podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kristin Oswald
Shows
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 19: Ländliche Räume
In Folge 19 von Dienstags im Koi tauchen Dirk Schütz, Kristin Oswald und Phillip Krechlak ein in die Realität ländlicher Kulturarbeit. Das Ehrenamt als kreativen Motor, Förderlogiken und lokale Expertisen sind Teil des Gesprächs. Dabei wird deutlich: Wer Kultur im ländlichen Raum machen will, muss zuhören können, denn die besten Ideen kommen von den Menschen vor Ort. Es geht um kokreative Prozesse und den Wunsch, eigene Strukturen zu schaffen, statt bestehende zu kopieren. Mit einer guten Portion Goldgräberstimmung und kritischem Blick auf Stadt-Land-Klischees fragen die drei: Wie viel Zukunft steckt im vermeintl...
2025-07-02
1h 12
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Bastian Gashi: Tag der Kulturarbeit
In dieser Folge von Dienstags im Koi spricht Olivier Marchal mit Bastian Gashi, einem der Organisator*innen des Tags der Kulturarbeit in Innsbruck.Was 2024 als kraftvoller Protestzug durch gescheiterte Kulturorte begann, hat sich 2025 zu einer tanzenden Demonstration und politischen Intervention weiterentwickelt. Wir sprechen über prekäre Räume, subkulturelle Sichtbarkeit, selbstorganisierte Netzwerke, politische Lobbyarbeit, und warum sich Innsbrucks Kulturszene nicht mehr mit symbolischer Wertschätzung zufriedengibt.Tag der Kulturarbeit Innsbruck: https://sites.google.com/view/tagderkulturarbeit?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAacv24dP2A92TKkNJdvV9pwufkXukP0jfJrI8uakfvBr6QAIMfQ88LV8y050aQ_aem_CBDMFMMd-Ws2nLC3EfNSeQdie...
2025-06-18
32 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 18: Community Arts
In dieser Folge sprechen Julia Jakob, Kristin Oswald und Philipp Krechlak über den Wunsch nach mehr gesellschaftlichem Engagement von Kultureinrichtungen. Was passiert, wenn Kultur gedanklich und räumlich ihre Komfortzone verlässt? Muss sie überhaupt einen gesellschaftlichen Auftrag erfüllen – oder darf Kunst einfach für sich selbst sprechen? Wir diskutieren über Kultur als Dienstleisterin der Stadtgesellschaft, über Community Music und darüber, wie soziale Interaktion durch Kunst und Kultur gestärkt werden kann.#BayreuthFake: https://musik-mitallemundvielscharf.de/bayreuthfake/Relevanzmonitor Kultur: https://liz-mohn-stiftung.de/projekt/relevanzmonitor-kultur/Studie Baden-Württemberg: https://vszv.de/wp-content/uploads/2025...
2025-06-04
1h 13
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 17: Kooperation
Kooperationen bieten besonders in Zeiten veränderter Förder- und Publikumsansprüche oder des Personalmangels für den Kulturbereich eine wichtige Basis. Wie gelingt es also, die damit verbundenen Potenziale zu nutzen, um gemeinsam zu wachsen und stärker zu sein? Darüber sprechen Julia Jakob, Kristin Oswald und Dirk Schütz in dieser Folge. Magazin Ausgabe 183 Kooperation: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/50bc0f64043e400727bb4a1c574fee8e,1.pdfDefinition Kollaboration: Kollaboration meint hier allgemein eine Form der geistigen Kooperation oder Zusammenarbeit. Die Abgrenzung zwischen Kooperation und Kollaboration wird dabei in einer aus dem...
2025-05-07
56 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Christina Ludwig und Thomas Steller: Shared Leadership im Museum
Vor einigen Jahren geisterte der Begriff Jobsharing verstärkt durch die Medien. Im Kulturbereich sind geteilte Jobs aber weiterhin die Ausnahme, vor allem auf Führungsebene. Christina Ludwig und Thomas Steller haben sich an das Experiment gewagt und das Stadtmuseum Dresden von Mai 2022 bis September 2023 gemeinsam fachlich geleitet, wie sie Kristin Oswald im Interview berichten.Das Interview erschien zuerst im Kultur Management Network Magazin "Führung": https://www.kulturmanagement.net/Magazin/Ausgabe-182-Fuehrung,296Send us a textSupport the showUnser Podcast “Dienstags im Koi” und die redaktionellen Inhalte auf unserer Website...
2025-04-16
48 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 16: Wenn ich nicht weiß, wo ich stehe, brauche ich nicht losgehen
Mut, Demut, Schwäche, Emotionale Intelligenz, Diversität, Sensibilität und Haltung – das sind zentrale Aspekte von Führung, über die Kristin Oswald und Julia Jakob gemeinsam mit Dirk Schütz in dieser Podcast-Folge sprechen. Und: Die sich auch in Kristins Lieblingsserie Ted Lasso wiederfinden. Was die Kulturwelt außerdem vom Sport lernen kann und was der Unterschied zwischen zwischen Management und Leadership ist, klärt das Trio in dieser Folge. Dirk Schütz bietet übrigens passend zum Thema Coachings und Weiterbildungen für Führungskräfte an. Kontakt: d.schuetz(ät)kulturmanagement.netMagazin Ausgabe 182 Führun...
2025-04-02
1h 11
Spanning The State
Is a National Security Breach a Laughing Matter? Giving Tuesday: Pearls for Girls and Big Comedy Coming to Milwaukee
Today on Spanning the State Kristin Brey and Brian Noonan take on the major story of the day. Top national security officials for President Donald Trump, including his defense secretary, texted plans for upcoming military strikes in Yemen to a group chat in a secure messaging app that included the editor-in-chief Jeffrey Goldberg of The Atlantic. Kristin and Brian discuss how this mistake is a major risk to national security as well as their thoughts on how the online community has reacted to it with humor and if this is a correct reaction. Then CEO and President of Pearls for...
2025-03-25
32 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 15: Brauchen wir eine andere Kulturpolitik? Gespräch mit Gernot Wolfram über die Kulturszenen nach der Wahl
Die erste Folge "Dienstags im Koi" in 2025 startet nach einer langen Podcast-Winterpause mit einem sehr komplexen Thema: (Bundes-)Kulturpolitik in Deutschland. Um darüber tiefergehend zu sprechen, haben Kristin Oswald und Julia Jakob sich wieder einen Gast eingeladen: Gernot Wolfram. Mit ihm reflektieren sie darüber, was der Bund in Sachen Kultur überhaupt leisten kann – und was nicht? Wie politisch darf und muss Kultur sein? Und wie stark darf sich die Politik eigentlich in die Kulturarbeit einmischen?Profil & Publikationen von Gernot Wolfram: https://www.macromedia-fachhochschule.de/de/menschen/gernot-wolfram/Publikationen von Gernot Wolfram bei KMN: https...
