podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kruchem
Shows
Zeitfragen. Feature
Trumps Kahlschlag - Afrikas Gesundheitssysteme vor dem Kollaps
US-Präsident Trump hat die wichtigste Entwicklungshilfeorganisation des Landes USAID weitgehend zerschlagen und den Austritt aus der WHO beschlossen. Für die Gesundheit der Menschen in den ärmsten Ländern der Welt hat das dramatische Folgen. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
2025-07-28
32 min
Zeitfragen. Feature
Grüner Kolonialismus - Klimaschutz auf Kosten der Ärmsten?
Europa braucht grüne Energie, doch den Preis für die Umsetzung von Klimaschutzprojekten zahlen oft die Ärmsten der Armen in Ländern wie Kenia, Indonesien oder Marokko. Internationale NGOs kritisieren den „grünen Kolonialismus“. Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
2025-04-28
34 min
Zeitfragen. Feature
Durchs Raster gefallen - Leben ohne Krankenversicherung
Laut Gesetz muss man in Deutschland krankenversichert sein. Doch arbeitslose EU-Bürger, Menschen ohne Aufenthaltsstatus aus Drittländern und Obdachlose leben oft ohne Versicherung. Sie erhalten in Arztpraxen und Kliniken nur eine Notversorgung. (Erstsendung am 18.12.23) Kruchem, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature
2025-04-14
33 min
Das Wissen | SWR
Nomaden in Bedrängnis – Bedroht durch Dürre und Landnahme
Rund 100 Millionen Nomaden leben in kargen Regionen Afrikas und Asiens. Klimawandel, Agrarwirtschaft, Industrie und Naturschutz bedrohen ihre traditionelle Lebensweise. Von Thomas Kruchem (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/nomaden-bedraengnis || Hörtipp: Klimaflüchtlinge – Ein Fall fürs Asylrecht? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/klimafluechtlinge-ein-fall-fuers-asylrecht/swr-kultur/13349007/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2025-04-07
28 min
Das Wissen | SWR
Albinismus in Sambia – Zäher Kampf gegen das Stigma
Menschen mit Albinismus werden in Sambia aufgrund von Aberglauben diskriminiert und sogar ermordet. Doch die Menschen wehren sich gegen das Stigma. Von Thomas Kruchem (SWR 2025) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/albinismus-sambia || Hörtipp: Vulkangas aus dem Kivu-See – Energiealternative in Afrika | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/vulkan-gas-aus-dem-kivu-see-energie-alternative-in-afrika/swr-kultur/90405648/ || Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2025-01-14
28 min
Das Wissen | SWR
Rettung vor der Plastikflut – Zähes Ringen um ein globales Abkommen
Kommende Woche soll im südkoreanischen Busan über eine Reduktion des weltweiten Plastikmülls entschieden werden. Doch die Widerstände sind enorm – auch in Indonesien. Von Thomas Kruchem (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/rettung-vor-plastikflut | Hörtipps: PFAS – Wie umgehen mit gefährlichen Ewigkeits-Chemikalien? | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/pfas-wie-umgehen-mit-gefaehrlichen-ewigkeits-chemikalien/swr-kultur/13723531/ || Mikroplastik – Strategien gegen die winzigen Kunststoffteilchen | https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/mikroplastik-strategien-gegen-die-winzigen-kunststoffteilchen/swr-kultur/10578695/ | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-11-19
27 min
Das Wissen | SWR
Kaminofen-Boom – Gesundheitsgefahr durch Feinstaub
Weil viel mehr Holz verheizt wird, droht im Winter eine Feinstaubbelastung, die alle Grenzwerte sprengt. Asthmatiker verzweifeln, Behörden fühlen sich machtlos. Von Thomas Kruchem (SWR 2022/2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kaminofen-feinstaub | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-10-22
27 min
Das Wissen | SWR
Warum sich Cholera in Afrika ausbreitet – Kriege, Krisen, Klimawandel
Die Cholera kostet aktuell in Afrika wieder viele Menschenleben – dabei wären die Infektionen eigentlich vermeidbar. Dazu braucht es Investitionen in die Infrastruktur, Armutsbekämpfung und flächendeckende Impfungen. Von Thomas Kruchem (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/warum-cholera-afrika | Wenn Du Dich für Geschichten vom afrikanischen Kontinent interessierst, ist vielleicht auch diese Das Wissen-Folge etwas für Dich: "Digitale Geldgeschäfte – Afrikas FinTechs sind global erfolgreich" | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-10-08
28 min
Das Wissen | SWR
Wie Interpol Verbrecher jagt – Wem nutzt die Weltpolizei?
