podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lara Kreischer
Shows
Deine Prise Psychologie
So lernen Kinder (fast) alles
Kinder können fast alles lernen - mit den richtigen Modellen. Doch wie genau funktioniert Modelllernen? Was müssen wir beachten, damit Kinder, Jugendliche oder wir selbst auf diese Weise Fähigkeiten erwerben können? Und unter welchen Umständen haben Vorbilder genau die gegenteilige Wirkung und wirken auf Kinder und Jugendliche entmutigend? Link zu unseren Büchern: Jaron auf den Spuren des Glücks: https://amzn.to/4jiNxE4 Lotte, träumst du schon wieder? : https://amzn.to/4lRDurt Diesen Podcast als Video: https://youtu.be/_f0q93JcytA?s...
2025-04-16
21 min
Deine Prise Psychologie
Hausaufgaben: Sinnvoll oder nicht?
Sind Hausaufgaben sinnvoll oder sollten wir sie abschaffen? ************** In diesem Podcast beleuchte ich die Forschung zum Thema Hausaufgaben und gehe auf die folgenden Fragen ein: - Sind Hausaufgaben insgesamt sinnvoll? - Für welche Schüler/innen sind sie unter welchen Bedingungen hilfreich? - Und worauf können Lehrkräfte und Eltern achten, wenn sie Hausaufgaben aufgeben bzw. betreuen? Herzlich, Fabian Grolimund Im Podcast (bzw. Video auf Youtube) erwähne ich unter anderem: Den kostenlosen Online-Kurs "Mit Kindern lernen": https://www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/onlinekurs-qmit-kindern-lernenq Unser Buch "Clever lernen": https://amzn.to/4c1Tv9F Mehrere Videos: Kinder motivieren: https://www.youtube...
2025-03-30
19 min
Deine Prise Psychologie
Belohnungen und Punktepläne: Wie sinnvoll sind diese in Erziehung und Schule?
Punktepläne und Belohnungssysteme gehören zu den am häufigsten genutzten Strategien in der Erziehung und in der Schule, um "erwünschtes Verhalten" bei Kindern zu fördern. Doch wie hilfreich sind sie wirklich? Und können sie auch schaden? In diesem ausführlichen Podcast gehe ich auf die Theorie der Operanten Konditionierung ein, erkläre, wie diese Systeme entstanden sind und welche Vor- und Nachteile sie haben. Dabei zeigt sich: Ja, unter bestimmten Umständen können Punktepläne sinnvoll sein. Es gibt dabei aber sehr vieles zu beachten - und so wie sie in der P...
2025-03-23
56 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: 5 Tipps für mehr Konzentration
In diesem Podcast erfährst du, was Kindern mit ADHS dabei hilft, sich besser zu konzentrieren. Hier findest du den Podcast als Video: https://www.youtube.com/watch?v=FqeKE3yEgQA Und hier eine Kurzzusammenfassung der Tipps: https://www.mit-kindern-lernen.ch/images/Poster_Konzentration_neu.pdf Herzlich, Fabian Grolimund P.S. Viele weitere hilfreiche Tipps findest du in unseren Büchern: Lotte, träumst du schon wieder? https://amzn.to/3FKfRQH Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS: https://amzn.to/4iwe5AV
2025-03-16
11 min
Deine Prise Psychologie
Konflikte, Macht und Ohnmacht in der Erziehung: Gespräch mit Dr. Oliver Dierssen
Mit Oliver Dierssen, Autor des Buches "Kinder lieben, auch wenn's schwierig wird", spreche ich über Macht und Ohnmacht. Wie können Eltern reagieren, wenn Kinder und Jugendliche sich verschliessen, nicht zuhören, sich verweigern? Das Buch von Oliver, das ich euch sehr ans Herz legen möchte, findet ihr in jeder Buchhandlung oder hier: https://amzn.to/4hhB3uv Herzlich, Fabian Grolimund
2025-03-09
46 min
Tuesdays with Stories!
#586 The Prodigal Sam
We are BACK in Joe’s apartment! Mark is back from Nashville and the roast of the Jellyroll with Whitney Cummings, Bert Kreischer, Big Jay Oakerson, Tony Hinchcliffe, Adam Ray, Kid Rock and more - but Mark has a panic attack onstage! Meanwhile Joe wants to spread his norovirus around the New York comedy scene so he throws a party with Matt Wayne, Jason Kanter, Stavros, Louis CK and more! Mark heads out to LA for Netflix’s Roast of 2024 with Tim Dillon, Sam Morril and more! Joe starts his new monthly show at Sesh with...