2025-03-12
1h 30
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Felicia Sternfeld: Zufriedenheit von Museumspersonal
In dieser Folge spricht Kristin Oswald mit Felicia Sternfeld (Präsidentin ICOM Deutschland & Direktorin Europäisches Hansemuseum) über die ICOM-Studie zur Zufriedenheit von Museumspersonal. Demnach ist die Unzufriedenheit hoch, die Work-Life-Balance wird wichtiger und strenge Hierarchien haben ausgedient. Jetzt sind die Führungskräfte gefordert, Veränderungen zuzulassen. Schriftlicher Beitrag zum Interview: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Mitarbeitendenzufriedenheit-in-Museen-Wer-ist-warum-un-zufrieden-und-was-muss-sich-veraendern,4718ICOM Studie: https://www.kulturmanagement.net/Themen/ICOM-Umfrage-zur-Zufriedenheit-von-Museumspersonal-Unzufrieden-aber-leidenschaftlich,4664Bodenseesymposium: https://bodenseesymposium.info/Destinet Change: https://change.destinet.de/Nutzer*innenbefragung zu „Personalmangel im Kultur- und Medienbetrieb”: https://www.kulturmanagement.net/Themen/1-Nutzer-inn...
2025-02-05
37 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 14: Paradiesische Zustände mit Birgit Mandel
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" haben Julia Jakob, Kristin Oswald und Dirk Schütz eine paradiesische Zeit mit ihrer Gästin Birgit Mandel. Neben Einblicken in Besetzungsverfahren für eine Kulturmanagement-Professur geht es vor allem um das Ende der paradiesischen Zustände im deutschen Kulturbereich. Als Professorin und Forscherin zu Kulturmanagement und Kulturpublikum ordnet Birgit die aktuellen Kürzungen wissenschaftlich ein. Kann es eine Rückkehr ins Paradies geben? Leider ist der Ton dieser Folge an einigen Stellen schlecht, aber mit dem Transkript bei Buzzsprout könnt ihr den ganzen Plausch nachlesen: https://www.buz...
2024-12-17
1h 10
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 13: Mit Käsebrot durch den Tagungsherbst
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" sitzen Julia Jakob, Kristin Oswald und Dirk Schütz wieder gemeinsam am Tisch und reflektieren ihre Highlights der Tagungssaison 2024. Nachtkultur, Ressourcen, Räume und Kulinarik stehen im Mittelpunkt der Diskussionsrunde. Auf wessen Sitzplatz wird Dirk wohl bei der nächsten Tagung sitzen?Jahrestagung des Fachverband Kulturmanagement: https://www.fachverband-kulturmanagement.org/15-jahrestagung-2024/Forum Theater-Controlling: https://www.ph-ludwigsburg.de/hochschule/fakultaet-2/institut-fuer-kulturmanagement/aktuelles/detail/forum-theater-controlling-schaut-auf-zukuenftige-generationenDeutscher Orchestertag: https://www.deutscher-orchestertag.de/dot-2024/willkommenTAOME: The Art of Music Education: https://www.music-education.ham...
2024-11-27
1h 03
A Reel Page Turner
“The Secret Life of Walter Mitty”
It’s episode number 100 of A Reel Page Turner!!! Join Maura and Donny on this milestone episode as they discuss “The Secret Life of Walter Mitty”. The short story by James Thurber was published in the New Yorker in 1939. Our hosts discuss the 2013 film adaptation directed produced and starring Ben Stiller. The ensemble cast also features Kristin Wiig, Shirley MacLaine, Adam Scott, Kathryn Hahn, Sean Penn, and Patton Oswald.Connect with A Reel Page Turner: https://www.facebook.com/groups/352221223264794https://www.areelpageturner.com/Twitter: @AReelPageTurnerInstag...
2024-11-17
15 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Annalena Jonetzko und Isabel Neuendorf: Resilienter dank Mentoring
In dieser Folge spricht Julia Jakob mit Annalena Jonetzko und Isabel Neuendorf vom Mentoring Programm des Instituts für Kultur- und Medienmanagement Hamburg (KMM), das sich bereits im 13. Jahrgang befindet. Sie erklären, warum Widerstandsfähigkeit ein gemeinschaftliches Unterfangen ist und warum vom Mentoring auch die Mentor*innen profitieren. Das Interview erschien bereits schriftlich im Kulturmanagement Network Magazin 177 "Resilienz": https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/dc1a8a16b01f19e637cc51349d0f69a7,1.pdfKMM Netzwerk: https://kmm-netzwerk.de/mentoring-programmAnmerkung der Redaktion: Bei 31:21 wird von Jobsharing gesprochen, allerdings ist Jobshadowing gemeint. Send...
2024-11-13
52 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 12: Nestbeschmutzung mit Fabian Burstein
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" ist Fabian Burstein zu Gast bei Kristin Oswald und Julia Jakob. Als erfahrener Kulturmanager teilt er neben Einblicken in seine neue Publikation auch Erkenntnisse aus vergangenen Projekten und prägende Erfahrungen. Zusätzliche werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Kulturwelt in Österreich und Deutschland unter die Lupe genommen. Danke an die Kulturdirektion Erfurt, die uns den Raum für die Aufnahme zur Verfügung gestellt hat!Fabian Burstein, Die Eroberung des Elfenbeinturms: https://www.kulturmanagement.net/Buecher/Eroberung-des-Elfenbeinturms-Streitschrift-fuer-eine-bessere-Kultur,2177Fabian Burstein, Empowerment Kultur: https://www.kul...
2024-10-23
1h 36
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Katharina von Radowitz und Alexander von Nell: Musikleben am Puls der Gesellschaft gestalten
"Musikvermittlung" ist viel mehr als nur ein nettes Marketing-Add-On, mit dem junges Publikum in die Konzerthäuser gelockt werden soll: nämlich eine Haltung von Musikinstitutionen, die für Öffnungsprozesse unerlässlich ist. Wie das in der Praxis gelingt, darüber spricht Julia Jakob in dieser Interview-Folge mit Katharina von Radowitz und Alexander von Nell vom Netzwerk Junge Ohren (NJO). Das Gespräch wurde bereits im November 2022 anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des NJOs aufgezeichnet. Als schriftliches Interview erschien es bereits im Februar 2023 der 170. Magazinausgabe: https://bit.ly/km2302pdf Netzwerk Junge Ohren: https://www...
