Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

LCOY Germany

Shows

LCOY GermanyLCOY GermanyNur Klimahysterie und Wissenschaftsleugnung? Hilft die Debatte dem Klimaschutz? | LCOY online 2021Mit Dr. Ulf Poschardt, Line Niedeggen, Dr. Monika Taddicken und Johannes Büchs.   Was läuft in der öffentlichen Debatte gut und schlecht? Was fehlt dem Meinungsaustausch? Ist der Dialog zielführend?  Es diskutieren: Line Niedeggen, Fridays for Future Dr. Ulf Poschardt, Chefredakteur und Sprecher der Geschäftsführung von WELT Prof. Dr. Monika Taddicken, Professorin für Kommunikationswissenschaft an der TU Braunschweig Moderation: Johannes Büchs  Aufzeichnung im Rahmen der LCOY online 2021.2021-06-141h 39LCOY GermanyLCOY GermanyPolitik trifft Wissenschaft – Klaus Mindrup, Lorenz Gösta Beutin & Miranda Schreurs | LCOY onlineMdB Lorenz Gösta Beutin, Die Linke, MdB Klaus Mindrup, SPD, und Prof. Dr. Miranda Schreurs, Professor of Environment and Climate Policy über Klimaneutralität, Maßnahmen zum Klimaschutz und internationale Klimapolitik.  Aufzeichnung im Rahmen der LCOY online 2021.2021-06-141h 00LCOY GermanyLCOY GermanyKlimawandel oder Klimaschutz: Was birgt mehr Gefahren für Deutschlands Sicherheit | LCOY online 2021Mit Dr. Susanne Dröge, Alexander Carius, Dr. Hinrich Thölken und Nana Brink  Die Diskussion zeigt die nationale sicherheitspolitische Relevanz des Klimawandels auf: unmittelbaren Klimafolgen und daraus resultierende Herausforderungen. Ein Fokus wird auf die Aspekte Flucht und Güterversorgung gelegt. Außerdem wird beleuchtet inwiefern auch Klimaschutzbemühungen sicherheitspolitische Herausforderungen mit sich bringen können und wie diese begegnet werden können.  Panelist*innen: Dr. Susanne Dröge, Senior Fellow der Stiftung Wissenschaft und Politik Alexander Carius, Geschäftsführer Adelphi Dr. Hinrich Thölken, Beauftragter für Klima- und Energieaußenpolitik und Digitale Transformation des Auswärtiges A...2021-06-141h 36LCOY GermanyLCOY GermanyInterview Ansgar Lahmann | LCOY online 2021Interview mit Ansgar Lahmann, Press Officer and Media Campaigner bei Change.org.   Aufzeichnung im Rahmen der LCOY online 2021.2021-06-1412 minLCOY GermanyLCOY GermanyInterview Hannah Schartmann | LCOY online 2021Interview mit Hannah Schartmann, G7-Jugenddelegierte.  Aufzeichnung im Rahmen der LCOY online 2021. 2021-06-0911 minLCOY GermanyLCOY GermanyCO2 Steuer vs EmissionshandelMit MdB Dr. Ingrid Nestle, Bündnis 90/Die Grünen, Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué, Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, und Dr. Brigitte Knopf, Generalsekretärin am Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC)2021-06-0950 minLCOY GermanyLCOY GermanyGeoengineering-2021-06-0956 minLCOY GermanyLCOY GermanyShary Reeves im Gespräch | LCOY online 2021"Ich finde es sehr wichtig, dass sich junge Menschen mit KLimaschutz beschäftigen. Denn es ist eure Zukunft, ihr habt es in der Hand! Die LCOY online 2021 ist dafür ein guter Ort mit vielen spannenden Gästen." – Shary Reeves, Schirmherrin der LCOY online 2021   Aufzeichnung im Rahmen der LCOY online 2021.  