podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kreuzlingen
Shows
Travel News Talk
Zwischen Afrika und Kreuzlingen
Silvia Cornel, Inhaberin der Cornels Reisebar in Kreuzlingen, ist zu Gast im aktuellen «Travel News Talk». Seit fast vier Jahrzehnten ist Silvia Cornel Teil der Schweizer Reiseszene. Sie startete mit einer KV-Lehre, war als Escolette-Reiseleiterin im Einsatz, arbeitete für Vögele Reisen, dann für Private Safaris in Kenia und brachte es bis zur Technologie-Spezialistin bei Amadeus. Nach einem zwischenzeitlichen Abstecher in die Software-Branche wagte Cornel 2012 den Schritt in die Selbständigkeit. Viele hielten sie damals für verrückt – heute ist Cornels Reisebar eine feste Grösse mit treuer Stammkundschaft. Im aktuellen «Travel News Talk» s...
2025-08-28
26 min
Persönlich
Sandra Banholzer und Jeroen van Rooijen
Im Rahmen der Sommerwiederholungen hören Sie die Sendung vom 9. März 2025 mit Sandra Banholzer und Jeroen van Rooijen. Sandra Banholzer, Chefin der Rausch AG Kreuzlingen (48) Sandra Banholzer führt seit knapp 4 Jahren die Traditionsfirma Rausch AG Kreuzlingen, dies als erste CEO, die nicht aus der Inhaberfamilie stammt. Für ihre Art zu führen wurde sie 2024 mit dem Titel «CEO of the Year» des Swiss Economic Forum ausgezeichnet. Ihr Ehrgeiz zeigte sich schon in jungen Jahren, insbesondere im Handball und Geräteturnen, wo sie sportlich sehr aktiv war. Auch musikalisch hat sie Talent: Als Jugendliche verdiente sie sich mit dem Schw...
2025-07-27
51 min
Der Fall
OVERKILL – #4: Ich hasse die Erwachsenen!
OVERKILL - Ein Mord und seine Opfer Nach dem Mord an seiner Mutter lebt Sascha Weder zuerst in einem Sonderschulheim in Kreuzlingen. Später wird er adoptiert. Er beginnt mehrere Lehrstellen und findet Anschluss in der Gothic-Szene. Wie blickt Sascha Weder heute auf seine alte Familie? Was brachte Weder selbst mehrfach ins Gefängnis? Warum wurde sein Gesuch auf Opferhilfe abgelehnt? Und: Was erzählt dieser Fall über die Schweiz? OVERKILL erzählt die bewegende Geschichte eines Mordfalls von 1989 in Kreuzlingen, der bis heute nachwirkt. Im Zentrum der fünfteiligen Podcast-Serie des Beobachters steht Sascha Weder, Sohn der er...
2025-06-25
33 min
Der Fall
OVERKILL – #2: Es brennt
OVERKILL - Ein Mord und seine Opfer Reisen Sie mit den beiden Journalistinnen zurück an den Ort, wo alles begann. Was ist an der alten Bergstrasse in Kreuzlingen in dieser Novembernacht passiert? Was tat Silke Wienrich am letzten Abend ihres Lebens? Eine Rekonstruktion mit Hilfe jener Person, die die Leiche gefunden und später auch die Ermittlungen geleitet hat. OVERKILL erzählt die bewegende Geschichte eines Mordfalls von 1989 in Kreuzlingen, der bis heute nachwirkt. Im Zentrum der fünfteiligen Podcast-Serie des Beobachters steht Sascha Weder, Sohn der ermordeten Silke Wienrich. Weder ist sieben Jahre alt, als er s...
2025-06-25
34 min
Radiogottesdienst
Reformierter Gottesdienst zum Karfreitag aus Kreuzlingen TG
Jesus Christus ist für uns Menschen am Kreuz gestorben. Daran erinnert der Karfreitag. Mission accomplished. Wirklich? Christina Aus der Au, Evangelische Kirchenratspräsidentin, und Stefan Hochstrasser, Pfarrer in Kreuzlingen, hinterfragen dieses Drehbuch der Geschichte von Karfreitag. Der Karfreitag ist der höchste Feiertag für die Evangelischen. Anders als Weihnachten und Ostern ist er aber wenig präsent in der Gesellschaft. Er lässt sich schlecht verkaufen. Was hat der Tod von Jesus am Kreuz vor mehr als 2000 Jahren mit der Geschichte der Kirche und mit den Menschen heute zu tun? Es ist vollbracht, sagt Jesus am Ende, Mission accomp...
2025-04-18
51 min
Paarbeziehung meistern mit System. Nachhaltiges Know-How für mehr Vertrauen, Intimität und Liebe
Kraftvolle schamanische Methoden für die Paarbeziehung
Veränderung durch uralte Weisheitspraktiken initiieren Eingebunden in einen größeren Kontext und seit Tausenden von Jahren bewährt: Schamanische Methoden wirken informierend, transformierend und ganzheitlich. Sie sind kraftvolle Tools - auch für die Paarbeziehung. In dieser Podcast-Folge erfährst du mehr über das älteste Heilsystem der Menschheit - und wie du schamanisch orientierte Methodik für dich und deine Partnerschaft sinnvoll nutzen kannst. Was dich hier erwartet Ein Kurzinput über die Weltsicht des Schamanismus, das Tätigkeitsfeld von Schaman:innen, welche Anknüpfungspunkte es für „westliche“ Menschen gibt und warum schamanische Methodik im Kontext der Paarb...
2025-03-24
52 min
Persönlich
Sandra Banholzer und Jeroen van Rooijen
Sandra Banholzer, CEO der Rausch AG, Dudelsackspielerin und Mutter trifft auf Jeroen van Rooijen, Stilexperte und einst als bestangezogener Mann der Schweiz ausgezeichnet. Bei Dani Fohrler geben die beiden Einblick in ihr Leben. Sandra Banholzer, Chefin der Rausch AG Kreuzlingen (48) Sandra Banholzer führt seit knapp 4 Jahren die Traditionsfirma Rausch AG Kreuzlingen, dies als erste CEO, die nicht aus der Inhaberfamilie stammt. Für ihre Art zu führen wurde sie 2024 mit dem Titel «CEO of the Year» des Swiss Economic Forum ausgezeichnet. Ihr Ehrgeiz zeigte sich schon in jungen Jahren, insbesondere im Handball und Geräteturnen, wo sie sportlich sehr a...
