Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

L. Auzinger

Shows

Erfolgsgeschichten mit Kamm und SchereErfolgsgeschichten mit Kamm und SchereFlorian Auzinger zu Gast im Friseur Podcast### **Erfolgsgeschichten mit Kamm & Schere**DER FRISEUR PODCAST FÜR DEN DEUTSCHSPRACHIGEN RAUMInstagram:https://www.instagram.com/kamm_und_schere_podcast/Facebook:https://www.facebook.com/Erfolgsgeschichten-mit-Kamm-Schere-101135168194203/Homepage: https://podcast-erfolgsgeschichten.de/Mail an Mich: info@joedicke-friseur.de**### HAIRDRESSER NUR BESSERHOMEPAGE :https://podcast-erfolgsgeschichten.de/workshop-fuer-friseure-in-stuttgart/** _### Gast:Florian Auzinger RQuadrat Film: https://w...2025-07-0446 minJETzt:JETzt:JETzt:"Grund, Boden – Eigentum! KATASTER Grundbuch!" Was ist ein Kataster? ...Und wussten Sie, dass Eigentum uns alle betrifft? In der Episode „Grund, Boden – Eigentum! Kataster – Grundbuch!“ vertiefen wir diese Aspekte mit: DI Jasmin Brunner, Ingenieurkonsulentin für Geodäsie und Geoinformation, als Vermesserin vor allem im Kataster im ländlichen Raum (OÖ) und Industrievermessung tätig DI Thomas Auzinger, Stv. Vorsitzender SV IK der zt: Kammer Oberösterreich und Salzburg, Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen DI Peter Skalicki-Weixelberger, Ingenieurkonsulent für Vermessungswesen Kammervorstandsmitglied der zt:Kammer Steiermark und Kärnten, Präsident des Österreichischen Dachverbandes für Geographische Information2025-01-2740 minhock di her Bayern-Podcasthock di her Bayern-PodcastUnterwegs in BerchtesgadenTipps aus Berchtesgaden: In dieser Episode nehmen wir euch mit ins wunderschöne Berchtesgadener Land!Wir starten mit einem Besuch im Dokumentationszentrum Obersalzberg und unternehmen anschließend eine familienfreundliche Wanderung auf dem Carl-von-Linde-Weg. Nach der entspannten Gondelfahrt ins Tal geht es weiter zum Klausbachhaus, einer historischen Infostelle des Nationalparks Berchtesgaden.Dort steigen wir in die Kutsche und fahren zur Wildtierfütterung – ein besonderes Erlebnis inmitten der beeindruckenden Natur.Wer Lust auf ein familienfreundliches Skigebiet hat, der sollte einen Ausflug auf den Hochschwarzeck nicht verpassen.Zum Abschluss wird es kulinarisch: Wir lasse...2024-12-1232 minPredigt-Podcast der Kirche GroßrückerswaldePredigt-Podcast der Kirche GroßrückerswaldeDankbarkeit | Leonie Reichel und Mika AuzingerGottesdienst am 01.09.2024 mit Leonie Reichel und Mika Auzinger in Großrückerswalde. Predigttext: Römer8, 14-17 | Jetzt online lesen: BasisBibel unsere Gemeinde im Web: Website2024-09-0710 minABGESCHNITTEN - der PodcastABGESCHNITTEN - der PodcastABGESCHNITTEN - der Podcast | Staffel 2 | Folge #2 mit Dennis van Lierop & Florian AuzingerGAST IN DIESER FOLGE: Florian Auzinger Speaker, Coach & Stylist http://www.instagram.com/florian_auzinger Erfahre in dieser Episode, wie Branding und Persönlichkeit Hand in Hand gehen, und tauche mit uns ein in eine Diskussion, die nicht nur inspiriert, sondern auch praktische Lösungen für heutige und zukünftige Probleme aufzeigt. 🌟 Du möchtest ebenfalls Dennis van Lierop als deinen Coach & Mentor? Dann vereinbare jetzt dein unverbindliches Beratungsgespräch: https://calendly.com/halo_academy 📧 Du hast Ideen und Anregungen zu unserem Podcast oder Vorschläge für interessante Gäste und Themen, dann lasse uns gerne einen Kommentar da od...2023-12-281h 13Let\'s talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und BiobauernLet's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern#29 Zukunft Schulessen!"Jedes Kind soll Zugang zu einem richtig guten Mittagessen haben" so die Forderung von Anna Strobach, Gründerin vom Verein Zukunft Essen. Gemeinsam mit Moderatorin Johanna Auzinger von BIO AUSTRIA diskutiert sie was für sie ein richtig gutes Schulessen ausmacht und was des für die Umsetzung einer flächendeckend guten Verpflegung an Schulen und Kindergärten braucht. Eines ist sicher, der Bedarf dafür ist definitiv vorhanden!2023-09-1531 minLet\'s talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und BiobauernLet's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern#23 Bio in der Großküche„Die Umstellung auf Bio ist kein Sprint sondern ein