Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

LA FABRIK AUDIO

Shows

LA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaLe Dernier Rite a-t-il existé ?La Fabrik Audio présente La Petite Histoire du Paranormal : LE DERNIER RITE.  On va s'intéresser à une histoire qui s’est passée dans le Connecticut avec une famille qui a emménagé dans une ancienne morgue apparemment habitée par de nombreux esprits. Une histoire vraie qui a inspiré le film “Le Dernier Rite”. Embarquons ensemble pour les Etats-Unis ! Cet épisode de LA PETITE HISTOIRE produit par La Fabrik Audio est écrit et réalisé par Sébastien Girard et narré par Florent Mounier. ...2025-03-0816 minLES AVENTURIERS  - voyage et aventureLES AVENTURIERS - voyage et aventureLe premier tour du monde sur un vélo en boisLA FABRIK AUDIO et TV5MONDE présentent le podcast Les Aventuriers.  🚲 Giorgio est un aventurier à vélo. Il a réalisé le premier tour du monde sur un vélo en bois qu’il a lui-même fabriqué. Un voyage de 9 mois, 33 127 km parcourus, 4 continents et 31 pays traversés, 1 574 heures sur la selle de son vélo, 1 nuit à 4 900 mètres d’altitude et même… 1 nuit en prison au Pakistan ! Cet épisode vous immerge dans le trip autour du monde sur un vélo en bois avec Giorgio Fouarge.  ...2024-03-1551 minLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaIl a inspiré le personnage de Zorro : Joaquín MuriettaOn a déjà parlé dans ce podcast de La Petite Histoire de celui qui a influencé le personnage de Robin des Bois. Si cet épisode vous intéresse, je vous conseille d’aller fouiner, il est à la date du 1er mars 2019 : 🎧 https://smartlink.ausha.co/la-petite-histoire-prod-la-fabrik-audio/robin-des-bois-a-t-il-existe Il y a plusieurs personnages qui ont inspiré Zorro. On avait fait en décembre 2019 un épisode autour de Zorro. Dans ce premier épisode qu’on avait consacré à Zorro, on s’était intéressé à William Lamport, un irlandais qui avait fini par essayer de soulever le...2024-02-0819 minLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLe Manoir Hanté de La Pré FantastiDans le Sud de la France, au détour d’un sentier de randonnée, vous verrez peut-être les ruines du manoir "Le Pré Fantasti". Un manoir qui a effrayé plus d’un marcheur. Et pour cause, ce manoir aurait été le théâtre d’un terrible drame familial et il serait désormais hanté par un fantôme !  ☠️ Bienvenue dans un nouvel épisode de La Petite Histoire du Paranormal écrit et réalisé par Sébastien Girard et narré par Florent Mounier.  💡La Petite Histoire, un podcast de La Fabrik Audio. La...2023-12-0108 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLe Manoir Hanté de La Pré FantastiDans le Sud de la France, au détour d’un sentier de randonnée, vous verrez peut-être les ruines du manoir "Le Pré Fantasti". Un manoir qui a effrayé plus d’un marcheur. Et pour cause, ce manoir aurait été le théâtre d’un terrible drame familial et il serait désormais hanté par un fantôme !  ☠️ Bienvenue dans un nouvel épisode de La Petite Histoire du Paranormal écrit et réalisé par Sébastien Girard et narré par Florent Mounier.  💡La Petite Histoire, un podcast de La Fabrik Audio. La...2023-11-2308 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesAnnette Kellerman la sirène australienne🐬C est une femme qui a totalement chamboulé de manière positive la représentation du corps des femmes ! Une nageuse qui a permis à toute une génération de femmes d’apprendre à nager, une entrepreneuse qui a créé sa propre marque de maillots, une sportive incroyable qui a battu des records dans l’eau, une femme qui pourtant est née avec un handicap aux jambes mais qui a tout fait pour nager à contre courant de ce que son corps et la société voulaient lui imposer ! Aujourd'hui c’est la petite histoire d’Annette Kellerman !2023-11-1812 minLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLégendes du Québec👻Des lieux hantés, des créatures surnaturelles ou autres sorcières tous guidés par des forces démoniaques... Le Québec regorge d’histoires toutes plus étranges les unes que les autres. Aujourd’hui, pour cet épisode un peu spécial, on va s’attarder sur certaines de ces histoires qui se passent toutes dans la belle région du Bas-Saint-Laurent et de la Gaspésie. 🇨🇦 Un épisode qui a été tourné dans le cadre du Festival Grand Sacrifilm 2023 au Québec, à Matane. La Petite Histoire et La Fabrik Audio sont partenaires de ce super fes...2023-11-0114 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLégendes du Québec👻Des lieux hantés, des créatures surnaturelles ou autres sorcières tous guidés par des forces démoniaques... Le Québec regorge d’histoires toutes plus étranges les unes que les autres. Aujourd’hui, pour cet épisode un peu spécial, on va s’attarder sur certaines de ces histoires qui se passent toutes dans la belle région du Bas-Saint-Laurent et de la Gaspésie. 🇨🇦 Un épisode qui a été tourné dans le cadre du Festival Grand Sacrifilm 2023 au Québec, à Matane. La Petite Histoire et La Fabrik Audio sont partenaires de ce super fes...2023-10-2614 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesH. H. Holmes : le premier tueur en série d'Amérique🔪Aujourd’hui je vous parle de Herman Webster Mudgett allias H. H. Holmes plus connu sous le pseudonyme de Docteur Henry Howard Holmes. On dit même qu'il est "le premier tueur en série américain".  Sans vouloir vous faire de spoil attendez vous à croiser dans cette épisode de la petite histoire un gars pas franchement super sympa ! 🎤 Bienvenue dans un nouvel épisode de La Petite Histoire écrit et narré par Florent Mounier  et mixé par Sébastien Girard.  💡 La Petite  Histoire, un podcast de La Fabrik Audio .  ✍️ La...2023-10-1219 minLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaHannibal Lecter a existé ?On connait tous le personnage de fiction Hannibal Lecter... Mais qui a inspiré Hannibal à son auteur Thomas Harris ? En fait ce n'est pas une seule personne qui a été la source d'inspiration pour Hannibal mais trois tueurs en série !   💀Bienvenue dans un nouvel épisode de La Petite Histoire écrit et narré par Florent Mounier, et mixé par Sébastien Girard. Une production La Fabrik Audio. 🎧Vous souhaitez devenir sponsor d'un podcast à succès ? contact@lafabrikaudio.com.  🎤La Fabrik Audio est un studio de production de podcasts qui réalise des podcasts po...2023-08-2204 minLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaCapitaine Crochet a-t-il exsté ?🏴‍☠️ Aujourd'hui on découvre la légende de Black Bart. Bartholomew Roberts est l’un des pirates qui a inspiré le personnage de Jack Sparrow dans le film Pirate des Caraibes. Ce n’est pas la seule référence puisque il a aussi inspiré le manga One Piece, qui a créé Bartholomew Kuma, un des sept Capitaines Corsaires. Et dans ce même manga, il y a ausssi un autre personnage qui aurait été inspiré par Roberts c’est le personnage Œil-de-faucon, qui est lui aussi un Corsaire.  ☠️On plonge donc...2023-07-2217 minLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaGuillaumet, Les Ailes du Courage🐍 On file au cœur de la Cordillère des Andes pour y découvrir l’aventure d’Henri Guillaumet, ami de l’auteur du Petit Prince et pilote de l’Aéropostale, chargé de porter le courrier en traversant les Andes à bord de son coucou. Un film a été réalisé en 1995 "Guillaumet, les Ailes du Courage". Quelle est l'histoire qui se cache derrière ce film? Réponse ici avec henri Guillaumet qui a réussi à se sortir d'une fôret de glace. 🎤Bienvenue dans un nouvel épisode de La Petite Histoire écrit et narré...2023-07-0818 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesGuillaumet l'Ange de la Cordillère des Andes🐍 Chaque année le 29 juin on fête l’anniversaire du Petit Prince car le 29 juin 1900 naissait Antoine de Saint-Exupéry. Aujourd’hui La Petite Histoire s’intéresse à un aviateur de l’enfer proche d’Antoine de Saint-Exupéry ! On file au cœur de la Cordillère des Andes pour y découvrir l’aventure d’Henri Guillaumet, ami de l’auteur du Petit Prince et pilote de l’Aéropostale, chargé de porter le courrier en traversant les Andes à bord de son coucou.  On dit que « ce que la Cordillère des Andes prend, jamais elle ne l...2023-06-2218 minMagic UniverseMagic UniverseRezQ Sound - I Don't Know (Van Fabrik Remix)RezQ Sound - I Don't Know (Van Fabrik Remix) by Van Fabrik2023-06-0507 minLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaTom Neale : il a inspiré "Seul au Monde"🌴Souvenez du film Seul au monde réalisé par Robert Zemeckis en 2000 avec Tom Hanks dans le rôle du gars qui est sur son île au nord-ouest des Fidji.  Saviez vous que le film "Seul au monde" s’est inspirée d'une histoire vraie ? Puisqu’il semble que  Robert Zemeckis ait eu l’idée du film apres avoir lu un article sur un homme nommé Tom Neale. Tom Neale est un aventurier néo-zélandais qui a vécu pendant plusieurs années sur une île déserte du Pacifique appelée Suwarrow. Comme dans le film "S...2023-05-0614 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesL'homme qui voit des fées💫Aujourd’hui on vous invite à découvrir La Petite Histoire du célèbre John Hyatt, un professeur d’Université de Manchester qui affirme que les fées existent ! Et il les a même photigraphiées. 