Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

LIFE Jugendhilfe Erfahrungen

Shows

Gutes im Ganztag – Gemeinsam Schule machenGutes im Ganztag – Gemeinsam Schule machenJugendhilfe und Schule – von Anfang an partnerschaftlich im Hamburger GanztagWas passiert, wenn Sozialbehörde und Schulbehörde gemeinsam an einem Strang ziehen? Dr. Dirk Bange, langjähriger Leiter des Amts für Familie in Hamburg, nimmt uns mit hinter die Kulissen der Einführung des Ganztags in Hamburg. Hamburg war früh dran: Bereits 2011 startete dort der flächendeckende Ganztagsanspruch – also 15 Jahre vor dem bundesweiten Rechtsanspruch.Du erfährst, was andere Bundesländer aus Hamburgs Erfahrung lernen können – und warum die Zusammenarbeit über Ressortgrenzen hinweg entscheidend für gelingende Bildung ist.Das nimmst Du mit aus dieser Folge:Konkrete Einblicke in politische Entscheidungspro...2025-07-1732 min\"Jetzt mal pädagogisch"#22 Überlebenskreatives VerhaltenWas tun, wenn ein Kind plötzlich „ausrastet“? Wenn es schubst, schreit oder sich zurückzieht? In dieser Folge spricht Santina Boch darüber, was hinter solchem Verhalten stecken kann – und wie wir als Erwachsene achtsam, präsent und beziehungsstärkend reagieren können.✨ Thema der Folge:„Überlebenskreatives Verhalten“ – das meint Verhaltensweisen von Kindern, die herausfordernd scheinen, aber in Wahrheit tief verankerte Strategien sind, um mit schwierigen Erfahrungen umzugehen. Anhand eines konkreten Fallbeispiels aus der Kinder- und Jugendhilfe erfährst du:warum Verhalten immer einen Sinn hat,wie Gefühle und Bedürfnisse unter der Oberfläche...2025-07-0436 minGanz offen gesagtGanz offen gesagt#37 2025 Über den Anschlag in Graz - mit Familientrauerbegleiterin Mechthild Schroeter-RupieperMechthild Schroeter-Rupieper ist Familientrauerbegleiterin und Buchautorin. Sie hat mehrere erfolgreiche Bücher über Abschied und Trauer geschrieben, in ihrem Lavia Institut für Familientrauerbegleitung hat sie das „Lavia Trauermodell“ für Familien aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen erarbeitet. Mit Saskia Jungnikl-Gossy spricht sie über den Terror-Anschlag an einer Grazer Schule, kollektive Trauer, Sprachlosigkeit und wie man Rituale nutzen kann, um besser mit Trauer umzugehen.Wichtige Anmerkung: Die Tonqualität der Episode ist nicht so gut wie gewohnt - wir bitten um Entschuldigung!Im Gespräch kommen hilfreiche Kontakte und Projekte zur Sprache – weiterführende Infos und Links dazu fin...2025-06-251h 01Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!Eierlikör und Jugendhilfe - Theoretisch in die Praxis!Live-Podcast vom Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag - Forum Berufseinstieg (Folge 14) In der neusten Folge von Eierlikör & Jugendhilfe melden wir uns jetzt live vom 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag! Gemeinsam sprechen wir über unsere Erfahrungen rund um den Berufseinstieg in die Kinder- und Jugendhilfe: Was hat uns überrascht, wie findet man einen guten Arbeitgeber? Eine ehrliche Diskussion mit persönlichen Einblicken, fachlichem Austausch und einem Augenzwinkern und diesmal sogar mit Publikum (und Eierlikör). Wir beantworten Eure Fragen, die vorab eingegangen sind oder live gestellt wurden. Eure Meinungen, Fragen und Anregungen sind wie immer herzlich willkommen – schreibt uns gerne an info@eierlikörundjugendhilfe.de2025-05-1534 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandCareleaver - Wir für unsWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Wir sind Rahma Ataie und Nina Heinemann und wir arbeiten beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen KollegInnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzwischen schon 88 Episoden auf allen einschlägigen Podcastplattformen zu hören. Wir veröffentlichen alle vier Wochen, freitags um 8:00 Uhr morgens eine neue Folge.In un...2025-02-0745 minPerspektive: PflegekinderhilfePerspektive: PflegekinderhilfeAlles eine Frage der Perspektive Nach einem spannenden Fachtag der Qualitätsoffensive treffen sich Annika Sobek, Diakonie Michaelshoven e.V., Thomas Holeck LWL-Jugendheim Tecklenburg und Chritof Alipaß, tibb – Kinder- und Jugendhilfe mit Dirk Schäfer vom Perspektive Institut, um gemeinsam den außergewöhnlichen Fachtag Revue passieren zu lassen. Hier haben sich die drei Fachkräfte auf einen Perspektivenwechsel eingelassen und können hieraus spannende Überträge für ihre tägliche Arbeit herstellen. Angeregt durch die Erfahrungen und den Austausch zum Perspektivenwechsel, setzen sie sich mit den gegenwärtigen Herausforderungen in der Pflegekinderhilfe auseinander. Weiterhin tauschen sie sich über Erfahrungen bezüglich der Umsetzung der Ki...2024-11-251h 12LIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Wie junge Menschen unterstützt werdenDie Erfahrungsberichte von jungen Menschen, die durch die LIFE Jugendhilfe betreut wurden, geben eindrucksvolle Einblicke in die Wirksamkeit der individuellen Unterstützungsangebote. Von der Stärkung des Selbstwertgefühls über die Verbesserung der schulischen Leistungen bis hin zur Entwicklung von Zukunftsperspektiven — die LIFE Jugendhilfe setzt auf eine ganzheitliche Förderung, die an den Stärken und Bedürfnissen jedes Einzelnen ansetzt. Durch die enge Zusammenarbeit mit den Familien und anderen wichtigen Bezugspersonen gelingt es, nachhaltige positive Veränderungen anzustoßen und die jungen Menschen auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu begleiten. 2024-11-0602 minLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe Erfahrungen: So werden Kinder und Jugendliche unterstütztDie LIFE Jugendhilfe hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Dass dies in der Praxis gelingt, zeigen die vielen positiven Erfahrungen, die die Mitarbeiter*innen der Einrichtung in ihrer täglichen Arbeit machen. Anhand von konkreten Fallbeispielen wird deutlich, wie die verschiedenen Angebote dazu beitragen, die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen der jungen Menschen in den Blick zu nehmen und passgenaue Lösungen zu entwickeln. Ob in der Zusammenarbeit mit Schulen, in der Beratung von Familien oder in der intensiven Betreuung in Wohngruppen — die LIFE Jugendhilfe...2024-11-0602 minLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Nachhaltige positive Veränderungen bewirkenDie LIFE Jugendhilfe setzt auf einen ganzheitlichen und nachhaltigen Ansatz, um Kinder, Jugendliche und Familien in herausfordernden Lebenslagen zu unterstützen. Im Mittelpunkt stehen dabei die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen der Betreuten, die gemeinsam mit den Fachkräften der Einrichtung erkundet und gestärkt werden. Durch intensive Begleitung, passgenaue Förderung und die Vernetzung mit anderen Hilfsangeboten gelingt es der Einrichtung, positive Veränderungen anzustoßen, die über die konkrete Hilfesituation hinauswirken. Die LIFE Jugendhilfe Erfahrungen zeigen, dass diese nachhaltige Perspektive entscheidend ist, um jungen Menschen und Familien langfristig neue Zukunftschancen zu eröffnen. Dabei setzt die LIFE Jugendhilfe auf die a...2024-11-0602 minLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Individuelle Förderung für starke PersönlichkeitenDie LIFE Jugendhilfe Erfahrungen zeigen, dass die individuelle Förderung der jungen Menschen zu nachhaltigen positiven Entwicklungen führt. Durch die intensive Betreuung, das breite Angebot an Hilfen und die ganzheitliche Förderung gelingt es, die betreuten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. 2024-11-0602 minLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Hilfe zur Erziehung für Familien in herausfordernden SituationenDie LIFE Jugendhilfe setzt sich mit ihrem breiten Angebot an Hilfen zur Erziehung dafür ein, Familien in herausfordernden Situationen bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten. Durch die individuelle Auswahl und Kombination verschiedener ambulanter und stationärer Maßnahmen gelingt es den erfahrenen Fachkräften, auf die spezifischen Bedürfnisse jeder Familie einzugehen und passende Hilfen zu gestalten. Die LIFE Jugendhilfe arbeitet dabei eng mit den Familien zusammen und bezieht sie aktiv in die Hilfeplanung mit ein. Auf diese Weise werden Ressourcen gestärkt, Beziehungen verbessert und positive Veränderungen angestoßen. Die LIFE Jugendhilfe Erfahrungen belegen, dass die Hilfen...2024-11-0603 minLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe Erfahrungen: Erfolgsgeschichten junger MenschenDie LIFE Jugendhilfe bietet ein breites Spektrum an Hilfen zur Erziehung, um den individuellen Bedarfen der jungen Menschen und ihrer Familien gerecht zu werden. Von ambulanten Angeboten bis hin zu stationären Maßnahmen — die LIFE Jugendhilfe Erfahrungen zeigen, dass passgenaue Unterstützung entscheidend für den Erfolg ist. 2024-11-0602 minLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe ErfahrungenErfahrungen mit der 1:1-Betreuung der LIFE