2024-10-09
47 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 11: Arbeitsmarkt Kultur
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" unterhalten sich Kristin Oswald und Dirk Schütz über ihre Erkenntnisse aus dem neuen Leitfaden zu Klimafreundlichen Kulturgebäuden. Im Vordergrund steht der Arbeitsmarkt Kultur mit dem anherrschenden Fachkräftemangel. Hierzu werden die Ergebnisse der ICOM Studie und einer Masterarbeit unter die Lupe genommen. Leitfaden Klimafreundliche Kulturgebäude: https://www.kulturmanagement.net/Downloads/Leitfaden-Klimafreundliche-Kulturgebaeude,41Arbeitskreis Gebäudemanagement & Sicherheit, Deutscher Museumsbund: https://www.museumsbund.de/fachgruppen-und-arbeitskreise/arbeitskreis-gebaeudemanagement-sicherheit/Magazin Nr. 172 Fachkräftemangel: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/3850bdb1e53b36291200bf95d7bbad32,1.pdfNutz...
2024-09-25
1h 01
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Matthias Müller: Vorbereitung und Zusammenhalt gegen rechte Kulturpolitik
In diesem Interview spricht Kristin Oswald mit Matthias Müller von der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin. Er erklärt, wie rechte Akteur*innen mitunter subtile Methoden nutzen, um die Kulturarbeit zu beeinflussen. Welche Ziele sie verfolgen und wie sich Kultureinrichtungen darauf einstellen können, erfahrt ihr in dieser Folge. Das schriftliche Interview findet ihr hier: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Rechte-Kulturpolitik-Wichtig-sind-Vorbereitung-und-Zusammenhalt,4686Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus Berlin: https://mbr-berlin.de/Alles nur Theater? Zum Umgang mit dem Kulturkampf von rechts: https://mbr-berlin.de/publikationen/alles-nur-theater-zum-umgang-mit-dem-kulturkampf-von-rechts-2019/Nur Schnee von gestern? Zum Umgang mit dem Kul...
2024-09-11
32 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 10: Jubiläumsfolge - 20 Jahre "Kultur weiter denken"
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" wird in einer großen Runde auf 20 Jahre Kultur Management Network zurückgeblickt. Mit vielen Lachern schildern Kristin Oswald, Julia Jakob, Dirk Schütz, Anne Dietzmann und Anja Schwarzer, wie sie zu KMN gestoßen sind und welche Traumberufe sie dafür zurückgelassen haben. Bereits seit September 2003 bringt Kultur Management Network die beiden vermeintlichen Antipoden Kultur und Management einander näher. Von Beginn an unsere Grundhaltung und seit 2018 auch offiziell unser Claim, wollen wir "Kultur weiter denken".Jubiläumsmagazin August 2024. Ausgabe 179: Kultur weiter denken: https://cdn.kult...
2024-08-28
1h 04
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Julia Leser: Auswirkungen rechter Politik auf Museen
In diesem Interview spricht Kristin Oswald mit Julia Leser über die Auswirkungen rechter Politik auf Kultureinrichtungen, insbesondere Museen. Mitglieder rechter Parteien sitzen in immer mehr deutschen Parlamenten und politischen Gremien. Auf kommunaler Ebene macht sich das bereits deutlich bemerkbar. Das schriftliche Interview findet ihr als Beitrag auf unserer Website: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Auswirkungen-rechter-Politik-auf-Museen-Bedroht-eingeschuechtert-geschlossen,4676Challenging Populist Truth-Making in Europe (CHAPTER): https://projectchapter.eu/deMuseum of London: https://www.museumoflondon.org.uk/museum-londonSchindler Fabrik Kraków: https://muzeumkrakowa.pl/en/branches/oskar-schindlers-enamel-factoryBerliner Stadtmuseum - Berlin Global: https://www.st...
2024-08-14
45 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Karina Halbauer, Theresa Kroemer und Mandy Rasch: Räume für eine lebenswerte Stadt
In diesem Interview spricht Julia Jakob mit Karina Halbauer, Theresa Kroemer und Mandy Rasch über den Erfolg ihres erfurtkultur-Laden und wie sie mit ihrer Arbeit versuchen ausreichend Kulturräume zu schaffen um eine lebenswerte Landeshauptstadt zu gestalten. Das schriftliche Interview findet in der 178. Ausgabe des Magazins von Kulturmanagement Network: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/3b05a01a41109e747bcecf9d3e9d4f9e,1.pdf Kulturlotsin Erfurt: https://www.erfurt.de/ef/de/rathaus/bservice/leistungen/leistung-2126.htmcErfurtkultur-Laden: https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/kunst/kulturladen/index.htmlKultur in Erfurt auf...
2024-07-31
1h 17
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 9: Kulturräume
In der 9. Folge von "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" rekapitulieren Julia, Kristin und Dirk den Treffpunkt Kulturmanagement zum Thema Publikumsschwund und die 178. Ausgabe unseres Magazins zu Kulturräumen. Hinzu kommt ein Rückblick auf den Redaktionstreff: Abschlussarbeiten zum Kulturbetrieb. Außerdem stellen sie sich der Frage wer das Museum eigentlich ist und ob der Museumsbetrieb mit den Besucherzahlen der Bundesliga mithalten kann. Magazin Ausgabe 178 Kulturräume: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/3b05a01a41109e747bcecf9d3e9d4f9e,1.pdfRainer Glaap, Publikumsschwund: https://www.kulturmanagement.net/Buecher/Publikumsschwund-Ein-Blick-auf-die-Theaterstatistik-seit-1949,228389...
2024-07-17
1h 12
Hope Unlocked 🔑 | Christian Testimonies, Hope & Healing, Faith-Based Inspiration, Purpose & Calling, Kingdom Business & Ministry
From Pain to Purpose: How Creativity and Community Foster Healing with Kelly Oswald
Send us a textIs creativity a path to healing? Kelly Oswald shares her deeply personal journey of resilience and faith on this episode of the Hope Unlocked podcast. Kelly opens up about her struggles with infertility and the emotional toll of miscarriage, revealing how an intensive outpatient therapy program guided her back to God's presence. Her story is a testament to the power of therapy and community support, featuring a unique twist—how doodling turned into a ministry, offering insights and hope to others facing similar challenges.Kelly takes listeners through her vibrant world of...
