podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Kunststoff DIALOG
Shows
Kunststoff DIALOG
Neue Impulse für das Verpackungsrecycling
Die gute Nachricht zuerst: Bei bestimmten Kunststoffverpackungen funktioniert das mechanische Recycling bereits zuverlässig – etwa bei PET-Flaschen. Dennoch sind solche routinierten Prozesse bislang die Ausnahme. Gerade einmal 12 Prozent der Kunststoffe wurden 2024 nach ihrer ersten Nutzung tatsächlich recycelt.Ein Grund für diese niedrige Quote liegt in der Zusammensetzung der Verpackungen. Die sind oft nicht sortenrein, sondern setzen sich aus verschiedenen Kunststoffen zusammen. Solche Verpackungen mechanisch zu recyceln ist aufwendig.Aber ist es wirklich so einfach? Oder gibt es noch weitere Baustellen, die Industrie, Politik und Gesellschaft angehen müssen? Antworten darauf liefern Mara Hancker, Geschä...
2025-07-09
35 min
Willkommen im Circular Valley - Der Podcast für Kreislaufwirtschaft
Ist Kunststoff das Material der Zukunft? - Matthias Lesch über das Imageproblem und die Vorteile von Kunststoff, die Herausforderungen bei Rezyklaten und Design for Circularity
Herzlich willkommen im Circular Valleydas ist der Podcast für die Kreislaufwirtschaft. Interview mit Matthias Lesch, Geschäftsführer bei Pöppelmann. Plastik hat ein Imageproblem – dabei hat kaum ein Material so viele Vorteile, auch in Sachen Ökobilanz. In dieser Folge des Circular Valley Podcasts spricht Matthias Lesch von Pöppelmann über die Realität hinter dem Ruf von Kunststoff, die Herausforderungen beim Einsatz von Rezyklaten und die konkreten Schritte, die das Familienunternehmen in Richtung Kreislaufwirtschaft geht. Auch in dieser Folge geht ein Aufruf an Startups und Unternehmen raus. Dabei steht imme...
2025-06-24
47 min
Kunststoff DIALOG
S4F3 - Effizient heizt man nur innen
Darum geht'sWarum heizen Spritzgießmaschinen die Produktionshalle unnötig auf? Wieso bohrt jemand die Plastifizierschnecke hohl? Und warum können Flakes auf diese Weise genauso homogen aufgeschmolzen werden wie Granulat? Das wollen wir doch genau wissen!HintergrundNachdem die Spritzgießindustrie über viele Jahre die Antriebstechnik ihrer Maschinen und die Temperierung ihrer Werkzeuge energetisch optimiert hat, macht sich das Start-up Smart Plastify im Verbund mit dem Kooperationspartner Engel nun daran, das letzte Refugium sinnloser Energieverschwendung zu eliminieren: die Plastifizierung mit Heizbändern. Die neue Folge des Podcasts „Kunststoff Dialog“ erklärt die Hintergründ...
2025-05-20
32 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 118 - Sebastian Hänssler (HÄNSSLER) - LFAM, Maßfertigung und Bowlingkugeln
In dieser Folge geht es um additive Fertigung/3D-Druck im Großformat. Wir sprechen mit Sebastian Hänssler von der HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechnik GmbH über das LFAM-Verfahren (Large Format Additive Manufacturing). Ihr erfahrt, welche Möglichkeiten und Grenzen das Verfahren hat. Welche Rolle Schwindung und Verzug spielen und natürlich wo das Large Format Additive Manufacturing bereits zum Einsatz kommt. Mehr zu HÄNSSLER Kunststoff- und Dichtungstechnik GmbH: https://www.dicht.de/de Das SKZ Weiterbildungsprogramm findet ihr hier: https://www.skz.de/bildung/kurse Mehr Infos zur additiven Fertigung am SKZ: https://www.skz.de/forschung/prozess/additiv...
2025-04-02
23 min
Kunststoff DIALOG
S4F2 - Polymere mit einer Extraportion Kohlenstoff
Darum geht'sWas macht Bio-Kohle im Kunststoffgranulat? Warum poliert das die Treibhausgasbilanz mächtig auf? Und wieso braucht es mehr schwarze Kunststoffbauteile? Das wollen wir doch genau wissen!Hintergrund„Fuck CO2“ lautet das Leitmotiv des Start-ups Carbonauten aus Giengen an der Brenz. Das 2017 gegründete Unternehmen schreibt sich die Reduktion von Klimagasen auf die Fahnen.Der Ansatz: Dezentrale Karbonisierungsanlagen wandeln Biomasse in Biokohlenstoffe um, in denen das CO2 dauerhaft gebunden wird. Die Biokohlenstoffe sind vielseitig einsetzbar, im Fokus stehen derzeit die Kunststoff- und Bauindustrie sowie die Landwirtschaft. „Die Kunststoffherstellung sei sogar kostengü...
2025-02-19
48 min
Kunststoff DIALOG
S4F1 - Wie Elektronik und Formenbau sich gegenseitig befruchten
Warum werden Kunststoff-Kartoffel-Dummys in der Erde vergraben? Wobei sind schlafende Mikrocontroller hilfreich? Und was hat das alles mit Heißkanaltechnik zu tun? Das wollen wir doch genau wissen!
2025-01-16
40 min
Unter 4 Augen - der Wissenschaftspodcast der Ophthalmologie
Augenprothetik – Glas versus Kunststoff
Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Ludwig Heindl von der UK Köln - Vielen Dank an FCI, dem Sponsor dieses Themenmonats Augenprothetik – Glas versus Kunststoff Annika Licht im Gespräch mit Prof. Dr. Dr. Ludwig Heindl Im Anschluss an das Thema von letzter Woche sprechen wir heute mit Prof. Heindl über den weiteren Weg nach der Enukleation/ Evisceration. Ab wann kann man eine Prothese einsetzen? Und warum verwendet die ganze Welt Kunststoff, während unsere Augen aus Glashütte stammen? Ist neu immer besser und wir haben es nur noch nicht verstand...
2024-12-07
15 min
Newsflash24 - der Podcast powered by Podcast Pioniere
Möglicherweise Kunststoff in Fischstäbchen – Rückruf
Bei Aldi Süd verkaufte XXL-Fischstäbchen könnten mit Kunststoff verunreinigt sein. Der Hersteller ruft das Produkt mit einem bestimmten Haltbarkeitsdatum zurück. Was Verbraucher jetzt tun sollten. https://newsflash24.de/topthemen/moeglicherweise-kunststoff-in-fischstaebchen-rueckruf/
2024-11-06
01 min
Kunststoff DIALOG
S3F7 - O-Töne von der Fakuma 2024
Den Oktober-Podcast haben wir während eines Streifzugs durch die Fakuma-Messehallen aufgenommen – zum ersten Mal als Video-Podcast mit Bild. Geschäftsführer aus Industrie und Verbänden berichten über die Stimmung auf der Messe und liefern Statements zur aktuellen wirtschaftlichen Lage. Zum Abschluss gibt’s einen Ausblick aufs neue Jahr. Müssen wir uns warm anziehen oder gibt es einen Lichtstreif am Horizont? Die Stimmung scheint gemischt und reicht von „Wir führen supergute Gespräche und die Kunden kommen mit konkreten Projekten zu uns“ bis „Wir werden 2025 in der konjunkturellen Entwicklung keinen großen Umschwung erlebe...
2024-10-24
20 min
Wirtschaft & Ethik
#52 - Geht nicht, gibt‘s nicht. Kunststoff aus Naturmaterialen.
Jürgen Linsenmaier | Nachhaltigkeitsexperte in Episode #52 im Gespräch mit Jürgen Pfitzer, geschäftsführender Gesellschafter bei Tecnaro TECNARO ist ein innovatives Unternehmen, welches auf Basis nachwachsender Rohstoffe Biokunststoffe und Biocomposites selbst entwickelt, produziert und weltweit über das Vertriebsnetz der ALBIS PLASTICS GmbH vermarktet. Die TECNARO GmbH zählt dabei mit ihren thermoplastischen Biowerkstoffen ARBOFORM®, ARBOBLEND® und ARBOFILL® zu den Technologieführern. In den drei Biowerkstofffamilien werden seit Jahren kundenspezifische Lösungen für die industrielle Serienproduktion erfolgreich umgesetzt. TECNARO wurde bereits mehrfach für Nachhaltigkeit, Innovation und Zukunftstechnologien ausgezeichnet Drei Schwerpun...
2024-10-15
41 min
Kunststoff DIALOG
S3F6 - Nachhaltigkeit und Kunststoff
Was tun Start-Ups in diesem Umfeld? Mit welchem Erfolg? Sind Rücknahmesysteme eine Lösung? Wie geht es weiter mit Kunststoffen und Nachhaltigkeit. Zu diesen Fragen ist in dieser Folge Fridolin Pflüger vom Start-Up HolyPoly zu Gast.
