Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kunsthandel Pygmalion

Shows

Gouden Hart voor HeraclesGouden Hart voor Heracles122 jaar Heracles Almelo - S02E44 Gouden Hart voor Heracles122 jaar Heracles: een traditie van strijd, trots en zwart-witte glorie. We waren jarig! Feyenoord was wat maatjes te groot en onze reeks van 10 ongeslagen thuiswedstrijden strandde. Toch speelden we ons definitief veilig! Dat en nog veel meer bespreken Clemens, Adrie, Gertjan en Stijn in het Heracles Museum.Dank aan afleveringssponsor Mark Smit Kunsthandel (www.marksmit.nl) audiopartner Dimotech (www.dimotech.nl).Volg ons op de social media:Facebook: https://www.facebook.com/PodcastGoudenHartVoorHeraclesInstagram: https://www.instagram.com/goudenhartvoorheraclesYouTube: https://www.youtube.com/@PodcastGoudenHartvoorHeracles2025-05-0445 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstKristian Jarmuschek: Zwischen den ZeilenWas braucht es, um Kunst in Bewegung zu bringen – sei es in einer Galerie, auf renommierten Messen oder durch die gezielte Förderung von Talenten? Wie hält man dabei die Balance zwischen Markt und Magie, zwischen Geschäftssinn und leidenschaftlichem Engagement? Und wie bleibt man dabei nahbar, humorvoll und visionär?  Kristian Jarmuschek, Galerist, Messeleiter und Vorsitzender des BVDG, gibt spannende Einblicke in seinen facettenreichen Werdegang, seine Visionen und seine Liebe zur Kunst. Wir sprechen über seine Arbeit mit den paper positions, seine Rolle bei der Art Karlsruhe, die Bedeutung von Netzwerken im Kunst...2025-02-071h 06KulturlebenKulturlebenIm Dunkel des Museumdepots (Folge 14): Fälschungen im Ägyptischen Museum MünchenHoch im Kurs bei Fälschern des 19. und frühen 20. Jahrhunderts stand die ägyptische Kunst. Noch heute müssen Museen und Privatsammlungen immer wieder mal Gegenstände als Fälschungen deklarieren, auch im Kunsthandel tauchen immer wieder obskure Objekte auf.2025-01-2114 minKunst Radar I Der Podcast über den KunstmarktKunst Radar I Der Podcast über den KunstmarktSammlungs- und Provenienzforschung: Nutzen und NotwendigkeitDie Sammlungs- und Provenienzforscherein Jana Noritsch erläutert, was ihre Arbeit ausmacht, wo sich Grenzen auftun und weshalb sie nicht nur Museen und Institutionen betrifft, sondern gerade auch für den Kunsthandel wichtiger, denn je ist. Außerdem blickt sie in die Zukunft und beschreibt, wie KI die Forschungsarbeit bereichern könnte. 2024-11-2220 minjunicorn_talkjunicorn_talkEinblicke in Artnet und den globalen Kunstmarkt🎧 Wie kann Kunst in Krisenzeiten überleben und wachsen? In der neuesten Folge von junicorn.talk (Episode 56) sprechen wir mit Sophie Neuendorf, Vice President bei Artnet AG, über die wichtigsten Entwicklungen im Kunstmarkt. Sophie gibt faszinierende Einblicke, wie Artnet den Kunsthandel mit Daten und Transparenz nachhaltig verändert. Erfahre, warum Kunst eine stabile Investition in Krisenzeiten sein kann und wie Online-Transaktionen den Kunstmarkt revolutionieren. 💡 Was du in dieser Episode lernen wirst: Kunst als sichere Investition: Wie übersteht sie Krisen? Technologie und Daten: Wie sie den Ku...2024-10-1729 minSylt - der Insel-TalkSylt - der Insel-TalkGaleristin in KampenSeit mehr als 15 Jahren ist Christiane Obermann in der Kunstbranche tätig. Die Mutter zweier Töchter hat bereits im Rheinland Galerien betrieben und ist seit sieben Jahren mit ihrer Werkhallen Galerie in Kampen auf Sylt ansässig. Dort sind unter anderen Werke von Sir Tony Cragg, Jörg Immendorff und Startrompeter Till Brönner, der auch ein talentierter Fotograf ist, zu finden. #TonyCragg #JörgImmendorff #TillBrönner #Künstlerportrait #Starfotograf #InternationaleKunst #DeutscheKunst #Kunstgeschichte #Sylt #Inselliebe #Nordsee #UrlaubmitKunst #Kunstgenießen #KunstundNatur#ChristianeObermann #WerkhallenGalerie #Kampen #Sylt #Kunst #Galerie #Kunsthandel #ModerneKunst #ZeitgenössischeKunstWeitere Podc...2024-10-1129 minAusgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Lena Göbel. Bestia Silvestris", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst In dieser Episode spricht Alexander Giese mit Lena Göbel nicht nur über die aktuelle Ausstellung "Bestia Silvestris" in der Akademiestrasse 1, sondern auch über ihren Weg in die Kunst. Dieser war ja irgendwie familiär vorgezeichnet. Dennoch mussten einige Steine aus dem Weg geräumt werden, um die passenden Nischen zu finden. Vor allem aber musste der Plan B ganz früh schon daran glauben. Besonders spannend im Werk von Lena Göbel ist die Koexistenz von Holzschnitt und Malerei. Wir empfehlen die Folge als Einstimmung für einen Besuch bei uns in der Galerie. Kontakt...2024-10-0153 minAusgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Erich Steininger (1939-2015). Zum 85. Geburtstag", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst In dieser Episode spricht Alexander Giese mit Florian Steininger über die aktuelle Ausstellung zu Erich Steininger im Kunsthandel Giese und Schweiger. Florian, Sohn des 2015 verstorbenen Künstlers, beleuchtet die künstlerische Entwicklung seines Vaters über sechs Jahrzehnte hinweg. Die beiden diskutieren Erich Steiningers Weg vom expressionistischen Holzschnitt über abstrakte Strukturen bis hin zu großformatigen Wandarbeiten. Die Ausstellung bietet Einblicke in das vielseitige Schaffen des Waldviertler Künstlers, von seinen figurativen Anfängen bis zu seinen späten, komplexen Bildwelten. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundschweiger.at/; Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion; Musik: Matthias...2024-09-1655 minLüttje LageLüttje LageIch lös' den Fall auf jeden Fall! (Teil 2)Nach zwei aufregenden Besuchen im Kunsthandel und auf der Pferderennbahn entspannen sich Olaf und Dennis zunächst in einem ruhigen Vergnügungspark, bevor sie einen beschaulichen Helikopterflug über bzw. durch LA unternehmen. The Heat is on! Again!2024-08-272h 37PORTRÆT med Tore Leifer - FrederiksborgPORTRÆT med Tore Leifer - FrederiksborgPORTRÆT #73 Kai Nielsen - folkelig, fornøjelig og fornyende“Født af hverdagen” kalder Glyptoteket og Faaborg Museum deres fælles store Kai Nielsen-udstilling, som kan ses til begyndelsen af januar 2025.På den nyophængte 3. sal på Frederiksborg har vi et skønt portræt af den populære billedhugger, ung og nysgerrig og med en stor, gul påskelilje i knaphullet. Det er den norske maler Arne Lofthus, der har portrætteret ham i 1915 – i så usædvanlige materialer som fresko og gips. Det er, som om maleren møder billedhuggeren i et materiale fælles for dem, nemlig mineraler – i stedet for det normale olie på lærred.Vi har...2024-08-1644 minAuch interessant!Auch interessant!Kunst III Uns unterstützen:https://bunq.me/Hackalife Johnnys Kunsthandel:http://kleinegegenwart.de Johnny ist Teil von audiodump;Audiodump.de Anna UddenbergContinental breakfast (2024)https://brooklynrail.org/2023/04/artseen/Anna-Uddenberg-Continental-Breakfast South Park; IThttps://www.youtube.com/watch?v=fGKR1Z1lRik Tiger Stuhlhttps://www.hrw.org/report/2015/05/13/tiger-chairs-and-cell-bosses/police-torture-criminal-suspects-china School of Languageshttps://www.monopol-magazin.de/11-dinge-die-sie-basel-nicht-verpassen-sollten Tiger Prankhttps://www.youtube.com/watch?v=gg0DOmg-ivo Coyote Americahttps://amzn.eu/d/030QfAVy Beuys https://www.kunstimunterricht.de/kunstgeschichte/kuenstler/98-joseph-beuys-und-seine-aktion-coyote-i-like-america-and-america-likes-me.html Jennifer RubellHonig von De...2024-07-201h 27Ausgesprochen KunstAusgesprochen KunstIm Gespräch mit Helmuth GsöllpointnerAusgesprochen Kunst In dieser Episode spricht Alexander Giese mit dem Künstler Helmuth Gsöllpointner über dessen Ausstellung im Kunsthandel Giese und Schweiger, kuratiert von Thomas Redl. Der Fokus liegt auf Gsöllpointners Ansatz in der Bildhauerei, der abstrakte und geometrische Formen mit moderner Technologie verbindet. Im Mittelpunkt stehen seine Werkgruppen "Variable Objekte" und "Stabräume", gefertigt aus Materialien wie Porit, Chromnickelstahl und Holz. Gsöllpointner erzählt von seinem künstlerischen Werdegang und seinen Arbeiten. Die Ausstellung ist noch bis zum 12. Juli 2024 zu sehen: https://www.gieseundschweiger.at/exhibitions/18-helmuth-gsollpointner.