2025-01-07
1h 12
Tuesdays with Stories!
#586 The Prodigal Sam
We are BACK in Joe’s apartment! Mark is back from Nashville and the roast of the Jellyroll with Whitney Cummings, Bert Kreischer, Big Jay Oakerson, Tony Hinchcliffe, Adam Ray, Kid Rock and more - but Mark has a panic attack onstage! Meanwhile Joe wants to spread his norovirus around the New York comedy scene so he throws a party with Matt Wayne, Jason Kanter, Stavros, Louis CK and more! Mark heads out to LA for Netflix’s Roast of 2024 with Tim Dillon, Sam Morril and more! Joe starts his new monthly show at Sesh with...
2025-01-07
1h 14
Deine Prise Psychologie
Nutze deine Hassaufgaben als Training für deine Willenskraft!
Willenskraft funktioniert nach Prof. Roy Baumeister ein wenig wie ein Muskel: Sie ermüdet bei Gebrauch, lässt sich aber auch trainieren. Wie du deine Hassaufgaben genau dazu nutzen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. Du findest übrigens alle Podcasts als Video auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@mitkindernlernen Das Buch "Vom Aufschieber zum Lernprofi" gibt es in jeder Buchhandlung und natürlich auch online: https://amzn.to/3Boqk2t
2024-12-04
11 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: Mit Wenn-dann-Plänen zu einer besseren Selbststeuerung
Kinder, aber auch Jugendliche und Erwachsene mit ADHS (und ADS) haben Schwierigkeiten mit der Selbststeuerung. Das kann die Aufmerksamkeitslenkung betreffen, aber auch die Emotionsregulation oder die Hemmung von Impulsen. Die Folge: Im entscheidenden Moment bekommt man etwas nicht mit und hat die Prüfung oder die Hausaufgaben nicht in die Agenda eingetragen, reagiert in der Wut auf eine Weise, die man später bereut oder verliert Jacke und Handy. Bei all diesen Schwierigkeiten können Wenn-Dann-Pläne helfen. Weitere Tipps finden du und dein Kind in unseren Büchern: Lotte, träumst du schon wieder? https://amzn.to/4ezjWD1 Erfolgreich lernen mit...
2024-11-18
10 min
Deine Prise Psychologie
ADHS / ASS: Soll ich mein Kind abklären lassen? Interview mit Saskia Niechzial
ADHS, ASS, LRS - wenn Eltern bemerken oder von anderen die Rückmeldung erhalten, dass ihr Kind "anders" ist, beginnt für viele ein inneres Abwägen: Sollen wir unser Kind abklären lassen? Was bedeutet das für unser Kind? Wird es dadurch nicht stigmatisiert? Und wenn es sich dann auf seiner Diagnose "ausruht"? Oder bei der Abklärung deutlich wird, dass wir in der Erziehung alles falsch gemacht haben? Mit Saskia Niechzial. Lehrerin und Autorin, spreche ich (Fabian Grolimund) darüber, wie sie ihre eigene Diagnostik und die ihrer Kinder erlebt hat, warum es aus ihrer Sicht so wichtig...
2024-11-11
44 min
The Enginerdy Show
EPISODE 611: Nerdy in the Sky with Diamonds
This week we talk about a dubious plan to counteract climate change. Consumption: Mr. Pold - Rhythm of War, Caddo Lake, The Simpsons: Treehouse of Horror St. Jimmy - Deadpool & Wolverine, Game of Thrones season 5, Triangle, The Watchers D'Viddy - Tomb Raider: The Legend of Lara Croft, Tulsa King season 2, Harry Potter Master Z - Salem’s Lot, Tropic Thunder, Bert Kreischer: Razzle Dazzle, Abigail, Stone Cold, The Aurelian Cycle, Those About To Die, Teacup Music Provided By: Greg Gibbs / Most Guitars Are Made of Trees Small Tall Order / My Fault Sol Okarina / Un Poco De Amor
2024-10-24
00 min
Deine Prise Psychologie
Kinderfreundschaften - Interview mit Heidemarie Brosche
Heidemarie Brosche schreibt seit vielen Jahren Kinderbücher. In ihrem neuesten Buch "Du bist nicht mehr mein Freund" spielt sich ein kleines, alltägliches Drama ab: Der Biber, der beste Freund des Hasen, spielt den ganzen Tag mit dem Waschbären. Den Hasen wollen sie nicht dabei haben. Aus Eifersucht zerstört der Hase die soeben gebaute Sandburg. "Du bist nicht mehr mein Freund!", schreit der Biber ... Im Interview unterhalten wir uns über Freundschaften, Konflikte und darüber, wie Eltern die Beziehungen der Kinder untereinander stärken können. Link zum Buch "Du bist nicht mehr mein Freund": https://amzn.to/4bEWr...
