podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
KuchenTalk
Shows
Skriptless
Küchentalk
Heute mal ein Küchentalk!Fremde Küche, Fremde Stimme! Heute zu Gast: Ach hört selber! In dieser Folge gibt es nicht nur eine Waschmaschine sondern auch Schwänze! Alles ist dabei! Viel Spaß!TikTok: skriptless.de/tiktok | Instagram: skriptless.de/instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2023-09-20
56 min
Iss was, Hase?!
061 Küchentalk Spezial Gäste: Johann Lafer, Richard Rauch
Das Motto dieser Folge: Hamburg meets Steiermark. Conny hat ihre beiden ZDF-Küchenschlacht-Kollegen Johann Lafer und Richard Rauch in ihre Cuccina in Hamburg Eppendorf eingeladen. Dort wollen die drei die besondere Verbindung ihrer Regionen feiern. Mit tollen steirischen und norddeutschen Produkten zaubern sie für ihre geladen Gäste einen wahren Genuss-Gipfel. Bei den Vorbereitungen dürfen wir ein bisschen Mäuschen spielen und den hochdekorierten Kochsternen akustisch über die Schulter schauen. Das wird toll! Solltet ihr auf keinen Fall verpassen. Viel Spaß beim „Belauschen“. Die nächste Folge wird wieder eine reguläre Ausgabe unseres Podcas...
2023-05-28
37 min
Was ich noch sagen wollte....
Folge 57 - Ein erster Küchentalk im neuen Jahr...
Das neue Jahr ist eine Woche alt und daher gilt auch - öfters mal neues. Heute gibt es einen Küchentalk, live und in Farbe aus meiner Küche zum ersten Mal. Dank meiner neuen Kücheninsel habe ich nun auch eine gute Talk- und Abstellmöglichkeit für Mikro und Laptop :-) Und so ließ sich heute gut meine Kuchenbackerei mit dem Podcastaufzeichnen verbinden. Real Life und Real Talk quasi in einem. Kann man ja mal machen. Ich hoffe an meiner Kücheninsel nehmen künftig auch der/die ein oder andere Platz um ein bisschen zu plaudern. Viel Spaß bei d...
2023-01-07
44 min
KüchenTalk
Immer wieder Sonntags
Ich entschuldige mich jetzt schon einmal für den kleinen Ausraster in den ersten 5 Minuten aber das musste einfach sein. Wir haben uns mal wieder an einem wunderschönen Sonntag getroffen um euch die Ohren mit unserem verbalen Durchfall zu verzaubern. Heute war mal wieder alles dabei, von Jays täglichen Polizeikontrollen bis zu der philosophischen Frage ob es Okay ist einen Menschen zu quälen oder sogar zu töten um ein anderes Menschenleben zu retten. Lasst euch die Folge schmecken. Instagram: kuechen_talk
2022-03-07
44 min
KüchenTalk
Kurz und knackig
Heute mal eine kurze knackige Folge für euch. Jay hat immer noch Privat einwenig struggle deswegen entschuldigt die etwas verhaltene Stimmung seinerseits. Wir hoffen euch gefällt die Folge. Lasst eine Bewertung da und wir hören uns nächste Woche. Instagram: kuechen_talk
2022-02-28
31 min
KüchenTalk
Zufall oder Schicksal?
Ola meine Freunde! Wir haben hier mal wieder eine richtig geile Folge für euch rausgeknüppelt. Wenn nicht sogar die beste Folge überhaupt. Heute wird es sehr philosophisch wir haben unseren Gedanken mal ein wenig freien Lauf gelassen und sind von einem Thema zum nächsten gesprungen. Von Missgunst und Neid zu der Frage ob es Zufälle gibt oder ob alles im Universum vorbestimmt ist. Ich kann euch nur eins sagen am Ende der Folge war mein Kopf gut weich von dem ganzen nachdenken. Wir hoffen euch...
2022-02-14
59 min
KüchenTalk
Fast wie Damals!
Moin Moin ihr Säcke, Heute gibts mal wieder eine reverse Folge. Wir haben diese Folge in Jays neuer Wohnung aufgenommen und das auch noch in der Küche. Das hat uns beiden richtige oldschoolvibes beschert. Wir wollten zwar nicht das es wieder so ausartet allerdings ging es wieder sehr viel um Kampfsport. Das liegt aber auch daran das wir seit neustem beide sehr viel Interesse für das Thema zeigen. Wir haben uns über den tragischen Vorfall von Sugar Ray Robinson und seinen Kampf der tödlich endete unterhalten außerdem ging es noc...
2022-02-07
55 min
KüchenTalk
WE ARE BACK
Leute! WE ARE BACK!!!! An erster Stelle ein dickes Sry das wir seit 3 Wochen nichts mehr hochgeladen haben. Wir wissen nicht ob es euch aufgefallen ist aber die letzten Folgen im Dezember waren inhaltlich leider nicht mehr so stark. Uns ist es selber aufgefallen und wir wollten natürlich daran etwas ändern. Deswegen haben wir uns dazu entschlossen eine kleine Kreativ Pause einzulegen und uns einwenig neu aufzustellen. Weiteres dazu erfahrt ihr in der Folge. Wir geben ab jetzt aufjedenfall wieder vollgas und schrauben die Qualität der Gespräche wieder hoch.
2022-01-31
44 min
KüchenTalk
KüchenTalk Special - Quo vadis Bildungsrepublik
Zu Gast im KüchenTalk: Ulf Matysiak. Ulf ist Geschäftsführer von Teach First Deutschland. Das Anliegen von Teach First Deutschland ist: Die Bildungschancen von strukturell benachteiligten Schülerinnen und Schülern über den Einsatz von Fellows an Schulen zu verbessern. Fellows sind Personen mit Veränderungspotenzial und Macher:innen, die 2 Jahre in Schule wirken. Man merkt Ulf an, dass er immer wieder mit Stolz auf die Arbeit der Fellows und der Organisation sowie das Wirken des Netzwerks im Bildungsbereich blickt. Ulf hat einen Großteil seiner Kindheit in Berlin-Kreuzberg verbracht und ist dann zwischen Berlin und Freiburg hin und h...
2021-12-29
52 min
KüchenTalk
Batteriestand so niedrig wie mein Kontostand
Nicht so viel zu sagen zu der Folge. Leider sind uns mal wieder die Batterien ausgegangen :D
2021-12-27
22 min
KüchenTalk
Spaß mit Echsenmenschen
Leute wir sind mal wieder völlig abgespult unterwegs gewesen in dieser Folge. Einfach anhören und genießen würde ich meinen. Frohes Fest euch und eurer Familie Instagram: @kuechen_talk
2021-12-20
53 min
KüchenTalk
Vorweihnachtsfreude
LiruLarum Löffelstiel , wer viel scheißt der wixxt auch viel!
2021-12-15
41 min
KüchenTalk
Sex Villa 3D
Nochmal eine dicke Entschuldigung dafür das die letzte Folge so hart verspätete kam. Wir haben es irgendwie komplett vercheckt. Genießt einfach die heutige Folge. Ab nächste Woche gibt es auch wieder eine schöne Beschreibung. Bin heute echt im Stress und hab keine Zeit Kuss auf die Nuss!!! Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst. Instagram: @kuechen_talk ...
2021-12-06
54 min
KüchenTalk
Analphabeten
Der Titel spricht für sich
2021-11-29
41 min
KüchenTalk
Edelmetalle meine Freunde
Moin Leute, heute ging es um Weiterbildungen , was für uns ein grundsolides Einkommen bedeutet, Anlagen für die Zukunft und der Umgang mit Geld war ein großes Thema. Außerdem haben noch ein wenig über die Massentierhaltung geredet. Allerdings haben wir das Thema nur kurz angeschnitten. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst. Instagram:@kuechen_talk
2021-11-15
53 min
KüchenTalk
Zehn kleine Sprint-Weltmeister mit Ulli
Ich darf euch begrüßen zu unserer 30. Episode! Wie ihr wisst gibt es aller 10 Folgen ein Special was meistens mit einem Gast und einer ekligen,schmerzhaften oder sagen wir einfach bestrafenden Aufgabe verbunden ist. In dem Fall hatte Ulli die Ehre uns beiden drei Schätzfragen zu stellen. Derjenige der falsch lag wurde mit einem Paintballmarkierer penetriert. Es war durchaus amüsant und wenn ihr euch das Video anschauen wollt dann findet ihr es auf unserem InstaAccount kuechen_talk! Wir haben im Anschluss noch über die kommende 2G Regelung in Sachsen gered...
2021-11-08
56 min
KüchenTalk
Bald ist es soweit!!!
