Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kulturpessimisten Productions

Shows

Sternstunde PhilosophieSternstunde PhilosophieBleibt frei und konservativ! Weckruf eines KulturpessimistenThemen wie Moral, Gender und Klima sind zu Ersatzreligionen geworden, meint der deutsche Philosoph Alexander Grau. Es brauche wieder mehr Konservative, mehr Freiheiten und weniger Staat. Yves Bossart spricht mit dem Kulturpessimisten über Hafermilch und den Untergang des Abendlandes. Konservative und Liberale seien wie Sand im Getriebe des links-grünen Mainstreams, meint der Philosoph und Publizist Alexander Grau. In seinen Büchern und Kolumnen lästert er gerne über den Zeitgeist – von der «Hypermoral» bis zum «Staatsfeminismus». Für Grau ist klar: Der Mensch der Gegenwart ist noch immer ein Gläubiger, nur hat er Gott durch zahlreiche neue Götzen ersetzt...2024-10-1959 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP086 Geburtsiläum: 10 Jahre Kultpess 🍾10 Jahre Kultpess🎇 – könnt ihr es fassen? Wir auch nicht. Heute vor 10 Jahre, am 30 Juli 2014, ist die Nullnummer der damals noch „Kulturpessimisten“ (ohne *innen) in dieses Internet geladen worden. Eric und Christopher waren, bestärkt durch einen Austausch mit den Feuilletönen Herr Martinsen und Frau Kariert, zu der Erkenntnis gelangt, dass die Welt einen Podcast von ihnen gebrauchen könnte. Über die Jahre hat sich das Format immer Mal wieder gewandelt: Sind wir ein allgemeiner Popkultur-Podcast, quatschen wir über Technik, oder soll es nur Filme und Serien sein? Haben wir für bestimmte Themen eine besondere Expertise? Und welc...2024-07-304h 11Der Einsatzleben-PodcastDer Einsatzleben-PodcastKulturpessimismus in FeuerwehrenIst es wirklich so schlimm? Kulturpessimismus - gibt's das auch in unseren Feuerwehren? Evolutionsbiologisch war damals die Tendenz zum Pessimismus zwingend nötig. Denn zu Zeiten von Säbelzahntiger und Mammut war eine verpasste negative Nachricht die letzte Sache, die man wahrgenommen hat… Als Kulturpessimismus bezeichnet man allgemein einen Pessimismus gegenüber gegenwärtigen Tendenzen und zukünftigen Entwicklungen in der Gesellschaft ganz allgemein. Gibt es solche Kulturpessimisten auch in der Feuerwehr und falls ja, welchen Zweck erfüllen sie und was kann man ggf. machen, um sich nicht von Ihnen runterziehen zu lassen?2024-04-1025 minOM-Online-PodcastOM-Online-Podcast17-jährige Autorin Elaine Persigla veröffentlicht Liebesroman – Episode 127Viel zu faul, immer nur ins Smartphone vertieft und ständig am Computer spielen: In der heutigen Zeit wird Jugendlichen häufig vorgeworfen, sie würden zu viel im Internet verbringen und sich nicht mehr mit Literatur beschäftigen. "Früher war alles besser", würden Kulturpessimisten da jetzt sagen. Tatsächlich hat der Anteil der lesenden Jugendlichen aber in dem letzten Jahr sogar wieder leicht zugenommen, wie die sogenannte "JIM-Studie" aus dem Jahr 2022 vorlegt. In dieser Podcast-Folge wollen wir uns deshalb der Literatur widmen und mit den Klischees brechen. Passend dazu ist unser heutiger Gast die 17-jährige Schülerin Ela...2023-11-1723 minVom Wahn und SinnVom Wahn und SinnIch liebe dich auchWie Alex es geschafft hat, Chris' Welt fundamental zu ändern und einiges zu fiktiven Geschichten, die uns zusammenbringen, bilden und fordern. Wir sprechen als Einstieg über die Liebe zu Autoren und Büchern. Darüber, dass Alex nie so richtig warm geworden ist mit Steven King; dieser aber mit seinen Werken unwillentlich den Startschuss für unsere gemeinsame Firma gelegt hat. 
Patrick Rothfuss und Terry Pratchett bringen uns zusammen, da wir sie als großartige Erzähler verehren. Genauso teilen wir, dass wir beide ehemalige Medienpsychologie-Dozenten sind und alsbald zur Frage kommen: Warum schauen wir eigentlich traurige Filme? Wir werden aber nich...2023-06-271h 28Bücher im GesprächBücher im GesprächEpisode 8: Adorno und das Glück Pola Groß spricht mit Falko Schmieder (beide ZfL) über ihr Buch Adornos Lächeln. Das ›Glück am Ästhetischen‹ in seinen literatur- und kulturtheoretischen Essays (Berlin: De Gruyter 2020). ———————— In jüngster Zeit ist ein wiedererwachtes Interesse am Denken Theodor W. Adornos festzustellen, der dabei allerdings allzu häufig vorschnell zum Kulturpessimisten abgestempelt wird. In ihrer Lektüre versteht Pola Groß das seltene Lächeln des Philosophen hingegen als ein versöhnliches und zugewandtes, das die Hoffnung noch nicht aufgegeben hat, und zeigt auf, dass es Adorno letztlich doch immer ums Glück geht. Adornos an Horkheimer orientiert...2022-03-1656 minTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastTrek am Dienstag – Der Star-Trek-PodcastDas Pendel der PopkulturFilme und Serien, auch Star Trek, existieren heute in Spannungsfeldern bestehend aus Streaming, Meta-Franchises und soziokultureller Neuausrichtung – um nur drei von vielen Faktoren zu nennen. Über all diese Dinge grübelte Sebastian lange nach, bis das geschah, was bei Trek am Dienstag oft passiert: Er wusste nicht weiter und brauchte Simons Perspektive. In dieser Sondersendung erlebt ihr die beiden im spontanen und tiefen Gespräch. Die Frage, wo die mediale Reise hingehen kann, macht aus den TaD-Podcastern optimistische Kulturpessimisten, die an eine strahlende Zukunft glauben.2022-03-041h 57SnobcastSnobcastSnobcast #9 - Echter Kulturpessimismus für echte KulturpessimistenWir sind unterschiedlicher Meinung, ob der Begriff Kulturpessimismus sinnvoll ist und ob diese Geisteshaltung gegenwärtig angemessen ist. Wir entdecken schließlich, dass die Barbaren vor den Toren die ganze Zeit in uns selbst waren.2020-03-121h 50NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastVM030 Onward (2020)<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/Ivf1gFG-E_s" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br /><br /> Zusammen mit <a href="https://twitter.com/Mr_Eric_S">Eric</a> von den <a href="http://die-kulturpessimisten.de/">Kulturpessimist*innen</a> hat sich der Nerd den neuen Pixar-Animationsfilm in der Pressevorführung angeschauen. Wie die beiden den Film finden hört ihr in dieser Episode. Diese Besprechung erschien ebenfalls im Programm des <a href="https://tele-stammtisch.podcaster.de/podcasts/ts...2020-03-0851 minmoment mal - Der Podcastmoment mal - Der PodcastDeutschland rechts außen - Vortrag von Dr. Matthias QuentWie Anti-Demokraten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können Veranstaltung mit Dr. Matthias Quent, Jena, 25.9.2019 „2019 kann niemand mehr die Bedrohung der Demokratie durch die populistische und radikale Rechte leugnen, sie hat mehr mit dem Nationalsozialismus gemeinsam, als wir oberflächlich sehen.“ In einer scharfen Analyse zeigt Rechtsextremismusforscher Matthias Quent, dass Rechtsradikale schon immer Teil dieses Landes waren. Auch wenn Politik und Gesellschaft diese Bedrohung der Demokratie ignoriert haben. Jetzt hat die AfD den latenten Rechtsradikalismus mobilisiert: Wie ein Magnet zieht sie jene Minderheit an, die gegenüber Demokratie, Fortschritt und Vielfalt negativ eingestellt ist. Die AfD mobilis...2019-10-2054 minmoment mal - Der Podcastmoment mal - Der PodcastDeutschland rechts außen - Interview mit Dr. Matthias Quent„2019 kann niemand mehr die Bedrohung der Demokratie durch die populistische und radikale Rechte leugnen, sie hat mehr mit dem Nationalsozialismus gemeinsam, als wir oberflächlich sehen.“ In einer scharfen Analyse zeigt Rechtsextremismusforscher Matthias Quent, dass Rechtsradikale schon immer Teil dieses Landes waren. Auch wenn Politik und Gesellschaft diese Bedrohung der Demokratie ignoriert haben. Jetzt hat die AfD den latenten Rechtsradikalismus mobilisiert: Wie ein Magnet zieht sie jene Minderheit an, die gegenüber Demokratie, Fortschritt und Vielfalt negativ eingestellt ist. Die AfD mobilisiert den latenten Rechtsradikalismus Matthias Quent zeigt das radikal rechte Aufbegehren als den erbitterten Versuch rückwärtsgewandter Reaktionäre, demok...2019-10-2018 minNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastVM002 Captain Marvel (2019)<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/07c0q9OxkQ0" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br /><br /> In unserer zweiten Sendung geht es direkt um den neuesten Streich aus dem MCU, denn zusammen mit Eric von den <a href="http://die-kulturpessimisten.de/">Kulturpessimist*innen</a> reden wir über Captain Marvel. Dabei gehen wir einerseits auf die Bedeutung des Films für das Superheld*innen-Filmgenre und suchen nach Gründen für die doch sehr gemischte Rezeption des Films.<br /><br...2019-03-1251 minNur der FCM! - Der PodcastNur der FCM! - Der PodcastEpisode 112: Kulturpessimisten und Spaß dabeipräsentiert von Alex Zweites Pflichtspiel 2019, zweiter 1:0-Erfolg - läuft bei uns! Wir besprechen in Ausgabe 112 natürlich das Spiel in Ingolstadt und blicken voraus auf die Partie gegen Holstein Kiel am 21. Spieltag. Außerdem hat Reinhard Grindel mal wieder ordentlichen einen rausgehauen, sodass wir die "Neues von Reinhard"-Kategorie wiederbeleben. Im "Sonstiges"-Segment geht es diesmal unter anderem um die Mitgliederversammlung, die in der vergangenen Woche bei Tennis Borussia Berlin stattgefunden hat. Wenn Euch der Podcast gefällt, empfehlt uns gern weiter oder schreibt