-variable-objekte-und-stabraume/ Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Webs...2024-05-3144 minWirtschaft aktuell - Der PodcastWirtschaft aktuell - Der PodcastGroße Namen in Bocholt – ein Gespräch mit Kunsthändler Peter KoenenPeter Koenen im Gespräch mit Carsten Schulte Peter Koenen wollte eigentlich gar kein Galerist werden. Aber irgendwann hat es ihn doch gepackt: In Bocholt betreibt er heute den Kunsthandel Koenen Art Network. Von dort aus berät er Kunden, die in ihren Häusern oder Wohnungen mit Kunst Akzente setzen möchten. „Von der Stange“ gibt es dabei nicht, Peter Koenen weiß, was zu Mensch und Ort passt. Über die Grenzen der Region hinaus ist er bekannt für außergewöhnliche Schauspieler, Musiker und Maler: Otto Waalkes, Udo Lindenberg, Armin Mueller-Stahl. Im Podcast mit Carsten Schulte erzäh...2024-05-2945 minLecker KUNST : leicht verständlichLecker KUNST : leicht verständlich73 - Das Geheimnis von Klimts MeisterwerkWo war Fräulein Lieser? 🎨 **Sensationsalarm in der Kunstwelt! ** In unserer Sonderausgabe von Lecker KUNST: vertiefen wir uns in die Geschichte von Gustav Klimts sensationellem Werk "Fräulein Lieser", das nach über einem Jahrhundert wieder aufgetaucht ist und heute Abend versteigert wird. Erfahrt mehr über dieses unglaubliche Kunstwerk in unserer Episode, wo Experten tiefe Einblicke geben. **Wir hatten das Privileg, mit Dr. Franz Smola vom Belvedere Museum Wien und Frau Mag. Claudia Mörth-Gasser vom Auktionshaus Im Kinsky zu sprechen. ** Sie verraten uns mehr über den Sensationsfund des Jahrhunderts: Fräulein...2024-04-2437 minDie Leichtigkeit der KunstDie Leichtigkeit der KunstSophie Neuendorf: KosmopolitinAbwechslungsreich und vertrauensvoll geht es sicherlich im Leben meiner heutigen Gesprächspartnerin zu… denn sie ist eine wahre weltweit agierende Kunst- und Kultur-Kosmopolitin…  Schon früh hat sie viel von der Welt gesehen, startete in Frankfurt, lebte in New York und nun in Madrid, wurde einfühlsam geprägt durch ihren Großvater – ein Bildhauer und Kunstprofessor –  und ihren Vater – Galerist, Mitbegründer der ältesten Kunstmesse für zeitgenössische Kunst sowie Hauptaktionär und Aufsichtratvorsitzender von artnet.  Und sie bringt einfach auch das gewisse Quentchen Know-How mit, was Geschmack, Kultur und natürlich Kunst betrifft. Sehr, s...2024-04-0550 minBehind the CBehind the CEpisode 138 – Investiere in Kunstwerke! - mit Svenja HeyerFranz Kubbillum im Gespräch mit Svenja Heyer Ab einem Invest von 1000 Euro sind Sie im Kunsthandel dabei: Das bietet arttrade und bei diesem Unternehmen ist Svenja Heyer Co-Founderin. Welche Vorteile haben Kunstwerke als Assets? Wie funktioniert die Auswahl der Kreationen und muss man Expertise in dem Bereich haben? Was ist eine emotionale Rendite? Sie spricht auch darüber, was ihr im Arbeitsalltag hilft, weshalb Hierarchien ihre Berechtigung haben und wie das C-Level zukünftig aussehen könnte. Was Sie in ihrer Zeit bei McKinsey lernen konnte und was das nächste Ziel von arttrade ist, erfahren Sie h...2024-01-2232 minbeyond the white cubebeyond the white cubeVorstellungsrunde und Reisebericht aus Antwerpen Unsere Mailadresse: feedback.btwc@gmail.com Unser Instagram-Account: https://www.instagram.com/btwc_podcast/ Artikel zum Diebstahl-Vorfall auf der TEFAF 2022: https://www.sueddeutsche.de/panorama/kunstmesse-tefaf-maastricht-ueberfall-1.5611906 https://www.weltkunst.de/kunsthandel/2022/06/ueberfall-kunstraub-millionen-coup-auf-der-tefaf https://www.zeit.de/news/2023-03/03/juwelenraub-bei-kunstmesse-tefaf-spur-fuehrt-in-balkanlaender Ausstellung in Antwerpen: kmska.be/en/turning-heads Jazzbar De Muze in Antwerpen: jazzcafedemuze.be2024-01-0838 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#151 Hans Paffrath, Kunsthändler: „Kunstbegeisterung ist Generationen unabhängig“ Die Familie Paffrath ist als Kunst Dynastie in Düsseldorf seit 5 Generationen eine Institution. Seit 1987 führt Hans Paffrath das Unternehmen und wagt nach über 100 Jahren im Stammhaus an der Königsallee 46 einen Neuanfang auf der Königsallee 11. Auf der 7. Etage im Breidenbacher Hof präsentiert der Kunsthistoriker nun auf 850 Quadratmetern seine Sammlung, die er und die Familie über Generation zusammengetragen haben. Wichtig ist es ihm, mit der Zeit zu gehen. Das bedeutet nicht nur einen größeren Querschnitt seiner Werke zeigen zu können, viel mehr bedeutet es Kunst zum Happening werden zu lassen. Denn – die Z...2023-09-2734 minAusgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Robert Lettner. Widerstandsbilder 1968 - 1979", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst Die Werke des Malers Robert Lettner (1943-2012) bestechen noch heute durch ihre Aktualität – nicht nur motivisch, sondern auch dank der Airbrush-Technik, in der sie ausgeführt sind. Im Rahmen der Ausstellung „Robert Lettner. Widerstandsbilder 1968-1979" zeigt Giese und Schweiger ab 21. September 2023 vierzehn Bilder, die sich auf unterschiedliche Art und Weise dem Thema Widerstand widmen. Wie der Sohn zweier Widerstandskämpfer Künstler wurde, erzählen seine Witwe, Margit Lettner, und sein Sohn, Markus Lettner in der neuen Folge von „Ausgesprochen Kunst“. Neben persönlichen Erinnerungen sind auch Robert Lettners kompliziertes Verhältnis zum Kunstmarkt und die Herausforderung...2023-09-151h 11De Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion21. De beeldend kunstenaar en illustrator Mart VeldhuisEnkele maanden geleden was de jonge kunstenaar Mart Veldhuis overal uitgebreid in het nieuws met zijn metersgrote wandkleed ‘Eigen schuld’, waarin hij het leenstelsel voor studenten aan de kaak stelt. In deze aflevering praat Jaap Versteegh over de totstandkoming van dit bijzondere kunstwerk en over de idealen van deze maatschappelijk betrokken kunstenaar. De muzikale intermezzo's zijn bewerkingen van Gordon Lewin's 'View of the Blues' door Alexander Vassilyev op klarinet.2023-08-1532 minKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das SammelnKunstblick - Der Podcast rund um Kunst und das SammelnFlorian Kolhammer - Kunsthandel Florian KolhammerGlasobjekte sind für Sammlerinnen und Sammler ja etwas ganz besonderes, schließlich handelt es sich dabei um ein Material von zerbrechlicher Schönheit. Kein Wunder also, dass auch die Künstlerinnen und Künstler seit jeher davon fasziniert sind. Vor allem im Wiener Jugendstil fand das Spiel mit der Lichtbrechung und den optischen Farbeffekten zu einem speziellen Höhepunkt. Auch der Wiener Kunsthändler Florian Kolhammer kann von den perlmutt-schimmernden Oberflächen nicht genug bekommen. Er hat sich daher auf Gläser der ehemaligen Kunstglasmanufaktur Loetz spezialisiert. Damals wie heute zählen die Werke von Loetz zu den herausragendsten Beispielen...2023-07-2915 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenKunsthandel 🖼️: Kunst kaufen und verkaufen | #Unternehmensfuehrung 🧠Warum manche Künstler:innen durch die Decke gehen und andere nicht C-LEVEL INTERVIEW | Wie funktioniert eigentlich der Kunstmarkt? Gero Decker, unser Experte im Sales Bereich, ist Kunstsammler und beantwortet dir diese und andere spannende Fragen rund ums Thema Kunst kaufen und verkaufen.Was für viele Menschen leidenschaftliches Hobby ist, ist für andere auch ein knallhartes Business. Die Szene ist sehr elitär und nur wenige können von Ihren Einnahmen als Kunstschaffende leben. Doch hat man es als Künsterl:in erstmal geschafft, werden nicht selten 5-stellige Beträge für Kunstwerke bezahlt. Gero erzählt, wie...2023-07-2650 minAusgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Béatrice Dreux. Tierchen", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst Derzeit stehen die Ausstellungsräumlichkeiten von Giese und Schweiger ganz im Zeichen der farbenfrohen Tierwelt von Béatrice Dreux. Besucher*innen werden von Spinnen, Insekten und vogelartigen Tierchen empfangen – allesamt mit Andeutungen menschlicher Züge. Der Schriftsteller und Kurator Jurriaan Benschop kennt die in Wien lebende Künstlerin schon lange und spricht mit Alexander Giese über den besonderen Reiz ihrer Werke. Außerdem stellt er sein aktuelles Buch „Why Paintings Work“ vor, das viel Gesprächsstoff über unsere Wahrnehmung von Kunst allgemein eröffnet. Die Ausstellung „Béatrice Dreux. Tierchen“ läuft noch bis 14. Juli 2023 in der Akademiestraße 1. Nic...2023-06-1557 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion20. Zaphira Bor, een fantastische ontdekking van honderden schilderijenIn deze aflevering vertelt Zaphira Bor over haar vader, de violist Dick Bor (1944-2007), haar moeder de kunstschilder Renée Stotijn (1940-2020) en de fantastische ontdekking van honderden schilderijen na het overlijden van haar moeder. Een aangrijpend en ongelooflijk verhaal, afgewisseld met een cantate en hoboconcert van Bach door Hakon Stotijn (hobo) en een viool sonate van Darius Mihaud door Dick en Christiaan Bor (viool).2023-06-0527 minSeitenweise GlückSeitenweise Glück#4: Destinations-Krimis: Verbrechen am UrlaubsortEs wird kriminell in Folge 4! Das mörderische Duo bilden dieses Mal der neue Band von Dani Scarpas Reihe “Paolo Ritter ermittelt: Der Fall San Marino” sowie der neue Fall von Eva Almstädts Ermittlerin Pia Korittki im “Ostseenebel”.  