podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Landeshauptstadt Kiel
Shows
ungekämmt schön
80 Jahre nach dem Krieg: Kiels Kapitulation am 04.Mai 1945
Wenn diese Folge Anfang Mai 2025 auf euren Handys landet, jährt sich das Ende des Zweiten Weltkrieges zum 80. Mal. Das möchten wir zum Anlass nehmen, um über Kiels Kapitulation zu sprechen: am 04. Mai 1945.Dafür hat Moderatorin Julia Meyer sich zwei Gäste an die Seite geholt: Rolf Fischer, Historiker und Vorsitzender der Gesellschaft für Kieler Stadtgeschichte - und Dr. Sabine Moller, Geschichtsdidaktikerin und Leiterin des neuen Zentrum zur Geschichte Kiels im 20. Jahrhundert.In dieser Folge erfahrt ihr u.a.:Wie stark Kiel von den Luftangriffen im Zweiten Weltkrieg betroffen war Warum Kiel zu einem d...
2025-05-01
22 min
ungekämmt schön
Kiel international: Was bedeutet Kiels Vorsitz in der STRING Megaregion?
Im Februar 2025 hat Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer den Vorsitz der STRING Megaregion übernommen - einer grenzüberschreitenden Megaregion in Nordeuropa, die vier Länder, sieben Städte und neun Regionen miteinander verbindet. Ziel von STRING ist es, durch innovative Projekte und Kooperationen eine nachhaltige Infrastruktur voranzutreiben und die Region global wettbewerbsfähig zu machen. In dieser Folge klärt Moderatorin Julia Meyer mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und dem Leiter des Lenkungsaausschusses (Steering Group) Wolfgang Schmidt die wichtigsten Fragen zu STRING:Was ist STRING und welche Länder gehören der Megaregion an?Welche Ziele verfolgt Obe...
2025-04-01
16 min
ungekämmt schön
Klimaschutzstadt Kiel: Was tut Kiel gegen den Klimawandel?
Kiel kann Klimaschutz! Doch was tut die Landeshauptstadt eigentlich genau, um unsere Stadt, unsere Meere und unsere Küsten zu schützen? Wie stehen wir im Vergleich zu anderen Städten beim Thema Umwelt- und Klimaschutz da? Wo ist der Klimawandel in Kiel schon zu sehen? Auf welche Umweltschutz-Projekte können sich die Kielerinnen und Kieler freuen? Und wie können wir uns in Kiel für den Klimaschutz engagieren, wenn wir das möchten?Diese und weitere Fragen rund um den Klimaschutz in Kiel beantwortet in dieser Folge Alke Elisabeth Voß. Alke ist Stadträtin für Umwelt, Klimaschutz und Mobilität...
2025-03-01
28 min
ungekämmt schön
Bundestagswahl 2025: Wie lernen und leben wir Demokratie in Kiel?
Viele von uns werden in wenigen Tagen, am 23. Februar 2025, früher als geplant an die Wahlurnen gebeten: zur vorgezogenen Bundestagswahl.Welche Auswirkungen hat das Ergebnis der Bundestagswahl auf unsere Stadt?Warum ist es wichtig, wählen zu gehen?Wie leben wir Demokratie hier bei uns in Kiel?Wie können schon die kleinsten Kielerinnen und Kieler lernen, dass sie eine eigene Stimme haben?Familie, Kita, Schule, Politik: Wessen Aufgabe ist diese Demokratiebildung?Wer sitzt im Jungen Rat und wofür stehen die Jugendlichen ein?Und wo können wir uns eigentlich selbst in unserer Stadt politisch einbringen? Das und mehr erfahr...
2025-02-15
26 min
ungekämmt schön
Bundestagswahl 2025: Sonderfolge am 15.02.
Am 23. Februar 2025 sind unsere Stimmen gefragt! Zur vorgezogenen Bundestagswahl trifft Moderatorin Julia Meyer Kiels Bürgermeisterin Renate Treutel und Meltem Söbütay, die Vorsitzende des Jungen Rats.Wie leben wir Demokratie hier bei uns in Kiel?Warum ist es wichtig, wählen zu gehen?Wie können wir schon die kleinsten Kielerinnen und Kieler an das wichtige Thema Selbstbestimmung heranführen?Wer sitzt im Jungen Rat und wofür stehen die Jugendlichen ein?Und wo können wir uns eigentlich noch selbst in unserer Stadt einbringen? Das und mehr erfahrt ihr in der nächsten Folge unseres Kiel-Podca...
2025-02-01
02 min
apolut: Tagesdosis
Ein Opfer als Kanzler | Von Roberto J. De Lapuente
Robert Habeck wirbt damit, Bündniskanzler sein zu wollen — was immer das bedeuten mag. Zutreffender ist wohl, dass er Opferkanzler würde, wenn es denn wirklich für seine Grünen reichte.Ein Kommentar von Roberto J. De Lapuente.Da war er plötzlich auf dem Münchener Siegestor zu sehen und grinste zögerlich über die Ludwigsstraße der Landeshauptstadt: Robert Habeck, grüner Kanzlerkandidat und noch immer Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz — eine verheerende Verquickung zweier Ressorts, die maßgebliche Schuld am industriellen Niedergang der Wirtschaft und der Republik tragen. Denn beide Bereiche widersp...
2025-01-23
12 min
ungekämmt schön
Unterwegs in Kiel Gaarden: Eine Zeitreise mit Gerwin Stöcken
Kaum ein Stadtteil in Kiel hat so viele unterschiedliche Gesichter und sorgt für so viele unterschiedliche Meinungen wie Gaarden. Die einen sagen "schön multikulti hier", die anderen empfinden Gaarden als "sozialen Brennpunkt mit einem großen Drogenproblem". Beide Seiten wollen wir uns in dieser Folge näher anschauen. Dafür nimmt uns der Stadtrat für Soziales, Wohnen, Gesundheit und Sport, Gerwin Stöcken, mit auf eine Zeitreise in diesen Teil unseres schönen Ostufers.Wie sah es in Kiel Gaarden früher aus?Vor welchen Herausforderungen steht die Stadt im Hinblick auf diesen Stadtteil?Warum bündelt sich die D...