Moin Leute, Heute war mal wieder bisschen StoryTime, ich hab mal wieder paar Storys aus der guten alten Zeit rausgeknüppelt. Wir haben auch viel über die nächste Episode geredet. Ihr wisst ja das wird die 30. Folge und da haben wir uns natürlich mal wieder was ganz besonderes einfallen lassen. Viele Schmerzen für uns und viel Spaß für euch. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts...
2021-11-01
55 min
KüchenTalk
Zu tief in die Röhre geschaut
Leute, heute sind wir mal wieder komplett in die Vergangenheit abgeschweift. Es wurde sehr nostalgisch und es ging viel um alte Videospiele, Konsolen und Emotionen die mit dieser Zeit verbunden sind. Alle Gamer kennen das Gefühl und werden es zu 100% nachvollziehen können. Außerdem zähle ich(Nico) jetzt zu den Gebildeten da ich mir seit ein paar Tagen immer den Youtube Kanal *Dinge Erklärt - Kurzgesagt* anschaue. Von daher ging es heute noch um die Genschere CRISPR. Ein sehr interessantes Thema meiner Meinung nach. Ach ja und am Anfang haben wir uns noch die Fr...
2021-10-25
56 min
KüchenTalk
Erstmal abregnen
Moin Leute, Zu Beginn haben wir uns über den aktuellen Boxkampf von Tyson Fury und Deontay Wilder unterhalten. Im Anschluss haben wir über eine deutsche Sekte bzw Gruppierung von rechten Aussteigern geredet. Gegen Ende habe ich noch ein paar Storys aus der Hood von den Legenden der Legenden ausgepackt. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst. Instagram: @kuechen_talk
2021-10-18
53 min
KüchenTalk
Morgens 6:10 Uhr in Deutschland
Moin Leute, Heute hab ich mal eine verstörende Story direkt zum Anfang für euch. Außerdem haben wir mal ein wenig Werbung für unseren guten Kollegen rara72 gemacht. Der gute Mann tätowiert seit neustem und das sogar sehr gut. Im Anschluss ging es dann noch viel um Influencer bzw Streamer und Youtuber. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst. Instagram...
2021-10-11
57 min
KüchenTalk
Morgenstund hat Stuhl im Mund mit rara72
Heute mal wieder ganz spontan mit einem Special Guest. Der liebe Benne aka rara72 war heute mal wieder mit am Start. Die Aufnahme war wirklich mehr als spontan. Jay und Stöbe waren am Samstag bei einem Fifaturnier von der Sparkasse. Wie das Turnier ausging hört ihr in der Folge. Die restliche Folge haben wir über unser Wochenende geredet und wie unreal eigentlich Bierwerbung ist. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne au...
2021-10-04
42 min
KüchenTalk
verbaler Hochsprung
Moin Leute, in der heutigen Folge haben wir für euch einen sehr guten Rat rausgehauen. Wir haben den Fehler extra für euch gemacht damit ihr aus unseren Fehlern lernt. Außerdem haben wir viel über Schulsport geredet aber lange Rede kurzer Sinn. Lasst euch die Folge schmecken. Kuss auf die Nuss! Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst. Instagram:@kuechen_talk
2021-09-27
46 min
KüchenTalk
Kackende Tierkalender
In der heutigen Folge ging es mal wieder viel um Mode. Wir sind uns beide auch bewusst dass uns diesmal einwenig die Kreativität gefehlt hat aber solche Tage muss es auch geben. Ich hatte eine scheiß Woche und war nicht ganz so bei der Sache aber bei der nächsten Folge wird sich dass wieder ändern. Und als ob das nicht schon genug gewesen ist , ist dann auch noch der Akku von usnerem AUfnahmegerät ausgegangen. Wir hoffen natürlich dass euch die Folge trotzdem schmeckt und srya nochmal für die Verspätung. ...
2021-09-20
48 min
KüchenTalk
Kulturell erweitertes Edelrestaurant
Lasst euch die Folge schmecken. Hab kein Bock hier was zu schreiben. Es ist Sonntag und ich bin mal wieder fertig wie Sau! Kuss auf die Nuss! Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst. Instagram:@kuechen_talk
2021-09-13
57 min
KüchenTalk
Rewürst
Heute mal wieder nur zu zweit die schönsten Stimmen Deutschland nur für euch. Jay war im Urlaub und hat sich ein Tattoo stechen lassen und eventuell ist ihm dabei eiwnenig schwummrig geworden aber hört einfach rein. Die restliche Folge haben wir noch ein wenig über Tattoos geredet und Ich habe mich nochmal schön über die Fotze von letzten Mittwoch aus dem Fitti ausgelassen. Die restlichen Minuten haben wir nur extra für euch unseren feinsten Sprechdruchfall rausgelassen undm ehr gibt es eigentlich auch garnicht mehr zu sagen. Leute es ist Sonntag 21:52 deswegen wiederschauen und rei...
2021-09-06
1h 00
KüchenTalk
KüchenTalk Takeover - Inspirationdays im Don(ners)talk
Ein KüchenTalk Takeover. Ein Lobhudelei aufs Teilen und die Zukunft. Wir dürfen als kleiner Don(ners)talk auf den Sendeplatz des großen KüchenTalk. Don(ners)talk ist der Podcast der Don-Bosco-Schule Rostock. Wir, Gert Mengel und Oliver Heidenreich, präsentieren einen Livemitschnitt von den Inspirationdays von Teech. Wir haben mit Laura Vollmann-Popovic von Scrum4School, Lotta Krickel von Actionbound, Gabriel Rath von Mandarin Medien und den Rostocker Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen über die Zukunftskompetenzen der Schule, Berufe der Zukunft, eine notenfreie Schule, einer notwendigen Fehlerkultur und #smilecityrostock. Habt ihr Lust auf noch mehr Küch...
2021-09-03
54 min
Donnerstalk
Donnerstalk No. 17 - Zukunftstalk mit Claus Ruhe Madsen, Lotta Krickel, Laura Vollmann-Popovic und Gabriel Rath
Von den "Zukunftskompetenzen der Schule" (Mitschnitt von den Inspiration Days) Diese Folge wird als Donnerstalk und als #Küchentalk veröffentlicht. Wir dürfen als kleiner #Donnerstalk-Podcast auch auf dem Sendeplatz des großen #Küchentalk veröffentlichen. #Küchentalk ist der Podcast der Bildungsaktivistinnen Franziska Ziep, Anne Lützelberger und Kolja Brandstedt. Er ist eine Lobhudelei aufs Teilen und die Zukunft. In der heutigen Folge präsentieren wir einen Livemitschnitt von den #Inspirationdays von #Teech aus dem Mai 2021. Wir haben mit Laura Vollmann-Popovic von Scrum4School, Lotta Krickel von #actionbound, Gabriel Rath von #MandarinMedien und den Rostocker Oberbürgermeiste...
2021-09-02
54 min
KüchenTalk
Bildung analer Fischpenetration mit Ulli
Leute endlich haben wir es geschafft eine Folge mit Ulli aufzunehmen. Nach zwei Wochen Verspätung ist die Folge aber wirklich sehr gut geworden. Wir haben uns diesmal ein schönes Format überlegt und zwar hat sich Jay für uns beide ein paar Schätzfragen ausgedacht. Der Verlierer musste im Anschluss der Folge ein Stück von dem bekannten Fisch Surströmming probieren. Falls ihr den nicht kennt, der stinkt wirklich schlimm. Den Geruch kann man meiner Meinung nach nicht beschreiben. Das ganze wurde natürlich auch verfilmt und ein wenig geschnitten und bearb...
2021-08-30
1h 02
KüchenTalk
HottenTotten Musik
Heute haben wir uns die Frage gestellt wann in der Entwicklung eines Menschen festgelegt wird wie sehr er Karriere im Beruf machen möchte bzw wv Verantwortung er übernehmen möchte. Wir haben festgestellt dass es dabei eine Faktoren zu beachten gibt und man das nicht verallgemeinern kann. Außerdem haben wir zugegeben das wir beide ein aggressions Problem während des Zockens haben und mal wieder sind wir in die Vergangenheit abgeschweift. Hörbücher, Tricks um die Eltern zu verarschen damit man Spiele ab 18 spielen darf und noch viel mehr. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wis...
