podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kreisjugendring Biberach
Shows
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Folge 8: Und was noch zu sagen wäre
In der 8. und letzten Folge unserer Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ beantworten unsere befragten Politiker*innen uns noch 2 kleinere Fragen, die uns noch auf dem Herzen lagen. Seid gespannt! Die Reihenfolge in der die Politiker*innen im Podcast erscheinen, steht in keiner Verbindung zu der politischen Zugehörigkeit, sondern wurde aufgrund des Aufnahmedatums ermittelt.
2021-02-21
16 min
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Folge 7: LGTBQ
Die 7. Folge unserer Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ thematisiert das Thema LGBTQ: Unsere Gesellschaft ist von Vielfalt und Individualität geprägt. Die Regenbogenflagge ist kaum noch aus unserem Leben wegzudenken. Dennoch gibt es viele Probleme und Hürden für (nicht nur) junge Menschen, die sich zu einer Person des gleichen Geschlechts hingezogen fühlen oder sich im falschen Körper befinden. Manche wagen trotz der möglichen bevorstehenden Probleme ein Outing. Die Reihenfolge in der die Politiker*innen im Podcast erscheinen, steht in keiner Verbindung zu der politischen Zugehörigkeit, sondern wurde...
2021-02-20
15 min
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Folge 6: Rassismus und Flüchtlinge
In der 6. Folge unserer Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ dreht sich alles um das Thema Rassismus und Flüchtlinge: Das Thema Flüchtlinge beschäftigt uns nun schon seit mehreren Jahren. Durch die erschütternde Nachricht von einem Großbrand im Flüchtlingslager „Moria“ auf der griechischen Insel Lesbos ist dieses Thema noch deutlicher in den Vordergrund gerückt. Speziell in diesem Lager, aber auch in anderen Flüchtlingslagern sind die Verhältnisse unterhalb der Menschenwürde. Auf einem Fleck kämpfen zeitweise ca. 20.000 Menschen um ihr Leben, viele darunter sind Kinder und Jugendliche. Die Reihenfolge...
2021-02-19
16 min
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Folge 5: ÖPNV
In der 5. Folge unserer Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ geht es um den Themenschwerpunkt ÖPNV: Um dem Pariser Klimaabkommen entgegen zu kommen, kann eine größere Einbindung des ÖPNV durchaus hilfreich sein. Durch den Verzicht von Autofahren können viele CO2Emissionen eingespart werden. Allerdings ist in vielen Orten, gerade in dörflichen Gegenden, eine Reise mit dem ÖPNV aufgrund schlechten Ausbaus kaum möglich. Die Reihenfolge in der die Politiker*innen im Podcast erscheinen, steht in keiner Verbindung zu der politischen Zugehörigkeit, sondern wurde aufgrund des Aufnahmedatums ermittelt.
2021-02-18
16 min
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Folge 4: Umwelt
In der 4. Folge unserer Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ dreht sich alles um das Thema Umwelt: Durch die Umweltaktivistin Greta Thunberg spalteten sich die Meinungen in Bezug auf unsere Umwelt. Viele, vor allem junge Menschen, gingen mit den „Fridays-for-future“-Demonstrationen auf die Straßen, um auf die Problematik der Erderwärmung aufmerksam zu machen, andere wollten sich mit diesem Thema weniger auseinandersetzen. Auch in der Politik ist die Erderwärmung ein heiß diskutiertes Thema. 2015 wurde das Pariser Klimaabkommen beschlossen, bei dem die Erderwärmung deutlich unter 2°C gehalten werden soll. Die Reihenfolge in der die Polit...
2021-02-17
16 min
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Folge 3: Digitalisierung
Die 3. Folge unserer Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ thematisiert die Digitalisierung an Schulen und Ausbildungszentren: Lockdown und dezentrales Lernen ist derzeit eine wichtige Thematik. Aufgrund von Corona mussten viele Schulen, Ausbildungsstatten und Unis schließen und die Schüler und Studenten von Zuhause aus lernen. Viele Bildungszentren sind noch in der Steinzeit der Digitalisierung hängen geblieben, und wenn ein Tageslichtprojektor das Modernste in einem Bildungszentrum ist, muss schleunigst was geändert werden! Die Reihenfolge in der die Politiker*innen im Podcast erscheinen, steht in keiner Verbindung zu der politischen Zugehörigkeit, sondern wur...
2021-02-16
17 min
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Folge 2: Corona
In der 2. Folge unserer Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ geht es um den Themenschwerpunkt Corona: Corona hat uns seit vergangenem März mit vielen Einschränkungen voll im Griff. Doch es naht Rettung: Wissenschaftler haben in kürzester Zeit einen speziellen Impfstoff entwickelt, der uns vor dem Virus schützen soll und uns den Alltag, wie wir ihn gewohnt sind, wieder zurückbringen soll. Einem Leben in Saus und Braus steht also nichts mehr im Wege, oder? Jede*r Politiker*in hat 2 Minuten Zeit, diese Frage zu beantworten. Die Reihenfolge in der die...
2021-02-15
16 min
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Folge 1: Der Landtag und Vorstellung der Politiker*innen
Wisst ihr, was der Landtag überhaupt ist oder wie gewählt wird? Diese und weitere Fragen beantworten wir in der ersten Folge unseres Podcasts „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ Außerdem erfahrt ihr mehr über die Politiker*innen, die sich unseren Fragen gestellt haben. Die Reihenfolge in der die Politiker*innen im Podcast erscheinen, steht in keiner Verbindung zu der politischen Zugehörigkeit, sondern wurde aufgrund des Aufnahmedatums ermittelt.
2021-02-14
18 min
Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen
Vorschau auf unseren Podcast
In unserer achtteiligen Podcastserie „Polittalk dahoim – Jugendliche fragen, Politiker*innen sagen“ stellen wir, Jugendliche und jungen Erwachsene des Kreisjugendrings (KJR) Biberach, des Evangelischen Jugendwerks (EJW) Biberach und des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) im Dekanat Biberach mit Blick auf die kommende Landtagswahl am 14.März 2021 Politiker*innen aus dem Wahlkreis Biberach verschiedene Fragen zu Themen, die uns und bestimmt auch euch brennend interessieren. Im Zeitraum vom 14.bis zum 21.Februar veröffentlichen wir täglich eine neue Folge zu den nachfolgenden Themen Corona, Digitalisierung, Umwelt, ÖPNV, Rassismus, und Flüchtlinge sowie LGBTQ, die wir im Januar unter strenger Ei...
2021-02-10
01 min