podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Krypto.Logisch
Shows
Trending Topics Tech Talk
Die Kryptologen #6: Bybit Hack | Memecoin-Sterben | KuCoin in Wien | Coinbase vs SEC
Am Freitag Abend hat der größte Krypto-Klau der Geschichte die Branche erschüttert: Bybit, hinter Binance die zweit größte Krypto-Exchange der Welt, hat Ethereum im Gegenwert von etwa 1,4 Milliarden Dollar verloren - mutmaßlich an die Lazarus-Gruppe aus Nordkorea. Logisch, das sich die Kryptologen Alexander Kirchmaier und Lukas Leys in dieser Folge auch intensiv mit Bybit beschäftigen - aber nicht nur:🔸 Marktanalyse & IndikatorenWir analysieren die Performance von Bitcoin, Ethereum, Solana und BNB sowie die größten Gewinner und Verlierer der Woche. Besonders im Fokus: Wie beeinflussen geopolitische Spannungen und regulatorische Veränderungen den Kryptomarkt...
2025-02-24
1h 09
2 Spezialisten on Air (MP3 Feed)
Von Hipsterkaffee bis nach Indien. Was passiert? Podcastfolge KW 2_24
Mensch, damit hätte ich letztes Jahr gar nicht rechnen wollen… Ich muss mir ne neue Sortierung für die Episoden ausdenken… deswegen jetzt auch KW2_24… logisch, aber was willste machen. Die Woche war geprägt von Demos von Landwirten, ja zu denen sollte man einen differenzierten Blick haben, kleine Landwirte…absoluter Support… keine Frage. Agrar- und Lebensmittelindustrie, Konzerne wie Nestle, Lobbyisten und falsche 50iger, wie der Bauernverband, nee kommt, die können wegbleiben… Ansonsten… muss die Aufmerksamkeit eben auch mal auf die gerichtet sein dürfen, die keine Traktoren und LKWs haben… da gibt es viele von Pflege b...
2024-01-13
40 min
Krypto.Logisch
Folge 018: FTX Crash! Was ist los am Kryptomarkt? (feat. Katharina Strohmeier, FMA)
Was ist los am Kryptomarkt? (feat. Katharina Strohmeier) Die Preise sind im Keller und Krypto-Unternehmen gehen reihenweise pleite. Was ist nur im Kryptomarkt aktuell los? Vor kurzem ging eine der größten Kryptobörsen der Welt - FTX - insolvent und ihre Gründer*innen in Haft. Wir sprechen mit Katharina Strohmeier von der Aufsichtsbehörde FMA darüber was geschehen ist und was getan werden muss, um so etwas in Zukunft zu verhindern. ** Begriffe der Folge ** FATF - Die Financial Action Task Force (on Money Laundering) ist eine international tätige Institution, die Standards für die...
2023-01-10
48 min
Deja-vu Geschichte
Die vielen Gesichter des Geldes
Geld … Dieses Wort konnte im Lauf der Geschichte sehr unterschiedliche Dinge bedeuten. Und irgendwie ist das ja auch logisch. Denn was ist Geld denn eigentlich? Kann man nicht so ziemlich alles als Geld bezeichnen, solange die Menschen diesem Gegenstand in einer größeren Zahl einen Wert zusprechen? Die kurze Antwort darauf: Ja, das könnte man. Die etwas längere: Immer noch ja, aber wir müssen doch ein wenig ausholen. Die Entwicklung des Geldes über die Jahrtausende war nämlich weder eine homogene noch eine gleichmäßige. Verschiedene Gesellschaften fanden zu unterschiedlichen Zeiten ganz unterschiedliche Lösungen auf diese Frage...
2022-12-12
29 min
Krypto.Logisch
Folge 017: Wie grün sind Kryptowährungen? (feat. Katharina Gehra, Immutable Insight)
In dieser Folge sprechen wir über Nachhaltigkeit bei Kryptowährungen, sowie über die wesentlichen Unterschiede zwischen Proof of Work und Proof of Stake. Fridays for Future und die rasche Entwicklung der Klimakrise hat auch vor Kryptowährungen nicht halt gemacht und so werfen besonders Kritiker*innen den Vorwurf der Umweltschädlichkeit in den Raum. Immerhin brauchen Mining-Maschinen und Transaktionen viel Strom. Katharina Gehra ist Expertin für Blockchain und Nachhaltigkeit und hat uns endlich die Frage beantworten können: Wie grün ist eigentlich Bitcoin und Co.? ** Begriffe der Folge ** Proof of Work- "Wir alle spielen...