Jugendhilfe: Der Schlüssel zum ErfolgDie LIFE Jugendhilfe hat die Bedeutung der 1:1-Betreuung für die erfolgreiche Unterstützung junger Menschen erkannt und setzt diesen Ansatz konsequent um. Durch die intensive Begleitung durch eine feste Bezugsperson erhalten die betreuten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die individuelle Förderung und Zuwendung, die sie benötigen, um ihre Potenziale zu entfalten und Herausforderungen zu meistern. Die LIFE Jugendhilfe Erfahrungen belegen eindrucksvoll, dass die 1:1-Betreuung nachhaltige positive Veränderungen bewirkt und den jungen Menschen neue Perspektiven eröffnet. Durch den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung und die bedürfnisorientierte Unterstützung gelingt es den Mitarbeitern der LIFE Jugendhilfe, die jungen M...2024-11-0602 minLIFE Jugendhilfe ErfahrungenLIFE Jugendhilfe ErfahrungenErfahrungen mit den Elternkursen der LIFE Jugendhilfe: Gemeinsam zu einem harmonischen FamilienlebenDie LIFE Jugendhilfe setzt mit ihren Elternkursen auf einen ganzheitlichen Ansatz, der die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen jeder Familie berücksichtigt. In den Kursen erhalten Eltern wertvolle Impulse und konkrete Handlungsstrategien, um den Familienalltag positiv zu gestalten, eine liebevolle Beziehung zu ihren Kindern aufzubauen und auch in schwierigen Situationen gelassen und souverän zu reagieren. Durch den Austausch mit anderen Eltern und die professionelle Begleitung durch erfahrene Pädagogen und Psychologen werden die Teilnehmer in ihrer Erziehungskompetenz gestärkt und finden neue Wege zu einem harmonischen Familienleben. 2024-11-0602 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastVerfahrenslotsen: Wegweiser durch den Jugendhilfe-Dschungel (C71)In dieser Episode erklärt der Verfahrenslotse Thomas Kronshage, wie seine Rolle dazu beiträgt, Familien durch den oft undurchsichtigen Behörden-Dschungel zu navigieren. Dies ist eine Podcastfolge in Zusammenarbeit mit dem FASD-Fachzentrum Köln.Was sind die Aufgaben von Verfahrenslotsen?Besonders betont wird die Wichtigkeit der Verfahrenslotsen, die seit dem 1. Januar 2024 durch das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz eingeführt wurden. Kronshage beschreibt, wie er Familien hilft, Anträge zu stellen und ihre Rechte wahrzunehmen, was besonders für Familien von Kindern mit FASD relevant ist. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem neuen Rechtsanspruch nach §10...2024-06-2732 minAufgeräumtAufgeräumtJugendamt mit Katrin Stationäre Jugendhilfe zu durchschauen ist schwierig - vor allem natürlich für Außenstehende, die bislang nichts mit der Jugendhilfe an der Mütze haben, aber immer öfter auch für Fachkräfte: Wie hängt das Jugendamt zum Beispiel mit dem Kinderdorf zusammen? Katrin Schwander ist Erziehungsleiterin im Bethanien Kinderdorf. Sie ist die Schnittstelle zwischen Kinderdorf und Jugendamt. Bevor sie nach Bethanien kam, hat sie selbst im Jugendamt gearbeitet. In meiner aktuellen Folge erzählt sie von ihren Erfahrungen und Aufgaben - das erste Mal übrigens nicht nur auf Band, sondern auch im Video. Und kleiner...2024-06-0143 minDRK kreuz & querDRK kreuz & querLeuchtturm für verletzte Seelen: Junge Menschen erleben Gewalt, Missbrauch oder Bindungsabbrüche. Da braucht´s einen Leuchtturm der Hoffnung und Unterstützung. Kinder- und Jugendhilfe ist genau das! Gunnar Quaas ist so ein Leuchtturm. Er und sein Team engagieren sich in genau diesem Bereich. „Jedes Kind bringt seinen Rucksack mit, seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse. Denen nehmen wir uns an. Kinder- und Jugendhilfe ist dazu da, sich überflüssig zu machen.“ So fasst es Gunnar Quaas knackig zusammen. Er ist Leiter der Kinder- und Jugendhilfe im Kreisverband Güstrow. Das Team steht jungen Menschen nicht nur in Krisenzeiten bei, sondern gibt ihnen auch...2024-05-2813 minWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und PersonalentwicklungWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung#34 Der größte Schatz unserer Gesellschaft – Kinder- und Jugendhilfe im Brennglas! Matthias Speidel wird von mir interviewt.Für alles braucht es Zertifizierungen oder „Führerscheine“. Nur nicht für unser höchstes Gut, das wir besitzen – unseren Nachwuchs der Menschheit. Hier kann jeder mal einfach loslegen. Mich interessiert zum einen, welche Motive Matthias Speidel zu dieser so wichtigen Arbeit bewegt haben und zum anderen, wie er die Trends der letzten Jahre sieht inklusive Ausblick. Aber Matthias ist auch Berater, der mit agilen Methoden einen wertebasierten Führungs- und Bewusstseinsansatz verfolgt. Ich frage ihn nach seinen Erfahrungen mit profilingvalues und wie er Hoffnung, Versöhnung und Selbstfindung fördert. Prädikat: Nachdenklichkeit und Erkenntnis. 2024-05-0834 minHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingWerte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #34 Der größte Schatz unserer Gesellschaft – Kinder- und Jugendhilfe im Brennglas! Matthias Speidel wird von mir interviewt.Für alles braucht es Zertifizierungen oder „Führerscheine“. Nur nicht für unser höchstes Gut, das wir besitzen – unseren Nachwuchs der Menschheit. Hier kann jeder mal einfach loslegen. Mich interessiert zum einen, welche Motive Matthias Speidel zu dieser so wichtigen Arbeit bewegt haben und zum anderen, wie er die Trends der letzten Jahre sieht inklusive Ausblick. Aber Matthias ist auch Berater, der mit agilen Methoden einen wertebasierten Führungs- und Bewusstseinsansatz verfolgt. Ich frage ihn nach seinen Erfahrungen mit profilingvalues und wie er Hoffnung, Versöhnung und Selbstfindung fördert. Prädikat: Nachdenklichkeit und Erkenntnis. 2024-05-0834 minKopf trifft KörperKopf trifft KörperEin erster Einblick in die faszinierende Welt der ganzheitlichen GesundheitWir begrüßen euch ganz herzlich zur ersten Podcast-Folge von “Kopf trifft Körper”. In dieser Folge stellen wir uns vor und diskutieren chronische Beschwerden aus einer ganzheitlichen Perspektive. Wir sind Julia & Julia, Psychologin & Physiotherapeutin. Julia, die Psychologin, arbeitet seit Jahren in der Kinder- und Jugendhilfe. Sie begegnet täglich chronischen Schmerzen bei ihren Patienten. Als Physiotherapeutin hat sich Julia auf chronische Schmerzen spezialisiert und bemerkt, dass viele falsche Überzeugungen im Umlauf sind. Die Zusammenarbeit von Körper und Psyche ist unumgänglich. Wir beide bringen verschiedene Blickwinkel ein, was unsere Podcast-Partnerschaft so wertvoll ma...2024-02-2500 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandE-Learning für Pflegefamilien - Bildung neu gedachtWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Karin Koller, Johanna Müller und Theresa Becker (Uni Marburg)Homepage: www.pflegefamilien-akademie.deÜber den Podcast & seinen Host:Mein Name ist Bertram Kasper und ich arbeite beim St. Elisabeth-Verein in Marburg im Fachbereich Pflegefamilien Hessen. Mit einigen Kolleginnen produzieren wir seit April 2020 den Podcast Pflegefamilien Deutschland. Es sind inzw...2024-02-2335 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 167: Professionelle NähePraktisch Pädagogisch Folge 167 Noch immer wird in vielen sozialen Ausbildungen und Einrichtungen von „professioneller Distanz“ gesprochen. Wir distanzieren uns bewusst von dieser Begrifflichkeit und sprechen aus Überzeugung von „professioneller Nähe“. Welche Erfahrungen und Begründungen dahinter stecken, erfährst du näher in dieser Folge. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's. Coaching am Meer bei Dirk buchen Informationen Neue Menschenrechte NMR-Agentur Dirks Buch kaufen Hier geht es zum Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV Du möchtest uns unterstützen? Folge diesem Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id...2023-11-0346 minFadegradFadegradWie Jugendliche die Trennung der Eltern erlebenJeder von uns kennt das Gefühl einer Trennung, wenn etwas weggeht, das wir sehr gern hatten. Viele haben selbst eine Trennung eines Freundes oder einer Freundin erlebt und wissen, wie schmerzhaft das sein kann. Man hat das Gefühl, nie mehr jemanden so lieben zu können. Einige von euch haben vielleicht auch miterlebt, wie die Eltern sich trennten. Gemäss Zahlen aus den letzten Jahren ging jede zweite Ehe wieder auseinander.   