Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Landratsamt Boblingen

Shows

Vitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 12 - "Motivationsgruppe Sucht Böblingen"Abstinent werden, abstinent bleibenAdam und Alessandro berichten, wie die Selbsthilfegruppe ihnen hilft, den Weg aus der Sucht zu finden und abstinent zu bleiben. Egal ob es Alkohol, Heroin, Spielen oder andere Suchtmittel sind, das Problem liegt nicht im Verhalten, davon sind sie überzeugt.Als Motivationsgruppe befassen sie sich mit den Beweggründen für ihren Suchtmittel-Konsum. Zusammen arbeiten sie am Ziel, nüchtern zu sein und zu bleiben. Für den Besuch der Gruppe müssen Teilnehmende am Tag des Treffens nüchtern bleiben.Was in der Gruppe gesprochen wird, ist vertraulich und wir...2024-09-2646 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 11 - "Selbsthilfegruppe ME/ CFS des Fatigatio Stuttgart - Böblingen"Bleierne Erschöpfung ist das besondere Merkmal der Myalgischen Enzephalomyelitis oder chronischem Fatigue-Syndrom (ME/ CFS). Typisch ist die Verschlechterung des Zustands nach geringen körperlichen, emotionalen oder geistigen Anstrengungen, PEM (postexertionelle Malaise) genannt. Die Forschung steckt noch in den Kinderschuhen, jedoch tritt die Erkrankung häufig als Folge einer Viruserkrankung auf, wie Windpocken, Gürtelrose, Pfeifferschem Drüsenfieber, echter Virusgrippe oder Covid19-Infektion.Claudia, selbst seit 20 Jahren erkrankt, und Tanja, Mutter einer jungen erwachsenen Tochter, berichten, wie sich die Krankheit äußern kann, welche Einschränkungen betroffene Menschen haben. Die multisystemische Erkrankung kann jede Körperfunktion betreffen, Verdauung...2024-08-2738 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 10 - "Adipositas-Selbsthilfegruppe Filderstadt-Böblingen"Gemeinsam gegen Übergewicht Adipositas-Selbsthilfegruppe Filderstadt-Böblingen Übergewicht und Adipositas sind nicht dasselbe. Andrea und Heinrich erklären den Unterschied und wie es dazukommt, daß Menschen dick werden. In der Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen mit Adipositas, egal ob eine magenverkleinernde Operation gewünscht ist oder nicht. Zentral ist der Wunsch, sich mit anderen im geschützten Gespräch auszutauschen, über die Folgen des Übergewichts, über Einschränkungen und wie man besser damit umgehen kann. Außerdem gibt es einen Stammtisch, wo in lockerer Runde soziales Leben und miteinander Ausgehen im Mittelpunkt stehen. Gesprächsselbsthilfegruppe und Stammtisch treffe...2024-06-1233 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 09 - "ZIMWA – Depressionen und Angststörungen"ZIMWA – Depressionen und Angststörungen Zusammen ist man weniger alleinRegine berichtet aus der Gesprächsgruppe ZIMWA, in der sich Menschen treffen, die mit ihrer Lebenssituation besser zurechtkommen möchten. Manche haben Depressionen, andere eine Angststörung oder auch beides. Allen ist gemeinsam, dass sie gut für sich sorgen und ihre Ohnmachtsgefühle überwinden möchten, die mit den seelischen Problemen verbunden sind. Regine berichtet, wie sie gemeinsam aus schwierigen Situationen zu lernen versuchen, sei dies in der Arbeit, in Ehe oder mit Angehörigen und Freunden. Die Gruppe übt wertschätzendes Zuhören und teilt Erfahrung...2024-03-2530 minKATZENZUNGEN – DER PODCASTKATZENZUNGEN – DER PODCAST#05: WAS WIRD.„Schauen wir mal was wird. Was wird. Wir freuen uns darauf!“ – Sätze, die zum Meme wurden. Aber auch – sozusagen – das Motto vor Aufnahmebeginn. Mit anfänglichen Startschwierigkeiten, erzählen dann, Fabijana und Tommy, doch von ihren Momenten, in der sie über das Aushalten sprechen. Was Joko und Klaas mit Unterhaltung geschafft haben, in welchen Situationen Fabijana und Tommy das Aushalten plötzlich aus einer anderen Perspektive sehen durften und wie Du selbst „anders aushalten“ kannst, hörst du in der neuen Folge von „Katzenzungen – der Podcast“. Lehn dich zurück und lausche den Katzenzungen. 🐱 ####### SCHAU NICHT WEG – SETZ EI...2024-01-2650 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 08 - "Gesprächskreis Inneres Kind"Seelische Verwundungen aus der Kindheit können das Gefühlsleben noch im Erwachsenenalter erheblich beeinträchtigen. Ziel der Arbeit mit dem „Inneren Kind“ ist es, seelische Wunden aus der Vergangenheit und Gegenwart zu heilen, falsche oder hinderliche Glaubens- und Lebensmuster zu erkennen, Probleme selbstverantwortlich und selbstkompetent zu lösen sowie liebevollen Umgang mit sich selbst (Selbstliebe) und anderen zu bewirken. Auf der einen Seite wollen die Menschen positives Erleben aus der Kindheit ins Bewusstsein heben und damit als Ressource nutzbar machen und auf der anderen Seite im „Hier und Jetzt“ die emotionale Zuwendung, die in der Kindheit gefehlt hatte, sich selbst...2023-07-1730 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 07 - "Endo Ladies Stuttgart"Betroffene im Austausch virtuell und realEndometriose hat viele Gesichter. Je nachdem welche Organe von Schleimhautherden betroffen sind, kann sich die Erkrankung in unterschiedlichen Symptomen äußern. Selina