podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kuhmel
Shows
Lesart
Das Buch meines Lebens: "Nerd Girl Magic" von Simoné Goldschmidt-Lechner
Kühmel, Miku Sophie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-07-31
02 min
Lesart
Roman - Ein literarisches Denkmal für die Künstlerin Hannah Höch
Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel hat Dada-Künstlerin Hannah Höch den Roman "Hannah" gewidmet. Sie erzählt einfühlsam und poetisch von der queeren Liebe zur Autorin Til Brugman in den 1920er Jahren. Das gemeinsame Leben wird zur Herausforderung. Kühmel, Miku Sophie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-07-28
12 min
Lesart
Roman - Ein literarisches Denkmal für die Künstlerin Hannah Höch
Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel hat Dada-Künstlerin Hannah Höch den Roman "Hannah" gewidmet. Sie erzählt einfühlsam und poetisch von der queeren Liebe zur Autorin Til Brugman in den 1920er Jahren. Das gemeinsame Leben wird zur Herausforderung. Kühmel, Miku Sophie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
2025-07-28
12 min
Berlins schönste Seiten - der Literaturpodcast
#63 Miku Sophie Kühmel, Nell Zink, Omar El Akkad
Miku Sophie Kühmel: Hannah (Fischer 2025). Ein Roman über die Liebe zwischen den Künstlerinnen Hannah Höch und Till Brugman.Nell Zink: Sister Europe (Rowohlt 2025). Eine Zufallsgemeinschaft sehr verschiedener Menschen und eine Nacht in Berlin. Omar El Akkad: Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein (Matthes & Seitz 2025). Ein essayistischer Aufschrei angesichts des Gaza-Kriegs.
2025-07-21
57 min
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Seewolf (Ep 06)
Das letzte Lebenszeichen des Sockenpuppenzoos kommt 2016 von einem Account, der auch den Artikel zu den Übergriffen in der Silvesternacht 2015 in Köln anlegte. Wie lange hat sich die versuchte Manipulation in den Artikeln von Wikipedia gehalten, und sind die Täter von damals heute doch noch aktiv? Seewolf, ein langjähriger Wikipedia-Admin beleuchtet den akuten Nutzerschwund auf der Plattform, sowie die Schwierigkeiten, neue Autor*innen zu gewinnen. Gleichzeitig tritt die Frage nach inhärenten Machtstrukturen in den Vordergrund. Und, ob Wikipedia tatsächlich ein Ort für alle ist – oder nur für wenige. Unser Podcast-Tipp: Das Wissen Host: Christoph Schattleit...
2025-01-16
37 min
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Hao Xi (Ep 05)
In Marburg begegnen Christoph und Daniel einem ehemaligen Kommilitonen von König Rhampsinitos. Er hat eine starke Vermutung, wer der Professor gewesen sein könnte, zu dem der Zoodirektor wahrscheinlich mit seinen Fragen gegangen ist. Plötzlich kracht die Gegenwart in die Recherche: Martin Sellner ist in der Stadt. Sellner ist das Gesicht der rechtsextremen Identitären Bewegung. Wie geht die Gesellschaft mit so jemanden um, der das offene System namens Demokratie schamlos ausnutzt? Und was bedeutet das für den Umgang mit Manipulation auf Wikipedia? Unser Podcast-Tipp: Was die Woche wichtig war – Der funk-Podcast Host: Christoph SchattleitnerRecherche: Daniel...
2025-01-16
30 min
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
König Rhampsinitos (Ep 04)
Auf der Suche nach den Hintermännern des Sockenpuppenzoos stoßen Christoph Schattleitner und Daniel Laufer immer wieder auf diesen einen Ort: Marburg. Die Uni-Stadt in Hessen ist ein Knotenpunkt der Recherche. Ein Account des Sockenpuppenzoos verortet sich hier sogar selbst. Alle Indizien weisen klar in die Richtung der schlagenden Burschenschaften und den Fachbereich der Geisteswissenschaften an der Uni-Marburg. Lässt sich über alte Magisterarbeiten endlich die Identität eines Zoodirektors des Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoos aufklären? Unser Podcast-Tipp: BAYERN 3 True Crime - Unter Verdacht Host: Christoph SchattleitnerRecherche: Daniel Laufer und Christoph SchattleitnerSkript: Miku Sophie Kühmel, Daniel...
2025-01-16
39 min
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Cogito 2 (Ep 03)
Zum ersten Mal während der Recherche steht ein tatsächlicher, echter Name im Raum. Könnte diese Person für die Manipulationsversuche des rechten Sockenpuppenzoos verantwortlich sein? Das Milieu, in dem sie sich bewegt, würde passen: Neurechte Akademiker*innen, die ihre radikalen Ansichten nicht mit Baseballschlägern auf die Straße tragen, sondern mit Artikeln ins Netz stellen auf einschlägigen Blogs. Um den Verdacht zu überprüfen, wenden sich die Reporter an eine Expertin der forensischen Linguistik. Und gleichen mithilfe KI-basierter Modelle die Sprache des Verdächtigen mit der Sprache des Sockenpuppenzoos ab. Unser Podcast-Tipp: Quarks Science Cop...
2025-01-16
43 min
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Elian (Ep 02)
Es ist Mitte der 2000er Jahre in Deutschland, und Wikipedia erlebt seinen ersten großen Hype. Immer mehr Leute wollen die Seite ausprobieren und auch selbst mitschreiben. Ein paar von ihnen erstellen dafür gleich mehrere Konten. Elian, Wikipedianerin der ersten Stunde, berichtet, wie die junge Community versucht, auf Manipulationsversuche zu reagieren. Und wie gesperrte User über Jahre hinweg einfach neue Accounts erstellen.Die Suche nach den Personen hinter dem Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo führt die Reporter zunächst zu Thiazi.net. Auf der rechtsextremen Webseite suchte der Sockenpuppenzoo mutmaßlich nach Unterstützung. Es gelingt ihnen, Kontakt zu einer Person...
2025-01-16
36 min
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Eintragung ins Nichts (Ep 01)
Wikipedia steht für radikale Offenheit: Jeder kann mitschreiben, unabhängig von Hintergrund oder Ausbildung. Doch genau diese Offenheit macht die Plattform sowohl zur wohl mächtigsten Wissensquelle der Welt als auch zur Zielscheibe für Manipulation. Der Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo weiß, wie Wikipedia funktioniert und nutzt die Offenheit schamlos aus. Mit einer Armee von Fake-Accounts versucht der Zoo, die Geschichte umzuschreiben – vor allem die Geschichte des Nationalsozialismus. Doch wer betreibt den Sockenpuppenzoo? Die Reporter finden schon bald Spuren – in der nach eigener Aussage “größten germanischen Weltnetzgemeinschaft”. Oder wie andere sagen: Eine kriminelle Neonazi-Seite. Unser Podcast-Tipp: 11KM: Der tagesschau-Podcast Host: Christoph Schat...
2025-01-16
43 min
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Prolog (Ep 00)
Wikipedia – die freie Enzyklopädie, die Wissen für alle zugänglich macht – hat die Welt verändert. Doch hinter der schlichten Fassade aus blauen Hyperlinks und einer Puzzlekugel verbirgt sich ein ständiger Kampf: um Information, Kontrolle und ja, auch um Wahrheit. Rechtsextreme Gruppen versuchen, die Plattform systematisch zu manipulieren. Was treibt diese Akteure an, und wie schützt sich Wikipedia vor solchen Angriffen? Und wer oder was ist der "Rosa-Liebknecht-Sockenpuppenzoo"? Christoph Schattleitner und Daniel Laufer tauchen ein in die Geschichte einer Revolution des Wissens – und die dunklen Herausforderungen, die damit einhergehen. Unser Podcast-Tipp: ARD Crime Time – Der True Crime Podcast ...
2025-01-16
16 min
Krawalle & Liebe
#47 (S3 E01): Brüste, Boobies, Möpse – Zwischen Sexualisierung und Nippelalarm
Whoop! Whoop! Pünktlich zum Sommeranfang starten Diana und Sabrina mit der dritten Staffel »Krawalle & Liebe« und reden über Brüste! Für cis Männer sind diese ja i.d.R. einfach nur schön anzusehen. Für diejenigen hingegen, die sich seit der Pubertät am eigenen Leib mit ihnen auseinandersetzen müssen, sind Brüste jedoch auch oft ein Grund für Mobbing, Sexualisierung und Stigmatisierung. Denn unsere Boobies sind politisch! Während sich die beiden Freundinnen an ihre ersten Push-ups erinnern und den Einfluss popkultureller Busen-Rolemodels von Marilyn Monroe bis Pamela Anderson diskutieren, nutzen sie die gerade im Trop...
