podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
LG Olympia Dortmund
Shows
Voices of TU | NRWision
Voices of TU: Jonas Wiesen - Von der TU zu Olympia
Jonas Wiesen war Steuermann des deutschen Ruder-Achters bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris. Außerdem hat er schon einen U23-Weltmeistertitel. Gleichzeitig studiert er Angewandte Informatik an der TU Dortmund - und hat sogar schon einen Master in Wirtschaftsmathematik. Wie bringt er Studium und Leistungssport unter einen Hut? Und was macht einen Steuermann so besonders? Über diese und weitere Fragen spricht Jonas Wiesen im Interview mit "Voices of TU"-Moderatorin Judith Odenthal.
2024-12-13
17 min
Biene Ritter Bär
🐝🦸♂️🐻 #83: Präsidiums-Poker, Trikot-Tausch und T-Shirt-Träume bei Hertha, BVB und Union
Liebe Fußball-Fanatiker und Podcast-Puristen, schnallt euch an für neue eine Folge, die mal wilder ist als Herthas Defensivtaktik und länger als die Schlange am Bratwurststand! Hier kommt euer Überblick über den absoluten Wahnsinn: "Sabrinas Fußball-Poesie": Lara trägt vor - Shakespeare würde vor Neid erblassen! "Herthas Präsidiums-Poker": Wer wird der neue Kapitän auf der Titanic... äh, im Olympiastadion? Wir spekulieren wilder als ein Sportwetten-Junkie auf Salzburger Brause! "Guirassys Zahlenzauber": Von 19 auf 9 - ist das Mathe oder Magie? Vielleicht hofft er, seine Tore dadurch zu verdoppeln. Schlau, schlau! "Olympia-Überbleibsel-Bingo": Was passiert...
2024-09-18
1h 31
Wie geht's? - Kultur in Zeiten der Transformation
Carsten Brosda (Kultursenator Hamburg)
Im Gespräch mit Martin Zierold Wir haben diesen Podcast kurz vor den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen aufgezeichnet und sprechen unter anderem über das, was diesen Sommer manchmal wenig sommerlich-leicht hat werden lassen. Aber wir suchen auch nach Inspirationsquellen in den Ferien, schwelgen kurz in Olympia-Erinnerungen und schauen nicht zuletzt auf das, was dieses Jahr noch kommt, nicht zuletzt mit Blick auf die Bundeskulturpolitik. Dr. Carsten Brosda ist Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg, Vorsitzender des Kulturforums der Sozialdemokratie und Co-Vorsitzender der Medien- und Netzpolitischen Kommission des SPD-Parteivorstands sowie Präsiden...
2024-09-12
1h 04
Jeden Tag NBA
Die Top-30 NBA-Spieler 2024-25, Teil 1: Plätze 30-21 - Mit Nicholas Gorny
#1007: Auch diesen Sommer diskutiert Host Jonathan mit Nicho die 30 besten Spieler für die anstehende NBA-Saison und gleicht diese dabei mit dem JTNBA-Consensuns-Ranking ab!Hier kommt der erste Teil, in welchem wir zuerst kurz über Olympia quatschen (und wie es unsere Rankings nicht beeinflusst), dann das jährliche Format besprechen und unsere Gefühle beim Erstellen der Rankings 2024 teilen, bevor wir die Honorable Mentions enthüllen. Das Gremium für das Consensus-Ranking besteht dieses Jahr aus 23 Abstimmenden (22 Stimmen von JTNBA und "Friends of the Pod" plus das Ergebnis des JTNBA Discord Community Rankings, das zu zweiten Mal ebenfa...
2024-08-22
2h 40
Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 02. Spieltag: DSC Arminia Bielefeld - Borussia Dortmund II
Wäre Mitch Kniat nicht beim Fußball gelandet, hätte er vielleicht beim Ringen sein sportliches Zuhause gefunden. Die Statur gibt es her. Und wenn abends Zeit ist, schaut der Arminia-Trainer auch gerne bei Olympia rein, hat er bei Radio Bielefeld verraten. Im Nieder-Ringen versucht sich der DSC am Samstag wieder zu beweisen. Erstes Heimspiel, fast volle Hütte, gegen Borussia Dortmund II. In Cottbus waren sie gut, in Lipperreihe schlecht. Jetzt wollen die Arminen mit den Fans den Traumstart in die Drittliga-Saison perfekt machen. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger bewegen wir uns zwischen Lutter und Seine...
2024-08-08
07 min
Biene Ritter Bär
#77 feat. Sabrina: Rothe, Paderborn, Mislintat, Olympia
Bei Biene, Ritter, Bär geht´s jetzt auch in der Bundesliga los. Wir sprechen nach der Sonderfolge zum Start der 2. Liga heute vor allem über Union und Dortmund und Transfers und Ambitionen. Vorher gibt´s aber ein langes Vorgeplänkel zu den olympischen Spielen, von denen unsere drei Hosts doch sehr eingenommen sind. Mehr auf jeden Fall als ein Lückenfüller zwischen EM und dem Ligenstart … und das liegt nicht am Fußball, sondern an den vielen anderen schönen Sportarten, die man sonst so selten sieht – und natürlich an Paris. Mit dabei ist auch wieder...
2024-08-06
1h 20
Jeden Tag NBA
Viel zu frühes Powerranking 2024: Alle 15 Teams der WESTERN Conference
#999: Eure Hosts Jonathan Walker und Luka Čelar setzen sich traditionell im Sommer zusammen, um schon mal eine Prognose der anstehenden Regular Season zu wagen. Wie immer ranken sie dabei alle 15 Teams einer Conference von der Lottery bis an die Spitze nach Siegen durch, argumentieren und diskutieren bei größeren Diskrepanzen - die es in dieser Ausgabe durchaus gibt! Diese Woche der Westen, nächste Woche (exklusiv für Supporter) folgt der Osten. Als kleinen Bonus gibt es heute außerdem eine Mikro-Dosis Olympia-Talk... All das und mehr in knapp zwei Stunden Pod!Werdet Teil des "J...
2024-07-31
1h 57
Jeden Tag NBA
NBA-News: Olympia-Update, KDs Comeback, Suns holen T. Jones, traden D. Roddy (Mo. 29.07.24)
Heute geht's um die jeweils ersten Games der Olympischen Basketball-Spiele am Wochenende, Durants Comeback für Team USA, Tyus Jones bei den Suns, den Roddy-Lidell-Trade, Andrew Nembhardts Extension, einen neuen Assistant für die Pistons und ALLE Transaktionen des Wochenendes und mehr in 29 Minuten News-Pod!Das hier ist die 132. Ausgabe unseres NBA-News-Pods! Kurz & knackig werden die Ereignisse in der NBA vorgetragen und eingeordnet, sodass ihr immer auf dem Laufenden bleibt: Verletzungen, kleinere Transaktionen, Tradegerüchte und sonstige Neuigkeiten von Shams, Woj und Co.!Montags immer in der Weekend Edition etwas länger, an anderen Vormittagen komp...
2024-07-29
30 min
Kursbuch-Geschichten - Fahrpläne historischer Züge
Fahrt 20: Von der Ruhr nach Paris
20 Fahrten mit Kursbuchgeschichten! Es schließt sich der Kreis, passend zu Olympia wieder einmal nach Paris. Begleitet mich mit dem Ft/TEE/D/EC von Dortmund bis zum Gare du Nord.
