podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Lara Und Sophia
Shows
Bravery Reports - Der Job-Interview Podcast
Sie sorgt für sauberes Wasser: Ausbildung zur Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung.
Unser Abwasser verschwindet im Abfluss. Doch wohin fließt es und was passiert damit eigentlich? Lara Waldau (23) arbeitet auf dem Klärwerk der Stadtentwässerungsbetriebe Köln (StEB Köln). Als Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung ist sie dafür verantwortlich, dass unser Abwasser wieder sauber wird. Früher hieß der Beruf „Fachkraft für Abwassertechnik“ oder auch umgangssprachlich Klärwärter.Aktuell befindet sie sich in der Meister-Ausbildung für Abwasserbewirtschaftung und koordiniert die Kanalsanierung in einem von fünf Klärwerken der StEB Köln. Sie plant, welches Fahrzeug wann und wo eingesetzt wird, organisiert und überwacht die Kanalarb...
2025-02-17
11 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
Ostsee-Gipfel – wie sich die Nato vor Sabotage schützen will
14.01.2025 Nach mehreren vermuteten Sabotageaktionen in der Ostsee will die Nato ihre Präsenz in der Region stärken. Welche Entwicklungen beim heutigen Nato-Sicherheitsgipfel in Finnland zu erwarten sind, analysiert Nordeuropaexpertin Lara Jäkel. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Marvin Schwarz Redaktion: Sophia Häglsperger Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesauf...
2025-01-14
12 min
Der Fall
Vom Produzenten zum Verurteilten | Der Fall Weinstein
⚠️ Content Note: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in der Description. Im Oktober 2017 erscheint in der New York Times ein Bericht mit schweren Vorwürfen gegen einen der berühmtesten Filmproduzenten der Welt – Harvey Weinstein. Der “König von Hollywood” soll jahrzehntelang Frauen in der Filmbranche sexuell belästigt haben. Im Verlauf der nächsten Monate erheben zahlreiche Frauen weitere Anschuldigungen gegen Weinstein. Mit den Vorwürfen entsteht weltweit eine Bewegung, die sich für mehr Sichtbarkeit von sexueller Belästigung und sexualisierter Gewalt einsetzt. Der Hashtag #MeToo, unter denen Millionen von Nutzer*innen v...
2024-09-24
37 min
Der Fall
Traum von Töten | Der Fall Gewaltfantasien
⚠️ Content Note: In dieser Folge geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in den Shownotes. Sie wird fünf Tage lang vermisst. Dann wird die Leiche einer 18-jährigen aus Schleswig-Holstein gefunden. Sie wurde erwürgt - von einem 16-jährigen Bekannten. Wie sich während der Gerichtsverhandlung herausstellt, hatte dieser schon seit längerer Zeit sexualisierte Gewaltfantasien. Solche Fantasien allein führen aber noch nicht dazu, dass man sie zwangsläufig auslebt und zum Täter wird. Wie können Menschen mit solchen Fantasien umgehen und wie kann ihnen geholfen werden? Passend dazu? Unsere YouTube Folge...
2024-08-27
40 min
Der Fall
Zwischen Liebe und Zwang | Der Fall Loverboys
Beim Feiern lernt die 17-jährige Annika* einen Mann kennen. Für sie ist es die große Liebe, für ihn ein Geschäft. Der 32-jährige Hasan verspricht Annika, er wolle eine Zukunft mit ihr und dafür bräuchten sie Geld. Dieses Geld soll sie mit Prostitution verdienen. Hasan macht Fotos von Annika und legt Profile auf diversen Plattformen an, gibt ihr einen Künstlernamen - 1.000 Euro soll sie jeden Tag verdienen. Sie ist so verliebt, dass sie mitmacht. Wenn ihr mehr darüber erfahren wollt, welche psychologischen Mechanismen Loverboys nutzen, dann hört unbedingt rein. *Name geändert Pa...
2024-08-13
27 min
Der Fall
Zwischen Love Bombing und Gewalt | Der Fall Svenja Beck
Die Beziehung von Svenja Beck und Daniel* hält ganze fünf Jahre lang. Doch Daniel* ist gegenüber Svenja immer wieder gewalttätig, er schlägt sie. Ihr Leben ist in dieser Zeit von körperlicher und emotionaler Gewalt geprägt. In Deutschland sind jährlich tausende Frauen von Partnerschaftsgewalt betroffen. In der heutigen Podcastfolge von Der Fall sprechen wir mit Svenja Beck selbst. Sie erzählt uns ihre Geschichte - wie sie die Gewalt durch ihren Ex-Partner erlebt hat und wie sie sich schließlich lösen konnte. *Name geändert Passend dazu? Unsere YouTube Folge https://www.youtube.com...
2024-07-16
41 min
Windrose Luxusreisen Podcast
#55 Istanbul Städtereise
Windrose Finest Travel – Beratung vom Experten Es geht heute mit Host Dominik Hoffmann, Luxusreisenexpertin Lara und Windrose Reisedesignerin Silvia in Europas größte Metropole. Die Themen: Nonstop mit Turkish Airlines; Super Organisation am Istanbuler Flughafen; Tolle Mischung aus Moderne und Geschichte; 1001 Nacht im Çirağan Palace Kempinski mit Blick auf den Bosporus; Cleanes Four Seasons; Deutschsprachiger Reiseführer als echter Mehrwert; Hagia Sophia und Blaue Moschee; Versunkener Palast in der Cisterna Basilica; Topkapi Palast; Schifffahrt auf dem Bosporos; Heißluftballonfahrt in Kappadokien; Fasten brechen; Türkischer Kaffee mit Baklava Jede Menge Reiseinspiration gibt es auf www.windr...