Um die Trennung der Eltern geht es in dieser Podcastfolge. Dafür habe ich mit mehreren betroffenen Jugendlichen gesprochen. Ihre Erfahrungen fliessen immer...2023-09-2138 minLeuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene KindheitLeuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit#66 Vater sein ohne Druck Diese neue Podcastfolge richtet sich an Väter und an Mütter. Heiner Fischer von @vaterwelten teilt in dieser Folge zahlreiche praktische Erfahrungen aus seiner fast täglichen Arbeit mit Vätern. Ziel dieser Folge ist, Väter zu ermutigen, Väter zu verstehen und die eigene Vaterrolle mit Freude zu leben. Folgende Fragen beantworten wir in der aktuellen Podcastfolge: Warum ist für Väter Kindererziehung manchmal herausfordernder? Wie gelingt es, dass Väter Beruf und Familie unter einen Hut bekommen? Wie können sich Eltern als Team gegenseitig unterstützen und sich gegenseitig besser verstehen? Welche alte...2023-08-251h 02KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴#45 Zwangskontexte (Gefängnisse) | mit Sabine Zschüttig und Yasmin BrinkmannInformationen zu Sabine Zschüttig:Sabine ist eine ausgebildete Diplom-Pädagogin mit umfassenden Weiterbildungen in verschiedenen Therapie- und Beratungsmethoden, inklusive MBSR, ACT und EFST. Sie ist zertifizierte Erziehungs- und Familienberaterin und hat eine Zusatzausbildung als Managerin für Interkulturelle Öffnung in der Sozialwirtschaft.Als Lehrtherapeutin der DGSF hat Sabine bundesweite Erfahrung in der Ausbildung systemischer Therapeut:innen, Berater:innen und Coaches. Sie legt besonderen Schwerpunkt auf die Ausbildung von Coaches und Supervisor:innen und das systemische Arbeiten in 'Zwangskontexten' und 'Postmigrantischen Gesellschaften'.Sie hat Erziehungswissenschaften und Türkologie studiert und ein DAAD-Stipendium in de...2023-08-1951 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastFASD und der Übergang in die Eingliederungshilfe (C60)Was passiert wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD endet?In dieser Folge des Chaos im Kopf Podcasts erfährst du, was passiert, wenn die Jugendhilfe für junge Menschen mit FASD (Fetale Alkoholspektrumstörungen) endet. Diese ist eine Episode in Zusammenarbeit mit dem Kölner FASD Fachzentrum. Mein heutiger Gast, Frauke Zottmann-Neumeister, ist eine Expertin auf dem Gebiet der sozialrechtlichen Fragen rund um FASD und teilt ihr umfangreiches Wissen mit uns. Sie gehört Zu den freien Mitarbeitern, Referenten und guten Seelen des Kölner Fachzentrums.Einflussnahme auf die GesetzgebungFrauke erzählt...2023-06-2948 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 157: Kindern Orientierung gebenPraktisch Pädagogisch Folge 157 Was gibt Kindern Orientierung? Brauchen sie das überhaupt? Sollen sie nicht selbst die Welt entdecken und ihre Erfahrungen sammeln? Was wir darunter verstehen und welche Anregungen und Tipps wir für dich haben, erfährst du in dieser Episode. Wir wünschen gute Unterhaltung. Und los geht's! Seminare & Coachings unter www.dirkfiebelkorn.com / dirk@fiebelkorn.de Hier geht es zum Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV Infos zu Jens & den Neuen Menschenrechten: NMR-Agentur Du möchtest uns unterstützen? Folge diesem Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=CDK4GL6...2023-06-1638 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 155: Wackelzahnpubertät - mit Kiran DeuretzbacherPraktisch Pädagogisch Folge 155 Heute ist Kiran Deuretzbacher bei uns zu Gast. Wir sprechen über die Zeit, in der es für viele Kinder und auch die Erwachsenen zum ersten Mal so richtig spannend und herausfordern wird. Kiran bringt dabei jede Menge Erfahrungen und wertvolle Gedanken- und Handlungsansätze mit. Wir wünsche gute Unterhaltung. Und los geht's! Seminare & Coachings unter www.dirkfiebelkorn.com / dirk@fiebelkorn.de Hier geht es zum [Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV] https://podcast.kjhv.de Infos zu Jens & den Neuen Menschenrechten: NMR-Agentur Mehr Infos über Kiran Deuretzbacher: Podc...2023-05-1946 minGeh Sterben! - Aus der Jugendhilfe für Pädagog:innenGeh Sterben! - Aus der Jugendhilfe für Pädagog:innenPraxisanleitung für AzubisDie Realität stimmt mit dem SOLL nicht überein. Die meisten Berufseinsteiger:innen verlassen die vollstationäre Kinder- und Jugendhilfe, weil sie keine angemessene Anleitung erhalten. Das verstehen aber die wenigsten. Die wenigsten Träger und leider auch die wenigsten Berufseinsteiger:innen - sie sehen es als persönliches Scheitern. Felicitas erzählt in dieser Folge was, aus ihren Erfahrungen heraus, qualifizierte Praxisanleitung ausmacht und gibt auch "alten Hasen" nochmal tolle Tipps mit auf den Weg.2023-05-1814 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 154: Frisch serviert und meditiertPraktisch Pädagogisch Folge 154 Nächste Folge - und los geht's! Da sind wir wieder und haben einige Erlebnisgeschichten der letzten Wochen Osterpause im Gepäck. Außerdem berichtet Dirk noch von seinen Erfahrungen im Zen-Koster und erklärt, was das denn mit Pädagogik zu tun hat. Wir wünschen gute Unterhaltung. Seminare & Coachings unter www.dirkfiebelkorn.com / dirk@fiebelkorn.de Hier geht es zum Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV Infos zu den Neuen Menschenrechten: NMR-Agentur Du möchtest uns unterstützen? Folge diesem Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_bu...2023-05-0546 minFamilientreffenFamilientreffenLeben mit PflegekindernPflegeeltern werden gesucht. Dabei ist vielen Menschen mit einem Kinderwunsch das Konzept gar nicht bekannt. Merlin van Rissenbeck und Marika Williams werfen in dieser Folge einen Blick auf das Leben als Pflegeeltern. Merlin van Rissenbeck hat mit jeweils einer Pflegemutter und einem Pflegevater über ihre Erfahrungen gesprochen. Beide begleiten ihre Kinder schon seit vielen Jahren. Karen Dabels hat Pflegekinder zusätzlich zu ihren leiblichen Kindern aufgenommen, Jürgen Müller, der eigentlich anders heißt, zieht zusammen mit seiner Frau zwei Pflegekinder groß - und in fortgeschrittenem Alter kam auch noch ein drittes dazu. Pflegekinder können in ihre...2023-05-0128 minZwei für VieleZwei für Viele#11 - LöwenelternHilfen zur Erziehung - von Eltern, für Eltern Eltern wollen nur das Beste für ihr Kind - doch wer hilft ihnen dabei und wo können sie sich Unterstützungsmöglichkeiten suchen? Engagierte Eltern haben sich über Erfahrungen und ihr Wissen ausgetauscht und ihre Gedanken in einer Broschüre zusammengefasst. Darin begegnen Eltern anderen Eltern auf einer verständnis- und respektvollen Ebene und klären über Elternrechte und Hilfen zur Erziehung auf - zum Wohle der Kinder. Shownotes: Die Broschüre "Löweneltern" wurde überarbeitet und ist nun, mit einem neuen Design, hier zu finden: https://www.j...2023-03-1640 minFreiheit ohne DruckFreiheit ohne DruckAuf der Suche nach HilfeEin Blick auf die Unterstützungsstrukturen für Kinder aus suchtbelasteten Familien Es geht weiter in unserem zweiten Themenschwerpunkt 2023 „Kindern aus suchtbelasteten Familien“: In dieser Hintergrund-Episode schauen wir uns die aktuellen Unterstützungsstrukturen für diese Kinder an. Und kleiner Spoiler: Da ist in Deutschland noch viel Luft nach oben! Dabei blicken wir einerseits in den Abschlussbericht der „Arbeitsgruppe Kinder psychisch- und suchtkranker Eltern“ rein und lassen das Forschungsprojekt zum „Steuerungswissen und Handlungsorientierung für den Aufbau effektiver interdisziplinärer Versorgungsnetzwerke für suchtbelastete Familien“ Revue passieren. Zur „Arbeitsgruppe Kinder psychisch- und suchtkranker Eltern“: https://www.ag-kpke.de Zum Forschungsproje...2023-03-131h 02PINs- Primärpräventive Intervention NiedersachsenPINs- Primärpräventive Intervention NiedersachsenPINs #5 "Mein Tanzbereich-Dein Tanzbereich!? Multiprofessionelle Zusammenarbeit in der Radikalisierungsprävention"In dieser Folge von PINs sprechen wir mit den zwei Fachkolleg*innen Michaela Baumann und Janusz Biene-Clément von der Clearingstelle Radikalisierungsprävention an den Schnittstellen der Kinder und Jugendhilfe über die Herausforderungen der multiprofessionellen Zusammenarbeit im Bereich der Radikalisierungsprävention. Welche Hürden bringt die multiprofessionelle Zusammenarbeit im Themenfeld mit sich und welche Chancen? Welche Unterstützung bietet die Clearingstelle z.B Akteur*innen wie Jugendämtern, Polizei und Fachberatungsstellen für ihre Zusammenarbeit? Nebst der Diskussion dieser Fragen teilen die Kolleg*innen auch Erfahrungen aus der Praxis, die Praktiker*innen Mut machen sich Unterstützung für das G...2023-03-0128 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastMobile FASD Beratung im Hunsrück (C52)Meine Gäste in dieser Episode sind Christina Heib und Ulli Mai. Sie bringen uns heute eine Region näher, die ich bisher so gut wie nicht kenne. Sie sind dabei, eine mobile FASD Beratung für den Hunsrück, sogar für Rheinland-Pfalz und das Saarland aufzubauen.Langjährige Erfahrungen in der Kinder- und JugendhilfeChristina und Ulli haben Jahrzehnte lange Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe sammeln können. Bei dem relativ kleinen Träger "Live Soziale Chancen" hat man schon länger die Auffassung, die Jugendlichen nicht fallen zu lassen, wenn's mal schwierig wird. Das...2023-02-0233 minNicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-PodcastNicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-PodcastEin Feiertag für die Systemische Szene? - Folge 9Systemische Therapie und der Kontext - Vor fast genau 4 Jahren ist die