Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kristina Rader

Shows

Hundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastApportieren als Hilfe im Verhaltenstraining Beziehung schafft Veränderung. Sichtweisen auf den Hund oft auch. Und das gerade in verzwickten Situationen, wo ein Hund nicht ganz in das Bild passt, was die Öffentlichkeit vorgibt, oder was er sein soll. Denn gerade bei "Problemverhalten" gibt es viele Aspekte, die mit berücksichtigt werden sollten. Mit dem Gesamtkonzept gehört bei Cinta Hamacher für solche Teams nicht selten auch das Apportieren mit dazu. Denn, sind Bedürfnisse erkannt und gibt man deren Befriedigung einen Raum, so sind nicht selten Hund & Mensch gleich viel glücklicher unterwegs. Mehr zu Cintas zahlreichen Angeboten findest du unter: https://www.cintado2024-09-1137 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastIm Stress liegt die Wahrheit Mensch & Hund - eine Gemeinschaft, welche Perdita seit vielen Jahren in höchst vielfältiger Art & Weise erlebt und begleitet. Dabei darf man sicherlich sagen, dass es über die Jahre den Wandel gab immer wieder den Mensch im Team anzuschauen und dort anzusetzen, um Freundschaften wachsen zu lassen zwischen diesen beiden Spezies. So gibt es in der Hundeakademie: https://www.hundeakademie.de/ neben den Angeboten zu Erziehung & Training auch die Möglichkeit für den "Blick dahinter". Was es mit diesem "Blick", den Nashörnern in Afrika und warum viele Bücherregale aktuell nicht vollständig sein können: https://amzn.eu/d...2024-09-0439 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWelpeneinzug in die Mehrhundehaltung Was es zu beachten gibt, wie ich es handhabe und auch jüngst wieder erfolgreich gehandhabt habe…. Hier ein kleiner Einblick inspiriert durch eure Fragen auf Insta dazu :-) Du suchst nähere Infos? Schau gerne auf meiner Seite vorbei: www.hundepraxis.com Ein Leitfaden für viele Themen des ersten Jahres könnte auch mein Buch „Ein Welpe soll es sein“ werden. Dieses findest du hier: Ein Welpe soll es sein: Das erste Jahr des Hundes begleiten (DER HUND Wissen) https://amzn.eu/d/az5veMI2024-08-2841 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastSchlagfertigkeit für Hundemenschen Mehr Infos zu Dagmar: https://dagmarspillner.de2024-08-0737 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastVerhalten verändern - leichter gesagt, als getan! In ihrer Hundeschule "Team-sein" und auch in ihrem Special "Dummyhelden" arbeitet Tanja Bischof mit vielen Mensch-Hund-Teams. Und oft ist hier selbstverständlich eine Veränderung des Verhaltens beim Hund gewünscht. Doch was beim Hund gewünscht ist, ist manchmal auch beim Menschen nötig. Wie schwierig das ist, darüber sprechen wir in dieser Folge. https://www.team-sein.at/dummyhelden/2024-07-1734 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastJagen oder nicht jagen - das ist hier die Frage! Dass jagdlich motivierter Hund nicht gleich jagdlich motivierter Hund ist und warum jeder von diesen auch manchmal einfach mal die Sau rauslassen dürfen sollte - darüber und noch über einiges mehr habe ich mich mit Ines in der neuen Podcastfolge unterhalten! Denn eines ist ihr absolutes Steckenpferd: Der jagdlich orientierte Hund vorzugsweise in Nichtjägerhänden. Eine spannende Wahl, wie ich finde. Denn als Jägerin und selbst auch Jagdhundeführerin wählte sie ganz bewusst diesen Weg. Und dass ihr dabei kein Detail entgeht, ich schätze das kannst du in dieser Podcastfolge erahnen. Weitere Infos zu Ines und...2024-06-0542 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastGraue Schnauzen großes Herz Über maulwurfige, undichte und auch verschwundene Hunde schreibt sicher nicht jeder ein Hundebuch. Aber jeder sind ja sicher nicht Sophie Strodtbeck und Michael Frey Dodillet. Beide schwerst in der Hundewelt verankert, jeder auf seine Art & Weise, haben in ihren Leben als Auto/in das Experiment gewagt und gemeinsam ein Buch geschrieben. In diesem geht es um nichts anderes, als das Altern, allerdings in der Hundewelt. Dass beide hinreichend herrliche, lustige, teils dramatische, traurige aber auch beruhigende Geschichten auf Lager haben, dessen bin ich mir spätestens seit dem Gespräch sicher. Was ein alternder Hund so alles auf die Reihe bri...2024-05-2940 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastAlle dürfen mittrainieren - oder: "FitzAllDogs" Diana Strätling merkte mit ihrem Berner Sennenhund sehr schnell, dass sie mit ihrem Vorhaben mit ihm in Obedience zu trainieren und auch zu starten, schnell mit Vorurteilen und vorgefertigten Meinungen konfrontiert war. Dass jeder Hund sein passendes Training braucht und noch viel mehr der Mensch dazu ebenso, lernte Diana in den folgenden Jahren sehr deutlich. Heute gibt sie ihr Wissen mit ihrer Marke "FitzAllDogs" in Seminaren und Trainingsgruppen weiter. Dabei ist sie stets von ihrer Begeisterung für individuelle Lösungen getragen. Um viele Einblicke in verschiedene Trainings zu gewähren, zeigt sie u.a. aus eigenen ungeschnittenen Trainings viel...2024-05-2222 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastOrientieren statt kritisieren ....und diese Orientierung insbesondere als Grundstein in der Bindung zwischen Hund & Mensch sehen, das ist einer der Grundlagen nach denen Anne Krüger-Degener lebt und lehrt. Gemeinsam mit ihrer Familie lebt die u.a. Schäfermeisterin auf einem Bauernhof, der neben dem nötigen Platz für ihre vielen Tiere auch die Möglichkeit der Fortbildungsstätte für Interessierte bietet. Mit ihren eindrucksvollen Shows, beweist Anne immer wieder, dass Lektionen und die Arbeit mit Tierenintensiv und zuverlässig möglich ist, wenn sie dieses Einverständnis zur Zusammenarbeit gegeben haben. Ihre aussagekräftigen Bücher aus dem Kosmos-Verlag findest du neben ihr...2024-05-1527 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastUnerkannte Schmerzen bei Hunden - Wie du sie bemerkst! Hunde sind nicht als Lebewesen auf die Welt gekommen, die zeigen, dass sie Schmerzen haben. Durchhalten und mithalten sind einfach (zumindest bei einigen sicherlich auch in Abhängigkeit von der Rasse) wichtigere Eigenschaften für einen Beutegreifer. Doch fragt man sich doch, ob man nicht schon früher etwas hätte merken können, wenn auf einmal der Knall da ist und der Bewegungsapparat des geliebten Hundes Unterstützung braucht. Nicht selten erlebt Susanne Schmitt aber auch, dass nach der Behandlung von Veränderungen berichtet wird, die erst einmal so gar nicht aufgefallen waren. Über dies und noch vieles