2024-07-12
48 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 8: Tagungshumor
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" werden Kristin Oswald und Julia Jakob wieder von Dirk Schütz unterstützt. Sie rekapitulieren die Tagungssaison dieses Frühjahrs und finden immer einen Grund zum Lachen. Neben professionellem Austausch gibt es auch heitere Einblicke in den Tagungsalltag. Wird in Zukunft das Pubquiz zur Best Practice der Tagungsauftakte ?21. Deutschen Orchestertag 2024: Zukunftsfest. Konzentriert Arbeiten. Konzentriert Handeln: https://www.deutscher-orchestertag.de/homeProgramm Deutscher Orchester Tag 2024: https://www.deutscher-orchestertag.de/dot-2024/programmMentimeter: https://www.mentimeter.com/de-DETagung des Deutschen Museumsbunds 2024: http...
2024-06-19
1h 05
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Miriam Seixas und Benjamin Willems: Softwareentwicklung im Kulturbetrieb
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" sprachen wir mit Benjamin Willems und Miriam Seixas darüber, wie Softwareentwicklung und Kulturhäuser zusammenkommen und welche Chancen sich daraus ergeben. Mit der Open-Source-Veranstaltungsplanungssoftware artwork wollen die Deichtorhallen Hamburg, Kampnagel und das HAU Hebbel am Ufer eine Alternative zu kommerziellen Lösungen schaffen. Das schriftliche Interview erschien bereits im Januar 2024 als Beitrag auf unserer Website: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Softwareentwicklung-in-Kulturbetrieben-Veranstaltungsmanagement-als-Kunstwerk,4626Website artwork: https://artwork.software/Kampnagel: https://kampnagel.de/Deichtorhallen Hamburg: https://www.deichtorhallen.de...
2024-06-05
31 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 7: Mythen der Kulturverwaltung – mit Christian Horn (Kulturdirektor der Stadt Erfurt)
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" dürfen Kristin Oswald und Julia Jakob unseren ersten Gast Christian Horn begrüßen. Als Kulturdirektor der Stadt Erfurt liefert er interessante Einblicke in die öffentliche Kulturarbeit und was alles im Hintergrund passiert und: widerlegt einige Mythen der Kulturverwaltung, die unsere Redakteurinnen bislang in ihren Köpfen hatten.Kultur Management Network Magazin Nr. 177 "Resilienz": https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/dc1a8a16b01f19e637cc51349d0f69a7,1.pdfTranskription der Folge: https://www.buzzsprout.com/2204591/episodes/14982386Sprecherin: Anne DietzmannP...
2024-05-22
1h 22
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Dominik Bönisch: Zukunft des Kuratierens
In dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Sofia Unger mit Dominik Bönisch, wissenschaftlicher Leiter des Forschungsprojekts "Training the Archive" am Ludwig Forum Aachen. Sein Ziel ist die Entwicklung einer Software, der sogenannten "Curator‘s Machine", die Kurator*innen in ihrer alltäglichen Arbeit mit der eigenen Sammlung unterstützen soll.Das schriftliche Interview erschien bereits im Juli 2023 als Beitrag auf unserer Website: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Zukunft-des-Kuratierens-Die-Kurator-innen-Maschine,4580Der Blog zu Training the Archive: https://trainingthearchive.ludwigforum.de/Datenraum Kultur: https://www.acatech.de/projekt/datenraum-kultur/openHPI...
2024-05-08
41 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 6: Stabil bleiben - Resilienz im Kulturbetrieb
In dieser Folge "Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" bleiben Kristin Oswald und Julia Jakob stabil und bieten den veränderungsfürchtenden Kulturinstitutionen die Stirn: Um ihre Resilienz zu stärken, sollten diese am besten ihre "wir-machen-das-schon-immer-so-Attitüde" als allererstes vergessen und loslassen, gleichzeitig müssen sie aber auch ins Handeln kommen. Denn: Mehr Geld, Publikum oder Legitimation fallen nicht vom Himmel, wenn man nur lange genug wartet.Shownotes zu dieser FolgeKultur Management Network Magazin Nr. 177 "Resilienz": https://bit.ly/km2404pdfStudie "Nicht kleinzukrisen! Was die Zivilgesellschaft resil...
2024-04-24
1h 02
Experience: This Game-Changing Full Audiobook For Book-Lovers.
The Hungry Dark by Jen Williams
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/698236to listen full audiobooks. Title: The Hungry Dark Author: Jen Williams Narrator: Kristin Atherton Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 59 minutes Release date: April 11, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: Master of unsettling suspense Jen Williams is back with another chilling, dark read that will draw readers into a gruesome and atmospheric nightmare perfect for Spooky Season Macabre murders plague a rural town as a scam-artist psychic races to find the answers in this haunting thriller from award-winning author Jen Williams, perfect for fans of C.J. Tudor and Alex North. 'I was absolutely blown away … I co...
2024-04-11
11h 59
Absorb The Most Unforgettable Full Audiobook Today!
The Hungry Dark by Jen Williams
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/698236to listen full audiobooks. Title: The Hungry Dark Author: Jen Williams Narrator: Kristin Atherton Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 59 minutes Release date: April 11, 2024 Genres: Paranormal Publisher's Summary: Master of unsettling suspense Jen Williams is back with another chilling, dark read that will draw readers into a gruesome and atmospheric nightmare perfect for Spooky Season Macabre murders plague a rural town as a scam-artist psychic races to find the answers in this haunting thriller from award-winning author Jen Williams, perfect for fans of C.J. Tudor and Alex North. 'I was absolutely blown away … I co...
2024-04-11
11h 59
Ignite Your Imagination With Spoken Tales With Full Audiobook
Hungry Dark Audiobook by Jen Williams
Listen to this audiobook in full for free onhttps://hotaudiobook.com/freeID: 698236 Title: Hungry Dark Author: Jen Williams Narrator: Kristin Atherton Format: Unabridged Length: 11:59:16 Language: English Release date: 04-11-24 Publisher: HarperCollins Publishers UK Genres: Science Fiction & Fantasy, Mystery, Thriller & Horror, Paranormal Summary: Master of unsettling suspense Jen Williams is back with another chilling, dark read that will draw readers into a gruesome and atmospheric nightmare Macabre murders plague a rural town as a scam-artist psychic races to find the answers in this haunting thriller from award-winning author Jen Williams, perfect for fans of C.J. Tudor and Alex North. ...