2025-01-01
20 min
ungekämmt schön
10 Jahre Oberbürgermeister in Kiel: Ein Stadtspaziergang mit Ulf Kämpfer
Ulf Kämpfer ist seit 2014 Oberbürgermeister in Kiel. Der Jurist und SPD-Politiker kommt am liebsten mit dem Rad ins Kieler Rathaus und ist Namensgeber unserer Podcast-Serie "ungekämmt schön".Aber warum ist Kiel für unseren Oberbürgermeister eine "ungekämmte Schönheit"?Wie tickt der Mann, der seit einem Jahrzehnt unsere Stadt regiert?Wie hat sich unsere Stadt in den vergangenen Jahren verändert?Auf welche seiner Projekte ist Ulf Kämpfer besonders stolz?Wie steht es um unsere Innenstadt, um Gaarden, die Kieler Förde und um aktuelle Bauprojekte?Und warum wird Ulf Kämpfer 2026 nicht zur Wiederwa...
2024-12-01
32 min
ungekämmt schön
Kiel Podcast Trailer
In unserem Kiel-Podcast nehmen wir dich mit hinter die Kulissen unserer schönen Landeshauptstadt. Dafür trifft Moderatorin Julia Meyer interessante Menschen aus unserer Stadtverwaltung und erkundet mit ihnen unsere Lieblingsstadt.Erfahre in unseren Folgen, was unseren Oberbürgermeister Ulf Kämpfer bewegt, wie es um den Konzertsaal und das Holstein-Stadion steht, wie wir die Umwelt unserer Stadt und unserer Küste schützen, wie du dich in Kiel engagieren kannst und warum du unbedingt einen Spaziergang durch Gaarden machen solltest.P.S.: Namensgeber unseres Podcasts ist unser Oberbürgermeister Ulf Kämpfer. Er beschreibt Kiel als eine...
2024-11-14
03 min
KGSt-Kommunal-WG
Folge 18: Karriere “machen”
Karriere wird oft als vertikaler Aufstieg verstanden, doch diese Vorstellung entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Mitarbeitende wünschen sich zunehmend individuelle und flexible Karrierewege, die sich an ihre persönlichen Lebenssituationen anpassen lassen. Lebensereignisse sowie Herausforderungen können Prioritäten im Leben und Karriereziele verändern. Der Arbeitskräftemangel und die Fachkräfteengpässe stellen große Herausforderungen für Kommunen dar. Die Wechselbereitschaft der Mitarbeitenden ist hoch. Organisationen müssen verstärkt in die Gewinnung, die Bindung, die Entwicklung und in eine gute Führungskultur investieren, um erfolgreich zu bleiben. Ein zeitgemäßes Karriereverständnis ist dabei ein wichtiger At...
2024-10-03
1h 02
EHRENBEHÖRDE - Podcast
#20 - Stadt Kiel - Shitstorm trifft Kieler Woche
Die digitale Kommunikation in Großstädten ist eine Herausforderung: Shitstorms, anspruchsvolles Community-Management und die Nähe zu den Bürgern sind nur einige der täglichen Hürden.In dieser Episode sprechen wir mit Alexandra Brecht und Annika Pleil, den Social-Media-Managerinnen der Landeshauptstadt Kiel. Sie betreuen sowohl den städtischen Account als auch die Social-Media-Kanäle der Kieler Woche.Im Gespräch erfahrt ihr, wie man eine Social-Media-Strategie für Großstädte entwickelt, wie sie ihren ersten Shitstorm gemeistert haben und was hinter den Kulissen der Kieler Woche passiert.-00...
2024-09-22
1h 03
Kreis Ab
Saisonvorschau 2024/25: Aus der Landeshauptstadt mit Stuttgart, Hannover und Kiel
Völlig unterschiedliche Ziele haben drei Vereine, die aus einer Landeshauptstadt kommen, vor dem Start in die neue Spielzeit. Der TVB Stuttgart. möchte gerne so früh wie möglich mit dem Kampf um den Klassenerhalt nichts mehr zu tun haben und ins gesicherte Mittelfeld. Doch die schwere Verletzung von Max Häfner bereitet Sorgen und zwischen den Pfosten gibt es ebenfalls ein Fragezeichen. Thomas Wagner von der Waiblinger Kreiszeitung schaut auf die Lage am Neckar. Sein Debüt als Experte feiert Stefan Dinse, der für die Neue Presse und die Hannoversche Allgemeine Zeitung über die Recken berichtet. Die habe...
2024-08-28
1h 15
Orte und Worte
Mit Caroline Wahl am Wasser in Potsdam
Wenn man Caroline Wahl trifft, sollte das Wasser in der Nähe sein. Schwimmrituale spielen in beiden ihrer Bestseller eine Rolle: In "22 Bahnen" zieht Tilda konzentrierte Bahnen im Schwimmbad, im zweiten Roman wirft sich ihre Schwester Ida auf Rügen grenzüberschreitend in die Ostsee. Die Autorin nennt sich "im Herzen ein Küstenkind" und ist inzwischen selbst ans Meer gezogen. Mit "Windstärke 17" ist sie gerade auf Lesereise, u.a. in Potsdam, wo Anne-Dore sie am Jungfernsee trifft. Sie sprechen über die wütenden, traurigen, jungen Frauen, über die Wahl schreibt, über ihren Glauben an das Gute im M...
2024-07-11
46 min
das zieht sich - der Bogensportcast
OnTheRoad - Landesmeisterschaft Feld WA Nordeutschland
Wiedermal eine OnTheRoad-Folge - diesmal von der Landesmeisterschaft Feld WA vom NDSB bei uns mitten in der Landeshauptstadt Kiel. kommen in unseren WhatsApp-Kanal für sexy Sportclips (nicht): https://chat.whatsapp.com/E37SRuKUv0W6WWjmcPSnek
2024-07-05
12 min
Ocean Five Podcast
7.4 Meeresschutzstädte SH - Was kann eine Meeresschutzstadt leisten?
Habt ihr euch in den letzten Jahren schon einmal gefragt: Meeresschutzstadt - Was kann das überhaupt? Na dann seid ihr in dieser Folge genau richtig. Dazu blicken wir nicht nur in die Landeshauptstadt Kiel, sondern auch in den hohen Norden nach Flensburg. Den Anfang macht der Oberbürgermeister von Kiel, Dr. Ulf Kämpfer (SPD). Kiel Sailing City, Klimaschutzstadt, Zero-Waste City, und jetzt auch noch Meeresschutzstadt. Wie kriegt Kiel das alles unter einen Hut? Ulf ist nun seit 10 Jahren im Amt und nimmt uns mal mit, was sich in der Stadt Kiel in den letzten Dekade im Mee...
