik. Das Gespräch hatte fast seelsorgerliche Züge und ich war anschließend richtig...2024-04-1842 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensSchriftsteller Senthuran Varatharajah: Das Leben als Rätsel In der siebten Folge von ÜdE spreche ich mit dem gefeierten Schriftsteller Senthuran Varatharajah. Er kam mit vier Monaten nach Deutschland, seine Mutter hat ihn und seinen Bruder mit den bloßen Händen aus einem Kriegsgebiet gerettet - wie er sagt. Er kennt die dunklen Seiten dieser Welt. Gerade deswegen ist Gott für ihn so wichtig. Es ist ein persönliches, ein philosophisches Gespräch über die Sehnsucht zu sterben und den Glauben. Und es geht um Literatur, die Gottebenbildlichkeit in AfD-Mitgliedern und die Angst vor dem Tod der eigenen Eltern. Das Gespräch wurde...2024-04-0459 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensPfarrerin Theresa Brückner: Himmel ist wie Alltag, aber ohne Stress In der sechsten Folge von ÜdE spreche ich mit der Instagram-Pfarrerin Theresa Brückner. Sie hat gerade das Buch "Auch Tränen glitzern" veröffentlicht. Darin geht es um den Umgang mit Trauer. Theresa hat als Pfarrerin viel Erfahrung damit und leider auch selbst schon viele liebe Menschen verloren. Es ist ein persönliches Gespräch über die eigenen Verluste und Ängste. Und es geht um den Glauben. Theresa stellt sich den Himmel so vor, wie es unter der Decke beim Kuscheln mit ihren Kindern ist. Das Gespräch wurde im Dezember 2023 aufgenommen. Wollen Si...2024-03-2156 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensAutor Daniel Schreiber: "Es gibt Wunder in dieser Welt" In der fünften Folge von ÜdE spreche ich mit dem Essayisten Daniel Schreiber. Er schreibt in seinem neuen Bestseller "Zeit der Verluste" über den Tod seines Vaters. Es geht darum, wie er damit umgeht und wie dieser persönliche Verlust mit den großen allgemeinmenschlichen Verlusten, die der Klimawandel gebracht hat und noch bringt, zusammenhängt. Es geht aber auch um seine Spiritualität. Und um seinen Glauben an Wunder und sein Tattoo. Das Gespräch wurde im Dezember 2023 aufgenommen. Wollen Sie Daniel Schreibers Buch lesen? Sie finden ihn hier: https...2024-03-0753 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensSchriftstellerin Maike Wetzel über den Unfalltod ihres Mannes In der vierten Folge von ÜdE spreche ich mit der Schriftstellerin und Drehbuchautorin Maike Wetzel. Maike Wetzel hat einen vielgelobten Roman über den Unfalltod ihres Mannes geschrieben. Im Podcast erzählt sie, was der plötzliche Tod fremder Menschen mit Trost zu tun hat und sie sagt, was ihr Hoffnung gibt. Das Gespräch wurde im Sommer 2023 aufgenommen. Wollen Sie Maike Wetzels Roman lesen? Sie finden ihn hier: (https://www.schoeffling.de/produkt/schwebende-bruecken/) Oder folgen Sie ihr auf den soziale Medien. https://www.instagram.com/maikewetzel?igsh=MWljMDFsZHo4Zmd5d...2024-02-2237 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensLiane Bednarz: Geboren werden heißt sterben müssen In der dritten Folge von ÜdE spreche ich mit der bekannten Publizistin Liane Bednarz. Es ist ein sehr persönliches Gespräch: über Angst vor dem Tod, Glauben an ein Leben nach dem Tod, die ewige Verdammnis und Depeche Mode. Das Gespräch wurde im Sommer 2023 aufgenommen. Wollen Sie mehr von Liane Bednarz wissen? Lesen Sie: Liane Bednarz: Die Angstprediger. Droemer 2018 Oder folgen Sie ihr auf den soziale Medien. Hier finden Sie meine Bücher zum Thema Tod und Sterben: - Konstantin Sacher: Leben mit dem Tod. Güters...2024-02-081h 01Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensPublizist und Pädagoge Meron Mendel über das Judentum und den Tod In der zweiten Folge von ÜdE habe