Marathon“. So lautet das Credo von Christina Schmidt, Küchernleiterin der Klinik Hitzing und Koordinatorin für nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln im Wiener Gesundheitsverbund. Der ehemalige Küchenleiter des Sozialzentrum Jenbach und jetziger Bio-Botschafter Mathias Gorfer, Christina Schmidt und die Moderatorin Johanna Auzinger sprechen über die Bedeutung guten Essens in der Gemeinschaftsverpflegung, warum die Umstellung peu à peu passieren soll und wie man unter Einhaltung des Budgets zu 90 % mit Bio-Lebensmitteln kocht.2023-04-0541 minLet\'s talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und BiobauernLet's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern#20 Bio in der Freizeit„Nur wenn ich Bio vorlebe, kann ich Bio vermitteln.“ So lautet das Credo der beiden Podcastgäste Nadja Blumenkamp vom Biohotel Rupertus und Sebastian Herzog vom Urlaub am Biobauernhof Betrieb Kleintödling. Gemeinsam mit der Moderatorin Johanna Auzinger sprechen sie in der Folge Bio in der Freizeit über den Einsatz von Bio-Lebensmitteln in Hotel und Gastronomie, die Bewusstseinsbildung die sie tagtäglich leisten und warum es für sie eine verpflichtende Bio-Zertifizierung auch in der Außer-Haus-Verpflegung braucht.2023-02-2234 minLet\'s talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und BiobauernLet's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern#15 Alternative VermarktungskonzepteWo kommen unsere Lebensmittel her und wie und von wem werden sie hergestellt? Eine Frage die beim täglichen Einkauf oftmals gar nicht so leicht beantwortet werden kann. Hier setzen alternative Vermarktungskonzepte wie FoodCoops und die Solidarische Landwirtschaft an. Wie und wo diese gewachsen sind und warum Bio so gut wie immer aus SoLaWis nicht wegzudenken ist, interessiert unsere Moderatorin Johanna Auzinger in unserer aktuellen Podcastfolge. Dafür spricht sie mit der Journalistin und Kochbuchautorin Katharina Seiser und der Vollerwerbsbäuerin und Gründerin der SoLaWi Almgrün Michaela Jancsy. Gemeinsam beantworten sie die Fragen, wie m...2022-11-3042 minLet\'s talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und BiobauernLet's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern#13 BiodiversitätWas blüht uns ohne Biodiversität? Unsere Moderatorin Johanna Auzinger hat zu diesem Thema den Biologen, Landwirten und Gründer des Projekts Eva und Adam Alois Wilfling und Franz Essl, Professor im Department für Botanik und Biodiversitätsfroschung der Uni Wien zu Gast. Gemeinsam geben sie Einblicke, wie bedeutend die Artenvielfalt für uns ist und welchen Einfluss wir auf das Artensterben haben. Zum Schluss geben sie auch noch wertvolle Tipps, wie jeder/jede Einzelne die Biodiversität fördern kann.2022-11-0235 minLet\'s talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und BiobauernLet's talk about Bio - Der Podcast der Österreichischen Biobäuerinnen und Biobauern#5 Bio oder regional?Regionale Lebensmittel liegen im Trend. Aber was genau zeichnet Regionalität eigentlich aus? Was hat das mit der biologischen Landwirtschaft zu tun? Warum wird die Regionalität ein immer wichtigeres Argument beim Einkaufen? Dieser Frage gehen Thomas Weber von Biorama und Bio-Winzerin Julia Klampfer aus dem Burgenland gemeinsam mit unserer Moderatorin Johanna Auzinger auf den Grund. ______________________ Mit Unterstützung von Bund, Ländern und Europäischer Union.2022-07-1331 minOPENPediatricsOPENPediatricsNon-transplant Options in Pediatric Acute Liver Failure by A. Deep | OPENPediatricsIn this World Shared Practice Forum podcast, Dr. Akash Deep, Director of the Pediatric Intensive Care Unit, Staff Governor, and Professor in Pediatric Critical Care at King’s College Hospital, discusses his recent publication on non-transplant options in pediatric acute liver failure. He describes important considerations for the management of acute liver failure and commonly associated toxicities, and offers insights into the paradigm shift currently evolving in the field and what we can expect in the trends of future treatment pathways. Upon listening to this presentation, learners should be able to: - Apply strategies for management of acutely ill children