Das fiktive Dorf Stüvensee in der Lübecker Bucht wird von einem Mord erschüttert: Am Koikarpfen-Teich von Anwältin Linn Aubach liegt ein toter Mann, dessen Augen mit Seerosenblättern abgedeckt sind. Kommissarin Pia Korittki übernimmt die Ermittlungen und gerät unter Druck: Erst verschwindet ihre wichtigste Zeugin, dann wird eine zweite Leiche am Strand gefunden... ...2023-06-0223 minLAMMIE, De Hasjkotter (verbeterde versie 2024)LAMMIE, De Hasjkotter (verbeterde versie 2024)Zaak 13: Adolf Hitler en de kunst obsessie van de nazi’s (met Geert Sels)Shownotes:Zaak 13: Adolf Hitler en de kunst obsessie van de nazi’s. In bijna elke aflevering van KunstMaffia waarin we spreken over roof, diefstal of zwendel, voegen we daar vaak aan toe “sinds de Tweede Wereldoorlog”. Dat bracht ons op het idee om WOII eens wat dichter onder de loep te leggen. Met Zaak 9 – De Jacht op de Barnsteenkamer, wisten we al dat de nazi’s op grote schaal kunst en antiek plunderden uit de bezette gebieden. Tegelijkertijd bloeide in Europa en Amerika de kunsthandel enorm op toen de nazi’s hun geroofde kunst verkochten. Waarom waren...2023-05-2234 minKunstmaffiaKunstmaffiaZaak 13: Adolf Hitler en de kunst obsessie van de nazi’s (met Geert Sels)Shownotes:Zaak 13: Adolf Hitler en de kunst obsessie van de nazi’s. In bijna elke aflevering van KunstMaffia waarin we spreken over roof, diefstal of zwendel, voegen we daar vaak aan toe “sinds de Tweede Wereldoorlog”. Dat bracht ons op het idee om WOII eens wat dichter onder de loep te leggen. Met Zaak 9 – De Jacht op de Barnsteenkamer, wisten we al dat de nazi’s op grote schaal kunst en antiek plunderden uit de bezette gebieden. Tegelijkertijd bloeide in Europa en Amerika de kunsthandel enorm op toen de nazi’s hun geroofde kunst verkochten. Waarom waren...2023-05-2234 minDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach PodcastDIE SUCHT ZU SEHEN. Der Grisebach Podcast65 - Sophie Neuendorf und DIE SUCHT ZU SEHENHerzlichen Willkommen in Folge 65 von Die Sucht zu SEHEN, dem Grisebach-Podcast. Alle zwei Wochen sprechen wir hier mit Menschen, die etwas in der Kunst – oder über sie – zu sagen haben. Diese Woche zu Gast ist Sophie Neuendorf von Artnet, einem digitalen Dienstleister für den internationalen Kunsthandel. Auf Artnet können Abonnenten die Preise und Preisentwicklungen zu Kunstwerken recherchieren, für die sie sich interessieren, die sie eventuell kaufen möchten oder auch bereits besitzen. Außerdem ist Artnet ein Familienunternehmen; Mitbegründer war Sophies Vater Hans Neuendorf im Jahr 1989. Sophie ist heute Vizepräsidentin, auch ihre beiden Brüder sind im Unter...2023-04-2124 minEXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die WeltEXTREM DUMME FRAGEN – Der Podcast über Kunst und die Welt#39 Matthias Arndt In der heutigen Folge sprechen wir mit Matthias Arndt. Matthias kann auf eine über 40-jährige Laufbahn im Kunstbetrieb zurückblicken. Mit Zwanzig eröffnete er seine erste Galerie, baute in den nächsten Jahren von Deutschland aus einen weltweit erfolgreichen Kunsthandel auf und war Gründungsmitglied des Gallery Weekend Berlin. 2016 verabschiedete Matthias sich von dem klassischen Model und wandelte seine Galerien in eine Künstleragentur im Stile der Film- oder der Musikindustrie um, mit der er sich dem globalen Künstlermanagement, der Beratung von Sammlungen und Museen sowie der weltweiten Organisation von Ausstellungen widmet. Zusammen mit seiner Frau Tiffany...2023-03-181h 25Ausgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Therese Eisenmann. Auf der Spur", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst Nach einem Ausflug nach München im Rahmen der letzten Ausstellungsbesprechung bleibt „Ausgesprochen Kunst“ diesmal in Wien und lädt zur hauseigenen Ausstellung ein. Ab 9. März sind die Werke der österreichischen Druckgraphikerin Therese Eisenmann unter dem Titel „Therese Eisenmann – Auf der Spur“ in der Akademiestraße 1 zu sehen. Maria Reitter-Kollmann, Wirtschaftswissenschaftlerin und Kunstwissenschaftlerin, reflektiert mit Alexander Giese über das umfangreiche Oeuvre Eisenmanns. Die Radiernadel und die Stahlplatten begleiten und prägen das Leben der 1953 in Gosau geborenen Künstlerin. Wie finden Elemente wie das Wasser und die Steine sowie die Welt der Tiere, die Salamander, die Katzen, die Pferde...2023-03-0144 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion19. De beeldhouwer Geer SteynGeer Steyn (1945) behoort tot de belangrijkste Nederlandse hedendaagse beeldhouwers. Hij is opgeleid aan de Rijksacademie te Amsterdam, waar hij in 1973 de zilveren medaille voor beeldhouwkunst bij de Prix de Rome behaalde. Vervolgens werkte hij een jaar op het atelier van de Oostenrijkse beeldhouwer Fritz Wotruba in Wenen. Later gaf hij les aan de Rietveldacademie, de Haagse Koninklijke Academie van Beeldende Kunsten en de Akademie voor Industriële Vormgeving Eindhoven2023-02-2351 minKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der NationalgalerieKunstpause | Podcast der JUNGEN FREUNDE der Nationalgalerie#27 Hans Arp × Diandra DoneckerDer Stoberkreis Podcast In jeder KUNSTPAUSE sprechen wir mit einem Gast über ein Werk aus der Sammlung der Nationalgalerie! In dieser Folge sprechen Felix von Boehm und Charlotte Paulus mit Diandra Donecker über das Werk "Dada-Relief" von Hans Arp aus dem Jahr 1917. Die Arbeit wurde 1979 von den Freunden der Nationalgalerie aus dem Nachlass von Hannah Höch erworben. Der 1886 in Straßburg geborene Künstler Hans Arp gehört zu den Mitbegründern der dadaistischen Bewegung. Die Dada-Bewegung entstand 1916 in Zürich als Reaktion auf die durch den Ersten Weltkrieg ausgelösten politischen und gesellschaftlichen Umbrüche...2023-02-2334 minSPRICH:STUTTGARTSPRICH:STUTTGARTFolge 69: Imke Valentien ist zu Gast bei SPRICH:STUTTGARTDer Umgang mit der Kunst wurde der Galeristin Imke Valentien in die Wiege gelegt. In mittlerweile dritter Generation prägt der Name “Valentien” den Kunsthandel in Stuttgart mit. Mit der klassischen Moderne ist Imke Valentien aufgewachsen. Der Künstler Alfred Hrdlicka saß zeitweise mit am elterlichen Frühstückstisch. Ihren Blick für den Stellenwert der Kunst in der Gesellschaft schärfte sie in London. Fast zehn Jahre leitete sie dann die väterliche Galerie, bevor sie selbst eine eigene Galerie für zeitgenössische Kunst im Stuttgarter Süden eröffnete. Für Imke Valentien ist klar: “Das Original in der Kun...2023-01-272h 03KunstmaffiaKunstmaffiaZaak 6 met Kunstdetective Arthur Brand (versie 2025): Eric Hebborn en de 1000 vervalste meesterwerkenIn zaak 6 bespreken Rik en Robert (met als speciale gast de beroemde kunstdetective Arthur Brand) de Engelse meestervervalser Eric Hebborn die in de tweede helft van de vorige eeuw naar eigen zeggen meer dan 1000 vervalsingen verkoopt in de kunsthandel. Veel van deze werken zouden tot vandaag de dag nog in de meest gerenommeerde musea en kunstinstellingen ter wereld hangen.Luister je graag naar onze podcast serie? Je kunt ons een fooi (elk gewenst bedrag, anoniem, eenmalig of maandelijks) geven via: https://fooienpod.com/kunstmaffiaUiteraard wordt dat door ons zeer gewaardeerd! Bedankt alvast!2023-01-2236 minaudiodumpaudiodumpKonsequent wegcanceln Unterstützt uns und hört werbefrei Zu unseren Sponsoren und Rabatt-Codes Bewertet uns in der Apple Podcast-App! Mitchatten: audiodump.de/slack Shownotes (können