2021-08-24
59 min
KüchenTalk
Organisatorische Probleme
An erster Stelle möchten wir uns noch einmal bei euch und auch bei unserem eigentlich geplanten Gast entschuldigen. Wir haben das ganze verschoben aber ihr kriegt die Folge mit Ulli noch. In der heutigen Folge haben wir uns ein wenig über die momentane Situation in Afghanistan unterhalten. Entschuldigt bitte unser Halbwissen was das Thema Militär und die Lage in dem Land angeht aber wir fanden dass, das ein durchaus Interessantes Thema ist. Weitere Themen waren die psychischen Belastungen bei Soldaten und ob es moralisch vertretbar ist für ein Land in den Krieg zu zi...
2021-08-23
56 min
KüchenTalk
ProfiPodcaster
Leute es ist mal wieder eine der besonderen Folgen geworden. Wir sind Freitag ganz entspannt am aufnehmen, sind mitten im Thema und haben beide gute Laune und plötzlich sehen wir das unser Aufnahmegerät keinen Saft mehr hat. Natürlich ist uns das erst nach 15min weiterreden aufgefallen aber naja. Haben uns natürlich Samstag direkt nochmal getroffen um den zweiten Teil aufzunehmen. Wir haben zwar versucht an das Thema aus dem ersten Teil anzuknüpfen allerdings ist uns das nicht ganz so gut gelungen. Wir hoffen natürlich das euch die Folge trotzdem gefällt.
2021-08-09
1h 23
KüchenTalk
wer rastet, der rostet
Leute selbes Szenario wie letzte Woche. Falls es euch interessiert schaut euch die Beschreibung von der letzten Folge an. Wir möchten uns trotzdem für die Qualität der Folge entschuldigen. Sind beide fertig mit der Welt gewesen und beide etwas verkatert. Trinkt kein Alkohol und wenn dann kennt eure Grenzen sonst endet ihr wie wir. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst. ...
2021-08-02
56 min
KüchenTalk
Gehuppt wie Gesprungen
Leute ich muss mich entschuldigen(falls sich überhaupt jemand die Beschreibung durchliest) Es ist Sonntag, ich hab zwei Tage harten Suff hinter mir, ich muss morgen arbeiten und hab kein Bock hier irgendwas sinnvolles reinzuschreiben weil ich weich in der Batterie bin. In diesem Sinne lasst euch die Folge schmecken! Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst. Instagram: @kuechen_talk
2021-07-26
58 min
KüchenTalk
Schwenten! mit rara72
Mal wieder eine entspannte Session zu dritt mit unserem lieben Freund Benne aka rara72. Diesmal ist die Folge nicht so abgecrackt wie die letzte. Wir konnten uns zwar nicht an unseren üblichen Spot setzen und aufnehmen allerdings waren die Gespräche und der Gedankenaustausch dafür umso besser. Durch meine Momentane Verletzung sind wir auf das Thema Brüche bzw Verletzung gekommen. Außerdem ging es um den 'Missbrauch' bzw den Konsum von leistungssteigernden Mitteln beim Sport. Hauptsächlich auf den Sport Bodybuilding bezogen. Am Ende sind wir mal wieder bei den Themen Werbun...
2021-07-19
1h 18
KüchenTalk
Schulzeit war die beste Zeit
Grüezi! Wir wünschen euch sehr viel Spaß beim anhören der heutigen Folge. Ein großes Thema in dieser Episode ist unsere damalige Schulzeit gewesen außerdem haben wir über das Thema Mobbing in Schulen ein wenig geredet. Es wurden viele lustige Geschichten ausgepackt, da gibt es einiges zu lachen. Mehr gibt es fast schon nicht zu sagen zu dieser Episode. Ich möchte nochmal erwähnen das uns jeder Support unterstützt, egal ob eine Story auf Instagram oder eine Bewertung bei Apple Podcast. Wir freuen uns auf jede Unterstützung von e...
2021-07-12
1h 01
KüchenTalk
And his name is .....!
Moin Leute an erster Stelle möchten Wir uns für die Verspätung entschuldigen. Das wird definitiv nicht zur Gewohnheit allerdings ist es momentan sehr schwer alles unter einen Hut zu bekommen aber wir geben unser bestes. Die nächste Folge wird wieder pünktlich zum Montag erscheinen! Da ich den ganzen Text jetzt nochmal schreiben müsste weil mein Pc der Meinung war eine Seite zurück zuspringen werde ich mich jetzt kurz halten weil ich gerade wirklich keine Lust habe nochmal so eine ausführliche Beschreibung zu verfassen! Heute es geht es um das W...
2021-07-07
1h 08
KüchenTalk
Mort ist mein Hobby (mit Mort)
Moin Leute, in der heutigen Folge haben wir einen ganz besonderen Gast und zwar den lieben Herrn Mort. Er ist ein guter Freund von uns der in seinem Leben auch schon einiges an Erfahrungen gesammelt hat dadurch haben wir uns gedacht er ist ein optimaler Gast für unseren Podcast. Anfangs war das Thema der Tod und wie man damit konfrontiert wird bzw wie man unserer Meinung nach am besten damit umgeht und etwas positives aus der Situation zieht. Weitere Themen waren Der Umgang mit Geld und unser Konsumverhalten, außerdem ging es noch um das...
2021-06-28
1h 04
KüchenTalk
Planlos geht der Plan los
In dieser Episode reden wir über Jay seine sportliche Laufbahn und ein Zuhörer hat uns die Frage gestellt 'Wie hat Sport euer Leben verändert?' Außerdem haben wir ein wenig über weitere Gäste und Michael Smolik geredet. Im weiteren Verlauf kam auch noch die Frage auf wieviel Mühe sich Rapper bzw Artists bei ihren Musikboxen geben. Teilweise wurden wir beide in der Hinsicht schon stark enttäuscht aber wie sehr schuld ist daran der Musiker oder ist es doch eher von dem Management abhängig. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcas...
2021-06-21
57 min
KüchenTalk
Die verfluchte Folge mit Rara72
An erster Stelle ein dickes Dankeschön an Benne das er mit dabei war und ein SRY von Jay und Mir für die Umstände in dieser Episode. Die erste Welle waren die Rasenmäher, dann kam die Glocke des Unheils und zu guter Letzt machte uns auch noch das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Trotz alledem hoffen wir das euch die Folge gefällt und ihr sie genießen könnt. Thema heute war hauptsächlich die Musik von Ihm und allgemein das Thema Musik. Mehr möchte ich gar nicht vorwegnehmen einfach reinhören und genießen. Am Anfan...
2021-06-14
50 min
KüchenTalk
Der Stift malt
Moin Moin Leute, es wurde ausgiebig über das tiefgründige Thema Only Fans diskutiert.(Wären beide die schlimmsten Hoes) Es kam auch noch die Frage auf was man als Millionär mit seinem Geld machen würde und wie sich die Freundschaften entwickeln würden. Im Anschluss bekamen wir Besuch von einem Vierbeinigen OG aber dazu einfach reinhören und überraschen lassen. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auc...
2021-06-07
1h 09
KüchenTalk
VUP= Die Vorbeugende Unfall Polizei!
Instagram: @kuechen_talk Heute geht es um eine wilde Verfolgungsjagd im Cobra11 Stil außerdem stellt sich die Frage ob Mark Zuckerberg unseren Podcast hört und unsere Ideen klaut. Ein weiteres Thema in dieser Episode ist der Kampf gegen die Drogen und es ist die Frage aufgekommen ob ein Kartell ein guter Arbeitgeber ist oder ob es eher Sklaverei ähnelt. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst.
2021-05-31
1h 00
KüchenTalk
Minz Mich!!!
Die ersten fünf Folgen wurden viel öfter gestreamt als wir uns erwartet haben. Es gab so viel positives Feedback damit haben wir beide wirklich nicht gerechnet. Wir möchten uns bei allen Bedanken die uns unterstützen sowohl mit Storys auf Instagram oder auch einfach nur dem lauschen von unserem Podcast
2021-05-24
57 min
KüchenTalk
2019 - Reverse
In dieser Folge reden wir beide über ein Thema bei dem sehr viele rechtliche und durchaus auch moralische Fragen aufkommen. Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen aber ich kann eins sagen es wird durchaus kriminell und auch ein wenig lächerlich. Aber das wisst ihr ja schon weil die Folge von 2019 ist und schon längst produziert wurde (Den Joke versteht ihr nach den ersten 40min) Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne au...
2021-05-19
57 min
KüchenTalk
Was war zuerst da? Der Tekk oder die Drogen?
Its a little bit windy! Wir möchten uns direkt für die Qualität von dieser Folge entschuldigen. Da es an dem Tag sehr windig war ist die Audiospur leider ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wurden. Keine Angst die nächste Folge klingt wieder deutlich besser. In der heutigen Folge geht es von eiskalten Killerschwänen bis zu unserem Rechtssystem und die Frage wie man mit Sexualstraftätern umgehen sollte. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben un...
