podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kulturburo Munsterland E.V.)
Shows
Mission weißer Flamingo
16. Folge: Münsterland Festival
Bereit für eine musikalische Reise nach Österreich? Das Münsterland Festival macht’s dieses Jahr unter dem Motto „Alpenklänge ohne Höhenmeter“ an zahlreichen Orten in der Region möglich! In der aktuellen Podcast-Folge spricht Anna-Ida mit der künstlerischen Leiterin Christine Sörries über die Qual der Musikerwahl, besucht Jule Wanders, Fachbereichsleiterin Kultur und Festival-Gastgeberin, in Bocholt und lauscht Klarinetten- und Akkordeon-Klängen des Kärntner Duos [:klak:]. Jetzt reinhören! (C) Foto-Copyright: Florian Propenter
2021-10-29
25 min
Mission weißer Flamingo
15. Folge: Kulturquartier Münster
Als künstlerische Oase im Industriegebiet verbindet das Kulturquartier Münster Musik mit Ökologie und gesellschaftlicher Entwicklung. Warum ihnen diese Themen und die freie, unabhängige künstlerische Arbeit so wichtig sind, erzählen die vier Gründerinnen und Gründer Thomas Grollmus, Beatrix Pluta, Audrey Guttierez und Thomas Schauder in der neuen Folge von Mission Weißer Flamingo. Und als kleines Extra erwartet euch eine akustische Kostprobe des Bratsche-Handpan-Mandoline-Trios „Klimaschoner“. Viel Spaß!
2021-09-24
28 min
Mission weißer Flamingo
14. Folge: Kloster Bentlage
Open-Air-Theater, begehbare Skulpturen und eine eigene Druckwerkstatt: Das Begegnungszentrum Kloster Bentlage in Rheine hat einiges für Kultur-Fans zu bieten. In der neuen Folge dreht Anna-Ida Almus einen akustischen Spaziergang mit dem künstlerischen Leiter Jan-Christoph Tonigs, trifft Ulla Franke von der Druckvereinigung Bentlage und spricht mit Christian Cadenbach von den KINGS’S MEN, warum sich Shakespeares Hamlet auf Deutsch, Englisch, Niederländisch und Twent gleichzeitig umso besser verstehen lässt. Jetzt reinhören!
2021-08-27
30 min
Mission weißer Flamingo
13. Folge: Burg Vischering
Gleich zwei Jubiläen gibt es in der neuen Folge zu feiern: Die Burg Vischering wird stolze 750 Jahre alt und der Flamingo begeht seinen ersten Geburtstag. Grund genug, einen Blick zurückzuwerfen auf die ereignisreiche Geschichte der Wasserburg. Im Interview spricht Swejna Janning, Kulturreferentin im Kreis Coesfeld, über die Besonderheiten der Burg Vischering, die neuen digitalen Angebote und die aktuelle Sonderausstellung von Hermann Nitsch. Norma Sukup und Lukas Bertels verraten ihre ganz persönlichen Highlights in der Vermittlung und im Kulturprogramm. Und als Kirsche auf der Geburtstagstorte gibt’s zum Abschluss von Anna-Ida Almus die schönsten Versprecher aus 13 Folgen...
2021-07-30
24 min
Mission weißer Flamingo
12. Folge: Droste-Landschaft : Lyrikweg
Wandern, radeln, Literatur von der Droste und von heute erleben: Der Lyrikweg zwischen Burg Hülshoff und Haus Rüschhaus ist frisch eröffnet! Auf einem gemeinsamen Spaziergang sprechen die Projektleiterinnen des Outdoor-Museums „Droste-Landschaft : Lyrikweg“ Claudia Ehlert und Farah Heiß über die Verbindung von Droste und Natur, die Möglichkeiten der Wander-App und wie es dazu kam, dass Cornelia Funke eigens ein Kinderbuch für das Center for Literature schrieb. Jetzt reinhören! Bild(c): Kim Wilfriedsson
2021-06-25
15 min
Mission weißer Flamingo
11. Folge: Draiflessen Collection
Den Flamingo zieht es diesmal in den Norden des Münsterlands. In Mettingen angekommen, berichtet er in der elften Folge von der Draiflessen Collection, einem international vernetzten Kunstmuseum. Warum das ausgerechnet im ländlichen Mettingen steht, weshalb es dort bald eine Zäsur im Programm geben wird und was das Museum von anderen Ausstellungshäusern unterscheidet, erklären Dr. Corinna Otto, Direktorin des Hauses, und Olesja Nein, Kuratorin der Collection im Interview. Wie wäre es also mit einem halbstündigen Ausflug in die Geschichte und Arbeit der Draiflessen Collection und einem kurzen Abstecher hinter die Kulissen der akt...