2024-06-17
1h 19
Berlins schönste Seiten - der Literaturpodcast
#52: Melanie Möller / Amy Liptrot / Linus Giese und Miku Sophie Kühmel
Was hast Du am Wochenende gelesen? Und wie war’s? Aus diesen Fragen haben das Literaturhaus Berlin (Li-Be) und die Berliner Morgenpost einen Podcast gemacht. Drei Menschen, die sich für Literatur begeistern, treffen sich nun alle zwei Wochen, um sich darüber zu unterhalten, was sie derzeit im weiten Feld der Texte und Bücher bewegt.Melanie Möller, Der* ent_mündigte Lese:r (Galiani Berlin 2024). Eine Streitschrift für die Freiheit der Literatur. Amy Liptrot, Wilde Geschöpfe (btb 2024). Das Jahr einer Single-Frau in Berlin – und ein Ausflug in die Welt der...
2024-06-10
40 min
herCAREER Voice Podcast
Gendermedizin – warum Frauenherzen anders schlagen
Podcast herCAREER Voice Weibliche Herzen schlagen anders als männliche. Schon junge Frauen können herzkrank werden, doch oft werden Symptome falsch gedeutet. Grund genug, warum die Leipziger Herzchirurgin Sandra Eifert genau auf Geschlechtsunterschiede achtet. Beim Authors-MeetUp auf der herCAREER Expo 2023 sprach sie mit Manuela Kasper-Claridge, Chefredakteurin der Deutschen Welle, über gendersensible Medizin. Sie erklärt, wie man gebrochene Herzen heilen kann. Und sie spricht über ihren Weg in die männlich dominierte Herzchirurgie. Themen: Frauengesundheit | Gendersensible Medizin | Wellness Über den Podcast der herCAREER: Im Podcast herCAREER Voice kommen Menschen zu Wort, denen eine vi...
2024-02-05
37 min
Halbwaisheiten
#11 Miku Sophie Kühmel | Wie macht man weiter, wenn etwas zu Bruch geht?
Die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel dachte lange, dass sie in Literaturwissenschaft promovieren würde. Bis sie merkte, dass sie lieber selbst Bücher schreibt. Im Gespräch mit Isabelle erzählt sie, wie sie den Erfolg ihres Debütromans Kintsugi erlebt hat. Von der großen Buchpremiere auf die Matratze im kleinen, leeren WG-Zimmer. Warum ist ihr zweiter Roman Triskele für sie das Lauteste, was sie je geschrieben hat? Und wieso sind ihre Romane am Ende vielleicht auch Utopien, vor allem für queere Menschen? Triggerwarnung: Im Buch Triskele geht es um Depressionen und Suizid und so sp...
2024-02-02
1h 04
herCAREER Voice Podcast
Ich, Du, Wir & Vielfalt
Podcast herCAREER Voice Susan Omondi ist Autorin des Buches “Ich, Du, Wir und Vielfalt – 47 magische Wege wie Einheimische und Nichteinheimische einander begegnen” und arbeitet als Trainerin für Diversity und Ethics in Technology. Auf der herCAREER Expo 2023 hat sie mit Julia Hägele, Chefredakteurin von herCAREER, darüber gesprochen, welche unterschiedlichen Herausforderungen ihr in ihrem Geburtsland Kenia und in ihrer heutigen Heimat Deutschland begegnet sind und wie Einheimische und Nicht-Einheimische zueinander finden können. Themen: Diversität | Integration | Anti-Rassismus Über den Podcast der herCAREER: Im Podcast herCAREER Voice kommen Menschen zu Wort, denen eine vielfäl...
2024-01-22
28 min
herCAREER Voice Podcast
In vier Schritten zum Feministen
Podcast herCAREER Voice Martin Speer ist Feminist und überzeugter Europäer. Zusammen mit Vincent-Immanuel Herr bildet er das Autoren- und Beraterduo Herr&Speer. Mit Vincent und fünf anderen Autor:innen hat Martin “Das Buch, das jeder Mann lesen sollte” geschrieben. Der Untertitel lautet: “In vier Schritten zum Feministen”. Julia Hägele, Chefredakteurin von herCAREER hat beim Authors-MeetUp auf der herCAREER Expo 2023 mit Martin unter anderem darüber gesprochen, wie das Thema Geschlechtergerechtigkeit auch außerhalb einer akademischen Bubble Anklang finden kann und warum Feminismus keine reine Angelegenheit der Frauen ist. Themen: Geschlechtergerechtigkeit | Europa | Allyship Über den...
2024-01-08
38 min
herCAREER Voice Podcast
Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte
Podcast herCAREER Voice Mirijam Trunk von RTL Deutschland hat gleich zwei Jobs: Chief Crossmedia Officer und Chief Sustainability & Diversity Officer. Und sie ist Autorin des Buches “Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hätte”. Dafür hat sie auch mit 15 erfolgreichen Frauen gesprochen. Julia Hägele, Chefredakteurin von herCAREER hat beim Authors-MeetUp auf der herCAREER Expo 2023 mit Mirijam darüber gesprochen, was diese 15 Frauen gemeinsam hatten, wie Mirijam ihren Führungsstil gefunden hat und warum sie hauptsächlich Männer auf ihrem Weg gefördert haben. Themen: Karriereplanung | Führung | Chancengleichheit Über den Po...
2023-12-25
30 min
herCAREER Voice Podcast
Nicht nur Heldinnen – 20 Frauen, die Geschichte schrieben
Podcast herCAREER Voice Jasmin Lörchner ist freie Journalistin mit dem Schwerpunkt Geschichte. Seit 2020 moderiert und produziert sie den Podcast „HerStory“. Er würdigt Frauen und Queers, die zwar Geschichte schrieben, aber nicht zwingend in Geschichtsbüchern zu finden sind. Auch Jasmins Buch “Nicht nur Heldinnen” porträtiert 20 Frauen, die Erstaunliches geleistet haben. Julia Hägele, Chefredakteurin von herCAREER hat beim Authors-MeetUp auf der herCAREER Expo 2023 mit Jasmin über die Gründe gesprochen, warum so viele Frauen von der Geschichtsschreibung geschluckt wurden und warum es wichtig ist, Frauen auch historisch sichtbar zu machen. Themen: Heldinnen | Geschichte | Ge...
2023-12-11
30 min
herCAREER Voice Podcast
Finanziell selbstbestimmt! Wie sich Frauen ein unabhängiges Leben sichern
Podcast herCAREER Voice Der Weg zur finanziellen Selbstbestimmung von Frauen führt von der fairen Verteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit, über die Steuerklassenwahl bis hin zu einer strategischen Finanz- und Lebensplanung. Im Rahmen der Diskussion wollen wir informieren, welche rechtlichen und wirtschaftlichen Folgen diese Entscheidungen haben können. Themen: Finanzielle Vorsorge | Unabhängigkeit | Gender Gaps Unter der Moderation der Journalistin Christina Metallinos sprachen: Ulrike Scharf, Bayerische Ministerin für Familie, Arbeit und Soziales; Helma Sick, Finanzberaterin, Buchautorin und Trägerin des Bundesverdienstkreuzes; Birgit Happel, promovierte Sozialwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Finanzbildung und Geldbiographien und Meral Bayar, Famili...
2023-11-27
47 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Szenische Lese-Reise durch die Stadtbibliothek
Miku Sophie Kühmel, Bettina Wilpert Gespräch
2023-11-21
1h 26
herCAREER Voice Podcast
Du kannst alles werden, aber alles zu seiner Zeit
Podcast herCAREER Voice Wenn man sich Nora Charlotte von Obstfelder anschaut, könnte man meinen, dass sie ihre beruflichen und privaten Ziele schon erreicht hat. Sie steht oben auf der Karriereleiter, schafft die Balance zwischen Managerin und Mutter, hat ganz nebenbei einen Verein zur Demokratieförderung gegründet und sich obendrauf noch das Ziel gesetzt, mehr Frauen für eine Karriere bei EY zu gewinnen. Welche Erkenntnisse sie auf dem Weg von der BWL-Studentin in Schottland bis zu ihrer Position als Payments Growth Driver in Frankfurt gewonnen hat – darüber spricht sie mit Julia Hägele im herCAREER Voice Podcast...
2023-11-13
22 min
herCAREER Voice Podcast
#WorkingParents: Ein Howto für Eltern
Podcast herCAREER Voice Damit gelebte Vereinbarkeit nicht zu einer Zerreißprobe für alle Beteiligten wird, braucht es Bemühungen von Unternehmen, aber im Idealfall auch eine Partnerschaft auf Augenhöhe. Wie kann das gelingen? Katja Stiber hat zwei Kinder, eines im Schul- und eines im Kindergartenalter. Im Gespräch mit Julia Hägele von herCAREER erzählt sie von ihrem Weg zu gelebter Vereinbarkeit und gibt hilfreiche Tipps. Sie hat eine klare Botschaft: Für die Familie da sein und wirtschaftlich unabhängig bleiben – das geht! Themen: Vereinbarkeit | Traditionsunternehmen | Unabhängigkeit Angaben zur Referent...
