podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Landessparkasse Zu Oldenburg
Shows
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Ist Kochen eine Kunst, Kevin Gideon?
Die Sterne leuchten den Weg: Kevin Gideon wuchs zwar in „kulinarisch einfachen Verhältnissen“ auf, zählt heute aber zu Deutschlands Spitzenköchen. Seine „aromakrasse Küche“ lockt viele Gourmets nach Oldenburg – doch kocht er nicht nur für sie.In unserem Podcast erzählt der gebürtige Brandenburger, wie er eines Tages einfach beschloss, Koch zu werden, warum er den Weg in die Spitzenküche einschlug und welche Rolle seine Mentoren dabei spielten. Kevin beschreibt, wie seine ausgetüftelten Menüfolgen entstehen, warum Gefühle eine gute Inspiration sind und weshalb das Gespräch mit den Gästen nie zu...
2025-07-31
1h 08
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Wie revolutioniert man eine Tradition, Max Klemmer und Jil Andert?
In unserem Podcast erzählt Geschäftsführer Max, wie er schon als Jugendlicher mit den Schönheitswettbewerben fremdelte, die sein Vater wie zuvor sein Großvater im ganzen Land veranstaltete. Er verrät, warum er dennoch ins Unternehmen einstieg, wie er seine Ideen im Familienrat durchsetzte und warum mit diesem Erfolg die Arbeit erst anfing.An seiner Seite stand dabei Jil Andert, Director Brands & Events. Von ihr erfahren wir, wie man den Boulevardmedien beibringt, dass es keine Bikinifotos mehr gibt, warum die internationale Misswahl-Szene gespannt nach Oldenburg blickt und wie es sich anfühlt, als „Zukunftsmacherin“ geadelt zu...
2025-06-26
1h 17
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Hat ein Kapitän Fernweh, Peter Rößler?
Volle Kraft voraus: Seit über zwanzig Jahren steuert Kapitän Peter Rößler Ozeanriesen über die Weltmeere. Die große Fahrt auf hoher See ist für den Petersfehner kein ferner Traum, sondern Berufsalltag – mit zahlreichen Abenteuern.In unserem Podcast erinnert sich der gebürtige Leipziger, wie er schon als Kind vom Leben auf See träumte und welcher Weg ihn schließlich auf die Brücke von Containerriesen und Kreuzfahrtschiffen führte.Er beschreibt, wie es sich anfühlt, einen 400 Meter langen Koloss zu steuern, warum man als Kapitän auch Arzt und manchmal sogar Polizist se...
2025-06-05
1h 04
MEHRWEG HEROES – Welt retten für Anfänger und Profis
Firmenkundenberatung neu gedacht: Die LzO auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
In dieser Episode begrüßen wir Norbert Moormann von der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO) bei den Mehrweg Heroes. Gemeinsam tauchen wir ein in die spannende Welt der nachhaltigen Transformation im Bankwesen. Norbert erklärt, wie die LzO ihre Berater gezielt weiterbildet, um Unternehmen nicht nur finanziell zu begleiten, sondern auch bei nachhaltigen Investitionen strategisch zu unterstützen. Ob Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft oder ESG-Kriterien: Nachhaltigkeit wird zur festen Säule in der Finanzberatung.Außerdem erfahrt ihr, wie die Sparkasse Unternehmen und Startups bei der Suche nach passenden Fördermitteln für nachhaltige Projekte unterstützt – von öffentlichen P...
2025-05-26
28 min
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Wo liegt das Glück der Erde, Torsten Schmidt?
Reitsport ohne Stallgeruch: Für Pferde interessierte sich Torsten Schmidt lange Zeit kaum. Dennoch übernahm der passionierte Macher die Leitung eines der größten Reitsportevents im Norden – und schreibt die Erfolgsgeschichte des „Oldenburger Landesturniers“ mit eigener Handschrift fort. In unserem Gespräch schildert der gebürtige Oldenburger, wie er zunächst berufliche Erfahrungen in Schnell- und Sternerestaurants sammelte, warum er nicht als Animateur auf Mallorca landete und welcher glückliche Zufall ihn schließlich nach Rastede führte. Außerdem erzählt Torsten, warum man der Vernunft auch mal misstrauen und Gel...
