Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kurt D. Bettenhausen & Thomas Tauchnitz

Shows

Der AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastLow CodeZu Gast: Kerstin Stier Kerstin Stier – Co-Founder und CEO der engomo GmbH – nimmt uns mit auf ihre persönliche und geschäftliche Reise in die Welt von Low Code. Was ist Low Code, welchen Nutzen entfaltet Low Code und was sind die Grenzen von Low Code in der Automation? Wie hat sich die Unternehmensgründung gestaltet, mit welchem Geschäftsmodell ist das Unternehmen gestartet und wie haben sich Unternehmen und Geschäftsmodell weiterentwickelt?2025-07-1942 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastIdentity and Access ManagementZu Gast: Christian Haul und Philipp Ketterer Im Januar 2025 hat der gemeinsame Arbeitskreis von NAMUR und ZVEI die NAMUR-Empfehlung 201 zum Identity and Access Management herausgegeben. Wir sprechen mit Christian Haul von der BASF und Philipp Ketterer von VEGA über Motivation, Zielgruppen und Inhalte dieser Empfehlung. Darüber hinaus vertiefen wir, welche Normen, Standards und Regulierungen die Empfehlung direkt beeinflussen, was in der industriellen Praxis anwendbar ist und was nicht sowie die Unterschiede von IT und OT, die eine Auswirkung auf die Empfehlung haben.2025-07-0546 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastAUTOMATION 2025 & Digital Transformation2025-06-2837 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastNAMUR - Wechsel im VorstandsvorsitzZu Gast: Tobias Schlichtmann und Felix Hanisch Wir sprechen gemeinsam mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden der NAMUR Tobias Schlichtmann und seinem Vorgänger Felix Hanisch. Wie hat sich die Übergabe gestaltet, was sind die ersten Eindrücke von Tobias und was vermisst Felix am meisten? Welche Stärken der NAMUR sehen beide heute, was hat Felix erreicht und welche Impulse möchte Tobias in seiner Amtszeit gemeinsam mit dem gesamten Team der NAMUR geben? Freut Euch auf eine XXL-Folge mit vielen Einblicken in die Welt der Prozessautomatisierung.2025-06-2159 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastEthernet APL aus HerstellersichtZu Gast: Michael Kessler Michael Kessler – Executive Vice President Components & Technology bei Pepperl+Fuchs – spricht mit uns über den Weg zu Ethernet APL aus Herstellersicht. Er berichtet über die Anfänge zur Definition der neuen Technologie sowie die schnelle, iterative und zielgerichtete Zusammenarbeit zur Umsetzung. Wo die Technologie heute steht, einige wichtige Kenndaten, vor allem aber die Einschätzung der Bedeutung, des Nutzens und der Akzeptanz bei den Anwendern, erfahrt Ihr in dieser Folge.2025-06-1437 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastSensorik, Aktorik und die AASZu Gast: Franz Durmeier und Michael Riester In dieser Folge sprechen Franz Durmeier und Michael Riester von Endress+Hauser mit uns über die Mehrwerte von Digital Solutions und Digital Integration für die Anwender, warum beide aktiv an der Asset Administration Shell AAS mitarbeiten und wie sich die Resonanz der Anwender derzeit darstellt. Darüber hinaus geben sie erste Einblicke in ihre zukünftigen Aktivitäten.2025-05-3139 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastEthernet APL aus AnwendersichtZu Gast: Emanuel Trunzer Emanuel Trunzer – Senior Manager Automation and Electrical bei BASF – spricht mit uns über den Weg zu Ethernet APL aus Anwendersicht. Die Task Force der NAMUR und die gemeinsame Task Force mit dem ZVEI kommen dabei genauso zur Sprache wie die eingesetzten Wege zur Erprobung und zum schnellen Feedback. Warum sich Anwender für diese Technologie einsetzen, welche ersten Erfahrungen vorliegen und welche weiteren Schritte zur Anwendung zu erwarten sind, erfahrt Ihr in dieser Folge.2025-05-2446 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastZVEI eSummit 2025 & Erwartungen an die neue BundesregierungZu Gast: Sarah Bäumchen Welche Themen und Impulse dort zu erwarten sind und wie sich das Veranstaltungsformat auch in diesem Jahr weiterentwickelt, hört Ihr im ersten Teil dieser Folge. Im zweiten Teil diskutieren wir über die Erwartungen des ZVEI an die neue Bundesregierung und unter anderem darüber, welche regulatorischen und strategischen Hemmnisse die Digitalisierung und Elektrifizierung der Industrie in Deutschland und Europa ausbremsen.2025-05-1744 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastTrends in Process AutomationZu Gast: Stefan Basenach Darüber hinaus hinterfragen wir gemeinsam, welche Anforderungen an einen globalen Anbieter in Bezug auf Funktionalität, Sicherheitsstandards und Regulierung heutzutage besonders wichtig sind. Die Interaktion mit Kunden, Co-Creation zur Weiterentwicklung der Systemplattformen sowie die Organisation einer globalen Entwicklungsmannschaft und die Gewinnung von Fachkräften für diesen hochspezialisierten Entwicklungsbereich betrachten wir genauso wie seine persönliche Motivation, so lange in diesem Fachgebiet begeistert dabei zu sein.2025-04-2629 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastEinführung der Asset Administration Shell AASUnser Gast: Roland Dunker Was ist die Motivation für die Nutzung der AAS? Welche Geschäftsmodelle stehen dahinter? Welche Unterschiede sieht er zwischen der Einführung neuer Produkte und der Aktualisierung bestehender Produkte? Was steckt hinter der sich formenden Zusammenarbeit mit der conplement AG? 2025-04-1934 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastAutomation in OperationsZu Gast: Niels Kiupel Motiviert durch „Das Bessere ist der Feind des Guten“ und der Ansage „Fix the Basics“ spricht Niels Kiupel mit uns darüber, dass MES nicht „Mein Excel Sheet“ sein kann und „Windstärke 7“ nicht das angestrebte Ziel beim Erreichen von Nachhaltigkeitszielen ist. Und wer APC = Advanced Process Control kennt, freut sich sicherlich auch über ABC = Advanced Batch Control.2025-04-1233 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastAutomation in the U.S.Our Guest: Juan L. Aparicio Ojea Why Automation is one of the most under-hyped technologies and how to make manufacturing great again by using AI and Machine Learning along the entire value chain are just a few aspects you can discover in this episode.2025-04-0549 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastSmartFarmingZu Gast: Peter Pickel Warum das so ist und welche Technologien zu einer nachhaltigen und wirtschaftlich erfolgreichen Agrarwirtschaft führen, besprechen wir mit Peter Pickel. Er ist davon überzeugt, dass die Landwirte der nächsten Generation hervorragend ausgebildet sind und mit den Technologien umgehen können. Die Risiken sieht er in einer Regulierung, die es Innovationen und Start-ups unnötig erschwert, Nutzen zu stiften.2025-03-2941 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastManufacturing-XZu Gast: Thomas Hahn Wir sprechen mit SIEMENS Fellow Thomas Hahn über die Grundlagen und Ziele von Manufacturing-X sowie die technologischen Aspekte und Herausforderungen. Darüber hinaus berichtet er über Praxisbeispiele, den konkreten Nutzen und die Zukunftsaussichten.2025-03-2247 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastIGR - Interessengemeinschaft Regelwerke Technik e.V.Unsere Gäste: Elisabeth Wächter-Schäper und Martin Rauser Wer schon immer wissen wollte, wie Wissen, das man teilt, mehr wird und wie im betrieblichen Alltag mit der Summe von Anforderungen und Erfahrungen sinnvoll umgegangen werden kann, der ist bei dieser Folge genau richtig aufgehoben.2025-03-1530 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastAutomation SecurityZu Gast: Raphael Fritz Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede von IT und OT Security? Wie bearbeitet die NAMUR das Thema und welche Ergebnisse sind bereits verfügbar? Wie finden diese Ergebnisse ihren Weg in den betrieblichen Alltag? Welche Unterschiede müssen bei Brownfield-Anlagen im Vergleich zu Greenfield-Anlagen berücksichtigt werden? Wie beeinflussen heutige Erkenntnisse die Entwicklung zukünftiger Leitsysteme? 