2023-10-05
33 min
herCAREER Voice Podcast
Team F - Feminismus einfach leben
Podcast herCAREER Voice Wie integrieren wir feministisches Denken Schritt für Schritt in unser (aller) Leben? Julia Möhn stellt in ihrem Buch 12 Impulse vor, mit denen Frauen sich in ihrem Alltag gegenseitig unterstützen und stärken können: Zum Beispiel mit Komplimenten an der Fahrradampel, Empathie ohne Erklärmanie, radikaler Ehrlichkeit und dem Schaffen eines Sicherheitsnetzes. Denn Solidarität, Gemeinschaft und Zusammenhalt lebt und erlebt man am besten täglich, um kleine Herausforderungen des Lebens und große gesellschaftspolitische Fragen besser bewältigen und verändern zu können – und Feminismus einfach zu leben. Journalistin und Podcasteri...
2023-07-24
16 min
herCAREER Voice Podcast
Wie ich als Gastarbeiter-Enkelin zur Projektingenieurin wurde
Podcast herCAREER Voice Rabia Sertkayas Großeltern sind als Gastarbeiter aus der Türkei nach Deutschland gekommen. Sie selbst arbeitet heute als Projektingenieurin bei einem international führenden Dienstleister für die Pharma- und Life-Science-Industrie. Als gläubige Muslima gewährt Rabia im Podcast heute einen Einblick in ihre Erfahrungen als Kopftuchträgerin in Deutschland. Sie hat für sich herausgefunden, mit welcher Haltung es sich lohnt, durchs Leben zu gehen und beruflich weiterzukommen. Themen: Diversity | Antirassismus | Migrant Women in Business Angaben zur Referentin: Rabia Sertkaya, geboren 1995, arbeitet als Projektingenieurin bei Exyte. Zuvor studierte sie Pharmate...
2023-07-10
14 min
herCAREER Voice Podcast
Warum Frauen die Welt retten werden – und Männer dabei unerlässlich sind
Podcast herCAREER Voice Wie denken Frauen? Wie fühlen Männer? Frauen denken, fühlen und handeln anders als Männer. Anhand von einer eigens zum Thema aufgelegten Studie zeigen Janine Steeger und Ines Imdahl, wie das weibliche Prinzip die Welt retten kann. Sie erklären, warum die weiblichen Eigenschaften eine zwingende Ergänzung zum Männlichen sind, um die großen Aufgaben der Zukunft, wie die Klimakrise, Flucht und Migration oder Chancengerechtigkeit zu lösen. Inklusive einer weiblich-dominierten Utopie als Ausblick! Über all das spricht Journalistin und Podcasterin Susanne Klingner heute mit Ines Imdahl. WARUM FRAU...
2023-06-28
33 min
herCAREER Voice Podcast
Teilen und Haben: Warum wir zusammenhalten müssen, aber nicht wollen
Podcast herCAREER Voice Statt wenig für viele brauchen wir mehr für alle – aber wie? Teilen heißt überleben. Zumindest aus Sicht der menschlichen Evolution ist das so. Denn diese stützt sich weit weniger auf Wurfspeere, sondern viel mehr auf das Teilen von Arbeit, Wissen und Versorgung. Die Soziale Kognition, die dahintersteckt, ist gleichzeitig unser größtes Talent und unsere einzige Chance gegen aktuelle Krisen. Aber was, wenn wir die Grundpfeiler unserer Zivilisation heute nur als Privatproblem und Kostenfaktor sehen? Wenn konzentrierter Reichtum das Gleichgewicht kippt und dabei all das, was wir so erfolgreich geteilt haben – Bildung, Nahrung ode...
2023-06-12
31 min
herCAREER Voice Podcast
Reißleine – Wie ich mich selbst verlor – und wiederfand
Podcast herCAREER Voice Was bringt Menschen in die Politik – und was vertreibt sie wieder von dort? 2021 beendet Katja Suding, eines der bekanntesten Gesichter der FDP, ihre politische Laufbahn. Aus freien Stücken. Sie ist an einem Punkt angekommen, an dem sie erkennen muss: Ich bin nicht mehr ich. Sie merkt: Das exzessive Leben in der Topetage der Politik unter permanenter öffentlicher Beobachtung hat sie von sich selbst entfremdet. In »Reißleine« erzählt Katja Suding, was die Politik mit ihr gemacht hat, warum sie ausgestiegen ist, durch welche Täler sie auf dem Weg zurück zu sich selbs...
2023-05-30
31 min
herCAREER Voice Podcast
Hat die überhaupt ’ne Erlaubnis, sich außerhalb der Küche aufzuhalten?
Podcast herCAREER Voice Wie erhebt eine Frau ihre Stimme in einer Männerbastion wie dem Fußball? Claudia Neumann ist die einzige deutsche Sportreporterin, die in eine absolute Männerdomäne eingebrochen ist und sich dort seit Jahrzehnten behauptet: Sie kommentiert live Fußballspiele der absoluten Weltklasse – auch der Männer. Für viele ein Problem. Wann immer ihre Stimme zu hören ist, erlebt die Kommentatorin einen Shitstorm. In ihrem Buch schildert sie, wie sie mit all den Beleidigungen umgeht. Mit bewundernswerter Souveränität legt sie dabei den Finger in die Wunde: Woher kommt der ganze Hass...
2023-05-15
31 min
herCAREER Voice Podcast
Unterschiede – Wie aus Vielfalt Gerechtigkeit wird
Podcast herCAREER Voice Unterschiede anzuerkennen, heißt, Menschen für das zu sehen, was sie sind - und macht die Welt gerechter. Oder? Unterschiede haben keinen guten Ruf: Sie stehen für Abgrenzung, für Privilegien. Sie scheinen das Gegenteil von Gleichheit und Gleichberechtigung zu sein. Doch Wolf Lotter hält in seinem Essay dagegen: Unterschiede bedeuten auch Diversität, Vielfalt, Divergenz, Unterscheidungsfähigkeit, Multikulturalität, Auswahl, Alternative, Handlungsoption und vieles mehr. Unterschiede sind, so Lotters These, die entscheidende Kraft, die Kulturen entstehen lässt. Mit der Journalistin und Podcasterin Susanne Klingner erörtert er seinen vie...
2023-05-02
25 min
herCAREER Voice Podcast
Der neue Führungsstil
Podcast herCAREER Voice Emotionale Führung ist bessere Führung – oder? Neun von zehn Angestellten würden bei ihrem Arbeitgeber bleiben, wenn der direkte Vorgesetzte empathischer wäre – umgekehrt heißt das: 90 Prozent bleiben nicht, wenn sich der Führungsstil nicht ändert. Es ist Zeit für eine neue Führungsgeneration, die alle ihre Intelligenzsysteme nutzt: Hirn, Herz und Bauch. Nur dann gelingt es, Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen zusammenzubringen und gemeinsam Lösungen zu finden, die kein einzelner alleine schafft. Darüber, wie das gehen kann, klärt heute Professor Heidi Stopper auf. Themen: New Leadership...
2023-04-17
22 min
VomensBar digitale - (D)Eine offene feministische Bühne
Feminismus in Romane schreiben. Gespräch und Lesung mit Miku Sophie Kühmel.
Autor:in Miku Sophie Kühmel stellt in der April-Episode der VomensBar digitale nicht nur ihren zweiten Roman Triskele vor, sondern spricht auch über die Herausforderungen aber auch großen Chancen feministischer Themen in fiktionale Literatur zu schreiben. Mikus Roman thematisiert diverse feministische Themen wie beispielsweise lesbisches Outing, transgenerationale emanzipatorische Kämpfe, Endometriose und (alleinerziehende) Mutterschaft, er spielt während der Covid-19-Pandemie und hat einen großen ostdeutschen Bezugsrahmen. Das klingt viel – ist es auch und irgendwie auch wieder gar nicht, denn Miku schafft es diese Themen so ruhig und dennoch relevant zu beschreiben, wie sie eben auc...
2023-04-07
1h 04
herCAREER Voice Podcast
Glückwunsch zum Baby, Sie sind gefeuert!
Podcast herCAREER Voice Wie können sich Eltern im Job gegen Diskriminierung wehren – mit der Unterstützung aller? Sandra Runge und Karline Wenzel haben es sich zur Aufgabe gemacht, dass Elternschaft als Diskriminierungsmerkmal in das Allgemeine Gleichstellungsgesetz aufgenommen wird. Mit ihrer Initiative #proparents haben sie große mediale Aufmerksamkeit erlangt und viele prominente Unterstützer*innen gewonnen. Ihr Buch skizziert anhand von Fallbeispielen die Vielzahl der Benachteiligungen und gibt Eltern Tipps, wie sie sich gegen Diskriminierung im Beruf wehren können. Darüber hinaus zeigen sie Wege auf, wie Betriebe elternfreundlicher werden können und formulieren konkrete Forderung...
