Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

LOGO Buchversand

Shows

Schick\'s Tierfotografie PodcastSchick's Tierfotografie Podcast#094 Über erste und letzte MaleEin bisschen emotional, ein bisschen Dies und Das Heute nochmal etwas emotionaler, es geht erst um das aktuelle Geschehen hier, meinen Buchversand und dann auch über ein aktuelles Thema "erste und letzte Male" das mich gerade beschäftigt. Hört doch mal rein 2025-08-0155 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Es kann nicht jeder Bonhoeffer sein ... Hilft der Glaube bei Überforderung?Herausforderungen & Überforderung – Wie der Glaube in schweren Zeiten Halt gibt Im LOGO Podcast ""Was glaubst du denn?"" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge geht es um die Auswirkungen von Herausforderungen. Wann werden die Herausforderungen zu Überforderung und was gibt uns Halt und stärkt uns, wenn wir uns überfordert fühlen? Wie kann der Glaube uns durch Herausforderungen tragen und kann die Gemeinschaft eine Stütze für uns...2025-07-2014 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Maria, lass mal die Küchenaufgaben ... Wie wichtig ist Veränderung?Veränderungen sind in allem – Über den Wandel & die Herausforderungen Im LOGO Podcast ""Was glaubst du denn?"" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge geht es um die Veränderung. Jeden Tag, jede Minute, ja sogar jede Sekunde verändert sich etwas. Mal bemerken wir es, mal wollen wir die Veränderung bewusst und mal kämpfen wir unbewusst gegen sie an. Wie gehen wir mit Veränderungen...2025-07-0616 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Wenn die Bibel mal emotional wird ... Psalme – Wege zur Selbsterkenntnis?Die Psalmen – Gebete, sprachliche Bilder und was noch dahintersteckt Im LOGO Podcast ""Was glaubst du denn?"" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge geht es um die Psalmen. Was genau sind die Psalmen eigentlich und welche Bedeutung haben sie noch heute? Können wir aus den Psalmen etwas lernen und sind sie vielleicht sogar besondere Wege, die zur Selbsterkenntnis führen? Lass dich überraschen, wie viel mehr noch...2025-06-2216 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Harry Potter & das Bibel-Geheimnis ... Entstand die Bibel nur fürs Geschäft?Das Buch der Bücher einfach erklärt – Herkunft, Aufbau und Entstehungsgeschichte der Bibel Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge steht die Bibel im Fokus. Was genau ist die Bibel eigentlich? Wie ist sie aufgeteilt? Wer hat sie geschrieben und was steckt noch alles hinter dem Buch der Bücher? Begib dich mit uns auf die Entdeckungsreise zur Entstehung der B...2025-06-0816 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Oh mein Gott … Ist Gott etwa weiblich?Götter und der Glaube – Von Eingottglaube, Gottheiten der Antike und weiteren Gottesbildern Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge machen wir uns auf und entdecken, welche verschiedenen Götter die Menschheit verehrt. Was ist der Monotheismus? Welche Gottheiten gab es in der Antike und welche davon werden heute noch verehrt? Ist Gott ein Mann oder doch weiblich? Entdecke mit uns...2025-05-2519 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Wie Jesus Mitbringfeten feierte … Sind persönliche Treffen out?Veränderungen durch Digitalisierung – Kommunikation, Freundschaften und Gemeinschaft im Wandel Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge geht es um den spannenden Unterschied zwischen digitalen und realen Freundschaften. Begegnen sich Menschen anders, wenn sie sich persönlich sehen? Gibt es einen Unterschied zwischen Online-Bekanntschaften