2024-07-11
23 min
NDR Hörspiel Box
Leo Lorena Wyss: Blaupause
Wenn Blau ein Gefühl ist, ein sehr schönes, dann ist das Verschwinden von Blau grau. Die Brüste wachsen und mit ihnen das Verlangen - aber nicht nach Sebastian. Dreizehn Cousinenköpfe nicken und wippen und essen und trinken und schauen und hören genau, was passiert. Vor Scham unter den Pilz in der Suppe getaucht. Bum Bum Eis und Melonen und auf einmal blau und Frühlings Erwachen. Und dreizehn Cousinenköpfe nicken und wissen doch nicht Bescheid, wie sinnlich das Blau und wie grau sein Verlust sein kann. Adoleszenz und weibliche Körper, erste Liebe, Verlust, Abgrenzu...
2024-07-03
1h 11
Der Fall
Gefahr in den eigenen vier Wänden | Der Fall Maria de Penha
Maria da Penhas Ehemann versucht, sie im Schlaf zu ermorden. Sie überlebt und ist seitdem von der Hüfte abwärts gelähmt. Weil das Gericht keinen Beweis für einen Mordversuch sieht, wird sie wieder in die Obhut ihres Ehemanns gebracht, wo dieser einen zweiten Mordversuch begeht. Auch diesen überlebt die Brasilianerin, doch es dauert Jahre, bis sie endlich Gerechtigkeit erfährt. Obwohl der Fall Maria de Penha weltweit zu Gesetzesänderungen führte, sind häusliche Gewalt und Femizide noch immer ein gesellschaftliches Problem, auch in Deutschland. In dieser Folge haben wir uns daher gemeinsam mit der Soziologin Fredericke...
2024-06-04
30 min
Der Fall
Zum Vergewaltiger geboren? | Der Fall Josef Fritzl
⚠️ Content Note: In diesem Podcast geht es um sexualisierte Gewalt. Informationen zu Beratungsstellen findest du weiter unten in den Shownotes. Josef Fritzl führt seine 18-jährige Tochter Elisabeth unter einem falschen Vorwand in den Keller. Dort wird sie von ihm gefesselt und 24 Jahre lang festgehalten - fernab von Tageslicht und frischer Luft. Regelmäßig kommt Josef Fritzl ins Verlies, bringt Elisabeth Essen und vergewaltigt seine eigene Tochter über 3.000 mal. Erst als eines der gemeinsamen Kinder ins Krankenhaus muss, kommt auch Elisabeth frei. Wie kann es sein, dass 24 Jahre lang niemand Verdacht geschöpft hat? Passend dazu? Unsere YouTube Folge “24 Jahre lang v...
2024-05-21
43 min
Viva La Social – der Viva con Agua Podcast
#30 mit Sophia Rödiger, Tarja Nani und Lara Hulo - Kunst, Musik, Kultur und Schabernack
Jetzt wird es bunt, abwechslungsreich und laut - denn diese Folge wurde live aufgezeichnet. Im Rahmen einer Konferenz des Unternehmens 1komma5°, die auch diesen Podcast unterstützen, hat Micha mit einem größeren Panel gesprochen. Mit von der Partie waren die Musikerin Lara Hulo, Standup Comedian und Lehrerin Tarja Nani und 1komma5° Marketing Lead Sophia Rödiger. Aus ihren unterschiedlichen Hintergründen kommend wurde sich über das Thema Klima und Transformation und die Auswirkungen auf Wirtschaft, Bildung und Social Media gesprochen. Spannende Gespräche sind hier garantiert. WERBEPARTNER Viva la Social freut sich auf 1KOMMA5° als neuen Part...
2023-12-26
1h 03
Unternehmen Wir Was?!
#82 Spam, der, die oder das
Die Folge für Hardcorefans! Wer den Ausraster Von Markus vollständig begreifen will, sollte sich die vorherige Folge noch mal antun. Rechnungseskalation at it's best! Vielleicht hat ihn ja auch der CDU-Austritt von Sophia Thomalla so mitgenommen. NFTs haben wir zum Glück beide nicht, die sind nämlich fast alle wertlos. Das Titanic-Magazin hat die Insolvenz abgewendet, indem sie damit geworben haben, dass sie insolvent gehen. War das eventuell einfach nur ein geschmackloser Werbegag? Wenn Online-Apotheken zu spät liefern, und das auch noch schwach begründen, dann geht man doch gleich wieder in die regionale Apotheke seines...
2023-10-15
1h 08
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Insektenfreundlicher Garten: Tipps und Tricks für mehr Artenvielfalt
Garten ist nicht gleich Garten – es kommt auf die Gestaltung, die Pflege und die Auswahl der Pflanzen an. Was aber zeichnet einen insektenfreundlichen Garten aus? Moderatorin Toni Scheurlen ist in Augsburg unterwegs und schaut sich den Garten von Andreas Steidle an. Er verrät uns seine Tipps und Tricks für mehr Artenvielfalt im heimischen Garten. Außerdem sprechen wir mit Michaela Spindler vom Bayerischen Artenschutzzentrum und Insektenrangerin Tine Klink von der Umweltstation Augsburg, die uns jede Menge praktisches Wissen zur Gartengestaltung an die Hand geben. Gäste in dieser Podcast-Episode: Andreas Steidle (Gartenbesitzer in der Schafw...
2023-10-03
26 min
FIESLAND - Wie lebt es sich wirklich in Island?
#12 - Fiesländische Arbeitswelt
Im heutigen Interview spreche ich mit Sophia über die isländische Arbeitswelt. Welche Unterschiede gibt es zum deutschen Arbeitsleben? Wie schnell kann man in Island Karriere machen? Und braucht man Isländisch? Für die Jobsuche in Island empfehlen wir die Website www.alfred.is
2023-03-19
49 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Lebensmittelkeimen auf der Spur
Überall dort, wo mit Lebensmitteln gearbeitet wird, steht Hygiene an oberster Stelle – zumindest sollte sie das. Was passiert, wenn Betriebe in Bayern hygienebedingt auffällig werden, das erfahren wir in dieser Podcast-Folge. Ute Messelhäußer vom Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit erklärt uns den Unterschied zwischen guten und schlechten Keimen. In einer Kantine in Erlangen stellen wir außerdem eine Betriebskontrolle nach und finden heraus, was typische Hygienefallen sind. Gast in dieser Podcast-Episode: Dr. Ute Messelhäußer (Sachbereich Krisen-, Ereignisfallmanagement, Ermittlergruppe, Fachgruppe Zoonosen am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit) Modera...
