podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kreispolizeibehorde Rhein-Erft-Kreis
Shows
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 44 - Cybergrooming Griechisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in griechischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 45 - Cybergrooming Italienisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in italienischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 56 - Cybergrooming Ungarisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in ungarischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 53 - Cybergrooming Tamil
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in Tamil. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Spr...
2025-04-03
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 42 - Cybergrooming Englisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in englischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
03 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 43 - Cybergrooming Französisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in französischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutsc...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 40 - Cybergrooming Arabisch
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in arabischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 41 - Cybergrooming Deutsch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in deutscher Sprache.
2025-04-03
03 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 52 - Cybergrooming Spanisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in spanischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 55 - Cybergrooming Ukrainisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in ukrainischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 49 - Cybergrooming Portugiesisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in portugiesischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 51 - Cybergrooming Russisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in russischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 54 - Cybergrooming Türkisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in türkischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutsc...
2025-04-03
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 39 - Cybergrooming Albanisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in albanischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 46 - Cybergrooming Kroatisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in kroatischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 48 - Cybergrooming Polnisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in polnischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen...
2025-04-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 47 - Cybergrooming Persisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in Persisch. Sie soll Menschen dienen, die der deutschen Spr...
2025-04-03
03 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 50 - Cybergrooming Rumänisch
Sicher im Netz - Die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybergrooming beschreibt die gezielte Anbahnung sexueller Kontakte mit Minderjährigen über das Internet. Wichtig ist, dass Kinder und Jugendliche frühstmöglich darüber aufgeklärt werden. Aufgeklärte Kinder werden viel seltener zu Opfern und aufgeklärte Kinder vertrauen sich viel öfter ihren Eltern an! Daher ist fundiertes Wissen der Erwachsenen über die Risiken und Gefahren wichtiger denn je - zum Schutz der Kinder. In dieser Episode erklären Schülerinnen und Schüler das Thema Cybergrooming in rumänischer Sprache. Sie soll Menschen dienen, die der deutsc...
2025-04-03
03 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 38 - Extremismus (Schülerinnen und Schüler)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Auch Du kannst im Internet in Kontakt mit Extremisten kommen. Sie verbreiten Hass und Hetze und sie versuchen dich von ihrer Meinung zu überzeugen. Was sind Extremisten, was ist Radikalisierung und warum ist es gefährlich - hierüber klärt die Polizei gemeinsam mit der Schülerin Anna auf.
2025-02-11
08 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 37 - Extremismus (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Kinder und Jugendliche verbringen viel Zeit im Internet. Es dient den meisten jungen Menschen als Hauptinformationskanal. Das nutzen extremistische Personen oder Gruppen aus, um die junge Generation für ihre Sache zu gewinnen. Im Netz besteht die Möglichkeit, dass auch ihr Kind online Menschen trifft oder Websites besucht, die dazu führen könnten, dass es extreme Ansichten annimmt oder sich sogar radikalisiert. Aufklärung und Tipps erhalten Sie in diesem Podcast von den Experten der Kriminalprävention.
2025-02-11
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 36 - Let's talk about Porno (Schülerinnen und Schüler)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Einmal im Jahr findet der Safer Internet Day statt. Das ist ein bundesweiter Aktionstag für mehr Sicherheit im Internet. Dieses Mal steht der Tag unter dem Motto „Let´s talk about Porno“. Hört doch mal rein und erfahrt, was euch im Internet begegnen kann. Denn wenn Bescheid weiß, wird seltener zum Opfer oder zum Täter.
2024-02-07
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 35 - Let's talk about Porno (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Zum diesjährigen Safer Internet Day mit dem Titel „Let´s talk about Porno“ geben die Kriminalbeamten in dieser Episode einen Überblick, wie schnell Kinder und Jugendliche zum Opfer oder Täter werden können.
2024-02-07
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 34 - Sexting (Schülerinnen und Schüler)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Mit Sexting ist das Versenden von freizügigen Fotos oder Videos über das Internet – oft über Snapchat oder WhatsApp – gemeint. Hast du einmal ein Bild oder Video verschickt, hast du keine Kontrolle mehr darüber. In diesem Podcast erfährst Du, welche Folgen das haben kann und warum es am sichersten ist, solche Fotos gar nicht zu verschicken. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2024-01-16
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 33 - Sexting (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Sexting setzt sich zusammen aus den Worten „Sex“ und „Texting“. Es beschreibt das Versenden freizügiger Fotos oder Videos von sich selbst, die dann über das Internet verschickt werden. Diese Fotos werden freiwillig gemacht und für viele junge Menschen ist es heutzutage normal, die Sexualität online zu entdecken. Viele denken aber leider nicht darüber nach, welche Folgen das haben kann. In diesem Podcast klären die Kriminalbeamten über Sexting auf und geben Tipps, die Sie Ihren Kindern vermitteln sollten. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz...
