podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
KristinaAppel_
Shows
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
(A)Sexualität
Kein Bock auf Aufstehen, kein Bock auf Putzen, kein Bock auf Party. Kein Bock haben ist total normal – außer man hat keinen Bock auf Sex. Das ist irgendwie abnormal.Dabei haben deutlich mehr Menschen keine Bock auf Sex, als man annehmen möchte. Es gibt viele Gründe dafür – Asexualität ist nur einer davon.„Kein Bock haben ist kein individuelles Versagen, sondern Teil der Vielfalt menschlicher Sexualität.“ - Maria PopovIn dieser Folge spricht Kristina mit Maria Popov, Journalistin und Autorin des Buchs „Kein Bock Club. Warum wir auch mal...
2025-11-27
46 min
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Diskriminierung im Gesundheitswesen_
In dieser Folge spricht Kristina Appel mit Samson Grzybek. Samson bewegt sich in vielen Zwischenräumen – unter anderem als Gründer:in einer gemeinnützigen Organisation, die sich für diskriminierungsfreie Gesundheitsversorgung querer Menschen einsetzt. Themen der Folge:* Queermed: Ein Verzeichnis queersensibler Ärzt*innen und Bildungsarbeit, um Diskriminierung sichtbar zu machen und zu bekämpfen.* Medizinische Ausbildung als Problem: Fokus auf weiße, cis-heteronormative Körper.* Medical Gaslighting: Wie Schmerzen und Symptome besonders von Frauen, queeren und mehrfach marginalisierten Menschen oft ignoriert oder falsch bewertet werden....
2025-09-25
1h 04
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
(Digitale) Bubbles_
Die neue Folge von Zwischenräume_ widmet sich dem digitalen Wandel, Bubble-Realitäten und der Frage, wie wir individuelle Gestaltungskraft im Netz zurückgewinnen können. Zu Gast ist Daphne Auer, Informatikerin und Botschafterin des Common Ground Forums. Sie hat sich als Jugendliche gegen den Einfluss von Big Tech gewehrt, indem sie sich Social Media, Google und What’s App verweigert hat. Heute ist sie Informatikerin und tut alles dafür, eine transparentere, freie Netzwelt mitzugestalten. *Von der Daten-Skeptikerin zur Gestalterin*Masterarbeit – Den Algorithm...
2025-09-01
46 min
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Frau und Mutter_
In dieser Folge spricht Kristina mit ihrer Freundin und Kollegin Lea über die komplexen Realitäten von Mutterschaft – jenseits von Klischees und romantisierten Bildern. Als sie sich kennenlernten, waren die beiden kinderlos – und das freiwillig und bewusst. Lea ist mittlerweile Mutter geworden. Mit Kristina spricht sie über ihre persönliche Transformation und über gesellschaftliche Annahmen und Vorurteile. Das Gespräch kreist um die Frage, wie sich Identität verändert, wenn aus einer Frau eine Mutter wird – und wie man sich selbst inmitten von Erwartungen, Rollenbildern und beruflichen Herausforderungen treu bleiben kann. Lea erzählt von strukture...
2025-07-31
51 min
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Tod und Abschied_
In Kristinas Straße ist ein Bestattungsunternehmen eingezogen.Immer wieder hat sie sich über die schöne Dekoration im Schaufenster von Faarwel gefreut. Aber reingegangen ist noch nie, warum auch?Dann hat sie die Eigentümerinnen Julia Kreuch und Renske Steen gefragt, ob sie eine Podcastfolge mit ihr aufnehmen würden. Und immer noch hatte Kristina dann Hemmungen, den Laden zu besuchen. Angst, einen solchen Raum zu betreten, ohne selbst trauernd zu sein. Angst, auf Trauernde zu stoßen oder auf Menschen, die sich gerade auf ihren eigenen Tod vorbereiten.Nach ihrem Gespräch mit...
2025-05-28
1h 01
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Bin ich autistisch?