2023-04-03
26 min
herCAREER Voice Podcast
Am liebsten sitzen alle in der Küche
Podcast herCAREER Voice Frauen aller Altersklassen, wie verbünden wir uns? In ihrem Debütroman „Am liebsten sitzen alle in der Küche“ erzählt Julia Karnick genauso lebensecht und unterhaltsam vom Arbeitsalltag der drei Heldinnen wie von deren privaten Problemen: Die alleinerziehende Urologin Tille braucht alle Kraft für die eigene Praxis und den pubertären Sohn. Die frisch getrennte Hausfrau Almut muss ihre Zukunft neu erfinden. Und Yeliz, Werberin in leitender Position mit türkischen Wurzeln und dänischem Freund, will immer gewinnen und verliert dabei das Wichtigste aus dem Blick. Als die ungleichen Freundinnen entdecken, d...
2023-03-20
26 min
herCAREER Voice Podcast
Wir sind noch da! Mutige Frauen aus Afghanistan
Podcast herCAREER Voice Wann dürfen afghanische Mädchen endlich in die Schule? Nahid Shahalimi hat Stimmen gesammelt: in ihrem Buch lässt sie 13 couragierte, vielfältige Frauen aus Afghanistan in Textbeiträgen und Interviews zu Wort kommen. Sie erzählen von beruflichen und gesellschaftliche Errungenschaften als Programmiererin, Filmemacherin, Politikerin, Journalistin, und vieles mehr. Sie berichten über die Angst und den Schmerz vor dem drohenden Verlust der Heimat, aber vor allem über das, was die Mädchen und Frauen vor Ort schon jetzt verloren haben: Freiheit, Selbstbestimmung, Lebensfreude. Entstanden ist ein aufrüttelnder Appell zur Solidarität. Theme...
2023-03-06
41 min
herCAREER Voice Podcast
Alleinerziehend? So what!
Podcast herCAREER Voice Wie entlasten wir mit einer einzigen, guten Webseite alle Alleinerziehenden? Katrin Habenschaden, die Zweite Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, und die amuvee-Gründerin Annett-Katrin Wohlgemuth sprechen heute über die Herausforderungen von Alleinerziehenden. Sie stellen die Plattform „amuvee“ als Beispiel einer digitale Lösungsidee für soziale Probleme vor und diskutieren die Frage, was Arbeitgeber:innen tun können, um Alleinerziehende zu fördern. Annett-Katrin Wohlgemuth, alleinerziehende Mutter, bringt auch ihre persönlichen Erfahrungen ein – und berichtet, warum es sich lohnt, neben einer Karriere im Unternehmen noch zu gründen. Themen: Single Parenting | Comm...
2023-02-27
29 min
herCAREER Voice Podcast
Digitale Gewalt und Hass im Netz - Was können wir tun?
Podcast herCAREER Voice Wir dürfen das Netz nicht den Tätern überlassen. Nur wie? Wenn Frauen sich im Netz öffentlich oder politisch äußern, riskieren sie Hasskommentare, sexistische, beleidigende Sprüche, Gewaltandrohungen. Die Folge: viele ziehen sich aus Angst vor Angriffen aus den sozialen Medien zurück. Anna-Lena von Hodenberg möchte dem entgegenwirken. Die gelernte Journalistin ist die Geschäftsführerin von HateAid, einer Beratungsstelle, die Betroffene von digitaler Gewalt berät und unterstützt. Diese hat sie gemeinsam mit Campact e.V. und Fearless Democracy e.V. gegründet. HateAid ist Ansprechpartnerin in Policy- und Rechtsfrag...
2023-02-20
37 min
Stadtbibliothek Stuttgart
Triskele
Miku Sophie Kühmel Lesung und Gespräch
2023-02-14
49 min
herCAREER Voice Podcast
Nachhaltigkeit, Neugierde, Networking – Wie eine erfüllende Karriere gelingt
Podcast herCAREER Voice Wie gelingt uns der Weg zu internationaler, gleichberechtigter und klimapositiver Zusammenarbeit? Wir erleben eine technologische Transformation, welche große Herausforderungen mit sich bringt. Es gilt, traditionelle Geschäftsmodelle neu zu definieren und innovative und leicht verständliche Lösungen zu finden. Wie können Frauen in einem solchem Umfeld beruflich erfolgreich sein und ein glückliches Leben führen? Themen wie Führungsverhalten, interkulturelle Unternehmenskommunikation, Internationalisierungsprozesse und wertschätzende Kommunikation spielen dabei eine Rolle. Und dass Frauen bereit sind, ständig Neues zu lernen und Wissen mit anderen zu teilen. Themen: klimapositiv | Brasilien...
2023-02-06
25 min
herCAREER Voice Podcast
How Leaders Succeed In Transformation
Podcast herCAREER Voice It's not: what do you change? It's: who do you change with? Nearly all industries face challenges requiring wide ranging transformations. Especially, for leaders, advanced skills are needed to champion the change. Latest studies state that 2/3 of transformation projects fail due to management failures or employee resistance. Based on her experience and learnings of the various senior management roles Mara Papsdorf held in DAX/MDAX companies in the last years, she derived important success factors for Change Leaders. Through personal stories and practical examples, she shows how leaders develop a strong vision, take their...
2023-01-23
18 min
herCAREER Voice Podcast
Innovation ist Frauensache
Podcast herCAREER Voice Empathie, Kreativität, Organisationstalent und emotionale Intelligenz. Weibliche Talente bringen Unternehmen voran – die Beispiele dafür sind mannigfaltig. Unsere heutige Speakerin, Dr. Kristin Vanselow, appelliert an Frauen, sich nicht einschüchtern zu lassen und eigene Ideen zu verwirklichen. Sie zeigt, warum Frauen im Zeitalter der Sensibilität für zum Beispiel die User Experience, kurz UX, höchstes Innovationspotenzial haben und wie sie dies nutzen können. Sie hat im konzerneigenen Gründerprogramm die Idee zur Axians CO2 Footprint App entwickelt und daraus eine eigene Geschäftseinheit gegründet. Themen: Weibliche Innovation | Female Empow...
2023-01-16
23 min
herCAREER Voice Podcast
Weiblich, blond, Migrationshintergrund – und Cheflobbyistin
Podcast herCAREER Voice Wie sieht eine typische Cheflobbyistin aus? Ganz einfach: so, wie unsere heutige Speakerin! Andrea Belegante sagt über sich selbst: „Ich bin mit meiner Familie aus Rumänien nach Deutschland eingewandert, konnte kein Wort Deutsch, kannte niemanden und besuchte die Hauptschule. Ach ja, dazu bin ich noch blond, klein, zierlich und die erste Akademikerin der Familie. Nicht die besten Karrierevoraussetzungen in einer eigentlichen Männerdomäne. Aber ich schaffte es an die Spitze eines Bundesverbandes. Ein ungewöhnlicher Weg und sicherlich nicht das, was man sich normalerweise unter einem Cheflobbyisten vorstellt. Ein Märchen? Nein! Mit Vision, Mut, Lei...
2022-12-26
14 min
herCAREER Voice Podcast
Die tragende Rolle der Role Models
Podcast herCAREER Voice Wie müssen gute weibliche Vorbilder aussehen und wofür brauchen wir sie? Role Models, auch, wenn der Begriff manchmal abgenutzt wirken mag, spielen gerade für Berufsanfänger:innen eine zentrale Rolle: Sie zeigen, was alles möglich ist und helfen gerade Frauen, an ihre eigenen Fähigkeiten zu glauben und ihren individuellen Weg zu gehen. So ändern sich nach und nach auch die Rollenbilder in unserer Gesellschaft, Politik und Wirtschaft. Was ein gutes Vorbild ausmacht und welchen Einfluss es ausüben kann, darüber diskutieren heute gleich drei Vertreterinnen. Themen: Role Mode...
2022-11-21
51 min
herCAREER Voice Podcast
Sei du selbst, dann folgen die anderen
Podcast herCAREER Voice Eine perfekte Chefin ist keine gute Chefin. Oder? Monja Blänsdorf hat keine klassische Führungskarriere hinter sich. Sie ist gelernte Fluggerätebauerin. Dennoch jongliert als Head of Engineering Services bei der Hensoldt Optronics gleich fünf sehr unterschiedliche Teams. Ihr Super-Skill ist: sie kann Menschen begeistern. Das hat auch für Unternehmen einen entscheidenden Vorteil, denn die Rolle der Führungskräfte verändert sich weg vom verwaltenden und KPIs reportenden Manager. In dieser Podcast-Folge möchte die 44-Jährige Frauen Mut machen, ihren eigenen Weg zu gehen. Und ihre eigenen Stärken und sogar S...
