podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Krsto Lazarevic
Shows
Neues vom Ballaballa-Balkan
#91 Istrien - Kroatien. Aber normal.
Diese Folge präsentieren Krsto und Danijel direkt aus ihrem Sommerurlaub. Naja, nicht ganz. Natürlich sind sie inzwischen wieder zurück in Deutschland. Doch immerhin ein paar Tage konnten sie zusammen in Kroatien verbringen...genauer gesagt in jenem Teil Kroatiens der (for better or worse) vielen Menschen gar nicht so kroatisch vorkommt. Es geht also um Instrien. Jene knapp 3500 Quadratkilometer große Halbinsel westlich von Rijeka und südlich von Triest. Wo das Meer blau, die römischen Amphiteater beeindruckend und die Menschen überraschend unnationalistisch sind. Es geht in dieser Sommerfolge also viel um Landschaft und Sehenswürdigkeiten. Aber auch um...
2025-08-06
1h 02
Neues vom Ballaballa-Balkan
Stehlen, Schimpfen, Spielen mit Barbi Marković
Stehlen, Schimpfen, Spielen mit Barbi Marković by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
2025-06-05
47 min
Foreign Times
(ex Premium) ForeignTimes083 Krsto Lazarevic zu den Protesten in Serbien
Krsto Lazarević gibt uns einen tiefen Einblick in die Protestbewegung in Serbien. Krsto Lazarević auf Bluesky Krsto Lazarević auf X Ballaballa-Balkan Podcast Steady: Gesamtabo Foreign Times + Mikroökonomen Podcast Abo des Foreign Times- Podcasts Abo Auslandsbericht.de (Der Newsletter des Foreign Times Podcasts) Weite Möglichkeiten uns zu unterstützen findet ihr hier. Vielen Dank, dass Du uns mit einem Abo unterstützt. Diese Folge ist Teil des Abos und hilft uns, das Angebot weiterzuentwickeln. Wenn Du kein Premium-Abonnement hast und diese Folge hörst oder hier einen Audio-Player siehst, dann wurde die Folge nach einem Ze...
2025-05-31
56 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
No Nostalgija in the Dijaspora - Weihnachten mit Danko Rabrenović
Auch dieses Weihnachten gilt: Ballaballa-Balkan läßt Euch an Weihnachten bei Eurer Jugo-Verwandtschaft nicht allein. Pünktlich an Heiligabend erscheint mal wieder eine Weihnachtsfolge, mit der Ihr Euch das Geschenke-Einpacken, Kochen, Kinderbetreuen und Geschwätz ertragen etwas verkürzen könnt. Diesmal haben sich Krsto und Danijel wieder einen Gast in die Sendung eingeladen. Und zwar niemand geringeres als den BALKANIZER Danko Rabrenović persönlich. Wer ihn nicht kennt, hat die letzten 20 bis 30 Jahre Jugo-Leben in Deutschland definitiv verpennt. Musiker, Autor, Radio-Moderator und jetzt auch noch Stand-Up-Variete-Künstler...und wer weiß noch nicht alles. Krsto hat längst den Überblick verloren und...
2024-12-24
1h 16
Neues vom Ballaballa-Balkan
#82.2 Nikola Tesla - Der verrückte Professor
Weiter geht es mit unserer Doppelfolge zu Nikola Tesla, dem vielleicht bekanntesten national-fluiden Wissenschaftler aller Zeiten. Nachdem Krsto und Danijel in der ersten Folge sein Genie und seinen kometenhaften Aufstieg abgefeiert haben, geht es hier nun um die zweite Hälfte seines Lebens. Und weil es auf dem Ballaballa-Balkan nunmal keine Ikonen ohne dunkle Seiten gibt, bietet die alles, was man sich wünschen kann: Unbeglichene Rechnungen, Größenwahnsinn, Außerirdische und Verschwörungstheorien. Und natürlich wird endlich die Frage geklärt, ob Tesla nun Serbe, Kroate oder Albaner war. Nebenbei erfahrt Ihr, warum es Danijel freut, wenn andere Menschen...
2024-09-15
1h 12
radio.nrdpl.org
Doku: Vortrag von Krsto Lazarević: Das multiethnische Jugoslawien und sein Zerfall als posthume Projektionsfläche der Neuen Rechten
Am 20. April 2024 organisierte die Gruppe Polaris in Köln ein Symposium zum Thema 25 Jahre Jugoslawien Krieg. Krsto Lazarević hielt einen Vortrag zum Thema: Das multiethnische Jugoslawien und sein Zerfall als posthume Projektionsfläche der Neuen Rechten. Diesen dokumentiert Radionordpol. Krsto Lazarević arbeitet im EU Parlament für einen Abgeordneten schwerpunktmäßig zu Flucht, Migration und Entwicklungspolitik. […]
2024-04-26
27 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
#78 Exilkroaten vs UDBA - Ein Krieg im Schatten
In dieser Episode befassen sich Krsto und Danijel mal wieder mit Geschichte. Und was für einer! Denn was kaum jemand weiß: Zwischen kroatischen Nationalisten und dem sozialistischen Jugoslawien tobte bereits eine Art Krieg, lange bevor Jugoslawien auseinanderbrach. Zwischen den frühen 60ern und späten 80ern schaukelte sich die Gewalt zwischen rechten kroatischen Exilorganisationen und den jugoslawischen Geheimdiensten immer weiter hoch. Kroatische Terroristen verübten zeitweise im Wochentakt Terroranschläge weltweit. Und der jugoslawische Staat reagierte mit gezielten Tötungen. Das an sich wäre schon spektakulär genug - doch was gänzlich in Vergessenheit geraten ist: Dieser blutige Ko...
2024-03-23
1h 53
Neues vom Ballaballa-Balkan
BallaballaBalkan liest Alem Grabovac - Die Gemeinheit der Diebe
Krsto spricht mit dem Autor Alem Grabovac über seinen autofiktiven Roman „Die Gemeinheit der Diebe“. Es geht um seine Mutter Smilja, die sich fragt, was von einem Leben bleibt, dass nicht gelebt wurde, über die Träume der Gastarbeiter, die Häuser bauen, in die nie jemand einzieht, über Wunderheiler und darüber, dass solche Geschichten im postmigrantischen Deutschland endlich erzählt werden müssen.
2024-03-02
29 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Was hat es auf sich mit...den Beschimpfungen am Anfang
In dieser kurzen Zwischenepisode klären Krsto und Danijel eines der letzten "Geheimnisse" des Podcasts auf. Was zum Teufel, sind das eigentlich für Audio-Einspieler da am Anfang jeder regulären Folge. Natürlich dürften die meisten schon begriffen haben, dass es sich um Beleidigungen, Geschimpfe und Ausraster mehr oder minder prominenter Menschen auf dem Balkan handelt. Hier nun präsentieren wir Euch einige Highlights...manchmal auch in längerer Form...und erklären Euch die Hintergründe.
2024-02-21
34 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
#76 Glory Days - 40 Jahre Olympia in Sarajevo
Vor 40 Jahren lag Sarajevo im Zentrum des Weltinteresses – und zwar zur Abwechslung wegen was Gutem. Die olympischen Winterspiele 1984 waren das größte Sportevent in der Geschichte Jugoslawiens und prägen Sarajevo bis heute. Die Spiele haben das Stadtbild Sarajevos geprägt und der Stadt ein Maskottchen geschenkt, dass bis heute für die Stadt steht – das Wölfchen Vučko. Was viele nicht auf dem Schirm haben: Sarajevo galt als eine denkbar unwahrscheinliche Wahl für die Spiele. Wir unterhalten uns daher auch darüber, wie eine der ärmeren Regionen Jugoslawiens – ohne relevante Skisport-Ressorts, es eigentlich geschafft hat die Olympischen Spiele zu sich z...
2024-01-29
1h 04
Neues vom Ballaballa-Balkan
#75 Jugo-Nostalgie oder Everybody needs a Yugo sometime
Es ist mal wieder Weihnachten auf dem Ballaballa-Balkan! Und wie (beinahe) jedes Jahr, liefern Danijel und Krsto pünktlich zum (echten) Heiligabend ab. Nehmt ein Glas, get in the mood, es wird emotional. Denn natürlich geht es wieder mal um Jugoslawien. Genauer gesagt um Jugo-Nostalgie, Jugostalgija oder wie immer Ihr es nennen wollt. Also auf gut Deutsch die Sehnsucht nach diesem längst zerfallenen Staat...aber ist es eigentlich die Sehnsucht nach dem Staat oder nach etwas ganz anderem? Diese und andere Fragen werden in dieser Episode erörtert. Es ist alles mit dabei, was man sich nur wünsche...
2023-12-23
1h 35
Neues vom Ballaballa-Balkan
Pulverfass Balkan - Wie Diktaturen Einfluss in Europa nehmen
Florian Bieber stellt sein neues Buch vor. Es geht vor allem darum, wie Diktaturen Einfluss auf dem Balkan nehmen. China baut Straßen, Russland spornt Nationalisten an, die Türkei und die Golfstaaten investieren in Moscheen und Hotels. Sie alle sehen darin einen Weg, Einfluss auf Europa zu nehmen. Warum sie das überhaupt können und auch welche Fehler Europa gerade macht - darum geht es im Gespräch. Dabei lässt Krsto es sich natürlich nicht nehmen, mal zu klären, was dem Herrn Professor eigentlich einfällt einen Balkan-Podcast zu starten, ohne vorher nach Erlaubnis zu fragen.
2023-12-12
23 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Ballaballa-Balkan in der Cinémathèque Leipzig
Am 10. November dieses Jahres wurde Krsto und Danijel eine ganz besondere Ehre zuteil. Vor gut 100 Zuhörerinnen und Zuhörern durften sie mit der Regisseurin Tamara Denić über ihren aktuellen Kurzfilm „Istina – Wahrheit“ sprechen. Und zwar in Leipzig im Rahmen der Veranstaltunsgreihe „Podcast und Film“ der Cinémathèque Leipzig. Falls Ihr es nicht mitbekommen habt, mit ihrem knapp 30-minütigen Film haben Tamara und ihr Team unlängst den Studierenden-Oskar gewonnen. Also wirklich den Oskar, verliehen von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences in L.A. Es ist ein Film, der sich einem Thema widmet, das uns ganz besonders am...