2022-11-11
49 min
Krypto.Logisch
Folge 016: Was ist ein Ethereum-Merge und wie gehts dem Crypto-Winter? (feat. Sofia Surma, Block & Wine)
Im Sommer ist einiges passiert - die zweitbekannteste Währung Ether mit ihrem Blockchain-Netzwerk Ethereum hat von proof of work auf proof of stake gewechselt. Gleichzeitig sind Preise gefallen, es wird über eine Rezession gemunkelt und die Inflation in Österreich steigt weiter an. Aber was bedeutet das für uns? Und was können wir in dieser Zeit tun? Unser Gast Sofia und unser Experte Lukas erklären, warum nicht alles so schlecht am Krypto-Winter ist. ** Begriffe der Folge ** Algorithmischer Stablecoin Eine preislich stabile Kryptowährung, die beispielsweise einen auf Angebot und Nachfrage basierenden Algorithmus verwend...
2022-10-21
46 min
Krypto.Logisch
Folge 015: Wann ist der Crypto-Winter vorbei? (feat. Astrid Woollard, SMAPE Capital)
Draußen scheint die Sonne, aber der Winter ist in der Crypto-Welt ausgebrochen. Astrid Woollard ist Investorin und Co-Founderin von SMAPE Capital - sie kennt die Crypto-Welt wie ihre Westentasche. Uns erklärt sie, wieso gerade alle Kurse gefallen sind und wie lange man sich wohl warm anziehen müsste. Sie schätzt für uns auch ein, welche Projekte die Kälte überleben werden und was man als Anfänger*in jetzt machen sollte. Es ist nämlich nicht alles schlecht an so einem Winter. ** Begriffe der Folge ** Tokenized Economy - Ökonomie in Web 3.0, folgt auf...
2022-07-14
53 min
Krypto.Logisch
Folge 014: Crasht es gerade wegen Crypto-Scams und was ist das? (feat. Leyla Farahmandnia, Stadler und Völkel)
Gerade sieht es Mau in der Crypto-Welt aus - die Kurse fallen, Kritiker*innen fühlen sich bestätigt. Aber liegt das an Scams? Und woran erkenne ich Scams? Kann ich Bitcoins noch für kriminelle Käufe im Darknet verwenden? Und was ist der Unterschied zwischen einem illegalen Pyramidenspiel und einem legalen Multilevel-Marketing Geschäftsmodell? Diesen Fragen gehen wir zusammen mit Leyla Farahmandnia von der Rechtsanwaltskanzlei Stadler und Völkel nach. Die frischgebackene Partnerin ist nicht nur privat Crypto-Halterin sondern beschäftigt sich beruflich viel mit Crypto-Crime und Cryptos generell. Sie beantwortet uns auch die Frage, ab wann...
2022-06-30
49 min
Krypto.Logisch
Folge 013: Wie funktioniert der digitale Euro? (feat. Sarah Palurovic, Digital Euro Association)
Sarah Palurovic ist Geschäftsführerin der Digital Euro Association, die Gestaltungsempfehlungen an die Europäische Zentralbank zum Thema Central Bank Digital Currencies macht. Zentralbanken und Kryptowährungen - ist das nicht ein Widerspruch? "Nein", sagt Sarah Palurovic von der Digital Euro Association. Die CBDCs sind nicht nur in China bereits Realität, sondern auch die Europäische Zentralbank (EZB) arbeitet an ihrem digitalen Euro. Die Blockchain-Expertin und Geschäftsführerin der Digital Euro Association hat uns in der aktuellen Folge erklärt, wie so ein digitaler Euro der Europäischen Zentralbank eigentlich aussehen könnte und in welche F...
2022-06-16
54 min
FRAGENSWERT
#16 Bitcoin und Kryptowährungen leicht erklärt - Lohnt sich der Einstieg noch?
Was ist ein Bitcoin? Was sind Kryptowährungen? Wie investiere ich? Und wie zukunftssicher ist das Ganze? Diese und weitere Fragen werden in diesem Gespräch mit Lukas Leys beantwortet. Er ist Unternehmer, Speaker und Podcast-Host. Nachdem er vor gut zehn Jahren seine Masterarbeit mit Bravour abgeschlossen hatte, klingelte es einige Jahre später am Telefon: Der damalige österreichische Wirtschaftsminister Harald Mahrer fragte ihn nach seiner Meinung zu Kryptowährungen und Co. Lukas war dann als politischer Berater und Lektor tätig. Aktuell ist er Mitbegründer von Validvent und gibt dort Seminare und Beratungen zu den Themen Blockchain und Kry...