und Freundschaft? Verändert sich unser Denken, Handeln und die Art unseres Zusammenlebens durch die Digitalisierung? Stöbe...2025-05-1114 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Die Römer sind Schweine … Wie viel Humor hatte Jesus?Geschichten über heitere Gelassenheit – Humor und Heiterkeit als Waffe und Gebet Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge wollen sie herausfinden, was heitere Gelassenheit bedeuten kann. War Jesus ein heiterer Mensch, der auch mal gelacht hat? Was genau verstehen wir unter Heiterkeit und gab es in der Bibel Humor? Kann Humor eine Möglichkeit sein der Hilflosigkeit zu begegnen oder gar...2025-04-2713 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Lass das Unkraut einfach wachsen … Bringen Fehler uns weiter?Wie neue Wege zum Gewinn werden können – Von Gerechtigkeit, Mut und Barmherzigkeit Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge geht es um Gott und die Welt! Wie können wir mit Sorgen und Krisen in der Welt umgehen und wie können dabei neue Perspektiven, Wege und Blickwinkel zum Gewinn für uns werden? Ist es mutig Fehler zu machen...2025-04-1313 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Jesus, denk an dein Brot … Wie bedeutsam sind Erinnerungen?Was Geschichte und Erinnerung uns lehren: Von Hoffnung, Dankbarkeit und biblischen Traditionen Im LOGO Podcast ""Was glaubst du denn?"" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge geht es um die Bedeutung von Geschichte und Erinnerung. Können wir aus der Vergangenheit, aus der Geschichte lernen? Lernen wir durch die Erfahrungen Älterer und können sie auch von den jungen Menschen lernen? Wie bedeutsam sind Erinnerungskisten? Entdecke biblische Tra...2025-03-3012 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Wer ohne Schuld ist … Kann Schuld auch etwas Gutes sein?Die Schuldfrage in Kirche und Glauben – Von Verzeihen, Buße und positiven Auswirkungen Im LOGO Podcast ""Was glaubst du denn?"" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. Heute geht es um Schuld und Verzeihen. Was verbindet Schuld und Verzeihen und gehört das Schuldigwerden zum Menschsein dazu? Hat es auch positive Effekte schuldig zu werden und in welchem Zusammenhang steht die Buße damit? Verzeiht Gott alles? Begib dich mit ihnen...2025-03-1615 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Gemeinsam und trotzdem einsam … Bestimmen Follower unseren Wert?Wege aus der Einsamkeit – Von Gottvertrauen, wahren Freunden und Solidarität Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge geht es um die Einsamkeit, ihre Folgen und den Unterschied zum Alleinsein. Wie wichtig ist die Gemeinschaft für den Menschen? Macht uns Einsamkeit krank? Welchen Stellenwert haben Follower in der heutigen Zeit und was macht wahre Freunde aus? Entdecke mit uns, wie...2025-03-0216 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Wenn aus Protest Demut wird … Ist Demut noch modern?Die Bedeutung von Demut – Biblische Geschichten, Übersetzungsfehler und kleine Wunder Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. Heute geht es um Demut, wie sie sich in unserem Alltag zeigt und was sie uns für unser Leben schenken kann. Was genau ist Demut und was nicht? Welche Auswirkungen haben falsche Übersetzungen in der Bibel und wie kommt man solchen Übersetzungsfehlern auf die Spur? Warum...2025-02-1612 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Lukas, das ist alles nur geklaut… Erzählen die Evangelisten Märchen?Die Wahrheit hinter den Evangelien – Inspiration, Abschriften und der Kern der Botschaft. Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge beleuchten sie die Entstehung der Evangelien und die Bedeutung der verschiedenen Perspektiven der Evangelisten. Warum wurden die Geschichten erst lange nach Jesu Tod aufgeschrieben? Welche Rolle spielten Apostel wie Paulus und die anderen Evangelisten bei der Verbreitung seiner Botschaft? Sie zeigen, wi...2025-02-0212 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Wenn Jesus Jude war… Warum sind wir dann Christen?Die Wurzeln unseres Glaubens – Vom Judentum zur Entstehung des Christentums. Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge gehen sie auf die historischen und religiösen Hintergründe ein, die Jesus als Juden prägten. Sie beleuchten seine Wurzeln, die politischen Verhältnisse seiner Zeit und wie die Trennung von Judentum und Christentum im Laufe der Geschichte zu Stande kam. Warum wurde...2025-01-1917 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Randalieren wie Jesus im Tempel … Führt uns Empörung zum Ziel?Von heiliger Wut zur Veränderung – Wie Empörung zur treibenden Kraft für Gerechtigkeit wird. Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge sprechen sie über die Kraft der Empörung: Von Jesu Reaktion im Tempel bis hin zu modernen Bewegungen wie Klimakleber und dem Kampf gegen Gewalt an Frauen. Warum ist Empörung wichtig, und wie kann sie zur Veränder...2025-01-0516 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Wenn Jesus auf die Bahre haut … Rettet Empathie die Welt?Von Sympathie zur echten Empathie – Warum Mitgefühl nicht nur die Welt verändert, sondern auch uns selbst. Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Empathie ein: Was unterscheidet sie von Sympathie, und warum ist sie in einer Welt voller schlechter Nachrichten so wichtig? Wir sprechen über die Herausforderung, Mitgefühl in einem stressigen Alltag...2024-12-2217 minWas glaubst du denn?Was glaubst du denn?Unser tägliches Brot gib uns heute … Beten oder einfach zu McDonalds?Entdecke die Kraft des Gebets: Antworten, Inspirationen und praktische Tipps für deinen Glaubensalltag! Im LOGO Podcast "Was glaubst du denn?" gehen Katrin Wolf und Jutta Lehnert gemeinsam auf eine spannende Entdeckungsreise rund um den christlichen Glauben. Mit einem neugierigen Blick und einer tiefen Verwurzelung in biblischem Wissen beleuchten sie aktuelle Fragen und zeitlose Themen. In dieser Folge dreht sich alles ums Beten: Wie kann man beten? Kann man das Beten lernen? Was bedeuten die verschiedenen Gebetsformen? Und was steckt hinter dem Vaterunser, dem bekanntesten Gebet der Christenheit? Gemeinsam entdecken sie die Kraft des Gebets und laden d...2024-12-0620 minAteliergespräche. Der Kunsttherapie PodcastAteliergespräche. Der Kunsttherapie Podcast#16 Wissenschaft und Forschung in der Kunsttherapie | Johanna MasuchJohanna Masuch berichtet von der Kunsttherapieforschung mit dementen Menschen am Klinikum Nürnberg durch das Forschungsteam der Dürer Studie. Nicht nur gibt sie dabei Einblicke in die angewandten Forschungsdesigns, sondern betont auch die überaus wichtige Rolle der Wissenschaft, um Kunsttherapie als Gesundheitsberuf zu etablieren. https://www.klinikum-nuernberg.de/behandlung/altersmedizin/geriatrie/geriatrie-campus-nord-sued/kunsttherapie/ https://www.instagram.com/duerer_studie?igsh=d2lsN20yaDMzZ3Rs https://www.egms.de/static/en/journals/jat/2022-4/jat000017.shtml https://www.egms.de...2024-08-011h 04Der/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie SchauerDer/Die Nächste, bitte… - der Gesundheits-Podcast von und mit Stefanie SchauerVon Office-Eye-Syndrom und Trockenen Augen bis zum Grünen Star Die Sommerpause hat ein Ende und wir freuen uns, dass wir