2023-11-22
1h 28
Neues vom Ballaballa-Balkan
#74: Nahostkonflikt und Antisemitismus auf dem Balkan
In dieser Episode sprechen wir über den Balkan und den Nahostkonflikt. Danijel und Krsto haben leider auch keine Lösung für den Nahostkonflikt anzubieten – aber zumindest können sie etwas darüber erzählen, wie auf dem Balkan darauf geblickt wird und wo, welche Loyalitäten liegen. Wir haben uns schon darauf eingestellt, dass diese Folge nicht allen von euch gefallen wird. Die postjugoslawische Linke steht traditionell auf der Seite der Palästinenser:innen und sowohl Krsto als auch Danijel sind der Meinung, dass sie das nicht immer aus den reflektiertesten Gründen tun. Andererseits gibt es auch viele Rechte in d...
2023-11-01
1h 09
Neues vom Ballaballa-Balkan
Eskalation im Nordkosovo
In dieser Episode spricht Krsto mit den Journalistinnen Adelina Gashi und Franziska Tschinderle über die aktuelle Eskalation im Nordkosovo. Die beiden waren vor Ort, um über den Zwischenfall mit vier Toten in der Nacht vom 23 auf den 24 September zu berichten. Sie haben dabei mit Freunden der getöteten serbischen Paramilitärs und mit der Familie des getöteten kosovarischen Polizisten Afrim Bunjaku gesprochen. Die getöteten Serben werden zu Helden stilisiert. Die Kosovo-Serben sehen sich als Opfer kosovarischen Terrors, wo es doch die serbischen Paramilitärs waren, welche zunächst einen Polizisten erschossen und sich dann im Kloster Banjska verschanzt haben. O...
2023-10-11
51 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
# 73: Italienische Ansprüche oder Es gibt keinen netten Faschismus
In dieser Episode machen sich Krsto und Danijel mal wieder unbeliebt, denn sie reden über ein Land, dass grundsätzlich bei vielen Leuten hoch angesehen dürfte: Italien - gutes Essen, schöne Strände und nicht zu vernachlässigende Beiträge zur Popkultur, über deren Qualität man durchaus streiten kann. Allerdings ist es auch das Geburtsland des Faschismus. Darüber wird auch geredet. Eher weniger wird darüber geredet, was der italienische Faschismus auf dem Balkan so veranstaltet hat. Denn tatsächlich ist der Versuch von Mussolini und Co. ein Großreich in vorwiegend nicht-italienisch bewohnten Gebieten entlang der Adria zu...
2023-09-29
1h 13
Neues vom Ballaballa-Balkan
Radio Sarajevo mit Tijan Sila
Krsto spricht mit Tijan Sila über sein neues Buch Radio Sarajevo und seine Erfahrungen als Kind während der Belagerung Sarajevos.
2023-09-26
1h 06
Neues vom Ballaballa-Balkan
#72: Nijedna više! Femizide auf dem Balkan
Wenn auf dem Balkan Frauen von ihren Partnern oder nahen Angehörigen ermordet werden ist - wie leider fast überall auf der Welt - schnell die Rede von einem "Familiendrama" oder einer "Beziehungstat". Doch seit Bosnien vor wenigen Wochen von zwei Morden und einem Mordversuch erschüttert wurde, macht endlich der richtige Begriff die Runde: Femizid Landesweit und auch in den Nachbarländern gingen nach den jüngsten Gewalttaten Frauen mit einer klaren Forderung auf die Straße: Nijedna žena više - Keine einzige Frau mehr. Seitdem wird diskutiert, warum es in der ganzen Region immer wieder zu Femiziden kommt...
2023-08-31
48 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Ballaballa-Balkan besucht Dokufest Prizren und Sarajevo Film Festival
Krsto hat in seinem Urlaub das Dokufest in Prizren besucht und stellt euch das Festival und zwei Filme vor. Einen, den er empfehlen möchte und einen, in denen vesucht wird einen Kriegsverbrecher rein zu waschen. Zu Gast ist Nina Rodríguez, die bei beiden Filmfestivals in der Jury für die Kurzfilme war. Krsto hat in seinem Urlaub das Dokufest in Prizren besucht und stellt euch das Festival und zwei Filme vor. Einen, den er empfehlen möchte und einen, in denen vesucht wird einen Kriegsverbrecher rein zu waschen. Zu Gast ist Nina Rodríguez, die bei beiden Filmfestivals in de...
2023-08-18
31 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
#71: What's wrong with the West?
America is Great Again! Zumindest wenn es darum geht, den Balkan nach den eigenen Vorstellungen zu ordnen. Dass die USA mit viel Getöse im ehemaligen Jugoslawien ein paar Akteuere an die Kandare nehmen, ist eigentlich nichts ungewöhnliches. Das kommt im Abstand von zehn Jahren mit schöner Regelmäßigkeit vor. Doch diesmal ist alles ein bisschen anders. Gegen den eigentlich engsten Verbündeten, das Kosovo, werden Sanktionen verhängt. Gegen die Regierung in Belgrad nicht. In Bosnien ändert der Hohe Repräsentant erneut das Wahlrecht in einem Landesteil so, dass es kroatische Nationalisten begünstig und wird dafür vom US-Bo...
2023-07-27
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
#70 Mach`s gut Milo
Milo ist weg. Was kaum einer für möglich gehalten hätte, ist nach über 30 Jahren passiert. Milo Đukanović hat die Präsidentschaftswahlen verloren, sich vom Parteivorsitz zurückgezogen und ist sogar vom Amt des Parteivorsitzenden zurückgetreten. Wir reden in dieser Folge darüber, wie er sich so lange an der Macht halten konnte und wie er vom Mann Miloševićs zum Machthaber wurde, der Montenegro in erst in die Unabhängigkeit und in die Nato führte. Er ist das Musterbeispiel für einen Stabilokraten auf dem Balkan, dem man auch seine vielen Korruptionsfälle und Einbindung in di...
2023-06-29
1h 15
Neues vom Ballaballa-Balkan
#69 A History of Violence oder wankt Vučić wirklich?
Anfang Mai kam es in Serbien zu zwei Amokläufen mit 17 Toten. Der unwürdige Umgang der serbischen Regierung und des Präsidenten Aleksandar Vučić brachte Zehntausende auf die Straße. Es sind die größten Massenproteste seit dem Sturz des Milošević -Regimes im Oktober 2000. Die Menschen demonstrieren gegen die Verherrlichung von Gewalt in der serbischen Gesellschaft und vor allem den staatsnahen Medien und wir fragen uns, ob Serbien ein besonderes Gewaltproblem hat. Und während in Serbien Menschen gegen die Gewalt auf die Straße gehen, sind im Kosovo serbische Putinfans auf der Straße und greifen KFOR-Truppen...
2023-05-31
58 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Lipa oder wie im bosnischen Hinterland ein EU-Abschiebegefängnis errichtet wurde
Mit Geldern der EU-Kommission und Österreichs wurde im bosnischen Niemandsland, umgeben von Minen, das Camp Lipa errichtet. Teil des Geflüchtetenlagers ist auch ein Gefängnis, deren Zweck aktuell diskutiert wird. Dabei hat der zuständige ungarische EU-Erweiterungskommissar Olivér Várhelyi bereits im November 2022 offen gesagt, um was es sich handelt: Ein Abschiebegefängnis. Interniert werden sollen dort Menschen, die zuvor illegal aus dem EU-Land Kroatien gepushbackt wurden. Krsto spricht mit Petar Rosandić von der SOS-Balkanroute darüber, was da eigentlich los ist. Außerdem erfahrt ihr, wo Jörg Haider wirklich herkommt welche Rolle der ehemalige österreichische Vizekanzler „Spindi“ und se...
2023-05-11
27 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
#68 Belgrad - Was hat Dich bloß so ruiniert?
"Za Beograd...svi su čuli!" Ja, so sang man einst. Von Belgrad haben alle schon gehört. Nicht immer positives aber man man kann nicht abstreiten, dass die größte Stadt des ehemaligen Jugoslawiens wohl auch die bekannteste sein dürfte. Über Jahrzehnte war die serbische Hauptstadt Anziehungspunkt für Kreative, Lebenskünstler, Politikaktivisten und grundsätzlich alle, denen es irgendwo zu eng wurde. Belgrad, das war das Versprechen auf ein Stück große, weite Welt. Und dann kam Aleksander Vučić. Das ist jetzt natürlich arg polemisch. Belgrad ist im Wandel. Und viele Bewohner wie Besucher sagen: Nicht zu seine...
2023-04-28
1h 21
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 66: Wieder Ärger im Nordkosovo oder Immer diese Serben!
Das neue Jahr ist schon fast einen Monat alt und eigentlich ist auf dem Balkan alles wie immer. Das bedeutet auch, dass im Norden des Kosovo weiterhin oder mal wieder die Gemüter hochkochen. Inzwischen dürfte jeder mitbekommen haben, dass man sich in den letzten Monaten - eigentlich das ganze letzte Jahr - über Kennzeichen gestritten hat. Das ging dann irgendwann so weit, dass Mitte 2022 Gerüchte über einen bevorstehenden Krieg die Runde machten. Ende des Jahres dann, zogen sich serbische Amtsträger aus den kosovarischen Institutionen zurück. Barrikaden wurden errichtet, Serbien schickte seinen Armeechef an die Grenze und spä...
2023-01-30
1h 13
Neues vom Ballaballa-Balkan
Extra: Familie Deluxe oder Weihnachten in der Vukojebina
Hohoho! Was eine Bescherung! Pünktlich zu Heilig Abend haben wir nicht einfach nur ein Extra parat! Nein es ist die längste Folge aller Zeiten geworden. Mehr als 110 Minuten in denen wir sich Krsto und Danijel pünklich zu Weihnachten einem Thema widmen, dass sich andere Podcasts nicht anzufassen wagen. FAMILIE Nein, nicht die Mafiaorganisation, sondern diese gar nicht mal so kleine soziale Einheit, die Euch zu Weihnachten heimsucht wie andere Leute Geister. Heute geht es um Mama, Tata, Braco, Seka, Striko, Ujko, Tetka und ganz viele Rođaci. Was läuft anders bei Familien aus dem Ex-jugoslawischen Raum? Welch...