2024-01-16
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Sonderfolge Cybertrading
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Cybertrading steht für Anlagebetrug und ist eine betrügerische Form des Online-Handels. Die Anbieter handeln mit angeblichen Geldanlagen wie Kryptowährungen, Aktien und Anlagen. Es wird mit gewinnbringenden Geldanlagen gelockt. Über Scam-Webseiten werden hohe Gewinnmöglichkeiten mit geringen Einstiegshürden versprochen. Die Opfer werden dazu animiert, zunehmend höhere Beträge zu überweisen. Gewinne werden nie ausgezahlt, es bereichern sich lediglich die Betrüger. Die Polizei klärt sie in dieser Folge auf, wie die Täter vorgehen und woran Cybertrading zu erkennen ist. ...
2023-12-08
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 32 - Deepfake (Schülerinnen und Schüler)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Durch künstliche Intelligenz können Fotos, Ton- oder Videoaufnahmen verfälscht oder komplett neu erstellt werden, das nennt man Deepfakes. Oftmals sind sie auf den ersten Blick kaum als Fälschung zu erkennen. Leider sind Deepfakes nicht immer spaßig. Die Technik wird auch genutzt, um anderen zu schaden. Mobber könnten Fotos von dir verändern, um dich bloß zu stellen. Erwachsene könnten dich mit Hilfe von Deepfakes täuschen, um dein Vertrauen zu gewinnen. Was alles möglich ist und wie...
2023-09-29
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 31 - Deepfake (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Deepfakes sind manipulierte Bild-, Ton- oder auch Videoaufnahmen die mithilfe künstlicher Intelligenz erzeugt werden und täuschend echt wirken. Deepfakes werden immer häufiger von Mobbern, Cybergroomern und anderen Kriminellen genutzt. Es wird immer schwieriger Fälschungen zu erkennen. Klären Sie Ihre Kinder frühzeitig über das Phänomen Deepfakes und die damit verbundenen Gefahren auf. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2023-09-29
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Sonderfolge - Messenger-Betrug (für Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast „Hallo Mama, hallo Papa, mein Handy ist kaputt und ich habe eine neue Nummer, die Alte kannst du löschen …„ Eine Betrugsmasche, die in der Vergangenheit viele Opfer zu verzeichnen hatte. Haben auch Sie, Freunde oder Verwandte von Ihnen solche oder ähnliche Nachrichten bekommen? Informieren Sie sich in diesem Podcast, wie die Betrüger vorgehen und was Sie tun können, wenn Sie solche Nachrichten bekommen haben oder Opfer geworden sind.
2023-07-19
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Sonderfolge - Love Scamming
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Love Scamming kann man mit Liebesbetrug übersetzen. Hier wird die Einsamkeit vieler Menschen ausgenutzt. Es wird Liebe vorgetäuscht, um an das Geld der betroffenen Frauen oder Männer zu kommen. Die Täter finden die Opfer in sozialen Netzwerken und Dating Portalen. In diesem Podcast erfahren Sie mehr darüber, wie die Betrüger vorgehen. Zudem erhalten Sie Tipps, um sich vor Love Scamming zu schützen. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2023-07-17
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Sonderfolge - Basisschutz für Internet
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Die Straftaten im Bereich der Internetkriminalität steigen. Kriminelle werden immer erfinderischer und professioneller. Ein gewisser Basisschutz ist ein „Muss“ bevor man ins Internet geht. Es gibt einfache und dennoch sehr effektive Mittel, sich vor Angriffen im Netz zu schützen. Gemeinsam mit dem Landrat des Rhein-Erft-Kreises gibt die Polizei in diesem Podcast Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang im Internet. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/podcast-sonderfolgen
2023-07-05
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 29 - Challenges (Schülerinnen und Schüler)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Ob „Blackout-“, „Blue-Whale-“ oder „No-Nut-Challenge“: Bestimmt hast auch du schon von ihnen gehört oder wurdest dazu aufgefordert mitzumachen. Nicht alle Challenges sind spaßig. Bei manchen Challenges kannst du dich strafbar machen. Andere können gesundheitsgefährdend oder sogar tödlich sein. Informiere dich in diesem Podcast über die Gefahren und warum es besser ist, sich nicht daran zu beteiligen. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2023-07-03
03 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 30 - Challenges (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Aufforderungen zu Challenges – die moderne Version der Mutprobe – findet man massig im Internet. Über sozialen Medien oder über Messenger wird dazu aufgerufen. Die harmlosen Mutproben findet man heute jedoch weniger. Eher handelt es sich um gefährliche Herausforderungen oder Aufforderungen zu Straftaten, die sogar tödlich enden können. Schützen Sie Ihre Kinder und klären Sie sie auf. Informationen dazu finden Sie in diesem Podcast https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2023-07-03