2025-04-24
1h 09
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Was ist wahre Größe, Norris Agbakoko?
Als Spätstarter auf die Überholspur: Erst mit 17 Jahren begann Norris Agbakoko mit Basketball. Dennoch lief der 2,17 Meter-Hüne nur drei Jahre später für die EWE Baskets Oldenburg in der BBL auf – und gehört heute zu den besten Centern der Liga.In unserem Podcast erinnert sich der zuvor überzeugte Fußballer, warum ihn der Vibe des Basketballs eines Tages doch gecatcht hat, mit welchem entscheidenden Vorteil er seine Nachteile ausgleichen konnte und wie die EWE Baskets auf ihn aufmerksam wurden.Darüber hinaus berichtet der gebürtige Bremer...
2025-03-27
1h 18
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Müssen gute Ideen reifen, Anna Lessing?
Start-up statt Lehramt: Mit 23 Jahren gründete Anna Lessing „Veeze“ und stellt seitdem vegane Käsesorten und Liköre her. Mit Erfolg: Inzwischen beliefert die junge Oldenburgerin halb Europa – und wurde sogar zum TV-Star.In unserem Podcast verrät die gebürtige Lingenerin, wie sie ungeplant vegan wurde, warum auch manche Milchbauern „Veeze“-Produkte cool finden und was ihr Geheimplan für den Auftritt in der „Höhle der Löwen“ war. Außerdem erfahren wir, wie eine vegane Käsealternative in der Start-up-Szene ankommt, warum der Schritt in die Supermärkte kompliziert...
2025-01-30
56 min
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Die Highlights 2024
Seit einem Jahr übers Ohr ins Herz: *1786 trifft Menschen aus dem Oldenburger Land und lässt sie ihre Geschichte erzählen. Im Wrap-up 2024 blicken die Moderatoren Jutta und Thorsten mit euch auf die besonderen Momente zurück. Damit ihr nochmal ganz nah dran seid. In dieser Sonderfolge erinnert sich das Duo an die schönsten Geschichten und inspirierendsten Gedanken der zwölf Gäste, erzählen aber auch von lebensgefährlichen Unfällen, ständigen Umzügen und anderen Dramen hinter den Kulissen. Zudem verraten sie ein gut gehütetes Geheimnis: nämlich ihre absoluten Lieblingsfolgen. Auch einige...
2024-12-26
36 min
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Warum lieben wir Jahrmärkte, Michael Hempen?
Neun Monate Volksfest pro Jahr: Was für manche ein erfüllter Lebenstraum wäre, ist für Michael Hempen Arbeitsalltag. Seit über sechzig Jahren reist der Oldenburger Schausteller durch die Lande und beschert Millionen Menschen das, was sie sich am meisten wünschen: eine gute Zeit.In unserem Podcast erzählt der 64-Jährige, wie seine Karriere einst als „zweiköpfiges Mädchen Marie und Louise“ begann und warum sich dreißig Schulwechsel pro Jahr für ihn ganz normal anfühlten. Dabei erfahren wir auch, was die Schaustellerei zu einer Familienangelegenheit macht.D...
2024-11-28
1h 12
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Welcher Weg führt zum Glück, Martina Belling?
Glück als Schulfach: Dieser Traum ging für die langjährige BBS-Lehrkraft Martina Belling zwar nicht in Erfüllung. Doch dem Thema ist sie treu geblieben – und so lenkt die Edewechterin heute als „Glückslehrerin“ den Blick auf die schönen Dinge im Leben.In unserem Podcast erinnert sich die 61-Jährige daran, wie ihre Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schulen in Leer ihr einst die Inspiration für das Schulfach Glück lieferten. Sie berichtet aber auch, warum die Ablehnung der Landesschulbehörde zu einem Wendepunkt in ihrem Leben wurde, wie sie in der Coa...