Seit 1923 soll Interpol global Verbrechen bekämpfen – Cybercrime, Menschenhandel, Kindesmissbrauch. Neben Erfolgen gibt es viel Kritik: Die Behörde nutze vor allem Diktatoren. Von Thomas Kruchem (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/interpol-verbrecher | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2024-08-12
28 min
Das Wissen | SWR
Alkoholgeschädigt von Geburt an – Extremfall Südafrika
Weltweit zählen vorgeburtliche Alkoholschäden zu den häufigsten angeborenen Erkrankungen. Südafrika ist besonders stark betroffen. Von Thomas Kruchem (SWR 2021) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/alkoholgeschaedigt-geburt | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@SWR2Wissen
2023-08-23
27 min
Das Wissen | SWR
Wie Pellet-Kraftwerke den Klimawandel anheizen
In Großbritannien und EU-Ländern wie Dänemark, Frankreich und den Niederlanden werden Kohlekraftwerke auf Holzpellets umgerüstet, gewaltige Subventionen machen das profitabel. Auch in Deutschland wird über die Umrüstung nachgedacht. Für die Pellet-Kraftwerke wird in Ost- und Nordeuropa massiv abgeholzt. Von Thomas Kruchem. (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/pellet-kraftwerke | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: wissen@swr2.de | Folgt uns auf Mastodon: @swr2wissen@social.tchncs.de
2023-03-14
27 min
Das Wissen | SWR
Digitale Identität aller Menschen – Fortschritt oder globale Überwachung?
250 Millionen Kinder haben keine Geburtsurkunde, viele Flüchtlinge keine Papiere. Wie wäre es, wenn wir alle per Irisscan beweisen könnten, wer wir sind – weltweit? Pläne dazu gibt es schon. Von Thomas Kruchem (SWR 2020/2022) | Mehr zur Sendung: http://swr.li/digitale-identitaet
2022-08-29
28 min
Das Wissen | SWR
Überwachtes Leben – Gesichtserkennung und Tracking
Immer mehr Menschen werden automatisch auf den Bildern von Überwachungskameras identifiziert - eine Gefahr für die Freiheitsrechte. Von Cäcilia und Thomas Kruchem (SWR 2022) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/ueberwachtes-leben | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen
2022-05-24
28 min
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM
Selma Weber: Wéi ee Klimaaktivismus brauche mer?
Interview Gaascht: Selma Weber (natur & ëmwelt / Das Büro für Nachhaltigkeit) Mam Selma Weber schwätzen ech iwwert Klimaaktivismus zu Lëtzebuerg a Klimakommunikatioun. Et gëtt och e klenge Staminee. De Podcast vum Selma Weber: Das Büro für Nachhaltigkeit https://open.spotify.com/show/7l4S4pWuoziqmsnKk8DrSW Zitéiert Quellen am Staminee: Laurent Mosar: https://www.land.lu/page/article/337/336337/FRE/index.html Benu: https://www.tageblatt.lu/headlines/an-diesem-gebaeude-ist-nichts-neu-benu-village-in-esch-wird-eingeweiht/ “Jempi”
2022-05-10
1h 01