2024-04-11
11h 59
Access Unmissable Full Audiobooks in Science Fiction & Fantasy, Paranormal
The Hungry Dark by Jen Williams
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/698236to listen full audiobooks. Title: The Hungry Dark Author: Jen Williams Narrator: Kristin Atherton Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 59 minutes Release date: April 11, 2024 Genres: Paranormal Publisher's Summary: Master of unsettling suspense Jen Williams is back with another chilling, dark read that will draw readers into a gruesome and atmospheric nightmare perfect for Spooky Season Macabre murders plague a rural town as a scam-artist psychic races to find the answers in this haunting thriller from award-winning author Jen Williams, perfect for fans of C.J. Tudor and Alex North. 'I was absolutely blown away … I co...
2024-04-11
11h 59
Find Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
The Hungry Dark by Jen Williams
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/698236 to listen full audiobooks. Title: The Hungry Dark Author: Jen Williams Narrator: Kristin Atherton Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 59 minutes Release date: April 11, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: Master of unsettling suspense Jen Williams is back with another chilling, dark read that will draw readers into a gruesome and atmospheric nightmare perfect for Spooky Season Macabre murders plague a rural town as a scam-artist psychic races to find the answers in this haunting thriller from award-winning author Jen Williams, perfect for fans of C.J. Tudor and Alex North. 'I was absolutely blown away … I...
2024-04-11
05 min
Find Best-Selling Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Horror
The Hungry Dark by Jen Williams
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/698236to listen full audiobooks. Title: The Hungry Dark Author: Jen Williams Narrator: Kristin Atherton Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 59 minutes Release date: April 11, 2024 Genres: Horror Publisher's Summary: Master of unsettling suspense Jen Williams is back with another chilling, dark read that will draw readers into a gruesome and atmospheric nightmare perfect for Spooky Season Macabre murders plague a rural town as a scam-artist psychic races to find the answers in this haunting thriller from award-winning author Jen Williams, perfect for fans of C.J. Tudor and Alex North. 'I was absolutely blown away … I co...
2024-04-11
11h 59
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Nina Schallenberg: Nachhaltiges Ausstellen
In dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Kristin Oswald (Leiterin Online-Redaktion) mit Nina Schallenberg (Nachhaltigkeitsbeauftragte und Kunsthistorikerin) darüber, was der Museumsbereich für den Wandel hin zu "weniger, kleiner, ressourcenschonender" braucht. Das schriftliche Interview erschien bereits im November 2023 als Beitrag auf unserer Website: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Nachhaltiges-Ausstellen-Wir-koennen-nicht-mehr-alles-ueberall-und-zu-jedem-Zeitpunkt-zeigen,4611Jüdisches Museum Berlin: https://www.jmberlin.de/ Stedelijk Museum Amsterdam: https://www.stedelijk.nl/en/deTate Modern: https://www.tate.org.uk/visit/tate-modernKolumba Köln: http...
2024-04-10
27 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Paulita Pappel: Raus aus der Schmuddelecke!
In dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit Paulita Pappel (Regisseurin und feministische Pornoentrepreneurin) über die tabuisierte Pornographie. Wie schafft es dieser Bereich der Kreativwirtschaft aus der Schmuddelecke heraus und welche wirtschaftliche Hürden stehen ihm dabei im Weg? Das Gespräch entstand im Rahmen der 171. Ausgabe des KMN Magazins zum Schwerpunkt „Let’s Talk About Sex“, in dem es bereits als verschriftlichtes Interview im April 2023 erschienen ist.KMN Magazin Nr. 171 zu "Let's Talk About Sex": https://bit.ly/km2304pdfInterview mit Madita Oeming zu "Porno als k...
2024-03-27
1h 02
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 5: Kultur zwischen Rechtsruck und Kurzvideos
In dieser Folge „Dienstags im Koi. Ein Podcast von kulturmanagement.net" spannen die beiden Redakteurinnen Kristin Oswald und Julia Jakob einen weiten Bogen: Sie blicken zum einen zurück auf den Redaktionstreff vom 21.02.24, in welchem sie mit der KMN-Community über das Thema „Rechtsruck und Kultur“ gesprochen haben. Zum anderen ist im Februar die aktualisierte Auflage des YouTube-Leitfadens erschienen – mit einem Zusatz zu YouTube-Shorts, wobei auch Leitfaden-Autor Axel Kopp sich kurz zu Wort meldet. Das nutzen die beiden, um generell über die Digitalisierung im Kulturbereich und ihren Auswirkungen zu sprechen.Podcast „Lage der Nation Nr. 369 – Spezial: Wer spaltet unsere Gesellsc...
2024-03-13
1h 02
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Marc Jerusel: Das Museum für Naturkunde Berlin auf TikTok
Das Museum für Naturkunde Berlin ist eines der wenigen deutschen Museen mit einem erfolgreichen TikTok-Kanal. Marc Jerusel, der als Manager Strategische digitale Kommunikation maßgeblich für diesen Erfolg verantwortlich ist, sprach mit uns über die Anfänge des Kanals während der Corona-Pandemie, Aufwände und Herausforderungen und gibt dabei hilfreiche Hinweise, die auch für andere Häuser relevant sind.Beitrag zum Interview: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Digitale-Vermittlungsarbeit-Das-Museum-fuer-Naturkunde-Berlin-auf-TikTok,4622TikTok Kanal des Museums für Naturkunde Berlin: https://www.tiktok.com/@mfnberlinYouTube Kanal des Museums für Naturkunde Berlin: htt...
2024-02-21
44 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 4: Macht verbrauchen
In dieser Folge "Dienstags im Koi" sprechen unsere Redakteurinnen Kristin und Julia gemeinsam mit ihrem Sidekick und Chef Dirk über "Compliance und Governance", das auch das Thema des Februar-Magazins ist. Im Zuge dessen sprechen sie – auch mit Blick auf den Machtmissbrauchs-Skandal am Theater Erfurt – über die Frage von Macht und ihrer Verteilung im Kulturbetrieb. Außerdem geht es um die entfesselte Demonstrationswelle gegen rechtsextreme Demokratiefeinde und welche Rolle hier Kulturakteur*innen spielen (können) sowie um die Kultur- und Kreativwirtschaft – denn die Kultur- und Kreativpilot*innen 2023 wurden im Januar ausgezeichnet.Magazin Ausgabe 176: Compliance & Governance https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/8f3...