2024-11-07
1h 13
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Wie gelingen Wendepunkte, René Baumann?
Bei einem Sturzmit seinem Pferd erlitt der Friesoyther René Baumann schwerste Verletzungen.Der talentierte Reiter kämpfte sich ins Leben und den Sattel zurück – und hilft heute anderen, ähnliche Situationen zu überwinden.In unserem Podcast erzählt René, wie es zu seinem dramatischen Unfall kam, wann ihm das enorme Ausmaß seiner Verletzungen bewusst wurde und warum ausgerechnet Werder-Stürmer Ailton ein Trost für ihn war.Der Schicksalsschlag wurde zum Wendepunkt. René berichtet, wie er sich – tatsächlich: Schritt für Schritt – zurück in den Sattel kämpfte, dabei Blockade...
2024-09-26
1h 10
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Braucht es Mut zu gründen, Lena Weirauch?
Lena Weirauch hatte gar nicht vor, ein KI-Start-up zu gründen – sie ist da einfach „reingerutscht“. Mittlerweile feiert die 29-jährige Psychologin mit aiomatic große Erfolge und rockt als Female Founder die KI-Szene.In unserem Podcast bekennt Lena Weirauch, dass sie eigentlich andere berufliche Pläne hatte – nämlich Karriere bei Airbus zu machen. Eine entscheidende Erkenntnis führte sie jedoch auf einen anderen Weg: 2020 gründete sie mit zwei Freunden das KI-Start-up aiomatic. Sie erzählt, warum Konzerne wie Siemens zu ihren Kunden und gleichzeitig Konkurrenten gehören und warum ein Psychologie-Studium und Software-Entw...
2024-08-29
1h 12
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Lebst du am Limit, Jannis Maus?
Jannis Maus lebt seinen Traum: Als Profi-Kiter ist er an den schönsten Stränden der Welt zu Hause. In Marseille startet er bei den Olympischen Spielen – und vermisst dort den Oldenburger Nieselregen.In unserem Podcast schildert der 28-Jährige seinen Weg von einer Wasserskianlage in Hooksiel bis zum Olympischen Segelrevier vor Marseille. Wir erfahren, weshalb er schon auf dem Schulweg keinem Wettrennen aus dem Weg ging, warum Kinderballett und Kickboxen beim Kiten nicht mithalten konnten und wie es sich anfühlt, mit „fast achtzig Sachen“ über das Meer zu jagen. Bei de...
2024-07-25
1h 16
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Bist du nur für andere da, Kerstin Held?
Familie als Improtheater: Kerstin Held ist zwölffache Pflegemutter für Kinder mit Behinderungen. Die Inklusionsaktivistin führt ein Leben mit strikten Abläufen - aber voller Überraschungen. In unserem Gespräch erzählt die 48-Jährige von ihrem Alltag zwischen lebenswichtigen Routinen und ersehnten Freiräumen, zwischen überraschenden Fortschritten und schmerzhaften Enttäuschungen. Wir erfahren, was ein Leben mit mehreren behinderten Pflegekindern für die eigene Privatsphäre bedeutet und warum Tränen der Erschöpfung wichtig sein können. Kerstin Held ist überzeugt, dass man Inklusion nicht als Problem versteh...
2024-06-27
1h 21
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Gibst du immer alles, Stefan Niemeyer?
Er ist ein leidenschaftlicher Macher: Stefan Niemeyer hat sowohl sein Unternehmen als auch die Basketballmannschaft Rasta Vechta zum Erfolg geführt. Von einem, der was will.Anfang der 1970er Jahre, als Basketball medial noch kaum präsent war, fuhr Stefan Niemeyer schon mit dem Mofa nach Essen (Oldenburg), um den QTSV Quakenbrück beim Spielen zu sehen. Das Beispiel zeigt: Ist der heute 63-Jährige von etwas begeistert, bringt er sich voll ein.Im Gespräch erzählt er, was es braucht, um ein Vorhaben in Wirtschaft oder Sport erfolg...
2024-05-30
1h 14
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Rettest du unsere Kinder, Silke Müller?