2024-07-28
26 min
Jeden Tag NBA
Preview Olympia 2024: Alle Teams & Gruppen im Check - Mit Lukas Feldhaus
#998: Host Jonathan Walker hat sich den Experten für internationalen Basketball in den Pod geholt, um kurz vor Start des Olympia-Turniers am Wochenende über alle 12 Teams zu sprechen! Wie funktioniert der Modus, wer spielt gegen wen in welcher Gruppe - und wer hat am Ende die besten Chancen weiterzukommen und um Medaillen zu spielen? Gemeinsam geben die beiden eine Vorschau der Gruppen A, B und C, natürlich immer mit besonderem Augenmerk auf die vielen (Ex-)NBA-Spieler der Nationalmannschaften. Bevor sie in die Olympischen Spiele eintauchen, gibt's vorher ein kurzes Update zu Spielerwechseln zwischen NBA und Europa (Vezenkov, Dozier, Bev...
2024-07-25
2h 15
FUSSBALL MML
Berlin, Berlin, wir waren in Berlin! - EMML 08
Leute, nun ist diese EURO also wirklich vorbei. Dieses Turnier vor der Tür, die Meisterschaft dahoam. Diese vierwochenlange Klassenfahrt, auf der wir mit Slowenen träumen und mit Holländern tanzen durften. Und auf der wir, von Saxophon-Klängen untermalt, gerne auch Georgier waren. Selbst in Dortmund mehr Wili als Brandt. So konnten wir dem Alltag Fahnen ins Antlitz schminken und ohne Strafe leinwandgroße Fernseher in die Gegend stellen, weil König Fußball die Gesetze machte. Und wir die Freiheit als Narren genossen, einen Monat lang. Immer nur wieder dem Ball hinterher. Mit ordentlich Schranz hinein in die...
2024-07-15
53 min
OMR Podcast
Borussia-Dortmund-Manager Carsten Cramer & Jan-Henrik Gruszecki (#706)
Im OMR Podcast sprechen die beiden über den Deal mit Rheinmetall und warum er trotz Kritik, wichtig ist Wenige Tage vor dem Champions-League-Finale wird publik, dass der Rüstungskonzern Rheinmetall und Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund eine Partnerschaft vereinbart haben. Der Deal sichert dem BVB Millionen, aber auch eine Diskussion unter Fans und Beobachter*innen des Clubs. Rüstung und Fußball – passt das? Im OMR Podcast sprechen BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer und der Kultur-Beauftragte Jan-Henrik Gruszecki über die Entstehung des Deals, finanzielle Unterschiede der Ligen in Deutschland und England, das Geschäftsmodell des BVB und die Frage, was eigentlich...
2024-06-16
57 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Episode 66: Marc Koch liebt Kaffee und brennt für die 400 Meter
In dieser Woche zu Gast in der aktuellen Folge des DLV-Podcasts: #TrueAthletes – TrueTalk: 400-Meter-Ass Marc Koch. Bei den World Relays in Nassau auf den Bahamas konnte der Athlet der LG Nord Berlin Anfang Mai gemeinsam mit Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund), Jean Paul Bredau (SC Potsdam) und Emil Agyekum (SCC Berlin) den deutschen Staffel-Startplatz für die Olympischen Spiele in Paris klarmachen: In 3:01,25 Minuten lief das Quartett auf Platz zwei des Vorlaufs und zog damit in das Finale ein, wo es in anderer Besetzung Platz sieben gab. Bevor jedoch die Reise nach Frankreich beginnt, warten noch die EM...
2024-05-16
30 min
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Alles neu macht der Mai! So auch die Gäste in der „Sportstunde“
Die Volleyballer aus Giesen überraschen die Bundesliga; deren Geschäftsführer Sascha Kucera erklärt nicht nur, wo Giesen eigentlich liegt. Das tolle Brüderpaar Malte und Ole Braunschweig will in Paris bei Olympia und en Paralympics sportlichen Erfolg. Segeln in einer spektakulären Art und Weise bringt Weltklassesegler Erik Heil näher. Und Alex Kunz wirft einen Blick auf die Eishockey-Nationalmannschaft vor der WM. Dazu gibt es einen Blick auf die Sportart 3x3. Volleyball: Die Saison ist beendet. Berlin ist zum 14. Mal Meister. Rekord! Wir schauen aber bei den Herren auf die Überraschungsmannschaft in der Volleyball-Bundesliga. Das sind...
2024-05-02
1h 33
LAUSCHANGRIFF
199 - Probs
Champions League Viertelfinal Vorschau An die deutschen Handballer zur Olympia-Quali! Vor allem an Renars! Hilfe für Juri Knorr? Keine Wintersport-Ergebnisse. Champions League: Einer sagt Bayern kommt weiter - der andere sagt Dortmund. Bei den anderen Viertelfinals sind wir uns einig. Und: Leverkusener Wahnsinn in der Österreichischen Konferenz. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2024-03-17
1h 05
Sportstunde - Das Podcast-Sportmagazin
Die Motoren röhren wieder - eine Wintersport-Legende ist zu Gast - was macht ein Zehnkampfweltmeister eigentlich im Winter
Nordische Kombination: Einer, der seit Ende Januar nicht mehr im Weltcup dabei ist, das ist Fabian Rießle! Der Weltcup in Schonach/Schwarzwald Ende Januar war sein letztes Rennen. Seine größten Erfolge sind der Gewinn der Goldmedaille mit der Mannschaft bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang und der Weltmeistertitel im Mannschaftswettbewerb der Nordischen Skiweltmeisterschaften 2015 und 2017 sowie im Teamsprint 2019. Im Weltcup der Nordischen Kombination belegte er 2015/16 und 2017/18 den dritten Platz. 9 Weltcupsiege im Einzel, 7 Siege im Team. Jetzt ist Schluß! In der "Sportstunde" ist Fabian Rießle noch einmal über seine Vita geflogen! Leichtathletik: Am Wochenende gab es...
2024-02-29
1h 16
Voices of TU | NRWision
Voices of TU: Hendrik Pfeiffer, Marathonläufer und Student an der TU Dortmund
Hendrik Pfeiffer ist deutscher Marathonläufer. Außerdem studiert er Journalistik an der Technischen Universität in Dortmund. Doch wie lassen sich Profisport und Studium verbinden? Wie sieht der Alltag eines Profisportlers aus und welche Ziele verfolgt Hendrik Pfeiffer in seinem Journalistik-Studium? Diese und weitere Fragen beantwortet er im Gespräch mit Moderator Leon Müller. Im Podcast "Voices of TU" spricht Hendrik Pfeiffer auch über seine Olympia-Teilnahme 2021 in Tokio. Warum die olympischen Spiele in Japan während der Corona-Pandemie aber nicht so waren wie erhofft, verrät Hendrik Pfeiffer in dieser Podcast-Folge.
2024-01-31
18 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.264 – Weihnachtstrack: Highlights der Leichtathletik-Saison im Festglanz - Mit Linn Kleine
Weihnachtstrack: Highlights der Leichtathletik-Saison im Festglanz Tauch ein in die festliche Stimmung unserer Weihnachtsepisode von MainAthlet - Der Leichtathletik Podcast, wo wir die glanzvollen Momente der letzten Athletics-Saison Revue passieren lassen. In dieser besonderen Folge beleuchten wir die herausragenden Leistungen von Athleten wie Leo Neugebauer, der für die prestigeträchtige Bowerman-Trophäe in den USA nominiert wurde, und Joshua Abuaku, dessen Performance uns bei den World Championships in Budapest begeisterte. Außerdem werfen wir einen Blick auf die beeindruckenden Karrieren von Eleni Frommann, die nun ihre Expertise als PR-Managerin bei der ELF einbringt, und die vielseitigen Beit...