2023-03-07
19 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Wasser: Naturgewalt und Lebenselixier – Teil 2
Moderatorin Toni Scheurlen ist auch in der zweiten Folge im Nationalpark Berchtesgaden unterwegs. Sie knüpft direkt an Teil 1 an und verfolgt den Weg des Wassers weiter bis zum Königssee. Wie ist das Königsseetal ursprünglich entstanden? Und welche Tiere und Pflanzen leben dort? Das und mehr erfährt Toni von den ortskundigen Expertinnen und Experten, dem stellvertretenen Nationalparkleiter Ulrich Brendel, Mitarbeiterin Sigrun Meyer und Umweltminister Thorsten Glauber. Gäste in dieser Podcast-Episode: Ulrich Brendel (stellvertretender Nationalparkleiter Berchtesgaden) Sigrun Meyer (Nationalpark-Mitarbeiterin) Thorsten Glauber (Umweltminister Bayern) Moderation: Toni Scheurlen Redaktion: Lara G...
2023-01-17
13 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Wasser: Naturgewalt und Lebenselixier – Teil 1
Wasser ist Leben und gleichzeitig eine echte Naturgewalt. Für uns Menschen, für Pflanzen und Tiere ist Wasser lebensnotwendig. Es kann mit seiner Kraft außerdem ganze Landschaften versetzen und kilometerlange Strecken zurücklegen. Moderatorin Toni Scheurlen ist in dieser Folge im Nationalpark Berchtesgaden unterwegs, in der Nähe der Eiskapelle an der Watzmann-Ostwand. Das ist das tiefst gelegene permanente Eisfeld der deutschen Alpen. Gemeinsam mit Ulrich Brendel, dem stellvertretenden Nationalparkleiter, der Mitarbeiterin Sigrun Meyer und Umweltminister Thorsten Glauber verfolgt sie vor Ort den Weg des Wassers. Gäste in dieser Podcast-Episode: Ulrich Brendel (stellv...
2023-01-03
16 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Energie sparen – Tipps für zuhause
Wie lässt sich mit einfachen Mitteln und möglichst ohne Extrakosten Energie sparen? Norbert Endres kennt viele Tipps und Tricks. Er ist Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern und macht im Jahr rund 100 Hausbesuche. In dieser Folge schaut der Energiespar-Experte bei einer Vierer-WG in Freising vorbei. Gemeinsam wird Raum für Raum nach heimlichen Stromfressern abgesucht. Wo wir weitere Hilfestellungen zum Thema Energie sparen bekommen, das verrät uns außerdem Sylvia Enzner, Projektleiterin Energieberatung und Verbraucherberaterin beim VerbraucherService Bayern. Gäste in dieser Podcast-Episode: Norbert Endres (Energieberater für die Verbraucherzentrale Bayern) Marie (Studenti...
2022-12-12
29 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Wie wir unseren Boden schützen – Vorsorge ist alles
Unser Boden muss einiges aushalten: überall wird gebaut und asphaltiert, und dann gibt´s ja auch noch den Klimawandel. Damit wir wissen, wie es unserem Boden geht, wird dieser regelmäßig vom Bayerischen Landesamtes für Umwelt untersucht. In dieser Folge schauen wir uns zusammen mit Dr. Bernd Schilling und Dr. Raimund Prinz den Zustand des Bodens in Ohlstadt in Oberbayern genauer an. Außerdem verraten uns die beiden, mit welchen Maßnahmen unsere Böden geschützt werden. Die dafür notwendigen Bohrarbeiten führt uns Tobias Mühlbacher vom Wasserwirtschaftsamt München vor. Gäste in dieser Podc...
2022-12-06
25 min
Abenteuer Gelb-Rot – der Podcast des ASB Bayern
Kinderbetreuung: Pädagogik, Personal und Pandemie
Das Wort „Podcast“ haben Jonathan, Sophia und Lara vermutlich zum ersten Mal in ihrem Leben formuliert. Kein Wunder, alle drei sind ja gerade mal zwei Jahre alt. Das Trio aus der Aschaffenburger ASB-Kinderkrippe Klinikstrolche hat doch tatsächlich unser Intro eingesprochen – und ein Lied haben sie auch noch zum Besten gegeben. Außerdem zu Gast: der Aschaffenburger ASB-Geschäftsführer Torsten Berger und Ramona Ruppert, die Leiterin der Klinikstrolche. Es gab viel zu besprechen: Pädagogik, Personal, Pandemie – und ganz am Ende musste noch eine wichtige Entscheidung getroffen werden.
2022-10-13
38 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Nachhaltiges Bauen mit Recycling-Baustoffen
Bauabfälle sind mit Abstand der größte Abfallstrom. Allein in Bayern entstehen jährlich ca. 50 Millionen Tonnen davon. Wenn wir in Zukunft weniger Müll produzieren wollen, dann braucht es ein Umdenken in der Baubranche. Die Lösung: Recycling von Baustoffen. Wie das Ganze funktioniert, schauen wir uns in dieser Folge am Beispiel der alten Bayern-Kaserne in München an. Bauingenieur Daniel Rank und Prof. Dr. Andrea Kustermann von der Hochschule München erklären uns, welche Baustoffe wiederverwertet werden können und wie das Recycling funktioniert. Gäste in dieser Podcast-Episode: Daniel Rank (Bauingenieur der Stadt Münch...
2022-07-05
17 min
tealbirds-Podcast - Kollektive Führung Leben
#23 - Decarbonizing Companies - mit Lara Obst von The Climate Choice
Wie können Unternehmen CO2-neutral werden? Genau mit der Frage beschäftigt sich Lara Obst mit The Climate Choice. In dieser Folge gehen wir von der ganz persönlichen Motivation unseres Gastes und wie sie ihre unternehmerische Veranlagung entwickelt hat, über die Frage nach dem Klima in der Organisation, bis hin zu großen Fragen des Systemwandels. Viel Spaß beim Reinhören! ------------------------------- Links und Ressourcen aus dem Gespräch: The Climate Choice IPPC-Report Gallup Engagement Index Buchempfehlung: Charles Eisenstein - Klima...