2022-06-11
1h 11
Krypto.Logisch
Folge 012: Was ist dieses Metaverse? (feat. Barbara Prodinger, Liviar)
Barbara Prodinger im Talk über ihre Firma "Liviar", mit der sie Urlaubsfeeling im Metaverse erlebbar macht und über die Zukunft der virtuellen Realitäten. Dürfen wir uns darauf freuen oder wird der Sci-Fi Klassiker Matrix bald zur Realität? Was oder wo ist dieses Metaverse, über das in letzter Zeit so viel gesprochen wird und wohin wird die Reise damit gehen? Werden wir damit in Zukunft exotische Länder bereisen und fremde Welten erkunden, in virtuellen Büros arbeiten,…? Oder geht es gar so weit, dass wir irgendwann alle in einem kleinen Zimmerchen sitzen und nur noch virtu...
2022-06-03
50 min
Wohnen, Leben, Investieren
Wohnen, Leben, Investieren #26: LUNA-Crash, Bitcoin-Talfahrt: Was ist da los am Kryptomarkt?
Für Anlegerinnen und Anleger von Kryptowährungen herrschen aktuell unruhige Zeiten. Nach dem Crash des Stablecoins LUNA und der Talfahrt des Bitcoin-Kurses fühlen sich Kritikerinnen und Kritiker bestätigt. Was steckt dahinter, wo liegen die größten Stärken von Bitcoin sowie Altcoins und wie findet man sich als Anlegerin oder Anleger bei diesem Thema zurecht? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hatten wir Lukas Leys zu Gast. Der Tiroler Unternehmer beschäftigt sich seit Jahren mit Kryptowährungen und bietet mittlerweile Kurs für Anfängerinnen und Anfänger an, die mehr zu dem digital...
2022-05-25
26 min
Krypto.Logisch
Folge 011: Wie krank machen Kryptos? (feat. Anna Krenn, Anton Proksch Institut)
Trigger Warnung: In dieser Folge behandeln wir Suizid und Depression Es blinkt, macht potenziell schnell reich aber auch arm, die Börse schließt nie - wie geht es der Psyche eigentlich, wenn wir mit Kryptos traden? Anna Krenn, klinische Psychologin des Anton Proksch Instituts ist auf Süchte spezialisiert. Warum Spielsucht und Depressionen gar nicht so weit liegen, wie man sich schützen kann und welche Fallen uns der eigene Kopf beim Investieren stellt, besprechen wir in dieser Folge. ** Begriffe der Folge ** Dip - Wenn der Kurs sinkt und es die Erwartung gibt...
2022-05-19
1h 02
Krypto.Logisch
Folge 010: Was ist eigentlich Inflation? (feat. Heike Lehner, Agenda Austria)
Was ist eigentlich Inflation? Zuletzt haben wir in den Medien viel von Inflation zu lesen bekommen? Aber wieso eigentlich? Ist es schlimm und wenn ja, wie schlimm? Wie kann ich mich schützen und wer kann mich schützen? Und wieso drucken wir nicht einfach mehr Geld?! All diese Fragen und noch mehr beantwortet uns in dieser Folge Heike Lehner von der Agenda Austria. Die Ökonomin beschäftigt sich beruflich und wissenschaftlich viel mit Inflation und Geldpolitik. Begriffe der Folge Warenkorb - Ein Werkzeug, um die Inflation zu berechnen. Die Statistik Austria befragt Haus...
2022-05-05
1h 09
Krypto.Logisch
Folge 009 | Special: Wie mache ich die ersten Schritte? (How-To #01)
Wir haben nun schon einiges über Kryptos gelernt. Es wird jetzt Zeit, dass wir stinkreich werden! Spaß beiseite, die ersten Schritte im Internet und beim Kauf können verwirrend sein. Unser Experte Lukas Leys führt deshalb unseren Noobie Clemens am Händchen und erklärt auch euch, wo man wie die ersten Coins kaufen kann. Begriffe & Seiten der Folge: Krypto-Kurs für Anfänger von Lukas: https://validvent.com/universal-einsteigerkurs-in-die-kryptooekonomie/ YouTube-Empfehlungen von Lukas zur Weiterbildung: https://www.youtube.com/c/Blocktrainer https://www.youtube.com/c/CoinBureau https://www.youtube.com/c/Finemati...