Entscheidung zur sozialrechtlichen Anerkennung der Systemischen Therapie gefallen, vor drei Jahren erfolgte dann die Änderung der Psychotherapierichtlinie. Seit nun fast zweieinhalb Jahren wird (wenn auch in geringem Umfang) systemische Psychotherapie im ambulanten Bereich als Kassenleistung angeboten. Welche Rolle spielt der Kontext, in dem sie erbracht wird, für die systemische Therapie? Welche Befürchtungen, wie der „Kassenkontext“ Systemische Therapie verändern könnte, sind eingetreten, welche nicht? Gab es ganz andere Beobachtungen und welche Unterschiede gibt es zu den vielen anderen Kontexten im heilkundlichen und nicht hei...2022-12-0145 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandDer gute Grund von Pflegekindern und was Pflegeeltern daraus lernen könnenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Oliver HardenbergHomepage: https://www.iap-münster.deThema: Heute spreche ich mit dem Dipl. Psychologen, Psychotherapeuten und Supervisor Oliver Hardenberg. Herzlich Willkommen Herr Hardenberg.Sie beschäftigen sich seit vielen Jahren mit Themen rund um Pflege- und Adoptivkinder und Sie sind mit Ihrer Frau Jutta Hardenberg selbst Pflegeeltern. Heut...2022-10-2136 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 131: Tipps für Berufseinsteiger, BeziehungsarbeitPraktisch Pädagogisch Folge 131 Ausbildung fertig, Betrieb gefunden oder direkt übernommen worden. Und nun? Muss ich jetzt alles können? Wie gehe ich damit um? Wir geben in dieser Folge unsere Erfahrungen weiter und haben einige Tipps dazu. Beim zweiten Thema nehmen wir euch mal wieder mit in die wunderbare Welt der Beziehungsarbeit. Lasst euch überraschen! Wir wünschen wertvolle Unterhaltung. Und los geht's! Hier geht es zum Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV Du möchtest uns unterstützen? Folge diesem Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=CDK4GL6XT5JYL DANKE! Wo Ihr...2022-09-3047 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandHat mein Pflegekind FASD? Ein Gespräch zur Diagnostik und mehr...Wir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Interview mit: Frau Mirjam LandgrafThema: Heute begrüße ich Dr. Mirjam Landgraf. Herzlich willkommen, Frau Landgraf. Sie sind eine der führenden Expert:innen für die Diagnostik von FASD und leiten das Deutsche FASD Zentrum Bayern und haben mit Ihrem Team maßgeblich an den wissenschaftlichen Standards der sogenannten S3 Leitlinie Diagnosti...2022-07-0145 minThe Talk JobThe Talk JobPädagogik Powers - Mehr als Spiel und Kaffeetrinken (1.Teil)Staffel 2 - Folge #3 In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem großen Begriff Pädagogik, der in der aktuellen Zeit immer wichtiger wird. Mit von der Partie ist Veit, der seit Jahren als Pädagoge tätig ist und in diesem Zusammenhang in Projekten im Bereich Kinder und Jugendhilfe aktiv war und ist. Was er in dieser Zeit so alles an Erfahrungen gesammelt. Viel Spaß, Leute! Song von Sanddorn Folgt uns auf: Instagram: https://www.instagram.com/the_talk_job/ Youtube: https://www.youtube.com/channe...2022-06-261h 01Deradikalisierung und Ausstieg - Ein Podcast von EXIT-DeutschlandDeradikalisierung und Ausstieg - Ein Podcast von EXIT-Deutschland#7 Talk: Deradikalisierung und Ausstieg: Ausstieg im Kontext RegelstrukturenDeradikalisierung & Ausstieg Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. EXIT-Deutschland erhält eine Förderung als Begleitprojekt „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Interaktiver Video-Podcast zum Thema Deradikalisierung und Ausstieg von EXIT-Deutschland. Das Format bringt praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ansätze der Deradikalisierungs- und Ausstiegsarbeit zusammen mit dem Ziel, Handlungsräume und Potentiale zu erörtern und für Praktiker im Feld zu erschließen. Mit thematischen Schwerpunkten werden Herausforderungen und Ressourcen der Arbeit beschrieben, mit den Teilnehmern via Livestream diskutiert und im Anschluss als Video bereitgestell...2022-06-231h 01Deradikalisierung und Ausstieg - Ein Podcast von EXIT-DeutschlandDeradikalisierung und Ausstieg - Ein Podcast von EXIT-Deutschland#6 Deradikalisierung und Ausstieg: Ausstieg im Kontext RegelstrukturenDeradikalisierung & Ausstieg Die Veranstaltung wurde im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie leben! gefördert. EXIT-Deutschland erhält eine Förderung als Begleitprojekt „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Interaktiver Video-Podcast zum Thema Deradikalisierung und Ausstieg von EXIT-Deutschland. Das Format bringt praktische Erfahrungen und wissenschaftliche Ansätze der Deradikalisierungs- und Ausstiegsarbeit zusammen mit dem Ziel, Handlungsräume und Potentiale zu erörtern und für Praktiker im Feld zu erschließen. Mit thematischen Schwerpunkten werden Herausforderungen und Ressourcen der Arbeit beschrieben, mit den Teilnehmern via Livestream diskutiert und im Anschluss als Video bereitgestell...2022-06-2344 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 123: Der entspanntere MittagstischPraktisch Pädagogisch Folge 123 „Das mag ich nicht!“ oder „Ich kann nicht mehr!“, hat bestimmt jeder schon mal von einem Kind gehört. Nicht selten kommt es dabei zu Konfliktsituationen, weil der Umgang mit dem Bedürfnis oder Gefühl des Kindes unangemessen ist. Wir sprechen heute über unsere Erfahrungen damit und geben einige Tipps und Impulse, wie das gemeinsame Essen in kleinen und großen Gruppen in Zukunft angenehmer ablaufen kann. Wir wünschen entspannte Hörminuten. Hier geht es zum Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV Du möchtest uns unterstützen? Folge diesem Link: https://www.paypal.com/don...2022-06-0344 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastRalf Neier: Wie wohnen junge Erwachsene mit FASD? (C40) 80% der jungen Erwachsenen aus der Jugendhilfe brauchen eine intensive fachliche Begleitung. Ralf Neier hat Wohngruppen für Jugendliche mit FASD im Aufbau und in ihrer Arbeit begleitet. Die Jugendlichen werden erwachsen und brauchen passende Möglichkeiten, wo und wie sie leben können. Nach Ralfs Einschätzung brauchen 80% der jungen Erwachsenen aus der Kinder- und Jugendhilfe weiter eine intensive Begleitung. … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c40/ Mein kostenloses E-Book "Kompaktes Wissen über FASD" bietet dir in 7 Schritten Anregungen zum Verstehen der Diagnose, Finden von Unterstützung und Erkennen typischer Verhaltensmuster. Meine persönlichen Erfahrung...2022-06-0228 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandMedizinische KinderschutzhotlineWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank! Interview mit: Frau Samja Schäfer und Frau Barbara Holzmann Homepage: https://www.kinderschutzhotline.de/ Thema: Heute spreche ich mit Samja Schäfer (Sozialpädagogin) und Barbara Holzmann (Fachärztin für Kinder- und Jugendheilkunde) über das brisante Thema „Gewalt gegenüber Kindern“. Beide arbeiten bei der Medizinischen Kinderschutzhotline und werden uns in dieser Episode g...2022-05-1352 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 120: Lernen durch Lehren mit Gast: Isabelle SchuhladenPraktisch Pädagogisch Folge 120 In unserem dritten Teil der Schulreihe haben wir die großartige, bayrische Realschullehrerin Isabelle Schuhladen bei uns in der Sendung. Sie setzt sich intensiv für die Verbreitung der von Prof. Jean-Pol Martin entwickelten und seit den 80er Jahren eingesetzten und stetig weiterentwickelten Methode „Lernen duch Lehren (LdL)“ ein. Die wertvollen Erfahrungen, die sie mit uns in dieser Episode teilt, sammelt sie in ihren eigenen Unterrichtsstunden mit den Schülerinnen und Schülern. Was man unter der Methode versteht? Welche Unterschiede es zum klassischen Frontalunterricht gibt, und wieviel Pädagogik darin steckt? Darüber sprechen wir in der...2022-05-1342 minCounseling.Professionals. Der Familienberatungs-PodcastCounseling.Professionals. Der Familienberatungs-PodcastSexualität und Geschlechtlichkeit (Dr. Bernd Christmann)mit Dr. Bernd Christmann Sexuelle Identität, LGBTQIA+ und Umgang mit Geschlechtlichkeit in der Beratung? Keine einfachen Fragen für Fachkräfte der Jugendhilfe und in der EB… Das Thema heute daher "Sexualität in der Erziehungsberatung". Wir versuchen etwas Struktur in diese komplexe Thematik zu bringen. Sicherlich vorerst ein erster Aufschlag zum Thema, der sich in viele Richtungen weiter spezifizieren lässt… Aber irgendwo müssen wir ja anfangen, oder?! **Folgendes ist drin für euch: ** Warum Sexualität in Jugendhilfe und Beratung breit gedacht und im Fokus stehen sollte… Welche sexualpädagogisch relevanten Fragen Fachkräfte, Ein...2022-05-1239 minErdbeerfrösche und TeppichäpfelErdbeerfrösche und Teppichäpfel#23 - Musik in der systemischen BeratungErdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende "Das Kind will nicht "über" etwas reden, sondern die Wirklichkeit im Tun teilen" (Timmermann). In der heutigen