2022-06-28
51 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Wieso brauchen wir eigentlich Deponien?
Müll, der nicht recycelt oder verbrannt werden kann, landet auf Deponien. Wie aber schaut so eine Deponie aus und welche Abfälle werden dort abgelagert? Antworten darauf bekommen wir in dieser Folge von Peter Förster. Er ist der Leiter der Reststoffdeponie Steinmühle im Landkreis Tirschenreuth und von ihm bekommt Moderatorin Toni Scheurlen eine exklusive Führung. Dr. Jessica Goller, Expertin beim Landesamt für Umwelt erklärt uns außerdem, warum Deponien einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Und wir räumen mit Mythen auf, die sich bis heute hartnäckig halten. Gäste in dieser P...
2022-06-07
16 min
Treppengeflüster
#28 - Ist der Mensch für MONOGAMIE bestimmt?
Hast du dir auch schonmal die Frage gestellt, wie viele Menschen in ihrem Leben eigentlich mindestens einmal fremdgehen? Wusstest du, dass der menschliche Penis eine Art "Pömpelfunktion" hat und wolltest du schon immer mal wissen, welche Faktoren dir zu einer langfristigen Beziehung verhelfen?Dieses breite Spektrum an Fragen beantworten wir euch heute zusammen mit unserem ERSTEN GAST Nico H., der ebenfalls einiges zu den Themen zu sagen hatte, in der heutigen und auch letzen Folge dieser Staffel. Viel Spaß beim zuhören und bis zur ZWEITEN STAFFEL! :) Eure Lara und Sophia!
2022-05-12
46 min
Treppengeflüster
#27 - BODYSHAMING - Und findest du dich eigentlich schön?
„Hast du schon einmal drüber nachgedacht dir die Brüste machen zu lassen? Das würde dir bestimmt super stehen“, „Nur Hunde spielen mit Knochen, Männer wollen was zum Anfassen“ oder „Dein Freund könnte dich bei einem Festival sicher nicht auf die Schultern nehmen.“ Hast du solche oder so ähnliche Kommentare auch schon mal hören müssen oder vielleicht sogar selbst ausgesprochen? Auch wenn man es manchmal nicht direkt merkt, ist Bodyshaming mittlerweile allgegenwertig. Unseren eigenen Körper und den von anderen permanent zu bewerten und zu vergleichen ist fest in unseren Köpfen verankert. Durch v...
2022-05-05
42 min
Treppengeflüster
#26 - GENDERN statt Deutsch sprechen
Oder doch lieber deutsch sprechen statt gendern? Es gibt im Moment wohl kaum ein Thema, welches in unserer Gesellschaft mehr diskutiert wird, als das allseits bekannte Gendersternchen. Egal ob am Esstisch oder im Hörsaal, gendergerechte Sprache wird von den einen geliebt, den anderen gehasst. Sprachentwicklung war schon immer eine chaotische Sache und wird auch sicher nicht von heute auf morgen passieren. Falls ihr unsere Meinung dazu hören wollt und vor allem Argumente erfahren wollt, die für das Ändern sprechen, hört in unsere dieswöchige Folge rein! :)
2022-04-30
45 min
Treppengeflüster
#25 - Ist BIO wirklich besser?
"Regional", "Saisonal", "Nachhaltig" "BIO" - Begriffe auf die wir in unseren Supermärkten immer öfter stoßen.BIO-Lebnesmittel verbinden die meisten von uns vermutlich mit Tierwohl und einem gesunden, umweltbewussten Lebensstil. Aber das auch zu Recht?Ob Bio wirklich immer das Beste für dich und deinen Einkauf ist, ob es helfen würde wenn wir alle nur noch "Siegel-Produkte" kaufen würden und was hinter den einzelnen Siegeln eigentlich tatsächlich steckt, erfährst du in der heutigen Folge! Viel Spaß beim anhören und teilt uns auch gerne eure Meinung zu dem Thema mit! :)
2022-04-21
40 min
Treppengeflüster
#24 - Ist NACHHALTIGKEIT wirklich die Rettung der Menschheit?
Habt ihr euch auch schonmal gefragt, was genau Nachhaltigkeit eigentlich ist?Wie kann ich wirklich nachhaltig leben und ist dies wirklich die Lösung für all unsere Probleme? Während wir im Alltagssprachgebrauch den Begriff unter anderem mit Langlebigkeit und Umweltschutz verbinden, bezieht sich „Nachhaltigkeit“ auf den verantwortungsbewussten Umgang mit den endlichen Ressourcen unseres Planeten und darauf, dass die Menschen in der Zukunft gleiche oder sogar bessere Bedingungen haben.Über dies und noch mehr darüber, was dieser Begriff wirklich so mit sich bringt, sprechen wir in unserer heutigen Podcastfolge. Viel Spaß!Video zur Nachhaltigkeit/Thema E-Autos: https://www.youtube.co...
2022-04-16
41 min
Treppengeflüster
#23 - Dein Weg zur Weiterentwicklung
Persönliche Weiterentwicklung: Soll ich an meinen Stärken oder Schwächen arbeiten? Es ist sehr hilfreich, sich sowohl seiner Ressourcen – den Stärken – bewusst zu sein und gleichzeitig zu reflektieren: Woran scheitere ich denn immer wieder? Was deine Comfort-Zone mit Weiterentwicklung zu tun hat, wieso Dates mit dir alleine unheimlich wichtig sind und was Angst dir über die Richtung deiner Zukunftswege sagt, erklären wir euch in der dieswöchigen Folge. Hört gerne rein und lasst uns ein Feedback da.
2022-04-09
35 min
Treppengeflüster
#22 - ONLY FANS - Moderner Feminismus oder doch nur billige Pornografie?