mehr haben Su...2024-05-0836 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDer Hundler - Matthias MückSind wir nicht alle so ein wenig ein Hundler? Wir die hier den Podcast hören und unser Leben freudig und aus Leidenschaft mit Hunden teilen?! Denn der Name "Der Hundler", der bei Matthias Mück absolutes Programm ist, bedeutet nichts anderes als : Ein absoluter Hundemensch. Und den Namen hat er für sein Wirken nicht umsonst gewählt. Von mehr Natürlichkeit im Hundeleben, über Themen wie Rettungshundearbeit, seinem Buch im Kosmosverlag zu "Geruchsdifferenzierung" und wie es zu diesem Namen kam haben wir in dieser Folge gesprochen. Gemeinsam mit seiner Kollegin Katharina Nünninghoff, leitet er das Hundezentrum Schwarzwald. Da find...2024-05-0137 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastAbbruchsignale bei HundenWo Wissen die Moral schlägt Abbruchsignale werden ob zwischen Hund & Hund oder auch Mensch & Hund, schnell in die Schublade der Aggression oder der Provokation gesteckt. Aber ist das wirklich so? Oder haben sie vielleicht noch ganz andere Bedeutungen? Gemutmaßt wird im allgemeinen in der Hundewelt viel. Thomas Busch & Team haben sich jedoch im Rahmen eines groß angelegten wissenschaftlichen Projektes das Thema der Abbruchsignale wissenschaftlich verhaltensbeobachtend und analytisch angeschaut. Das Ergebnis der Studien wird im Oktober 2024 in ihrem erscheinenden Buch zu lesen sein. Bestellen kannst du es hier: https://amzn.eu/d/hcCZew7 Mehr zu Thomas Bursch kannst du auf...2024-04-2441 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastTop 3 Dummytrainingstipps - Nicht! Es gibt so ein paar Ideen und Tipps rund um das Dummytraining, die ich nach wie vor oft zu hören bekomme. Sie sind sehr geläufig und werden oft auch brav befolgt - seltener sind sie allerdings von langfristigem Erfolg - also einer Verhaltensanpassung gekrönt. Warum? Das erkläre ich dir zumindest in kurzen Ausschnitten in dieser Podcastfolge!2024-04-0330 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDer 1. Jagdhunde Online-Kongress Du kannst gratis dabei sein: https://www.dog-forward.de/jagdhunde-online-kongress2024-03-2725 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastK.I.S.S. oder lass es einfach sein! Den Aufsatz vor den Buchstaben verlangen, da sind wir Menschen unseren Hunden gegenüber oft ganz schön unfair. Wir haben so viel vor und so viele Ideen, wenn doch nur der Hund diese auch alle so mitmachen würde... In dieser Folge habe ich noch einmal mein Buch zur Hand genommen und einmal "zufällig" aufgeschlagen. Interessant an welchen Punkten man dann hängen bleibt.# Ein paar Gedanken zu dem Abschnitt, an den ich heute geraten bin, möchte ich euch in dieser Folge auch noch mit auf den Weg geben! Den Code "PODCAST" kannst du bei meinen Onlinekursen einlös...2024-03-2122 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastEs geht immer so schnellNotfälle im Training .....und schon kann aus einem tollen Tag eine echt angespannte Situation resultieren. Nämlich dann, wenn der Hund sich in größerem Maße verletzt und ihr outdoor unterwegs seid. In der Regel genau dann, wenn du einfach nichts hilfreiches dabei hast, dein Auto noch weit weg steht und du dir einfallen lassen musst, was nun zu tun ist. Man macht sich selten darüber Gedanken, doch wenn die Situation X eintritt, dann sollte man ein paar Dinge wissen, um danach handeln zu können. Aus diesem Grunde habe ich diese Folge nach unserem Zwischenfall im Wald au...2024-03-1349 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastBlind retrievesEin sehr gern angesehener Vortrag aus dem ersten Dummytraining-Onlinekongress ist noch einmal Inhalt der heutigen Episode! Auch schon beim ersten Dummytraining-Onlinekongress 2023 hatte ich das Glück, dass Carsten Nissen seine Zeit mit uns und einem Beitrag geteilt hat. Kennengelernt hatte ich Carsten bei einem Training mit den Hunden und hatte eines sehr fest im Kopf nach diesen Tagen, dass es erfolgreiche Hundeführer und Trainer gibt, die "trotz" ihrer Pokale es äußerst gut hinbekommen offen zu bleiben, sich immer wieder die Erlaubnis zu geben sich selbst und sein Training zu hinterfragen und es ganz nebenbei schaffen auch noch in eine...2024-02-2841 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDummytraining und LernverhaltenWie du dir diese Gesetze für ein erfolgreiches Training zu Nutze machen kannst Morgen startet er, der 2. Dummytraining-Onlinekongress. Anlässlich dazu habe ich als nächste Folge heute einmal einen Beitrag aus der ersten Version von 2023 ausgewählt. In ihrem Beitrag hatte Tina Schantz uns im vergangenen Jahr einmal ein paar Aspekte aufgezeigt, die durch das beachten der Lerngesetze zu einem besseren Trainingsergebnis führen werden. Ob der richtige Start mit dem Kommpfiff, oder das Auftrainieren des Stopppfiffs - beachten wir diese Mechanismen, können wir unsere Ziele schneller und ohne Baustellen erreichen. Mehr zu Tina findet ihr hier: https...2024-02-1348 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMit dem Hund auf Augenhöhe.....? Linkbeschreibung Nicht selten hört man den Wunsch danach, dass mit dem geliebten 4beiner die Kommunikation auf Augenhöhe gewünscht wird. Das gemeinsame Leben soll doch toll, freundschaftlich und harmonisch ablaufen. Aber tut es das unter den Bedingungen? Wo liegen Schwierigkeiten und was funktioniert so ggf. einfach gar nicht? Über das Themahabe ich mich mit Kirsten Berger unterhalten, da ich dieses Thema beim Hundekongress 2023 von Ariane Ulrich schon super spannend fand: https://www.hundwerkszeug.de/hundekongress?a=283 Kirsten ist eine wahre Macherin und da ich all ihre Tätigkeiten nicht in ei...2024-02-0732 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastVerbindlichkeit - oder lieber doch nicht? Ein Wort, was in der Gebrauchshundeausbildung gerne genutzt wird als Kriterium dafür, ob die Erziehung und das Training nun wirklich sitzt oder eben nicht. Aber können wir dies so überhaupt pauschal in den Raum werfen, oder was sollte drumherum bedacht sein? Und vielleicht ist es ja einfach Wortklauberei, aber schauen wir beim schlauen www einmal, was dieses Wort eigentlich bedeuten kann so finden wir Dinge wie: "Eine Verbindlichkeit ist die Verpflichtung eines Unternehmers (Schuldner) gegenüber seinen Lieferanten oder Kunden (Gläubiger)." Sprach Wikipedia und auch Meike Scholer in dieser Podcastepisode. Über dieses wunderschöne Wort aus der Hundewe...2024-01-3137 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWarum Hunde mehr sind, als "nur" eine TherapiebegleitungÜber ihren Namen fällt man schon seit Generationen in der Hundewelt. Angefangen mit der Hundeschule zur gleichnamigen Zucht "vom Tomberg" ist das Werk von Manuela & Maria van Schewick über die Jahre stets gewachsen und mittlerweile zur Akademie herangereift. Neben der grundlegenden Erziehung von Hunden und der Beratung von Mensch-Hund-Teams ist ihnen mittlerweile das Weiterbilden von Therapiebegleithunden gemeinsam mit deren Besitzern eine große Herzensangelegenheit geworden. Hier haben sie sich insbesondere auf die Epilepsiewarnhunde spezialisiert, sind aber auch in anderen Bereichen ein erfahrener Ansprechpartner, um Hunde gemeinsam mit deren Besitzern dem jeweiligen Bedürfnis entsprechend zu einem zuverlässigen Partner und He...2024-01-1744 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWovon Erfolg im Hundetraining wirklich abhängt?Eigentlich reicht es völlig, die kynologische Biografie von Hans Ebbers von der HP Kynoscience.de zu mopsen. Denn was er bereits in diesem Leben alles mit Hunden gemacht und erlebt hat, ist sicher einmalig. Ein absoluter Hundemensch, der durch seine Vielseitigkeit so vieles übereinander bringen kann und dennoch beim Training immer wieder auf eines zurückkommt: Angewandte Lerntheorien. Und die "Einfachheit" mit der erfolgreiches Hundetraining funktionieren kann. Gemeinsam mit seiner Frau Dr. Esther Schalke führt er dieses Praxiswissen mit dem aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen. Unter dem Namen www.kynoscience.de findet ihr die beiden. In dieser Episode spre...2024-01-0339 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMehrhundetrainingWenn du mehr als nur einen Hund im Dummytraining zeitgleich arbeiten möchtest Einer der Themenwünsche für den Dummytraining-Onlinekongress im Februar war das Training mehrerer Hunde gleichzeitig in einer Session. Nun, ob es das wird, kann ich dir noch nicht recht beantworten. Allerdings ist dies mein täglich Brot und insofern dachte ich mir, dass eine Folge dazu ganz schick wäre. Wie du mit mehreren Hunden ins Training einsteigen kannst, auf was du achten solltest und was es insbesondere selbst zu Können gilt, darüber plaudere ich ein wenig in dieser Folge! Mehr zum Training findest du unte...2023-12-2723 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWas wäre es nicht "gebraucht" zu werden?!Ein kleiner Ausflug in den Gebrauchshundesport - IGP Eigentlich hatte es mich vorzugsweise brennend interessiert, wie diese Gebrauchshundesportler den Apport in der Unterordnung auf der einen Seite so wahnsinnig unter Tempo, auf der anderen so ruhig wieder abgeliefert - aufbauen. https://cpscherk.de/ Dazu habe ich mir niemand anderen als Interviewpartner eingeladen, als Connie & Peter Scherk. Mit ihrer Trainingsmarke "CP Scherk- Dog training with passion" sind sie wahre Größen der IGP Szene. Neben unzähligen nationalen und internationalen Erfolgen mit ihren eigenen Hunden, sind sie als Trainer mit Seminaren international unterwegs. Sie sind Autoren und bieten ihrer Kundschaft darüber...2023-12-2044 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWie der Hund so der Mensch?Ist es wirklich nur ein subjektiver Eindruck, oder inwiefern sind Hunde und ihre Menschen sich ähnlich in ihrer Persönlichkeit? Du kennst doch sicher auch den Ausspruch "Wie der Herr so´s Gscherr". Und irgendwie meinen wir doch damit alles Ähnliches. Wir haben den Eindruck, dass der Mensch und sein Hund sich auf irgendeine Art & Weise in ihrer Art oder auch in ihren Vorlieben sehr angleichen. Doch ist dies nur ein Eindruck, oder können wir dies auch wirklich an nachvollziehbaren Kriterien messen? Das haben sich Psychologin Yana Bender und ihre Kollegen von den Hundestudien Jena auch gefragt und zu diese...2023-12-1328 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der Podcast"Anti"JagdtrainingEines der Hauptthemen, weswegen Hundehalter wohl die Hilfe 3. in Anspruch nehmen. Doch was genau zählt dazu? Antijagdtraining hört sich im ersten Moment so simpel an. Zum Training gehen und danach Hund wieder überall ableinen können, weil er sich immer und überall gegen die Wildnis auf Zuruf entscheiden würde. Aber ist das so?! Wir sind in dieser Episode ehrlich mit dir: Nein, so einfach ist das leider nicht. Worauf sich Hundeexperte Uwe Friedrich in seiner Herangehensweise an das Thema stützt, was ihm hierbei sehr wichtig ist und wo es Möglichkeiten und Grenzen gibt, das erklären wir d...2023-12-0647 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastVroni & Tina - die nächste EpisodeIhr hattet es euch gewünscht Also her mit der nächsten Frage & Antwortrunde mit uns. Wie gewohnt dieses und jenes mit ehrlicher Antwort dazu. Möglich, dass wir auf folgende Videos aus den verschiedensten Gründen im Podcast hinweisen :-) Die "Oh-Dummybaum-Challenge" https://youtu.be/hCYfVINv1pM?si=4785ZA6gF0Rm7lGg Die 60 Sekunden Apport Challenge: https://www.youtube.com/watch?v=5lMDuraCrIY Und Retriever & Spaniel in der Arbeit: https://www.youtube.com/watch?v=SjQrWo1J63Y Und vergesst das "Q" nicht ;-)!2023-11-291h 01Hundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastUngehorsam - oder doch nicht? Flott ist es ausgesprochen, ob von Trainern, Mittrainierenden oder sonstigen Wissenden. Und schnell macht sich das Gefühl breit, dass der eigene Hund keinen Bock auf die Zusammenarbeit hat oder man bis hierher einfach keinen guten Job machte. Aber ist das wirklich so? Gibt es das? Den ungehorsamen Hund? Ehrlich? Ich glaube schon situativ, dass Hunde ungehorsam sind, also ihre eigene Motivation über meine Anweisung stellen, aus welchen Gründen auch immer. Aber nicht selten hängt es auch an ganz anderen Dingen. An einem Beispiel mag ich es dir in dieser Episode erzählen, wo der Ungehorsam unterstellt wurde, es ab...2023-11-2229 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastKleine Leseprobe.....was so alles in diesem Buch steht? Es war mir ein großes Anliegen - dieses Buch zu veröffentlichen. Nicht, weil es vieles daraus nicht schon gäbe. Sondern vielmehr, weil ich gemerkt habe, dass es bei so manchem Punkt immer wieder Aha- Momente gab, bei denen ich gedacht hätte, jeder wüsste es. So banal für uns Hunde"Oldies" manche Dinge auch erscheinen mögen, so manchem frischgebackenen Hundebesitzer setzen diese teils noch schwer zu. Umso wichtiger war es mir, theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen zu koppeln und es leicht verständlich unter einen Klappentext zu bringen...2023-10-2520 