2021-06-0946 minLCOY GermanyLCOY GermanyANPASSEN! CO2 Steuer vs EmissionshandelMit MdB Dr. Ingrid Nestle, Bündnis 90/Die Grünen, Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué, Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, und Dr. Brigitte Knopf, Generalsekretärin am Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC)    Die Diskussion fand auf der LCOY online 2021 statt.2021-06-0850 minLCOY GermanyLCOY Germany5 Fragen an Joachim Rukwied – Präsident des deutschen BauernverbandsJoachim Rukwied – Präsident des deutschen Bauernverbands – heute zu Gast bei "5 Fragen an".  In dem Format "5 Fragen an" möchten wir möglichst viele verschiedene Stimmen aus der Gesellschaft abbilden und verschiedene Meinungen aufzeigen. Denn wir sind der Meinung, dass es für erfolgreichen Klimaschutz wichtig ist, alle Teile der Gesellschaft in den Diskurs zu integrieren. In den nächsten Wochen werden viele weitere Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und natürlich auch aus der Jugend zu Gast sein.  Schreibt gerne Vorschläge für weitere Gäste in die Kommentare.2021-05-1905 minLCOY GermanyLCOY Germany5 Fragen an Jana Braumüller – Fashion ChangersJana Braumüller – freie Journalistin, Autorin und Mitgründerin von Fashion Changers – heute zu Gast bei "5 Fragen an".  In dem Format "5 Fragen an" möchten wir möglichst viele verschiedene Stimmen aus der Gesellschaft abbilden und verschiedene Meinungen aufzeigen. Denn wir sind der Meinung, dass es für erfolgreichen Klimaschutz wichtig ist, alle Teile der Gesellschaft in den Diskurs zu integrieren. In den nächsten Wochen werden viele weitere Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und natürlich auch aus der Jugend zu Gast sein.  Schreibt gerne Vorschläge für weitere Gäste in die Kommentare.2021-05-1010 minLCOY GermanyLCOY Germany5 Fragen an Anton Hofreiter – Vorsitzender der Bundestagsfraktion der GrünenAnton Hofreiter – Vorsitzender der grünen Bundestagsfraktion – heute zu Gast bei "5 Fragen an".  In dem Format "5 Fragen an" möchten wir möglichst viele verschiedene Stimmen aus der Gesellschaft abbilden und verschiedene Meinungen aufzeigen. Denn wir sind der Meinung, dass es für erfolgreichen Klimaschutz wichtig ist, alle Teile der Gesellschaft in den Diskurs zu integrieren. In den nächsten Wochen werden viele weitere Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und natürlich auch aus der Jugend zu Gast sein.  Schreibt gerne Vorschläge für weitere Gäste in die Kommentare.2021-05-0210 minLCOY GermanyLCOY Germany5 Fragen an Friederike Schier – Vorsitzende Volt DeutschlandFriederike Schier – Vorstandsvorsitzende von Volt Deutschland – heute zu Gast bei "5 Fragen an".  Zu Volt-Deutschland: https://www.voltdeutschland.org In dem Format "5 Fragen an" möchten wir möglichst viele verschiedene Stimmen aus der Gesellschaft abbilden und verschiedene Meinungen aufzeigen. Denn wir sind der Meinung, dass es für erfolgreichen Klimaschutz wichtig ist, alle Teile der Gesellschaft in den Diskurs zu integrieren. In den nächsten Wochen werden viele weitere Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und natürlich auch aus der Jugend zu Gast sein.  Schreibt gerne Vorschläge für weitere Gäste in die Kommentare.2021-04-2905 minLCOY GermanyLCOY Germany5 Fragen an Milena Glimbovski – Gründerin von Original UnverpacktMilena Glimbovski – Gründerin von Original Unverpackt, Autorin und Zero-Waste-Aktivistin – heute zu Gast bei "5 Fragen an".  