Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

KuBiLand

Shows

KuBiLandKuBiLand#7 - Zwischen Elterntaxi und Youtube schauen: Eltern und kulturelle Bildung von KindernFahrdient und Financier… und sonst so? Eltern spielen für die kulturelle Bildung ihrer Kinder eine entscheidende Rolle. Dabei geht es nicht nur um die Ermöglichung von und Begleitung zu kulturellen Bildungsangeboten, sondern auch um die Frage, was Eltern wichtig ist und was sie als „das Beste“ für ihre Kinder betrachten. Welchen Einfluss haben Eltern auf die kulturelle Bildung ihrer Kinder? Wir haben mit Prof. Dr. Jens-Oliver Krüger vom Projekt ElKuBi an der Universität Koblenz-Landau über die Bedeutung gesprochen, die den Eltern für die kult...2021-06-1014 minKuBiLandKuBiLand#6 - Kinderzirkus und Partizipation - Partizirkussion!Einradfahren, Luftartistik, Zaubern - ganz klar, hier geht's um Zirkus. Und zwar um einen ganz besonderen: Den Natur- und Umweltzirkus NaumZi (Verlinken). Im Sommer veranstaltet Frank Beutner eine ganze Woche Zirkus in einem kleinen Dorf in Sachsen. Kinder und Jugendlichen lernen verschiedene Zirkuskünste und proben für die große Zirkusshow. Wir haben mit den jungen Menschen darüber gesprochen, warum sie Zirkus machen, und mit den Eltern, warum Zirkus eine gute Wahl für die Sommerferien ist. Auch einen Einradfahrer und Partizipationstrainer*innen haben wir zu der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen befragt. Und dann hat uns n...2021-04-0829 minKuBiLandKuBiLand#5 - Wirkung, Transformation, Körper!? Expert:innenthemen!Nicht nur diese Fragen werden in der aktuellen Folge beantwortet und ganz nebenbei das Konzept "Expert:innenbeirat" erklärt, auch kommen die Expert:innen selbst zu Wort. Wir haben mit Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss, Direktorin der Bundesakademie für Kulturelle Bildung und Professorin für Kulturelle Bildung, Samo Darian, Geschäftsführer von TRAFO - Modelle für Kultur im Wandel, und Nana Eger, Professorin für Kulturelle Bildung, gesprochen. Vanessa-Isabelle Reinwand-Weiss erklärt, welche Wirkungen wir von kulturellen Bildung erwarten können und wo unsere Erwartungen übers Ziel hinausschießen. Samo Darian weiß, was Kulturprojekte in ländlichen R...2021-03-2534 minKuBiLandKuBiLand#4 - Forschungsförderung durch das BMBF - Wie und warum?Es gibt so viele Themen, zu denen man forschen kann - warum hat sich das BMBF gerade für die Forschungsförderung zum Thema Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen entschieden? Das erklärt uns Monika Bürvenich, Referentin beim BMBF. Wir haben Sie auch gefragt, ob es sich überhaupt lohnt, ländliche Regionen kulturell zu fördern und wie das eigentlich funktioniert - "Forschungsförderung". Hier gelangen Sie zu unserer Webseite: https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/ Projektleitung: Prof. Dr. Nina Kolleck Jingle: The Popular Grove by Blue Dot Sessions, Lizenz: CC BY-NC 4.0...2021-02-1817 minKuBiLandKuBiLand#3 - Ländliche Räume - Wiesen, Kühe, Kirchturmglocken?Der Weg von Berlin nach Potsdam ist doppelt so weit wie umgekehrt – dieses und andere Vorurteile von Großstädter:innen in Bezug auf Stadt und Land beleuchtet Stephan Beetz, Professor an der HS Mittweida im Podcast. Er erklärt, was „Othering“ ist, welche Chancen kulturelle Bildung in ländlichen Räumen schafft und warum Menschen in Großstädten öfter mal bei den Nachbarn klingeln sollten. Hier gelangen Sie zu unserer Webseite: https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/ Projektleitung: Prof. Dr. Nina Kolleck Jingle: The Popular Grove by Blue Dot Sessions, Lizenz: CC BY...2021-02-1227 minKuBiLandKuBiLand#2 - Alte Kulturpolitik, neue Kulturpolitik, neuste Kulturpolitik?Was will Kulturpolitik eigentlich erreichen? Welche Ziele muss sich Kulturpolitik im 21. Jahrhundert auf die Fahnen schreiben? Wir haben mit Norbert Sievers gesprochen, der lange Geschäftsführer der Kulturpolitischen Gesellschaft war. Hier gelangen Sie zu unserer Webseite: https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/ Projektleitung: Prof. Dr. Nina Kolleck Jingle: The Popular Grove by Blue Dot Sessions, Lizenz: CC BY-NC 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ Cover Art: © Justina Fink Erstellt von Jenny Nolting und Malin Nissen2021-02-1226 minKuBiLandKuBiLand#1 - Kultur? - Nur ein weites Feld?! Habe ich eigentlich Kultur, wenn ich ein Netflix-Abo besitze? Warum wollen alle Menschen, dass die Theater in Deutschland gefördert werden, gehen aber nie hin? Was ist eigentlich Kultur und was nicht? Wir haben mit Birgit Mandel gesprochen, die an der Uni Hildesheim zu Kulturvermittlung und Kulturmanagement forscht. Hier gelangen Sie zu unserer Webseite: https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/ Projektleitung: Prof. Dr. Nina Kolleck Jingle: The Popular Grove by Blue Dot Sessions, Lizenz: CC BY-NC 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ Cover Art: © Justina Fink Erstellt von Jenny Nolting und Ma...2021-02-1228 minKuBiLandKuBiLand#0 - MetaKLuB stellt sich vorIn der ersten Folge unseres Podcasts erklären wir, was es eigentlich mit „MetaKLuB“ auf sich hat, ob man auch forscht, wenn man ein „Metavorhaben“ ist, und welchen Bezug Menschen, die an großstädtischen Universitäten arbeiten, zu ländlichen Räumen haben. Schauen Sie auch auf unserer Webseite vorbei: https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/ Projektleitung: Prof. Dr. Nina Kolleck Jingle: The Popular Grove by Blue Dot Sessions, Lizenz: CC BY-NC 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0/ Cover Art: © Justina Fink Erstellt von Jenny Nolting und Malin Nissen2021-02-1224 min