2022-04-23
50 min
Krypto.Logisch
Folge 008: Wie viel Geldwäsche steckt in Krypto? (feat. Angelika Ploner von der FMA)
Wie viel Geldwäsche steckt in Krypto? Kryptowährungen haben natürlich auch Kritiker:innen - eine häufige Kritik ist die der Geldwäsche. Angelika Ploner von der Finanzmarktaufsicht beschäftigt sich beruflich mit Geldwäscheprävention und hat uns geholfen diese Frage objektiv zu beleuchten. Außerdem erfahrt ihr in dieser Folge, wie die Finanzmarktaufsicht arbeitet und warum "Währung" in Kryptowährung vielleicht gar nichts zu suchen hat. Begriffe der Folge FMA - Finanzmarktaufsicht, beaufsichtigt alle Teilnehmer:innen am Markt ob sie ihre rechtlichen Regulierungen einhalten. Seit fünf Jahren spielen digi...
2022-03-31
53 min
Krypto.Logisch
Folge 007: Wie sieht es mit der Steuer auf Kryptos in Österreich aus? (feat. Natalie Enzinger)
Folge 7: Kryptosteuer feat. Natalie Enzinger Seit 1. März ist das erste Steuergesetz für Krypto-Assets in Österreich aktiv. Wir haben die erste Krypto-Steuerberaterin Österreichs Natalie Enzinger eingeladen und um eine Bewertung dieses Gesetzes gebeten. Versteht der Gesetzgeber die Kryptoökonomie? Und wie war es vorher? Was bedeutet das für uns Noobies, die gerade erst ein bissl was gekauft haben und wohin könnten wir uns absetzen, wenn wir keine Steuer zahlen wollen? Diesen Fragen sind wir zusammen mit Natalie nachgegangen und haben sie logisch beantwortet bekommen. Denn Eines ist im Leben sicher: Der Tod...
2022-03-17
50 min
mit Milch und Zucker
Kryptologisch - Wie logisch ist Krypto?
Was ist diese neue Währung, was muss man darüber wissen und muss man überhaupt was darüber wissen? (06:52) Fast von jedem Urlaub habe ich so einen Kaffeemoment. (Clemens) (07:53) Mir reicht es echt vollkommen, wenn ich am Meer sitz und einen guten Kaffee trink. (Clemens) (11:51) Die Podcasts, die ich kenne, da unterhalten sich Experten über Kryptowährungen und ich als Noob steige nach 10 Minuten aus, oder hab keine Lust mehr zuzuhören, weil ich es eh nicht verstehe. (Fredi) (13:13) Bei Podcasts, die man so hört, wird ein Wirtschaftsstudim vorausgesetzt wir bei uns sind uns halt nicht zu blöd zu...
2022-03-14
1h 04
Krypto.Logisch
Special: Welche Rolle spielen Crypto, Social Media und das Internet im Russland-Ukraine Krieg?
Special Episode zum Russland / Ukraine Krieg Am 24.2 begann der Russland-Ukraine Krieg, beziehungsweise die aggressiven Attacken Russlands auf die Ukraine. Das hat alle, auch uns, schockiert und fassungslos zurückgelassen. Abgesehen von unserer europäischen Betroffenheit hat dieser Krieg einige Besonderheiten. Wie wir finden, befinden wir uns in einem Wirtschafts- und Informationskrieg eines noch nie da gewesenen Ausmaßes. Die Crypto-Community spendet und unterstützt fleißig die Ukraine - das ukrainische Militär hat ihre Wallet gepostet und dort einiges an Spenden sammeln können. Aber auch umgekehrt: Die wirtschaftlichen Sanktionen an Russland und die Entwertung des Rubels...
2022-03-06
52 min
Krypto.Logisch
Folge 006: Was sind diese NFTs? (feat. Julia von CryptoWiener)
NFT, Blockchain und Kunst, Pixel-Art, Cryptopunks, CryptoWiener, Julia ist Künstlerin. Mit ihrem Kollektiv CryptoWiener kreiert sie NFTs - Non-Fungibale Tokens. Die sind sowieso in letzter Zeit in aller Munde: Was steckt hinter den Pixelmännchen, die man um teilweise viel Geld kaufen kann? Julia hat uns nicht nur erklärt, was der Zauber hinter NFTs ist sondern warum es Sinn macht, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Da das Thema nicht nur uns sondern auch euch brennend interessiert, haben wir eure kritischen Fragen eingebaut. Begriffe der Folge: Minten - Erstellung des NFTs OpenSea - Der bek...