mit der Augenärztin Dr. Anna Reisinger den Start machen können. Dr. Anna Reisinger ist eine engagierte Ärztin mit einer Leidenschaft für gesund Augen und ein ❤️ für Kinder – Sie ist nämlich auch Kinderbuchautorin des Buches „Ein Fall für Team Adlerauge“. Erfahren Sie, warum sie sich gerade für dieses Fachgebiet entschieden hat und welche faszinierenden Erfahrungen sie während ihres Studiums auch im Ausland gemacht hat. Wir tauchen auch in die Welt der Kinder und Technologie ein, wo wir über den richtigen Umgang mit...2023-09-0733 minÜberblick-SupervisionÜberblick-SupervisionScham und BeschämungDie Bedeutung von Scham - nicht nur in beruflichen Kontexten Wir sprechen mit der Erziehungswissenschaftlerin, Supervisorin und Supervisoren-Ausbilderin Prof. Dr. Katharina Gröning über Scham und Beschämung im Kontext beruflicher Tätigkeit, Fallverstehen und Supervisionssettings. Die beschriebenen drei Kategorien der Scham sind Seelenscham (oder Urscham), Körperscham und soziale Scham. // Ihr Buch "Entweihung und Scham": https://www.mabuse-verlag.de/mabuse/mabuse-buchversand/entweihung-und-scham-altenpflegepid135_17793.html /// Die von Katharina Gröning genannten Autoren: Pierre Bourdieu (Sozialer Sinn) Leon Wurmser (Die Masken der Scham) Erving Goffman (Asyle - Über die soziale Situation psychiatrischer Patienten und anderer...2023-05-031h 00apolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisLauter Gute Nachrichten! | Von Hermann PloppaEin Kommentar von Hermann Ploppa.Lange Zeit sah es finster aus in der Welt. Doch jetzt wendet sich gerade vieles zum GutenEs gibt tatsächlich nicht viel zu lachen im täglichen Leben. Kriege stehen ins Haus. Umwelt- und Klimakatastrophen. Hinter jedem Baum lauert ein Verbrecher. Oder?So vernehmen wir es tagtäglich in den Mainstream-Medien. Und so vernehmen wir es genauso auch in den alternativen Medien. Oftmals wird das kommerzielle Interesse kaum verschleiert. Da heißt es zum Beispiel immer wieder: Ihr Geld ist bald nichts mehr wert! Wie k...2023-04-2212 minapolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisLauter Gute Nachrichten! | Von Hermann PloppaEin Kommentar von Hermann Ploppa.Lange Zeit sah es finster aus in der Welt. Doch jetzt wendet sich gerade vieles zum GutenEs gibt tatsächlich nicht viel zu lachen im täglichen Leben. Kriege stehen ins Haus. Umwelt- und Klimakatastrophen. Hinter jedem Baum lauert ein Verbrecher. Oder?So vernehmen wir es tagtäglich in den Mainstream-Medien. Und so vernehmen wir es genauso auch in den alternativen Medien. Oftmals wird das kommerzielle Interesse kaum verschleiert. Da heißt es zum Beispiel immer wieder: Ihr Geld ist bald nichts mehr wert! Wie k...2023-04-2212 minup-podcast – der Podcast rund um Therapie und Praxisup-podcast – der Podcast rund um Therapie und PraxisPlatz frei – und nun?Über Ethik bei der Therapieplatzvergabe Kennst Du es aus Deiner Praxis auch, dass immer mehr Patientinnen und Patienten auf der Warteliste für einen Therapieplatz stehen? Ist ein Platz zu vergeben, stellt sich die Frage, wer ihn bekommt, wer die „richtige“ Person dafür ist. Habt Ihr bei Euch in der Praxis Kriterien zur Platzvergabe festgelegt – und kennen sie alle Teammitglieder? Und wieso ist das überhaupt wichtig? Wir haben darüber mit der Physiotherapeutin, Medizinpädagogin und Autorin Petra Kühnast gesprochen. Sie beschäftigt sich mit der Rolle von Ethik in der (Physio-)Therapie. Im Gespräch: Physiothera...2023-03-2927 minKinderwunschlosglücklich- Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -Kinderwunschlosglücklich- Mutmachergeschichten für ungewollt Kinderlose -#47 Xmas Special: Loslassen lernen mit Christina DiehlSie war mein erster Gast im Podcast und ihr habt es euch gewünscht: einen Nachklapp "Was würde eigentlich aus ..."