2022-12-23
1h 53
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 65: Feindbestimmungen - Die (deutsche) Rechte und Jugoslawien
Zwei Jahre ist es her, dass sich Krsto und Danijel mit der Rezeption Jugoslawiens und seines Zerfalls durch die deutsche Linke befasst haben. Zeit einen Blick an das andere Ende des politischen Spektrums zu werfen. Dass die Recht Zeit seines Bestehens mit dem Vielvölker-Staat Jugoslawien wenig anfangen konnte, versteht sich fast von selbst. Schließlich stand da jenseits der Karawanken nicht nur ein kommunistisches Staatswesen, sondern auch noch ein "Völkergefängnis", das angeblich grundverschiedene Ethnien zu einem Zusammenleben zwang - eine doppelte Dystopie aus rechter Sicht. Daran hat sich seit den 90ern nicht viel geändert. Doch die Freun...
2022-12-06
1h 25
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 64: Zoran Milanović oder der kürzeste Weg von Links nach Rechts
Der kroatische Präsident hat einen U-Turn von links nach rechts hingelegt. Mit einer Betonung auf dem U. In dieser Folge unterhalten sich Danijel und Krsto über Zoran Milanović und erklären, wie ein einst progressiver Premierminister sich in den vergangenen beiden Jahren zu einem Populisten wandelte, der eine Querfrontstrategie bedient und sich dabei nicht zu Schade ist, sich bei serbischen Nationalisten einzuschleimen oder zu drohen, die Nato-Mitgliedschaft von Finnland und Schweden zu blockieren, wenn es keine von ihm gewünschte Wahlrechtsreform in Bosnien-Herzegowina gibt. Außerdem erfahrt ihr, was vom neuen Film des kanadisch-serbischen Regisseurs Boris Malagurski zu halten ist, w...
2022-11-06
1h 14
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 63: No Euro, No Pride - Backlash in Serbien
Serbien ist in Gefahr! Schon wieder. Diesmal drohen finstere Kräfte aus dem fernen Brüssel Hand an die Fundamente der serbischen Nation und ihrer heiligen Werte zu legen, indem sie ungefragt queere Menschen durch die Straßen Belgrads marschieren lassen. GAYROPA versucht Serbien unter Druck zu setzen. Muss man wissen. Was los war? Eigentlich wollten nur ein paar hundert bis ein paar Tausend queere Menschen die Europride in Belgrad abhalten. Doch weil die serbisch orthodoxe Kirche im Vorfeld ein Bedrohungsszenario sondergleichen aufbaute und die serbische Regierung ein absurdes Theater um die Erlaubnis für die Veranstaltung aufführte, wurde aus e...
2022-10-03
1h 12
Neues vom Ballaballa-Balkan
Extra: Europride 2022 in Belgrad
Rechtextreme und orthodoxe Kirche marschieren gegen die Europride auf. Krsto ist vor Ort und erzählt Franziska Tschinderle von seinen Eindrücken.
2022-09-17
27 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 62: About Schmidt oder Warum wir schon wieder über Bosnien reden müssen
Es ist mal wieder soweit. Wir müssen uns schon wieder über Bosnien unterhalten. Das tun ja im Moment eh alle. Anlass ist der "Ausraster" des Hohen Repräsentanten der Internationalen Gemeinschaft, der es für nötig befand, bei einer Pressekonferenz in Goražde - freundlich gesagt - etwas ungehalten auf Nachfragen zu seinen vermeintlichen Plänen für eine Wahlrechtsreform in der Föderation zu reagieren. Und während sich das Netz fröhlich über Christian Schmidt und seine "balkanische" Unbeherrschtheit lustig macht, kommt vor allem in der deutschsprachigen Berichterstattung etwas zu kurz worum es eigentlich geht. Daher tauchen Krst...
2022-08-28
1h 10
Neues vom Ballaballa-Balkan
EXTRA: Wie auf Twitter ein Krieg herbeifantasiert wurde
Am 31 Juli trendeten unter #Kosovo zahlreiche Beiträge die Desinformationen über einen Krieg im Kosovo streuten. Krsto analysiert in dieser Folge, woher die Falschinformationen kamen, wie sie sich verbreitet haben und was eigentlich wirklich passiert ist. Zu Gast ist die Korrespondentin Franziska Tschinderle, die gerade im Kosovo war.
2022-08-11
30 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 61: Her Body, not her Choice - Reproduktive Rechte auf dem Balkan
Schon gehört, dass die USA am Rande der Balkanisierung stehen? Schuld ist der Supreme Court, der vergangenen Monat das wegweisende Urteil "Roe vs. Wade" gekippt und damit Millionen von Frauen faktisch den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen versperrt hat. Und weil die USA damit in Sachen "Recht auf Abtreibung" ein Flickenteppich werden, reden Manche von Balkanisierung. Dabei könnte der Begriff in diesem Kontext nicht falscher sein. Denn in den meisten Staaten des ehemaligen Jugoslawiens und in Albanien sind Schwangerschaftsabbrüche zumindest binnen einer gewissen Frist legal und gesetzlich garantiert. Doch was bedeuten diese Garantien in der Praxis? In einigen Länd...
2022-07-25
1h 21
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 60: Nett hier, aber waren Sie schon mal in Rumänien?
In dieser Folge geht es endlich um das größte Land auf dem Balkan: Rumänien. Und weil Danijel und Krsto leider absolut keine Ahnung haben ist die Spiegel-Redakteurin Lina Verschwele zu Gast, die den beiden erklärt, was da eigentlich so los ist. Wie sieht es politisch aus? Welche Rolle spielt das Land im Ukrainekrieg? Und wer ist eigentlich berühmter – Graf Dracula oder Nicolae Ceaușescu? Diese und viele anderen Fragen klären wir in dieser Episode. Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte-Podcast war so freundlich die Geschichte Rumäniens in wenigen Minuten zusammen zu fassen. Wie immer eine s...
2022-06-29
1h 06
Neues vom Ballaballa-Balkan
Ballaballa-Balkan lästert...über Nationalhymnen
Es ist mal wieder Zeit für eine Zwischenfolge. Und wir haben uns entschieden, diesmal den Schwerpunkt auf die Lästerei zu legen. Denn wie Ihr wisst, haben wir es beim Ballaballa-Balkan nicht so mit Nationen und Nationalstolz. Deshalb nehmen wir uns jetzt die Nationalhymnen der Nachfolgestaaten Jugoslawiens vor. Und zwar jede einzelne. Und man, gibt es da was zu erzählen. Slowenen schreiben serbische Hymnen, Serben kroatisch und die Deutschen mischen auch mal wieder mit. Alles ist dabei: Pathos, Schwermut und Nazis. Also: Hand aufs Herz und Ohren aufgesperrt. Dann erfahrt, welche die persönlichen Favoriten von Danijel und Krst...
2022-06-14
48 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 58: Die Paten - Organisierte Kriminalität in Serbien und Montenegro
Als Jugo ist man es gewohnt, für latent kriminell gehalten zu werden. Böser Blick, Messer in der Tasche, zack ist das Schutzgeld erpresst. Doch abseits rassistischer Klischee hat der Balkan natürlich auch wirklich ein Problem mit organisierter Kriminalität. Und zwar ein gewaltiges. In dieser Episode schauen wir uns speziell zwei Länder an: Serbien und Montenegro. Denn viele wissen zwar, dass es hier so etwas wie eine eigene Mafia gibt, aber das war es auch schon. Dass tatsächlich einer der größten Kokain-Händler Europas aus Montenegro stammt und derzeit unter recht komfortablen Bedingungen mal wieder ei...
2022-04-28
1h 10
Neues vom Ballaballa-Balkan
Ballaballa Liest Grenzgänge, Fang Den Hasen, Platte 317
Heute geht es um Diaspora-Literatur. Krsto stellt euch drei Bücher vor. Im Angebot haben wir eine bosnisch-serbische Autorin, die in Kroatien geboren wurde und in den letzten Jahren in Barcelona lebte. Einen Autor, der in Finnland aufgewachsen ist und auf Finnisch schreibt, der aber im Kosovo geboren wurde und deren Eltern aus Albanien kommen. Und eine Autorin, die im bulgarischen Burgas geboren wurde und ein Buch geschrieben hat über das Bulgarien kurz nach Wende, dass zwar durchgängig in Bulgarien selbst spielt, dass aber in deutscher Sprache verfasst wurde.
2022-04-08
33 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 57: Putinsche Spiele oder Der russische Einfluss auf dem Balkan
Manchmal ist die Wahrnehmung des ehemaligen Jugoslawiens in Westeuropa etwas merkwürdig. Erst muss man den Menschen dort Jahre lang erklären, dass "der Krieg" schon seit geraumer Zeit vorbei ist. Und kaum haben sie das endlich geschnallt, vergessen sie, dass es diesen Krieg (besser: diese Kriege) überhaupt jemals gegeben hat. Zumindest macht das im Moment den Anschein, da ja nach Aussage diverser Medien und Amtsträger in der Ukraine zum ersten Mal seit mehr als 70 Jahren ein Krieg in Europa tobt. Verständlicherweise sind derzeit alle Augen nach Kiew, Mariupol, Khahrkiv und natürlich nach Moskau gerichtet. Doch man sollte...
2022-03-10
1h 13
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 54: Die bosnische Sezessionskrise oder Big Bang in Little Bosnia
Ihr könnt es wahrscheinlich auch nicht mehr hören. Aber es ist, wie es ist. Bosnien-Herzegowina steht am Rande des Staatszerfall...schon wieder. Die Republika Srpska, die serbisch dominierte Teilentität, will dem Gesamtstaat die Zuständigkeit für die Armee, die Justiz und indirekte Steuern entziehen. Nennen wir es beim Namen: Es geht um Sezession...schon wieder. Und natürlich trägt diese Entwicklung den Stempel vor allem eines Mannes: Milorad Dodik...schon wieder. Doch im Gegensatz zu vorherigen Krisen scheinen es Dodik und Co. diesmal ernst zu meinen. Unterstützung erfahren sie dabei nicht nur aus Belgrad, sondern...