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 28 - Rechtliche Konsequenzen (Für Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Immer häufiger müssen Polizistinnen und Polizisten gegen Kinder und Jugendliche eine Strafanzeige fertigen, weil verbotene Inhalte über das Smartphone verschickt werden. Auch Mobbing, Beleidigungen und Bedrohungen im Internet sind keine Seltenheit mehr und die jüngsten unserer Gesellschaft machen sich strafbar. In dem neuen Podcast klären die Kriminalbeamten Martina Rautenberg und Reiner Temburg darüber auf, mit welchen Konsequenzen auch Kinder schon rechnen müssen. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2023-03-23
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 27 - Rechtliche Konsequenzen (Schülerinnen und Schüler)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Wusstest du, dass eine Beleidigung eine Straftat ist? Auch durch Mobbing, Bedrohungen, das Versenden von strafbaren Inhalten oder das Weiterleiten eines Kettenbriefes kannst du dich strafbar machen und zum Täter werden. Aber was genau heißt das und mit welchen Konsequenzen musst du rechnen? Die Antworten findest du in dieser Episode! https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2023-03-23
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 26 - Strafbare Inhalte auf Schülerhandys (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Gewalt- und Tötungsvideos, Hakenkreuze, Kinderpornographie, Beleidigungen, Bedrohungen, Mobbing, Hate Speech… Strafbare Inhalte, die über soziale Netzwerke, Messenger oder Chats verbreitet werden sind leider keine Seltenheit mehr. In dieser Episode erfahren Sie, womit Schülerinnen und Schüler konfrontiert werden, was strafbare Inhalte sind und was Sie tun können, um Ihre Kinder davor zu bewahren. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-12-27
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 25 - Strafbare Inhalte auf Schülerhandys (Für Schülerinnen und Schüler)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Ganz schnell kannst du zum Täter werden, wenn du mit deinem Handy strafbare Inhalte versendest oder sie besitzt. Aber was genau gehört zu diesen Inhalten? Kriminalhauptkommissarin Martina Rautenberg erklärt der Schülerin Anna, wie mit Gewaltvideos, Pornographie, Beleidigungen und vielen anderen Inhalten umzugehen ist. Finde in dieser Folge heraus, welche Videos, Fotos, Memes, Kommentare oder Sticker verboten sind. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-12-27
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 24 - Erstes Smartphone – aber sicher! (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Das erste eigene Smartphone! Der Wunsch eines jeden Kindes. Doch gerade die Jüngeren müssen über die damit verbundenen Risiken und Gefahren aufgeklärt werden. Sie benötigen einen sicheren Einstieg in die digitale Welt. Erfahren Sie in dieser Podcast-Episode, was Sie tun können, um Ihr Kind vor Gefahren im Netz zu schützen. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-09-16
08 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 23 - Erstes Smartphone – aber sicher! Für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Bestimmt hast auch du schon ein eigenes Smartphone, oder? In der Welt des Internets gibt es ja so viele Möglichkeiten und jede Menge zu entdecken. Aber es lauern auch Risiken und Gefahren. Damit du sicher surfen kannst, solltest du dich und dein Smartphone schützen. Was du dafür tun kannst, erfährst du in diesem Podcast. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-09-16
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 22 - Datensparsamkeit (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Daten - der Preis, wenn man am digitalen Leben teilhaben möchte. Einiges wird freiwillig gepostet, manches wird unbewusst herausgegeben und wieder andere Informationen werden durch Kriminelle abgegriffen und missbraucht. Es ist wichtig, dass wir Kinder und Jugendlichen aufklären, denn das Netz vergisst nichts! https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-06-10
07 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 21 Datensparsamkeit für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Zeigst du auf dem Schulhof fremden Schülern Fotos aus der Galerie? Gibst Du ihnen einfach so deine Handynummer? Hängst du im Schulbus Deine Adresse an die Sitze? Eher nicht? Dann sei auch im Netz sparsam mit dem, was du von dir bekannt gibst. Wo und wie du Daten sparen kannst, erfährst du in dieser Podcast-Folge. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-06-10
07 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 20 - Hate Speech (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast "Hate Speech", übersetzt Hassrede - wird ein immer größeres Problem in der Welt des Internets. Hetze, Hass und Diskriminierung in sozialen Netzwerken, Online-Foren und Kommentarspalten sind keine Seltenheit mehr. Und natürlich werden auch unsere Kinder und Jugendliche damit konfrontiert. In der neuen Episode klären die Kriminalbeamten über das Thema „Hate Speech“ auf. Schützen Sie Ihre Kinder, damit diese nicht zu Opfern oder zu Tätern werden.