2025-03-09
51 min
ICT Talk
Über Voicebot & Smart City mit Michael Stahl von der Stadtverwaltung Kreuzlingen
Mein Gast in dieser Episode ist Michael Stahl. Er ist Stadtschreiber bei der Stadt Kreuzlingen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie die Stadt Kreuzlingen auf ihrem Weg zur Smart City unter anderem durch ein Voicebot-Projekt und einen 24/7-Service den Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen möchte, ihre Anliegen schnell, einfach und direkt zu lösen.
2024-09-19
35 min
Art's cool
Olivia / Sabrina & Kerstin Kubalek / Eva Pisana
Schrofentobelweg, Kreuzlingen: Olivia und Sabrina entdecken das Werk "Findling schwebend!". Sie fragen sich, warum der Findling schwebt.ART'S COOL oder ART IS COOL!Dies ist eine Begegnung mit einem zeitgenössischen Kunstwerk in der Schweiz, betrachtet, erkundet, und hinterfragt von jungen Menschen. Auf die Fragen der Jugendlichen geben wiederum die Künstlerin oder der Künstler auf ihre Weise eine Antwort. Ganz einfach, nicht?In dieser zweiten Saison lädt unser Podcast dich ein, Werke ausserhalb der üblichen Ausstellungsorte zu erkunden, meistens im Freien! Fast jede Woche entde...
2023-10-26
11 min
Art's cool
Lilli & Markus Brenner
Kreuzlingen, Bellevue-Areal: Lilli hat eine Begegnung mit dem Werk Die Couch von Markus Brenner. Sie fragt sich warum die Skulptur aus Beton ist, wenn doch ein Sofa bequem sein sollte.ART'S COOL oder ART IS COOL!Dies ist eine Begegnung mit einem zeitgenössischen Kunstwerk in der Schweiz, betrachtet, erkundet, und hinterfragt von jungen Menschen. Auf die Fragen der Jugendlichen geben wiederum die Künstlerin oder der Künstler auf ihre Weise eine Antwort. Ganz einfach, nicht?In dieser zweiten Saison lädt unser Podcast dich ein, Werk...
2023-10-12
08 min
Der SDS Podcast
Staffel 2 Episode 4 - Expertengesprächsrunde zum Thema Keramik-Implantologie Teil 4
Willkommen zum vierten und letzten Ausschnitt aus der Zukunftswerkstatt, einem Gesprächsformat der mgo Fachverlage in dem aktuelle Themen der Branche und die Herausforderungen der Zahnmedizin diskutiert werden. Die Zukunftswerkstatt wurde in Kooperation mit SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS, in den Räumlichkeiten der SDS in Kreuzlingen durchgeführt. Nachfolgend präsentierten wir daraus vier Audioblöcke als Zusammenschnitt im Podcast-Format. Der vierte Teil beschäftigt sich mit ganzheitlicher Medizin und Ernährung in Bezug auf die Gesundheit Dr. Kurt Mosetter bezieht sich auf den Fakt, dass es mehr Aufklärungsarbeit und Datenforschung braucht, um Patienten individuell...
2023-09-30
40 min
Der SDS Podcast
Zukunftswerkstatt Teil 1
Hier der dritte Ausschnitt aus der Zukunftswerkstatt, einem Gesprächsformat der mgo Fachverlage in dem aktuelle Themen der Branche und die Herausforderungen der Zahnmedizin diskutiert werden. Die Zukunftswerkstatt wurde in Kooperation mit SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS, in den Räumlichkeiten der SDS in Kreuzlingen durchgeführt. Nachfolgend präsentieren wir daraus vier Audioblöcke als Zusammenschnitt im Podcast-Format. Der dritte Teil beschäftigt sich mit dem digitalen Workflow in Hinblick auf Keramik-Implantate und der Frage, ob das Keramik-Implantat einen Einfluss auf diesen hat. Dr. Volz berichtet über die Vorteile des digitalen Teilens von Implantationen auch für une...
2023-09-30
12 min
Schiffspodcast - Dani fährt Schiff
Die Geheimnisse des Dampfschiffs Jura
Der Schiffspodcast taucht ab zum Dampfschiff Jura. Dieses liegt seit 1864 am Grund des Bodensees, gut konserviert durch das kalte, sauerstoffarme Wasser. Es ist eines der ältesten erhaltenen Dampfschiffe der Welt und ein Denkmal einer vergangenen Zeit. Im Seemuseum Kreuzlingen lässt sich Dani die Geschichte des Schiffs erzählen und die weiteren Ausstellungen zeigen.Kulturvermittler Julian Fitze erklärt, warum es aus heutiger Sicht ein Glück ist, dass das Dampfschiff Jura am Grund des Bodensees liegt. Im Schiffspodcast werden die Gründe erörtert, warum frühere Bergungsversuche gescheitert sind und weshalb ein solcher heute und in abseh...
2023-09-01
52 min
Der SDS Podcast
Zukunftswerkstatt Teil 1
Hier der zweite Ausschnitt aus der Zukunftswerkstatt, einem Gesprächsformat der mgo Fachverlage in dem aktuelle Themen der Branche und die Herausforderungen der Zahnmedizin diskutiert werden. Die Zukunftswerkstatt wurde in Kooperation mit SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS, in den Räumlichkeiten der SDS in Kreuzlingen durchgeführt. Nachfolgend präsentieren wir daraus vier Audioblöcke als Zusammenschnitt im Podcast-Format. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Frage des Vergleichs der Sofortimplantation und Sofortbelastung von Titan- und Keramikimplantaten. Hier wird auf die bestehende Datenlage sowie eigene Erfahrungen eingegangen. Dr. Ulrich Volz spricht über interne Beobachtungen von über 122.000 Implantaten und beri...
2023-08-30
26 min
Der SDS Podcast
Zukunftswerkstatt Teil 1
Hier der erste Ausschnitt aus der Zukunftswerkstatt, einem Gesprächsformat der mgo Fachverlage in dem aktuelle Themen der Branche und die Herausforderungen der Zahnmedizin diskutiert werden. Die Zukunftswerkstatt wurde in Kooperation mit SDS SWISS DENTAL SOLUTIONS, in den Räumlichkeiten der SDS in Kreuzlingen durchgeführt. Nachfolgend präsentieren wir daraus vier Audioblöcke als Zusammenschnitt im Podcast-Format. Im 1. Teil wird es um Implantate und den Stand der aktuellen Wissenschaft dentaler Implantate sowie um die Unterschiede zwischen Titan- und Keramik-Implantaten gehen. Teilnehmer unseres Podcasts sind: Prof. Dr. Florian Beuer, Direktor der Zahnärztlichen Prothetik...
