Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Kurzerklart Studios

Shows

Kurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR104 Öffentliches Baurecht | Drittschutz | Gebietsprägungserhaltungsanspruch & Gebietserhaltungsanspruch📚  Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Fallsammlung Europarecht"Die Fallsammlung enthält alle wichtigen Entscheidungen zum Unionsrecht. 60 Jahre nach Van Gend & Loos und 70 Jahre nach der ersten Rechtssache 1/53, Verband deutscher Reeder geht die nunmehr 8. Auflage ausführlich auf Fragen des Klimawandels und der Rechtsstaatlichkeit ein."📄 Kurzbeschreibung:Was darf eigentlich in einem Wohngebiet gebaut werden – und was nicht? In dieser Folge steigen wir tiefer in den Drittschutz ein und klären, was generell drittschützende Normen sind, wie der Gebietserhaltungsanspruch funktioniert und wo die Grenze zur Gebietsprägung liegt.🧭Folge...2025-05-0914 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR103 Öffentliches Baurecht | Drittschutz | Teil 1📚  Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Fallsammlung Europarecht"Die Fallsammlung enthält alle wichtigen Entscheidungen zum Unionsrecht. 60 Jahre nach Van Gend & Loos und 70 Jahre nach der ersten Rechtssache 1/53, Verband deutscher Reeder geht die nunmehr 8. Auflage ausführlich auf Fragen des Klimawandels und der Rechtsstaatlichkeit ein."Titel:Drittschutz im öffentlichen Baurecht – Überblick und EinstiegKurzbeschreibung:Wann schützt das Baurecht den Einzelnen? In dieser Folge klären wir, was Drittschutz ist, wo er in der Prüfung eine Rolle spielt und was ihr zu § 42 Abs. 2 VwGO und § 113...2025-05-0216 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR100 Öffentliches Baurecht | Aktuelles Urteil: Mobilfunkmast im Außenbereich | § 35 BauGB | Gemeindliches Einvernehmen nach § 36 BauGB📚  Unsere Empfehlung vom Nomos Verlag: Lehrbuch Baurecht"Das Lehrbuch zum Baurecht stellt anhand zahlreicher Fälle und Schaubilder das Zusammenspiel der Länderregelungen zum Bauordnungsrecht, des bundesrechtlich geregelten Bauplanungsrechts und weiterer fachgesetzlicher Vorgaben dar. Vertiefungsfragen am Ende eines jeden Kapitels erlauben die eigenständige Wiederholung des Gelernten."🎙️ Titel der Folge:ÖR100 Öffentliches Baurecht | Aktuelles Urteil: Mobilfunkmast im Außenbereich | § 35 BauGB | Gemeindliches Einvernehmen nach § 36 BauGB📄 Beschreibung:Mobilfunkmast im Grünen – Was gilt im Außenbereich? Und wann darf die Gemeinde ihr Einvernehmen verweigern?In dieser Folge von Ku...2025-04-1416 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR076 Examenskurs | Abtretung | Forderungsabtretung, Abtretungsvertrag & Bestimmtheit der EinigungTitel:ZR076 Examenskurs | Abtretung | Forderungsabtretung, Abtretungsvertrag & Bestimmtheit der EinigungKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagUnsere Empfehlung: Klausurtraining gesetzliche Schuldverhältnisse"Die Fallsammlung enthält ausformulierte Lösungen vor allem zum Recht der ungerechtfertigten Bereicherung, zur Geschäftsführung ohne Auftrag und zum Deliktsrecht und trifft damit (auch in der Gewichtung) den typischen Bedarf von Prüfungskandidaten. Dem Leser wird freilich nicht nur die gutachtliche Bearbeitung vorgeführt, sondern zugleich der relevante Stoff in geeigneter Auswahl nähergebracht. Denn die gesetzlichen Schuldverhältnisse gelten mi...2025-04-0718 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR075 Schuldrecht AT | Aufrechnung | Aufrechnungsverbot | § 392 ff. BGBZR075 Schuldrecht AT | Aufrechnung | Aufrechnungsverbot | § 392 ff. BGBKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining gesetzliche Schuldverhältnisse Die Fallsammlung enthält ausformulierte Lösungen vor allem zum Recht der ungerechtfertigten Bereicherung, zur Geschäftsführung ohne Auftrag und zum Deliktsrecht und trifft damit (auch in der Gewichtung) den typischen Bedarf von Prüfungskandidaten. Dem Leser wird freilich nicht nur die gutachtliche Bearbeitung vorgeführt, sondern zugleich der relevante Stoff in geeigneter Auswahl nähergebracht. Denn die gesetzlichen Schuldverhältnisse gelten mit Recht a...2025-03-3121 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR098 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Ermittlungs- und Bewertungsfehler | AbwägungsausfallÖR098 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Ermittlungs- und Bewertungsfehler | AbwägungsausfallUnterstützt uns hier: Das Kurzerklärt-AboKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Polizei- und OrdnungsrechtBeschreibung: Das Lehrbuch erörtert grundlagen- und prüfungsorientiert das Gefahrenabwehrrecht. Mit seinen Wiederholungs- und Vertiefungsfragen, Fallbeispielen und Definitionen eignet es sich insbesondere zur Examensvorbereitung. Die Neuauflage greift wieder die aktuellen Entwicklungen im Polizei- und Ordnungsrecht auf und bringt die Darstellung auf den gel...2025-03-2818 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR193 Aktuelles Urteil | Mittäterschaft/Anstiftung/Beihilfe | BGH, Urteil v. 12. Juni 2024 - 1 StR 463/23SR193 Aktuelles Urteil | Mittäterschaft/Anstiftung/Beihilfe | BGH, Urteil v. 12. Juni 2024 - 1 StR 463/23Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Kriminologie In einprägsamer Weise präsentiert das Lehrbuch die Grundlagen der Kriminologie (u.a. Begriff und Geschichte, Hell- und Dunkelfeld der Kriminalität, Zusammenhänge mit Alter und Geschlecht, Kriminalitätstheorien, Viktimologie, Kriminalprävention) sowie die speziellen Deliktsgruppen (u.a. Eigentums- und Vermögenskriminalität, Drogen-, Wirtschafts-, Gewalt- und organisierte Kriminalität). Der fesselnde Stoff wird mit Hilfe von Abbildungen...2025-03-2617 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR074 Aktuelles Urteil | Sachenrecht | Fundrecht | Eigentumserwerb durch Ansichnahme | OLG Celle Urteil v. 26.02.2025 – 14 U 53/24ZR074 Aktuelles Urteil | Sachenrecht | Fundrecht | Eigentumserwerb durch Ansichnahme | OLG Celle Urteil v. 26.02.2025 – 14 U 53/24Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch BGB AT Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Kernbereiche der Rechtsgeschäftslehre: Willenserklärungen, Vertragsschluss, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Nichtigkeit von Rechtsgeschäften, Willensmängel, Boten und Stellvertreter:innen. Es wendet sich damit zum einen an Studienanfänger:innen, denen auf leicht verständliche Weise der für sie relevante Stoff aus dem Allgemeinen Teil des BGB vermitte...2025-03-2419 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR097 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Ermittlungs- und Bewertungsfehler | ÜberblickÖR097 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Ermittlungs- und Bewertungsfehler | ÜberblickUnterstützt uns hier: Das Kurzerklärt-AboKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining VerfassungsrechtBeschreibung: Angesichts komplexer