2024-07-07
1h 09
Deine Prise Psychologie
Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Interview mit Autismus-Expertin Antje Tuckermann
Wie zeigt sich eine ASS bei Klein-, Kindergarten- und Schulkindern, wie bei Jugendlichen und Erwachsenen? Wie unterscheidet sich das Erscheinungsbild bei Mädchen und Jungen? Woran liegt es, dass die Diagnosehäufigkeit zunimmt? Welche Ursachen führen zu dieser Neurodivergenz und welche Rolle spielen Erziehung, Ernährung, Impfungen? Wie können Eltern und Lehrkräfte betroffene Kinder im Alltag unterstützen? Was gilt es bei der Berufswahl zu beachten? Die Psychotherapeutin Antje Tuckermann, Geschäftsführende der Therapie- und Beratungsstelle Team Autismus in Mainz, im Gespräch mit Stefanie Rietzler. Weiterlesen: (Web-)Seminare mit Antje...
2024-05-20
43 min
Deine Prise Psychologie
Lernen und Hausaufgaben: Wie kann ich die Selbstständigkeit meines Kindes fördern?
"Mein Kind ruft mich bei den Hausaufgaben ständig" oder "Ich muss bei meinem Kind daneben sitzen, sonst lernt es gar nicht" - viele Eltern machen die Erfahrung, dass ihr Kind beim Lernen und den Hausaufgaben viel Hilfe einfordert. Während manche Kinder inhaltlich überfordert sind, hat die Unselbstständigkeit vieler Kinder andere Gründe: Sie möchten nicht alleine sein, suchen Aufmerksamkeit, Nähe und Sicherheit oder finden die Hilfe bequem. Doch wie lässt sich die Selbstständigkeit beim Lernen und den Hausaufgaben fördern? Fabian Grolimund stellt zu dieser Frage einige konkrete Möglichkeiten vor. Dieser Podcast (bzw. das Video a...
2024-04-08
13 min
Deine Prise Psychologie
Hausaufgaben: Streit und Konflikte müssen nicht sein.
Hausaufgaben sorgen in vielen Familien fast täglich für Streit und Konflikte. In diesem Podcast lernst du zwei Möglichkeiten kennen, wie du unnötige Diskussionen vermeidest und Konflikte reduzieren kannst Du findest diesen Podcast auch als Video auf unserem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@mitkindernlernen Weitere Tipps gibt es im Buch "Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS" von Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund: https://amzn.to/3uM4rqR
2024-03-08
13 min
Deine Prise Psychologie
Mein Kind lernt nicht gerne. Wie kann ich es motivieren?
Wovon hängt es ab, ob ein Kind gerne liest, schreibt oder rechnet? Natürlich von seinem Interesse, von der Begabung, aber eben sehr stark auf davon, welche Erfahrungen es macht, während es lernt. In jedem Moment registriert das Kind ob seine wichtigsten psychologischen Grundbedürfnisse nach Bindung, Anerkennung, Selbstwirksamkeit, Autonomie, Sinn und Lustgewinn eher erfüllt oder frustriert werden. Das wiederum entscheidet, ob sich mit der Zeit eher ein Aufsuche-Motiv oder ein Meidemotiv aufbaut. Als Mutter oder Vater kannst du sehr viel dazu beitragen, dass dein Kind gute Lernerfahrungen macht, indem du auf diese Grundbedürfnisse achtest. Wenn du mehr darü...