Zu Original Unverpackt: https://original-unverpackt.de/​ In dem Format "5 Fragen an" möchten wir möglichst viele verschiedene Stimmen aus der Gesellschaft abbilden und verschiedene Meinungen aufzeigen. Denn wir sind der Meinung, dass es für erfolgreichen Klimaschutz wichtig ist, alle Teile der Gesellschaft in den Diskurs zu integrieren. In den nächsten Wochen werden viele weitere Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und natürlich auch aus der Jugend zu Gast sein.2021-04-2504 minLCOY GermanyLCOY Germany5 Fragen an Gutmensch Alexander VolkWir haben Alexander Volk eure 5 Fragen gestellt. Spannende Antworten haben wir bekommen. Viel Spaß!2021-04-2207 minLCOY GermanyLCOY GermanyKlimagerechter Weltmarkt durch Freihandel? | LCOY LiveKlimagerechter Weltmarkt durch Freihandel?  Immer wieder hört man in den Nachrichten von neu abgeschlossenen Freihandelsabkommen zwischen zwei oder mehreren Nationen. Aber was macht Freihandel eigentlich aus? Beuten wir durch solche Abkommen Entwicklungs- und Schwellenländer aus und was bedeutet das für die Natur und unseren Lebensraum? Kaum ein Land in der EU exportiert annähernd so viel wie Deutschland. Was macht das mit der deutschen Handelspolitik? Darüber möchten wir unter anderem mit dem außenpolitischen Sprecher der Unionsfraktion im Deutschen Bundestag Jürgen Hardt (CDU), Daniel El-Noshoky vom Afrikaverein der Deutschen Wirtschaft und Dr. Boniface...2021-04-141h 21LCOY GermanyLCOY GermanyGesellschaftliche Transformation – Antworten aus der Soziologie von Prof. Dr. Kropp | LCOY onlineWie kann eine nachhaltige Veränderung unserer Gesellschaft aus soziologischer Perspektive gelingen? Dieser Frage wurden gemeinsam mit der Soziologin Frau Prof. Dr. Kropp (Universität Stuttgart) in Form einer Expertinnenfragerunde nachgegangen und Lösungsmöglichkeiten diskutiert.  Der Workshop fand auf der LCOY online 2020 am 14.11.2020 statt.2021-04-0930 minLCOY GermanyLCOY GermanyWie divers ist die Klimabewegung? | LCOY online 2020Diversität in der Klimabewegung, ein Thema das angesprochen werden sollte. Aber was ist denn überhaupt Diversität genau? Und wie kann man solche erreichen? Diese Fragen werden in diesem Workshop mit Freddie Stecher geklärt.   Der Workshop fand auf der LCOY online 2020 am 14.11.2020 statt.2021-04-0941 minLCOY GermanyLCOY Germany5 Fragen an Prof. Dr. Gerhard Reese – KlimapsychologieProf. Dr. Gerhard Reese, Leiter des Studiengangs "Mensch und Umwelt: Psychologie, Kommunikation, Ökonomie" an der Universität Koblenz, heute zu Gast bei "5 Fragen an".  In dem Format "5 Fragen an" möchten wir möglichst viele verschiedene Stimmen aus der Gesellschaft abbilden und verschiedene Meinungen aufzeigen. Denn wir sind der Meinung, dass es für erfolgreichen Klimaschutz wichtig ist, alle Teile der Gesellschaft in den Diskurs zu integrieren. In den nächsten Wochen werden viele weitere Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und natürlich auch aus der Jugend zu Gast sein.  Schreibt gerne Vorschläge für weitere...2021-04-0908 minLCOY GermanyLCOY Germany5 Fragen an Amira Mohamed Ali – Fraktionsvorsitzende der Linken im BundestagAmira Mohamed Ali, Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, heute zu Gast bei "5 Fragen an".  