2023-07-21
22 min
Münzweg - der Bitcoin-Podcast
Münzweg #78 Swiss Bitcoin Conference
Bitcoiner kommen im Jahr 2023 voll auf ihre Kosten, denn ein Bitcoin-Event reiht sich an das andere. Ein Highlight in diesem Jahr ist die Swiss Bitcoin Conference (Twitter) vom 27. bis 30. April in Kreuzlingen am Bodensee. Wir sprechen gemeinsam mit Organisator Sascha über die Konferenz, was euch dort erwartet, warum kreative Bitcoiner belohnt werden und wie No-Coiner direkt ins rabbit hole fallen können. Außerdem sprechen wir über ein nicht so schönes Thema: das Erdbeben in der Türkei und Syrien. Möchtet ihr helfen und ein paar Sats spenden? Dann stehen euch mit den Projekten "Earthquake Relief Turkey" (pretyfl...
2023-02-12
41 min
Das Neue leben - Dein Podcast mit Nicole Ming
#80 Innere Arbeit als Schlüssel - WE CAN CHANGE.
Bist Du an einem Punkt, wo Du es müde bist, immer wieder die «gleichen» Erfahrungen zu machen? Fühlst Du tief in Dir "ich kann und will so nicht mehr"? Hast Du genug davon: Immer wieder an Männer zu gelangen, die ähnliche Knöpfe in Dir drücken, sprich den immer gleichen tiefen Schmerz triggern? Dass sich Situationen mit finanziellem Mangel in regelmässigen Abständen wiederholen und Du einfach nicht in die finanzielle Fülle und Unabhängigkeit findest? Dass Du immer wieder schauen musst, dass Du zu Deinem Recht kommst, Dich an allen möglichen Front...
2022-11-05
39 min
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Montag, 14. Februar 2022
TO Pinformiert am Abend: Der neue Steg am See in der Badi Hörnli in Kreuzlingen nimmt Formen an; Die Jungen Grünen fordern nach dem Tabakwerbeverbot weitere Einschränkungen.
2022-02-14
00 min
Märchen Mord und Mäuse
#37 Jacob Grimm - Der Esel im Märchen
Einer unserer Lieblings-Märchensammler feiert im Januar Geburtstag: Jacob Grimm! Es gibt also Grimmsche Märchen. Und da wir dem Esel in der vorigen Folge so wenig Beachtung geschenkt haben, werden wir dies nun wie angekündigt nachholen, denn Jacob mochte scheinbar Eselmärchen... Märchen gelesen aus: Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Erster Band nach der Großen Ausgabe von 1857, herausgegeben von Hans-Jörg Uther, Diederichs Verlag 2. Auflage 2001, Kreuzlingen/ München.Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm. Zweiter Band nach der Großen Ausgabe von 1857, herausgegeben von Hans-Jörg Uther, Diederichs Verla...
2022-01-26
1h 04
SRF bi de Lüt – Familiensache
Neue Wege
Drei Familien, drei Orte, drei unterschiedliche Herausforderungen. In der 15. Staffel «SRF bi de Lüt – Familiensache» hoffen die Geschwister Ladina und Florian Wohlgensinger auf den Sieg in einer Castingshow, Familie Alchehab aus Syrien findet in der Schweiz ein neues Zuhause und Grossfamilie Wenger-Hofstetters betreut neben den vier eigenen noch zwei Pflegekinder. Bei Wohlgensingers aus Nussbaumen TG dreht sich alles um den Rock ‘n’ Roll. Für die beiden jüngeren Kinder Ladina, 11, und Florian, 12, ist das mehr als ein Hobby, sie ertanzen an Meisterschaften einen Pokal nach dem anderen. Vater Roger ist seit zehn Jahren auf den Rollstuhl angewiesen, er fiel beim A...
2022-01-14
46 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
Alle info zum radio gibt es auf meinem discord
2022-01-13
45 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
Hoffentlich gefält es euch
2022-01-13
38 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
Hoffentlich gefält es euch
2022-01-12
27 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
Hoffenlich geffält es euch
2022-01-12
06 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
Hoffentlich gefält es euch
2022-01-12
45 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlinge
2022-01-12
11 min
Märchen Mord und Mäuse
#34 Wünsche im Märchen
Was wäre das Märchen ohne das Wünschen! Was wäre die Weihnacht ohne das Wünschen! In der heutigen regulären Folge beschäftigen wir uns genau damit. Macht Wunscherfüllung wirklich glücklich? Oder jagen wir dabei dem Glück nach - und versäumen es währenddessen? Vielleicht sollten wir mit dem Wünschen achtgeben? Eine Warnung sei ausgesprochen: Sei achtsam mit dem, was du wünschst, es könnte schließlich in Erfüllung gehen... Märchen gelesen aus:Märchenbuch III. Avanti Verlag, Neuchatel. Kinder- und Hausmärchen der Brüder...
2021-12-08
58 min
Regio Sport
TOP Regiosport vom Freitag, 19. November 2021
An der Postfinance-Trophy in Kreuzlingen durften Kinder bis zur sechsten Klasse die Welt des Eishockey erkunden. Wie das Turnier gelaufen ist, erzählt die Mitorganisatorin Andrea Kröni im TOP Regiosport.
2021-11-19
00 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 12. November 2021
Die Staatsanwaltschaft Kreuzlingen hat ihre Untersuchung im Tötungsdelikt von Bottighofen TG abgeschlossen; Die Zürcher Stimmbevölkerung entscheidet in gut zwei Wochen über die Zukunft von Öl- und Gasheizungen.
2021-11-12
00 min
Die moderne Kräuterhexe - der Kräuterkeller Podcast
Biologische Zahnheilkunde mit Dr. Rebekka Hueber
Heute beschäftigen wir uns mit einem Thema, das immer wieder bei uns nachgefragt wird: Was hat es eigentlich mit der biologischen Zahnheilkunde auf sich und wie finde ich einen entsprechenden Zahnarzt. Zu diesem Gespräch haben wir Dr. Rebekka Hueber aus der Swiss Biohealth Clinic in Kreuzlingen eingeladen. Sie ist Spezialistin für biologische Zahnheilkunde und Keramikimplantate. Folgt Dr. Rebekka Hueber hier auf Instagram. Unsere Bücher und den Saisonkalender bekommt ihr in unserem Kräuterhexenshop unter www.die-moderne-Kräuterhexe.de
2021-08-13
50 min
Quotenmänner
Die Quotenmänner live aus Kreuzlingen – mit Publikum!