🎙️Bienvenue dans un nouvel épisode de La Petite Histoire écrit par Alina de Brocéliande, narré par Florent Mounier, et mixé par Sébastien Girard. Une production La Fabrik Audio. 🎧Vous souhaitez devenir sponsor d'un podcast à succès ? contact@lafabrikaudio.com.  🎤La Fabrik Audio est un studio de production de podcasts qui réalise...2023-04-2708 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesHannibal Lecter a existé ?On connait tous le personnage de fiction Hannibal Lecter... Mais qui a inspiré Hannibal à son auteur Thomas Harris ? En fait ce n'est pas une seule personne qui a été la source d'inspiration pour Hannibal mais trois tueurs en série !   💀Bienvenue dans un nouvel épisode de La Petite Histoire écrit et narré par Florent Mounier, et mixé par Sébastien Girard. Une production La Fabrik Audio. 🎧Vous souhaitez devenir sponsor d'un podcast à succès ? contact@lafabrikaudio.com.  🎤La Fabrik Audio est un studio de production de podcasts qui réalise des podcasts po...2023-04-2004 minLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesQui sont les Sorcières de Salem ?🧙‍♀️Aujourd’hui on vous raconte l’histoire fascinante de Salem. Cette petite bourgade du nord des Etats-Unis qui a fait parler d’elle au 17ème siècle. Et une question nous brûle les levres dans la petite histoire du jour : Les sorcières de Salem ont-elles réellement existé ? Qui étaient les sorcières de Salem ? Pourquoi des procès à Salem ? Pourquoi la ville de Salem est-elle en lien avec la sorcellerie ?  Cet épisode de La Petite Histoire a été écrit par Alina de Brorcéliande, monté et mixé par Sébastien Girard et narré par Floren...2023-03-1512 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesL'éventreur de Gainesville🔪 A l'occasion de la sortie de Scream 6 on a eu envie de vous rediffuser La Petite Histoire sur l'homme au masque qui a inspiré la franchise : Danny Rolling surnommé l’éventreur de Gainesville. Rediffusion d'un épisode de La Petite Histoire diffusé pour la 1ere fois le 22 mars 2022. Un podcast de La Fabrik Audio narré par Florent Mounier, monté et mixé par Sébastien Girard. Vous souhaitez devenir sponsor de ce podcast ? contact@lafabrikaudio.com. La Fabrik Audio est un studio qui crée des podcasts pour les marques et...2023-03-0909 minLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaLA PETITE HISTOIRE DU CINEMA - histoires et personnages du cinémaL'éventreur de Gainesville : l'affaire qui a inspiré Scream [rediffusion]🔪 A l'occasion de la sortie de Scream 6 on a eu envie de vous rediffuser La Petite Histoire sur l'homme au masque qui a inspiré la franchise : Danny Rolling surnommé l’éventreur de Gainesville. Rediffusion d'un épisode de La Petite Histoire diffusé pour la 1ere fois le 22 mars 2022. Un podcast de La Fabrik Audio narré par Florent Mounier, monté et mixé par Sébastien Girard. Vous souhaitez devenir sponsor de ce podcast ? contact@lafabrikaudio.com. La Fabrik Audio est un studio qui crée des podcasts pour les marques et...2023-03-0809 minLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLe Dernier RiteLa Fabrik Audio présente La Petite Histoire du Paranormal : LE DERNIER RITE.  On va s'intéresser à une histoire qui s’est passée dans le Connecticut avec une famille qui a emménagé dans une ancienne morgue apparemment habitée par de nombreux esprits. Une histoire vraie qui a inspiré le film “Le Dernier Rite”. Embarquons ensemble pour les Etats-Unis ! Cet épisode de LA PETITE HISTOIRE produit par La Fabrik Audio est écrit et réalisé par Sébastien Girard et narré par Florent Mounier. ...2023-03-0116 minLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLA PETITE HISTOIRE DU PARANORMAL - histoires et légendes paranormalesLe Krampus : Créature de Noël DémoniaqueLa Fabrik Audio présente La Petite Histoire du paranormal : Le Krampus ! 📚 Nouvel épisode de La Petite Histoire du Paranormal et c’est un épisode un peu spécial puisque Noël approche, je vous parle d’une créature légendaire qui punit les enfants qui ne sont pas sages ! Ce n’est pas le père fouettard non mais le Krampus que nous allons découvrir aujourd’hui... Alors qui est le Krampus? D'où vient le Krampus ? Est-ce que le Krampus a existé ? Pourquoi l...2022-12-0106 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[126] 3 Beobachtungen zum Abschluss der Gemeinwohl-DeutschlandreiseFabrik Für Immer I purpose und Krisenresilienz Letzte Station: Reflexion von Gemeinwohl, Krise und die besten Zitate aus 8 Stationen Gemeinwohl-Deutschlandtour Der Hausmeister der Fabrik für immer, Frank Schlieder, ist am Ende seiner Reise angekommen. In Kooperation mit dem Bundesverband nachhaltige Wirtschaft ging es auf Deutschlandtour, um zu verstehen inwieweit purpose und Gemeinwohl zu mehr Resilienz in der Krise führen kann. Seine letzte Station ist Berlin-Mitte: die Geschäftsstelle des Bundesverbands nachhaltige Wirtschaft. Mit Geschäftsleiterin Dr. Katharina Reuter und Vorstandsmitglied Axel Kaiser von Denttabs wird die Reise nochmal reflektiert. Zur Purpo...2022-04-1743 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[119] Was ist regeneratives Wirtschaften, Anna Yona? (puK 3/10)Fabrik Für Immer I purpose und Krisenresilienz Die 2. Etappe unserer Reihe purpose- und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften zu mehr Resilienz in der Krise führt uns nach Engelskirchen im Bergischen Land. Dort sitzt Wildling Shoes und damit auch die Mitgründerin und Geschäftsführerin Anna Yona. Die Schlagworte dieser Episode: **- purpose und innere Krise Resilienz vs Resistenz Fashion-Industrie in der Krise? Die Bedeutung von Re:Generation!** Zur Purpose-Reihe: In 10 Episoden schauen wir uns purpose-orientierte Unternehmen und ihre Ausrichtung an. Dabei erfahren wir soziales Unternehmertum, regeneratives und suffizientes Wirtschaften, gebun...2022-02-2739 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[118] Warum sollte ein Purpose definiert werden, Fabian Kienbaum? (puK 2/10)Fabrik Für Immer I purpose und Krisenresilienz In der Reihe purpose- und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften zu mehr Resilienz in der Krise führt uns unsere erste Etappe nach Köln-Porz zu Fabian Kienbaum und Kienbaum Consulting. Dort beraten sie in 3. Generation vorrangig Familienunternehmen in Personal- und unternehmenstrategischen Fragen und setzen sich intensiv mit dem sinnstiftenden Element, neudeutsch purpose, des Wirtschaftens auseinander. Wir erfahren: dass es durchaus sinnvoll ist dem purpose eines Unternehmens auf die Schliche zu kommen und diesen auch klar zu definieren. mehr über die Abgrenzung purpose zu Claim wa...2022-02-2037 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[117] Neue Reihe: purpose und Krisenresilienz (puK) 1/10: der AnrufFabrik Für Immer I Krisenresilienz Da sitzt Hausmeister Schlieder in der Fabrik Für Immer in seinem Hausmeisterbüro und daddelt vor sich und plötzlich klingelt das Telefon. Dr. Katharina Reuter vom Bundesverband nachhaltige Wirtschaft ist am Telefon und möchte Hausmeister Schlieder durch Deutschland schicken auf der Suche nach purpose-orientierten Unternehmen. Die Fragen, die sie mitbringt: Was macht sinnstiftendes Wirtschaften so besonders? Wie können damit Krisen besser bewältigt werden? Werden diese Unternehmen tatsächlich resilienter? Zeit für Hausmeister Schlieder seine Sachen zu packen und auf D...2022-02-1310 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[116] Digital Kreisläufe in Schwung bringen mit Circuly I going circular #2Fabrik Für Immer I going circular Alle e-commerce-Händler aufgepasst: Hardware vermieten kann höhere Marge bedeuten als sie zu verkaufen. Davon ist Victoria Erdbrügger überzeugt, sie ist Mit-Gründerin und Co-CEO des B2B-D2C-SaaS-startups Circuly. Dort unterstützen sie e-commerce-Händlern ihre Produkte und nach Beendigung der Miete wieder zurückzunehmen und weiterzuvermieten. Kann so Wertschöpfung ohne zusätzlichen Materialeinsatz erzielt werden? Was bringt das den Kunden und mit welchem Marktpotential kann gerechnet werden? Das alles in dieser Episode der Fabrik. 👉 Circuly: https://de.circuly.io 👉 Victoria Erdbrügg...2022-02-1038 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[115] Die Systemfehler des FruchtsaftmarktesFabrik Für Immer I case study Unser heutiger Gast in der Fabrik Für Immer ist Sebastian Koeppel. Er leitet in 4. Generation die Geschicke des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers Beckers Bester. Familiengeführter Mittelstand seit dem Jahr 1932. Diese Lerneinheit führt uns zu dem Markt der Fruchtsafthersteller und es wird klar: richtig regenerative Lieferketten und damit regeneratives Wirtschaften ist eine systemische Herausforderung. Zulieferer, Hersteller, Handel, Kunden müssen alle ökosoziale Verantwortung übernehmen, damit dieses System seinen Beitrag zur Enkelfähigkeit leistet. Insights aus der Praxis in 30 knackigen Minuten. 