2021-12-15
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 52: PRIJATNO! Essen und Trinken im ehemaligen Jugoslawien
Fleisch auf Fleisch mit Fleischsauce! Das ist ungefähr das, was den meisten Leuten einfällt, wenn sie an Jugo-Küche denken. Und ganz von der Hand zu weisen ist das Klischee nicht - zumindest, wenn es darum geht, was man in jugoslawischen Restaurants im deutschsprachigen Raum so serviert bekommt. Aber natürlich ernähren sich die Menschen im ehemaligen Jugoslawien deutlich abwechslungsreicher. Daher begeben sich Krsto und Danijel in dieser Episode auf eine kleine kulinarische Tour de Force und futtern sich einmal quer über den Balkan. Natürlich verraten sie Euch ihre Lieblingsgerichte - und auch was sie gar nicht l...
2021-10-28
1h 16
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 51: No-Go in Montenegro
Montenegro ist auf den Beinen. Klingt wie ein Oxymoron, doch tatsächlich herrschte Anfang September helle Aufregung im kleinsten der Nachfolgestaaten Jugoslawiens. Auslöser war die Inthronisation des Metropoliten der Serbisch Orthodoxen Kirche in der historischen Hauptstadt Cetinje. Es kam zu Ausschreitungen, Barrikaden wurden gebaut, Tränengas und böse Worte gewechselt. Und schließlich musste der Patriarch der Serbisch Orthodoxen Kirche per Hubschrauber eingeflogen werden. Erstaunlich. Denn eigentlich hängt ein großer Teil der Bevölkerung genau dieser Serbisch Orthodoxen Kirche an. Die steht jedoch im Ruch, die Unabhängigkeit Montenegros nicht so wirklich akzeptieren zu können - und imme...
2021-09-28
1h 22
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 50.3 – Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 3: Zerfall
Jetzt sind wir endgültig am Ende...also zumindest was unseren großen Dreiteiler zum Aufstieg und Fall Jugoslawiens angeht. In diesem letzten Teil widmen sich Danijel und Krsto dem letzten und entscheidenden Jahrzehnt des Bestehens der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien. Es geht um die große Wirtschaftskrise der 80er, um den Zusammenbruch des Bundes der Kommunisten, um die immer stärker aufflammenden Nationalitätenkonflikte...und um den vermeidbaren Aufstieg eines Mannes an die Spitze Serbiens. Slobodan Milošević. Und im Grunde stellt sich vor allem eine Frage: War der Untergang Jugoslawiens wirklich unvermeidbar? Viel Stoff für eine lange Fol...
2021-08-29
1h 36
Neues vom Ballaballa-Balkan
Ballaballa-Balkan schaut Quo Vadis Aida? und Gott Existiert, ihr Name ist Petrunya
In dieser kurzen Episode stellt Krsto euch zwei Filme vor. Der erste ist Quo Vadis, Aida?, der die letzten Tage vor dem Genozid in Srebrenica thematisiert und für den Oscar als bester internationaler Film nominiert war. Der zweite ist Gott existiert, ihr Name ist Petrunya, über eine Frau in Nordmazedonien, die sich gegen die ungeschriebenen Gesetze des Patriarchats stellt.
2021-08-05
14 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 50.2 – Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 2: Krise
Es geht weiter mit unserem großen Jubiläums-Dreierpack. Nachdem Krsto und Danijel im ersten Teil erklärt haben, was das sozialistische Jugoslawien besonders und bemerkenswert machte, gehen sie im zweiten Teil der Frage nach, was eigentlich die großen Probleme dieses Staatsgebildes waren. Und wie sich bei näherer Betrachtung zeigt, sind es sehr oft gerade die Besonderheiten, die jene Probleme verursacht haben, mit denen das zweite Jugoslawien zeit seines Bestehens zu kämpfen hatte – und die möglicherweise bereits die Grundlage für den späteren Verfall legten. Es geht also um die Schwächen der Arbeiterselbstverwaltung, um die Hypothek...
2021-07-28
1h 13
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 50: Aufstieg und Fall Jugoslawiens – Teil 1: Aufbau
Neues vom Ballaballa-Balkan feiert sei erstes großes Jubiläum. 50 Episoden haben Krsto und Danijel bislang zu Stande gebracht. Und anlässlich dieses Meilensteins sprechen sie nochmal über Jugoslawien. Tun sie das nicht auch sonst immer? Irgendwie schon. Aber in dieser dreigeteilten Episode wollen beiden nochmal ganz ausführlich über den Aufstieg, die Krise und das Ende der SFRJ sprechen. Denn das Ende Jugoslawiens jährt sich dieses Jahr zum 30. Mal. Grund genug diesen einzigartigen Staat noch einmal Revue passieren zu lassen. In Episode 50.1 geht es daher um den Beginn des zweiten Jugoslawiens, seinen Aufstieg zum international beachteten Player und seine i...
2021-06-28
1h 17
Neues vom Ballaballa-Balkan
Extra: Eurovision 2021 Nachlese
Der Balkan hat beim diesjährigen Eurovision ziemlich abgelost. Kroatien, Slowenien und FYROM sind vorher rausgeflogen. Albanien auf der 21, Serbien auf der 15 und Bulgarien immerhin noch auf der 11. Immerhin können wir uns damit trösten, dass die zweitplatzierte Französin einen serbischen Opa hat und der drittplatzierte Schweizer kosovo-albanische Eltern. Krsto und Danijel kommentieren die Balkanbeiträge und erzählen euch, warum das alles eigentlich eine große Verschwörung gegen Kroatien ist.
2021-05-24
11 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 49: Der ESC oder 12 Punkte für Jugoslawien
Wir haben es schon oft gesagt und wir sagen es wieder: Es gibt nichts, was man auf dem Balkan nicht politisch aufladen könnte. Das gilt auch für den ESC – den Eurovision Song Contest. Der große europäische Gesangswettbewerb gilt seit jeher als Schaukasten der Nationen, wo vor einem Millionenpublikum darüber verhandelt wird, wer nun zu Europa dazu zählt und wer nicht. Eigentlich soll das alles ja ein großes Spaß sein. Aber hey, wir reden hier über Südosteuropa: Hier ist Spaß eine ernste Angelegenheit – zumindest wenn Nationalfahnen ins Spiel kommen. Was viele Westeuropäer vielleicht nicht...
2021-05-17
1h 30
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 48: Antislawischer Rassismus oder für immer Untermensch?
In dieser Episode geht es um ein Reizthema: Rassismus gegen Weiße! Keine Angst, wir sind jetzt nicht zur Heule-Rechten übergelaufen, die Euch erzählen will, dass ja in Wirklichkeit vor allem Weiße Opfer von Rassismus werden. Aber in dieser Episode soll es um Menschen gehen, die im Alltag irgendwie als „weiß“ gelten und trotzdem rassistisch diskriminiert werden. Es geht auf gut Deutsch um den Rassismus, den Menschen aus Osteuropa erfahren. Vor allem Slawen und jene, die als Slawen gelesen werden. Seit wann gelten Osteuropäer eigentlich als „weiß“? Welchen Vorurteilen prägen den Blick auf Osteuropa? Und welche diskriminierende...
2021-04-29
1h 08
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 47: Die tausend Häutungen des Janez Janša oder wieviel Orbán steckt in Marschall Twito?
Um eines gleich klarzustellen: Nein, wir sind nicht schuld daran, dass kurz nach unserer letzten Slowenien-Sendung die Regierung in Ljubljana zerbrach und den Weg frei machte für den Mann, um den es diesmal geht. Seit gut einem Jahr ist Janez Janša (mal wieder) Premierminister Sloweniens. Und in den vergangenen zwölf Monaten hat er sich mit seinem autoritären Gehabe, seinen Verbalinjurieren und seinen Angriffen auf die Pressefreiheit über die Grenzen seines kleinen Landes hinaus einen Namen gemacht. Also eigentlich mehr als einen: Mini-Trump, Alpen-Orbán, Maršal Tvito. Doch wer ist dieser Mann, der im Sommer die Präside...
2021-03-28
1h 09
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 46: Bulgarien oder Ballaballa-Balkan Brutal
Wir haben uns schon öfter anhören müssen, dass der Balkan ja nicht nur aus Ex-Jugoslawien besteht. Bislang hielten wir das für ein Gerücht. Doch nun haben wir uns mal Bulgarien etwas näher angeschaut. Und was sollen wir sagen? Wir haben uns geirrt: Dieses Land ist die Definition von Ballaballa-Balkan. Seien es korrupte Politiker, die mit einer Pistole auf dem Nachttisch übernachten, seien Kneipen in denen man Ermittlungen gegen politische Konkurrenten bestellen kann. Bulgarien hat einfach alles. Und dazu mit Bojko Borissow den vermutlich männlichsten Politiker ganz Europas - und das ist nicht als Kompliment gemeint. ...
2021-02-23
1h 17
Neues vom Ballaballa-Balkan
NvBB: Was hat es auf sich mit... MIRA FURLAN?
Lange versprochen, jetzt endlich umgesetzt. Neues vom Ballaballa-Balkan startet ein neues Format: Was hat es auf sich mit...? Darin nehmen sich Danijel oder Krsto (oder beide) ein Thema vor, für das in einer regulären Sendung nicht genug Zeit gewesen oder das bestenfalls am Rande erwähnt worden wäre. Kurz und knapp erläutern sie Hintergründe und Fakten. In dieser ersten Testepisode geht es um die kroatischstämmige Schauspielerin Mira Furlan, die am 20. Januar 2021 überraschend verstorben ist. Viele kennen sie als Darstellerin aus den US-Serien "Babylon 5" und "Lost". Doch schon lange davor hatte Furlan eine beachtenswerte Karriere in Jugos...