2023-12-25
31 min
11FREUNDE täglich
11FREUNDE am Morgen: DFB gewinnt gegen Dänemark + Bundesliga
Deutschland gewinnt überzeugend gegen Dänemark und wahrt somit die Chance auf die Olympia-Qualifikation. Außerdem holt Dortmund ein Unentschieden gegen Leverkusen. Achja, die deutsche U17 ist Weltmeister geworden, Kaiserslautern hat einen neuen Trainer und die Gruppen für die Heim-EM stehen fest. Felix und Greta bringen euch top informiert in die Woche!Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgretaFelix Rathfelder: Instagram @icq_felix+++ EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/de/taeglich teste es jetzt risiko...
2023-12-04
12 min
Mainathlet - Der Leichtathletik Podcast
Ep.261 – 🌟 Durchbruch im Sprint: Thomas Czarnetzkis Visionen und Erfahrungen 🌟
🌟 Durchbruch im Sprint: Thomas Czarnetzkis Visionen und Erfahrungen 🌟 In dieser Folge begrüße ich den erfahrenen Sprinttrainer Thomas Czarnetzki, einen Visionär im Bereich des Sprints und der Leichtathletik. Diese Folge bietet einen tiefgreifenden Einblick in Thomas' über drei Jahrzehnte lange Trainerkarriere, seine Philosophie und die Entwicklung des Sprints in Deutschland. Erkunden Sie seine einzigartige Reise, beginnend mit der Trainertätigkeit motiviert durch seinen gehörlosen Bruder, bis hin zu seiner aktuellen Rolle als Head Coach bei der LG Olympia Dortmund. Entdecken Sie auch, wie Thomas durch den innovativen Speed Summit und seinen Podcast "Rapid Talks" Wisse...
2023-12-04
34 min
Wir reden über den VfB
Dieser VfB ist eine Wucht! Warum das 2:1 gegen Dortmund ein Statement-Sieg war [Gast: Daniel Haug]
Ein auf dem Papier knappes 2:1, das eigentlich eine deftige Klatsche für den selbsternannten Titelanwärter aus Dortmund hätte werden können, ja vermutlich sogar müssen: Der VfB Stuttgart hat in der heimischen Arena eindrucksvoll den BVB geschlagen und steht nach elf Spieltagen mit nun 24 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Warum? Weil das Team von Trainer Sebastian Hoeneß einen vorzüglichen Ballbesitzfußball spielt, weil Torjäger Serhou Guirassy wieder fit ist und trifft und weil die Stuttgarter Maschine beeindruckend heiß laufen kann. Über den bockstarken Auftritt der Schwaben spricht unser Redakteur Danny Galm mit dem 107,7-Reporter Daniel Haug in ein...
2023-11-15
1h 07
Frisch Geschwäbeltes Kölsch
#48 Union Berlins Champions League Traum(a?)
Wilde Reise in der Champions League für die deutschen Clubs. Bayern arbeitet sich zum Sieg, Dortmund mausert sich zum ersten Punkt, Union bekommt den nächsten späten Nackenschlag und RB Leipzig bekommt die erwartete Reibe gegen City. Ansonsten FIFA Wahnsinn, Volleyball Olympia Quali, Beachvolleyball WM, NFL, NBA Trades… Viel mehr passt dann auch nicht rein, in so ne Folge. Freizeitparks 10:00 6 Kölsch 18:00 Champions League 30:00 Bundesliga 40:00 VAR Chaos England 48:00 Volleyball + Beachvolleyball 56:00 FIFA WM 2030 1:01:00 NFL 1:07:00 NBA
2023-10-05
1h 19
Liebling Bosman - Der Sportrechtspodcast
House of Bonucci
Also Starring: Rubiales - Semenya - FFAR - DSGVO I. Sponsoring und Logos (Anlass: CL-Trikots von Union Berlin) https://www.union-zeughaus.de/union-berlin/trikot-champions-league.htm II. Bonucci – Klage gegen Ex-Club https://www.kicker.de/bonucci-verklagt-juventus-turin-968169/artikel III. Rubiales https://m.faz.net/aktuell/sport/fussball/der-fall-luis-rubiales-verraet-viel-ueber-die-verhaeltnisse-im-fussball-19143348.html?premium=0x598e3f963382c9e445dbf8d237bbf4a435e9519d022f891473be4de0e0921a8d (paywall) https://www.spiegel.de/sport/fussball/kuss-eklat-um-jenni-hermoso-alexia-putellas-sagt-gegen-luis-rubiales-aus-a-a64b976e-d537-42c2-8100-35085a87531a https://www.tagesschau.de/sport/spanien-fussball-rubiales-fifa-suspendierung-100.html https://ww...
2023-10-05
1h 19
Flankengedanken | Der Fußball-Podcast
4. Spieltag - Rückblick | Mainz wird Guirass-iert
Stuttgart Guirrass-iert Mainz, Gladbach spielt wie Two-Face bei Batman und wir sind weiterhin mittendrin: Euer Lieblingspodcast Flankengedanken. In dieser Folge ist Basti auf sich allein gestellt und jongliert mit Sprachnachrichten vor sich hin. Währenddessen übt Damian auf Rügen für Olympia. Folgt uns gern bei Instagram: @Flankengedanken Und bei Twitter/X: @Flankengedanken Und gebt uns gern 5 Sterne bei Spotify, iTunes und Co. Wir freuen uns auf euer Feedback zur Folge :) _______________________________________________ Hier gibt's die Kapitelmarken, für alle, die ihren Alltag noch strukturierter angehen wollen: (00...
2023-09-19
49 min
BESTZEIT
#169 Auf dem Weg zum besten deutschen 5000m-Läufer der Geschichte - zu Gast: Mohamed Abdilaahi
Er ist erst 24 Jahre alt und mit 13:03,18min doch schon der zweitschnellste deutsche 5000m-Läufer der Geschichte: Mohamed Abdilaahi. Der Athlet der LG Olympia Dortmund kam erst spät zur Leichtathletik, denn eigentlich wollte Mohamed erst Fußballprofi werden. Als er in der B-Jugend merkte, dass das eigene Talent dafür womöglich nicht reichen wird entschied er sich der Leichtathletik eine Chance zu geben. Ein Jahr später startete er schon bei der U18-EM über 3.000m und wurde 4. Seinen ersten deutschen Nachwuchstitel holte er nur zwei Wochen später. Von da an ging bei ihm sehr vieles sehr schnell...
2023-08-04
1h 54
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 51: Manuel Sanders und sein Lauf in neue Sphären
Gespräch mit Deutschlands schnellstem 400m-Läufer Schneller und immer schneller – so lässt sich die bisherige Saison von 400-Meter-Läufer Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund) wohl am einfachsten zusammenfassen. Mit 45,24 Sekunden ist der 25-Jährige inzwischen vorgerückt auf Platz 17 der Ewigen Deutschen Bestenliste. Es ist die schnellste Zeit eines Deutschen über die Stadionrunde seit 19 Jahren. Damals, 2004, war es Europameister Ingo Schultz, der mit 45,07 Sekunden schneller war als Sanders in der aktuellen Saison. In der aktuellen Folge spricht Manuel Sanders über die Bedeutung dieser Zeiten und über die Querverbindung zu Ingo Schultz, der wie er bei Thomas Kremer trainierte...
