podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kristina Karasu
Shows
Journal | Video Podcast | Deutsche Welle
Wenn Anderssein gefährlich ist: Homosexuelle in der Türkei. Eine Reportage von Gunnar Köhne und Kristina Karasu
In der Türkei leben Homosexuelle gefährlich: Sie werden bedroht und beschimpft - von Rechtsradikalen, Islamisten und allen, denen eine offene Gesellschaft nicht passt. Und das ist offenbar auch die Staatsmacht: Obwohl Homosexualität - anders als in anderen islamisch geprägten Ländern - in der Türkei kein Straftatbestand ist, werden Schwule und Lesben von den Behörden gegängelt. Jüngstes Beispiel: Das Verbot der beliebten Istanbuler "Gay Pride"-Parade. Sie wurde offiziell abgesagt, weil man im Ramadan die Gefühle gläubiger Muslime nicht verletzen wolle und außerdem Anschläge befürchte. Und die Polizei ist an...
2016-07-02
12 min
Erscheinungsraum
ER019 Türkei: Unterschiedliche Töne nach dem Attentat auf Charlie Hebdo
Außerdem sprechen wir über die schwierige Situation, in der sich die Türkei in Sachen "Islamischer Staat" befindet und welches Dilemma es für sie ist, einerseits gegen den brutalen Terror des IS vorgehen zu wollen, aber gleichzeitig nicht die Kurden unterstützen zu wollen, gegen die im eigenen Land seit 30 Jahren gekämpft wird. Kristina berichtet zudem von der Situation der 1,5 Millionen syrischen Flüchtlinge, die in der Türkei leben und wie sie dort leben. Ein weiteres Dauerthema ist die Rolle der Frau in der Türkei. In seiner Begrüßung des ersten Babys der Türkei im Jahr 2015...
2015-01-15
32 min
Erscheinungsraum
ER016 "Twitter ist Erdogan ein Dorn im Auge"
Die Hintergründe der Festnahmen mehrerer Gülen-naher Journalisten sind verworren. Kristina Karasu erklärt, welche Bedeutung diese Bewegung in der Türkei hat und hatte, wie sie mit Politik und Medien verflochten ist und warum sie von der Regierung Erdogan als Feind angesehen wird. Wir sprechen außerdem über das, was von den Gezi-Protesten in 2013 geblieben ist. Da wäre das Gerichtsverfahren gegen die Fans einer Fußballmannschaft, denen nun lebenslängliche Haftstrafen drohen. Überhaupt: Die Regierung Erdogan erklärte die Gezi-Protestanten kurzerhand zu Terroristen. Denn er baut an einem Staat, in dem es keine ernst zu nehmende Kritik mehr an ihm...
2014-12-23
40 min
Erscheinungsraum
ER016 "Twitter ist Erdogan ein Dorn im Auge"
Die Hintergründe der Festnahmen mehrerer Gülen-naher Journalisten sind verworren. Kristina Karasu erklärt, welche Bedeutung diese Bewegung in der Türkei hat und hatte, wie sie mit Politik und Medien verflochten ist und warum sie von der Regierung Erdogan als Feind angesehen wird. Wir sprechen außerdem über das, was von den Gezi-Protesten in 2013 geblieben ist. Da wäre das Gerichtsverfahren gegen die Fans einer Fußballmannschaft, denen nun lebenslängliche Haftstrafen drohen. Überhaupt: Die Regierung Erdogan erklärte die Gezi-Protestanten kurzerhand zu Terroristen. Denn er baut an einem Staat, in dem es keine ernst zu nehmende Kritik mehr an ihm...
2014-12-23
40 min