2024-09-26
33 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 100 - Stefan Albus (Dt. Kunststoffmuseum) - Kunststoff, Historie und Podcasts
100 also "einhundert" Folgen!!! Zum Jubiläum blicken wir zurück, also auf die Historie der Kunststoffe, aber auch wieder nach vorn auf die aktuellen und künftigen Herausforderungen. Zu Gast ist Stefan Albus vom deutschen Kunststoffmuseum, der mit uns ein klein wenig nostalgisch wird, philosophiert und über die Rolle der Kunststoffe auch in Kunst und Gesellschaft diskutiert. Vielen, vielen Dank euch allen für's fleißige Zuhören, wir freuen uns auf die nächsten 100 Folgen mit euch! Mehr zum Kunststoff-Museum: https://www.deutsches-kunststoff-museum.de/ Das deutsche Kunststoffmuseum ist kein Präsenzmuseum aber auf der Website findet ihr spannende Fakten und tolle...
2024-08-12
50 min
ORIENTIERbar - Ausbildung hat Zukunft
Ausbildung hat Zukunft - Kunststoff- & Kautschuktechnologe*in
Mehr Infos zum Karriere-hier Netzwerk findet ihr unter: https://www.karriere-hier.de/kh22_startseite.htm Cathalina Wagner macht eine Ausbildung zur Kunststoff- und Kautschuktechnologin im Lippstädter Unternehmen Schieffer GmbH & Co.KG. Dieser Ausbildungsberuf fällt einem sicher nicht als erstes ein, wenn man an verschiedene Ausbildungen denkt. Und so ging es auch Cathalina. Auch sie hatte von diesem Berufsfeld vorher nichts gehört und jetzt kann sie sich keinen besseren Beruf für sich vorstellen. Welche Aufgaben sie als Kunststoff- und Kautschuktechnologin hat, erzählt sie in dieser Folge.
2024-07-31
06 min
Kunststoff DIALOG
S3F5 - Kreislaufwirtschaft beginnt nicht beim Recycling
Vielleicht ist das der gemeinsame Nenner, ansonsten gehen die Ansichten weit auseinander. In der neuen Folge unseres Podcasts „Kunststoff DIALOG“ begegnen sich zwei Antipoden, um über die kürzlich vom Bundesumweltministerium veröffentlichte Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) zu diskutieren: Janine Korduan, Referentin für Kreislaufwirtschaft beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND), und Dr. Alexander Kronimus, Interims-Hauptgeschäftsführer des Kunststofferzeuger-Verbands PlasticsEurope Deutschland.
2024-07-11
45 min
Berta & Gamma
Folge 8: Christina Härter - «Ohne Kunststoff könnten wir Gleichberechtigung nicht so leben wie heute»
In Tuttlingen (D) aufgewachsen, lebt und arbeitet Christina Härter heute in Glarus. Die Maschinenbauingenieurin erzählt im Podcast von ihrer Liebe zu Kunststoff. Der schlechte Ruf «ihres» Materials stört sie nicht – sie sei stolz auf das, was sie mache. «Der Kunststoff machte es möglich, dass Frauen unabhängiger wurden von der Haushaltsführung», erzählt Christina Härter im Gespräch. Als Beispiele nennt sie Fertiggerichte oder Haushaltsgeräte. Und sie sagt: «Kunststoff an sich ist nicht das Problem, sondern der Mensch, der ihn verwendet».
2024-07-09
41 min
Berta & Gamma
Folge 8: Christina Härter - «Ohne Kunststoff könnten wir Gleichberechtigung nicht so leben wie heute»
In Tuttlingen (D) aufgewachsen, lebt und arbeitet Christina Härter heute in Glarus. Die Maschinenbauingenieurin erzählt im Podcast von ihrer Liebe zu Kunststoff. Der schlechte Ruf «ihres» Materials stört sie nicht – sie sei stolz auf das, was sie mache. «Der Kunststoff machte es möglich, dass Frauen unabhängiger wurden von der Haushaltsführung», erzählt Christina Härter im Gespräch. Als Beispiele nennt sie Fertiggerichte oder Haushaltsgeräte. Und sie sagt: «Kunststoff an sich ist nicht das Problem, sondern der Mensch, der ihn verwendet».
2024-07-09
41 min
Kunststoff DIALOG
S3F3 - Ein besonderes Jubiläum
Die neue Folge des Podcasts „Kunststoff DIALOG“ mit den Gastgebern Clemens Doriat und Susanne Schröder ist dem Gründungsjubiläum „100 Jahre Hasco“ gewidmet. Christoph Ehrlich, CEO des Normalien- und Heißkanallieferanten, und Andrè Brandt, Executive Vice President Mould Base Technology, erklären, wie Standardisierung den Formenbau revolutioniert hat – und warum die Normalie per se nachhaltig ist. Und sie beschreiben, was passieren kann, wenn Erfolgsverwöhntheit allmählich von einer gewissen Selbstgefälligkeit überlagert wird. Auf dem Weg zurück in die Erfolgsspur hat das Unternehmen sich besonnen, wofür es stehen will: Pioniergeist, Einfachheit, Geschwindigkeit, Verlässlichkeit – alles, was auch die Normalie bes...
2024-04-25
28 min
Kunststoff DIALOG
S3F2 - Ist nach der Krise vor der Krise?
Nach der Krise ist vor der Krise – Das Gefühl hat man schon seit einigen Jahren. Macht das die Anpassungsfähigkeit zur Schlüsselqualifikation für unternehmerisches Handeln? Sind kleinere Unternehmenseinheiten grundsätzlich agiler? Was sind aktuelle Entwicklungen in der Kunststoff-Industrie und welche Rolle können Branchennetzwerke spielen. Darüber sprechen Matthias Ruff und Alexander Hefner vom SKZ mit Tim Rudersdorf. Mehr zu Tim: Startseite - timrudersdorf.com
2024-04-08
30 min
ORIENTIERBAR
Ausbildung hat Zukunft - Kunststoff- & Kautschuktechnologe*in
Mehr Infos zum Karriere-hier Netzwerk findet ihr unter: https://www.karriere-hier.de/kh22_startseite.htm Cathalina Wagner macht eine Ausbildung zur Kunststoff- und Kautschuktechnologin im Lippstädter Unternehmen Schieffer GmbH & Co.KG. Dieser Ausbildungsberuf fällt einem sicher nicht als erstes ein, wenn man an verschiedene Ausbildungen denkt. Und so ging es auch Cathalina. Auch sie hatte von diesem Berufsfeld vorher nichts gehört und jetzt kann sie sich keinen besseren Beruf für sich vorstellen. Welche Aufgaben sie als Kunststoff- und Kautschuktechnologin hat, erzählt sie in dieser Folge.
2024-03-15
06 min
Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern
Stefan Engleder. Über Kunststoff als nachhaltige Zukunftsressource und wie Krisenzeiten ein Unternehmen vorantreiben.
Trainconsulting Geschäftsführer und Unternehmensberater Lothar Wenzl und Journalistin, Autorin und bekennende Feministin Mari Lang reden in dieser Folge von "Die Schöne und das Biest. Warum schöne Organisationen die Welt verändern" mit Dr. Stefan Engleder. Herr Dr. Engleder ist Geschäftsführer des österreichischen Spritzgießmaschinen Herstellers Engel, ein Unternehmen, dass in vierter Generation geführt wird und Kunststoff-Formteile produziert und Niederlassungen auf der ganzen Welt hat. Wie geht ein traditionsreiches Unternehmen wie Engel mit ständigen Krisen um? Und wie nachhaltig kann ein Kunststoff Hersteller überhaupt sein? Welches Führungsmodell und Struktur wi...
2024-02-23
33 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 85 - Ashna Mudaffer (Business Upper Austria) - PlasticBashing, Grenzüberschreitung und Energie
In dieser Folge ist Ashna Mudaffer vom Kunststoff-Cluster Business Upper Austria zu Gast. Wir sprechen über Kunststoff-Bashing, grenzüberschreitende Projekte zur Bildung. Ob Glas und Papier sinnvolle Verpackungsalternativen sind und Matthias und Alex müssen selbst ein paar Fragen zum Podcasten beantworten. Links: https://www.biz-up.at/
2024-01-29
35 min
Wirtschaft hoch 19
#9 Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg – Best Practice Kreislaufwirtschaft
Christian Hündgen, Mitgesellschafter des gleichnamigen Familienbetriebs für Versorgungswirtschaft und Unternehmer Felix Kuhne reden über das wichtige Thema Kreislaufwirtschaft im Bereich Kunststoff. Besonders wertschätzend beschreibt Christian Hündgen den Auswahl- und Recyclingprozess, bei dem wiederverwertbare Stoffe vom neuen Virgin-Material zum sogenannten Rezyklat werden. So wird aus einer Käseverpackung ein neues Kunststoffprodukt, z. B. eine Wäschekorb oder Eimer. In seinem Unternehmen landen gelbe Säcke mit Plastikverpackungen aus Haushalten in NRW und dem nördlichen Rheinland-Pfalz. Maschinenbauer Felix Kuhne bestätigt, dass es sich dabei um eine wichtige Mammutaufgabe handelt, zu der gehört, dass die notwendigen...