2023-07-06
32 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#30 Jahresrückblick mit Eike Gruber und Lars Schelp
Wir blicken gemeinsam mit Eike Gruber und Lars Schelp auf 12 Highlights der vergangenen 12 Monate zurück und werfen zudem einen Blick in die Glaskugel auf hoffentlich 12 tolle bevorstehende Highlights in 2023, darunter das Sparkassen Indoor Meeting am 12. Februar 2023, das die dreiwöchigen Leichtathletik-Festspiele (mit Hallen-DM und Jugend-Hallen-DM) in der Helmut-Körnig-Hale einläutet. Und nein, wir haben vor und während der Aufnahme keinen Glühwein getrunken. ;-)
2022-12-21
1h 04
1 x Leichtathletik rot-weiß
#29 (Gast: Dr. Marcus Schmidt)
In Folge 29 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" blicken Christof Neuhaus und Yoshi Müller einerseits auf die vergangenen zwei Wochen zurück, in denen unter anderem die Deutschen Cross-Meisterschaften in Löningen auf dem Programm standen, andererseits schauen sie auf die bevorstehende Hallensaison, die am 10. Dezember in der heimischen Halle beginnt und im Februar mit einem dreiwöchigen Leichtathletik-Fest, bestehend aus Sparkassen Indoor Meeting, den Deutschen Hallen-Meisterschaften der Männer und Frauen sowie den Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften, endet. Unser heutiger Gast ist der Sportwissenschaftler Dr. Marcus Schmidt - mit ihm sprechen wir unter anderem über die Wissenschaftlichkeit von Sport.
2022-11-29
38 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#28 (Gast: Marcus Hoselmann)
"1 x Leichtathletik rot-weiß" meldet sich endlich mit einer neuen Ausgabe zurück. In Folge 28 des LGO-Podcasts blicken Christof Neuhaus und Yoshi Müller im Schnelldurchlauf auf die Highlights der vergangenen drei Monate zurück und schauen ein wenig auf die kommenden Wochen und Monate. Außerdem sprechen wir mit dem neuen sportlichen Leiter der LG Olympia, Marcus Hoselmann, über die Philosophie der LGO, seine Ideen und Ziele und natürlich über seinen eigenen sportlichen Ambitionen. ;-)
2022-11-15
29 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#27 (Gast: Henrik Krause)
In Folge 27 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" begrüßen Christof Neuhaus und Yoshi Müller den LGO-Aufsteiger des vergangenen Jahres, Langsprinter Henrik Krause, der im Februar 2021 völlig überraschend Deutscher Hallenmeister über 400 Meter wurde. Mit ihm sprechen sie darüber, dass er eigentlich nur zufällig beim Langsprint gelandet ist und natürlich über seine Gefühle in den vergangenen 18 Monaten vom Gewinn des DM-Titels bis zu den Teilnahmen an der Hallen-EM, den World Athletics Relays und die WM in Eugene.
2022-08-03
37 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#26 (DJM-Special mit Eike Gruber)
Traditionen muss man fortführen. Und deswegen blicken wir auch in diesem Jahr gemeinsam mit Eike Gruber auf die Deutschen Jugend-Meisterschaften der U18 und U20, die am vergangenen Wochenende im Donaustadion in Ulm stattfanden, zurück. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2022-07-20
50 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#25 (Gast: Christian Lormes)
Silberhochzeit! In Folge 25 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" blicken Christof Neuhaus und Yoshi auf die Wettkämpfe und Ergebnisse der vergangenen zwei Wochen zurück und es stand einiges an: u.a. die NRW-Mehrkampf-Meisterschaften und NRW-Hindernis-Meisterschaften, Meetings in Karlsruhe, Mainz, Dessau, Gräfelfing und die Premiere der Deutschen Langstaffel-Meisterschaften in Mainz. Und sie sprechen mit U16-Trainer Christian Lormes über die aktuellen Erfolge im Nachwuchsbereich und vieles mehr.
2022-06-03
45 min
Larasch-Podcast - Dein Laufpodcast von der Mittelstrecke bis zum Marathon
#68 l Namenswechsel in der Redaktion sowie eine entspannte Runde mit Linn Lara Kleine
Linn von der LG Olympia Dortmund gehört seit diesem Jahr zum Perspektivkader des DLV und will diese positive Entwicklung fortsetzen. Doch aktuell plagen sie noch ein paar Schwierigkeiten. Trotzdem die Trainingslager liefen gut, weshalb es nur eine Frage der Zeit sein dürfte bis neue Bestzeiten erzielt werden. Entspannt bleiben, denn die Saison ist noch lang. ———————————————————— Der Podcast wird präsentiert von Regulatpro Sport https://www.regulat.com/RegulatproSport Relive 10.000m DM Pliezhausen https://www.youtube.com/watch?v=-5Jb25IH2v8 5000m Diamond Leaque mit Hanna Klein https://youtu.be/K2YIJwFdA9w Du suchst Dein nächstes A...
2022-05-26
1h 04
1 x Leichtathletik rot-weiß
#24 (Gast: Paul Gröver)
Folge 24 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" ist online und Christof Neuhaus und Yoshi Müller blicken auf die zahlreichen Wettkämpfe der vergangenen drei Wochen zurück, darunter natürlich auch auf den legendären 5000 Meter-Lauf von Mohamed Mohumed. Und wir blicken nach vorne, denn auch in den nächsten 14 Tagen stehen viele Highlights an, darunter die Deutschen Langstaffel-Meisterschaften Mainz. Unser heutiger Gast ist Paul Gröver, Mittelstreckenläufer, 16 Jahre alt. Er hat einen langen Leidensweg hinter sich, konnte 20 Monate keine Wettkämpfe bestreiten. Warum und wie das Problem letztlich gelöst wurde, darüber haben wir mit ihm gesprochen.
2022-05-18
36 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#23 (Gäste: Anna und Tina Hense)
Wir sind wieder da! In Folge 23 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" blicken Christof Neuhaus und Yoshi Müller auf die vielen Straßenläufe und Trainingslager der vergangenen Wochen zurück. Natürlich blicken wir auch auf die bevorstehenden Wettkämpfe, u.a. die NRW-Langstrecken-Meisterschaften in Rheine, die NRW-Langstaffel-Meisterschaften in Aachen und natürlich die Deutschen Langstrecken-Meisterschaften in Pliezhausen. Zu Gast sind diesmal LGO-Langsprinterin Anna Hense zusammen mit ihrer Mutter Tina, die in den 1990er Jahren ebenfalls eine erfolgreiche LGO-Athletin war. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2022-04-28
43 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#22 - Jahresvorschau (mit Leon Straub)
Die Hallensaison ist vorbei, die nächsten Trainingslager und dann auch gleich die Freiluftsaison 2022 steht vor der Tür. Grund genug, in Folge 22 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" nach vorn zu schauen: Was erwartet uns in den kommenden Wochen und Monaten? Welche nationalen und internationalen Höhepunkte stehen auf der Speisekarte? Welche Wettkämpfe veranstalten wir selbst? Gemeinsam mit Leon Straub schauen Christof Neuhaus und Yoshi Müller auf eine pickepackevolle Freiluftsaison. 14.05. Dortmunder Läufertag + Wurf 28.05. Kinder- und Jugend-Sportfest 11.06. Sparkassen Jump'n'Run Light 10.09. LGO-Sommerfest Mehr Infos z...