Wurde für euch, während der Corona-Pandemie, der Gedanke schnelles Geld über Only Fans zu verdienen auch immer sympathischer? Leider ist nicht alles gold was glänzt und da wir euer Bildungspodcast Nummer eins sind, klären wir euch in der heutigen Folge über die vielen Schattenseiten der Internetseite, die "Scheinintimität" verkauft, auf. Unsere Gesellschaft hat sich dahingehend entwickelt, dass sich Nähe und Intimität leichter zu erkaufen sind als zu erarbeiten. Und Only Fans bietet als Plattform die perfekte Verbindung der toxischen Suchtfaktoren von Social Media und Pornografie. Fakt ist, es hat seinen Preis ein Sexualobjekt zu werden u...
2022-03-31
45 min
Treppengeflüster
#21 - Schools out forever
Mit den obligatorischen Auf- und Abstiegen sliden wir diese Woche in unsere neue Folge: Was bringt dir im Endeffekt die schönste Aussicht Stuttgarts, wenn du um dich herum nur Leute hast, die schlechte Zuhörer sind, oder du mit deinen Gedanken schon wieder in deinen selbstkreierten Problemen versinkst? Nachdem wir unseren wöchentlichen "Randomtalk" beendet haben, versetzen wir uns gedanklich in unsere Schulzeit zurück. Für manche Fluch, für andere Segen, aber doch für jeden eine sehr prägende Zeit.Und wenn ihr Lara´s guten Übergang zum Thema dieser Folge nicht verpa...
2022-03-24
37 min
Treppengeflüster
#20 - Liebeskummer muss weh tun.
Diese Folge hat wahrscheinlich mehr Themen zu bieten, als alle Folgen davor.Das Post-Nut-Syndrom, Geburtstage, Babys, wie schön es doch ist am Leben zu sein UNDLiebeskummer - Jeder kennt ihn, jeder hasst ihn und jeder geht anders mit ihm um. Ist Sex mit dem Ex wirklich so schlimm? Gibt es wirklich für jeden nur diesen einen passenden Deckel und sollten wir uns am besten eine Woche lang im Zimmer einschließen, Eis in uns reinstopfen und dabei Taylor Swift Songs lautstark mitgrölen? (Actually, wenn ihr lautstark Taylor Swift mitgrölt, sc...
2022-03-17
44 min
morgen beginnt heute – Der Umwelt und Verbraucher Podcast
Animal Aided Design – Bauen für Mensch und Tier
Mehr Artenvielfalt in unseren Städten - genau das ist das Ziel von Animal Aided Design. Mit Hilfe dieses Konzeptes sollen Mensch und Tier künftig nebeneinander leben. Schon bei der Planung und beim Bau von neuen Gebäuden werden die Bedürfnisse von Tieren wie dem Igel, dem Grünspecht, dem Haussperling oder der Zwergfledermaus berücksichtigt. In dieser Podcast-Folge schauen wir uns an, wie dieses Konzept bei einer Wohnanlage in München umgesetzt wurde. Unsere Experten vor Ort sind Prof. Dr. Weisser von der TUM München und Stefan Feller von der GEWOFAG. Gäste in dieser...
2022-03-15
25 min
Treppengeflüster
#19 - Über Sexismus (auch in DEINEM Alltag)
Sexismus - Die bewusste oder unbewusste Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres Geschlechts - begegnet uns im Alltag öfter, als wir es auf den ersten Blick wahrnehmen. In 40 Minuten versuchen wir in dieser Folge über die Grundlagen des Themas aufzuklären, für Alltagssexismus zu sensibilisieren und zu erklären, warum der Unterschied zwischen Mann und Frau in unseren Köpfen noch immer größer gemacht wird, als er es in der Realität tatsächlich ist.
2022-03-10
42 min
Treppengeflüster
#18 - Generation Beziehungs(un)fähig
"Ich bin nicht so der Beziehungstyp", "Ich bin im Moment noch nicht so bereit mich zu binden" oder "Ich will lieber nur was lockeres haben" solche und ähnliche Aussagen sind heutzutage leider oft zum Standart geworden. Nicht umsonst nennt man uns Generation Beziehungsunfähig. Aber hatten die Menschen früher wirklich glücklichere Beziehungen nur weil sie lange zusammen waren? Sind wir zwischen Tinder und Ghosting wirklich schon von Anfang an dazu bestimmt an ernsthaften Beziehungen zu scheitern? Und warum scheint heutzutage niemand mehr eine ernsthafte Bindung eingehen zu wollen? Diese und andere Fragen beantworten wir in...
2022-03-03
41 min
Treppengeflüster
#17 - Und was glaubst du kommt nach dem Leben?
Spoileralarm! Alle die den Film „Ein ganzes halbes Jahr“ noch nicht gesehen haben, sollten dies vor dem Anhören dieser Folge tun! Der Film hat uns auch dazu inspiriert, über die moralische Frage zum Thema „Sterbehilfe“ zu diskutieren und in Zusammenhang dazu auch darüber, was uns nach dem Tod eigentlich so erwartet. Chillen wir am Ende alle zusammen mit Gott im Himmel, schweben als Energie irgendwo in der Luft herum oder krabbeln wir als kleine Ameise erneut über den Boden unserer Erde? Leider kann uns keiner diese Fragen so genau beantworten, aber falls ihr trotzdem wisse...
2022-02-26
44 min
Treppengeflüster
#16 - Erwachsen werden
"Werd erwachsen!" wird ja üblicherweise von Personen augenrollend geäußert, die sich selbst schon für seeehhr erwachsen halten. Aber mal ehrlich - wer ist denn schon "erwachsen"?"Wachse! Werde groß! Trau dich! Mach dich unabhängig!"Über diese Themen und natürlich auch nicht zu vergessen, zu Beginn über unsere allzeit geliebten Auf- und Abstiege der Woche, die mittlerweile einfach zu einem guten Randomtalk bei Treppengeflüster dazugehören, sprechen wir in unserer heutigen Folge!Viel Spaß beim anhören :)
2022-02-17
38 min
Kölncampus - KulturImpuls
Buchrezension: Steine schmeißen
Kulturimpuls Moderatorin Lara hat den Debütroman von Sophia Fritz gelesen und spricht bei Kulturimpuls über ihre Eindrücke zu "Steine schmeißen". 2021 erschienen, behandelt der Roman Krisen, die die Protagonisten-Gruppe von Mitte zwanzig-jährigen umtreiben. Das Motto scheint zu lauten: Gefühle, Gefühle und noch mehr Gefühle!