2023-12-20
1h 07
Kunststoff DIALOG
S2F9 - Kunststoff-Lichtblicke in 2024
Der etwas andere Fakuma-Rückblick: Susanne Schröder hat für die neue Folge einige bekannte Branchengesichter von Verbänden, Maschinenherstellern, Werkzeugbau und aus dem Bereich Werkstoffe gefragt, worauf sie sich im nächsten Jahr freuen. Spannend an dem daraus entstanden „Stimmungsbarometer“: jede Medaille hat zwei Seiten. So liegen noch einige schwere Monate vor uns, trotzdem gibt es mehrere Stimmen, die sicher von einem Durchschreiten der Talsohle und einer Verbesserung der konjunkturellen Lage spätestens ab Jahresmitte ausgehen. Und auch die Regularien und Gesetze, die die Branche belasten, haben einen positiven Effekt: Forschungsvorhaben werden beschleunigt und finanziell gefördert...
2023-10-26
12 min
Gedankensprünge
#30 | Kunststoff: der Stoff, aus dem die Welt ist?
Gedankensprünge zum Wort Kunststoff Die 30. Folge hat das Thema: „Kunststoff: der Stoff, aus dem die Welt ist?". Die Moderatorin Theresia Lichtlein der Technischen Hochschule Lübeck hat zu dieser Episode folgende Gäste eingeladen: Ahmad Zeinolebadi, Professor für Kunststoffe an der Technischen Hochschule Lübeck; Thorsten Buzug, Professor für Medizintechnik und Direktor der Fraunhofer-Einrichtung für Individualisierte und Zellbasierte Medizintechnik IMTE; Erasmus Zipfel, Professor für Gehörbildung, Musiktheorie und Werkanalyse an der Musikhochschule Lübeck und Sebastian Schröder, Medienkünstler und experimenteller Fotograf.
2023-10-18
55 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 78 - H. Rausch (KNF) & D. Unger (KNF) - Bildungsinitiativen, Dinosaurier und Tischtelefone
In dieser Folge widmen wir uns, wie in Folge 76 der Bildung. Diesmal wird es besonders fränkisch, denn wir haben Hans Rausch und Dominik Unger vom Kunststoff-Netzwerk Franken e.V. zu Gast. Ihr erfahrt etwas über Bildungsangebote, Lernvideos mit Dinosauriern und weitere tolle Bildungsprojekte der Kollegen. Noch mehr findet ihr hier: https://www.kunststoff-netzwerk-franken.de/ Die Videos findet ihr hier: https://www.youtube.com/@faszinationkunststoff
2023-10-09
28 min
Brettspielgalaxie
Eurohell Design und der besondere Kunststoff
Diesmal habe ich mich mit Dani und Holger über ihr Unternehmen Eurohell Design unterhalten, was ihre Inserts besonders macht und welchen vorbildlichen Weg sie mit ihrem Kunststoff gehen. 00:01:08 Vorstellung Eurohell Design 00:05:09 Kooperation mit Verlagen & Entstehung eines Inserts 00:11:18 Das Besondere an Eurohell Designs 00:21:51 die Expansion von Eurohell Design 00:28:41 SPIEL 22 und 23 00:38:26 Das besondere am verwendeten Kunststoff 00:55:20 Dies und Das Beitrag von Brettspielnews Beitrag von Würfel und Zucker auf YouTube Beitrag von der Brettspielbox Die Umfrage bzgl. Zitaten vom Spieletisch findest du hier: Link Das nächs...
2023-09-07
1h 03
Inside the green hype
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff
Auch Kunststoff kann die Lösung zu einer nachhaltigeren Zukunft sein. Seit Jahren arbeitet die Runden Group mit der DOLAV Germany GmbH zusammen. Steffen Kück, Country Sales Manager für die D/A/CH Region bei DOLAV Germany GmbH, einem Hersteller von wiederverwendbaren Transportverpackungen mit Sitz in Israel, löst festgesetzte Denkmuster über die Kunststoffverwendung.Abonniere diesen Kanal für weitere spannende Themen rund um das Thema Nachhaltigkeit!🌿
2023-07-19
38 min
Kunststoff DIALOG
S2F5 - Ozeanplastik: Das Übel an der Wurzel packen
Es gibt zwar viele Ideen, wie man den Plastikmüll aus den Ozeanen wieder herausbekommen könnte, aber kaum jemand tut dies an der „Quelle“ des Problems. Denn ein Großteil des Mülls gelangt über die Flüsse ins Meer. Genau hier setzt die Idee von Plastic Fischer an. Dem Start-up aus Köln geht es jedoch nicht nur darum, die Kunststoffabfälle herauszufischen. Das junge Unternehmen will auch einen sozialen Impact leisten. Denn vor Ort entstehen für die Menschen, die den Kunststoff an den Sperren aus dem Wasser fischen, Arbeitsplätze. Melanie Ehrhardt und Clemens Doriat...
2023-06-29
37 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 69 - G. Mewes (Merijaan) & S. Lex (plasticpreneur) - Herzenssachen, Recycling und FlipFlops
In dieser Folge haben Matthias und Alex zwei junge Start-Ups zu Gast, die das Ziel haben die (Kunststoff-) Welt zu verbessern. Sie sprechen mit Gianna Mewes von Merijaan und Sören Lex von Plasticpreneur über Herzensangelegenheiten, Gründungsgeschichten und natürlich Kunststoff und Recycling. https://merijaan.de/ https://plasticpreneur.com/
2023-06-19
27 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 65 - Jan-Niklas Gesenhues (MdB) & A. Kronimus (PlasticsEurope) - Kunststoff, Klima und Gurken
In dieser Folge wollen wir spannende Gespräche zu Kunststoff und Nachhaltigkeit fortsetzen, die bereits auf der K-Messe 2022 begonnen haben. Zu Gast ist ein Mitglied des deutschen Bundestages. Jan-Niclas Gesenhues, Umweltpolitischer Sprecher der Grünen Bundestags Fraktion und Leiter AG Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und Dr. Alexander Kronimus, Leiter des Geschäftsbereichs Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft bei Plastics Europe Deutschland. Wir diskutieren Fragen wie: Was ist echter Klimaschutz? ist Kunststoff ein Klimakiller oder sogar Klimaretter? Außerdem geht es um Materialsubstitution bei Verpackungen und Kreislaufwirtschaft.
2023-05-01
47 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 64 - Volker Herrmann (THWS) - Fachkräftemangel, Studiengang Kunststofftechnik und Steinersatz
In dieser Folge geht es um ein Thema, das unsere ganze Branche schwer beschäftigt, den Fachkräftemangel. Matthias und Alex haben hierzu Prof. Volker Herrmann von der Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt zu Gast. Ihr erfahrt, wie es um den Studiengang Kunststofftechnik steht, bekommt gute Gründe genannt solch ein Studium zu ergreifen und erfahrt, was für Aktionen bei THWS und SKZ laufen um Begeisterung für die Kunststoffindustrie zu wecken. Seite des Studiengangs Kunststoff- und Elastomertechnik: https://www.thws.de/studieninteressierte/bachelorstudiengaenge/studienbereiche/mint/kunststoff-und-elastomertechnik/ Video "Is plastic fantastic?": https://www.youtube.com/watch?v=nnRyxhwQQv0&source_ve_path=O...
2023-04-24
36 min
Kunststoff DIALOG
S2F2 - Energiesparen macht Spaß
Energiepreise sind für Kunststoffverarbeiter ein riesiges Problem. Oder sind sie das? Matthias Ruff und Alexander Hefner sprachen mit Thomas Zeiler (MAINCOR Rohrsysteme GmbH & Co. KG) und Robert Schmitt (SKZ Das Kunststoff-Zentrum) über Stellschrauben, Einsparpotentiale, Zertifizierung und eigene Energieerzeugung. Unter anderem wurde diskutiert, wie man am schnellsten Energie einspart, wie viel das unter dem Strich einbringt und wie Zertifizierung dabei helfen kann.