Der einzige Quotenmänner-Podcast mit Publikum! 50+ Freiwillige(?) werden am Kreuzlinger Hafen Zeug:innen der allerletzten Quotenmänner-Zusammenkunft. Und ein Q&A gibt's auch noch. Danach ist aber wirklich Schluss. RIP. (Rest in Podcast.) Stefan Büsser, Michael Schweizer und Aron Herz über Sinn, Unsinn und Wahnsinn des Lebens – wohltuend unkorrekt und direkt. Jeden Dienstag online unter https://www.srf.ch/audio und in Ihrer Podcast-App.
2021-07-17
43 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 11. Juni 2021
Wie der neue Zürcher Schützenkönig am Knabenschiessen in der Corona-Krise gekürt wird; Wie die Ausstellung zur Grenzschliessung zwischen Konstanz und Kreuzlingen aussieht.
2021-06-11
00 min
VeloTalk - Der Podcast zu Themen rund ums Fahrrad
Die erste Folge des VeloTalk-Podcasts ist da
Beim VeloTalk-Audio-Podcast von Bruno Angeli (velotext) geht es um Themen rund ums Fahrrad. Alle 14 Tage erscheint eine neue Folge. In der ersten Folge gibt es kurze Seh- und Leseempfehlungen. Diese stehen unter der Rubrik VeloKultur. Dazu gibt in der zweiten Rubrik VeloTechnik der Velofachmann Daniel Eichholzer vom Fahrradfachgeschäft Veloatelier in Zürich Tipps zum Velo-Check vor jeder Fahrt. Vera Zahner Umweltingenieurin aus Kreuzlingen und Präsidentin von Pro Velo Thurgau ist die Gesprächsteilnehmerin in der Rubrik VeloPeople. Das VeloProjekt um das es diesmal geht ist die Velo-Glocken-App. Hierzu werden Veloglocken-Töne gesuc...
2021-06-02
26 min
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Gehört Gott an unsere Schulen?
(mit Christina Aus der Au) Und weiter geht's mit «Ausgeglaubt» – diesmal haben wir Prof. Dr. Christina aus der Au in unserer Runde. Sie ist Dozentin an der Pädagogischen Hochschule Kreuzlingen (TG) und bildet angehende Lehrpersonen im Fachbereich «Religion, Ethik, Politik» aus. Manuel und Stephan sprechen mit ihr über das gesellschaftspolitisch brisante Thema: «Gehört Gott an unsere Schulen?» Wenn Religion Privatsache ist, was hat sie denn im Lehrplan zu suchen? Gibt es weltanschaulich neutralen Religionsunterricht? Müssten diese Themen nicht von Kulturwissenschaftler:innen statt von Theolog:innen übernommen werden? Christina plädiert für einen Religionsunterricht mit Leidenschaft – und führt ein überras...
2021-05-12
43 min
Gala Be Need Inn - Die Quizshow
Harry Potter und der Quälschleier von Bad Homburg
Zu Gast ist der Jan Giessmann der erst nicht konnte und dann doch und mit +1 dabei war... Nebst Martin und Ulrike ist diesmal wieder der Jan dabei, der ein bisschen der Ersatz für den Philipp ist und hat durch den Zufall noch die Denise mit gebracht! Die Fragen in dieser Ausgabe: Was ist Brillengeld? Warum wurden im Mai 2005 auf dem Friedhof in Kreuzlingen drei Schweine in Särgen beerdigt? Warum hat die Stadt Frankfurt im April 2007 aus Steuergeldern einen Golfbuggy angeschafft? Was versteht man unter Wurzeldurchfall? Warum sind 50 Sessel in einem Kino in Bad Homburg mi...
2021-03-21
1h 11
Zwischenhalt
Spiritualität in Geigenklängen
Die Musikerin Helena Winkelman lässt ihrer Spiritualität freien Lauf. Mit ihrer Geige drückt sie ihre Gefühle aus und lässt sich von verschiedenen Traditionen inspirieren. Helena Winkelman ist eine international bekannte Schweizer Musikerin und Komponistin. Sie lebt in Basel, leitet unter anderem das Ensemble Camerata Variabile und ist derzeit Artist in Residence beim Sinfonieorchester Basel. In ihren Werken schlägt sie Brücken zwischen neuer klassischer Musik und Jazz und Volksmusik, auch Schweizer Volksmusik. Helena Winkelman interessiert sich auch für spirituelle Themen und lässt sie in ihr musikalische Werk einfliessen. Autor: Norbert Bischofberger Glocken der Heima...
2021-01-02
29 min
SeeUngeheuer - Wahre Verbrechen vom Bodensee
Folge 5 - Zwei tote Zöllner
Was als eine Routinekontrolle am Zoll beginnt endet in einem Blutbad. Konstanz und Kreuzlingen berühren sich. Die eine Stadt beginnt dort wo die andere aufhört und doch teilt sie eine Ländergrenze. Am früheren Zollübergang Klein Venedig in Sichtweite des Bodensees passiert 1998 das Undenkbare... Folgt uns auch auf Youtube, Facebook oder Instagram unter: Seeungeheuer_podcast Da findet ihr noch weitere Infos!
2020-12-03
34 min
Peter's Reiseblog und Tourismus Podcast
Der Konstanz Reise Podcast von Peter von Stamm
Diese Podcastfolge ist ein Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" über die Stadt Konstanz am Bodensee. Die Sendung von Peter von Stamm wurde auf Radio Cottbus ausgestrahlt. Am Sudio-Mikrofon ist Aline Lepsch. Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und liegt ganz im Süden Deutschlands in Baden-Württemberg. Die Stadt hat 86.000 Einwohner und grenzt an die Schweiz. Konstanz ist mit der benachbarten Schweizer Stadt Kreuzlingen so eng zusammengewachsen, daß die Staatsgrenze mitten zwischen einzelnen Strassen und Häusern hindurchläuft. Da auch Österreich und Liechtenstein nur ein paar Kilometer entfernt sind, nennt sich das Gebiet run...