wi...2022-06-2423 minfilmfilterfilmfilterFilmverleih: Susanne Auzinger - In einer Welt voller ZwischentöneNach sieben Jahren PR-Arbeit für den Filmladen Filmverleih bietet Susanne Auzinger als eigenständige Agentur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für österreichische Kinofilme, TV-Produktionen und persönliche PR-Betreuung für SchauspielerInnen und Filmschaffende an.Manche mögen's heiß | filmdelightsDieser Podcast ist eine Kooperation von filmfilter - dem freien Onlinemedium für Filme und Serien mit VsUM, dem Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien, produziert von Inspiris Film, gefördert vom Österreichischen Filminstitut.2022-01-1832 minMastering Intensive CareMastering Intensive CarePersevering Through A Pandemic - 6 - Learnings We Might Take AwayThis episode focuses on learnings from the COVID-19 pandemic. Important lessons our global Intensive Care community, your local ICU and you personally might take away from what the novel coronavirus has caused - at least so far. Previous episodes of this series (a series best listened to in episode order) have allowed you to hear the experiences of busy ICU clinicians, the work of an ICU clinical psychologist, and some supportive strategies different institutions have used during the pandemic. Here you’ll listen to the valuable thoughts and considerations about topics including personal wellbeing, awareness of mindset, ef...2021-12-2046 minMastering Intensive CareMastering Intensive CarePersevering Through A Pandemic - 5 - 'Life' Support For Our PeopleIntensive Care clinicians are used to being busy. Critically ill patients constantly arrive in the ICU with no awareness of staff workload at that moment. So being busy has not been the major problem of the COVID-19 pandemic. The difficult emotional responses to physical exhaustion, mental strain, heart-breaking human loss and the unpredictability of SARS-CoV-2 have been significant, and the commonly held attitude of “just power through” has not been sustainable. Instead, the most critical influence on the overall wellbeing of Intensive Care practitioners has been the degree to which they have felt supported socially. Main...2021-12-1350 minMastering Intensive CareMastering Intensive CarePersevering Through A Pandemic - 3 - UltramarathonWhilst some people choose to run long distances, caring for patients in the ICU is not supposed to feel like an ultramarathon. If you work in the complex, high stress, emotion-generating environment of an ICU, it might sometimes feel like you are the logistics organiser of an ultimate endurance event, but you should hardly feel like you are a competitor. Yet when COVID-19 arrived, the initial sprint became a marathon and that’s now turned into a seemingly never-ending ultramarathon. In this third episode of the “Persevering Through A Pandemic” series, you’ll hear abo...2021-11-2949 minÜber Medien Reden - 365, der tägliche PodcastÜber Medien Reden - 365, der tägliche Podcast# 361 Susanne Auzinger: In meiner Welt gibt es viele Zwischentöne | 23.08.21Nach sieben Jahren PR-Arbeit für den Filmladen Filmverleih bietet Susanne Auzinger als eigenständige Agentur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für österreichische Kinofilme, TV-Produktionen und persönliche PR-Betreuung für SchauspielerInnen und Filmschaffende an.Manche mögen's heiß | filmdelights für weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht. Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu...2021-08-2332 minMastering Intensive CareMastering Intensive CareGeorg Auzinger - Remembering to keep the patient at the centre of what we doThose of you who are consultant intensivists or attendings hopefully remember most of your trainees - especially the ones you met when you were a brand new intensivist. In this episode I speak with Dr Georg Auzinger who in 1997 moved from Austria to Australia to train in intensive care at the same ICU I was beginning my first job as a specialist intensivist. I have fond memories of working with Georg, have enjoyed the friendship we have developed and have been thrilled to see from afar how well his career has progressed. Nowadays Georg has...2020-03-011h 00