👉 Sebastian Koeppel bei LinkedIn: https://www.linkedin...2022-02-0333 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[114] So schaffen 10 Rosen Mindestlöhne I 30 Jahre fairtrade Teil 2/2Fabrik Für Immer I case study Das ist der 2. Teil des Gesprächs mit Stephanie Kuhnhen ist Marken- und Geschäftsstrategin bei der Serviceplan Gruppe und Dieter Overath ist Gründer und Vorstandsvorsitzender von Fairtrade Deutschland. Fairtrade feiert im Januar 2022 das 30jähriges Jubiläum und wir blicken auch in der 2. Episode zurück auf: die Anfänge im Wohnzimmer der Familie Overath kleine Preiserhöhung, große Wirkung: der 10er Pack Rosen und sein Ökosystem Die Währung des 21. Jahrhunderts? Vertrauen. 👉 Stefanie Kuhnhen bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in...2022-01-2742 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[113] From Green to Good: Strategien mit Zukunft I 30 Jahre fairtrade Teil 1/2Fabrik Für Immer I case study Stephanie Kuhnhen ist Marken- und Geschäftsstrategin bei der Serviceplan Gruppe und Dieter Overath ist Gründer und Vorstandsvorsitzender von Fairtrade Deutschland. Von grün zu gut: muss die konsequente Weiterentwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie nicht auch automatisch positiv auf soziale Probleme einwirken? Können sich es Unternehmen zukünftig überhaupt noch leisten nicht umfassen nachhaltig, regenerativ zu wirtschaften? Der 1. Teil des Gesprächs ist online, Teil 2 folgt im Anschluss. 👉 Stefanie Kuhnhen bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefaniekuhnhen/ 👉 TED-Talk: https://www.youtube.com/watch?v=p3Pr9gIjBl42022-01-2046 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[112] Wie behauptet man sich gegen die Marketingmillionen, Jörg von Kruse? I case study i+mFabrik Für Immer I case study i+m Naturkosmetik gehört zu den Markenpionieren in dem Bereich in Deutschland. Bereits 1978 gegründet sind sie die zweitälteste Naturkosmetikmarke und erlebte seitdem Höhen und Tiefen. Vor der Fast-Insolvenz im Jahr 2007 rettete u.a. unser heutiger Besuch in der Fabrik Für Immer, Jörg von Kruse, das Berliner Unternehmen und stellt es seitdem auf gesunde Füße. Naturkosmetik trendet, nur wie setzt man sich durch im Wettbewerb mit den Marketingmillionen der großen Konzerne und der Reichweiten-Millionen von Influencern mit eigenen Kosmetikmarken? Darüber hinaus stud...2022-01-1350 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[111] Ein Börsengang als Flucht nach vorne, Jan Bredack? I best practice VEGANZFabrik Für Immer I case study Die Veganz Group AG hat, 10 Jahre nach ihrer Gründung, nun als veganer Nahrungsmittelhersteller den Schritt an die Börse gewagt. Zu Besuch in der Fabrik Für Immer ist Gründer und Vorstandsvorsitzender Jan Bredack. Im Gepäck: Einblicke über einen Börsengang, die Kosten, den Aufwand, die Möglichkeiten und Gefahren. Aber auch Einblicke über sein Seelenleben, den Stress, die Wertschätzung und die Pläne. Das Gespräch im Detail: 5:21.692 Über vegane Börsenfähigkeit 8:16.280 Über Börsenstories 11:39.205 Über das vegane Marktwac...2022-01-0646 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[110] Der Fabrik-Jahresrückblick 2021Fabrik Für Immer Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen, Zeit für einen kleinen Jahresrückblick der anderen Art: einem statistischen Rückblick. Die meistgehörten Episoden des Jahres: 1 [24] ReThink, ReInvent und ReDesign mit Prof. Dr. Braungart https://slalom.podigee.io/24-nutzen-statt-eigentum-mit-prof-dr-michael-braungart 2 [21] Plastik weg, Papier her. Neues Verpackungsdesign mit FRoSTA https://slalom.podigee.io/21-plastik-weg-papier-her-neues-verpackungsdesign-mit-frosta 3 [61] Ein klimaneutraler Bäcker auf dem Weg in den Deutschen Bundestag? https://slalom.podigee.io/61-ein-klimaneutraler-backer-auf-dem-weg-in-den-deutschen-bundestag 4 [28] Sind wir ohne Biodiversität alle nichts, Dr. Frauke Fischer? https...2021-12-3026 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesChristine, Roi de Suède !La Fabrik Audio présente La Petite Histoire du roi Christine de Suède ! 👸  📚 Aujourd’hui on vous raconte l’histoire d’une femme qui n’avait peur de rien, qui était profondement libre, et qui est restée toute sa vie indépendante ! Une femme qui a sans doute inspiré les auteurs de Game Of Thrones pour le personnage de Yara Greyjoy des îles de fer! Vous savez, cette combattante qui n’a pas sa langue dans sa poche, qui n’est pas tendre, qui est une conquérante, une insoumise et qui veut à...2021-12-0114 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[84] XaaS als Wirtschaft der Zukunft? Going circular #01Fabrik Für Immer I going circular #01 Zu Gast: Dr. Manuel Braun von Systemiq Wir starten mit dieser Episode eine neue Reihe in der Fabrik Für Immer rund um das Thema Kreislaufwirtschaft, "going circular". Erstes Thema: XaaS XaaS bedeutet "Everything as a service" und beschreibt nicht weiter als ein zukünftiges Wirtschaftsmodell im Sinne der Kreislaufwirtschaft. Produkte und Dienstleistungen werden, wie vor ein paar Jahren im Bereich der Software schon erfolgreich eingeführt, zukünftig nur noch zur Miete anstatt zum Kauf angeboten. Daraus resultieren komplett neue Geschäftsmodelle, die die Maximierung des Ku...2021-11-2552 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[83] Wie wird Mobilfunk nachhaltig? Was das Startup WEtell anders machtFabrik Für Immer I best practice 150 Millionen Mobilfunkanschlüsse gibt es in Deutschland. Wie lässt sich dieses System nachhaltiger gestalten? WEtell aus Freiburg ist der erste nachhaltige Mobilfunkanbieter in Deutschland. Im Jahr 2021 haben sie ein spektakuläre Crowdfinanzierung bekommen, erstellen Gemeinwohlbilanzen und sind eigener Aussage zur Folge über die gesamte Wertschöpfungskette klimaneutral. Die Story zu den ehemaligen Fraunhofer-Mitarbeiter:innen, die ein Mobilfunkunternehmen gegründet haben, gibt es hier. Zu Gast ist einer der Gründer, Nico Tucher. Das Gespräch im Detail: 0:23.151 Intro 1:20.458 Über Nico Tucher 2:05...2021-11-1829 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLe Dernier RiteLa Fabrik Audio présente La Petite Histoire du Paranormal : LE DERNIER RITE.  On va s'intéresser à une histoire qui s’est passée dans le Connecticut avec une famille qui a emménagé dans une ancienne morgue apparemment habitée par de nombreux esprits. Une histoire vraie qui a inspiré le film “Le Dernier Rite”. Embarquons ensemble pour les Etats-Unis ! Cet épisode de LA PETITE HISTOIRE produit par La Fabrik Audio est écrit et réalisé par Sébastien Girard et narré par Florent Mounier. ...2021-11-1517 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[82] So gelingt dir eine nachhaltige Finanzplanung I sustainable financeFabrik Für Immer I Nachhaltige Finanzen Jennifer Brockerhoff kümmert sich um nachhaltige Finanzanlagen und hat ein Einsteigerbuch zu dem Thema geschrieben. In dieser Episode bekommt ihr einen ersten Überblick wie der Einstieg in eine nachhaltige Finanzplanung gelingen kann. Die Themen: 0:25.449 Intro 2:37.650 Über Jennifer Brockerhoff 4:08.770 Über finanzielle Bildung in Deutschland 5:14.999 Über Häuslebauer 6:01.313 Über Bestandteile einer persönlichen Finanzplanung 7:59.130 Über eine nachhaltige Finanzplanung 9:13.895 Über Anlageformen 10:14.677 Über notwendige ESG-Standards 14:04.921 Über einen gelingenden Umstieg in nachhaltige Anlagen 19:00.915 Über Renditen 2021-11-1132 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[81] Cloudbasierte Erfassung von Transportemissionen? I Transport #2Fabrik Für Immer I Nachhaltiger Transport Zu Gast: Armin Neises Founder & CEO von WAVES Meditationscouch und Didgeridoo-Spieler Episode über nachhaltigen Transport direkt im Anschluss an die erste Episode. Heute: wie lassen sich eigentlich systematisch Treibhausgasemissionen in meiner Transport-Lieferkette messen und steuern? Dazu können cloudbasierte Plattformen helfen. Das Startup WAVES aus Luxemburg macht sich ans Werk und bietet eine Lösung. Mit dem Gründer und CEO, Armin Neises, sprechen wir über das how und what…und bekommen am Schluss ein astreines Didgeridoo-Solo geliefert. Im Detail: 0:23.664 Intro 1:46.083 Über Armin Neises 2:3...2021-11-0524 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[80] Ist nachhaltige Logistik möglich? Eine Spedition fängt an I Transport #1Fabrik Für Immer I Nachhaltiger Transport Zu Gast: Spediteur Christoph Helfrich LGX Logistics Wie kann der weltweite Güterverkehr eigentlich nachhaltiger gestaltet werden? Dieser Frage widmen wir uns in einer Podcast-Doppelepisode. Im ersten Teil (diesen hier) die Sicht eines Spediteurs, der für seine produzierenden Kunden Endprodukte und Teile quer durch die Welt transportieren lässt. Im zweiten Teil die Sicht eines startups, welches transportbezogene Daten, wie Treibhausgasemissionen, trackt und seinen Kunden aufbereitet zu Verfügung stellt. Inhaltlicher Disclaimer: damit ist das gesamte System globalisierter Transportketten noch nicht vollständig erklärt, es ist...2021-11-0428 