Affiliate-Links enthalten) dnsforge.de DNS Resolver Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord? London - Hamilton Official Site TAMIYA Super Clod Buster 2012 KUNSTHANDEL SCHNEIDER | eBay Shops HÖHNER - Prinzessin (offizielles Video) audiodump.de/slack: Leo berichtet vom Instanzwechsel Mastodon-Recht für Instanz-Admins - Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Digital Services Act – Rechtsbelehrung 112 - Rechtsbelehrung Public Roadmap Ivory for iOS AMD Athlon XP ELSA bringt 3D-Brille ELSA Technology AMD RX 7900 XTX: Unt...2023-01-124h 09audiodumpaudiodumpKonsequent wegcanceln Unterstützt uns und hört werbefrei Zu unseren Sponsoren und Rabatt-Codes Bewertet uns in der Apple Podcast-App! Mitchatten: audiodump.de/slack Shownotes (können Affiliate-Links enthalten) dnsforge.de DNS Resolver Cui Bono: Wer hat Angst vorm Drachenlord? London - Hamilton Official Site TAMIYA Super Clod Buster 2012 KUNSTHANDEL SCHNEIDER | eBay Shops HÖHNER - Prinzessin (offizielles Video) audiodump.de/slack: Leo berichtet vom Instanzwechsel Mastodon-Recht für Instanz-Admins - Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Digital Services Act – Rechtsbelehrung 112 - Rechtsbelehrung Public Roadmap Ivory for iOS AMD Athlon XP ELSA bringt 3D-Brille ELSA Technology AMD RX 7900 XTX: Unt...2023-01-124h 09Ausgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Alfons Schilling. Autobinäre Raumbilder", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst Haben Sie schon einmal durch ein Monokel geschaut? Gelegenheit dazu gibt es ab 20. Oktober 2022 im Rahmen der Ausstellung „Alfons Schilling. Autobinäre Raumbilder“ bei Giese & Schweiger. Der 1934 in Basel geborene Künstler, der heute u.a. als Pionier auf dem Gebiet der Virtual Reality gilt, begann in den 1980er-Jahren mit der Entwicklung von autobinären Raumbildern, die erst der Blick durch ein sogenanntes Prismamonokel vervollständigt. Was genau es damit auf sich hat, erklären Günther Oberhollenzer und Sonja Menches im Gespräch mit Alexander Giese. Außerdem sprechen sie über ihren persönlichen Zugang zu Alfons Schilli...2022-10-1751 minAusgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Tin Trohar. Fünf Kreuzigungen", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst „Fünf Kreuzigungen“ – so lautet der Titel der Ausstellung, die noch bis 12. Oktober 2022 im Kunsthandel Giese & Schweiger (Akademiestraße 1, 1010 Wien) zu sehen ist. Die fünf monumentalen Kreuzigungsdarstellungen wurden vom in Wien lebenden Maler Tin Trohar – angeregt durch Bilder von Francisco de Zurbarán – eigens für die Ausstellung angefertigt. Im Podcast spricht er mit Alexander Giese und Lara Bandion über seinen Weg in die Kunst, die Verwendung von Glitzer in seiner Malerei und darüber, was ihn an dem uralten Motiv der Kreuzigung gereizt hat. Jetzt anhören und vorbeikommen! Über die Ausstellung: https://www.gieseundschweig...2022-09-1542 minElisabeth Sechser will Arbeit DeluxeElisabeth Sechser will Arbeit Deluxe#43 "Es gibt kein echtes Leben in falschen Codes." laStaempfliÜber die Freiheit im Kontext der digitalen Welt. Wie bekommen wir das Blei aus dem Internet? Begegnen wir uns in der digitalen Welt? Eine Podcastfolge wie automatisierte Narrative völlig unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit verändern. Wie die Diskrepanz zwischen Fiktion und Wirklichkeit, die fehlende politische Verantwortung und die digitalen Brandbeschleuniger unsere Demokratien beschädigen. Über entseelte Algorithmen, Polarisierungen, das Wahrlügen und wie das Unsoziale „social media“ die weitere Entfremdung und Vereinzelung schürt. Eine Podcastfolge mit Ausschnitten einer sommerlich, heißen Sichtart-Vorlesung Deluxe mit Regula Stämpfli über das Demokratisieren der Digitalisierung (nicht umgekehrt), über die Freiheit zum digitalen R...2022-09-0959 minSpotlight. Podcast der Now Werbeagentur AG.Spotlight. Podcast der Now Werbeagentur AG.Bühnen für die KunstEthan Cohen wurde vom Slant Magazine im Zusammenhang mit seinem Auftritt neben Andy Warhol im Dokumentarfilm «Cutie and the Boxer» schon als einer der einflussreichsten Kunsthändler der Welt bezeichnet. Der auf zeitgenössische chinesische und afrikanische Kunst spezialisierte Gallerist aus New York City gilt als einer der ersten, die Werke von Ai Weiwei oder Ushio Shinohara verkauft haben. Er scheut bis heute kein Risiko, um kulturelle Vielfalt zu fördern und in junges Talent zu investieren. Im Podcast sprechen wir (für einmal in Englisch) über seinen Weg in den Kunsthandel, die Entwicklungen im Kunstmarkt sowie über die Art Base...2022-06-1531 minRadboud Reflects, verdiepende lezingenRadboud Reflects, verdiepende lezingenCryptokunst. Een democratisering van de kunsthandel? | Ann Demeester en Frank van CaspelHoe kan een digitale afbeelding 60 miljoen euro waard zijn? Vorig jaar werd het cryptokunstwerk Beeple verkocht voor dit recordbedrag. Door blockchaintechnologie is het mogelijk om digitale kunst als unieke objecten te verkopen. Kom luisteren naar filosoof Frank van Caspel die deze ontwikkeling duidt en naar taalkundige en museumdirecteur Ann Demeester die vertelt wat de waarde van kunst bepaalt. Heeft cryptokunst waarde op zichzelf of is het de nieuwe cryptobubbel? Cryptokunst. Een democratisering van de kunsthandel?| Lezing door museumdirecteur Ann Demeester en filosoof Frank van Caspel | Dinsdag 24 mei 2022| 20:00 tot 21:30 uur| Collegezalencomplex, Radboud Universiteit| Radboud Reflects Lees het verslag: https://www.ru...2022-06-091h 15Ausgesprochen KunstAusgesprochen Kunst„Garten der Lüste. Robert Zeppel-Sperl zwischen Bosch und Beatles“, Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst Der Garten der Lüste. Hieronymus Boschs Gemälde, heute im Museo del Prado in Madrid, gilt als eines der bekanntesten Werke der Kunstgeschichte und verzückt bis heute ein breites Publikum – es inspirierte aber auch den österreichischen Künstler Robert Zeppel-Sperl in den 1960ern zu einem großformatigen, gleichnamigen Gemälde. Zeppel-Sperls „Garten der Lüste“ ist nun ab 21.05.2022 bei uns im Kunsthandel Giese und Schweiger im Rahmen der Ausstellung „Garten der Lüste. Robert Zeppel-Sperl zwischen Bosch und Beatles“ zu sehen. Das skurrile, kuriose, fantastische Werk zieht nicht nur kunsthistorische Referenzen, sondern ist gleichermaßen ein faszinierendes z...2022-05-1633 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion18. De zilver expert Jacob J. RoosjenIn deze aflevering spreekt Jaap Versteegh met Jacob J. Roosjen, gespecialiseerd in Europees antiek zilver. Na 20 jaar werkzaam te zijn geweest bij Sotheby’s als hoofd van de Zilver-afdeling in Amsterdam en Milaan, heeft hij in 2009 het Silver Research Institute opgericht. Daarnaast is hij als zilver-expert actief als kunsthandelaar.2022-05-0343 minNew Lawyers – der Talent Rocket PodcastNew Lawyers – der Talent Rocket PodcastNew Lawyers #4 mit Franziska StalleickenWie wird man Anwältin für Kunstrecht? Franziska Stalleicken ist Anwältin für Kunstrecht. Schon früh wusste sie, dass sie Kunst & Recht miteinander kombinieren möchte und hat nach dem ersten Examen einen Master in Kunstgeschichte am legendären Auktionshaus Christie’s in London absolviert. Mit Alisha Andert spricht sie darüber, was Kunstrecht umfasst, ihren Werdegang, über klassische Mandate und Highlights ihrer Tätigkeit. Der Fall Gulbenkian (€): https://www.sueddeutsche.de/muenchen/kunst-kunsthandel-gulbenkian-kuerbis-yayoi-kusama-1.4949185?reduced=true Mehr über TalentRocket: Unsere Karriereplattform für Jurist:innen Bewerte deinen ehemaligen oder aktuellen A...2022-04-1923 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion17. De directeur van Vereniging Rembrandt, Fusien Bijl de VroeFusien Bijl de Vroe is directeur van de Vereniging Rembrandt. Zij legt helder uit hoe de vereniging probeert kunst voor iedereen toegankelijk te maken en waarom bepaalde kunstwerken het verdienen om bewaard te worden. Daarnaast vertelt zij boeiend over de voorbereiding van een tentoonstelling over Jan Veth in het Dordrechts Museum.2022-03-0941 minARTISAPIECEOFCAKEARTISAPIECEOFCAKENFT, Kunsthandel, DerStandard & artcare: Ein Gespräch mit Gernot Schmidt-Schmiedbauer. laStaempfli (Host/Interviewer/Moderator) NFT im STANDARD – Vom Papier zur Blockchain: Ein Gespräch mit Gernot Schmidt-Schmiedbauer. Ein Podcast von artisapieceofcake.art – auch für den FUTUREPODCAST TA-SWISS & SAGW, geleitet von Dr.phil. Regula Stämpfli, Vorstand swissfuture. Rebecca Merlic stellt unser Titelbild, es ist digitale Kunst und NFT: „GLITSCHBODIES VARIANTE03“ siehe https://artcare.at/#works#9669 Glitschbodies by Rebecca Merlic. Mit „TheCitiyAsAHouse“ gewann Rebecca Merlic den Zweiten Platz in der DerStandard-Auktion für die Jubiläumsausgabe. Gernot Schmidt-Schmiedbauer, Geschäftsführer von artcare at hat für die Kunstplattform eine orginelle Zusammenarbeit mit dem STANDARD für dessen...2022-03-0500 minWie ist die Lage?Wie ist die Lage?Heute mit Anaisio Guedes In der neuen „Wie ist die Lage?