2021-05-18
54 min
KüchenTalk
Leben am Limit
Leben am Limit! Nur noch ein Streifen bei der Akku Anzeige aber wir sind eiskalte Männer und nehmen trotzdem weiter auf! In dieser Folge reden wir beide über die Welt des Kampfsports, Fitnessstudio Gebühren, Werbeanzeigen und noch viel mehr. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst.
2021-05-17
52 min
KüchenTalk
Klappe die Zweite
Abschweifen ist unser zweiter Name. Heute haben wir wieder über viel zu viele Themen geredet um nur annähernd alle hier aufzulisten. Von dem Gehalt eines Arztes, die Frage ob Apple oder Android bis zu explodierenden Ladekabeln. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verpasst.
2021-05-16
1h 01
KüchenTalk
Klappe die Erste
Hallo und Herzlich willkommen bei unserer ersten Folge. Nehmt es uns nicht übel aber wir waren in der ersten Folge ein wenig angespannt da es für uns ungewohnt ist mit Mic vor dem Gesicht einfach loszuquatschen. Das ändert sich allerdings ab der zweiten Folge schon wieder und ab der dritten Folge läuft das ganze fließend wie ein Wasserfall. Viel Spaß beim anhören und lasst uns gerne wissen ob der Podcast euch gefällt, dafür einfach eine Bewertung schreiben und gerne auch abonnieren damit ihr nichts mehr verp
2021-05-15
49 min
KüchenTalk
#9 - Universität macht Schule
Zu Gast im KüchenTalk: Anke Langner und Maxi Heß. Anke ist Erziehungswissenschaftlerin mit dem Schwerpunkt inklusive Bildung an der TU Dresden. In diesem Zusammenhang ist sie mitverantwortlich für u.a. zwei großartige Projekte: “SING: Schule inklusiv gestalten” erforscht und erprobt inter- bzw. transdisziplinär Lehr-Lern-Settings, durch die Universität und Schule zu inklusiven Lernorten werden. QUABIS qualifiziert Bildungs- und Inklusionsreferent*innen in Sachsen an Hochschulen und Universitäten. Ankes Projekte verbindet, dass sie an bzw. in der Praxis forschen. Anke ist außerdem noch Institutsleiterin, Mitglied der Senatskommission Gleichstellung und Diversity Management, Mitglied des Beirats für Inklusion, Mi...
2021-05-05
58 min
KüchenTalk
#8 - Rezepte für gute Bildung
Zu Gast im KüchenTalk: Helge Kletti. Er ist ein Lehrerkind und auf dem Land in einer Bauernfamilie in Niedersachsen aufgewachsen. Er sollte eigentlich aufs Gymnasium gehen, ist dann aber aus Gründen nach der Grundschule auf die Hauptschule gegangen. In einem Auslandsjahr hat er den Hauptschulabschluss in den USA erhalten und dann den erweiterten Realschulabschluss in Deutschland gemacht. Helge hat nicht nur ein Grundbildungsjahr als Erzieher sondern auch eine Ausbildung als Koch absolviert. Die Karriere als Koch musste er aber auf Grund einer Fisch-Allergie aufgegeben. Danach folgte ein Studium auf Lehramt in den Fächern Ökotrophologie und Politi...
2021-04-28
46 min
KüchenTalk
#7 - Komm, wir gründen eine Schule
Zu Gast im KüchenTalk: Gerlind Große. Sie ist Professorin für Frühkindliche Bildungsforschung an der FH Potsdam. Dort verfolgt sie zusätzlich zu ihren innovativen Lehr-Lernveranstaltungen ein vielfältiges Forschungsinteresse: Neben Themen der frühkindlichen Entwicklung sowie der Bildungsforschung interessiert sie sich für Sozialkognition und Kommunikation, für lernförderliche Interaktionen und Peer-Interaktionen. Dabei verstehst sie ihre Forschung immer als Schnittstelle zwischen Grundlagenforschung und Praxisbezug. Ihr zweiter Lebensmittelpunkt ist allerdings Leipzig. In Leipzig ist sie Geschäftsführerin der LEMO Leipziger Modell gUG, der Trägerin der neu gegründeten Leipziger Modellschule. Welch riesiges Projekt sie in...
2021-04-21
44 min
KüchenTalk
#6 - Zivilgesellschaftlicher Ungehorsam in der Kommunalpolitik
Zu Gast im KüchenTalk: Constantin Grosch. Er sagt von sich selbst, er sei ein Hybrid aus Inklusionsaktivist und Politiker. Seit er elf Jahre alt ist, benutzt er dauerhaft einen Rollstuhl. Bereits mit 18 Jahren ist er in den Kreistag von Hameln-Pyrmont gewählt worden und hat dieses Mandat seit unfassbaren 10 Jahren. Vor knapp 2 Jahren ist er zu einem der jüngsten Fraktionsvorsitzenden der SPD in einem Kreistag gewählt worden. Eine komplette Dekade ist er zusätzlich Aufsichtsratsmitglied der Verkehrsgesellschaft in Hameln. Außerdem ist er auch Podcaster! Er ist Gastgeber des Inklusionspodcasts, findet aktuell jedoch wenig Zeit dafür...
2021-04-13
54 min
KüchenTalk
#5 - Bildung schafft Gleichwertigkeit
Zu Gast im KüchenTalk: Saba-Nur Cheema. Saba ist in Frankfurt geboren und hat dort Politikwissenschaften studiert. Wie viele unserer Zuhörer*innen hat sie (bereits in der Grundschule) das Tagebuch der Anne Frank gelesen. Somit erfährt sie eine frühe Prägung und Motivation für eigenes Engagement in der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main. Seit ihrer Jugend ist sie bereits in der Bildungsarbeit dieser Frankfurter Einrichtung engagiert. Heute leitet sie dort die Bildungsarbeit. Aufklärung ist somit ihr Beruf und ihre Berufung. Sie spricht öffentlich darüber und erklärt dabei beispielsweise wie Israel u...
2021-04-06
56 min
KüchenTalk
#4 - Mit Zivilcourage Demokratie stärken
Zu Gast im KüchenTalk: Natalia Krasowska und Sebastian Reißig. Natalia hat Germanistik und Internationales Management studiert und ist seit ihrem Studium Trainerin und Fortbildnerin im Bereich internationale Jugendarbeit. Sie hat zahlreiche Schüler*innen-Austausche und das Zusammenarbeiten in interkulturellen Teams organisiert und dazu für das Deutsch-Polnische Jugendwerk u.a. ein Methodenhandbuch publiziert. Seit 2010 arbeitet sie bei der Aktion Zivilcourage und ist aktuell verantwortlich für das Projekt "Lernen durch Engagement" in Sachsen. Wenn sie gerade mal nicht für Demokratiebildung unterwegs ist, trifft man sie joggend im Park, auf der Yogamatte oder mit ihren 3 Kindern an. Sie...
2021-03-30
51 min
KüchenTalk
#3 - Mit Hirn, Herz und Hormonen
Zu Gast im KüchenTalk: Franca Parianen. Sie ist Hirn- und Hormonforscherin, Autorin und eine witzige und kreative Wissenschaftskommunikatorin. Das, was sie erforscht ist die Schnittstelle zwischen Natur- und Geisteswissenschaft, Mensch und Gesellschaft, oder wie sie sagt: Ideal für Leute mit Entscheidungsschwierigkeiten. Interdisziplinarität ist ihr Thema. Ausgestattet mit einem Bachelor in Public Administration (Politik, Ökonomie, Soziologie und Jura) und einem Research Master in Neurowissenschaft, ist sie dem sozialen Verhalten auf der Spur- und der Frage, warum es uns so schwerfällt. Sie besucht Fair Trade Unternehmen auf Mauritius und arbeitet als Koordinatorin beim Eine Welt Netz. Sp...
2021-03-21
55 min
KüchenTalk
#2 - Mit allen Sinnen lernen
Zu Gast im KüchenTalk: Anna Mauersberger. Sie arbeitet aktuell als Experience Designerin, Creative Producerin and Ontological Coach an den Schnittstellen von politischer Bildung, Persönlichkeitsentwicklung, Performance-Kunst und Embodied Technologies. 2018 gründete sie gemeinsam mit ihrem Partner das Sozialunternehmen „HeartWire - Labor für gesellschaftliche Herzensbildung“. Studiert hat sie Politik- und Sprachwissenschaften, sieben Jahre lang setzte sie filmische Projekte für die Filmproduktionsfirma UFA um und hat außerdem die außerschulische Bildungs-Initiative DU HAST DIE MACHT (heute: MESH Collective) aufgebaut und geleitet. Fasziniert von der Frage, wie und warum Menschen am besten lernen, reiste Anna nach Chile, wo sie ein...