In dem Format "5 Fragen an" möchten wir möglichst viele verschiedene Stimmen aus der Gesellschaft abbilden und verschiedene Meinungen aufzeigen. Denn wir sind der Meinung, dass es für erfolgreichen Klimaschutz wichtig ist, alle Teile der Gesellschaft in den Diskurs zu integrieren. In den nächsten Wochen werden viele weitere Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und natürlich auch aus der Jugend zu Gast sein.  Schreibt gerne Vorschläge für weitere Gäste in die Kommentare.2021-04-0907 minLCOY GermanyLCOY GermanyWas ist eine LCOY?Wenn du das erste Mal den Begriff “LCOY" oder auch Local Conference of Youth hörst, magst du dich wundern was dahintersteckt. In diesem Video erklären wir dir kurz und verständlich was eine LCOY ist und was wir gerne planen möchten. Aktuell haben wir allerdings noch keine Infos zu einer nächsten LCOY Deutschland für euch.   Bei offenen Fragen geben wir gerne Antwort hier in den Kommentaren oder auf:  Instagram: https://www.instagram.com/lcoygermany/​ Twitter: https://twitter.com/lcoygermany​ Facebook: https://www.facebook.com/lcoygermany​2021-04-0905 minLCOY GermanyLCOY GermanyNachhaltig Wohnen | LCOY LiveDer Bau von Häusern ist unabdingbar für unsere Gesellschaft, doch er versiegelt Flächen, verdrängt heimische Tierarten und kann mit umweltschädlichen Materialien die Umwelt und damit die Existenzgrundlage vieler Lebewesen gefährden. Wie können wir unseren Häuserbau nachhaltig verändern, sodass wir ressourcenarmer, ernergieextensiver und flächenfreundlicher Bauen? Welche Techniken werden entwickelt und welche alternativen Lebensweisen gibt es?   Diskussion mit  + Verena von Beckerath (Professorin der Bauhaus-Universität Weimar, Architektin),  + Lorenz Gösta Beutin (energiepolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag),  + Christian Kühn (Mitglied...2021-04-081h 31LCOY GermanyLCOY GermanyEuropäische Landwirtschaft im Fokus | LCOY Live am Do, 21.1. 18 UhrIm Zuge der grünen Woche wurde erneut viel über die Landwirtschaft und die Agrarpolitik diskutiert. Mit fast 400 Milliarden Euro Subventionen spielt das Thema Landwirtschaft auch in der Europapolitik eine wichtige Rolle. Doch wie beeinflusst sie das, was auf unseren Tellern landet?   Darüber und über vieles haben wir am 21.1. mit Christian Doleschal (Mitglied des europäischen Parlaments, CSU), Tobias Reichert (Germanwatch) und Udo Hemmerling (stellvertretender Generalsekretär des deutschen Bauernverbands)2021-04-081h 16LCOY GermanyLCOY GermanyChancen von grünem Wasserstoffmmer wieder heißt es, dass Wasserstoff wichtig ist, damit Deutschland klimaneutral werden kann. Ist das so? Und was bedeutet das für die Energiewende?  Im Livestream wurde diskutiert, für was Wasserstoff in Zukunft eingesetzt werden könnte, wo dieser dann herkommt und wieso dieser “grün” sein sollte.  Diskussion mit:  MdB Dr. Stefan Kaufmann, Innovationsbeauftragter der Bundesregierung  Dr. Felix Matthes, Klima- und Energieexperte am Öko-Institut  Dr. Carsten Rolle, zuständig für Energie- und Klima beim BDI2021-04-081h 29LCOY GermanyLCOY GermanyDie Rolle der Medien in der Klimakrise | Livestream 30.11.Globale Bewegungen, Proteste, ungebrochen trotz Corona. Dennoch haben andere Themen in Tagesschau und Co. oft Vorrang vor der Klimakrise. Was ist die Rolle der Medien? Welche Verantwortung haben die Medien in der Klimakrise? Braucht es gänzlich neue Formate?   