uns eine Rezension bei iTunes - darüber würden wir uns seh...2019-02-061h 17NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNNN078 DEFAzember #2: Drei Haselnüsse für'n Arsch<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/anVKz63jn-8" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br /><br /> Becci und Christopher von den <a href="https://die-kulturpessimisten.de/">Kulturpessimist*innen</a> haben den DEFAzember ausgerufen. Wir sind diesem Ruf gefolgt und besprechen in diesem Podcast zwei weitere Filme der Deutschen Film AG. Und da es immer mehr auf Weihnachten zugeht, widmen wir uns in dieser Episode den Märchen. Einerseits Katis Lieblingsmärchenfilm aller Zeiten "Die goldene Gans", den Steffen an einigen Stellen richtig pr...2018-12-1651 minNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNNN076 DEFAzember #1: Zu wenig Propaganda<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/P27Jf3WEQ-I" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br /><br /> Becci und Christopher von den <a href="https://die-kulturpessimisten.de/">Kulturpessimist*innen</a> haben den DEFAzember ausgerufen. Wir sind diesem Ruf gefolgt und besprechen in diesem Podcast zwei Filme der Deutschen Film AG. Mit "Moritz in der Litfaßsäule" und "Paul und Paula" haben wir uns dabei direkt 2 absolute Kult-Klassiker der DDR gegriffen. Und beide Filme werden äußerst kritisch und unterschiedlich von uns beid...2018-12-0251 minDie Sendung mit dem NerdDie Sendung mit dem NerdSMDN059 Gastauftritte, Ankündigungen und die Powerpuff Girls<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/Wn3lpsg0WBI" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br /><br /> In der heutigen kurzen Folge gibt es leider nur einen kleinen Abriss über aktuelle Ereignisse rund um das NerdNerdNerd-Podcast-Network. Neben den neuesten Gastauftritten und ein paar Nerdcommendations weise ich noch auf die demnächst stattfindenden Filmguckaktionen DEFAzember und Japanuary hin. Und die Powerpuff Girls feiern 20jähriges, was auch hier gebührend mitzelebriert wird.<br /><br /> <b>00:00:11 Begrüßung </b><br /&g...2018-11-2551 minNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastSMDN059 Gastauftritte, Ankündigungen und die Powerpuff Girls<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/Wn3lpsg0WBI" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe><br /><br /> In der heutigen kurzen Folge gibt es leider nur einen kleinen Abriss über aktuelle Ereignisse rund um das NerdNerdNerd-Podcast-Network. Neben den neuesten Gastauftritten und ein paar Nerdcommendations weise ich noch auf die demnächst stattfindenden Filmguckaktionen DEFAzember und Japanuary hin. Und die Powerpuff Girls feiern 20jähriges, was auch hier gebührend mitzelebriert wird.<br /><br /> <b>00:00:11 Begrüßung </b><br /&g...2018-11-2551 minThe InSniderThe InSniderTIS042 – The Last JediEs herrscht Chaos. Nachdem der böse Imperator Trumpatine das CCH vernichtet hat, ist die Rebellen Allianz des galaktischen Chaos Computer Clubs gezwungen einen neuen Stützpunkt für den alljährlichen Congress zu finden. Das alljährliche Congress Crossover Podcast Event von den Kulturpessimist*innen und The InSnider fand dieses Jahr im Leipzig auf dem 34c3 statt. In großer Runde haben wir diesen doch sehr umstrittenen Film auseinander genommen. Ein Loch im Raumzeitkontinuum hat diese Episode leider jetzt erst ausgespuckt. Beschwerden bitte an tutmirleid@kommtnichtwieder.vor Es herrscht Chaos. Nachdem der böse Imperator Trumpatine das CCH ver...2018-10-032h 48NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNNN071 Das große NerdNerdNerd-Formatroulette (Live vom Podstock 2018)<iframe width="480" height="270" src="https://www.youtube.com/embed/79iU-_pbI84" frameborder="0" allow="autoplay; encrypted-media" allowfullscreen></iframe><br /><br /> Auf dem diesjährigen Podstock, das zum ersten Mal in der Kulturherberge Wernershöhe stattfand, durften auch wir nicht fehlen. Beim großen NerdNerdNerd-Formatroulette feiern und feuern wir alles ab, was unser buntes und vielfältiges Podcastprogramm zu bieten hat. Von Comics über Monster, japanische Trickfilme bis hin zu lustigen Witzen ist in dieser Sendung alles dabei. Dank geht an unsere Gäste und Gesprächspartner*innen in der Reihenfolge ihres Auftritts:<br />...2018-09-0951 minSendegartenSendegartenSEG057 PodsockDownloads: 2046 Stefan Minack (@angbor3d) – Er sagt von sich, die technischen Probleme mitzubringen, auch wenn er allein nur ein Viertel der destruktiven Kraft des “Sunday Moaning”-Podcasts bei sich trage. Und obwohl das natürlich keiner glauben wollte, hat es sich bewahrheitet. Die