2021-03-14
49 min
KüchenTalk
#1 - Frag doch mal!
Zu Gast im KüchenTalk: Ralph Caspers. Er moderiert Sendungen für Kinder, wie Wissen macht Ah, Quarks und natürlich: Die Sendung mit der Maus, die am 7. März 2021 50 Jahre alt wird. Ralph Caspers ist Mausgestalter der 2. Stunde und seit 22 Jahren an Board. Was er macht, hat er von der Pieke auf gelernt, er hat an der Kunsthochschule für Medien in Köln studiert und bereits seine Diplomarbeit war eine Late Night Show für Kinder: der Late Morgen. Neben seinen Fernsehaktivitäten engagiert er sich u.a. für das Umweltschutzzeichen der Blaue Engel und den Deu...
2021-03-07
51 min
KüchenTalk
#9 MololDigital Spezial - Lernräume neu denken
Zu Gast im KüchenTalk: Basti Hirsch, Martina Hilligardt und Petra Regina Moog. Basti ist Bildungsaktivist und Schulbauberater. Er arbeitet am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam, seit März 2019 ist er dort als Community Manager im Projekt HPI Schul-Cloud tätig. Zuvor hat er ein Einstiegspraktikum als Schulbauberater bei der Hamburger Schulbehörde absolviert und in den vergangenen Jahren verschiedene Bildungsexpeditionen durch Deutschland, USA, Ruanda und Dänemark durchgeführt. Martina ist in der Planung und Schulbauberatung im Büro a|sh architekten tätig. Sie studierte Architektur und Stadtplanung im Bachelor und Master an der Universität Stuttgart und bes...
2020-12-10
46 min
KüchenTalk
#8 KonfBD Spezial - Brücken bauen mit Digital Leadership
Zu Gast im KüchenTalk: Cornelia Stenschke. Cornelia ist Gymnasiallehrerin für die Fächer Englisch, Geschichte sowie Gesellschaft und Politik und arbeitet aktuell an einer beruflichen Schule, der FOSBOS Neusäß bei Augsburg (Staatl. Fachoberschule und Berufsoberschule). Nach ihrem Pädagogik- und Psychologiestudium, hat sie eine Ausbildung zur systemischen Beraterin, Coach und Supervisorin gemacht. Sie gibt leidenschaftlich gerne Schulungen und Trainings für schulische Führungskräfte zu den Themen Kommunikation, Führung, Change- und Konfliktmanagement. Darüber hinaus ist sie eine exzellente Fach-Beraterin für Themen der “digitalen Bildung” und in diesem Rahmen zuständig für die FOSBOS (Staatl. Fac...
2020-12-06
28 min
KüchenTalk
#7 KonfBD Spezial - Lösungsorientierung in der Bildungspolitik
Zu Gast im KüchenTalk: Margit Stumpp. Margit hat eine Ausbildung zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin im ländlichen Bereich gemacht. Dann hat sie Abi gemacht und nach ihrem Ingenieurstudium im Fach Feinwerktechnik als Applikationsentwicklerin gearbeitet. Anfang der 90er hast sie den Quereinstieg ins Lehramt gewagt und als Lehrerin an einer Berufsschule in Heidenheim gearbeitet. Dort hat sie die Systemadministration und Redaktion des Lehrerfortbildungsservers verantwortet. Ihre Unterrichtsfächer waren Informations- und Medientechnik sowie technische Physik. Seit 2017 ist sie nun Mitglied des Deutschen Bundestages. Für ihre Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ist sie Sprecherin für Bildungs- und Medienpoli...
2020-12-04
24 min
KüchenTalk
#6 KonfBD Spezial - Kulturwandel in Schule gestalten
Zu Gast im KüchenTalk: Veronika Schönstein. Veronika sagt von sich selbst: Sie will mit Leib und Seele Kinder- und Menschen verstehen. Das hat sie 20 Jahre als Lehrerin getan und in ihren Tätigkeiten im Bereich Schulentwicklung, Fortbildung und Prozessberatung. Darin wollte sie sich auch immer weiterentwickeln, mit vielen Qualifikationen im Systemischen Coaching, der Organisationsentwicklung und im Psychodrama. Sie hat das Modellprojekt “Aufbau von Bildungsregionen in Baden-Württemberg” verantwortet, das 2008 in die Strukturen des Landes überführt wurde und dass sie von dort aus kontinuierlich weiterentwickeln durfte, u.a. indem sie das Bildungsprogramm stetig erweitert hat. Von 2014 bis 2019 warst Du Sc...
2020-12-02
28 min
KüchenTalk
#5 KonfBD Spezial - Mit Digitalisierung Barrieren abbauen
Zu Gast im KüchenTalk: Lisanne Herrmann. Lisanne, ist bist frisch gebackene Studentin der Rehabilitätspädagogik an der Humboldt-Uni in Berlin. Ihr Interesse für das Thema Inklusion hat ganz konkret mit ihrer Schulzeit in Rheinland Pfalz zu tun, denn dort hat sie ihr Abi an einer inklusiven Schule gemacht. Sie hat sich außerdem in der Schüler*innenvertretung und im Kreis-und Landesvorstand der SuS-Vertretung RLP engagiert und war darüber zu ihrem Freiwilligendienst beim SV-Bildungswerk in Berlin gekommen, wo sie auch jetzt noch als Seminarkoodinatorin mitwirkt. Sie ist schon als Grundschülerin in einer Digitalklasse gewesen und hat das T...
2020-11-30
28 min
KüchenTalk
#4 KonfBD Spezial - Wissen als Erfahrung
Zu Gast im KüchenTalk: Dagmar Wolf. Dagmar, hat in ihrem Berufsleben bereits viele Momente der Veränderung erlebt und gestaltet. Sie ist ausgebildete Realschullehrerin und promovierte Pädagogin und hat an der Pädagogischen Hochschule Weingarten Lehrer*innen ausgebildet. Dort hat sie vor allem zur Wirkung kooperativen Lernens geforscht. Dann ist sie ins Kultusministerium von Baden-Württemberg gewechselt und war dort stellvertretende Leiterin des Bereichs Politische Grundsatzangelegenheiten, um dann Schulleiterin eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums zu werden. Seit 2015 ist sie bei der Robert Bosch Stiftung als Bereichsleiterin für den (wie wir finden wichtigsten Bereich) Bildung verantwortlich. D...
2020-11-28
28 min
KüchenTalk
#3 KonfBD Spezial - Chancen der Digitalisierung nutzen
Zu Gast im KüchenTalk: Jörg Dräger. Jörg, hat Physik und BWL in Hamburg und New York studiert und einen Ph.D. in Theoretischer Physik. Er war Unternehmensberater sowie parteiloser Senator für Wissenschaft und Forschung in Hamburg und damit Mitglied der Kultusministerkonferenz. Seit 2008 ist er Vorstandsmitglied der Bertelsmann Stiftung. Dort verantwortest er die Bereiche Bildung und Integration sowie die Programme „Megatrends“ und „Arbeit neu denken“. Er ist außerdem Geschäftsführer des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) und begleitet junge Gründer*innen in der gemeinnützigen Founders Foundation gGmbH. Sein aktuelles Buch trägt den Titel: „Wir und...
2020-11-26
23 min
KüchenTalk
#2 KonfBD Spezial - Digitalisierung braucht Schulentwicklung
Zu Gast im KüchenTalk: Stefan Schönwetter. Stefan hat nach seinem Abitur in Berlin, dass er sehr knapp bestanden hast - er sagt, es ist ein Zeichen dafür, dass er als Schüler eher daran interessiert warst, was außerhalb des Unterrichtsraum passierte - sehr erfolgreich Soziale Arbeit und Erziehungswissenschaften studiert. Im Anschluss an sein Freiwilliges Ökologisches Jahr wollte er eigentlich gar nicht zur DKJS, sondern einen Freiwilligeneinsatz in Lichtenstein absolvieren. Doch nach einem Praktikum bei der DKJS ist er jetzt bereits seit 14 Jahren in verschiedenen Position dort geblieben. Aktuell leitet er dort das Handlungsfeld “Digitale Bildung”. Er setzt d...