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastFür süße Hundeträume.... Irgendwie kennt sie fast jeder. Viele haben es im Wohnraum stehen. Andere lieben die Robustheit und sind heiß auf alle Gelegenheiten diese Produkte zu guten Konditionen zu ergattern.......Hundebetten der Firma "Sabro" Es gibt Produkte, die gehören irgendwie in jeden Hundehaushalt, oder mit deren Namen verbinden alle Hundehalter direkt ähnliche Dinge. Beim Hundebett "Kudde" handelt es sich sicher auch um einen solchen Fall. Aus diesem Grund habe ich mir gedacht, dass ich doch gerne einmal mehr über diese Firma erfahren möchte. Was & wer dort dahintersteckt, wie die Idee entstanden ist und welche Punkte der Firma super wichtig sind, das h...2023-10-1138 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastEure Fragen - meine Antworten Weiter gehts mit der Beantwortung der gestellten Fragen über Insta. In der Podcastfolge wirst du von dem Rabattcode hören "PODCAST" und was du mit ihm unter:2023-09-2732 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastFragerunde Teil 1Eure Fragen - meine Antworten! Auf Insta hatte ich diese Woche die Möglichkeit gegeben, Fragen zu stellen, mit deren Antworten ich die nächste Episode füllen wollte. Nun - da bin ich. Mit meinen Gedanken zu den gestellten Fragen. Ob Zucht, Training oder Zusammenleben in der Mehrhundehaltung - hier kannst du alles einbringen, was du immer schon einmal wissen wolltest. Stelle mir gerne deine Fragen per Mail an kristina@hundepraxis.com oder schau gleich bei unseren Onlinekursen vorbei, wenn du Unterstützung für dein Training aus der ferne gebrauchen kannst: https://elopage.com/s/Hundepraxis Mit dem Code...2023-09-2046 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastCome together der Hundeszene - Volume 5Da hatte Ariane Ulrich vor ein paar eine hervorragende Idee. Aus dem Wissen über diese Form der Vortragsevents aus anderen Lebensbereichen, hielt sie die Idee eine Hundekongresses für angehbar. Ein paar Jahre später kann man nur sagen: Recht hat sie behalten! Denn der Erfolg der bisherigen Versionen gibt Ariane recht. Ein Line-Up, was seinesgleichen sucht. Kostenlose Informationen zu den verschiedensten Bereichen aus der Hundewelt, hier ist wirklich für jeden etwas dabei! In diesem Jahr geht dieses mega Onlineevent zum 5. Mal an den Start. Vom 17.11.-22.11. hörst du hier hochkarätige Vorträge und das Ganze für dich k...2023-09-1328 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastEin guter Hund hat keine Farbe!Denn Dr. Anna Laukner ist nicht nur auf ihrer HP https://annalaukner.com/ auf den ersten Blick eine optisch bedachte Hundeliebhaberin. Die Tierärztin, Autorin und auch Illustratorin promovierte im Bereich der Farbgenetik der Hunde. In ihrem Buch: "Die Genetik der Fellbarben beim Hund", welches im Kynos-Verlag erschienen ist, wird detailliert alles rund um diesen Aspekt ausführlich beleuchtet. Wie Farben zustande kommen, wie und warum sie sich halten, die Erbgänge & die gesamte Logik dahinter. Kein anderes Haustier bietet eine solche Vielfalt an Farben und Kombinationsmöglichkeiten, wie der Hund. Doch nur schön, ist das nicht immer. Auch gesun...2023-09-0643 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWas Kleben und Hunde miteinander zu tun haben?Was bei Menschen & Pferden schon sehr vielseitig eingesetzt wurde, ist auch bei Hunden nicht zu verachten! Die Physiotherapie kennt eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten. Sicher hast du auch schon viele Menschen oder auch Vierbeiner gesehen, die mit bunten Bändern abgeklebt an den verschiedensten Körperpartien umherlaufen. Dass dies nicht nur einfach chick ist, sondern einen guten Grund haben kann, darüber habe ich mich mit Sören Heinbokel, dem Inhaber der "Heinbokel – Tier. Mensch. Gesund." unterhalten. Mehr Infos auch zu den Schulungsterminen findest du hier: www.hundetaping.de Wobei es zum Einsatz kommen kann, was es nützt und wie es d...2023-08-2330 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastReward based gundogtraining!.....ist eigentlich nicht viel anders, als einen Agi-Parcours ablaufen zu lassen.... ...zumindest, wenn man das System dahinter verstanden hat und es schafft, dem Hund erstens Verhalten sauber aufzutrainieren, es zweitens abzusichern und es dann am Schluss noch auf die Kette bekommt, dem Hund immer mitzuteilen, wann das eingeforderte Verhalten beendet ist! Ok, so ganz grob eben. Aber aus der Erfahrung von Thomas heraus, die sich von Agility über Obidience, Rettungshundearbeit, Hüten bis hin zum Niederwildjagdhundetraining erstreckt, geht es am Ende immer wieder um die gleichen Punkte. Ein anderes Verhalten und unterschiedliche Motivationen natürlich, aber im Kern sind doch imm...2023-08-0940 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDogs demystifiedÜber unsere Verantwortung, wenn ein Hund in unser Leben kommt Um die 50 Jahre verbringt Prof. Marc Bekoff mittlerweile schon damit Hunde in ihrem "Hundsein" sorgfältig zu beobachten, es zu dokumentieren und uns über seine wertvollen Büchern mit seinen Kenntnissen zu bereichern. Wir holen uns Hunde aus Gründen in unser Leben. Aber haben wir dann auch ausreichend Grund uns mit dem Hund, seinem Wesen und seinen Bedürfnissen zu befassen. Ob der vielen Thematiken, die wir rund um "Problemhunde" ausreichend überall wahrnehmen können. Dabei wäre der Schlüssel ganz einfach zu finden: Dogspeech lernen, weniger vermenschlichen und die Pe...2023-07-2650 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWeniger ist mehrGut 4 Füße, klar! Aus heilpraktischer Sicht einiges. Denn ganz oft, lassen sich gesundheitliche Probleme schon durch die Reduzierung der unnötigen "Add-ons" im Leben, schon sehr weit herunterfahren. Wir leben in einer schnellen Welt, unsere Hunde auch. Vieles erleben sie mit und so mancher Konsum wird ihnen zum Verhängnis. Nicht nur der von Produkten, sondern auch der Drang nach immer besseren und extremeren Varianten ihrer selbst. Einige Podcastfolgen haben mich nachdenklich gemacht, dich auch? Meine Gedanken dazu!2023-07-1928 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastKuscheltierdramaEin Buchtitel, der niedlich daherkommt, man jedoch beim Lesen der messerscharfen Botschaft immer mehr auf die Schliche kommt. Prof. Dr. Achim Gruber ist nicht ein Tierpathologe, sondern der Direktor des Instituts für Tierpathologie an der Freien Universität Berlins. Auf seinem Tisch lag schon einige tierische Prominenz, leider nur noch zur Aufklärung ihrer Todesursache. Für