2021-02-09
08 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 45: Bešte Dunk! Ballaballa-Basketball All Stars
Es wissen ja alle: Wir Jugos sind verdammt gut im Basketball. Also alle. Von Geburt an. Oder zumindest waren wir es eine ganze Zeit lang. Ja, in dieser Episode geht es mal wieder um Sport. Den mit dem Korb: Košarka. Und welcher Fan hört nicht genau hin, wenn Namen wie Vlade Diva, Dražen Petrović oder Luka Dončić fallen. Jugoslawien hat hervorragende Spieler hervorgebracht und auch die Nachfolgestaaten gehören nach wie vor zu den führenden Basketballnationen auf diesem Planeten. Doch woher kommt das? Warum ist Basketball auf dem Balkan so ein großes Ding? Und warum spi...
2021-01-26
1h 13
Neues vom Ballaballa-Balkan
Extra: Dreamin' of a drunk Christmas oder Eine neue Nullnummer
Weihnachten, Jahresende... welche Zeit ist besser geeignet für Nostalgie als diese. Vor allem wenn wir alle die Feiertage in weitestgehender Isolation verbringen müssen. Danijel und Krsto jedenfalls hatten vor Kurzem noch einmal die Gelegenheit, beisammen zu sitzen und in Erinnerungen an gute alte Zeiten zu schwelgen. Also vielleicht rein technisch nicht ganz so gute alte Zeiten. Denn beide haben die Gelegenheit genutzt, sich nochmal die Nullnummer von "Neues vom Ballaballa-Balkan" anzuhören. Und was soll man sagen? Der Podcast hat in vier Jahren einen weiten Weg zurückgelegt. Also blicken wir zurück! Und blicken wir nach vorn! Was h...
2020-12-23
43 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 44: Das Comeback von Corona
Keiner hat mehr Bock auf Corona, doch es ist nunmal das alles bestimmende Thema – auch auf dem Balkan. Deswegen widmen sich Danijel und Krsto in einer weiteren Folge den aktuellen Entwicklungen in der Region und sprechen darüber, wie es in den Staaten des Westbalkan läuft, warum der serbische Präsident nicht will, dass Jens Spahn seine Schwestern mitnimmt, und was das ganze eigentlich mit einer möglichen Legalisierung von Cannabis zu tun hat. Auch außerhalb von Corona sind die News nicht toll, aber wenigstens haben Alexis Tsipras und Zoran Zaev den hessischen Friedenspreis bekommen – blöd nur, dass nun B...
2020-12-17
51 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 43 - Islamismus in Südosteuropa oder die Mär von der Terrorhochburg Balkan
Bismillah, Geschwister im Islam! Dass der Balkan ein Pulverfass ist, ist ja allenthalben bekannt. Aber wusstet Ihr auch, dass er ein islamistisches Pulverfass ist? Nein? Wir auch nicht. Aber Emanuel Macron weiß es. Und neben ihm auch noch zahlreiche andere Ferndiagnostiker, denen spätestens nach dem islamistischen Anschlag in Wien aufgegangen ist, dass es in Südosteuropa tatsächlich Länder mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit gibt. In dieser Folge machen sich Krsto und Danijel daher auf Spurensuche. Gibt es radikale Islamisten auf dem Balkan? Wie stark ist das Phänomen? Und welchen Raum nimmt es in der Berichterstattung ein. Darüber und ü...
2020-11-24
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 42: Sweet Home Albania oder Was ist die Albanosphäre?
Mutter Teresa, Xherdan Shaqiri und ursprünglich sogar Borat – allesamt Albanerinnen und Albaner, die aber gar nicht aus Albanien kommen. Die albanische Diaspora ist größer als die Bevölkerung Albaniens selbst. Der Economist-Journalist Tim Judah prägte den Begriff der Albanosphäre als Sprach- und Kulturraum. Was haben Albanien und der Kosovo gemeinsam und was trennt sie? Was verbindet und unterscheidet die Dijaspora-Communities und warum ist es ein großes Thema wenn Dua Lipa ein Foto von Großalbanien auf Instagram verbreitet? Diesen und andere Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Und weil Danijel und Krsto echt keine Experten für...
2020-10-29
1h 21
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 41: Ma jebite se! oder die Kunst des Fluchens auf dem Balkan
Jetzt ist es soweit. In dieser Sendung, müssen Mütter, Väter, andere Familienmitglieder, die Nation und sogar Gott daran glauben. Eins steht fest: Wenn auf dem Balkan geflucht und geschimpft wird, dann gibt es keine Grenzen. Merkwürdig. Sonst stehen die doch so da drauf. Wie dem auch sei. Jeder der einen Jugo in seiner Klasse hatte, kennt die beiden kleinen Wörter „Jebem ti“. Und wahrscheinlich wisst ihr sogar was das bedeutet. Doch da hört die Sache noch nicht auf. Kraftausdrücke aus dem Genitalbereich gehören in den meisten Balkan-Ländern zur Umgangssprache. Soll heißen: Nicht imme...
2020-09-08
56 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 40: Sturm der Erinnerungen - 25 Jahre Militäroperation Oluja
2020 begeht die Republik Kroatien zum 25. Mal den "Tag des Sieges und der heimatlichen Dankbarkeit". Erinnert wird an die Militäroperation "Sturm" (Oluja), mit der die kroatische Armee 1995 binnen weniger Tage die sogenannten Republik Serbische Krajina zurückeroberte. Aus Sicht des offiziellen Kroatiens handelte es sich dabei um die legitime Rückeroberung der von aufständischen Serben besetzten Gebiete, mit der die Unabhängigkeit endgültig abgesichert wurde. Für die Krajina-Serben markiert dieses Datum eine Katastrophe: die Vertreibung von 200.000 Menschen und das Ende von mehr als vier Jahrhunderten serbischen Lebens in der Region. Im Westen ist man mit Urteilen schnell bei der...
2020-08-17
1h 12
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 39: SREBRENICA oder How to get away with Genocide
Am 11. Juli 1995 eroberten bosnisch-serbische Truppen unter dem Oberkommando von Ratko Mladić die bis dahin von Bosniaken gehaltene ostbosnische Enklave Srebrenica. 37.000 Menschen hatten dort einer eine dreieinhalbjährige Belagerung erduldet - inklusive Hunger, Krankheiten und ständingem Beschuss. Offiziell handelte es sich bei Srebrenica um eine Schutzzone - einen vermeintlich sicheren Zufluchtsort unter dem Schutz der UN. Doch darum scherten sich die Erober nicht sonderlich. Die UN ihrerseits beschloss , nicht einzugreifen. Und so nahm das größte Verbrechen auf europäischem Boden nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs seinen Lauf: Der Völkermord von Srebrenica, dem mehr als 8.000 Menschen zum Opfer fielen...
2020-07-09
1h 05
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 37: Anarhija All Over Baščaršija - Punk und Yu-Wave im ehemaligen Jugoslawien
Auf diese Episode hat Krsto lange gewartet und viele unserer Zuhörer sicherlich auch. Endlich widmet sich "Neues vom Ballaballa-Balkan" der alternativen Musik-Szene in Jugoslawien in den 70er und 80er Jahren. Und das heißt: Rock, Punk und Yu-Wave. Wie kam der Punk nach Jugoslawien? Wieso konnte er sich in einem sozialistischen Land vergleichsweise ungestört entwickeln? Und wie standen diese Punks eigentlich zum jugoslawischen Staat? Fragen über Fragen, für deren Beantwortung sich unsere beiden Moderatoren mal wieder einen Stargast in die Sendung geholt haben: Rüdiger Rossig. Man könnte ihn als "Experten" bezeichnen, aber das wäre ungefähr...
2020-06-12
1h 19
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 36: Alles Faschos außer wir! Geschichtsrevisionismus in Kroatien & Serbien
Mitte Mai steht schon fast traditionell der jährliche Ballaballa-Ausflug nach Bleiburg zum großen Ustascha-Gedenken an. Doch diesmal ist dank Corona auch für Krsto und Danijel alles anders: kein Klassentreffen der Tito-Jugend, keine Konfrontation mit Koks-Nazis, kein Abstecher nach Wien. Doch das ist natürlich kein Grund, nicht über Bleiburg zu reden. Und nicht nur darüber. In dieser Sendung weiten wir den Blick und befassen uns etwas grundsätzlicher mit den Formen des Geschichtsrevisionismus in Kroatien und Serbien. Warum auch nicht? Schließlich haben sich auch Ustascha und Tschetniks besser verstanden, als man glauben sollte. Und eigentlich darf man...
2020-05-18
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 35: Clueless oder die (deutsche) Linke & Jugoslawien
Kommen wir zu einem Thema, das anzusprechen uns nicht leicht fällt. Es geht um die politische Linke in Deutschland. Und wie man es dreht und wendet, in den 90ern hat sich diese in Sachen Jugoslawien nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ob einseitige Parteinahme für Milošević oder das Schweigen zu Srebrenica. Natürlich kann man nicht die ganze Linke über einen Kamm scheren. Trotzdem haben Krsto und Danijel da noch ein paar Fragen. Und die diskutieren sie mit jemandem, der die innerlinken Diskussionen zu Jugoslawien seinerzeit hautnah miterlebt hat. Doris Akrap von der Taz (Beste Doris, wo gibt) berich...
2020-04-27
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 34: Countdown to Corona
Corona, Corona, Corona.... nein, nach Singen derzeit niemandem auf dem Balkan zu Mute. Denn natürlich geht auch dort die Angst vor Covid-19 um. Vielleicht sogar etwas stärker als im Rest Europas, denn hier trifft der Virus auf Gesundheitssysteme, die mit äußerst knappen Ressourcen hantieren, die in den letzten Jahren ein teils bedrohlichen Brain drain erleben mussten und in denen, medizinische Kompetenz nicht immer das ausschlaggebende Kriterium zu sein scheint, nachdem Posten vergeben werden. Krsto und Danijel schauen sich an, wie die einzelnen Länder mit der Pandemie umgehen. Soviel sei verraten - die Reaktionen reichen von vernünftig...