2022-02-15
02 min
Treppengeflüster
#15 - Die Abgründe der menschlichen Psyche
*!TW!: Sexuelle Gewalt an Kindern, Gewalt, Kannibalismus, Stalking, Einbruch :!TW!* Nun jaaaa... Wie beschreibt man denn so eine Folge am besten? Leute, ich wünschte, ich könnte euch empfehlen in die dieswöchige Folge reinzuhören, aber bitte macht es einfach lieber nicht. Wir haben diesmal über die dunklen und abstoßenden Seiten der Psyche des Menschen geredet. Like who the hell denkt sich ernsthaft "Mhhh, ein menschlicher Arm, ja da würd ich doch gerne mal reinbeißen" und was für Psychos brechen bei anderen ein, nur um sich in deren Betten zu legen und an der...
2022-02-10
44 min
Treppengeflüster
#14 - Die Sache mit der Liebe
Passend zum anstehenden Valentinstag haben wir uns heute mal mit einem der wichtigsten Themen der Welt beschäftigt und zwar "Liebe". Ob Liebe zu deinem Haustier, zu einem Partner, zu den Eltern oder zu dir selbst. Liebe ist eines der tiefgründigsten Themen, über die man sprechen kann, auch wenn man es in einem Podcast natürlich nur sehr subjektiv und zum Teil leider auch nur oberflächlich behandeln kann, wagen wir dies heute mal. Falls es euch trotzdem interessiert, was wir zu dem Thema so zu sagen haben, hören wir uns gleich! Bis bald und viel Sp
2022-02-03
44 min
Treppengeflüster
#13 - DRUCK: Und zwar von allen Seiten!
Hey Leute und willkommen zu dieser neuen Podcastfolge!Welches Bild bekommen wir von social media und müssen wir genauso produktiv sein, wie wir auf all den viralen TikToks sehen?Das soziale Rollenbild, Konkurrenzkampf, Leistungsdruck, gute Noten... Über all dies und was Druck mit uns als Menschen machen kann, quatschen wir in unsere heutigen Folge! Viel Spaß beim anhören :)
2022-01-27
38 min
Treppengeflüster
#12 - Unser Treffen mit den ELEVATOR BOYS!
Habt ihr euch schonmal überlegt wie toxisch Social Media wirklich ist? Wie haben wir eigentlich die Elevator Boys getroffen und wie haben sie uns zu unsrem Podcastnamen inspiriert?Über diese Fragen und noch einiges mehr zum Thema Social Media, quatschen wir diese Woche in der neuen Podcast Folge von Treppengeflüster! Wir würden uns freuen wenn ihr reinhört und uns ja vielleicht auch weiterempfehlen würdet :) Bis nächste Woche
2022-01-20
41 min
Treppengeflüster
#11 - NO GO'S bei Jungs!
Heute waren wir in der Mood, mal kurz die Hälfte der Menschheit zu roasten. Wenn du ein Kerl bist, solltest du diese Folge lieber skippen. Oder solltest du vielleicht genau deswegen einschalten? Na wie auch immer, jedenfalls erzählen wir euch in dieser Folge, was wir an Kerlen hassen und warum wir sie halt irgendwie trotzdem lieben.
2022-01-13
1h 14
Treppengeflüster
#10 - Das sind unsere BUCKET LISTS!
Schonmal drüber nachgedacht, was ihr in eurem Leben unbedingt noch gemacht haben wollt, bevor ihr sterbt? Woher das Wort Bucket List überhaupt kommt? Und wofür es sich so zu leben lohnt? Das alles erzählen wir euch in dieser Folge. Reinhören lohnt sich :)
2022-01-06
41 min
Treppengeflüster
#9 - With a big step into 2022
Diese Folge widmen wir ganz dem Ende des Jahres. Von üblichen Altjahrabendtraditionen bis zu unnötigen Neujahresvorsätzen ist alles dabei. Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Anhören und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
2021-12-30
39 min
Treppengeflüster
#8 - Frohe Weihnachten!
Thank God it's Christmas. So Leute, in dieser Folge dreht sich alles rund um Weihnachten. Morgen ist Heiligabend und wir können euch natürlich nicht in die Weihnachtstage starten lassen ohne ein paar wissenswerte weihnachtliche Fakten mit euch zu teilen. #bildungspodcast Setzt euch mit einer Tasse heißem Glühwein oder Punsch vor euren hübsch geschmückten Weihnachtsbaum und hört euch die neue Folge an. Wir wünschen euch und euren Liebsten wunderbare Weihnachtstage.Grüße von der Rückbank vom Weihnachtsschlitten - Lara und Sophia
2021-12-23
47 min
Treppengeflüster
#7 - Astrologie und unsere Sternzeichen
Was verrät dein Sternzeichen über dich? -Wahrscheinlich nicht viel, aber wir quatschen heute trotzdem über Astrologie. Wir erzählen euch von unseren Sternzeichen, wie sehr wir uns damit identifizieren und welches Sternzeichen unser idealer Partner hat. Hört gerne rein und lasst uns ein Feedback da.