ich mit Meron Mendel gesprochen. Meron Mendel spricht persönlich darüber wie er im Kibbuz aufgewachsen ist, wie es war Freunde zu verlieren und wie ein Vorgesetzter direkt neben ihm erschossen wurde. Und er spricht darüber, ob er während seiner Zeit in der Armee selbst einmal töten musste. Das Gespräch wurde im Sommer 2023 aufgenommen. Wollen Sie mehr von Meron Mendel wissen? Lesen Sie: - Meron Mendel: Über Israel reden. KiWi 2023 Hier finden Sie meine Bücher zu Tod uns Sterben:2024-01-2554 minÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensBestatter Eric Wrede: Trauer dauert eben In der allerersten Folge von ÜdE spreche ich mit Deutschlands bekanntestem Bestatter: Eric Wrede. Ich hätte keinen besseren Gast einladen können. Er ist selbst erfahrener Podcaster und spricht in seinem Podcast The End seit Jahren über unser Thema: Tod. Im Gespräch geht es um die Angst vor dem eigenen Tod, wie man mit Kindern über den Tod reden kann und darüber, dass Trauer kein Ende haben muss. Wenn ihr mehr zum Thema lesen wollt, kann ich unsere beiden Bücher zum Thema empfehlen: Eric Wrede: The End - Das Buch vom Tod. Heyne 20...2023-12-2046 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkWORK IN PROGRESS - Weihnachtsoratorium (Op.5): Thema Fugatum [S1/E2]ZUM FORMAT:Im neuen Format „WORK IN PROGRESS“ meines Podcasts möchte ich Sie gerne über aktuelle Kompositionsprojekte informieren, Ihnen exklusive Klangeindrücke präsentieren und Ihnen die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die Kulissen bei der Entstehung eines neuen Werkes zu werfen.ZU SEASON 1:In Season 1 dieser neuen Reihe wird sich alles um mein wohl größtes Kompositionsprojekt bislang drehen: ein eigenes, abendfüllendes Weihnachtsoratorium im romantischen Klangbild nach einem Libretto von Friedrich Spitta aus dem Jahre 1894.IN DIESER FOLGE:Heute werden zu Beginn (im wunderbar akustischen Raum der Peter-Pauls-Kirche Coswig) noch ein paa...2022-06-1033 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkWORK IN PROGRESS - Weihnachtsoratorium (Op.5): Einführung [S1/E1]ZUM FORMAT:Im neuen Format „WORK IN PROGRESS“ meines Podcasts möchte ich Sie gerne über aktuelle Kompositionsprojekte informieren, Ihnen exklusive Klangeindrücke präsentieren und Ihnen die Möglichkeit geben, einen Blick hinter die Kulissen bei der Entstehung eines neuen Werkes zu werfen.ZU SEASON 1:In Season 1 dieser neuen Reihe wird sich alles um mein wohl größtes Kompositionsprojekt bislang drehen: ein eigenes, abendfüllendes Weihnachtsoratorium im romantischen Klangbild nach einem Libretto von Friedrich Spitta aus dem Jahre 1894.IN DIESER FOLGE:Heute möchte ich Sie gerne über die Hintergründe und Rahmenbedingung...2022-06-0344 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [24] - Frohe Weihnachten!"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=cdIoKSFMThk&ab_channel=BernhardSchneiderAlexandre Guilmant (1837-1911):P...2021-12-2408 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [23]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=oL_vXaeiP8Y&t=449s&ab_channel=MusicArt61B...2021-12-2318 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [22]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=t0WQzTqNE4k&ab_channel=toxiconegroChorale prelud...2021-12-2209 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [21]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=hDZYoJ7m8Ac&ab_channel=BernhardSchneiderVorspiel und Sa...2021-12-2111 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [20]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=tvlQ6EQ2kxo&ab_channel=BernhardSchneiderJohann Sebast...2021-12-2023 