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[79] Von der Suchmaschine zum 350Mio Wagniskapitalfonds: der ECOSIA World FundFabrik Für Immer I Finance Zu Gast: Tim Schumacher Unternehmer, VC und Ecosia-Mit-Ziehvater Nach mehr als 130Millionen Baumpflanzungen durch das Suchmaschinengeschäft, der Ankündigung einer hölzernen Kreditkarte, der Tree Card, nun der Einstieg ins Fondsgeschäft. Der Ecosia World Fund, first time VC mit 350 Millionen Investitionssumme ist direkt einer der größten europäischen Klimaschutzfonds. Dabei scheint der Finanzierungsbedarf an klimaschutztechnologien gewaltig, alleine in Deutschland liegt der jährliche Bedarf an Venture Capital bei über 20 Mrd Euro. Tatsächlich wird nur ein Bruchteil davon investiert. Der Spielverlauf gehört gedreht u...2021-10-2831 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[78] Das must-have für erfolgreiche Changes: STORIES mit Uwe WalterFabrik Für Immer I Marketing Der wichtigste Baustein erfolgreicher Veränderungsprozesse: ein gutes Storytelling! Geschichten sind der Kitt menschlichen Zusammenhaltens und Gemeinsamkeit wird wiederum benötigt, um nachhaltig Veränderungen einzuleiten. Wie im eigenen Unternehmen eine narrative Landkarte ausgerollt werden kann, sich damit Stories finden, aufbereiten und erzählen lassen, erfahrt ihr in dieser Episode der Fabrik Für Immer. Zu Gast ist Storytelling-Experte Uwe Walter. Das Gespräch im Ablauf: 0:25.988 Intro 2:17.420 Über Uwe Walter 6:45.314 Über Storytelling-Arbeit 12:49.965 Über die narrative Landkarte 17:36.74...2021-10-2136 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[77] Was zeichnet einen richtig schlechten Pitch aus, Ruth Cremer?Fabrik Für Immer I Startup Ruth Cremer ist Unternehmerin für Geschäftsmodelle und u.a. bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX im Hintergrund aktiv. Dort trainiert sie die Startups für einen erfolgreichen Pitch und stimmt sie auf die Investoren der Sendung aka Löwen ein. "Die Pitchqualität in Deutschland ist oft schlecht", sagt sie. Und das gilt auch für die stark steigende Anzahl an impact-Pitches oder "irgendwas mit Nachhaltigkeit"-Modellen. Wie es besser geht hört ihr in dieser Episode, ein Rundflug über Investorenwünsche und gute Pitches. Das Gesprä...2021-10-1436 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[76] Wie lassen sich Fintechs nachhaltig gestalten? Startup: PayactiveFabrik Für Immer I Startup Zu Gast ist einer der Gründer des Fintech-startups Payactive, Mathias Born. Hier kommt Digitalisierung mit Innovation und Nachhaltigkeit zusammen. Es geht um Zahlungsprozesse, die man nicht auf den ersten Blick sieht, die aber im Hintergrund ablaufen und die hochdigitalisiert und hochautomatisiert tagtäglich im Einsatz sind. Die Margen, die sich daraus ergeben lassen sich auch für ökosoziale Projekte verwenden und damit kommen wir zum nachhaltigen, zum regenerativen Ansatz des Systems. Ist dieses Fintech auch noch im Verantwortungseigentum unterwegs, oder neudeutsch in einer Gesellschaft mit gebundenem Vermögen, dann i...2021-10-0736 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[75] 🎉 Meine Top 3 learnings aus 74 Episoden über eine nachhaltige Wirtschaft - JubiläumsepisodeFabrik Für Immer Die 74 Episodem, mehr als 74 GästInnen und immer ein großes Thema: nachhaltige Wirtschaft. Hier und heute: meine Top3-learnings aus einem Jahr Fabrik Für Immer Podcast. Im Oktober 2020 gestartet bringen wir es auf 75 Episoden, hunderten von Gesprächen und vllt tausenden von Stunden intensiver Beschäftigung mit dem Thema. Und daraus resultieren nun 3 recht einfache, plakative Erkenntnisse in einer Solofolge. 👉 Frank Schlieder bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frankschlieder 👉 Die Fabrik Für Immer bei LinkedIn https://www.linkedin.com/company/fabrik-f%C3%BCr-immer Wenn e...2021-09-3012 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[74] Bauwirtschaft: die Transformation beginnt I Case Study RATISBONAFabrik Für Immer I case study Sebastian Schels ist Inhaber von Ratisbona, einem Entwickler von Handelsimmobilien und Player der old economy. Sie entwickeln dort vorrangig Flächen für Discounter und Retailer, also u.a. Supermärkte. Wie sich der Marktführer der Branche auf Klimaneutralität einstellt, was es mit der Kreislaufwirtschaft bei Handelsimmobilien auf sich hat und warum Sebastian Schels als Privatperson zum Großspender der Grünen geworden ist, hört ihr in dieser case study der Fabrik Für Immer. Das Gespräch im Überblick: 0:26.695 Intro 2:23.576 Vorstellung2021-09-2333 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[73] Plastiksammeln als Geschäftsmodell? Startup PLASTIC FISCHERFabrik Für Immer I start up Plastic Fischer heißt das deutsche Startup, welches in Indonesien und Indien Plastikmüll in den Flüssen auffängt, bevor das Zeug ins Meer kommen kann. Durchaus sinnvoll: nur 1% des weltweiten Meeresplastik schwimmt an der Oberfläche und könnte rausgefischt werden, der Großteil sinkt ab und zersetzt sich zu Mikroplastik. Wie sie das bei Plastic Fischer genau machen und wie sie damit Geld verdienen wollen, erzählt Karsten Hirsch, CEO und Co-Founder und er Fabrik Für Immer. Das Gespräch im Detail: 0:33.058 Intro 2021-09-1639 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[72] Das nachhaltige Handy? Case Study SHIFTFabrik Für Immer I Case Study In dieser Episode geht es nicht um 6G, innovative Gestensteuerung oder faltbare Smartphones. Es geht um einen Hersteller, der 2 Entwicklungen bzw Megatrends der Zukunft aufgreift und sie fest in sein Geschäftsmodell verankert hat: Ressourcenknappheit und Kreislaufwirtschaft. Zu Gast ist: Samuel Waldeck, Mitgründer des hessischen Smartphone-Herstellers SHIFT. Modular aufgebaut, fair produziert, eigenfinanziert und mit einer treuen Community versehen. In mancher Hinsicht Innovationsleader meinen wir. Deshalb der Rundlug, die case Study. Das Gespräch im Überblick: 0:35.729 Intro 2:23.727 Über Samuel Waldeck 3:47.238 Über Shi...2021-09-0949 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[71] Nachhaltigkeit bei der Fahrradherstellung? Case study ROSE BIKESFabrik Für Immer I case study Das Fahrrad ist nachhaltigste Verkehrsmittel überhaupt…in der Nutzung. Aber gilt das auch für Herstellung? Das und viel mehr zum Thema Fahrrad erfahrt ihr in dieser Episode. Zu Gast ist Thorsten Heckrath-Rose von ROSE Bikes. Das Gespräch im Detail: 0:29.317 Intro 2:45.773 Rose mit Lastenrädern? 3:58.147 Überblick Fahrradbranche 6:30.532 Aus wie vielen Komponenten besteht ein Fahrrad? 8:16.524 Carbon Footprint pro Fahrrad? 11:47.933 Über alternative Werkstoffe 14:28.623 Achillesferse Lieferkette 16:14.798 Lösungen für resiliente Lieferketten 24:46.537 Über den Star...2021-09-0244 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[70] Das INTEL der Solarbranche? Case Study: ARMOR SOLAR POWER FILMFabrik Für Immer I case study In dieser Episode geht es um einen wesentlichen Baustein der Energiewende: der Solarenergie. Sollen die EU-Klimaschutzziele, für ein 1,5Grad - Erderwärmungsziel, erreicht werden, ist alleine in diesem Jahrzehnt ein jährlicher Ausbau der Solarenergie von 15-25% der bisherigen installierten Solarmodule vonnöten. Das heißt, wir müssten diesen Berechnungen zufolge jährlich ungefähr ein Viertel von dem was insgesamt schon haben dazubauen. Dazu kommt noch die Notwendigkeit alte Anlagen zu ersetzen. Kann das die bisherige siliziumbasierte Solartechnologie leisten? Und gibt es weitere Solar-Lösungen? Ralp...2021-08-2629 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[69] Alarmstufe grün: Nachhaltigkeit in der VeranstaltungsbrancheFabrik Für Immer I Analyse Messen, Festivals, Tourneen und viele andere Veranstaltungen sind wahre Dreckschleudern. Massive Energieverbräuche, Transportkilometer und Müllschlachten, die sechstgrößte Branche Deutschlands (nach Umsätzen) ist vor der Pandemie nicht zimperlich gewesen. 