“-Folge, erzählt der Kunstgalerist Anaisio Guedes, aus seinem bewegten Leben, das er in seinem Buch „No Risk No Chance“ niedergeschrieben hat. Er verrät wie er sich mit 12 Jahren selbstständig machte und wie er zum Galeristen wurde. Unser Partner in dieser Woche ist ÜberQuell. Foto: AG Kunsthandel2022-02-1013 minwidderhoeren.comwidderhoeren.comMarianne Fieglhuber-Gutscher (1886 - 1978) in Graz und in der Steiermark (von Gudrun Danzer)Die Malerin Marianne Fieglhuber-Gutscher (Wien 1886 - 1978 Graz) war eine bedeutende Künstlerin ihrer Zeit. Dennoch geriet sie nach ihrem Tod weitgehend in Vergessenheit. Im Zuge der längst überfälligen Neubewertung und Neueinordnung weiblichen Kunstschaffens im 20. Jh. wird auch sie nun ins rechte Licht gerückt: Der Kunsthandel Widder ehrt die emanzipierte Künstlerin mit einer Monografie und einer Verkaufsausstellung vom 19. Februar bis 9. April 2022. Gudrun Danzer, Kuratorin der im September 2021 zu Ende gegangenen Ausstellung "Ladies First! Künstlerinnen in und aus der Steiermark", spricht in der letzten Folge der Miniserie zum Thema: "Marianne Fieglhuber-Gutscher" in Graz und in der Steiermark". Ihr Bei...2022-02-0510 minwidderhoeren.comwidderhoeren.comHermann Serient (geb. 1935) - ein AteliergesprächMultitalent Hermann Serient reiste nach seiner Ausbildung zum Goldschmied per Autostopp für einige Jahre Maler und Jazzmusiker durch Europa. 1965 übersiedelte er nach Rohr im Burgenland, wo der „Heanzenzyklus“, eine große Serie von Bildern über das Südburgenland und seine Bewohner, entstand. Er experimentierte mit selbstgemachten Instrumenten, fotografierte und machte Trickfilme für den ORF. Als Vorläufer der Grünbewegung griff er ab den 1970er Jahren verstärkt gesellschaftliche und umweltpolitische Themen auf. Es entstand der Zyklus „Ikonen des 20. Jahrhunderts“. Ab 1983 folgten Landschaftszyklen mit Ansichten des Südburgenlandes. 1992 gründete er seine eigene Galerie, konzentrierte sich aber bald wieder auf die Male...2022-02-0430 minDe ErfrechtadvocaatDe ErfrechtadvocaatAf. 14 | Boeven in de boedelIn aflevering 14 van De Erfrechtadvocaat wordt verdwenen vermogen behandeld. Het gebeurt nog wel eens dat na de verdeling van de nalatenschap blijkt dat iemand wist dat er meer was om te verdelen maar dat niet heeft gezegd. Wat zijn dan de gevolgen? “Herinner je je Elisa de kunstliefhebber nog uit aflevering 13 Op twee oren slapen? Nadat haar zussen de nalatenschap hebben kunnen verdelen komen twee van hen erachter dat oudste zus Margriet wat heeft achtergehouden. Margriet wist namelijk dat er, vanwege de internationale kunsthandel van Elisa, in Frankrijk nog een bankrekening is waar 3 miljoen euro op staat.”...2022-02-0315 minDe ErfrechtadvocaatDe ErfrechtadvocaatAf. 14 | Boeven in de boedelIn aflevering 14 van De Erfrechtadvocaat wordt verdwenen vermogen behandeld. Het gebeurt nog wel eens dat na de verdeling van de nalatenschap blijkt dat iemand wist dat er meer was om te verdelen maar dat niet heeft gezegd. Wat zijn dan de gevolgen? “Herinner je je Elisa de kunstliefhebber nog uit aflevering 13 Op twee oren slapen? Nadat haar zussen de nalatenschap hebben kunnen verdelen komen twee van hen erachter dat oudste zus Margriet wat heeft achtergehouden. Margriet wist namelijk dat er, vanwege de internationale kunsthandel van Elisa, in Frankrijk nog een bankrekening is waar 3 miljoen euro op staat.”...2022-02-0315 minwidderhoeren.comwidderhoeren.comMarianne Fieglhuber-Gutscher (1886 - 1978) - Sabine Plakolm-Forsthuber im GesprächDie Malerin Marianne Fieglhuber-Gutscher (Wien 1886 - 1978 Graz) war eine bedeutende Künstlerin ihrer Zeit. Dennoch geriet sie nach ihrem Tod weitgehend in Vergessenheit. Im Zuge der längst überfälligen Neubewertung und Neueinordnung weiblichen Kunstschaffens im 20. Jh. wird auch sie nun ins rechte Licht gerückt: Der Kunsthandel Widder ehrt die emanzipierte Künstlerin mit einer Monografie und einer Verkaufsausstellung vom 19. Februar bis 9. April 2022. Im zweiten Teil dieser Miniserie spricht die Kunsthistorikerin Sabine Plakolm-Forsthuber, Mitautorin der Monografie, zur kunsthistorischen Einordnung Fieglhuber-Gutschers.2022-01-3111 minwidderhoeren.comwidderhoeren.comMarianne Fieglhuber-Gutscher (1886 - 1978) - Julia Schwaiger im GesprächDie Malerin Marianne Fieglhuber-Gutscher (Wien 1886 - 1978 Graz) war eine bedeutende Künstlerin ihrer Zeit. Dennoch geriet sie nach ihrem Tod weitgehend in Vergessenheit. Im Zuge der längst überfälligen Neubewertung und Neueinordnung weiblichen Kunstschaffens im 20. Jh. wird auch sie nun ins rechte Licht gerückt: Der Kunsthandel Widder ehrt die emanzipierte Künstlerin mit einer Monografie und einer Verkaufsausstellung vom 19. Februar bis 9. April 2022. Im ersten Teil dieser Miniserie berichtet die Kunsthistorikerin Julia Schwaiger von dem Buchprojekt.2022-01-3110 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion16. De Palestijns-Syrische kunstenaar Ahmad MallahDe beeldend kunstenaar Ahmad Mallah (1990) is Palestijn, geboren en getogen in Damascus (Syrië). Zeven jaar geleden is hij naar Nederland gevlucht en opgeleid als kunstenaar aan de St. Joost Academie in Breda. Jaap Versteegh spreekt met hem over zijn verleden, het heden, zijn toekomst en over zijn kunst, waarin hij zijn heftige leven aangrijpend verbeeldt.2022-01-3025 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion15. De kleuranalyses van Dop BärOnder de titel 'Het palet van de schrijver' bespreekt Dop Bär, afgewisseld door muziekfragmenten van Henk Thiadens, zijn analyses van de kleurbeschrijvingen van James Joyce in diens roman 'Ulysses'.2021-12-3133 minMANNHEIMAT on air - der Podcast aus & über die Quadratestadt zwischen Neckar & RheinMANNHEIMAT on air - der Podcast aus & über die Quadratestadt zwischen Neckar & Rhein#012 - Weihnachtsgeschenke - Innovative Geschenkideen aus MannheimWeihnachten steht vor der Tür, nicht mal mehr eine Woche. Höchste Zeit (und eigentlich schon viel zu spät), Euch noch mit ein paar Ideen für Geschenke aus Mannheim zu versorgen. Gleich sechs wirklich großartige Tipps habe ich für Euch zusammengestellt, von denen ich vorbehaltslos überzeugt bin. Also keine "blinde Empfehlung", sondern eher "getestet und für gut befunden". Dabei sind die Produkte höchst unterschiedlich und unterschiedlich teuer. Aber Ihre Mannheimer DNA verbindet sie und macht sie zu wunderbaren Geschenken für Mannheim-Fans, und gleichzeitig unterstützt Ihr dabei teilweise sehr junge Mannhe...2021-12-1920 minChristoph predigtChristoph predigtHoffnungsrahmenGnade mit euch und Friede von Gott, dem Vater, und von Jesus Christus, unserem Herrn!Geliebte des Herrn in Burladingen,Wenn ich zu Besuche komme, steht sein Bild unübersehbar auf dem Wohnzimmerschrank. Größer als alle anderen Familienbilder von Kindern und Enkeln, die sich darum herum gruppieren. Es ist ein schönes Bild. Entstanden an einem sonnendurchfluteten Herbsttag. Er lächelt entspannt und zufrieden. Man sieht im sein Alter an, aber noch nicht so sehr seine Gebrechlichkeit. Er strahlt Zuversicht aus und Nähe. Der Ehemann, der Vater, wie sie ihn alle über so viele J...2021-11-2117 minNEWS SO WHATNEWS SO WHATSchande (Frisse blik). Gesprek over verruwing in de tweede kamer, kunst gaat maar door en leren door ervaring in ICT.Na een schok over dreigementen in Tweede Kamer blijft actie uit. Tribunalen ondermijnen de rechtsorde, schande of mag je zeggen wat je wilt? En dan de kunst, PAN is een doorstroomlocatie, zeg maar een bekakte Ikea. (Te) veel bezoekers en veel kunst. Schande in deze tijd of draait de