2022-03-10
35 min
Borussia Dortmund Podcast
"In Dortmund is' doch geil!" – zwei Olympia-Helden sind hier zu Hause
mit Laura Nolte und Christopher Weber Jetzt den BVB-Podcast abonnieren in deiner Podcast-App und unter www.bvb.de/podcast Aktuelle News findest du auf www.bvb.de/news Folge dem BVB auf den sozialen Medien: www.instagram.com/bvb09 www.facebook.com/BVB www.twitter.com/bvb
2022-03-04
32 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#21 (Gast: Sebastian Trakowsky)
In Folge 21 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" blicken Christof Neuhaus und Yoshi Müller auf die vielen Wettkämpfe der vergangenen zwei Wochen zurück: Junior Indoor Jump'n'Run, NRW-Hallenmeisterschaften, PSD Bank Indoor Meeting, Deutsche Jugend-Hallenmeisterschaften in Sindelfingen, die Winter-Edition des Do It Fast und das Marathon-Debüt von Steven Orlowski in Sevilla. Zu Gast ist diesmal Nachwuchstrainer Sebastian Trakowsky. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2022-02-24
40 min
Weekend Sports
Nr.6 Der Super Sonntag
Neue Folge zur alten Zeit! Es gibt wieder neuen Stoff von Weekend Sports. Heute mit viel Bundesliga. Wir besprechen die neuen Ideen von DFL Chefin Donata Hopfen und den Kommentar der Union Fans :D Außerdem hat uns die Bundesliga einen geilen Spieltag besorgt, vor allem der Sonntag mit 19 Toren war überragend. Dauerthema Dortmund wurde auch wieder besprochen, doch auch die Bayern haben Probleme die wir nicht übersehen haben;) Sport Kompakt heute nur mit Olympia, einem eingefrorenen Körperteil und einem Hattrick über den man sich nicht so freuen kann :D
2022-02-21
1h 25
LAUSCHANGRIFF
Folge 110 - "Da war ich dann Fan von mir selbst"
… sagt wohl wer über sich? Nicht Thomas Bach aber über den reden wir auch. Geile Sportmomente - und doch so wenig Olympia-Feeling. Das war Peking 2022. Bayerns hartes Freilos - und Dortmund gewinnt die Europa League! Gladbach nicht. Lauscher-Post und Problem mit den 121. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2022-02-21
1h 43
LAUSCHANGRIFF
Folge 108 - Schniedelwutz
über Olympische Winterspiele, Fußball, Bundesliga Wie vorhergesagt: GOLD im Biathlon! Eh klar: GOLD im Rodeln. Und irgendwas mit Bolschunov. Auch bei Olympia: Der Chinese des Monats Dr. Thomas Bach. Im Fußball könnte ein Traum wahr werden: Super Cup in Saudi Arabien. DAS Dortmund-Problem. Die kackenden Wild-Füchse in Stuttgart. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!
2022-02-07
1h 45
1 x Leichtathletik rot-weiß
#20 (Gast: Stefan Wilk / Puma)
In der ersten Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" des Jahres 2022 stoßen Christof Neuhaus und Yoshi Müller gemeinsam mit Stefan Wilk von PUMA auf den ersten Platz der LGO in der DLV-Vereinsrangliste an und sprechen mit ihm über den Erfolg der gemeinsamen Partnerschaft.* Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/ * Diese Folge wurde bereits am 31.01.2022 aufgenommen, konnte aus organisatorischen Gründen erst jetzt veröffentlicht werden.
2022-02-07
42 min
Hauptstadtderby
Union mit Kruse-Blues, Hertha mit Torwartproblem (95)
Im Hauptstadtderby werden wieder Länderpunkte gesammelt. Während Christian und Axel in Mecklenburg bzw. Vorpommern unterwegs sind, meldet sich aus den Bergen von Peking Moderator und ARD-Olympia-Reporter Dirk. Gleich zu Beginn wird festgestellt, wie der Beziehungsstatus zwischen Hertha und Union lautet: Es ist kompliziert! (03:10) Die Auswärtsniederlage in Augsburg lässt Christian Beeck fast ratlos zurück. (08:20) Bei Hertha diagnostiziert Axel hingegen ein Torwartproblem. (17:13) Natürlich wird ausgiebig über den Last-Minute-Abgang von Max Kruse aus Köpenick diskutiert. Geld oder sportlicher Erfolg? - die beiden Ex-Profis sind sich uneinig. (23:39) Klar ist jedoch, Hertha muss im nächsten Spiel gegen Fürth gew...
2022-02-05
51 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#19 - Jahresrückblick mit Pierre Ayadi (+ Outtakes!)
Wir blicken gemeinsam mit dem sportlichen Leiter der LG Olympia Dortmund, Pierre Ayadi, auf eines der erfolgreichsten Jahre der Vereinsgeschichte zurück, frittieren nebenbei ein paar Spekulatius und stellen schon mal ein Partyfass Fanta bereit. Als kleines Weihnachtsgeschenk haben wir euch außerdem die besten Outtakes der diesjährigen Podcast-Folgen zusammengeschnitten. Viel Spaß!
2021-12-23
1h 07
1 x Leichtathletik rot-weiß
#18 (Gast: Prof. Dr. Thomas Jöllenbeck)
Endlich 18! In der neuesten Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" sprechen Christof Neuhaus und Yoshi Müller über den Crosslauf in Pforzheim, den Beginn der Hallensaison, die bevorstehenden Deutschen Crosslauf-Meisterschaften in Sonsbeck und über Zitronenbäume. Unser heutiger Gast ist Prof. Dr. Thomas Jöllenbeck, der Leiter des Instituts für Biomechanik unseres Unterstützers und Partners, die Klinik Lindenplatz in Bad Sassendorf. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/ Die Nutzung des Ausschnittes von "Lemon Tree" von Fools Garden erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Band.
2021-12-07
34 min
Art of Rave
Art of Rave 014 | Terry Golden
Terry Golden Without You Feat. Sandro Cavazza (Terry Golden Remix) Sia, David Guetta She Wolf (Miami Boys X Jones Vendera Future Rave mix) Terry Golden Dortmund (Club Mix) David Guetta Hero (Dubvision Extended Remix) Terry Golden EvaR (Original Mix) The Weeknd Save Your Tears (Terry golden Remix) Terry Golden Red Dusk (Club Mix) Mike Candy Vibe (Extended Mix) Dubvsision I Don't Wanna Know (Extended Mix) Alesso AGAIN (Extended Mix) Morten, David Guetta Titanium (feat. Sia) (David Guetta & MORTEN Future Rave Extended Mix) Terry Golden Love The World (Extended Mix)
2021-12-01
00 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#17 (Gast: Belén Schauerte)
In Folge 17 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" blicken Christof Neuhaus und Yoshi Müller auf die erfolgreichen Cross- und Straßenläufe der vergangenen zwei Wochen zurück. Zu Gast ist diesmal mit "Spielertrainerin" Belén Schauerte ein richtiges LGO-Urgestein. Mit ihr sprechen über ihre Doppelrolle als noch aktive Athletin, aber gleichzeitig auch Trainerin für den Bereich Langsprint/Langhürden und darüber, warum sie vormittags lieber kleine Kinder und nachmittags lieber größere Kinder unterrichtet. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-11-24
44 min
Art of Rave
Art of Rave 013 | Terry Golden
1 Avicii, Future Rave Without You (Feat. Sandro Cavazza), Terry Golden Bootleg + show intro 2 David Guetta, Sia She Wolf (Miami Boys X Jones Vendera Future Rave mix) 3 Terry Golden Dortmund (Club Mix) 4 David Guetta, Afrojack Hero (Dubvision Extended Remix) 5 Terry Golden EvaR (Original Mix) 6 The Weekend Save Your Tears (Huy DX Remix) 7 Terry Golden Red Dusk (Club Mix) 8 Mike Candys Vibe (Extended Mix) 9 DubVision I Don't Wanna Know (Extended Mix) 10 Alesso AGAIN (Extended Mix) 11 David Guetta, Sia Titanium (feat. Sia) (David Guetta & MORTEN Future Rave Extended Mix) 12 PASC People (Extended...