Mit Clarissa Corrêa da Silva, Moderatorin Axel Beyer, Moderator Fabian Grischkat, Influencer und  Prof. Dr. Michael Brüggemann, Professor für Klima- und Wissenschaftskommunikation2021-04-081h 11LCOY GermanyLCOY GermanyGeht Klima Lokal?Klimaschutz lokal! Wie gestalten wir unsere Städte und Gemeinden umweltfreundlicher? Wie können Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft besser zusammenarbeiten?   Darüber haben wir diskutiert mit: Ines Gütt, GermanZero Paula Stoffels, Klimacamp Augsburg  Corina Conrad-Beck, Umweltsenatsverwaltung Berlin2021-04-081h 03LCOY GermanyLCOY GermanyDekoloniale Perspektiven auf die KlimakriseObwohl uns die Klimakrise alle betrifft, betrifft sie uns nicht alle gleich: sie wird weder von allen gleich verursacht noch gleich erlebt. Wer trifft Entscheidungen und wer profitiert? Was sind die Machtstrukturen die Klimawandel ausgelöst haben und weitertragen? Wie sieht sozial-gerechte Klima-Governance aus?  Darüber haben wir mit Lucía Muriel von glokal e.V. und Prof. Dr. Franziska Müller der Universität Hamburg gesprochen.2021-04-081h 21LCOY GermanyLCOY GermanyUmweltpsychologie trifft Klimaaktivismus! Mit Carla Reemtsma, Antje Grothus und Prof. Gerhard ReeseDie Klimakrise zeigt: Wissen führt nicht immer zum Handeln. Doch wie motiviere ich zum Handeln? Und welche externen Hürden ergeben sich?  Darüber haben wir mit dem Umweltpsychologen Prof. Dr. Gerhard Reese sowie den Aktivistinnen Carla Reemtsma (Fridays for Future) und Antje Grothus (Klima-Allianz) gesprochen.2021-04-071h 26LCOY GermanyLCOY GermanyStreitgespräch „Deutsche Klimaziele“ – MdB Lisa Badum – MdB Klaus MindrupKLIMAZIELE? Was macht die Politik aus den Forderungen der Jugend? Was macht die Politik für unsere Zukunft?  mit MdB Lisa Badum (Klimapolitische Sprecherin der Grünen) und MdB Klaus Mindrup (Umweltpolitischer Berichterstatter der SPD).2021-04-071h 11LCOY GermanyLCOY GermanyWelche Wirtschaft braucht das Klima? | Podiumsdisussion LCOY online 14.11.20Globale Bewegungen, Proteste, ungebrochen trotz Corona. Dennoch kaum Bewegung in Politik und Wirtschaft, keine echten Lösungen, keine Entscheidungen. Wir beleuchten aus 4 Richtungen die zentrale Frage unsere Zeit, wie Wirtschaft und Klima vereinbar sind. Von “There Is No Planet B” und alternativen Wirtschaftstheorien über internationale Abkommen wie das von Paris und den Green Deal bis zur Frage: “Was kann ich persönlich tun?” – ein Rundumschlag in nur 100 Minuten, Zeit für Fragen inklusive.     Es diskutieren: + Dr. Niklas Niemann: Leitung VW Consulting Practice Group Sustainability, Decarbonization & Resilience  + Rasmus Andresen: Mitglied des e...2021-04-071h 37LCOY GermanyLCOY GermanyLivestream LCOY Germany bei der Public Climate School 2020Klimaschutz mit allen und der gesamten Gesellschaft – wie geht das? Schaut euch unseren Beitrag zum Livestrem der Public Climate School 2020 von Students for Future Germany an. Folgt @lcoygermany auf Instagram: https://www.instagram.com/lcoygermany/​ Twitter: https://twitter.com/lcoygermany ​Facebook: https://www.facebook.com/lcoygermany​ Website: https://lcoy.de​2021-04-0754 min