2022-05-19
07 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 19 - Hate Speech für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast "Hate Speech" kann einem überall im Netz begegnen. Gemeint sind hiermit Kommentare, Beiträge, Memes oder Videos mit der vor allem Personengruppen bewusst angegriffen und beleidigt werden. Hasserfüllte Äußerungen können strafbar sein, wenn die Grenzen der freien Meinungsäußerung überschritten und die Rechte Anderer verletzt werden. Informiere dich in dieser Episode, was es mit Hate Speech auf sich hat und warum du nicht unbedacht alles teilen, liken oder posten solltest. Zudem erfährst du, was du tun kannst, wenn du auf Hate S...
2022-05-19
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 18 - Fake News (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Fake News sind absichtlich verbreitete Informationen in Form von Texten, Fotos oder Videos, die nicht der Wahrheit entsprechen und über das Internet verbreitet werden. Insbesondere junge Menschen informieren sich überwiegend im Netz über aktuelle Ereignisse. Sie laufen dabei Gefahr, Fake News aufzusitzen und zu verbreiten. In dieser Folge erhalten Sie Tipps, wie sie Ihre Kinder davor schützen können. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-04-19
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 17 - Fake News für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Glaub nicht alles, was im Netz steht! Besonders über soziale Netzwerke wie TikTok oder Instagram werden gerne Fake News - also „gefälschte Nachrichten“ gestreut. Informiere dich in dieser Folge, was hinter Fake News steckt, warum sie gefährlich sind und wie du sie erkennen kannst. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-04-19
07 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 16 - Urheberrechte für Erwachsene
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast Im Internet findet man unzählige urheberrechtlich geschützte Werke wie Fotos, Musik, Videos oder Texte. Diese Werke dürfen nicht ohne Erlaubnis des Urhebers veröffentlicht werden. Neben einer Strafanzeige können Abmahnungen und Schadensersatzforderungen die Folge sein. Das kann teuer werden und muss nicht sein. In diesem Podcast berichten die Berater der Kriminalprävention über Fälle aus der Praxis und klären zum Thema auf.
2022-03-21
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 15 - Urheberrechte für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Du stellst ein angesagtes Foto aus dem Netz in deinen Status, nimmst ein Foto deines Stars als Profilbild, lädst und tauschst Musikdateien?! Schnell kann es passieren, dass du dadurch gegen Urheberrechte verstößt und dich strafbar machst. In der Regel sind Fotos, Videos, Texte oder Musik nämlich urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht einfach - ohne Erlaubnis des Urhebers - veröffentlicht werden. Hör dir diesen Podcast an, damit du aufgeklärt bist und dir das nicht passiert. https://r...
2022-03-21
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 14 - Recht am eigenen Bild (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Die Verbreitung von Fotos war früher deutlich schwieriger. Viele von Ihnen kennen sicher noch den Farbfilm im Fotoapparat, der in einem Fotolabor entwickelt werden musste. Erst nach mehreren Tagen konnte man dann seine Bilder in den Händen halten. Schülerinnen und Schüler wachsen heute in einem anderen Zeitalter auf. Smartphones mit hochauflösenden Kameras ermöglichen das sofortige Versenden von Fotos über Messenger Dienste oder in den sozialen Medien. Nicht selten werden Schülerinnen und Schüler dabei auch zum Täter. Indem sie Fotos von Freund...
