Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kornelia Bittmann

Shows

WDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagGesine Cukrowski über Frauen im FilmSie wurde für ihr Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet: Die Schauspielerin Gesine Cukrowski spricht mit Kornelia Bittmann über Frauen im Film und Ageism. Von Nele Posthausen.2025-05-2441 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagPhilosoph Robert Pfaller über Komödien und KrisenKlimakrise, Kriege, Zölle - die Zeiten sind nicht zum Lachen. Der Philosoph Robert Pfaller bricht in seinem neuen Buch dagegen eine Lanze für die Komödie. Kornelia Bittmann spricht mit ihm über Humor in Krisenzeiten. Von Kornelia Bittmann.2025-04-2641 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagAline Abboud über die Bundestagswahl, Beruf und FamilieSie hat die Tagesthemen moderiert und bezeichnet sich als Halblibanesin mit ostdeutschem Hintergrund. Kornelia Bittmann spricht mit der 1988 geborenen Journalistin über den Wahlkampf und ihre zweite Heimat, den Libanon - Hund und Baby sind auch dabei. Von Elisabeth (VB) Luft.2025-02-2239 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagDas Gespräch am Samstag mit Jan KummerJan Kummer ist ein richtiges Urgestein der Chemnitzer Kulturszene. Mit seinem kosmopolitischem Anspruch lässt der symphatische Künstler und Macher sich schwer in eine Schublade pressen. Nun stellt er bei der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 aus. Von Kornelia Bittmann.2025-01-1832 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagGespräch am Samstag: Cellistin Tanja TetzlaffAls Solistin und Kammermusikerin gibt Tanja Tetzlaff ihr Handwerk und ihre Kunst an Studierende weiter. Mit ihrem Cello begibt sie sich auf Gletscher, um auf die Bedrohung der Natur aufmerksam zu machen, berichtet sie im Gespräch mt Kornelia Bittmann. Von WDR 3.2024-12-2144 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagGespräch am Samstag mit Mezzosopranistin Anna Lucia RichterBei den Tagen Alter Musik in Herne singt Anna Lucia Richter den Idamante in Mozarts Oper "Idomeneo" - erst 2020 wechselte sie ins Mezzofach. Im Gespräch mit Kornelia Bittmann spricht die in Köln gebürtige Musikerin über Stimmlage, Persönlichkeit und Lieblingslieder. Von Kornelia Bittmann.2024-11-0241 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagSirkka Jendis über Armut, Teilhabe und NächstenliebeDeutschland gehört zu den reichsten Nationen der Erde. Trotzdem ist jede siebte hier lebende Person armutsgefährdet. Warum Armut System hat, erklärt Sirkka Jendis, Geschäftsführerin der "Tafel", im Gespräch mit Kornelia Bittmann Von Sirkka Jendis.2024-10-0537 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagGespräch am Samstag: Thomas Köck, DramatikerIm Herbst sind in Österreich Nationalratswahlen, die rechte FPÖ kann stärkste Partei werden. Thomas Köck erfasst in seiner "Chronik der laufenden Entgleisungen" die Stimmung im Land. Mit Kornelia Bittmann spricht er über FPÖ-Chef Kickl und rechte Sprache. Von WDR 3.2024-08-1042 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagRafael Sanchez über Zwischenlösungen und KomödienAls Interimsintendant wird Rafael Sanchez 2024/25 das Schauspiel Köln leiten. Ob er im Laufe der Saison das sanierte Haus in der Innenstadt in Betrieb nehmen kann, ist nicht garantiert. Kornelia Bittmann spricht mit dem Regisseur über den Charme von Zwischenlösungen und Komödien in Krisenzeiten. Von Kornelia Bittmann.2024-06-2237 minWDR 3 Gespräch am SamstagWDR 3 Gespräch am SamstagWolfgang Tillmans über DemokratieDer weltberühmte Künstler Wolfgang Tillmans setzt sich seit Jahren dafür ein, dass viele Menschen wählen gehen, gerade auch Jüngere. Im Gespräch mit Kornelia Bittmann spricht der überzeugte Europäer über das Privileg, in einer Demokratie zu leben. Von Wolfgang Tillmans.2024-06-0730 minWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRWWDR 3 Kunstkritik - Ausstellungen in NRW"Menschheitsdämmerung" – Ausstellung über Umbruchzeiten in BonnKünstler haben sich schon immer mit den Umbrüchen ihrer Zeit beschäftigt. Das Kunstmuseum Bonn nimmt nun die großen Fragen unserer Zeit und stellt sie in einen Dialog mit der Geschichte und der Kunst. Christiane Vielhaber hat die Ausstellung "Menschheitsdämmerung" besucht. Von Kornelia Bittmann.2023-10-1907 minPodcast der Kölner PhilharmoniePodcast der Kölner PhilharmonieFrançois-Xavier Roth und Louwrens Langevoort im Gespräch mit Kornelia BittmannVom 16. bis 21. August findet zum vierten Mal das Originalklangfestival der Kölner Philharmonie, FEL!X, statt. Warum heißt das Festival FEL!X? Und was macht ein Festival so besonders und vor allem dieses Festival so außergewöhnlich? Im Gespräch mit Philharmonie-Intendant Louwrens Langevoort und Kölns Generalmusikdirektor François-Xavier Roth, zugleich Gründer des Spezialistenensembles Les Siècles, geht Kornelia Bittmann der Dramaturgie von FEL!X 2022 auf den Grund. Diese ist laut Roth eine Hommage an die französische Kultur und bringt zur großen Freude Langevoorts bisher kaum in der Kölner Philharmonie gespielte Werke aufs Podium. ww...2022-06-2332 min