2022-10-31
23 min
F.A.Z. Bücher-Podcast
Mit ein bisschen Glück bin ich jetzt tot: Miku Sophie Kühmel über ihren Roman "Triskele"
Ein Gespräch mit Maria Wiesner am F.A.Z.-Stand auf der Frankfurter Buchmesse Die Mutter hat sich das Leben genommen, und ihre drei Töchter – 48, 32 und 16 Jahre alt – treffen sich in Miku Sophie Kühmels neuem Roman "Triskele" in ihrer Wohnung. Sie sind mit der gleichen Frau aufgewachsen, aber nicht miteinander. Im Gespräch mit Maria Wiesner stellt die Autorin ihr Buch am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor. "Triskele" von Miku Sophie Kühmel ist im S. Fischer Verlag erschienen, hat 272 Seiten und kostet 23 Euro.
2022-10-20
20 min
herCAREER Voice Podcast
So gehen Frauen wirkungsvoll in Führung
Podcast herCAREER Voice Der Kunde ist wütend, die Mitarbeiterin frustriert – und frau selbst würde am liebsten auf Urlaub fahren? Gerade in herausfordernden Phasen können die Emotionen hochkochen und die gerade noch gute Stimmung kippt ins Demotivationsloch. Durch ein Coaching-Tool wurde Tatjana Wiebusch auf das Thema Emotionale Intelligenz aufmerksam – für sie und ihren Leadership-Stil ein absoluter Gamechanger. In dieser Podcast-Folge beleuchtet Tatjana Wiebusch nicht nur, warum die Selbstkontrolle und das soziale Bewusstsein so wichtig für Emotionale Intelligenz sind, sondern erzählt auch offen von ihren ganz persönlichen Erfahrungen als Leaderin. Die gute Nachricht...
2022-10-17
29 min
Friedenstein-Funk
#08 Poesie in 600 Zeichen: Wenn Objekte eine Stimme bekommen
Ein Gespräch mit der Autorin Miku Sophie Kühmel über ein literarisches Experiment im Museum In unserer neuen Podcast-Folge erzählt die Schriftstellerin Miku Sophie Kühmel, wie sie einer japanischen Schreibschatulle, Morpheus (dem Gott der Träume) und einer Katzenmumie eine Stimme gegeben hat. Gemeinsam mit den Friedensteinern Christoph Mauny und Susanne Finne-Hörr unterhält sie sich über das neue Projekt, das sie wieder zurück in ihre Heimatstadt Gotha geführt hat und das vom 11. Oktober 2022 bis zum 15. Januar 2023 im Herzoglichen Museum Gotha zu sehen sein wird: "Die Beredsamkeit der Dinge. Literarische Objekttexte von Miku Sophie Kühmel". Es...
2022-10-11
52 min
herCAREER Voice Podcast
Vertrieb ist anders als du denkst! Die ungeahnte Karrierechance für Frauen
Podcast herCAREER Voice Vertrieb & Sales: das ist nur was für Männer, man hängt am Telefon, kämpft um Kund:innen und kümmert sich um Zahlen? Keinesfalls, sagen Alexandra Hartung und Kimberly Maucher-Lynch, beide als Führungskräfte im Vertrieb beim Software-Anbieter Workday unterwegs. In dieser Podcast-Folge räumen die beiden mit den hartnäckigen Vorurteilen gegenüber dem Berufsfeld auf. Sie erzählen über ihre Erfahrungen im Vertrieb und klären, warum gerade Frauen von den vielfältigen Karrierechancen profitieren – auch wenn sie keine klassische Sales-Ausbildung haben. Denn es gibt viele Wege in den Vertrieb und...
2022-09-06
23 min
herCAREER Voice Podcast
Der taktvolle Tanz mit dem Algorithmus
Podcast herCAREER Voice Computer entscheiden heute über unseren Job, unseren Krankenversicherungstarif, unsere Partnersuche – sie wissen alles über uns. Aber was wissen wir eigentlich über sie? Warum sollte man bei Tinder nicht alle Profile liken? Weshalb werden manche von Algorithmen automatisch diskriminiert? Unsere heutige Speakerin hat Technik für ihr Leben gern und zeigt im Gespräch mit Susanne Klingner auf, warum es sich lohnt, kein digitaler Analphabet mehr zu sein und weshalb wir auf Algorithmen ziemlich gut tanzen können – solange wir ihnen den Takt vorgeben! Themen: Artificial Intelligence | Künstliche Intelligenz | Women in Tech | Digitale Se...
2022-08-22
35 min
Papierstau Podcast
Folge 218: Besoffen von vorgestern („Triskele“ - Miku Sophie Kühmel, „Kleine Dinge wie diese“ - Claire Keegan, „Nachtschwärmerin“ - Leila Mottley.
Der Preislistenpodcast schlägt wieder zu, diesmal mit der Poolnudel: Wir sprechen über die Hotlist 2022 für unabhängige Verlage und den Booker Prize, seid gespannt! Die erste Rezension dieser Folge dreht sich um den neuen Roman von Miku Sophie Kühmel, die bereits mit ihrem Debüt „Kintsugi“ für den Deutschen Buchpreis nominiert war. In „Triskele“ geht es um drei Schwestern, deren Mutter sich das Leben genommen hat. Ob das Buch bald auch in diverse Preisrennen einsteigt? Claire Keegan steht mit „Kleine Dinge wie diese“ bereits auf der diesjährigen Longlist des Booker Prize. Die Novelle b...
2022-08-10
59 min
herCAREER Voice Podcast
Was Eltern gewinnen, wenn sie den Mental Load teilen
Podcast herCAREER Voice Hab ich auch an alles gedacht? Der „Mental Load“ ist der treueste Begleiter im Alltag vieler Frauen und aller Mütter: Einkauf nicht vergessen! An den Kita-Ausflug denken! Den Kindergeburtstag planen! Weihnachtskarten schreiben! Mit jedem Kind wächst das Pensum – und zugleich die Erschöpfung, denn die mentale Last findet selten ein Ende, ist oft ungesehen und immer unbezahlt. Unsere heutige Speakerin ist selbst Mutter von drei Kindern und erklärt im Gespräch mit Susanne Klingner, wie es zu dieser Ungleichheit kommt und was wir dagegen tun können. Themen: Mental Load | Care...
2022-08-08
30 min
herCAREER Voice Podcast
Alles beginnt im Kopf: Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen
Podcast herCAREER Voice An solchen Tagen, wenn sich die Problemfelder mal wieder im Kopf im Kreis drehen, wünscht man sich ja manchmal, einfach mal aufzuräumen. Schließlich könnte man sich täglich vor der Welt geschlagen geben und das Chaos hört scheinbar niemals auf. Unsere heutige Speakerin aber fordert: Um die Welt zu ändern, müssen wir zuerst unser Denken ändern. Im Gespräch mit Susanne Klingner erklärt sie, wie. Themen: Gehirnforschung | Medienhygiene | Kognitionswissenschaft | Achtsamkeit | Constructive Journalism Angaben zur Referentin: Maren Urner ist Professorin für Medienpsychologie an der Hochschule für Medien...
2022-07-25
40 min
Lesungen
Folge #8 „Queer Family“ – Ein queerer Leseabend mit Elisabeth R. Hager & Miku Sophie Kühmel
In dieser Ausgabe von queer_gelesen widmen sich Miku Sophie Kühmel und Elisabeth R. Hager dem Thema Familie. Im Fokus stehen Familienkonstruktionen und Wahlverwandtschaften jenseits der cis-heteronormativen Kleinfamilie. Die Autor:innen stellen je drei Romane oder Sachbücher vor, lesen kurze Stellen daraus und gehen ins Gespräch miteinander und mit dem Publikum. Die ausgewählten Texte kreisen um queere […]
2022-07-13
2h 08
Schwarze Risse Buchladen
Folge #8 „Queer Family“ – Ein queerer Leseabend mit Elisabeth R. Hager & Miku Sophie Kühmel
In dieser Ausgabe von queer_gelesen widmen sich Miku Sophie Kühmel und Elisabeth R. Hager dem Thema Familie. Im Fokus stehen Familienkonstruktionen und Wahlverwandtschaften jenseits der cis-heteronormativen Kleinfamilie. Die Autor:innen stellen je drei Romane oder Sachbücher vor, lesen kurze Stellen daraus und gehen ins Gespräch miteinander und mit dem Publikum. Die ausgewählten Texte kreisen um queere Begegnungen zwischen den Generationen, Mütter, die ihre Kinder neu kennenlernen (dürfen), Töchter*, die sich mit ihren Eltern auseinander setzen, Bücher, die Adoption thematisieren & den Wunsch, keine Kinder zu bekommen. – Eine abendliche Wanderung durch die...