2024-02-07
1h 07
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Madita Oeming: Pornos als kulturelles Konstrukt
In dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit Madita Oeming (unabhängige Kulturwissenschaftlerin) über Pornos als kulturelles Konstrukt und warum es uns noch immer so schwerfällt, darüber zu sprechen. Das Gespräch entstand im Rahmen der 171. Ausgabe des KMN Magazins zum Schwerpunkt „Let’s Talk About Sex“, in dem es bereits als verschriftlichtes Interview im April 2023 erschienen ist.Sprecherin Mittelteil: Anne DietzmannProduktion: Olivier MarchalWeitere Infos und Links:Madita Oeming (1986) ist unabhängige Kulturwissenschaftlerin. Sie forscht, lehrt, re...
2024-01-24
40 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 3: Vor dem Ausblick ist nach dem Rückblick
In dieser Folge "Dienstags im Koi" blicken Julia Jakob und Kristin Oswald zurück auf das Jahr 2023 und geben Ausblicke darauf, was 2024 auf euch wartet – oder warten könnte. Wir sind auf alle Fälle gespannt, welche interessante Themen das neue Jahr mit sich bringt – lasst uns also auch weiterhin gern wissen, was ihr euch (redaktionell) von uns wünscht. Frohes Hören 😊 🎧 Die Folge wurde am 13.12.23 aufgezeichnet. Jahresrückblick 2023: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Jahresrueckblick-2023-Nur-gute-Nachrichten-zum-Jahresausklang,4625 Leitfaden Projektförderung: https://www.kulturmanagement.net/Downloads/Leitfaden-Projektfoerderung-inkl-Tabellen-Vorlage,35Magazin Fachkräftemagel: https://cdn.kulturmanagement.net/dlf/3850bdb1e53b362912...
2024-01-10
48 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Katrin Wipper von The Changency: Nachhaltigkeit rocken!
Katrin Wipper berät und begleitet als eine der Gründerinnen der Agentur The Changency die Musikindustrie auf dem Weg zu nachhaltigem Wirtschaften und Handeln, unter anderem als Expertin für den Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft. Dabei berät sie nicht nur praktisch, sondern erhebt und vermittelt auch Wissen mit Hilfe von Studien und Workshops. Wir sprachen mit ihr über Erfahrungen, Chancen und Herausforderungen, die sich auch auf den öffentlich finanzierten Kulturbetrieb übertragen lassen.Beitrag zum Interview: https://www.kulturmanagement.net/Themen/Interview-mit-The-Changency-Nachhaltigkeit-rocken,4594The Changency: www.the-changency.dePlant a SEEED Projekt: www.plantaseeed.de inkl...
2023-12-13
26 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 2: Armin Klein, Transformations(-un-)fähigkeit und Geschlechtergerechtigkeit
In dieser Folge von „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ sprechen Kristin Oswald (Leiterin Online-Redaktion) und Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit ihrem Sidekick (und Geschäftsführer) Dirk Schütz über den verstorbenen Kulturmanager Armin Klein und wie dieser 40 Jahre lang das Kulturmanagement in Deutschland prägte. Außerdem ging es um Transformationsfragen des Kulturbetriebs, die Tagung "KuMa x Klima" der HfM Weimar sowie "Geschlechtergerechtigkeit im Kulturbetrieb", das Schwerpunktthema der Dezember-Ausgabe des KMN Magazins. Die Folge wurde am 21.11.23 aufgezeichnet. Lob, konstruktive Kritik und andere Rückmeldungen gern an redaktion@kulturmanagement.net.Sprecherin: Anne Dietzmann...
2023-12-06
1h 11
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Thomas Wahlbuhl und Marcel Weiland: CO-Verbrauch von Kulturgebäuden
Jedes deutsche Bundesland verfügt über eine Energieagentur, die Einrichtungen und Unternehmen zu Energieeffizienz im Gebäudebereich anbieter- und herstellerneutral berät und unterstützt – auch den Kulturbetrieb. Kristin Oswald spricht mit Thomas Wahlbuhl und Marcel Weiland von der ThEGA (Thüringer Energie- und GreenTech Agentur) über Nachhaltigkeit beim Bau und Betrieb von Kulturarchitektur. Sprecherin Mittelteil: Anne DietzmannProduktion: Olivier MarchalInhaltliche Ergänzungen Stand Ende 2023: Aktuelle EFRE-Förderperiode 2021–2027 90 Mio. Euro für energetische Maßnahmen an öffentlichen (Kultur-)Gebäuden: https://www.europarl.europa.eu/factsheets/de/sheet/95/europaischer-fonds...
2023-11-22
1h 01
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Interview mit Georg Blokus: Kulturelle Teilhabe und Kulturarbeit für alle - aber wie?
In dieser Folge „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ spricht Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit Georg Blokus (Direktor des Berliner Büros von European Alternatives) über klassistische Strukturen im Kulturbetrieb und wie diese aufgebrochen werden können. Das Gespräch entstand im Rahmen der 174. Ausgabe des KMN Magazins zum Schwerpunkt „Leistung“, in dem es bereits als verschriftlichtes Interview im Oktober 2023 erschienen ist.Sprecherin Mittelteil: Anne DietzmannProduktion: Olivier MarchalWeitere Infos und Links:Georg Blokus, geboren 1987 in der Nähe von Danzig, ist seit 2021 Direktor des Berliner Büros...
2023-11-15
46 min
The Mother Love Show
@motherlove chats with @JasperCole, a Hollywood Bad guy
Jasper Cole co-stars in the new Lions Gate hit Thriller, Fall, starring Jeffrey Dean Morgan, written/directed by Scott Mann (Heist). The film received world wide praise and box office success with a sequel in the works. This film was one of the biggest releases of the summer. Jasper plays "Cory Black" on the hit BET series, The Family Business, opposite Ernie Hudson. He was awarded Best Screen Villain by the International Nollywood Film Festival for that role. He Co-stars as "Theo" & EP's the new dark comedy Amazon Prime/Pop Star Tv Series, Kombucha Cure. He was awarded Best Supporting...