2024-02-23
18 min
Deine Prise Psychologie
Mein Kind ist ein Perfektionist - Interview mit Christine Altstötter-Gleich
Wie entwickelt sich Perfektionismus? Welche Rolle spielen dabei die genetische Veranlagung, die Erziehung, gesellschaftliche und schulische Faktoren? Und was hilft perfektionistischen Menschen? Christine Altstötter-Gleich forscht seit Jahrzehnten zum Thema und ist Autorin des Ratgebers "Perfektionismus: Mit hohen Ansprüchen selbstbestimmt leben": https://amzn.to/3sy3cdL Das Interview ist Teil des umfangreichen Dossiers "Höher, schneller, weiter - was perfektionistische Kinder antreibt", das Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund für das Schweizer Elternmagazin Fritz+Fränzi geschrieben haben. Den Hauptartikel finden Sie hier: https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung/perfektionistische-kinder-hoeher-schneller-weiter/ Eine Übung für Eltern hier: https://www.fritzundfraenzi.ch/erziehung...
2023-11-21
54 min
Deine Prise Psychologie
Warum hast du dich eigentlich selbstständig gemacht? Interview mit Fabian Grolimund
Im Rahmen des Zukunftstags an seiner Schule befragt mich mein Sohn Gabriel zu meinem Beruf: Warum hast du dich selbstständig gemacht? Wie war das und welche Probleme gab es da? Wann ging es bergauf und weshalb? Und wie bist du mit Misserfolgen umgegangen? Im Interview wird der Online-Kurs "Mit Kindern lernen" erwähnt. Diesen findet ihr hier: https://www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/onlinekurs-qmit-kindern-lernenq Im Buch "Erfolgreich selbstständig als Coach" findet ihr übrigens all das, was ich gerne zu Beginn meiner Selbständigkeit gewusst hätte: https://amzn.to/40uAqqS
2023-11-10
12 min
Misery Loves Mandy
Jessica Michelle Singleton On Misery Loves Mandy | EP 58
👉Support the pod and join us for Misery Loves Mandy Unfiltered in Patreon: https👉Support the pod and join us for Misery Loves Mandy Unfiltered in Patreon: https://www.patreon.com/miserylovesmandyWelcome to "Misery Loves Mandy" podcast! In episode 58, we're joined by comedian Jessica Michelle Singleton. We discuss the challenges of juggling improv and stand-up comedy, managing never-ending to-do lists, and Jessica shares a hilarious and embarrassing story about an unexpected incident. Tune in for laughter and candid conversations!Jessica Michelle Singleton: 👉 https://www.jmscomedy.com/👉https://www.instagram.com/jmscomedy/👉https://linktr.ee/jmsco...
2023-09-20
1h 12
Misery Loves Mandy
Jessica Michelle Singleton On Misery Loves Mandy | EP 58
👉Support the pod and join us for Misery Loves Mandy Unfiltered in Patreon: https👉Support the pod and join us for Misery Loves Mandy Unfiltered in Patreon: https://www.patreon.com/miserylovesmandyWelcome to "Misery Loves Mandy" podcast! In episode 58, we're joined by comedian Jessica Michelle Singleton. We discuss the challenges of juggling improv and stand-up comedy, managing never-ending to-do lists, and Jessica shares a hilarious and embarrassing story about an unexpected incident. Tune in for laughter and candid conversations!Jessica Michelle Singleton: 👉 https://www.jmscomedy.com/👉https://www.instagram.com/jmscomedy/👉https://linktr...