Als Schulleiterin wird man normalerweise nicht berühmt. Anders Silke Müller: Sie ist Bestseller-Autorin. In ihren Büchern widmet sich die Digital-Expertin den Veränderungen und Gefahren durch Social Media und KI. Die Digitalbotschafterin des Landes Niedersachsen möchte Schule neu denken, weil ihr „charmante Ruinenverwaltung“ nicht genug ist. In unserem Gespräch erzählt sie, wie nah sie ihrem Ziel schon gekommen ist, warum sie bundesweit das Fach „Leben lernen“ einführen will und für sie selbst eine Tankstelle die „Schule des Lebens“ war. Außerdem erklärt sie, warum sozi...
2024-05-07
1h 22
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Triffst du immer den richtigen Ton, Wiebke Lehmkuhl?
Für eine Gesangskarriere muss man alles andere opfern? Ganz und gar nicht, findet die Opern- und Konzertsängerin Wiebke Lehmkuhl – und ist gerade deswegen höchst erfolgreich.In unserem Gespräch verrät Wiebke, warum ihr Gesangsstudium unvollendet blieb, welche Vorteile es hat, nicht immer fokussiert zu sein, und wieso es viele Opernfans gibt, die bloß noch nichts davon wissen. Wir erfahren, was Singen mit Gewichtheben zu tun hat und wie man „in seine Fersen atmet“. Zudem erzählt Wiebke, warum sie lieber vor siebentausend Menschen auftritt als vor sieben un...
2024-03-28
1h 13
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Machst du unser Land gerechter, Eva Högl?
Vom Ammerland nach Berlin: Die Wehrbeauftragte Dr. Eva Högl ist seit über dreißig Jahren politisch aktiv. Ihre Motivation? Nicht die Mandate – sondern die Menschen! Im Gespräch verrät uns Eva, ob Tiefflieger über dem Ammerland etwas mit ihrer Karriere zu tun haben, warum es gut war, dass sie keine Lehrerin wurde und wo sich das weltbeste Freibad befindet. Wir sprechen darüber, was sie seit dreißig Jahren motiviert, sich politisch zu engagieren und warum es sich immer lohnt, den Menschen zuzuhören, insbesondere jenen in Uniform. Und bei alledem beweist Eva, dass m...
2024-02-29
1h 01
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Hast du das Fernsehen neu erfunden, Jan Georg Schütte?
Immer alles nach Plan machen? Nicht mit Schauspieler und Regisseur Jan Georg Schütte. Er setzt voll auf Improvisation – und will damit nach Hollywood! Im Gespräch erzählt uns Jan, wie ein nacktes Gretchen seinen Lebensweg veränderte, warum Schauspiel im Grunde eine Therapieform ist und dass Not tatsächlich erfinderisch macht. Er ist überzeugt, dass man auch mit sechzig Jahren noch zu den Jugendlichen gehören kann und ein Regisseur vor allem Entfesselungskünstler sein sollte. Zum Thema des Gesprächs macht er auch, weshalb es nie zu spät ist, sich neu zu erfin...
2024-01-25
1h 18
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Willst du die Welt retten, Tom Junge?
Bei Start-ups dreht sich alles um Technologie? Nicht unbedingt! Der 23-jährige Gründer Tom Junge setzt auf Blühwiesen statt Algorithmen – und macht das Oldenburger Land nachhaltig bunter! Im Gespräch verrät uns Tom, wie ihn das Aufwachsen auf einem Ammerländer Bauernhof beeinflusst hat, weshalb er für sein Studium nach Groningen ging und warum Misserfolg auch sein Gutes haben kann. Wir erfahren, dass Naturschutz manchmal mit Nichtstun anfängt, und dass jeder Schritt zählt, wenn man die Welt retten will. Im ‚LzO-Wissenshappen‘ erklärt die LzO-Nachhalt...
2023-12-11
1h 08
*1786 trifft – Der Podcast zum Oldenburger Land
Warum ein Podcast, liebe LzO?