2020-04-07
57 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom BallaballaBalkan Episode 33: Literaturtipps vom BallaballaBalkan für die Corona-Quarantäne
Kultur auf dem Balkan? Blechblasmusik, Emir Kusturica und eine Menge Kitsch? Das lassen wir heute mal links liegen und befassen und mit Namen wie Slavenka Drakulić, Ivo Andrić und David Albahari. Großartige Autorinnen und Autoren, die auch im sogenannten Westen ihr Publikum gefunden haben. Wir reden in dieser Episode über Literatur aus dem ehemaligen Jugoslawien. Und damit meinen wir nicht nur unsere beiden Moderatoren. Wir haben neun Menschen mit dem einen oder anderen Bezug zum Balkan gefragt, welche Bücher Sie empfehlen würden. Dabei herausgekommen ist eine Folge von knapp 100 Minuten, in der 50 Bücher erwähnt werden. Also jede M...
2020-03-25
1h 37
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 32: Do the Dayton-Dance oder Noch mehr Ärger in Bosnien
Vor nicht ganz 25 Jahren wurde das kleine Städtchen Dayton im US-Bundesstaat Ohio plötzlich weltbekannt, als dort nach dreieinhalb Jahren endlich mit einem Abkommen der blutigste aller jugoslawischen Sezessionskriege beendet wurde: der Bosnienkrieg. 2020 hält dieses Abkommen - noch muss man wohl sagen. Denn diversen Politikern in Bosnien, geht dieser Vertrag gegen den Strich. Vor allem denjenigen, deren Macht er zumindest ansatzweise im Zaum hält. Und so sind Forderungen nach einer Revision von Dayton, dem Ende von Dayton oder im Gegenteil der Rückkehr zum ursprünglichen Dayton oft zu vernehmen - manchmal sogar aus dem Munde ein- und de...
2020-02-28
54 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 31: Slowenien oder Niemand mag Streber!
Es lässt sich nicht vermeiden. Wer mit dem Auto an die kroatische, bosnische oder montenegrinische Adriaküste fahren will, der kann es nur mit reichlich Aufwand vermeiden, durch Slowenien zu fahren. Dieses kleine "Land" mit eigener "Sprache" und unverschämt teueren "Autobahn"-Gebühren. Ein "Land", zu dessen Beschreibung man ständig auf "Anführungzeichen" zurückgreifen muss. Und dennoch vermutlich das einzige Land aus dem Ex-Jugo-Raum, das zumindest bei oberflächlicher Betrachtung einen halbwegs vernünftigen "Staat" darstellt. In dieser Episode beschäftigen sich Danijel und Krsto ausführlich mit der Geschichte dieses "Landes", das nicht ganz so in das Sche...
2020-01-26
1h 04
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 30: Religionen oder Wer hat den Größten ... Gott?
Stille Nacht...aber nicht mit uns. Pünktlich zu Weihnachten befassen sich Krsto und Danijel mit einem weiteren großen Streitthema auf dem Balkan: Religion. Den die ist - wie so vieles - im ehemaligen Jugoslawien alles andere als nur eine "Frage des Glaubens". Seit den Sezessionskriegen der 1990er Jahre hat die politische Macht der Kirchen und anderen Religionsgemeinschaften enorm zugenommen. Vor allem aber determiniert die Religionszugehörigkeit im Ex-Yu-Raum mehr als sonst wo in Europa die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Nation... wobei es da durchaus auch Ausnahmen gibt. Darüber hinaus erklären Euch Krsto und Danijel, was eigent...
2019-12-24
1h 01
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Extra: Noch einmal zu Handke...
Kaum ein Thema mit Balkan-Bezug dürfte in den letzten zwei Monate derart kontrovers diskutiert worden sein wie die anstehende Auszeichnung des österreichischen Schriftstellers Peter Handke mit dem Literatur-Nobelpreis. Handke, der in seinen Jugoslawien- bzw. Serbien-Schriften immer wieder Partei für die "serbische Sache" oder besser gesagt für das, was er dafür hält, ergriffen hat, ist ein Reizthema. Den einen gilt er als Apologet des serbischen Nationalismus, als Verharmloser des Völkermordes von Srebrenica und als Milošević-Fanboy. Die anderen verteidigen sein Recht auf einen "anderen Blickwinkel" auf die Geschehnisse im ehemaligen Jugoslawien, betonen seine literarischen Qualitäte...
2019-12-04
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 29: SEE EU LATER! Die merkwürdige Westbalkanpolitik der EU
Monsieur Macron sagt NON. Die maßgeblich auf die Weigerung Frankreichs zurückzuführende Nichtaufnahme von Beitrittsgesprächen mit Nordmazedonien und Albanien hat den gesamten Westbalkan vor den Kopf gestoßen. Vor allem in Skopje, wo die Regierung Zoran Zaevs in den vergangenen Jahren enorme Reformanstrengungen unternommen hat, um die Bedingungen für den Beginn der Gespräche zu erfüllen, sorgt die Entscheidung für blankes Entsetzen. Doch die möglichen Folgen weisen weit über Nordmazedonien hinaus. Krsto und Danijel gehen der Frage nach, was hinter dem Veto Frankreichs stecken mag, welche geopolitischen Folgen diese Entscheidung zeitigen könnte und was das...
2019-11-27
50 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 28: Partisanenfilme oder Ganz großes Ballaballa-Kino
Den Kampf der jugoslawischen Partisanen gegen die Nazis haben wir das eine oder andere Mal schon in unserem Podcast erwähnt. Aber wusstet ihr auch, dass es in Jugoslawien ein ganzes Filmgenre gab, dass sich nur damit befasst hat? Und dass dieses durchaus erfolgreich war? Und zwar nicht nur im Inland? Kein Wunder, wenn Genosse Tito selbst am Drehbuch mitschreibt ... oder zumindest darauf herumkritzelt. Krsto und Danijel haben sich für diese Episode FÜNF sehr bekannte jugoslawische Partisanenfilme angesehen und versuchen sich an einer Analyse. Welche Botschaften transportierten diese Filme? Wie taten sie das? Und machen sie eigentlich auch Spa...
2019-10-25
1h 39
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 27: Das Kosovo - Fest, nicht flauschig
Das Kosovo ist... ja was denn eigentlich? Ein Staat wie jeder andere? Ein Para-Staat? Ein Mafia-Staat? Jedenfalls ein Land mit langer, komplizierter Geschichte und genau genommen einer noch komplizierteren Gegenwart. Schließlich hat nicht jedes Land einen Premierminister, der schon mehrfach wegen Kriegsverbrechen angeklagt wurde oder eine Opposition, die im Parlament mit Tränengas hantiert. Manche behaupten nach wie vor, das Kosovo sei Serbien. Aber das können Krsto und Danijel natürlich so nicht stehen lassen. Außerdem verteilen die beiden in dieser Episode ein paar (vorerst nur verbale) Schellen an die Versager Jan Böhmermann und Olli Schulz, weil d...
2019-09-30
1h 06
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 26: Vučjak oder Die Grenze der Humanität
Bereits Anfang 2019 berichteten wir über die Lage an der bosnisch-kroatischen Grenze, wo tausende Geflüchtete im Kanton Una-Sana gestrandet sind. Während die kroatische Polizei durch illegale Push-Back sicherstellt, dass diese Menschen keinen Asylantrag in der EU stellen können, sind die lokalen bosnischen Behörden mit der Situation heillos überfordert. Wie überfordert sie wirklich sind, zeigt sich nun seit Mitte Juni in aller Deutlichkeit. Hunderte Menschen wurden auf die ehemalige Mülldeponie Vučjak verfrachtet und quasi sich selbst überlassen. Freiwillige Helfer bemühen sich, zumindest rudimentäre humanitäre Hilfe zu leisten... und müssen dabei oft Menschen versorgen, die...
2019-08-19
46 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 25: Klein, kleiner, Großserbien - Geschichte eines Versagens
Größenwahnsinnige Projekte gehörten irgendwie schon immer zur Politik. Aber es finden sich wenige Beispiele bei denen Ambition und Realität so weit auseinanderklaffen wie im Falle "Großserbiens". Beim Hamburger SV vielleicht noch, aber das ist ein anderes Themenfeld. Mal im Ernst. Großserbien, das ist mehr als ein Stichwort - es ist ein Projekt. Eines das seit mehr als 200 Jahren immer wieder reaktiviert wird. Sei es von vermeintlichen Panslawisten, Nationalromantikern oder Ultranationalisten. Und das immer wieder fatale Folgen zeitigt - wie zuletzt in den jugoslawischen Erbfolgekriegen zu beobachten. Krsto und Danijel untersuchen in dieser Episode die historischen und id...
2019-07-21
56 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 24: ENDLICH! Die große Österreich-Folge!
Ihr habt immer geglaubt, die beiden würden nur Scherze machen. Doch jetzt haben Sie es tatsächlich getan. Krsto und Danijel reden eine ganze Episode lang nur über Ibiza... äh...Österreich. Berge wie in Slowenien, Boulevardblätter, die ähnlich kritisch über die Regierung Kurz berichten wie serbische Tabloids über Aleksandar Vučić, Politiker, die das Land an russische "Investoren" verscherbeln wollen und grassierender Nationalismus. Wer möchte da ernsthaft bestreiten, dass Österreich im tiefsten Innern ein Balkanstaat ist? Natürlich stellen sich da aber doch noch ein paar Fragen. Und die lassen wir lieber von Experten beantworten. Etwa von der Rechtsextr...
2019-06-20
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Extra: BALLABALLA-BLEIBURG TOTAL!
Krsto und Danijel waren dieses Jahr wieder in Bleiburg, um sich das sogenannte "Ustascha-Gedenken" erneut vor Ort anzuschauen. Dieses Jahr lief die Veranstaltung erstmals ohne den Segen der österreichischen Kirche ab. Und das merkte man. Dummerweise ist Danijel auch noch Velimir Bujanec begegnet. WIe das ausgegangen ist, erfahrt hier ebenso, wie die Hintergründe der Veranstaltung und wie sie sich in diesem Jahr dargestellt hat. Was soll man sagen? Es war die volle Dröhnung! Ballaball-Bleiburg Total!