2022-02-24
1h 03
Der Börseninvestor - Aktien, Börse & Geldanlage mit Ulrich Müller
#132 Selbstbestimmt zur finanziellen Freiheit: Steffen Binas im Interview
Mein Weg zur finanziellen Freiheit: Steffen Binas im Interview Bereits mit 11 Jahren beginnt mein heutiger Gast zu programmieren, gründet in der Schulzeit sein erstes Unternehmen und ist nun seit 22 Jahren Gründer und Geschäftsführer der AquaSoft GmbH. Erste Erfahrungen an der Börse sammelte er Anfang 2000 und entwickelte über die Jahre automatische Trading Bots für den Forex- und Krypto-Markt. Außerdem steigt er 2019 erfolgreich in den Options-Handel ein und gründet 2020 die SourceCloud GmbH. In der heutigen Folge behandeln wir folgende 3 Punkte: W...
2022-02-21
24 min
Krypto.Logisch
Folge 005: Was zum Geier ist diese Blockchain und wie kann man sie verwenden? (feat. Sofia Surma, Blockchain-Expertin)
Was ist eine Blockchain und welche Anwendungsbereiche gibt es bisher? Die Blockchain-Technologie ist die Technologie hinter Bitcoin und einige meinen sogar, die eigentliche Revolution. Während z.B beim Chatten der Facebook-Server die zentrale Macht über deine Daten hat oder beim Überweisen von Geld deine Bank, sieht es bei der dezentralen Blockchain anders aus: Die User*innen haben die Macht und alle Daten sind transparent einsehbar. Nicht immer und nicht bei jeder Blockchain, meint Sofia Surma. Ihres Zeichens Unternehmerin, Feministin aber vor allem Blockchain-Expertin erklärt uns in dieser Folge, wo uns außerhalb von Internetgeld die Techn...
2022-02-09
52 min
Krypto.Logisch
Folge 004: Welche Rolle spielt Social Media? (Feat. Jasmin Schierer, Hashtag-Chefin)
Welche Rolle spielt Social Media? (feat. Jasmin Schierer, Hashtag-Chefin) In dieser Folge beleuchten wir die Rolle von Social Media in der Krypto-Szene. Immerhin machen wir alle die ersten Schritte mit Internet-Geld im… Internet! Jasmin Schierer, die Frau hinter "Hashtagchefin" & interAction, ihres Zeichens erfolgreiche Unternehmerin und seit erster Stunde bei Blockchain dabei, hilft uns mit ihrer Expertise unterscheiden zu lernen, welche Inhalte tatsächlich informativ sind und was eher als Scam bezeichnet werden kann. Außerdem gibt sie Einblick, wie es so als Frau in der Blockchain-Szene ist, ob Netzwerktreffen jetzt eher digital sein werden und was es mit dem Meta...
2022-01-26
31 min
Krypto.Logisch
Folge 003: Was ist ein Bitcoin, Altcoin, Shitcoin?
Was sind "Alt-Coins" und wie erkennt man sogenannte "Shitcoins"? Wusstet ihr, dass sich ohne großen technischen Aufwand und Know How mit nur wenigen Klicks eine neue Kryptowährung ins Leben rufen lässt? Was mit Bitcoin anfing, fand in unzähligen Folge-Projekten seine Fortsetzung. Doch neben großartigen Weiterentwicklungen der Blockchain und neuen Alt(ernative)-Coins wie Ethereum, Smart Contracts und mehr, schießen auch sogenannte "Shitcoins" wie Pilze aus dem Boden. Diese entbehren sich oft nicht nur jeglicher Sinnhaftigkeit, sondern können auch zu betrügerischen Fallen für Krypto-Anfänger werden. Wie ihr euch v...
2022-01-06
34 min
Krypto.Logisch
Folge 001: Wer sind wir?
Es geht los! Zwei Experten und zwei Noobs beginnen die Reise in die scheinbar unendliche Welt der Kryptologie. In der ersten Folge verraten wir euch, wer wir überhaupt sind und gehen der Frage aller Fragen auf den Grund: Was ist ein Bitcoin? Es geht los! Zwei Experten und zwei Noobs beginnen die Reise in die scheinbar unendliche Welt der Kryptologie. In der ersten Folge verraten wir euch, wer wir überhaupt sind und gehen der Frage aller Fragen auf den Grund: Was ist ein Bitcoin? Lasst uns also die Geschichte von zwei N00bs und zwei Experten erzähle...
2021-12-08
18 min