Was das Oldenburger Land charmant und dynamisch macht, sind die Menschen. Aber wie denken sie, was bewegt sie? Das finden wir heraus – indem wir sie treffen! Mit dem Printmagazin *1786 werfen wir seit Jahren einen intensiven Blick ins Oldenburger Land. Wir schauen darauf, woher wir kommen, was uns ausmacht und wohin es geht. Es geht ums Gedanken und Geschichten, Worte und Taten, Ideen und Visionen. Wir erzählen die Geschichten unserer Heimat – anhand der Menschen, die sie schreiben. Mit unserem Podcast gehen wir jetzt noch näher ran. Ihr seid dabei, wenn wir die spannendsten Menschen aus unserer Region treffen. Ausfüh...
2023-12-11
11 min
OCEAN CRIME
Korallen vor dem Kollaps?
OCEAN CRIME - Zum Gruseln, Nachdenken & Handeln Happy Birthday to us 🎉 – das hier ist die 50. Folge von OCEAN CRIME! Zu diesem Anlass kannst du bis einschließlich 11.08.23 eins von zwei Paketen mit der Sonnja und dem Cool Raul von Duschbrocken sowie einem Korallen-Bracenet gewinnen. Hier findest du die Teilnahmebedingungen Und nun zum heutigen OCEAN CRIME, der das Korallensterben thematisiert. Korallen sind nicht nur wunderschöne Lebewesen, sie bilden auch ein wichtiges Glied in der Nahrungskette, schützen als Wellenbrecher die Küsten und bieten Schutz für tausende von Meerestieren. Doch Korallenriffe sind durch mens...
2023-07-28
1h 05
Tierisch Deutlich
Interview mit Ralf Neumann Gründer der Finca Lucendum
Wie man mit 35 Hunden, 2 Pferden und 1 Pony lebt DIE WICHTIGSTEN SCHLUSSFOLGERUNGEN • Wie alles anfing • Wie die Tiere zu uns kamen • Den Tieren den Raum geben • Wie funktioniert die Kommunikation mit so vielen Tieren? • Wissen Tiere, dass sie gerettet wurden? • Wie werden neue Tiere ins Rudel integriert? BESTE MOMENTE "Die haben eine Verbindung untereinander. Die riechen das, was das für ein Hund ist und woher er kommt." "Der Hund selbst erkennt das, kennt eventuell das Leben im Rudel oder ist von der Strasse wo er auch mit anderen Hunden zusammengelebt hat und zeigt dan...
2023-05-11
18 min
DERIC:ON Air – Impulse aus dem Finanzmarkt
Offene Produktarchitektur in der Sparkasse
Wie ein professionelles Zertifikategeschäft aufgebaut werden kann Aufgrund der sehr guten Steuerbarkeit ihres Chancen-Risiko-Profils, sind Zertifikate nach wie vor eine sehr beliebte Anlageform gesetzter, vermögender Kunden und wichtiger Bestandteil eines ausgewogenen Portfolios. Besonderen Mehrwert für Kunde und Berater bietet dabei der Zugriff auf eine offene Produktarchitektur: eine ausbalancierte Mischung aus Produkten von Verbundanbietern und Drittprodukten liefert im Hinblick auf Rendite und Konditionen das optimale Angebot für den Sparkassenkunden. Doch wie gestaltet sich die Auswahl geeigneter Emittenten möglichst effizient und qualitätsbewusst? Karl Dettmer, Portfoliomanager im Private Banking der Braunschweigischen Landessparkasse, verrät uns in dieser...