2021-11-24
00 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#16 - Inside LGO
In der heutigen Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" blicken Christof Neuhaus und Yoshi Müller auf die Deutschen Meisterschaften im Halbmarathon (Hamburg) und über 10 Kilometer (Uelzen) sowie die Deutschen Hochschul-Meisterschaften im Crosslauf zurück. Außerdem steht das LGO-Trainerwochenende, das am vergangenen Wochenende mit über 25 Teilnehmer*innen in der Helmut-Körnig-Halle stattfand, im Fokus. Darüber hinaus blicken wir nach vorn - was erwartet uns in der kommenden Hallensaison. Und wir verraten exklusiv den ersten LGO-Neuzugang für die kommende Saison. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-11-09
39 min
Das Spiel meines Lebens
Football, bloody hell
Der 14. April 2016 war ein Tag, den sowohl die BVB- als auch die Fans des Liverpool FC so schnell nicht vergessen werden. Zu atemberaubend, zu legendär war das Rückspiel in der Europa League zwischen den Reds und Dortmund. Ein Spiel, das die Dortmunder im Griff hatten, ein Spiel, das zu einem "Agenturspiel" werden würde, also einem Spiel, dessen Spielbericht kurz vor Schluss noch mal komplett umgeworfen werden muss. In "Das Spiel meines Lebens" geht es darum, dass Gäste darüber erzählen, welches Sportereignis sie am meisten mitgenommen hat. Das kann ein einzelnes Fußballspiel sein, das sie ent...
2021-11-01
1h 12
1 x Leichtathletik rot-weiß
#15 (Gast: Maite Pasdzior - Teil 2)
Wie schon vor zwei Wochen angekündigt, haben wir uns für Folge 15 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" erneut mit Maite Pasdzior getroffen. In dieser Folge sprechen Christof Neuhaus und Yoshi Müller mit ihr über das Thema "Kooperation zwischen Schule und Verein" sowie ihre Aufgaben an der NRW-Sportschule, dem Goethe-Gymnasium in Dortmund. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-10-26
23 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#14 (Gast: Maite Pasdzior - Teil 1)
"1 x Leichtathletik rot-weiß" kommt langsam in die Pubertät... In Folge 14 sprechen Christof Neuhaus und Yoshi Müller mit Maite Pasdzior über die Talentförderung der LG Olympia Dortmund. Eigentlich wollten wir mit ihr auch über das Thema "Kooperation zwischen Schule und Verein" sprechen, doch reichte die Zeit dafür leider nicht mehr aus, so dass wir dieses Thema dann in Folge 15 nachholen werden. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-10-12
27 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#13 (Gast: Sven Kurpierz)
In der heutigen Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" sprechen Christof Neuhaus und Yoshi Müller über das bevorstehende Ende der diesjährigen Freiluftsaison und blicken noch einmal auf das Domspringen in Aachen, das DJMM-Finale in Arnsberg sowie das legendäre LGO-Sommerfest zurück. Unser heutiger Gast ist LGO-Sprungtrainer Sven Kurpierz, mit dem wir ausführlich über seine sportlichen Familien sprechen. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-09-28
38 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#12 (Gast: Lilly Kaden)
Das Dutzend ist voll! In der 12. Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" sprechen wir über die Highlights vergangenen 14 Tage und über das bevorstehende LGO-Sommerfest. Unser heutiger Gast ist niemand geringeres als Doppel-U23-Europameisterin Lilly Kaden. Mit ihr sprechen wir über kleine und große Vereine, über das Leben als Podcasterin und natürlich über Pombären. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-09-14
34 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#11 (Gast: Brenda Cataria-Byll)
In der 11. Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" sprechen wir natürlich wie immer über die Highlights sowohl der vergangenen als auch der kommenden 14 Tage. Und obwohl wir uns bereits in einem recht späten Zeitpunkt der Saison befinden, gibt es nach wie vor viele Bestleistungen und tolle Ergebnisse. Unser heutiger Gast ist Langsprinterin Brenda Cataria-Byll. Mit ihr sprechen wir über den Wahnsinn 400 Meter, über das Leben in der Sportstadt Dortmund und ihre Zukunftsträume. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-08-31
25 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#10 (Gast: Frank Busemann)
Jubiläum! Sowohl für uns mit der 10. Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" als auch für unseren heutigen Gast, denn vor genau 25 Jahren gewann Frank Busemann Silber bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta. Mit ihm sprechen wir in dieser Folge natürlich über Atlanta, aber auch über Tokio, die LG Olympia Dortmund AG, einem möglichen Frank-Busemann-Stadion und über Alexa. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-08-17
42 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#9 (DJM-Special mit Eike Gruber)
Die 9. Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" ist ein Special über die Deutschen Jugend-Meisterschaften der U18 und U20, die am vergangenen Wochenende in Rostock stattgefunden haben. Gemeinsam mit LGO-Coach Eike Gruber sprechen wir über 10 Medaillen, sieben weitere Top-Acht-Platzierungen, viele Bestleistungen und vor allem über den herausragenden Teamgeist. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-08-03
50 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#8 (Gast: Linn Kleine)
In der 8. Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß" sprechen wir natürlich über die Erfolge der LGO-Athleten bei den U23-Europameisterschaften und U20-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) sowie über unser eigenes "Letzte Ausfahrt: Rostock-Meeting" am vergangenen Freitag. Unser heutiger Gast ist Langstreckenläuferin Linn Kleine. Nach einem Ermüdungsbruch im Becken im vergangenen Jahr kämpfte sie sich wieder heran, gewann Bronze bei den Deutschen Langstrecken-Meisterschaften und qualifizierte sich für die U23-EM. Dort lief es jedoch leider völlig anders als geplant. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Ho...
2021-07-20
29 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#7 (Gäste: Aik & Leon Straub)
Es ist Trötenzeit! Sechs Medaillen bei der U23-DM, fünf LGO-Athlet*innen zur U23-EM in Tallinn, zwei LGO-Athleten zu den Olympischen Spielen in Tokio, dazu viele weitere Bestleistungen und Normerfüllungen! Außerdem haben wir eine Premiere, denn in dieser Folge haben wir nicht nur einen, sondern gleich zwei Gäste. Die Brüder Aik und Leon Straub sind zu Gast und sprechen mit uns unter darüber, wie das so ist, wenn fünf Geschwister den gleichen Sport betreiben. Außerdem hat Leon Straub gemeinsam mit drei F...
2021-07-06
27 min
Plattenplausch - Der Podcast für Tischtennisfreunde
#29 Luft und Liebe
in der ersten Vorbereitungsphase Die Plauscher rufen die erste offizielle Vorbereitungsphase aus! Während sich Erik dafür ein nigelnagelneues Bike gönnt und die ersten Runden durch Dortmund absolviert, heizt Lennart durch die Eifelhöhen. Doch auch die TT-Theorie darf nicht zu kurz kommen – da kommt eine ausführliche EM-Analyse gerade recht: jugendliche und schwedische Überraschungen, weibliche deutsche Dominanz, spielerische Lücken vor Olympia und eine klare Medienschelte. Derweil kristallisieren sich erste Favoriten bei der Plattenplauschstickerjagd heraus, für die Erik mittlerweile eine ganz persönliche Briefmarkenkooperation abgeschlossen hat. Welche Eigenschaften Nachwuchspieler*innen mitbringen müssen, um erfolgreich zu werden, klär...