2022-07-13
2h 08
Schwarze Risse Buchladen
Folge #8 „Queer Family“ – Ein queerer Leseabend mit Elisabeth R. Hager & Miku Sophie Kühmel
In dieser Ausgabe von queer_gelesen widmen sich Miku Sophie Kühmel und Elisabeth R. Hager dem Thema Familie. Im Fokus stehen Familienkonstruktionen und Wahlverwandtschaften jenseits der cis-heteronormativen Kleinfamilie. Die Autor:innen stellen je drei Romane oder Sachbücher vor, lesen kurze Stellen daraus und gehen ins Gespräch miteinander und mit dem Publikum. Die ausgewählten Texte kreisen um queere Begegnungen zwischen den Generationen, Mütter, die ihre Kinder neu kennenlernen (dürfen), Töchter*, die sich mit ihren Eltern auseinander setzen, Bücher, die Adoption thematisieren & den Wunsch, keine Kinder zu bekommen. – Eine abendliche Wanderung durch die...
2022-07-13
2h 08
herCAREER Voice Podcast
Wach denken: für einen zeitgemäßen Vernunftgebrauch
Warum ist Vernunft gar nicht immer das, was uns weiter bringt? Wieso können Empowerment-Workshops schädlich sein? Und wie können wir von den alten Philosophen für eine gute Zukunft lernen? Wie wäre es, wenn unsere heutige Speakerin all Ihre Probleme ganz widerspruchsfrei lösen könnte? Wir müssen Sie enttäuschen: im Gespräch mit Susanne Klingner nennt Rebekka Reinhard diese Vorstellung von Problemlösung „Computer-Logik“: die irrationale Rationalität, in der immer nur Entweder – Oder gilt. Doch ein solches Denken sieht an der Realität vorbei und liefert uns den Zwängen der Eindeutigkeit aus. Es macht uns ni...
2022-07-11
25 min
herCAREER Voice Podcast
Die Überraschungstaktik: Wie unterschätzt zu werden zum Vorteil wird
Podcast herCAREER Voice Frauen werden in ihrem Berufsleben immer noch unterschätzt – aber wie können sie genau diese Momente nutzen, um mit ihren Kompetenzen zu glänzen? Dazu ermutigt uns nämlich Daniela Horn in dieser Podcast-Folge. Sie berichtet unter anderem von ihren positiven Erfahrungen mit dem Überraschungseffekt, und warum es so wichtig ist, sich bei allen gut gemeinten Ratschlägen vor allem auf sich selbst zu besinnen. Themen: Women in Finance | Gender Bias | Female Empowerment | Angaben zur Referentin: Daniela Horn hat als Leiterin des Bereichs Digital & Campaign Product bei der PAYBACK GmbH akt...
2022-06-27
15 min
herCAREER Voice Podcast
Going Green: Warum man nicht perfekt sein muss, um das Klima zu schützen
Podcast herCAREER Voice Klimafreundlich reisen, abfallfrei einkaufen, bio essen, Energie sparen – wo soll ein normaler Mensch denn bloß anfangen, wenn er nachhaltiger leben will? Und was ist besser: die eingeschweißte Bio-Gurke oder die unverpackte normale? All das fragte sich auch Fernsehmoderatorin Janine Steeger, als sie 2011 ihren Weg ins grüne Leben begann. Die ausgebildete Journalistin verlies 2015 ihre tägliche RTL-Sendung, um sich auch beruflich komplett den Themen Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu widmen. Seitdem nennt sie sich Green Janine, arbeitet als Moderatorin und Speakerin und hat die Seite FUTUREWOMAN.de gegründet. Im Podcast erzählt sie im Gespr...
2022-06-13
32 min
herCAREER Voice Podcast
Was Männer nie gefragt werden
Wie schaffen wir es, dass Frauen und Männer im professionellen Rahmen gleich wahrgenommen werden? Vielleicht sollten wir Männer einfach mal die komischen, grenzüberschreitenden Fragen zurück fragen, die Frauen oft gestellt bekommen. Fränzi Kühne fängt an. In ihrer erfolgreichen Laufbahn hat Fränzi Kühne schon viele unangenehme Fragen gestellt bekommen – so wie die meisten Frauen im beruflichen Kontext. Für ihr erstes Buch hat sie den Spieß umgedreht und Männern all diese unangenehmen Fragen auf den Hals gejagt: »Herr Maas, Sie tragen meist Anzug und Krawatte - das ist Standard in der Politik, oder?«...
2022-05-30
19 min
herCAREER Voice Podcast
Operation unter Männern: Eine Herzchirurgin kämpft sich durch
Podcast herCAREER Voice Als Chirurgin hat eine Ärztin es nicht leicht. Wie können Männerdomänen wie die Herzchirurgie effizient paritätisch gestaltet werden und wie sehen die Umwege aus, die Medizinerinnen da ans Ziel führen können? Seit ihrem ersten Auftritt bei der herCAREER ist Dilek Gürsoy jedes Jahr wieder dabei und bringt auch immer neue Frauen mit, die dann Teil unseres großen Netzwerks werden. Ihr erster Besuch auf der Messe war gewissermaßen die Geburtsstunde für das Buch, um das es heute im Gespräch mit Moderatorin Susanne Klingner geht: In „Ich bin...
2022-05-16
27 min
herCAREER Voice Podcast
Mut geben, statt Angst machen
Wie können wir eine fortschrittliche Politik mehr Menschen nahebringen, die vielleicht keine "Early Adopters" sind? Katharina Schulze plädiert im Podcast im Gespräch mit Moderatorin Susanne Klingner für ein intensives Miteinander und Auseinandersetzung abseits der persönlichen Machtansprüche. In ihrem Buch „Mut geben, statt Angst machen“ beschreibt sie persönlich, was sie in die Politik gezogen hat und was sich ändern muss: Nachhaltigkeit, digitaler Wandel, das Gleichgewicht von Freiheit & Sicherheit, das Einstehen für Gleichberechtigung, der Widerstand gegen Rechts, Umweltsünden und irrsinnige Großprojekte. Ein Appell an die Politik, mehr Mut zu wagen & zugleich ein Aufruf an uns a...
2022-05-02
30 min
Besser lesen mit dem FALTER
#55 – Tanja Raich
Wäre die Welt eine bessere, eine gerechtere, wenn Frauen das Sagen hätten? Darum geht es in "Das Paradies ist weiblich", herausgegeben von Tanja Raich. Sie ist in der neuen Folge bei Petra Hartlieb zu Gast. Autorinnen und Autoren haben Texte geliefert die überspitzen und überhöhen, dekonstruieren und sind hoffnungsvoll oder ratlos. Die Beiträge stammen von Shida Bazyar, Mareike Fallwickl, Linus Giese, Kübra Gümüşay, Simone Hirth, Gertraud Klemm, Julia Korbik, Miku Sophie Kühmel, Kristof Magnusson, Nicolas Mahler, Barbara Rieger, Emilia Roig, Jaroslav Rudiš, Mithu Sanyal, Tonio Schachinger, Margit Schreiner, Anke Stelling, Sophia Süßmilch, Ph...
2022-04-21
32 min
herCAREER Voice Podcast
Mehr Wahrheit wagen: Warum die Demokratie einen starken Journalismus braucht
Wie können wir trotz in vielen Ländern bedrohter Pressefreiheit und sinkenden Umsätzen der Zeitungsverlage noch Qualitätsjournalismus machen und wie muss er aussehen, damit er für alle ist? Die Krise des Journalismus geht uns alle an. Ausgerechnet in einer Welt der Überinformation herrscht Verständnislosigkeit zwischen denen, die Orientierung suchen, und denen, die sie von Berufs wegen bieten sollen. Das Wort „Lügenpresse“ ist der in Wut gekleidete Ausdruck davon. Wie brandgefährlich die Konflikte zwischen Publikum und Journaille sind und warum sie vor allem jenen nutzen, die ihre Machtinteressen durchsetzen wollen, erläutert Alexandra Borchardt im Gespräch mi...
2022-04-18
31 min
herCAREER Voice Podcast
Das verborgene Kapital - Wie wir Wertschöpfung neu erfinden müssen
Podcast herCAREER Voice Unternehmensberatung, damit assoziieren viele von uns die maximale Gewinnorientierung, reflexhaften Personalabbau zur Kostensenkung und dergleichen. Unsere heutige Speakerin sagt aber: das hat keine Zukunft! Und sie hat ein Buch geschrieben, in dem sie diesen alten Formen der Wertschöpfung eine Absage erteilt und nach neuen Antworten sucht. Im Gespräch mit Moderatorin Susanne Klingner sucht sie nach Lösungen: Wie können wir nachhaltig unsere Unternehmen führen? Wie gehen wir weg von im Kern ausbeuterischen Prinzipien unseres Marktes und erwirtschaften trotzdem Rendite in einer komplexen Realität? Themen: Diversität | Nachhaltiges Wirtschaften | Unternehmensberatung neu den...