kunsthandel op volle toeren? En dan; de justitiële ict wordt in nieuw agentschap gegoten. Is dit een slimme zet en hoe wordt die vormgegeven? Maken we gebruik van de ervaringsdeskundigen of proberen we weer wat. Kortom, levert het applaus of boegeroep op. Over 5 jaar.2021-11-1947 minStrategie-Podcast: Hoffnung ist keine StrategieStrategie-Podcast: Hoffnung ist keine StrategieNFT-Hype: Erfahre alles was du über NFTs wissen musst & wie man als First Mover Märkte aufmischtStrategieinterview mit Carmelo Lo Porto, CEO von NIFTEE **Christian Underwood im Gespräch mit Carmelo Lo Porto, CEO NIFTEE. ** In dieser Folge sprechen wir mit Carmelo Lo Porto über NFT-Kunstauktionen, welche Strategie es braucht, um ein Geschäft zu starten, das noch nicht existiert, wieso gerade deutsche Rapper echte First Mover sind und welche Top-Auktion am 21. November 2021 auf die Welt wartet. Der Film Ready Player One von Steven Spielberg gibt bereits einen ersten Ausblick, wie die Welt von morgen aussehen könnte. In einer Welt, die sich fast hauptsächlich digital abspielt, wird auch digitaler Besit...2021-11-0722 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion14. De ontwerper en beeldend kunstenaar Willem NoyonsIn deze aflevering van de Kunstkast van Pygmalion praat Jaap Versteegh met de ontwerper en beeldend kunstenaar Willem Noyons over zijn jeugd in Utrecht, zijn opleiding aan de academie voor beeldende vorming in Tilburg, de invloed van de monnik Dom Hans van der Laan op zijn werk, zijn in Tsjechië gefabriceerde glasontwerpen en zijn reconstructies voor het Rijksmuseum in Amsterdam. Al met al een lichtvoetig, gevarieerd gesprek, maar boordevol wetenswaardigheden.2021-10-2233 minAusgesprochen KunstAusgesprochen KunstLaurent Ajina "Grand Slam", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst Our first episode in English is here! And there is a good reason for it: we are proud to present a special exhibition of paintings by French artist Laurent Ajina held at Giese und Schweiger from October 18 to November 6, 2021. As the show’s title, “Grand Slam”, suggests, it is all about tennis, which has been a great passion of Laurent Ajina and Alexander Giese for many years. In cooperation with Galerie Crone (Vienna/Berlin), who represent the artist, a body of works on the theme of tennis especially created for this exhibition is shown alongside the “Erste Bank Ope...2021-10-1545 minParis PodcastsParis PodcastsPARIS PODCAST #14 met Lilian WiddershovenSinds 1 januari 2021 is Lilian Widdershoven coördinator van het Atelier Néerlandais, het platform van de Nederlandse ambassade in Parijs voor ondernemers in de culturele sector en ter bevordering van Nederlandse kunst en cultuur in Frankrijk.  Kunst en ondernemen, design en branding, Nederland en Frankrijk zijn enkele steekwoorden die op haar van toepassing zijn. Ze is een kunsthistoricus met ondernemersbloed. Voordat Lilian haar functie bij het Atelier Néerlandais op zich nam was ze onder meer werkzaam in de kunsthandel en mede-oprichter van een internationaal ontwerpbureau.2021-09-2816 minKunst und KlischeeKunst und KlischeeSydney Ogidan: Anekdoten aus Kunst und HandelWir haben Sydney Ogidan getroffen, der gemeinsam mit Johanna Lakner back in 2010 den Helmuts Art Club in Wien gegründet hat. Seither ist viel passiert: Kollaborationen, Ausstellungen, Verkäufe, Ausweitungen in Hotels (hello Hotel Altstadt, hello Seehof Goldegg) oder auch ins Kunsthistorische Museum in Wien. Oder wie sie sich selber bezeichnen: “eine interdisziplinäre Plattform für Kunst [...], die mit der Gesellschaft in Interaktion tritt und so den Diskurs fördert”. Wer also ist Sydney? Was denkt er über Kunsthandel? Wie kam er dazu? Und warum eigentlich ist er kein "klassischer" Galerist? Habt Spaß mit dieser...2021-09-0243 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion13. De fotograaf van kunstwerken Albertine DijkemaIn deze aflevering staat de fotografe Albertine Dijkema centraal. Zij vertelt over opleiding, haar werk voor veilinghuis Sotheby’s en het Rijksmuseum, legt uit hoe je kunst fotografeert, welke truckjes zij gebruikt, maar tevens hoe je je als fotograaf moet kleden...2021-08-2930 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion12. De expert kunstverzekeringen Frank Heerkens ThijssenIn de 12e aflevering van de podcastserie De Kunstkast van Pygmalion praat Jaap Versteegh met Frank Heerkens Thijssen over zijn werk als makelaar in kunstverzekeringen. Daarnaast is Frank intensief betrokken bij de Vereniging Rembrandt, waarvoor hij meerdere zogenaamde vraaggezelschappen heeft opgericht. Als groep dragen zij gericht bij aan kunstaankopen en organiseren zij diverse bijeenkomsten om hun liefde voor kunst te delen. In 2004 was Frank betrokken bij de oprichting van de Titus Cirkel, vernoemd naar Rembrandts zoon Titus van Rijn en recent bij de oprichting van de Van Rijn Cirkel.2021-06-2431 minAusgesprochen KunstAusgesprochen Kunst"Gruppe St. Stephan", Kunsthandel Giese & SchweigerAusgesprochen Kunst Wolfgang Hollegha, Markus Prachensky, Josef Mikl und Arnulf Rainer: Diese Folge von „Ausgesprochen Kunst“ ist den Mitgliedern der 1956 gegründeten „Gruppe St. Stephan“ gewidmet, deren Werke seit 10. Juni 2021 in einer Ausstellung bei „Giese und Schweiger“ zu sehen sind. Alexander Giese und Sonja Menches, die Kuratorin der Ausstellung, sprechen darüber, was die vier allesamt abstrakt malenden Künstler trennt und vereint. Außerdem verraten sie, welche Herausforderungen ein ganz besonderes Werk Wolfgang Holleghas beim Ausstellungsaufbau mit sich brachte. Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at Website: https://www.gieseundschweiger.at/ Redaktion: Fabienne Pohl, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sara...2021-06-1437 min4-toget4-togetKunsthandel, psykisk vold i parforholdet og cancel cultureEn halv milliard kroner. Så mange penge er 'en kvinde, der sider i et vindue' værd. I hvert fald, hvis det er penslet af Pablo Picasso. Maleriet af den spanske kubist er på en auktion i New York netop gået for svimlende 90 millioner dollars. Psykisk vold i parforhold kan være dybt problematisk og traumatiserende. Og når det kommer til psykisk vold, som mænd udsættes for, så er der måske ikke nok fokus. Dr.dk har beskrevet en penibel sag fra bogbranchen i USA. Forfatteren Blake Bailey har skrevet en biografi om en anden amerikansk...2021-05-1955 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion11. De waarnemingsonderzoeker professor Casper ErkelensIn deze aflevering van de Kunstkast legt de waarnemingsonderzoeker professor Casper Erkelens uit hoe wij als mensen kijken naar onze omgeving. Aan de kunsthistoricus Jaap Versteegh vertelt hij hoe wij diepte kunnen zien en hoe wij deze dieptewaarneming vastleggen in kunstwerken.2021-05-0528 minGästeliste GeisterbahnGästeliste Geisterbahn#142 - Highway to Herm WELTPREMIEREObwohl ein großer Technologiekonzern alles versucht hat, um eine funktionierende Aufnahme zu verhindern, können wir euch diese Folge wie gewohnt liefern. Dieses mal pendeln wir mit dem Hubschrauber zwischen Straßbourg und Pirna um uns über digitalen Kunsthandel und Social Media Sucht auszutauschen. Als Bonus gibt es außerdem die erste Folge eines neuen Truckerpodcasts.Die Telekom berät jeden individuell zu seiner persönlichen Wohnsituation und hilft bei der Einrichtung! Alle Infos unter telekom.de/heimvernetzungFür Bonusfolgen, Videofolgen, Early Access und viele weitere tolle Dinge, supportet uns gern auf Patreon: https://www.patreon.com/c/gaeste...2021-04-191h 06De Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion10. De dichter en kunstschilder Paul Hugo ten HoopenIn deze aflevering spreekt de kunsthistoricus Jaap Versteegh met de, nog immer actieve, 94-jarige kunstschilder en dichter Paul Hugo ten Hoopen. Paul Hugo was jarenlang als hoogleraar verbonden aan de Rijksacademie te Amsterdam, waar hij bevriend raakte met diverse andere vooraanstaande Nederlandse kunstenaars. Aan het einde van de afgelopen eeuw maakte hij van nabij de teloorgang van deze unieke kunstopleiding mee.2021-04-1335 minGeschichten aus dem AltbauGeschichten aus dem Altbau#28 - Gelb vor Neid und Der VerschlimmbessererFolge 28 - Geschichten aus dem AltbauTime Code zum Beginn der neuen GeschichtenFalls