2021-12-16
39 min
OMKB | Der Digital Marketing Podcast
OMKB #23 Female Digital Marketing Roundtable mit BMW, Capri-Sun und Audible
60 Minuten OMKB Talk mit Lisa Steinhauer, Julia Straschil und Sophia Lara Skuratowicz Digital Marketing sollte mittlerweile fester Bestandteil jeder Marketingstrategie sein. Jetzt zum Ende des Jahres werden neue Pläne für das kommende Jahr geschmiedet. Wie soll der Marketing-Mix aussehen? Wie verändert sich die Zukunft in Puncto Dateneinsatz. Zunehmende Privatsphäre-Bestrebungen werden datenbasiertes Marketing erschweren. Vielleicht planst du ja auch ein Rebranding und weißt nicht, wie du möglicherweise mit negativen Feedback umgehen sollst? Im Female Digital Marketing Roundtable berichten führende Expertinnen von drei großen Marken, wie sie ihre digitalen Marketingaktivitäten skalieren...
2021-12-16
1h 02
Treppengeflüster
#6 - Das Harry Potter Special
Alohomora, heute eröffnen wir mit euch zusammen die Türen in die zauberhafte Welt von Harry Potter. Greift euch ein Butterbier wie Harry oder ein gutes Buch wie Hermine und macht es euch gemütlich. Habt ihr euch schonmal überlegt, welcher Gegenstand aus Harry Potter unserem langweiligen Muggeltag am meisten fehlt, in welches Haus euch der sprechende Hut einteilen würde oder welcher Charakter ihr in der Welt der Zauberer widerspiegeln würdet? Dann hört in unserer neue Folge rein und seid gespannt wie wir die Dinge sehen. Teste hier welcher Harry Potter Charakter du bist und teile uns ger...
2021-12-09
39 min
Treppengeflüster
#5 - Was dein Charakter über dich aussagt
Ihr habt euch schon immer mal gefragt welche Disney-Charakter wir wären? Nein? Wir auch nicht, aber wir erzählen es euch in dieser Folge trotzdem. Außerdem haben wir uns gedacht, um die Positivität aus der letzten Folge auszugleichen, reden wir heute über Charaktereigenschaften an anderen Personen, die uns richtig abfucken. Warum wir davor so viel unnötig rumlabern, wissen wir selber auch nicht so genau, aber wir hoffen die Folge gefällt euch trotzdem. Viel Spaß und bis nächste Woche! Und welcher Disney Charakter bist du? Finde es jetzt heraus und teile uns deine Antwort mit! https://w...
2021-12-02
40 min
Treppengeflüster
#4 - Wie wird man glücklich?
In dieser Folge reden wir über den Weg zum Glück, kosmisches Karma und was unsere Seelenzahlen über uns aussagen (laut der verlässlichen Quelle Internet). Wieder eine Folge voller Auf- und Abstiege, irgendwas zwischen gebildet und zurückgeblieben, mit Lebensweisheiten und TrashTV-Aussagen. Viel Spaß beim Anhören! :)
2021-11-25
41 min
Treppengeflüster
#3 - Bist du gläubig, oder was ?!
Wie immer starten wir mit ziemlich viel Meinung, aber manchmal halt doch nur halb so viel Ahnung in die neue Folge.Aber deshalb heißen wir auch Treppengeflüster und nicht Treppengebrüll.Euch interessiert trotzdem was wir zum Thema kein Sex vor der Ehe, Glaube, Religion und Spiritualität zu sagen haben? Dann hört gerne in unsere neue Folge rein und folgt unserem Podcast, falls ihr es nicht schon tut.Bis nächste Woche und ganz viel Spaß beim Anhören wünschen euch Lara und Sophia
2021-11-18
46 min
Treppengeflüster
#2 - Ab in den Urlaub!
#FERNWEH Passend zum kalten und ekligen Wetter in Deutschland entführen wir euch in der heutigen Folge gedanklich zu den Reisezielen, die bei uns ganz oben auf der Liste stehen! Viel Spaß beim Anhören
2021-11-11
41 min
Besserwissen
03-Jungen sind von Natur aus besser in MINT-Fächern als Mädchen? Papperlapapp!
Antonia Köhler, Janis Kirsch, Lara Gathmann und Sophia Walter erklären, warum Jungen im Schnitt bessere Noten in MINT-Fächern (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) vorweisen können als Mädchen. An besseren angeborenen Fähigkeiten liegt es schon mal nicht! Zum Nachlesen: Hoffmann (1988). Möglichkeiten zur Förderung des Interesses von Schülerinnen an naturwissenschaftlicher Bildung im Sekundarbereich I am Beispiel Physik. Dickhäuser & Steinmeister-Pelster (2003). Wahrgenommene Lehrereinschätzungen und das Fähigkeitsselbstkonzept von Jungen und Mädchen in der Grundschule. https://madoc.bib.uni-mannheim.de/42717/ Kersey et al. (2019). Gender similarities in the brain during mathematics. https://doi.org/10.1038/s41539-019-00...
2021-11-11
28 min
Treppengeflüster
#1 - Wir sind TREPPENGEFLÜSTER!
Hallo Leute, schön, dass ihr bei unserer ersten Folge dabei seid!Wir sind Lara und Sophia, zwei beste Freundinnen, die hiermit zusammen einen neuen Podcast starten.In der ersten Folge stellen wir uns vor, erzählen euch von unseren Ticks und Eigenarten damit ihr uns ein bisschen besser kennen lernt und stellen euch das grobe Konzept dieses Podcasts vor.Viel Spaß beim Anhören! :)
2021-11-04
34 min
Treppengeflüster
Treppengeflüster (Trailer)
2021-10-26
00 min
9B
Stoff Blut Gold | Hörspiel
Tettereeetäää!!! Nein jetzt kommt nicht Benjamin Blümchen, keine Sorge. Nein jetzt kommt, feierlich, das erste Kapitel, von Stoff-Blut-Gold!!! Yeah!!! Wir tauchen ein in die Vergangenheit und werden Zeuge wie sie in unseren Ohren lebendig wird! Außer, ich quatsche aus Versehen rein. Sorry aber manchmal passiert das eben, wenn es so spannend ist! Hihihi 😬 Aber er erzählt wunderbar und ein großer Shout-out, geht ans gesamte Produktions- und Schauspielteam, whoop whoop. Ich kann es kaum erwarten, dass zweite Kapitel, wird bestimmt noch besser😍. Bis dahin, macht euch ve...