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [19]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=H0Sc_PZSs84&ab_channel=IvetaApkalna-TopicÉvocation III · I...2021-12-1914 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [18]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=Lkjs0sqI34A&ab_channel=toxiconegroChoralvorspiel „Vom Himm...2021-12-1802 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [17]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=QyNBErxdV7A&ab_channel=BernhardSchneiderMax Reger (1873-1916...2021-12-1705 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [16]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=Lecc3wIMkOU&ab_channel=toxiconegroChoralvorspiel „Gottes Sohn ist...2021-12-1609 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [15]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=aloYLXHUiKw&ab_channel=toxiconegroChorale prelude - Vom Hi...2021-12-1508 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [14]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=TzYYHWN4cpw&ab_channel=toxiconegroChoralvorspiel „Puer natus in...2021-12-1410 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [13]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://youtu.be/Wg6UaO5jv6QArnold Mendelssohn (1855 - 1933) - Nun komm, der He...2021-12-1312 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [12]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=jwMXKUICtZI&ab_channel=gothicrecitalBach - Busoni Nun ko...2021-12-1217 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [11]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=MtjZ-C_2uDo&ab_channel=FriedrichSacherDer Tag, der is...2021-12-1106 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [10]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=HB92LhDThSM&ab_channel=toxiconegroChoralvorspiel „In dulci ju...2021-12-1006 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [9]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=6fn93iUqDCc&t=122s&ab_channel=JeroendeHaanPsalmu...2021-12-0917 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [8]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=ItkgRf__1YE&ab_channel=toxiconegroChoralvorspiel „Vom Himmel h...2021-12-0804 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkMusikalischer Adventskalender 2021 - Türchen [7]"Musikalischer Adventskalender 2021"Vom 01. bis zum 24.12. erscheint jeden Tag um 15:00 eine neue kleine Podcast-Episode, in der ich Ihnen ein besonderes adventliches oder weihnachtliches Stück vorstellen möchte.Ich wünsche Ihnen einen frohe und besinnliche Weihnachtszeit!Wenn Ihnen dieses Format gefällt, lade ich Sie herzlich dazu ein, den Podcast gerne auch an Freunde und Bekannte weiterzuempfehlen. Die Episoden sind auf allen gängigen Audio-Streaming-Plattformen (Spotify, Amazon Music, Apple Podcasts...) verfügbar.----------------------------LINKS ZUR EPISODE----------------------------https://www.youtube.com/watch?v=dhT79aNmk48&ab_channel=einervonweitem%28andreasosiander%29Orgel der St...2021-12-0707 minForum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & WerkEpisode 12 - The sound of the 90s: die Johannus Opus 1400In dieser Folge widmen wir uns einer recht selten gewordenen Digitalorgel, deren Klang ihrer Zeit gewissermaßen vorauseilt! Die "Johannus Opus 1400", gebaut zwischen 1990 und 1996, bietet eine enorm große Bandbreite an klanglichen Möglichkeiten, welche bei (täglichen) Üb-Sessions oder dem ein oder anderen Wohnzimmerkonzert immer wieder inspiriert.Neben der Betrachtung bauspezifischer Eigenheiten im zeittypischen Design werfen wir auch einen genauen Blick auf die besondere Klangästhetik der von Johannus gewählten Disposition.Diese Episode ist (auch) deshalb entstanden, da ich regelmäßig aus Kollegen- und Bekanntenkreisen nach meiner Orgel im Wohnzimmer gefragt wurde. Auch als Reaktion...2021-11-101h 10Fearless and ForwardFearless and ForwardZweieck - Bewegt im März 2021Zweieck das neue Podcast Format zusammen mit Anne Eck, Musikerin und Labelgründerin in Wien und Isabel Sacher, Business Coach und Kreative in Luzern. In dieser Podcastfolge erfährst du... ...unsere Highlights im Monat März ...warum wir nicht krampfhaft an einer Idee festhalten sollten ...was wir unter Self Care verstehen ...warum Integrität so wichtig ist ...Isa's neuer Lieblingswein ....was wir von "Dschungel" in der Wohnung halten ....unsere Auffassung zu Toilettenbesuchen in der Öffentlichkeit ....was du gegen stinkende Toiletten tun kannst ....Tipps zu Meditation „Man kann nichts kontrollieren. Kontrolle ist eine Illusion." (Zitat aus der Folge) Was bewegt dich zur Zei...2021-03-261h 01Fearless and ForwardFearless and ForwardZweieck - Zuversichtlich im Februar 2021Zweieck das neue Podcast Format zusammen mit Anne Eck, Musikerin und Labelgründerin in Wien und Isabel Sacher, Business Coach und Kreative in Luzern. In dieser Podcastfolge geht es um: - unsere Highlights im letzten Monat - darum Gefühle wirklich zuzulassen - Pizzaschneider - Sextoys - den Weg der Kaiserin - und Umsatzsteuer Ich hoffe dir gefällt dieses neue Format. Wir freuen uns über dein Feedback und über Themenvorschläge auf Instagram @isabelsacher und @anneeckmusic2021-02-2455 minStayTrueKnicksPodStayTrueKnicksPodSeeing is BelievingAnd what we saw was real, it happened, last night your New York Knicks welcomed the Milwaukee Bucks into their empty Madison Square Garden Arena and sent them home with not just a loss, but a demoralizing loss in which the Knicks at one point held a 28 point lead. Mike & Pete joined me, your host, Travis J. Sacher as we recap last night's affair, as well as as Game 1 & 2 losses to the Pacer & 76ers. Tune in to episode 5, you won't regret it.  Thank you all for opening your ears to...2020-12-281h 37StayTrueKnicksPodStayTrueKnicksPodNo Frank Extension.... and a whole lotta more Elfrid PaytonQuick solo ripper with your host Travis J. Sacher with a day of updates previewing the Knicks season opener tomorrow night, December 23, 2020 in Indiana at 7 pm. Tune in... --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/staytrueknickspod/support2020-12-2213 minStayTrueKnicksPodStayTrueKnicksPodKnicks Preseason Post-Game w/ Mike Kelly & Pete KlineMike & Pete are back on the mics with your Host Travis J. Sacher to discuss the 4th Quarter comeback win over the Cleveland Cavaliers - 100 Knicks v. 93 Cavaliers. The comeback was spearheaded by a complete Thibz Kidz lineup and we had some fun discussing that here with you all. Tune in for a recap and for one wild Knicks Hot Take! --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app Support this podcast: https://anchor.fm/staytrueknickspod/support2020-12-181h 18Forum Organum | Musik in Wort & WerkForum Organum | Musik in Wort & Werk#Hörerinformation 4 - Telegram & WeiterempfehlungIch lade Sie herzlich ein, meinen Podcast gern an Interessierte weiterzuempfehlen und die zugehörigen Kanäle (neben den Kanälen, wie Spreaker, Apple Podcasts oder Spotify, in denen die Podcast-Episoden erscheinen) bei Telegram und Facebook zu abonnieren sowie auch an den Umfragen teilzunehmen.Link zu meiner persönlichen Webseite:https://www.friedrich-sacher.de/podcast-forum-organum/----------------------------------------------------Offizielle Facebook-Seite:https://www.facebook.com/pg/ForumOrganumLive-Benachrichtigungen auf dem Telegram-Kanal:https://t.me/ForumOrganum2020-08-1504 min