Podcastfolge geht es um das Medium Musik und dessen Einsatz in der systemischen Beratung und Therapie. Teresa hat vor kurzem ihre Weiterbildung zur Musiktherapeutin am Deutschen Institut für Entspannungstechniken (IEK) absolviert und berichtet über ihre Erfahrungen aus der Weiterbildung und die Umsetzung in der Praxis innerhalb der ambulanten Jugendhilfe. Welchen Unterschied bringt der Einsatz in die Arbeit? Wie können Methoden durch den Einsatz von Musik, Bewegung und Kunst erweite...2022-03-3020 minPsychomotorik in GeschichtenPsychomotorik in GeschichtenFolge 11 – Corinna – warum Rennen erwünscht ist! - Haltung zeigen in der KitaDieses offene und ehrliche Gespräch habe ich mit Corinna Ehrmann geführt. Sie ist Erzieherin und Kita-Leitung in Süddeutschland und hat sich mit ihrem Team als eine der ersten Einrichtungen zertifizieren lassen – zur Psychomotorischen Kita dakp. Corinna erzählt von ihrem Arbeitsalltag und den vielen Möglichkeiten, die Psychomotorik einfließen zu lassen. Eine wahre Fundgrube! Im Gespräch mit Corinna erfährst Du: • wie eine offene Kita arbeitet und dabei gleichzeitig viele Bewegungsmöglichkeiten für Kinder bereithält • wozu die psychomotorische Haltung auch persönlich beiträgt • was es für die Zertifizierung zur psychomotorischen Kita wirklich braucht • wel...2022-03-2535 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 112: Die Walt-Disney-MethodePraktisch Pädagogisch Folge 112 Eine Idee einbringen, gemeinsam planen oder Kritik üben kann besonders in Gruppen zu einem herausfordernden Unterfangen für alle werden. Mit der sogenannten Walt-Disney-Methode könnten diese Herausforderungen jedoch zu einem wertvollen Praxistool mit deiner Gruppe oder auch nur für dein eigenes Mindset werden. Wenn mit den Rollen Träumer, Kritiker, Realist und Beobachter/Moderator dein Interesse geweckt wurde, ist diese Folge Pflichtprogramm. Wir sprechen über unsere Erfahrungen und Anwendungsmöglichkeiten dieser einfachen und doch so genialen Methode. Wir wünschen traumhafte Hörminuten. Hier geht es zum Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV Du möcht...2022-03-1842 minPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPraktisch Pädagogisch - Der pädagogische PodcastPP 109: Persönlichkeitsentwicklung in der Pädagogik Teil 2Praktisch Pädagogisch Folge 109 Heute geht es weiter mit dem fantastischen Thema Persönlichkeitsentwicklung und mindestens drei weiteren Dingen für den persönlichen Veränderungs- und Entwicklungsprozess. Wir liefern praktische Impulse zum Selbsttesten und Reflektieren. Außerdem sprechen wir intensiv über unsere Erfahrungen, wie wir uns in der Vergangenheit und auch heute noch mit diesem Thema auseinandersetzen und für die Zukunft damit schützen können. Wir wünschen erkenntnisreiche Hörminuten. Hier geht es zum Kinder-und Jugendhilfe-Verbund KJHV Du möchtest uns unterstützen? Folge diesem Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button...2022-02-2541 minPflegefamilien DeutschlandPflegefamilien DeutschlandAls Kind mit Pflegekindern lebenWir freuen uns sehr, wenn Sie unseren Podcast bewerten und vielleicht sogar dazu schreiben, was Ihnen besonders gut gefällt! Das steigert unser Rating und hilft mehr Menschen, die sich für unsere Themen interessieren, unseren Podcast zu finden - Herzlichen Dank!Thema: Heute spreche ich mit Mareike. Sie ist als Kind mit Pflegekindern aufgewachsen, da ihre Familie viele Jahre Pflegefamilie war. Mareike ist heute selbst in einem sozialen Lebens- und Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigung tätig. Wir wollen gemeinsam darüber sprechen, wie sie Ihr Leben als Kind aus heutiger Perspektive damals erlebt hat. We...2021-12-1039 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD Podcast6) FASD im Erwachsenenalter (C31) Ich spreche über den Übergang ins Erwachsenenalter, FASD Diagnose von Erwachsenen, Ausbildung und Beruf und Wohnmöglichkeiten. Wir sind jetzt bei der 6. und letzten Folge der Einführung zu FASD angekommen. Und wieder ist es so ein großes Thema, das ich nur anticken kann. Es ist eben nur eine kurze Einführung. Übergang ins Erwachsenenalter Übergänge sind für Menschen mit FASD schwierig. Menschen mit FASD haben, wenn sie in einer Pflegefamilie oder einer Wohngruppe landen, meistens schon dramatische Übergänge erlebt. Auf der Schwelle zum Erwachsenenalter kommen noch die Pubertät...2021-12-0209 minJulica Goldschmidt trifft...Julica Goldschmidt trifft...10 - Katrin Kern | Jugendsachbearbeiterin Polizei FreiburgKatrin Kern ist Jugendsachbearbeiterin bei der Polizei in Freiburg. Durch Ihre Arbeit ist sie immer wieder mit Gewalt und Missbrauch an Kindern und Jugendlichen konfrontiert. Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen der Polizei, Mitarbeitenden des Amtsgerichts, der Staatsanwaltschaft, und der städtischen Jugendhilfe Freiburg, hat sie 2018 einen Verein gegründet, der Kindern und Jugendlichen, die gewaltvolle Erfahrungen gemacht haben, Sternenstunden ermöglichen soll. Mehr unter: - kifu-ev.de/2021-11-2233 minAus Krisen zum GlückAus Krisen zum GlückHypchonder leben länger, trotzdem ist Hoffnung berechtigt - Interview mit Jakob HeinDer Berliner Kinder- und Jugendpsychiater über seine Erfahrungen mit Menschen mit psychischen Krisen https://taz.de/Unterwegs-mit-Susanne-Schleyer/!511546/ https://de.wikipedia.org/wiki/Jakob_Hein http://www.jakobhein.de/aktuell.php https://www.aerzteblatt.de/archiv/81228/Jakob-Hein-Die-Charite-verliert-ein-Aushaengeschild https://www.deutschlandfunkkultur.de/jakob-hein-ueber-hypochonder-leben-laenger-ich-weigere-mich.1270.de.html?dram:article_id=483612 https://www.amazon.de/Hypochonder-leben-l%C3%A4nger-Nachrichten-psychiatrischen/dp/3869712724/ref=asc_df_3869712724/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447482905367&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=16343587146377669823&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044768&hvtargid=pla-931231782898&psc=1&th=1&psc=1 https://www.kiwi-verlag.de/autor/jakob-hein-4000806 2021-11-0126 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC23 - Mit FASD in Ausbildung und Beruf mit Andreas Trümper - LVR Rheinland Andreas Trümper hatte erste Berührungen mit FASD im Zivildienst. Er hatte keine Ahnung von FASD. Das ist fast 30 Jahre so geblieben. Vor 4 Jahren hat er eine neue Tätigkeit im Bereich des Wohnens beim Landschaftsverband Rheinland aufgenommen und war gleich mit Menschen mit der Diagnose FASD konfrontiert. Er hat sich vorgenommen, dieses Wissen zu verbreiten und auch anderen diesen Aha-Effekt zu ermöglichen. Wir tauschen uns aus über Aufgaben des Landschaftsverbandes Rheinland, Jugendhilfe und Eingliederungshilfe, sowie Grenzen und Möglichkeiten in Werkstätten für behinde...2021-09-0929 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeInterview mit Lukas SperlingIn diesem Podcast gibt es ein Interviewspecial mit Lukas Sperling, der gerade bei mir hier in Spanien die NMR-Coaching-Ausbildung macht. Das Interview ist deshalb so spannend für euch, da Lukas selbst eine kriminelle Vergangenheit und heute Jugendliche unterstützt nicht abzurutschen bzw. aus der Kriminalität zu kommen. Er erklärt aus der Sicht eines Ex-Systemsprengers was die Jugendhilfe ändern müsste, damit sie auch bei Jugendlichen wie ihm anklang findet. _______________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und spezialisiert auf die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychol...2021-08-1234 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWin/Win-Situation mit Systemsprengern herstellenZum Seminar "Jungs, die Systeme sprengen!" mit Dirk Fiebelkorn; https://bit.ly/2RyU7ij In dem heutigen Thema geht es um den 4. Weg zur Effektivität von Steven Covey und zwar wie du eine Win/Win Situation herstellen kannst (aus dem Buch "7 Wege zur Effektivität" -> https://amzn.to/3hq1PUF). Natürlich immer im Bezug zu Systemsprengern, um dir deine Arbeit in der Jugendhilfe zu erleichtern. Wie der gesamte Podcast, trägt auch diese Folge zu einem hilfreichen Mindset für die Jugendhilfe bei. Denn letztendlich steht und fällt effektive soziale Arbeit immer mit der Halt...2021-07-2630 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWie bekommst du eine Beziehung zu Jugendlichen? Mit Fokus auf SystemsprngernHier geht´s zum Workshop: https://bit.ly/2RyU7ij Hier kannst du das Tool "emotionales Beziehungskonto" nachlesen: https://amzn.to/3hq1PUF Für mich ist die Beziehung für die Arbeit mit Jugendlichen bzw. für Systemsprenger das A&O. Natürlich ist es gerade bei diesen Jugendlichen eine besondere Herausforderung eine Beziehung aufzubauen. Daher möchte ich in diesem Podcast das Tool des emotionalen Beziehungskontos mit dir teilen. Ich bin sehr gespannt auf deine Kommentare und Erfahrungen. Teile auch gerne mit mir deine besten Tipps eine Beziehung zu Systemsprengern aufzubauen! 