Bin ich autistisch? Diese Frage hat sich meine Gästin Maria Preuß lange Zeit gestellt. Inzwischen bezeichnet sie sich als „selbstdiagnostizierte Autistin“ und hat in wenigen Wochen ihren ersten Termin zur medizinischen Diagnostik.Maria Preuß ist Kulturkommunikatorin. Sie hat das „NeNe Netzwerk für neurodivergente Musikschaffende“ gegründet, um neurodivergente Menschen in der Musikbranche zusammenzubringen und Neurodiversität sichtbar zu machen.**Disclaimer** Hier sprechen keine medizinischen Expertinnen, sondern zwei Betroffene. Es findet keine Beratung statt. Ich verlinke aber in den Shownotes auf einige Ressourcen und Organisationen, an die Ihr Euch b...
2025-04-24
1h 08
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Kulturelle Identität
"Ich komme nicht von einem Ort, ich komme von Menschen" sagt Judy in unserem Gespräch - und "Identität wird durch die Summe der Begegnungen und Beziehungen geprägt, die wir im Laufe unseres Lebens haben."Judith Laryea ist systemische Coachin und Sozialwissenschaftlerin. Ich habe sie eingeladen, um mit ihr über die Brücken zu sprechen, die sie als Coachin für BiPOC und Menschen mit multikulturellem Hintergrund baut. Judith teilt ihre persönlichen Erfahrungen als BiPOC und beschreibt die Chancen und Herausforderungen eines Lebens „in-between“ aus ihrer Perspektive als Coach. ...
2025-03-20
1h 00
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Mut und Angst
Vier Wochen auf hoher See. Nur Wind, Wasser und harte Arbeit. Vier Wochen auf engstem Raum und gleichzeitig inmitten schier unendlicher Weite. Vier Wochen zwischen der westafrikanischen Küste und der Karibik. Zwischen Angst und Mut, zwischen Freude und Leid. Über ihre Atlantiküberquerung hat Jessica Benjatschek ein Buch geschrieben. Mit einer Crew aus 47 Seefrauen, Profis und blutige Anfängerinnen, legte sie 3167 Seemeilen auf der Brigg Roald Amundsen zurück, davon nur 16 unter Motor. Wir sprechen über Ängste und Mut, über Seekrankheit, Perspektivwechsel und ein System, in dem Jede als Ind...
2025-02-20
1h 04
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Queer Thinking
Was ist Queeres Denken? Und wie kann es dazu beitragen, dass wir uns weniger in Schubladen und dafür mehr in Zwischenräumen bewegen? Mit Dr. Johannes Fertmann und Luisa Bergander spricht Gastgeberin Kristina Appel über das Thema "Queer Thinking“ und warum sie in der Beratung von Unternehmen Workshops in Queering einsetzen. Gemeinsam erkunden sie, wie queeres Denken in Unternehmensstrukturen integriert werden kann, um starre, binäre Denkmuster aufzubrechen und neue, inklusive Denkräume zu schaffen. Die Gäst:innen teilen ihre persönlichen Erfahrungen und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen...
2025-01-23
1h 00
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Sprache und Verantwortung
In dieser Podcast-Folge spricht Kristina mit der Linguistin und Unternehmerin Dr. Simone Burel über Zwischenräume und Spielräume in unserer Sprache. Das Gespräch beleuchtet, wie Sprache unsere Wahrnehmung und unser Handeln beeinflusst und welche Verantwortung wir im Umgang mit Sprache tragen. Die Diversity-Beraterin erklärt, warum sich Sprache verändert und wie wir durch bewusste Sprachwahl zu einer inklusiveren und gerechteren Gesellschaft beitragen können. Takeaways: Die Bedeutung der Sprache: "Sprache ist der Schlüssel zur Welt, weil wir uns als Menschen damit ausdrücken können: unsere Wünsche, u...
2025-01-23
57 min
ZWISCHENRÄUME_ exploring spaces in between
Wieso, weshalb, warum Zwischenräume_ ?
Warum hat Kristina mit Zwischenräume_ begonnen? Worum wird es gehen? Ein kurzes Intro.Redaktion und Schnitt: Kristina Appel Jingle: Finn_SnapKontakt: info@kristina-appel.com
2025-01-20
01 min