2021-06-27
52 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#6 (Gast: Manuel Sanders)
Die Saison der Leichtathletik hat so richtig Fahrt aufgenommen. Wir blicken zurück auf die Highlights unseres Sparkassen Jump'n'Run Meetings und der Wettkämpfe in Essen, Gräfelfing, Sonsbeck und Regensburg. Unser heutiger Gast ist 400 Meter-Läufer Manuel Sanders, der mit der deutschen 4 x 400 Meter Mixed-Staffel in Regensburg den deutschen Rekord auf 3:13,57 Minuten verbessern konnte und damit kurz vor der Erfüllung seines Traumes, der Teilnahme an den Olympischen Spielen in Tokio, steht. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-06-22
26 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#5 (Gast: Dirk Schaufelberger)
Auswärtsspiel! In Folge 5 von "1 x Leichtathletik rot-weiß" sind wir zu Gast bei unserem Hauptsponsor, der Sparkasse Dortmund und sprechen mit dem Vorstandsvorsitzenden Dirk Schaufelberger über Professionalisierung im Sport, über den "schlafenden Riesen" Sportstadt Dortmund und natürlich über das bevorstehende Sparkassen Jump'n'Run Meeting am 12. Juni im Stadion Rote Erde. Selbstverständlich kommt auch der "Rundbahnblick" nicht zu kurz und wir blicken auf die Highlights der vergangenen zwei Wochen, unter anderem in Oordegem, Pfungstadt, Leichlingen, Huelva und natürlich die erfolgreichen Deutschen Meisterschaften in Braunschweig, zurück. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage...
2021-06-08
23 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#4 (Gast: Finn Atzbacher)
Wir blicken zurück auf 15 Wettkämpfe in 14 Tagen, viele Normerfüllungen für internationale Meisterschaften, aber auch viele persönliche Bestleistungen. Unser heutiger Gast ist Finn Atzbacher - ehemaliger LGO-Athlet und heutiger Stabhochsprung-Trainer sowie dualer Student in der LG Olympia Dortmund. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-05-25
37 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#3 (Gast: Laura Hansen)
Die Freiluftsaison hat endlich begonnen! Leider aktuell nur für Kaderathleten, trotzdem ist bereits eine ganze Menge passiert. So gab es u.a. 3 Medaillen für das LGO-Team bei der Langstrecken-DM in Mainz, viele Bestleistungen bei Wettkämpfen in Frankfurt, Pliezhausen und Wetzlar und wir freuen uns über einen tollen Neuzugang im Autohaus Pflanz-Sprintteam! Unser heutiger Gast ist die ehemalige LGO-Athletin Laura Hansen, die vor wenigen Wochen ihr Karriereende verkündet hat. Gemeinsam mit ihr blicken wir auf über 15 Jahre Leistungssport mit allen Höhen, aber auch Tiefen, zurück. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf...
2021-05-11
35 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#2 (Gast: Emely Andreas)
Überraschung! Wir verkürzen unseren Rhythmus von monatlich auf 14-tägig und melden uns daher schon jetzt mit einer neuen Folge "1 x Leichtathletik rot-weiß". Diesmal sprechen wir mit LGO-Langsprinterin Emely Andreas über die besonderen Herausforderungen zur Corona-Zeit, über ihre Chancen zur Qualifikation für die Deutschen U23-Meisterschaften und über die Unterschiede zwischen einem kleineren Verein und einem Großverein. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/
2021-04-27
22 min
1 x Leichtathletik rot-weiß
#1 (Gast: Michael Adel)
Hurra, noch ein Podcast! Mit 1 x Leichtathletik rot-weiß veröffentlicht der Leichtathletik-Verein LG Olympia Dortmund nun monatlich seinen eigenen Podcast. In dieser Folge sprechen Christof Neuhaus und Yoshi Müller über die vergangene Hallensaison, sie küren bereits im April den Aufsteiger des Jahres und sprechen mit dem Vereinsvorsitzenden Michael Adel über die Entwicklung des Vereins und die Herausforderungen unter Corona. Mehr Infos zum Verein erhaltet ihr auf unserer Homepage unter https://www.lgo-dortmund.de/ Weitere Infos zum aktuellen "Deal des Monats" findet ihr hier: https://www.lgo-dortmund.de/lgo-karte/deal-des-monats/lgo-deal-des-monats-april-angebote-der-apotheke-am-phoenixsee
2021-04-13
31 min
Bonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP
Aus für Olympische Spiele 2032 in NRW?
Der Nachrichtenpodcast vom 26. Februar 2021 Die Hintergründe zum aktuellen Stand der NRW-Initiative liefert RP-Sportjournalistin Christina Rentmeister. Vor fünf Jahren ist die Idee von den Olympischen Sommerspielen bei uns in der Region entstanden. Aachen, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Leverkusen, Mönchengladbach, Oberhausen und Recklinghausen - diese Städte sind bei der Olympia-Initiative "Rhein Ruhr City" dabei. Jetzt könnte die Entscheidung fallen, ob der Prozess vor dem Ende steht. Außerdem sprechen wir im Aufwacher über einen heftigen Angriff: In Lippstadt soll ein Nutria einen Jack-Russell-Terrier getötet haben. Was ein Nutria...
2021-02-26
20 min
Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne
Aus für Olympische Spiele 2032 in NRW?
Der Nachrichtenpodcast vom 26. Februar 2021 Die Hintergründe zum aktuellen Stand der NRW-Initiative liefert RP-Sportjournalistin Christina Rentmeister. Vor fünf Jahren ist die Idee von den Olympischen Sommerspielen bei uns in der Region entstanden. Aachen, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Leverkusen, Mönchengladbach, Oberhausen und Recklinghausen - diese Städte sind bei der Olympia-Initiative "Rhein Ruhr City" dabei. Jetzt könnte die Entscheidung fallen, ob der Prozess vor dem Ende steht. Außerdem sprechen wir im Aufwacher über einen heftigen Angriff: In Lippstadt soll ein Nutria einen Jack-Russell-Terrier getötet haben. Was ein Nutria...
2021-02-26
19 min
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Podcast des Deutschen Leichtathletik-Verbandes
Folge 10: Dietmar Chounard über duale Karriere, Olympia und das Berufsbild der Trainer
Gespräch mit dem Cheftrainer U23/20 Dietmar Chounard, Cheftrainer U23/U20, zählt zu den optimistischen Zeitgenossen in der Leichtathletik. Kein Wunder, dass er was die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio (23. Juli bis 8. August) betrifft, absolut überzeugt ist, dass es nach der Verlegung im letzten Jahr dieses Mal mit der Austragung klappen wird. „Vom IOC und vom LOC in Tokio wird alles getan, damit die Spiele stattfinden. Es gibt umfangreiche Konzepte und es gab ja bereits auch die ersten Testläufe. Ich kann mir vorstellen, dass unter einem engen Testungsverfahren die Spiele stattfinden können.“ Bundesp...