?! Damals steckte sie mitten im Buchprojekt, um ihre 6 Fehlgeburten zu verarbeiten und ihren Kinderwunsch abzuschließen. Wie es ihr bis heute ergangen ist, was aus ihr geworden ist, wie sie heute anderen Frauen im Kinderwunsch hilft, sich nicht selbst zu verlieren, das erfahrt ihr alles in dieser wunderbaren Weihnachtsausgabe Kinderwunschlosglücklich. Und wer das Buch gewinnen will, der schreibt einfach eine  Email an kinderwunschlosgluecklich@gmail.com gern mit Begründung, warum du das...2022-12-2153 minChill ma MamaChill ma MamaWenn das Schicksal zuschlägt - Im Interview mit Elke ThompsonBuchautorin, Keynotespeakerin und Unternehmerin Elke Thompson setzt dort  an, wo Lebensereignisse besonders schwer zu vermitteln sind holt mit  ihren Büchern Familien ab, die sich mit Tod und Krankheit beschäftigen  müssen. Diese Bücher sind aus der eigenen Trauer um Elkes Mann und ihrem  Brustkrebs heraus entstanden und vermitteln Eltern, wie sie altersgerecht und ehrlich mit ihren Kindern über solch schwere Themen reden können! Im Podcast erfährst Du mehr über Elkes Geschichte und wie Du Liebe  trotz tiefer Trauer größer werden lassen kannst, damit Dein Kind lernt,  dass alles in Ordnung ist, wann und wie Du...2022-11-1033 minBienengespräche | BienenpodcastBienengespräche | BienenpodcastBG079 Seltene Obstsorten Permalink zu dieser Episode: https://www.sprechkontakt.at/bg079 Sigi Tatschl ist Spezialist für seltene Obstsorten in Zusammenhang mit Permakultur. Er ist auch Sozialarbeiter und Psychotherapeut, und entwickelt gemeinsam mit Gemeinden “essbare Landschaften”. Mit Obstsorten, die oft unbekannt sind. Im Gespräch stellt er uns die Themenlandschaft vor. Wir sprechen bei einem Hofrundgang bei ihm zuhause auch im Detail über Schisandra, Granatapfel, Ölweide, Chinesische Dattel, Kaki. Sein Buch heißt “555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon”. Links: https://sigi-tatschl.at und zum Buch 555 Obstsorten für den Permakulturgarten und -balkon (Löwenzahn Verlag, Falter Buchversa...2022-05-163h 01Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin GrafDie Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf226 - Wie spreche ich mit KINDERN über KRIEG? Auf die einfache Frage, wie ich mit meinem Kind über den Krieg sprechen kann, gibt es natürlich keine einfachen oder pauschalen Antworten. Es kommt auf das Alter an, auf die eigene Verfassung und natürlich auch das Kind selbst. Ich bin sehr froh, dass ich bei diesem schwierigen Thema wieder meinen Bruder, den Familientherapeuten Jörn Harms zu Gast habe. Wir sprechen in dieser Folge unter anderem darüber warum es auch hier so wichtig ist, dass wir gut für uns als Eltern sorgen und aus der Stärke heraus mit unseren Kindern sprechen wie ein...2022-03-1352 minBorn to PflegeBorn to PflegeScham, Schuld und Verletzlichkeit bei Pflegekräften | Der Umgang mit fehlender Würde im Pflegealltag - 130Bei Scham in der Pflege denken viele zunächst an Nacktheit oder die Intimpflege bei Pflegebedürftigen. Doch Scham ist viel mehr als „nur" diese einzelnen Szenerien der Grundpflege und wirkt sich neurobiologisch genauso stark aus wie Angst oder Schmerz. Das sagt unser heutiger Gast, Prof. Dr. Ursula Immenschuh. Als gelernte Krankenschwester hat sie selbst erst nach einem Wechsel als Pflegepädagogin an die Hochschule Freiburg darüber nachgedacht, wie eng Scham und Würde zusammenhängen. In unserem Podcast schildert sie – frei nach der Philosophin Eva Weber-Guskar – dass die eigene Würde immer die