2024-05-21
58 min
Moin Elmshorn
Kurznachrichten KW18/2024
In dieser Folge:Steindammpark — Mühlenstraße — Wohnungen — Kultur — Feuer — Unfall — E-Mobilität — Tag der Arbeit — Flunkyball-WMMoin Elmshorn, hier sind die Kurznachrichten der KW18/2024: - Restaurant im Steindammpark - War es rückblickend doch die richtigen Entscheidungen, vom Vorkaufsrecht Gebrauch zu machen? Das Restaurant im Steindammpark steht aktuell leer. Nachdem auch die Miete des damaligen Kaufinteressenten ausbleibt, hat die Stadt den Mietvertrag jetzt gekündigt. Interessenten für die Nutzung der Räumlichkeiten sind auch schon vorstellig geworden. http://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/3556/article/2032748/16/2/render/?token=3ecfea90d988bc7491a90c1edb3bb629
2024-05-05
04 min
Warum Innenstadt?
#22 Jonas Godau & Janine Streu – Kooperatives Innenstadtmanagement (Kiel-Marketing)
„Kiel verändert sich in den kommenden Jahren wie keine andere deutsche Stadt.“ – heißt es selbstbewusst auf zahlreichen Internetauftritten und in Broschüren der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Seit 2017 befindet sich die Stadt in einem umfassenden Wandel, der auf den ersten Blick vor allem städtebaulich sichtbar ist. Denn das Kieler Zentrum hat zwischen 2017 und 2022 ein neues Gesicht bekommen. Für den neu geschaffenen Kanal Holstenfleet, der heute eine vielbefahrene Straße ersetzt, welche auch die Fußgängerzone durchkreuzt hatte, hat Kiel im Jahr 2023 sogar den Deutschen Städtebaupreis erhalten.Gleichzeitig mit der baulichen Umgestaltung wurde 2017 das Innenstadt-Management geschaffen, das ins Stadtma...
2024-04-18
38 min
Der Digitale Frühschoppen
"Ich habe 'Geolinio'-Umfragen per Hand ausgezählt." #105
Andreas und Thomas machen sich für diese Ausgabe auf in die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein, nach Kiel. Dort treffen sie in seinem Landtagsbüro den ehemaligen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus von Schleswig-Holstein, Dr. Bernd Buchholz. Heraus kam ein würzig-frisches, in Teilen süffisantes Gespräch über die drängenden Themen der Zeit: Klima, Verkehr und noch viel mehr.
2023-11-19
55 min
Reihenmittelhaus - der Podcast
Kiel 2042 – das Special
Hanne und Jan moderieren in dieser Folge eine hochkarätige Live-Veranstaltung der Landeshauptstadt Kiel, in der es um Zukunftsvisionen zum 800-Jahre-Stadtgründungs-Jubiläumsjahr 2042 geht. Das Projekt heißt „Kiel Zwanzigzweiundvierzich. Dein Kiel. Deine Zukunft. Deine Ideen.“ - gemeinsam mit Oberbürgermeister Ulf Kämpfer und seinem engagierten Team diskutieren Hanne und Jan 5 beeindruckende Zukunftserzählungen, interviewen 6 Expertinnen und Experten und schmieden so liebevoll mit an der Kieler Zukunftsallianz. Lass sie reden! Homepage: Kiel 2042 - Der Zukunftsdialog Moderation: Hanne Pries und Jan Martensen Gäste auf dem Podi...
2023-10-31
1h 56
Kreis Ab
Saisonvorschau 2023/24 - Aus der Landeshauptstadt
Häfner lässt Stuttgart hoffen, Recken gehen anderen Weg, Kiel zwischen Umbruch und Anspruch Als der TVB Stuttgart vor einigen Jahren den Sprung in die Bundesliga schaffte, galt der Klassenerhalt das primäre Ziel. Nach und nach wollten sich die Schwaben nach oben arbeiten, doch bislang klappte das nur bedingt. Der Versuch mit Roi Sanchez als innovativem Trainer scheiterte kläglich, Nachfolger Michael Schweikardt hatte zunächst Erfolg. Thomas Wagner von der Waiblinger Kreiszeitung klingt bei seinem Blick auf das Team aber eher skeptisch. Eine beinahe schon optimale Saison legte die TSV Hannover-Burgdorf hin. Für die Recken stand am End...
2023-08-24
1h 11
Kreis Ab
Saisonvorschau 2023/24 - Aus der Landeshauptstadt
Als der TVB Stuttgart vor einigen Jahren den Sprung in die Bundesliga schaffte, galt der Klassenerhalt das primäre Ziel. Nach und nach wollten sich die Schwaben nach oben arbeiten, doch bislang klappte das nur bedingt. Der Versuch mit Roi Sanchez als innovativem Trainer scheiterte kläglich, Nachfolger Michael Schweikardt hatte zunächst Erfolg. Thomas Wagner von der Waiblinger Kreiszeitung klingt bei seinem Blick auf das Team aber eher skeptisch. Eine beinahe schon optimale Saison legte die TSV Hannover-Burgdorf hin. Für die Recken stand am Ende der sechste Platz zu Buche, die Teilnahme an der European League ist ein groß...