2020-11-13
48 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Ildikó von Kürthy
Die Schriftstellerin und Journalistin Ildikó von Kürthy behauptet von sich „keine besonders gute Köchin“ zu sein. Dennoch koche sie gern und regelmäßig. Noch untalentierter als sie selbst sei eigentlich nur ihre Mutter gewesen. Trotzdem schwärmt die Autorin noch heute von deren scharfer Suppe – einem Gemisch aus Paprikapulver, Knoblauchwurst und einem Hauch von Kartoffel. Zwei sich ständig abwechselnde Phasen bestimmen das kulinarische Leben Kürthys: „Essen“ und „sich ernähren“. Übermaß und Askese. Ein typisch weibliches Thema, erklärt sie in unserem Podcast, genauso wie das angespannte Verhältnis zum Thema Genuss generell.Redaktion: Christina H...
2020-11-12
1h 02
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Christian Rach
Im bunten Kreis der Fernsehküche ist Christian Rach sicher der politischste, der nachdenklichste, vielleicht auch der kämpferischste. Seit mehr als 30 Jahren ist er dabei: als Koch, Gastronom, Entertainer und er kämpft für eine gesündere und bessere Ernährung. In unserem Podcast beschreibt er, was sich in Deutschland in der Zeit seines Wirkens verändert hat. In der Gastronomie, in unseren Küchen, im Supermarkt. Und er verrät, wie er trotz Corona ein unvergessliches Weihnachten feiern will.Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele / Produktion: Jens Thiele, Wei Quan / Aufnahmeleitung: Linus Günther....
2020-11-05
1h 14
KüchenTalk
#1 KonfBD Spezial - Erfolg durch Teamwork
Zu Gast im KüchenTalk: Jacob Chammon. Seit April diesen Jahres ist er geschäftsführender Vorstand des Forum Bildung Digitalisierung. Davor war er viele Jahre Schulleiter der Deutsch Skandinavischen Gemeinschaftsschule in Berlin und hat dort den Entwicklungsprozess zu einer zeitgemäßen Schule erfolgreich angestoßen und gestaltet. Dabei hast er auf seine Erfahrungen aus Dänemark zurückgreifen können, wo er als Berater und Coach für Schulleitungen und Schulverwaltungen tätig war. Von Hause aus ist er Lehrer für Dänisch, Deutsch als Fremdsprache (DaF), Geschichte und Musik. Lobhudelei: Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft mit dem neuen Pr...
2020-11-02
1h 00
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Viktoria Fuchs
Sie ist grade einmal 30 Jahre alt und führt bereits 50 Mitarbeiter: Spitzenköchin Viktoria Fuchs aus dem Romantikhotel Spielweg im Münstertal ist sowohl kulinarisch als auch menschlich eine echte Ausnahmeerscheinung. Der ihren Betrieb bedrohenden Pandemie trotzt sie mit Kreativität und viel Humor: Ihre geschäftstüchtige Schwester durfte die Köchin bereits auf Ebay versteigern. Überhaupt: Ihre Familie ist für Fuchs das wichtigste – obwohl, oder vielleicht gerade, weil sie mit gleich vier Generationen unter einem Dach nicht nur lebt, sondern auch arbeitet. Da werden schon mal „Elefanten durch den Raum geschmissen“. Warum Sterneküche für sie kein Thema is...
2020-10-29
1h 08
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Tim Mälzer
Er ist Deutschlands berühmtester Fernsehkoch, legendärer Gastronom und bezeichnet sich selbst als „besten italienischen Koch außerhalb Italiens“: Tim Mälzer. Im Podcast mit »essen & trinken« verrät uns der „berühmteste Pinneberger“, wie er Gäste, die sich nicht an die Corona-Regeln halten, einfach rausschmeißt, warum sein Restaurant Bullerei eine Seele hat, woran seine Fans eines Tages erkennen werden, dass er ans Aufhören denkt und das Geheimnis eines perfekten Boeuf Bourguignon.Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele / Produktion: Jens Thiele, Wei Quan / Aufnahmeleitung: Linus Günther.+++ WERBUNG: Die heutige Folge wird p...
2020-10-22
1h 08
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Christian Redl
2020-10-15
1h 07
KüchenTalk
#13 - Podcast-Lernen: Warum wir den KüchenTalk lieben
Das Staffelfinale als Review! Die Fakten: 1 Trailer, 12 Folgen, 11 davon mit 13 Gästen, 1 Special (Achtsamkeitsübung), fast 600 Minuten Sendezeit, über 7000 Zugriffe bis jetzt und es gibt unfassbar viel Foto- und Filmmaterial, welches wir in einem anderen Leben bestimmt mal zu einem Imagefilm zusammenschneiden werden. Wir reden über das vergangene halbe Jahr, alle Folgen und Gäste, die Lobhudeleien, Großen Bildungsfragen und Ups&Downs. So unfertig wie wir: KüchenTalk ist ein Bildungs-Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden...
2020-10-13
59 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Joja Wendt
Auf seinen Tourneen verzichtet er auf Alkohol, aber zwei Stunden vor dem Konzert isst er sich immer noch richtig satt – der Hamburger Starpianist Joja Wendt erzählt in unserem Podcast über seine Konzertreisen nach China und Japan ebenso wie durch die deutsche Provinz, und was man dort so zu Essen und Trinken bekommt. Außerdem verrät der Meister des Jazz, passionierte Tischtennisspieler und humorvolle Entertainer am Klavier sein dunkelstes kulinarisches Geheimnis aus Studientagen: kalte Dosenravioli. Guten Appetit!Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele / Produktion: Jens Thiele, Wei Quan / Aufnahmeleitung: Ivy Haase+++ WERBUNG: Die heutig...
2020-10-08
1h 03
Bumsfidel - Der dufteste Podcast mit Gisela und Pauline
#20 Von herbstlicher Poesie, neuer Vokuhila-Mode und versuchten Sexdates
Ist schon Herbstanfang? Meteorologischer , kalendarischer, whatever; die Blätter fallen, aber nicht die Laune unserer Held*Innen. In der aktuellen Folge genießen die Beiden ihre gemeinsame Redezeit und Überleitungsqueen ist heute mal Pauline. Eigentlich wollte Gisela den Penis zum sexy Thema machen, aber so richtig oberflächlich können sie dann doch nicht sein und erweitern ihren Sexhorizont mit neuem Küchentalk. Einfach mal berieseln und unterhalten lassen, dass ist da Motto zum Dienstag!
2020-10-06
1h 13
KüchenTalk
#12 - Jugend in der Krise
Zu Gast im KüchenTalk: Kai Lanz. Er ist ein 19-Jähriger Berliner und hat letztes Jahr Abi gemacht. Noch als Schüler hat er gemeinsam mit zwei Mitschülern gegründet und zwar die Exclamo-App - ein Angebot für Schulen und Schüler*innen, die einen geschützten Ort bietet, um körperliche Gewalt und soziale und seelische Probleme vertrauensvoll ansprechen zu können. Noch in den ersten Wochen der Pandemie hat er mit seinen Gründern reagiert und Anfang Mai Krisenchat.de gegründet, um Kindern und jungen Erwachsenen mit ihren psycho-sozialen Problemen zu helfen. In über 1800 Gespr...
2020-09-18
43 min
KüchenTalk
#11 - Eltern in Bewegung
Zu Gast im KüchenTalk: Marco Fechner. Er ist einer von Berlins bekanntesten Elternvertretern, ehrenamtlich tätig in der GEV seiner Schule und in der Bezirks- und Landeselternvertretung. Er mischt sich aktiv in die Berliner Bildungspolitik ein und teilt seine Erfahrungen u.a. auf Twitter. Eigentlich hat er noch einen ordentlichen Beruf in der Verwaltung. Er hat aber auch einige Jahre als Portrait- und Hochzeitsfotograf gearbeitet und war bzw. ist als Blogger, Podcaster und Moderator aktiv. Das zeigt, dass es ihm wichtig ist, Neues auszuprobieren und Veränderungen zu gestalten. Er hat jüngst einen offenen Brief an den Regie...
2020-08-31
47 min
KüchenTalk
Achtsamkeitsübung von Jan Britzwein
Im KüchenTalk begrüßte uns Jan Britzwein, Teach First Fellow, in Folge 10 mit einer Achtsamkeitsübung aus seiner Unterrichtspraxis. Wir möchten uns bei ihm mit diesem KüchenTalk Special bedanken und dies mit euch teilen. Wir freuen uns über euer Feedback, Fragen und Ideen! So unfertig wie wir: KüchenTalk ist ein Bildungs-Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden und Mitmachen! Folge direkt herunterladen
2020-08-24
05 min
Venus Codes – Spiritualität, Feminismus & Realtalk mit Suzanne Frankenfeld
Emotionales Essen & andere Süchte – Küchentalk mit Johanna
Premiere! Premiere! Heute präsentiere ich Dir ein neues Format im Rahmen der Venus Codes: Küchentalk mit meiner Freundin Johanna. Wir sprechen über emotionales Essen & andere Süchte (Johanna arbeitet passenderweise seit vielen Jahren als Sucht-Therapeutin) und damit unter anderem darüber, was wir wirklich suchen, wenn wir "suchten" und wo wir es finden können. Außerdem machen wir noch einen Abstecher zu den Themen Konkurrenz unter Frauen, Selbstwert und gelebte Veränderung. Also eine wirklich prall gefüllte Dreiviertelstunde. Viel Spaß damit. Mehr über mich und meine Arbeit findest Du auf suzannefrankenfeld.de ~ Kostenfreie E-Mail-Serie "Weiblich, kra...