2023-09-20
1h 12
Deine Prise Psychologie
Bindung und Kita-Eintritt
Der Eintritt in die Kita und die damit verbundene Trennung ist für Eltern und Kinder nicht ganz einfach zu meistern. Hilfreich ist eine sichere Bindung an die Eltern und an die Betreuer/innen in der Kita. Doch wie entwickelt sich eine sichere Bindung und wie können Eltern ihrem Kind den Übergang erleichtern? Antworten darauf gibt Fabienne Hesse, Kinder- und Jugendpsychologin und Autorin des Buches "Mika und Asa gehen in die Kita": https://amzn.to/3WGS1tJ
2023-07-28
27 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: Interview mit Anna Maria Sanders
Anna Maria Sanders ist Mutter eines von ADHS betroffenen Kindes und Autorin der Bücher "Ich dreh gleich durch!" und "Schon wieder hat Max...", in denen sie in Tagebuchform aus dem Alltag mit ihren Söhnen berichtet. Im Interview mit Fabian Grolimund erzählt sie, auf welche Schwierigkeiten sie als Mutter stiess, was hilfreich war und was sie heute anders machen würde. Links: Ich dreh gleich durch: https://amzn.to/3N3ibn5 Schon wieder hat Max: https://amzn.to/3N04p4J ADHS Family-Podcast: https://adhshilfe.net/podcast/ Webseite und Online-Kurs: https://adhshilfe.net/
2023-06-09
50 min
Deine Prise Psychologie
Mit allen Sinnen wachsen: Interview mit Inke Hummel
Wie nehmen Kinder die Welt wahr? Welche Unterschiede in der Wahrnehmung zwischen Kindern und Eltern führen zu Konflikten? Und was kann ich tun, wenn mein Kind fast alle Kleider unangenehm findet oder nicht merkt, wann es müde ist und schlafen sollte? Wie üben sich Kinder ganz allgemein in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit? Über diese Fragen und neues Buch spricht Fabian Grolimund mit Imke Hummel. Link zum Buch: https://amzn.to/3qBVoWJ
2023-05-26
26 min
Deine Prise Psychologie
Anorexie: ”Ich hatte immer das Gefühl, ich werde nicht gesehen”
Alisha fängt mit 10 Jahren an, auf ihr Gewicht zu achten. Fünf Jahre später ist sie so abgemagert, dass ihr Zustand lebensbedrohlich wird. Im Interview mit Stefanie Rietzler erzählt sie von ihrem Kampf mit der Magersucht, ihrem Hunger danach, gesehen, verstanden und geliebt zu werden und beschreibt einfühlsam, was man sich als Betroffene von Familie und Freunden wünscht.
2023-05-12
58 min
Deine Prise Psychologie
Kindern liebevoll ”Grenzen setzen” - für ein respektvolles Miteinander. Interview mit Nora Imlau
Brauchen Kinder Grenzen - und wenn ja: welche? Wie setze ich klare Grenzen und bleibe dabei liebevoll und zugewandt? Wie finde ich überhaupt zu meinen persönlichen Grenzen? Was tun, wenn mein*e Partner*in eine ganz andere Erziehungsphilosophie hat als ich und sich wenig einbringt? Darf ich mein Kind zwingen, wenn sich mein Kind partout weigert, sich beispielsweise die Zähne zu putzen oder sich beim Arzt eine notwendige Spritze verabreichen zu lassen? Nora Imlau, Autorin von "Meine Grenze ist dein Halt" im Gespräch mit Psychologin Stefanie Rietzler.
2023-03-24
54 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: Wie gehe ich mit impulsivem Verhalten um?
Viele Kinder mit ADHS tun sich schwer damit, die eigenen Gefühle zu regulieren. Sie fühlen sich rasch ungerecht behandelt, können nicht verlieren und sagen und tun in ihrer Wut oft Dinge, die sie hinterher bitter bereuen. In diesem Podcast beantworten wir eure Fragen zur Impulsivität wie: Was hilft meinem Kind, sich zu beruhigen? Wie kann ich selbst in Konfliktsituationen ruhig bleiben? Wie können Grenzen in der Familie gewahrt bleiben? Achtsamkeitsübungen https://www.mit-kindern-lernen.ch/lernen-kinder/lottes-trickkiste
2022-11-09
29 min
Deine Prise Psychologie
ADHS: Was ist das eigentlich?
Was ist ADHS? Welche Ursachen hat sie? Ist es sinnvoll, ein Kind abzuklären oder muss man sich dann vor einer Stigmatisierung fürchten? Lohnt sich eine Ernährungsumstellung? Und weshalb sind Kinder mit ADHS oft so laut? Auf Instagram habt ihr uns eure Fragen rund um die Diagnose ADHS gestellt - in diesem Podcast gehen wir auf Fragen rund um die Diagnose, Ursachen und die Abklärung ein. Im nächsten Podcast widmen wir uns euren Fragen zur Impulskontrolle. Hinweis: Zum Thema Lernen mit ADHS und ADS haben Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund zwei Bücher geschrieben. Erfolgreich lernen mit ADH...
2022-10-20
29 min
Deine Prise Psychologie
Wege aus der Sucht - Interview mit Susanna Valentin
Was treibt Menschen in die Sucht? Weshalb ist es so anspruchsvoll, Wege aus der Sucht zu finden? Und wie kann ein gutes Leben danach gelingen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Buch von Susanna Valentin. Allerdings nicht theoretisch, sondern anhand von neun Portraits von Menschen, die den Ausstieg geschafft haben. Wir sprechen über die berührenden Geschichten dieser Menschen und gehen den oben gestellten Fragen nach. Mehr zum Buch: https://amzn.to/3fylDYB
2022-10-06
44 min
Deine Prise Psychologie
Noten: Muss das sein?