Prof. Dr. Gruber bedeutet sein Beruf mehr als nur diese herauszufinden. Als Wissenschaft für die Lebenden ist es ihm ein großes Anliegen, seine Fähigkeiten als Pathologe dafür einzusetzen über Leid aufzuklären und weiteres zu vermeiden. Niemand kennt die dunkle...2023-07-1239 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMotivation ist der Schlüssel ...denken, wissen und leben wir im Bereich Hundetraining zu einem sehr großen Teil sowieso schon. Dass aber auch die Nasenleistung nicht davon abhängt, ob ein Hund als Bloodhound oder Zwergpinscher geboren wird, sondern mit der Motivation dazu, die vorhandenen Rezeptoren auch in Wallung zu bringen, das war eine der wesentlichen Erkenntnisse für mich von gestern Abend. Denn ein tolles Webinar mit Prof. Dr Fischer ließ mich wieder in viele Bereiche hereindenken und zog mich gewohnt in den Bann. Auch, dass eine freudige Arbeitshaltung resultierend aus einer sicheren Bindung an den Kooperationspartner Mensch, für eine große Riechl...2023-07-0526 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastHundezucht - kritisch betrachtetHundezucht ist so ein Thema für sich. Und dass wir ganz schnell vor Schwierigkeiten stehen, welche hausgemacht sind, das wissen schon so einige. Wir lieben Hunde, nehmen jedoch in Kauf, dass die Gesundheit in manchen Fällen unter einem Schönheitsideal leidet und der Leisdensfaktor für Hunde nicht selten hoch ist. Mit dem "Hundezucht-Podcast" haben Tierärztin Jana Westerveld & Trainerin Verena Priller ein Projekt ins Leben gerufen, wo sie aus vielschichtiger Herangehensweise diese Themen beleuchten und hier kein Blatt vor den Mund nehmen, so auch nicht in unserer gemeinsamen Podcastfolge! Über ihr Projekt von ihrer Seite: Wie kommt man nu...2023-06-2147 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMein Weg zum Hund - 3Noch die letzten Details Ich könnte ja viel erzählen, aber ich habe mich für den Rest des runden Bildes kurz gefasst. Dass es von mir viele Sichtweisen auf Hunde gibt, das erklärt sich sicherlich hierdurch ein wenig. Die eine Brille abzunehmen und mit der anderen sehen zu können, verhindert Engstirnigkeit und einseitige Betrachtungsweisen. Manches Mal sehr hilfreich und manchmal macht es das Leben in der "modernen" Hundewelt aber auch nicht leichter. Mehr zu mir findest du unter www.hundepraxis.com2023-06-1422 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMein Weg zum Hund - Teil 2Manche kommen eben einfach so auf dieses Welt...... Hat man so viel mit Hunden zu tun, fragt sich sicher der ein oder andere, wie es dazu kam? Bei mir ist die Antwort eigentlich sehr einfach: Ich bin halt schon so auf die Welt gekommen, es ergab sich Gott sei Dank irgendwann die Möglichkeit für einen Hund und dann nahm alles seinen Lauf. Dass die Strecke nicht geradlinig verlief, das erzähle ich dir in den Teilen "Mein Weg zum Hund" mal ein wenig ausführlicher. Auch, warum ich im Training das ein oder andere sicher auch sehr differenziert betr...2023-06-0738 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMein Weg zum Thema HundTeil 1 Wie wars bei dir?2023-05-3128 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWissen Hunde, was sie riechen? - Dr. Juliane BräuerWir nutzen sie in den verschiedensten Lebensbereichen. Sie dient zum Aufsuchen von Spuren, Krankheiten, Tieren, kann Verschüttete in Lawinengebieten finden......aber was genau denken Hunde, wenn sie riechen? Wie funktioniert das mit dem Riechen? So viel weiß Frau Dr. Juliane Bräuer, auch wenn der Hund das nachgewiesen älteste domestizierte Haustier ist, so wissen wir bis heute kaum etwas darüber, wie das mit der Nase funktioniert. Dennoch profitieren wir in der Praxis enorm von ihrer Leistung. Ein spannendes Gespräch war das mit Frau Dr. Bräuer über etwas, was bislang noch im Ansatz nicht verstehen. Mit der Leitung...2023-05-2431 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastSolofolge - Live and let live Ein Abbild der Gesellschaft bieten so manche Posts und ihre Kommentaren in den sog. "sozialen Medien". Da wird gehetzt, gemobbt, angeprangert - unreflektiert kommentiert und ein bisschen im Hate mitgeschwommen. So schön anonym ist das Ganze. Und was man von Angesicht zu Angesicht sich nicht auszusprechen getraut ist eben flott geschrieben. Dabei könnte man diese Medien so vielseitig nutzen. Als Plattform für Wissensvermittlung, konstruktiven Austausch und es als Möglichkeit üben, andere Menschen sein zu lassen, wie sie sind, ohne ungefragt den großen Zeigefinger zu heben, ohne, dass darum gebeten wurde.2023-05-1723 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDummytraining in Japan - Maiko Isonovon 0 auf 100 in Eigenregie Schon in der Schule war Maiko klar - .sie möchte etwas mit Hunden machen. Problem dabei: Das, was sie machen wollte ist in Japan völlig unpopulär ---> Dummytraining. Ohne ein Wort englisch zu sprechen, kam Maiko auf Umwegen nach UK zu Philippa Williams. Lernte neben dem Thema Hund gleich noch englisch und verfolgte über Jahre hinweg ihren Traum, Dummytraining auch in Japan zu etablieren. Einiges hat sie auf ihrem Weg davon schon erreicht. Nächstes Ziel: Das erste japanische IWT-Team, dass es jemals gab aufzustellen!2023-04-2643 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastEntscheidungen treffen im Dummytraining - Melanie Stühler Entscheidungen sind dann gut zu treffen, wenn es leicht fällt. Und wann lassen sie sich leicht fällen? Wenn wir abwägen können, was passiert, wenn wir X, Y oder Z machen. Hierfür ist es wichtig sich Kenntnisse anzueignen und mit wachsendem Erfahrungshintergrund schnellere und sinnigere Entschieidungen zu treffen. Auch im Dummytraining muss es dabei oft schnell gehen. Mehr zu Melanie: https://www.tierlehrerin.de2023-04-1931 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastVerhundst - Der Hundeflo über Zwänge & Empathie im Hundetraining Es wird so viel geworben, dass Hundeerziehung ohne Zwang angeboten würde. Dies liest man auch bei Trainern und Hundeschulen, die Hunde ohne Geschirr und Schleppleine gar nie durchs Leben laufen lassen. Doch auch diese räumliche Begrenzung stellt am Ende schon einen Zwang dar. Wie wäre es im Training mal wieder mit ein wenig mehr Gelassenheit, Bauchgefühl und weniger Dogmen? Mit dem "Hundeflo" habe ich mich über sein Buch "Verhundst"und noch einiges mehr in dieser Podcastfolge unterhalten. Mehr Infos hier: https://www.derhundeflo.com2023-04-1331 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastAssistenzhunde: wenn das Leben wieder aufblüht - Angelika Evans Assitenzhunde bedeuten für ihre Besitzer vieles. Mehr Selbstbestimmung, mehr Teilnahme an der Gesellschaft, mehr Bewegungsfreiheit und weniger Abhängigkeit von anderen Menschen. Wie viel Arbeit dahintersteckt, wie viel Zeit und Herzblut, bis ein Hund so weit ist, diese Aufgabe an der Seite eines Menschen zu übernehmen, darüber habe ich mich in der neusten Podcastepisode mit Angelika Evans unterhalten. Die langjährige Züchterin, Trainerin und Wesensrichterin gründete vor einigen Jahren mit ihrer Freundin Heike Rohm den Verein Assistenzhunde by my side e.V. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, Hunde auf diesen Job vorzubereiten und später mit...2023-04-0534 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDer erste Dummy-OnlinekongressMorgen geht's los! Deine letzte Chance dabei zu sein: https://www.dummytraining-onlinekongress.com2023-03-2922 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMisserfolge....im Hundetraining gehören sie ebenfalls dazu! Dass es neben Höhen auch Tiefen geben muss, ist uns im normalen Leben ganz einleuchtend. Dass es im Hundetraining jedoch genauso dazugehört, das vergessen wir gerne. Nicht selten hadern wir mit Enttäuschung, Ärger, Scham vor anderen, oder gar ein wenig Selbstmitleid. Warum aber eigentlich? Aus Fehlern können wir lernen, genauso, wie unser Hund auch. Und dass nicht immer alles auf Anhieb gelingt, erlebt jeder, der mit Tieren arbeitet, auch ein Trainer!2023-03-2226 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastTiertraining als Lebensphilosophie - Dr. Viviane ThebySchlüsselmomente Zu Trainer-Asubildung: https://elopage.com/s/tierakademie/hundetrainerausbildung-der-tierakademie-scheuerhof Zu dem kosten Kurs "Einfach mal Verhalten ändern": https://elopage.com/s/tierakademie/einfach-mal-verhalten-aendern-2 Und zu unserer Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/749402333119564 Neues Buch: https://www.amazon.de/Schl%C3%BCsselmomente-Lebensphilosophie-med-Viviane-Theby/dp/39546430062023-03-1634 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastVon Grenzen & Entscheidungen - Ina Bertholdt Mehr zu Ina: https://www.hunde-team-harzkopf.de2023-03-0940 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastLawinenspürhund Sport vs. Einsatz - Brigitte Kaiser Mehr zu Brigitte: https://hundeschule-kaiser.ch/de/2023-03-0135 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDummy-Trainer werdenDas erwartet dich in unserer Weiterbildung Hier unverbindlich vormerken: https://www.dummytrainer.online Zum kostenlosen Dummy-Online-Kongress: https://www.dummytraining-onlinekongress.com Zu Vroni's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@dogforward Zu Kristina's YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@hundepraxis2023-02-2231 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastOutdoor, Wassersport & Survival mit Hund - Jana Heymann Mehr Infos: www.taffe-toelen.de2023-02-0126 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastErst Bundeswehr, jetzt Hundetrainer - Laura Huxdorf Was Struktur aus dem Soldatenleben für eine angehende Hundetrainerin mit dem ein oder anderen kleinen Stein im Weg bedeuten kann, das erzählt mir Laura in der neuesten Podcastfolge. Laura hat frisch ihre Hundeschule eröffnet - ein lang gehegter Traum der absoluten Hundeliebhaberin. Mit ihren beiden 4beinigen Kollegen ist Laura ebenfalls der Dummyarbeit verfallen. Mehr zu Lauras Angebot findet ihr hier: https://laurahuxdorf-hundetraining.de2023-01-2527 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastChiropraktik - Elli Wendling Wir alle kennen das: auf der Autobahn ist ein Unfall geschehen und schon läuft der Verkehr nur noch stockend. Die Autos stauen sich hintereinander, der Weg dauert länger, man muss Termine umplanen und ES NERVT! Im Körper unserer Vierbeiner kann es ähnlich ablaufen. Ist ein Gelenk in seiner natürlichen Bewegung eingeschränkt, können die dort verlaufenden Nervenbahnen nicht mehr ordentlich arbeiten. Diese Einschränkungen können ganz minimal und nur zu ertasten sein oder durch offensichtliche Bewegungseinschränkungen sichtbar werden. Durch diese Fixationen können ankommende und herauslaufende Nervenfasern nicht mehr alle n...2023-01-1824 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastTraining anders gedacht - Claudia Pauliks Jajaja, ich weiß, das mit dem Onlinetraining fällt dem ein oder anderen ziemlich auf den Wecker. Allerdings in der Regel nur den Leuten, die vielleicht Schwierigkeiten haben, sich auf dem Gebiet gut zurechtzufinden. Oder auch von Trainern, die das Zeitalter der Digitalisierung nach wie vor versuchen zu ignorieren. Andere haben hier drin eine Chance entdeckt. Eine Chance, sich mit Menschen & ihren Hunden zu verbinden, unabhängig davon, wo diese leben. So zum Beispiel Claudi Nusse. Sie hat ihre Hundeschule immer mehr zum Onlinetraining hin ausgerichtet. mehr dazu in der Folge! Mehr dazu: https://www.hundeschule-nusse.de Zum Online-Angebot: https://www...2023-01-1127 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastHat dein Hund 2 Persönlichkeiten?Wenn Training und Alltag sich nicht persönlich kennen...... Ganz oft erlebe ich im Training, dass Hundehalter von ihrem Hund Dinge erwarten und in der Annahme sind, dass ihr Hund dies auch für voll und verbindlich nimmt, aber es dennoch zu großen Missverständnissen kommt. Sehr häufig ist die simple Ursache, dass wir zu Hause und im Alltag mit unserem Hund unheimliche Gutmenschen sein möchten. Wir wollen manches Mal etwas von Ihnen, erwarten es aber nicht richtig und wenn es dann nicht klappt, bestehen wir halt nicht drauf. Im Training stehen dann a...2023-01-0426 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDurchblick - Dogtor Debbie Ihre ultimativ witzigen aber auch teils sehr tiefgehenden InstaReels sind mir sofort ins Gedächtnis gewandert. Nicht nur mir - ihr Account wuchs nicht nur auf Tiktok rasant, sondern auch auf Instagram legt ihre Followerzahl ultimativ schnell zu. Dabei erzählt sie aus dem ganz normalen Wahnsinn des Tierarztlebens. Zwischen Übergewicht, der inneren Schönheit und der vielseitigen Einsatzmöglichkeit von Verbrauchsmaterial gibt es da aber auch eine Menge zu bearbeitender Themen. ABER: in ihrem ganz normalen Job, ist sie eigentlich auf dem langen Weg zur Fachtierärztin für Augenheilkunde. Warum man den als Hundehalter ggf einmal brauchen könnte und...2022-12-2833 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastHundekanzlei - Kristina TrahmsHund & Recht