2022-02-23
06 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 13 - Recht am eigenen Bild für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Du hast bestimmt auch schon mal ein Selfie mit deinen Freunden gemacht oder? Wusstest du, dass dich das Posten oder Einstellen des Fotos in einem Klassenchat oder in den sozialen Medien, ohne Einverständnis der abgebildeten Personen, zum Täter machen kann? Manchmal reicht auch schon das Fotografieren allein, um sich strafbar zu machen. Informiere dich in der neuen Podcast Folge "Recht am eigenen Bild" was erlaubt ist und was gar nicht geht. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-02-23
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 12 - Kinderpornografie im Klassenchat für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Weißt Du was Kinderpornografie ist oder was passiert, wenn Du in einer Chatgruppe bist, in der jemand z.B. ein Nacktfoto eines Kindes einstellt? Warum Du mit den zugesendeten Fotos oder Videos zum Täter werden kannst und die Polizei Dein Smartphone einziehen kann, erklären Dir Martina Rautenberg und Schülerin Anna in unserer nächsten Podcast Folge. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-01-21
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 11 - Kinderpornografie im Klassenchat (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Bei der Verbreitung von Kinderpornographie übers Internet oder Messenger-Diensten treten nach wie vor auch Minderjährige als Täterinnen und Täter in Erscheinung. In Chatgruppen von Schülerinnen und Schülern kursieren bundesweit Videos und Bilder mit kinderpornographischen Inhalten. Wie wichtig es ist, Kinder über das Phänomen aufzuklären, erfahren Sie in diesem Podcast. Zudem erhalten Sie Tipps von den Kriminalbeamten, wie Sie Ihre Kinder schützen und was Sie tun können, wenn Ihre Kinder solche Inhalte erhalten. https://rhein-erft-kreis.polizei.nrw/sicher-im-netz-die-polizei-im-rhein-erft-kreis-dein-podcast
2022-01-21
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 10 - Cybermobbing für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Mobbing gibt es auch im Internet oder über das Handy – das sogenannte Cybermobbing. Cybermobbing ist Gewalt und kein Spaß! Für die Betroffenen kann es zu einer großen Belastung werden - mit heftigen Folgen. Hör doch mal in diesen Podcast, in dem die Schülerin Anna von der Polizei über Cybermobbing aufgeklärt wird und sich Tipps holt, damit ihr das nicht passiert und wie sie anderen helfen kann.
2021-12-22
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 9 - Cybermobbing (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Die Kriminalbeamten Martina Rautenberg und Reiner Temburg klären in diesem Podcast auf, wie Cybermobbing stattfindet, wie Sie Ihre Kinder davor schützen können und was Sie tun können, wenn es passiert. Unter Cybermobbing versteht man das absichtliche Beleidigen, Bedrohen, Bloßstellen oder Belästigen Anderer über einen längeren Zeitraum hinweg mit Hilfe von Internet-und Mobiltelefondiensten. Mobbing ist kein neues Phänomen, doch durch das Internet hat Mobbing heute andere Dimensionen angenommen. Cybermobbing findet rund um die Uhr statt, so dass Schülerin...
2021-12-22
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 8 - Stress im Klassenchat für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Kennst Du das? Der Klassenchat wird vollgespammt: Sticker ohne Ende, peinliche Bilder, Beleidigungen, beängstigende Videos und Vieles mehr. In der Messenger-Gruppe des Klassenchats landet meistens so Einiges. Das kann richtig nerven und Stress verursachen. Die Schülerin Anna erhält in der neuen Podcast-Episode Tipps von der Polizei, wie sie sich vor diesem Stress selbst schützen kann.
2021-11-19
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 7 - Stress im Klassenchat (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Nicht erst an weiterführenden Schulen, sondern auch schon in Grundschulen, gibt es sogenannte „Klassengruppen“. Über Messenger wie WhatsApp tauschen sich Kinder und Jugendliche auch nach der Schule aus. Sprachnachrichten, Mitteilungen und Sticker sammeln sich täglich zu hunderten Nachrichten in den Klassenchats. Leider wird hier regelmäßig beleidigt, gestritten und es kommt zu Missverständnissen oder Cybermobbing. Unsere Erfahrung zeigt, dass viele Schülerinnen und Schüler hier auch mit Gewaltvideos, Hassrede und Pornographie konfrontiert werden. Was Sie tun können, um Ihre Kinder davor zu schützen, erfahren...