2025-03-0825 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastInnovation+KommunikationZu Gast: Ulrich Eberl Wir sprechen mit Ulrich Eberl, Technik- und Wirtschaftsjournalist, Buchautor und Pionier der Innovationskommunikation in Deutschland, darüber, was gute Kommunikation auszeichnet und wie wichtig sie für den Erfolg von Innovationen ist. Und wenn Ihr schon immer wissen wolltet, was „Verzwergung“ ist und welche Folgen sie mit sich bringt, dann ist das genau Eure Folge 😉.2025-03-0137 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastDPP - Digitaler Produkt-PassZu Gast: Silke Obst Was ist der DPP und was beinhaltet er? Wie hängen der DPP und die Richtlinie „ESPR - Ecodesign for Sustainable Products Regulation“ zusammen? Wie soll der DPP zur Verfügung gestellt werden? Wie sieht der Zeitplan zur Einführung des DPP aus? Welche Schritte zur Einführung des DPP sind in der Normung noch erforderlich und wie sieht das weitere Vorgehen aus? Wie hängen der DPP und die AAS - Asset Administration Shell zusammen? Welche Potentiale gibt es hier? 2025-02-2243 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastODCA - Open DC AllianceZu Gast: Gunther Koschnick Worin liegt der konkrete Nutzen von DC-Technologien? Warum und wie kann DC zum Game Changer werden? Welche Möglichkeiten gibt es für die deutsche Industrie? Wen braucht es, damit der Durchbruch gelingt? Wie kann DC zur Erfolgsgeschichte werden? 2025-02-1528 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastInteroperabilityZu Gast: Andreas Faath Ausgehend von einer kurzen Beschreibung der aktuellen wirtschaftlichen Situation im deutschen Maschinen- und Anlagenbau sprechen wir mit Andreas über Digitalisierung. Andreas beantwortet die Frage, warum heute Interoperability so wichtig ist und die jahrzehntelang erfolgreiche Strategie des „Vendor Lock-In“ – zumindest in der Digitalisierung – ausgedient hat. Zusätzlich zu seinen drei Wünschen an eine gute Fee erläutert er auch, wieviel „missionarische Tätigkeiten“ sein Wirken derzeit noch beinhaltet.2025-02-0134 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastAsset Administration Shell AASZu Gast: Birgit Boss Birgit zählt zu den sehr frühen Unterstützerinnen der Verwaltungsschale oder Asset Administration Shell AAS. Sie spricht mit uns über ihre Motivation, den Nutzen, den die AAS stiftet und konkrete Anwendungsbeispiele. Darüber hinaus diskutieren wir die Internationalisierung der AAS und wie der Durchbruch von der Technologieinitiative in der Pilot- und Prototypenphase zum Standard in der industriellen Praxis gelingen kann.2025-01-2530 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastNeue Vorsitzende der VDI/VDE-GMASeit dem 01. Januar 2025 ist Christine Maul neue Vorsitzende der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik. Wir haben mit ihr über ihre bisherigen Aktivitäten in der GMA sowie die Schwerpunkte für ihre Amtszeit gesprochen. Christine Maul hat verschiedene Stationen ihrer Ausbildung und ihres Berufslebens im In- und Ausland verbracht. Wie diese Erfahrungen und Ihre berufliche Tätigkeit in der AUTOMATION sie als Chemieingenieurin geprägt haben, erfahrt Ihr in dieser Folge unseres Podcast.2025-01-1830 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastIn eigener SacheDiesmal sind wir – Thomas Tauchnitz und Kurt Bettenhausen – unter uns. Wir sprechen gemeinsam über den Start unseres Podcasts in 2024, unsere Lessons Learned und wir geben einen Ausblick auf 2025.2025-01-1137 