2023-02-28
35 min
Radio Okerwelle | Markus Hörster
Mission Bond 2022: Interview mit Danny Morgenstern
Danny Morgenstern ist Autor, Moderator, Tanzlehrer und Business-Knigge-Trainer. Vielen bekannt ist er auch als langjähriger James-Bond-Experte. Anfang Oktober kehrt Braunschweigs wandelndes 007-Lexikon zurück mit seiner Veranstaltungsreihe „Mission Bond“. Was diesmal geplant ist, darüber habe ich am 27. September mit Danny Morgenstern in „Region aktuell am Abend“ auf Radio Okerwelle gesprochen. Das Interview in voller Länge zum Nachhören: 4. bis 13. Oktober 2022James-Bond-Ausstellung mit OriginalrequisitenBraunschweigische Landessparkasse, Dankwardstraße7. Oktober 2022 – 19.00 UhrBond-Konzert mit LadyBONDBraunschweigische Landessparkasse, Dankwardstraße8. Oktober 2022 – 19.00 UhrJames Bond 007 – „Stirb an einem anderen Tag„ASTOR F...
2022-09-30
00 min
Jaspers Abenteuer - Leben mit einem Galgo
Shorts #02
180 Galgos in Madrid beschlagnahmt hier geht's zur Auktion bei Facebook TS FellWechsel e.V. (https://ts-fellwechsel.de/) Artikel beim spanischen Radiosender Cadena SER Finanzielle Hilfe per Paypal: finanzen-fellwechsel@ewe.net (bitte an Freunde überweisen) oder an das Vereinskonto: TS FellWechsel e.V.Landessparkasse zu OldenburgIBAN: DE60 2805 0100 0091 0506 41Verwendungszweck: „Notfälle Galgos“ Jasper kam mit der hundehilfespanien.de nach Deutschland. Jasper bei Instagram: @jaspersabenteuer Der Podcast bei Instagram: @jasperspodcast Mein englischer Podcast bei Instagram: @galgo.fm Emailadresse zum Podcast: podcast@criton.de Produk...
2022-06-23
04 min
BWL- und Controllingstudium
Studieren geht über Probieren 12
Interview mit Dr. Axel Schröder Welche aktuellen und zukünftigen Herausforderungen bestehen in der Finanzdienstleistungsbranche? Ergeben sich daraus evtl. Änderungen für die klassische Bankenlandschaft? Prof. Dr. Littkemann im Gespräch mit Lehrstuhl-Alumnus Dr. Axel Schröder, Direktor Kreditmanagement der Landessparkasse zu Oldenburg (LzO)! Lern-App BWL Champion: https://app-partner.com/ https://www.fernuni-hagen.de/controlling/ Das Video zum Podcast gibt es unter dem YouTube-Kanal "BWL- und Controllingstudium" https://www.youtube.com/channel/UCA2SUL1NLFNi9vFm2Wrt8Ww/videos
2022-05-20
16 min
endlich.dasein - Der Podcast der Stiftung Hospizdienst Oldenburg
Money, Money, Money...
Wir Wunder Spendenaktion der Landessparkasse zu Oldenburg - Einzelspenden bis 50 EUR, die am 29.04.22 eingehen, werden von der LzO verdoppelt. „ …must be funny“ ist vielleicht ein etwas irritierender Titel für eine Folge des endlich.dasein Podcasts. In dieser Folge geht es um alles, was möglich ist, wenn es denn ermöglicht wird. Und dazu sind natürlich auch finanzielle Mittel nötig. Die Basis und zugleich das Herz der hospizlichen Begleitung ist das enorme ehrenamtliche Engagement, ohne das die Hospizarbeit nicht existieren würde. Damit Menschen von dem ehrenamtlichen Engagement profitieren können, müssen Strukture...
2022-04-29
39 min
endlich.dasein - Der Podcast der Stiftung Hospizdienst Oldenburg
Gemischtes Weihnachten
Es gibt wohl kaum ein Fest, das von so vielen prägenden Ritualen getragen wird wie das Weihnachtsfest. Jede Familie, Gruppe oder Community hat ihre eigenen Vorgehensweisen, Gewohnheiten oder Rituale, zum Teil über Generationen hinweg. Im Laufe des Lebens entfernen wir uns vielleicht von ihnen, gestalten sie neu und manchmal finden wir auch zu den alten zurück. Eine besondere Bedeutung erhält die Gestaltung des Festes, wenn jemand fehlt - wenn jemand gestorben ist. Nicht nur das erste Weihnachtsfest ohne diesen Menschen, der fehlt, verlangt von den Gebliebenen eine Achtsamkeit für sich und vielleicht auch eine besondere Form...