1,5 Millionen Beschäftigte mit 130 Mrd. EUR Umsatz machten sie zum Big Player. Dann: COVID-19. Ein Virus stoppt fast alles. Von Umsatzeinbrüchen zwischen 40%-100% war die Rede. Alarmstufe rot. Stefan Lohmann von sustainable event Solutions geht noch weiter mit der Alarmstufe grün. So wie vor der Pandemie kann es nicht weitergehen, die Veranstaltungsbranche benötigt dringend ein nachhaltiges update, um...2021-08-1934 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[68] Über das traditionsreichste Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften: BAUM e.V.Fabrik Für Immer I Netzwerk B.A.U.M. eV steht für Bundesdeutscher Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. und ist das älteste Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland. Im Jahr 1984 gegründet steht nun erstmals eine Frau an der Spitze: Yvonne Zwick. Wir sprechen darüber, was eigentlich von einem nachhaltigen Unternehmensnetzwerk erwartet werden kann, welche Themen sie künftig auf die Agenda setzt und welche TOP3 Schwerpunkte ich in meinem Unternehmen schleunigst setzen sollte. Die Details: 0:26.717 Intro 2:33.134 Nachfolge im Vorsitz 4:48.845 Größe des Verbands2021-08-1226 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[67] Nachhaltige Führung 5/5: Anna Yona, Wildling ShoesFabrik Für Immer I best practices Mit dieser kleinen Miniserie füllen wir die Sommerzeit mit inspirativem Stuff, es geht um nachhaltige Führung. Manchen Studien zufolge sind die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmenden nicht zufrieden mit ihrem Job. Ein Führungsthema? Wir haben uns Unternehmer*innen gesucht, die Führung anders denken und in ihrem Unternehmen anders umsetzen wollen. In der letzten Episode unserer Sommerreihe ist Anna Yona, Gründerin und Geschäftsführerin von Wildling Shows zu Gast. Wildling hat sich seit Gründung zu einem hocherfolgreichen Unternehmen entwickelt, mit Minimalismusschuhen. Erf...2021-08-0541 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[66] Nachhaltige Führung 4/5: Frank Dopheide, human unlimitedFabrik Für Immer I best practices Mit dieser kleinen Miniserie füllen wir die Sommerzeit mit inspirativem Stuff, es geht um nachhaltige Führung. Manchen Studien zufolge sind die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmenden nicht zufrieden mit ihrem Job. Ein Führungsthema? Wir haben uns Unternehmer*innen gesucht, die Führung anders denken und in ihrem Unternehmen anders umsetzen wollen. In dieser Episode ist Frank Dopheide zu Gast. Er hat als Kreativer langjährige Führungserfahrung, zB bei der traditionsreichen Agentur Grey, dann als Sprecher der Handelsblatt Media Group. Sein Buch zum Thema Führung: "Gott ist...2021-07-2936 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[65] Nachhaltige Führung 3/5: Lena Marbacher, Neue NarrativeFabrik Für Immer I best practices Mit dieser kleinen Miniserie füllen wir die Sommerzeit mit inspirativem Stuff, es geht um nachhaltige Führung. Manchen Studien zufolge sind die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmenden nicht zufrieden mit ihrem Job. Ein Führungsthema? Wir haben uns Unternehmer*innen gesucht, die Führung anders denken und in ihrem Unternehmen anders umsetzen wollen. In dieser Episode besucht uns Lena Marbacher, Mitgründerin des super nicen Medienverlages Neue Narrative. In Verantwortungseigentum gegründet (s. dazu Episode 27: https://slalom.podigee.io/27-uber-die-schonheit-des-verantwortungseigentums-mit-armin-steuernagel-und-tim-schumacher) und als selbstgeführte Organisation entwickelt. Entschie...2021-07-2244 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[64] Nachhaltige Führung 2/5: Sebastian Koeppel, Beckers BesterFabrik Für Immer I best practices Mit dieser kleinen Miniserie füllen wir die Sommerzeit mit inspirativem Stuff, es geht um nachhaltige Führung. Manchen Studien zufolge sind die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmenden nicht zufrieden mit ihrem Job. Ein Führungsthema? Wir haben uns Unternehmer*innen gesucht, die Führung anders denken und in ihrem Unternehmen anders umsetzen wollen. In dieser Episode: Sebastian Koeppel, Unternehmenshüter von Beckers Bester, einem der TOP10 Fruchtsaftproduzenten in Deutschland, Familienunternehmen in 4. Generation. Sebastian und sein Team sind dabei die ganze Unternehmung in die Selbstführung zu transformieren. Ein andere Weg ist für...2021-07-1559 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[63] Nachhaltige Führung 1/5: Jan Bredack, Veganz AGFabrik Für Immer I best practices Mit dieser kleinen Miniserie füllen wir die Sommerzeit mit inspirativem Stuff, es geht um nachhaltige Führung. Manchen Studien zufolge sind die Mehrheit der deutschen Arbeitnehmenden nicht zufrieden mit ihrem Job. Ein Führungsthema? Wir haben uns Unternehmer*innen gesucht, die Führung anders denken und in ihrem Unternehmen anders umsetzen wollen. Unser erster Gast ist Jan Bredack, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Veganz AG. "Betroffene zu Beteiligten machen" ist sein Credo. Führung beginnt dann erst einmal mit "Entängstigen". Mehr zu Jans Weg der PARTIZIPATIVEN FÜHRUNG...2021-07-0831 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[61] Ein klimaneutraler Bäcker auf dem Weg in den Deutschen Bundestag?Fabrik Für Immer I best practice Roland Schüren ist Unternehmer, Bäckermeister, Grüner, Innovator, Effizienz-Junkie, Familienvater, Europäer, Kandidat BTW 2021. So steht es auf seinem Twitter Account @ecocarer1. Nach längerer Zeit endlich mal wieder ein Interview vis-à-vis, die Gedankenkantine der Fabrik Für Immer auf Tour. Zu Besuch sind wir in Hilden, in der Zentrale der Bäckerei Schüren, einem Handwerksbetrieb in 4. Generation mit 250 Mitarbeitenden. Darüber hinaus baut Roland Schüren mit Seen&Greet den größten Ladepark Deutschlands, für Elektroautos an der Autobahn A3. Und im September kandi...2021-06-2758 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[60] So bekommst du den Panda in dein Unternehmen: Koops mit dem WWFFabrik Für Immer I best practice Unternehmenskooperationen mit dem WWF Zu Gast: Martin Bethke, Leiter Unternehmen und Märkte WWF Deutschland Unter den Naturschutzorganisationen dürfte kaum eine bekannter sein als die Marke mit dem Panda. 1961 sind sie gestartet als Zusammenschluss von ein paar Naturschützern in England, 2 Jahre, also 1963 dann in Deutschland. Greenpeace, als weitere weltweit agierende Naturschutzorganisation, startete Anfang der 70er Jahre. Und ist seit den 1980er Jahren in Deutschland aktiv. Die beiden Organisationen eint der Schutz der Natur, ihre Vorgehensweise hingegen ist weitgehend unterschiedlich. Vereinfacht und kurz ausgedrückt: Greenpeace ist polit...2021-06-2431 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[58] Ein Accelerator zu einem neuen, sinnstiftenden Job. Case Study: ON PURPOSEFabrik Für Immer I best practice Zu Gast in der Gedankenkantine der Fabrik Für Immer: Jessica Hopp, Geschäftsführerin von on purpose Deutschland. On purpose kommt wie so manches Gutes von der Insel: der Brite Tom Rippins gründet on purpose im Jahr 2009, um Menschen, die keinen Sinn mehr in ihrem Job sehen, einen wieder zu verschaffen. Sinn vor Gewinn und Kollaboration vor Konkurrenz lauten die inoffiziellen claims. Nach London und Paris bietet on purpose das Programm auch in Deutschland an. Für die kooperierenden Unternehmen bieten sich ebenfalls Vorteile: erfahrene und intrinsisch motivierte Arbeit...2021-06-1031 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[57] Orientierung in der Klimatransformation, Climate Transformation Summit 2021Fabrik Für Immer I best practice Wenn du Inspiration, Orientierung und mehr Wissen rund um Klimatransformation im Unternehmen brauchst, dann höre dir in dieser kurzen Episode mehr über ein Event an, welches genau das bietet. Der Climate Transformation Summit und zu Gast ist eine der Macherinnen, Lara Obst. Viel Spaß und Sinn in der Gedankenkantine der Fabrik Für Immer. 👉 Zum Climate Transformation Summit: https://www.climatesummit.de 👉 Zu den MacherInnen, The Climate Choice: https://theclimatechoice.com/de/ 👉 Die Geschichte von Lara Obst und The Climate Choice in der 41. Episode der Fa...2021-06-0318 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[56] Ein Leitfaden für soziales Engagement von Unternehmen mit der PHINEO gAGFabrik Für Immer I social Wie kann sich ein Unternehmen wirksam gesellschaftlich engagieren? Und was bedeutet Wirksamkeit bei gesellschaftlichem Engagement? Wie lässt es sich messen? 3 Fragen, die wir mitgebracht haben ins Gespräch mit Andreas Rickert, Gründer und Vorstand der Phineo gAG, einer gemeinnützigen Aktiengesellschaft aus Berlin. Nach eigener Aussage halb Denkbude, halb Beratungshaus ist und immer auf der Suche nach der größten gesellschaftlichen Wirkung. Gesellschaftliche Wirkung zB durch Spendenverteilung. Oder besser gesagt: Spendeninvestition. Wie die von Susanne Klatten, der reichsten Frau Deutschlands mit einer Überweisung von 100 Millionen Euro bekommen, um gemei...2021-05-3031 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[55] Biodiversität im Unternehmen 6/6: die 5 wichtigen PunkteFabrik Für Immer I Edition Das ist die letzte Episode unserer Biodiversitätswoche. Wir schauen uns an, mit welchen 5 Punkten wir im Unternehmen in Sachen Biodiversität voran kommen. Nach den 6 Episoden mit unserer Expertin Dr. Frauke Fischer können wir sagen: naturpositiv schlägt klimaneutral. Es hilft allen, wenn wir das Thema Naturschutz ganzheitlicher denken und nicht nur auf Treibhausgasemissionen reduzieren. Hier ein paar Links zu den besprochenen Anlaufstellen: WWF: https://www.wwf.de NABU: https://www.nabu.de BUND: https://www.bund.net Landesbank für V...2021-05-2727 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[54] Biodiversität im Unternehmen 5/6: ein BeispielFabrik Für Immer I Edition Biodiversität als Business Case, geht das überhaupt? Ja, kann man machen. Und wie es geht, besprechen wir in dieser Episode unserer Biodiversitätswoche. In dieser fünften Episode geht es konkret darum, welche Strukturen, Prozesse, Lieferketten und Produkte ein Unternehmen haben müsste, um NATURPOSITIV zu sein. Zur Theorielockerung anhand eines praktischen Beispiels: Peru Puro. Wir starten am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt. 6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone. Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiver...2021-05-2635 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[53] Biodiversität im Unternehmen 4/6: BerichtswesenFabrik Für Immer I Edition Biodiversität ist die Grundlage gesellschaftlichen Wohlergehens und Wohlstands und Wirtschaftsgrundlage nahezu aller Unternehmen. In der vierten Episode geht es darum, wie und in welchem Umfang wir Biodiversität in unser Berichtswesen bekommen (müssen). Wir starten am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt. 6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone. Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiversität und selbst Unternehmerin. 👉 Dr. Frauke Fischer: https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-fischer/ 👉 Agentur Auf: http://agentur-auf.d...2021-05-2524 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[52] Biodiversität im Unternehmen 3/6: Förderung und Vermeidung von GreenwashingFabrik Für Immer I Edition Biodiversität ist die Grundlage gesellschaftlichen Wohlergehens und Wohlstands und Wirtschaftsgrundlage nahezu aller Unternehmen. In der dritten Episode geht es darum, wie wir im Unternehmen konkret äiodiversität fördern können und dabei Greenwashing vermeiden. Wir starten am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt. 6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone. Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiversität und selbst Unternehmerin. 👉 Dr. Frauke Fischer: https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-fischer/ 👉 Agentur Auf: http://agentur...2021-05-2418 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[51] Biodiversität im Unternehmen 2/6: so geht´s losFabrik Für Immer I Edition Biodiversität ist die Grundlage gesellschaftlichen Wohlergehens und Wohlstands und Wirtschaftsgrundlage nahezu aller Unternehmen. In der zweiten Episode geht es darum, wie wir mit unseren Stakeholder und Shareholdern ein gemeinsames Verständnis für Biodiversität im Unternehmen entwickeln können. Wir starten am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt. 6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone. Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiversität und selbst Unternehmerin. 👉 Dr. Frauke Fischer: https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-fi...2021-05-2317 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis🎉 [50] Biodiversität im Unternehmen 1/6: GrundlagenFabrik Für Immer I Edition Biodiversität ist die Grundlage gesellschaftlichen Wohlergehens und Wohlstands und Wirtschaftsgrundlage nahezu aller Unternehmen. In der ersten Episode geht es darum, wie wir herausfinden können, welchen Einfluss unser Unternehmen auf Biodiversität hat. Wir starten am Samstag, 22. Mai 2021, dem internationalen Tag der biologischen Vielfalt. 6 knackige Episoden, täglich auf euer Smartphone. Expertim im Studio ist Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin für Biodiversität und selbst Unternehmerin. 👉 Dr. Frauke Fischer: https://www.linkedin.com/in/dr-frauke-fischer/ 👉 Agentur Auf: http://agentur-auf.de/ 👉...2021-05-2221 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[49] Trailer Biodiversität im UnternehmenFabrik Für Immer I Edition Biodiversität ist die Grundlage gesellschaftlichen Wohlergehens und Wohlstands und Wirtschaftsgrundlage nahezu aller Unternehmen. Warum? Mit Biodiversität sind Ökosystemleistungen der Natur verbunden. Und ohne diese ist menschliches Leben auf der Erde nicht möglich. Frische Luft, klares Trinkwasser, erholsame Wälder, funktionierende Meere, Bestäubung von Obstblüten, Artenvielfalt, alles das sind Ökosystemleistungen. Der monetäre Wert von Biodiversität ist schätzungsweise mindestens doppelt so groß wie das weltweite Bruttoinlandsprodukt. Überlegt mal, das sind jährlich 170-190 Billionen US-Dollar. (Zur Studie: https://www.nabu.de/news/2020/09/28...2021-05-2102 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[48] Das Herzstück der Energiewende? Über Batteriespeichersysteme mit TesvoltFabrik Für Immer I best practice Tesvolt ist Anbieter von Batteriespeichersystemen für Industrie und Gewerbe. Daniel Hannemann, Mitgründer und Co-CEO von Tesvolt besucht uns in der Gedankenkantine der Fabrik Für Immer und klärt uns auf, wie wir energieautark werden können. Das ist theoretisch schon möglich, die Technologie dafür ist vorhanden. 2000+ Projekte haben sie bei Tesvolt auf dem Buckel, eine Menge Erfahrung bei Batteriespeichersystemen. Die Energiewende kann kommen. Das Gespräch mit Daniel Hannemann im Überblick: 02:33 Vorstellung 02:45 Ist Daniel privat schon Energie-Eigenversorger? 03:27 Die Produk...2021-05-2032 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[46] Das Abfallwirtschaftssystem erklärt (1/2)Fabrik Für Immer I Reportage Von Müll, zu Abfall, zu Wertstoff. Die Deutung und Bedeutung von Abfall hat sich im Lauf der Zeit fundamental gewandelt. Die Bedeutung für uns heute: Wertstoff. Schätzen wir den Wert von Abfall richtig ein, wird dieser wertvoll für den Kreislauf. "Die Welt hat kein Energieproblem, sie hat ein Materialproblem", sagt Prof. Dr. Michael Braungart in der 24. Episode unseres Podcast (Link weiter unten). Was bedeutet das konkret für die Verwertung von Stoffen? Wir nehmen euch heute mit in die Abfallwirtschaft. Genauer gesagt in eine A...2021-05-1336 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[45] Gesunde FFP-Masken sind möglich, Holyshit ?Fabrik Für Immer I social startup 1,5 Milliarden Masken landeten weltweit Schätzung zur Folge in den Meeren und Flüssen, die Bilder von verendeten Tieren ersparen wir euch. Nun ist das so, dass die meisten Masken aus Polypropylen hergestellt werden. Ein Kunststoff, der meistens auch in Verpackungen enthalten ist. Und diese Verpackungen, die wir seit mehr als einem Jahr im Gesicht haben, verschwinden nicht, wenn sie nicht im Abfall landen. Viele Jahrzehnte bleibt es uns erhalten und zerreibt sich in feinste Teilchen, dem Mikroplastik. Also, wenn unseren tierischen Mitbewohner auf diesem heimeligen Planeten es irgendwie geschafft hab...2021-05-0628 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[42] Deine Versicherungsprovision kann Gutes tun!Fabrik Für Immer I startup Jede Versicherung, die du abgeschlossen hast, zieht Provisionszahlungen nach sich. Diese gehen entweder an Versicherungsmakler:innen oder verbleiben intern beim Versicherer. Die heutigen Gäste von Good24 in der Fabrik Für Immer kassieren diese Provisionszahlungen, wenn du deine Versicherungen an sie überträgst und Fördern damit soziales Unternehmer:innentum. Ziemlich smarte Idee: Alltagszahlungen für eine gute Sache umlenken. Wie genau sie das machen erzählen der Co-Gründer Dirk Lenz und Sara Stichnote in dieser Episode. Das Gespräch im Verlauf: 00:35 Intro 02:1...2021-04-2229 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[40] Diversity-Management in 6 Schritten, so geht´sFabrik Für immer I Diversity In unserer Gedankenkantine in der Fabrik Für Immer drücken wir heute die Schulbank. Karin Ruppert, systemische Organisationsberaterin und Diversity-Trainerin kennt sich bestens aus mit mehr-Diversity-wagen in deutschen Unternehmen. Ihr Schwerpunkt: gender diversity. Sie referiert heute über die 6 Schritte eines Diversion-Managements. Also Stift und Block rausholen, mitschreiben. Ein paar links sind gefallen in dieser Episode, hier nochmal zum nachlesen: Charta der Vielfalt https://www.impact-of-diversity.com/ https://beyondgenderagenda.com/#start https://www.allbright-stiftung.de/ https://living-diversity.de/ Da...2021-04-0827 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[39] Europas größtes gemeinnütziges IT-Unternehmen und ein ZebraFabrik Für Immer I case study 👉 Daniel Büchle 👉 Website AfB / Arbeit für Behinderte 👉 Fabrik Für Immer 👉 Frank Schlieder 👉 Diese Episode könnte dir auch gefallen: [07] Wie SAP Nachhaltigkeit und operating result verknüpft Daniel Büchle ist Geschäftsführer des social- und Green-IT Unternehmens AfB, dem größten Unternehmen seiner Art in Europa! Die Inklusionsquote bei 500 Mitarbeitenden beläuft sich auf 45%, die AfB ist damit eine Art Diversity-Champion. Und sie liefert eine Blaupause wie Unternehmen zukünftig ihren Wert neben finanziellen Kennzahlen steigern und sich so resilienter für die...2021-04-0130 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[36] Was macht Erlich Textil so erfolgreich, Sarah Grohé ?Fabrik Für Immer I case study Sarah Grohé ist Co-Gründerin und Co-Geschäftsführerin von Erlich Textil. Gegründet im Jahr 2015, dem Startup-Stadium entwachsen und auf dem besten Weg zum Mittelstand von morgen. Und diesen Weg haben sie sich erarbeitet mit Unterwäsche aus nachhaltigen Textilien, einer Fertigung in Europa und beschriebener Authentizität in der Kommunikation. Im Shop sind durchaus einige Modelle