2023-08-24
1h 11
KGSt-Kommunal-WG
Folge 11: Die Kieler FLEX:Unit – Neue Wege in der Organisationsgestaltung
Die anhaltende Krisensituation und der Arbeitskräftemangel beeinträchtigen die Handlungsfähigkeit der Kommunen und treffen auf tradierte Ansätze der Personalgewinnung und Stellenwirtschaft. Gefragt sind aber neue Wege, die sowohl die Prozesse als auch die Strukturen in der Verwaltung betreffen.Die Landeshauptstadt Kiel geht mit dem Konzept der „FLEX:Unit“ neue Wege. Ziel ist es, Belastungsspitzen zu bewältigen und die digitale Transformation der Verwaltung zu ermöglichen und zu gestalten. Die FLEX:Unit wird als flexibles Einsatzamt mit einem Umfang von bis zu 50 Stellen entwickelt, die je nach Bedarf in allen Fachbereichen der Kieler Stadtverwaltung eingesetzt werden können. Dabei...
2023-07-09
26 min
Das Ohr am Netz
Die Zukunft ist autonom: Wie Digitalisierung die Schifffahrt revolutioniert
Am 17. Juni startet die Kieler Woche – das größte Segelevent der Welt – darum widmet sich die aktuelle Folge von „Das Ohr am Netz“ diesmal der autonomen Schifffahrt: Für das Projekt Förde 5G haben sich in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Wirtschaft und Wissenschaft zusammengeschlossen, um neue Maßstäbe für mehr Sicherheit und Effizienz auf Deutschlands Wasserstraßen zu setzen. Wie die Binnenschifffahrt der Zukunft aussehen kann, soll mit einem Forschungskatamaran innerhalb eines digitalen Testfelds an der Kieler Förde erprobt werden. Unser Moderatoren-Duo Sidonie und Sven fragt nach: Welche Potenziale hält die autonome Schifffahrt für die Wirtschaft...
2023-06-13
58 min
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Kiel lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Kiel inkl. Insider-Tipps Hörbuch von Mareike Raum
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 673392 Titel: Kiel lieben lernen: Der perfekte Reiseführer für einen unvergesslichen Aufenthalt in Kiel inkl. Insider-Tipps Autor: Mareike Raum Erzähler: Celina Bender Format: Unabridged Spieldauer: 01:30:40 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-07-23 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Travel, Europe Zusammenfassung: Kiel, im höchsten Norden Deutschlands, direkt an der Ostsee gelegen. Eine Stadt, in der die Mütze auch im Sommer ein trendiges Accessoire ist. Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, dem Bundesland, in dem die Menschen am glücklichsten sind. Ob das wohl an dem freundlichen 'Moin' liegt, mit dem Kieler zu...
2023-03-07
1h 30
Wellness-Podcast: Be well and enjoy!
Viel in Kiel
Ostseeurlaub mit Fjorden - Förde - Fähren Viel in Kiel - die Stadt Kiel ist bekannt für seine Fjorde, Förde und Fähren. Was Kiel darüber hinaus zu bieten hat und wie Wellnessgäste die Region erleben können, das erzählt Jasmin Birke aus dem Hotel Birke in dieser Episode des Wellnesspodcast „Be well and enjoy!“. Kiel ist die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins und liegt an der deutschen Ostseeküste. Umliegend befinden sich die Hansestädte Lübeck und Flensburg, sowie die circa 100 Kilometer entfernte Hansestadt Hamburg. Das Highlight der Urlaubsregion Kiel ist der Nord-Ostsee...
2023-02-09
34 min
Wochenblick
Kameras, Futterpreise und Diskokugeln (KW 01)
Die erste Folge des neuen Jahres dreht sich unter anderem um diese Themen: - In Brunsbüttel und Umgebung geht eine Ära zu Ende: Karl-Heinz Ehrlich, besser bekannt unter seinem Spitznamen „Kalli“, hat nach mehr als vier Jahrzehnten seine Diskothek „Moustache“ verkauft. In der Silvesternacht öffnete die auch Moga genannte Partyhochburg an der Koogstraße letztmalig ihre Pforten. Kalli Ehrlich erinnert sich an die Anfänge und seine 44 Jahre als Diskotheken-Chef. - Zum Jahresbeginn hat die Stadt Heide die Überwachungskameras am Südermarkt deaktiviert und wird sie abbauen. Nicht weil sie möchte, sondern weil sie muss. Wie ist jetzt das Sicherheitsg...
2023-01-09
22 min
Ablegen!
Wandel (Talkrunde)
Es ist ein Sonntag Mitte August 2022. Die Holtenauer Straße wurde für den Verkehr gesperrt. Mit einem Straßenfest feiert die Interessengemeinschaft „Die Holtenauer“ e.V. ihr 50. Bestehen. Im Auftrag des Vereinsvorstandes führen wir an dem Tag zwei Talkrunden und zeichnen diese auf. Dies ist die zweite Episode. Die Holtenauer ist eine der attraktivsten Straßen Kiels. Auf etlichen Kilometern Länge verbindet sie Quartiere, in denen Wohnen und Arbeiten, Einkauf, Kultur und Gastronomie eng miteinander verknüpft sind. Rund 150 Geschäftsleute umfasst die Interessengemeinschaft aktuell. Sie säumen beide Seiten vom Dreiecksplatz bis hoch zur Esmarchstraße...
2022-11-13
56 min
ZWEIvorZWÖLF
#88 Zero Waste City Kiel – Selina Kahl
412.000.000 Tonnen Abfall produzieren wir in Deutschland jedes Jahr. Deutschland ist im europäischen Vergleich mit seinem jährlichen Aufkommen an Verpackungsabfällen trauriger Spitzenreiter! Große Mengen dieser Abfälle werden ua in Drittländer exportiert. Die Landeshauptstadt Kiel will es anders machen – sie wollen Müll vermeiden. 2018 wurde das Projekt „Zero Waste City“ auf den Weg gebracht. Ich habe mit der stellvertretenden Projektleiterin Selina Kahl gesprochen, die uns erklärt, was genau sich die Stadt da eigentlich vorgenommen hat & warum sie gerne Vorbild sein möchten. Es geht um Abfall, Stoffwindeln & Ressourcenschonung. Und natürlich um die Frage: Was bringt das a...