2020-08-23
47 min
KüchenTalk
#10 - Schule ist ein Ort der Vielfalt
Zu Gast im KüchenTalk: Jan Britzwein, er ist Teach First Fellow. Fellows sind zumeist junge Akademiker, die von der Organisation Teach First Deutschland ausgewählt und auf den Einsatz in Schulen im sozial-herausfordernden Umfeld vorbereitet werden. Sie agieren dort als zusätzliche Lehrkraft, unterstützen die Schulsozialarbeiter*innen, sind Projektmanager*innen und zugleich Vertrauenspersonen für einen ausgewählten Kreis an Fokus-Schüler*innen. Er arbeitest jetzt seit einem Jahr an der Insel-Werkrealschule in Pforzheim und leitet dort u.a. ein Projekt zur interkulturellen Elternarbeit, das mit der Unterstützung der IMAP GmbH umgesetzt wird. Studiert hat er P...
2020-08-12
54 min
KüchenTalk
#9 - Miteinander Bildung leben
Zu Gast im KüchenTalk: Ramona Schumann, sie ist von Hause aus Diplom-Verwaltungswirtin und über Stationen wie das Arbeitsamt und Hauptzollamt in Hannover zur Politik gekommen. Wobei Politik schon immer ihr Metier ist. Sie war u.a. Gleichstellungsbeauftragte, in diversen Gewerkschaftsfunktionen bei der BDZ - der deutschen Zoll- und Finanzgewerkschaft - und ist 2009 in die SPD eingetreten, war seitdem in vielen Funktionen in der Kommunalpolitik aktiv, unter anderem Ratsmitglied im Stadtrat Pattensen und Sprecherin für Familie, Jugend und Soziales, später auch Fraktionsvorsitzende der SPD in der Stadtratsfraktion und ist nun seit 2014 Bürgermeisterin der wunderschönen Stadt Pattens...
2020-07-26
49 min
KüchenTalk
#8 - Wie wir die Demokratie retten
Zu Gast im KüchenTalk: Marina Weisband & Dejan Mihajlovic Dejan ist einer der Initiatoren des Barcamps #wildcampenBW, wie auch vieler anderer innovativer Veranstaltungen. Im Hauptberuf ist er eigentlich Lehrer an der Pestalozzi-Realschule in Freiburg. Allerdings fragen wir uns persönlich, wann genau er diese Tätigkeit eigentlich ausübst, denn er ist - und das wissen viele unserer Hörer:innen - als Blogger, Podcaster und Autor eine der wichtigsten und differenziertesten Stimmen im deutschsprachigen Diskurs zu digitaler Transformation und zeitgemäßer Bildung. Das ist auch eine Verbindung zu Marina, die in diesem Themenfeld ebenfal...
2020-07-21
51 min
KüchenTalk
#7 - Die digitale Gesellschaft braucht Gestaltungswillen
Zu Gast im KüchenTalk: Björn Schreiber, studierter Erziehungswissenschaftler und 8 Jahre Referent für Medienbildung beim Verein Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (bekannter als FSM). Seine Themen: Jugendmedienschutz, Medienbildung, demokratische Gestaltung des digitalen Raums, Postdigitalism uvm. Als kluger und kreativer Macher hat er u.a. so tolle Formate etabliert, wie den Medienpädagogischen Küchentalk, den er gemeinsam mit Kristin Narr von der GMK (Gesellschaft für Medienkontrolle und Kommunikation) moderiert. Er sagt über sich selbst, er ist sehr gerne Gastgeber. Ab Juli 2020 arbeitet er bei der Verbraucherzentrale, um auch dort Veränderung voranzutreiben. Lobhudelei: Alle freien Medienpädagog*innen...
2020-06-28
53 min
lieber erfüllt
Küchentalk mit Ole Haase über Motivation, Angst und Mut - den eigenen Weg zu gehen
Hallo! Schön, dass du hier bist! Heute nehme ich dich mit in meine Küche und meinem Talk mit Ole über Motiviation, Angst und Mut - den eigenen Weg zu gehen. Ole ist Motivationstrainer, gibt Seminare und empowert dich, aus schlechten Tagen gute zu machen. Er hat eine bewegende Geschichte zu erzählen und ist einfach ein unglaublich kraftvoller, offener und inspirierender Mensch. Wenn du dich mit Ole connecten möchtest, hier findest du ihn! Homepage Instagram Facebook Und hier noch der Link zu Ole´s Geschenk an dich - einem tollen Videokurs um dei...
2020-06-28
1h 30
KüchenTalk
#6 - Leadership macht Wirkung
Zu Gast im KüchenTalk: Jo Kristof, Gründerin von www.itsaboutleadership.de und seit 10 Jahren Coach, Beraterin und Trainerin im Bereich Veränderung und Führungskultur. Von Ratingen aus (das ist bei Düsseldorf, also NRW) trägt sie ihre große Erfahrung aus Training und Coaching und ihrem „früheren Leben“ in Organisationen durch die Republik und arbeitet mit Unternehmen und Führungskräften aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen. Ihr Schwerpunkt: Zuhören, Fragen stellen und von dort aus gemeinsam wirksame Lösungen entwickeln - am besten solche, die ihre Arbeit irgendwann überflüssig machen. Fragen stellt sie auch noch woand...
2020-06-11
39 min
KüchenTalk
#5 - Rückenwind für die Zivilgesellschaft
Zu Gast im KüchenTalk: Felix Dresewski leitet die Kurt und Maria Dohle-Stiftung. Davor war er Geschäftsführer der Kinderhilfsorganisation Children for a better World und Projektmanager beim UPJ e.V., einem CSR-Netzwerk engagierter Unternehmen. In einem anderen Leben war er Vorstandsvorsitzender von “Schüler helfen Leben”. Michael Alberg-Seberich ist Geschäftsführer von Wider Sense, ehemals Beyond Philanthropy ist und beschäftigt sich mit allen Fragen, die Philanthropie, CSR und soziale Gerechtigkeit betreffen. Er war bei der Bertelsmann Stiftung zuständig für Projekte im Bereich Demokratie, Menschenrechte und Toleranzerziehung. Zusammen haben sie die Initiative https://www.wohnzimmerspende.de/ gegründet...
2020-05-29
59 min
KüchenTalk
#5 - Rückenwind für die Zivilgesellschaft
Zu Gast im KüchenTalk: Felix Dresewski leitet die Kurt und Maria Dohle-Stiftung. Davor war er Geschäftsführer der Kinderhilfsorganisation Children for a better World und Projektmanager beim UPJ e.V., einem CSR-Netzwerk engagierter Unternehmen. In einem anderen Leben war er Vorstandsvorsitzender von “Schüler helfen Leben”. Michael Alberg-Seberich ist Geschäftsführer von Wider Sense, ehemals Beyond Philanthropy ist und beschäftigt sich mit allen Fragen, die Philanthropie, CSR und soziale Gerechtigkeit betreffen. Er war bei der Bertelsmann Stiftung zuständig für Projekte im Bereich Demokratie, Menschenrechte und Toleranzerziehung. Zusammen haben sie die Initiative https://www.wohnzimmerspende.de/ gegründet...
2020-05-29
59 min
KüchenTalk
#4 - Kinder an die Macht
Zu Gast im KüchenTalk: Tabea Hörnlein ist Dramaturgin für Partizipationsprojekte am tjg. theater junge generation in Dresden, einer ihrer Schwerpunkte sind Digitale Medien. Sie ist als Kulturwissenschaftlerin Vertreterin der “Hildesheimer Schule” und verbindet politische und ästhetische Bildung. In ihren Fortbildungen und Workshops coacht sie Lehrer*innen und Erzieher*innen und hat als außerschulische Akteurin einen ganz besonderen Einblick in die Systeme von Kita und Schule. Und wenn ihr Herz gerade nicht für wirkliche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen brennt, ist sie mit ihren eigenen Kindern im Garten. http://www.tabeahoernlein.de/ Lobhudelei: https://www.aktion...