zu finden, die dem Durchschnitt näher kommen als "Size Zero" Models. Und der Erfolg gibt ihnen Recht: Wachstumsraten von jährlich 60%, eine größere Produktpalette in Breite und Tiefe und dabei ei...2021-03-1139 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[35] Kann der Profifußball überhaupt nachhaltig, Nico Briskorn?Fabrik Für Immer I case study Nico Briskorn ist der Nachhaltigkeit-Verantwortliche des VfL Wolfsburg und referiert über die Strategie eines Profifussballclubs. Ökologisch ist im Profifussball noch nicht viel passiert, aber das kann sich ändern. Einzelne Vereine, wie der VfL Wolfsburg, unternehmen bereits eine ganze Menge für mehr Nachhaltigkeit auch im ökologischen Kontext. Und stellt euch das Potential vor: Lionel Messi fährt jetzt immer mit dem Rad zum Training…und seine 187Mill Insta-Follower machen es ihm nach! Das Gespräch im einzelnen: 0:39 Was in eigener Sache 1:28 Intro Fussball2021-03-0445 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesJudit Polgár : celle qui a inspiré le Jeu de la DameBeth Harmon a-t-elle existé ? Qui a inspiré le Jeu de la Dame ? Judit Polgár : celle qui a inspiré le Jeu de la Dame Un épisode de La Petite Histoire écrit et narré par Florent Mounier, mixé par Sébastien Girard. Bienvenue dans le podcast de La Petite Histoire ! Un podcast produit par La Fabrik Audio. A écouter sur toutes les plate-formes de podcasts. Vous aimez la petite histoire? Dites le nous avec des commentaires et des étoiles sur Apple podcasts et sur toutes les autres plateformes de podcasts ! Ça nous permettr...2021-03-0110 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[34] Futurewomen, nachhaltig und erfolgreich mit NOMOO Rebecca Göckel und Janine SteegerFabrik Für Immer I futurewoman 2 Missionen im Doppelpack in dieser besonderen Episode: Von REBECCA GÖCKEL, Gründerin und Geschäftsführerin der erfolgreichen veganen Speiseeismarke NOMOO, lernen wir mehr über den Mittelstand von morgen. Mit 24 Jahren macht sie einen Millionenumsatz, hat 25 Mitarbeitende, mit einem nachhaltigen mindset und schon in der Gegenwart eine echte futurewoman. Rebecca ist Teil der futurewoman.de-Initiative von JANINE STEEGER, die wiederum Frauen in der Nachhaltigkeit mitsamt ihrer Expertise auf die Bühnen bringen und sie in ihren Karrieren fördern möchte. Daraus ist ein starkes Netzwerk geworden, welches immer grö...2021-02-2539 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[33] Erst kommt Richtig, dann kommt Geld mit Axel KaiserFabrik Für Immer I Innovation Axel Kaiser von Denttabs ist angetreten, um den Markt für Zahnpasta zu disruptieren. Knapp 500 Millionen Zahnpastatuben werden jährlich in Deutschland transportiert, gekauft und entsorgt. Darin enthalten sind, neben dem omnipräsenten Mikroplastik, natürlich Zahnpflegestoffe wie allerdings auch Konservierungsstoffe, die das enthaltene Wasser keimfrei halten und nicht mittelbar zum Erhalt gesunder Zähne beitragen. Denttabs sind angetreten das zu ändern, sie liefern Zahnpflegetabletten aus hatürlichen Inhaltsstoffen und in recyclebaren Verpackungen. Zahnpflege 4future? Sind die bisherigen Produkte gänzlich falsch? Die Antwort liefert Axel Kaiser in dieser...2021-02-1839 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[28] Sind wir ohne Biodiversität alle nichts, Dr. Frauke Fischer?Fabrik Für Immer I Wissenschaft "Der Mensch kann Bäume pflanzen, der Mensch kann aber keinen Wald pflanzen." sagt Dr. Frauke Fischer, Biologin, Unternehmensberaterin und Unternehmerin. Und damit haben wir es schon: der Wald, ein Ökosystem. Davon gibt es ganz viele, kleine, große, unter Wasser, über Wasser, eines haben sie alle gemeinsam: es gibt keine einheitliche Definition für ein Ökosystem. Es kann deine Topfpflanze sein, es kann aber auch der Amazonas sein. Eines haben sie aber auch alle gemeinsam: aus Sicht des Menschen erbringen sie Dienstleistungen an den Menschen, sog Ökosystemdienstleistungen. Aus ökonomisch...2021-01-3143 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[26] Ein Haus als Ökosystem mit Manfred Josef HampelFabrik Für Immer I case study Nachhaltiges Bauen ist ein Bauen mit möglichst wenig Treibhausgasemissionen, wiederverwendbaren Bauteilen und regenerativer Energieversorgung. Der carbon footprint der Bauwirtschaft ist bis dato gewaltig: Alleine die Herstellung von Zement ist für ca. 8% der jährlichen weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Wäre Zement ein Staat, wäre Zementland die Nation mit der dritthöchsten Emission weltweit. Und der Bedarf an weiteren Häusern und Wohnungen alleine in Deutschland ist auch in den nächsten Jahren gewaltig. So fehlen bis 2035 über 230.000 Pflegeplätze. Der Bedarf an zusätzlichen Wohnungen soll in Deutschla...2021-01-2455 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[25] Wie man fair fashion macht mit Anna YonaFabrik Für Immer I fashion "Fair fashion bedeutet in erster Linie Wertschätzung, für die Ressourcen und das Produkt, was man erzeugt", sagt Anna Yona, Gründerin von Wildling Shoes. In dieser Episode lernt ihr im Groben, wie Anna und ihr Team faire Schuhe herstellt. Von den Ressourcen, über die Produktion und Distribution inkl. Preisfindung und Gewinn. Das Interessante dabei: trotz großer Anstrengungen lassen sich manche Vorprodukte gar nicht bis zum Ursprung zurückverfolgen. Weitere Details zu fair fashion in dieser Episode. Im Gespräch im Einzelnen: 01:30...2021-01-2136 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[24] ReThink, ReInvent und ReDesign mit Prof. Dr. BraungartFabrik Für Immer I Cradle to Cradle "Das 1,5 Grad Ziel,…, wird den Planeten nur etwas langsamer zerstören." sagt Prof. Dr. Michael Braungart, Chemiker, Verfahrenstechniker, Professor der Leuphana-Universität und eine der Koryphäen, wenn es um innovative Produkte und Services der Zukunft geht. Alles ist Nährstoff und muss einem biologischen und technologischen Kreislauf zugeführt werden. Produktdesign ist Businessdesign und anstatt reduce, re-use, recycle gilt RETHINK, RE-INVENT UND RE-DESIGN. Das Gespräch im Einzelnen: 2:22.209 Vorstellung 3:34.408 Energiemanagement ist kein Problem, sondern das Materialmanagement 4:24.250 Kreislaufwirtschaft und Cradle to...2021-01-1748 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[23] Relevanz als Geschäftsmodell mit Iris Braun von shareFabrik Für Immer I case study share ist ein Konsumgüterhersteller aus Berlin und versteht sich als soziale Marke: mit jedem gekauften share-Produkt soll einem Menschen in Not geholfen werden. Iris Braun ist als Mit-Gründerin von share und Chief International Officer zeitgleich Unternehmerin und Aktivistin der sozialen Nachhaltigkeit. In der Fabrik Für Immer fragen wir uns und damit auch Iris, was dieses 1:1-Geschäftsmodell eigentlich bedeutet, für die Produktentwicklung, das Wachstum, die Marke. Und das erfahrt ihr sonst noch in dieser Episode: 03:12 Wie lief 2020 für share? 05:20 Was bedeutet Nachhal...2021-01-1439 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[22] Boommarkt Raumfahrt und ein gefährliches ProblemFabrik Für Immer | case study Der Anwalt Dr. Ingo Baumann von BHO legal ist spezialisiert auf Hochtechnologie- und Forschungsprojekte. Allen voran: die Raumfahrt. Als einer von ganz wenigen Anwälten für Weltraumrecht ist er versierter Kenner der Szene und analysiert für uns den Weltraummarkt in der Fabrik Für Immer. 2.000 aktive Satelliten umkreisen die Erde, Dank Elon Musk soll diese Zahl vervielfacht werden. Werden seine Pläne mit "Starlink" Wirklichkeit, sollen bis zum Jahr 2027 weitere 12.000 Satelliten in den Orbit geschossen werden. Nun tummelt sich da oben bereits einiges: seit der ersten Weltraummission im Jah...2021-01-101h 02Fabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[15] Was ist eine Purposestrategie? Zu Gast bei Wildling ShoesFabrik Für Immer | case study Anna Yona, Gründerin und Jochen Schmitt-Thelen, Art Director bei Wildling shoes zu Gast in unserem kleinen Konferenzraum in der Fabrik Für Immer. Die Frage, die sie treibt: was kommt nach der Gründung mitsamt wirtschaftlichen Erfolg? Wozu dienen Wachstum, Wohlstand und Werte? Wildling will eine Organisation sein, die möglichst viel impact auch jenseits der Bankkonten der Eigentümer anrichtet, die Maximierung des Öko-Sozialen anstrebt. In dieser Episode bekommt ihr mehr über: 👉 die Gründungsgeschichte von Wildling 👉 die Erarbeitung von Werten und Visionen2020-12-0332 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[13] Nachhaltiges Familienunternehmertum mit Michael Durach von DeveleyFabrik Für Immer | case study Michael Durach steht zusammen mit seinem Bruder an der Spitze von Develey Senf & Feinkost. Lange vor fridays4future haben sie sich Gedanken um Nachhaltigkeit im Unternehmen gemacht. Zusammen mit den MitarbeiterInnen von Develey entstand nach und nach eine Nachhaltigkeitsstrategie, die zuerst in der zentrale und sukzessive in allen Produktionsstätten umgesetzt wird. Das bleibt nicht unbemerkt: Develey hat im Jahr 2019 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen, Michael