Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

LOGO Jugendinfo

Shows

Lët\'z Inform - de Podcast deen de Jonken eng Stëmm gëttLët'z Inform - de Podcast deen de Jonken eng Stëmm gëttÉischte Kéier beim Psy mam Tania & LauraD'Tania & d'Laura erzielen iwwer hier éischte Kéier beim Psy. Wéi leeft dat of? Wéi hunn aner Jonker dat erlieft? Op wat soll een oppassen? Méi Infoe zu eisem Podcast op ⁠https://www.jugendinfo.lu/podcast-Lët'z Inform Podcast | Jugendinfo.lu 2023-10-2422 minLët\'z Inform - de Podcast deen de Jonken eng Stëmm gëttLët'z Inform - de Podcast deen de Jonken eng Stëmm gëttAm Psy'Dschungel mam Tania & Laura2 Jonker, d'Tania & d'Laura erzielen iwwert hier Erfarunge fir e Psy ze fannen. Firwat geet een iwwerhaapt bei de Psy? Psychologe, Psychotherapeut, Psychiater - wat brauch ech iwwerhaapt a wou kann ech sichen? Méi Infoen zu eisem Podcast op https://www.jugendinfo.lu/podcast-letzinform/⁠ 2023-10-1014 minNA LOGO!NA LOGO!Wie geht es dir? - Psychische Erkrankungen aus der Sicht einer BetroffenenIn dieser Episode sprechen wir über das Leben mit psychischen Erkrankungen. Eingeladen haben wir dazu Melissa. Im Podcast gibt sie lebensnahe Tipps und Ratschläge zum Umgang mit psychischen Erkrankungen für Betroffene und Angehörige. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen Wie geht es dir? - Jugendportal 2022-10-3112 minNA LOGO!NA LOGO!Wie geht es dir? - PsychotherapieIn dieser Episode sprechen wir mit Dieter Wagner, Psychotherapeut und Outdoor-Coach, über Psychotherapie.  Du spielst schon länger mit dem Gendanken  eine Therapie zu beginnen, aber dir fehlt der Mut hinzugehen? Dann ist diese Episode vielleicht genau das Richtige für dich. Im Podcast-Gespräch gibt Dieter wertvolle Einblicke in den Ablauf einer Therapie. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen Wie geht es dir? - Jugendportal 2022-10-2429 minNA LOGO!NA LOGO!Wie geht es dir? - Psychosoziale ErstberatungIn dieser Episode sprechen wir mit Mirco über die Peer2Peer-Beratung von Rat auf Draht - einer psychosozialen Erstanlaufstelle von Jugendlichen für Jugendliche. Im Podcast erhältst du exklusives Hintergrundwissen zum Projekt und erfährst, wie auch du die Peer2Peer-Beratung ganz einfach nutzen kannst, wenn dir mal alles zu viel wird. Hört rein und bleibt informiert!  Weitere Informationen Peer2Peer Chat Beratung Wie geht es dir? - Jugendportal2022-10-1811 minNA LOGO!NA LOGO!Wie geht es dir? - Skills für Kopf und KörperZum Start der Kampagne: „Wie geht es dir?“, der österreichischen Jugendinfos zum Thema psychische Gesundheit, sprechen wir mit Daniel Eberharter (BÖJI) und Sarah Jagfeld (WIENXTRA-Jugendinfo) über die anstehenden Aktionen im Rahmen der Kampagne und stellen die Broschüre und das dazugehörige Lehrmaterial, "Wie geht es dir? - Skills für Kopf und Körper", vor. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.jugendportal.at/wiegehtesdir2022-10-0714 minNA LOGO!NA LOGO!DU ENTSCHEIDEST: Bundespräsidentschaftswahl 2022 - Die KandidatenIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Thomas (LOGO) über die Bundespräsidentschaftskandidaten 2022. Wofür stehen sie, warum stellen sie sich der Wahl und wen würden sie in die Hofburg einladen? Die Antworten gibt’s in der aktuellen Folge. Hört rein & bleibt informiert. Weitere Informationen www.jugendportal.at www.altgenug.st Pass Egal Bundespräsidentschaftswahl 2022! 2022-09-3014 minNA LOGO!NA LOGO!DU ENTSCHEIDEST: Bundespräsidentschaftswahl 2022In dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Katrin Uray-Preininger, von der Fachstelle beteiligung.st, über die anstehende Bundespräsidentschaftswahl in Österreich. Wir haben für euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst, damit ihr am 09. Oktober, die für euch Richtige, aber vor allem eine informierte Entscheidung treffen könnt.  Weitere Informationen www.jugendportal.at www.altgenug.st Pass Egal Bundespräsidentschaftswahl 2022! 2022-09-1519 minNA LOGO!NA LOGO!REPLY: Erfahrungsbericht Work & Travel in KanadaIn dieser Episode von NA LOGO geht es wieder ab ins Ausland. Valentina spricht mit uns über ihren Work & Travel Aufenthalt in Kanada. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.logo.at/einfach-weg-digital JOBSUCHE IM AUSLAND | LOGO jugendmanagement2022-08-1913 minNA LOGO!NA LOGO!REPLY: 5 Tipps um auf Reisen Geld zu sparenDie Welt entdecken mit kleinem Geldbeutel? Geht das? --> NA LOGO! In dieser Episode von NA LOGO präsentieren wir dir 5 Tipps, wie du  auf deinem nächsten Auslandsabenteuer deinen Geldbeutel schonst und  trotzdem nichts auf deiner Reise verpasst. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.logo.at/reisen2022-08-0509 minNA LOGO!NA LOGO!LOGO-Sommer-SpecialKeinen Plan, was du im Sommer machen könntest? Oder einfach Lust auf eine gute Laune Podcast-Folge? In dieser Folge von Na LOGO! interviewt Sam ihre Kolleg:innen und befragt sie zu ihren Sommeraktivitäten in ihrer Jugend. Nostalgische Erinnerungen und Ideen für abenteuerliche Unternehmungen kommen in dieser Folge nicht zu kurz.2022-07-1517 minNA LOGO!NA LOGO!REPLY: Solidaritätsprojekte im Europäischen SolidaritätskorpsIn dieser Episode sprechen wir mit Lisa Krahn über ihre Erfahrungen mit der EU-Förderschiene Solidaritätsprojekte im Europäischen Solidaritätskorps. Lisa ist Projektleiterin des Grazer Solidaritätsprojekts Sprach.Lab. In unserem Podcast erzählt sie aus ihrem Projektalltag und gibt wertvolle Tipps für die Vorbereitungs- und Umsetzungsphase eines Solidaritätsprojekts. Weitere Infos: Europäischer Solidaritätskorps: solidaritätskorps.at Kontakt & Informationen zur Antragsstellung in der Steiermark LOGO jugendmanagement Steirische Regionalstelle für EU-Jugend-Programme Mag. Faustina Verra faustina.verra@logo.at +43 (0) 316 90 370-225 +43 (0) 676 866 30 224 www.logo.at 2022-07-0114 minNA LOGO!NA LOGO!EU(er) Jahr der JugendIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Jurate (LOGO) über die Möglichkeiten sich im EU-Jahr der Jugend zu beteiligen. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen: www.logo.at/eu-eu-eu2022-06-1711 minNA LOGO!NA LOGO!K.O-TROPFEN: TAKE CARE - BE AWAREIn der heutigen Episode von NA LOGO! spricht Sam mit Klaus Ksander von Vivid, der Fachstelle für Suchtprävention, über K.O. Tropfen. Logo hat in Kooperation mit dem Land Steiermark eine Awareness-Kampagne durchgeführt, bei der Bierdeckel und Plakate in der steirischen Nachtgastronomie verteilt werden, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Klicke auf Play, wenn du mehr über die Risiken, die Wirkung und hilfreiche Tipps für den Umgang mit kritischen Situationen beim Fortgehen wissen möchtest.2022-05-3123 minNA LOGO!NA LOGO!Luisa ist da! - Prävention sexueller Belästigung & Gewalt im NachtlebenIn dieser Episode von NA LOGO! spricht Sam mit Ina Mastnak. Ina ist die Geschäftsführerin der Beratungsstelle Tara, eine Beratungsstelle für Mädchen und Frauen die von sexueller Gewalt betroffen sind. Die Beratung bei Tara ist anonym und kostenlos. Im Podcast geht es außerdem um das Projekt "Luisa ist da", eine Initiative von Tara und der Stadt Graz zur Prävention von sexueller Belästigung und sexueller Gewalt im Nachtleben.2022-05-1320 minNA LOGO!NA LOGO!BREAKING NEWS: Die Zukunft wird repariertDie Zukunft im JETZT zum Positiven verändern, ist die Mission der Ö1-Initiative Reparatur der Zukunft. In dieser Episode haben wir Ö1-Redakteurin Monika Kalcsics zu Gast und sprechen mit ihr über die vielen kleinen und großen Dinge in unserer Welt, die gerade gut laufen. Weitere Informationen zur Initiative und wie du dich beteiligen kannst, findest du auf oe1.orf.at/zukunft oder auf Social Media unter dem #oe1zukunft. Hört rein und bleibt informiert!2022-04-2121 minNA LOGO!NA LOGO!Perspektiven für die Krise(n)Krieg, Corona, Klimakrise. Nicht umsonst sehen mehr als die Hälfte der jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren ihre Generation als Generation Dauerkrise. In dieser Episode geben Anna und Sam Tipps & Anregungen wie ihr mit Zukunftsangst umgehen könnt und trotz allem den Blick auf das Positive in der Welt nicht verliert. Erste Hilfe & Professionelle Unterstützung findest du auch hier: ·  Rat auf Draht 147 (Mo – So: 0 – 24 Uhr) ·  Telefonseelsorge 142 (Mo – So: 0 – 24 Uhr) ·  Ö3 Kummernummer 116 123 (Mo – So: 12 – 24 Uhr) ·  psychosozialer Dienst +43 (0) 316 | 81 31 81 44 44 (Mo – Fr: 9 – 21 Uhr)2022-04-0815 minNA LOGO!NA LOGO!SOLIDARITÄT AUF GEHT'S: F*Streik in GrazIn dieser Episode von NA LOGO! spricht Sam mit Aktivistin Rosi über Feminismus und Femizide. Sie sprechen außerdem über die Wichtigkeit von richtiger Kommunikation und warum FLINTA Personen so oft von Gewalt betroffen sind. 2022-03-2518 minNA LOGO!NA LOGO!SPEZIAL EPISODE: Krieg in der Ukraine - TEIL 2In der heutigen Spezialepisode spricht Sam mit Anastasiia über die fortlaufenden Auswirkungen des Krieges in der Ukraine. Fluchtkorridore und die humanitäre Krise sind dabei Thema. Ihr Freund Alex aus Mykhailivka in der Zaporizhia Region berichtet uns außerdem kurz, wie die Situation in seinem Ort gerade ist und wie er seine Tage verbringt, in einer Region die militärisch besetzt und umkämpft wird. Diese Episode wird auf Englisch gesprochen – aktuelle Informationen auf Deutsch findest du unter: www.logo.at/krieg-in-der-ukraine. Hört rein und bleibt informiert. 2022-03-1722 minNA LOGO!NA LOGO!SOLIDARITÄT AUF GEHT'S: Aktiv werden mit dem Women*s Action ForumAnlässlich des Weltfrauentages sprechen wir mit Sandra Kocuvan vom Women*s Action Forum (WAF) über Feminismus und Gleichstellung in Österreich. Darüber hinaus erfährst du mehr über die Aktionen des WAF und wie auch du aktiv werden kannst. Hört rein, bleibt informiert & solidarisch.  Weitere Informationen Women*s Action Forum Signal Gruppe des WAF Bündnis 0803 Service und Beratungseinrichtungen für Frauen* und Männer* in Graz2022-03-0823 minNA LOGO!NA LOGO!SPEZIAL-EPISODE: Krieg in der UkraineDie heutige Podcast-Folge befasst sich mit dem Krieg in der Ukraine. Sam spricht mit Anastasiia, unserer freiwilligen Mitarbeiterin aus der Ukraine, über die aktuelle Lage. Der Podcast wurde am Mittwoch aufgenommen, weshalb die erwähnten Termine und Zahlen nicht aktuell sind. Diese Folge wurde auf Englisch aufgenommen, solltest du auf der Suche nach verlässlichen Quellen auf Deutsch sein, klicke dich durch folgende Links:   Standard Live-Ticker orf.at Falter.at Ukraine Update Katapult Magazin: Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft  Solltest du auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit Fake-News und sozial...2022-03-0422 minNA LOGO!NA LOGO!Der erste Ferialjob - Wie, Wo, Was?Februar ist Ferienzeit aber auch Ferialjobzeit. Wer vor hat im Sommer sein Sparschwein etwas aufzubessern, sollte sich jetzt auf die Suche nach einem Ferialjob machen, um dann im Sommer nicht mit leeren Händen da zu stehen. Aber warum eigentlich den Sommer mit Arbeit verbringen? Was bringt sich ein Ferialjob? In dieser Episode von NA LOGO geben Anna und Sam Antwort auf diese Frage. Außerdem erhältst du Tipps und Tricks zur Jobsuche und einen Überblick zu deinen Rechten als Arbeitnehmer:in. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Infos findest du auch...2022-02-1813 minNA LOGO!NA LOGO!Arbeitsmarkt & Jobs für JugendlicheAktuelles vom Arbeitsmarkt In dieser Folge von Na Logo plaudern Sam und Thomas über aktuelle Trends am Arbeitsmarkt, was der Fachkräftemangel für die Firmen bedeuten kann und warum wir am Sonntag im Gasthaus freundlich zum Personal sein sollten. Seid ihr auf der Suche nach einem Ferial- oder Nebenjob oder wollt ihr euch für eine Lehrstelle bewerben? Schaut vorbei unter https://www.logo.at/jobboerse.2022-02-0419 minNA LOGO!NA LOGO!Matura - was nun?Matura - was nun? Diese Frage stellen sich viele Maturant:innen und generell ist es nicht einfach einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Lebensabschnitt zu behalten. In dieser Podcast-Folge sprechen Anna und Sam über Studium, Kolleg, FHs und Unis und sagen euch, wohin ihr euch am besten wenden könnt, wenn ihr an Weiterbildung interessiert seid. Im Februar findet außerdem die Online Messe für Maturant:innen von der ÖH Uni Graz statt, weitere Infos findet ihr unter https://matbe.oehunigraz.at/maturantinnen-beratung-online-infotage/2022-01-2115 minNA LOGO!NA LOGO!Wie finde ich heraus was ich einmal werden möchte?Matura, Lehre, BHS, Fachhochschule oder doch lieber Astronaut:innenausbildung? Vor diesen schwierigen Fragen stehen viele Jugendliche nach dem Abschluss der Unterstufe. In dieser Folge von #NaLogo sprechen Anna und Sam über grundsätzliche Bildungsmöglichkeiten und geben Tipps, wie du dich leichter entscheiden