Lehrpersonen müssen ab der zweiten Klasse Noten geben, ob sie das wollen oder nicht. Das hat der Kantonsrat Zürich vor kurzem entschieden und damit alternativen Formen von Rückmeldungen einen Riegel geschoben. Lara Kreischer unterhält sich mit Fabian Grolimund darüber, ob ihm Noten auch so sinnvoll und wichtig erscheinen wie dem Kantonsrat:
2022-09-29
22 min
Deine Prise Psychologie
Schäm dich nicht
Scham: Was bedeutet dieses Gefühl? Wann schämen wir uns und weshalb? Und wie gehen wir mit Scham am besten um? Mit Heidemarie Brosche, die gemeinsam mit Christine Paxmann das Buch "Schäm dich nicht" geschrieben hat, machen wir uns auf die Suche nach Antworten zu einem Gefühl, über das viele von uns nicht so gerne sprechen. Mehr zum Buch finden Sie hier: https://amzn.to/3qHiA2C
2022-09-16
1h 07
Deine Prise Psychologie
Bei meinem Kind mache ich das anders -Interview mit Anna Hofer und Karin Bergstermann
Wenn Eltern ihre Kinder bewusst anders erziehen als sie selbst erzogen wurden, kann das zu Konflikten mit den eigenen Eltern und Schwiegereltern führen. "Jetzt lasst sie doch mal schreien", "ihr verwöhnt ihn" oder "wir haben euch bei einem Wutanfall auch einfach aufs Zimmer geschickt - das hat euch auch nicht geschadet" können typische Sätze sein, wenn die Grosseltern ihre eigenen Kinder im Umgang mit den Enkeln beobachten. Daraus können sich zuweilen heftige Konflikte entwickeln. Mit Anna Hofer und Karin Bergstermann spricht Fabian Grolimund darüber, wie man sich als Elternteil klar positionieren und dennoch zu einem...
2022-06-17
51 min
Deine Prise Psychologie
Selbstwertprobleme lösen, Selbstwert stärken – Gespräch mit Glücksdetektiv Dr. Katharina Tempel
„Ich bin sowieso zu dumm!“, „Du bist so fett und hässlich!“, „Niemand mag mich!“, Kein Mensch wird mit einem niedrigen Selbstwert oder Selbstzweifeln geboren. Doch warum leiden manche Menschen unter so starken Selbstwertproblemen und andere nicht? Was kann ich tun, wenn ich mir selbst wenig zutraue, Kritik schnell persönlich nehme und mich selbst nicht leiden kann? Wie schließe ich Frieden mit meinem inneren Kritiker? Welchen Stellenwert haben positive Bekräftigungen und Affirmationen wie „Du schaffst das!“ oder „Du bist schön!“ Und wie soll man reagieren, wenn sich ein geliebter Mensch ständig selbst anwertet und seine positive...
2022-05-20
49 min
Deine Prise Psychologie
Wie wird mein Kind selbständiger?
Mein Kind macht nichts alleine: Ständig muss ich daneben sitzen, anleiten, ihm die Jacke und die Schuhe anziehen oder bei den Hausaufgaben jeden Schritt begleiten. Wie bringe ich meinem Kind bei, etwas selbständiger zu werden?