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastIEC and the IEC Standardization Management BoardOur distinguished guest: Vimal Mahendru, IEC Vice President and Chair of the IEC Standardization Management Board Our dialogue addresses the importance of standardization for developed and developing countries, especially in the context of the All Electric and Connected Society. We must push for a higher level of sustainability, facilitated by seamless interoperability – and this has been the essence of standardization for more than 100 years and will be for many more to come. Thank you very much to all of our listeners. Happy Holidays, Merry Christmas, and all the best for a Happy and Pe...2024-12-2145 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastAUTOMATION in FinnlandZu Gast: Markus Mueller, Senior Advisor und Vertreter von "Business Finland" in Deutschland Warum ist Finnland für die AUTOMATION von Interesse? Welche Firmen sind heute bereits in Finnland im Bereich AUTOMATION aktiv und warum? Was steht hinter der Abkürzung VTT? Welche Bedeutung hat die Nokia Legacy für Innovation und Miniaturisierung in Finnland? Was können wir in Deutschland von der Innovationskultur in Finnland abschauen? Welche Kooperation geht Finnland im Bereich Artificial Intelligence mit seinen Nachbarn ein und warum? 2024-12-1430 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastIDTA – Industrial Digital Twin AssociationZu Gast: Meik Billmann, Managing Director der IDTA. Wie arbeiten die Arbeitsgruppen der IDTA? Was sind die aktuellen inhaltlichen Schwerpunkte der IDTA? Wie hält man das System der Teilmodelle der IDTA auf Dauer konsistent? Wie hängen die konsortialen Standards der IDTA mit der nationalen und internationalen Normung zusammen? Welchen Nutzen hat eine Mitgliedschaft in der IDTA? 2024-12-0730 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastDINZu Gast: Christoph Winterhalter, Vorstandsvorsitzender des DIN und ISO Vice President Policy. Was sind Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Technischer Regulierung, Standardisierung und Normung? Was verbirgt sich hinter SMART Standards? Warum ist Public-Private Partnership ein gutes und erfolgreiches Modell zur Erstellung und Verbreitung von Normen und Standards? Was steht hinter dem sogenannten Malamud-Case? 2024-11-3051 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastGAMP 5 - AUTOMATION im regulierten Umfeld der pharmazeutischen IndustrieZu Gast: Bernhard Appel und Oliver Herrmann Was steht hinter den Abkürzungen GAMP, GMP, GxP, CSV und AMG? Welche besonderen Herausforderungen hat die AUTOMATION im regulierten Umfeld der pharmazeutischen Industrie zu meistern? Wo steht die Revision 2 des GAMP 5 in Bezug auf Akzeptanz und Implementierung? Was bedeutet die Revision des Annex 11 des EU GMP Leitfadens? Welchen Einfluss haben AUTOMATION und GAMP auf die Patientensicherheit? Warum braucht es kritisches Denken und Fachexpertise und Praxiserfahrung? 2024-11-2345 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastNAMUR Hauptsitzung 2024Zu Gast: Christine Oro Saavedra und Hasso Drathen Wie hat sich die NAMUR im Lauf der vergangenen Jahre verändert? Welche Trends sind heute von besonderer Bedeutung? Was waren und sind die wesentlichen Anforderungen an eine Geschäftsführerin bzw. einen Geschäftsführer und welche Eigenschaften brauchen sie oder er? Welche Gelegenheiten zum Lachen ergeben sich auch in diesen Rollen? 2024-11-1627 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastZVEI, SPS 2024 und die aktuelle Lage der AUTOMATIONZu Gast: Wolfgang Weber - Vorsitzender der Geschäftsführung des ZVEI Was sind die aktuellen Belastungen der Elektro- und Digitalindustrie? Welche positiven Trends und Perspektiven sind für das kommende Jahr erkennbar? Wie weit ist die Elektrifizierung in Deutschland vorangeschritten? Welche besondere Rolle spielt Europa bei den vor uns liegenden Aufgaben? 