2019-05-18
40 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 22: Heldinnen und Sponzoruše - Frauenbilder auf dem Balkan
Zum Weltfrauentag machen Danijel und Krsto mal etwas, worin sie sonst nichts so gut sind. Sie halten den Mund. Dafür sprechen Olivera und Tanja über Feminismus und die Rolle der Frauen auf dem Balkan. Es geht um Partisaninnen, Frauenbilder im ehemaligen Jugoslawien und den frauenpolitischen Backlash während und nach den Jugoslawienkriegen in den 1990er Jahren. Soundtrack dieser Zeit war der Turbofolk, der viele Sängerin hervorbrachte, die mit ordentlich Silikon in den Brüsten zu den neuen Popstars der Region wurden. Olivera und Tanja amüsieren sich zudem über serbische Frauenzeitschriften und sprechen ernst über die mangelnde Repräsentation...
2019-03-08
47 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 21: Fresse, Freiheit! Zur Lage der Medien auf dem Balkan
Man vergisst es manchmal aber Krsto und Danijel sind tatsächlich Journalisten. Und als solche sind sie nicht nur regelmäßig in Kontakt mit Kollegen auf dem Ballaballa-Balkan, sondern beobachten auch, was sich in Sachen Pressefreiheit in Südosteuropa so tut. Freundlich gesagt: Wirklich gut sieht es nicht aus. In Serbien hetzen regierungsnahe Tabloids gegen kritische Journalisten, in Montenegro gibt es regelmäßig Anschläge gegen Investigativreporter und in Kroatien ist die Justiz eher Feind als Verteidiger der Pressefreiheit. Und dann ist da ja auch noch Ungarn... Nebenbei erfahrt Ihr, wieso Krsto auf dem besten Weg zum Internetmeme ist, warum "Za dom...
2019-02-26
56 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 20: Neue Hetze! Die "Migrationskrise" in Bosnien
Seit Monaten sitzen bei Bihać an der bosnisch-kroatischen Grenze mehrere Tausend Geflüchtete fest - und das unter teils menschenunwürdigen Bedingungen. Ihre Versorgung ist kaum geregelt, der bosnische Staat hilflos und allein das Engagement der Zivilbevölkerung hat bislang eine noch größere humanitäre Krise verhindert. Die kroatische Grenzpolizei betätigt sich derweil als Türsteher der EU und schreckt dabei auch vor physischen Übergriffen nicht zurück. Und die extreme Rechte in Kroatien hat nach langem Zögern das Thema "Flüchtlinge" für sich entdeckt. Danijel und Krsto sprechen über die Situation vor Ort mit der lokalen Journal...
2019-01-19
1h 00
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 19: Sprache(n) oder Was labert ihr da eigentlich?
Babylon Balkan! Wenn man der offiziellen Sprachregelung glauben mag, dann spricht man auf dem Gebiet des ehemaligen Jugoslawiens inzwischen ganze sechs südslawische Sprachen. Komisch. Gab es da nicht mal so etwas wie Serbokroatisch? Darf man das heute überhaupt noch sagen? Heißt es nicht inzwischen B/K/M/S oder so ähnlich? Und wenn das alles verschiedene Sprachen sind, warum verstehen sich diese Jugos untereinander eigentlich alle? Fragen über Fragen. Und wie immer auf dem Balkan haben die Antworent sehr wenig mit wissenschaftlichen Fakten und sehr viel mit Ideologie zu tun. Macht Euch also bereit für eine Einführung i...
2018-11-29
1h 12
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 18: Spiel mit Grenzen
Auf dem Ballaballa-Balkan stehen mal wieder Landesgrenzen zur Disposition. Die Staatspräsidenten Serbiens und Kosovos verhandeln offen darüber, ob man nicht ein paar Gebiete tauschen könnte, damit da unten endlich mal Schluss ist mit dem ganzen Völker-Kuddelmuddel. Und die Idee hat durchaus ihre Befürworter - sogar in der EU. Man ist zwar weit davon entfernt, handelseinig zu werden, aber schon jetzt sorgt die Idee für Aufregung in der gesamten Region. Warum das so ist, das erläutern Krsto und Danijel in der aktuellen Ausgabe. Nebenbei geht es mal wieder um FYROM und griechische Befindlichkeiten, die Milchin...
2018-10-05
50 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 17: No Land's Men. Die Roma und der Balkan
In dieser Episode reden Krsto und Danijel über... ja, wie sagt man denn jetzt richtig? Schon die Frage nach der richtigen Bezeichnung für alle jene Gruppen, die in Westeuropa inzwischen gemeinhin Roma genannt werden, ist Teil des Problems - oder besser gesagt: vieler Probleme. Unter anderem über diese Frage aber diskutieren die beiden Ballaballa-Balkanesen dieses Mal. Natürlich geht es mal wieder schwerpunktmäßig um Ex-Jugoslawien. Aber auch über Deutschland wird überraschend viel geredet. Darüber hinaus erfahrt Ihr, wie es in Slowenien nach der Parlamentswahl weiter gegangen ist, warum mal wieder um Grenzen geschachert wird und wie sich der zweit...
2018-09-06
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 16: Erdogans Beute? Bosnien und die Türkei
Es war mal wieder einer der ganz großen Auftritte des Alleinherrschers aus Ankara. Ende Mai fanden sich Tausende Anhänger des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ausgerechnet in der ehemaligen Olympiahalle in Bosniens Hauptstadt Sarajevo zu einer Wahlkampfveranstaltung ein. Doch es waren nicht nur AKP-Wähler, die dort dem Autokraten huldigten. Niemand geringeres als Bakir Izetbegovic, Sohn des Staatsgründers Alija Izetbegovic und Mitglied im Staatspräsidium Bosnien-Herzegowina, bescheinigte Erdogan ein "Gesandter Gottes" zu sein. Darunter macht man es auf dem Ballaballa-Balkan halt nicht... Einmal mehr schien sich zu bestätigen, dass Bosnien zunehmend in die Einflusssphäre des so...
2018-06-21
1h 03
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan EXTRA: Ballaballa-Bleiburg
Jahr für Jahr treffen sich an der österreichisch-slowenischen Grenzen tausende von Kroaten, um an die sogenannte Tragödie von Bleiburg zu erinnern. Das Gedenken an die Opfer von Kriegsverbrechen seitens der kommunistischen Partisanen am Ende des Zweiten Weltkriegs allerdings ist schon lange ins Hintertreffen geraten. Schon seit Jahren ist Bleiburg in erster Linie ein nationaler Mythos - und nebenbei ein Fest des Geschichtsrevisionismus und der mal mehr mal weniger offenen Ustascha-Verehrung. In diesem Jahr entbrannte in Österreich erstmals eine breite öffentliche Kontroverse um die Veranstaltung...und die Organisatoren standen unter besonderer Beobachtung. Zeit sich vor Ort ein Bild zu mache...
2018-05-13
42 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 14: In Gottes Namen! Die kroatischen Gemeinden in Deutschland
Hvaljen Isus...oder was auch immer! Pünktlich zu Ostern veröffentlichen wir den bislang katholischsten Podcast, den die Welt je gesehen haben dürfte. Schon oft haben Krsto und Danijel sich mit allerlei nationalistischen Umtrieben in den kroatisch-katholischen Gemeinden in Deutschland befassen müssen. In dieser Episode nun fassen sie alles zusammen und stellen sich die Frage, warum sich in Deutschland niemand so wirklich für dieses Thema zu interessieren scheint. Daneben erfahrt Ihr, warum ein paar Hektar unbewohnte Geröll-Landschaft im Kosovo ein politisches Erdbeben auslösen, warum eine Konvention zur Stärkung von Frauenrechten den Blutdruck der kroatisc...
2018-03-30
53 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 13: Turbofolk oder Keiner von uns hört das!
Turbofolk ist Schund, Nationalismus pur, verdirbt die Jugend, sorgt für Rückenmarksschwund und schlechten Atem! Vor allem aber hört niemand diese Musik. Wirklich niemand! Also vielleicht ein paar Leute, aber die kennen wir nicht. Tatsächlich handelt es sich um die wohl erfolgreichste Musikrichtung, die das ehemalige Jugoslawien in den letzten 30 Jahren hervorgebracht hat. Aber ist es wirklich eine eigene Musikrichtung? Oder nur eine bestimmte Form von Ästhetik? Und warum ist Turbofolk eigentlich so allgegenwärtig, obwohl es angeblich niemand hört? Da Krsto und Danijel selbstverständlich auch kein Turbofolk hören, sind sie in dieser Sendung auf das W...
2018-03-04
57 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 12: Urteil in Den Haag oder Zeig mir Deine Helden!
Kurz bevor das Kriegsverbrechertribunal für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag (ICTY) seine Arbeit einstellt, haben der spektakuläre öffentliche Suizid des verurteilten kroatischen Kriegsverbrechers Slobodan Praljak und das Urteil gegen den bosnisch-serbischen General Ratko Mladic, der unter anderem für das Massaker von Srebrenica verantwortlich zeichnet, den Gerichtshof noch einmal in den Mittelpunkt der öffentlichen Wahrnehmung gerückt. Krsto und Danijel beschäftigen sich mit der Arbeit des ICTY, der Rezeption seiner Urteile in den Nachfolgestaaten Jugoslawiens und der Frage, was eigentlich alle "Patrioten" auf dem Ballaballa-Balkan dazu bringt, Massenmörder abzufeiern. Nebenbei feiern die beiden, dass nun auch Mon...
2018-01-03
50 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan EXTRA: Eine halbe Stunde Hass !!!
In dieser Bonusepisode geben es sich Krsto und Danijel so richtig dreckig. Eine halbe Stunde lang lesen Sie die schönsten Hassmail, die kreativsten Facebook-Schmähungen und die prägnantesten Twitter-Pöbeleien vor, die ihnen "Patrioten" aus aller Herren Länder (aber natürlich vor allem vom Ballaballa-Balkan)haben zukommen lassen. Kurz: EINE HALBE STUNDE HASS!!! Ein kleines Dankeschön an alle Zuhörer und gleichzeitig eine ganz eigene Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit.