2022-04-11
16 min
Deine Prise Psychologie
Mein wunderbares wildes Kind: Interview mit Inke Hummel
Anders als andere, laut und anstrengend, aber auch mutig und leidenschaftlich: Ein Kind mit wildem Temperament kann den Familienalltag ganz schön durcheinanderbringen. Pädagogin und Eltern-Coach Inke Hummel erklärt im Gespräch mit Stefanie Rietzler: was wilde Kinder auszeichnet wie sie sich von gefühlsstarken Kindern unterscheiden wie Eltern ihr wildes Kind liebevoll begleiten wie Familien mit kritischen Stimmen aus dem Umfeld umgehen können was Eltern dabei hilft, in hitzigen Momenten die Ruhe zu bewahren. Zu Inke Hummels Ratgeber "Mein wunderbares wildes Kind" geht es hier: https://amzn.to/3s4NO45
2022-03-07
47 min
Deine Prise Psychologie
Familie bedürfnisorientiert und bindungsstark leben: Interview mit Nora Imlau
Wie setze ich liebevoll Grenzen - und was, wenn mein Kind sie nicht akzeptiert? Wie bekommen wir die Bedürfnisse aller Familienmitglieder unter einen Hut? Was braucht es, um Kindern wichtige Werte mitzugeben? Wie geht bindungsorientierte Elternschaft - und in welche Fallen kann man dabei unbemerkt tappen? Die Bestsellerautorin und Vierfachmama Nora Imlau im Gespräch über ihr neues Buch "Mein Familienkompass". Das Interview führten die Psychologen und Autoren Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund. Hier entlang zum Buch "Mein Familienkompass": https://amzn.to/38dK5XU Zu Noras Online-Kreativwerkstatt geht es hier: https://www.nora-imlau.de/familienkompass/
2022-02-21
58 min
Deine Prise Psychologie
”Mein wunderbares schüchternes Kind: Interview mit Inke Hummel”.
Mein wunderbares schüchternes Kind: Interview mit Inke Hummel "Ihre Tochter sollte dringend mehr aus sich herauskommen.", "Jetzt geh doch einfach hin und frag, ob du mitspielen darfst!"mit der Pädagogin und Buchautorin Inke Hummel spricht StefanieRietzler über Schüchternheit und wie Eltern ihre Kinder begleiten können. Inkes Buch "Mein wunderbares schüchternes Kind" findest du hier: https://amzn.to/3ISL0ha
2022-02-07
42 min
Deine Prise Psychologie
Vorsätze dauerhaft einhalten
Vorsätze: Wie setzen wir sie in die Tat um? Der Januar ist der Monat der guten Vorsätze- im Februar ist bei vielen schon nichts mehr davon übrig. Doch wie gelingt es uns, an Zielen dranzubleiben? Hilft es, wenn wir unsere Ziele visualisieren? Sie aufschreiben oder uns dafür belohnen? https://www.exlibris.ch/de/buecher-buch/deutschsprachige-buecher/fabian-grolimund/vom-aufschieber-zum-lernprofi/id/9783451600357?gclid=Cj0KCQiAubmPBhCyARIsAJWNpiMaL_CF3VIq9gHf05JNIayAcHlBgVjiz2Eey8WBRdoXaPLqIPiqN58aAoVGEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
2022-01-24
14 min
Deine Prise Psychologie
Psychologie des Glücks
Was macht uns wirklich glücklich? Welche Rolle spielen dabei unsere Gewohnheiten? Lara Kreischer spricht mit Stefanie Rietzler über die Ergebnisse der Positive Psychologie, kleine glücksfördernde Veränderungen im Alltag und ihr neues Buch "Jaron auf den Spuren des Glücks". Mehr zum Buch erfahren Sie hier: https://www.mit-kindern-lernen.ch/mehr-informationen/buecher/405-jaron-auf-den-spuren-des-gluecks
2021-12-02
37 min
Deine Prise Psychologie
Motivation: Wie motiviere ich mich selbst und andere?
In dieser Folge gehen wir der Frage nach, wie Motivation entsteht und stellen uns die Frage, wie wir uns selbst und andere - Mitarbeiter/innen, Schüler/innen oder unsere Kinder - motivieren können. Sie erfahren, wie Motivation mit unseren Grundbedürfnissen zusammenhängt und wie wir mit dem Wissen um unsere Bedürfnisse motivierende Bedingungen schaffen können.
2021-10-19
21 min
Deine Prise Psychologie
Wenn Kinder lügen..
Ab wann können Kinder lügen? Weshalb lügen Kinder, weshalb Jugendliche? Und wie kann man als Mutter oder Vater sein Kind darin bestärken, ehrlich zu sein? Lara Kreischer interviewt Fabian Grolimund zu diesen und anderen Fragen rund um das Thema Lügen.
2021-10-11
11 min
Deine Prise Psychologie
Konformität und Gruppendruck
"Lass dich nicht von anderen beeinflussen!" - das ist leicht gesagt, aber schwer umzusetzen. Wir alle neigen dazu, uns Gruppen und deren Meinungen anzuschliessen. In dieser Episode stellen Fabian Grolimund und Lara Kreischer Experimente zu den Themen Konformität und Gehorsam vor und gehen der Frage nach, wie man sich gegen unguten Gruppendruck wehren kann.