2024-11-1037 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastRobotik und Autonome SystemeZu Gast: Georg von Wichert - Head of Autonomous Systems and Control bei der Siemens AG in München Welche Trends sind gekommen, geblieben und vielleicht auch schon wieder verschwunden? Welche Ergebnisse und Exponate sind besonders beeindruckend? Welchen Beitrag leisten verschiedene Innovationskulturen zum Fortschritt bei Autonomen Systemen? Was müssen wir in Europa und insbesondere in Deutschland besser machen, um bei Autonomen Systemen inhaltlich und wirtschaftlich in eine führende Position zu kommen? 2024-11-0226 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastDigital TwinsZu Gast: Mike Barth, Inhaber der Professur für Vernetzte Sichere Automatisierungstechnik am KIT in Karlsruhe Wir sprechen gemeinsam über die Schwerpunkte seiner Arbeitsgruppen. Dazu zählen Digitale Zwillinge als Informationsmodelle, die über den gesamten Lebenszyklus sicher und konsistent funktionieren müssen.2024-10-0540 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastSmartFactory KaiserslauternZu Gast: Detlef Zühlke, Initiator, Mitbegründer und langjähriger Vorstandsvorsitzender der SmartFactory Kaiserslautern Mit Detlef Zühlke sprechen wir über die Herausforderungen, die Mitstreiter und die weltweite Wirkung der Technologieinitiative, die wesentlicher Wegbereiter für Industrie 4.0 war.2024-09-2130 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastSustainability & AUTOMATIONZu Gast: Carl Schmidt-Ehemann, Gründer und CEO der SE+P Consulting Über die folgenden Fragen sprechen wir mit Carl Schmidt-Ehemann: - In welcher Beziehung stehen Sustainability und AUTOMATION? - Wie startet man ein Unternehmen während einer Pandemie? - Was haben die Resilienz von Lieferketten und Sustainability miteinander zu tun?2024-09-0722 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastSwiss Smart FactoryZu Gast: Dominic Gorecky, Partner und Executive Board Member beim Switzerland Innovation Park Biel/Bienne Ltd. und Forschungsbereichsleiter der Swiss Smart Factory In unserer ersten internationalen Folge sprechen wir mit Dominic Gorecky über die Rahmenbedingungen der AUTOMATION in der Schweiz, Unterschiede und Gemeinsamkeiten sowie Leben und Arbeiten in der Schweiz.2024-08-2431 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastTrends in der Prozess-Messtechnik und Prozess-SensorikAttila Bilgic, CEO der KROHNE-Gruppe, zu Gast Im Nachgang der ACHEMA 2024 ein Gespräch mit Attila Bilgic über die Trends in der Prozess-Messtechnik und Prozess-Sensorik.2024-08-1039 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastAll Electric SocietyRoland Bent zu Gast Im Dialog mit Roland Bent über den Ursprung, die Bedeutung und die Chancen der All Electric Society.2024-07-2744 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastDie wirtschaftliche Bedeutung von AUTOMATIONGunther Kegel, Präsident des ZVEI und CEO der Pepperl+Fuchs SE, zu Gast Ein Gespräch mit Gunther Kegel über die wirtschaftliche Bedeutung von AUTOMATION, aktuelle Herausforderungen, vor allem aber über vorhandene Chancen und den Weg nach vorne.2024-07-1340 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastAUTOMATION 2024 in Baden-BadenMichael Weyrich, Vorsitzender der VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik (GMA), zu Gast Vielen Dank an Michael Weyrich für den interessanten Dialog im Vorfeld des Kongresses Automation 2024 in Baden-Baden mit dem Motto "AI beats Automation?"2024-06-2920 minDer AUTOMATION PodcastDer AUTOMATION PodcastNAMUR und ACHEMA 2024Felix Hanisch und Michael Pelz vom NAMUR-Vorstand als unsere ersten Gäste Vielen Dank an Felix Hanisch und Michael Pelz, dass Ihr mit uns gemeinsam in diese erste Runde gestartet seid.2024-06-1435 min