2017-11-26
30 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 11: YUROVIZIJA
Unglaublich aber wahr! Seit mehr als einem Jahr ist "Neues vom Ballaballa-Balkan" nun schon auf Sendung. Und auch wenn Krsto und Danijel vor allem sich selbst gerne reden hören, wollten Sie diese Geburtstagsepisode dazu nutzen, um mal ein paar andere "Jugo-Journalisten" aus dem deutschsprachigen Raum zu Wort kommen zu lassen. Wir freuen uns daher auf gleich drei Ehrengäste in dieser Sendung: Doris Akrap, Aleksander Zivanovic und Olivera Stajic. Neben viel Feierei und guter Laune geht es um die Frage, wie sehr sich deutschsprachige Medien eigentlich noch für den Balkan interessieren und welches Bild sie vermitteln. Und natürlic...
2017-11-11
1h 04
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 10: Welcome to Alballaballabania
Krsto hatte das Vergnügen, zehn Tage mit der Redaktion der Jungle World in Albanien zu verbringen. Natürlich nutzen er und Danijel die Gelegenheit direkt, um sich mit dem kleinen Land im Südwesten des Balkans zu beschäftigen. In dieser Episode erfahrt ihr, was es mit den eingeschworenen Jungfrauen Albaniens auf sich hat, was es bedeutet das mehr Albaner außerhalb Albaniens leben als im Land selbst und warum trotzdem nicht so schnell mit der Errichtung eines Großalbaniens zu rechnen ist. Ansonsten leckt Krsto nach dem verlorenen Eurobasket-Finale weiter Wunden und spricht mit Danijel über das derzeit populär...
2017-09-29
48 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 9.2:Tito (Teil 2: 1945 - 1980)
Im zweiten und abschließenden Teil der Tito-Episode widmen sich Krsto und Danijel der Zeit vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zu Titos Tod im Jahre 1980. Es geht um die Konsolidierung der Macht, den Bruch mit Stalin, die Annäherung an den Westen, die Blockfreien-Bewegung und die Innenpolitik Jugoslawiens. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie es der einstige Partisanenführer zum bedeutendsten jugoslawischen Staatsmann aller Zeiten gebracht hat - trotz zahlreicher Fehler, Schwächen und Verbrechen. Nebenbei erfahrt Ihr, warum laut serbischer Presse Mazedonien Serbien den Krieg erklärt, warum die Wochenzeitung "Novosti" aus Sicht kroatischer Rechtsextremisten für die zahlre...
2017-08-31
1h 15
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 9.1 : Tito (Teil 1: 1892 - 1945)
Es ist eigentlich kaum möglich, über die Geschichte Jugoslawiens zu sprechen ohne auch über Josip Broz alias Tito zu reden. Wie keine zweite Persönlichkeit prägte der "Schlosser aus Kumrovec" die Geschichte Jugoslawiens im 20. Jahrhundert. In dieser ersten von zwei Episoden widmen sich Krsto und Danijel dem Aufstieg des späteren jugoslawischen Präsidenten vom Sohn einer armen Bauernfamilie aus Nordkroatien zum Kopf der Kommunistischen Partei Jugoslawiens und schließlich zum Anführer der Partisanenbewegung im Zweiten Weltkrieg. Als "Wegweiser" dient dabei die Tito-Biografie von Joze Pirjevec. Darüber hinaus erfahrt Ihr, wie Eure beiden Lieblingspodcaster erstmals mit "Marschall...
2017-07-22
1h 13
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 08: Der Ballaballa-Ball ist rund! Fußball und Politik
Fußball ist nicht einfach nur Fußball. Eine Floskel zwar, die sich aber speziell in Ex-Jugoslawien immer wieder zu bestätigen scheint. Nirgendwo sonst in Europa ist der Sport so politisch aufgeladen und instrumentalisiert worden, nirgend wo sonst sind Bilder aus Fußballstadien so eng mit der Zeitgeschichte verwoben. Und nirgendwo sonst hatten rivalisierende Ultras die Gelegenheit, ihre Rivalität aus den Spielstätten auf die Schlachtfelder zu tragen. In dieser Episode versucht "Neues vom Ballaballa-Balkan" einen Überblick über den Fußball auf dem Balkan, seine glorreiche Vergangenheit, seine eher triste Gegenwart und seine Bedeutung als "Begleitmusik" und "Menetekel" des Zerfa...
2017-06-30
1h 16
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 07: Just Chaos oder Back to the 90s
In Kroatien zerbricht die Regierungskoalition, im Kosovo zerbricht die Regierungskoalition und in Mazedonien versucht sich ein abgewähltes Regime an der Macht zu halten, indem es seine Anhänger das Parlament stürmen lässt. Es sind Chaoswochen auf dem Balkan! Und Krsto und Danijel fühlen sich irgendwie an die 90er erinnert ... wenn man davon absieht, dass (noch) nicht geschossen wird. In dieser Episode versuchen wir, die Hintergründe der aktuellsten politischen Entwicklungen zu erklären. Daneben befassen wir uns mit der Kommunalwahl in Kroatien, der Vorführung eines shoa-relativierenden Films in den kroatischen Gemeinden in Deutschland und mit Danijel...
2017-05-30
58 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Episode 06: Das System Aleksandar Vucic oder der "pro-europäische" Kandidat
Eins muss man Aleksandar Vucic lassen, er hat seinen Machiavelli gelesen. Vom Emporkömmling in einer ultranationalistischen Partei hat er es binnen weniger Jahre zum - fast - unumstrittenen Alleinherrscher in Serbien gebracht. Am vergangenen Sonntag nun wurde er im ersten Wahlgang zum Präsidenten des Balkanstaates gewählt. Und in vielen Deutschen Medien heißt es lapidar, der "pro-europäische" Kandidat habe gewonnen. Warum das so nicht stimmt und wie das Herrschaftssystem Vucic funktioniert, erläutern Krsto und Danijel in der neuesten Episode von "Neues vom Ballaballa-Balkan". Außerdem erfahrt Ihr, warum Danijel seit Neuestem (mal wieder) Serbe ist und was...
2017-04-05
47 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 05: Big Trouble in little Bosnia
Krsto und Danijel widmen sich in der fünften Episode ihres Podcasts jenem Balkanland, das in westlichen Medien nicht selten als Absurdistan beschrieben wird. Bosnien-Herzegowina, ein Land, drei Ethnien, zwei Entitäten, zehn Kantone, drei Staatsoberhäupter und unendlich viele Probleme. Ein Staat, den so wie er jetzt ist, eigentlich niemand haben will, den zu reformieren sich aber alle Beteiligten weigern. Krsto und Danijel erläutern historische Hintergründe und aktuelle Entwicklungen im Land ihrer Vorfahren (beider Familien stammen ursprünglich aus Bosnien). Nebenbei erfahrt Ihr, was kroatische Lebensschützer in Frankfurt zu suchen haben, warum FYROM alias Mazedonien immer noch ke...
2017-03-22
1h 10
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 04: Gestrandet in Belgrad - Neues von der Ballaballa-Balkanroute
Die Balkanroute ist dicht, heißt es. Seit dem großen Ansturm in der zweiten Jahreshälfte 2015 haben immer mehr Länder zwischen Griechenland und Österreich ihre Grenzen dicht gemacht. Doch nach wie vor versuchen Menschen, sich über den Balkan nach Westeuropa durchzuschlagen. Einige Tausend von ihnen hängen derzeit unter teils menschenunwürdigen Bedingungen in Serbien fest, wo ihr größter Feind die Eiseskälte ist. Warum viele es dennoch ablehnen, in die von der Regierung bereitgestellten Lager zu ziehen und stattdessen in Fabrikruinen in Belgrad hausen, erklärt uns Krsto, der zum Zeitpunkt der Aufnahme vor Ort recherchiert. Danijel inte...
2017-01-29
59 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom Ballaballa-Balkan Episode 3: Mazedonien oder: Schlacht um FYROM
Bereits am 11. Dezember wurde in Mazedonien gewählt. Doch noch immer herrscht Uneinigkeit darüber, wer der nun die Wahlen gewonnen hat. Die regierende VMRO-DPMNE reklamiert den Sieg für sich. Die Opposition um die sozialdemokratische Partei wittert Wahlbetrug. Es ist der vorläufige Endpunkt einer Staatskrise, die durch das autoritäre Regime des von 2006 bis 2016 regierenden Premierministers Nikola Gruevski ausgelöst wurde. Durch Kleptokratie, den Abbau demokratischer Rechte, Einschüchterung und eine Abhöraktion, deren Bekanntwerden Anfang 2015 Massenproteste auslöste, die als "Bunte Revolution" für Schlagzeilen sorgten. Krsto und Danijel erläutern die Hintergründe, wagen einen Ausblick und beschäft...
2016-12-21
1h 03
Erscheinungsraum
ER042 Wie Mazedonier mit Lügen im US-Wahlkampf Geld verdienten
Krsto Lazarewitsch, freier Journalist des Netzwerks n-ost, der unter anderem für die Welt arbeitet, war vor Ort in Veles und hat versucht zu ergründen, wer dort die über 140 Seiten in das Internet stellte, die massive Aufmerksamkeit im Trump-Wahlkampf erhielten und den Machern teilweise richtig viel Geld in die Taschen spülten. Ursächlich vor allem: Social Media-Reflexe, Leichtgläubigkeit der Trump-Wählerschaft und die einfache Geldmaschine, die durch eine clevere Kombination von Facebook und Google Ads angeworfen werden kann. Ein Ausblick: Was blüht uns im Bundestagswahlkampf? Wird ein südosteuropäisches Städtchen der AfD zum Erfolg verhelfen...
2016-12-02
27 min
Neues vom Ballaballa-Balkan
Neues vom BallaBalla-Balkan Episode 00
Krsto Lazarevic und Danijel Majic, Journalisten mit bosnisch-serbischem bzw. bosnisch-kroatischem Migrationshintergrund, polemisieren sich durch die Verrücktheiten der Politik im ehemaligen Jugoslawien. Für die Testepisode des neues Podcast beschäftigen sie sich mit den Parlamentswahlen in Kroatien - den zweiten innerhalb von 10 Monaten.
2016-09-15
1h 21