2023-03-30
30 min
Kunststoff DIALOG
S2F1 - Das Polymer, das kein Kunststoff sein darf
Unser Gast Nanda Bergstein, Chief Sustainability and Innovation Officer bei Camm Solutions, erzählt, mit welchen frischen Ideen das junge Unternehmen Verpackungen nachhaltiger machen will. Recyceln oder in Wasser auflösen, das ist hier die Frage. Das Produktdesign entscheidet. Außerdem: Warum die Zahl 65,5 vielleicht ein gutes Omen ist.
2023-02-23
30 min
Gesellschaft besser machen
Manuel Häußler recycelt Kunststoff ohne Rückstände
Deutscher Studienpreis 2022 (Sektion Natur- und Technikwissenschaften) Wir haben ein Plastikproblem. Immer größere Mengen von Kunststoffen verschmutzen die Umwelt. Manuel Häußler hat in seiner Dissertation eine echte Alternative zum am weitesten verbreiteten Kunststoff Polyethylen entwickelt, die sich komplett recyceln lässt. Dafür hat er auch den Deutschen Studienpreis 2022 erhalten. Im Gespräch mit Diana Huth erklärt der Chemiker was der neue Kunststoff kann und was längerfristig nötig ist, damit eine echte nachhaltige Lösung für das Plastikproblem gefunden werden kann. Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnen wir jährlich die besten Promovierten...
2023-02-02
28 min
Gesellschaft besser machen
Manuel Häußler recycelt Kunststoff ohne Rückstände
Deutscher Studienpreis 2022 (Sektion Natur- und Technikwissenschaften) Wir haben ein Plastikproblem. Immer größere Mengen von Kunststoffen verschmutzen die Umwelt. Manuel Häußler hat in seiner Dissertation eine echte Alternative zum am weitesten verbreiteten Kunststoff Polyethylen entwickelt, die sich komplett recyceln lässt. Dafür hat er auch den Deutschen Studienpreis 2022 erhalten. Im Gespräch mit Diana Huth erklärt der Chemiker was der neue Kunststoff kann und was längerfristig nötig ist, damit eine echte nachhaltige Lösung für das Plastikproblem gefunden werden kann. Mit dem Deutschen Studienpreis zeichnen wir jährlich die besten Promovierten...
2023-02-02
28 min
Kunststoff DIALOG
S2F0 - Teaser - Staffel 2 - Mehr Dialoge, neue Stimmen und natürlich Kunststoff
Wir starten in diesem Jahr in unsere zweite Staffel. Freut euch auf spannende Themen, tolle Gespräche, neue Stimmen und regelmäßige neue Folgen.
2023-01-26
09 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 12 - Kunststoff, Kreislaufwirtschaft, Krisenstimmung – und 3037.
Das Branchenereignis, die K-Messe 2022 liegt hinter uns. Was bleibt? Was waren die Highlights? Susanne Schröder hat direkt auf der K ein paar Stimmen einfangen können. Viel Spaß beim Hören.
2022-11-15
37 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 11 - Teil 2: Kunststoffverpackungen - Mono, Bio, Rezyklat und 81
Im zweiten Teil unserer Folge zur Zukunft der Kunststoffverpackung beantworten uns unsere Experten Mara Hancker – GF Marketing bei der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen und Thomas Halletz, Geschäftsführer bei der Kiefel GmbH, Fragen zum Einsatz von Biopolymeren im Verpackungsbereich, den Hindernissen beim Einsatz von Rezyklat und wie sich die politischen Rahmenbedingungen gestalten.
2022-10-28
28 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 11 - Teil 1: Kunststoffverpackungen - Mono, Bio, Rezyklat und 81
Kaum etwas wird gerade mit mehr Kritik überhäuft wie die Kunststoffverpackung. Wir stellen uns in unserer neuen Podcast-Folge die Frage, ob Kunststoffe im Verpackungsbereich eine Zukunft haben - und wie diese aussehen kann. Was ist für eine Kreislaufwirtschaft noch nötig? Wo liegt aktuell der Fokus im Verpackungsbereich? Machen Mehrschichtverpackungen überhaupt noch Sinn? Dieses und mehr beantworten uns heute Mara Hancker – GF Marketing bei der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen und Thomas Halletz, Geschäftsführer bei der Kiefel GmbH.
2022-10-12
17 min
ELEMENTary – a BASF podcast
Sustainable Design: Wie passen Kunststoff und Nachhaltigkeit zusammen?
Designklassiker aus Kunststoff, wie Schalensessel oder der Panton Chair sind vielen bekannt. Wie hat sich aber der Blick auf das einstige Wundermaterial Kunststoff, das durch Formvielfalt, Leichtgewicht und Robustheit überzeugt, gewandelt? Wie steht es um das Thema Nachhaltigkeit, wenn heutige Produkte kreiert werden und wie gehen Nachwuchs-Designer mit ihrer Verantwortung um? Hier findet ihr unsere Footwear-Episode. Hier findet ihr unsere Styropor-Episode. Mehr zum BASF Creation Center gibt's hier. Mehr Informationen zum Vitra Design Museum - hier entlang. Hier findet ihr Eindrücke zur aktuellen Ausstellung „Plastik – die Welt neu denken...
2022-08-17
45 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 10: Chemisches Recycling, Rezyklatquoten und Politikversagen
„Zukunft Kreislaufwirtschaft: Chemisches Recycling als Baustein“ – so lautete das Motto der Diskussionsrunde, zu der der Verband Chemische Industrie (VCI) im Rahmen der IFAT einlud. Unser Podcast liefert einen Mitschnitt der Diskussion, die von der Kunststoffe moderiert wurde. Vertreter von BASF, WWF, Remondis, dem KIT und der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen beleuchten das Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
2022-06-27
42 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 9: Digitale Produktion, Lebenszyklen und 33
Welchen Nutzen bietet die Digitalisierung im Produktionsprozess? Gibt es Plug and Play Lösungsansätze? Welchen Beitrag kann Digitalisierung zur Nachhaltigkeit leisten? Diese Fragen und mehr beantwortet uns Paul Kapeller (Head of Management Inject 4.0 | Digital Solutions) von der Firma ENGEL.
2022-06-13
24 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 8: Das Wechselspiel zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit und 31
Warum wird noch immer viel zu wenig Kunststoffrezyklat wiederverwendet und wie lässt sich diese Situation verbessern? Die Kunststoffe-Redaktion und ihr Gast Prof. Christian Hopmann, Leiter des renommmierten Aachener Instituts für Kunststoffverarbeitung, folgen einer Spur, die vom Design for Recycling und Digital Engineering bis zur effektiven Mülltrennung von Verpackungen mit digitalem Produktpass führt. Ein Gespräch über – wenn es gut läuft – die Phase vor der Initialzündung.
2022-05-30
30 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 7: Studierenden- und Azubimangel und wieso 4511 keine gute Zahl ist
Die Kunststoffindustrie hat ein Nachwuchsproblem. Immer weniger junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung in oder ein Studium der Kunststofftechnik. Woran das liegt und wie sich das Problem lösen lässt, darüber sprechen wir mit Professor Thomas Seul von der Hochschule Schmalkalden und Stefan Hofmann von der Siegfried Hofmann GmbH.
2022-05-16
26 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 6: 3D-Druck mit Cold Metal Fusion, Fahrräder und 1,6
Heute geht es im Kunststoff Dialog (auch) um Metall. Genauer gesagt darum, warum Kunststoff im Metall-3D-Druck als "Enabler" hilfreich ist. Hierzu haben wir als Experten Levent Abkas von der Headmade Materials GmbH am Mikrofon. Fachartikel zum Thema: Die additive Fertigung wird großserientauglich: Neue Verfahren ermöglichen es, Millionen Stückzahlen eines Bauteils schnell, effizient und in konstant hoher Qualität zu fertigen. Mit einem als ColdMetalFusion bezeichneten Verfahren etwa werden verschiedene Metalllegierungen und Kunststoffpolymer auf intelligente Weise miteinander kombiniert und verarbeitet. Weiterlesen mit Kunststoffe Plus Noch keinen Pluszugang? Dann testen Sie unser Digital-Abo vier...
2022-05-02
30 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 5: Kunststoffindustrie im Wandel, coole Kisten und 38,4
Vieles ändert sich aktuell in der Kunststoffindustrie. Die Transformation hin zu einer Kreislaufwirtschaft ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Heute mit uns im Dialog zu diesem Thema ist Ingemar Bühler - Hauptgeschäftsführer Plastics Europe e.V.
2022-04-04
37 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 4: Branchenrück- und ausblick – und eine Zahl, die nicht genannt werden will
Die Kunststoffverarbeitende Industrie zieht eine Jahresbilanz 2021 und wagt einen Ausblick auf 2022. In dieser Folge hinterfragen wir die Zahlen, die der GKV auf seiner jährlichen Pressekonferenz bekannt gab. Unser Gesprächspartner ist Dr. Martin Engelmann, Hauptgeschäftsführer der IK Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V.