2022-09-15
1h 07
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Nordwesttod & Nordwestzorn (ungekürzt): Zwei Kriminalromane in einem Hörbuch (Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 1 & 2) Hörbuch von Svea Jensen
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 603069 Titel: Nordwesttod & Nordwestzorn (ungekürzt): Zwei Kriminalromane in einem Hörbuch (Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 1 & 2) Autor: Svea Jensen Erzähler: Julia Nachtmann Format: Unabridged Spieldauer: 20:57:23 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 06-18-22 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Mystery, Thriller & Horror, Police Stories Zusammenfassung: Zwei packende St. Peter-Ording Krimis in einem Hörbuch! Nordwesttod Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Glei...
2022-06-18
8h 57
Access Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Nordwesttod & Nordwestzorn (ungekürzt): Zwei Kriminalromane in einem Hörbuch (Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 1 & 2) by Sv
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/603069 to listen full audiobooks. Title: [German] - Nordwesttod & Nordwestzorn (ungekürzt): Zwei Kriminalromane in einem Hörbuch (Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 1 & 2) Author: Svea Jensen Narrator: Julia Nachtmann Format: Unabridged Audiobook Length: 20 hours 57 minutes Release date: June 18, 2022 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Zwei packende St. Peter-Ording Krimis in einem Hörbuch! Nordwesttod Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt...
2022-06-18
03 min
Access Essential Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Nordwesttod & Nordwestzorn (ungekürzt): Zwei Kriminalromane in einem Hörbuch (Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 1 & 2) by Svea Jensen
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/603069to listen full audiobooks. Title: [German] - Nordwesttod & Nordwestzorn (ungekürzt): Zwei Kriminalromane in einem Hörbuch (Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording 1 & 2) Author: Svea Jensen Narrator: Julia Nachtmann Format: Unabridged Audiobook Length: 20 hours 57 minutes Release date: June 18, 2022 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Zwei packende St. Peter-Ording Krimis in einem Hörbuch! Nordwesttod Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt si...
2022-06-18
8h 57
Küstory
Küstory 3 | Made in Kiel
mit Karoline Liebler 'Made in Kiel' heißt eine Ausstellung im Kieler Stadthistorischen Museum. Mit Karoline Liebler sprechen wir über die Entstehung dieser Ausstellung und was es dort über das produzierende Gewerbe in der Landeshauptstadt zu erfahren gibt. zur Person: Karoline Liebler zur Ausstellung: Made in Kiel. das produzierende Gewerbe im Wandel 1945-2000 Literaturempfehlungen: Doris Tillmann/Timo Erlenbusch. Arbeiten für's Wirtschafswunder. Branchen, Betriebe & Beschäftigte in Kiel in den 1950er und 60er Jahren, Boyens:Heide 2009 Jörn Eiben: Industriestädte und ihre Krisen. Wilhelmshaven und Wolfsburg in den 1970er und 1980er Jahr...
2022-03-24
46 min
Kieltopia - Der Zukunftspodcast
Mobilität mit Eyke Bittner vom Klimaschutzteam der Landeshauptstadt Kiel
Wir haben heute mit Eyke Bittner, Klimaschutzmanager für Mobilität der Landeshauptstadt Kiel, darüber gesprochen, wie die Mobilität in der Zukunft in Kiel gestaltet werden können. Es ging darum, wie Entscheidungen in der Stadt getroffen werden und darum, welche Entscheidungen in der Zukunft anstehen, z.B. Autofreie Zonen in der Innenstadt und an der Kiellinie, eine Tram oder einen Bus Rapid Transport, Ausbau der Radwege etc. Außerdem erklärt Eyke uns, wie er sich die Verteilung von Prioritäten in der Mobilität der Zukunft vorstellt.
2022-02-13
1h 00
Ablegen!
Kaviar & Mandarinen (Netztour)
Am 24. Dezember beginnt der Weihnachtsrausch in Kaliningrad. Dann feiern die Katholiken und Protestanten. Viele weitere schließen sich an, einfach weil Feiern schön ist, es Urlaub gab und Geselligkeit ohnehin großgeschrieben wird in Russland. Wir sind mit unserer Podcast-Kollegin Svetlana Kolbanova zwischen den Jahren zum Call über StudioLink verabredet. Während es bei uns in dieser Phase zum Jahresende eher ruhig zugeht, laufen in Kaliningrad Vorbereitungen für das russisch-orthodoxe Weihnachtsfest am 6. Januar. Wir sprechen mit Svetlana über traditionelle Speisen und Rituale, den „Nachholtag“ und Lametta-Kontrolle der Weihnachtsbaumpolizei. Natürlich darf auch ein Ausblick auf 2022 nicht...
2021-12-30
53 min
Reihenmittelhaus - der Podcast
Folge 50: Jubiläum, Brote, Tupperträume
Hanne und Jan feiern mit ihrer Produzentin Inga Lübker die lang ersehnte 50. Folge ihres Podcasts – standesgemäß natürlich mit Brot und Dipp und Käse und viel Geschnatter, allerdings nicht im wunderschönen Reihenmittelhaus, sondern in einer ganz besonderen Showküche von Jans lieber Freundin Helga Willecke, die seit fast 40 Jahren Menschen mit Genüssen versorgt. Hanne ist begeistert, denn sie backt ihr erstes eigenes Brot, verschenkt viele Buchstaben, möchte einen Messerblock in die Vase stellen und übersteht ein ziemliches Schneegestöber. Jan ist ebenfalls hocherfreut, weil Hanne die renommierte Andreas-Gayk-Medaille der Landeshauptstadt Kiel verliehen bekam, er mit Inga jetz...
2021-09-24
34 min
Kieltopia - Der Zukunftspodcast
Bürger*innenbeteiligung für Kiels Zukunft mit Niklas Reinert von Kiel 2042
In dieser Folge haben wir mit Niklas Reinert von der Landeshauptstadt Kiel gesprochen. Er arbeitet bei der Koordinierungsstelle für Bürgerbeteiligung und ist der Geschäftsführer des Zukunftsdialogs Kiel 2042. Wir haben darüber gesprochen, warum es so wichtig für unsere Demokratie ist, dass sich die Bürger*innen an der Stadtentwicklung beteiligen und darüber, was Kiel 2042 genau ist und welche Zukunftsvisionen für die Stadt dabei entstanden sind.
2021-08-22
49 min
Ablegen!