und von der eigenen Lebenserfahrung deutlich entfernter Problemkonstellationen, dem weitgehenden Fehlen leicht subsumierbarer normativer Grundlagen und den zusätzlichen Erfordernissen des (Verfassungs-)Prozessrechts stellen Klausuren aus dem Verfassungsrecht Studenten häufig vor besondere Probleme. Um so wichtiger ist es, die gemeinsamen Strukturen zu kenn...2025-03-2117 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR192 Körperverletzung mit Todesfolge | § 227 | Erfolgsqualifikation | Prüfungsschema | Pistolenschlag-FallSR192 Körperverletzung mit Todesfolge | § 227 | Erfolgsqualifikation | Prüfungsschema | Pistolenschlag-FallKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining Strafrecht besonderer TeilDer Band vermittelt die examensrelevanten Kenntnisse des Besonderen Teils des Strafrechts anhand von Fällen auf Examensniveau. Der Lernstoff wird durch Übungsfälle aus dem Universitätsrepetitorium voll abgedeckt. Ausformulierte Falllösungen erlauben eine eigenständige Prüfungsvorbereitung. Weiterführende Hinweise an den konkreten Stellen geben Hinweise auf andere Fallgestaltungen und alternative Lösungswege.Links zu Urteilen findet ihr auf unse...2025-03-1916 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR073 Schuldrecht AT | Aufrechnung | Aufrechnungslage | Aufrechnungserklärung | ÜberblickZR073 Schuldrecht AT | Aufrechnung | Aufrechnungslage | Aufrechnungserklärung | ÜberblickKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch BGB AT Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Kernbereiche der Rechtsgeschäftslehre: Willenserklärungen, Vertragsschluss, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Nichtigkeit von Rechtsgeschäften, Willensmängel, Boten und Stellvertreter:innen. Es wendet sich damit zum einen an Studienanfänger:innen, denen auf leicht verständliche Weise der für sie relevante Stoff aus dem Allgemeinen Teil des BGB vermittelt wird. Zum anderen ist das Buch auch für Stu...2025-03-1719 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR096 Öffentliches Baurecht | Urteil zur Wohnungsprostitution im Mischgebiet | BVerwG, Urteil v. 09.11.2021 - BVerwG 4 C 5.20ÖR096 Öffentliches Baurecht | Urteil zur Wohnungsprostitution im Mischgebiet | BVerwG, Urteil v. 09.11.2021 - BVerwG 4 C 5.20Unterstützt uns hier: Das Kurzerklärt-AboKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining besonderes Verwaltungsrecht Das Besondere Verwaltungsrecht versammelt zunächst eine Vielzahl von unterschiedlichen Teilbereichen des öffentlichen Rechts. Neben der „Verklammerung“ durch das allgemeine Verwaltungsrecht gibt es aber auch in den Teilbereichen des besonderen Verwaltungsrechts gemeinsame Grundstrukturen und typische Problemkonstellationen, die immer wieder kehren, und deren E...2025-03-1425 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR191 Aktuelles Urteil des BGH zur Heimtücke | BGH, Urteil v. 11.12.2024 - 3 StR 18/24SR191 Aktuelles Urteil des BGH zur Heimtücke | BGH, Urteil v. 11.12.2024 - 3 StR 18/24Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Strafrecht AT im Spiegel der Rechtsprechung Anhand von über 100 systematisch geordneten BGH- und OLG-Entscheidungen werden die Probleme des Allgemeinen Teils des Strafrechts anschaulich dargestellt und analysiert. Jede Entscheidungsbesprechung beginnt mit einer kurzen Darstellung des Sachverhalts, gefolgt von einem wörtlichen Zitat der entscheidenden Passage der Gründe. So können sich die Leser:innen selbst ein Bild machen, ehe sie die anschl...2025-03-1216 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR072 Schuldrecht AT | Erfüllung | Leistung an einen Dritten | § 364 BGBZR072 Schuldrecht AT | Erfüllung | Leistung an einen Dritten | § 364 BGBKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch BGB AT Das Lehrbuch konzentriert sich auf die Kernbereiche der Rechtsgeschäftslehre: Willenserklärungen, Vertragsschluss, Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Nichtigkeit von Rechtsgeschäften, Willensmängel, Boten und Stellvertreter:innen. Es wendet sich damit zum einen an Studienanfänger:innen, denen auf leicht verständliche Weise der für sie relevante Stoff aus dem Allgemeinen Teil des BGB vermittelt wird. Zum anderen ist das Buch auc...2025-03-1124 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR190 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB | dauernde Entstellung in erheblicher Weise | Zahnprothese | BrandnarbenSR190 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 3 StGB | dauernde Entstellung in erheblicher Weise | Zahnprothese | BrandnarbenKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Einführung Strafrecht besonderer Teil 1, Reinbacher Sie wollen mit einem Lehrbuch die Grundstrukturen der Nicht-Vermögensdelikte lernen und verstehen? Dann ist dieses Lehrbuch zum Strafrecht BT I genau das Richtige für Sie! Es enthält den prüfungsrelevanten Stoff zu den Nicht-Vermögensdelikten, insbesondere zu den Delikten gegen das Leben und die körperliche Unversehrtheit. Das einführende Studi...2025-03-0620 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR189 Strafprozessrecht | Ermittlungsverfahren | § 102 StPO | Die Durchsuchung beim Beschuldigten | Umgehung RichtervorbehaltSR189 Strafprozessrecht | Ermittlungsverfahren | § 102 StPO | Die Durchsuchung beim Beschuldigten | Umgehung RichtervorbehaltKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Handbuch Staatsanwaltschaftlicher Sitzungsdienst, BaumertAls Sitzungsstaatsanwälte haben die meisten Referendare erstmals die Gelegenheit, allein und eigenverantwortlich in einer Verhandlung aufzutreten. Bei der Bewältigung der nicht einfachen Aufgabe hilft dieses Buch sowohl Referendaren als auch jungen Staatsanwält:innenen: Dem chronologischen Ablauf einer Strafsache vor dem Amtsgericht folgend, erläutern Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert und Oberstaatsanwalt a.D. Anton Deventer prägnant di...2025-03-0522 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR071 Schuldrecht AT | Erfüllung gemäß 362 BGB | ÜberblickZR071 Schuldrecht AT | Erfüllung gemäß 362 BGB | ÜberblickKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse Die Fallsammlung enthält ausformulierte Lösungen vor allem zum Recht der ungerechtfertigten Bereicherung, zur Geschäftsführung ohne Auftrag und zum Deliktsrecht und trifft damit (auch in der Gewichtung) den typischen Bedarf von Prüfungskandidaten. Dem Leser wird freilich nicht nur die gutachtliche Bearbeitung vorgeführt, sondern zugleich der relevante Stoff in geeigneter Auswahl nähergebracht. Denn die gesetzlichen Schuldverhältnisse gelten mit Rec...2025-03-0420 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR070 Schuldrecht AT | Konkretisierung von Gattungsschulden gemäß § 243 Abs. 2 BGBZR070 Schuldrecht AT | Konkretisierung von Gattungsschulden gemäß § 243 Abs. 2 BGBKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Bereicherungsrecht Das Bereicherungsrecht wird in seinen wesentlichen, insbesondere prüfungsrelevanten Facetten anhand von zahlreichen Fällen erläutert. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die grundlegenden Strukturen gelegt, damit sich Studierende unterschiedlichen Ausbildungsstands durch das Dickicht des Bereicherungsrechts schlagen können. Durch die konzise Darstellung ist die Einführung besonders für Studierende geeignet, die sich einen zügigen Überblick über diese Kernmaterie des Zivilrechts v...2025-02-2418 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastPrüfungsgespräch: Rechtsfragen zur BundestagswahlSponsor der Folge: Legalexo – Jura lernen leicht gemacht Link zur kostenlosen Probeversion: https://www.legalexo.de/Kurz-erklaertBeschreibung des beworbenen Produkts Muster:Legalexo bietet Euch die besten Lernmaterialien für das Jurastudium. Mit Legalexo versteht Ihr alle klausurrelevanten Themen schneller und habt mehr Spaß am Lernen. Dafür stehen Euch über 500 Erklärvideos und 500 Übersichten online individuell und flexibel zur Verfügung, um euch bestmöglich auf das Examen vorzubereiten. Zurzeit habt ihr auch die Möglichkeit Legalexo 7 Tage kostenlos zu testen. https://www.legalexo.de/Kurz-erklaertGäst...2025-02-221h 00Kurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR095 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange | § 4 Abs. 2 BauGBÖR095 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Förmliche Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange | § 4 Abs. 2 BauGBKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Deutsches Kommunalrecht, BrüningDer Brüning ist wieder da!Das bewährte Standardwerk stellt das Kommunalrecht in der gesamten Bundesrepublik Deutschland auf dem neuesten Stand dar. Ausgehend von den historischen Wurzeln kommunalen Wirkens werden die vielfältigen Strukturen des Gemeinde- und Landkreisrechts, des Rechts kommunaler Zusammenschlü...2025-02-2113 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR188 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 2 StGB | Verlust eines wichtigen Glieds des Körpers oder dauernder NichtgebrauchSR188 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 2 StGB | Verlust eines wichtigen Glieds des Körpers oder dauernder NichtgebrauchKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Einführung Strafrecht besonderer Teil 1, Reinbacher Sie wollen mit einem Lehrbuch die Grundstrukturen der Nicht-Vermögensdelikte lernen und verstehen? Dann ist dieses Lehrbuch zum Strafrecht BT I genau das Richtige für Sie! Es enthält den prüfungsrelevanten Stoff zu den Nicht-Vermögensdelikten, insbesondere zu den Delikten gegen das Leben und die körperliche Unversehrthe...2025-02-1922 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR069 Schuldrecht AT | Gattungsschuld und StückschuldZR069 Schuldrecht AT | Gattungsschuld und StückschuldKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Bereicherungsrecht Das Bereicherungsrecht wird in seinen wesentlichen, insbesondere prüfungsrelevanten Facetten anhand von zahlreichen Fällen erläutert. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die grundlegenden Strukturen gelegt, damit sich Studierende unterschiedlichen Ausbildungsstands durch das Dickicht des Bereicherungsrechts schlagen können. Durch die konzise Darstellung ist die Einführung besonders für Studierende geeignet, die sich einen zügigen Überblick über diese Kernmaterie des Zivilrechts verschaffen wollen. 2025-02-1716 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastBVerfG-Urteil zu Polizeikosten bei HochrisikospielenBVerfG-Urteil zu Polizeikosten bei HochrisikospielenKooperationspartner dieser Folge ist Schweitzer-Fachinformationen:Titel des Webinars: Smarter lernen – wie Digitalisierung deine Examens­vorbereitung beschleunigen kannReferent: Dr. Carl-Wendelin Neubert, Rechtsanwalt und Gründer der Lernplattform JurafuchsLink zur AnmeldungDatum/ Uhrzeit 18. März 2025  |  16:30 bis 18:00 Uhr  |  Online / WebinarUm was gehts bei dem Webinar:effektive Vorbereitung von Prüfungen als größte Herausforderung in Studium und Examensvorbereitungzentrale Frage: Wie lerne und behalte ich das Richtige mit möglichst ho...2025-02-1542 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR094 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit | § 3 Abs. 2 BauGBÖR094 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Förmliche Beteiligung der Öffentlichkeit | § 3 Abs. 2 BauGBKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Baurecht, Herbolsheimer/Krüper Das Baurecht lebt vom Zusammenspiel bundesrechtlicher und landesrechtlicher Normen. Dabei stellen die Studierenden nicht nur das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht vor Herausforderungen, sondern auch die zahlreichen Normverweise und Verweisketten sowie die zum Teil besonderen prozessualen Konstellationen.Das neue Lehrbuch zum Baurecht schlägt eine Schneise durch das Regelungsdickicht und macht das...2025-02-1419 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR187 Strafprozessrecht | Gang des ErmittlungsverfahrensSR187 Strafprozessrecht | Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Handbuch Staatsanwaltschaftlicher Sitzungsdienst, BaumertAls Sitzungsstaatsanwälte haben die meisten Referendare erstmals die Gelegenheit, allein und eigenverantwortlich in einer Verhandlung aufzutreten. Bei der Bewältigung der nicht einfachen Aufgabe hilft dieses Buch sowohl Referendaren als auch jungen Staatsanwält:innenen: Dem chronologischen Ablauf einer Strafsache vor dem Amtsgericht folgend, erläutern Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert und Oberstaatsanwalt a.D. Anton Deventer prägnant die praxisrelevanten Verfahrenssituationen und ermöglicht den Lesern...2025-02-1218 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR068 Schuldrecht AT | Pflichten aus einem Schuldverhältnis | § 241 BGBZR068 Schuldrecht AT | Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining Gesetzliche SchuldverhältnisseDie Fallsammlung enthält ausformulierte Lösungen vor allem zum Recht der ungerechtfertigten Bereicherung, zur Geschäftsführung ohne Auftrag und zum Deliktsrecht und trifft damit (auch in der Gewichtung) den typischen Bedarf von Prüfungskandidaten. Dem Leser wird freilich nicht nur die gutachtliche Bearbeitung vorgeführt, sondern zugleich der relevante Stoff in geeigneter Auswahl nähergebracht. Denn die gesetzlichen Schuldverhältnisse gelten mit Recht als schwieriger Stoff. Man...2025-02-1017 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR093 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Frühzeitige Beteiligung betroffener Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange | § 4 Abs. 1 BauGBÖR093 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Frühzeitige Beteiligung betroffener Behörden und sonstiger Träger öffentlicher Belange | § 4 Abs. 1 BauGBKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Baurecht, Herbolsheimer/Krüper Das Baurecht lebt vom Zusammenspiel bundesrechtlicher und landesrechtlicher Normen. Dabei stellen die Studierenden nicht nur das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht vor Herausforderungen, sondern auch die zahlreichen Normverweise und Verweisketten sowie die zum Teil besonderen prozessualen Konstellationen.Das neue Lehrbuch zum Baurecht schlägt eine Schn...2025-02-0720 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR186 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 1 StGB | Verlust des Gehörs, des Sprechvermögens und der FortpflanzungsfähigkeitSR186 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 1 StGB | Verlust des Gehörs, des Sprechvermögens und der FortpflanzungsfähigkeitKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausuren und Hausarbeiten im Strafrecht, Wohlers/Schuhr/KudlichKeine Punkte durch leicht vermeidbare Fehler verschenken! Nicht selten erzielen Kandidat:innen in juristischen Prüfungen schlechtere Ergebnisse, als es ihrem Wissensstand entsprechen würde, weil ihnen vermeidbare Fehler bei der Fallbearbeitung und bei der Präsentation ihrer Überlegungen unterlaufen. Die Technik der Bearbeitung juristischer Fälle und der...2025-02-0522 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR067 Schuldrecht AT | Vorvertragliches Schuldverhältnis | c.i.c. | Drei-Personen-VerhältnisZR067 Schuldrecht AT | Vorvertragliches Schuldverhältnis | c.i.c. | Drei-Personen-VerhältnisKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining Gesetzliche Schuldverhältnisse Die Fallsammlung enthält ausformulierte Lösungen vor allem zum Recht der ungerechtfertigten Bereicherung, zur Geschäftsführung ohne Auftrag und zum Deliktsrecht und trifft damit (auch in der Gewichtung) den typischen Bedarf von Prüfungskandidaten. Dem Leser wird freilich nicht nur die gutachtliche Bearbeitung vorgeführt, sondern zugleich der relevante Stoff in geeigneter Auswahl nähergebracht. Denn die gesetzliche...2025-02-0316 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR092 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB | Rechtsfolge eines VerstoßesÖR092 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 BauGB | Rechtsfolge eines VerstoßesKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Examinatorium Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht, Mayer/SauerDas Examinatorium bereitet den examensrelevanten Stoff des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsprozessrechts auf. Es ist zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen des Staatsexamens.Die Stoffauswahl ist auf das Unerlässliche beschränkt; typische Probleme werden durch einzelne Beispiele veranschaulicht. Dabei wird der Stoff des Allgemei...2025-01-3122 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR185 Strafprozessrecht | Legalitätsprinzip | § 152 Abs. 2 StPO | § 160 Abs. 1 StPO | Privat erlangte KenntnisseSR185 Strafprozessrecht | Legalitätsprinzip | § 152 Abs. 2 StPO | § 160 Abs. 1 StPO | Privat erlangte KenntnisseKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausuren und Hausarbeiten im Strafrecht, Wohlers/Schuhr/KudlichKeine Punkte durch leicht vermeidbare Fehler verschenken! Nicht selten erzielen Kandidat:innen in juristischen Prüfungen schlechtere Ergebnisse, als es ihrem Wissensstand entsprechen würde, weil ihnen vermeidbare Fehler bei der Fallbearbeitung und bei der Präsentation ihrer Überlegungen unterlaufen. Die Technik der Bearbeitung juristischer Fälle und der Darstellung ihrer Lösung lässt sich...2025-01-2920 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR066 Schuldrecht AT | Vorvertragliches Schuldverhältnis | Culpa in Contrahendo | § 311 BGBZR066 Schuldrecht AT | Vorvertragliches Schuldverhältnis | Culpa in Contrahendo | § 311 BGBKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: TaschendefinitionenDer Allgemeine Teil des Schuldrechts zeichnet sich durch eine große Stofffülle und eine erhebliche Komplexität vor allem im prüfungswichtigen Leistungsstörungsrecht aus. In diesem „Dickicht“ ist die Kenntnis grundlegender Strukturen wichtig. Hierauf zielt das Lehrbuch. Es deckt den Allgemeinen Teil in seiner ganzen Breite ab (Entstehung, Inhalt, Störung und Erlöschen von Schuldverhältnissen, Einbeziehung Dritter, Wechsel und Mehrheit von G...2025-01-2718 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR091 Gerichtliches Vorgehen gegen Rechtsvorschriften | Wie gehe ich in der Klausur damit um?ÖR091 Gerichtliches Vorgehen gegen Rechtsvorschriften | Wie gehe ich in der Klausur damit um?Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Examinatorium Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht, Mayer/SauerDas Examinatorium bereitet den examensrelevanten Stoff des Allgemeinen Verwaltungsrechts und des Verwaltungsprozessrechts auf. Es ist zugeschnitten auf die spezifischen Anforderungen des Staatsexamens.Die Stoffauswahl ist auf das Unerlässliche beschränkt; typische Probleme werden durch einzelne Beispiele veranschaulicht. Dabei wird der Stoff des Allgemeinen Verwaltungsrechts durchgängig mit dem des V...2025-01-2420 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR184 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 1 StGB | Verlust körperlicher Fähigkeiten | Verlust Sehvermögen | DauerhaftigkeitSR184 Schwere Körperverletzung | § 226 Abs. 1 Nr. 1 StGB | Verlust körperlicher Fähigkeiten | Verlust Sehvermögen | DauerhaftigkeitKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Examensfälle Strafrecht besonderer Teil von Prof. Dr. Martin Böse:Der Band vermittelt die examensrelevanten Kenntnisse des Besonderen Teils des Strafrechts anhand von Fällen auf Examensniveau. Der Lernstoff wird durch Übungsfälle aus dem Universitätsrepetitorium voll abgedeckt. Ausformulierte Falllösungen erlauben eine eigenständige Prüfungsvorbereitung. Weiterführende Hinweise an den konkreten Stellen geben Hinweise auf andere Fall...2025-01-2222 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR065 Schuldrecht AT | Wie kommt ein rechtsgeschäftliches Schuldverhältnis zustande?ZR065 Schuldrecht AT | Wie kommt ein rechtsgeschäftliches Schuldverhältnis zustande?Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: TaschendefinitionenDer Allgemeine Teil des Schuldrechts zeichnet sich durch eine große Stofffülle und eine erhebliche Komplexität vor allem im prüfungswichtigen Leistungsstörungsrecht aus. In diesem „Dickicht“ ist die Kenntnis grundlegender Strukturen wichtig. Hierauf zielt das Lehrbuch. Es deckt den Allgemeinen Teil in seiner ganzen Breite ab (Entstehung, Inhalt, Störung und Erlöschen von Schuldverhältnissen, Einbeziehung Dritter, Wechsel und Mehrheit v...2025-01-2019 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR090 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Planaufstellungsbeschluss | Rechtsfolge eines VerstoßesÖR090 Öffentliches Baurecht | Bauleitplanung | Formelle Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen | Planaufstellungsbeschluss | Rechtsfolge eines VerstoßesKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining besonderes Verwaltungsrecht von Prof. Dr. Markus Winkler:Das Besondere Verwaltungsrecht versammelt zunächst eine Vielzahl von unterschiedlichen Teilbereichen des öffentlichen Rechts. Neben der „Verklammerung“ durch das allgemeine Verwaltungsrecht gibt es aber auch in den Teilbereichen des besonderen Verwaltungsrechts gemeinsame Grundstrukturen und typische Problemkonstellationen, die immer wieder kehren, und deren Einübung und Beherrschung bei der Lösung verwaltungsrechtlicher Klausuren essentiell sind. Das Klausurtr...2025-01-1717 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR183 Strafprozessrecht | EinstiegSR183 Strafprozessrecht | EinstiegKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Examensfälle Strafrecht besonderer Teil von Prof. Dr. Martin Böse:Der Band vermittelt die examensrelevanten Kenntnisse des Besonderen Teils des Strafrechts anhand von Fällen auf Examensniveau. Der Lernstoff wird durch Übungsfälle aus dem Universitätsrepetitorium voll abgedeckt. Ausformulierte Falllösungen erlauben eine eigenständige Prüfungsvorbereitung. Weiterführende Hinweise an den konkreten Stellen geben Hinweise auf andere Fallgestaltungen und alternative Lösungswege.Weiterführende Links von Kurzerkl...2025-01-1516 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR064 Schuldrecht AT | Welche verschiedenen Arten von Schuldverhältnissen gibt es und wie entstehen sie?ZR064 Schuldrecht AT | Welche verschiedenen Arten von Schuldverhältnissen gibt es und wie entstehen sie?Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Schuldrecht AT von Prof. Dr. Frank WeilerDer Allgemeine Teil des Schuldrechts zeichnet sich durch eine große Stofffülle und eine erhebliche Komplexität vor allem im prüfungswichtigen Leistungsstörungsrecht aus. In diesem „Dickicht“ ist die Kenntnis grundlegender Strukturen wichtig. Hierauf zielt das Lehrbuch. Es deckt den Allgemeinen Teil in seiner ganzen Breite ab (Entstehung, Inhalt, Störung un...2025-01-1320 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR089b Öffentliches Baurecht | Wie arbeite ich in der Klausur mit der BauNVO?ÖR089b Öffentliches Baurecht | Wie arbeite ich in der Klausur mit der BauNVO?Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Klausurtraining besonderes Verwaltungsrecht von Prof. Dr. Markus Winkler:Das Besondere Verwaltungsrecht versammelt zunächst eine Vielzahl von unterschiedlichen Teilbereichen des öffentlichen Rechts. Neben der „Verklammerung“ durch das allgemeine Verwaltungsrecht gibt es aber auch in den Teilbereichen des besonderen Verwaltungsrechts gemeinsame Grundstrukturen und typische Problemkonstellationen, die immer wieder kehren, und deren Einübung und Beherrschung bei der Lösung verwaltungsrechtlicher Klausuren essentiell sind. Das...2025-01-1015 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR182 Schwere Körperverletzung | § 226 StGB | ÜberblickSR182 Schwere Körperverletzung | § 226 StGB | ÜberblickKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Examensfälle Strafrecht besonderer Teil von Prof. Dr. Martin Böse:Der Band vermittelt die examensrelevanten Kenntnisse des Besonderen Teils des Strafrechts anhand von Fällen auf Examensniveau. Der Lernstoff wird durch Übungsfälle aus dem Universitätsrepetitorium voll abgedeckt. Ausformulierte Falllösungen erlauben eine eigenständige Prüfungsvorbereitung. Weiterführende Hinweise an den konkreten Stellen geben Hinweise auf andere Fallgestaltungen und alternative Lösungswege.Weiterführende...2025-01-0816 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR063 Schuldrecht AT | Einstieg | Trennung- und Abstraktionsprinzip | Privatautonomie | Relativität der SchuldverhältnisseZR063 Schuldrecht AT | Einstieg | Trennung- und Abstraktionsprinzip | Privatautonomie | Relativität der SchuldverhältnisseKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Lehrbuch Schuldrecht AT von Prof. Dr. Frank WeilerDer Allgemeine Teil des Schuldrechts zeichnet sich durch eine große Stofffülle und eine erhebliche Komplexität vor allem im prüfungswichtigen Leistungsstörungsrecht aus. In diesem „Dickicht“ ist die Kenntnis grundlegender Strukturen wichtig. Hierauf zielt das Lehrbuch. Es deckt den Allgemeinen Teil in seiner ganzen Breite ab (Entstehung, Inhalt, Störung und Erlösche...2025-01-0616 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSPEZIAL: Einführung in das GewerberechtSPEZIAL: Einführung in das GewerberechtZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Inst...2023-12-3121 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSPEZIAL: Zulässigkeit von Bauvorhaben (2)SPEZIAL: Zulässigkeit von Bauvorhaben (2)Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und...2023-12-3030 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSPEZIAL: Zulässigkeit von Bauvorhaben (1)SPEZIAL: Zulässigkeit von Bauvorhaben (1)Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schr...2023-12-2920 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSPEZIAL: Einführung in die Bauleitplanung (2)SPEZIAL: Einführung in die Bauleitplanung (1)Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und...2023-12-2828 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSPEZIAL: Einführung in die Bauleitplanung (1)SPEZIAL: Einführung in die Bauleitplanung (1)Zum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und...2023-12-2725 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSPEZIAL: Einführung in das BaurechtSPEZIAL: Einführung in das BaurechtZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und...2023-12-2316 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSPEZIAL: Einführung in das besondere VerwaltungsrechtSPEZIAL: Einführung in das besondere VerwaltungsrechtZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Inst...2023-12-2228 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR050 Öffentlich-rechtlicher Vertrag | Vergleichsvertrag gemäß § 55 iVm § 59 Abs. 2 Nr. 3 VwVfGÖR050 Öffentlich-rechtlicher Vertrag | Vergleichsvertrag gemäß § 55 iVm § 59 Abs. 2 Nr. 3 VwVfGZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedba...2023-12-1520 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR047 Antrag nach § 80a Abs. 3 VwGO | TEIL 2/3 | Zulässigkeit und BegründetheitÖR047 Antrag nach § 80a Abs. 3 VwGO| TEIL 2/3 | Zulässigkeit und BegründetheitZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und 2023-10-0623 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR046 DrittschutzÖR046 DrittschutzZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und...2023-09-2222 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR045 Die Schutznormtheorie ÖR045 Die SchutznormtheorieZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne...2023-09-1514 