2022-03-21
15 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 3: Heißkanäle, Neuland beim Spritzgießen und 40 Mrd.
Kunststoff Dialog – diesmal mit Torsten Glittenberg, geschäftsführender Inhaber von Witosa, und Horst-Werner Bremmer, Leiter anwendungstechnische Beratung und Vertrieb der Günther Heisskanaltechnik, die zwei spannende Entwicklungen nachzeichnen: Wie und warum kamen 3D-Druck und Dickschichttechnik in die Heißkanaldüse? Ein Gespräch darüber, Neuland beim Spritzgießen zu beschreiten.
2022-03-07
37 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 2 - Teil 2: Mittelstand, Innovation und 25.954
Der zweite Teil unseres Dialogs mit Jan-Frederik Kremer (AiF FTK GmbH). Wir sprechen über den Mittelstand und Innovationskraft. Außerdem geht es um Fördermöglichkeiten mit allen Hindernissen und Chancen.
2022-02-21
20 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 2 - Teil 1: Mittelstand, Innovation und 25.954
In dieser Folge mit uns im Dialog: Jan-Frederik Kremer (AiF FTK GmbH). Wir sprechen über den Mittelstand und Innovationskraft. Außerdem geht es um Fördermöglichkeiten mit allen Hindernissen und Chancen. Der zweite Teil der Folge erschient in 2 Wochen.
2022-02-07
30 min
Kunststoff DIALOG
Kunststoff DIALOG Folge 1: Kreislaufwirtschaft, Wasserzeichen und 227,55
In unserer ersten Folge sind mit uns im Dialog: Manfred Hackl (CEO der Erema Group) und Benedikt Brenken (Direktor R.Cycle). Wir sprechen über Wasserzeichen, Recycling, Sortiersysteme Lebensmittelzulassung, Kreislaufwirtschaft und vieles mehr. Natürlich erfahren Sie auch was hinter der Initiative R-Cycle steckt, wo die Reise noch hingehen soll und was die Zahl 227,55 damit zu tun hat.
2022-01-24
32 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 33 - Dennis Rathmann (Podcast Maschinenraum) - Kunststoff, Klischees und Sonnenschirme
Heute sind Matthias und Alex mal zu Gast. In dieser cross-over-Folge sprechen wir mit Dennis Rathmann, Host des Podcast Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast über den "bösen" Kunststoff, Viel Spaß beim Hören und gerne auch Dennis' Podcast mal testen: https://open.spotify.com/show/4tv5UFSEj5P1rdSJDC3VEC?si=bcc6fac2c8fc423f
2021-11-22
36 min
Maschinenraum - Der Maschinenbau-Podcast
#232 Der "böse" Kunststoff - Interview mit Matthias Ruff und Alexander Hefner vom SKZ
Kunststoff wird gerade in den Mainstream-Medien häufig zum Reitz-Thema. Klar ist, dass unser Leben ohne Kunststoff nicht funktionieren würde. Trotzdem oder gerade deswegen ist es auch Aufgabe der Industrie und des Maschinenbaus, sich über Kreislaufwirtschaft, Recycling, CO2-Emission etc. Gedanken zu machen und Lösungen zu finden. Mit Matthias Ruff und Alexander Hefner vom SKZ, habe ich ein interessantes Gespräch geführt, und habe die beiden zu einigen Vorurteilen und Mythen rund um das Thema Kunststoff befragt. Hast du weitere Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreibe mir einfach eine E...
2021-11-22
38 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 32 - Sonderfolge 60 Jahre SKZ - B. Baudrit (SKZ) - Völkerverständigung, Umzüge und Kunststoff
Happy Birthday SKZ – Das Kunststoff-Zentrum wird 60 Jahre! Daher sprechen wir heute in einer Sonderepisode mit unserem Kollegen Dr. Benjamin Baudrit, der viele dieser Jahre am SKZ miterleben durfte. Freut euch auf lustige Anekdoten, fun facts und ein bisschen lost in translation.
2021-10-26
25 min
Allerhand im Glarnerland
AHG 042: S‘guete am Kunststoff mit Tobi & Bänz
I dem Podcast redi mitem Tobi über die guete Siite vo Kunststoff. Er isch quasi Kunststoffexpert, will er ide "Netstal Maschinen" mit Kunststoff schaffet. Komplettiere tuet de Podcast min WG-Kolleg meterä nöd-Expertä-Sicht uf das Thema. Danggä vielmal Tobi und Bänz :D Und üch viel Spass :))
2021-10-06
57 min
K-Impuls
K-Impuls: Additive in Kunststoffen #014
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Warum benutzen wir Additive in Kunststoffen und welche Gefahren können von ihnen ausgehen? Fragen & Kommentare: Podcast@kimw.de Special Hashtags: #Additive #Gesundheit #Verbrauchertipps
2021-09-21
14 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 28 - Ines Oud, Patrick Glöckner (kunststoffland NRW) - Kunststoff, Image und Regenjacken
Heute zu Gast bei Kunststoff: Nachgefragt sind Frau Oud und Herr Glöckner vom kunststoffland NRW. Gemeinsam mit den Moderatoren Matthias Ruff und Alexander Hefner vom SKZ diskutieren sie über das aktuelle Image der Kunststoffbranche. Es geht darum, wie Brücken geschlagen werden können, was die Branche bereits tut, noch tun muss und woraus eigentlich Regenjacken gemacht werden.“ Die in der Folge angesprochenen Projekte findet ihr hier: https://two4science.de/evonik-at-home/ https://www.youtube.com/watch?v=nnRyxhwQQv0 https://www.skz.de/bildung/skz-lab
2021-09-10
30 min
K-Impuls
K-Impuls: Auswirkung von µPlastik #013
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Hier geht es um die Auswirkungen von µPlastik sowohl auf die Tierwelt als auch auf den Menschen. Zusätzlich geben wir einige kleine Tipps zur Vermeidung von µPlastik in eurem Alltag. Fragen & Kommentare: Podcast@kimw.de Kontaktmöglichkeit: Martin Doedt, B. Sc. doedt@kunststoff-institut.de Tel.: +49 (0) 23 51.10 64-125 Special Hashtags: #µPlastikinderumwelt #Nachhaltig #Gesundheit #Ver...
2021-09-07
21 min
K-Impuls
K-Impuls: µPlastik #012
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: In dieser Folge klären wir nicht nur die spannende Frage "Was ist µPlastik?", sondern auch "Wo kommt es her?". Außerdem beleuchten wir die Schwierigkeiten beim analytischen Nachweis von µPlastik. Fragen & Kommentare: Podcast@kimw.de Kontaktmöglichkeit: Martin Doedt, B. Sc. doedt@kunststoff-institut.de Tel.: +49 (0) 23 51.10 64-125 Special Hashtags: #µPlastik #Analytik #Nachhaltigkeit
2021-08-24
19 min
K-Impuls
K-Impuls: Sind bioabbaubare Kunststoffe nachhaltig? #011
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: In dieser Folge geht es um die Frage: Sind bioabbaubare Kunststoffe nachhaltig? Warum diese Frage pauschal nicht mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden kann, hört ihr in dieser Folge. Website: Umwelt/Nachhaltigkeit | KIMW (kunststoff-institut-luedenscheid.de) Fragen & Kommentare: Podcast@kimw.de Kontaktmöglichkeit: Hanna Steffen, M.Sc. steffen@kunststoff-institut.de Tel.: +49 2351 1064-814 Special Hashtags: ...
2021-08-10
21 min
K-Impuls
K-Impuls: Bioabbaubar & Kompostierbar #010
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: In dieser Folge gehen wir genauer auf die biologische Abbaubarkeit von Biopolymeren ein. In diesem Rahmen beleuchten wir auch die Unterschiede zwischen der biologischen Abbaubarkeit und der Kompostierbarkeit. Website: Umwelt/Nachhaltigkeit | KIMW (kunststoff-institut-luedenscheid.de) Fragen & Kommentare: Podcast@kimw.de Kontaktmöglichkeit: Hanna Steffen, M.Sc. steffen@kunststoff-institut.de Tel.: +49 2351 1064-814 Special Hashtags: #Bioabbaubar ...
2021-07-27
15 min
K-Impuls
K-Impuls: Biopolymere #009
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: In dieser Folge geht es um Biopolymere. Wir beleuchten die Unterscheide zwischen Standard-Polymeren und Biopolymeren. Wir bringen euch das Thema näher, indem wir alltägliche Beispiele zu heute eingesetzten Biopolymeren aufführen. Website: Umwelt/Nachhaltigkeit | KIMW (kunststoff-institut-luedenscheid.de) Fragen & Kommentare: Podcast@kimw.de Kontaktmöglichkeit: Hanna Steffen, M.Sc. steffen@kunststoff-institut.de Tel.: +49 2351 1064-814 Special Hasht...