Nordischer Rat (Landgang)
Während wir an der Postproduktion unserer Aufzeichnung vom 9. Juni mit Anke Spoorendonk arbeiten, erreicht uns folgende Meldung: Kiel wird Mitglied der STRING-Kooperation. Damit schließt sich die Landeshauptstadt der Vision eines „Green Hub“ bzw. „European Powerhouse“ an. Danach wird Nordeuropa laut OECD-Report weltweit Führerschaft übernehmen im Bereich der Umwelttechnologien. Basis dafür ist der Ausbau von Infastruktur mit der Fehmarnbelt-Querung als Teilstück der neuen Achse zwischen Hamburg und Oslo. Diese Nachricht fügt sich in die 2019 im Nordischen Ministerrat verabschiedete Vision. Danach soll die nordische Region zur besten aller Welten werden, nicht nur grün sondern auch wet...
2021-07-06
1h 21
Schleswig-Holstein Gourmet Festival
Generationswechsel im Romantik Hotel Kieler Kaufmann
Mit Blick auf die Kieler Förde, unweit der Innenstadt liegt das Romantik Hotel Kieler Kaufmann vom Wald und Ostsee eingerahmt. Die Villa vereint Historie von 1859 und modernen Zeitgeist. 1947 kaufte der Kieler Kaufmann e.V. das vom Krieg beschädigte Anwesen, um es als Klubsitz mit Hotelzimmern zu nutzen. Seit Marlies und Carl-Heinz Lessau im Jahr 2000 als Pächter das Hotel übernahmen, wurde kräftig in den Um- und Ausbau der ehemaligen Bankiersvilla investiert. Heute gehört das elegante Haus mit seinem Wellnessbereich Sanctum, den flexiblen Tagungsmöglichkeiten und zwei Restaurants, eines davon mit einem Michelin Stern ausgeze...
2021-06-16
13 min
Was talkst du!
Eine Ära geht zu Ende
Heute wird es musikalisch, denn JP setzt sich an die Gitarre. Toralf hat festgestellt, dass Sport mit einer Gewissen Anstrengung einhergeht. Welche Landeshauptstadt ist langweiliger? Kiel oder Saarbrücken? Außerdem: wo sind die ganzen CDU-Wähler*innen hin? Die Antworten und vieles mehr erwarten euch in dieser Episode.
2021-05-27
56 min
Kieltopia - Der Zukunftspodcast
Interkulturalität mit Kathi und Magd von Kulturgrenzenlos e.V.
In unserer Zweiten Folge sprechen wir mit Kathi und Magd über Interkulturalität, ihre Vision für ein interkulturelles Kiel, ihre Arbeit bei Kulturgrenzenlos e.V. und darüber, was wir verändern müssen, um eine nachhaltigere Gesellschaft zu werden. Kontakt zu Kulturgrenzenlos e.V. https://kulturgrenzenlos.de/ https://www.instagram.com/kulturgrenzenlos/ https://www.facebook.com/kulturgrenzenlos/ 00:01:15 Begrüßung 00:02:19 Interview 00:37:32 Besprechung des Interviews Andere ähnliche Initiativen in Kiel Zentrale Bildungs- und Beratungsstelle für Migrantinnen und Migranten e.V.: https://www.zbbs-sh.de/ Zentrum für Empowerment & Interkulturelle Kreativität https://www.zeik-kiel.de/ Hochschulgruppe Embipoc - Empowerment von Black, I...
2021-05-02
45 min
Der e-hoi Kreuzfahrt-Podcast: Fernweh & Meeresbrise
✮ Stars del Mar 2022 - Best of the 80's ✮
Schon bei unserer zweiten Ausgabe haben wir ein absolutes Kreuzfahrt-Highlight im Gepäck, welches im Mai 2022 zum bereits vierten Mal in Serie geht und dessen Buchungsstart an diesem Wochenende exklusiv bei e-hoi erfolgt. Unsere heutige Route führt uns auf eine Reise zurück in die Achtziger. Die Mein Schiff 4 von TUI Cruises stellt im kommenden Jahr die Bühne für eine Neuauflage von „Stars del Mar“. Diese außergewöhnliche Event-Kreuzfahrt steht diesmal ganz unter dem Motto „Best Of The 80’s“ und bietet ein noch breiteres Musik- und Rahmenprogramm als jemals zuvor. Wir möchten alle Kinder d...
2021-04-17
23 min
Acme.Nipp-on-AiR
#433: ACME.NIPP-ON-KIEL.FM
Die Expansion von Acme.Nipp-on-AiR über den Norden geht weiter: Nach Tide.Radio und dem Freien Radio Neumünster gibt es ab dieser Woche Acme.Nipp-on-AiR auch bei Kiel.FM in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. Da müssen die neuen Hörer auch wissen, was sie jetzt jede Woche erwartet: News und Infos zu Anime und Japan und die passende Musik dazu.
2021-04-01
00 min
bunterbeton
MITTE Kiel: Das Zentrum der Stadt als Spielplatz für co-kreative Stadtentwicklung
Die Hörn bildet das geografische Zentrum der Stadt Kiel. Doch ein wahrer Mittelpunkt des Lebens? Davon ist das Gebiet rund um die Hafenspitze der Landeshauptstadt noch weit entfernt. Genau das möchte die Initiative MITTE Kiel ändern: Durch verschiedene Formate führen sie verschiedenste Akteur:innen von Stadtplanungsamt bis Segelverein wortwörtlich an einen Tisch, laden zum erkunden ein und wecken dadurch Interesse, Neugierde und setzen kreative Impulse für die gemeinsame Gestaltung des Öffentlichen Raums. Damit stößt die Initiative nicht nur bei der Stadtbevölkerung, sondern auch bei den Behörden der Stadt auf großes Interesse un...
2021-03-07
1h 08
Discover Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Nordwesttod (ungekürzt) by Svea Jensen
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/510446to listen full audiobooks. Title: [German] - Nordwesttod (ungekürzt) Series: #1 of Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording Author: Svea Jensen Narrator: Julia Nachtmann Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 6 minutes Release date: February 16, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Mord an der idyllischen Nordseeküste? Der erste Fall für die Soko St. Peter-Ording. Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt sie...