2020-11-02
00 min
Peter's Reiseblog und Tourismus Podcast
Der Konstanz Reise Podcast von Peter von Stamm
Diese Podcastfolge ist ein Mitschnitt der Hörfunksendung "Reisefieber" über die Stadt Konstanz am Bodensee. Die Sendung von Peter von Stamm wurde auf Radio Cottbus ausgestrahlt. Am Sudio-Mikrofon ist Aline Lepsch.Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und liegt ganz im Süden Deutschlands in Baden-Württemberg. Die Stadt hat 86.000 Einwohner und grenzt an die Schweiz. Konstanz ist mit der benachbarten Schweizer Stadt Kreuzlingen so eng zusammengewachsen, daß die Staatsgrenze mitten zwischen einzelnen Strassen und Häusern hindurchläuft.Da auch Österreich und Liechtenstein nur ein paar Kilometer entfernt sind, nennt sich das Gebiet rund um Konstanz a...
2020-11-02
33 min
Radio Es
Lockdown backstage 1 - Dieter Bös (JazzMeile Kreuzlingen) e Graziano Uliani (Porretta Soul Festival)
Ludwig Sound Booking agency di Lipsia presenta Lockdown – Backstage News Carmela Ludwig Senfett, manager di Luwig Sound, approfondirà tematiche sempre diverse intervistando i suoi colleghi per analizzare ciò che succede oltralpe nel mondo della musica e dei festival.
2020-10-16
32 min
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Montag, 28. September 2020
In Kreuzlingen häufen sich Beschwerden über illegal entsorgte Möbel am Strassenrand. Wie sieht es in anderen Städten aus?; Im Zürcher Kantonsrat sorgen Aussagen über Sexualpraktiken für Irritationen. Was sagt eine Geschlechterforscherin dazu?
2020-09-28
00 min
Radio Dreyeckland
Solijanka, ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt stellt sich vor
Nach dem Ende des Châlet in Kreuzlingen ziehen einige der beteiligten und ein paar weitere weit nach norden. Sie wollen zwischen Braunschweig und Magdeburg ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt, dieses Mal als Mietshäusersyndikat, aufziehen. Bei den letzten Chaläction-Days im alten Haus erzählten sie von ihrem neuen Zuhause. Erreichbar für Fragen, Anliegen, Spenden und Direktkredite ist die Gruppe unter direktkredit-krassleben@riseup.net
2020-09-22
00 min
Radio Dreyeckland
Solijanka, ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt stellt sich vor
Nach dem Ende des Châlet in Kreuzlingen ziehen einige der beteiligten und ein paar weitere weit nach norden. Sie wollen zwischen Braunschweig und Magdeburg ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt, dieses Mal als Mietshäusersyndikat, aufziehen. Bei den letzten Chaläction-Days im alten Haus erzählten sie von ihrem neuen Zuhause. Erreichbar für Fragen, Anliegen, Spenden und Direktkredite ist die Gruppe unter direktkredit-krassleben@riseup.net
2020-09-22
00 min
Radio Dreyeckland
Solijanka, ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt stellt sich vor
Nach dem Ende des Châlet in Kreuzlingen ziehen einige der beteiligten und ein paar weitere weit nach norden. Sie wollen zwischen Braunschweig und Magdeburg ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt, dieses Mal als Mietshäusersyndikat, aufziehen. Bei den letzten Chaläction-Days im alten Haus erzählten sie von ihrem neuen Zuhause. Erreichbar für Fragen, Anliegen, Spenden und Direktkredite ist die Gruppe unter direktkredit-krassleben@riseup.net
2020-09-22
00 min
Aljoscha
Solijanka, ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt stellt sich vor
Nach dem Ende des Châlet in Kreuzlingen ziehen einige der beteiligten und ein paar weitere weit nach norden. Sie wollen zwischen Braunschweig und Magdeburg ein neues alternatives Wohn- und Kulturprojekt, dieses Mal als Mietshäusersyndikat, aufziehen. Bei den letzten Chaläction-Days im alten Haus erzählten sie von ihrem neuen Zuhause. Erreichbar für Fragen, Anliegen, Spenden und Direktkredite ist die Gruppe unter direktkredit-krassleben@riseup.net
2020-09-22
00 min
Radio Dreyeckland
Das Hausprojekt Châlet in Kreuzlingen hört auf
Am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 20. September, fanden in Kreuzlingen, direkt auf der anderen Seite der Grenze von Konstanz, die letzten Chaläction-Days statt. Das Châlet, ein Hausprojekt in Kreuzlingen, versuchte immer wieder zwischen Wohnprojekt, Politikveranstaltung und Konzerten die richtige Mischung zu finden. Nun hört das Châlet auf zu existieren, Ende des Monats läuft der Mietvertrag aus und das Haus wird leer stehen... zumindest bis der Abriss erfolgt, den das kleine Haus mit Holzvertäfelung weicht, zusammen mit den Nachbarhäusern, einen neuen Wohnblock.
2020-09-22
00 min
Radio Dreyeckland
Das Hausprojekt Châlet in Kreuzlingen hört auf
Am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 20. September, fanden in Kreuzlingen, direkt auf der anderen Seite der Grenze von Konstanz, die letzten Chaläction-Days statt. Das Châlet, ein Hausprojekt in Kreuzlingen, versuchte immer wieder zwischen Wohnprojekt, Politikveranstaltung und Konzerten die richtige Mischung zu finden. Nun hört das Châlet auf zu existieren, Ende des Monats läuft der Mietvertrag aus und das Haus wird leer stehen... zumindest bis der Abriss erfolgt, den das kleine Haus mit Holzvertäfelung weicht, zusammen mit den Nachbarhäusern, einen neuen Wohnblock.
2020-09-22
00 min
Aljoscha
Das Hausprojekt Châlet in Kreuzlingen hört auf
Am vergangenen Wochenende, vom 18. bis 20. September, fanden in Kreuzlingen, direkt auf der anderen Seite der Grenze von Konstanz, die letzten Chaläction-Days statt. Das Châlet, ein Hausprojekt in Kreuzlingen, versuchte immer wieder zwischen Wohnprojekt, Politikveranstaltung und Konzerten die richtige Mischung zu finden. Nun hört das Châlet auf zu existieren, Ende des Monats läuft der Mietvertrag aus und das Haus wird leer stehen... zumindest bis der Abriss erfolgt, den das kleine Haus mit Holzvertäfelung weicht, zusammen mit den Nachbarhäusern, einen neuen Wohnblock.