berichtet, wie sie den Weg zu den Endo Ladies gefunden hat. Als sie ihre Diagnose 2020 bekam, war sie eher verwirrt, weil ihre eigenen Symptome so wenig dem typischen Krankheitsbild entsprachen. Erst im Kontakt mit der Gruppe wurde ihr klar, wie groß die Unterschiede sein können.Sie selbst nimmt am virtuelle Austausch teil, der über whatsapp läuft. Dort werden verschiedene thematische Gruppen angeboten. Neben einem allgemeinen Endome...2023-06-1631 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 06 - "Träumerchen und Zappelphillip" Selbsthilfegruppe für Eltern mit AD(H)S KindernSeit 2018 trifft sich die Elterngruppe in Weil der Stadt. Elke Kofler hat sie gegründet. Sie selbst hat zwei Söhne, der eine mit ADS (Aufmerksamkeitdefizitstörung), der andere mit ADHS (Aufmerksamkeitdefizitstörung mit Hyperaktivität).Die Kinder ecken oft an, fallen durch ungebärdiges Verhalten auf. Sie können sich schlecht konzentrieren und lassen sich leicht ablenken. Ihre Impulse sind oft unangemessen heftig, es fällt ihnen schwer sie zu steuern. Weder sind die Kinder bösartig, noch haben die Eltern in der Erziehung versagt. Grundlage ist eine genetische Störung, die vermutlich zu einer Regulationsstörung bei de...2023-05-0532 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 05 - Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe SindelfingenEin Leben in Freiheit genießenDie Sucht zu erkennen ist schwer, egal ob Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen. Erwin berichtet, wie sich seine Sucht schleichend entwickelt hat. Am Ende hatte der Alkohol seinen Tag fest im Griff. Die Gedanken drehten sich nur noch um den Konsum, bis der Körper streikte.Die Sucht als Krankheit anzunehmen bedeutet, die Freiheit über das eigene Leben wieder zurückzuerobern. Die Gruppe heißt jeden willkommen, wer Hilfe sucht und sich austauschen möchte.Herman kam vor 15 Jahren in die Gruppe, um seinen Führerschein zurückzubeko...2022-11-1130 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 04 - "Sprungbrett" - Für Menschen mit Angst und PanikIn krisenhaften Zeiten der Pandemie und Energieknappheit steigen für manche Menschen die Angstgefühle bedrohlich an. Angst ist nicht zu vermeiden, sie ist ein lebensnotwendiges Gefühl. Heiko Siewert berichtet, wie die Verdrängung von Angst diese jedoch eher noch fördert. Stattdessen geht die Gruppe Wege des Zulassens und der Entspannung, um die Attacken zu bewältigen.Die Selbsthilfegruppe trifft sich wöchentlich am Freitag in Böblingen. Sie wurde 1984 gegründet. Seit 2009 ist Heiko Siewert dabei, der Euch die Gruppe vorstellt und von seinen persönlichen Erfahrungen erzählt."Sprungbrett" - Für Menschen m...2022-10-1433 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 03 - „No Kids“ Afterworktreff für Menschen mit unerfülltem KinderwunschDen Wunsch nach einem eigenen Kind verabschieden zu müssen, beschäftigt Frauen, Männer und Paare. Manche auch wieder im mittleren und höheren Alter. Iris und Julia gründeten im Februar 2022 diese Gruppe. Sie berichten von eigenen Erfahrungen der Sprachlosigkeit, von verständnislosen Reaktionen auf ihre ungewollte Kinderlosigkeit in ihrem Umfeld und in der Gesellschaft. Im Afterworktreff bringen sie das verschwiegene Thema zur Sprache und tragen die damit verbundenen Emotionen. Außer den monatlichen Gesprächsrunden macht die Gruppe auch Freizeitaktivitäten und öffnet ab September neben der Frauengruppe eine weitere gemischte Gruppe für Frauen und M...2022-09-1540 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 02 - „Mein Herz lacht“ Community für Eltern beeinträchtigter KinderMein Herz lacht e. V. Selbsthilfecommunity von Eltern beeinträchtigter KinderWie Eltern sich erlauben können, ihre Bedürfnisse ernst zu nehmen, wenn ein beeinträchtigtes Kind sie rund um die Uhr braucht.Von ihren Wegen in die Selbsthilfe berichten Gail, Mutter eines herzkranken Sohnes, und Claudia, Mutter eines Sohnes im Autismus-Spektrum. Das Spektrum der Krankheitsbilder und Behinderungen der Kinder ist breit, aber viele Herausforderungen sind für ihre Eltern gleich. „Du bist nicht allein“, stellt Gail fest. „Es findet sich immer jemand anderes, der dein Problem und deine Frage kennt. Gemeinsam finden wir auch eine A...2022-08-1142 minVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenVitamin BB - Selbsthilfegruppen im Landkreis BöblingenFolge 01 - Selbsthilfegruppe Post-Covid 19 Plattform BöblingenWie sich Menschen gegenseitig helfen, wenn nach einer Covid 19 Erkrankung Beschwerden bleiben. Otto und Heike berichten, wie die Post-Covid-19 Plattform in Böblingen gegründet wurde. Sie geben Einblick in die Gruppentreffen und wie sich dort Menschen auf Augenhöhe begegnen. Heike schätzt vor allem die Akzeptanz, die sie dort erlebt. Otto betont, dass es ein Geben und Nehmen zwischen den Beteiligten ist. Weitere Informationen über die Selbsthilfegruppe Post-Covid-19 Plattform Böblingen:Telefon +49 151 19089073Landesverband Interessenvertretung Post Covid e. V.www.leben-mit-covid.deinfo@leben-mit-covid.deFeedback, Fragen, Wünsche und...2022-07-0528 min