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR044 Antrag nach § 80a Abs. 3 VwGO | TEIL 1/3 | Zulässigkeit und BegründetheitÖR044 Antrag nach § 80a Abs. 3 VwGO| TEIL 1/3 | Zulässigkeit und BegründetheitZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und 2023-09-0827 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR043 Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Alt. 1 VwGO | Begründetheit | Anordnung der aufschiebenden WirkungÖR042 Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Alt. 1 VwGO | Begründetheit | Anordnung der aufschiebenden WirkungZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert un...2023-09-0118 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR042 Antrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Alt. 2 VwGO | Begründetheit | Wiederherstellung der aufschiebenden WirkungAntrag nach § 80 Abs. 5 Satz 1 Alt. 2 VwGO | Begründetheit | Wiederherstellung der aufschiebenden WirkungZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und...2023-08-1825 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR041 Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO | Probleme Zulässigkeit | VerständnisÖR041  Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO | Probleme Zulässigkeit | VerständnisZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gern...2023-08-1130 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR040 Kurzerklärt: Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO | Aufbau | ZulässigkeitÖR040 Kurzerklärt: Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO | Aufbau | ZulässigkeitZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:Zur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns ger...2023-08-0412 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR039 Widerruf von Verwaltungsakten | § 49 Abs. 3 VwVfG | WiderrufsgründeWiderruf von Verwaltungsakten | § 49 Abs. 2 VwVfG | WiderrufsgründeZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:https://open.spotify.com/show/3tjLf7n9dyXepDa22VpUgX?si=49c6f2c069fb4bfcZur ZivilrechtsreiheSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns...2023-07-2814 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastZR000 Teaser ZivilrechtAb August gibt es nicht nur ÖffRecht oder Strafrecht bei Kurzerklärt, sondern auch Zivilrecht. Lasst euch überraschen und schaltet gerne ab 31.07.2023 ein.Support the show🔗 Links & Ressourcen: 🌐 Unsere Website 🎙️ Alle Folgen & Infos 🗞️Podcast Recht Aktuell 📋Playlists nach Fachgebiet sortiert: Alle Folgen Strafrecht Alle Folgen Öffentliches Recht Alle Folgen Zivilrecht Alle Folgen Ersti-Woche 🤝 Unterstütze uns: 💡 Werde Teil unserer Community⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts📢 Empfiehl uns weiter →...2023-07-2505 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast*Neue Reihe* ZivilrechtAb August gibt es nicht nur ÖffRecht oder Strafrecht bei Kurzerklärt, sondern auch Zivilrecht. Lasst euch überraschen und schaltet gerne ab 31.07.2023 ein.Support the show🔗 Links & Ressourcen: 🌐 Unsere Website 🎙️ Alle Folgen & Infos 🗞️Podcast Recht Aktuell 📋Playlists nach Fachgebiet sortiert: Alle Folgen Strafrecht Alle Folgen Öffentliches Recht Alle Folgen Zivilrecht Alle Folgen Ersti-Woche 🤝 Unterstütze uns: 💡 Werde Teil unserer Community⭐️ Bewerte unseren Podcast → auf Spotify & Apple Podcasts📢 Empfiehl uns weiter →...2023-07-2502 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR038 Widerruf von Verwaltungsakten | § 49 Abs. 2 VwVfG | WiderrufsgründeWiderruf von Verwaltungsakten | § 49 Abs. 2 VwVfG | WiderrufsgründeZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:https://open.spotify.com/show/3tjLf7n9dyXepDa22VpUgX?si=49c6f2c069fb4bfcSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert u...2023-07-2116 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR037 Widerruf von Verwaltungsakten | § 49 VwVfG | Überblick | Abgrenzung § 49 Abs. 2 und 3 VwVfGWiderruf von Verwaltungsakten | § 49 VwVfG | ÜberblickZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische Presseschau:https://open.spotify.com/show/3tjLf7n9dyXepDa22VpUgX?si=49c6f2c069fb4bfcSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert u...2023-07-1417 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR036 Kurzerklärt: Klagefrist bei der FFK analogKlagefrist bei der FFKSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Website:https://www.lto.de/karriere/podcast/alle-folgen?utm_medium=referall&utm_source=IMR&utm_campaign=lto.kurzerkl%C3%A4rt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Spotify:...2023-07-0709 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR035 Kurzerklärt: Vorverfahren bei der FFK analogVorverfahren bei der FFKSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Website:https://www.lto.de/karriere/podcast/alle-folgen?utm_medium=referall&utm_source=IMR&utm_campaign=lto.kurzerkl%C3%A4rt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Spotify:...2023-06-3019 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR034 Rücknahmefrist | § 48 Abs. 4 Satz 1 VwVfG | Entscheidungs- oder Bearbeitungsfrist | Entscheidung im großen Senat | RechtsanwendungsfehlerFolge 17: Rücknahmefrist | § 48 Abs. 4 Satz 1 VwVfG | Entscheidungs- oder Bearbeitungszweck | Entscheidung im großen Senat | RechtsanwendungsfehlerSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kon...2023-06-2319 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR033 Formelle und materielle Rechtmäßigkeit der Rücknahme eines VA | § 48 VwVfG | Prüfungsaufbau | VertrauensschutzFormelle und materielle Rechtmäßigkeit der Rücknahme eines VA | § 48 VwVfG | VertrauensschutzSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Website:https://www.lto.de/karriere/podcast/alle-folgen?utm_medium=referall&utm_source=IMR&utm_campaign=lto.kurzerkl%C3%A4rt&wkn=Link z...2023-06-0231 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR032 Kurzerklärt: Aufbau FeststellungsklageAufbau LeistungsklageSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail...2023-05-2615 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR031 Kurzerklärt: Aufbau LeistungsklageAufbau LeistungsklageSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail...2023-04-2817 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR030 Abgrenzung §§ 48/49 VwVfG | § 49 VwVfG Grundlagen | Spezialnormen zB § 15 GastGAbgrenzung §§ 48/49 VwVfG | § 49 VwVfG Grundlagen | Spezialnormen zB § 15 GastGSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Website:https://www.lto.de/karriere/podcast/alle-folgen?utm_medium=referall&utm_source=IMR&utm_campaign=lto.kurzerkl%C3%A4rt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht...2023-04-1428 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR029 Aufhebung von Verwaltungsakten | GrundlagenÖR029 § 48 VwVfG | Rücknahme | Aufhebung von Verwaltungsakten | GrundlagenSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Website:https://www.lto.de/karriere/podcast/alle-folgen?utm_medium=referall&utm_source=IMR&utm_campaign=lto.kurzerkl%C3%A4rt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit R...2023-04-0429 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR028 Rechtsschutz gegen NebenbestimmungenÖR028 Rechtsschutz gegen NebenbestimmungenSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurz...2023-03-2425 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Fortsetzungsfeststellungsklage | § 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO | Überblick#Kurzerklärt: Fortsetzungsfeststellungsklage | § 113 Abs. 1 Satz 4 VwGO | ÜberblickSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich...2023-03-1725 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastFolge 12: Abgrenzung Inhalts- und NebenbestimmungAbgrenzung Inhalts- und NebenbestimmungenSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail mögl...2023-03-1020 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Anfechtungsklage | Maßgeblicher Zeitpunkt der Beurteilung der Sach- und Rechtslage in der Begründetheit#Kurzerklärt: Anfechtungsklage | Maßgeblicher Zeitpunkt der Beurteilung der Sach- und Rechtslage in der BegründetheitSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbes...2023-03-0613 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastFolge 11: Inhalts- und Nebenbestimmungen | ÜberblickInhalts- und Nebenbestimmungen | ÜberblickSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Website:https://www.lto.de/karriere/podcast/alle-folgen?utm_medium=referall&utm_source=IMR&utm_campaign=lto.kurzerkl%C3%A4rt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Rec...2023-02-2325 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Zweistufentheorie | Formulierungshilfe | Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs | § 40 Abs. 1 Satz 1 VwGO | Verwaltungsprozessrecht#Kurzerklärt: Zweistufentheorie | Formulierungshilfe | Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs | § 40 Abs. 1 Satz 1 VwGO | VerwaltungsprozessrechtSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Website:https://www.lto.de/karriere/podcast/alle-folgen?utm_medium=referall&utm_source=IMR&utm_campaign=lto.kurzerkl%C3%A4rt&wkn=2023-02-1016 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Verpflichtungsklage | Probleme | AufbauVerpflichtungsklage | Aufbau | ProblemverortungSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Website:https://www.lto.de/karriere/podcast/alle-folgen?utm_medium=referall&utm_source=IMR&utm_campaign=lto.kurzerkl%C3%A4rt&wkn=Link zum Podcast Irgendwas mit Recht - Spotify:2023-02-0732 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastFolge 10: Der Verwaltungsakt | Verkehrsschilder | Bekanntgabe | Mobiles HalteverbotsschildDer Verwaltungsakt | Verkehrsschilder | Bekanntgabe | mobiles HalteverbotsschildLiteratur zum Nacharbeiten:Stelkens/Bonk/Sachs, Kommentar zum VwVfG, § 35 Rn. 332 ff. Fall zum mobilen Halteverbotsschild: https://www.saarheim.de/Faelle/abgeschleppt-fall.htmSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feed...2023-01-3028 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Anfechtungsklage | Probleme | AufbauAnfechtungsklage | Problemverortung | AufbauGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhöre...2023-01-2721 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastFolge 9: Der Verwaltungsakt | Bekanntgabe | Grundlagen | § 43 VwVfG | § 41 VwVfG | VwZGVerwaltungsakt | Bekanntgabe | § 43 VwVfG | § 41 VwVfG | VwZG | GrundlagenSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:2023-01-2327 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Formulierungshilfe | Statthafte Klageart | KommunalverfassungsstreitFormulierungshilfeKlausurenbaustein | Statthafte Klageart | KommunalverfassungsstreitGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhöre...2023-01-2013 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastFolge 8: Der Verwaltungsakt | Außenwirkung | Maßnahmen der AufsichtsbehördeVerwaltungsakt | Außenwirkung | Maßnahmen der Aufsichtsbehörde | Selbstverwaltungsgarantie | Gemeindehoheiten | AuftragsangelegenheitenSponsor für diese Folge:LTO und LTO-Karriere:https://www.lto.de/karriereLink zur Registrierung bei LTO-Karrierehttps://www.lto.de/karriere/registrierung?utm_medium=referall&utm_source=Cockpit&utm_campaign=lto.kurzerklärt&wkn=Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auc...2023-01-1726 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Aufbau und Darstellung eines Meinungsstreits im Gutachten | GutachtenstilAufbau und Darstellung eines Meinungsstreits im Gutachten | GutachtenstilGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhöre...2023-01-1312 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Gutachtenstil | verkürzter Gutachtenstil | UrteilsstilGutachtenstil | verkürzter Gutachtenstil | Urteilsstil Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören.            Support the sh...2023-01-0616 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: AllgemeinverfügungDie Allgemeinverfügung. Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören.           Support the show...2022-12-1212 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Der Behördenbegriff im VerwaltungsaktDer Behördenbegriff. Gebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören.          Support the show...2022-12-0208 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: VerhältnismäßigkeitsgrundsatzVerhältnismäßigkeitsgrundsatzGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören.         Support the show...2022-11-0309 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Unbestimmte RechtsbegriffeUnbestimmte RechtsbegriffeGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören.         Support the show2022-11-0110 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastFolge 1: Verwaltungsrecht - Einführung Teil 1Folge 1: Verwaltungsrecht -Einführung Teil 1Unser heutiger Kooperationspartner ist Jurafuchs:Mit dem Gutscheincode KURZ1 bekommt ihr einen Monat kostenfreien ZugangWas ist Jurafuchs?"Du lernst endlos lang für Jura-Klausuren, aber trotzdem sitzt der Stoff nicht? Deine Noten sind noch nicht da, wo Du sie gern hättest? Mit der Jurafuchs App lernst du Jura in 13 Minuten am Tag und wirst jeden Tag einen Fall besser! Die Jurafuchs Expert:innen stellen für dich zusammen, was du fürs Prädikatsexamen brauchst. Als Hörer des Kurzerk...2022-10-3138 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Umgang mit fremden Gesetzen in der KlausurUmgang mit fremden Gesetzen in der KlausurGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.Viel Spaß beim Anhören.        Support the show🔗 Links...2022-10-2618 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der Jurapodcast#Kurzerklärt: Auslegung von Gesetzen in der Klausur# KurzerklärtAuslegung von Gesetzen in der Klausur im Öffentlichen RechtGebt uns gerne auf @kurzerklaert und @bastislaw Feedback.  