2020-09-22
00 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 2. September 2020
Die deutschen Corona-Skeptiker wollen in Konstanz demonstrieren. Das betrifft auch die Nachbarstadt Kreuzlingen; Der Kanton Thurgau führt ein neues Benotungssystem für Schulen ein. Die Lehrer erhalten mehr Möglichkeiten.
2020-09-02
00 min
TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Lagerhalle mieten als Geschäftsmodell. Johannes Braith
Lagerhalle mieten und Selfstorage - ein lukratives Geschäftsmodell Johannes Braith ist ein österreichischer Startup-Entrepreneur sowie Vorstandsmitglied der Jungen Wirtschaft Wien. Im Jahr 2016 gründete er die Storebox Holding, ein Technologie- sowie Selfstorageunternehmen mit Sitz in Wien, Berlin und Kreuzlingen in der Schweiz. Lagerhalle mieten. Selfstorage an 100 Standorten. Nach dem Marktstart 2016 eröffnete Storebox mittlerweile den 100ten Standort und verdichtet das Logistiknetzwerk in der DACH-Region. Storebox hat sich auf Lagerflächen im urbanen Raum spezialisiert. Das Angebot der zentral gelegenen Standorte wird sowohl von Privat- als auch von Gewerbekunden genutzt. Mittlerweile ist m...
2020-08-26
45 min
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 17. Juni 2020
Erster Auftritt vor den Medien: Der neue Direktor des Zoo Zürich, Severin Dressen, hat grosse Pläne; Internationales Treffen in Kreuzlingen: Aussenminister Ignazio Cassis analysiert die Zusammenarbeit während der Corona-Pandemie.
2020-06-17
00 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Montag, 15. Juni 2020
Die SVP verteilt im Zürcher Kantonsrat Mohrenköpfe. Wie die anderen Kantonsräte auf die Provokation reagieren; Die Grenzen sind nach der Coronakrise wieder offen. Was das für das Gewerbe in Kreuzlingen bedeutet.
2020-06-15
00 min
Planeta Spaniard
#29 Visitar 37 países antes de los 30, montar "un show" en los tiempos del COVID-19 y 5 consejos para encontrar el amor ideal | Planeta Spaniard | 12 de junio de 2020
El espacio radiofónico online Planeta Spaniard continúa una mañana más tratando de expandir el amor, el buen rollo e inundar las ondas de mucha energía, para disfrute de los oyentes, desde primera hora de la mañana. Además, sigue dando voz a un gran número de españoles que viven, sueñan, luchan, trabajan y aman más allá de la frontera. En este capítulo, Ángel Serrano Zurita conecta en 'La hora del café' con Dani Arbesú, un spaniard asturiano que vive en Kreuzlingen (Suiza), aunque no para de dar vueltas p...
2020-06-12
2h 04
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 13. Mai 2020
Bald öffnen die Grenzen: Kreuzlingen und Konstanz reagieren erfreut; Die Stadt Zürich will 20 Tage bezahlten Vaterschaftsurlaub - Politiker reagieren von erfreut bis empört.
2020-05-13
00 min
Millésime - La 1ere
"Vu d'ailleurs": La Thurgovie, bien plus que des pommes!
Tristan Miquel est parti découvrir Kreuzlingen, la ville suisse dans l'ombre de Constance...
2019-08-05
07 min
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 2. April 2019-RADIO TOP
Forfait-Niederlage und Stadionsperre auf Bewährung gegen GC; Unregelmässigkeiten bei Wahlen in Kreuzlingen
2019-04-02
00 min
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 26. März 2019-RADIO TOP
Indizien sprechen gegen Beschuldigten vor Gericht in Kreuzlingen; Wie die Frauenfelder Parteien die Resultate der Zürcher Kantonsratswahlen für das eigene Abschneiden interpretieren
2019-03-26
00 min
Hörfehler
HRF 037 | über den FC Zürich
...im Gespräch mit Saro PepeIn dieser 37.Ausgabe des Hörfehlers spreche ich mit Saro Pepe vom FCZ Vereinsmuseum. Ihr werdet schnell merken Saro ist ein gutgelaunter Mensch, mit einem sehr schönen Humor. Entsprechend schnell war die Aufnahme rum. Saro erzählt von den Anfängen des Züricher Fußballs im Allgemeinen, wie der Werdegang des FCZ aussah und wie es zu der besonderen Architektur des Letzigrunds kam. Natürlich habe ich ihn auch zum Verhältnis zum Stadtrivalen und zum FC Basel befragt. Und gleich zu Beginn erzählt er wie er zum Posten des Vereinsmuseumsleiter kam. Eine diese...
2019-02-13
1h 24
Radio Tell - Geris Laendlertipp
VivaLotti zum Runden
Am Samstag, 9. Februar, pr�sentiert Nicolas Senn auf SRF 1 die n�chste Folge von �Viva Volksmusik�. Seit der ersten Ausgabe im Jahre 2011 zum Eidgen�ssischen Volksmusikfest aus Chur und sechs Fortsetzungen aus Kreuzlingen erstmals aus Z�rich. Auch wenn dem Wechsel zur�ck ins Studio 1 nach Leutschenbach vermutlich klare Sparmassnahmen zugrunde liegen, erf�hrt sicher das angek�ndigte Programm keine Einbusse.
2019-01-23
12 min
Audiodocumentari di Olmo Cerri
Le Colonie libere italiane in Svizzera 2/2
La prima Colonia Libera Italiana in Svizzera viene fondata a Ginevra nel 1925, con l’idea di organizzare gli esuli antifascisti e di sensibilizzare gli emigrati italiani ai valori democratici e di interessarli al processo di ricostruzione del paese.Con il tempo, in tutti i principali centri dell’emigrazione in Svizzera, nascono delle sedi delle Colonie Libere che, accanto all’attività, sociale, culturale e aggregativa, porteranno avanti numerose battaglie per i diritti dei lavoratori e degli immigrati in generale.Nel novembre del 1943 le dieci Colonie presenti sul territorio svizzero (Ginevra, Baden, Zurigo, Lugano, Losanna, Sciaffusa, San Gallo, Kreuzli...
2019-01-14
21 min
Audiodocumentari di Olmo Cerri
Le Colonie libere italiane in Svizzera 1/2
La prima Colonia Libera Italiana in Svizzera viene fondata a Ginevra nel 1925, con l’idea di organizzare gli esuli antifascisti e di sensibilizzare gli emigrati italiani ai valori democratici e di interessarli al processo di ricostruzione del paese.Con il tempo, in tutti i principali centri dell’emigrazione in Svizzera, nascono delle sedi delle Colonie Libere che, accanto all’attività, sociale, culturale e aggregativa, porteranno avanti numerose battaglie per i diritti dei lavoratori e degli immigrati in generale.Nel novembre del 1943 le dieci Colonie presenti sul territorio svizzero (Ginevra, Baden, Zurigo, Lugano, Losanna, Sciaffusa, San Gallo, Kreuzli...