2022-04-04
26 min
herCAREER Voice Podcast
Vom Privileg zur Haltung – Über Chancengleichheit in Organisationen
Podcast herCAREER Voice Wo es für manche von uns hindernisfrei durchs Arbeitsleben geht, treffen andere auf Hürden und strukturelle Diskriminierung. Damit Vielfalt sich in in allen Ecken unserer Gesellschaft durchsetzen kann, braucht sie bestimmte Bedingungen. Und um diese zu ermitteln, müssen wir über unseren eigenen Tellerrand hinaus schauen, aber vor allem nicht von den Menschen erwarten, sich an die Strukturen anzupassen. Sondern vielmehr die Arbeitswelt so umstrukturieren, dass niemand kategorisch ausgeschlossen wird. Themen Diversität | Feminismus | HeForShe | strukturelle Diskriminierung | Hyperintegration Angaben zum Referenten Robert Franken berät seit Jahren Unternehmen zu Organisationskultur, Transf...
2022-03-21
20 min
herCAREER Voice Podcast
Die Spitze des AI-sbergs
Podcast herCAREER Voice In unserer digitalen Welt ist alles konstant im Wandel und suggeriert uns dabei, dass wir uns auch konstant verändern müssen. Dies hat viel damit zu tun, was für andere sichtbar ist und nicht mit unserem eigentlichen persönlichen Fundament oder dem, was uns als Person ausmacht. Aber wo liegt da überhaupt die Grenze, wo trennt die Wasseroberfläche die Spitze des Eisbergs vom Fundament? Und inwiefern hilft dieses Verständnis uns im Umgang mit neuen Aufgaben wie KI bzw. AI? Themen: Laufbahn | Analog Astronautin | Künstliche Intelligenz | Wandelbarkeit | Umschulung | Meteorologie | Mars Missione...
2022-03-07
15 min
Lesezeichen
"Das Paradies ist weiblich": Die Angst davor, dass Frauen sich rächen könnten
Was ist ein Matriarchat? Und wollen wir wirklich in einem leben? In dem Buch "Das Paradies ist weiblich" wälzen 20 Autor:innen diese Fragen Der Sammelband "Das Paradies ist weiblich. 20 Einladungen in eine Welt, in der Frauen das Sagen haben" wurde von der Autorin Tanja Raich ("Jesolo") herausgegeben und ist am 22. Februar erschienen. Darin denken 20 Autor:innen über eine Welt nach, in der Frauen sämtliche Bereiche unseres Lebens regeln. Was, wenn wir in einem Matriarchat leben würden? Wollen wir das überhaupt? Und steckt in der verbreiteten Abwehrhaltung gegen feministische Idee auch die Angst, dass Frauen die Verhältniss...
2022-03-04
23 min
herCAREER Voice Podcast
Sophie Lacoste: Joy at work and why we should fight for it
Podcast herCAREER Voice Sophie Lacoste talk about how her experience has enabled her to promote joy in the daily work for herself and others, inside and outside the company. Sophie Lacoste is today’s speaker. Her name is known through the Fashion Brand with a crocodile, founded by her grandfather René Lacoste. Sophie Lacoste was part of the management board of Lacoste SA from 2004 and 2014. However, the former family business went over to a new owner due to a family split. She has learned a lot in said dispute and is now investing her time and energy in...
2022-02-07
16 min
herCAREER Voice Podcast
Finanzielle Vorsorge in Partnerschaft und Ehe – wie sichere ich mich am besten ab?
Podcast herCAREER Voice Elternzeiten, die Pflege eines Kindes darüber hinaus, die Versorgung einer dementen Mutter und andere Aufgaben dieser Couleur – Frauen übernehmen auch im Jahr 2021 immer noch den Großteil der Fürsorgearbeit. In vielen Ehen und Beziehungen sind Frauen finanziell im Nachteil. Was sollten Frauen beachten, um finanziell unabhängig zu sein? Was passiert im Falle einer Trennung oder im Todesfall? Macht es Sinn, einen Ehe- oder Partnerschaftsvertrag abzuschließen? Wie lässt sich Altersarmut vermeiden? Wie stelle ich als Frau sicher, dass geleistete Fürsorgearbeit durch Elternzeit und Pflege auch finanzieller Wert beigemessen wird? **Themen...
2022-01-24
55 min
herCAREER Voice Podcast
Weltweite Teams führen – warum remotes Arbeiten beim persönlichen Kontakt beginnt
Podcast herCAREER Voice Nadine Küster leitet bereits seit rund 10 Jahren internationale Teams, die über verschiedene Standorte verstreut sind. Im Jahr 2016 führt sie verschiedene Funktionen bei Danone zu einer Abteilung zusammen: Das General Secretary Team – fünf Standorte, drei Länder und fünf Bereiche. Im herCAREER Voice Podcast erzählt Nadine was für sie ganz wesentliche Elemente bei dem Aufbau und der Leitung eines remoten Teams sind und wie die Coronapandemie auch die Teams durcheinanderwirbelt, die das remote Arbeiten bereits gewöhnt sind. **Themen: ** Remote Work | Team Organisation | Teambuilding | International Teams Angaben zur Referen...
2022-01-10
29 min
herCAREER Voice Podcast
Diversity-Debatte: „Lasst Frauen endlich so sein, wie sie wollen“
Podcast herCAREER Voice Zu dick, zu dünn, zu laut, zu schüchtern, zu smart, zu modisch. Frauen müssen sich noch immer mit Vorurteilen auseinandersetzen. Ob im Job, als Mütter/Nicht-Mütter und als Frau per se. Studien belegen zum Beispiel auch, dass das äußere Erscheinungsbild und nicht die Qualifikation die Höhe des Gehalts beeinflusst. Es wird also Zeit, die Diversity-Debatte zu erweitern. Empowerment kann erst stattfinden, wenn Frauen endlich so sein dürfen, wie sie sind. Moderatorin Ingeborg Trampe diskutiert mit Influencerin Tanja Marfo und Journalistin Carolin Matzko über die Erwartungsfalle und Wege sich selbst tre...
2021-12-27
52 min
herCAREER Voice Podcast
Kulturschock, Konzernkarriere, Gründertum: Dos and Don’ts einer Ausnahmeunternehmerin
Podcast herCAREER Voice Neu in einem Unternehmen und dann auch noch in einem Land zu sein, kann herausfordern. Yao Wen weiß genau, wie sich das anfühlt. Im Podcast erzählt sie von ihrem Weg in ein deutsches Unternehmen, warum ihre Muttersprache ihr einen entscheidenden Karrierekick gegeben hat und davon, wie sie den Wechsel zur Gründerin gemeistert hat. **Thema: ** Internationale Wirtschaft | Siemens | Zukunftstechnologie | China Angaben zu den Referentinnen: Die in China geborene Yao Wen startete nach 17-jähriger Konzernkarriere bei Siemens gemeinsam mit einem Kollegen ein eigenes Business. Ihre Firma kauft elektronische Baute...
2021-12-13
36 min
herCAREER Voice Podcast
Personaldiagnostik für Gründer:innen
Podcast herCAREER Voice Wir wissen ja, dass wir unterschiedlich sind, aber wir bemerken es nicht immer. Dabei sind verschiedene Eigenschaften in der Personalstruktur wichtig für ein gesundes Unternehmen. Und noch dazu ist das für potenzielle Geldgeber:innen eine zunehmend wichtige Frage. Worauf können junge Gründer:innen hier von Beginn an achten? Wie kann datenbasierte Einstellungspolitik zu einer besseren Unternehmensbildung führen? Unsere beiden Speakerinnen sprechen über die wichtigsten Möglichkeiten moderner Personaldiagnostik. Thema: Existenzgründung & Unternehmertum | Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung Angaben zu den Referentinnen: Diplom-Psychologin Birgit Permantier ist seit 1995 selbständige Trai...
2021-11-29
38 min
transphilosophisch
transphilosophisch #70 - Toxische Menschlichkeit feat. Miku
Who the FAQ is Männlichkeit? Das Fragen sich Rick und Maik. Und Miku? Yes, in der #70 wird nämlich zu dritt getalkt. Mit Miku Sophie Kühmel, die einen Roman namens „Kintsugi“, geschrieben hat, in dem es u.a. um Männlichkeiten geht. Das wackere Trio untersucht z.B. Tanzen, Herzchenreflektoren, Weinen, Süßigkeiten uvm. auf Gender und Toxizität. Mit erschreckendem Ergebnis!... Miku's Buch "Kintsugi" gibts hier: https://bit.ly/3D2TEXm
2021-11-21
2h 09
herCAREER Voice Podcast
Frauen in die IT: Diana Blaums Plädoyer für mehr Diversität in der Branche
Podcast herCAREER Voice Fortbildungen zu verschiedenen IT-Feldern zur gezielten Förderung von Frauen. Die IT-Branche boomt: Zehntausende unbesetzte Stellen locken mit hohen Gehältern, jede Branche benötigt aufgrund der Digitalisierung neue Fachkräfte. Trotzdem ist die Tech-Szene überwiegend männlich. Ironhack bietet Fortbildungen zu verschiedenen IT-Feldern an und will damit auch gezielt Frauen fördern. Diana Blaum, die Growth Lead DACH von Ironhack, spricht im Podcast über ihre Erfahrungen in der Branche, die speziellen Herausforderungen, vor denen Frauen in der IT stehen, wie diverse Teams besser zusammenarbeiten und wie auch Männer sich engagieren können, damit mehr weibliche...