2021-10-04
23 min
Deine Prise Psychologie
Up to Dad: Interview mit Carsten Vonnoh
Wie kann ich als Vater lernen, mich mit mir selbst und meinen Prägungen auseinanderzusetzen? Warum ist es so wichtig, dass wir uns als Mann selbst kennen? Und wie gelingt es uns, als Vater in der Beziehung zu unseren Kinder einen eigenen Weg zu gehen? Über diese und andere Themen spricht Fabian Grolimund mit Carsten Vonnoh, Väterberater und Autor des Buchs "Up to Dad". Zum Buch: https://amzn.to/3h7Bont Zur Seite von Carsten Vonnoh: https://www.vaterverantwortung.de/
2021-09-08
31 min
Deine Prise Psychologie
Prüfungsangst: Wie sie entsteht und was man dagegen tun kann
Viele Schüler*innen und Studierende leiden unter Prüfungsängsten. Doch wie entsteht die Angst vor dem Versagen? Wie wirkt sie sich aus? Und was lässt sich dagegen tun? Hinweis: In dieser Folge geht es um ältere Schüler*innen und Erwachsene. Falls Ihr Kind mit Vortrags- und Prüfungsängsten zu kämpfen hat, empfehlen wir Ihnen gerne das Buch "Huch, die Angst ist da!" von Ulrike Légé und Fabian Grolimund: https://amzn.to/3jRn8Qc
2021-08-23
35 min
Deine Prise Psychologie
Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht - Interview mit Nathalie Klüver
In dieser Episode spricht Fabian Grolimund mit Autorin und Mamabloggerin Nathalie Klüver über Druck, Perfektionismus und das ewige Vergleichen. Nathalies Buch "Das Kind wächst nicht schneller, wenn man daran zieht" findet ihr hier: https://amzn.to/3fZbUrI
2021-08-16
29 min
Deine Prise Psychologie
Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl
Worin unterscheiden sich diese? Und wie entwickelt sich ein gesundes Vertrauen in die eigenen Kompetenzen und das Gefühl, als Mensch wertvoll zu sein? Mehr zum Thema lesen Sie in unserem Buch "Geborgen, mutig, frei - wie Kinder zu innerer Stärke finden": https://amzn.to/3jgSfpV
2021-07-14
25 min
Deine Prise Psychologie
Bindung: Warum Kinder Geborgenheit brauchen
Was ist Bindung? Was hat es mit diesen Bindungstypen auf sich und wie beeinflussen sie unser Leben? Was braucht ein Kind, damit es eine sichere Bindung entwickeln kann - und was bedeutet es für spätere Beziehungen, wenn Menschen unsicher-vermeidend oder unsicher-ambivalent gebunden sind? In diesem Podcast sprechen wir über die Bindungstheorie und die Frage, was Kinder brauchen, damit sie sich als selbstwirksam erleben, ein gesundes Selbstwertgefühl entwickeln und lernen können, ihre Gefühle zu regulieren. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Kinder sicher und geborgen aufwachsen können, empfehlen wir Ihnen gerne unser Buch "Geborg...
2021-06-22
45 min
Deine Prise Psychologie
#2 Aufschieben: Tipps und Tricks für deinen "Aufschiebe-Typ"
Beschreibung: "Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll!", "Ich hab keine Lust...", "Ich kann nur unter Druck richtig arbeiten.", "Morgen ist auch noch ein Tag..." In dieser Folge versorgen wir dich mit hilfreichen Tipps, um dich endlich zu überwinden! Hier geht's zum Buch " Vom Aufschieber zum Lernprofi " von Fabian Grolimund : https://amzn.to/3eDdkGK
2021-05-13
28 min
Deine Prise Psychologie
#1 Aufschieben: Warum fällt es uns so schwer, Dinge anzupacken?
Schiebst du manchmal Aufgaben vor dir her, obwohl du es eigentlich besser wüsstest? In dieser Episode lernst du drei wichtigsten Gründe kennen, die hinter Prokrastination stecken und erfährst, was Perfektionismus mit dem inneren Schweinehund zu tun hat. Hier geht's zum Buch " Vom Aufschieber zum Lernprofi " von Fabian Grolimund : https://amzn.to/3eDdkGK
2021-04-27
24 min