2021-12-17
51 min
endlich.dasein - Der Podcast der Stiftung Hospizdienst Oldenburg
Keine Angst vor fremden Tränen
In der hospizlichen Sterbebegleitung, stellen sich ehrenamtliche Mitarbeitende immer wieder die Aufgabe, zugewandt und unterstützend für Andere da zu sein. Sie haben sich vorbereitet und reflektiert, begleiten Menschen in jeder Altersstufe, Kinder-, Jugendliche und Erwachsene, und ihre Zugehörigen im Abschiednehmen von einem mehr oder weniger langen Leben. Sie sind Lebens- und Sterbebegleiter*innen, Familienbegleiter*innen. Einige unserer ehrenamtlich Mitarbeitenden haben entschieden, sich darüber hinaus noch einmal weiter vorzubereiten, um auch in der Trauerbegleitung mit Menschen in einer Ausnahmesituation in den Kontakt zu gehen. Welche Erfahrungen sie dabei machen und welchen Unterschied sie besc...
2021-12-03
51 min
endlich.dasein - Der Podcast der Stiftung Hospizdienst Oldenburg
Lebenszeichen
Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst - Was ist denn das eigentlich? Und für wen? Wer kann denn Unterstützung erhalten? Und wann? Das sind alles sehr wichtige Fragen, die wir im Podcast besprechen könnten. Doch wir wollen lieber die Geschichten sprechen lassen, die die Kinder/Jugendlichen, Eltern und Ehrenamtlichen gesammelt haben in der Jubiläumsschrift „Momentaufnahmen aus dem Leben!“ Wir lesen eine kleine Auswahl aus der Schrift und geben damit einen sehr umfangreichen Überblick über das Spektrum der Begleitungsmöglichkeiten durch den Kinder- und Jugendhospizdienst in Oldenburg. Lassen Sie sich mitnehmen in berührende, erheiternde und auch nachden...
2021-11-19
34 min
endlich.dasein - Der Podcast der Stiftung Hospizdienst Oldenburg
Wie heißt das Problem und wer hat es? Systemdurchlässigkeit in der Hospizarbeit und Palliativversorgung
Über 60 Jahre geballte Berufs- und damit auch Lebenserfahrung in der Hospizarbeit und Palliativversorgung in Oldenburg sitzen an einem Tisch. Die drei Akteur*innen kommen miteinander ins Gespräch über eigene Erfahrungen aus den verschiedenen Perspektiven, über mögliche Systemblindheit und die Notwendigkeit der Durchlässigkeit und der Zusammenarbeit. „Der Mensch im Fokus am Ende seines Lebens“ als Leitmotiv und die daraus resultierenden Konsequenzen, wenn diese Haltung wirklich eingenommen wird. Gemeinsam wird eine kleine Reise unternommen in die Vergangenheit, eine Einschätzung der Gegenwart vorgenommen und ein zuversichtlicher Blick in die Zukunft geworfen. Miteinander im Gespräch sind: Andrea...
2021-11-05
58 min
Alliteration Am Arsch
AAA125 - "Dreiste Diebe"
...mit den beiden Toyboys. Diese Folge startet mit ein wenig mARSCHmusik. Es geht ums Hierarchie, Roboter, Pflege, den besten Schauspieler aller Zeiten und alte Technik. Solltet ihr noch eine alte Konsole oder nen Handheld zu Hause haben den ihr loswerden wollt, dann schreibt uns mal ne Mail oder dem Reini über Twitter. PS: Ins Oldenburger Computermuseum wurde eingebrochen und es wurde eine Kassette mit 500 Euro gestohlen. Falls ihr ein paar Euro übrig habt, dann unterstützt die Jungs und Mädels! [Hier könnt ihr dem Oldenburger Computermuseum was spenden! (Paypal-Button links)](https://www.computermuseum-oldenburg.de) Oder ihr könnt auch w...
2021-02-28
1h 15