2021-07-13
18 min
K-Impuls
K-Impuls: Branchentreff 4.0 #008
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen. Abgesagte Messen und verschärfte Kontaktbeschränkungen, haben uns zu ganz neuen Wegen inspiriert. Wie müssen sich Unternehmen aus der Kunststoffbranche im Bereich Vertrieb und Marketing 4.0 neu aufstellen? Welche neuen Geschäftsmodelle ergeben sich und wie kann der Branchentreff 4.0 helfen? Website: https://kunststoffinstitut.branchentreff4you.de/ Fragen & Kommentare: Podcast@kimw.de Kontaktmöglichkeit: Dip...
2021-06-22
13 min
K-Impuls
K-Impuls: Datenqualitätslevel von Rezyklaten (DIN SPEC 91446) #007
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Wir stellen einen neuen Ansatz für die Qualifizierung und Erhöhung der Vergleichbarkeit unterschiedlicher Rezyklate - Datenqualitätslevel (DQL) gemäß DIN SPEC 91446 vor, der den Einsatz und Handel von Rezyklaten vereinfachen soll. Website: https://kunststoff-institut-luedenscheid.de/pruef-analysetechnik/ https://www.beuth.de/de/technische-regel-entwurf/din-spec-91446/340423834 Kontaktmöglichkeit: Martin Doedt, B. Sc. doedt@kunststoff-institut.de Tel.: +49 (0) 23 51.10 64-125 Special Hashtags: ...
2021-06-15
14 min
K-Impuls
K-Impuls: EKG am Spritzgießwerkzeug #006
Beschreibung: KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Körperschallmessungen an Spritzgießwerkzeugen ermöglichen den Blick in das Werkzeug, ohne den Prozess unterbrechen zu müssen und somit ist es wie ein EKG am Menschen zu sehen. Jedes Werkzeug ergibt ein typisches Schallbild und sobald es Abweichungen gibt, gilt es diese zuzuordnen. Somit ist es möglich von außen Fehler frühzeitig zu erkennen. Website: https://login.kunststoff-institut.de/koerperschall Kontaktmöglichkeit: Dip...
2021-06-08
12 min
K-Impuls
K-Impuls: Von EMV bis Antimikrobiell #005
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Wir spannen den Bogen heute erneut mit zwei Themen die unterschiedlicher nicht sein können, aber eine Gemeinsamkeit haben. Mit zunehmender Digitalisierung werden eine Vielzahl von Gerätschaften in den Markt gebracht, die untereinander nicht "stören" dürfen. Welche Rolle & Potential Kunststoffe, beispielsweise im Bereich der Abschirmung einnehme, stellen wir hier dar. Ferner spielt das Thema antimikrobielle & antivirale eine weitere große Rolle bei unseren Kunden. Doch welches System kann man vertrauen. Klicke...
2021-06-01
15 min
K-Impuls
K-Impuls: Neu am Kunststoff-Institut – die Umweltscoutin #004
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Neu am Kunststoff-Institut – die Umweltscoutin. Was genau verbirgt sich hinter dieser Rolle? In dieser Folge beantworten wir, wer die Umweltscoutin ist, welche Aufgaben sie hat und in welcher Weise sie Euch und Eure Unternehmen bei der Umsetzung Eurer Umwelt- und Nachhaltigkeitsziele unterstützen kann. Website: Umwelt/Nachhaltigkeit | KIMW (kunststoff-institut-luedenscheid.de) Kontaktmöglichkeit: Hanna Steffen, M.Sc. steffen@kunststoff-institut.de +49 2351 1064-814 Special Hasht...
2021-05-25
09 min
K-Impuls
K-Impuls: InnoLab-Forschung muss nicht teuer sein #003
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: InnoLab - seit inzwischen 30 Jahren bewegt sich das Kunststoff-Institut in Lüdenscheid durch den deutschen Fördermitteldschungel. In dieser Zeit konnten wir viele Erfahrungen sammeln und Herausforderungen meistern. Diesen Service bieten wir jetzt als Dienstleistung für unsere Kunden an. So können wir unseren Kunden von A wie "Antrag" bis Z wie "Zuwendungsbescheid" ein ganzheitliche Unterstützung im Bereich der Fördermittel bieten. Website: https://www.innolab-kimw.de/ Kontakt...
2021-05-18
11 min
K-Impuls
K-Impuls: Kunststoffschule #002
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Was ist die Kunststoff-Schule des Kunststoff-Instituts Lüdenscheids? Definitiv ist diese mehr als nur ein weiteres e-Learningangebot im Aus-und Weiterbildungssektor. Die Plattform hat sich von einem digitalen Lernplatz zu einer Streamingplattform entwickelt. Was genau den Unterschied macht, erfahren Sie in dem Podcast. Was ist die Kunststoff-Schule? Website: www.kunststoff-schule.de Kontaktmöglichkeit: Franziska Fritzsche /Stefan Euler bildung@kimw.de +...
2021-05-11
21 min
K-Impuls
K-Impuls: Von Papierspritzguss bis InMould Couting #001
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Vom Paperierspritzguss bis hin zum InMould Coating. Innerhalb der ersten Folge beschreiben wir, was sich hinter dem Papierspritzguss verbirgt. Ein Thema, welches vor der aktuellen Plastik- Diskussion mit Kompostierfähigkeit, kein Mikroplastik & Nachhaltigkeit punkten kann. Spannen dann den Bogen zu einem effektiven one-shot Verfahren, welches ermöglicht, Spritzgussbauteile noch in der Kavität zu lackieren. Die Lacke bestehen Waschstrassenanforderungen und können sogar Selbstheilungseffekte aufweisen. Dritte mögen meinen, hier ist viel Know-How notwendig. Ja, un...
2021-05-04
19 min
K-Impuls
K-Impuls: Unsere Moderatoren #00M
Beschreibung: KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Eure Moderatoren Hanna Steffen und Tim Salzmann stellen sich vor.
2021-04-30
03 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 17 - Christian Schiller (cirplus) - Segeltrips, zirkuläre Kunststoffabfälle und Mehrwert
Heute haben wir Christian Schiller (CEO cirplus) zu Gast. In einem interessanten Gespräch sprechen wir über sein Start-Up, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung und deren Nutzen für Recycling, Wir ergründen die Möglichkeit mit Digitalisierung und der Schaffung von Mehrwert Kunststoff-Kreisläufe zur ermöglichen.
2021-04-26
43 min
K-Impuls
K-Impuls: Intro #000
KIMW | Kunststoffinstitut Lüdenscheid (kunststoff-institut-luedenscheid.de) #k_impuls #kimw #kunststoffinstitut #kimwpodcast Folgenbeschreibung: Vorstellung des Podcasts "K-Impuls".
2021-04-14
00 min
Makers & Manufacturers Podcast
#15 Antonia Cox, POTTBURRI + Ralf Ostkotte, Osko: Produktion von Pflanzentöpfen, Verwendung von Bio-Kunststoff, Startups & Familienunternehmen
Bei Episode #15 vom Makers & Manufacturers Podcast haben wir Antonia Cox und Ralf Ostkotte zu Gast. Antonia ist Co-Founder_in vom Pflanzentopf (?) Startup (!) POTTBURRI und Ralf ist Inhaber & Geschäftsführer des seit 1750 bestehenden Familienunternehmen Osko.Beide vereint eine sehr erfolgreiche Kollaboration. POTTBURRI hat seit 2018 bereits 5 Millionen Töpfe verkauft - und zwar Pflanzentöpfe aus Bio Kunststoff, die von Osko produziert werden. Dieser Bio-Kunststoff stammt von der Firma Golden Compound und wird aus Sonnenblumenschalen hergestellt & zersetzt sich dadurch von alleine in der Erde.Zu Zeiten, wo ein Toilettenpapier (?) Startup aus den USA $3 Millionen von namhaften Inve...
2021-03-17
48 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 11
Um die Zeit zwischen den Feiertagen ein bisschen nerdiger zu machen haben wir uns mal wieder online getroffen, um über viele schöne – oder auch unschöne – Comics aus dem Marvel-Universum zu reden! 01:10 Falcon & Winter Soldierhttps://paninishop.de/winter-soldier-tv-und-film-comics/falcon-winter-soldier-dmapb17009:00 Doctor Strange 4 - Die Entscheidunghttps://paninishop.de/doctor-strange-superhelden-comics/doctor-strange-4-die-entscheidung-ddocst00418:28 Avengers der Einöde - Helden der Postapokalypsehttps://paninishop.de/avengers-superhelden-comics/avengers-der-einoede-helden-der-postapokalypse-dosma248Comic-Talk zu Old Man Quill 1 https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-15-200211/27:50 Miles Morales - Spider-Man 3 - Familienproblemehttps://paninishop.de/miles-morales-superhelden-comics/miles-mo...