2021-05-28
29 min
Mission weißer Flamingo
10. Folge: Weidebilder
Auf der Weide, im Stall, im Labor oder auf dem Teller? Unser Umgang mit Tieren ist seit jeher ambivalent. Im Projekt „Weidebilder“ setzen sich Kunstschaffende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der WWU Münster gemeinsam kritisch mit der Mensch-Tier-Beziehung auseinander. In der neuen Podcast-Folge “Mission Weißer Flamingo” sprechen die Archäologin Dr. Valeska Becker und die Künstlerin Martina Lückener über den Austausch von Kunst und Wissenschaft und über das Münsterland als zwiespältiges Tierland. Was 52 Ölgemälde zu Sonntagsbraten und Chimären-Mischwesen damit zu tun haben? Jetzt einschalten und reinhören! Weitere Infos zum Projekt gibt's...
2021-04-30
14 min
Mission weißer Flamingo
9. Folge: Dritte Orte im Münsterland
Veranstaltungen besuchen, selbst kreativ werden, Kaffee trinken, gemeinsam oder alleine Zeit verbringen – an einem Dritten Ort ist all das möglich. Im Münsterland entstehen momentan gleich fünf neue Dritte Orte mit ganz unterschiedlichen Ansätzen, alle gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW. Für den Weißen Flamingo hat Anna-Ida Almus mit den Gründerinnen und Gründern des „ARTandTECH.space“ in Rheine und des „3. Ort Borken“ über die Verbindung von Kunst und Technik, partizipativ-kreative Stadtentwicklung und vieles mehr gesprochen.
2021-03-30
24 min
Mission weißer Flamingo
8. Folge: Stadtensemble Münster
Keine Lust mehr auf Video-Meetings und Online-Angebote? Wie trotz der aktuellen Corona-Lage ein persönlicher und analoger Kulturmoment möglich ist, verrät das Stadtensemble Münster in der neuen Folge von Mission Weißer Flamingo. Podcast-Macherin Anna-Ida Almus spricht mit Cornelia Kupferschmid und Carola von Seckendorff über die Entstehung des Stadtensembles, seine Werte, demokratische Kunst und was sich hinter einem "Systemrelevanziergang" verbirgt. Noch ein Grund zum Einschalten: Alle, die noch nach einer analogen Geburtstagsunternehmung oder – wenn sich die nächste Online-Konferenz nicht vermeiden lässt – nach einem digitalen Kunstbeitrag suchen, dürften in diesen 22 Minuten fündig werden!
2021-02-26
22 min
Mission weißer Flamingo
7. Folge: rock’n’popmuseum Gronau
Endlich mal mit Rocklegende Eddie Van Halen einen bequemen Nachmittag auf der Couch verbringen! Geht nicht? Geht doch: das rock’n’popmuseum Gronau hat sich etwas Besonderes einfallen lassen und seine Ausstellung zum Ausnahme-Gitarristen kurzerhand ins Virtuelle übersetzt. In der neuen Podcast-Folge erzählt Kurator Dr. Thomas Mania, wie genau so eine „Übersetzung“ abläuft und warum er sich dennoch nicht an virtuelle Ausstellungen auf Dauer gewöhnen möchte.