2020-05-26
48 min
KüchenTalk
#3 - Zuhören als Chance
Zu Gast im KüchenTalk: Raul Krauthausen, er ist Medienmacher, Autor, Moderator einer Talk-Sendung und Aktivist für Inklusion und Barrierefreiheit und aktuell aus Leidenschaft Home-Officer. Er hat den Grimme Online Award gewonnen. Was er nie werden wollte, ist: Dachdecker. Funfact: Er hat sich bereits in den 90ern die Domain https://raul.de/ gesichert. Lobhudelei: https://www.mittendrin-koeln.de/ Fotocredit: https://www.annaspindelndreier.de/ So unfertig wie wir: Küchentalk ist ein Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franzi...
2020-05-02
57 min
KüchenTalk
#2 - Positive Vibes im Haifischbecken
Zu Gast im KüchenTalk: Myrle Dziak-Mahler hat nicht nur ihren Schäferhund Sam mitgebracht, sondern viele Jahre Lebens- und Berufserfahrung als Mutter, Großmutter, Lehrerin, Lehrer*innenbildnerin und Führungskraft. Sie ist Motivatorin und Transformationsexpertin und ausgebildete Moderatorin. https://zfl.uni-koeln.de/ Lobhudelei: https://www.coach-koeln.de/ Fotocredit: Merle Hettesheimer So unfertig wie wir: KüchenTalk ist ein Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden und Mitmachen! 🎧 🎤 Folge direkt herunterladen
2020-04-24
52 min
KüchenTalk
#1 - Nachdenklich und noch ohne Gäste
So unfertig wie wir: #Kuechentalk ist ein #Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden und Mitmachen! 🎧 🎤 https://linktr.ee/kuechentalk Folge direkt herunterladen
2020-04-17
35 min
KüchenTalk
#0 - Warum machen wir das?
So unfertig wie wir: #Kuechentalk ist ein #Podcast für Menschen mit Fragen, Visionen, Mut und Meinung - direkt aus den Küchen der Bildungsaktivist*innen Anne Lützelberger, Franziska Ziep und Kolja Brandtstedt zum Lauschen, Mitreden und Mitmachen! 🎧 🎤 https://linktr.ee/kuechentalk Folge direkt herunterladen
2020-04-10
44 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Benjamin Adrion
Bereits in seinen Zwanzigern hängte Ex-Profi Fussballspieler Benjamin Adrion seinen Sport-Job an den Nagel, um endlich etwas Sinn stiftendes zu machen: Er gründete zusammen mit der Welthungerhilfe das Projekt Viva con Agua de St.Pauli. Inzwischen engagiert sich das Netzwerk zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung weltweit und die dazugehörige Mineralwasser Marke hat nationalen Kultstatus. Mit uns spricht Adrion darüber wie es ist sehr jung das Bundesverdienstkreuz zu bekommen, über Nachhaltigkeit, Verzicht und Genuss und darüber, warum er sich von uns ausgerechnet ein ayurvedisches Curry gewünscht hat. Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele...
2020-02-27
00 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Ulrich Wickert
Wenn jemand gern über gute Küche spricht, dann ist das der ehemalige „Tagesthemen“-Moderator Ulrich Wickert. Insbesondere über seine Liebe zu besonderem Käse, die ihm sogar die Ehren-Mitgliedschaft in der französischen Käse-Gilde einbrachte. Uns erzählt er, warum der Fromage in Frankreich vor der Nachspeise verzehrt wird, wieso er beim Camembert immer den Rand wegschneidet und weshalb man den Place de la Concorde besser mit geschlossenen Augen überquert. Dazu gibt es Confit de Canard. Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele, Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther
2020-02-13
00 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Ralf Dümmel
In unserem Podcast verrät TV-Löwe und Investor Ralf Dümmel, warum er beruflich zunehmend auf Food Start-ups setzt – und privat dem Genuss auch mal entsagen muss. Bei seinem Besuch in unserer Küche wünschte er sich Currywurst – als erste Mahlzeit des Tages. Alkohol trinkt der Unternehmer übrigens keinen, seitdem er im zarten Alter von 13 Jahren eine besondere Erfahrung gemacht hat… Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele, Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther
2020-01-30
00 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Takis Würger
Gutes Essen und Trinken lässt ihn manchmal die Wirklichkeit vergessen. Für den Autor und Journalisten Takis Würger muss der Genuss im vergangenen Jahr einmal mehr als Zuflucht gedient haben – für seinen Roman „Stella“ steckte er harte Kritik ein. In unserem Podcast spricht er über seine Liebe zum Alleinsein, häufiges Zu- und Abnehmen während seiner Boxkarriere, die Lust, die ihm die gehobene Gastronomie bereitet, aber auch über die Gier, die er gegenüber Currywurst verspürt. Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele, Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther
2020-01-16
00 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Johannes King
Johannes King kocht gern, was vor seiner Haustür wächst, schätzt Strandportulak, Eberesche und Sanddorn. Sylt ist für den 2-Sterne-Koch, der mit neun Geschwistern auf einem Bauernhof im Schwarzwald aufwuchs, zur Heimat geworden. In unserem Podcast spricht er über Rosenblüten und Makrele, über Knickfrüchte und kulinarische Identität, über den Pudding am Sonntag und braune Brösel auf den Spätzle. Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele, Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther
2020-01-02
00 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Hubertus Meyer-Burckhardt
Moderator und Filmproduzent Hubertus Meyer Burckhardt sprach mit »e&t«-Chefredakteur Jan Spielhagen und unserer Online-Chefin Christina Hollstein über Frauen, Pasta, Düfte und die Hühnersuppe seiner Mutter. Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele, Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther
2019-12-12
00 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Linda Zervakis
Als Schülerin wurde sie gern mal spöttisch Linda Tzatziki genannt. Das traut sich heute niemand mehr, schließlich kennt man Linda Zervakis als „Tagesschau“-Sprecherin stets super seriös. In unserem Podcast lacht sie viel, isst mit Hingabe die Mezedes, die ihr »e&t«-Koch Kay-Henner Menge serviert, spricht über Knoblauch und Komplexe, die Küche ihrer Mutter und die Zeit, in der sie als Kind im Kiosk ihrer Eltern mitarbeitete. Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele, Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther
2019-11-28
00 min
Quatschen mit Sauce - der Küchentalk von »essen & trinken«
Küchentalk mit Tim Raue
Ausnahmekoch Tim Raue liebt es, wenn es ordentlich knallt – und das nicht nur, wenn es um Aromen geht. Auch im Podcast zeigt er klare Kante. Er spricht über Ängste und Adrenalin, über Gulasch und Geschmackswelten und über Gerichte, die ihn berühren. Redaktion: Christina Hollstein, Jan Spielhagen, Jens Thiele Produktion: Jens Thiele, Wei Quan Aufnahmeleitung: Linus Günther
2019-11-14
00 min
Uncle Bobcast | Fotografie Podcast
muse & mirror reloaded
muse & mirror zu Gast im Podcast Studiohttps://www.museandmirror.de/Ronja und Victor von muse & mirror haben uns ein weiteres mal im Uccle Bobcast Podcast Studio besucht. Am Rande streifen wir die bevorstehenden Bildpoeten Sessions und die ab sofort erhältlichen Keep it Real Sessions Vol. 2.Über 2 Stunden Gespräche über Fotografie und alles drumherumIm Kern der Podcast Epidode geht es um …. ähh… sehr viel. In über 2 Stunden lockerem Küchentalk streifen wir so ziemlich jedes Thema und beleuchten es in nie zuvor erlebter Tiefe.Freut euch über Geschichte...
2019-10-23
00 min
Digital Survivor
DS-009: Küchentalk mit thomic und holm
-- Update: die .mp3 war defekt und wurde nun ausgetauscht. -- Thomic war Anfang März bei holm zu Besuch und diskutierte mit ihm über Technik, insbesondere Hosting- und Audiozeug. In der ersten Hälfte mit sauberen Shownotes, die zweite Hälfte ohne Shownotes und Kapitelmarken, die letzte Dreiviertelstunde wegen Übermüdung immer träger und dann versiegend. Intro und Outro sind von svenbørd: Tree Neun Behringer Xenyx 302 USB - professional firtz podcast publisher example.org HackMD.io Ubuntu Update wegen apt apt Sicherheitslücke Trello WeKan Rocket.Chat Deployment Rohrpost Rohrpostsysteme-Anbieter Rohrpostsysteme-Anbieter Mastodon ...
2019-03-25
3h 51