Aufzeichnung der 57. Ausgabe des Sendegartens war von einem großflächigen Stromausfall begleitet, der unserer Zentrale bei Sebastian für rund 10 Minuten alle Power nahm. Doch davon haben wir uns natürlich nicht von einem intensiven Gespräch mit dem Metal-Fan und Podstock-Techniker Stefan abhalten lassen. Geboren im Erzgebirge wohnt er jetzt in Bayern wo er seine Leiden...2018-09-073h 36Lobo – Der Debatten-PodcastLobo – Der Debatten-PodcastUpload-Filter und Leistungsschutzrecht: Die dunkle Technikhörigkeit der AhnungslosenKurz vor der entscheidenden Abstimmung im EU-Parlament über die Urheberrechtsreform, schrieb Sascha eine emotionale, eine wütende Kolumne.Seine These: Es gibt eine dunkle Technikgläubigkeit, die umso stärker ist, je weniger man sich mit der Materie auskennt. Während man bisher bei Technikgläubigkeit von begeisterten Netzfans ausgeht, handelt es sich hierbei um eine Form des Technikwahns für Kulturpessimisten, Netzfeinde und Ahnungsarme. Dunkle Technikgläubigkeit ist, wenn man weder weiß noch wissen will, ob und wie eine Technologie funktioniert - damit die eigene Hoffnung, sie könnte Probleme lösen, nicht enttäuscht wird.G...2018-07-081h 00NerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNerdNerdNerd - Der nerdige Nerd-CastNNN069 Diskussion: Superheld*innenkino Quo Vadis?<div class="separator" style="clear: both; text-align: center;"><a href="https://4.bp.blogspot.com/-eSgmSuAevtg/WtBgX5SX3QI/AAAAAAAAAYo/203PliEXxcg_RnOr6DMsiqTirNGdpfUrwCLcBGAs/s1600/NNN_cinema.png" imageanchor="1" style="margin-left: 1em; margin-right: 1em;"><img border="0" src="https://4.bp.blogspot.com/-eSgmSuAevtg/WtBgX5SX3QI/AAAAAAAAAYo/203PliEXxcg_RnOr6DMsiqTirNGdpfUrwCLcBGAs/s320/NNN_cinema.png" width="320" height="320" data-original-width="1000" data-original-height="1000" /></a></div><br /><br /> Bereits in der großen NerdNerdNerd-Weihnachtsgala äußerte <a href="https://twitter.com/Onkel8028" target="_blank">Gregor</a> vom Podcast <a href="htt...2018-05-0651 minSpätfilmSpätfilmSF150 – A Girl Walks Home Alone At Night (Followbruary feat. Becci)Wir haben uns Becci (unter anderem) von den Kulturpessimisten eingeladen, um über diesen persisch-amerikanischen Film zu sprechen. Es geht um die Umdrehung von Rollenbilder, episodisches Erzählen, Gefahr, Vampirismus, Skateboardfahren, Schuld und Unschuld sowie einen Tschador.2018-02-0847 minRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk – Bundesliga | MännerRasenfunk Royal 4 von 6 - Winter 17/18Hannovers, Wolfsburgs, Freiburgs und Stuttgarts Hinrunde in der Analyse mit je einem Gast pro Verein. Die Winterpause fühlt sich für euch lang an? Jetzt nicht mehr. In rund 19 Stunden blicken wir auf die Hinrunden aller 18 Vereine sowie der Schiedsrichter zurück. Mit tollen Gästen und so umfassend wie ihr es nirgends sonst findet.Solltet ihr eure Dankbarkeit zeigen wollen: Wir freuen uns über positive Bewertungen bei iTunes.  Und auch finanziell könnt ihr uns unterstützen. Schon 1 Euro pro Monat von jedem Hörer und jeder Hörerin würde reichen...2017-12-293h 11kunst & horstkunst & horstkuuho031 Kuss - Bröhan Museum BerlinFolge vom 31.07.2017 Mit Becci zusammen bin ich ins Bröhan-Museum in Berlin gefahren und wir haben uns voll und ganz dem Kuss gewidmet. Küssen und Kunst. Küssen und Politik. Küssen und Lippenstift. Küssen und Heteronormativität. Manche Ausstellungsstücke erinnerten mehr an Blut als an Kuss. Manches wurde verhangen und vieles gut kuratiert. Wir haben einiges schönes und interessantes gefunden und etwas über die Geschichte des Kusses gelernt. Wort zur Episode: Spiegel (Becci) und langweilig (Horst) Shownotes: Bröhan Museum / Kuss / Kulturpessimisten / Puerto Patida / FCPP / Podstock / Auguste Rodi...2017-07-311h 01HörmaHörmaHörma 007 – Knight RiderIn unserer siebten Folge kämpfen ein Mann und sein Auto gemeinsam gegen das Unrecht. Man weiß gar nicht so recht: Ist es ein Auto, ein Computer, ein Wesen? Dem und noch vielen Anderen Fragen gehen wir nach, wenn wir Euch nochmal mitnehmen zurück in die Fernsehwelt der 80er Jahre: Knight Rider traf mit seinem Computer-gesteuerten Wunderauto K.I.T.T. den Nerv der Zeit, die u.a. von einem unerschütterlichen Glauben an Technik, Digitalisierung und Fortschritt geprägt war. Zahlreiche Wiederholungen sorgten dafür, dass die Serie bis in die 90er populärr war und bis heu...2017-05-2700 minSendegartenSendegartenSEG018 WeidelgrasDownloads: 1716 „Der Ball ist rund und …. muss ins Eckige!