2021-02-18
30 min
Pro und Konter - Blick Sport Podcast
Mysteriöse Maestro-Andeutungen: Hört Federer wirklich vor Olympia auf?
Sportpodcast «Pro und Konter» Trainer Lucien Favre nimmt Abschied vom BVB. Wird in Dortmund jetzt wirklich alles besser? Wie lang steht Roger Federer noch auf dem Platz? Die Vettel-Jahre bei Ferrari sind vorbei. Was bleibt vom Formel-1-Piloten? Das und mehr in der aktuellen Folge «Pro und Konter».
2020-12-16
47 min
kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
KMD #53 (mit Lukas Klostermann)
Die Bundesliga ist zurück und wir präsentieren euch wie gewohnt die Drunterkommis zum Hören. Neben der Analyse des ersten Spieltags gibt sich in der neuen KMD-Folge auch Nationalspieler Lukas Klostermann die Ehre und erklärt unter anderem, was der Abgang von Timo Werner für die Leipziger Spielweise bedeutet, wie sich ein Olympia-Finale anfühlt und warum er die Bezeichnung Straßenfußballer mehr als verdient. Außerdem ist kicker-Reporter Matthias Dersch zu Gast und berichtet über den Status Quo bei Borussia Dortmund. 00:00:00 – Begrüßung + Bayern-Schalke 00:17:33 – Lukas Klostermann 00:51:11 – Spieltagsüberblick 01:05:07 – BVB (mit kicker-Reporter Matthias Dersch) 01:19:28 – kicker-Managerspiel, Toni Leistner + Verabschiedu
2020-09-21
1h 29
BayPod
BayPod
In der ersten Ausgabe des BayPod stellen wir, Sebastian und Nils, uns kurz vor. Wir sprechen über die DFB-Pokalauslosung, Paulinho und die Olympia-Qualifikation der brasilianischen U23-Nationalmannschaft sowie die beiden Winter-Neuzugänge Edmond Tapsoba und Exequiel Palacios. Das große Thema dieser Folge ist der 4:3-Sieg von Bayer 04 Leverkusen am Samstagabend gegen Borussia Dortmund. Außerdem fassen wir den Rückrundenstart zusammen und blicken auf die kommenden Partien der Werkself voraus.
2020-02-11
34 min
Nah drun - der Lauf-Podcast
Nr. 14 - Interview mit Manuel Sanders (LG Olympia Dortmund) - Deutscher Meister 400m
14. Folge ist online 👍🏻😉🎤🎧! Wir treffen uns in dieser Folge mit Manuel Sanders von der LG Olympia Dortmund, dem diesjährigen deutschen Meister über 400m. Neben dem deutschen Meistertitel, kann Manuel im jungen Alter von 21 Jahren auf eine Saison voller Highlights inkl. der Teilnahme an der Team-EM in Polen und der Leichtathletik-WM zurückblicken. Er erzählt von seinem Weg in die Spitzen-Leichtathletik und warum es total surreal ist, eine Aufnahme seines Meisterlaufs, kommentiert von Ralf Scholt, zu erleben. Hört doch mal rein! Link in Bio 😉
2019-11-19
36 min
Rasengeflüster
#45 Dialog ist besser als Monolog
Lewandowski, Schiedsrichter, Erzgebirge Aue Zu Beginn der Folge fangen die beiden Podcastmacher in der 3. Liga an. Für die Würzburger Kickers und Kapitän Sebastian Schuppan gab es am Samstag keine Punkte. Die Würzburger unterlagen bei Eintracht Braunschweig mit 2:5 und stehen derzeit im unteren Tabellendrittel. Noch dramatischer ist die Lage bei Carl Zeiss Jena. Die Thüringer verloren auch das sechste Spiel der Saison und stehen somit nach wie vor punktlos am Tabellenende der Liga. Trainer Lukas Kwasniok wurde nun bis zum nächsten Spiel gegen den 1.FC Magdeburg das Vertrauen ausgesprochen. (0:14). Weiter geht’s in die B...
2019-08-26
59 min
Sportplatz
Sportbusiness: Vier neue Sportarten für Olympia
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Endgültiger K. o. für den Boxverband Aiba, weitere Eingriffe ins Bewerbungsverfahren und vier neue Demonstrationssportarten bei den Sommerspielen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat zum Abschluss seiner 134. Session in Lausanne die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Jahr 2021 trifft sich die IOC-Vollversammlung in Athen. Dort wird auch entschieden, ob der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach für vier weitere Jahre im Amt bleibt. Die vier neuen Demosportarten sind: Breakdance, Skateboard, Surfen und Sportklettern. Der frühere Bundesligist Spielvereinigung Unterha...
2019-07-04
04 min
99 Sekunden - Sportbusiness kompakt
Sportbusiness: Vier neue Sportarten für Olympia
Heute in den 99 Sekunden Sportbusiness kompakt von und mit Prof. Dr. Gerhard Nowak von der IST-Hochschule für Management: Endgültiger K. o. für den Boxverband Aiba, weitere Eingriffe ins Bewerbungsverfahren und vier neue Demonstrationssportarten bei den Sommerspielen. Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hat zum Abschluss seiner 134. Session in Lausanne die Weichen für die Zukunft gestellt. Im Jahr 2021 trifft sich die IOC-Vollversammlung in Athen. Dort wird auch entschieden, ob der deutsche IOC-Präsident Thomas Bach für vier weitere Jahre im Amt bleibt. Die vier neuen Demosportarten sind: Breakdance, Skateboard, Surfen und Sportklettern. Der frühere Bundesligist Spielvereinigung Unterha...
2019-07-04
04 min
Football was my first love
#29 - Fanszene Borussia Dortmund - Plaudern mit Janni I - mit Jan-Henrik Gruszecki
Jan-Henrik "Janni" Gruszecki ist seit rund zwei Jahrzehnten Bestandteil der Dortmunder Fanszene und hat schon eine Reihe Dinge mit dem BVB erlebt und vor allem auch selbst angestoßen. Im ersten Teil des Podcasts sprechen wir über seine Anfänge als BVB-Fan, wie es dazu kam, dass er heute im Gründungshaus des BVB wohnt, die kleine Ultraszene des BVB um die Jahrtausendwende, sein Choreoverbot, Jugend trainiert für Olympia und die Fanszene und die Stimmung auf der Südtribüne heute. In Kürze folgt dann Teil 2. Weitere Podcasts und Texte zu Fan- und Fußballkultur findest Du auf unserer W...
2019-04-19
32 min
Zeitreise / Sportgeschichte(n)
1976: Reportage von den Olympischen Sommerspielen in Montreal - Radfahrer Gregor Braun holt Gold in Einer-Verfolgung
"Wohl das größte Talent, das der deutsche Radsport nach Rudi Altig hervorgebracht hat" - Einschätzung von DW-Redakteur Günter Isenbügel zu Gregor BraunDie Olympischen Sommerspiele 1976 wurden zwar von 22 hauptsächlich afrikanischen Staaten boykottiert, dennoch trafen sich 92 Nationen in Montreal zu den Wettkämpfen. Mit insgesamt 39 Medaillen platzierte sich das bundesdeutsche Team damals an vierter Position in der Gesamtwertung. Unter den gewonnenen Medaillen waren auch zehn goldene. Zwei von ihnen gewann der Bahnradfahrer Gregor Braun, der zu den erfolgreichsten Bahnradsportlern gehört. Die Bahn ist es! Gregor Braun kam am 31.12.55 in Neustadt an der Weinstraße zur Welt. Nach der...
2018-07-04
00 min