2020-12-27
55 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 11 - Teil 2 - Dr. Hermann Achenbach - Nachhaltigkeit, Kunststoff - Kann man nachhaltig leben?
Teil 2 des Interviews mit unserem Kollegen Herrmann Achenbach widmet sich weiter den Themen Kunststoff und Nachhaltigkeit. Zukünftiger Forschung in diesem Themengebiet und die Verantwortung jedes Einzelnen.
2020-12-08
17 min
CactusPodcast
CP021 Kunststoff für Kakteentöpfe - Interview mit Georg Schwarz
Georg Schwarz ist seit Ewigkeiten bekannt für seine Pflanzenzubehörhandlung. Er ist eine Instanz in der Kakteenwelt. Ein besonderes Steckenpferd sind Kunststofftöpfe und das Material aus dem sie bestehen, denn Kunststoffteile herzustellen, dass war in seinem vorherigen Berufsleben sein Element - und dafür brennt er - bis heute. Und das spürt man, wenn man ihm zuhört. Ulrich Haage hat Georg schwarz auf den Zahn gefühlt und nach den wichtigsten Kunststoffen gefragt aus denen Töpfe für Kakteen gemacht werden. - welcher Kunststoff wofür geeignet ist und wofür eher nicht...
2020-12-01
34 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 10 - Teil 1 - Dr. Hermann Achenbach - Nachhaltigkeit - Wie kommt Kunststoff nach Helgoland
In dieser Folge interviewen wir Dr. Hermann Achenbach, Leiter der Gruppe Nachhaltigkeit am SKZ. Erfahren Sie, wie nachhaltig Kunststoff ist, wann er es nicht ist und welchen Beitrag er zum Klimaschutz leisten kann.
2020-11-23
27 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 8 - Dr. Oliver Möllenstädt - Geschäftsführer GKV - Aktuelle Lage - Neues Image f. Kunststoff
In dieser Folge interviewen wir Dr. Oliver Möllenstädt / Geschäftsführer des GKV (Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie) zur aktuellen Lage der Kunststoffbranche. Was bewegt die Branche? Wer sind Gewinner und Verlierer der Krise? Wie wichtig ist ein Institut wie das SKZ für die Branche und welche Erfahrungen hat Herr Dr. Möllenstädt in fast 10 Jahre Geschäftsführung GKV gesammelt?
2020-10-26
44 min
Podcast Archive - Neuschaefer Elektronik GmbH
Folge 10 Elektronik trifft Kunststoff – 29.09.2020
In der neuen Folge des Neuschäfer Elektronik Podcasts spricht Wilfried Neuschäfer über Neuentwicklungen bei Neuschäfer Elektronik, welche die Direktumspritzung von elektonischen Baugruppen mit Kunststoffen ermöglicht. Mit dem neuen Verfahren lassen von Steckverbindungen über Sensortechnik bis zu kompletten elektronischen Baugruppen umspritzen. Der Beitrag Folge 10 Elektronik trifft Kunststoff – 29.09.2020 erschien zuerst auf Neuschaefer Elektronik GmbH.
2020-09-29
02 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 5 - Teil 2 - Dr. Marieluise Lang - Compoundieren & Extrudieren, wenn Technik d. Segel streicht
In dieser Folge präsentieren wir Teil 2 unseres Interviews mit unserer Kollegin und Bereichsleiterin Marieluise Lang. Diesmal geht es ums Thema Compoundieren und Extrudieren. Es ist schon unglaublich was man alles in Kunststoff einmischen kann! Spannung ist also garantiert!
2020-09-14
23 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 10
Auch wenn wir nicht ins Studio können, können wir es nicht lassen. Denn der Comic-Stapel wird nicht kleiner, so wie auch die Lust, über Comics zu reden. Deswegen treffen wir - Pierre und Nina - uns ab jetzt über Skype zum Comic-Talk!01:20 Joker/Harley: Psychogramm des Grauens 1https://paninishop.de/joker-superhelden-comics/joker-harley-psychogramm-des-grauens-1-dblack01410:02 Morbius 1: Blutdursthttps://paninishop.de/morbius-superhelden-horror-comics/morbius-1-blutdurst-dmorbi00120:33 Leviathan 2https://paninishop.de/leviathan-superhelden-comics/leviathan-2-dosdc070Comic-Talk zum ersten Teil: https://www.spreaker.com/user/klappencast/kunststoff-podcast-folge-4-128:34 Captain Marvel 2: Sternenfinsternishttps://paninishop.de/c...
2020-08-09
43 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 9
Auch wenn wir nicht ins Studio können, können wir es nicht lassen. Denn der Comic-Stapel wird nicht kleiner, so wie auch die Lust, über Comics zu reden. Deswegen treffen wir - Pierre und Nina - uns ab jetzt über Skype zum Comic-Talk!01:07 Miles Morales: Spider-Man 2 - Ultimative Gefahren: https://paninishop.de/spider-man-tv-und-film-comics/miles-morales-spider-man-2-ultimative-gefahren-dsmmmn002Comic-Talk zum ersten Band:https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-13-200114/10:25 Irminahttps://www.reprodukt.com/Produkt/comics/irmina-taschenbuch/23:15 WWE: Undertaker - Der Aufstieg des Deadmanhttps://paninishop.de/wwe-sport-comics/wwe-undertaker-der-aufstieg-des-deadman-ydwwec00234:20 Spac...
2020-07-27
53 min
Das Nord-Süd-Gefälle
St. Pauli guckt in die Kunststoff-Röhre
Bei uns gibt es kein Sommerloch und keine Urlaubszeit, deshalb sprechen wir auch heute wieder über diverse Themen, die uns u.a. von unseren fleißigen Hörern gereicht wurden. So geht es heute um einen Corona bedingten Striptease in einer Kunststoff-Röhre und um in Folie gewickelte Gebeine am Straßenrand.
2020-07-15
1h 34
Kunststoff Nachgefragt
Folge 3 - Meister Kunststoff und Kautschuk mit dem Meistermacher Peter Selzam
Dritte und letzte Folge unserer Mini-Serie zum Thema Meister Kunststoff und Kautschuk. Bei uns am Mikrofon ist Peter Selzam - "der Meistermacher" am SKZ! Diesmal gibt es Einblicke und Wissen aus den letzten Jahrzehnten. Wie hat sich der Meister verändert und welche spannenden Geschichten gibt es zu erzählen.
2020-07-13
27 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 2 - Meister Kunststoff und Kautschuk - mit 2 aktuellen Teilnehmerinnen
Teil 2 unserer Mini-Serie zum Thema Meister Kunststoff und Kautschuk. Diesmal mit 2 aktuellen Teilnehmerinnen die uns Rede und Antwort zum Kurs und ihrer Motivation den Meister zu machen stehen.
2020-06-29
09 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 7
Auch wenn wir nicht ins Studio können, können wir es nicht lassen. Denn der Comic-Stapel wird nicht kleiner, so wie auch die Lust, über Comics zu reden. Deswegen treffen wir - Pierre und Nina - uns ab jetzt über Skype zum Comic-Talk!01:00 Aquaman: Held von Atlantis 2 - Heimkehrhttps://paninishop.de/aquaman-superhelden-comics/aquaman-held-von-atlantis-2-heimkehr-daqhva002Comic-Talk zum ersten Teil:https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-13-200114/09:10 Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Kriegeshttps://paninishop.de/wonder-woman-superhelden-comics/wonder-woman-warbringer-im-angesicht-des-krieges-yddcya00617:00 Old Man Quill 2: Kampf ums Überlebenhttps://paninishop.de/star...
2020-06-16
50 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 1 - Markus Held, Dozent Meister Kunststoff - Was hat der Meisterkurs mit Freundschaft zu tun?
Kunststoff nachgefragt - Der SKZ-Podcast Folge 1 - mit Dozent Markus Held über das Thema "Meister Kunststoff und Kautschuk" am SKZ - Das Kunststoff-Zentrum
2020-06-09
27 min
Kunststoff Nachgefragt
Folge 0 - Wer fragt hier nach Kunststoff? - Vorstellung des Podcast
Kunststoff nachgefragt - Der SKZ-Podcast Der erste Podcast, der sich rein um die Themen Kunststoff, die Kunststoffbranche und verwandte Themengebiete dreht.