“ Und jeder/m Fussballfreund/in sträuben sich sofort die Haare. Das ist ein schönes Beispiel für das Fußballniveau bei uns im Sendegarten. Zwei zu Eins stand es für die Fussball-Noobs Sebastian und Martin gegen den Auskenner Marc vor dieser 18. Episode. Wie sollten wir da gegen den Rasenfunk-Macher Max Ost bestehen, den wir uns auf die Gartenbank eingeladen hatten? Zum Glück sprang uns Rebecca „Becci“ Görmann, eine bekennende VFL Wolfsburg-Anhängerin als Trainerin bei. Sie kennt sich in der Liga und überhaupt im Fussballgeschäft aus. So hatten wi...2017-03-044h 22HörmaHörmaHörma 006 - TKKGNun geht es wieder los: Zusammen mit unserem Gast Becci (@genderbeitrag) (podcastet u.a. bei den Kulturpessimisten und der Geschichtenkapsel) sprechen wir diesmal über TKKG – es geht um die Figuren, die Entstehung, die Musik, den Autoren Stefan Wolf uvm. Wir sparen auch nicht mit Kritik, beleuchten das Weltbild der “TKKG-Bande” und fragen uns, ob dieses heute noch uneingeschränkt kindertauglich ist. Weitere Informationen Für die Vorbereitung und Recherche – insbesondere die kritischen Aspekte bei TKKG – haben wir einige Artikel genutzt, die wir Euch nicht vorenthalten wollen: Stefan Wolf im Interview Diese TKKG-Folen zeigen, dass die vier ziem...2017-02-2600 minHörmaHörmaEin Jahr HörmaWir werden ein Jahr alt! Sylvester ist die Idee entstanden, im März die erste Folge erschienen, also Grund genug jetzt zu dieser Zeit dazwischen eine kleine Zwischenbilanz zu ziehen. Genau zu diesem Zweck haben sich Jörg und Niels wieder einmal vor ihren Mikros getroffen. Sie schwelgen in Erinnerungen, philosophieren über mögliche Hörspiele und freuen sich über die schöne Podcast – Twitter – Gemeinschaft. Eigentlich sollte es nur eine kurze Zwischenepisode werden – immerhin unter 60 Minuten Hört selbst und freut Euch mit uns zusammen – viel Spaß dabei! Shownotes ALF: Blick zurück nach...2017-02-1600 minWhat\'s in your pants?What's in your pants?Packersymbiose Stufe 2Wir sitzen einmal mehr im Auto, aber diesmal ist die Batterie von Tobys Auto im Eimer. Also rauf auf die Straßen Nerdfrieslands und gucken, was wir thematisch im Kofferraum haben. Eine Wagenladung Peniswitze, Fassungslosigkeit über die Politik des neuen US-Präsidenten und Toby hat Stufe 2 der Packersymbiose gezündet. Wie immer sind wir sehr explizit mit allem und als besonderes Feature haben wir vergessen, die Handys auszuschalten - was Euch diverse Störgeräusche aus dem GSM-Netz beschert. Sörrychen dafür! Dauer: 1:05:55, erschienen am 14. Februar 2017 21:40. Weiterführende Links zur Episode findest Du auch im What's in your p...2017-02-141h 05Jörn Schaars feiner PodcastJörn Schaars feiner PodcastDer Spülicast Viel gibt's heute nicht zu erzählen und dann habe ich nebenbei auch noch den Abwasch zu erledigen. Hauptsächlich verleihe ich meiner BeGEISTerung über die Neuauflage von "Ghostbusters" Ausdruck, daneben geht es um ein neues Essperiment und meinen nächsten Ü-Wagen-Einsatz. Dauer: 17 Minuten und 43 Sekunden, erschienen am 04.02.2017 um 19:56 Uhr. Alle Links und Shownotes findest Du zusätzlich auch in meinem Blog. Ein Teller Beef Bites Zum Vergleich: eine Portion Bitterballen und een Biertje Rezept BitterballenKulturpessimisten „What’s in your Top 5?“Ghostbusters (2016) bei Amazon   Mit Bezug auf diese Episode: JSFP079: Urlaub in Ams...2017-02-0417 minHook & Slice Golf PodcastHook & Slice Golf Podcast025 - Was denken Nichtgolfer über Golf? Willkommen zur Hook & Slice Golfpodcast Folge 025 Thema der Sendung lautet: Was denken Nichtgolfer über Golf Gäste der Sendung sind:Becci – die-kulturpessimisten.deKatiKai – Geschichtenkapsel.deTimm – der Holzweg Podcast Alle hier mitwirkenden sind Nichtgolfer und damit genau richtig Qualifiziert, um mit mir das Thema zu bearbeiten und zu besprechen.Da sie auch für die geniale Wichtelfolge Verantwortlich sind, musste ich sie noch mal als Gäste ins „Studio“ holen. Leider steht es mit dem Image von Golf nicht zum besten und...2017-01-271h 53Good Morning in the Morning! – Der Podcast zum DschungelcampGood Morning in the Morning! – Der Podcast zum DschungelcampSafeword Bronchitis*hust hust*Tag 10 im Dschungel: Gemeinsam mit den Kulturpessimisten Eric und Christopher blicken wir auf die gestrige Folge und den großen Showdown. Außerdem geht es um ihre Eindrücke vom diesjährigen Camp.Die Episode des Dschungelcamp (Tag 10) bei tvnow.de nachschauen. Links zur Sendung Der Podcast mit Christopher und Eric: »Die Kulturpessimisten« Unsere Crowdfunding-Kampagne bei Steady MitwirkendeDennis: Mastodon, BlueskyRenke: BlueskyEric: TwitterChristopher: Bluesky 2017-01-2348 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP035 2 Jahre Untergang des AbendlandesBeards, Rebels, Day of the Podcast, Fußball EM, London Spy, Stranger Things, Bud Spencer, Pokemon Go, Das Lachen Der