2021-11-19
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 6 - Kettenbriefe für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Der 11-jährigen Anna wurde ein beängstigender Kettenbrief zugesandt. In der neuen Folge des Podcasts „Sicher im Netz“ erklärt Martina Rautenberg was Kettenbriefe sind und was dagegen getan werden kann. Schülerin Anna schildert, dass sie Angst vor den Inhalten eines Kettenbriefs hat, der ihr zugesandt wurde. Da sie den Brief von einer Freundin zugeschickt bekommen hat, fühlte sie sich verpflichtet diesen weiterzuleiten. Wie gefährlich solche Kettenbriefe sind und was von den Inhalten wahr ist, hört ihr in der neuen Podcast Folge.
2021-11-04
03 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 5 - Kettenbriefe (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Kettenbriefe existieren nicht erst seit heute. Vermutlich kennt sie jeder noch aus der eigenen Schulzeit. Heutzutage sind die Inhalte der Kettenbriefe jedoch geprägt von angsteinflößenden Inhalten und fordern Kinder und Jugendliche im Extremfall sogar zu selbstverletzendem Handeln auf. Kinder und Jugendliche fühlen sich häufig unter Druck gesetzt, da sie die Briefe von Freunden erhalten. Dadurch leiten sie die Inhalte ebenfalls weiter und stellen oft nicht in Frage, ob das dort Geschriebene überhaupt der Wahrheit entsprechen kann. Martina Rautenberg und Reiner Temburg erklären Ihnen, wie Sie...
2021-11-04
03 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 4 - Cybergrooming für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Du bist sicherlich auch, wie viele andere Kinder und Jugendliche, im Internet unterwegs. Ganz normal ist dabei auch, dass die Chatfunktion von Lernprogrammen, Online-Game Anbietern oder sozialen Medien genutzt werden. Normalerweise würdest du dort auch nur mit Kindern oder Jugendlichen in deinem Alter chatten. Leider nutzen diese Möglichkeit auch manche kriminelle Erwachsene aus. Sie versuchen euer Vertrauen zu erlangen und stellen dann irgendwann unangenehme Fragen, fordern euch auf ihnen Nacktfotos zu senden oder wollen sich sogar mit euch treffen. Martina Rautenberg erklärt Anna und euch, wie...
2021-11-04
04 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 3 - Cybergrooming (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Martina Rautenberg und Reiner Temburg erklären alles zum Thema Cybergrooming und wie Sie Ihre Kinder vor dieser Form von Kriminalität schützen können. Als Cybergrooming bezeichnet man die gezielte Kontaktaufnahme von Erwachsenen mit Minderjährigen in Missbrauchsabsicht. Die beiden Mitarbeiter der Kriminalprävention erklären Ihnen, wie es zu entsprechender Kontaktaufnahme kommt und wie Sie als Elternteil verhindern können, dass sich Ihre Kinder auf Chats mit Unbekannten einlassen.
2021-11-04
07 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 2 - Passwortsicherheit für Schülerinnen und Schüler
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast In dieser Episode erklärt Martina Rautenberg der 11-jährigen Anna wie sie ein sicheres Passwort wählt und warum sie dieses mit niemandem teilen sollte. Den Beratern der Kriminalprävention geht es nicht nur darum euch darüber zu informieren, wie ihr ein sicheres Passwort erstellt. Martina Rautenberg erklärt im Gespräch mit Anna auch, warum ihr eure Passwörter, selbst eurer besten Freundin oder eurem besten Freund nicht anvertrauen solltet.
2021-11-04
05 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 0 - Vorstellung
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Vorstellung – Folge für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Vorstellung der Mitwirkenden. In dieser Episode stellen sich nicht nur die beiden Mitwirkenden vor. Beide erklären Ihnen auch was unter Kriminalprävention und der dazugehörenden Arbeit zu verstehen ist.
2021-11-04
02 min
Sicher im Netz - Dein Podcast
Folge 1 - Passwortsicherheit (Erwachsene)
Sicher im Netz - die Polizei im Rhein-Erft-Kreis - Dein Podcast Lautet Ihr regelmäßig verwendetes Passwort 12345? Dann lassen Sie sich von unseren Kriminalbeamten Tipps geben welches Passwort sicher ist und wie leicht Sie dieses erstellen und im Gedächtnis behalten können. In dieser Episode thematisieren Martina Rautenberg und Reiner Temburg Passwörter und deren Sicherheit. Meist wählen wir einfache Passwörter, um uns diese leichter merken zu können. Doch eines muss man wissen, auch Hacker kennen diese einfachen Standardpasswörter. Geben Sie niemandem die Chance Ihre Passwörter zu knacken und damit den Zugang zu Online-Ban...
2021-11-04
04 min