2021-01-29
17 min
Mission weißer Flamingo
6. Folge: Weihnachtsspecial
In der Weihnachtsfolge vom Weißen Flamingo wird es gemütlich! Pünktlich zum vierten Advent macht sich Podcasterin Anna-Ida Almus auf die Suche nach Geschichten und Märchen aus dem Münsterland. Euch erwarten eine Kostprobe des Wandertheaters Theater ex libris und ein Text von Annette von Droste-Hülshoff zum weihnachtlichen Trubel auf der Burg Hülshoff, gelesen von den Lesebürger*innen des Center for Literature. Als vorweihnachtliche Zugabe entführt euch Moderator und Entertainer Harry Wjinfoord in ein bekanntes Grimm-Märchen aus der Region. Welches? Das wird natürlich noch nicht verraten. A...
2020-12-18
32 min
Mission weißer Flamingo
5. Folge: Künstlergemeinschaft Wettringen
Die Künstlergemeinschaft Wettringen (KGW) hat sich zum gemeinsamen Wohnen und individuellen Arbeiten einen ganz besonderen Ort gesucht: eine ehemalige Kirche! In der fünften Folge von Mission Weißer Flamingo sprechen die Künstlerinnen und Künstler über die teils gruselige Geschichte des Hauses und erklären, warum Gemeinschaft gerade in Corona-Zeiten wichtig ist. Und ihr erfahrt, wie das Zusammenleben in einer Künstlergemeinschaft hinter den Kulissen genau aussieht.
2020-11-27
16 min
Mission weißer Flamingo
Mission Weißer Flamingo
Was hat Science Fiction in Westfalen zu suchen? Wie lässt sich Literatur spannend ausstellen? Und wie kann ein Kulturhaus trotz Corona-Pandemie kreatives Programm machen? Diesen und weiteren Fragen geht die neue Folge des Kultur-Podcast „Mission Weißer Flamingo“ im Kulturgut Haus Nottbeck – Museum für westfälische Literatur auf den Grund. Und Mini-Lesungen von Thorsten Nagelschmidt und Sarah Marie Meinert gibt’s gratis dazu. Hör doch mal rein!
2020-10-30
23 min
Mission weißer Flamingo
3. Folge: kult
Der Podcast "Mission Weißer Flamingo" ist in diesem Monat an der deutsch-niederländischen Grenze unterwegs. Zu Gast im kult zeigen euch die Leiterin des Hauses, Corinna Endlich, und Rock McSock, was hinter den Kulissen in dem Kulturhaus so los ist. Kerstin Hemker, von der deutsch-simbabwischen Gesellschaft, erklärt außerdem, welche Bedeutung die neue Sonderausstellung im kult hat.
2020-09-18
19 min
Mission weißer Flamingo
2. Folge: Schloss Senden
In der zweiten Folge landet die "Mission Weißer Flamingo" am Schloss Senden. Dr. Lennart Pieper vom Schloss Senden e.V. gibt einen Einblick in die bewegte Geschichte des Ortes und damit in die Welt der Denkmal-Restauration. Welche Rolle dabei über 30 Schreibmaschinen spielen, warum im Garten vor dem Schloss Gemüse-Bier gebraut wird und was ein Grusel-Kabinett mit dem Schloss im Jahre 2036 zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Folge.
2020-08-21
24 min
Mission weißer Flamingo
1. Folge: DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst
In der ersten Folge dreht sich alles um den Norden des Münsterlands. Genauer gesagt, um das DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, das in der Nähe von Hörstel im Kreis Steinfurt liegt. Das ehemalige Zisterzienserinnenkloster zeigt nun seit mehr als 15 Jahren an einem eher ungewöhnlichen Ort Kunst für Jung und Alt. Aber was hat ein Kloster mit Kunst zu tun? Warum heißt das Kunsthaus eigentlich "DA"? Was ist ein Projektstipendium und warum lohnt es sich, bis nach Hörstel zu fahren? All diese Fragen beantworten Berit Gerd Andersen, Leiterin des Hauses, und vier Künstler der Saisonale 2020 u...
2020-07-17
26 min
Mission weißer Flamingo
Trailer: Mission weißer Flamingo
Ein Kulturpodcast aus dem Münsterland? Worum es geht, erfahrt ihr hier!
2020-07-14
01 min