2020-06-09
05 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 5
Auch wenn wir nicht ins Studio können, können wir es nicht lassen. Denn der Comic-Stapel wird nicht kleiner, so wie auch die Lust, über Comics zu reden. Deswegen treffen wir - Pierre und Nina - uns ab jetzt über Skype zum Comic-Talk!0:45 Fante Bukowski – Ein amerikanischer Traumhttps://www.avant-verlag.de/comics/fante-bukowski/8:35 DämmerungLeseprobe: https://www.editionmoderne.ch/de/80/leseprobe/347/daemmerung.html14:35 Shigeru Mizuki – Kindheit und JugendLeseprobe: https://www.reprodukt.com/Produkt/manga/shigeru-mizuki-kindheit-und-jugend/#pid=2Comic-Talk zu Tante NonNon: https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-10-geburtst...
2020-05-16
38 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 4
Auch wenn wir nicht ins Studio können, können wir es nicht lassen. Denn der Comic-Stapel wird nicht kleiner, so wie auch die Lust, über Comics zu reden. Deswegen treffen wir - Pierre und Nina (und Flo) - uns ab jetzt über Skype zum Comic-Talk!00:50 The Dreaming 2https://paninishop.de/sandman-fantasy-comics/the-dreaming-2-dvedre002Comic-Talk zum ersten Teil: https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-12-191219/09:30 Batman/Teenage Mutant Ninja Turtleshttps://paninishop.de/teenage-mutant-ninja-turtles-superhelden-comics/batman-teenage-mutant-ninja-turtles-ddcyu00920:20 Black Cat/Spider-Man: Das Böse in dirhttps://paninishop.de/black-cat-superhelden-comics/spider-man-black-cat-das-boese-in-dir-dmapb16030:15 Green Lantern 2Lesep...
2020-05-03
59 min
konstruktionspraxis-Podcast
Neu auf dem Markt: Wellengetriebe aus Kunststoff von Igus
In dieser Folge "Neu auf dem Markt" stellt Stefan Niermann, Leiter des Bereichs Drylin Linear- und Antriebstechnik bei Igus, ein neues Wellgetriebe aus Tribo-Polymeren vor, das Igus auf den Markt gebracht hat. Welche Vorteile das Kunststoff-Getriebe mit sich bringt und für welche Anwendungen es prädestiniert ist, hat uns Stefan Niermann genau erklärt. Wer es noch ausführlicher mag, kann das ausführliche Interview hier nachlesen: www.konstruktionspraxis.vogel.de/was-das-wellgetriebe-aus-kunststoff-alles-kann-a-919999/ Wir freuen uns über Feedback und Anregungen: E-Mail an redaktion.konstruktionspraxis@vogel.de
2020-05-01
06 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 3
Auch wenn wir nicht ins Studio können, können wir es nicht lassen. Denn der Comic-Stapel wird nicht kleiner, so wie auch die Lust, über Comics zu reden. Deswegen treffen wir - Pierre und Nina - uns ab jetzt über Skype zum Comic-Talk!00:55 Eine Studie in SmaragdgrünLeseprobe: https://www.dantes-verlag.de/gesamtprogramm/eine-studie-in-smaragdgr%C3%BCn/#cc-m-product-1142513902110:10 Black Widow: Dunkle Rachehttps://paninishop.de/black-widow-superhelden-comics/black-widow-dunkle-rache-dosma22320:40 Happy Placehttp://www.rotopolpress.de/produkte/happy-placeComic-Talk zu Röhner: https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-8-indie-comics-aus-deutschland-191022/26:55 Invincible 2https://www.cross...
2020-04-19
45 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 2
Auch wenn wir nicht ins Studio können, können wir es nicht lassen. Denn der Comic-Stapel wird nicht kleiner, so wie auch die Lust, über Comics zu reden. Deswegen treffen wir - Pierre und Nina - uns ab jetzt über Skype zum Comic-Talk!01:00 Harley Quin und die Birds of Prey – AnthologieComic-Talk zu den anderen „Birds of Prey“-Specials von Panini: https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-16-200225/10:40 Das Geheimnis des unfehlbaren Gedächtnisses Leseprobe: https://www.knesebeck-verlag.de/das_geheimnis_des_unfehlbaren_gedaechtnisses/t-67/86418:33 Der WolfLeseprobe: https://www.knesebeck-verlag.de/der_wolf/t...
2020-04-04
45 min
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk
Kunststoff-Spezial: Comic-Talk Podcast Folge 1
Auch wenn wir nicht ins Studio können, können wir es nicht lassen. Denn der Comic-Stapel wird nicht kleiner, so wie auch die Lust, über Comics zu reden. Deswegen treffen wir - Pierre und Nina - uns ab jetzt über Skype zum Comic-Talk!01:30 War of the Realms 5War of the Realms 1-4 https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-15-200211/06:20 Abteilung für irre Theorien https://www.editionmoderne.ch/de/80/leseprobe/349/abteilung-fuer-irre-theorien.html15:45 „Sandman Universe“-Reihe16:35 Lucifer 224:20 Bücher der MagieBücher der Magie 1 https://www.nrwision.de/mediathek/kunststoff-comic-talk-teil-7-191009/
2020-03-21
43 min
Intralogistiker Podcast
Folge 06 - 2020 - Kunststoff Recycling
Die Welt feiert eine Plastik-Orgie, die mittlerweile zu einer der brisantesten Umweltprobleme unserer Zeit geworden ist. Es ist nötiger denn je, dass endlich funktionierende Recycling-Kreisläufe eingeführt werden. Leider wird immer noch zuviel Plastikmüll exportiert oder einfach verbrannt. Gründe sind der niedrige Preis für Neukunststoff und das teure Sortieren und Aufarbeiten von gebrauchtem Kunststoff. Abnahmeverbote, ein Bewusstseinswandel einhergehend mit funktionierenden Recycling-Kreisläufen und neuen -Technologien können künftig zu einer enormen Steigerung der Menge und Art an recyceltem Kunststoff führen. Auch Industrie-Mehrwegbehälter werden zunehmend aus Rezyklat hergestellt.
2020-03-18
00 min
Intralogistiker Podcast
Folge 008 - Qualitätsstandards bei Kunststoffgranulat – denn Kunststoff ist eben nicht gleich Kunststoff
Produkte aus Kunststoffgranulat erfreuen sich nach wie vor einer extrem hohen Beliebtheit in sämtlichen Industriebranchen – Tendenz steigend. Kaum ein anderer Stoff ist so vielfältig wie Kunststoff. Doch gerade in der Industrie muss er höchsten Anforderungen an Einsatzfähigkeit und Beschaffenheit erfüllen. Und dafür kommt es auf die optimale Abstimmung von Kunststoff und geplanter Anwendung an. Alles beginnt schon in der Herstellung mit der Wahl des richtigen Kunststoffgranulats und des richtigen Produktionsortes. Weiter geht es mit der Verarbeitung und der Nutzung. Und schließlich dreht sich alles um Recycling und Umwelt. Warum das längst nicht alle...
2018-12-12
00 min
Living is easy – Der Design-Podcast
Living is easy | Kunststoff & Design - Wo Plastik noch ein gutes Image hat
Kunststoff hat sich schon lange im Möbeldesign etabliert. Nach wie vor der Klassiker: der Panton Chair aus den 1950er-Jahren. Doch wie steht es um die Zukunft von Plastik in der Produktion?Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/living-is-easy-kunststoff-design
2018-11-19
00 min
kollektiv kunststoff: Interview mit Waltraud Brauner und Raffaela Gras
Wie wird sich die Menschheit der digitalen Technologie anpassen und wie viel künstliche Intelligenz wird vonnöten sein, damit wir wissen, wann wir z.B. wieder einmal etwas trinken müssen? Einen möglichen Blick auf die nicht allzu ferne Zukunft bietet das kollektiv kunststoff - dahinter stecken Christina Aksoy, Waltraud Brauner, Raffaela Gras und Stefanie Sternig - in ihrer knapp einstündigen Performance Und die Erde ist doch eine Scheibe, empfohlen für Digital Natives ab 8 Jahren, empfehlenswert aber auch für die nicht-digitale Generation im auch höheren zweistelligen Lebensalter. In der Zukunft benötigt man keine Endgeräte...
2018-06-18
00 min
Perspektiven - Der Theaterpodcast
kollektiv kunststoff: Interview mit Waltraud Brauner und Raffaela Gras
Wie wird sich die Menschheit der digitalen Technologie anpassen und wie viel künstliche Intelligenz wird vonnöten sein, damit wir wissen, wann wir z.B. wieder einmal etwas trinken müssen? Einen möglichen Blick auf die nicht allzu ferne Zukunft bietet das kollektiv kunststoff - dahinter stecken Christina Aksoy, Waltraud Brauner, Raffaela Gras und Stefanie Sternig - in ihrer knapp einstündigen Performance Und die Erde ist doch eine Scheibe, empfohlen für Digital Natives ab 8 Jahren, empfehlenswert aber auch für die nicht-digitale Generation im auch höheren zweistelligen Lebensalter. In der Zukunft benötigt man keine Endgeräte...
2018-06-18
38 min