2023-10-30
04 min
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Folge 1: Bewerbung schreiben, Tagungsmarathon und Arbeitsbedingungen
In dieser 1. Folge von „Dienstags im Koi – ein Podcast von kulturmanagement.net“ sprechen Kristin Oswald (Leiterin Online-Redaktion) und Julia Jakob (Chefredakteurin KMN Magazin) mit ihrem Sidekick (und Geschäftsführer) Dirk Schütz über das erste KMN-interne Leitfadenprojekt zum Thema „Bewerbungen“. Außerdem ging es um den Auftakt des herbstlichen Tagungsmarathons, in dem sich Redaktion befindet. Die Folge wurde bereits am 10.10.23 aufgezeichnet. Inhaltliche Korrektur: Maxa Zoller (eine der Referent*innen der KulturMut Convention) ist künstlerische Leiterin des Internationalen Frauen Film Fests.Lob, konstruktive Kritik und andere Rückmeldungen gern an redaktion@kulturmanagement.net.Sprecherin: An...
2023-10-30
1h 01
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Untitled Episode
Support the show
2023-10-30
23 min
Treasure Box Books | Dads Building Relationships, Reading Great Books, Preparing Children for Life
001 | Introducing . . . Treasure Box Books! The Pilot Episode
Hi, Fellow Dad! Have you ever scanned the shelves of a real or online bookstore and wondered where to begin? Have you ever prayed for someone to come alongside and be another voice of wisdom in your child's life? In this pilot episode, my wife joined me at the mic to discuss what's ahead for you here on the Treasure Box Books Podcast! We share how this podcast can help you search out the books that are just sitting on shelves waiting to be discovered and then share those bountiful riches with your...
2023-10-24
21 min
Level with Emily Reese
Level 217: Greg Nicolett (Potionomics)
Greg Nicolett's music for Potionomics is as colorful as the game, weaving in and out of various styles and palettes depending on characters and locations. The game is a 3D deck builder/management sim, where you (as Sylvia) brew and sell potions out of your own shop. And go on dates :) Much of the score was recorded with live orchestra, and there are a lot of soloists that stand out, like past Level guest Kristin Naigus and Greg Nicolett himself playing a fabulous trombone solo in Muktuk's Slumber. You can support Level with Emily on Patreon. Join us on Discord...
2023-03-17
00 min
Get New Full Audiobooks in Fiction, Contemporary Women
[German] - Liebesglück in der kleinen Kaffeerösterei (ungekürzt) by Susanne Oswald
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/653844to listen full audiobooks. Title: [German] - Liebesglück in der kleinen Kaffeerösterei (ungekürzt) Series: #2 of Die Kaffeedynastie Author: Susanne Oswald Narrator: Katja Körber Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 57 minutes Release date: January 24, 2023 Genres: Contemporary Women Publisher's Summary: Kaffee wärmt die Seele! Es ist lange her, doch die tiefe Schuld, die ihre Familie einst auf sich genommen hat, nagt noch immer an Corinne: Als regimetreuer Nazi hat ihr Urgroßvater eine jüdische Familie verraten und in eine grausame Zukunft geschickt. Im Tagebuch ihres Großvaters hat Corinne von Sarahs Geschicht...
2023-01-24
9h 57
22 Panels - A Comic Book Podcast
22 Panel Comic Episode 18: We’ve Reached Maturity
Send us a text Episode 18 - March 12, 2022 18 episodes, 20 interviews, and a roundtable- What have we learned? News of NoteEmily Hampshire (Schitt’s Creek) teams with Eliot Rahal, Kristin Gudsnuk and Ames Liu for YA Graphic Novel Amelia Aierwood: Basic Witch https://www.comicsbeat.com/emily-hampshire-amelia-aierwood-basic-witch-z2-comics/?amp HBO Max orders Penguin Spin-off Series https://www.comicsbeat.com/hbo-max-colin-farrell-penguin-spinofff-series-announced/?amp Gail Simone and Phil Noto. The Variants. Jessica Jones in the Multiverse. 3 Amazing New Books
2022-03-14
1h 03
Extra Connections
Extra Connections LIVE: Character Actor Jasper Cole
James Lott Jr talks with the actor who currently plays Cory Black on BET's The Family Business.Jasper plays "Cory Black" on the hit Bet series The Family Business opposite Ernie Hudson. He was awarded Best Screen Villain by the International Nollywood Film Festival in 2019. He just completed filming in August 2020 during the pandemic the film, Fall, starring Jeffrey Dean Morgan, written and directed by Scott Mann (Heist). He stars as "Mike" and is a Producer on the upcoming new TV series, The Church of Mike, Executive produced by David Jeffery from Prison Break and Bones. He also Co-stars as "...
2021-10-21
1h 03
Voll motiviert – Der Musikpädagogik-Podcast
7. Julian Oswald und Andreas Wickel
Online-Gruppenunterricht und spannende Musiktheorie Wie gestalten zwei innovative Schulmusiker motivierendes Distance Learning? Und was lässt sich hiervon auf den Unterricht an der Musikschule übertragen? Julian Oswald und Andreas Wickel über spielerische Vermittlung von Musiktheorie und lohnende Zielformate in der Musikpädagogik. Das neue Workbook "Score it!" von Julian Oswald und Andreas Wickel zur motivierenden Vermittlung von Musiktheorie: https://de.schott-music.com/shop/score-it-no385314.html Webseite von Kristin Thielemann: www.vollmotiviert.com Abonnieren Sie unseren Podcast und empfehlen Sie uns weiter! Wir freuen uns auf Ihr Feedback unter: podcast@schott-music.com
2021-01-21
44 min
Every Day's A Holiday
January 3rd: Festival of Sleep Day!
Happy Sunday January 3rd and Festival of Sleep Day! Get some extra rest, you deserve it. Today we celebrate Alaska officially becoming the 49th U.S. State in 1959; the birthday of renowned author, J.R.R. Tolkien; and the death of Jack Ruby, the man who killed Lee Harvey Oswald following the assassination of JFK. | Follow @EveryDaysAHolidayPod on Instagram and message me what special occasions you are celebrating (and on what day) so I can mention it on the show! | Research assistance by Kristin Bradley and music by AJ Curtin
2021-01-03
09 min
Baring It All with Call Me Adam
Jasper Cole Interview: Hollywood's Bad Guy
In this special crossover episode of Baring It All with Call Me Adam, I am chatting with "Hollywood's Bad Guy," Jasper Cole. First I interview Jasper, for Baring It All with Call Me Adam about his bad guy reputation, COVID-19, what Jasper is doing to help the homeless problem in LA & beyond, & then we play a game based upon Jasper's bad guy image.After my interview, we flip the mic and Jasper interviews me for an episode of One on One with Jasper Cole on BlogTalk Radio. To hear Jasper interview me, click here: https://bit.ly/30...