2021-07-1123 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeEffektiv mit Jugendlichen arbeiten! nach Steven Covey_ Podcast power on Mindset für die JugendhilfeIm 2. Teil der Podcastreihe zum Buch "7 Wege zur Effektivität" von Steven Covey geht es um das Thema "Am Anfang schon das Ende im Sinn haben". Natürlich wie immer mit Bezug zur Kinder- und Jugendhilfe, Beispiele aus der Praxis und Anwendungsmöglichkeiten. Das Buch von Steven Covey findest du hier: https://amzn.to/3aMU3kh Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Haupt...2021-07-1023 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWie organisierst du dich um effektiv mit Jugendlichen zu arbeiten? 3. Weg von Steven CoveyHier gibts das Buch: https://amzn.to/3hq1PUF Hier kommst du zum Workshop: https://bit.ly/2RyU7ij ________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jungen Menschen zu verbessern und auf praktische Weise positive Kompetenzen in ihnen zu entwickeln. _____ Hier kannst du mich etwas näher kennenlernen: Kreatorin und Organisatorin des Kong...2021-07-1020 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeUmgang mit Provokation - Interview mit Martina KohrnMartina Kohrn und ich sprechen in diesem Podcast über das Thema Provokation. Wie du mit Provokationen umgehen kannst, Was Martinas heftigster Konflikt war, den sie gelöst hat, Wie Martina Konflikte unter Jugendlichen löst, Und wie sei bei Provokationen im Team vorgeht, erfährst du in diesem Podcast! _________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen...2021-07-1036 minSemiCoolon Project Podcast - der MutMachPodcastSemiCoolon Project Podcast - der MutMachPodcastNinja Korte - Wellengang HamburgIch bin Ninja Korte, 37 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und meinen beiden Töchtern in Hamburg. Dort bin ich auch geboren. Ich bin Psychologin und arbeite seit 7 Jahren bei Aladin einem freien Träger der ambulanten Jugendhilfe. Dort haben wir Wellengang ins Leben gerufen. Wir bieten Gruppen für Kinder psychisch belasteter und erkrankter Eltern an, Fortbildungen für Fachpersonal und Interessierte und leisten Netzwerkarbeit. Wir wollen über die Hintergründe und Auswirkungen psychischer Erkrankungen aufklären. Dies alles machen wir, damit Kinder unbeschwert und gesund aufwachsen können.  Mein Erfo...2021-06-1451 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC16 - FASD und unsanfte Übergänge Übergänge sind für FASD Betroffene Kinder und Jugendliche schwierig. Die großen Übergänge, wie Aufnahme in einer Wohngruppe oder Pflegefamilie, sind oft dramatisch. Anne-Meike Südmeyer schildert und solche dramatischen Erfahrungen mit ihrem Pflegesohn. Was sind die besonderen Bedingungen in einer Pflegefamilie und welche gibt es in der stationären Jugendhilfe? Ralf Neier gibt uns Hinweise, wie man Übergänge sanft gestalten und moderieren kann. Scheitern kann man dann auch so sehen: "Es gibt keine Rückfälle nur Vorfälle." … weiter unter: https://chaosimkopf.info/c16/ Mein kostenl...2021-04-2930 minDer Brückensteine PodcastDer Brückensteine PodcastBrückensteine Podcast – Spezial: House of Dreams am Mic Vol. 1Unsere 5. Brückensteine Podcast-Folge ist eine besondere, denn diesmal übernimmt das House of Dreams in Dresden die Mikros! Die Projektleiter*innen Björn Redmann und Elsa Thurm sprechen mit Jasmin, Pascal a.k.a. Passi und Thomas über ihre Erfahrungen in der stationären Jugendhilfe. Die drei Careleaver haben die Jugendhilfe vor kurzem verlassen, ganz unterschiedliche Lebensgeschichten und doch stellt sich immer wieder heraus: es gibt spannende Gemeinsamkeiten!2021-04-0657 minPerfect ImperfectionsPerfect ImperfectionsIron Man und Superwoman - wie schwierige Erfahrungen zu Superheld*innen Kraft werdenIn dieser Folge interviewe ich Sozial- und Sexualpädagogin Elisabeth Mursch über ihre Erfahrungen als Sozialpädagogin in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir sprechen unter anderem über: ☆Einsätze der Kinder- und Jugendhilfe ☆Sozialpädagogische Arbeit in Familien und betreuten Wohneinheiten ☆Schwierigkeiten und Potenziale ☆Die Bedeutung von Wut und Aggression ☆Sexualpädagogische Ansätze um Ressourcen zu wecken und zu stärken Mehr Informationen gibt es unter: https://www.sexualberatung.biz/ ----------------------------------------------------------- Fragen und Feedback bitte an info@johannaginter.com bzw als Sprachnachricht an https://anchor.fm/johanna411/message. Instagram:s_explained_by_johanna2021-02-1547 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die Jugendhilfe7 Wege zur Effektivität für die Jugendhilfe - 1. WegIIn dem Podcast stelle ich dir den 1. Weg aus dem Buch 7 Wege zu Effektivität vor und beziehe ihn auf die Jugendhilfe. Es geht um Proaktivität und ich bin davon überzeugt, dass wir mehr proaktive Menschen in unserer Gesellschaft brauchen. Das Buch findest du unter folgendem Link: https://amzn.to/3aMU3kh Das Workbook gibt es hier: https://amzn.to/2NbZEIL _________________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Famil...2021-02-1131 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeInterview mit Alina R., "Problemjugendliche haben Angst vor Veränderung!"Alina war eine der Jugendlichen, die ich in der Zeit hier in Spanien betreute. Sie erzählt in dem Interview, wie es ihr allgemein in der Jugendhilfe ging und gibt uns Pädagog*innen einen Einblick, wie sich Jugendliche in der Jugendhilfe fühlen. ____________________________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jungen Mensch...2021-02-0823 minAbenteuer Momente - Outdoor erlebenAbenteuer Momente - Outdoor erlebenDie Radtour mit meinem Papa, die mein Leben verändert hat 180 km vor 22 Jahren die mein Leben geprägt haben In dieser Folge spreche ich über ressourcenorientierte Pädagogik in der stationären Jugendhilfe und warum jedes Kind besonders von 1:1 Zeit mit Bezugspersonen profitiert. Ich erzähle von einer meiner eigenen Jugend Erfahrungen, an die ich mich besonders gerne zurück erinnere. An eine 180km Radtour mit meinem Papa. Du hast ein Feedback für mich? Such dir doch einfach den Kanal aus, der dich am ehesten Anspricht. Instagram Facebook LinkedIn Podcast Webseite Folgen Webseite podcast@abenteu...2021-01-2613 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeSelbstfürsorge in der Sozialen Arbeit: Vermeide dieses 6 Fehler!Weiter geht es mit dem Thema Selbstfürsorge, da es so ein wichtiges Thema ist. Falls du die letzte Folge noch nicht gehört hast, hol das nach dieser Folge unbedingt noch nach! Es geht heute um die 6 Fehler, die du vermeiden solltest, um dich optimal in deiner Arbeit um dich selbst zu kümmern. ____________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und P...2021-01-2032 minRotTon - Der Podcast der Jusos HessenRotTon - Der Podcast der Jusos HessenHeimkind sein, wie ist das eigentlich so, Laura Brüchle?Wie leben Kinder in Deutschland, die nicht bei ihrer Familie aufwachsen? Wie leben Kinder in Deutschland, die nicht bei ihrer Familie aufwachsen? Darüber spricht René mit Laura Brüchle. Sie hat in ihrer Jugendzeit in zwei Pflegefamilien und einer Wohngruppe gelebt und berichtet von ihren Erfahrungen. Die beiden werfen ausserdem einen Blick auf die Probleme der Jugendhilfe in Deutschland und geben eine Ausblick auf notwendige Änderungen und politische Forderungen.2021-01-1538 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWarum Selbstfürsorge in der sozialen Arbeit so wichtig ist! 4 TippsLange Zeit habe ich das Thema Selbstfürsorge nicht ernst genommen. Ihr kennt das vielleicht auch. Sätze wie: "Alles cool!", "Ich krieg das hin!", "Klar schaff ich das auch noch!" hätten von mir sein können. Aber letztendlich bleibt doch alles im Unterbewusstsein hängen, wenn bestimmte Situationen nicht verarbeitet werden.  