Übereinstimmung mit sich selbst ist und die Sc...2021-08-0446 minSlow GermanSlow GermanWas wären wir ohne Internet? SG #238Vor einigen Wochen hatten wir knapp 24 Stunden lang kein Internet und kein Telefon. An diesem Tag haben wir als Familie gemerkt, wie abhängig wir mittlerweile von dieser Technologie sind. Du auch? Es fing mit der Unterhaltung an. Ich höre gerne und viele Podcasts - am Freitag immer einen Kinopodcast der BBC. Diesen konnte ich nicht herunterladen. Naja, das war natürlich nicht schlimm, aber ich dachte mir: Ok, dann höre ich eben Musik. Ich höre Musik mittlerweile immer über Spotify - auch das ist ein Internetdienst und war demzufolge nicht verfügbar. Kein Podcast, keine Musik. Auch ke...2021-06-2207 minverliebt in yogaverliebt in yogaDemenz und Alzheimer, wenn wir vergessen - Peggy Elfmann im Interview. Seit der Demenz meiner Oma ist das Thema des Vergessens nicht mehr wegzudenken. In ihrem Wandel und der steten Veränderung ihrer Person, darf ich seit Jahren so sehr lernen: Geduld. Demut. Loslassen. Trauern. Vertrauen. Neu entdecken - all das gehört zum alltäglichen Umgang. Ich freue mich dir in dieser Folge Peggy Elfmann vorstellen zu dürfen, Autorin, Journalistin, Mutter und Tochter einer demenzkranken Mutter. Peggy teilt mit uns ihre Erlebnisse, vom Moment der Diagnose bis heute, 10 Jahre später, und den Begegnungen mit ihrer Mama im Alltag. Was versteht man unter Demenz bzw. Alzheimer? Wie kann dieser Krank...2021-06-1452 minErdiges - Natur erlebenErdiges - Natur erleben#04 Survival - Hunger und Selbstgespräche (Tag 3 und 4)Survival für Anfänger - Tag 3 und 4. Mit 18 Jahren habe ich meine erste große Survivaltour gemacht, alleine und mit wenig Ausrüstung. Ich berichte dir hier wie ich meine ersten Schritte gemacht habe und was ich heute anders machen würde. Ich bin das erste Mal alleine und ganz auf meine Fähigkeiten angewiesen. Ohne Ausrüstung, ohne Essen, ohne Gesellschaft lebe ich im schwedischen Fjäll, knapp unterhalb der Baumgrenze in einer selbstgebauten Hütte. Endlich habe ich Zeit mich und meine Umwelt richtig zu erleben und kennenzulernen.Survival-Wilson dieser Folge:Ich unter...2021-01-1930 minKraftbaum - der Podcast auf deinem Weg zu tiefer Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.Kraftbaum - der Podcast auf deinem Weg zu tiefer Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.097 WaldphysioElias Bauer verbindet als Physiotherapeut und Wildnispädagoge klassische Physiotherapie mit natürlicher Bewegung und Naturverbindung. In seiner Praxis "Waldphysio" finden Menschen in entspannter Atmosphäre wieder zu mehr Bewegungsfreiheit und zu einem guten Körper- und Bewegungsgefühl. In den regelmäßig stattfindenden Naturverbindungstreffs und Kursen hilft er als Naturmentor den Teilnehmern wieder echten Kontakt und tiefe Verbindung mit der eigenen Natur, der uns umgebenden Natur und anderen Menschen zu knüpfen.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Ich helfe Menschen...2019-06-0600 minDevCouchDevCouchxDC05 5 ganz legale Performance TricksDiesmal eine Sonderfolge mit viel Hardware und allgemeinen Softwarethemen. Für Feedback folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/_devcouch  schreibt uns auf www.devcouch.de oder sendet uns eine Email an info@devcouch.de . Über eine Bewertung bei iTunes freuen wir uns! Awesome Windows List: https://github.com/Awesome-Windows/Awesome   Total Commander: https://www.ghisler.com/deutsch.htm   Speed Commander: https://www.speedproject.de/   TreeSize Free: http://www.jam-software.de/treesize_free/   Cloudberry DataTools für Azure/S3/… : https://www...2017-09-0900 min