kannst.2022-01-1017 minNA LOGO!NA LOGO!LOGO WeihnachtsspecialAll I want for Christmas - is you! Das stimmt leider nicht immer, es werden jedes Jahr zu Weihnachten viele Geschenke für die Liebsten gekauft. In dieser Spezial-Folge von Na Logo erzählen die Mitarbeiter:innen im Logo von ihren besten Geschenk-Erlebnissen. Wir wünschen euch schöne Feiertage und hören uns wieder im neuen Jahr!2021-12-2310 minNA LOGO!NA LOGO!Minimalistisch lebenGönn dir! Oder lieber nicht? Warum sollte ich sparen oder minimalistisch leben? In dieser Podcast-Folge spricht Sam mit Paul über Geld und Minimalismus. Sinnlose Geschenke, offenes Sprechen über Verdienst und Geld, sowie kritischer Konsum und Nachhaltigkeit sind Themen dieser Folge.2021-12-1720 minNA LOGO!NA LOGO!Deine Finanzen im Blick: Tipps zum Geld sparenIn dieser Episode sprechen Anna & Sam darüber, wie du deine Finanzen im Blick behältst und geben praktische Tipps & Anleitungen damit am Ende des Monats mehr Geld am Konto oder in deinem Sparschwein bleibt. Hört rein und bleibt informiert.2021-12-1015 minNA LOGO!NA LOGO!5 Tipps um auf Reisen Geld zu sparenDie Welt entdecken mit kleinem Geldbeutel? Geht das? --> NA LOGO! In dieser Episode von NA LOGO präsentieren wir dir 5 Tipps, wie du auf deinem nächsten Auslandsabenteuer deinen Geldbeutel schonst und trotzdem nichts auf deiner Reise verpasst. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen www.logo.at/reisen2021-11-2609 minNA LOGO!NA LOGO!EINFACH WEG mit dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK)Fernweh - noch immer oder schon wieder? 🌏 Mit dem Europäischen Solidaritätskorps kannst du kostengünstig und für längere Zeit ins Ausland und dich bei sozialen oder ökologischen Organisationen engagieren. Wie das ganze genau abläuft, erklärt uns Jurate, unsere Zuständige im Logo für den #ESK und die Freiwilligen in der Steiermark. In dieser Folge von Na Logo! sprechen wir über das Projekt, Risiken während der Corona-Zeit und Kulturschocks. Hör rein und bleib informiert! 2021-11-1911 minNA LOGO!NA LOGO!EINFACH WEG: Infos & Tipps für deinen nächsten AuslandsaufenthaltFernweh und Reiselust? Im November dreht sich alles rund ums Thema Auslandsaufenthalte. Sam und Anna sprechen in dieser Folge von Na Logo! über Beratungsmöglichkeiten, Planung und Vorbereitung eines Aufenthalts im Ausland und den richtigen Moment dafür. Sehnsucht geweckt? Für Erfahrungsberichte und mehr Informationen kommt einfach zur Einfach Weg Infomesse ins Logo!2021-11-0513 minNA LOGO!NA LOGO!#ERASMUSDAYS: Deine Möglichkeiten in Erasmus+ JugendIn dieser Episode sprechen wir mit Katja Lenič Šalamun über die Möglichkeiten des Erasmus+ Programms im Bereich Jugend. Katja hat selbst bereits unzählige Projekte im Rahmen von Erasmus+ umgesetzt und zählt mittlerweile unglaubliche 65 Partnerorganisationen in 27 Ländern zu ihrem Netzwerk. Darüber hinaus ist Katja aufgrund ihres herausragenden Engagements zur österreichischen Programmbotschafterin im Bereich Jugend gewählt worden. Im Podcast sprechen wir über ihre Erfahrungen und Anfänge in Erasmus+. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps für den Start. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen #ERASMUSDAYS Verein InterAktion 2021-10-1211 minNA LOGO!NA LOGO!DU BIST ALT GENUG - Gemeinderatswahlen in Graz 2021Graz wählt am 26. September einen neuen Gemeinderat. In dieser Episode von NA LOGO haben wir gemeinsam mit beteiligung.st die Jugendsprecher:innen aller im Gemeinderat vertretenen Parteien interviewt. Im Podcast erfährst du, warum sie sich für ihre Partei engagieren, welche Themen ihnen besonders wichtig sind und wie sie für Jugendliche in Graz Politik machen möchten. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen www.altgenug.st 2021-09-2142 minNA LOGO!NA LOGO!Du bist was du isst – Nachhaltigkeit und ErnährungSoll ich die Avocado kaufen? Was heißt regionales Superfood? In dieser Folge von NA LOGO! Sprechen wir mit Beatrix Altendorfer von Nachhaltig in Graz über den Aspekt von #Nachhaltigkeit in Bezug auf unsere #Gesundheit. Hört rein und bleibt informiert!2021-09-1916 minNA LOGO!NA LOGO!Bewegt und fit durch den AlltagSpikeball oder Radfahren, Klettern oder Laufen? Mit Sportlehrer und Fitnesstrainer Michael Strasser wird diese Folge von NA LOGO auf die Vorteile von Bewegung und Sport eingegangen und darauf, dass es wichtig ist, den Spaß dabei nicht zu verlieren. Wenn ihr wissen wollt, wie die Corona-Zeit für Sportlehrer:innen war und welche Sportarten gerade im Trend sind, hört rein! 2021-09-1014 minNA LOGO!NA LOGO!Gesundheitskompetenz: Gesunde Entscheidungen treffenApfel oder Schokolade, Kaffee oder Tee, Couch oder doch ins Fitnessstudio? Jeder und jede von uns kennt diese alltäglichen kleinen Entscheidungen, die unsere Gesundheit beeinflussen. In dieser Episode von NA LOGO erfährst du von unserem Gast, Johannes (LOGO), wie dich Gesundheitskompetenz dabei unterstützten kann in deinem Alltag informiertere Entscheidungen im Sinne der eigenen Gesundheit zu treffen. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen XUND & DU www.gesundheitsinformation.de 147 Rat auf Draht Medizin transparent gesundheit.gv.at 2021-09-0314 minNA LOGO!NA LOGO!Erfahrungsbericht: Auf Schulbesuch in KalifornienIn dieser Episode sprechen wir mit Tina über Ihren Schulbesuch in Kalifornien.  Im Podcast gibt sie Einblick in dieses einmalige Erlebnis. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.logo.at www.logo.at/einfach-weg-digital2021-08-2715 minNA LOGO!NA LOGO!Erfahrungsbericht: Work & Travel in KanadaIn dieser Episode von NA LOGO geht es wieder ab ins Ausland. Valentina spricht mit uns über ihren Work & Travel Aufenthalt in Kanada. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.logo.at/einfach-weg-digital JOBSUCHE IM AUSLAND | LOGO jugendmanagement2021-08-2013 minNA LOGO!NA LOGO!Erfahrungsbericht: Auf Schulbesuch in NeuseelandIn dieser Episode sprechen wir mit Lara über Ihre Auslandserfahrungen in Neuseeland. Sie war dort für 4 Monate auf Schulbesuch. Im Podcast gibt sie Einblick in dieses einmalige Erlebnis. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.logo.at www.logo.at/einfach-weg-digital 2021-08-1316 minNA LOGO!NA LOGO!Erfahrungsbericht: Freiwillig arbeiten in TansaniaIn dieser Episode von NA LOGO geht es wieder ab ins Ausland. Vicky spricht mit uns über ihren Freiwilligeneinsatz in Tansania. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.logo.at/einfach-weg-digital www.logo.at/langzeiteinsatz 2021-08-0614 minNA LOGO!NA LOGO!Diversität in PornosIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Patrick Catuz, Autor und Produzent feministischer Pornoproduktionen zum Thema Diversität in Pornos. In konventionellen Produktionen wird oft ein sehr einseitiges Bild von Sexualität gezeigt. Queer-feministische Produktionen versuchen dieses Bild aufzubrechen und zu erweitern. Im Podcast gibt Patrick einen Einblick in seine Arbeit und schildert seinen persönlichen Zugang zum Thema. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen patrickcatuz.de 2021-07-3017 minNA LOGO!NA LOGO!Porno: Behind the scenes - ein Gespräch über Mythen und Fakten von Porno(produktionen)In dieser Episode von NA LOGO werfen wir einen Blick hinter die Kulissen von Pornoproduktionen. Eingeladen haben wir dazu Marion Thuswald und Georg Oberlechner, Produzent:innen und Mitwirkende des Films "Porno behind the scenes". "Porno: Behind the scenes" ist eine Animationsfilm für Jugendliche ab 14 Jahren, in dem vier Protagonist:innen einen realistischen Einblick in ihre Arbeit am Set geben. Im Podcast sprechen wir nicht nur über die Inhalte des Films, sondern klären auch gängige Mythen auf und sprechen über einen reflektierten Umgang mit dem Thema Pornografie. Hört rein und bleibt informiert Weitere Informationen L...2021-07-1615 minNA LOGO!NA LOGO!PornokompetenzIn dieser Episode sprechen wir mit Jakob und Wenzel vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark über Pornokompetenz. Im Podcast erfährst du, was Pornokompetenz überhaupt ist und was einen kompetenten Umgang mit dem Thema ausmacht. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen Verein für Männer- und Geschlechterthemen Steiermark Instagram: Fachstelle für Burschenarbeit Mehr zum Thema Pornokompetenz: www.logo.at/pornokompetenz2021-07-0915 minNA LOGO!NA LOGO!Punkten mit Zeit: Erfahrungsbericht über das Projekt Points4ActionIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Michelle über ihre Erfahrungen im Projekt Points4Action. Im Podcast erfahrt ihr was ihr besonders gut daran gefällt, wie sie ihre Freizeit mit den Senior:innen verbringt und wofür sie ihre gesammelten Points ausgibt. Hört rein und bleibt informiert.2021-06-2507 minNA LOGO!NA LOGO!Punkten mit Zeit: Erfahrungsbericht aus dem Projekt Points4ActionIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Vanessa über ihre Erfahrungen im Projekt Points4Action. Im Podcast erfahrt ihr was ihr besonders gut daran gefällt, wie sie ihre Freizeit mit den Senior:innen verbringt und wofür sie ihre gesammelten Points ausgibt. Hört rein und bleibt informiert. 2021-06-1807 minNA LOGO!NA LOGO!Points4Action - Begegnung zwischen Jung und AltIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Johanna (LOGO) über das Projekt Points4Action. Das Projekt fördert die Begegnung zwischen jungen und alten Menschen in Graz und hat im vergangenen Jahr sogar den österreichischen Jugendpreis gewonnen. Im Podcast informieren wir euch über die zahlreichen Möglichkeiten, wie ihr euch bei Points4Action engagieren könnt, um einen Teil eurer Freizeit mit Seniorinnen und Senioren zu verbringen. Hört rein und bleibt informiert. 2021-06-1113 minNA LOGO!NA LOGO!Die EU-Förderschienen durchblicken - ein Update zur neuen ProgrammperiodeIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit unserer Kollegin Faustina (Leiterin der steirischen Regionalstelle für Erasmus+ Jugend) über die Neuerungen im EU-Jugendprogramm Erasmus+. Welche neuen Förderschienen gibt es, was ist neu in der Antragstellung und wie kann die Regionalstelle euch unterstützen, um euer internationales Projekt zu starten? Das alles und noch mehr erfahrt ihr in der aktuellen Episode. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen: Überblick: Förderschienen und Projektformate der EU-Jugendprogramme Kontakt: Mag. Faustina Verra faustina.verra@logo.at +43 (0) 316 | 90 370-225 +43 (0) 676 | 866 30 2242021-05-2420 minNA LOGO!NA LOGO!Erfahrungsbericht: Freiwilligenprojekt im ESK in EstlandIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Martina über Ihre Auslandserfahrung in einem Freiwilligenprojekt im Rahmen des Europäischen Solidaritätskorps in Estland. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.logo.at/infoabende-ausland www.logo.at/freiwilligenprojekte2021-05-1408 minNA LOGO!NA LOGO!Die Europäische Union & DuAnlässlich des Europatages am 9. Mai, sprechen wir mit Tina Obermoser, von Netzwerk Europe Direct, über historische Meilensteine auf dem Weg zur europäischen Vereinigung, sehen uns an, wo uns die EU in unserem alltäglichen Leben begegnet und wagen einen Blick in die Zukunft. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen Europe Direct Steiermark2021-05-0723 minNA LOGO!NA LOGO!#timeforchange - Gemeinsam aktiv werden fürs KlimaIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Maria Lettner von der Bundesjugendvertretung über die aktuelle Kampagne #timeforchange - Jetzt Klimapolitik ändern! und die Möglichkeiten sich im Rahmen der Kampagne aktiv fürs Klima zu engagieren. Hört rein & bleibt informiert. Weitere Informationen Website der BJV Website zur Kampagne #timeforchange BJV auf Social Media Facebook Instagram Twitter 2021-04-3017 minNA LOGO!NA LOGO!Let's Move iT - nachhaltig unterwegs sein in GrazIn dieser Episode sprechen wir mit Melanie vom Verein Move iT (Mobilität und Verkehr in Transformation) über neue Konzepte und Ideen für eine nachhaltigere Mobilität in der Stadt. Wir haben sie gefragt, wo derzeit die größten Herausforderungen liegen, wie neue Mobilitätskonzepte unsere Lebensqualität verbessern und was jeder und jede von uns tun kann, um schon jetzt, nachhaltiger von A nach B zu kommen. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen move-it-graz.at Move iT auf Facebook Move iT auf Instagram Mobilitätskonzept von Move iT Graz2021-04-2313 minNA LOGO!NA LOGO!Körpernormen und SchönheitsidealeIn dieser Episode von NA LOGO hinterfragen wir Körpernormen und Schönheitsideale. Eingeladen haben wir dazu Rita vom Frauengesundheitszentrum in Graz. Im Podcast sprechen wir mit ihr über den Einfluss von Bildern in Medien auf unsere eigene Körperwahrnehmung, blicken zurück auf Schönheitsideale der Vergangenheit und geben hilfreiche Tipps, um das eigene Körperbild positiv zu beeinflussen. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen Frauengesundheitszentrum Filmtipp: Nie genug! 2021-04-0222 minNA LOGO!NA LOGO!JA.M - der Jugendtreff für girls* onlyIn diese Episode sprechen wir mit Birgit Hofstadler über das JA.M, das einzige Jugendzentrum in der Steiermark nur für Mädchen. Warum es so etwas überhaupt braucht, welche Angebote und Aktionen sie in Corona-Zeiten setzen und was das alles mit Feminismus zu tun hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Hört rein und bleibt informiert!  Weitere Informationen Website Instagram Facebook 2021-03-2513 minNA LOGO!NA LOGO!Feminismus in Österreich: Ein Rück- und AusblickIn dieser Episode sprechen wir mit Sabine Klinger (Uni Graz) über geschichtliche Meilensteine des Feminismus in Österreich und blicken auf die Herausforderungen, die noch vor uns liegen um Gleichstellung zwischen Männern und Frauen voranzutreiben. Hört rein und bleibt informiert.  2021-03-1220 minNA LOGO!NA LOGO!Hass im NetzIn dieser Episode sprechen wir mit Daniela Grabovac, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark, über Hass im Netz. Wer ist von Hass im Netz betroffen? Wie unterscheidet er sich von alltäglichen Anfeindungen und wie kann man sich gegen Hass im Netz wehren? All das und noch mehr gibts in der neuen Folge von NA LOGO. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen Antidiskriminierungsstelle Steiermark BanHate App2021-02-2616 minNA LOGO!NA LOGO!Cyber-MobbingIn dieser Episode sprechen wir mit Günther Ebenschweiger von der Präventions-Plattform aktivpraeventiv über Cyber-Mobbing. Im Podcast erklärt er was Cyber-Mobbing ist, wie es sich von anderen Mobbing-Formen abgrenzt und was man tun kann, damit es erst gar nicht soweit kommt. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen  aktivpraeventiv Anlaufstellen in der Steiermark und weiterführende Infos 2021-02-2117 minNA LOGO!NA LOGO!Sicher surfen im NetzIn dieser Episode sprechen wir mit Barbara Buchegger von der Initiative Saferinternet über einen sicheren Umgang mit unseren Daten im Netz. Im Podcast erzählt sie, welche Datenspuren wir bei der täglichen Google-Recherche hinterlassen, wie wir unsere Passwörter sicherer machen und was Cookies mit Selbstermächtigung über die eigenen Daten zu tun haben. Hört rein und bleibt informiert! 2021-02-1223 minNA LOGO!NA LOGO!Mit Fakten gegen Fake News: Tipps & Strategien für den AlltagIn dieser Episode sprechen wir mit Thomas (LOGO) über einen kompetenten Umgang mit Falschnachrichten im Netz. Im Podcast erfährst du wie man Fake News erkennen kann, wie man im Familien- und Freundeskreis mit Fake News umgehen kann und wie man der eigenen Filterbubble entflieht. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen www.mimikama.at correktiv.org APA Faktencheck saferinternet.at www.logo.at MaiLab: Erkennst du Fake News? Literatur: Ingrid Brodnig (2021): Einspruch! Verschwörungsmythen und Fake News kontern. Wien: Brandstätter Verlag 2021-02-0524 minNA LOGO!NA LOGO!Farbflecken im LockdownIn dieser Episode sprechen wir über Strategien gegen den tristen Lockdown-Alltag und wie wir mehr Farbflecken in unseren Alltag integrieren können. Eingeladen haben wir dazu Anna Kirchmair. Anna ist Achtsamkeits- und Mentaltrainerin und bietet Workshops zum Begeisterungstraining an. Im Podcast gibt sie Einblick ins Begeisterungstraining und stellt praktische Übungen für den Alltag vor. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen www.begeisterungstraining.at 2021-01-2912 minNA LOGO!NA LOGO!Leben mit psychischen Erkrankungen - ein Erfahrungsbericht aus der Sicht einer BetroffenenIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir über das Leben mit psychischen Erkrankungen. Eingeladen haben wir dazu Evelyn. Evelyn erkrankte selbst vor einigen Jahren an einer Depression. Heute engagiert sie sich in Schulworkshops im Rahmen des Projekts Verrückt NA und spricht offen über ihre Geschichte. Im Podcast gibt sie lebensnahe Tipps und Ratschläge zum Umgang mit Depressionen für Betroffene und Angehörige. Hört rein und bleibt informiert.  2021-01-2219 minNA LOGO!NA LOGO!Digital Detox - Tipps und Strategien für mehr bildschirmfreie ZeitIn dieser Episode sprechen wir mit Matthias Jax von Saferinternet.at über Digital Detox und Strategien, um dem digitalen Stress zu entfliehen. Was ist digitaler Stress und wie erkenne ich ihn? Welche Hilfsmittel gibt es um die Smartphone-Zeit zu verringern und wo finde ich Unterstützung und Information? All das und noch vieles mehr gibts in der aktuellen Folge. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen Saferinternet.at - digitaler Stress Fünf Apps für die Smartphone Auszeit Rat auf Draht 2021-01-1512 minNA LOGO!NA LOGO!Psyche stärken: In 10 Schritten zum seelischen WohlbefindenIn dieser Episode sprechen wir mit Doris Klug. Doris arbeitet bei der Suizidprävention Steiermark als Psychologin. In unserem Podcast sprechen wir mit ihr über die 10 Schritte zum seelischen Wohlbefinden und wie wir sie in unserem Alltag integrieren können. Wie geht man gestärkt aus Krisen hervor? Welche Übungen helfen bei innerem Stress und Anspannung und wie gelingt ein achtsamer und wertschätzender Umgang mit uns selbst? Gerade in herausfordernden Zeiten wie diesen, sind die 10 Schritte eine einfache und praktische Handlungsanleitung, um aktiv das eigene Wohlbefinden zu fördern. Hört rein, probiert es aus und bleibt i...2021-01-0819 minNA LOGO!NA LOGO!Nachhaltig FAIRreisenIn dieser Episode sprechen wir mit Frank Herrmann, Autor des Buches FAIRreisen - das Handbuch für alle die umweltbewusst unterwegs sein wollen, über Tipps und Möglichkeiten die nächstes Reise nachhaltiger zu bestreiten. Du willst wissen, wie man umweltbewusst reist, du brauchst Tipps für einen nachhaltigen Reisekoffer oder wolltest immer schon wissen, wie sinnvoll die CO2-Kompensation von Flügen ist?  In dieser Episode haben wir die Antworten darauf. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen FAIRreisen - das Handbuch für alle die nachhaltig unterwegs sein wollen  Tipps zu nachhaltigem Reisen 2020-12-2520 minNA LOGO!NA LOGO!Weihnachten in der NotschlafstelleIn dieser Episode sprechen wir mit Jakob Url, Leiter der Winternotschlafstelle und des Kältetelefons in Graz. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, wie Weihnachten in der Notschlafstelle gefeiert wird, welche Angebote es in Graz gibt, die wohnungs- und obdachlose Menschen in der kalten Jahreszeit unterstützen und wie man sich zu Weihnachten und darüber hinaus für Menschen in sozialen Notlagen engagieren kann. Hört rein und bleibt informiert.  Weitere Informationen Caritas Kältetelefon 0676 88015 8111 https://www.caritas-steiermark.at/kaeltetelefon/ Aktion Herz (Lebensmittel sammeln für Bedürftige in...2020-12-1818 minNA LOGO!NA LOGO!Mach es zu EURE PROJEKTE!Du bist zwischen 14 und 24 Jahren? Du hast eine geniale Projektidee, die du immer schon einmal umsetzen wolltest, nur leider fehlt dir das Geld dazu? Dann ist EURE Projekte vielleicht genau das richtige für dich. In dieser Podcast Episode erfährst du von Dagmar (LOGO) und Regina ( Projektumsetzerin) alles rund im die Projektförderung bei der du dir bis zu 750€ für deine Projektidee abholen kannst. Reinhören, informieren und Projekte starten! 2020-12-1117 minNA LOGO!NA LOGO!"Lässt du dich testen?" - Alles was du zu den Corona Massentests wissen musstIn dieser Episode sprechen wir mit Christian vom Österreichischen Roten Kreuz über die anstehende Corona Massentestung in Österreich. Im Podcast klärt er über Chancen und Grenzen der Corona-Testung auf und gibt Einblick, wie die Testungen ablaufen werden. Du bist noch unentschlossen, ob du an der Testung teilnehmen sollst? Du hast Sorgen und Befürchtungen, was die Sicherheit der Tests sowie der Testung im Allgemeinen angeht? Du möchtest wissen, welche Folgen ein positives Testergebnis für dich haben? Dann ist diese Episode genau das richtige für dich, um eine für dich passende Entscheidung zu treffen. Hört rein und...2020-12-0411 minNA LOGO!NA LOGO!STOP THE VIOLENCE! Umgang mit Gewalt in BeziehungenIn der heutigen Episode sprechen wir mit Janka vom Verein Hazissa, Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt. Wir haben sie anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen zum Thema Gewalt in Beziehungen gesprochen. Im Podcast erfährst du wann und wo Gewalt in Beziehungen beginnt und an wen sich Opfer von Gewalterfahrungen im Ernstfall wenden können. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen Gewaltschutzzentrum Steiermark Hazissa  Kinderschutzzentren in der Steiermark Kinder und Jugendanwaltschaft Steiermark Rat auf Draht Informationen zum EU Projekt Love and Respect 2020-11-2713 minNA LOGO!NA LOGO!Pump-Up im Lockdown - Besiege deinen inneren SchweinehundIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Sabrina, sie ist Fitnesstrainerin bei Vibes Fitness Graz, darüber wie du fit durch den Lockdown kommst. Im Podcast gibt sie wertvolle Tipps, wie man sich selbst für mehr Bewegung im Alltag motivieren kann, welche Sportarten sich derzeit gut umsetzten lassen und hat ein paar Ideen für euch, wie ihr Fitness-Challenges mit noch mehr Spaß bestreiten könnt. Hört rein und bleibt informiert.  2020-11-2017 minNA LOGO!NA LOGO!LOST im Lockdown - was du darfst, was du kannst was du sollstIn dieser Episode von NA LOGO! sprechen wir mit Matthias von 147 Rat auf Draht über den zweiten Corona Lockdown in Österreich. Im Podcast gibt er Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Ausgangsbeschränkungen. Du erhältst hilfreiche Tipps wie du trotz Social Distancing mit deinen Freund*innen in Kontakt bleibst und wie du deine Freizeit sinnvoll gestaltest. Hört rein & bleibt informiert. Weitere Informationen ORF-Corona Infopoint Informationen des Gesundheitsministeriums zu den aktuellen Maßnahmen 147 Rat auf Draht 2020-11-1717 minNA LOGO!NA LOGO!Wie entsteht Terror?Wien. 2. November 2020. Ein Terroranschlag im Herzen der Stadt Wien. In dieser Episode von NA LOGO machen wir die aktuellen Geschehnisse zum Thema und suchen gemeinsam mit Faraz Baradaran Leilabadi und Ahmed Tobias Andrä von Heroes Steiermark - einem Kooperationsprojekt mit dem Verein für Männer und Geschlechterthemen und der Caritas Steiermark, Antworten auf die Frage, wie so etwas überhaupt passieren konnte, was man gegen radikale Tendenzen bei Jugendlichen tun kann und welche Rolle Präventionsarbeit dabei spielt. Hört rein und bleibt informiert.  2020-11-0723 minNA LOGO!NA LOGO!Kompetent entscheiden? NA LOGO!In dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Prof. Dr. Anja Ischebeck, Leiterin des Instituts für Psychologie an der Uni Graz über das Thema Entscheidungskompetenz. Wir sprechen darüber, wie Entscheidungen im Gehirn überhaupt zustande kommen, warum uns manche Entscheidungen ganz leicht fallen und andere wieder schwer und wie man Kinder und Jugendliche dabei unterstützen kann, die eigene Entscheidungskompetenz zu stärken.. Hört rein und bleibt informiert.2020-10-3016 minNA LOGO!NA LOGO!Klimaschutz durch Mülltrennung? NA LOGO!In der finalen Episode unserer Serie zum Thema Müll geht es um die Abfallverwertung. Was passiert mit unserem Müll nachdem wir ihn in der Tonne entsorgt haben? Welcher Müll gehört in welche Tonne und wie können wir tagtäglich, durch richtige Mülltrennung zum Klimaschutz beitragen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Alexandra Loidl von der Holding Graz - Abfallwirtschaft. Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen App zum richtigen Mülltrennen Abfall ABC 2020-10-2313 minNA LOGO!NA LOGO!Studieren in Tallinn? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Hannah über ihre Studienerfahrungen in Tallinn. Im Podcast spricht sie mit uns über unvergessliche Erlebnisse, persönliche Veränderungen und warum sie trotz Corona es gewagt hat einen Teil ihres Studiums im Ausland zu absolvieren. Hört rein und bleibt informiert!  Weitere Informationen www.logo.at/studium-im-ausland www.logo.at/infoabende-ausland2020-10-1612 minNA LOGO!NA LOGO!Reparieren statt wegwerfen? NA LOGO!Im zweiten Teil unserer Serie rund ums Thema Müll, haben wir mit Ulrike Kabosch, vom Netzwerk Graz repariert, über das Thema Wiederverwendung (Reuse) gesprochen. Wie kann man durch Reparatur zum Umweltschutz beitragen? Warum wird heutzutage mehr weggeworfen als repariert und was hat es mit der Reparaturförderung der Stadt Graz auf sich? All das und noch vieles mehr erfahrt ihr in dieser Episode von NA LOGO! Hört rein und bleibt informiert. Weitere Informationen  Grazer Reparaturnetzwerk „GRAZ repariert“ Österr. Reparaturführer mit Steiermark-Portal Reparaturförderung für Elektrogeräte Stadt Graz Elektroaltgerä...2020-10-0922 minNA LOGO!NA LOGO!Verpackungsfrei leben? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Verena Kassar, Gründerin und Geschäftsführerin von das Gramm und das Dekagramm, den ersten verpackungsfreien Lebensmittelgeschäften in Graz, über das Thema Müllvermeidung im Alltag. Verena macht den Auftakt zu einer 3-teiligen Episodenreihe, in der wir uns intensiv dem Thema Müll widmen. Wie können wir Müll vermeiden? Welche Möglichkeiten der Wiederverwendung gibt es und wie gehen wir richtig mit dem Müll um, der tagtäglich in unserem Leben anfällt? All das und noch vieles mehr werdet ihr in den kommenden Episoden erfahren. Hört rein und bl...2020-10-0217 minNA LOGO!NA LOGO!Psyche stärken mit Rat auf Draht? NA LOGO!In dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Christine Piriwe von der Organisation Rat auf Draht. Wir haben mit ihr über das Thema psychische Gesundheit gesprochen. Im Podcast klärt sie darüber auf, warum psychische Erkrankungen immer noch mit vielen Vorurteilen behaftet sind, gibt hilfreiche Alltagstipps, um psychisch gesund zu bleiben, wo man gesicherte Informationen bekommt und welche psychologischen (Erst-)Anlaufstellen es für Jugendliche in Österreich gibt.  Hilfreiche Links und weitere Informationen  www.jugendinfo.at www.rataufdraht.at www.gesundheit.gv.at www.hpe.at www.erstehilfefürdieseele.at  2020-09-2317 minNA LOGO!NA LOGO!Richtig zocken mit LUDOVICO? NA LOGOIn dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit den Spiele-Expert*innen von LUDOVICO, dem Verein zur Förderung der Spielkultur über aktuelle Trends bei Spielen, die Online-Ausgabe des BUTTON Festivals und ihre Lieblings-Games. Reinhören2020-09-1816 minNA LOGO!NA LOGO!Erfolgreich ins neue Schuljahr starten? NA LOGO!In dieser Episode von NA LOGO! sprechen wir mit Rainer Saurugg, Nachhilfeleherer und Kolumnist für derStandard.at anlässlich des bevorstehenden Schulstarts über das Lernen und was Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen tun können, um gemeinsam den Weg zurück in den Schulalltag zu meistern.  Weitere Informationen  LOGO-Lerntipps: https://www.logo.at/lerntipps Nachhilfe Blog auf derstandard.at: https://www.derstandard.at/inland/bildung/ub-blog-nachhilfe Rainer Saurugg auf Instagram: https://www.instagram.com/nachhilfe_saurugg_graz/ 2020-09-1134 minNA LOGO!NA LOGO!Points4Action History? NA LOGO!In dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Markus Schabler,  Leiter des Fachbereichs Offene Kinder und Jugendarbeit der Stadt Graz über die Entstehungsgeschichte von Points4Action und wagen einen Blick in die Vergangenheit und Zukunft des Projekts.  Weitere Informationen www.logo.at/points-4-action2020-08-2111 minNA LOGO!NA LOGO!Qualität in der internationalen Freiwilligenarbeit? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Sophia Stanger, Projektleiterin von Weltwegweiser getragen von Jugend eine Welt, über Qualität in der internationalen Freiwilligenarbeit. Im Podcast erfährst du Wissenswertes über die Organisation Weltwegweiser, was qualitätsvolle internationale Freiwilligeneinsätze ausmacht und zahlreiche Tipps für die Planung deines nächsten Auslandseinsatzes.  Weitere Informationen: Website Facebook 2020-08-1415 minNA LOGO!NA LOGO!Mehr Überblick über die eigenen Finanzen bekommen? Na LOGO!In dieser Episode sprechen wir über das Thema Geld und Finanzen. Wie spare ich richtig? Ist Schulden machen immer schlecht? Auf diese und viele weitere Fragen hat Ursula Brauneder (Schuldnerberatung Steiermark) die Antworten für dich!  Weitere Informationen Schuldnerberatung Steiermark Einnahmen-Ausgaben-Liste für mehr Überblick über deine Finanzen2020-08-0716 minNA LOGO!NA LOGO!Richtig Verhüten? NA LOGO!Verhüten mit Softdrinks? Die Pille abwechselnd nehmen? Gerade rund um das Thema Verhütungsmittel kursieren einige Mythen im Internet. Welche Verhütungsmittel gut Funktionen und welche Mythen es gibt, darüber haben wir mit Hanna vom Frauengesundheitszentrum und Wenzel vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen gesprochen. Links: https://www.feel-ok.at/de_AT/jugendliche/jugendliche.cfm https://www.rataufdraht.at/ https://www.vmg-steiermark.at/ http://www.frauengesundheitszentrum.eu/2020-08-0215 minNA LOGO!NA LOGO!Ferien in der Steiermark? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Bernadette von den checkit Ferien-Scouts. Sie ist gemeinsam mit ihrer Schwester den ganzen Sommer über in der Steiermark unterwegs und check die besten Freizeitspots für Jugendliche aus. Über ihre Erfahrungen berichten die beiden dann auf ihrem Blog auf checkit-magazin.at und in der WOCHE Steiermark. Im Podcast erzählt uns Bernadette von ihren bisherigen Erlebnissen und gibt auch einige Tipps für den perfekten Sommerurlaub. Hört rein. 2020-07-2408 minNA LOGO!NA LOGO!Die EU-Förderlandschaft durchblicken? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit unserer Kollegin Faustina Verra (Leiterin der steirischen Regionalstelle für EU-Jugendprogramme) über die europäische Förderlandschaft im Jugendbereich. Im Podcast gibt sie einen Überblick über die wichtigsten Förderschienen für Jugendarbeiter/-innen (Jugendbegegnungen, Fachkräfteaustausch & Trainings), teilt wertvolle Tipps aus der Praxis und erklärt wie EU-Projekte das eigene Leben bereichern können.  Weitere Informationen: Überblick: Förderschienen und Projektformate der EU-Jugendprogramme Kontakt: Mag. Faustina Verra faustina.verra@logo.at +43 (0) 316 | 90 370-225 +43 (0) 676 | 866 30 2242020-07-1727 minNA LOGO!NA LOGO!Punkten mit Zeit bei Points4Action Spezial? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Hanni (LOGO jugendmanagement) und Ronald (Points4Action-Member) über Erfahrungen & Wissenswertes zum Projekt Points4Action Spezial. Wenn auch du dich in der Nachbarschaftshilfe engagieren möchtest und ist diese Episode genau das Richtige für dich.  Weitere Infos Points4Action Ponts4Action Spezial2020-07-1013 minNA LOGO!NA LOGO!Informiert tätowiert? NA LOGO!In dieser Episode geht's unter die Haut. Mit unserem Gast ist Iris Urschitz (Stichtag) geben wir in dieser Episode von NA LOGO, Antworten, Tipps und Anregungen zum ersten Tattoo oder Piercing. Weiter Informationen: BÖJI-Broschüre: Tattoo & Piercing 2020-07-0311 minNA LOGO!NA LOGO!Mitbestimmen bei der Gemeinderatswahl 2020? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Katrin Uray-Preininger von beteiligung.st über die steirischen Gemeinderatswahlen 2020. Wir haben bei ihr nachgefragt, wen wir bei der anstehenden Wahl wählen, was man beim Wählen alles falsch machen kann und wie sich Jugendliche abseits von Wahlen in ihrer Gemeinde beteiligen können. Hört rein - aber vor allem geht wählen!  Weitere Infos beteiligung.st - die Fachstelle für Kinder-, Jugend- und BürgerInnenbeteiligung ALT GENUNG - mitmischen.mitreden.mitgestalten Allgemeine Informationen zur Steierischen Gemeinderatswahl 2020-06-2517 minNA LOGO!NA LOGO!Queer Rights? NA LOGO!Anlässlich des Cristopher Street Day's waren wir zu Gast im Vereinslokal der RosaLila PantherInnen. Mit ihrem Vorsitzenden, Joe Niedermayer, haben wir über Outings, den Christopher Street Day weltweit & in Graz sowie über die Frage gesprochen, warum Solidarität mit und für LGBTQI+ People 2020 immer noch so wichtig ist.  Weitere Infos: RosaLila PantherInnen Website: www.homo.at Facebook: www.facebook.com/RosalilaPantherInnen Instagram: www.instagram.com/rosalilapantherinnen/ Beratungs-, Info- und Fachstellen zum Thema Sexuelle Identität: www.logo.at 2020-06-1915 minNA LOGO!NA LOGO!Einfach Weg mit dem Zivilersatzdienst im Ausland? Na LOGO!In dieser Episode geht es mit LOGO wieder ab ins Ausland. Johann spricht im Podcast über seine Auslandserfahrungen im Zivilersatzdienst beim Österreichischen Auslandsdienst. Johann verbringt aktuell seine Zivildienstzeit in einem Dokumentationsarchiv in Bayern. Als Gedenkdiener beschäftigt er sich dort mit dem 2. Weltkrieg und dem Holocaust. Alle Infos zum Zivilersatzdienst findet ihr auch auf www.logo.at. 2020-06-1514 minNA LOGO!NA LOGO!Klimaaktivismus in Zeiten von Corona? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Anna Kosnar von Fridays for Future Graz. In unserem Podcast haben wir mit ihr darüber gesprochen, wie Klimaaktivismus in Zeiten von Corona in der Praxis aussieht, was sie selbst dazu bewegt hat sich fürs Klima zu engagieren und wie man Fridays for Future derzeit unterstützen kann.  Infos und Kontakt zu Fridays for Future Graz: Social Media Facebook Instagram Twitter Website: graz.fridaysforfuture.at  E-Mail: graz@fridaysforfuture.at 2020-06-0512 minNA LOGO!NA LOGO!Solidaritätsprojekte im ESK? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Lisa Krahn über ihre Erfahrungen mit der EU-Förderschiene Solidaritätsprojekte im Europäischen Solidaritätskorps. Lisa ist Projektleiterin des Grazer Solidaritätsprojekts Sprach.Lab. In unserem Podcast erzählt sie aus ihrem Projektalltag und gibt wertvolle Tipps für die Vorbereitungs- und Umsetzungsphase eines Solidaritätsprojekts.  Weitere Infos: Europäischer Solidaritätskorps: solidaritätskorps.at Online Info-Event: logo.at/weltretterinnen-gesucht Kontakt & Informationen zur Antragsstellung in der Steiermark LOGO jugendmanagement Steirische Regionalstelle für EU-Jugend-Programme Mag. Faustina Verra faustina.verra@logo.at +43 (0...2020-05-2914 minNA LOGO!NA LOGO!Praktikum im Sommer? NA LOGO!Das Corona-Virus hat natürlich Auswirkungen auf die Wirtschaft und den Arbeitsmarkt. Gerade junge Menschen sind davon betroffen. Wie man trotzdem noch an einen Sommerjob kommen kann und wie unsere LOGO Jobbörse dabei helfen kann, darüber spricht Anna in unserer neuen Episode von NA LOGO! mit unserem Jobbörsen Experten Thomas. LINKS: https://www.logo.at/jobb%C3%B6rse https://www.logo.at/points-4-action2020-05-2510 minNA LOGO!NA LOGO!Freiwilligendienste im Ausland? NA LOGO!Diese Woche im NA LOGO! Podcast: Freiwilligendienste im Ausland. Das ist eine beliebte Auslandsmöglichkeit, bei der man die Welt entdecken kann, sich selbst und andere Menschen und Kulturen besser kennenlernt und in unterschiedlichen Non-Profit-Projekten einen wertvollen Beitrag zur Entwicklungshilfe leistet. Diese Möglichkeit wird auch beim kommenden Einfach-Weg Infoabend Thema sein, dort beschäftigen wir uns mit der Freiwilligenarbeit im Ausland.  Interesse geweckt? Dann triff uns online auf ZOOM. Wir freuen uns auf dich Di, 19.05.2020, 17 – 19 Uhr: Freiwilligenarbeit: Kurz- und Langzeiteinsätze2020-05-1620 minNA LOGO!NA LOGO!Fight Corona Fake News? NA LOGO!Derzeit verbreiten sich Fake News und Verschwörungstheorien zum Thema Corna rasend schnell im Internet. Unsere Experten Thomas und Anna bieten ab sofort einen Workshop zum Thema an, der kostenlos unter https://xund.logo.at/corona-fakten-check gebucht werden kann. In dieser Episode sprechen die beiden über die wichtigsten Tools, um diesen Verschwörungstheorien entgegen zu treten. 2020-05-1008 minNA LOGO!NA LOGO!ESK in Spanien? NA LOGO!Du wolltest schon immer bei einem Europäischen Freiwilligen Projekt teilnehmen? In dieser Episode von NA LOGO findest du alle Infos aus erster Hand.2020-04-2616 minNA LOGO!NA LOGO!Pornografiekompetenz? NA LOGO!In dieser Episode sprechen wir mit Wenzel vom Verein für Männer- und Geschlechterthemen über das Thema Pornografiekompetenz. 2020-04-1812 minNA LOGO!NA LOGO!Sex während der Quarantäne? NA LOGO!Während der Quarantäne Sex haben? Ist Selbstbefriedigung in Ordnung? Und wie kommuniziert man gerade jetzt in einer Beziehung? Wir haben mit zwei Experten zu diesem Thema gesprochen. 2020-04-0930 minNA LOGO!NA LOGO!Keine Fake News? NA LOGO!In Episode 2 des Podcasts der LOGO Jugendinfo dreht sich alles um das Thema Fake News. Bernhard spricht mit dem LOGO-Experten Thomas über Fake News und wie man dagegen vorgeht! Plus: Ein Update zur aktuellen Situation mit Falschmeldungen zur Corona-Epidemie.2020-03-2016 minNA LOGO!NA LOGO!Spezial Episode: Schulen und CoronavirusIn dieser Spezialepisode von NA LOGO! sprechen wir mit Ilse Schmid vom Steirische Landesverband der Elternvereine über die Auswirkungen des Coronavirus auf das Schulsystem und die weiteren Folgen für Schüler/-innen und Eltern. 2020-03-1207 minNA LOGO!NA LOGO!Einfach Weg mit dem ESK? NA LOGO!Die erste Episode des Podcasts der LOGO Jugendinfo setzt sich mit dem Thema ESK auseinander. Anna spricht mit Elisa über ihre Auslandserfahrung mit dem ESK in Spanien und worauf es bei so einem Auslandsabenteuer wirklich ankommt.  Alle weiteren Infos auf  https://www.logo.at/welcher-auslandsaufenthalt-passt-am-besten-zu-dir2020-02-1916 min