haben gar nicht so wenig miteinander zu tun Dass Hundehalter sich gegenseitig Anwälte auf den Hals hetzen ist das eine, dass ein Züchter grundsätzlich erst einmal 2 Jahre in der Haftung für die verkaufte "Waschmaschine" Hund ist, das andere. Hunde gelten vor dem deutschen Gesetz nach wie vor als eine Sache. Somit unterliegen alle, die damit näher zu tun haben auch dem in 2022 angepassten Verbraucherrecht. Ob wir das gut finden, oder nicht, spielt hier gar keine Rolle! Über die ein oder andere Skurilität unterhalte ich mich in dieser Podcastfolge mit der Rechtsanwältin Kristina...2022-12-2133 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastEmotionen bei Hunden - Dr. Stefanie RiemerSo können wir sie erforschen PD Dr. Stefanie Riemer begab sich u.a. in ihrer eigenen Forschungsgruppe vielen spannenden Fragen im Sinne der Hundewissenschaften hin. Ob und wie Emotionen bei Hunden ablaufen, wie wir sie erkennen und wie wir sie beeinflussen können. Auch das Training im Wandel, weg von "das Verhalten ist unangebracht" zu "welchen Grund hat der Hund und können wir die Emotionen so stabilisieren, dass er dieses Verhalten gar nicht mehr braucht"? besprechen wir in dieser gemeinsamen Podcastfolge! Emotionen und Verhalten waren in der Forschung schon immer ihr Steckenpferd dabei. Als Sprecherin auf Symposien und in...2022-12-1428 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWas Hunde & Seehunde gemeinsam haben - Dr. Sven WieskottenLernen leicht gemacht? Dass nicht nur die Namen der Spezies einiges gemeinsam haben, das erfahre ich in dieser Podcastepisode mit Dr. Sven Wieskotten. Seineszeichens Doktor der Biologie, hat er u.a. an der Uni Rostock sehr viel Trainingszeit mit diesen doch recht possierlich anmutenden Meerssäugern zu tun gehabt. Warum Medical Training hier einen Seehund vor dem Ertrinken rettet und warum man bei Wildtieren gar nicht anders kann, als über positive Verstärkung Verhaltensweisen zu formen, das erfahrt ihr hier. Mehr zu Dr. Sven Wieskotten findet ihr auf seiner Homepage: www.animal-and-training.de2022-11-3029 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastVon der Idee zum (Hunde-) Foto - Beate Schmahl... und warum Kreativität nicht planbar ist Hundefotografie sieht auf dem fertigen Bild immer wahnsinnig toll aus. Dass man für ein einziges Bild jedoch manchmal ganz schön viel Geduld braucht und das Model eben nicht freiwillig stundenlang verharrt, bis man endlich den perfekten Shot machen konnte, das Problem kennt Beate ziemlich gut. Mit viel Herzblut und Leidenschaft lichtet sie insbesondere Hunde & ihre Menschen ab. Dabei entstehen fantastische Bilder. Was es dabei an Herausforderungen aber auch Reizen gibt, darüber unterhalte ich mich mit Beate in dieser Podcastepisode. Einen wunderbaren Eindruck ihrer Bilder könnt ihr euch hier verschaffen: https...2022-11-1631 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMythen in der Hundeernährung - Dr. Stephanie Schmitt Dr. Stephanie Schmitt ist Fachtierärztin für Tierernährung. Sie bietet methodenunabhängige Ernährungsberatung für Kleintiere an, unabhängig von Alter & Gesundheitszustand. Über das ein oder andere Gerücht habe ich mich mit ihr unterhalten und dabei gemerkt, dass ihre bewusst provokativen Instabeiträge einfach ihre wahre Berechtigung haben. Bei all den Meinungen die kursieren, fernab von Wissen einen klaren Kopf zu behalten und klare und wissenfundierte Beratung anzubieten, das ist wirklich ihr Ding. Ein wirklich spannendes Gespräch und ich denke, es wird nicht unser einziges bleiben. Mehr Infos zu ihrem Angebot findest du hier: https://fitmitfutte...2022-11-021h 04Hundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastHäufige Fehler beim Start ins Dummytraining - Teil 2Erwartungshaltung und dein Werkzeugkoffer Ich habe festgestellt, dass euch die letzte Folge zu diesem Thema recht gut gefallen hat. So habe ich mich entschieden noch eine weitere Folge zum Thema "Häufige Fehler im Dummytraining" aufzunehmen. Sollte dich das Thema weiter interessieren, du einen jungen Hund im Training haben, mit dem du dir von Beginn an einen sauberen Aufbau des Trainings wünschst, so ist vielleicht mein Onlinekurs "Vom Welpen zum Dummyprofi" etwas für dich.Darin erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie ich den Aufbau mit einem Welpen starte. Es eignet sich auch für Quereinsteiger, ohne V...2022-10-1926 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastForschung für den Hund - Prof. Martin FischerWo das Wissen endet, beginnen die Meinungen! Zur gkf: https://www.gkf-bonn.de/index.php/startseite.html Zum Seminar mit Prof. Dr. Fischer: https://www.hundepraxis.com/shop/20230129-Hunde-in-Bewegung-und-Gangwerksentwicklung-Seminar-mit-Prof-Martin-Fischer-am-29-01-2023-p4832054612022-10-0536 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastHäufige Fehler beim Start ins DummytrainingDas solltest du vermeiden Zu den Kursen kommst du hier: https://elopage.com/s/hundepraxis Nutze den Code "PODCAST" und spare exclusiv 20 % auf alle Onlinekurse. Du möchtest mehr erfahren? Zu Kristina's Homepage kommst du hier: www.hundepraxis.com2022-09-2127 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastErziehung vs. TrainingWas du dazu wissen solltest Den Kurs findest du hier: https://elopage.com/s/Hundepraxis/junghundewissen2022-09-0718 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDer Pubertäts-PodcastDas hat er ja noch nie gemacht?! Mehr zur Pubertät beim Hund findest du hier: https://elopage.com/s/Hundepraxis/der-hund-in-der-pubertaet2022-08-2423 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastHunde führen ist nicht so mein Ding - Maren GroteÜber die Macht von Grenzen Viele Konflikte im Zusammenleben mit Hunden entstehen aus einer Haltung ihnen gegenüber heraus, sie nicht rechtvdas sein zu lassen, was sie sind - Hunde. So auf jeden Fall der Ansatz der Expertin Maren Grote und sicherlich noch vieler weiterer Hundefachkräfte. Im gemeinsamen Interview erfahrt ihr mehr. Weiteres zu Maren findest du hier: https://marengrote.de2022-08-0332 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastFußlaufen mit Fun Faktor - Mareike Doll... und was Sudoku mit Fuß-Training zu tun hat Mehr zu Mareike: https://perfect-heelwork.de/2022-07-1334 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastNicht schon wieder so ein Onlinekurs.....Gekommen um zu bleiben Hier kommst du zu den Kursen: www.elopage.com/s/hundepraxis2022-06-3025 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWenn eine