Anderen, Kulturpessimisten, Podstock, Apple Zu unserer 35. Ausgabe ist mal wieder der MacSnider zu Gast. Wir reden über verschiedene Events und Serien, über 2 Jahre Kulturpessimisten und am Ende fachsimpeln wir über Apple und mögliche neue Produkte. Beards 3 Beards Playlist — Tears Playlist — Rebels Staffel 3 Trailer Trailer — Agenrs of S.H.I.E.L.D. — the Clone Wars — 3. Day of the Podcast Day of the Podcast — Nerdemissionen — Mintgrün hinter den Ohren — Chaos Communications Congress — EM Rückblic...2016-07-202h 20Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP031 Alles NeuThemen: Deadpool, Morgen Hör' Ich Auf, Peter Lustig, Leipzig, Firefly Nach einem intensiven Castingprozess können wir in dieser Folge unser neues Teammitglied Patrik begrüßen. Nach dem Stefan aus beruflichen Gründen als ständiges Mitglied ausgeschieden ist, haben wir uns nach einem Ersatz umgeschaut und wir finden, Patrik passt perfekt zu den Kulturpessimisten. Zu den regulären Themen dieser Sendung gehören die Besprechung von Deadpool und Morgen Hör' Ich Auf. Bei letzterem reden wir diesmal mit Spoilern, da wir es in der letzten Folge schon spoilerfrei besprochen haben. Wir erinnern nochmal an Peter Lus...2016-03-082h 33Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP030 Murmeltier zum MittagessenThemen: Doctor Who, Groundhog Day, Alan Rickman, Oscars 2016 Kriegen wir einen frühen Frühling oder haben wir noch sechs Wochen Winter? Hierzulande vertraut man auf die Meterolog*innen, doch in weniger entwickelten Ländern wie den USA vertraut man auf ein Murmeltier namens Phil. In der Komödie von 1993 durchlebt Bill Murray den Murmeltiertag geschätzte Jahre lang immer und immer wieder. In unserer Rubrik „Klassiker der Filmgeschichte“ widmen wir uns dem Film. Auch sonst ist die Folge von Filmgrößen geprägt. Wir gedenken Alan Rickman und betrachten die Oscarnominationen. Als Highlight aus Deutschland möchten wir euc...2016-02-022h 19Good Morning in the Morning! – Der Podcast zum DschungelcampGood Morning in the Morning! – Der Podcast zum DschungelcampTheo, mach mir BananenbrotMan kann nie zu viele Experten haben!Gemeinsam mit Eric und Christopher von den "Kulturpessimisten" besprechen wir den zehnten Tag im Dschungelcamp. Unter anderem mit einem neuen Eintrag im Dschungelwörterbuch, außerdem gehen wir auf die weitere Story-Entwicklung ein.Die Episode des Dschungelcamp (Tag 10) bei nowtv.de nachschauen.MitwirkendeDennis: Mastodon, BlueskyRenke: BlueskyChristopher: BlueskyEric: Twitter 2016-01-2535 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenPK001 Die PessekonferenzThemen: Update zu allen Formaten Seit Eric und Christopher vor anderthalb Jahren mit dem Podcasten begonnen haben, ist die Zahl der Produktionen um einiges gewachsen, besonders die mit Christophers Beteiligung. In der Pessekonferenz soll es in unregelmäßigen abständen Updates zu den verschiedenen Formaten geben. In der ersten Folge gibt es erstmal einen Überblick über die aktuelle Situation aller Produktionen. Intro Musik: Quirky Dog von Kevin McLeod — Zitate: Jung&Naiv RegPK – Naive Fragen zum BND, Mittelmeer, Armenien & Drohnenmorde — BegrüßungDie Pessekonferenz — Countdown Podcast Countdown Podcast — Frank — Märchen von Übermorgen Märchen vo...2016-01-1831 minThe InSniderThe InSniderTIS033 – The Force AwakensA long time ago in a Congress Center far far away... A long time ago in a Congress Center far far away... fand das Crossover mit den Kulturpessimisten zu Star Wars The Force Awakens statt. Eric, Christopher, Michél, Sven, Ralf, Andi und Florian reden in drei Stunden über den neusten Star Wars Film. Spoilerwarnung: Erst den Film sehen, dann diese Episode hier hören. Move along, move along and may the force be with you! Zwei Highlights des Jahres traffen aufeinander: 32c3 und der neue Star Wars Film. Anlass genug mal ein Crossover aufzunehmen und in...2016-01-022h 58Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP029 Podwichteln 2015Themen: Pokemon Go, Star Wars Battlefront, The Room Three, Until Dawn, Call the Midwife, Mr. Robot, Doctor Who, Deutschland 83, Bosch, Podwichteln Wir haben dieses Jahr beim Podwichteln mitgemacht. Deshalb gibt es heute eine ganz besondere Episode von netten Wichteln. Sie reden über Themen, die auch in einer üblichen Kulturpessimisten-Folge vorkommen könnten. Wir hoffen euch gefällt die Episode. Christopher, Stefan und Eric haben auch eine Folge für einen anderen Podcast aufgenommen, den ihr unter allen teilnehmenden Podcasts suchen dürft. Am 01.01.2016 werden die Wichtel aufgelöst. Shownotes: Spiel: Pokemon Go ...2015-12-2443 minNerd Emissionen (mp3)Nerd Emissionen (mp3)Click and buy bye! Es ist der 2. Advent und wir reden über Zahlungsmittel, eBooks, Comics und dem Edeka Werbespot, ob Michael Kessler gut ist. Click and Bye o2 und das Bezahlen im AppStore per Handyrechnung Taxifahrer in Frankreich gründen eigenes Uber Epson Paper lab iCloud voll Rant – Flo RadioOpt Traffic Monitor Pornhub Christmas Advert Edeka Weihnachtsspot Final Cut 2015 – A Movie Trailer Mashup Kesslers Expedition: Mit der Droschke nach Neuschwanstein NE074 live vom #32c3, The InSnider Crossover mit den Kulturpessimisten zu Star Wars Rausschmeißer: Advent! Alle Folgen, alle Links und weitere Informationen zum Podcast findet ihr auf...2015-12-081h 36Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKS008 Podwichteln 2015 – InterviewYet another Laberpodcast Eric hat mit Sascha Erler vom Orga-Team des Podwichteln 2015 gesprochen. Was ist das Podwichteln? Wie kann man mitmachen? Und die wichtigste Frage: Werden die Kulturpessimisten auch dabei sein? Diese Fragen klärt Eric mit Sascha. Viel Spaß beim Hören! Podwichteln Podwichteln Webseite — Zeitplan — Das Team — Facebook — 2015-09-283h 25Nerd Emissionen (mp3)Nerd Emissionen (mp3)Bingo iPhone Florian muss für seine Padawan Prüfung lernen, STYNG sitzt noch immer auf Hoth fest, also muss René wieder einspringen. Wir reden über iOS9, die Content Blocker und natürlich wieder ein paar Spiele und Gadgets iOS 9 ist da, watchOS 2.0 nicht Tim Cook über das ausblenden/deinstallieren von Standard Apps neues iPhone Kauf oder nicht? 200MB “Limit” für Apps beim neuen TV Contentblocker Debatte SlideOver und SplitView Brake Fail GRDE Super Hell LED 4000 (vs. Cree XPE R2) Belkin Snap Shield Case SyncWire Lightning Cable Gast bei den Kulturpessimisten Alle Folgen, alle Links und weitere Informationen...2015-09-201h 59Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP020 Giant Woman and Tiny ManThemen: 1 Jahr Kulturpessimisten, Sense8, Steven Universe, Ant-Man, Doctor Who, Captain Future, Patreon Nach der Sommerpause melden wir uns mit unserer Geburtstagssendung zurück. Es hat sich viel angesammelt. Also nichts wie loshören! Geburtstagslied Geburtstag — Kapelle Petra — Netflix-Serie der Woche: Sense8 Sense8 — Serientrailer — The Wachowskis — Lost — Spoiler Alert, Folge 37 ber Cloud Atlas — Das Feuerwerk war in San Diego, nicht Chicago — Steven Universe Steven Universe — Edelsteine — What are Gems? — Keep Beach City Weird — Rebecca Sugar — Estelle — What a children's show can teach us about sex and healthy relationships — Steven Universe mit Spoilern Nicki Minaj — Sugilite Fusion Dance — ...2015-07-313h 00Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP018 Kulturpessimisten SpaceagencyThemen: Gotham, Kerbal Space Programm, Trailerschau und Podstock Endlich gibt es mal wieder eine ganz normale Folge. Wir besprechen die erste Staffel von Gotham (Vorsicht, Spoiler!), reden über Kerbal Space Programm und machen wieder eine Trailerschau. Am Ende gibt es dann noch ein Interview mit Branko, der das Podstock Festival organisiert. Viel Spaß beim Hören! Gotham Staffelbesprechung Gotham — Jada Pinkett Smith — Robin Lord Taylor — Carol (nicht Lilly) Kane — Court of Owls — Kerbal Space Programm Kerbal Space Programm — Offizielle Webseite — Scott Manley — KW Rocketry — Schmalzstullenministerium — KSP Interstellar extended — Infernal Robotics — Kerbal Attachment System — Kulturpessimisten Space Agency Bildergeschichte — TAC Lifesu...2015-05-262h 28SundayMoaningSundayMoaningFlick Your Bean For JesusGezeichnet vom Vorabendprogramm moaten sich Angbor, el Spotto und Eris2Cats durch einen weiteren Sonntagmorgen. Zur Sprache kame hierbei unter Anderem so heitere Themen wie Tod durch Todesmut, Missbrauchsimmunität durch Missbrauch und Aufklärung durch Aufklärugsunterricht. Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom 24.05. – SMC127 – Flick Your Bean For Jesus Mit Angbor http://twitter.com/angbor3d El Spotto http://twitter.com/webschnorcheln Eris2Cats http://twitter.com/sunreign Shownotes ESC http://die-kulturpessimisten.de/eurovision-song-contest-2015-livecast-mit-den-kulturpessimisten-und-gaesten/ YouTuber Ireland Becomes First Country to Legalize Gay Marriage By Popula...2015-05-2600 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP011 Ich bin ein Podcaster – Holt mich hier raus!Yet another Laberpodcast Wir berichten aus 15 Tagen Dschungelwahnsinn, reden über die Oscar-Nominierungen und schauen auch wieder ein paar Trailer. Ein Kulturpessimisten-Classics. Podstock Die Kulturpessimisten werden zu 100% bei Podstock sein — Podstock findet vom 14. bis 16. August 2015 in Almke bei Wolfsburg statt — Podstock — Dschungelcamp Eric und Christopher haben das Dschungelcamp gesehen — Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! — Begleitpodcast "Good Morning in the Morning" — britisches Orginal — Aurelio Savina — Walter Freiwald — Tanja Tischewitsch — Rolfe Scheider — Patricia Blanco — Rebecca Siemoneit-Barum — Benjamin Boyce — Jörn Schlönvoigt — Staffel 9 — Maren Giltzer — Oscar-Nominierungen 2015 Oscar-Nominierungen — Birdman — Boyhood — Red Letter Media über Boyhood — Die Entdeckung der Unendlichkeit — The Imi...2015-02-042h 04Hitmist GermanyHitmist GermanyHMG104 Pfarrer und BeipfarrerBildquelleDie 104. Ausgabe von Hitmist Germany, diesmal mit zwei Pfarrern, die einen Roadtrip auf einer Hüpfburg unternehmen. Viel Spaß beim Hören, Kommentieren nd Flattrn! Unsere Nominierung bei Nerdvana Meine Podcast-Liste auf viermal.be Vielen Dank an Nerdvana für die Nominierung zum "Liebster Award"! Beim “Liebster Award” stellen Blogger anderen Bloggern 11 Fragen. Diese nominieren dann wieder weitere Blogger und stellen ihnen ihre Fragen. Das Ziel der Aktion ist, einander zu unterstützen, neue Leser zu finden und sich gegenseitig zu vernetzen. Wir nominieren: Daniel vom Brombeerfalter Kai vom Hobbykoch Podcast Die Kulturpessimisten und TiE Und hier die 11 vo...2015-01-0551 minSundayMoaningSundayMoaningFreak on a Lease  Bestückt und -glückt mit neuer Hardware unterhielt sich el Spotto in dieser Folge mit Angbor über allerlei interessante Meldungen der letzten Woche. Unter Anderem fanden so illustre Themen wie Hunde, Porno, Hunde, Porno, Hunde, Darmumstülpung und passenderweise die Kulturpessimisten Erwähnung. Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom 30.11. – SMC108 – Freak on a Lease Mit El Spotto http://twitter.com/webschnorcheln Angbor http://twitter.com/angbor3d Vorspeise Freizeit Schwamm und so Hauptspeise Mit Samus quer durch Russland http://www.spielesnacks...2014-12-0700 minDie Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP009 Bevor der Weltraum schlecht wirdYet another Laberpodcast Diesmal mit realen und virtuellen Weltraumprogrammen, Podcastempfehlungen, Trailern und mehr. Intro Start des Space Shuttle Discovery — Begrüßung Heute wieder mit Stammbesetzung: — BigMcIntosh — angbor — VanillaChief — Nachreichungen Film-Bluemoon vom 28.11.2014 — Warcraft Film — Blade Runner 2? — Independence Day 2 — Hitmist Germany Folge 100 — Rosetta-Mission Rosetta — Rosetta-Seite der ESA — Virtanen — Ariane 5 — xkcd 1446 zur Philae-Landung — The Verge Artikel zum Shirtgate — Teamfoto Roasetta — Foto vom weinenden Flight Director Andrea Accomazzo — Postillion zur Philae Landung — Giotto-Mission — Asteroid — Komet — Hale-Bopp — Podcastempfehlung Glaubenssache — Trefft uns (75%) auf dem 31C3 — Trefft uns (75%) auf dem Podstock 2015 — Die Kulturpessimisten berichteten — Kerbal Space Program Kerbal Space Program — Offizielle Webseite — "Rocket Sci...2014-12-032h 03Esel und TeddyEsel und TeddySachsenotto 2: Holgers RevengeSachsenotto! Oh nein, da waren wir doch schon! Egal! Zur 300. Folge haben sich zahlreiche Podcaster in Sachsenotto eingefunden und sich im Ort versteckt, um Esel und Teddy zu ihrem Jubiläum zu gratulieren. Die beiden machen sich auf die Reise, um alle Protagonisten ausfindig zu machen. Doch bevor es zur großen Feier kommen kann, gibt es noch zahlreiche Rätsel zu lösen … denn nicht jeder ist sofort bereit, mit den beiden mitzugehen. Johannes aka ohneQ führt als Holger, die Waldfee, durch das Abenteuer. Flattrt den Purschen zu Poden! A-cappella-Sänger • Ben und Kai (T...2014-11-011h 46Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP002 Nicht meine Tasse PodcastYet another Laberpodcast Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Kaum nach einer Woche gibt es schon die zweite Folge der Kulturpessimisten. Mit XXL-Podcast-Plugging und Tim Pritlove-Starschnitt für die Wand. Beginn Oh Captain, my Captain Good Morning Vietnam Nachreichungen Im Grab der Mondwandler Sunday Moaning 93 Podcastus Interruptus Radiorollenspiel Staffel 2 Der geplatzte Prinz & andere Kalamitäten Hobbykoch: Fisch mit Obst und Gemüse Fugu Jumbo Schreiner Johnny Haeusler Spreeblick auf FLUXfm Podcast-Meta-Sendungen Soaking Teresa Sickert Marcus Richter Breitband Video killed the Radio Star – schon wieder? Holger Klein Radio Trackback Die Hörsuppe Eingeladen Raumze...2014-08-193h 10Die Kulturpessimist*innenDie Kulturpessimist*innenKP001 fhainalex ist unsere holgiYet another Laberpodcast Los geht es mit unsere ersten offiziellen Episode. Wir begrüßen ab sofort Stefan als neuen Kulturpessimisten und reden über Serien, iOS Spiele und Podcasts. 2014-08-111h 57