Abonniert uns gerne auf Instagram und schreibt uns, wie ihr die Folgen findet oder ob ihr Verbesserungsvorschläge habt.Kontakt ist auch per Mail möglich:kurzerklaertpodcast@gmail.comWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet.Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund*Innen, Kolleg*Innen oder Mitstudierenden von uns erzählt.2022-10-2007 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR029 Examenskurs | Strafrecht AT | Unterlassen – Die GarantenstellungTitel:SR029 Examenskurs | Strafrecht AT | Unterlassen – Die GarantenstellungKurzbeschreibung:In dieser Folge besprechen wir die Garantenstellung als zentrales Merkmal des Unterlassungsdelikts und zeigen euch, welche Garantentypen klausurrelevant sind.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Strafrecht Allgemeiner Teilgeht es um ein zentrales Tatbestandsmerkmal beim Unterlassungsdelikt (§ 13 StGB): die Garantenstellung.Wir erklären euch die verschiedenen Garantentypen, deren rechtliche Grundlagen und wie ihr sie sauber in der Klausur prüft. Außerdem geb...2022-03-0918 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR028 Examenskurs | Strafrecht AT | Unterlassen – Abgrenzung Tun und UnterlassenTitel:SR028 Examenskurs | Strafrecht AT | Unterlassen – Abgrenzung Tun und UnterlassenKurzbeschreibung:In dieser Folge schauen wir uns die Abgrenzung zwischen aktivem Tun und Unterlassen an – ein zentrales Problem in der Klausurprüfung.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Strafrecht Allgemeiner Teilbeschäftigen wir uns mit einer der häufigsten Fehlerquellen im Examen: der Abgrenzung zwischen Tun und Unterlassen.Wir erklären euch die maßgeblichen Abgrenzungskriterien, die Bedeutung für die Klausur u...2022-03-0218 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR027 Examenskurs | Strafrecht AT | Fahrlässigkeit & Unterlassung – Einstieg & GrundlagenTitel:SR027 Examenskurs | Strafrecht AT | Fahrlässigkeit & Unterlassung – Einstieg & GrundlagenKurzbeschreibung:In dieser Folge kombinieren wir zwei Klausurklassiker: die Fahrlässigkeit und das Unterlassungsdelikt. Wir geben euch einen Einstieg in die Verbindung beider Konzepte – kompakt & verständlich erklärt.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Strafrecht Allgemeiner Teilkombinieren wir zwei Themen, die in jeder Prüfung gerne zusammen auftauchen: Fahrlässigkeit und Unterlassen.Wir verschaffen euch einen strukturierten Einstieg in die fahrlässige B...2022-02-2220 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR026 Examenskurs | Strafrecht AT | Objektive Fahrlässigkeit – Sorgfaltspflicht & objektive ZurechnungTitel:SR026 Examenskurs | Strafrecht AT | Objektive Fahrlässigkeit – Sorgfaltspflicht & objektive ZurechnungKurzbeschreibung:In dieser Folge vertiefen wir das Thema Fahrlässigkeit im Strafrecht. Wir besprechen die objektive Sorgfaltspflichtverletzung und die objektive Zurechnung – kompakt & verständlich erklärt.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Strafrecht Allgemeiner Teilvertiefen wir das Thema Fahrlässigkeit (§ 15 StGB).Nachdem wir euch in der letzten Folge einen Überblick gegeben haben, beschäftigen wir uns heute mit der objektiven Fahrlässigkeit2022-02-1426 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastÖR035 Examenskurs | Kommunalrecht | Fall „Hausverbot“ – Klassiker im KommunalrechtTitel:ÖR035 Examenskurs | Kommunalrecht | Fall „Hausverbot“ – Klassiker im KommunalrechtKurzbeschreibung:In dieser Folge besprechen wir den Klausurklassiker „Hausverbot“ aus dem Kommunalrecht. Gemeinsam mit Prof. Dr. Stelkens klären wir alle wichtigen Prüfungspunkte und Fallstricke.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Öffentlichen Recht befassen wir uns erneut mit dem Kommunalrecht und nehmen einen absoluten Klausurklassiker unter die Lupe: das Hausverbot.Anhand des Falles „Hausverbot“ besprechen wir mit Prof. Dr. Stelkens2022-02-061h 02Kurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR025 Examenskurs | Strafrecht AT | Fahrlässigkeit – Abstrakter ÜberblickTitel:SR025 Examenskurs | Strafrecht AT | Fahrlässigkeit – Abstrakter ÜberblickKurzbeschreibung:In dieser Folge steigen wir ins Thema Fahrlässigkeit im Strafrecht ein. Wir geben euch einen strukturierten Überblick über die Grundlagen und die klausurrelevanten Prüfungspunkte.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Strafrecht Allgemeiner Teilstarten wir mit dem Thema Fahrlässigkeit (§ 15 StGB).Wir verschaffen euch einen abstrakten Überblick über die Voraussetzungen der Fahrlässigkeitsdelikte, erklären euch die Systematik und zeigen, worauf es...2022-02-0521 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR024 Examenskurs | Strafrecht AT | Probleme der Beihilfe – Alle Streitstände im ÜberblickTitel:SR024 Examenskurs | Strafrecht AT | Probleme der Beihilfe – Alle Streitstände im ÜberblickKurzbeschreibung:In dieser Folge besprechen wir die klausurrelevanten Streitstände und Probleme der Beihilfe (§ 27 StGB) – kompakt, verständlich und klausurorientiert aufbereitet.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Strafrecht Allgemeiner Teilvertiefen wir das Thema Beihilfe (§ 27 StGB).Nachdem wir euch in der letzten Folge die Grundlagen der Beihilfe vermittelt haben, widmen wir uns heute den klassischen Klausurproblemen und Meinungsstreitigkeiten zur Beihilfe...2022-01-2624 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR023 Examenskurs | Strafrecht AT | Beihilfe – Abstrakter ÜberblickTitel:SR023 Examenskurs | Strafrecht AT | Beihilfe – Abstrakter ÜberblickKurzbeschreibung:In dieser Folge besprechen wir die Beihilfe im Strafrecht (§ 27 StGB). Wann liegt Beihilfe vor? Welche Abgrenzungsfragen sind klausurrelevant? Alles kompakt & verständlich erklärt.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Strafrecht Allgemeiner Teilwidmen wir uns der Beihilfe (§ 27 StGB).Wir geben euch einen strukturierten Überblick über die Voraussetzungen und den Prüfungsaufbau der Beihilfe, zeigen euch typische Abgrenzungsprobleme zur Täterschaft und Anstiftung und...2022-01-1817 minKurzerklärt - Der JurapodcastKurzerklärt - Der JurapodcastSR022 Examenskurs | Strafrecht AT | Probleme der Anstiftung – Aufstiftung, Abstiftung & mehrTitel:SR022 Examenskurs | Strafrecht AT | Probleme der Anstiftung – Aufstiftung, Abstiftung & mehrKurzbeschreibung:In dieser Folge besprechen wir die typischen Probleme und Streitstände der Anstiftung im Strafrecht. Von der Aufstiftung über die Abstiftung bis hin zum Rose-Rosahl-Fall – kompakt & verständlich erklärt.Beschreibung:Willkommen bei Kurzerklärt – Der Jurapodcast. In dieser Folge unseres Examenskurses im Strafrecht Allgemeiner Teilvertiefen wir das Thema Anstiftung (§ 26 StGB) und widmen uns den klassischen Klausurproblemen.Wir besprechen ausführlich:Den Rose-Rosahl-Fall und die Auswirkun...2022-01-1220 min