2020-05-07
45 min
Checking Out - A Reading Podcast
004 - All Roads Lead to Lee Harvey Oswald (Recommendations & Questions)
Welcome to Checking Out, where Rachel & Hannah check in about what they’re checking out. Today we’re giving out recommendations and answering your questions! Instagram: @checkingoutpod Facebook: fb.me/checkingoutpod Email: checkingoutpod@gmail.com Classics Book Club: https://www.facebook.com/groups/548140582641762/ Customized Care and Self-Care Packages for Booklovers from Changing Hands Bookstore: https://www.changinghands.com/care-package Turn the Page Westfield: https://turnthepagewestfield.com/ IndieBound: https://www.indiebound.org/ Books mentioned this episode: “Agnes Grey” by Anne Bronte “Christine” by Stephen King “UN...
2020-04-13
1h 02
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Kristin Oswald - Kultur Management Network
Im Gespräch mit Martin Zierold Kristin Oswald leitet die Online-Redaktion von Kultur Management Network. Sie studierte Geschichte und Archäologie in Jena und Rom sowie Social Media-Marketing in Berlin. Sie ist freiberuflich in der Wissenschaftskommunikation und im Museumsmarketing mit Schwerpunkt online tätig. Twitter: @Kristin_Oswald Kultur Management Network entwickelte sich nach seiner Gründung 1996 zu einem der führenden Informationsdienste und Serviceanbieter für Fach- und Führungskräfte im europäischen Kulturbetrieb. Durch eine breite Informations- und Wissensvermittlung trägt Kultur Management Network heute zur Professionalisierung des Kultursektors bei und fungiert als Kataly...
2020-03-23
16 min
The Round Lake Take
What do I do about this kid that sleeps all class, every day?
Dede Gill, Kristin Lilla, and Crystal Oswald join forces to examine the issue of sleeping students. They discuss how to learn what prevents some students from staying awake and how to partner with them so they can get the most out of your class.
2019-10-28
21 min
Gotham La Serie.
1x20 Under the Knife
El "Ogro" llama a Gordon y amenaza con matar a alguien que ama si Gordon no detiene la investigación. Gordon y Bullock investigan la primera víctima del asesino. Tras el incidente con Reggie, Bruce y Selina asisten al evento de Caridad Wayne Enterprises con Barbara Kean, donde Selina roba las llaves de Sid Banderslaw (Michael Potts), uno de los directores que enviaron Reginald Payne a la mansión Wayne. Cobblepot aliado con el sicario irlandés O'Connor tiene esperanza de matar a Maroni, pero Sal hace una visita al club en el que revela a la madre de Oswa...
2016-04-28
41 min
Gotham TV Podcast - The longest running podcast about Pennyworth and Gotham
Year One Episode 20 – Gotham Under The Knife – Gotham TV Podcast Episode 45
We discuss Episode 20 of Gotham Under the Knife on this weeks episode of Gotham TV Podcast. This episode was directed by T.J. Scott who directed two of our favourite episodes of Gotham this season Episode 4 Arkham and Episode 6 Spirit of the Goat it's also written by by John Stephens one of the executive producers of the show who also wrote Episode 8 of Gotham The Mask and Episode 14 The Fearsome Doctor Crane. Click the links to hear our thoughts of those episodes. Jim Gordon (Ben McKenzie) continues to get closer to Gotham's first serial killer before he tracks down his...
2015-05-13
1h 09
DC Comics Talk Podcast - DCCOMICSTALK
Gotham Talk Podcast S1 Ep21 - THE ANVIL OR THE HAMMER Show #21
The Ogre breaks down Barbara’s emotions, while Gordon and Bullock go to great lengths to track him down. Meanwhile, Penguin leads a massacre, beginning an epic war, while Bruce learns the truth about Wayne Enterprises and Nygma deals with his recent actions in the all-new “The Anvil or the Hammer” episode of GOTHAM airing Monday, April 27 (8:00-9:00 ET/PT) on FOX. Cast: Ben McKenzie as Detective James Gordon, Donal Logue as Harvey Bullock, Jada Pinkett Smith as Fish Mooney, Sean Pertwee as Alfred, Robin Lord Taylor as Oswald Cobblepot/The Penguin, Erin Richards as Barbara Kean, David...
2015-04-28
00 min
Gotham Talk Podcast - GOTHAMTALK
Gotham Talk Podcast S1 Ep21 - THE ANVIL OR THE HAMMER Show #21
The Ogre breaks down Barbara’s emotions, while Gordon and Bullock go to great lengths to track him down. Meanwhile, Penguin leads a massacre, beginning an epic war, while Bruce learns the truth about Wayne Enterprises and Nygma deals with his recent actions in the all-new “The Anvil or the Hammer” episode of GOTHAM airing Monday, April 27 (8:00-9:00 ET/PT) on FOX. Cast: Ben McKenzie as Detective James Gordon, Donal Logue as Harvey Bullock, Jada Pinkett Smith as Fish Mooney, Sean Pertwee as Alfred, Robin Lord Taylor as Oswald Cobblepot/The Penguin, Erin Richards as Barbara Kean, David...
2015-04-28
00 min
Gotham Talk Podcast - GOTHAMTALK
Gotham Talk Podcast S1 Ep20 - UNDER THE KNIFE Show #20
The "Ogre" calls Gordon and threatens to stop the investigation. Gordon and Bullock investigate the first victim of the killer. Following the incident with Reggie, Bruce and Selina attend the Wayne Enterprises' Charity Ball with Barbara Kean where Selina steals keys from Sid Banderslaw (Michael Potts), one of the Directors who sent Reginald Payne to Wayne Manor. Cobblepot hires a group of gunmen to kill Maroni, but Sal pays a visit to the club where he reveals to Oswald's mother that her son is a killer. Oswald swears to Maroni that he will pay. Nygma tries to protect Kristin...
2015-04-22
00 min
DC Comics Talk Podcast - DCCOMICSTALK
Gotham Talk Podcast S1 Ep20 - UNDER THE KNIFE Show #20
The "Ogre" calls Gordon and threatens to stop the investigation. Gordon and Bullock investigate the first victim of the killer. Following the incident with Reggie, Bruce and Selina attend the Wayne Enterprises' Charity Ball with Barbara Kean where Selina steals keys from Sid Banderslaw (Michael Potts), one of the Directors who sent Reginald Payne to Wayne Manor. Cobblepot hires a group of gunmen to kill Maroni, but Sal pays a visit to the club where he reveals to Oswald's mother that her son is a killer. Oswald swears to Maroni that he will pay. Nygma tries to protect Kristin...
2015-04-22
00 min