2019-01-13
22 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 10. Juli 2018-RADIO TOP
Winterthurer Extremismus-Fachstelle wird weitergeführt; 3 von 5 Frauenfelder Stadträten treten zurück; Eine Agglo-S-Bahn für Kreuzlingen und Konstanz
2018-07-10
00 min
Regio Sport
Regio Sport vom Mittwoch, 30. Mai 2018-RADIO TOP
Der Wasserball-Club SC Kreuzlingen trifft am Freitag im Cup-Halbfinal auf Lugano NPS
2018-05-30
00 min
Kompendium des Unbehagens
Woche 70: Angst vor Martin Sonneborn(?)
Wochenrückblick des Unbehagens 70 Wir gehen in der einundzwanzigsten Woche des Jahres 2018, in der Zeit vom 21. bis zum 27. Mai, auf Bärenjagd (in Alaska). Wir fangen einen ganz großen! Und wenn ihr uns fragt: Wir haben keine Angst in den Hosen! (Und außerdem will man doch gefälligst auch Karibus schießen können!) Aber andere haben Angst und müssen Daten sammeln, Fluggastdaten und Gesichter, und wieder andere haben Angst vor Martin Sonneborn. Gut, dass es die Leute von Pornhub gibt, die ihre Kunden besser schützen, als es Staaten und viele andere Unternehmen tun. ...
2018-05-28
1h 44
Baba FM - Der Podcast übers Auswandern
Baba #14 - Marco in Kreuzlingen
Ein neuer Rekord, der kürzeste Abstand zur deutschen Grenze! Heute spreche ich mit Marco. Marco ist Politikwissenschaftler in Zürich und wohnt seit einigen Jahren auf der Schweizer Seite des Bodensees, in Kreuzlingen. Durch den Beruf von Marco darf diesmal natürlich mit einer etwas Politiklastigeren Sendung gerechnet werden. Es geht über Vorurteile, Dialekte, Käse, Volksabstimmungen den Schweizer Rundfunk und vieles mehr. Linkliste Vorstellung Marco https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuzlingen Während der durchschnittliche Anteil an Ausländern im gesamten Land bei 24 Prozent liegt, haben einige Gemeinden einen weit überdurchs...
2018-05-10
1h 24
Radio Tell - Geris Laendlertipp
F�r Viva Volksmusik klatschen
Am n�chsten Samstagabend (20-22h) werden in Kreuzlingen Hunderte einer weiteren �Viva Volksmusik� beiwohnen. Hundertausende sind am TV live dabei, wenn Nicolas Senn aus der �Bodensee-Arena� traditionelle, aber auch �weiter entwickelte� Schweizer Volksmusik pr�sentiert. Die bevorstehende Samstagabend-Kiste, wie grosse Eigenproduktionen von SRF auch bezeichnet werden, wird bereits die siebte Ausgabe in der Reihe sein.
2018-01-24
12 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
Zum 7. Mal �Viva Volksmusik�
Seit der ersten Sendung von �Viva Volksmusik� im Jahre 2011 vom eidgen�ssischen L�ndlermusikfest in Chur, lieferte das Schweizer Fernsehen in der Folge f�nf weitere volkst�mliche Samstagabend-Shows in die Schweizer-Stuben. Die Ausgabe 2011 noch von Kurt Zurfluh moderiert, f�hrte in den nachfolgenden Live-Ausstrahlungen aus der Bodensee-Arena in Kreuzlingen Nicolas Senn durchs Programm. Mit der siebten Auflage von �Viva Volksmusik� pr�sentiert er am 27. Januar 2018 erneut eine bunte volksmusikalische F�lle von Jubilaren, Stars, Legenden, vielversprechendem Nachwuchs und diversen �berraschungen.
2017-12-13
15 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Montag, 13. November 2017-RADIO TOP
Die Pfiffe gegen Haris Seferovic werden harsch kritisiert; Gegenwind für die Ausbaupläne der Pädagogischen Hochschule (PH) in Kreuzlingen
2017-11-13
00 min
Regines Radsalon
"Ich hab ja alles mit und würde trotzdem nächstes Mal wieder was zu Hause lassen." Kevin Mischker bikepackt Berlin-Prag-Zürich-Bonn
Regine Heidorn Facebook Regines Radsalon Strava Regine Heidorn Twitter Regines Radsalon Youtube Regines Radsalon Podcast auf Mastodon E-Mail Regines Radsalon Audio-Bearbeitung für den Radsalon Kevin Mischker Radsalon mit Kevin Mischker Ein Beitrag geteilt von Anders von Hadern (@anders_von_hadern) am 8. Sep 2017 um 1:52 Uhr Kevin Mischker ist unterwegs: Berlin-Prag-Zürich-Bonn. Ich war in Kreuzlingen für den Bodenseeradmarathon und so haben wir am Bodensee einen Morgenkaffee getrunken und das Mikrofon dazugestellt.
2017-11-10
56 min
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 29. Juni 2017-RADIO TOP
Zwischen Amriswil und Kreuzlingen soll eine Autostrasse enstehen; Stadtwerk Winterthur mit Plus im letzten Jahr; Open Air St.Gallen Portrait von Bauer Max Gmür
2017-06-29
00 min
TOP informiert
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 28. Juni 2017-RADIO TOP
Grünes Licht vom Bundesgericht für Boulevard in Kreuzlingen; Absage der Koran-Verteilaktion «Lies!»; Auslosung 1. Cuphauptrunde
2017-06-28
00 min
Regio Sport
Regio Sport vom Freitag, 2. Juni 2017-RADIO TOP
Heute Abend schliesst der FC St.Gallen die Saison mit dem Auswärtsmatch gegen den Meister und Cupsieger FC Basel ab; Wasserball Cupfinal in Kreuzlingen
2017-06-02
00 min
Regio Sport
Regio Sport vom Dienstag, 14. März 2017-RADIO TOP
FC Kreuzlingen will mit einer Gratis Kampagne mehr Leute für den Regional Fussball begeistern; ZSC Lions stehen heute Abend mit zwei gesperrten Spieler auf dem Eis
2017-03-14
00 min
TOP informiert
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 3. März 2017-RADIO TOP
Ostschweizer Kantone kritisieren den Poststellenabbau; Überlastet der Prozess Kümmertshausen das Bezirksgericht Kreuzlingen?; Insekten als Lebensmittel an der ETH
2017-03-03
00 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
L�ndler absolutely fantastic
�Viva Volksmusik� im TV konsumieren, oder in der Sendung live mit dabei sein, sind zwei paar Schuhe. Erstmals hatte ich Gelegenheit, in der Bodenseearena zu Kreuzlingen quasi hinter die Kulissen zu schauen.