Durach ist im selben Jahr zu einen der Entrepreneure des Jahres ausgezeichnet worden💯. Interessant ist der Detailreichtum der nachhaltigen Verbesserungsvorschläge: so wurden die Aufzüg...2020-11-2645 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[09] Die Bayer AG und ihre drei 100 Millionen Ziele mit Matthias BerningerFabrik Für Immer | case study Matthias Berninger ist der SVP public affairs & sustainability der Bayer AG und zu Gast in unserem kleinen Konferenzraum in der Fabrik Für Immer. In dieser Episode bekommt ihr Einblicke in Bayers Nachhaltigkeitsstrategie, die drei 100 Millionen Ziele und der Weg zur Klimaneutralität im Jahr 2030. Ähnlich der SAP Episode mit Daniel Schmid gilt: big player, big impact. Der Hebel der Bayer AG für nachhaltige Veränderung ist groß, wie Matthias Berninger ausführt. Die Inhalte dieser halben Stunde Fabrik Für Immer: 02:12 Welche Au...2020-11-1231 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[07] Wie SAP Nachhaltigkeit und operating result verknüpft mit Daniel SchmidFabrik Für Immer | case study Zu Gast in der Fabrik für immer: Daniel Schmid, Chief Sustainability Officer. Die SAP AG ist das Schwergewicht im deutschen DAX und auf Konzernebene ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. Die Nachhaltigkeits-Strategie ist nicht nur reduziert auf Treibhausgasemissionen, sondern breiter gefasst. Die KPIs sind: Kunden-Net-Promoter-Score Mitarbeiter-Engagement-Index Treibhausgasemissionen Wie SAP die finanziellen und nicht-finanziellen Kennzahlen miteinander verknüpft hat, ist in diesem connectivity-Report zu sehen: Zum Gespräch mit Daniel Schmid: 00:49 Aufgabenbereiche des CSO von SAP 01:46 An w...2020-11-0532 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[06] Hindernisse des sozialen UnternehmerInnentums mit Lisa JaspersFabrik Für Immer | fashion Lisa Jaspers ist Gründerin des Berliner Unternehmens folkdays. Folkdays verkauft zeitgemäße fair fashion und Design. Sie arbeiten mit Kunsthandwerkern aus den ärmsten Regionen der Welt zusammen. Mit ihrer Aktion fair by law, war sie eine Initiatorin des späteren Lieferkettengesetzes der Bundesregierung, welches im Sommer 2020 verabschiedet wurde. Ihr Weg zu folkdays war allerdings steinig. In der Startup-Szene glaubt kein Investor an das Business einer social entrepreneuse, einer Unternehmerin mit einem sozial-nachhaltigen Geschäftsmodell. Bei ihren ersten Berufserfahrungen in der Beratung und bei Oxfam kam sie mit neuen Ideen schnell an organis...2020-11-0155 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[05] Learnings zu impact investment mit Tim SchumacherFabrik für immer | finance Impact investment ist Investment mit Rendite ohne "alles andere ist mir scheißegal." Das sagt Tim Schumacher, Internetunternehmer, Business angel, impact investor und der Investor des Jahres 2020. Zu seinen bekanntesten Beteiligungen gehört sicherlich Ecosia. In der Rubrik finance besucht uns Tim in unserem kleinen Konferenzraum in der Fabrik für immer, um über seine Beweggründe für das impact investment , über den Hype, den impact investment gerade hat und über die Voraussetzungen erfolgreicher nachhaltiger Geschäftsmodelle zu sprechen. Und was unterscheidet eigentlich nachhaltige Gründer*innen von allen anderen?2020-10-2933 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und Praxis[04] Tiefenpsychologie und Nachhaltigkeit mit Ines ImdahlFabrik Für Immer | Marketing Ines Imdahl beschäftigt sich seit mehr als 2 Jahrzehnten mit dem Warum. Im Rheingold-Salon, den sie zusammen mit ihrem Mann, Jens Lönneker leitet, führen sie tiefenpsycholgische Marktforschungen durch und beraten ihre Auftrageber*innen zu deren Produkten und Marken. Und die Erkenntnisse aus den Studien gefallen nicht jedem, nicht jeder, wie wir später noch hören werden. Klar ist aber: sie gilt als eine der renommierten Expertinnen auf dem Gebiet. Und deshalb freuen wir uns umso mehr, dass sie unseren kleinen Konferenzraum in der Fabrik für immer besucht hat. Für uns bean...2020-10-2544 minFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisFabrik Für Immer | eine regenerative Wirtschaft in Theorie und PraxisÜber die Fabrik für immerNachhaltigkeit und Wirtschaft Eine Podcast-Reihe über eine nachhaltige Wirtschaft. Initiativen, Meinungen, Marken und Unternehmen zu den Möglichkeiten und Herausforderungen einer neuen Verbindung von Ökologie, Ökonomie und Sozialem. Der nachhaltige Mittelstand der Zukunft, Konzerne in der nachhaltigen Transformation, Wirtschaftswissenschaft im Wandel, food, fair fashion, nachhaltiges Marketing und supply chains, nur um einige Themen zu nennen. Allen gemein: mit nachhaltige Gestalten, die Nachhaltigkeit gestalten. Jede Woche Donnerstag und Sonntag eine neue Episode. Den Fabrik für immer Podcast könnt ihr überall finden, wo es Podcasts gibt, bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcast...2020-10-0601 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesQui a inspiré le personnage de Dexter Morgan ?Vous vous êtes certainement un jour demandé si le personnage Dexter de la série tv Show Time avait existé ou était totalement fictif? La réponse dans ce podcast à partager avec vos amis et ennemis! Retrouvez le podcast de La Petite Histoire sur toutes les plateformes de podcasts: 👉 iTunes: https://itunes.apple.com/es/podcast/la-petite-histoire-prod-la-fabrik-audio/id1406132430?mt=2&ign-mpt=uo%3D4 👉 Pocket Casts : https://pca.st/Ta3e 👉 Overcast : https://overcast.fm/itunes1406132430/la-petite-histoire-prod-la-fabrik-audio 👉 Castbox : http://castbox.fm/vic/1406132430 👉 Castro : https://castro.fm/podcast/5ae2938a-128c-450e-9be2-c2a8826986...2019-01-0208 minET POURQUOI PAS ! Sexe, Amour et pas de Rock \'n\' rollET POURQUOI PAS ! Sexe, Amour et pas de Rock 'n' rollET POURQUOI PAS UN MICRO PENIS ! [Emission Intégrale]Voici donc le deuxieme épisode de notre podcast "ET POURQUOI PAS !" 🎉  Un deuxieme épisode qui a été enregistré dans une cave, donc tu nous excuseras de l'écho 😂 . Sorry for the sound ! Au menu de cet épisode :  dans quelle(s) ville(s) ou quels pays aimerait-on vivre? le récit du voyage de Tom et Flo à Montréal et à New York. Pas sûr que ça t'intéresse mais nous on a kiffé!  comment vit-on avec un micro pénis ? comment s'appelerait Angèle si elle était actrice porno. des souvenirs communs entre Angèle, Flo et Tom de la fac. Là...2018-12-0532 minLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesLA PETITE HISTOIRE - histoires et légendesArsène Lupin a-t-il existé ?D'où sortait le personnage mythique d’Arsène Lupin créé par Maurice Leblanc? Seulement de l’imaginaire de son auteur? Peut-être pas… Même si ce dernier a toujours gardé le mystère sur les origines du gentleman-cambrioleur beaucoup se sont penchés sur la question! Et il semblerait que Maurice Leblanc ait pu être influencé par certains repris de justice dont la presse parlait souvent à l’époque. Et le nom qui ressort le plus lorsqu’on parle d’Arsène Lupin est celui de... La suite dans cet épisode du podcast! Sauf erreur...2018-12-0114 minLES AVENTURIERS  - voyage et aventureLES AVENTURIERS - voyage et aventureEpisode #5 : Thomas en Angleterre à Londres" J'avais testé la vie parisienne et je n'aimais pas ma vie là-bas et du coup j'ai testé une autre grande ville, Londres, et j'y suis depuis 6 ans! " Pour ce nouvel épisode j'ai voulu m'incruster dans la vie de Thomas qui est désormais londonien. Tom nous parle de son quotidien anglais et on ouvre à fond les oreilles! " Y a une gourmandise de la culture à Londres, il se passe un million de choses tous les jours. Même dans les pauvres clubs du coin de la rue tu as des groupes incroyables. Cette boulimie...2018-11-3034 minLES AVENTURIERS  - voyage et aventureLES AVENTURIERS - voyage et aventureEpisode #4: Lisa au Canada à MontréalJe crois que je suis en train de tomber amoureux du Canada. Dans l'épisode #3 on était avec Mounir à Toronto et cette fois ci on rejoint Lisa à Montréal. Il doit commencer à y faire un peu froid d'ailleurs! " Depuis petite je me suis toujours dit que j'avais envie d'aller au Canada et ça n'a pas raté!" Lisa est originaire de Paris puis du Sud de la France et ça faot deux ans qu'elle est en PVT (Permis Vacances Travail) au Canada. Elle y est tellement bien que certains diront qu'elle a même chopé l'accent québecquois...2018-11-1033 minLES AVENTURIERS  - voyage et aventureLES AVENTURIERS - voyage et aventureEpisode #3 : Mounir au Canada à TorontoCette semaine j'avais envie de rejoindre Mounir, un français au Canada à Toronto. Il y vit avec sa femme et ses deux enfants. Et ils sont visiblement très heureux. Ils sont partis pour deux raisons: professionnelle, et personnelle en sortant de leur zone de confort. En France Mounir était développeur il nous dira ce qu'il fait désormais au Canada.  Comment s'implanter au Canada avec une famille? Est ce que c'est compliqué? Comment on fait? Comment les enfants se sont adaptés? Ecoute cette émission spéciale Canada Toronto et donne tout tes re...2018-10-3048 min