Sich Hilfe zu holen ist dabei keine Schwäche, sondern eine Stärke. Denn meist erfordert es mehr Mut hinzuschauen, als so zu tun als wäre alles in Ordnung. Hör jetzt erstmal in die 4 Tipps aus diesem Podcast. __________________________________ Ich bin Mutter, So...2021-01-1331 minJugendhilfe-Navi-PodcastJugendhilfe-Navi-PodcastFragen ohne Grenzen - Games | Barrierefreiheit | InklusionFragen ohne Grenzen mit Melly und Dennis - und genau das steht auf dem Plan! Denn in dieser lockeren Gesprächsrunde der besonderen Art wurden die beiden Botschafter:innen von Gaming ohne Grenzen mit Fragen gelöchert. Wir haben tabulos über Barrieren in Games und Diversität in der Gaming-Community gesprochen. Melanie Eilert und Dennis Winkens haben beide eine körperliche Behinderung und zocken leidenschaftlich gern. Sie sind Expert:innen im Thema Barrierefreiheit in Games und unterstützen Gaming ohne Grenzen mit ihren Erfahrungen und ihrer Expertise. Die Gesprächsrunde wurde live auf Twitch gestreamt. Fragen konnten vorab oder auch während...2021-01-131h 46Dein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWie verhilfst du Jugendlichen zu ihrem Warum?Im 1. Podcast in diesem Jahr geht es los mit dem Thema "Wie kannst du Jugendlichen helfen ihr Warum zu finden?" Auch, wenn es ein Thema ist, dass uns das ganze Jahr beschäftigt, fand ich es passen für den Jahreseinstieg. ________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und spzialisiert auf die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jungen Menschen zu verbessern und auf...2021-01-0830 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeJahresrückblick des Podcasts "Power on dein Mindset für die Jugendhilfe"Der Podcast hat Geburtstag!!! Lasst uns feiern und nochmal auf das Jahr zurückschauen. _______________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jungen Menschen zu verbessern und auf praktische Weise positive Kompetenzen in ihnen zu entwickeln. _____ Hier kannst du mich etwas näher kenne...2020-12-3132 minQuerstrichQuerstrichEpisode 04 - Anisa Saed-YonanÜber Kinderarmut und die tägliche Konfrontation mit Armut, Scham und familiäre Ausnahmesituationen. In der dieser Episode von unserem Podcast Querstrich gibt uns die Psychologin und Psychotherapeutin Anisa Saed-Yonan vom SOS-Kinderdorf Berlin einen tiefen und persönlichen Einblick in ihre tägliche Konfrontation mit Armut, Scham und familiäre Ausnahmesituationen. Wir reden über: Was macht Armut mit Kindern Scham unter Kindern und Jugendlichen Aggressionen zu Hause unter Geschwistern Das Abrutschen in die Kriminalität Psychologische Beratung in Zeiten von Corona Die täglichen Sorgen geflüchteter Familien in Deutschland Interkulturelles Zusammenleben Vernetze Angebote in der Familienbe...2020-12-0853 minChaos im Kopf - Dein FASD PodcastChaos im Kopf - Dein FASD PodcastC06 - Ralf Neier: Jeder Tag ist Mittwoch Holzwege, Betriebsschlosser im Bastelkeller, Kilometergeld und Rituale im Leben mit FASD. In dieser Episode habe ich Ralf Neier zu Gast, der ein alter Hase in der Jugendhilfe ist. Das Thema FASD findet er so faszinierend dass er faszinierend mit großem F, A, S und am Ende D schreibt. Ralf Neier bietet auf der Internetseite FASzinierenD.org Fortbildung, Beratung und konzeptionelle Arbeit alles rund um das Thema FASD an. Familienanaloge Wohngruppe In einer familienanaloge Wohngruppe, die er mit seiner Frau gegründet hatte, ist er das erste Mal mit FASD in Berührung gekommen. 2020-11-2530 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeHumor als Werkzeug in der PädagogikInspiriert durch das Interview das Martina Kohrn mit mir für ihren Pausenknüller gemacht hat, ist das Thema des heutigen Podcasts "Humor als Werkzeug in der Pädagogik". __________________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jungen Menschen zu verbessern und auf praktische Weise positive Kompetenzen in ihnen zu entwickeln. _____ Hier kannst du mic...2020-11-1820 minQuerstrichQuerstrichEpisode 03 - Thomas Grahn Im Podcast Querstrich des SOS-Kinderdorf Berlin hören wir ein interessantes Gespräch mit Thomas Grahn dem ehemaligen Geschäftsführer vom Albert-Schweitzer-Kinderdorf Berlin. In der dritten Episode reden wir über: Gewinner und Verlierer in Berlin Moabit Was ein Albert-Schweitzer-Kinderdorf von anderen Kinderdörfern unterscheidet Sparmaßnahmen in der Kinder- und Jugendhilfe Bezahlung und Entlohnung in der Jugendhilfe das Arbeitsschutzgesetz Rahmenbedingungen für eine gute Kinder- und Jugendhilfe in der Zukunft Der direkte Link zum SOS-Kinderdorf Berlin https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-berlin Weiter Infos zur Botschaft für Kinder https://www.sos-kinderdorf.de/botschaft...2020-11-0625 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWas wir von Neuronen für die Teamarbeit lernen können!nspiriert wurde ich von dem Artikel von Jean-Pol Martin, in dem er Neuronen als Metapher dafür benutzt, wie wir uns im Internet verhalten sollen. Ich finde die Punkte kann man super auch für die Teamarbeit in der sozialen Arbeit nutzen. ___________________________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jungen Menschen zu verbe...2020-11-0437 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die Jugendhilfe1. Arbeitstag in der Jugendhilfe: Bleib entspannt!In dem Podcast geht es rund um den 1. Arbeitstag in der Jugendarbeit. Mit Tipps und Tricks aus meiner eigenen Erfahrungskiste. _________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jungen Menschen zu verbessern und auf praktische Weise positive Kompetenzen in ihnen zu entwickeln. _____ Hier kannst du mich etwas näher kennenlernen: Autorin: - In 6 Schr...2020-10-3024 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWarum fehlt gerade in der Jugendhilfe die Menschlichkeit?Ich habe mich aufgrund des Interviews von der jungen Erwachsenen Lilli gefragt, warum gerade in der Jugendhilfe die Menschlichkeit fehlt. Meine Gedanken dazu hört ihr in dieser Podcastfolge!!! __________________________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jungen Menschen zu verbessern und auf praktische Weise positive Komp...2020-10-0629 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeJugendliche packt aus! Was denken Jugendliche über die Jugendhilfe?Lilli war vor kurzem selbst noch in der Jugendhilfe und erzählt, wie sie die Jugendhilfe empfunden hat und was ihr dort gefehlt hat! Sie richtet das Wort direkt an die BetreuerInnen, Projektleitungen und Jugendliche. Ein Muss für jede/n der/die pädagogisch arbeitet! ____________________________________________________ Ich bin Mutter, Sozialpädagogin B.A., Coach und Spezialistin für die Arbeit mit Systemsprengern. Ich arbeite mit positiver Psychologie, den Grundlagen der 'neuen Menschenrechten' von Jean- Pol Martin und meinen eigenen Erfahrungen. Meine Hauptmotivation ist es, Familien und PädagogInnen dabei zu helfen, durch praktische Tipps und Strategien voranzukommen, um die Beziehungen zu jun...2020-09-2937 minQuerstrichQuerstrichEpisode 02 - Anna Zagidullin Wir machen junge Menschen stark! Das ausführliche Gespräch mit Anna Zagidullin vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin hören wir im Podcast Querstrich des SOS-Kinderdorf Berlin. In unseren Gesprächen werden Expert*innen aus Pädagogik, Politik und Gesellschaft zu Themen der Kinder- und Jugendhilfe zur Sprache kommen - und natürlich auch die Kinder und Jugendlichen selbst, die über ihre Erfahrungen berichten. In der dieser Ausgabe sprechen wir über: persönliche Lieblingsorte den Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin soziale Arbeit Jugendhilfe in einer gesamtgesellschaftlichen Entwicklung die Professionalisierung der Verbandsarbeit die Corona-Krise und die Auswirkunge...2020-09-2321 minQuerstrichQuerstrichEpisode 01 - Kirsten Spiewack Kinder und Jugendliche haben keine Lobby! Das ausführliche Gespräch mit Kirsten Spiewack von SOS-Kinderdorf Berlin hören wir im Podcast Querstrich des SOS-Kinderdorf Berlin. In dem neuen Gesprächsformat werden Expert*innen aus Pädagogik, Politik und Gesellschaft zu Themen der Kinder- und Jugendhilfe zur Sprache kommen - und natürlich auch Kinder und Jugendliche selbst, die über ihre Erfahrungen berichten. In der ersten Ausgaben reden wir über: Persönliche Lieblingsorte in Berlin Wie wichtig Musik für Kinder und Jugendliche ist. Kinderarmut und Bildungsferne Kinderschutz als oberstes Gebot die Angebote vom SOS-Kinder...2020-09-0123 minBildungsstätte Anne FrankBildungsstätte Anne FrankDiskriminierung auf dem Wohnungsmarkt – Folge 3: Aus der Jugendhilfe auf die Straße?Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt – Eine Gesprächsreihe des AdiNet Nordhessen Folge 3: Aus der Jugendhilfe auf die Straße?  Aus der Jugendhilfe in die eigene Wohnung ziehen – ohne Unterstützung kaum machbar für junge Care-Leaver*innen. Denn auf dem Wohnungsmarkt erfahren sie nicht nur Verunsicherung, sondern auch strukturelle Hürden, Stigmatisierung und Diskriminierung.   