2017-02-01
12 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
Samstigabig bi d� L�t
Mit Elan ins Neue, hiess der Titel des ersten L�ndlertipps dieses Jahres. Darin verwiesen auf tolle, volksmusikalische Ereignisse bereits im eben angelaufenen Jahr. Verbunden mit dem Wunsch auch, das diesbez�gliche Wohlbefinden m�ge doch gerne andauern, d�rfen wir uns nun auf den letzten Samstag im Januar freuen. Zum f�nften Mal aus der Bodensee-Arena in Kreuzlingen pr�sentiert Nicolas Senn �Viva Volksmusik�.
2017-01-18
14 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
D�re N�bel chunnt es Liecht
Wie am letzten Sonntag in Kreuzlingen, f�hren Willi Valotti und Wolfgang Sieber am kommenden Sonntag auch in Baar (Kirche St. Martin) ihre Weihnachtskantate �s Wiehnachtsliecht� auf. Ihr musikalisches Werk nach Texten von Beat J�ggi l�ste bereits vor Jahren bei der Urauff�hrung in der Pfarrkirche Escholzmatt ein breites Echo aus. Die beiden Musiker schufen ihre Weihnachtskantate seinerzeit f�r das dortige Jodelch�rli Lehn, das unter der Leitung von Gody Studer stand und heute von dessen Sohn Godi geleitet wird.
2016-12-14
15 min
Regio News für die Ostschweiz
Tageszusammenfassung vom Mittwoch, 12. Oktober 2016-RADIO TOP
Häftling in Strafanstalt Gmünden starb an Überdosis Morphin; Wohl kein giftiges Granulat auf Kunstrasenplätzen im Sendegebiet; Überfälle auf Fussgänger in Kreuzlingen geklärt
2016-10-12
00 min
Freischnauze-Podcast
FS-077: Cosplay am Bodensee und neues von Apple
Heute haben wir die Aufnahmesitation ein wenig ändern müssen. Es ist das erste Mal, daß Jeanette aufenommen hat. Michaelas MacBook Pro ist kaputt und so kann sie nicht, wie bisher, sich um die Aufnahme kümmern. Zum Glück, gibt es immer mehrere Möglichkeiten um das zu erreichen, was man möchte. Leider können wir deshalb dieses Mal keine Kapitelmarken machen. Jeanette war am Wochenende zuerst in Ludwigsburg bei der Venezianischen Messe und am Sonntag dann bei einem Cosplay Treffen in Kreuzlingen. Michaela hatte dagegen, am Samstagabend ihren Transgender Euregio Treff und am Sonntag war sie beim Plenum d...
2016-09-12
1h 20
Regio News für die Ostschweiz
Tageszusammenfassung vom Freitag, 9. September 2016-RADIO TOP
Bahnhöfe Herisau, Wattwil und Einsiedeln werden neu videoüberwacht; In Kreuzlingen kann Stimmvolk über das neue Stadthaus abstimmen; Autoknacker machen im Thurgau fette Beute
2016-09-09
00 min
Urs Gamper's tracks
LIVE
2016-04-02
00 min
Radio Tell - Geris Laendlertipp
L�ndlermusik auf Knopfdruck
Vier Mal seit 2011 bot SRF im Hauptprogramm am Samstagabend eine volkst�mliche Sendung mit L�ndlermusik. Erstmals 2011 vom Eidgen�ssischen L�ndlermusikfest in Chur und dann drei Mal aus der Bodensee-Arena in Kreuzlingen. Am n�chsten Samstag empf�ngt Nicolas Senn in der f�nften Ausgabe von �Viva Volksmusik� hochkar�tige G�ste, die einen Querschnitt durch die Schweizer Volksmusikszene zelebrieren und einen rund zweist�ndigen Abend bester Volksmusik versprechen.
2016-01-27
12 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
2016-01-22
10 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
LIVE
2016-01-22
04 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
LIVE
2016-01-18
03 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
LIVE
2016-01-17
30 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
LIVE
2016-01-17
00 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
LIVE
2016-01-17
20 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
Wir sind wider LIVE am senden
2016-01-17
28 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
2016-01-17
30 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
2016-01-17
23 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
2016-01-17
21 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
2016-01-17
18 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
2016-01-16
18 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
LIVE
2016-01-16
29 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
LIVE
2016-01-16
06 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
LIVE47
2016-01-16
21 min
Urs Gamper's tracks
Radio Kreuzlingen
Wunschkonzer
2016-01-16
25 min
Freischnauze-Podcast
FS-043 Neues Icon mit Science Fiction
Wir habe ein neues Icon für unseren Podcast. Vom Stil her ist es eine Mischung von Picasso und James Rizzi und stellt drei Frauen und eine Katze. Jeanette hat letzten die Kunstgrenze zwischen Kreuzlingen und Konstanz entdeckt. Michaela und Jeanette unterhalten sich darauf hin über ihre unterschiedlichen Sichten auf den Bodensee. Jeanette war letzten Samstag im Abby, dem einzigen Club, in dem sich die schwarze Szene aus der Nähe des Bodensees trifft, aber es gibt noch viele andere schöne Lokale am Bodensee, unter anderem das Contrast, und Old Mary's Pub. Michaela hat gesehen, daß es einen neuen Aster...
2015-02-26
1h 35
Radio Tell - Geris Laendlertipp
Freu di Herz und gump
Welch tolle Nachricht! SRF hat gleich im ersten Monat des neuen Jahres erneut eine grosse volkst�mliche Musikshow ins Programm aufgenommen. Und dann erst noch eine so genannte Samstag-Abend-Kiste! Bravo! Nicolas Senn pr�sentiert live aus der Bodensee-Arena in Kreuzlingen, was die Schweizer Volksmusik aktuell bietet.
2014-10-29
17 min