ihr Folge 27 "Das Labyrinth und Komischer Besuch" noch nicht gehört habt, dann springt zu 21:58, denn ab da geht es direkt los mit den neuen Geschichten aus Folge 28 und ihr überspringt die Auflösung der vorherigen Folge!ACHTUNG SPOILER - AUFLÖSUNG VON FOLGE 27Auflösung Folge #27:In der 27. Folge haben wir euch zum dritten Mal in Folge eine wahre und eine falsche Geschichte erzählt. Wie die meisten von euch korrekt auf unserem Instagram-Account kommentiert haben, basiert die Geschichte "Das La...2021-03-2659 minNerdfunk (m4a)Nerdfunk (m4a)Jetzt werden wir stinkreich – dank NFTDa haben wir uns etwas Schönes eingebrockt! Letzte Woche, im Überschwang der Gefühle, haben wir uns dazu hinreissen lassen, eine ganze Sendung einem überaus sperrigen Gegenstand zu widmen. Dieser Gegenstand trägt den Namen Non-Fungible Tokens oder kurz NFT und bezeichnet eine Technik, mit der sich einmalige digitale Güter schaffen lassen. Normalerweise ist es so, dass sich ein Objekt aus Bits und Bytes beliebig kopieren und reproduzieren lässt. Bei den NFT verhindern kryptografischer Methoden den Austausch oder Ersatz – und so übersetzt sich der Name auch als nicht ersetzbare Wertmarke. Auch Fälschungen sind ausgeschlossen, weil sich jedes Objek...2021-03-1600 minNerdfunk von Radio StadtfilterNerdfunk von Radio StadtfilterJetzt werden wir stinkreich – dank NFTDa haben wir uns etwas Schönes eingebrockt! Letzte Woche, im Überschwang der Gefühle, haben wir uns dazu hinreissen lassen, eine ganze Sendung einem überaus sperrigen Gegenstand zu widmen. Dieser Gegenstand trägt den Namen Non-Fungible Tokens oder kurz NFT und bezeichnet eine Technik, mit der sich einmalige digitale Güter schaffen lassen. Normalerweise ist es so, dass sich ein Objekt aus Bits und Bytes beliebig kopieren und reproduzieren lässt. Bei den NFT verhindern kryptografischer Methoden den Austausch oder Ersatz – und so übersetzt sich der Name auch als nicht ersetzbare Wertmarke. Auch Fälschungen sind ausgeschlossen, weil sich jedes Objek...2021-03-1600 minNerdfunk (m4a)Nerdfunk (m4a)Jetzt werden wir stinkreich – dank NFTDa haben wir uns etwas Schönes eingebrockt! Letzte Woche, im Überschwang der Gefühle, haben wir uns dazu hinreissen lassen, eine ganze Sendung einem überaus sperrigen Gegenstand zu widmen. Dieser Gegenstand trägt den Namen Non-Fungible Tokens oder kurz NFT und bezeichnet eine Technik, mit der sich einmalige digitale Güter schaffen lassen. Normalerweise ist es so, dass sich ein Objekt aus Bits und Bytes beliebig kopieren und reproduzieren lässt. Bei den NFT verhindern kryptografischer Methoden den Austausch oder Ersatz – und so übersetzt sich der Name auch als nicht ersetzbare Wertmarke. Auch Fälschungen sind ausgeschlossen, weil sich jedes Objek...2021-03-1600 minNerdfunk (MP3)Nerdfunk (MP3)Jetzt werden wir stinkreich – dank NFTDa haben wir uns etwas Schönes eingebrockt! Letzte Woche, im Überschwang der Gefühle, haben wir uns dazu hinreissen lassen, eine ganze Sendung einem überaus sperrigen Gegenstand zu widmen. Dieser Gegenstand trägt den Namen Non-Fungible Tokens oder kurz NFT und bezeichnet eine Technik, mit der sich einmalige digitale Güter schaffen lassen. Normalerweise ist es so, dass sich ein Objekt aus Bits und Bytes beliebig kopieren und reproduzieren lässt. Bei den NFT verhindern kryptografischer Methoden den Austausch oder Ersatz – und so übersetzt sich der Name auch als nicht ersetzbare Wertmarke. Auch Fälschungen sind ausgeschlossen, weil sich jedes Objek...2021-03-1600 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion9. De beeldend kunstenaar, kunsthistoricus en kunsthandelaar Jaap VersteeghIn deze speciale ‘corona-aflevering’ van de Kunstkast is de eigenaar van Pygmalion, Jaap Versteegh, zelf te gast. Joke van Veen, partner in Pygmalion, gaat met hem in gesprek over zijn werk als kunstdocent, onderzoeker, auteur, tentoonstellingsmaker en kunsthandelaar, en hoe hij kijkt naar de kwaliteit van kunst. De korte muziekfragmenten in deze aflevering zijn speciaal voor De Kunstkast geschreven door de jonge Italiaanse componist Gabriele Gallo. Een wereldpremière!2021-03-1235 minAusgesprochen KunstAusgesprochen KunstTrailerAusgesprochen Kunst Willkommen bei "Ausgesprochen Kunst"! Sie wollen beim angeregten Tischgespräch zum aktuellen Kunstthema mitdiskutieren können? Dann sind Sie hier richtig. In unserem Podcast "Ausgesprochen Kunst" gibt Alexander Giese, Kunsthistoriker und Geschäftsführer des 1980 in Wien gegründeten Kunsthandel "Giese und Schweiger", Einblicke in die Kunstszene seiner Heimatstadt. Gemeinsam mit seinem Vater Herbert Giese (bekannt u.a. aus „Kunst + Krempel“) werden aktuelle Ausstellungen besprochen und Anekdoten aus der langjährigen Erfahrung als Kunsthändler mit Witz und Begeisterung geteilt. Außerdem werden spannende Gäste zum Gespräch geladen und Alexander Giese bemüht sich, Hintergrundgeschichten rund um relevan...2021-03-1101 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion8. De managing director van Sotheby's Nederland, Sarah De ClercqIn deze aflevering spreekt de kunsthistoricus Jaap Versteegh met de kunsthistorica Sarah de Clercq, de managing director van veilinghuis Sotheby’s in Nederland. Bevlogen vertelt Sarah over haar jeugd omringd door kunst, haar opleiding Kunstgeschiedenis aan de Universiteit Groningen, haar carrière binnen de veilinghuizen Glerum en Christie’s en over de huidige ontwikkelingen in de internationale veilingwereld.2021-02-1427 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion7. De kunstbeursorganisator Johan RissikIn deze aflevering is de kunsthistoricus Jaap Versteegh in gesprek met de beursorganisator Johan Rissik. Met zijn bedrijf InterEvent organiseert Rissik jaarlijks meerdere grote kunstbeurzen in Nederland. Deze evenementen spelen een steeds belangrijker rol binnen de kunsthandel, omdat hier op een aantrekkelijke wijze verschillende kunstdisciplines gepresenteerd worden voor een groot publiek. Maar hoe worden de deelnemers geselecteerd en hoe wordt de kwaliteit gewaarborgd? Deze en andere vragen worden in dit gesprek uitgebreid beantwoord.2021-01-2427 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion6. De grafiekverzamelaar Henk van HoutenIn deze aflevering spreekt kunsthistoricus Jaap Versteegh met Henk van Houten, gepassioneerd verzamelaar van Nederlandse grafiek uit de 16e en 17de eeuw, over de samenstelling van zijn unieke verzameling, de kwaliteitscriteria die hij hanteert en zijn samenwerking met musea.2021-01-1428 minDownload Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseDownload Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Franziska FrankePlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/643085to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Franziska Franke Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 41 minutes Release date: January 13, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Das berufliche Interesse an Mumifizierungstechniken der Pharaonenzeit führt den Meisterdetektiv in Begleitung seines zeitweiligen Assistenten David Tristram nach Ägypten. In Alexandria angekommen erwartet ihn unverhofft der Auftrag des Ausgräbers Doktor Jones, die verloren gegangene historische Landkarte aus dem Besitz des Veteranen Major Wallace wiederzubeschaffen. Holmes trifft auf den zwielichtigen koptischen Priester Menas, der nebe...2021-01-137h 41Full Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseFull Trial Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide (Ungekürzt) by Sir Arthur Conan Doyle, Franziska FrankePlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/643085 to listen full audiobooks. Title: [German] - Sherlock Holmes und das Geheimnis der Pyramide (Ungekürzt) Author: Sir Arthur Conan Doyle, Franziska Franke Narrator: Markus Hamele Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 41 minutes Release date: January 13, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Das berufliche Interesse an Mumifizierungstechniken der Pharaonenzeit führt den Meisterdetektiv in Begleitung seines zeitweiligen Assistenten David Tristram nach Ägypten. In Alexandria angekommen erwartet ihn unverhofft der Auftrag des Ausgräbers Doktor Jones, die verloren gegangene historische Landkarte aus dem Besitz des Veteranen Major Wallace