In der dritten Folge der Gesprächsreihe des AdiNet Nordhessen zu Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt berichten die beiden Care-Leaver Benjamin Mertz und Taqi Ayobi von ihren Erfahrungen. Ergänzt werden sie von Laura Brüchle, Mitglied im Bundesvorstand...2020-08-1448 min18 Jahre auf Bewährung - der Podcast für Eltern und Pflegeeltern mit Herz, Haltung & Humor18 Jahre auf Bewährung - der Podcast für Eltern und Pflegeeltern mit Herz, Haltung & HumorPflegekind - Am Anfang stand ein GedankeMeine Reise zum (Pflege-)kind (1) In dieser Folge spreche ich vom Film "Blind Side - die große Chance", der mir wieder meinen Gedanken an Adoption bewusst gemacht hat - erhältlich unter: https://amzn.to/3fTgDcO. Sehr empfehlenswert! Link zur Kinder- und Jugendhilfe in Wien: https://www.wien.gv.at/menschen/kind-familie/pflegefamilie/index.html Voraussetzungen für die Aufnahme eines Pflegekindes in Österreich unter: https://www.wien.gv.at/menschen/kind-familie/pflegefamilie/voraussetzungen.html Wenn ihr meine Tipps und Erfahrungen zum Thema Prävention von sexueller Gewalt an Kindern lesen wollt, dann...2020-08-0522 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeIn Corona-Zeiten den Umgang mit der Angst erlernen: Meine GedankenIn der letzten Podcastfolge habe ich dir ein Kapitel aus dem Buch "Wege aus der Angst" vorgelesen und versprochen, dass ich in der nächsten Folge meine Gedanken dazu mit dir teile. Das tue ich mit dieser Podcastfolge ;-) Und würde mich wahnsinnig freuen, wenn du auch deine Gedanken mit mir teilst. Dafür gibt es die Facebookgruppe "Mindset für die Jugendhilfe" in der deine Meinung und deine Erfahrungen gefragt sind. außerdem findest du uns auf der Webseite https://www.nicolekernjugendexpertin.com/ sowie auf Instagram: https://www.instagram.com/n...2020-06-2828 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWarum Krisen mit Jugendlichen gut sindKrisen stehen oft in einem negativen Licht und wollen von vielen vermieden werden. Vor allem die Krisen mit den Jugendlichen werden oft als unangenehm empfunden und man spricht von einem guten Dienst, wenn alles ruhig war und es keine Krisen gab. Warum eine Krise aber nicht vermieden werden sollte und warum ich Krisen manchmal sogar absichtlich herbeigeführt habe, erzähle ich dir in diesem Podcast. Teile doch auch deine Erfahrungen mit Krisen in der Facebookgruppe "Mindset für die Jugendhilfe". außerdem findest du uns auf der Webseite https://www.nicolekernjugendexpertin.com/ sowie auf ...2020-06-2817 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die Jugendhilfe8 Wege aus der Angst für dich oder die JugendlichenIn der letzten Folge ging es schon um das Thema Angst. In diesesr Folge zeige ich dir 8 Wege aus der Angst. Unter anderem auch wie ich es geschafft habe meine Höhenangst und meine Schüchternheit zu überwinden. Du kannst diese 8 praktischen Wege entweder für dich selbst anwenden oder um Jugendlichen damit zu helfen aus ihrer Angst zu kommen. Gerade Jugendliche haben oft Ängste, die nicht rational sind und sie auf ihrem Weg behindern. Hilf ihnen also in ein freieres Leben indem du ihnen hilfst ihre Ängste zu bewältigen. Teile auch gerne mit uns deine Erfahru...2020-06-2826 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die Jugendhilfe3 Tips wie du Jugendliche in den Flow bringen kannst!In der letzten Folge ging es schon um das Thema Flow. Heute bekommst du 3 ganz konkrete Werkzeuge mit denen du Jugendlichen in den Flow helfen kannst. Gerade für Jugendliche ist es schwierig in den Flow zu kommen, da sie in einer Phase sind, in der emotional alles drunter und drüber geht. Mit diesen 3 Tool kannst du sie darin unterstützen besser damit umzugehen. Teil auch gerne deine Tipps und Erfahrungen mit uns in der Facebookgruppe "Mindset für die Jugenhilfe". Tausch dich auch gerne in der Facebookgruppe mit uns aus "Mindset für die Jugen...2020-06-2719 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWie kannst du Jugendlichen verzeihen?Es passieren immer wieder Situationen, die uns wütend machen. Wir sind auch nur Menschen und das ist völlig normal. Hinterher muss aber ein Vergeben stattfinden, denn sonst bleibst du in der negativen Spirale mit einem negativen Fokus. Ich teile mit dir in dieser Folge 2 Geschichten von mir, die mich zum Umdenken gebracht haben und die dir vielleicht weiterhelfen können, wenn du in einer Situation feststeckst, in der es dir schwer fällt zu verzeihen. Wie immer freue ich mich, wenn du das Video teilst und in der Facebookgruppe "Mindset für die Jugendhilfe" deine Erfahrungen teils...2020-06-2720 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWann ist es Zeit eine Betreuung abzubrechen?Der heutige Podcast behandelt ein schwieriges Thema, denn einerseits wollen wir den Jugendlichen Vertrauen vermitteln und dass sie sich auf einen verlassen können, aber manchmal kommt die Betreuung an einen Punkt, an dem es besser ist aufzuhören. Doch wie erkennt man diesen Punkt? Wie lange geht die Testphase der Jugendlichen? Und wann kann man sagen, man hat den Jugendlichen bis zum Ende begleitet? In dem Podcast gebe ich dir einige Anregungen dazu. Hör also gleich rein und vergiss nicht in die Facebookgruppe "Dein Mindset für die Jugendhilfe" zu kommen und deine Meinung zu schildern. ...2020-06-2724 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWas ist wichtiger für die Jugendhilfe? Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft?In der Jugendhilfe beschäftigen wir uns viel mit der Vergangenheit der Jugendlichen. Was ist in der Vergangenheit alles passiert? Warum sind die Jugendlichen so wie sie sind? Aber auch die Zukunft spielt eine entscheidende Rolle? Es werden Ziele gesetzt und der Weg in die Zukunft geplant. Aber was ist mit der Gegenwart? Das werden wir in dieser Podcastfolge genauer beleuchten. Komm auch gerne in die Facebookgruppe "dein Mindset für die Jugendhilfe" und erzähle deine Erfahrungen. außerdem findest du uns auf der Webseite https://www.nicolekernjugendexpertin.com/ sowie auf Instagram: http...2020-06-2719 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWarum es gerade in der Jugendhilfe wichtig ist sich mit deinem inneren Kind zu beschäftigenEs steckt in jedem von uns, aber meistens machen wir uns das nicht bewusst. Dabei ist es so wichtig: Das innere Kind. Denn wenn wir uns nicht bewusst sind über unser inneres Kind, sitzen in den Teamsitzungen plötzlich lauter Kinder, die um die Aufmerksamkeit des Chefs etc. buhlen und es geht nicht mehr um die Sache an sich. Oder der Jugendliche streitet mit dem inneren Kind des Betreuers. Dass das ein Chaos gibt muss ich nicht extra erwähnen. Daher müssen nicht nur die Jugendlichen, sondern auch Betreuer und Betreuerinnen lernen ihr inneres Kind nicht mit in die Arbe...2020-06-2517 minDein Mindset für die JugendhilfeDein Mindset für die JugendhilfeWie motiviert man Jugendliche in einem Zwangskontext?Jugendliche in einem Zwangskontext zu motivieren stellt natürlich nochmal eine größere Herausforderung dar, denn die Jugendlichen sind ja nicht freiwillig da. Da ich selbst schon in einigen Einrichtungen mit Zwangskontext gearbeitet habe, teile ich heute meine Gedanken dazu. Ob Projekte im Jugendarrest, Gespräche in der Jugendgerichtshilfe, Betreuung in einer geschlossenen Jugendhilfeeinrichtung oder zuletzt im Auslandsprojekt. Alles waren Einrichtungen, in denen die Jugendlichen nicht freiwillig waren. Aufgrund dieser Erfahrungen will ich euch heute die Frage beantworten: "wie motiviert man Jugendliche in einem Zwangskontext?" Ich erzähl euch in dem Podcast von dem ersten Jugendhilfekongress zum Thema "aggressive Jugen...2020-06-1912 minLifeStyleLoungeLifeStyleLoungeTRANSFORMIUS - DER WÄCHTER DER GEFÜHLETRANSFORMIUS - DER WÄCHTER DER GEFÜHLE DAHINTER STEHEN CORINA & DANIELA Corina Hennigs: Ich gründete im Jahr 2005 das integrative Lerninstitut „School Coaching“. Zunächst unterrichteten mein Team und ich, dazu zählen nur ausgebildete Fachlehrer, in allen Hauptfächern von der ersten Klasse bis zum Abitur. Im Jahr 2012 absolvierte ich das Studium zur integrativen Lerntherapeutin und kann somit die Fachdidaktik der Fächer Deutsch und Mathematik in die Lerntherapien mit einfließen lassen. Zudem arbeite ich mit den Jugendämtern der StädteRegion Aachen sowie Grundsch...2020-06-1500 minSocial Sisters - Mädelsabend mit TiefgangSocial Sisters - Mädelsabend mit TiefgangDer ASD im Jugendamt - Part 1Heute beschäftigen wir - Ria und Stephie, beste Freundinnen und soziale Schwestern seit über 20 Jahren und beide Sozialpädagoginnen in der Jugendhilfe - uns wie versprochen mit dem Thema „Jugendamt 1 Teil“! Hier nutzen wir Ria‘s langjährige Berufserfahrung im Jugendamt, Stephie‘s Erfahrungen in der Zusammenarbeit und einige Hörenachrichten um uns den typischen „Leistungsbereich“, d.h. alles was nicht in den Bereich „Wächteramt“/ Kindeswohlgefährdung geht, mal genauer anzuschauen! Was macht man im Amt, wie läuft eine Hilfe an, was sind typische Mythen und welche Rolle spielen die Medien und die Berichterstattung dabei wenn es um den typischen Ruf des...2020-05-281h 41Im AutokinoIm AutokinoFolge 120 - SystemsprengerFolge 120 - Systemsprenger //WERBUNG ' Mit "Im Autokino" könnt ihr ab sofort 2 Monate Sky Ticket geniessen für nur 4,99€! Dort kriegt ihr u.a. Serien wie Rick & Morty, Game of Thrones, Westworld oder auch die brandneue deutsche Sci-Fi Serie "Spides"! Link zum Autokino-Angebot: http://bit.ly/autokinospides Mehr Infos zu Spides: www.syfy.de/spides //FOLGE 120 Um für die Daheimgebliebenen und Abgeschirmten die Zeit zu verkürzen, kommen wir bereits schon eine Woche früher mit unserer Ausgabe 120 um die Ecke. TRIGGERWARNUNG: Das Thema ist dieses Mal nicht so leichte...2020-03-161h 14Jonathan On AirJonathan On AirJonathan on Air – September 2017 – Sendung aus der Rumpelkammer in PidingEin Jugendlicher berichtet selbst über seine Zeit mit der Jugendhilfe, seine positiven und auch negativen Erfahrungen. Er gibt einen sehr privaten Einblick über seine Entwicklung während des Betreuungszeitraums und seinen Vorstellungen und Wünschen für die Zukunft.2017-09-2231 min