2021-10-10
08 min
Wonder Woman Podcast with Renate Sophia Mueller
#3 Wie du ein Trennungstief überwindest - Interview Special mit Lara Kraft
Hi ihr Lieben❤ Diese Folge ist ganz besonders, denn ich hatte die wundervolle Lara von krafteffects zu Gast im Interview. Lara ist die Gründerin von "krafteffects", sie begleitet Menschen auf ihrem Weg in ein glückliches und selbstbestimmtes Leben. Lara bietet Reisen an für Menschen,die sich einsam fühlen und bietet auch Energiearbeit an,um physische und energetische Blockaden zu lösen. Ihre Mission ist es Menschen zu zeigen dass sie auch alleine glücklich sein können. In diesem Interview erfährst du: w...
2019-03-17
1h 02
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Unsere Haustiere (Was hör ich da?) von Rainer Bielfeldt | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Unsere Haustiere (Was hör ich da?) Autor: Rainer Bielfeldt, Otto Senn Erzähler: Lara Torp, Sophia Coper, Uta-Maria Torp Format: Unabridged Spieldauer: 54 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-11-14 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Ein Haustier für Anton und Lena: Ein Hund, eine Katze oder ein Meerschweinchen? Bis sich die Geschwister entscheiden können, hüten sie erst einmal Willi, den Hund ihrer Nachbarin, und lernen viele andere Tiere beim Tierarzt und in der Tierhandlung kennen - auch so exotische wie einen...
2014-08-11
54 min
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
In der Schule (Was hör ich da?) von Rainer Bielfeldt | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: In der Schule (Was hör ich da?) Autor: Rainer Bielfeldt, Otto Senn Erzähler: Lara Torp, Sophia Coper, Antonia Bill Format: Unabridged Spieldauer: 48 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-21-14 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Anton kann es gar nicht mehr erwarten, dass er in der Schule Rechnen und Schreiben lernt wie seine große Schwester Lena. Aber bis es so weit ist, gibt es für ihn noch viel Spannendes zu erleben: die Anmeldung an der Schule und eine kleine Führung...
2014-04-21
48 min
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Pferde und Ponys (Was hör ich da?) von Rainer Bielfeldt | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Pferde und Ponys (Was hör ich da?) Autor: Rainer Bielfeldt, Otto Senn Erzähler: Lara Torp, Uta-Maria Torp, Sophia Coper Format: Unabridged Spieldauer: 53 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-27-13 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Anton und Lena sind ganz aufgeregt: Endlich dürfen sie einen richtigen Reiterhof besuchen. Bisher kannten sie nur die zwei Ponys im Streichelzoo, aber jetzt lernen sie ein echtes Turnierpferd, eine Pferdewirtin und einen Tierarzt kennen und erfahren alles Wissenswerte zum Thema Pferde. Sogar bei der Geburt...
2013-03-27
53 min
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Bei den Dinosauriern (Was hör ich da?) von Otto Senn | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Bei den Dinosauriern (Was hör ich da?) Autor: Otto Senn, Rainer Bielfeldt Erzähler: Lara Torp, Sophia Coper, Uta-Maria Torp Format: Unabridged Spieldauer: 51 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 12-28-12 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Anton und Lena auf den Spuren der Dinosaurier. Allosaurus, Brachiosaurus, Diplodocus - bei den Dinosauriern in ihrer Spielzeugkiste kennen sich Anton und Lena richtig gut aus. Aber einen echten Dino haben sie noch nicht gesehen. Deshalb besucht Familie Sonnenschein das Naturkundemuseum und erfährt dort alles über Ausg...
2012-12-28
51 min
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Beim Kinderarzt (Was hör ich da?) von Rainer Bielfeldt | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Beim Kinderarzt (Was hör ich da?) Autor: Rainer Bielfeldt, Otto Senn Erzähler: Lara Torp, Sophia Coper, Uta Maria Torp Format: Unabridged Spieldauer: 52 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-19-12 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Vor einem Termin beim Kinderarzt muss kein Kind Angst haben - im Gegenteil: Es gibt ganz viel Spannendes zu entdecken, wenn Anton zur Vorsorgeuntersuchung und Lena zum Impfen geht. Wie klingt der Türöffner in der Kinderarztpraxis? Warum klingelt in der Anmeldung ständig das Telefon...
2012-04-19
52 min
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Am Meer (Was hör ich da?) von Rainer Bielfeldt | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Am Meer (Was hör ich da?) Autor: Rainer Bielfeldt, Otto Senn Erzähler: Lara Torp, Sophia Coper, Antonia Bill Format: Unabridged Spieldauer: 58 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 08-25-11 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Anton und Lena verbringen mit ihren Eltern spannende Ferien an der Nordsee: Sie machen mit Kapitän Hansen einen Ausflug zum Leuchtturm und eine Wattwanderung, besuchen den Museumshafen und das Hochseeaquarium, bauen Sandburgen und sammeln Muscheln. Dabei lernen sie viele neue Geräusche kennen: das Rauschen der Wellen...
2011-08-25
58 min
Stream Free Audiobook in Kids, Ages 5-7
Beim Einkaufen (Was hör ich da?) von Rainer Bielfeldt | Kostenloses Hörbuch
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei :https://hotaudiobook.com/freeTitel: Beim Einkaufen (Was hör ich da?) Autor: Rainer Bielfeldt Erzähler: Lara Torp, Sophia Coper, Uta-Maria Torp Format: Unabridged Spieldauer: 52 mins Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 10-24-13 Herausgeber: Der Hörverlag Kategorien: Kids, Ages 0-4 Zusammenfassung: Anton und Lena gehen gerne mit zum Einkaufen, ob im großen Supermarkt oder am kleinen Obst- und Gemüsestand. Sie wissen natürlich auch schon lange, dass Äpfel gesünder sind als Gummibärchen. Aber heute lernen sie noch ganz viel Neues zum Thema Einkaufen, Kochen und Essen: Was braucht...
1970-01-01
52 min