2021-11-15
18 min
herCAREER Voice Podcast
Aufsteigen ohne sich aufzureiben mit Heidi Stopper
Podcast herCAREER Voice Jahrelang war Heidi selbst Führungskraft und Vorständin. Heute ist sie als Beraterin für Management und Karrierepositionierung tätig. Mit ihrem Sitz in etlichen Beiräten und ihrer Professur für Leadership & Organizational Behaviour an der Hochschule Macromedia ist sie ein echtes Vorbild für viele. Thema: Karrierelaufbahn & Bewerbung | Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung Angaben zur Referentin: Prof. Heidi Stopper hat viele Jahre als Führungskraft und Vorstand im Personalbereich gearbeitet, zuletzt als Vorstand im MDAX. Coaching und Beratung von Führungskräften aller Ebenen, insbesondere des Topmanagements, war immer ein wesentlicher Bestandteil...
2021-11-02
19 min
herCAREER Voice Podcast
Christina Bösenberg: How to cultivate, accelerate and scale inclusive leadership
Podcast herCAREER Voice How can we build momentum to inclusive leadership? Why are we not getting there faster? How can leaders form inclusive leadership styles? Join Christina Bösenberg, Science & Industry Board Member of leading digital coaching provider, CoachHub, and discover how you can foster a culture of inclusivity, from leadership and beyond, and how you can scale this throughout organisations. Discover how you can create diverse and inclusive workforces, with a people development strategy driven by science, by downloading CoachHub's whitepaper. Topic Leadership & Communication | Economy, Work & New Work Details about the speaker C...
2021-10-11
16 min
herCAREER Voice Podcast
Alice Bennati: Staying and thriving in a men’s world
Podcast herCAREER Voice When Alice Bennati started working in the automotive market 22 years ago, Alice was the only woman in almost every room she entered. She faced conscious and unconscious sexist bias from all of her colleagues, especially her supervisor, who could not stand the idea of a working mother. Even though juggling private and work life have been a struggle for her along the way, she did not give up on her job, but persisted on finding the actual reason for her exhaustion and acted on it. Topic Career & Applying | Science, Digitization & Technology Details...
2021-10-05
10 min
KontaktAufnahme
Vier Bestsellerautorinnen, können Bücher Menschen beeinflussen und die Gesellschaft verändern?
KontaktAufnahme 44 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg Vier Autorinnen haben unterschiedliche Erzählformen gewählt, um über gesellschaftliche Verhältnisse zu sprechen – und haben jeweils einen Bestseller gelandet. Im Podiumsgespräch zu Eröffnung der texttage.nuernberg am 25. Juni 2021 sprachen sie darüber, wie Texte bestimmte Gesellschaftsgruppen und Themen sichtbar machen können. Manche Texte wirken wie ein Lichtstrahl: Es macht „Klick“ – und es wird hell, und schon lässt sich etwas anschauen, was bisher ewig lange in der Dunkelheit versank. Und plötzlich sind sie da: Menschen. Themen. Konflikte. Waren sie schon immer da, oder werden sie von Texten kreiert...
2021-09-02
1h 19
KontaktAufnahme
Podcast-Team trifft texttage Festival: Warum so euphorisch bei der Besprechung von Themen, Workshops und Autorinnen?
KontaktAufnahme 39 - der Podcast des Bildungszentrums Nürnberg texttage.nuernberg – ein Literaturfestival, auf dem nicht das LESEN sondern das SCHREIBEN im Mittelpunkt steht. Welche Schreibworkshops wird es geben, was passiert in den Lesungen, die keine typischen „Wasserglaslesungen“ werden, worüber wird in den Podiumsdiskussionen gesprochen – das alles und viel mehr in dieser Folge! Die meisten Autorinnen, auf die wir uns sehr freuen, haben uns Sprachnachrichten geschickt, in den sie zu ihren Schreibworkshops einladen. Wir sprechen über folgende Bücher: Miku Sophie Kühmel - „Kintsugi“ - ab 0:3:35 Nina Bussmann – „Dickicht“ - ab 0:8:52 Lena Gorelik - “Wer wir sin...
2021-05-27
1h 17
Chaos & Struktur
Das Scheitern im Erfolg (Gast: Miku Sophie Kühmel)
Ab wann ist man eigentlich erfolgreich - und woran macht sich das fest? Svenja und Tabea sprechen über Verkaufszahlen, Absagen und die Angst, nicht gut genug zu sein. Gemeinsam wagen sie sich daran, sinnvolle Kriterien für den eigenen Erfolg zu finden. Zu Gast ist Miku Sophie Kühmel, die für eine Rückkehr zu dem Ursprung des eigenen Schreibens plädiert. Sie berichtet, wie es ist, nach einem sehr erfolgreichen Debüt weiterzuschreiben und wie sie sich selbst die Legitimation gibt, Autorin zu sein.
2021-01-02
54 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#6 Little Women
mit Katrin Rönicke & Miku Sophie Kühmel Ihr könnt CUTS unterstützen. Schon 1€ im Monat, hilft uns sehr. Gerade versuchen wir die 750€-Grenze zu knacken, um in Zukunft alle Gäst*innen für ihre Teilnahme bezahlen zu können. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Let's cry together! Katrin Rönicke (DLF, Haus Eins, Lila Podcast), Miku Sophie Kühmel ("Kintsugi", Audible) und ich fragen uns, ob Greta Gerwigs "Little Women" zu kitschig ist, um politisch zu sein und ob er gerne noch eine Ecke radikaler hätte sein dürfen.
2020-01-30
1h 03
Spezialthemen
Das Interview mit Miku Sophie Kühmel an der BuchBasel 2019
Miku Sophie Kühmel ist die Autorin des Buches "Kintsurgi". Sie war bei uns Live in der KLARA im Interview.
2019-11-09
12 min
Papierstau Podcast
Folge 77: Broken Memories
Der Kafka Franzel hat ja bekanntlich sehr zur Recht gefordert, dass ein Buch die Axt für das gefrorene Meer in uns sein muss, doch Eure drei Podcast-Abenteurer Robin, Mara und Meike packen in dieser Folge erst Mal die Machete aus, um Euch den Weg durch das Bücher-Dickicht zu bahnen – denn wie zum Teufel findet man überhaupt Bücher, die den Kafka’schen Ansprüchen genügen? Genau darum geht’s im Vorgeplänkel: Lese-Listen und –Challenges, wie man sie findet, bewertet, verwaltet und sich durchgräbt, allein oder mit der ganzen Gang. Denn das Leben ist doch viel zu kurz, um...
2019-10-23
1h 02
N99 – Der Podcast zur Frankfurter Buchmesse
N99 | Miku Sophie Kühmel über Brüche im Leben - "Wie weitermachen nach dem Bruch?"
Gleich mit ihrem ersten Roman hat es Miku Sophie Kühmel auf die Shortlist des Deutschen Buchpreises geschafft. In „Kintsugi“ erzählt sie von den unterschiedlichen Formen der Liebe und ihren Herausforderungen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/n99-miku-sophie-kuehmel-ueber-brueche-im-leben
2019-10-17
11 min
Hört Hört
Behind the Bastards + neue Stimmen
Hört Hört ist wieder da und es wird bunter und toller! Nicht nur Maria wird ab jetzt das Internet nach den tollsten Podcasts durchsuchen. Sie bekommt Hilfe von weiteren wunderbaren Moderatorinnen. In dieser ersten Folge nach der langen Pause, stellt sie die neuen Stimmen vor und erzählt euch danach noch von dem Podcast „Behind the Bastards”. Eine zwar englische, aber sehr gute Produktion. Shownötchen: 00:00:20 Begrüßung 00:02:40 Vorstellung neue Moderatorinnen 00:09:04 Podcastempfehlung: Behind the Bastards 00:19:33 Verabschiedung Behind the Bastards https://www.behindthebastards.com Moderatorinnen Konstanze Teschner https://louiseethelene.de Paula Georgi www.dragonseateverything.com Lara Keilbart https://www.polygamia...
2019-05-02
20 min
BadGeek présente
E3 2012 - Retour sur la conférence Microsoft
Du 3 au 5 Juin vodio.fr et GameSideStory.com ont commenté avec vous les grandes conférences de l'E3 2012 (Microsoft, Nintendo, Sony, Electonic Arts et Ubisoft). Des bilans de chaque conférence (sauf Sony, tard dans la nuit, inclu dans le bilan général à venir) ont été faits juste après, en votre présence et celle de quelques invités du monde du jeu vidéo indépendant. Les voici ! Nos invités : - Mayto, créateur de Worlds, un jeu d'action / aventure qui met en scène l'Ordre, une organisation mise en place suite à une guerre entre les mondes. - Benjami...
2012-06-06
3h 05