Seminarvertretung zum Hundeunternehmen wird - Kristina Ziemer-FalkeFortbildung, Ausbildung und mehr https://www.ziemer-falke.de https://shop.ausbildung-mit-hunden.de2022-06-2231 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDie Tina & Vroni FolgeEine Love-Story Zum neuen Online-Kurs kommt ihr hier: https://elopage.com/s/Hundepraxis/vom-welpen-zum-dummyprofi Vroni's Homepage: https://www.dog-forward.de Zu den DER HUND Online-Trainingstagen: https://www.derhund.de/online-trainingstage2022/2022-06-0840 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastBorkenkäfer-Spürhund - Roland ZörerVom Dummy- zum Borkenkäfer-Jäger Mehr Infos findest du hier: http://bodogs.org2022-05-2630 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastFeines Führen - Kai Hartmann & Nancy WendlerErziehung statt Training Mehr findest du hier: https://www.hundetrainer-dd.de2022-05-1142 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWenn es nicht so recht läuft - Hundephysiotherapie Sabine HárrerTreppensteigen oder nicht? Mehr dazu: https://www.dogsphysio.de2022-04-2736 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDie Persönlichkeit des Hundes - Dr. Marie NitzschnerWarum Rasseprofile keine Persönlichkeiten darstellen https://marienitzschner.de2022-04-0623 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWas Jagdverhalten auslöst - Robert MehlZellen, Nerven und die Psyche des Hundes Mehr Infos findest du hier: http://www.seminare-robertmehl.de2022-03-3036 minWuff & Wow - der Hundepodcast für KinderWuff & Wow - der Hundepodcast für Kinder#19 Was ist eigentlich Dummyarbeit? Kristina Räder im InterviewHallo und herzlich Willkommen,zum heutigen Wuff & Wow-Interview!Hast du mit deinem Hund ein Hobby? Was macht euch gemeinsam Spaß? Heue möchte ich dir eine ganz tolle Beschäftigungsmöglichkeit vorstellen und vielleicht ja bald ein neues Hobby für dich und deinen Hund!?Ich freue mich riesig über meinen heutigen Gast und auf unser heutiges Thema:Was ist eigentlich Dummyarbeit?Kristina Räder ist Hundetrainerin und eine richtige Expertin auf dem Gebiet der Dummyarbeit. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich intensiv mit diesem Thema und bildet Hund und Mensch f...2022-03-2720 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDas Pavlov-Projekt - Simon PrinsSo lernen Hunde Mehr Infos zu Simon und seinem Buch: https://www.simonprins.com/2022-03-2338 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWelpen positiv fördern und erziehen - Rolf C. FranckEpigenetik und die Verantwortung des Züchters Zur Website: http://rolfcfranck.de/2022-03-1630 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastLadies Working Dogs - Jo PerrottDie Online-Community für Ladies Zur Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/806801279453462 Zur Website: https://www.ladiesworkingdoggroup.com/2022-03-0936 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastFirma Heel - Dr. Nicole SchreinerBiologische Heilmittel und mehr Zur Gangwerk-Studie: https://gangwerkentwicklung.uni-jena.de/2022-03-0230 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastKynologos - Dina BerlowitzPrägungsspieltage und mehr Mehr Infos hier: https://www.kynologos.ch/de/home Zu den Downloads: https://www.kynologos.ch/de/Wissen-aktuell/Publikationen https://www.kynologos.ch/de/Wissen-aktuell/Kompaktwissen2022-02-1628 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWorking Spaniels - Mirko BarnickelJagdhund mal ganz anders Mehr Infos zu Mirko: http://www.dummyhunter.com/ Hier findest du sein Buch: https://macrosmatica.mozello.de/2022-02-0925 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDogs & Kids - Claudia Peter-PlumDas solltest du wissen Claudias Podcast gibt's überall wo es Podcasts gibt: Wuff & Wow - der Hundepodcast für Kinder Ihre Homepage: https://dogsandkids.de/2022-02-0226 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastThe Gundog App - Ben RandallMit gezieltem Training zum idealen Begleiter - egal, wo du gerade bist! Zur App: https://gundog.app/ Zur Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/Gundogapp/2022-01-2626 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastLeaddogs FamilyCoaching nicht nur für Hundehalter https://www.facebook.com/leaddogs2022-01-1931 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastVon Menschen, Wölfen, Hunden und Seelenverwandten - Kurt Kotrschal https://www.wolfscience.at/ Buch “Hund & Mensch” https://amzn.to/3pJ6sNU Buch “Mensch. Woher wir kommen, wer wir sind, wohin wir gehen.” https://amzn.to/3dCdqyr2022-01-1231 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDie Welpenanalyse "Puppypuzzle" - Eva Holderegger WalserWarum ein wirklich korrekter Körperbau wichtig für ein langes gesundes Leben eines aktiven Hundes ist! Zu Evas Homepage: http://australiancattledog.ch/ Zum Buch: https://www.amazon.de/Welpentest-Hundeanalyse-K%C3%B6rperbau-Function-einfach/dp/32750220672022-01-0528 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastWissenschaft mit Hund - Prof. Ádám MiklósiWas haben Hund und Mensch gemeinsam? http://etologia.elte.hu/en/cv-prof-adam-miklosi/2021-12-2925 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastFaszination Mantrailing - Jennifer WehageWenn einen der Trailing-Virus packt Mehr zu Jenny findest du unter: www.findyourman.de2021-12-2227 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastMein Wildfang - Nicole LützenkirchenJagdhunde verstehen, Freiräume schaffen Mehr über Nicole findet ihr unter: www.mein-wildfang.de Ihr Buch "Rufst du noch?" findet ihr hier: https://www.thalia.de/shop/home/suggestartikel/A1054103405?sq=Rufst%20du%20noch?&stype=productName2021-12-1522 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastGangwerkentwicklung - Dr. Kirsten HäuslerNeue Studie soll Mythen aufklären www.gangwerkentwicklung.uni-jena.de www.hundephysiotherapie-in-stuttgart.de Zum Buch Hunde in Bewegung: https://www.amazon.de/dp/3440130754/ref=cm_sw_r_apan_glt_i_CSKT7NNP17Z1TNTVPS0N2021-12-0823 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastDer Hund als Freund - Kate KitchenhamVerstanden und ernst genommen In der ersten Folge spreche ich mit einer langjährigen Freundin und Wegbegleiterin über Hunde, Freundschaften, Hundefreundschaften und andere tierische Freundschaften.2021-12-0126 minHundepraxis - der PodcastHundepraxis - der PodcastPodcast StarterHier kommt der Hundepraxis-Podcast Endlich da! Freu dich auf spannende Themen aus allen Bereichen für den aktiven und interessierten Hundehalter.2021-11-1801 min