wiederzubeschaffen. Holmes trifft auf den zwielichtigen koptischen Priester Menas, der...2021-01-1303 minechtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETFechtgeld.tv - Geldanlage, Börse, Altersvorsorge, Aktien, Fonds, ETFegtv #109 - Unsere Top-Aktien 2020: Apple, LVMH, Microsoft, Samsung, Sixt, Disney u.v.m.Was für ein Jahr! Es wird Zeit für ein neues, dah… Was für ein Jahr! Es wird Zeit für ein neues, daher: Endlich '21! Aber traditionell blicken Tobias Kramer und Christian W. Röhl um den Jahreswechsel herum zurück, nach vorne und in ihre eigenen Depots. Im Zuge dessen präsentieren sie Euch dann ihre drei höchstgewichteten Aktien, die den echtgeld.tv-Kriterien entsprechen (Börsenwert oberhalb von 100 Mio. Euro, täglicher Gegenwert gehandelter Aktien oberhalb von 50.000 Euro). Aber auch darüber hinaus ist viel passiert, seht selbst und habt ein gesundes, glückliches und erfolgreic...2021-01-011h 31De Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion5. De schilderijenrestaurator Hans van DamSchilderijenrestaurator Hans van Dam vertelt in een persoonlijk gesprek met de kunsthistoricus Jaap Versteegh over de techniek van het restaureren, zijn betrokkenheid bij het bekende televisieprogramma ‘Tussen Kunst & Kitsch’ en over zijn activiteiten bij Museum Flehite in Amersfoort.2020-12-3025 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion4. De beeldhouwer Barbara de ClercqIn het werk van de beeldhouwer Barbara de Clerq staat het dier centraal. Jaap Versteegh sprak haar o.a. over haar ontwikkeling als kunstenares en de plaats die haar beeldhouwwerk inneemt binnen het Nederlandse kunstlandschap, maar ook over haar artistieke familie: haar grootvader, de etnomusicoloog Jaap Kunst en zijn etnografische geluidsopnames, en haar ouders, beeldhouwer Geurt Bringreve en tekenares Sjuwke Brinkgreve-Kunst.2020-12-2726 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion3. De kunsthistoricus en Rembrandtkenner Gary SchwartzRembrandtkenner Gary Schwartz vertelt in deze aflevering over zijn jeugd in de Verenigde Staten en zijn vele publicaties over Rembrandt. De kunsthistoricus Jaap Versteegh ging met hem in gesprek over o.a. de oprichting van CODART, een wereldwijd netwerk van Nederlandse conservatoren, en over zijn huidige werkzaamheden als onderzoeker en gastconservator voor diverse musea.2020-12-2634 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion2. De lijstenmaker Marcel FleuryGehring en Heijdenrijk geldt over het algemeen als de beste lijstenmakerij van Nederland. De kunsthistoricus Jaap Versteegh ging in gesprek met eigenaar en lijstenmaker Marcel Fleury over wat de kwaliteit van zijn werk bepaalt, de boeiende geschiedenis van zijn bedrijf en bijzondere anekdotes uit de praktijk.2020-12-1927 minDe Kunstkast van PygmalionDe Kunstkast van Pygmalion1. De oud-directeur Christie's en kunsthandelaar Jop UbbensJop Ubbens kent, als oud-directeur van het veilinghuis Christie’s Nederland, de kunstwereld als geen ander. De kunsthistoricus Jaap Versteegh sprak met hem over o.a. zijn werk als expert van 19e-eeuwse schilderkunst en over hoe hij zijn ervaring en expertise inzet bij zijn huidige werkzaamheden als kunsthandelaar.2020-12-1426 minEpochentrotter - erzählte GeschichteEpochentrotter - erzählte GeschichteGeraubt. Geplündert. Verkauft. Antikenschmuggel und Koloniales ErbeWoher kommen die Objekte unseres Kunst- und Kulturkonsum? Wie finanziert der Kauf von Antiken den IS? Wie gelangen Terroristen an Kunstschätzte? Sind koloniale Kunstgüter immer geraubt? Wie kann ein ethisch korrekter Dialog mit den beraubten Erben aussehen und was bedeutet das Wissen um eine fragwürdige oder prekäre Provenienz für Museen, Wissenschaftler und Politik? - Diesen schwierigen Fragen sind wir zusammen mit dem Althistoriker Michael Hahn auf den Grund gegangen. Dabei erörtern wir, wie Bürgerkriege und dergleichen Raubgrabungen und Schmugglern Tür und Tor öffnen, und was der deutsche Kunsthandel mit Terrorfinanzierung zu tun hat...2020-11-2656 minHet Is Wat Het WasHet Is Wat Het Was#18 - Art Crime‘Het is wat het was’ is een podcast die draait rond cultuurhistorische verhalen, anekdotes en feitjes die proberen verklaren waarom dingen vandaag zo zijn en misschien ook wel waren. Facts en checks:  # Toen het toilet er nog stond: https://bit.ly/33lMZre # Vintage News heeft heel wat beeldmateriaal over Vincenzo Peruggia, de man die de Mona Lisa meenam in 1911: https://bit.ly/3k9UXdO # Overzicht van Van Goghs die werden gestolen: https://bit.ly/2FiDh10 # Boeken stelen uit de bibliotheek van de universiteit: https://bit.ly/32r5cUU # I...2020-09-1351 minMedienwerkstatt BonnMedienwerkstatt BonnZehn Jahre Galerie Julian SanderDer in Bonn geborene Julian Sander sieht sich selbst als “Geschichtenerzähler”. Er entstammt einer Familie mit langer Tradition in Fotokunst und Kunsthandel. Seit zehn Jahren betreibt er seine eigene Galerie und zeigt momentan Der in Bonn geborene Julian Sander sieht sich selbst als “Geschichtenerzähler”. Er entstammt einer Familie mit langer Tradition in Fotokunst und Kunsthandel. Seit zehn Jahren betreibt er seine eigene Galerie und zeigt momentan schwarz-weiß Bilder des Musikers und Fotografen John Cohen aus den 50er und 60er Jahren. Zum zehnjährigen Jubiläum der Galerie hat Axel Schwalm Julian Sander zum Interview getroffen und Besucher nach ihren Eindrüc...2019-09-1808 min#haveatalk#haveatalk#HAVEATALK mit ANAHITAIm Juni habe ich Anahita Sadighi getroffen. Eine Berliner Powerfrau mit persischen Wurzeln, welche mit so viel Leidenschaft und Energie zwei eigene Galerien führt. Dahinter steckt jede Menge Arbeit, Ehrgeiz und auch Mut, wie uns die jüngste Galeristin Deutschlands erzählt. Aufgewachsen in einem kreativen Umfeld mit viel Kunst in Berlin Charlottenburg, feiert die Tochter zweier Iraner diesen Monat vierjähriges Jubiläum. Dabei wollte sie ursprünglich Pianistin werden. Doch bei aller Liebe zur Musik, konnte sie sich nicht für die Branche und den dazugehörigen Arbeitsalltag entscheiden. So kam es, dass durch ihr Studium an der „Sch...2019-09-1144 minOMR PodcastOMR PodcastOMR #218 mit Galerist Johann KönigDer Galerist Johann König spricht im OMR Podcast über seinen Werdegang und übt deutliche Kritik an der Politik Als Teenager war Johann König noch "tierisch genervt von Kunst". Heute, mit 38 Jahren, ist er Pächter einer ehemaligen Kirche in Berlin-Kreuzberg und gilt bereits seit einigen Jahren als einer der erfolgreichsten Galeristen Deutschlands. Künstler wollte er selber nie werden. Im OMR Podcast spricht er über das Geschäftsmodell einer Galerie, erklärt, weshalb Deutschland in Sachen Kunst einen riesigen Standort-Nachteil hat und verrät, wie er über besondere Aktionen Aufmerksamkeit erzielt. Alle Themen des Podcasts mit Galerist Johann König im Üb...2019-08-211h 15SchiffbruchSchiffbruchGemeinsam Gestrandet #9 - Kunst, Videospiele und JugendwörterEin heiteres Gespräch über Kunst und mehr Beschreibung: Wir haben Christina Tyrou eingeladen und reden mit ihr über Kunst, Kunsthandel, Videospiele, Jugendwörter und vieles mehr. Was ist für uns Kunst und was Probleme kann es mit Videospielen in der Kindererziehung geben? Diese uns viele weitere Fragen haben wir in entspannter Runde diskutiert. Viel Spaß! Instagram (Christina): @christinaty Heute mit Christina Tyrou, Eduard Weiler und Felix Vogel. Social Media: Instagram: @schiffbreak Twitter: @schiffbreak Facebook: @shipbruch Zum Merchandise-Shop: shop.spreadshirt.de/sch...2018-12-071h 21DRIVE: Groeigeheimen van topondernemersDRIVE: Groeigeheimen van topondernemersDRIVE-022: Will Ditmeijer - Ditmeijers' GroupIn de podcast Drive luister je naar exclusieve diepte-interviews met Nederlandse topondernemers, gepresenteerd door Taco Oosterkamp. In deze aflevering: (tele)marketing-goeroe Will Ditmeijer. Taco interviewt in deze podcast ondernemers die miljoenenbedrijven runnen, maar ze begonnen allemaal klein. Vaak letterlijk aan de keukentafel of op een zolderkamer. In Drive duiken we in de oorsprong van hun bedrijf en ondernemerschap: waarom werden ze ondernemer? Wat zat er tegen? Hoe zijn ze zo succesvol geworden? Will Ditmeijer is met haar Ditmeijers' Group een rot in het vak op het gebied van direct marketing en telemarketing. De ondernemer begon...2017-07-271h 04