2021-02-16
11h 06
Discover Top Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Nordwesttod (ungekürzt) by Svea Jensen
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/510446 to listen full audiobooks. Title: [German] - Nordwesttod (ungekürzt) Series: #1 of Ein Fall für die Soko St. Peter-Ording Author: Svea Jensen Narrator: Julia Nachtmann Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 6 minutes Release date: February 16, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Mord an der idyllischen Nordseeküste? Der erste Fall für die Soko St. Peter-Ording. Aus der Landeshauptstadt Bayerns ins ferne Kiel: Kommissarin Anna Wagner braucht nach ihrer Scheidung einen Tapetenwechsel. Sie zieht in den Norden, um im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein eine Stelle aufzubauen, die auf Vermisstenfälle spezialisiert ist. Gleich ihr erster Fall führt...
2021-02-16
03 min
Ablegen!
Bier (Landgang)
Auf dem Areal der einzigen Seefestung Deutschlands brauen die Czernys Bier. Wir trafen uns mit Kreativbrauer Jan Czerny und dem Kieler Bierblogger Torge Ulke zum Talk über das deutsche Kulturgut. Im Mittelalter galt Bier als Grundnahrungsmittel. Durchschnittlich 300 bis 400 Liter trank jeder Deutsche pro Jahr − einschließlich der Schwangeren und Kleinkinder. Bis heute ist Bier ein Aushängeschild jeder Region. In Czernys Kieler Küstenbrauerei sowie der Küstendestillerie werden Bio-Produkte erzeugt. Die beiden promovierten Meeresbiologen Jasmin und Jan Czerny verwenden dabei ausschließlich naturreine Zutaten, die sie von regionalen Erzeugern beziehen. Upcycling ist für sie ein Thema, mit dem si...
2020-11-10
1h 47
Maikrofon - Kultur im Norden
Florian Bunke - Singer-/Songwriter
Heute wird es musikalisch! Florian Bunke ist Singer-Songwriter und ganz nebenbei übrigens auch ein echtes Nordlicht! Geboren und aufgewachsen in Kiel, hat er der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins nie den Rücken zugekehrt. Ganz im Gegenteil: Hier hat er seine Leidenschaft zur Musik entdeckt und sein Hobby ein Stück weit zum Beruf gemacht. 2018 brachte er sein Debütalbum "Endlich Unendlich" auf den Markt. Die Reaktionen darauf waren grandios, sodass Florians Weg weitergehen musste! Seine folgende Single "An uns glauben" brachte den Durchbruch. 7 Wochen lang in den Top 100 der deutschen Airplay-Charts, deutschlandwiet im Radio gespielt und bereits über 200.000 Streams auf Spotify - diese Zahle...
2020-10-22
27 min
Zukunft Holz
Stadtentwicklung: Kleiner Kiel-Kanal
Zukunft Holz #6 Von öffentlichen Plätzen mit attraktiven Holzelementen profitieren seit Neustem die Kieler Bürgerinnen. Im August 2020 wurde der „Kleine Kiel-Kanal“ eröffnet. Die aus zwei Becken bestehende Wasserfläche verbindet zumindest optisch den Bootshafen und den Kleinen Kiel in der Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins. Landschaftsarchitekt Dirk Christiansen (bgmr) aus Berlin erzählt in dieser Episode, wie er Bau und Planung des Kleinen Kiel-Kanals erlebt hat. Sein Team gewann damals die Ausschreibung zur Neugestaltung des 170 m langen Fleets. Der massive Einsatz von Holz bei diesem Projekt war ein Wunsch der Bürgerinnen. Nach zweijähriger Belastungsprobe entschied sich die Stadt Kiel für den...
2020-10-01
35 min
Northern True Crime
#25 Anette Peus & Der Geschwistermord von Kiel
In der 25. Folge von "Northern True Crime" geht es zuerst nach Mardorf ans Steinhuder Meer und im Anschluss in die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein: Kiel. Im ersten Fall geht es um den Fall der getöteten Anette Peus. Nicole und Chris sprechen ausführlich über den Cold Case. Die hübsche und junge Studentin Viktoria W. wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Wer gönnte der 21-jährigen ihr gut laufendes Leben nicht? War es ihr Nachbar? Nicole und Chris besprechen den Fall von Anfang bis zum rechtskräftigen Urteil und klären über ein paar re...
2020-09-03
52 min
Ablegen!
Saisonende 2019 (KI-LA-KI)
Ihr trefft uns hier auf dem Oberdeck einer SFK-Fähre an. Die Fördeschiffe sind unser Studio. Jede Episode dauert so lange wie eine Fahrt auf der Linie 1 − vom Kieler Hauptbahnhof bis hinaus nach Laboe und wieder zurück. Jeweils im Oktober wechselt der Fährdienst auf den Winterfahrplan. Angefahren wir dann nur noch das sogenannte Winterdreieck. Das sind allein die Anleger an der Außenförde. Diese Aufzeichnung fand während der allerletzten Fahrt der Saison 2019 statt. Kapitän und Mannschaft sorgten für Abschiedsstimmung. Über Bordlautsprecher erschall Musik. Im Blick zurück auf die hell erleuchtete Landeshauptsta...
2020-08-05
1h 57
E&M Energiefunk - der Energiewirtschafts-Podcast.
E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft
Die Stadtwerke haben Mitte Januar ihr neues Küstenkraftwerk auf Erdgasbasis in Betrieb genommen E&M ENERGIEFUNK - Kohleausstieg bei den Stadtwerken Kiel - Podcast für die Energiewirtschaft In der neuen Folge des Energiefunks besucht der Energiefunk die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Die Stadtwerke haben Mitte Januar ihr neues Küstenkraftwerk auf Erdgasbasis in Betrieb genommen. 290 Millionen Euro hat es gekostet und ersetzt das alte Kohlekraftwerk. Damit sind die Stadtwerke aus der Kohle ausgestiegen und den Beschlüssen der Bundespolitik eine Nasenlänge voraus. Das europaweit einzigartige Projekt kombiniert ein gasbetriebenes Blockheizkraftwerk mit einem Elektrodenkessel und e...
2020-01-21
05 min
Auszeit - Der Recken Podcast
Mait Patrail: Wenn wir die Champions League erreichen kommt der Bart ab!
Die Niederlage beim THW Kiel ist allmählich aus den Kleidern geschüttelt und die TSV Hannover-Burgdorf blickt wieder nach vorn. „Wir haben im Dezember viele schwere Spiele, so dass das ein sehr wichtiger Monat für uns ist“, weiß Mait Patrail. Der estnische Nationalspieler ist seit dieser Saison dienstältester RECKE. 2012 wechselte der Rückraumspieler in die niedersächsische Landeshauptstadt. „Ich hätte damals nicht gedacht, dass ich so lange hierbleibe, aber es gefällt mir in Hannover sehr gut“, verrät Patrail, der in seiner RECKEN-Zeit auch privat mit Ehefrau Anna-Lena sein Glück gefunden hat. Nachdem der Este in der ver...
2019-11-22
55 min
NDR 1 Welle Nord - Andresen: Der Schleswig-Holstein Talk
Ulf Kämpfer - alter und neuer Oberbürgermeister in Kiel
Diesem Stadtoberhaupt können die Kieler begegnen: Ob zur Sitzung, zum Empfang oder zum Einkauf auf dem Wochenmarkt - in der Landeshauptstadt fährt Ulf Kämpfer am liebsten mit dem Rad.
2019-11-12
44 min
Moin Kiel - Der Podcast der Kiel bewegt
Deutschland und Angela Merkel zu Besuch in Kiel
Eindrücke zum Bürgerfest in Kiel Kiel war am 2. und 3. Oktober im absoluten Ausnahmezustand. Hubschrauber kreisten über der Stadt.Überall Polizei und schwarze Limousinen.Ganz Deutschland war eingeladen in der Landeshauptstadt von Schleswig Holstein das Fest zur Deutschen Einheit zu feiern. Kiel hat sich von seiner besten Seite gezeigt. Bei schönem Wetter und der Möglichkeit kostenlos mit der Bahn nach Kiel zu fahren, ließen sich viele das Spektakel nicht entgehen. Zu Gast waren auch sämtliche Bundesorgane, Wie der Bundestag, das Bundeskabinett, alle Ministerien, der Verfassungsschutz, das Bundeskriminalamt und viele mehr. Wi...
2019-10-04
19 min
Moin Kiel - Der Podcast der Kiel bewegt
Mut Verbindet - TDDE in Kiel
Kiel ist Gastgeber der zentralen Feier zum TDDE Kiel ist Gastgeber der Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit. Angela Merke, Frank Steinmeier und noch eine ganze Menge mehr Politprominenz kommt nach Kiel. 500.000 Besucher erwartet die Landeshauptstadt zu der großen Feier. In diesem Podcast erkläre ich was da so abgeht. Und hier noch der offizielle Link zur Veranstalterseite: https://mut-verbindet.de/
2019-09-26
08 min
Moin Kiel - Der Podcast der Kiel bewegt
Was fällt dir zu KIEL ein?
Was fällt dir zu Kiel ein? Ein paar Dinge kommen dir sofort in den Kopf, oder? Was mir zu Kiel eingefallen ist hörst du in dieser Folge. Außerdem wie immer News und Tipps und Geschichten rund um die Landeshauptstadt Kiel. Hast du Ideen,... Was fällt dir zu Kiel ein? Ein paar Dinge kommen dir sofort in den Kopf, oder? Was mir zu Kiel eingefallen ist hörst du in dieser Folge. Außerdem wie immer News und Tipps und Geschichten rund um die Landeshauptstadt Kiel. Hast du Ideen, Interviewpartner oder Geschichten zum Th...
2019-06-02
12 min
Hin & weg: Das Reisemagazin
Kiel - Kreuzfahrtdestination an der Ostsee
Es ist ein imposantes Schauspiel, wenn die großen Kreuzfahrtschiffe nach Kiel kommen und nahe dem Stadtzentrum anlegen. Rund 130 Luxusdampfer kommen jedes Jahr in die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein.Die Kreuzfahrer verlassen das Schiff und befinden sich direkt in der Innenstadt, nur fünf Minuten sind es zu Fuß bis zum Bahnhof und in die Einkaufsmeile Holstenstraße, eine der ältesten Fußgängerzonen Deutschlands. Historisches zu Seefahrt und Hafengeschichte können Besucher im Schifffahrtsmuseum entdecken. Das größte Museum der Landeshauptstadt ist die Kunsthalle. Sie beherbergt eine Sammlung zur Kunst des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne und internationale Kunst seit 1945. Wer Kiel und d...
2019-01-30
05 min
Kreis Ab
Episode 126
Das Duell zwischen dem THW Kiel und der SG Flensb… Das Duell zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt elektrisiert seit vielen Jahren die Handball-Fans. Zwar steht die Paarung in der Champions League in den kommenden zehn Tagen gleich zwei Mal auf dem Programm, aber der Wertigkeit des Spiels in der DKB Handball-Bundesliga tat das keinerlei Abbruch. Aus diesem Grund hat Sascha Staat (www.sportpodcast.de) den Kollegen Tamo Schwarz von den Kieler Nachrichten in die Sendung eingeladen, um mit ihm ausführlich über die Gründe für den knappen Erfolg des Rekordmeisters gegen den Erzrivalen zu sprechen. Eine H...
2016-11-14
45 min
Kreis Ab
Episode 126
Das Duell zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt elektrisiert seit vielen Jahren die Handball-Fans. Zwar steht die Paarung in der Champions League in den kommenden zehn Tagen gleich zwei Mal auf dem Programm, aber der Wertigkeit des Spiels in der DKB Handball-Bundesliga tat das keinerlei Abbruch. Aus diesem Grund hat Sascha Staat (www.sportpodcast.de) den Kollegen Tamo Schwarz von den Kieler Nachrichten in die Sendung eingeladen, um mit ihm ausführlich über die Gründe für den knappen Erfolg des Rekordmeisters gegen den Erzrivalen zu sprechen. Eine Hauptrolle nahm besonders in der Schlussphase Andreas Wolff ein, er d...
2016-11-14
45 min